Golfwelt 2022

Page 18

18 Golfen in der Natur - Dänemark

inside society

Golf-Land

O

HELMUT PETERS ft wird Dänemark als hyggelig (gemütlich) beschrieben. Die vielen kleinen Ferienhäuschen am Meer, an Seen und nicht selten in den Dünen des Landes versteckt, versprechen einen naturnahen, heimeligen Urlaub mit manchmal rauer See, Stürmen und Fluten. Demgegenüber steht die moderne Metropole Kopenhagen mit ihrer Kaffee-Kultur, stylischen Hotels und angesagter Mode. Für Golf-Insider ist das Land, wo der rot-weiße Dannebrog stolz an den Häusern des Landes flattert, schon lange ein Reisemekka. Auf rund 200 Golfplätzen finden Anfänger wie Profis genau das passende Green mit den verschiedensten Schwierigkeitsgraden. Die Plätze liegen vor allem in Ostjütland und Nordseeland dicht beieinander, sodass

Foto: Shutterstock | vatolstikoff

Dänemark: Ein Land zwischen den Meeren mit hellen Mittsommerabenden, weißen Dünenstränden, freundlichen Menschen und einer kräftigen Brise, die nach Salzwasser und Urlaub duftet.

Abwechselung und neue Herausforderungen selten mehr als eine halbe Stunde entfernt liegen.

Das Sahnehäubchen für „Golfsüchtige“ aber ist, dass die Greenfees in der Regel für einen ganzen Tag gelten.

Vom kleinen Golfclub bis zu ausgedehnten 200 Hektar großen Anlagen bietet das Königreich eine vielfältige Auswahl. Besonders Plätze mit atemberaubender Aussicht auf das Meer sind bei Reisenden beliebt. Gut zu wissen: Eine Mitgliedschaft ist in der Regel nicht notwendig, um die eine oder andere 18-Loch-Runde spielen zu können. Hinzu kommt, dass es sich bei rund der Hälfte aller dänischen Golfplätze um sogenannte Pay & Play-Plätze handelt, die besonders günstig sind. Aber auch sonst gehört Dänemark zu den Ländern mit der niedrigsten Greenfee, die sich in der Regel auf 100 bis 150 dänische Kronen pro Person beläuft; umgerechnet sind das gerade einmal 13 bis 20 Euro. Kinder zahlen häufig nur die Hälfte.

Ein besonderes Datum zum Reisen sind die Tage um die Sommersonnenwende Ende Juni. Am Abend vor „Sankt Hans“ wird in ganz Dänemark dieses Mittsommerfest oder auch die Sommersonnenwende gefeiert. Ein Grund, für Familien zusammenzukommen und aus der ganzen Welt anzureisen. Viele Menschen pflücken Blumen und binden aus ihnen wunderschöne Kränze, die sie den ganzen Tag am Mittsommer tragen. Traditionelle Volkstrachten ehren die Heimatregionen. Das fröhliche Beieinandersein zur Mittsommernacht feiern die Skandinavier so gerne wie Weihnachten. Alle Menschen der Umgebung, Freunde, Nachbarn und Verwandte kommen zum Tanzen, Singen, Lachen und Essen zusammen und ehren so den längsten Tag im Jahr. Es

herrscht eine fantastische Atmosphäre und gute Stimmung ist programmiert. Um Mitternacht wird dann eine Strohhexe verbrannt. Ein Brauch aus dem 19. Jahrhundert, bei dem die im Feuer brennende „Opfergabe“ symbolisch die bösen Mächte fernhalten soll. Gäste sind immer willkommen. Reisen in das nordeuropäische Königreich bieten viel: Urbanes in Kopenhagen, zauberhafte kleine Städte und Dörfer, Nordsee, Ostsee, Wattenmeerküste und natürlich 200 Golfplätze, die auf Gäste aus aller Welt warten.

