DER Mittelstand. 05/20

Page 65

SCHWERPUNKT 65

DER MITTELSTAND. 5 | 2020

Mit Baby mobil unterwegs? Das geht! Die Rookie Berlin GmbH entwirft und produziert Babytragen. Dabei wirbt das Unternehmen vor allem mit Nachhaltigkeit und einer leichten Handhabung. Angefangen hat alles mit einer selbst genähten Trage.

V

on einem Stück Stoff, einem Gürtel und einem Tacker zu einem eigenen Unternehmen? Bei Rookie (englisch für „Anfänger“) hat dieser Weg funktioniert. Geschäftsführer Benjamin Berndt und seine Frau haben für ihr erstes Kind eine eigene Babytrage genäht. Die Weiterentwicklung lief nicht ohne Schwierigkeiten ab, erzählt Berndt – die Auswahl von geeignetem Stoff, von Schnallen und Klettverschlüssen war nicht leicht, und so landete die Trage zunächst in der Ecke. Dies änderte sich, als das Paar die Trage auf einem Kindergeburtstag nutzte und eine der anwesenden Mütter die Babytrage lobte. So gestalteten sie die Babytrage weiter und produzierten die erste „Rookie“. 2018 ging das Unternehmen online. Berndt hatte nach seinem dualen Studium bei der Lufthansa und einem Master of Business Administration bereits Erfahrungen mit unternehmerischen Gründungen gemacht. Die Resonanz auf die ersten verschickten Tragen sei sehr gut gewesen. Dabei habe auch die Präsenz des Unternehmens bei Instagram und Facebook geholfen. Rookie hat sich zu einer Premiummarke entwickelt und wird heute vor allem von Stars und VIPs gekauft, sagt Berndt. Dies war am Anfang noch gar nicht geplant: „Wir wurden von den richtigen Leuten gefunden.“

Foto: © Rookie Berlin GmbH / Bianca Bonarius

Unternehmerische Pubertät Doch Stillstand gibt es für Rookie nicht: „Wir gehen gerade als Unternehmen durch die Pubertät“, so Berndt. Er strukturiert mit seinem Team aktuell zum Beispiel die Produktion um. Das Rookie-Team hat acht Mitarbeiter, ein Teil sitzt in Berlin, der andere Teil in Kapstadt. Das Unternehmen legt vor allem Wert auf eine nachhaltige Produktion und wertvolle Rohstoffe, die Einzelteile werden sorgfältig geprüft. Die Babytragen sollen leicht zu benutzen und gleichzeitig qualitativ hochwertig sein. „Der Kunde will einfach ein super Produkt haben“, fasst Berndt zusammen. Die Tragen sind nicht im Einzelhandel zu erwerben, sondern nur online. Deshalb habe die Coronakrise das Unternehmen nicht ganz so stark beeinträchtigt wie andere, wobei auch Rookie die wirtschaftliche Unsicherheit der Kunden gespürt hat. Für die Zukunft haben Berndt und sein Team schon weitere Pläne. Aktuell werden die Rookies in Deutschland, Österreich und der

Die Rookie-Babytragen sind nachhaltig produziert und einfach zu handhaben.

Schweiz gekauft. Das Unternehmen will seine Märkte erweitern und auch außerhalb Europas vertreten sein. Mit anderen Produkten wie Babybetten wurde experimentiert – aber der Fokus soll sich nicht verschieben: „Wir möchten hochwertige Design-Babytragen machen, und das weltweit“, betont Berndt. https://rookie-baby.com/

Lisa Richert BVMW Volontärin Presse lisa.richert@bvmw.de


Articles inside

Nachgefragt: Dr. Markus Söder

2min
pages 114-116

AppTipps

2min
page 113

Die Liebermann-Villa: Architektur, Garten und Kunst

4min
pages 110-111

Wie KMU Energiekosten einsparen können

2min
page 103

Wenn Mobilität zur Lebensqualität wird

2min
page 102

Handwerkstradition trifft Innovationskraft

2min
page 101

Modellversuch mobiles Arbeiten

2min
page 98

Über alle Maße und Gewichte

2min
page 100

Hygiene für den Fuhrpark

2min
page 99

News

10min
pages 94-97

Wie Sie Ihr Unternehmen erfolgreich digitalisieren

2min
page 93

Rechtshotline: Mietminderung wegen Corona?

1min
page 92

Finanztipp: Das Wirecard-Desaster und sein Guru

3min
page 91

Steuerfreier Zuschuss zum Kurzarbeitergeld

1min
page 90

Unterweisungspflichten im Arbeitsschutz

1min
page 86

Smart Services: mehr Umsatz, weniger Kosten

3min
pages 88-89

Ist Intervallfasten wirklich sinnvoll?

2min
page 87

Leserbrief

2min
page 85

Alles auf Grün

1min
page 84

Es geht immer um morgen“ Führungswechsel in Corona-Zeiten? Gerade jetzt

2min
page 82

Starke Frauen, starker Mittelstand

5min
pages 80-81

News

5min
pages 78-79

Mobilität in Zahlen

2min
pages 66-68

Wir handeln regional, denken aber global

8min
pages 69-72

Gründerszene: Mit Baby mobil unterwegs? Das geht

2min
page 65

Städtische Mobilität im Senegal

3min
pages 62-63

Gründerszene: Wie die Lebensdauer von

2min
page 64

Klartext: Von Badehosen, Brenngläsern und Bemühten

1min
page 61

Ende der Mobilität auf dem Land?

4min
pages 57-60

Taxibranche im Überlebenskampf

2min
page 56

Netzwerk für Elektromobilität

3min
pages 52-53

Künstliche Intelligenz in der Logistik

3min
pages 54-55

Geschäftsreisen in Gefahr

4min
pages 50-51

Steuern auf den Punkt: Mobiles Arbeiten leicht gemacht

2min
page 49

So funktioniert effiziente Transportlogistik

2min
page 48

Best practices Mobilität

4min
pages 46-47

Verändert Covid-19 unser Mobilitätsverhalten?

3min
pages 44-45

Usbekistans Wirtschaft im Aufbruch

2min
pages 32-33

Zukunft im Autoland

4min
pages 42-43

Mit angezogener Handbremse

3min
pages 40-41

Freiheit braucht Mobilität

4min
pages 38-39

Brüssel greift in Straßengüterverkehr ein

3min
pages 30-31

Europas Mittelstand macht mobil

2min
pages 28-29

Pro und Contra Lieferkettengesetz

6min
pages 15-17

Mittelstandspräsident im Dialog

2min
page 25

Ich bin dagegen, dass wir Deutschland deindustrialisieren

4min
pages 22-23

Unternehmen unter Generalverdacht?

3min
pages 18-19

Impressum

2min
page 24

Was der Mittelstand in Sachen Homeoffice fordert

4min
pages 20-21

Wir brauchen Entlastungen für den Mittelstand

7min
pages 12-14

Was sich für Deutschland nach Corona ändern muss

3min
pages 10-11
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.