Golfwelt 2022

Page 2

2 Inhalt | Vorwort

inside society

INHALTSVERZEICHNIS 02 Vorwort

09 Golf in und um Hamburg

14 Green Eagle - West Course

04 Golf & Genuss

10 Geldanlage in der Krise – Immobilien

16 Luxuriös von Golfplatz

08 Fitness für Profis

12 Titelstory

society Ausgabe 15 | Juli 2022 Golf Welt

Die Bettzig Media GmbH erstellt professionelle Kampagnen zu Themen, die wir als wichtig erachten oder zu denen wir in Deutschland Aufklärungsarbeit betreiben wollen. Wir bieten hochrelevanten, unabhängigen Content, zu dem sich unsere Partner in Form von Content Marketing platzieren können. Die Bettzig Media GmbH zeichnet sich durch eine strikte Unabhängigkeitsregelung sowohl im Content als auch im Auftreten nach außen hin aus.

Projektmanager / Head of Content: Gordon Höver, Bettzig Media GmbH Geschäftsführung: Max Bettzig Layout: c-drei | Strategische Kommunikation Ulla Tscheikow Chefredakteur: Helmut Peters Text: Armin Fuhrer, Helmut Peters, Jörg Wernien, Ramona Richter, Imke Kuhlmann, Dörthe Ziemer, Britta Wilkens, Katja Deutsch Lektorat: Martin Knopp Titelfoto: Stefan Heigl Distribution: Handelsblatt Media Group GmbH & Co. KG, Düsseldorf Druck: Süddeutscher Verlag Zeitungsdruck GmbH, München

Bettzig Media GmbH Schauenburgerstraße 49 20095 Hamburg www.bettzig-media.com

Dänemark

20 3 renommierte Golfclubs

Boomsport Golf

N

och nie haben so viele Menschen in Deutschland Golf gespielt. Über 674 000 Golfspielerinnen und Golfspieler sind in Deutschland in einem Golfclub organisiert, weitere 1,8 Millionen Deutsche greifen zudem regelmäßig nicht kluborganisiert zum Schläger, um auf einer unserer mehr als 720 Golfanlagen mit zahlreichen öffentlichen Spielmöglichkeiten abzuschlagen. Auch aktuell wächst die Zahl der Golfaktiven weiter kontinuierlich, sodass wir für 2022 wieder mit neuen Rekordzahlen rechnen können. Anders ausgedrückt: Golf liegt im Trend und immer mehr Menschen entdecken den Golfsport. Das macht uns einerseits sehr stolz, ist andererseits aber auch Verpflichtung und Auftrag. Wir wollen allen, die zu uns kommen, eine sportliche Heimat bieten und sie herzlich willkommen heißen. Der Golfsport verfügt über wirklich außergewöhnliche Möglichkeiten, die ihn gerade in Coronazeiten zu einer echten Alternative im Freizeitsektor gemacht haben. Sport, Gesundheit, Natur, in Kombination mit außergewöhnlich viel Platz für jeden einzelnen Golfer, das hat keine andere Sportart auch nur annähernd so zu bieten. Wir als Deutscher Golf Verband haben mit allen unseren Mitgliedern die Verantwortung angenommen, nicht nur ein faszinierendes Sporterlebnis zu bieten, sondern dieses auch im Sinne des Naturschutzes, der Artenvielfalt und der Nachhaltigkeit dauerhaft weiterzuentwickeln. Die Flächen der Golfanlagen nehmen bundesweit etwa 48.000 Hektar oder 480 Quadratkilometer ein. Nur etwa 40 Prozent dieser Areale werden für Spielbahnen genutzt, im weit größeren Teil der Flächen finden Flora

Golfanlagen bieten Lebensund Rückzugsräume für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten

Foto: DGV

IMPRESSUM

zu Golfplatz

18 Golfen in der Natur –

Claus M. Kobold, Präsident Deutscher Golf Verband

und Fauna ein natürliches Zuhause. Golfanlagen bieten Lebens- und Rückzugsräume für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten, betreiben aktiven Landschaftsschutz und tragen durch Wasserfiltration, Staubbindung und CO2-Bindung zum Umweltschutz nicht nur direkt auf den Plätzen bei. Wir wollen, dass sich die Menschen, ob Golfer oder Besucher, auf Deutschlands Golfanlagen wohlfühlen, durch die perfekte Symbiose von sportlicher Herausforderung, Gesundheitsförderung, Naturerlebnis und der Möglichkeit der sozialen Einbindung in ein funktionierendes, faszinierendes, generationenverbindendes Clubleben. All diese Aspekte gelten übrigens auch für diejenigen, die im Golfsport eine Lebensaufgabe gefunden haben, ob haupt- oder ehrenamtlich. Auch sie sind ein wichtiger und zentraler Bestandteil dieser großen Golffamilie und mitverantwortlich für den aktuell so großen Zulauf zum Golfsport. „Traumjob Golfplatz“ heißt daher zurecht eine neue Kampagne der Golfbranche. Betätigungsfelder für Interessierte gibt es viele. Sehr gute Jobchancen haben etwa

Die Flächen der Golfanlagen nehmen bundesweit etwa 48.000 Hektar oder 480 Quadratkilometer ein. Kandidatinnen und Kandidaten mit Kompetenzen im kaufmännischen, dienstleistungsorientierten oder landschaftspflegerischen Bereich. Greenkeeper, Clubmanager oder Golflehrer sind gesucht und haben auch langfristige attraktive Perspektiven. Berufsbilder auf Golfanlagen sind außerhalb der Branche wenig bekannt. Mehr Informationen zum Thema finden Interessierte unter Traumjob-Golfplatz.de. Egal, ob als Golfspieler, als Gast oder als beruflich Engagierte, ich hoffe und wünsche mir, dass Sie genau das auf unseren Golfanlagen vorfinden, was Sie für sich suchen.

Ihr Claus M. Kobold Präsident Deutscher Golf Verband


Articles inside

Golfwelt 2022

3min
page 22

Golfwelt 2022

3min
page 21

Golfwelt 2022

5min
page 20

Golfwelt 2022

4min
page 19

Golfwelt 2022

2min
page 18

Golfwelt 2022

3min
page 18

Golfwelt 2022

4min
page 17

Golfwelt 2022

4min
page 16

Golfwelt 2022

2min
page 15

Golfwelt 2022

3min
page 15

Golfwelt 2022

4min
page 14

Golfwelt 2022

1min
page 13

Golfwelt 2022

6min
pages 12-13

Golfwelt 2022

4min
page 11

Golfwelt 2022

4min
page 10

Golfwelt 2022

2min
page 9

Golfwelt 2022

3min
page 9

Golfwelt 2022

4min
page 8

Golfwelt 2022

4min
page 7

Golfwelt 2022

4min
page 6

Golfwelt 2022

4min
page 5

Golfwelt 2022

4min
page 4

Seite 3

4min
page 3

Vorwort

3min
page 2
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.