DER Mittelstand. 06/20

Page 78

78 SERVICE

DER MITTELSTAND. 6 | 2020

BVMW und DAK-Gesundheit: Gemeinsam für Gesundheit Gesundheit am Arbeitsplatz gewinnt auch im Mittelstand zunehmend an Bedeutung. Dennoch haben über 60 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland bisher noch kein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) eingeführt.

Foto: © Jacob Lund von www.shutterstock.com

B

egründet wird diese Zurückhaltung vor allem mit fehlendem tungen, Kursen und mit Weiterbildungsmaßnahmen den UnternehKnow-how, Ressourcen und einem zu großen Verwaltungs- men aufzeigen, wie eine Verbesserung der betrieblichen Gesundheit aufwand. Mittelständler, die bereits ein BGM betreiben, neh- erreicht werden kann. men dafür zumeist rund 10.000 Euro jährlich in die Hand. Ohne die Unterstützung externer Experten kommen aber auch sie nicht aus. Gesunde Betriebe leisten mehr Die klassische Medizin beginnt erst bei Eintritt der Krankheit und geht Organisatorisch sind sowohl BGM-Lösungen als auch Einzelmaß- bei der Behandlung von Krankheiten symptombezogen vor. Im Mitnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung bei mehr als drei telpunkt steht die Bekämpfung der Beschwerden. Der Blick für den von vier Mittelständlern in der Personalabteilung angesiedelt. Haupt- Erhalt der Gesundheit scheint verloren gegangen zu sein. Die Weltberuflich Verantwortliche für dieses Thema sind im Mittelstand hin- gesundheitsorganisation (WHO) hat für die moderne, ganzheitlich orientierte Medizin den Begriff „Salutogenese“ geprägt. Dabei stehen gegen eher die Ausnahme. nicht mehr die Symptome im Vordergrund der Therapie, sondern die Um diese fachliche Lücke zu schließen, hat der BVMW eine Koope- Behandlung der Krankheitsursache. Gesundheit muss aktiv erhalten ration mit der DAK-Gesundheit begonnen, um den Unternehmen zu und Krankheit aktiv vermieden werden. Betriebe können dazu beitraermöglichen, sich diesem wichtigen Thema stärker zu widmen. Ge- gen, indem sie sich aktiv an der Gesundheitsvorsorge für ihre Mitarmeinsam werden der Verband und die DAK-Gesundheit in Veranstal- beiter beteiligen. Das Finanzamt akzeptiert Aufwendungen für Ge-


Articles inside

Nachgefragt: Malu Dreyer

2min
pages 110-112

AppTipps

2min
page 109

Photovoltaik neu gedacht

2min
page 98

Raumstation & Friends: Tischlerei der Zukunft

2min
pages 96-97

Mit Push-Apps gegen Warenkorbabbrecher

2min
page 102

Lichtblick in Thüringen

2min
page 99

Lebensversicherung Steuern auf den Punkt: Überbrückungshilfe – die Kosten trägt der Fiskus

2min
page 91

Mit Sale-and-lease-back Liquidität gewinnen

1min
page 89

Flexible Finanzierung für den Mittelstand

1min
page 88

Fachkräfte aus dem Ausland erfolgreich integrieren

1min
page 83

Neue Angebote der Mittelstandsallianz

2min
page 87

Ökosysteme für Gründer

1min
page 86

Digitaler Wandel braucht Führung

4min
pages 84-85

Digitalisierung verändert Personalwesen

2min
page 82

Sichere Kanäle für Whistleblower

3min
pages 80-81

BVMW und DAK-Gesundheit: Gemeinsam für Gesundheit

3min
pages 78-79

Impressum

2min
page 77

News

4min
pages 70-71

Auf Du und Du

2min
page 75

Starke Frauen, starker Mittelstand

6min
pages 72-74

Gipfeltreffen Königswinter

1min
pages 66-69

Genossen als Nachfolger

1min
page 76

Die Globalisierung lässt sich nicht zurückdrehen

8min
pages 63-65

SCHWERPUNKT

8min
pages 1-7

Mittelstands-Wohnungsbauprojekt bekommt

2min
pages 12-13

Veränderung ist Teil unserer DNA

9min
pages 59-62

Grundstück in Berlin Erfolg heißt sich ändern

5min
pages 14-17

BVMW startet Panama-Initiative

4min
pages 26-27

Warum wir die Umsatzsteuer gesenkt haben

4min
pages 10-11

Neu: deutsch-frankophoner Expertenkreis

1min
pages 22-23

Neustart der Beziehungen Deutschland und USA

5min
pages 24-25
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.