amatom 33: ein Magazin von und für kritische, junge Mediziner*innen

Page 39

Ansprechpartner*innen und Adressen IPPNW-Lokalgruppen an fast allen Unis

An vielen Unis gibt es lokale IPPNWStudierendengruppen. Wende Dich einfach an die Geschäftsstelle oder direkt an die*den entsprechende*n Ansprechpartner*in. Auch die Arbeitskreise der IPPNW freuen sich über studentische Mitarbeit. IPPNW-Geschäftsstelle Körtestr. 10, 10967 Berlin, Tel: 030-698074-0 | Fax: 0306938166, E-Mail: ippnw@ippnw.de | www.ippnw.de Ansprechpartner für Studierende in der Geschäftsstelle: Ewald Feige: Tel: 030-698074-11, feige@ippnw.de Ansprechpartnerin Programm famulieren&engagieren: Anne Jurema, Tel: 030-698074-17, jurema@ippnw Studierende im Vorstand der IPPNW Der Vorstand der IPPNW wird alle zwei Jahre von der Mitgliederversammlung gewählt. Ihm gehören acht Personen sowie der International Councillor an. Als Student*in im Vorstand vertritt man/frau die Interessen der Studierenden, setzt sich ein für Studierendenarbeit und informiert die Studierenden in der IPPNW über das, was sich im Verein bewegt. Diese Aufgabe übernimmt derzeit: Claudia Böhm, boehm@ippnw.de Studierendensprecher*innen der IPPNW Jedes Jahr werden beim bundesweiten Studierendentreffen Studierendensprecher*innen gewählt. Zur Zeit sind es Frederike Römer römer@ippnw.de und Sophia Christoph, christoph@ippnw.de. Über die einzelnen Sektionen hinaus, gibt es für die Vernetzung auch zwei Europäische Studierendensprecher*innen. Das sind derzeit Ella Faiz (Frankreich), ella.faiz95@gmail.com und Dominik Stosik (Polen), dominik.stosik@student.umed.wroc.pl Aktuelle Infos unter: studis.ippnw.de Mailingliste: ippnw-studies@ippnw-lists.de Die internationale IPPNW-Studierendenhomepage: www.ippnw-students.org Facebook-Seite: www.facebook.com/ippnwstudies Amatom: » Blog: amatomblog.wordpress.com » Facebook: facebook.com/amatomisawesome » Twitter: twitter.com/Amatomisawesome

Studierendengruppen Aktuelle Kontakte auch unter: studis.ippnw.de/studierendengruppen oder über die Geschäftsstelle. Berlin: Lioba Unkel, unkel.lioba@yahoo.de Bochum: Anna Lenka, anna_lenka@web.de Dresden: Franziska Pilz, pilzfranzi@googlemail.com Düsseldorf: Clara Sonneborn, clara.sonneborn@web.de, duesseldorf@ippnw.de Erlangen: Anna Maria Lehner, Anna-Maria.Lehner@gmx.de Gießen: Rebecca Maitra, rebecca.maitra@posteo.de Göttingen: Carla Maria Dohrendorf, carladohrendorf@web.de Hamburg: Kira Meißner, kira.meissner@icloud.com Hannover: Sarah Gries, sarah.gries@stud.mh-hannover.de, ippnw@mhh-asta.de Heidelberg/Mannheim: Lucie Landeck, lucie.landeck@yahoo.de Homburg: Johanna Dahle, hom.stud-ippnw@web.de Jena: Janka Ulrich, jankaulrich@freenet.de, studisjena@ippnw.de Köln: Ariana Safi, arianasafi@gmx.net Lübeck: Frederike Römer, frederike.roemer@web.de Mainz: Lina Schiestl, linaschiestl@gmx.de Regensburg: Sophie Flemmer, sophie.flemmer@web.de, ippnw.regensburg@gmx.de, www.regensburg.ippnw.de Rostock: Johanna Matthews, info@medinetz-rostock.de Tübingen: Antonia Klier, klier@ippnw.de, studigruppe-tuebingen@ippnw.de Witten-Herdecke: Lisa Lombardo, lombardo.lisa@web.de Würzburg: Katharina Kersken, katharina.kersken@stud-mail.uni-wuerzburg.de Arbeitskreise » AK Atomenergie: Paul-Marie Manière, maniere@ippnw.de » AK Flüchtlinge & Asyl: Carlotta Conrad, conrad@ippnw.de » AK ICAN: Dr. Inga Blum, ingablum@gmx.de » AK Medical Peace Work: Dr. Katja Goebbels, goebbels@ippnw.de » AK Süd-Nord: tba, kontakt@ippnw.de

Kontakte 39


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Belarus

6min
pages 35-36

Ist das klausurrelevant? Das erste „Amatom-Artikel-Quiz

1min
page 38

Was heißt die Corona-Krise für Dich?

4min
pages 33-34

Ansprechpartner*innen und Adressen

1min
page 39

The Ban is here

3min
pages 32-33

Du hast noch nicht genug? Weitere interessante Artikel auf unserem Blog

2min
page 37

Die IPPNW in Österreich Ein Interview mit ihrem Präsidenten Dr. Klaus Renoldner

12min
pages 28-31

Aufrüstung stoppen, Atomkrieg verhüten Über die DDR-Sektion der IPPNW

6min
pages 14-16

Die IPPNW in Russland Ein Gespräch mit Sergej Kolesnikov

8min
pages 19-21

Lasst Euch nicht einschüchtern! Mein Plädoyer für zivilen Ungehorsam gegen Massenvernichtungswaff en

7min
pages 25-27

Ärztinnen und Ärzte für den Frieden Alternative Ärzte-Friedensgruppen in den 1980er-Jahren in der DDR

13min
pages 10-14

Staubwedel raus: Make IPPNW cool again! Wie die IPPNW sich verändern muss, um heute noch Gehör zu finden

9min
pages 22-24

Alle Menschen werden Brüder Föderalismus: Wiedervereinigung und europäische Integration – mehr als nur eine Geschichte

10min
pages 4-7

Glücksfall mit Geburtsfehlern Die Geschichte der IPPNW

7min
pages 7-9

Abweichende Meinungen müssen wir tolerieren“ Ein Interview mit Jens Reich

2min
pages 17-18

Editorial

1min
page 3
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.