2 minute read

SPORT IM WESTEN

Siegerehrung 2018

Beachvolleyball der Spitzenklasse und vieles mehr hat der Hamburger Sport im Juni zu bieten

Veranstaltungen Sportsommer in Hamburg

Bouldern, Yoga oder Segeln? Oder doch lieber den Top-Athleten zugucken? Im Juni ist bei den Sportevents alles möglich.

Der Sommer wird sportlich: Ob zuschauen, wetteifern oder testen, in Hamburg stehen im Juni zahlreiche Events für alle Sportbegeisterte auf dem Programm!

Active City Day: Alle Hamburgerinnen und Hamburger sind aufgerufen, ein Zeichen für Bewegung im Alltag zu setzen. Unternehmen, Schulen, Vereine und Co. können sich noch mit Aktionen anmelden – an diesen kann dann jeder, der Lust auf Bewegung hat, teilnehmen.

Fr., 17. Juni, www.activecitysummer.de/day/

Hamburgiade: Das größte Multi- und Breitensportevent Norddeutschlands folgt dem Motto „Jede*r kann mitmachen“ – einfach die Lieblingssportart aussuchen und anmelden. Von Stand-Up-Paddling über Fußball-Tennis, Tennis, Fechten, Darts und Crossboccia bis hin zu einem Indoor Triathlon ist alles dabei.

10. bis 19. Juni, www.hamburgiade.info

Active City Arena: Premiere auf dem Heiligengeistfeld: Mit der multifunktionalen Active City Arena wird der Platz zum zentralen Anlaufpunkt für Sportfans. Neben dem internationalen BeachvolleyballEvent „King of the Court” macht hier auch die German Beach Tour und der ING Hamburg 3x3-Challenger im 3x3-Basketball Station. Weitere Events im Air-Badminton und Tischtennis finden ebenfalls statt. Darüber hinaus steht die Active City Arena für Breiten- und Freizeitsportangebote zur Verfügung. 1.000 Menschen finden hier Platz.

23. Juni bis 10. Juli, Heiligengeistfeld, www.activecityarena.de

VERANSTALTUNG Laufen für einen guten Zweck

Der Lions Club Hamburg-Altona veranstaltet einen Sponsored-Walk im Altonaer Volkspark. Jeder Teilnehmer sucht sich Sponsoren und entscheidet selbst wie weit er geht oder läuft. Eine Runde ist drei Kilometer lang, pro Kilometer gibt es einen Stempel, sieben Runden sind möglich. Die Sponsoren zahlen pro Kilometer – die eigene Anstrengung bestimmt also die Spendensumme, die anschließend jeder selbst einsammelt und überweist. Neben verschiedenen Hilfsprojekten werden auch Schulen gefördert: 25 Prozent der Summe, die ihre Schüler sammeln, gehen direkt an den Schulverein. Die Anmeldung erfolgt über die Schulen, direkt beim Lions Club unter lionshamburgaltona@gmail.com oder vor Ort am Lauftag.

Sa., 11. Juni, 11 bis 16 Uhr

Nach zwei Jahren Pause veranstaltet der Traditionsverein THK Rissen endlich wieder sein bereits legendäres Jugend-Hockey-Turnier –den 3. Kiwi-Hockey-Cup. 330 hockeybegeisterte Kids der U12 und U14 aus neun Städten und 14 Vereinen aus Deutschland und Dänemark sind in Rissen zu Gast. 24 Mannschaften kämpfen in ihren jeweiligen Altersklassen mit viel Spaß und sportlichem Ehrgeiz um den Kiwi-Pokal.

25./26. Juni, www.thk-rissen.de

RISSENER SV Mini-Sportabzeichen

Einmal im Monat bietet der Rissener SV Toben für Kinder zwischen drei und sechs Jahren in der Halle Voßhagen an. Diesen Monat mit einem ganz besonderen Highlight: Gemeinsam mit Hase Hoppel, Igel Bürste und einer lizenzierten Prüferin können die Kids das Mini-Sportabzeichen machen. Es gilt den Hasen und den Igel auf ihrem Weg durch den Wald zu begleiten und dabei einen kleinen Parcours mit sechs Übungen zu überwinden.

Sa., 25. Juni, 10 bis 12 Uhr, Halle Vosshagen, www.rissenersv.de

SEGELN MSC Kids im Doppelpack zur EM

Die Ausscheidungsregatten für Europa- und Weltmeisterschaft für die besten 80 deutschen Opti-Segler vor Warnemünde endeten 2022 mit einem Paukenschlag für die Hamburger Kinder. Bei absoluten Traumbedingungen mit Sonnenschein, ordentlich Wind und mächtig Welle konnte die Flotte eindrucksvoll unter Beweis stellen, auf welch hohem Niveau in dieser Bootsklasse gesegelt wird. Die MSCler lieferten eine tolle Leistung ab. Mit Maya und Tristen Ottmann qualifizierten sich gleich zwei Kinder zur Europameisterschaft, die Anfang August in Dänemark stattfinden wird.

Weitere Infos unter www.msc-elbe.de

FOTO: CARTSEN PORTHUN

Maya Ottmann auf dem Weg zur EM-Quali