Tourismuskonzept 2020 - Linz Tourismus

Page 37

PROJEKT MUSEEN MUKO | MUSEUMSKOOPERATION Die Neuorganisation und Erweiterung – um OÖ Tourismus – der MUKO im vergangenen Jahr wurde wie geplant umgesetzt. Damit gehen die Arbeitsgruppe wie auch die Linz-Kulturcard-365 in ein Jubiläumsjahr. Seit zehn Jahren besteht nun die österreichweit einzigartige Zusammenarbeit. 2020 stehen eine inhaltliche Aufwertung des Event-Formats „Museum total“ sowie gemeinsame Werbemaßnahmen und die Entwicklung einer neuen Promotion-Aktion auf dem Programm. Des Weiteren werden die Onlineauftritte nach der Digitalisierung der Produkte geprüft und neu ausgerichtet. Die budgetäre Basis bilden neben den Produkteinnahmen (Linz-Card, LinzKulturcard-365), die Einnahmen aus der Vereinbarung mit OÖ Tourismus sowie die Mittel des Tourismusverbandes Linz.

Abstimmung Jahresthemen Mit Blick auf die langfristige Planung der Museumsinstitutionen und unter Einbeziehung der Kulturdirektionen von Stadt und Land werden gemeinsam die Jahresthemen und Kommunikationsschwerpunkte des Tourismusverbandes Linz diskutiert. 2020 steht das Thema „Menschen“ im Mittelpunkt. Museum total Die Linzer Museumstage gehen in die siebte Runde und werden dieses Jahr in jedem Museum ein ganz besonderes Highlight bieten. Vier Tage lang, vom 20. bis 23. Februar 2020, können Interessierte in den Semesterferien mit einem Ticket sieben Museen in Linz zum Vorteilspreis besuchen. Familien werden über Kooperationsmaßnahmen mit der OÖ Familienkarte angesprochen. Kulturcard Ende 2019 startete der Onlineshop der Linz-Kulturcard-365. Damit sind alle Abläufe neu aufgesetzt worden. Im 1. Quartal werden diese noch geprüft und wenn nötig optimiert. Parallel dazu werden die Kooperationen mit Firmen ausgebaut und eine neue Website wird umgesetzt.

Medienkooperationen Durch regionale wie überregionale Medienpartnerschaften werden die gemeinsamen Angebote wie Maßnahmen kommuniziert. Der langjährige Schwerpunkt in Wien wird weiter ausgebaut und durch Onlinemaßnahmen verstärkt. Organisationsform Die Museen der Stadt Linz übernehmen 2020 den Vorsitz und bereiten gemeinsam mit Linz Tourismus zwei „Steering Comittee“- und vier „Executive Comittee“-Sitzungen vor. Mit dabei sind Vertreter der beteiligten Institutionen – Ars Electronica Center, Museen der Stadt Linz (Lentos Kunstmuseum, Nordico Stadtmuseum), OÖ Landesmuseum (mit allen Häusern), OÖ Kulturquartier, voestalpine (Stahlwelt und Zeitgeschichte-Museum), OÖ Tourismus. Zum Steering Comittee werden zusätzlich Landeshauptmann und Landesrat für Kultur, Mag. Thomas Stelzer, die Linzer Stadträtin für Kultur, Tourismus und Kreativwirtschaft Doris Lang-Mayerhofer sowie der Landeskulturdirektor Mag. Reinhold Kräter und der Kulturdirektor der Stadt Linz Dr. Julius Stieber eingeladen. Der Tourismusverband Linz übernimmt die Planung, Konzeption und Koordination der Sitzungen sowie die Umsetzung eines Großteils der gemeinsam beschlossenen Maßnahmen.

37


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.