61 minute read

MUSIK

Neuer Anlauf

Zahlreiche verschobene Konzerte können nun endlich nachgeholt werden

Advertisement

Die Nachwehen der Pandemie sind hin und wieder noch immer zu spüren. Doch momentan zum Glück meist eher im positiven Sinne. Denn nach wie vor gibt es einige aufgeschobene Konzerte, die nun nachgeholt werden können. Lange währte da unter anderem die Vorfreude auf Anne-Sophie Mutter. Nach diversen Solo-Auftritten darf sie nun in der Isarphilharmonie endlich wieder ihrer Liebe zur Kammermusik nachgehen. Mit Streichquartetten von Haydn und Beethoven, sowie mit der Jörg Widmanns „Studie über Beethoven“. Mutters Partner sind dabei unter anderem Cellist Daniel Müller-Schott, sowie Ye-Eun Choi und Vladimir Babeshko, die das Quartett vervollständigen. (11.10. Isarphilharmonie)

Einen bedeutsamen Start in die neue Saison feiert ebenfalls das Münchener Kammerorchester, das ab sofort ohne Chefdirigenten unterwegs ist. Einer von drei „Conductors in residence“ die das Programm nun stattdessen prägen, ist unter anderem Enrico Onofri, der beim ersten Abokonzert den zwei Märschen und der berühmten „Posthornserenade“ von Wolfgang Amadeus Mozart in bester MKO-Tradition die „Folk Songs“ von Lucian Berio gegenüberstellt. Es singt die Mezzosopranistin Marie-Claude Chappuis. (13.10. Prinzregententheater)

Ein weiterer Kandidat, der dank des großen C eine Weile auf seine Rückkehr nach München warten musste, ist Kit Armstrong. Gemeinsam mit dem Concertgebouw Kammerorchester Amsterdam darf er im dritten Anlauf jetzt seine Sicht auf Mozarts Klavierkonzert KV 449 vorstellen, neben dem er sich ebenfalls dem Konzert in d-moll von Johann Sebastian Bach widmet. (16.10. Prinzregententheater)

Beim Rundfunkorchester setzt man kurz danach die beliebte Reihe mit Operetten-Raritäten fort. Hier steht diesmal Franz von Suppés „Schöne Galathée“ auf dem Plan, die von Ivan Repušić geleitet wird. In der Titelrolle ist Mandy Fredrich zu erleben. Und weil der turbulente Einakter allein nicht abendfüllend wäre, locken dazu einige der schönsten Ouvertüren des Komponisten, bei denen die berühmte „Leichte Kavallerie“ natürlich nicht fehlen darf (16.10. Prinzregententheater)

Unvergessen bleibt in München der viel zu früh verstorbene RO-Chefdirigent Marcello Viotti, dessen Familienname im hiesigen Konzertkalender aber weiterhin durch seinen Sohn Lorenzo Viotti präsent bleibt. Der absolviert seinen jüngsten Abstecher an die Isar diesmal am Pult des Gulbenkian Orchestra, dessen Chefposition er 2018 übernahm. Im Gepäck haben die Gäste aus Lissabon dabei Rachmaninows Symphonische Tänze und Ravels „La Valse“. Eingerahmt von diesen beiden Klassikern erklingt das Klarinettenkonzert KV 622 von Mozart. Gespielt von Andreas Ottensamer. (22.10. Isarphilharmonie)

Neues Repertoire verspricht wiederum die „Nachtmusik der Moderne“ des MKO, wo es diesmal Gelegenheit gibt, die Komponistin Gloria Coates in einem Portraitkonzert näher zu kennen. Und dies sowohl im Gespräch, als auch durch ausgewählte Werke wie ihre Symphonie Nr. 1 und zwei Vokalkompositionen. Solistin ist die aus dem Jungen Ensemble der Staatsoper bekannte Jessica Niles, es dirigiert Ilan Volkov. (22.10. Pinakothek der Moderne)

Anne-Sophie Mutter spielt Kammermusik in prominenter Gesellschaft

Und noch ein weiterer Vertreter der jungen Generation darf sich im Rahmen der Reihe „Winners & Masters“ vor stellen. Der georgische Pianist Sandro Gegechkori, der zuletzt unter anderem beim Maria Canals Wettbewerb in Barcelona Jury und Publikum zu überzeugen vermochte. Er präsentiert sich mit Werken von Schubert und Liszt, hat daneben aber auch spannende Raritäten aus der Feder von Xavier Montsalvatge und Frederic Mompou aufs Programm gesetzt. (29.10. Isarphilharmonie, Kleiner Saal) tobias hell

Musik Vorschau Klassik

Alle Termine unter Vorbehalt, aktuelle Informationen und Besuchsregeln beim jeweiligen Veranstalter. Wenn nicht anders angegeben, gibt es Karten im Vorverkauf bei München Ticket, Tel. 54 81 81 81 oder www. muenchenticket.de

Oktober

SA 1. AKADEM. GESANGSVEREIN Liedkunst trifft Braukunst Stefan Hör, Sänger & Brauer, serviert zu Kunstliedern passende Biere. Am Klavier: Nicole Winter. • Brahms, Schumann, Schubert. liedkunst.braukunst@gmail.com // 19:00 SA 1. KUPFERH. PLANEGG

Spaß mit Musik von Erik Satie

Familienkonzert (ab 6 J.) der Münchner Philharmoniker mit Salome Kammer (Stimme, Regie), Preisträger:innen »Jugend musiziert« u.a. D: Heinrich Klug. // 16:00 SA 1. PRINZREGENTENTH.

Liberté – Willkommen, Peter Dijk-

stra! Einstand des neuen alten Leiters des BR-Chors. Mit dem Klavierduo Lucas & Arthur Jussen. Werke für Chor und Klavier zu vier Händen von Gersualdo, Strawinsky, Poulenc u.a. 19:00 Einf.; Abo. Auch Livestream. // 20:00

66

SA 1. RESIDENZ HOFKAPELLE Residenz Serenade »Meisterwerke der Klassik für Einsteiger und Liebhaber«. Die Residenz-Solisten spielen Werke von Bach, Vivaldi, Mozart, Beethoven, Schubert u.a. // 18:30 SO 2. ALLERHEILIGEN-HOFK. Mosaïque »Hommage EMC« Gianluigi Troessi (Klar), Anja Lechner (Vc), Anna Gourari (Kl) u.a. spielen Werke von Mansurian und Dvořák. Musicaè, mail@musicae.eu. // 19:00 SO 2. GASTEIG HP8 KL. SAAL Isolation und Sehnsucht Mio Nakamune (S) und Yadviga Grom (Kl) mit Liederzyklen der Romantik von Clara Schumann, Fanny Hensel, Hugo Wolf und Gustav Mahler. // 19:00 SO 2. ISARPHILHARMONIE Nils Frahm »Music for«. Der Berliner Komponist, Pianist und Produzent arbeitet an der Schnittstelle von Elektro und Klassik in einer beeindruckenden One-Man-Show. // 20:00 SO 2. KUPFERH. PLANEGG Aaron Pilsan Klavier-Matinée des österreichischen Pianisten mit Werken von Brahms, Enescu und Schumann. Ticket: Pay what you want. // 11:00 SO 2. MÜNCHN. KÜNSTLERHAUS Sebastian Voltz »Voyages«. Der klassisch ausgebildete Pianist entwirft Klanggemälde zwischen klassischer Musik und europäischem Modern Jazz. // 11:00 SO 2. ST. JOHANNES Ensemble Phoenix Munich »Ludwig Daser – vergessenes Genie«. Mit Joel Frederiksen (B), Cinquecento – Renaissance Vocal u.a. • Geistliche Werke des Komponisten (*1522), Vorgänger von Lasso als Hofkapellmeister am Münchner Hof. // 19:00 SO 2. ST. MICHAEL

Eröffnungskonzert Münchner Or-

gelherbst Konzert I mit Michaelsorganist Peter Kofler mit Videoübertragung. • Werke von J.S. Bach. 14. Münchn. Orgelherbst (2.-16.10.). // 16:00 MO 3. ALLERHEILIGEN-HOFK. Mosaïque »Hommage EMC« (s. So 2.10.) // 19:00 MO 3. EV. AKADEMIE TUTZING

Tutzinger Brahmstage: Eröffnung

»Brahms und Dvořák«. Lesung aus dem Briefwechsel der beiden Komponisten. Musik: Klavierduo Gröbner – Trisko. // 19:00 MO 3. FORUM FÜRSTENFELD Vokal Ensemble München »Europäische Lobgesänge«. Ltg: Viktor Töpelmann. • Charpentier, Stanford, Schütz und Hasse. Abo Alte Musik. (Klosterkirche) // 19:00 MO 3. ISARPHILHARMONIE Orff n’ Guitar Orff-Jazzrock-KlassikCrossover mit dem Gitarristen Severin Trogbacher. D: Mark Mast (Mod). 13. Orff-Tage der Bayerischen Philharmonie. // 19:00 MO 3. LUITPOLDHALLE FREISING Kammerorchester Freising »Symphonische Soiree zum Beethovenjahr«. Ltg: Christoph Eglhuber. Nachholtermin aus dem Beethovenjahr 2020. tourismus.freising.de/ // 19:00 DI 4. MUFFATWERK

Spielfeld Klassik: Münchner Phil-

harmoniker »Trans Pass«. Ein Streichquartett spielt Grieg, Debussy und Bartók, das Audiosignal wird von promintenten Clubmusiker & Live-Elektroniker:innen in Echtzeit transformiert. Dazu Videokunst. »Wandelkonzert« zwischen Halle, Ampere und Studio. // 20:30 MI 5. GASTEIG HP8 KL. SAAL Herbsttöne Musikerinnen der Künstlerinnenvereinigung GEDOK spielen Werke von Komponistinnen der Romantik bis zur Gegenwart. mail@ gedok-muc.de / T. 242 907 15. // 19:30 MI 5. MUFFATWERK

