ATLAS 14 - NEU / NEW

Page 67

65

Gute Antworten auf die Fragen der Krise text  Imke Borchers und Miriam Holzapfel

Die alte Binsenweisheit, dass Krisen immer auch Chancen enthalten, wird derzeit eindrucksvoll be­stä­ tigt: Überall auf der Welt reagieren Menschen auf die unterschiedlichen Herausforderungen der Krise mit Erfindergeist, Pragmastismus und guten Ideen. Das gilt für den beruflichen Bereich genauso wie für den privaten, für Entwicklungen in der Öffentlichkeit ebenso wie für individuelle Entwicklungen und Veränderungen. ­Ei­nige Neuerungen werden vielleicht wieder in Vergessenheit geraten, wenn sich der Zeitgeist oder das Geschehen wieder ändert. Und andere Ideen werden die Pandemie vermutlich überdauern.

Die sich selbst versorgende Stadt

Von Angesicht zu Angesicht

Auch die Stadtplanung reagiert auf die Erfahrungen der Pandemie: Bei einem Wettbewerb zum Bau der neuen Stadt Xiong’an nahe der chinesischen Hauptstadt Peking hat sich das Architekturbüro Guallart aus Barcelona mit ­einem Entwurf für eine autarke Stadt durchgesetzt, die auf biologischer Kreislaufwirtschaft basiert. Nach der Vorstellung des chinesischen Präsidenten soll sie zum neuen Standard für die Post-COVID -Ära werden. Das vorgeschlagene Format sieht neben den Wohneinheiten auch gemeinschaftlich nutzbare Co-Working-Räume vor, die über 3-D-Drucker verfügen. Dort könnten bei einer Unterbrechung der Lieferketten benötigte Ersatz­ teile gedruckt werden. Mehrere Gewächshäuser und Beete versorgen die Bewohner zudem mit frischen Lebens­ mitteln, Energie wird über Solarpanele auf den Dächern gewonnen. Die Straßen sind Fußgängern und Radfahrern vorbehalten. Und über ein 5G-Netz sind die Bewohner der Stadt stets miteinander verbunden, um sich über ­mögliche Quaran­tänen, Ansteckungen und andere Entwicklungen direkt austauschen zu können.  guallart.com

»Ich habe mich in meinem Leben schon mehrfach neu ­erfunden: Als ich vor 20 Jahren für eine Schauspielaus­ bildung nach Hamburg gezogen bin etwa. Davor hatte ich ein paar Semester Psychologie studiert. Oder als ich ­plötzlich ein Kochhaus geleitet und interdisziplinäre KunstEvents organisiert habe. Insofern ist es vielleicht nicht verwunderlich, dass ich mich jetzt noch einmal umorientiere und eine Ausbildung zur systemischen Coachin ­beginne. Die Corona-Krise war ein Beschleuniger für meine Entscheidung. Durch die Pandemie brachen ja nicht nur meine Jobs vor der Kamera weg. Mir wurde in den Wochen des Lockdowns auch klar, dass ich andere Menschen nicht nur über die Leinwand begleiten möchte, sondern auch direkt, von Angesicht zu Angesicht. Mir wurde außerdem bewusst, wie vergänglich alles ist. Durch Corona hat sich die Welt von einem Tag auf den nächsten verändert. Worauf also warten, wofür seine Lieblingsideen auf­schieben? Das sage ich mir auch im Moment, wo ich den Wander­­urlaub mit meinem siebenjährigen Sohn in Bayern plane. Wir verreisen zu zweit, ich freu mich sehr. Ich möchte nicht später einmal denken: Ach, hätte ich damals doch …« Elke Jochmann, Schauspielerin Protokoll: Carola Hoffmeister


Articles inside

Impressum Imprint

4min
pages 94-96

Neu im Netz New on the Web

3min
pages 92-93

Nachgelesen Update

2min
page 91

The seven-year switch

5min
pages 89-90

The way forward for land transport

4min
pages 83-85

Mach alles neu

5min
pages 86-88

Wo geht es hin im Landverkehr?

3min
pages 80-82

We’re the newbies

5min
pages 75-77

Wir sind die Neuen

5min
pages 73-74

Good answers to questions posed by the pandemic

5min
pages 69-72

Daily Business

1min
pages 78-79

Gute Antworten auf die Fragen der Krise

4min
pages 67-68

Heute schon etwas gelernt?

2min
pages 65-66

Learned anything new today?

2min
page 64

Recharging your batteries

11min
pages 61-63

Over the sea or through the air?

3min
pages 49-51

Die Welt in Orange Orange Network

5min
pages 44-46

Über das Meer oder durch die Luft?

3min
pages 47-48

Den Reservetank füllen

12min
pages 54-60

When does the new get old?

5min
pages 37-38

Mixed feelings

7min
pages 41-43

Was bleibt, was kommt?

10min
pages 8-16

Gemischte Gefühle

6min
pages 39-40

»Die Nachfrage nach EU-Gütern ist unersättlich«

2min
page 22

Comings and goings

9min
pages 17-21

“The demand for EU goods is pretty insatiable”

8min
pages 23-27

Die Zeitung von gestern – Wie lange ist das Neue neu?

5min
pages 35-36
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.