BIORAMA 72

Page 34

B io r a m a 7 2

MEINUNG

34

ANDERER MEINUNg

Kann Cultured   »Wie weit wollen wir uns als Menschen noch von den natürlichen Kreisläufen entfernen? Schon mit der industriellen Tierhaltung haben wir uns vollkommen entkoppelt von einer für uns, unsere »Wie viel Fleisch verträgt die Welt? KeiMitgeschöpfe und den Planeten gesunden Tierne Frage: sehr viel weniger, als wir derzeit haltung und Ernährung. In dieser Sackgasse von als Gesellschaft konsumieren. Die Gründe Klimakatastrophe und Tierleid angekommen, sind bekannt: Klima, Grundwasser, Tiermeinen wir, die Lösung liege in Gentechnik wohl, Welternährung, um nur die wichtigsund Laborfleisch. Dieser Ansatz löst keines ten zu nennen. Die Antwort des Öko-Landunserer komplexen Probleme – zumal Wechbaus heißt flächengebundene und artgeselwirkungen dabei völlig ausgeblendet werrechte Tierhaltung. Hinter diesem sperrigen den. Wiederkäuer auf der Weide haben ein Begriff verbirgt sich die doppelte Einsicht: Zu artgerechtes Leben und artenreiches Grünviel ist ungesund – zu wenig aber im Zweiland ist elementar für den Klimaschutz und fel auch. Denn ganz ohne Tiere kommt eine die Biodiversität. Statt Laborfleisch brauLandwirtschaft, die in ökologischen Kreisläuchen wir den ökologischen Umbau von fen denkt und handelt, eben auch nicht aus. Landwirtschaft und Ernährung; weniger, Es geht also, wie so oft, um das vernünftige Maß. dafür artgerechte Tierhaltung und weniDas gilt auch im Privaten: Wer weniger Fleisch ger, dafür gute tierische Produkte auf unisst und das in Bio, tut der Umwelt etwas Guserem Speiseplan. So hat es schließlich tes und sich selbst. Man muss sich also umstelauch die EU-Kommission mit dem Green len. Wer das partout nicht tun mag und unbedingt Deal und der Farm-to-Fork-Strategie Laborfleisch essen will: bitte beschlossen: bis 2030 mindestens schön. Ein Biosiegel braucht es 25 Prozent Bio auf dem Acker dafür aber sicher nicht.« und dem Teller.« – Jan Plagge, Präsident des Verbands Bioland e. V.

– Steffen Reese, Geschäfts­führer Naturland – Verband für ökologischen Landbau e. V

Bild Istock.co m/Serhii Akhte mi ichuk, So nja He rpich/Bio land, Natu rlan d

Die Chefs der beiden größten deutschen Bioverbände antworten mit einem Nein und einer Gegenfrage. Der auf Landwirtschaft und Nachhaltigkeit spezialisierte Berater sagt: »Ja, natürlich«, die Foodtrendforscherin sieht in Cultured Meat eine Chance für Bio.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Elternalltag

2min
pages 82-84

Marktplatz Food

3min
pages 77-79

Der Selfmadevisionär

8min
pages 73-76

Bräunung aus der Tube

5min
pages 68-72

Der Natur entgegen

4min
pages 61-63

Zelten im Wolfsgebiet

7min
pages 56-60

Gibt es keine E-Camper?

4min
pages 64-67

Wildkräuter sammeln

6min
pages 53-55

Vögelzählen leicht gemacht

5min
pages 48-52

Unterwegs auf zwei Rädern

5min
pages 45-47

Artengerechtes Kochen

9min
pages 38-44

Global Village

2min
pages 16-17

So ein Saustall

6min
pages 25-28

Das Virus, die Tiere, das Fleisch

8min
pages 18-21

Street Talk

6min
pages 12-15

LeserInnenmeinung

1min
pages 6-7

Unsere kleinen und großen Farmen

8min
pages 22-24

Anderer Meinung

3min
pages 34-35

Put, put, Pute

2min
page 33
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.