Das HEFT 24

Page 10

Info

„Das Heft“ BdSJ DV Köln aktuell • Ausgabe 24 • Oktober 2020 • Seite 10

Vorgestellt!

Der geschäftsführende Vorstand stellt sich vor Wo liegen die Aufgaben? Was macht der geschäftsführende Vorstand eigentlich? Wer ist das überhaupt?

10

Der Diözesanjungschützenvorstand setzt sich nach unserer Satzung aus dem geschäftsführenden und dem erweiterten Vorstand zusammen. Diözesanjungschützenmeister*in, Geschäftsführer*in (Stellv. DJM) und Schatzmeister*in (Stellv. DJM) bilden gemeinsam den geschäftsführenden Vorstand und damit die gesetzliche Vertretung des BdSJ Diözesanverband Köln.

Kathrin Merzenich Geschäftsführerin (stv. DJM)

Mit der offiziellen Eintragung in das Vereinsregister beim Amtsgericht Köln vertritt der geschäftsführende Vorstand den BdSJ DV Köln nicht nur vor Gericht sondern auch gegenüber von Unternehmen, das bedeutet nur diese drei dürfen zusammen Verträge abschließen. Für Euch und den BdSJ DV Köln engagieren sich zurzeit Simon Magnin als DJM, Larissa Gehle als Schatzmeisterin und Kathrin Merzenich als Geschäftsführerin im geschäftsführenden Vorstand. Nachfolgend stellen sich, nachdem sich Simon bereits vorgestellt hat, die beiden weiteren Mitglieder vor. Solltet ihr Fragen zu den Vorstandsämtern oder den dreien haben, sprecht sie gerne an oder schreibt eine Mail.

Mein Name ist Kathrin Merzenich, ich bin 29 Jahre alt und komme aus dem wunderschönen Ort Adendorf in der Voreifel. Von Beruf bin ich Erzieherin und arbeite in einer Kindertagesstätte. Dort bin ich stellvertretende Einrichtungsleitung und arbeite mit Kindern (mit und ohne Behinderung) im Alter von 1-3 Jahren. Seit 10 Jahren bin ich Mitglied der St. Hubertus Schützenbruderschaft 1860 Adendorf. Neben meinem Interesse am Schießsport und der verbandlichen Jugendarbeit bin ich seit vielen Jahren im Orchester der Stadtsoldaten Meckenheim aktiv und spiele dort Saxophon. Die Tradition der Schützen ist mir schon seit frühster Kindheit bekannt, jedoch habe ich erst im Alter von 20 Jahren meinen Weg

zu den Schützen gefunden. Mit dem DJT 2010 in Adendorf, einem Tag voller Gemeinschaftsgefühl, unvergesslichen Erlebnissen und gelebter Jugendarbeit habe ich das Schützenbrauchtum und den BdSJ von einer anderen Seite kennengelernt. Von diesem Zeitpunkt an war mir klar, dass ist was, was mir Spaß macht, da wärst du gerne mit dabei! Nach der Jugendleiterschulung bin ich direkt Jungschützenmeisterin geworden. Viele Jahre konnte ich durch diese Funktionen aktiv an der Kinder- und Jugendarbeit teilhaben- Zeltlager, Gruppenstunden, Ausflüge und Trainingstage mitgestalten. Als stellvertretende Bezirksjungschützenmeisterin habe ich immer mal wieder an Diözesanjungschützenratssitzungen teilgenommen und wurde im Jahr 2018 in den Diözesanjungschützenvorstand gewählt. Seit der DJR 2/2019 bin ich nun Geschäftsführerin im BdSJ DV Köln. Zuständig bin ich


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.