1 minute read

Inhalt Fazit März 2023

Der Dienstweg endet nie

Über den wuchernden Paragrafendschungel und eine Bürokratie, die so ziemlich alles hemmt, aber trotzdem notwendig ist.

Advertisement

Des Simpls Geheimnis

Joachim Brandl, Michael Niavarani und Jenny Frankl vom Kabarett Simpl über Humor in Zeiten der »Cancel Culture«.

Streeruwitz trifft Kleist

Geschichte der EU-Migration

Ein Essay von Marcel Berlinghoff über die Personenfreizügigkeit zur gewollten und ungewollten Drittstaatenmigration.

Michael Petrowitsch hat »Penthesilea« unter der Regie von Franz-Xaver Mayr im Grazer Schauspielhaus besucht und war angetan wie nie.

Seite 80

Rubriken

Editorial 5

Politicks 14

Investor 32

Außenansicht 38

Immobilien 70

Alles Kultur 80 Schluss 82

Liebe Leser!

Im Fazitthema gehen wir der Frage nach, warum der Staat so viele Beamte und Verwaltungsbedienstete braucht –ganz so als ob Büroautomatisation und die Digitalisierung nie stattgefunden hätten. Die Zahl der Paragrafen und Verordnungen ist in den letzten Jahren nahezu explodiert. Lesen Sie nach, wie es dazu kommen konnte.

Das Fazitgespräch führten wir mit Joachim Brandl, Michael Niavarani und Jenny Frankl vom Wiener Kabarett Simpl. Was »Cancel Culture« betrifft, stellen die Kabarettisten klar, dass Witze nie dazu da sind, um jemanden zu verletzen. Im Fazit-Investor analysieren wir den Rückkauf des privatisierten 25-Prozent-Aktienpakets an der Energie Steiermark durch das Land. Der Preis, den das Land bezahlt, liegt deutlich unter jenem, der von den Wirtschaftstreuhändern bewertet wurde.

Im Kulturteil gibt Michael Petrowitsch eine Vorschau auf die zweite Ausgabe der »Steiermark Schau«. Dabei geht es heuer um das Thema Biodiversität. Die Ausstellung startet von 22. März bis 3. April in Wien bevor sie von 29. April bis 5. November in der Tierwelt Herberstein fortgesetzt wird. Gutes Lesen! -red-

Die Änderungsschneiderin

Claudia Hammer erstickt in ihrem kleinen Grazer Ladenlokal oft in Arbeit. Ihre Kunden kommen aus dem ganzen Land.

This article is from: