13 minute read

BUSINESS

SICHERE UND EINFACHE VIDEOKOMMUNIKATION MIT BEHÖRDEN

Die Corona-Pandemie hat verändert, wie Menschen miteinander kommunizieren – hin zu einer verstärkten Nutzung digitaler Dienste. Auch Behörden sind unter Zugzwang, den Bürgerinnen und Bürgern Beratungsleistungen online bereitzustellen. Dabei müssen sie hohe Standards an Datensicherheit und Nutzerfreundlichkeit garantieren. Die Nürnberger Voigtmann GmbH hat eine einzigartige Videokommunikations-Suite entwickelt, die mit nur drei Klicks zum virtuellen Beratungstermin führt – und das völlig datenschutzkonform.

TEXT: JESSICA HOLZHAUSEN I FOTOS: VOIGTMANN GMBH

Behörden können bei der internen und externen Videokommunikation nicht auf Standard-Lösungen zurückgreifen. „Sie haben gesonderte Anforderungen an Sicherheit und Datenschutz, denn sie verwalten hochsensible personenbezogene Inhalte und Daten, die eine vollständige Datenkontrolle in ihrer eigenen IT-Landschaft voraussetzt“, sagt Peter Voigtmann, Gründer und CEO der Voigtmann GmbH. Stichwort ist hier die Datensouveränität. Nur mit einem OnPremise- und Self-Hosting-Service, der losgelöst von der Cloud ist, können Behörden Die Voigtmann Videokommunikations-Suite nutzt für die Datensicherheit die norwegische Technologieplattform Pepix als On-PremiseVariante. „Durch eine zuverlässige End-toEnd Verschlüsselung dringen zu keiner Zeit Daten nach außen“, fasst Peter Voigtmann zusammen. „Zugangsdaten werden für jede virtuelle Besprechung gesondert erstellt und nur an den jeweiligen Teilnehmer versendet.“

die Daten und Informationen ihrer Kunden stets sicherstellen, so wie es die EU-Datenschutzverordnung (DSGVO) vorschreibt.

Bundesagentur für Arbeit.

EINFACHER ZUGANG MIT NUR DREI KLICKS

Die Lösung lässt sich dabei einfach in bestehende IT-Strukturen und Prozesse integrieren – vom Kundenverzeichnis über individualisierte Korrespondenzen und Testanrufe bis hin zu Feedback-Möglichkeiten und Analysen. Wichtiger Faktor für den Erfolg einer derartigen Videokommunikationssoftware ist dabei das „Customer Engagement“, also die Einbeziehung der Endkunden. Videokommunikationslösungen müssen einfach und intuitiv zu handhaben sein, damit sie von Bürgern und Bürgerinnen akzeptiert werden. „Vorhe-

rige Downloads von Programmen oder PlugIns sind da hinderlich“, erklärt Voigtmann. „Die Videokonferenz muss mit ganz wenigen Klicks zugänglich sein – egal von welchem Endgerät, Betriebssystem oder Browser.“

Genau das hat die Lösung der Voigtmann GmbH zu bieten. Mit nur drei Klicks können Anwenderinnen und Anwender den vereinbarten Beratungstermin bei der Behörde von zuhause oder von unterwegs aus wahrnehmen. Das beseitigt viele technische Barrieren für Bürgerinnen und Bürger. „Mit dem ersten Klick geben sie ihre Zustimmung zur Videokommunikation, mit dem zweiten wird das verwendete Gerät optimal auf seine Eignung geprüft und mit dem dritten Klick betreten Nutzerinnen und Nutzer bereits den Beratungsraum“, erklärt Peter Voigtmann. Das funktioniert selbst in Umgebungen mit geringer Bandbreite, da Nutzerinnen und Nutzer auf ihren Mobilgeräten zwischen einer hohen und einer niedrigen Bildqualität wählen können. „So können sie bei Bedarf Daten sparen.“

HOHES BERATUNGSNIVEAU UND BESSERER SERVICE

Die Software der Voigtmann GmbH ermöglicht digitale Beratungsleistungen auf einem hohen Niveau und umfasst alle wichtigen Kommunikationsfunktionen, die Bürgerinnen und Bürger auch von anderen Anwendungen kennen: Video und Audio, Chatfunktion, das gemeinsame Arbeiten an Dokumenten oder das kurzfristige Hinzufügen weiterer Gesprächsteilnehmer, falls sich diese verspäten oder sich nur für einen bestimmten Teil der Besprechung hinzuschalten möchten.

