UNI FRIZZ Frankfurt Sommersemester 2020

Page 28

›› UNI FRIZZ GASTRO MATILDA‘S KITCHEN

ESSEN ZU HAUSE

Angesichts der Corona-Krise mussten alle Restaurants in Frankfurt für Gäste schließen. Nun öffnen einige wieder, liefern Essen oder bieten Takeaway an. Natürlich auch in Campusnähe. UniFRIZZ hat ein Restaurant pro Campus getestet. ›› Redaktion Daniela Halder-Ballasch

Online-Vorlesung versüßt Goethe-Campus Westend: Leckere Gerichte „to go“ für den Spaziergang über den Campus. ESSEN:

■■■■■■

SERVICE:

■■■■■■

Besser kann man es zu Corona-Zeiten fast nicht lösen. Dieser süße Laden in Katzensprung-Nähe zum Goethe-Uni-Campus im Westend hat aus seinem Eingang eine kleine Durchreich-Theke gebastelt. Gleich auf den ersten Blick kann man aus sicherer Entfernung die aktuellen Tagesangebote an köstlichem Kuchen, Heiß- und Kaltgetränken erhaschen. Auf der Facebookseite sowie im Schaukasten von Matilda‘s Kitchen findet man Infos zu den Öffnungszeiten sowie die aktuelle Wochenkarte – um auf Wunsch vorab zu bestellen. So kann der Wrap mit saftigem Salat und Hühnchen (4,90 €) oder der Salat plus frische Toppings (8,90-10,90 €) gleich abgeholt werden. Der Coffee to go wird von der super netten Bedienung schnell zubereitet und der Karottenkuchen (3,80 €) ist bereits hygienekonform in kleinen Kartons abgepackt und zur Mitnahme bereit. Langes Anstehen? Fehlanzeige. Dafür frische Gericht und süßes Lächeln aus dem umfunktionierten Café. Daumen hoch! Tamara Kämmerer ›› Matilda‘s Kitchen, Grüneburgweg 86 (Westend), (069) 71 67 37 00, matildaskitchen.de, tgl. 10-15 Uhr

SUSHI BAGAN

Reishappen to go oder to stay Mediziner-Campus Niederrad: Wer sich traut, kann bald bleiben. Für alle anderen gibt es die preislich unschlagbaren Sushiteilchen natürlich auch zum Mitnehmen. ESSEN:

■■■■■■

SERVICE:

■■■■■■

Nicht nur bei Ärzten, auch bei den Studierenden der Medizin ist das preisgünstige All-you-can-eat-Sushilokal beliebt. Natürlich können die Reishappen auch „to go“ verpackt werden – derzeit aber nur auf Bestellung und nicht all you can eat. Nach wochenlanger Schließung können die Teilchen Ende Mai wohl auch wieder im Restaurant verzehrt werden. Natürlich mit Sicherheitsabstand. Wir haben den Abholservice ausprobiert und können wählen aus verschiedenen Menüs, groß und klein, oder einzelnen Teile, je zwei bis vier Stück. Die Bestellung am Telefon läuft etwas schleppend. Macht aber nichts. Vor Ort bekommen wir unser fertiges Sushi ausgehändigt, das wir auf der heimischen Couch verputzen. Alles ist frisch und lecker. Den eingelegten Krabben (genannt „Salat“, 3 Stück je 3,90 €) steht die cremige Soße gut, der Spicy Lachs ist schön pikant. Die Inside Outs (3 Stück je 2,90 €) gibt es in verschiedenen Varianten mit gekochtem Lachs oder Thunfisch, Surimi oder vegetarisch. Wer auf Nori nicht verzichten möchte, wählt die California Rolls (3 Stück je 2,30 €) in vier Varianten. Daniela Halder-Ballasch ›› Sushi Bagan, Gartenstr. 187 (Sachsenhausen), (069) 63 30 70 53, bagansushi.de, derzeit: 16-20.30 Uhr, sonst Mo-Fr 12-15 u. 18-22, Sa 18-22 Uhr

ZUM LAHMEN ESEL

Auf die Rutsche Naturwissenschaften-Campus Niederursel: Der Traditionsbetrieb von 1807 wird zum Apfelweinlokal 2.0. ESSEN:

■■■■■■

SERVICE:

■■■■■■

Als es losging mit Corona, mit Lockdown und Restaurant-Schließungen, da hat der Lahme Esel in Niederursel schnell reagiert und sein Restaurant zum Drive-in umgemodelt. Seitdem kann man mit dem Auto vorfahren, am Holzhäuschen seine Bestellung aufgeben, ein paar Meter weiter rollen und erhält dort über eine Rutsche die gewünschten Speisen direkt ins Auto – eine charmante und gewitzte Lösung, die zügig funktioniert. Aber auch „normales“ Abholen ohne Auto ist selbstverständlich möglich. Vor allem für Studis am Campus Riedberg ist der Lahme Esel eine Alternative, denn er ist direkt am U-Bahn-Halt Niederursel gelegen und so nur drei Minuten Fahrzeit vom Campus entfernt. Wir testen als Starter den bunt gewürzten Handkäs (3,20 €) und Schneegestöber (7,90 €), als Hauptspeisen den Niederurseler Wurstsalat (10,80 €) sowie ein Zwiebelschnitzel (13,50 €). Unser Resümee: Alles was kalt ist, hat sechs Sterne verdient. Bei den warmen Speisen merkt man ebenfalls, dass die Küche ihr Handwerk versteht und liebevoll anrichtet – aber nicht alle Komponenten, wie zum Beispiel die Bratkartoffeln, sind „to go“-tauglich. Jürgen Mai ›› Zum Lahmen Esel, Krautgartenweg 1 (Niederursel), (069) 57 39 74, .lahmer-esel.de, Di-Sa 16.30-20, So 11.30-14 + 16.30-20 Uhr

28

J b

0 *

frizz-frankfurt.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.