» tipp Details zu allen Golfplätzen finden Sie auf der offiziellen Homepage „VisitDenmark“ in der Rubrik Erlebnisse. www.visitdenmark.de

ANZEIGE – GESPONSERTER INHALT

Sehnsuchtsort vieler Golfspieler Rømø ist ein Synonym für außergewöhnliche Natur, herrliche Landschaften, Entspannung und Golfsport. Die dänische Insel liegt inmitten des UNESCO Weltnaturerbes Wattenmeer. Im Südosten des rund 129 km2 großen Eilands befindet sich das Enjoy Resorts Rømø, das von gleichnamiger Hotelkette im Jahr 2013 übernommen wurde. Es ist Dänemarks größtes Wellness Resort und liegt direkt am Golf Club Rømø. Die Anlage verfügt über einen Links-Golfplatz mit 18 Löchern in Meisterschaftsgröße sowie einen weiteren mit 9-Golfbahnen, die bis an das Hotel heranreichen. Gäste des Hauses spielen mit einem einmaligen Blick auf das direkt angrenzende Wattenmeer. Die von Michael Traasdahl Møller entworfene und im Jahr 2006 fertiggestellte Anlage wurde nach dem Vorbild der traditionellen schottischen Links-Golfplätze entworfen. Der Platz liegt auf einem aufgestauten Meeresboden und ist so flach, dass man das gesamten Green auf einmal überblicken kann – am sechsten und 14. Abschlag gibt es Ausblicke auf das Wattenmeer und die Nordsee. Der 18-Loch-LinksKurs zeichnet sich durch mehrere Seen und viele Bäche aus, dazu gibt es hügelige Grüns. Der Schwie-

rigkeitsgrad des Platzes wird von der jeweiligen Windstärke beeinflusst. Die Gäste des Enjoy Resorts wohnen in einem der 200 komfortabel ausgestatteten 100 m2 großen Apartments, mit Raum für vier Erwachsene. Kulinarisch interessant wird es im hoteleigenen Restaurant: Das luxuriöse Frühstücksbüfett, der Sonntagsbrunch und die vielen abendlichen Köstlichkeiten verwöhnen den Gaumen. Und doch geht es auch hier immer um Golf: „Wenn die Gäste unser Restaurant besuchen, haben sie einen direkten 180°-Blick auf unser Meisterschaftsgreen“, berichtet Jesper Aalund Olsen, Sales & Marketing Director des Enjoy Resorts Rømø. „Das bewegt viele, erste Schläge auf unserer Driving-Range zu schlagen.“ Entspannung finden Golfer wie Nicht-Golfer im rund 2.600 m2 großen Wellnessbereich mit seinen vier Saunen, vier Dampfbädern, sieben Whirlpools und dem Schwimmbecken. Buchbar sind zudem eine große Auswahl von Wellness- und Beauty-Anwendungen.

Golf und Wellness am Wattenmeer

» info www.enjoyresorts.dk


Articles inside

Golfwelt 2022

3min
page 22

Golfwelt 2022

3min
page 21

Golfwelt 2022

5min
page 20

Golfwelt 2022

4min
page 19

Golfwelt 2022

2min
page 18

Golfwelt 2022

3min
page 18

Golfwelt 2022

4min
page 17

Golfwelt 2022

4min
page 16

Golfwelt 2022

2min
page 15

Golfwelt 2022

3min
page 15

Golfwelt 2022

4min
page 14

Golfwelt 2022

1min
page 13

Golfwelt 2022

6min
pages 12-13

Golfwelt 2022

4min
page 11

Golfwelt 2022

4min
page 10

Golfwelt 2022

2min
page 9

Golfwelt 2022

3min
page 9

Golfwelt 2022

4min
page 8

Golfwelt 2022

4min
page 7

Golfwelt 2022

4min
page 6

Golfwelt 2022

4min
page 5

Golfwelt 2022

4min
page 4

Seite 3

4min
page 3

Vorwort

3min
page 2
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.