IPPNW forum 166/2021 – Die Zeitschrift der IPPNW

Page 12

ATOMWAFFEN

„Only those who see the invisible can do the impossible“ Eine kurze Würdigung des IPPNW-Begründers Bernard Lown, der im Juni einhundert Jahre alt geworden wäre

B

ernard Lown wurde am 7. Juni 1921 in Litauen geboren. 1935 emigrierte seine Familie in die USA. Bereits 1945 konnte er mit dem Medizinstudium an der University of Maine beginnen und das klinische Studium an der John Hopkins School of Medicine bis zum M.D. fortsetzen. 1953 wurde er als Arzt im Offiziersrang für den Einsatz in Korea zur Armee eingezogen. Man forderte von ihm eine Erklärung, welchen als ,,subversiv“ eingestuften Bewegungen er angehört habe, da Lown sich während der Studentenzeit in linken sozialen Gruppen engagiert hatte. Er lehnte das Ansinnen ab und wurde darauthin degradiert und in ein Militärhospital in Tacoma (Washington) strafversetzt. Über dieses Jahr sagte Lown später: Es ruinierte ein Jahr meines Lebens und verzögerte meine Karriere um ein Jahrzehnt, aber es machte mich zu einem besseren Arzt“. 1955 konnte er seine klinische Tätigkeit am Peter Bent Brigham Hospital fortsetzen und mit Experimenten zu Ursachen und Therapie gefährlicher Herzrhythmustörungen und des akuten Herztodes beginnen. In Hundeversuchen, bei denen nach Ligatur einer Herzkranzarterie tödliches Kammerflimmern auftrat, fand Lown heraus, dass das Flimmern mit einem Elektroschock beseitigt werden konnte und ein normaler Herzrhythmus wieder einsetzte, obgleich der Coronarverschluss bestehen blieb. Aus diesen Experimenten entwickelte Lown 1962 den GleichstromDefibrillator zur sofortigen Unterbrechung des tödlichen Kammerflimmerns. Das war eine sensationelle Erfindung, die Lown als Kardiologen weltweit bekannt machte. Millionen Menschen wurden seit-

her mit der Defibrillation gerettet, die sonst dem akuten Herztod erlegen wären. Ich werde dieses ,,Wunder“ als junger Oberarzt an der Uniklinik Kiel nie vergessen, als wir mit dem neu erworbenen LownDefibrillator die ersten puls- und bewusstlos gewordenen Herzpatienten mit einem Stromstoß wiederbeleben konnten! 1963 folgten Lowns Erfindung der Elektrokardioversion des Vorhofflimmerns, die Lidocaintherapie gefährlicher Extrasystolie und die erste Einrichtung einer Herz-Überwachungsstation mit kontinuierlicher EKGAbleitung. 1960 kamen mit der zunehmenden Feindschaft zwischen den USA und der Sowjetunion weitere Aufgaben auf Lown zu: Beide Nationen rüsteten ihre Atomwaffen auf, und nahezu wöchentlich fanden Atombombentestexplosionen inden Wüsten Nevadas/USA und in Semipalatinsk/ Kasachstan statt. Der Bevölkerung gegenüber wurden Informationen über radioaktive Verstrahlung und die Auswirkungen einer Atombombe zum Beispiel auf eine amerikanische Stadt vorenthalten. Lown konnte dazu aus Gewissensgründen nicht weiter schweigen, ohne einzuschreiten.

„Never whisper in the

presence of wrong!“ (1981) Er lud Kollegen in seine Wohnung ein und gemeinsam beschlossen sie eine Ärzteorganisation mit dem Namen ,,Physicians for Social Responsibility“ zu gründen. Fortan publizierten sie im New England Journal of Medicine und anderen Zeitungen die wissenschaftlichen Fakten zu den Atombombenabwürfen 1945 über Hiroshima und Nagasaki und den Atom12

bombentests. In der US-amerikanischen Bevölkerung entwickelte sich große Erregung und Entrüstung entstand. Das veranlasste US-Präsident John F. Kennedy und den russischen Generalsekretär Nikita Chruschtschow 1963, einen Vertrag zum Verbot überirdischer Atombombenexplosionen, den Limited Test Ban Treaty, abzuschließen. Nun durfte nur noch unterirdisch getestet werden. Eine gewisse Beruhigung der Bevölkerung stellte sich ein, aber das Wettrüsten ging weiter.

„Wir Ärzte müssen für die noch ungeborenen Generationen sprechen. Wir werden erfolgreich sein, wenn wir Millionen Menschen mit unserer Vision von einer Welt stärken, die von dem Gespenst der Atomwaffen befreit ist.“ (1986) Lown erkannte, dass nur eine alle Blockgrenzen übergreifende Ärztebewegung eine größere politische Wirkung haben würde, um einen Atomkrieg verhüten zu helfen. Deswegen lud er 1978 wieder Kollegen in seine Wohnung – beschlossen wurde diesmal die Gründung der ,,International Physicians for the Prevention of Nuclar War – IPPNW“. Lown wurde zum Vorsitzenden gewählt und bemühte sich sogleich, den ihm von Kardiologenkongressen bekannten Direktor des Herzforschungsinstituts in Moskau, Evgeny Chasow, für die IPPNW zu gewinnen. Der bezweifelte einen Erfolg, aber nach zahlreichen Gesprächen in Moskau gelang es Lown, Chasow und auch die sowjetische Regierung von dem Wert einer großen internationalen Ärztevereinigung zu überzeugen.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.