Spielfeld Klassik: Münchner Phil-

harmoniker (s. Di 4.10.) // 20:30 MI 5. PRINZREGENTENTH. Nachholtermin Fazil Say Der Ausnahmepianist spielt Couperin, Debussy, Ravel und Satie. Abo. // 20:00 MI 5. RESID. HERKULESSAAL Klassische Philharmonie Bonn 1. Wiener Klassik: »Beethoven Pur!«. D: Marc Niemann. • Werke von Beethoven, u.a. Klavierkonzert Nr. 5 EsDur op. 73 (S: Hans Suh). 19:15 Einführung. Abo. // 20:00 MI 5. ST. MICHAEL

Musik zur Nacht in der Kreuzka-

pelle Konzert II. Das Barockensemble L’Accademia Giocosa spielt Werke von Schaffrath, C.P.E. Bach und Vivaldi. 14. Mün. Orgelherbst. // 20:00 DO 6. BAY. NATIONALMUSEUM Diogenes Quartett Das Streichquartett spielt auf versch. zeitgen. Instrumenten von Mün. Geigen- und Bogenbauern. Eröffnungskonzert Münchner Geigentage 2022. // 19:30 DO 6. RESID. HERKULESSAAL Symphonieorchester des BR D: Marie Jacquot. • David Horne, Elgar (Cellokonzert e-Moll, S: Gautier Capuçon) und Strauss. Abo, T. 0800 590 05 94. 7.10. auch Livestream. // 20:00 DO 6. RESID. MAX-JOSEPH-SAAL

Meisterkonzert Residenz-So-

listen PLUS Mit Paolo Tagliamento (Vl). Werke von Mozart, Verdi, Haydn, Bizet und Brahms. // 19:30 FR 7. ALLERHEILIGEN-HOFK. Residenz Gala-Konzert PLUS Mit Jeong Hun Heo (Ob). Werke von Ver di, Mozart, Dvořák und Brahms. // 19:30 FR 7. BOXWERK Hidalgo 2022: Boxsalon Mitten im Boxkampf: Lied-Inszenierung zum Ablauf des Trauerprozesses entlang der Lieder von John Dowland und Kurt Weill. Mit Andromahi Raptis (S), Rebeka Stojkoska (Kl). // 20:00 FR 7. FREIES MUSIKZENTR. Errante – Wanderer »Tango und Valse« mit Thanasis Karamintzios (Komp, Git, Voc), Wilbert Pepper (Kb), Aghiad Alsagher (Vl), Dominik Ostermayr (Bandoneon) u.a. T. 414 247-0. // 20:00 FR 7. ISARPHILHARMONIE Münchner Philharmoniker D: Andrea Marcon. • Joseph Martin Kraus, Pergolesi (»Stabat mater«; S: Silvia Frigato, Sara Mingardo) und Mozart. Abo. // 20:00 FR 7. NATIONALTHEATER

1. Akademiekonzert: Joseph Bas-

tian Das Bayer. Staatsorchester mit

Werken von Adès, Elgar (Cellokonzert e-Moll; S: Maximilian Hornung), Lekeu und Debussy. Abo. T. 218 519 20. // 20:00 FR 7. RESID. HERKULESSAAL Symphonieorchester des BR (s. Do 6.10.) // 20:00 FR 7. RESIDENZ KAISERSAAL

Eröffnungskonzert Residenz-

woche Andrés Montilla-Acurero (T), Joel Frederiksen (B), Augsburger Domsingknaben + Kammerchor & Knabensolisten, Ensemble I Fedeli (Ltg: Stefan Steinemann) u.a. mit Monteverdis »Marienvesper«. // 20:00 FR 7. SCHLOSS SEEFELD Romantischer Herbst in Ballade, Barcarolle, Prélude und Sonate – Mitglieder des Pianistenclubs spielen Werke von T.F. Kirchner, Fauré, Chopin, Debussy und Schubert. // 19:30 FR 7. SEIDLVILLA

Musikalische Erinnerung an Aus-

tralien Michael Leslie (Kl), Wendy Hiscocks (Kl, Komp) und Coral Lancaster (Vc) mit besonderen Werken von Bartók sowie von australischen Komponist:innen. Australia Week Munich 2022. post@michael.leslie.eu. // 19:30 FR 7. ST. MICHAEL

14. Münchner Orgelherbst:

Thomas Ospital Konzert III. mit dem Organisten von St. Eustache/Paris; mit Videoübertragung. // 16:00 FR 7. STADTHALLE GERMERING

Simon Höfele & Bayerisches Kam-

merorchester Der Trompeter (OPUS KLASSIK 2020) und das BKO spielen Werke von Schubert, Hummel, Haydn, Mozart und Beethoven. D: Sebastian Tewinkel. Abo. // 19:30 FR 7. WALDORFSCHULE M-SÜDWEST Clarin Isai Merk Klavierabend mit Werken von C. & R. Schumann und Brahms. Auftakt Konzertzyklus Robert & Clara Schumann – Johannes Brahms. T. 444 093 06. // 20:00 FR 7. WOLF-FERRARI-HAUS Leonid Chizhik »Tschaikowski Meets Jazz«. Der Jazzpianist und Klavierprofessor in Weimar und Mün chen überträgt klassische Kompositionen in die Sprache des Jazz. // 20:00 SA 8. BAY. NATIONALMUSEUM

Jugendkammerorchester Violinis-

simo Das Erdinger JKO spielt auf Instrumenten der Ausstellung »Zeitgenössischer Geigen- und Bogenbau in München«. 7. Mün. Geigentage. (Mars-Venus-Saal) // 19:30 SA 8. EINSTEIN KULTUR Der Neue Hoagartn III Frisches, ungezwungenes Forum für Komponist:innen, Musiker:innen und andere Akteur:innen der Münchner Musikszene. kbb@adevantgarde.de. (Halle 3) // 21:00 SA 8. GÄRTNERPLATZTHEATER Janoska Ensemble »The Big B’s: Bach, Beethoven, Brahms, Bartók, Bernstein«. Das Familienquartett mit Werken der »B’s« plus Brubeck sowie eigenen Stücken. T. 218 519 60. // 19:30 SA 8. ISARPHILHARMONIE Münchner Philharmoniker (s. Fr 7.10.) // 19:00 SA 8. LOISACHHALLE Esmé-Quartett Streichquartette von Mozart, Schostakowitsch und Men delssohn. klassik pur! im isartal. // 19:30 SA 8. NATIONALTHEATER

1. Akademiekonzert: Joseph Bas-

tian (s. Fr 7.10.) // 19:00 SA 8. RESIDENZ HOFKAPELLE Residenz Serenade (s. Sa 1.10.) // 18:30 SA 8. SCHLOSS NYMPHENBURG

Die Meistercelli von Nürnberg

Gastsolist: Daniel Vassallo. • Das Ensemble um Carlos Nozzi (Philharmonie Buenos Aires & letzter Cellist von Piazzolla) mit Werken von Mozart bis Ginastera. // 18:00 SA 8. ST. MATTHÄUS Dirk Maassen »Time«. Neoklassik. 14 Klavierstücke zwischen Melancholie und Optimismus, entstanden in der Einsamkeit und Stille der Südtiroler Berge. // 20:00 SA 8. ST. MAXIMILIAN Haydn, »Die Schöpfung« Mit Kevin

Conners (T), MaxChor, Orchester Ensemble Lodron u.a. Ltg: Gerald Häuß ler. • Auch L.M. Benaglia, »Symphon. Postkarten« (UA). maxchor.de // 20:00 SA 8. STADTHALLE GERMERING Opern auf Bayrisch Gerd Anthoff, Conny Glogger & Michael Lerchenberg lesen humorvolle Opern»Übersetzungen«: Tristan und Isolde. Aida und Die Zauberflöte. Mit Orchester. // 19:00 SA 8. WOLF-FERRARI-HAUS

Marcus Schinkel Trio & Joscho

Stephan »Classic Meets Gypsy«. Jazztrio (CD »Crossover Beethoven«) und Gypsy-Gitarrist auf einer Reise durch die Musikgeschichte. 5. Classical & Beyond Festival. // 20:00 SO 9. ALLERHEILIGEN-HOFK.

Jubiläumskonzert I: Bayerisches

Jugend-Barockorchester »A young person’s guide to the baroque orchestra«. Werke von Muffat, Pez, dall’Abaco und Telemann auf historischen Instrumenten. Residenzwoche. // 16:00 SO 9. EMMAUSKIRCHE Dvořák, Stabat Mater D: Óscar Payá Prats. Mit Solist:innen, dem Münchner Konzertchor und dem Residenzorchester München. tickets@ muenchner-konzertchor.de // 19:00 SO 9. FORUM FÜRSTENFELD Klieser, Filjak & Bielow Felix Klieser (Horn), Martina Filjak (Kl) & Andrej Bielow (Vl) spielen Schumann, Koechlin, Brahms u.a. Abo, T. 08141 666 54 44. // 20:00 SO 9. GÄRTNERPLATZTHEATER Opern auf Bayrisch Gerd Anthoff, Conny Glogger und Michael Lerchenberg mit humorvollen »Übersetzungen« weltberühmter Opern in bayrische Mundart. Tristan und Isolde – Margarete – Der Barbier von Sevilla // 11:00 SO 9. MÜNCHN. KÜNSTLERHAUS Münchner Philharmoniker 1. Kammerkonzert »Sounds and Lucid Intervalls«. Guido Segers (Tr), Sebasian Fröschl & Jörg Hannabach (Perc) spie len Xenakis, Schnyder u.a. Abo. // 11:00 SO 9. MÜNCHN. KÜNSTLERHAUS

Unserer Träume kann uns nie-

mand berauben Lydia Teuscher (S), Anne Schätz (Kl) und das Ensemble Le Beau widmet sich der Musik von Pavel Haas, Gideon Klein und Viktor Ullmann, Bernhard Neuhoff (BR Klassik) beleuchtet Biografien und Werke. KünstlerhausKonzerte. T. 599 184 14. // 19:30 SO 9. NATIONALTHEATER

