2 minute read

Neu und Trendy: Für Sie entdeckt

Neu & Trendy

FOTO: CYCLE2CHARGE FAHRRAD Nicht ohne Navi

Nicht nur im Auto, auch auf Fahrradtouren ist ein Navigationsgerät oder zumindest ein Smartphone mit Google Maps mittlerweile Standard. Aber das verbraucht viel Akku – und was tun, wenn am Ende des Akkus eigentlich noch ein gutes Stück Strecke übrig ist und man sich nicht auskennt? Dafür gibt es eine einfache Lösung von Cycle2Charge. Dieses kleine Utensil erlaubt die Aufladung von Smartphone-Akkus sowie zahlreicher weiterer Geräte – die Energie liefert man selbst beziehungsweise der Nabendynamo des Fahrrads. Es ist einfach am Fahrrad zu installieren, passt mit Adapter auf jeden handelsüblichen Lenker und benötigt kein Zubehör. Preis: € 79,90 + € 9,90 für den Adapter

www.cycle2charge.de

SICHERHEIT

HYGIENE Klare Sicht auf Displays

Touchscreens von Smartphones, Tablets, Navigationssystemen sind im Nu von Fingerabdrücken übersät. Fahrzeugchemiespezialist Liqui Moly hat nun ein für die empfindliche Technik bestens geeignetes Reinigungsmittel entwickelt. Den Displayreiniger gibt es in 100 Milliliter-Fläschchen. Dabei handelt es sich um einen Schaum mit innovativer Microfluidtechnologie, die anwendungstypische, leichte Verschmutzungen wie Fingerabdrücke streifenfrei entfernt und die Oberfläche schont. Neben Bildschirmen von Smartphones, Tablets, Notebooks, PCs und TV-Geräten ist der Reiniger auch für Brillengläser, Kameralinsen Helmvisiere und die meisten nicht saugfähigen Oberflächen geeignet.

www.liqui-moly.com

Website bietet Hilfe für geflüchtete Frauen

Derzeit kommen viele Geflüchtete bei Privatleuten unter. Die meisten Gastgeber haben gute Absichten, doch leider nicht alle. Um für mehr Sicherheit in diesem Bereich zu sorgen, setzt sich die Website uvaga.de für Aufklärung und Hilfe ein. Auf der Plattform werden hilfreiche Tipps wie die Nutzung der Notruf-App NORA beschrieben. Die Website steht in vier Sprachen zur Verfügung, darunter auch Ukrainisch und Russisch.

www.uvaga.de

RADIO Ahoy Hamburg

Gutes Radio für gute Leute – unter diesem Motto ist Ende Mai der neue Radiosender „ahoy radio“ an den Start gegangen. „Wir sind der Meinung, dass Hamburg zu wenig gutes Radio hat. Deswegen machen wir jetzt gutes Radio. ahoy ist der Kompass für ein modernes Leben in Hamburg und gute Musik“, sagt Intendant Lars Meier aus dem Gute Leude Universum. Auf dem neuen Sender soll Musik jenseits des Mainstreams mit Schwerpunkt auf der Hamburger Musikszene liegen, auch Podcasts sind im Programm. Der Sender kann über die „ahoy radio App“, über den Stream auf der Homepage und über die gängigen Plattformen wie „radio.de“, „tunein“ oder „radioplayer“ empfangen werden.

www.ahoyradio.de