finanzwelt Ausgabe 04/2021

Page 48

VERSICHERUNGEN | BU UND PSYCHE

Jahrzehntelang auf dem Bau oder als Fliesenleger gearbeitet – und die Menschen waren körperlich am Ende. Berufsunfähigkeit war die logische Folge. So war‘s früher mal. Doch das ist lange her. Wenn das Aus im Job droht, liegen die Ursachen heute zumeist in der Psyche. Die Risikofaktoren in der BU-Versicherung haben sich komplett verschoben. Und die Versicherer haben sich bestens darauf eingestellt. Nur die Makler nicht, denn die Absicherungsquote ist eher niedrig. Psychische Erkrankungen wie Burnout, Depressionen und Angststörungen sind mittlerweile mit 37 % die häufigste Ursache für eine Berufsunfähigkeit. Als zweithäufigste BU-Ursache gelten Erkrankungen des Bewegungsapparats mit 24 %, gefolgt von Unfällen mit knapp 14 %. Das ergab schon vor einiger Zeit eine Auswertung der Swiss 48

Life Deutschland. Mittlerweile dürfte das Ergebnis wegen Corona noch deutlicher ausfallen, Zahlen hierzu liegen nicht vor. Die Zahl psychischer Erkrankungen hatte schon vorher deutlich zugenommen. „Allein in den letzten zehn Jahren registrieren wir in diesem Segment eine Zunahme um 40 %“, hatte Amar Banerjee, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter der Versicherungsproduktion von Swiss Life Deutschland, gesagt. 2009 lag die Quote für psychische Erkrankungen

Amar Banerjee Mitglied der Geschäftsleitung Swiss Life Deutschland

noch bei 26,5 %. Betrachtet man die Ursachen nach verschiedenen Kriterien, stellt man fest, dass Frauen mit 44 % anteilsmäßig deutlich häufiger wegen einer psychischen Erkrankung berufsunfähig werden als Männer (28 %). Auffällig ist hierbei der besonders hohe Anteil unter jungen Frauen. Allein in der Altersgruppe der 30-Jährigen ist mit 47 % fast jede zweite Frau von psychischen Erkrankungen betroffen. Bei Männern hingegen tauchen psychische Erkrankungen erst in

Martin Gräfer Vorstand Versicherungsgruppe die Bayerische

finanzwelt 04 | 2021

Foto: © lassedesignen - stock.adobe.com

Ein Land leidet


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.