1. Akademiekonzert: Joseph Bas-

tian (s. Fr 7.10.) // 11:00 SO 9. NATIONALTHEATER

Bürger:innenkonzert der Freunde

des Nationaltheaters Das Bay. Staatsorchester spielt Adès, Elgar (Cellokonzert e-Moll; S: Maximilian Hornung), Lekeu und Debussy. D: Joseph Bastian. T. 218 519 20. // 11:00 SO 9. RESIDENZ KAISERSAAL

Jubiläumskonzert II: Stylus Phan-

tasticus Das Quartett um Friederike Heumann (Ltg., Viola da gamba) & Überraschungsgäste im improvisa torischen Stil. 20. Residenzwoche. // 19:00 SO 9. ST. JOSEPH TUTZING

Tutzinger Brahmstage: 1. Sinfo-

niekonzert Die Münchner Symphoniker spielen die Sinfonien Nr. 1 von Brahms und Nr. 8 von Dvořák. Ltg: Alondra de la Parra. // 19:00 SO 9. ST. MICHAEL

Kammermusikkonzert im Mi-

chaelssaal 14. Münchner Orgelherbst: Konzert IV. Lena Neudauer (Vl), Sebastian Klinger (Vc) & Anna Buchberger (Kl) mit Werken von Beethoven & Schubert. // 16:00 MO 10. GÄRTNERPLATZTH. Songs from the British Isles Liederabend mit der irischen Konzert- und Liedsängerin Frances Lucey und Bo Price (Kl). • Englische, schottische und irische Lieder. T. 218 519 60. // 20:00 DI 11. ISARPHILHARMONIE Nachholtermin Anne-Sophie Mutter Anne-Sophie Mutter & Ye-Eun Choi (Vl), Vladimir Babeshko (Va) und Daniel MüllerSchott (Vc) spielen Werke von Haydn, Beethoven und Widmann. // 20:00

DI 29.10.

GASTEIG HP8

Sandro Gegechkori

gibt sein Debüt mit Werken von Schubert, Liszt, Montsalvatge und Mompou

MI 12. HARTMANN-GES.

Ingolf Turban & Tomoko Sawal-

lisch Werke für Violine und Klavier von Johann Sebastian Bach, Robert Schumann und Karl Amadeus Hartmann. info@hartmann-gesellschaft.de / T. 347 967. // 19:30 MI 12. PRINZREGENTENTH. Stars im Prinze 2022 »Dein ist mein ganzes Herz – Klassik meets Rock’n’ Roll« Galakonzert zugunsten der s’ Münchner Herz Stiftung mit Peter Kraus, Felicitas Fuchs (S), Lucian Krasznek (T) und dem Volta Ensemble. Moderator: Martin Frank. // 19:30 DO 13. BAHNWÄRTER THIEL Hidalgo 2022: Song & Slam Konzert, Poetry Slam und Schauspiel: Schumanns »Frauenliebe und -le ben« & »Dichterliebe« meets Slam von Mei ke Harms & Yannik Sellmann und Rezitation nach Dating-Ratgebern. // 20:00 DO 13. BAY. NATIONALMUSEUM Ingolf Turban Konzert. Der Geiger spielt auf Instrumenten der Ausstellung »Zeitgenössischer Geigen- und Bogenbau in München«. 7. Mün. Geigentage. (Mars-Venus-Saal) // 19:30 DO 13. GASTEIG HP8 SAAL X Riopy Neoklassik und Filmmusik des frz. Pianisten Jean-Philippe Rio-Py, dessen Werke u.a. aus Trailern für Oscar-prämierte Kinofilme oder Dokus bekannt sind. // 20:00 DO 13. ISARPHILHARMONIE Mendelssohn: »Elias« Mit Wiebke Lehmkuhl (A), Georg Zeppenfeld (B) u.a. Solist:innen, dem Chor & Sympho nieorchester des BR. D: Kirill Petren ko. Abo, T. 0800 590 05 94. // 20:00 DO 13. PRINZREGENTENTH. Münchener Kammerorchester D: Enrico Onofri. Mit Marie-Claude Chappuis (Msopr). • 1. Abokonzert 2022/23 mit Werken von Mozart und Berio. Abo. ticket@m-k-o.eu. // 20:00 FR 14. ALLERHEILIGEN-HOFK.

August-Everding-Musikwettbe-

werb 2022 Finale für Gesang der Hochbegabtenförderung des Münchener Konzertvereins im Fach Gesang. Außerdem Publikumspreis. • Glasunow und Ligeti. // 20:00 FR 14. BOSCO GAUTING Quatuor Hermès Gedenkkonzert für Rainer A. Köhler, Initiator Kammermusikreihe in Gauting – Streichquartette von Mozart, Janáček und Borodin. T. 01806 700 733. // 20:00 FR 14. BÜRGERHAUS PULLACH

Raphaela Gromes & Julian Riem

Das gefeierte Duo – Violoncello und Klavier – spielt Sonaten und Walzer von Schubert, Strauss und Rossini. Abo. // 20:00 FR 14. EINSTEIN KULTUR 10 Jahre Einstein Kultur

Shuteen Erdenebaatar & Nils Ku-

gelmann »Lightville«. Pianistin und Klarinettist (Kontra-Alt) begegnen sich zugleich als Interpret- & Komponist:innen: komponierte Musik trifft auf Impro. (Halle 4) // 20:30 FR 14. ISARPHILHARMONIE Mendelssohn: »Elias« (s. Do 13.10.) // 20:00 FR 14. PASINGER FABR. WAGENH. Nachholtermin Munich Brass Trio Das Bläsertrio - Vjeran Jezek (Tr), Aleksander Crnojevic (Hn), Jakob Rumpf (Tb) - mit Origi nalliteratur und arrangierten Werken von Poulenc, David Uber u.a. // 19:30 FR 14. RATHAUS FELDKIRCHEN Arcis Saxophon Quartett Das außergewöhnliche Kammerquartett spielt Werke von Mozart, Igudesman, Bach, Schostakowitsch, Kapustin, Schulhoff und Ter Veldhuis. T. 909 974-0. // 19:30 FR 14. RESID. HERKULESSAAL Nachholtermin Münchner Oratorienchor Mit Susanne Bernhard (S), Eva Maria Summerer (Msopr), Sung Min Song (T) & Cappella Istropolitana. D: André Gold. • Mendelssohn: »Lobgesang«, »Verleih uns Frieden«. // 19:30 FR 14. RESID. ANTIQUARIUM Ensemble Phoenix Munich »Hochzeitsmusik für die Medici. Florenz 1589 – La Pellegrina«. Das Ensemble in mehrchöriger Besetzung. Ltg: Joel Frederiksen (Bass, Erzlaute). Residenzwoche. // 20:00 FR 14. ST. MICHAEL

14. Münchner Orgelherbst: Isa-

belle Demers Konzert VI. mit der kanadischen Organistin von der Baylor University Texas; mit Videoübertragung. • Werke von Bach, Alkan, Franck und Vierne. // 20:00 FR 14. WALDORFSCHULE M-SÜDWEST

Katarina Morfa & Stefan Laux

Liederabend für Mezzosopran und Klavier mit Werken von C. & R. Schumann und Brahms. Konzertzyklus Robert & Clara Schumann – Johannes Brahms. T. 444 093 06. // 20:00 SA 15. BAY. NATIONALMUSEUM Maximilian Hornung Konzert. Der Cellist spielt auf Instrumenten der Ausstellung »Zeitgenössischer Gei gen- und Bogenbau in München« .7. Mün. Geigentage. (Mars-Venus-Saal) // 19:30 SA 15. EINSTEIN KULTUR

Johannes Öllinger & Alois Prinz

»Brieflieder von traurig bis heiter, von verliebt bis gereizt«. Gitarrist Öllinger spielt poetische Lieder aus Zitaten bedeutender Persönlichkeiten. Lesung: A. Prinz. // 20:00 SA 15. GASTEIG HP8 KL. SAAL Thomas Krüger »Mr. Pianoman live in Concert«. Der Berliner Pianist vermischt fesselnd glasklar und fließend Werke aus der Musikgeschichte bis in die Charts und Eigenes. // 20:00 SA 15. HOCHSCHULE MUSIK

53. Faschingskonzert der Stud-

ierendenvertretung Studierende und Lehrende mit einem Programm zwischen »satirischem Jahresrückblick und apokalyptischer Vorausschau auf einen harten, kalten Winter«. // 19:19 SA 15. ISARPHILHARMONIE Münchner Philharmoniker D: Philippe Jordan. • Schumann, Wagner (Aus züge »Götterdämmerung«, »Brünn hildes Schlussgesang« u.a.; S: Camilla Nylund) und Mozart. Abo. // 19:00 SA 15. RESID. ANTIQUARIUM Tormenti e dolce oblio Von Liebe, Schlaf und Vergessen – Nachtkonzert mit Marc Mauillon (Bar), Friederike Heumann (Viola da gamba, Lirone), Angélique Mauillon (Barockharfe). • Liebeslieder des 17. Jhs. von Monteverdi, Ferrari, Moulinié u.a. Residenzwoche. // 21:30 SA 15. RESIDENZ HOFKAPELLE Residenz Serenade (s. Sa 1.10.) // 18:30 SA 15. RILKE SAAL ICKING Acies Quartett Streichquartette von Giya Kancheli und Beethoven. Einführung 1 Std. vor Konzertbeginn. Meistersolisten im Isartal, ticket@klangwelt-klassik.de. // 19:30 SA 15. SCHLOSS DACHAU

Valer Sabadus & L’Accademia Gio-

cosa Der Coutertenor und das Barockensemble mit Vokal und Instrumentalstücken von Händel, Telemann, Vivaldi und Gluck. // 20:00 SA 15. SCHLOSS NYMPHENBURG Mendelssohn seriös und heiter Zum

175. Todestag von Felix Mendelssohn Bartholdy – Mitglieder des Pianistenclubs spielen Werke von Mendelssohn, Bach und Schumann. (Johannissaal) // 19:00 SA 15. SCHLOSS NYMPHENBURG Vivaldi: Die vier Jahreszeiten Eine musikalische Reise durch das Jahr – Mit dem Ensemble 1756. Nymphenburger Schlosskonzerte. // 19:00 SA 15. SEIDLVILLA

Josephine Lang – Komponistin, Pi-

anistin, Sängerin Ute Ziemer (S) und Michaela Pühn (Kl) mit Werken der vergessenen Münchner Komponistin (1815-1880) und Hofsängerin. Lieder und Klavierwerke von Lang sowie Werke von Mendelssohn, Clara Schumann & neuer Zyklus (UA) von Dorothea Hofmann. info@musicafemina-muenchen.de // 20:00 SA 15. ST. JOHANNES

G.F. Händel, »Israel in Egypt«

Händels Oratorium mit Solist:innen, Kantatenchor München und Seraphin-Ensemble. Ltg: KMD Andreas Hantke. tickets@kantatenchormuenchen.de // 19:00 SO 16. ALLERHEILIGEN-HOFK.

