DER Mittelstand. 05/20

Page 114

114 KULTUR

DER MITTELSTAND. 5 | 2020

NACHGEFRAGT

Dr. Markus Söder Sie wollten schon immer mal Politiker und Politikerinnen besser kennenlernen? Wir stellen Ihnen in dieser Reihe jeweils eine politische Persönlichkeit vor, die einige Fragen zu ihrer Person und ihrer politischen Karriere beantwortet. Dieses Mal den bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder.

W

arum sind Sie in die Politik gegangen? Weil ich mein Schicksal nicht anderen überlassen wollte. Ich war und bin der festen Überzeugung, dass es wichtig ist, sich politisch und gesellschaftlich einzubringen.

Haben Sie ein Vorbild? Ich habe meinen Vater immer sehr respektiert. Mein Vater war Maurermeister und jemand, der immer zu seiner Meinung stand und sich nie verbiegen hat lassen.

Gab es ein Schlüsselerlebnis, aufgrund dessen Sie in die Politik gehen wollten? Letztlich ausschlaggebend war eine begeisternde Rede von Franz Josef Strauß Anfang 1983 in Nürnberg, die mich überzeugt hat, mich zu engagieren – und zwar in der CSU. Was war Ihr spannendstes Erlebnis in der Politik? Der Landtagswahlkampf 2018 – da habe ich sehr viel gelernt: gelernt, dass es nicht nur auf die Inhalte und Personen einer Partei ankommt, sondern auch besonders auf die Erwartungen der Bevölkerung an Politiker; gelernt, dass man die Empfindungen der Menschen noch viel stärker einbeziehen muss. Diese Erfahrung hat mich sehr geprägt.

Was war Ihr Berufswunsch als kleines Kind? Ganz am Anfang wollte ich Zoodirektor werden. Nachdem mich aber eine Wespe gestochen hatte, habe ich das nochmal überdacht. Da ich auch wenig Aussichten auf eine Karriere als Fußballspieler gesehen habe, war für mich klar, dass ich jetzt erst einmal mein Abitur mache und dann weitersehe.

Was machen Sie in Ihrer Freizeit am liebsten? Ich mache sehr gerne Sport: Ich schwimme viel, fahre Rad und spiele ab und zu Tennis. Haben Sie manchmal Sehnsucht nach Ihrer fränkischen Heimat? Trotz der vielen Termine versuche ich, immer wieder daheim zu sein bei der Familie. Ich finde es wichtig, eine Anbindung zu haben, sowohl in Franken als auch im übrigen Bayern. Was essen Sie am liebsten? Schäufele mit Kloß, Bratwürste mit Kraut und Spiegeleier mit Spinat.

Was ist Ihr Lebensmotto? Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott.

Dr. Markus Söder, MdL Gibt es ein/einen besonderes/n Buch/Film, das/der Sie sehr beeindruckt hat? Filme gäbe es unzählige. Aber ich gebe zu, ich bin seit meiner Kindheit ein großer Star Trek- und Star Wars-Fan.

Bayerischer Ministerpräsident und Parteivorsitzender der CSU in Bayern https://bvmw.info/Bayerischer-Landtag-Markus-Söder

Foto: © Bayerische Staatskanzlei

Was macht Ihrer nach Meinung einen guten Politiker aus? Dass er zuhören kann, nicht stur ideologisch denkt, sondern den Menschen helfen will. Das Grundmotiv muss immer sein, den anderen zu helfen und nicht sich selbst.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Nachgefragt: Dr. Markus Söder

2min
pages 114-116

AppTipps

2min
page 113

Die Liebermann-Villa: Architektur, Garten und Kunst

4min
pages 110-111

Wie KMU Energiekosten einsparen können

2min
page 103

Wenn Mobilität zur Lebensqualität wird

2min
page 102

Handwerkstradition trifft Innovationskraft

2min
page 101

Modellversuch mobiles Arbeiten

2min
page 98

Über alle Maße und Gewichte

2min
page 100

Hygiene für den Fuhrpark

2min
page 99

News

10min
pages 94-97

Wie Sie Ihr Unternehmen erfolgreich digitalisieren

2min
page 93

Rechtshotline: Mietminderung wegen Corona?

1min
page 92

Finanztipp: Das Wirecard-Desaster und sein Guru

3min
page 91

Steuerfreier Zuschuss zum Kurzarbeitergeld

1min
page 90

Unterweisungspflichten im Arbeitsschutz

1min
page 86

Smart Services: mehr Umsatz, weniger Kosten

3min
pages 88-89

Ist Intervallfasten wirklich sinnvoll?

2min
page 87

Leserbrief

2min
page 85

Alles auf Grün

1min
page 84

Es geht immer um morgen“ Führungswechsel in Corona-Zeiten? Gerade jetzt

2min
page 82

Starke Frauen, starker Mittelstand

5min
pages 80-81

News

5min
pages 78-79

Mobilität in Zahlen

2min
pages 66-68

Wir handeln regional, denken aber global

8min
pages 69-72

Gründerszene: Mit Baby mobil unterwegs? Das geht

2min
page 65

Städtische Mobilität im Senegal

3min
pages 62-63

Gründerszene: Wie die Lebensdauer von

2min
page 64

Klartext: Von Badehosen, Brenngläsern und Bemühten

1min
page 61

Ende der Mobilität auf dem Land?

4min
pages 57-60

Taxibranche im Überlebenskampf

2min
page 56

Netzwerk für Elektromobilität

3min
pages 52-53

Künstliche Intelligenz in der Logistik

3min
pages 54-55

Geschäftsreisen in Gefahr

4min
pages 50-51

Steuern auf den Punkt: Mobiles Arbeiten leicht gemacht

2min
page 49

So funktioniert effiziente Transportlogistik

2min
page 48

Best practices Mobilität

4min
pages 46-47

Verändert Covid-19 unser Mobilitätsverhalten?

3min
pages 44-45

Usbekistans Wirtschaft im Aufbruch

2min
pages 32-33

Zukunft im Autoland

4min
pages 42-43

Mit angezogener Handbremse

3min
pages 40-41

Freiheit braucht Mobilität

4min
pages 38-39

Brüssel greift in Straßengüterverkehr ein

3min
pages 30-31

Europas Mittelstand macht mobil

2min
pages 28-29

Pro und Contra Lieferkettengesetz

6min
pages 15-17

Mittelstandspräsident im Dialog

2min
page 25

Ich bin dagegen, dass wir Deutschland deindustrialisieren

4min
pages 22-23

Unternehmen unter Generalverdacht?

3min
pages 18-19

Impressum

2min
page 24

Was der Mittelstand in Sachen Homeoffice fordert

4min
pages 20-21

Wir brauchen Entlastungen für den Mittelstand

7min
pages 12-14

Was sich für Deutschland nach Corona ändern muss

3min
pages 10-11
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.