Die Lösung bring das Beste aus zwei Welten zusammen: Sie vereint die menschliche Nähe und kompetente Beratung eines VorOrt-Termins mit dem Komfort eines digitalen Zugangs zu Behördenleistungen vom heimischen Wohnzimmer. Das ist nicht nur in Zeiten der Pandemie wichtig, sondern erleichtert beispielsweise auch den Zugang für Menschen mit mobilen Einschränkungen oder Erkrankungen, für die der normale Behördengang sehr schwierig oder ganz unmöglich ist.

EINE INNOVATIVE LÖSUNG NICHT NUR FÜR BEHÖRDEN

Ohne Installation einer App oder eines Browser Plug-ins bei gleichzeitig voller Integration in die von Behörden bereits etablierte Collaboration-Software – das ist auf dem derzeitigen Software-Markt einzigartig. Die Videokommunikationslösung der Voigtmann GmbH ist seit 2019 erfolgreich bei der Bundesagentur für Arbeit im Einsatz und bis heute haben bereits mehr als 160.000 Gespräche mit über sechs Millionen Gesprächsminuten über ‚Mein Videotermin‘ stattgefunden. Diese beruht auf der Anwendung der Voigtmann GmbH.

Die Voigtmann VideokommunikationsSuite ist aber nicht nur für Behörden geeignet, „sondern auch für andere Organisationen, die Bürgerdaten verwalten und höchste Ansprüche an Datenschutz und Nutzerzentrierung haben, wie zum Beispiel Krankenkassen oder Versicherungen.“ Die Lösung erfüllt zudem alle Standards in punkto Informationssicherheit, die bei Einrichtungen der inneren und äußeren Sicherheit notwendig sind.

Umfragewerte ‚Mein Videotermin‘.

INNOVATION IM ZENTRUM

Als IT-Spezialist konzentriert sich die Voigtmann GmbH auf die Entwicklung individueller Softwarelösungen und zukunftssicherer Infrastrukturen, von der ersten Idee bis hin zum kontinuierlichen Betrieb im Arbeitsalltag. Das inhabergeführte mittelständische Unternehmen sorgt seit nunmehr 15 Jahren für nachhaltigen Erfolg bei anderen Unternehmen und Institutionen – mit innovativen Lösungen für bestehende Prozesse und als Sparringpartner und Wegbereiter.

www.voigtmann.de www.meinvideotermin.voigtmann.de

CEO Peter Voigtmann.

SPECIAL THEME: PROFESSIONAL ADVERTISING DESIGN

Elevate your business

Advertising is important for any type of business. And to get the most out of it, professional advertising experts can help you push your product or message across. Take a look at the following pages to find out just how they do it.

PHOTOS: UNSPLASH

LIEBE DEINE MARKE!

Dann werden Deine Kunden es auch tun! Egal, ob Firmenkunde oder Endkonsument. Menschen lassen beim Kaufen zu 90 % ihr Bauchgefühl entscheiden.

TEXT: SILKE HENKELE I FOTOS: NARCISS & TAURUS

CEO Marlen Lutz-Buder.

Die Werbelandschaft war noch nie so komplex und gleichzeitig so spannend wie momentan. Eine starke Marke strahlt die Persönlichkeit des Unternehmens aus und nimmt eine klare Haltung ein. Je mehr, desto eher wird sie die Risiken des Marktes überstehen. Frei nach dem Motto ‚Liebe Deine Marke!’, geht die B2B Marketingagentur NARCISS & TAURUS aus Dresden ihren besonderen Weg. „Wir verleihen einer Marke Identität, verknüpfen sie mit positiven Emotionen und helfen ihr so, über sich hinauszuwachsen”, beschreibt Geschäftsführerin Marlen LutzBuder. Auf dem Weg zur perfekten Marke blickt das Team mittels Neuromarketing tief unter die Oberfläche. „Ob eine Marke im Gedächtnis bleibt, hängt stark davon ab, wie sehr sie emotional berührt. Um diese Emotionalität zu testen, nutzen wir die Neurowissenschaft, also Erkenntnisse darüber, wie Prozesse im Gehirn verarbeitet werden.”

So wird beispielsweise über Eyetracking abgelesen, ob eine bestehende Marke Relevanz hat und das Ziel eines bestimmten Kommunikationsmittels überhaupt erreicht wird.

Der Vorteil? NARCISS & TAURUS gibt der Marke einen Auftritt, der nachhaltigen Erfolg verspricht, und so klare Differenzierung, bessere Performance und Ertragssteigerung schafft.

www.narciss-taurus.de

Schön wie Narciss - darum ist Selbsterkenntnis wichtig für eine authentische Marke.

WITH PASSION AND KNOW-HOW INTO THE DIGITAL WORLD

Serhat Argun, founder of the Augsburg-based agency A-DIGITAL one, talks about his journey from being a student with big ideas to leading a strong creative agency team. He also shares his three most important insights with us.

TEXT: MARILENA STRACKE I PHOTOS: A-DIGITAL ONE

Everything started in the ‘90s when the internet hype arrived in Germany. Back then Serhat Argun was studying computer science at the University of Ulm. There, he was fortunate enough to be able to realise his first experimental web projects and focused entirely on developing design systems.

In 1999 he created his first websites and digital applications for clients – while still a student. Out of his passion and curiosity a new vision emerged: Argun wanted to be part of a community as an expert for digitisation. In his onebed flat he founded the predecessor of what would become the agency he leads today.

“Today, I am the CEO of the multiple award-winning agency A-DIGITAL one in Augsburg, with a team of over 45 experts. We support and prepare our clients individually for their way into the digital future. Therefore, we offer a wide range of skills in the fields of design, web development, marketing and video production”, Argun says. “But the journey to get here lasted 23 years – and yes, such a long path has many stumbling blocks and walls to overcome. During all these years I gained important insights, which continue to shape and motivate me as a team leader today.”

BRINGING THE RIGHT PEOPLE TOGETHER

One of the most crucial insights Argun gained is about the development of his team: “A strong team is incredibly important for an agency because our products are entirely made in our heads and from our collective interplay”, he explains. A key element for him? To find personalities, who complement the team’s existing strengths and weaknesses, who have each other’s backs and who love what they do. Because of that, work does not feel like work, and everyone can reach their individual potential.

“I learned that the passion, creativity and strength of each team member is utterly important for our collective output”, Argun claims. “Each puzzle piece has to fit in perfectly. Not just regarding skillset but also in terms of personality. It is only then that we can work together in harmony and focus on what we do best: developing innovative digital solutions for our clients and partners.”

MIT KOPF UND HERZ IN DER DIGITALEN WELT

Serhat Argun, Agenturgründer von A-DIGITAL one in Augsburg, erzählt von seiner Reise vom Studenten mit großen Ideen zum Leader eines starken, kreativen AgenturTeams und verrät uns seine drei wichtigsten Erkenntnisse.

Alles begann in den 90er Jahren, als der Internet-Hype nach Deutschland kam. Serhat Argun war damals Informatikstudent an der Universität in Ulm. Dort hatte er das Glück, erste experimentelle Web-Projekte umsetzen und sich uneingeschränkt der Kreation von DesignSystemen widmen zu können.

1999 fing er noch während seines Studiums damit an, erste Webseiten und digitale Anwendungen für Kunden zu entwickeln. Voller Leidenschaft und Neugier wuchs eine Vision heran: Argun wollte zusammen in einer Gemeinschaft Experte in Sachen Digitalisierung werden. In seiner damaligen 1-ZimmerWohnung gründete er deshalb das VorgängerUnternehmen seiner heutigen Agentur.

„Heute bin ich Geschäftsführer der mehrfach ausgezeichneten Augsburger Agentur A-DIGITAL one mit über 45 Experten im Team. Wir rüsten unsere Kunden individuell für die digitale Zukunft und bieten dafür ein breites Angebot an Expertisen in den Bereichen Design, Web-Entwicklung, Marketing und Videoproduktion“, erzählt Argun. „Doch die Reise hierher hat 23 Jahre gedauert – und ja, auf einem so langen Weg liegen viele Stolpersteine und Mauern, die man durchbrechen muss. Dabei habe ich viele wichtige Erfahrungen gemacht, die mich als Teamleader noch heute prägen und antreiben.“

DIE RICHTIGEN LEUTE ZUSAMMENBRINGEN

Eine der wichtigsten Erkenntnisse auf Arguns Reise hat mit dem Aufbau seines Teams zu tun: „Ein starkes Team ist in einer Agentur enorm wichtig, weil unsere Produkte ausschließlich im kollektiven Zusammenspiel und aus unseren Köpfen heraus entstehen“, erklärt er.

Ein Schlüsselelement für ihn? Charaktere zu finden, die das Team mit all ihren Stärken und Schwächen ergänzen, die die passenden Talente mitbringen, sich gegenseitig den Rücken freihalten und das lieben, was sie tun. Denn dann fühlt sich Arbeit nicht wie Arbeit an und jeder kann sich persönlich frei entfalten.

„Ich habe gelernt, dass die Leidenschaft, Kreativität und Kraft jedes Einzelnen unglaublich wichtig für unsere Leistung als Einheit ist“, so Argun. „Für mich muss jedes Puzzleteil, jeder im Team, perfekt zusammenpassen, nicht nur fachlich, sondern auch besonders persönlich. Nur dann können wir vollkommen harmonisch und gesund zusammenarbeiten und uns auf das konzentrieren, was wir am besten können: innovative, digitale Lösungen für unsere Kunden und Partner entwickeln.“

MUT ZUR VERÄNDERUNG ALS GRUNDSTEIN FÜR INNOVATION

Auf Arguns Reise waren drei Fragen seine ständigen Begleiter: „Wer bin ich? Was kann ich? Und was will ich bewirken?‟ Sich und seine Arbeit regelmäßig zu hinterfragen, führte Serhat Argun immer wieder zurück auf den Pfad der Innovation und zeigte ihm, wie wichtig es ist, nie auszulernen und seine Neugierde stets zu bewahren.

Serhat Argun, CEO and founder of A-DIGITAL one.

THE PILLAR OF INNOVATION IS TO EMBRACE CHANGE

Three questions became Argun’s ongoing companions during his journey: “Who am I? What am I capable of? And what do I want to achieve?” To frequently question himself and his work repeatedly led Serhat Argun back to the path of innovation. It showed him how important it is to keep learning and to preserve his curiosity.

According to Argun, the only path to real innovation means to be brave enough to question the purpose and meaning of what already exists – and to “destroy” it in order to allow for something new, better and more beautiful to arise from it. “You have to learn to love the process”, he adds. “It’s about the journey, not the destination.”

HARD WORK AND PERSISTENCE PAY OFF

Serhat Argun’s story proves that expertise is the result of a long journey and a lot of hard work. But the persistence paid off for the founder and his team:

“Why are we able to develop unique websites? Because we have already built, scratched and re-done thousands of them. Why are we able to bring a holistic digital concept to life in a short amount of time? Because we spent 23 years practising and gained many valuable experiences”, the charming CEO explains. “Our clients can rest assured, we work with passion, experience and creativity to develop innovative digital solutions every day.”

Serhat Argun.

23 YEARS FOR A DIGITAL FUTURE

Today, Argun’s successful B2B agency A-DIGITAL one develops top-quality, exclusive and unique products. The team is particularly specialised in holistic digital solutions.

Their client base includes first movers as well as companies, corporations and international brands, which value individuality. “Although our roots are in beautiful Augsburg, we love international projects and never lose track of the current Zeitgeist”, Argun says.

His approach results in innovative and custom-made websites, apps, online shops, individual programming, video productions, marketing and branding concepts and much more.

After 23 years it is done. The former student made his vision a reality – and by his side is a strong team whose expertise will accompany many more clients on their fascinating journey into the digital future.

Für Argun kann Innovation überhaupt nur auf eine Weise entstehen: indem man mutig genug ist, Vorhandenes in seinem Sinn und Zweck zu hinterfragen und es dann zu „zerstören“ – damit daraus etwas Neues, Besseres und Schöneres entstehen kann. „Dafür muss man den Prozess lieben lernen“, fügt er hinzu. „Der Weg ist das Ziel.“

HARTE ARBEIT UND BESTÄNDIGKEIT ZAHLEN SICH AUS

Arguns Geschichte beweist: Expertise ist das Ergebnis eines langen Wegs und viel harter Arbeit. Für den Geschäftsführer und sein Team hat sich die Beständigkeit jedoch gelohnt:

„Warum wir außergewöhnliche Webseiten entwickeln können? Weil wir tausende gebaut, verworfen und wieder von vorne angefangen haben. Warum wir ein ganzheitliches digitales Konzept in kurzer Zeit realisieren können? Weil wir 23 Jahre lang geübt und viele wertvolle Erfahrungen gewonnen haben“, erläutert der sympathische CEO. „Unsere Kunden können sich sicher sein: Wir arbeiten jeden Tag mit Leidenschaft, Erfahrung und Kreativität, um innovative, digitale Lösungen zu erschaffen.“

23 JAHRE FÜR DIE DIGITALE ZUKUNFT

Heute entwickelt Arguns erfolgreiche B2BAgentur A-DIGITAL one hochwertige und exklusive Unikate und hat sich vor allem auf ganzheitliche Digital-Lösungen spezialisiert.

Zum Kundenstamm gehören First Mover sowie Unternehmen, Konzerne und internationale Marken, die auf Einzigartigkeit setzen. „Unsere Wurzeln sind zwar im wunderschönen Augsburg, doch unser Herz schlägt international und unser Knowhow richten wir stets am Puls der Zeit aus“, so Argun.

Das Resultat sind innovative und maßgeschneiderte Webseiten, Apps, Onlineshops, Individualprogrammierungen, Videoproduktionen, Marketing- und Branding-Konzepte und vieles mehr. Nach 23 Jahren ist es also geschafft, der damalige Student hat seine Vision verwirklicht. An seiner Seite: ein starkes Team, deren Expertise noch viele Kunden auf den faszinierenden Weg in die digitale Zukunft führen wird.

www.a-digital.one