1. Kammerkonzert: Wiener Klas-

siker Arben Spahiu (Vl), Dietrich von Kaltenborn (Vc) und Martin Rasch (Kl) spielen Klaviertrios von Haydn, Korngold und Beethoven. Abo. T. 218 519 20. // 11:00 SO 16. BÜRGERHAUS GARCHING Nachholtermin GoldMund »Scharfe Zungen, weiche Lippen«. Sängerin Anna Veit und Blechbläserquintett mit Chansons von Kreisler bis Barbara. kartenvorverkauf@garching.de. // 19:30 SO 16. GASTEIG HP8 KL. SAAL Sachiko Furuhata »Chopin Piano«. Die international bekannte Pianistin spielt beliebte Werke von Frédéric Chopin. // 17:00 SO 16. HIMMELFAHRTSKIRCHE SENDLING Carl Loewe, »Jan Hus« Loewes Oratorium (1840) mit Solistenquartett, den Arcis-Vocalisten und dem Barockorchester L’arpa festante. D: Thomas Gropper. Einführung: 18:00. // 19:00 SO 16. HOCHSCHULE MUSIK

53. Faschingskonzert der Stud-

ierendenvertretung Studierende und Lehrende mit einem Programm zwischen »satirischem Jahresrückblick und apokalyptischer Vorausschau auf einen harten, kalten Winter«. // 11:11, 19:19 SO 16. ISARPHILHARMONIE Münchner Philharmoniker (s. Sa 15.10.) // 11:00 SO 16. PRINZREGENTENTH. Nachholtermin Kit Armstrong Der US-amerikanische Pianist und Komponist mit Johann Sebastian Bachs »Wohltemperiertes Klavier« BWV 846-893. Abo. // 11:00 SO 16. PRINZREGENTENTH. Die schöne Galathée 1. Sonntagkonzert: Komisch-mythologische Oper von Suppè. Mit Solist:innen und BR-Rundfunkorchester. D: Ivan Repu - šić. 18:00 Einführung. Abo. // 19:00 SO 16. SCHLOSS NYMPHENBURG La Notte Italiana Das Beste aus Italien! – Mit Krenare Gashi (S), Anton Klotzner (T). Ltg: Stellario Fagone. • Arien und Duette von Verdi, Puccini und Mozart. // 19:00 SO 16. SCHLOSS SCHLEISSHEIM The Power of Music Festkonzert der Freunde der Residenz. Ltg: Gerd Guglhör. Solist:innen, orpheus chor münchen & La Banda Barockorchester mit Werken von G.F. Händel. Residenzwoche. // 17:00 SO 16. ST. JOSEPH TUTZING

Tutzinger Brahmstage: 2. Sinfo-

niekonzert Die Münchner Symphoniker spielen die Sinfonien Nr. 2 von Brahms und Nr. 9 (»Aus der neuen Welt«) von Dvořák. Ltg: Alondra de la Parra. // 19:00 SO 16. ST. MICHAEL

14. Münchner Orgelherbst: Otto

Maria Krämer Konzert VII »Von J.S. Bach bis Keith Jarrett«. Der Dozent für Orgelimprovisation (HMTM u

67

Köln) spielt zum Saison-Abschluss Werke in versch. musikal. Stilen. Videoübertragung. // 16:00 MO 17. HOCHSCHULE MUSIK

53. Faschingskonzert der Stud-

ierendenvertretung Studierende und Lehrende mit einem Programm zwischen »satirischem Jahresrückblick und apokalyptischer Vorausschau auf einen harten, kalten Winter«. // 19:19 DI 18. GÄRTNERPLATZTHEATER

»Trinke, Liebchen, trinke schnell!

Vortrag von C. Bernd Sucher, Suchers musikalische Welten mit Live-Musikbeispielen. Über »Die Fledermaus« und die Verlockungen des Alkohols in Oper & Operette. // 19:30 DI 18. GASTEIG HP8 HALLE E

Hidalgo 2022: Großer Liedpreis

»Best of der Liedkunst im Schnelldurchlauf«. Neun Lied-Duos im moderierten Wettstreit um die Gunst des Publikums und den Publikumspreis. // 20:00 DI 18. HOCHSCHULE MUSIK

53. Faschingskonzert der Stud-

ierendenvertretung Studierende und Lehrende mit einem Programm zwischen »satirischem Jahresrückblick und apokalyptischer Vorausschau auf einen harten, kalten Winter«. // 19:19 DI 18. PRINZREGENTENTH. Quatuor Modigliani Streichquartette von Schubert (Nr. 7 »Der Tod und das Mädchen«) und Beethoven (Nr. 6 »La Malinconia«). Abo Kammermusik der Nationen. // 20:00 DI 18. SEIDLVILLA Verhört? Masako Otha Gesprächskonzert in der MGNM-Reihe mit der Komponistin und Pianistin mit ihren Werken, u.a. »Das fließende Jetzt …« (UA). Mit Matthias Lindermayr (Tr) und Rita Argauer (Mod). info@mgnm.de // 20:00 MI 19. ISARPHILHARMONIE Nachholtermin Mnozil Brass »Phoenix«. Das unterhaltsame Blechbläserensemble reflektiert »bläserisch« die ernsten Dinge des Lebens »mit angemessenem Unernst«. // 20:00 MI 19. RESID. HERKULESSAAL

Meisterkonzert Residenz-Solis -

ten PLUS Mit Roman Kim (Vl). Werke von Brahms, Haydn und Bizet. // 19:30 MI 19. SEIDLVILLA Verhört? Alexander F. Müller Gesprächskonzert in der MGNM-Reihe mit dem Komponisten. Neue & neueste Werke mit Isabelle Raphaelis (Fl), Benjamin Fischer (Ob), Nathan Watts (Vc), Mireia Vendrell del Álamo (Kl), Hannes Jedeck (Mod). info@mgnm.de // 20:00 DO 20. BAY. NATIONALMUSEUM

Roland Glassl & Cornelia Glassl

Konzert für Viola und Klavier; auf Instrumenten der Ausstellung »Zeitgenössischer Geigen- und Bogenbau in München«. 7. Münchner Geigentage. (Mars-Venus-Saal) // 19:30 DO 20. RESID. HERKULESSAAL

Symphonieorchester des Bay-

erischen Rundfunks D: Alan Gilbert. S: Kirill Gerstein (Kl). • Werke von Rachmaninow, R. Strauss und Brahms. Artist in Residence-Paket Kirill Gerstein. T. 0800 590 05 94. // 20:00 DO 20. VERSICHERUNGSKAMMER BAYERN Paris qui dort Das Ensemble der/gel be/klang (Ltg: Armando Merino) spielt die Musik für kl. Ensemble und Elektronik von Yan Maresz zum Stummfilm von René Clair (F 1922). // 22:00 FR 21. ALLERHEILIGEN-HOFK. Petite messe solennelle Rossinis sakrales Spätwerk in einer eigenen Fassung der Kammeroper Mu�nchen mit Solistenquartett, capella sollertia & Orchester der Kammeroper. Ltg: Johanna Soller. // 19:00 FR 21. BAYER. STAATSBIBL.

Stelldichein! #1: Songs of Love

and War Über Lieder und Texte von Liebe und Krieg. Jasmin Delfs (S), Elmira Karakhanova (S), Xenia Puskarz Thomas (Mspr), Liam Bonthrone (T), Granit Musliu (T), Gabriel Rollinson (B), Roman Chabaranok (B), Sandra Julia Reils (Sprecherin). Reihe Stelldichein! Münchner Operngespräche. (Prachttreppenhaus)» Liebeslieder und -madrigale sowie Texte von Friedensverträgen aus mehreren Jahrhunderten erzählen vom ewigen Scheitern der Menschheit an ihrem größten Wunsch, den sie herbeisehnt und von Gott erfleht: IN TERRA PAX (Frieden auf Erden). // 19:00 FR 21. GASTEIG HP8 SAAL X Ensemble UNO: Sternennacht Das vielversprechende junge Ensemble aus München verbindet van Goghs Gemälde »Sternennacht« und Schönbergs Tondichtung »Verklärte Nacht«. // 19:30 FR 21. KAULBACH-VILLA Lebensfreude ... in vier Epochen Mitglieder des Pianistenclubs spielen Wer ke aus vier Epochen - von Bach, Mozart, Schumann und Debussy. // 19:30 FR 21. MÜNCHN. KÜNSTLERH.

