4 minute read

Panorama

RISSEN Veranstaltungen beim ASB Seniorentreff

Um Senioren zu entlasten, bietet der ASB Seniorentreff Rissen jeden ersten und dritten Montag im Monat um 12.30 Uhr einen kostenfreien Mittagstisch für ältere Menschen an, die Grundsicherung erhalten. Zwei ehrenamtliche Helferinnen bedienen die Gäste. Es steht auch ein Fahrer zur Verfügung, der Gäste, die etwas außerhalb wohnen oder nicht mehr so gut zu Fuß sind, von ihrem Zuhause abholt und nach dem Essen wieder nach Hause bringt. Als Nachweise, um am kostenfreien Mittagessen teilnehmen zu können, gelten ein Rentennachweis oder sonstigen Einkommensnachweise, die aktuelle Hartz4-Zahlung oder der ALG-II-Bescheid sowie die Karte der örtlichen Tafel.

Die „Strickdamen“ sind jeden Donnerstag von 15 bis 17 Uhr fleißig dabei, schon für den Herbst und Winter Schals, Mützen und Handschuhe zu stricken, die im Herbst Obdachlosen geschenkt werden. Haben Sie noch Wolle, die Sie nicht mehr benötigen? Die „Strickdamen“ freuen sich über gut erhaltene Wolle, die noch nicht benutzt wurde.

Am Donnerstag, 25. August, kommt um 15 Uhr der Kulturbotschafter mit seinem Koffer voller Musik und Liedern zum Seniorentreff. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine musikalische Zeitreise.

Der ASB Seniorentreff engagiert sich außerdem beim Thema Senioren und Digitalisierung. PC-Kurse, WhatsApp-Kurs für Einsteiger:innen, Smartphone-Spaziergänge, Tablet-Schnupperkurs, Smartphone-, Notebook-, Tablet- und PCSprechstunden – all das bietet der ASB Seniorentreff in Rissen in den folgenden Monaten an.

Anmeldungen zu all diesen Terminen sind erforderlich unter 81 82 82, Rissener Dorfstraße 40

FOTO: DIE WEDELEI GGMBH

Verkaufsraum der Wedelei

GEBURTSTAG Die Wedelei

Seit dem 1. August 2021 gibt es die Wedelei: ein gemeinnütziges Arbeitsprojekt für Menschen mit Behinderungen in der Bahnhofstraße 36 in Wedel. Das Konzept der Wedelei kommt bei Kunden und Ausstellern gut an: Im Verkaufsraum gibt es 30 Mietflächen, die immer ausgebucht sind. Hier kann man Kunsthandwerk, Geschenkartikel und viele handgefertigte Dinge kaufen. Besonders gerne wird die Möglichkeit genutzt, Buch- und Medienspenden abzugeben. Kunden können nicht nur Bücher abgeben, sondern auch im Bücherregal stöbern und sich gleich mit neuem Lesestoff versorgen. Kaffee und Tee stehen immer bereit. Mit dem Projekt konnten bereits 10 unterstützte Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen in Wedel geschaffen werden. Am 1. August von 9 bis 16 Uhr wird es zum einjährigen Jubiläum Getränke, Snacks und Aktionen geben.

www.die-wedelei.de

WEDEL Freilichtkino auf der „Batavia“

In diesem Jahr gibt es wieder Freilichtkino im Zelt vor dem Theaterschiff. Beginn ist immer bei Anbruch der Dunkelheit, warme Pullover und Decken sind mitzubringen, rechtzeitiges Kommen sichert gute Plätze. 100.000 Sternekino zwischen Au und Marsch, spektakuläre Sonnenuntergänge und der Eintritt sind frei, kleine, leckere Speisen und kühle Getränke liefert die Crew. À-la-Carte-Essen nur bis 21 Uhr möglich, danach kleine Snacks am Pavillon. Gezeigt wird „Tatis Schützenfest“.

Fr., 12. August, Brooksdamm, Wedel, www.batavia-wedel.de

KUNST Aquarelle und Porträts in Haselau

Die Galerie Cavissamba zeigt Christin Lamade und Werke aus dem Nachlass von Dr. Ilse Pallas: Porträts von zerbrechlichen Frauen in Mixed-media-Technik und Aquarelle.

Bis 21. August, Fr. bis So. 14 bis 18 Uhr, Haseldorfer Chaussee 45, Haseldorf

Ein Aquarell der Ausstellung

VERLOSUNG British Flair

Vom 26. bis 28. August ist das Lifestyle Event „British Flair“ zurück im Hamburger Polo Club. Die British Flair mit Country Fair bietet ein Erlebnis für alle Sinne mit Charity, Open-AirProms-Concert am 27. August, jeder Menge Programm und vielem mehr. Angefangen beim Open-Air-Shopping mit typisch britischen Qualitätsprodukten bis hin zu leckeren Gaumenfreuden mit Leckereien und Spirituosen aus England, Schottland und Wales ist für jeden etwas dabei. Für die traditionelle Tea Time ist mit feinem Afternoon-Darjeeling, Fudge und besonders fluffigen Scones gesorgt. Wenn es ein bisschen herzhafter sein darf, kann zwischen knusprigen Fish’n Chips, Cornish Pasties und indischen Curries gewählt werden. Da fehlt nur noch eins: Ein edler Tropfen aus der großen Auswahl an Whiskey-Sorten, Craft-Beer oder einem frischen Pimm’s Cocktail. Wer sich auch modisch perfekt englisch ausstatten möchte, den erwarten Gentlemen- und LadiesLooks aus Tweed und Wolle, Hüte, (Gummi-)Stiefeln oder Wachs jacken. Auch Oldtimer im edlen old-racing-green und vielen weiteren Farben und Modellen können bewundert werden, während das bunte und unterhaltsame Showprogramm einen Einblick in die traditionellen britischen und schottischen Sportarten bietet. Rugby und Cricket, Hütehund-Vorführungen, Dudelsack- und Tanzeinlagen, Gummistiefelweitwurf oder Scottish Highland Games – die British Flair weiß zu bezaubern. Die Veranstaltung ist am Freitag, 26. August, von 11 bis 18 Uhr, am Samstag (27. August) und Sonntag (28. August) von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Eintrittskarten gibt es ab 5 Euro.

Die British Flair – Ein Erlebnis für alle Sinne Wir verlosen 5x 2 Tickets für die British Flair (Tag frei wählbar). Senden Sie uns für die Teilnahme bis zum 20. August einfach eine E-Mail an redaktion@kloenschnack.de mit dem Betreff „British Flair“.

Wer dem Glück nicht traut, findet hier Tickets und Buchungsmöglichkeiten online:

www.britishflair.de/hansestadthamburg.html

FOTO: DAS AGENTURHAUS GMBH