ahoi! norderney Magazin #34

Page 46

048

essen. ahoi!

TYPISCH OSTFRIESISCH Worauf es ankommt beim echten Fischbrötchen

Man lernt nie aus.

Wenn wir bei uns daheim fernab der Küste auf dem Wochenmarkt oder in einem passenden Lokal ein Fischbrötchen bestellen, bekommen wir zumeist ein entsprechend belegtes, außen eher knuspriges Weizenbrötchen. Im Norden dagegen haben wir uns immer gewundert, wenn als Drumherum zum Fisch ein weiches, ungesüßtes Brötchen auf den Tisch kommt. Das passt doch nicht zusammen, haben wir lange gedacht. Ob da vielleicht gar am falschen Ende gespart wird? Weit gefehlt. „Die typisch ovalen, weichen Brötchen bringen den Fischgeschmack besonders gut zur Geltung und gehören für uns Ostfriesen zu einem echten Fischbrötchen traditionell dazu“, erklären Martina und Jürgen von der Düne 13. „Bei uns werden die Brötchen von einer Bäckerei in Norden speziell für die Fischbrötchen hergestellt.“ In dem beliebten Ausflugslokal direkt am Norderneyer Leuchtturm stehen mit Matjes, Nordseekrabben, Lachs, Bismarckhering, Backfisch und Brathering alle Fischbrötchen Klassiker auf der Karte. Unser Favorit bleibt das Krabbenbrötchen, ganz puristisch mit etwas Butter, einem Salatblatt und ein paar Zwiebelringen - und vor allem mit jeder Menge Krabben. Und ganz ehrlich - auch wenn es vielleicht ein bisschen albern klingt - seit wir wissen, was es mit den weichen Brötchen auf sich hat, schmeckt uns das ostfriesische Original doppelt gut. Wer einen Ausflug in den Inselosten unternimmt, kann an der Düne 13 einen Stopp einlegen und die weichen Fischbrötchen mit verändertem Bewusstsein neu für sich entdecken.

DÜNE 13 www.duene13-norderney.de Am Leuchtturm 2 - 26548 Norderney (0176) 61040529

Foto. Carsten Muecke


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.