Trio Giuffredi / Chiesa / Baglini

»Die Kunst des Trios - Von Brahms bis Piazzolla«. Corrado Giuffredi (Klar), Silvia Chiesa (Vc) und Maurizio Baglini (Kl). KünstlerhausKonzerte. T. 599 184 14. // 19:30 FR 21. RESID. HERKULESSAAL

Meisterkonzert Residenz-So-

listen PLUS Mit Roman Kim (Vl). Werke von Bach, Tartini, Corelli, Vivaldi und Tschaikowsky. // 19:30 FR 21. RESID. HERKULESSAAL

Symphonieorchester des Bayer.

Rundfunks (s. Do 20.10.) // 20:00 FR 21. SEIDLVILLA

Johannes Brahms, »Die schöne

Magelone« Liederabend. Jonas Häusler (T) und Miku NishimotoNeubert (Kl) mit dem Liederzyklus Op. 33 »Romanzen aus Tiecks Magelone«, Brahms’ »nicht-geschriebene Oper«. info@seidlvilla.de // 20:00 SA 22. ALLERHEILIGEN-HOFK. Petite messe solennelle (s. Fr 21.10.) // 19:00 SA 22. BAY. NATIONALMUSEUM Schumann Quartett München Das Streichquartett spielt auf versch. zeitgen. Instrumenten von Mün. Geigen- und Bogenbauern. Abschlusskonzert Mün. Geigentage 2022. // 19:30 SA 22. CUVILLIÉS-THEATER

Festkonzert Residenz-Solisten

Mit Michael Kofler (Flöte). Werke von Vivaldi, Mozart, Strauß, Mozart und Dvořák. // 20:00 SA 22. GASTEIG HP8 KL. SAAL Pathik – Klavierabend Der außergewöhnliche, international ausgebildete Pianist spielt Werke von Bach, Pärt, Beethoven, Schumann und Brahms. // 20:00 SA 22. IMMANUELKIRCHE Vox Nova »Nordlichter«. Ltg: Tor Morten Halvorsen. A-cappella in Kammerchorbesetzung. • Werke von Grieg bis Moderne, u.a. von Miškinis, Nielsen, Pärt & Gjeilo. // 17:00 SA 22. ISARPHILHARMONIE Andreas Ottensamer Mit dem Gulbenkian Orchestra Lissabon. D: Lorenzo Viotti. • Werke von Rachmaninow, Mozart (Klarinettenkonzert ADur KV 622) und Ravel. Abo. // 20:00 SA 22. PINAKOTH. D. MODERNE

Nachtmusik der Moderne: Gloria

Coates Komponistenporträt mit Jessica Niles (S) und dem MKO. D: Ilan Volkov. 21:00 Einführungsgespräch mit Coates (Siemens-Auditorium); 22:00 Konzert. // 21:00 SA 22. RESIDENZ HOFKAPELLE Residenz Serenade (s. Sa 1.10.) // 18:30 SA 22. SCHLOSS NYMPHENBURG Mozart-Nacht Das Schönste aus den Werken des Salzburger Genies – Mit dem AroC Quartett. Nymphenburger Schlosskonzerte. // 19:00 SA 22. SCHLOSS SEEFELD

Solisten des BRSO: Quintett und

Quartett Lukas M. Kuen (Kl) und ein Streichquartett spielen Kammermusik von Haydn, Webern und Schumann. T. 08152 304 69 22 // 19:00 SO 23. ALLERHEILIGEN-HOFK. Petite messe solennelle (s. Fr 21.10.) // 19:00 SO 23. ALTE KONGRESSHALLE UA / Ersatz stranger, »Mankind« Wüstensinfonie, komponiert vom Pianisten stranger in der Wüste Namib, orchestriert von David Bertok (Ltg) und aufgeführt vom Tschechischen National-Symphonieorchester. Mit Filmaufnahmen aus der Wüste Namib auf Großbildleinwand. // 19:30 SO 23. BOSCO GAUTING

Franziska Hölscher & Severin von

Eckardstein Violinsonaten u.a. Werke für Violine und Klavier von Bach, Prokofjew, Weinberg und Brahms. T. 01806 700 733. // 20:00 SO 23. GÄRTNERPLATZTHEATER

Lebensbilder zwischen Prag und

Paris Kammermusik von Bohuslav Martinů, Paul Taffanel und Bedřich Smetana. T. 218 519 60. // 11:00 SO 23. HIMMELFAHRTSKIRCHE SENDLING Vox Nova »Nordlichter«. (s. Sa 22.10.) // 17:00 SO 23. ISRAELIT. KULTUSGEM. Gesprächskonzert Ben-Haim Gesprächskonzert der HMTM und IKG im Rahmen des Festjahrs »125 Jahre Paul Ben-Haim« mit Liedern von Ben-Haim u.a. (Burda-Saal) // 19:00 SO 23. KULTUR-ETAGE MESSESTADT

Kammerphilharmonie des Akade-

mischen Gesangvereins D: Maximilian Leinekugel. S: Nicoletta Ferrari (Vl), Francesco Tropea (Kl). • Matinee mit Werken von Mendelssohn und von Weber. // 11:00 SO 23. MARIA SIEBEN SCHMERZEN Tölzer Knabenchor Ltg: Christian Fliegner. Besinnliches Kirchenkonzert mit dem berühmten Knabenchor und seinen Solisten. // 19:00 SO 23. PASINGER FABRIK

Münchner Gitarrenkonzerte:

Baumbach Duo Die Zwillingsschwestern Anne (Fl) und Thea Baumbach (Git) schlossen 2020 das Studium »Konzertexamen Kammermusik« in Weimar mit Auszeichnung ab. // 18:00 SO 23. PRINZREGENTENTH. Renaud Capuçon D: Radoslaw Szulc. Der Cellist und das Kammerorchester des BRSO mit Konzerten von Mozart, Joseph Bologne, Chevalier de SaintGeorges u.a. Abo. // 11:00 SO 23. PRINZREGENTENTH.

Jüdisches Neujahrskonzert 5782

Das JCOM & die Kantoren Avraham Kirshenbaum und Tzudik Greenwald mit jüd. Volksmusik und festlicher Musik der Synagoge. D: Daniel Grossmann. // 20:00 SO 23. RESID. HERKULESSAAL

Kammerphilharmonie dacapo

Matinée der Meisterwerke – D: Franz Schottky. Kl: Laetitia Hahn, Philip Hahn. • Werke von Dvořák, Chopin und Bruckner. Abo, T. 01806 700 733. // 11:00 SO 23. RESID. HERKULESSAAL Münchner Brahms-Chor Jubiläumskonzert »50 Jahre Brahms-Chor« mit Regine Jurda (A) u.a. Solist:innen und Capella München. D: Andreas Schlegel. • Brahms und Schubert. // 19:00 SO 23. ST. JOSEPH

Johann Brahms: Ein deutsches Re-

quiem Mit Sophia Brommer (S), Matthias Winckhler (Bar), Joseph Chor, Vokalensemble St. Joseph & dem Freien Landesorchester Bayern. Ltg: Thomas Scherbel. // 17:00 SO 23. ST. JOSEPH TUTZING

Tutzinger Brahmstage: 3. Sinfo-

niekonzert Die Münchner Symphoniker spielen die Sinfonien Nr. 3 von Brahms und Nr. 7 von Dvořák. Ltg: Alondra de la Parra. // 19:00 SO 23. ST. MARIA STA MonteverdiChor München Ltg: Konrad von Abel. • A-cappella-Konzert »Heinrich Schütz zum 350. Todestag«, u.a. Werke von G. Gabrieli, J. Bach, Distler, E. Rautavaara u.a. // 20:00 SO 23. WOLF-FERRARI-HAUS Pepe Romero Meisterkonzert und Meet the Artist Gespräch – Der

Meister der spanischen Gitarre in Concert. Im Anschluss Künstlergespräch. Ottobrunner Konzerte. // 20:00 MO 24. PUCHHEIM KULTURCENTR.

Lebensbilder zwischen Prag und

Paris Orchestermusiker:innen des Gärtnerplatztheaters spielen Werke von Bohuslav Martinů, Paul Taffanel und Bedřich Smetana. 111. Kammermusik in Puchheim. // 20:00 DI 25. HEILIG-GEIST-KIRCHE MonteverdiChor München (s. So 23.10.) // 20:00 DI 25. ISARPHILHARMONIE

Víkingur Ólafsson & Tschechische

Philharmonie Der isländische Pianist spielt Schumanns Klavierkonzert a-Moll op. 54. D: Semyon Bychkov. • Auch Schostakowitsch, Symph. Nr. 11 »Das Jahr 1905«. Abo. // 20:00 MI 26. ISARPHILHARMONIE Münchner Philharmoniker D: Thomas Hengelbrock. • Wagner, Rachmaninow (Klavierkonzert Nr. 1 fis-Moll; S: Alexandre Kantorow) und Brahms (Symphonie Nr. 1). Abo. // 20:00 MI 26. PRINZREGENTENTH. Alla Caccia! 1. Mittwochskonzert - Rund funkorchester. D: Ivan Repušić. S: Radovan Vlatković (Waldhorn, Artist in Residence). • Werke von L. Mozart, Rossini, R. Strauss u.a. Abo. // 19:30 DO 27. ISARPHILHARMONIE Münchner Philharmoniker (s. Mi 26.10.) // 20:00 FR 28. FORUM FÜRSTENFELD Nachholtermin

