5 minute read

Sonderthema Hochzeit

Ja – wir trauen uns

Die Hochzeit – der schönste Tag im Leben. An ihm sagt man ja zu seiner grossen Liebe und verspricht ihr ewige Liebe und Treue. Auf den Antrag folgen nicht nur viel Arbeit, sondern auch viele wundervolle Momente, die man sein Leben lang nicht wieder vergessen wird. Es heisst ja schliesslich auch, dass man nur einmal im Leben heiraten wird.

Unvergessen wird an diesem wundervollen Tag kaum irgendein Moment bleiben, egal ob es die Trauzeremonie ist, das Anschneiden der Torte, der traditionelle Brautstrausswurf oder der Hochzeitstanz. Die vielen lieben und bedeutungsvollen Menschen, die diese besonderen Momente mit einem verbringen, machen den Tag zusätzlich zu einem unvergesslichen Erlebnis. Was gibt es Schöneres?

Wenn man einen besonderen HEIRATSANTRAG machen möchte, dann braucht man kreative Ideen und Einfallsreichtum. Die einen mögen es lieber, wenn der Antrag unter vier Augen und ganz intim und persönlich stattfindet, und die anderen lieben den grossen Auftritt, sodass jeder drum herum mitbekommt, wie stark die Zuneigung und Liebe ist. Meist ist es so, dass der Mann seiner Angebeteten den Antrag macht. Doch natürlich steht es auch den Frauen offen, ihre Liebe kundzutun und ihren Partner zu fragen, ob er den Rest seines Lebens mit ihr verbringen möchte. Ob man seiner Angebeteten nun einen Heiratsantrag in Form eines romantischen Abendessens, in einer Einkaufspassage als Flash-Mob oder in einem grossen Stadion, wo tausende Menschen Zeuge werden, macht, ist unwichtig. Man sollte wissen, über was der Partner sich am meisten freuen würde, und man sollte sich mit seiner Entscheidung wohl fühlen. Weiterhin sollte man sich natürlich seiner Gefühle äusserst sicher sein, da man seinen Partner mit einem Heiratsantrag fragt, ob dieser Mensch einen heiraten möchte und man von nun an nur noch gemeinsam durch das Leben schreitet.

Wie sieht die Braut in ihrem Kleid wohl aus? Das BRAUTKLEID ist an einer Hochzeit der Hingucker schlechthin. Denn alle warten nur darauf, wie es aussieht und wie wundervoll die glückliche und strahlende Braut in ihrem zauberhaften Kleid wohl aussehen mag. Tüll, Seide, Stickereien, Verzierungen und wallende Stoffe – Brautkleider begeistern die Hochzeitsgesellschaft, die Familie, Trauzeugen und natürlich den Bräutigam durch einen facettenreichen Auftritt in einer Vielzahl von Varianten, Formen, Modellen, Farben und Schnitten. Jede Braut muss für sich entscheiden, welches Hochzeitskleid ihr am besten gefällt und auch am besten steht. Der Bräutigam hat natürlich keinen Einfluss auf die Wahl des Kleides, denn der Volksmund sagt, dass es Unglück bringt, wenn der Mann das Brautkleid vor der Hochzeit zu sehen bekommt. Und genau deswegen gehen die meisten Bräute in spe mit der Mutter, den Schwestern, der Trauzeugin und den besten Freundinnen zum Aussuchen des Brautkleids.

Nach dem Ja-Wort gibt es kein Du oder Ich mehr – es gibt nur noch ein Wir! Nach der TRAUUNG ist man miteinander verbunden, und das gilt sowohl für die guten und fröhlichen Tage als auch für die Tage, in denen es nicht perfekt läuft. Meist ist die Trauung, egal ob es eine kirchliche, eine standesamtliche oder eine freie Trauung ist, ein sehr persönlicher und emotionaler Moment, der nicht nur das Brautpaar, sondern auch die Familie und enge Freunde des Paares zu Tränen rührt.

