DER Mittelstand. 05/20

Page 102

102 BVMW

DER MITTELSTAND. 5 | 2020

Wenn Mobilität zur Lebensqualität wird Mit ihren behindertengerechten Fahrzeugumbauten besetzt das Familienunternehmen Warmuth Mobile GmbH in Zeulenroda-Triebes eine Nische, die weit über die Thüringer Landesgrenzen hinaus Menschen glücklich macht.

Christoph (li.) und Stephan Warmuth: Mit dem behindertengerechten Umbau von Fahrzeugen besetzen die Familienunternehmer eine gefragte Nische in der Fahrzeugumrüstung.

Kompromisslos barrierefrei Mit ihrem Kfz-Umrüstprogramm können die Spezialisten aus Thüringen fast alle Automarken behindertengerecht umbauen. Für Selbstfahrer sind das Ein- und Aussteigen neben dem Sitzen wesentliche Faktoren, um mobil zu bleiben. Viele kleine Anpassungen an die Steuer- und Bedienelemente sind notwendig, um bewegungseingeschränkten Menschen die Kontrolle über ihr Fahrzeug und seine Funktionen zu ermöglichen und sie sicher durch den Verkehr steuern zu lassen. Alle Umbauten sind spezifisch und an den persönlichen Warmuth Mobile GmbH Gründung: 1990, Unternehmensnachfolge 2014 Firmensitz: Zeulenroda (Thüringen) Geschäftsführer: Christoph und Stephan Warmuth Mitarbeiter: 20 BVMW Mitglied seit 2005 www.warmuth-mobile.de

Bedarf angepasst. Das umfasst die Verlegung einzelner Hebel und Pedale bis zur Individualisierung aller Fahr-, Lenk- und Bedieneinrichtungen. Alle Komponenten werden miteinander verbunden und durch Sachverständige geprüft. Dazu hat das Unternehmen 2019 nochmals investiert, um mit seinem 20-köpfigen Team modernste Technik zu nutzen. Auch das dazu gehörige Autohaus ist kompromisslos barrierefrei gestaltet und wurde als Behindertengerechter Betrieb ausgezeichnet. Hier können sich Menschen mit Handicap auch Neuwagen schon auf ihre Lebenslage anpassen lassen. Außerdem werden dort gemeinsam mit kooperierenden Fahrschulen theoretische und praktische Fahrausbildungen für Menschen mit Handicap angeboten.

Bewegungsfreiheit macht dankbar Aktive Teilhabe am beruflichen oder gesellschaftlichen Leben ist für viele Menschen Normalität. Gerade für Personen mit Gehbehinderung ist das oft nur bedingt möglich. Ein Verlust an Lebensqualität ist damit deutlich spürbar. „Wir sehen täglich Menschen, die nicht laufen können und sind dann immer so dankbar für unsere eigene Bewegungsfreiheit“ beschreibt Stephan Warmuth den inneren Antrieb des Teams, für diese Menschen ein positives Lebensgefühl mitzugestalten und ihnen Mobilität zurück zu geben – egal, ob sie Selbstoder Mitfahrer sind. „Denn die Freude und Dankbarkeit unserer Kunden macht auch uns glücklich.“ Ringo Siemon BVMW Pressesprecher Thüringen ringo.siemon@bvmw.de

Foto: © Kathrin Horn

S

ie sind die leisen Helden des Alltags und dennoch so wichtig: Christoph und Stephan Warmuth, Brüder und Doppelspitze des Familienunternehmens, führen in zweiter Generation eine hochmoderne Kfz-Fachwerkstatt und ein Autohaus. Gegründet wurde das Unternehmen 1990 von Reinhard und Martin Warmuth, ebenfalls Brüder. „Weil wir wichtige Entscheidungen im Haus harmonisch in Absprache treffen und uns gegenseitig aufeinander verlassen können, funktionieren wir bestens als Team“ erklärt Stephan Warmuth, der heute verantwortlich für das operative Geschäft ist. Bruder Christoph übernimmt die technischen und innovativen Herausforderungen.


Articles inside

Nachgefragt: Dr. Markus Söder

2min
pages 114-116

AppTipps

2min
page 113

Die Liebermann-Villa: Architektur, Garten und Kunst

4min
pages 110-111

Wie KMU Energiekosten einsparen können

2min
page 103

Wenn Mobilität zur Lebensqualität wird

2min
page 102

Handwerkstradition trifft Innovationskraft

2min
page 101

Modellversuch mobiles Arbeiten

2min
page 98

Über alle Maße und Gewichte

2min
page 100

Hygiene für den Fuhrpark

2min
page 99

News

10min
pages 94-97

Wie Sie Ihr Unternehmen erfolgreich digitalisieren

2min
page 93

Rechtshotline: Mietminderung wegen Corona?

1min
page 92

Finanztipp: Das Wirecard-Desaster und sein Guru

3min
page 91

Steuerfreier Zuschuss zum Kurzarbeitergeld

1min
page 90

Unterweisungspflichten im Arbeitsschutz

1min
page 86

Smart Services: mehr Umsatz, weniger Kosten

3min
pages 88-89

Ist Intervallfasten wirklich sinnvoll?

2min
page 87

Leserbrief

2min
page 85

Alles auf Grün

1min
page 84

Es geht immer um morgen“ Führungswechsel in Corona-Zeiten? Gerade jetzt

2min
page 82

Starke Frauen, starker Mittelstand

5min
pages 80-81

News

5min
pages 78-79

Mobilität in Zahlen

2min
pages 66-68

Wir handeln regional, denken aber global

8min
pages 69-72

Gründerszene: Mit Baby mobil unterwegs? Das geht

2min
page 65

Städtische Mobilität im Senegal

3min
pages 62-63

Gründerszene: Wie die Lebensdauer von

2min
page 64

Klartext: Von Badehosen, Brenngläsern und Bemühten

1min
page 61

Ende der Mobilität auf dem Land?

4min
pages 57-60

Taxibranche im Überlebenskampf

2min
page 56

Netzwerk für Elektromobilität

3min
pages 52-53

Künstliche Intelligenz in der Logistik

3min
pages 54-55

Geschäftsreisen in Gefahr

4min
pages 50-51

Steuern auf den Punkt: Mobiles Arbeiten leicht gemacht

2min
page 49

So funktioniert effiziente Transportlogistik

2min
page 48

Best practices Mobilität

4min
pages 46-47

Verändert Covid-19 unser Mobilitätsverhalten?

3min
pages 44-45

Usbekistans Wirtschaft im Aufbruch

2min
pages 32-33

Zukunft im Autoland

4min
pages 42-43

Mit angezogener Handbremse

3min
pages 40-41

Freiheit braucht Mobilität

4min
pages 38-39

Brüssel greift in Straßengüterverkehr ein

3min
pages 30-31

Europas Mittelstand macht mobil

2min
pages 28-29

Pro und Contra Lieferkettengesetz

6min
pages 15-17

Mittelstandspräsident im Dialog

2min
page 25

Ich bin dagegen, dass wir Deutschland deindustrialisieren

4min
pages 22-23

Unternehmen unter Generalverdacht?

3min
pages 18-19

Impressum

2min
page 24

Was der Mittelstand in Sachen Homeoffice fordert

4min
pages 20-21

Wir brauchen Entlastungen für den Mittelstand

7min
pages 12-14

Was sich für Deutschland nach Corona ändern muss

3min
pages 10-11
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.