Gerret Lebuhn & Alexander Glög-

gler »Guitar Treasures«. Virtuos, akrobatisch, mitreißend: Melodien und Rhythmen für Gitarre und Schlagwerk (Double Drums). GuitarFürstenfeld, T. 08141 666 54 44. // 20:00 FR 28. HOFTHEATER MÜNCH. Klassik ohne Grenzen »Bach mit Boney M. kombinieren – darf man das?« – Musikalische Überraschungen mt Ralli Bogdan (vl / voc) und Adrian Ingerl (git). T. 189 047 54 // 19:30 FR 28. ISARPHILHARMONIE Münchner Philharmoniker (s. Mi 26.10.) // 20:00 FR 28. MASCHINENHAUS SCHWABING Hidalgo 2022: Loop of Love Multimediale Raum-Klang-Installation über das Suchen, Finden und Verlieren der Liebe. Mit Corinna Scheurle (Mspr), HIDALGO Festivalorchester u.a. Ltg: Johanna Malangré. • Wagner, Ligeti und Berg. // 20:00 FR 28. RESID. HERKULESSAAL

musica viva: Johannes Kalitzke

Chor und SO des BR mit Werken von Milica Djordjević (UA), Nicolaus Richter de Vroe (Violinkonzert, S: Ilya Gringolts, UA) und Iannis Xenakis. D: Johannes Kalitzke. // 20:00 FR 28. WALDORFSCHULE M-SÜDWEST

Manuel Winckhler & Stefan Laux

Liederabend für Bass und Klavier. Konzertzyklus Robert & Clara Schumann – Johannes Brahms. T. 444 093 06. // 20:00 SA 29. ALLERHEILIGEN-HOFK. Residenz Gala-Konzert Die Residenz-Solisten spielen Vivaldis »Die vier Jahreszeiten« und Mozarts »Requiem«. // 19:30 SA 29. GASTEIG HP8 KL. SAAL

Winners & Masters: Sandro Ge-

gechkori Der junge georgische Pianist (*2000) spielt Werke von Schubert, Liszt, Frederic Mompou und Xavier Montsalvatge. // 20:00 SA 29. MASCHINENH. SCHWABING Hidalgo 2022: Loop of Love (s. Fr 28.10.) // 20:00 SA 29. PUCHHEIM KULTURCENTR. Brass Band München Die 30-köpfige Brassband - Kornette statt Trompeten - lotet das ganze BrassSpektrum von Bearbeitungen klassischer Werke bis Originalkompositionen aus. // 19:00 SA 29. RESIDENZ HOFKAPELLE Residenz Serenade (s. Sa 1.10.) // 18:30 SA 29. RESID. MAX-JOSEPH-SAAL

1. Kammerkonzert BR-Sympho-

nieorchester Ein Klavierquintett spielt Werke von Haydn, Webern und Schumann. T. 590 010 880. // 20:00 SA 29. ST. MICHAEL MonteverdiChor München (s. So 23.10.) // 20:00 SO 30. EV. AKADEMIE TUTZING

1. Kammerkonzert BR-Sympho-

nieorchester Ein Klavierquintett spielt Werke von Haydn, Webern und Schumann. T. 08158-83 88. // 18:00 SO 30. SCHLOSS SEEFELD Quinteto del Arco Nuevo »Colores del Tango 21«. Das Quintett spielt neuen Tango des 21. Jahrhunderts »passioniert, mitreißend, in der Sprache unserer Zeit«. T. 08152 304 69 22 // 18:00 SO 30. ST. JOSEPH TUTZING

Tutzinger Brahmstage: 4. Sinfo-

niekonzert Die Münchner Symphoniker spielen die Sinfonien Nr. 4 von Brahms und Nr. 6 von Dvořák. Ltg: Alondra de la Parra. // 19:00 MO 31. NATIONALTHEATER

1. Akademiekonzert: Yuri Simo-

nov Das Bayer. Staatsorchester mit Werken von Rimski-Korsakow, Glasunow (Violinkonzert a-Moll; S: Alexander Rozhdestvensky) und Mussorgski. Abo. T. 218 519 20. // 20:00 MO 31. NATIONALTHEATER 2. Akademiekonzert Das Bay. Staatsorchester mit Werken von Rimskij-Korsakow, Mussorgsky und Glasunow (Violinkonzert; S: Alexander Rozhdestvensky). Ltg: Risto Joost. Abo. T. 218 519 20. // 20:00

November

DI 1. NATIONALTHEATER

1. Akademiekonzert: Yuri Simo-

nov (s. So 31.10.) // 19:00 DI 1. NATIONALTHEATER 2. Akademiekonzert Das Bay. Staatsorchester mit Werken von Rimskij-Korsakow, Mussorgsky und Glasunow (Violinkonzert; S: Alexander Rozhdestvensky). Ltg: Risto Joost. Abo. T. 218 519 20. // 19:00 DO 3. ISARPHILHARMONIE

Symphonieorchester des Bay-

erischen Rundfunks D: Zubin Mehta. • Werke von Rachmaninow (Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll; S: SeongJin Cho) und R. Strauss. Abo. // 20:00 FR 4. FORUM FÜRSTENFELD Deutsches Ärzteorchester »Musik hilft helfen«. Benefizkonzert zugunsten der Obdachlosenhilfe St. Bonifaz München. • Mozart, Haydn und Schubert. T. 08141 666 54 44. // 19:30 FR 4. HIMMELFAHRTSKIRCHE SENDLING Neue Philharmonie München D: Simon Edelmann. S: Jasmin Cassandra Binde (Vl), Berenike Brusis (Kl). • Werke von Mozart und Schubert. // 19:30 FR 4. ISARPHILHARMONIE

Symphonieorchester des Bay-

erischen Rundfunks D: Zubin Mehta. (s. Do 3.11.) // 20:00 FR 4. MÜNCHN. KÜNSTLERHAUS

1. Porträtkonzert des Opernstu-

dios Liederabend mit Jessica Niles und Thomas Mole vom Opernstudio der Bayer. Staatsoper. Kl: Joseph Beesley. Abo. T. 218 519 20. // 19:30 SA 5. ISARPHILHARMONIE

Symphonieorchester des Bay-

erischen Rundfunks D: Zubin Mehta. S: Giorgi Kharadze (Vc). • Werke von Haydn und Mahler. Abo. // 19:00 SA 5. LOISACHHALLE Neue Philharmonie München D: Simon Edelmann. S: Jasmin Cassheiß, Rita Kunert, Clemens Gordon, Roswitha Timm und Dmitri Vinnik spie len Klavierquintette von Brahms und Dvořák. Abo. T. 218 519 20. // 11:00 SA 5. SEIDLVILLA

Pianistenclub: Zu Ehren von Schu-

berts 225. Geburtstag Gesprächskonzert mit Bernd Schmidt und Pianist Michael Leslie; mit Musikbeispielen: Leslie spielt Klavierwerke von Franz Schubert. // 18:00 1.10. - 3.10. TEGERNSEE Tegernseer Woche · Virtuose Konzerte von Volksmusik bis Klassik, Lesungen, Führungen, Tanz, Gespräche, Vorträge u.v.m. auf dem SCHLOSSPLATZ, im BAROCKSAAL, BRAUHAUS, MUSEUM TEGERNSEER TAL, GULBRANSON-MUSEUM u.a. 2.10. - 16.10. JESUITENKIRCHE ST. MICHAEL 14. Münchner Orgelherbst · Internationales Orgelfestival – Hochkarätige Organist:innen aus München bis Texas zu Gast in der Michaelskirche. Ltg: Peter Kofler. Highlights: Barocke »Musik zur Nacht« in der Kreuzkapelle (5.), Kammermusikkonzert mit Lena Neudauer (Vl) u.a. (9.), »Talk im Saal« mit Reinhard Kardinal Marx (12.). Übertragung von der Orgelempore ins Kirchenschiff auf große Leinwand. (muenchner-orgelherbst.de) 3.10. - 9.10. BAYERNWEIT

13. Orff-Tage der Bayerischen

Philharmonie · »Orff n’ Guitar«. Orff-Jazzrock-Klassik-Crossover mit Gitarrist Severin Trogbacher, So lis t:innen, Klavierduo, Percussion-Ensemble, Kinderchor, Chor und Kammerorchester der Bayerischen Philharmonie. D: Mark Mast (Mod). 3.10. München; 8.10. Füssen; 9.10. Bamberg. 3.10. - 30.10. DIVERSE ORTE TUTZING 25. Tutzinger Brahmstage 2022 · Herausragende Interpreten in Tutzing am Starnberger See. Die Münchner Symphoniker spielen unter Ltg von Alondra de la Parra vier Sinfoniekonzerte von Brahms und Dvořák. Eröffnungskonzert mit Lesung aus dem Briefwechsel von Brahms und Dvořák mit den Sprechern Alexander Netschajew und Peter Weiß. (tutzinger-brahmstage.de) 6.10. - 23.10. BAYERISCHES NATIONALMUSEUM 25 Jahre Münchner Geigentage · Die hohe Kunst des Geigenbaus – Dokumentation der Entwicklung des Geigen- und Bogenbaus in München in Ausstellung, Vorträgen, ProbierWerkstatt und Konzerten: 28 selbstständig arbeitende Geigen- und Bogenbauer zeigen einen Querschnitt des meisterlichen Streichinstrumentenbaus in München mit ihren Geigen, Bratschen, Celli und Bögen, auch zum Asprobieren. Die Exponate werden zudem in Konzerten von namhaften Musikern vorgestellt (Diogenes Quartett, Schumann Quartett, Maximilian Hornung u.a.); Begleitprogramm (Mars-Venus-Saal; www.muenchner-geigentage.de) 6.10. - 30.10. SCHLIERSEE 14. Kulturherbst Schliersee · Das Festival präsentiert das reiche kulturelle Schaffen im Landkreis Miesbach mit Theater, Kabarett, historische Tänzen, Musik, Ausstellung u.a. 9.10. Geistliche Volksmusik; 13.10. DrumStars; 23.10. Festkonzert Palestrina Motettenchor; 29.10. Festliches ChorOrchester-Konzert; 30.10. Italienische Klassikmatinee. (www.kulturherbst-schliersee.de) 7.10. - 28.10. DIVERSE ORTE Hidalgo 2022: Klassik Upcycled · Münchens junges Klassik-Festival holt die hohe Klassik, das Kunstlied, aus den »bürgerlichen Hallen« an Orte des tägichen Lebens (Boxwerk München (Fr 7.10.), Bahnwärter Thiel (Song & Slam, Do 13.10.), Maschinenhaus Schwabing (Fr 28./ Sa 29.10.) großer Liedpreis im Gasteig HP8, Halle E (Do 18.10.). (hidalgofestival.de) 7.10. - 16.10. RESIDENZ Residenzwoche · Neben Einblicken in die Architektur und Geschichte der Residenz in Führungen bieten hochkarätige Musiker:innen in zehn Konzerten Reisen in die Musikgeschichte der Wittelsbacher. (residenzwoche.de) 18.11. - 20.11. WEINGARTEN w e i t ! neue musik weingarten · Drei Tage lang bietet das Nachfolgefestival der Weingartener Tage für Neue Musik (1986-2016) Konzerte, Komponistenporträt 2022: Sarah Nemtsov, Künstlergespräche, Vorträge, Kinderkonzerte u.a. Mit dem MKO (Ltg: Bas Wiegers) u.a. (weit-weingarten.de)

