4 minute read

KIRCHE UND FAMILIE

Glaube & Religion

KONZERT Sommerliches Gospelkonzert

Der Gospelchor Blankenese lädt zum Sommerkonzert ein. Seit Ende März probt der Chor regelmäßig unter der Leitung von Gregor DuBuclet und wird dabei am Piano von James Mironchik begleitet. Das Konzertrepertoire setzt sich zusammen aus traditionellem Gospelgesang sowie zeitgenössischen Stücken mit christlichem Hintergrund. Der Titelsong „I Believe“ wurde von der Rhythm-and-BluesSängerin Fantasia Barrino veröffentlicht, die 2004 den Songcontest American Idol gewann. James Mironchik hat für das Lied ein Chor- und Bandarrangement geschrieben. Einlass ab 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten. Wer Interesse hat, Teil des Gospelchors zu werden, kann jeweils nach den Hamburger Sommerferien oder zum Jahresbeginn den Chor kennenlernen. Bei Interesse gibt es nähere Informationen unter fragen@gospel-blankenese.de. Weitere Informationen rund um den Chor finden Sie unter www.gospel-blankenese.de.

So., 19. Juni, ab 18 Uhr, Kirche am Markt, Blankenese

AUSZEICHNUNG

Gregor DeBuclet und Pianist James Mironchik

VERANSTALTUNG Friedhofsführung in Nienstedten

Auch im Juni findet die monatliche Führung über den Nienstedtener Friedhof statt. Diesmal leitet Rien van der Vegt die Führung zum Thema „Jüdische Gräber auf einem christlichen Friedhof? Geschichten zwischen den Religionen“. Der Treffpunkt ist vor der Nienstedtener Kirche, der Unkostenbeitrag beträgt fünf Euro.

So., 26. Juni, 11.30 Uhr, Nienstedtener Friedhof

Nordstern für die Jugendarbeit

Die Stephanskirche Schenefeld hat für ihr deutsch-indisches Jugendbegegnungsprojekt den „Nordstern“ erhalten. Der Initiativpreis der Nordkirche würdigt neue, erfolgreiche Konzepte in den Kirchengemeinden und wurde in den Kategorien „Biodiversität“ und „Digitalisierung“ im Rahmen der Landessynode in Travemünde verliehen. Die Stephanskirche führt seit einigen Monaten deutsch-indische Gottesdienste über Großleinwand durch. Die rund 10.000 Mitglieder zählende Gemeinde aus Rangapara und die deutsche Kirchengemeinde feiern gemeinsam mit Orgelspiel aus Deutschland, Tanz aus Indien, gemischter Lesung und Predigt ganz besondere Gottesdienste.

Die Konfirmanden Felix Köhler und Robin Knappe nahmen mit Diakon Daniel Kiwitt den Preis in der Kategorie „Digitalisierung“ entgegen

In der Jugendarbeit gab es eine gemeinsame Ferienwoche zwischen indischen und deutschen Jugendlichen. Es wurde gemeinsam über Leinwand indisch und deutsch gekocht, Homevideos erstellt und man kam miteinander ins Gespräch. Die Jugendlichen waren als fliegende Reporter unterwegs und veranstalteten eine gemeinsame Modenschau. Die Idee entstand im ersten Lockdown im Konfirmandenunterricht – Brieffreundschaften nach Indien bestanden bereits.

NACHWUCHS Babymesse Babini

Endlich wieder live! Die Babymesse Babini, ehemals Babywelt, findet nach zwei Jahren Pause wieder in

Hamburg statt. Rund 100 Ausstellerinnen und Aussteller bieten dieses Jahr in der Hansestadt mit ihren Produkten und Angeboten einen umfassenden Überblick rund um Schwangerschaft, Geburt und Elternsein. Ausprobieren, vergleichen und zu Messepreisen kaufen oder geballtes Fachwissen aufsaugen – die Babini ist für junge Familien ein guter Startplatz. Mit etwas Glück kann man beim großen Gewinnspiel eine komplette Kinderzimmerausstattung von

Rund 100 Aussteller präsentieren neue Produkte rund ums Baby

BabyOne, einen Kinderwagen von Cybex und ABC Design oder eine Babyschale von Doona und vieles mehr gewinnen. Tickets sind ab sofort online im Babini-Ticketshop erhältlich: www.babini.family

24. bis 26. Juni, Halle 1/ Eingang Mitte Messeplatz

SÜLLDORF Sommerfest bei Franziskus

Die Einrichtung für Menschen mit Behinderungen lädt alle Nachbarn wieder zu Spielen und einer Kaffeetafel mit selbstgebackenen Kuchen ein. Es gibt Musik und viel Spaß. Helfende Hände und Kuchenspender sind auch herzlich willkommen und melden sich bitte bei m.kleinrath@franziskus.net

Sa., 11. Juni, 14 Uhr, Op’n Hainholt 88, Sülldorf

KURSANA RESIDENZ WEDEL Ein neuer Treffpunkt im Grünen

Vier Mitglieder aus dem Vorstand der Bürgervereinigung Wedel e.V. waren in die Kursana Residenz gekommen, um zusammen mit Direktorin Sabine Michler den neuen Gartenpavillon der Senioreneinrichtung einzuweihen. villon an. Die Bürgervereinigung Wedel e.V. wollte auf diesem Weg auch Danke dafür sagen, dass die acht Vorstandsmitglieder seit Anfang 2020 den geräumigen Videoraum der zentral gelegenen Residenz kostenfrei für ihre monatlichen Treffen nutzen können. Bei diesen Sitzungen werden Ver-

Beate Gambalat, Gisela Schmidt, Direktorin Sabine Michler, Gabriele Walter und Bärbel Porschek (v.l.n.r.) freuten sich darüber, wie gut sich der schöne Pavillon im Garten der Kursana Residenz Wedel macht

Die Vorsitzende Gabriele Walter durchschnitt das Band zum neuen Treffpunkt für Senioren, dessen Anschaffung der Verein mit seiner Spende von 500 Euro finanziert hat. „Wir möchten damit gezielt die Arbeit der sozialen Betreuung im Haus unterstützen, die dort unter einem Sonnendach im Grünen zahlreiche Gruppenaktivitäten für die Senioren anbieten wird“, sagt Gabriele Walter. Direktorin Sabine Michler bedankte sich herzlich für die großzügige finanzielle Zuwendung und stieß mit den Damen mit einem Glas Sekt auf den neuen Paeinsregularien und Mitgliederfragen besprochen und neue Ideen für Exkursionen gesammelt. „Wir freuen uns darüber, dass wir jetzt wieder mit unseren Ausfahrten durchstarten können und auch unsere regelmäßigen Veranstaltungen für Senioren wie den Spielenachmittag, die Klönrunde oder den Handarbeitskreis wieder für Nicht-Mitglieder öffnen können“, sagt Gabriele Walter. Als nächste Ausflüge sind der Besuch des Hamburger Zusatzstoffmuseums, des Rosariums und des Steinzeitparks Albersdorf geplant.