BIORAMA 72

Page 12

12

street talk Wir fragen, 10 ETHISCHE ANTWORTEN.

» Hat die Pandemie deinen FleiscHkonsum verändert?« interview und Bild Leonie Stieber und Florian Jauk

Fanny,

21, Musikstudentin »Ich esse sogar mehr Fleisch, weil es leicht zuzubereiten ist und ich als Studentin wenig Zeit zu kochen und für den Kauf frischer Lebensmittel habe. Ich habe lange vegetarisch gelebt, durch meine Blutwerte kam ich wieder dazu, Fleisch zu essen. Wenn ich Fleisch kaufe, greife ich zu Produkten, bei denen ich glaube, dass das Tier besser behandelt wurde. Prinzipiell achte ich im Supermarkt auf Gütesiegel, und ich habe um die Ecke einen Fleischhauer, bei dem das Fleisch von einem Bauernhof kommt.«

Miriam,

21, Wirtschaftsrechtsstudentin »Durch Corona habe ich weniger Fleisch gegessen. Zuhause bei meinen Eltern ist die Konversation aufgekommen, ob wir jetzt weniger Fleisch essen sollen. Und das ziehen wir alle relativ gut durch. Nur als ich ausgezogen bin, ist mein Fleischkonsum zuerst wieder etwas mehr geworden, eben weil Fleisch einfach zu kochen und billiger ist. Meine Versuche, lokal zu kaufen, haben dazu geführt, meinen Fleischkonsum nochmals zu hinterfragen. Dazu kommt, dass mir Fleisch nicht mehr wahnsinnig gut schmeckt. Die Pandemie hat Gespräche über Fleischkonsum, denke ich, verstärkt.«

so viel darüber nachgedacht, es hat mir einfach gutgetan. Aber je mehr man jetzt hört, umso wohler fühle ich mich damit. Den Zusammenhang zwischen Viren und Massentierhaltung gibt es jedenfalls. Man weiß, dass die von Tieren übergesprungen sind. Wenn man sieht, wie es in den Fabriken zugeht … das ist ja so was von grausig. Dass der Mensch nicht gesund sein kann, wenn die Umwelt krank ist, liegt auf der Hand. Wenn die Menschen weniger Fleisch essen würden, könnte sich die Umwelt erholen und es wäre für alle genug da. Bio ist mir bei allem wichtig, aber regionales Bio. Ich will Biosachen, die aus der Umgebung kommen.«

SIMON,

ALBERT,

67, Pensionist »Ich lebe seit 40 Jahren vegetarisch. Damals habe ich nicht

25, Student der Sozialen Arbeit »Mein Fleischkonsum hat sich während der Pandemie verändert. Vor allem, weil ich viel mehr selber koche und nicht gerne Fleisch angreife. Seit Corona esse ich nur noch einmal pro Woche Fleisch. Und da auch wirklich nur Biofleisch. Ich glaube, dass sich das in Zukunft bei


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Elternalltag

2min
pages 82-84

Marktplatz Food

3min
pages 77-79

Der Selfmadevisionär

8min
pages 73-76

Bräunung aus der Tube

5min
pages 68-72

Der Natur entgegen

4min
pages 61-63

Zelten im Wolfsgebiet

7min
pages 56-60

Gibt es keine E-Camper?

4min
pages 64-67

Wildkräuter sammeln

6min
pages 53-55

Vögelzählen leicht gemacht

5min
pages 48-52

Unterwegs auf zwei Rädern

5min
pages 45-47

Artengerechtes Kochen

9min
pages 38-44

Global Village

2min
pages 16-17

So ein Saustall

6min
pages 25-28

Das Virus, die Tiere, das Fleisch

8min
pages 18-21

Street Talk

6min
pages 12-15

LeserInnenmeinung

1min
pages 6-7

Unsere kleinen und großen Farmen

8min
pages 22-24

Anderer Meinung

3min
pages 34-35

Put, put, Pute

2min
page 33
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.