Bestürzend schöne Konzerte im Oktober

Zeitlose Klassiker von Billy Idol, bei Angel Olsen verstärken sich Kummer und Verliebtheit gegenseitig und Die Sterne zeigen sich euphorisch

Es ist tatsächlich soweit: der für immer jung gebliebene Morlockk Dilemma wird 40 Jahre alt. Das verspricht einen unvergesslichen Abend besonderen Ausmaßes. Neben persönlichen Geschenken werden spannende Wegbegleiter aus den letzten Jahren erwartet, weswegen sich alle Beteiligten schon mal den Allerwertesten abfreuen dürfen in Erwartung eines rauschenden Gala-Abends voller „Emotionen & illustren Gästen!“ (2.10. Strom) „Wir sind einfach nur überwältigt von unseren Fans und können es gar nicht erwarten wieder auf der Bühne zu stehen“, sprach’s die Sandy und die Lucy fügte hinzu: „Es ist so krass!“ Woraufhin die Nadja und die Jess ergänzten: „Gerade nach den letzten Monaten ist es eine wahnsinnig tolle Vorstellung wieder gemeinsam auf Tour zu gehen und Abend für Abend mit unseren Fans zu feiern!“ Darauf der Gerald: Welcome back No Angels! (2.10. Dampfdom, Motorworld)

Eine der wichtigsten, immer wiederkehrenden Veranstaltungen nicht nur im Oktober sondern überhaupt im Münchner Festival-Kalender ist ohne Frage: Rage Against Abschiebung. Mit dabei sind 2022 folgende Politaktivis tinnen und -aktivisten: Die Disco-Punker Wildes, die Post-Indie-Punks von Maffai, die Metal-Band Deutschland GmbH, Rap und HipHop von Lazy L, Posto N Mubou und Kyojin Supreme, sowie Suddenly The Goat (Experimental Rock), Desolaten (Wave), Timeto Pickuppagun (Grindcore) und adb.ts (LoFi-HipPop). (2.10. ab 16 Uhr, Feierwerk)

Billy Idol, der wohl beliebteste Rock-Rebell der Welt, ist zurück – mit neuer Musik, einem Stapel zeitloser Klassiker und seinen langjährigen Bekannten. Mit dabei sind erwartungsgemäß lauter Topleute wie etwa Bassist Stephen McGrath (u.a. Tom Petty), Billy Morrison (u.a. The Cult), Paul Trudeau (u.a. Rick Springfield, Melissa Etheridge) und Schlagzeuger Erik Eldenius (u.a. Cher, Anastacia) sowie sein langjähriger Gitarristen- und Co-Schreiber-Spezl Steve Stevens. (3.10. Olympiahalle) „Big Time“ - das grandiose aktuelle Album von Angel Olsen – entstand mit einem Peitschenhieb in den seltenen, fruchtbaren Momenten, in denen sowohl frische Trauer als auch frische Liebe gleichzeitig auftreten, in denen sich Kummer und Verliebtheit gegenseitig verstärken, verkomplizieren und erklären. Verlust ist schon immer ein Thema in Angel Olsens Songs gewesen, aber nur wenige können Elegien mit einer derart rücksichtslosen Energie schreiben, wie sie. In ihren neuen Folk- und CountryLiedern geht es dabei nicht nur um die Transformation von Trauer, sondern auch darum, Freiheit und Freude in den Entbehrungen zu finden, die diese mit sich bringen. (4.10. Freiheitshalle)

Man möchte es im ersten Moment kaum glauben, aber der schwedische Singer-Songwriter José González beschreibt seine Einflüsse primär mit karibischen Sounds, Afro-Pop und SambaRhythmen, die sich in seinem Gitarrenspiel wiederfinden. Mit jamaikanischen Beats und mehreren Drum-Machines erzeugt er so eine ganz eigene Atmosphäre auf seinem vierten, herausragenden Solo-Album „Local Valley“. Darauf singt der Sohn argentinischer Einwanderer auch erstmals auf Spanisch. Live nimmt einen der sympathische Schwede mit der weichen, warmen Stimme sofort gefangen, denn auf der Bühne fühlt er sich besonders wohl. Pünktlich kommen, weil super Support von: Jordan Prince (11.10. Muffathalle) Nach einer ausverkauften Elbphilharmonie und einer umjubelten Tour mit dem A-cappella-Projekt „Bodies“ kehrt Kat Frankie nun zur Basis zurück: Gitarren, Schlagzeug, Tasten. Für ihr aktuelles Album knüpfte sie dafür an den Art-Rock der 90er Jahre an, versehen mit einer guten Portion Bombast. Die gebürtige Australierin – die seit fast zwanzig Jahren in Berlin lebt – versteht es wie kaum eine andere, bei ihrem Publikum Gänsehaut auszulösen und mit ihrer intensiven Musik zu begeistern. (12.10. Muffathalle)

Die Extreme – von der wildesten Leidenschaft bis zum schmerzvollsten Erstickungstod – prägen die epischen Strukturen, aus denen der einzigartige Sound von Beranger geschmiedet ist. In wahnwitzigen Arrangements taucht das Duo, bestehend aus einem klassischen Pianisten und einem Drummer, seine Zuhörer gnadenlos in Eisbäder oder lässt sie wahlweise auch mal in Flammen aufgehen. Beeindruckend ist das so oder so. (12.10. Feierwerk Kranhalle)

Das neue Album von Die Sterne heißt „Hallo Euphoria”, und da fragt man sich natürlich gleich, ob die noch alle Tassen im Schrank haben. Denn Euphorie ist von allen Gefühlen, die man derzeit so haben kann, wohl das unwahrscheinlichste. Dann hört man die zehn neuen Lieder, und spätestens vierzig Minuten später, wenn die Streicher verklungen sind, spürt man sie dann doch, irgendwie, die Euphorie. Aber nicht als hysterisches Hurra oder zynisches Nachuns-die-Sintflut, sondern eher als zarte Erhebung in der Herzgegend bei leichtem Hirnflimmern und irritierend guter Laune. Deutsch-Pop der ausgesucht schönsten Spielart mit den Begründern der legendären Hamburger Schule. (13.10. Feierwerk Hansa 39)

Zwei der weltweit am meisten verehrten Metal-Bands im Power-Package: Die schwedischen Viking-Metaller Amon Amarth und die Bay Area-MetalIkonen Machine Head werden gemeinsam im Rahmen ihrer Co-Headline-Tour auch in München Halt machen. Als Support konnten The Halo Effect verpflichtet werden, die aus fünf Koryphäen des schwedischen Melodic Death Metal be-

Zurück zur Basis: KAT FRANKIE

OZZY OSBOURNE

Patient Number 9

Vielleicht macht es Sinn, gleich zu Beginn all jene abzufeiern, die dem selbsternannten „Prince Of Darkness“ geholfen haben, bei diesem, nun ja, wirklich recht gut gelungenen Stück Hardrock. Zakk Wylde (Black Label Society), Eric Clapton, Mike McCready (Pearl Jam), Chad Smith (Red Hot Chili Peppers), Robert Trujillo (Metallica), Jeff Beck, Duff McKagan (Guns N’ Roses), Chris Chaney (Jane’s Addiction) und zum ersten Mal überhaupt auf einem Soloalbum von Ozzy, Black Sabbath-Gitarrist Tony Iommi! Nicht zuletzt ist auch der kürzlich verstorbene Foo Fighters-Drummer Taylor Hawkins hier mit einem kleinen musikalischen Abschiedsgruß vertreten. Uff. Ja ganz schöner Almauftrieb. Aber viele Köche verderben hier nicht den Brei, sondern helfen - ohne sich selbst zu sehr in den Mittelpunkt zu drängen - Ozzy Osbourne dabei, einigermaßen in der Spur zu bleiben. Zuletzt hatte ich Ozzy zusammen mit Black Sabbath auf dem Königsplatz gesehen - 2014 war das (in einer Welt in der Chris Cornell noch lebte und mit Soundgarden Support war) - und gehört und ich war auch da schon positiv überrascht. Wobei, ein „Prince Of Darkness“ ist Ozzy freilich nicht mehr, zu unfreiwillig komisch seine Auftritte, im Fernsehen, auf der Bühne und überhaupt. Aber ich mag das, Ozzy ist jetzt 74 und hat somit ein geradezu biblisches Rockstaralter erreicht, zumal bei seinem Lebenswandel. Außerdem macht ihm seine Wahlheimat Amerika Angst, was von einem wachen Geist zeugt. Egal, back to music: Wie eingangs bereits erwähnt, gutes Rock-Handwerk und ein Ozzy, der stimmlich noch mithalten kann, auch wenn’s insgesamt etwas dünner klingt als früher. Meinen Respekt hat er, sowohl für dieses Album wie auch sein Lebenswerk! (14.5. Olympiahalle, Special Guest: Judas Priest)

