3 minute read

HANDEL UND WANDEL Nachrichten aus der Geschäftswelt

Das 45 km/h schnelle S-Pedelec

FAHRRÄDER Schneller und komfortabler ins Büro

Mit dem Rad zur Arbeit zu fahren, wird immer mehr zum Trend. Räder mit elektrischem Zusatzantrieb eignen sich ganz besonders, weil auch größere Strecken zuverlässig bewältigt werden können und die Pilotinnen und Piloten nicht durchgeschwitzt ankommen, sagt Bernd Bleckmann vom Liegeradstudio in Osdorf. Das Liegerad ist aufgrund des Fahrkomforts und der Unfallsicherheit ganz besonders geeignet, um den Arbeitsweg entspannt anzugehen. Das neue S-Pedelec von HP Velotechnik ist für 45 Kilometer pro Stunde zugelassen – damit wird das Ziel in der Stadt oft schneller als mit dem Auto erreicht und das besonders umweltfreundlich. Wer umsteigen möchte: Dieses Rad ist die erste Wahl.

Liegeradstudio, Ing. (grad.) Bleckmann, Osdorfer Landstraße 245 b, Osdorf, Telefon 39 52 85, www.liegeradstudio.de

MODE Sommerschnäppchen machen Platz für die Herbst-/Winterkollektion

Zwar ist der Sommer noch in vollem Gange, aber in der Mode gibt es schon die neuen Kollektionen für Herbst und Winter zu entdecken. Das bedeutet: Das Sommerlager bei Ella Schacht mit schicken Kleider von Oui, leichten Sommerhosen von Cambio und weiteren Marken wird geräumt. Sie bekommen tolle Mode zu attraktiven Preisen, die gute Laune machen! Die neue Kollektion für die kälteren Jahreszeiten ist schon eingetroffen und lädt zum Stöbern ein. Es erwartet Sie kuscheliger Kaschmirstrick wie Strickjacken und Pullover in schmeichelnden Natur- und Pastelltönen, Hellblau und Rosé von White T, Repeat und Oui. Die Kollektion von Gant kommt sportlich daher, mit T-Shirts und Baumwollpullovern und den dazu passenden modischen Sneakern. Ebenfalls dabei sind Hosen von Cambio: Es gibt klassische Hosen für besondere Anlässe in bewährter, schmaler Silhouette und Jeans in diversen Farbtönen von Schwarz über Blau bis hin zu Camel. Leichte Steppjacken von Schneider und Bogner in tollen Oliv- und Blautönen runden Ihren Look für den Herbst ab. Schauen Sie vorbei und sichern Sie sich Ihre Lieblingsstücke!

ELLA, Blankeneser Bahnhofstraße 18, Telefon 86 69 32 13, Blankenese und Ella Schacht Moden & Accessoires, Wedeler Landstraße 30, Rissen, Telefon 81 23 03, www.ella-schacht-moden.de

Die Nachhaltigkeitsbewegung hat auch in der Brillenbranche deutlich an Fahrt aufgenommen. Es gibt Brillen aus recyceltem Metall und BioAcetat, aus Büffelhorn, Holz oder Stein, und seit Kurzem auch solche, die auf Pflanzenbasis produziert werden. Für die Produktion sogenannter „Bohnen-Brillen” wird als Basis ein Pulver verwendet, das aus dem Wunderbaum (bekannt auch als Rizinusbaum) gewonnen wird. Das Endprodukt ist dann aber keineswegs ein fragiles Pflänzchen, Die grüne Zukunft im Blick sondern eine starke Brillenfassung, die nahezu unkaputtbar ist: eine Brille ganz ohne Schrauben, biegsam und extrem robust. Der „Bio-Optiker” One Million Glasses hat diese Bohnen-Brillen aus einer Manufaktur in den Tiroler Alpen im Sortiment. „Wir kennen die Produktionsverfahren und -abläufe unserer Lieferanten, legen größten Wert auf die Einhaltung ökologischer Standards und auf den persönlichen Kontakt zu den Machern der Marken, die wir guten Gewissens in unseren beiden Stores in Ottensen und der Schanze präsentieren”, so Hauke Peters, Inhaber von One Million Glasses. „Alles, was wir anbieten, soll nicht nur stylish ganz weit vorne sein, sondern auch eine Top-Qualität haben”, ergänzt Katharina Rogga aus dem Geschäft am Schulterblatt.

ONE MILLION GLASSES, Bahrenfelder Straße 133, Ottensen, Telefon 52 59 03 19, www.onemillionglasses.de

BESTATTUNGEN Viel Zuspruch für neue Räume

Wie bereits berichtet, hat sich Michael Schütt in Rissen selbstständig gemacht – nach fast zwei Monaten Umbauphase hat jetzt auch das Büro in der Rissener Dorfstraße 52 in Rissen eröffnet. „Es ist eine rundum großartige Verwandlung der Ladenfläche geworden. Eine Räumlichkeit, in der nicht nur ich mich sehr wohl fühle, sondern schon jetzt das Feedback von Angehörigen kommt, dass sie sich wohl und geborgen fühlen. Kein ‚Schnickschnack’ – ‚zeitgemäß und einladend’, so sind die bisherigen Reaktionen”, sagt Michael Schütt. „Besonders möchte ich mich bei Britta Peters und ihrem Team von STICK Werbung in Blankenese sowie Heiko Sauer von Sauer@Work für die Umsetzung, Gestaltung, Kreativität und Geduld bedanken – wir haben gemeinsam etwas geschaffen, das das Michael Schütt Professionelle und das Persönliche in einem modernen Bestattungsinstitut verbindet. Die Internetseite ist jetzt für zusätzliche Informationen freigeschaltet. Telefonisch ist Michael Schütt jederzeit erreichbar. Auch persönliche Besuche sind in den Geschäftsräumen jederzeit willkommen.

Bestattungen Michael Schütt, Rissener Dorfstraße 52, Rissen, Telefon 81 81 13, www.bestattungen-schuett.de