Die HOCHZEITSFEIER ist der eher ausgelassene Teil dieses Tages, denn während der Trauung sind die meisten doch noch ziemlich angespannt und aufgeregt. Im Anschluss der Trauzeremonie geht es zu einer speziell für die Hochzeitsfeier ausgewählten Location, in der gegessen, getanzt, gelacht und gefeiert wird. Mit einem lockeren Sektempfang werden die Hochzeitsgäste an den feierlichen Örtlichkeiten zur Hochzeitsfeier willkommen geheissen und finden ihren Platz im Saal. Etwaige Reden oder Hochzeitsspiele werden oftmals auch erst dort während der Hochzeitsfeier abgehalten. Nachdem es das festliche Hochzeitsessen gegeben hat, geht es zur ausgelassenen Feier über.

Die HOCHZEITSREDE oder die Hochzeitsreden sind nach dem Ja-Wort oft der emotionalste Moment während des ganzen Tages. Bevor die Gäste das Hochzeitsmahl geniessen können, wird die Hochzeitsrede gehalten. Der Brautvater ist in der Regel dazu verpflichtet, eine solche Rede zu halten. Aber auch die Trauzeugen und der Bräutigam sollten einige Worte an die Hochzeitsgesellschaft richten. Zwar hört dem Redner die ganze Gesellschaft zu, dennoch sollten diese Reden einige sehr persönliche und private Worte enthalten, die sich an das Brautpaar richten.

Um den vollen Wert des Glücks zu erfahren,brauchen wir jemand,um es mit ihm zu teilen.

Mark Twain

muss, ist es ratsam, dass man einen HOCHZEITSFOTOGRAF*IN für den ganzen Tag engagiert. Leider sind diese Fotografen, vor allem, wenn man für einen ganzen Tag bucht, ziemlich teuer, aber man wird sehen, dass es sich lohnt. Es wird für jeden ein unvergesslicher Tag und es gibt kaum etwas Schöneres, als anschliessend wundervolle Fotos davon zu haben. Was auch eine wirklich tolle und weitaus günstigere Methode ist, um lustige und unvergessliche Fotos von diesem besonderen Tag zu haben, ist die, dass man auf allen Tischen Einwegkameras verteilt. So kann jeder Gast nach Lust und Laune zu den Kameras greifen und Fotos machen. So stellt man sicher, dass auch wirklich jeder Gast auf einem Bild verewigt wird.

Nach der Trauung und einem rauschendes Fest verabschiedet sich das frisch vermählte Paar in die wohlverdienten Flitterwochen. Doch wann fährt man am besten in die FLITTERWOCHEN ? Einige frisch Vermählte handhaben es so, dass sie direkt von der Hochzeitsfeier aus in den Urlaub fliegen. So stellt man definitiv sicher, dass man noch dieses ganz spezielle Gefühl von der Hochzeit in sich trägt und es mit in die Flitterwochen nimmt. Doch auch, wenn die Flitterwochen erst kurze Zeit nach der Hochzeit stattfinden, fühlt es sich gut an. Zu lange warten sollte man mit dem Honeymoon aber nicht, denn wenn die Hochzeitsreise erst viele Wochen oder gar Monate nach der Trauung angetreten wird, fühlt es sich vielleicht nicht mehr so an, als wären es die Flitterwochen, sondern wie ein gewöhnlicher Urlaub.

Anzeige

Die DEKORATION , mit der die Hochzeitslocation geschmückt ist, fällt allen sofort ins Auge und ist ein sehr wichtiger Part bei der Hochzeit. Weisse Stuhlhussen, aufwendige Tischdekoration, persönliche Tischkarten und Speisekarten mit einem Foto des Brautpaars – diese und noch viele andere zauberhafte und wunderbare Ideen kann es geben, wenn es um die Dekoration der Hochzeitslocation geht.

ZU GEWINNEN

Gutscheine von Auhof Vaduz

Schöne Bilder und traumhafte Fotos von seiner Trauung und der anschliessenden Party? Sie sind ein absolutes Muss! Doch damit nicht ein Gast ständig zur Kamera greifen

Senden Sie eine E-Mail an brigitte.hasler@medienbuero.li bis 28. Juni mit dem Vermerk «Hochzeit»

Anzeige

IHR TRAURINGSPEZIALIST IN VADUZ

SWISS MADE