2 minute read

Sommer-Theater Rudolstadt

Open Air Saison auf der Heidecksburg

Wilde Dschungeltiere, verirrte Großstädter mit übergroßer Libido und strahlender Operngesang – vielfältig startet das Theater Rudolstadt am 17. Juni in die Open-AirSaison auf der wunderschönen Heidecksburg. Zu sehen gibt es dann über den Dächern Rudolstadts bis zum 17. Juli neben Sommertheaterinszenierung,

Operngala und heiterem Beruferaten erstmals auch ein

Kinderstück für Familien.

Einer der großen Komödienmacher der Filmbranche ist zweifelsohne Woody Allen. Mit feinem Witz und Ironie entlässt er in „Eine Mittsommernachts-

Sex-Komödie“ überhitzte Großstädter in die laue

Sommerfrische aufs Land. Während das eine Pärchen mit Sexproblemen kämpft, kann das andere sein erotisches Verlangen kaum zügeln. Richtig Schwung in die ländliche Idylle bringen schließlich Leopold und Ariel, zwei Frischverlobte. Die junge Dame wirkt nämlich so anziehend auf das männliche Geschlecht, dass bei allen Beteiligten die Sicherungen durchbrennen … Mit Anklängen an Shakespeare und Bergmann durchleuchtet Woody Allen in dem Kino-Hit der 80er Jahre die wild-süßen Begierden der menschlichen Spezies und uralte Muster unseres Paarungsverhaltens. „Eine Mittsommernachts-SexKomödie“ feiert in der Regie von Philippe Besson am 17. Juni auf der Heidecksburg Premiere.

„Das Dschungelbuch“ lässt schon seit Generationen Kinderherzen höherschlagen. Wer kennt sie nicht, die liebevoll gezeichneten Urwaldtiere von Autor Rudyard Kipling? Balu, der Bär, Baghira, der Panther, Shir Khan, der Tiger, Kaa, die Schlage, und dazwischen der Menschenjunge Mogli? In der Bühnenfassung von Rüdiger Pape werden ihre Abenteuer mitsamt vieler tierisch guter Lieder lebendig. Auf die Premiere am 30. Juni auf der Schlossterrasse folgen Aufführungen für Kindergärten und Schulen sowie am 2. und 16. Juli, jeweils 15 Uhr, auch zwei Vorstellungen speziell für Familien mit Kindern ab fünf Jahren.

Liebhaber klassischer Musik kommen bei „Klangzauber unterm Sternenzelt“, einem Galakonzert mit den schönsten Melodien aus Oper, Operette und Musical, am 17. Juli, um 20 Uhr, auf ihre Kosten. Das renommierte Lyric Opera Studio Weimar ist mit jungen, talentierten Stimmen aus aller Welt auch in diesem Jahr wieder zu Gast bei den Thüringer Symphonikern unter Leitung ihres Chefdirigenten Oliver Weder.

Wem ist das „Heitere Beruferaten“ noch ein Begriff? Robert Lembke zog mit seiner legendären Show ein großes Publikum vor den Fernsehapparat. Seit über zehn Jahren ist auch die Adaption mit Steffen Mensching als Moderator und Stargästen von Axel Prahl bis Jürgen Sparwasser, von Lilo Wanders bis Petra Zieger am Theater Rudolstadt ein wahrer Publikumsrenner mit treuen Fans, die keine Ausgabe verpassen. Nach über zwei Jahren Auszeit wird „MMM - Was bin ich?“ am 13. Juli, um 19:30 Uhr, erstmals wieder live zu erleben sein.

Noch nicht genug? Zu weiteren Programmpunkten im Rahmen von „Sommer Theater Konzert“ lädt das Theater Rudolstadt auf den Hohen Schwarm Saalfeld sowie an weitere Orte der Region ein.

Ausführliche Informationen zu dem gesamten Programm gibt es auf der Website des Theaters unter www.theater-rudolstadt.de .

Karten sind u. a. in der Theaterkasse, in der KulTourdiele erhältlich, telefonisch unter 03672/422766 und online über die Website des Theaters.

This article is from: