3 minute read

Exklusive Zugänge zu Off-Market Assets

Christoph Straube, Vorstand der W&L Wohnen und Leben AG im finanzwelt-Interview über Rück- und Ausblick 2019/2020 sowie die Entwicklung des institutionellen Geschäftsbereiches.

finanzwelt: Lieber Herr Straube, schön, dass wir es in 2019 noch einmal geschafft haben, uns im vertrauten Rahmen zusammenzusetzen und gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Die finanzwelt und unsere Leserschaft hatten regelmäßig die Gelegenheit, hinter die Kulissen der Wohnen & Leben-Unternehmensgruppe zu blicken – vielen Dank dafür. Wenn Sie nun selbst einen Blick über die Schulter werfen – Was waren Ihre persönlichen, unternehmerischen Highlights? Christoph Straube» Ich möchte mich zuallererst für die Einladung in die Redaktionsräume der finanzwelt bedanken. Unsere fachlich anregenden Diskurse waren mir stets ein Vergnügen und wir konnten vom gemeinsamen Austausch profitieren. Um nun aber auf Ihre Frage zu sprechen zu kommen: Wir haben in 2019 einige spannende Liegenschaften in den Eigenbestand gekauft. Dabei legen wir regelmäßig die Latte sehr hoch und engagieren uns final tatsächlich nur, wenn unser hausinternes Expertengremium ein einstimmig positives Votum abgibt. Durch unsere hervorragende Vernetzung im Markt ist es uns so gelungen, rund 35 km vor den Toren Düsseldorfs ein Areal von über 100.000 m² mit 25.000 m² BGF zu erwerben, das historisch von britischen Militärs als Schulanlage genutzt wurde. Derzeit entwickeln finanzwelt: Da kann man Ihnen wohl nur gratulieren und bei der weiteren Realisierung des Vorhabens alles Gute wünschen. Damit haben Sie ein weiteres Mal in NRW zugeschlagen. Wird sich die W&L Gruppe auch im kommenden Jahr verstärkt in dieser Region aufhalten? Straube» In der Tat haben wir in 2019 vermehrt in und um Köln/Düsseldorf zugeschlagen. Wir betrachten im bundesdeutschen Vergleich die Metropolregionen in NordrheinWestfalen noch vielerorts unterbewertet. Gerade vor dem Hintergrund makroökonomischer Entwicklungen und der politischen Gemengelage gehen wir gerade im Premiumbereich sowohl für wohnwirtschaftlich genutzte Objekte, als auch für gewerbliche Liegenschaften mit starken Ankermietern von weiterhin klar positiven Value-Entwicklungen aus.

finanzwelt: Wie wir wissen, kaufen Sie aber nicht ausschließlich in den Eigenbestand, sondern vermitteln auch Pakete an institutionelle Investoren. Wie hat sich dieser Geschäftsbereich entwickelt? Straube» Dank unseres engen Kontaktnetzwerkes mit direkten Verbindungen gleichwohl zu Bauträgern als auch zu den Vorständen großer Immobilienkonzernen bzw. vermögensverwaltender Institutionen verfügen wir über exklusive Zugänge zu Off Market Assets, die allesamt unser hausinternes Screening durchlaufen. Regelmäßig werden wir auch eng in Projektierungsmaßnahmen involviert und können so künftige Entwicklungen mit steuern. Um dieses Geschäfts

» Wer in Europa derzeit Geld investieren möchte und sich nicht mit den gegen Null tendierenden Coupons diverser Staatsanleihen zufriedengeben möchte, kommt an der Immobilie als Realinvestment nicht vorbei. «

wir dort in enger und partnerschaftlicher Abstimmung mit der örtlichen Gemeinde eine Anlage mit einem 3- und 4-Sterne (plus) Hotel sowie angeschlossener WellnessTherme. Der entsprechende B-Plan ist bereits in der konkreten Umsetzung; ebenso liegen uns von verschiedenen Hotelbetreibern schriftliche Interessenbekundungen vor. feld entsprechend zu würdigen und ihm ein eigenes Gesicht in der Wohnen & Leben-Gruppe zu verleihen, haben wir diese Aktivitäten in einer eigenen Tochtergesellschaft gebündelt. Gerade zum Jahresende konnten wir einige sorgsam begleitete Deals notariell finalisieren und freuen uns mit allen Beteiligten über sehr ansprechende Resultate.

finanzwelt: Wie prognostizieren Sie die Entwicklung für das kommende Jahr in diesem Geschäftszweig? Straube» Wer in Europa derzeit Geld investieren möchte und sich nicht mit den gegen Null tendierenden Coupons diverser Staatsanleihen zufriedengeben möchte, kommt an der Immobilie als Realinvestment nicht vorbei. Wir gehen davon aus, dass dieser Trend weiter anhalten wird und damit verbunden der Run auf lukrative Portfolien nicht nachlassen wird. Wir sehen uns hier sehr gut positioniert und vernetzen die verschiedenen Protagonisten. Dabei begleiten wir verkaufsrelevante Entscheidungen und Prozesse angefangen bei der NDA-Erklärung, über die Due-Diligence-Prüfung bis hin zur notariellen Abwicklung. Dabei erkennen wir, dass viele Kapitalsammelstellen sich inzwischen auch vermehrt aussichtsreiche Projekte im Rahmen von Foreward-Deals sichern und dabei unser Know-how in der konkreten Feinjustierung nutzen.

finanzwelt: Herr Straube, wie bewerkstelligen Sie dies alles personell? Straube» Wie schon ausgeführt können wir uns glücklich schätzen, auf ein branchenerfahrenes und bestens vernetztes Experten-Team zurückgreifen zu können. Ohne diesen fundierten Support wäre die Vielzahl anliegender Projekte nicht zu bewerkstelligen. Dabei sind wir besonders stolz, dass seit November 2019 Herr Dr. Franz-Josef Liesenfeld als weiterer Geschäftsführer in der W&L Network GmbH eine neue Heimat gefunden hat. Wir haben in den vorausgehenden Monaten bereits vertrauensvoll und eng mit Herrn Dr. Liesenfeld zusammengearbeitet und konnten uns so wechselseitig sehr gut kennenlernen und Vertrauen und Wertschätzung aufbauen. So war es dann nun der folgelogische Schritt aus der ursprünglichen Kooperation eine feste Verbindung zu knüpfen. Wir gehen davon aus, dass die über viele Jahrzehnte gewachsene Branchenexpertise von Herrn Dr. Liesenfeld zusammen mit den Impulsen aus der W&L-Welt hervorragende Impulse für ein dynamisches 2020 liefern werden.

This article is from: