1 minute read

Sommertheater DNT Weimar

Freitag 17.6. bis Freitag 15.7.2022 | immer 19 Uhr SOMMERTHEATER AM E-WERK WEIMAR

Krunoslav Šebrek spielt Karl Moor.

»Mir ekelt vor diesem tintenklecksenden Säkulum«, dröhnt Karl Moor in seiner Studentenbude, obwohl er eigentlich bereit ist, heimzukehren in den Schoß der Familie. Wäre da nicht Franz, »die Kanaille«, der seinen Platz an der Sonne als ungeliebter zweiter Sohn nur mit einer Intrige erobern zu können glaubt. Darum wird aus dem braven Karl ein Räuber und Mörder, während Franz die Maske des besorgten Sohnes gegenüber dem alten Moor, beider Vater, aufrecht erhält bis zum bitteren Ende.

Schillers Erstling »Die Räuber« ist wie gemacht für ein Open-AirSpektakel. Die Revolte gegen erstarrte soziale Hierarchien, die wilden Wortkaskaden, Verwechslungskatastrophen, der melancholische Glanz unglücklicher romantischer Liebe und ein Figurenarsenal, zu dem der ›etablierte Bösewicht‹ genauso gehört wie ›der edle Outlaw‹, geben den Rahmen ab für eines der wirkmächtigsten Stücke der deutschen Theaterliteratur.

Wir laden Sie ein, uns in die böhmischen Wälder (am e-werk!) zu folgen und den Zweikampf der Brüder Franz und Karl zu erleben. Es soll Ihnen dabei, so hoffen wir, ergehen wie dem Uraufführungspublikum, das sich, als der Vorhang fiel, weinend, johlend und trampelnd in den Armen lag.

PREMIEREN & KONZERTE

Mai/Juni 2022 (Auswahl)

»Die Prinzessin von Trapezunt« Operette von Jacques Offenbach Premiere Sa 7.5.2022 Großes Haus

Filmkonzert der Staatskapelle Weimar »Blancanieves – Ein Märchen von Schwarz und Weiß« Do 12.5.2022 Großes Haus

8. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Weimar mit Smetanas »Mein Vaterland« und Sinfonischen Dichtungen Nr. 1 – 6 So 22. & Mo 23.5.2022 Weimarhalle

»Der Sturm« (The Tempest) Schauspiel von William Shakespeare, Deutsch von Frank Günther Premiere Do 26.5.2022 Großes Haus

»Aurora« Singspiel von Anton Schweitzer nach einem Libretto von Christoph Martin Wieland Premiere Sa 4.6.2022 Großes Haus

9. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Weimar mit Liszts Cantate zur Säcular-Feier Beethovens und »Eine Faust Symphonie in drei Charakterbildern« So 12. & Mo 13.6.2022 Weimarhalle

»Tristan ohne Worte« mit Tschaikowskys Fantasie-Ouvertüre »Romeo und Julia« und Wagners »Tristan & Isolde, an orchestral passion« Sa 25.6.2022 Großes Haus

Details, Termine & Karten www.nationaltheater-weimar.de

Ylva Stenberg ist die Prinzessin von Trapezunt.

This article is from: