1 minute read

Aktuelle Titel im Januar DER FOTORÜCKBLICK 1929 in der Dormienstraße in Blankenese

Direkt vor der Gastwirtschaft „Sängerheim” parkt der behördliche Wasserlieferant. Es gilt die Blankeneser mit Wasser zu versorgen, denn die Wasserleitungen sind in diesem Winter 1929 total zugefroren. Nichts geht mehr.

Der Rekordwinter spielt sich in der Saison 1928/ 1929 ab. Es ist mehr als saukalt. Wochenlang sinken die Temperaturen auf 28 bis 29 Grad Minus. Doch damit nicht genug. Eine heftige Grippe greift um sich und verbreitet sich zügig. Von einer guten ärztliche Versorgung ist man weit entfernt. Die Menschen sterben. Die Todesrate im Winter 1928/29 ist so hoch wie bisher in zehn Jahren zusammen. Heute gilt der Winter 1928/1929 als Jahrhundertwinter. Einer der strengsten Winter des 20. Jahrhunderts ging in die Geschichte ein.

Ein saukalter Januartag im Winter 1929 an der Dormienstraße in Blankenese