1 minute read

GRUNDHALTUNG STURER OPTIMISMUS

»Hartnäckig bis stur musst’ scho’ sein, wennst an Weg einschlägst, den die meisten noch nicht seh’n«, sagt Alfred K. In den 90ern hat Alfred Österreichs ersten bürgerfinanzierten Windpark mit-initiiert. Vor vier Jahren war er Mitgründer der OurPower-Energiegenossenschaft, um endlich den eigenen Strom auch selbst zu kaufen: »Unverzagt das Ziel nicht aus den Augen lassen, dann kommen schon die andern mit.« Diese gut gelaunte Tatkraft ist nicht nur menschlich ansteckend und macht einfach Spaß, sie ist tragendes Erfolgsrezept für den nachhaltigen Umbau unserer Wirtschaft.

Denn wir BürgerInnen sind’s, die mit genau dieser positiven, unnachgiebigen Grundhaltung jetzt die neue Energiewirtschaft erfinden, neu konzipieren und quasi experimentell Schritt für Schritt um- und durchsetzen. Dezentrale Energie und digitale Technik ermöglichen heute, dass jede und jeder Energie erzeugt und teilt und tauscht.

Advertisement

Die Regeln und Gesetze für diese neue Technik und den neuen Markt, die müssen kreativ »errungen« werden. Gesetze für den Markt »where citizens take ownership of the energy transition«, wie es – tatsächlich! – die EU-Strommarkt-Richtlinie vorschreibt, werden nicht am Schreibtisch entstehen.

Der Name »OurPower« steht für das Bewusstsein, dass wir den Weg des »taking ownership« gemeinsam, genossenschaftlich schaffen, Wege gehen, die andere noch nicht sehen (wollen). Auf ourpower.coop kaufen und verkaufen wir Strom von privat an privat. Schau Dir’s an, liebe/r LeserIn, und werde Mitglied bei OurPower!

Ulfert Höhne, Mitgründer und Vorstand der OurPower

Energiegenossenschaft SCE mbH

Info: www.ourpower.coop