SUEDE

Autofiction

Ach herrlich! Das tut so saugut, mal wieder die Stimme von Brett Anderson zu hören. So weit wie das Info würde ich allerdings nicht gehen und „Autofiction“ als das „Punk-Album“ von Suede zu bezeichnen. Eher schon als das Emo-Core-Album. Aber im Ernst, das ist alles unglaublich druckvoll dargeboten und schon der Opener „She Still Leads Me On“, lässt die altgedienten BritRock-Herzen höher schlagen. „Personality Disorder“ eröffnet gleich mal mit einem Gitarren-Riff, das so oder ähnlich auch von Guns N’ Roses sein könnte, dazu ein stampfender Beat und ein Brett Anderson, der sich hörbar von Post-Punk-Sängern wie Sebastian Murphy (Viagra Boys), Charlie Steen (Shame), Joe Talbot (IDLES) und Grian Chatten (Fontaines D.C.) inspirieren lässt. Also doch Punk? Nö, denn schon „15 Again“ ist eher beim Wave und erinnert ein bisschen an eine Mischung aus The Alarm und frühen The Cure. „Wir wollten einfach keine verkopfte Musik mehr machen“ meinte Anderson unlängst, und offensichtlicher und deutlicher hätten sie dieses grundsätzliche Ansinnen dann auch gar nicht mehr hörbar machen können. Ok, abgesehen von der mystischen Ballade „Drive Myself Home“, die schon mit erheblichem Pathos vorgetragen ist und auch harmonisch etwas anspruchsvoller daherkommt. Aber egal, das macht alles in allem so gute Laune, dass man Gitarrist Richard Oakes nur zustimmen kann, wenn er behauptet: „Wenn Suede überschwänglich sind, tendieren wir tatsächlich eher zum Ursprünglichen. Obwohl gerade die ganze Welt stehengeblieben war, waren wir doch in der Lage, etwas Fröhliches und Hoffnungsvolles zu schreiben.“ Dem ist absolut nichts mehr hinzuzufügen, außer: Danke, danke, danke! Anbieters vorgeschlagen. Genau genommen den Song „Blind Missiles“. Klarer Fall: Welthit! Und auch klar, der Algorithmus weiß für wen mein musikalisches Herz schlägt. Wie auch immer, seitdem bin ich auf alle Fälle Fan. Kein Wunder also, dass ich auf sein neues Album extrem steil gehe. Wunderbarer Leisetreter-Folk: gefühlvoll, wertvoll, wundervoll.

TOM CHAPLIN

Midpoint

Tom Chaplin (Keane), veröffentlicht sein 3. Soloalbum. Eines, das es in sich hat. Eines, das zeigt was für ein fantastischer Sänger (irgendwo zwischen Thom Yorke, Father John Misty und Rufus Wainright) er ist. Eines, das ihn im „Mittelpunkt“ seines Daseins zeigen soll. Andere meinen ja der 40. Geburtstag sei eher so ein Bergfest, von nun an ging’s bergab… Chaplin aber verzagt nicht an seinen 43 Lebensjahren. Nein, er singt sich eins, um genau zu sein 13, und zwar wirklich beeindruckend schöne, nachdenkliche, wehmütige und ja, auch brutal vereinnahmende ... Tolles Album, bisschen brav vielleicht, aber eben nicht zu ...

Short Cuts

THE AFGHAN WHIGS

How Do You Burn?

Klare Antwort: Bin Feuer und Flamme! Kein Wunder, denn „How Do You Burn?“ ist schlicht großartig (bis auf die letzten beiden Songs, die bei mir nicht mehr recht zünden wollen). Liegt wahrscheinlich daran, warum ich so brenne, dass es sich alles in allem wohl um das beste Album der Band seit dem wegweisenden „Gentlemen“ und dem nicht minder gehaltvollen „1965“ handelt, und es nach wie vor auf der ganzen weiten Welt niemanden gibt, der Grunge, Alternative und überhaupt Rock mit dermaßen viel Soul spielt wie Bandleader, Gitarrist und Sänger Greg Dulli und seine Afghan Whigs. (28.10. Freiheitshalle)

LUKE SITAL-SINGH

Dressing Like A Stranger

Ich schreib’s nur ungern. Aber den Luke Sital-Singh hat mir vor geraumer Zeit mal der Algorithmus eines Streaming-

HEIMSPIEL – Platten aus München

LUSTFINGER – dito Ha! Da haben wir aber einen Rüffel bekommen. Vom Labelchef höchstpersönlich. Zu Recht, denn die Münchner Punkrock-Legende - ebenso bekannt wie geliebt für ihre Nähe zu den Fußball spielenden Löwen droben auf Giesings Höhen, für die sie schon die eine oder andere StadionHymne verantworten - hat ein neues Album draußen. Und, was machen wir? Schreiben nix drüber. Shame on us! So eat this: Bandleader Thomas Vock und seine LustfingeR feiern ihr 40jähriges Bühnenjubiläum mit dem 12. Studioalbum ihrer bewegten Karriere. Darauf u.a. der PunkPop-Smasher „Steh auf und tanz“. Gesungen, getan, denn neben ihren Texten, die wie gehabt den Nerv der Zeit gekonnt einfangen, gehen die Punk-Oldies mit ordentlich Verve und erstaunlich guter Spiellaune ins 41. Jahr. Herzlichen Glückwunsch!

QUIRINELLO

Melancholy Me

Hübsch, das Cover in zartem lilarosablassblau. Gatefold, Ehrensache. Drinnen: Knalltürkises Vinyl, Typ Walchensee. Match! Und musikalisch so? Geil! Übrigens auch live, wie sie im gut besuchten Strom bei ihrer Plattentaufe nachdrücklich unter Beweis stellten. Quirin „Quirinello“ Müller mischt gekonnt frühen 80er-Wave mit 90er-Indiepop und lässt auch den Funk-Appeal und Prog der 00er-Jahre nicht außen vor. Seine Stimme ist dabei kratzig, stets aber in sich ruhend und obendrein ausdrucksstark. Die fröhlich-verspielten Keyboards bilden zusammen mit der akkuraten Bass-Schlagzeug-Sektion eine satte Basis für die sägenden Indierock-Gitarren. Beim Song „Ugly Mondays“ ist der ebenfalls hochtalentierte Telquist zu Gast und der „Fuckboy Song“ - was für ein grandioser Titel - erinnert ganz weit entfernt, also ein ganzkleinbissi an die Intension von Liquidos „Narcotic“. Von dem her: Rock On Quirinello! Wir sind gespannt was als nächstes kommt. GERALD HUBER

* =ausverkauft

Es kann zu Ausfällen von Veran staltungen kommen, die wir nach Redaktionsschluss nicht mehr berücksichtigen konnten. Aktuelle Infos: www.in-muenchen.de oder direkt beim Veranstalter.

Oktober

Sa 1. Mola Ampere Sa 1. Obscura Backstage Sa 1. Jacques Stotzem Bräustüberl Maisach Sa 1. Team Scheisse Feierwerk Sa 1. Cat Ballou Freiheitshalle Sa 1. Salewski Giesinger Bhf Sa 1. Drongos For Europe Glockenbachw. Sa 1. Kid Klumsy Glockenbachw. Sa 1. Rock inside the Glock # 96 Glockenbachw. Sa 1. Widersacher aller Lieder macher Herzkasperlzelt Sa 1. Gold und Fische Hofspielhaus Sa 1. Klaus Doldinger & Passport Isarphilharmonie Sa 1. Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen Milla Sa 1. Ida Sand Unterfahrt So 2. Jini Meyer Backstage So 2. Los Brudalos Backstage So 2. Hochzeitskapelle Herzkasperlzelt So 2. Nils Frahm Isarphilharmonie So 2. Zwoa Bier Vereinsheim So 2. No Angels Zenith Mo 3. Panzerballett Backstage Mo 3. G.Rag & die Landler gschwister Herzkasperlzelt Mo 3. Levin Goes Lightly Milla Mo 3. Billy Idol Olympiahalle Mo 3. Earforce Bigband Unterfahrt Di 4. Evergrey Backstage Di 4. The Soft Moon Feierwerk Di 4. Angel Olsen Strom Di 4. Simon Oslender Unterfahrt Mi 5. Dance With The Dead Backst. Mi 5. Wage War Backstage Mi 5. Mario Rom’s Interzone Bosco Gauting Mi 5. Sigur Rós Circus Krone Mi 5. Deafheaven Freiheitshalle Mi 5. Dagobert Milla Do 6. Polaris Backstage Do 6. TNMK Backstage Do 6. John Lee Hooker Jr. & Band Bay. Hof Night Club Do 6. MuSoC #open Drehleier Do 6. Tolyqyn & Antun Opić Glockenbachw. Do 6. Clueso Zenith Fr 7. Booz Ampere Fr 7. Bangs X Ulysse Backstage Fr 7. Phil Campbell & The Bastard Sons Backstage Fr 7. Wolfsfest 2022 Backstage Fr 7. God Save The Queen Circus Krone Fr 7. Keep It Low Festival 2022 Feierwerk Fr 7. Jazzbirds Interim Fr 7. Dead Years & Lupus Kafe Kult Fr 7. Children Of Zeus Milla Fr 7. Saxon Muffathalle Fr 7. Six Pack Spect. Mundi Sa 8. Ultima Ratio Fest 2022 Backstage Sa 8. Vektor Backstage Sa 8. Helter Skelter Circus Krone Sa 8. Keep It Low Festival Feierw. Sa 8. Blutjungs Glockenbachw. Sa 8. Heckspoiler Kafe Kult Sa 8. Sons Of The East Muffathalle Sa 8. What Aleph Said Sonic Erding Sa 8. Robins Choruso Spect. Mundi Sa 8. Dirk Maassen St. Matthäus Sa 8. Stavroz Strom Sa 8. Die Lore Werkraum So 9. Arena Backstage So 9. Geoff Tate Backstage So 9. Panopticon Backstage So 9. Chöre wie WIR Freiheitshalle So 9. Stefan Noelle & Band Kultur-Etage So 9. Zavet Milla So 9. Folkshilfe Muffathalle So 9. Emma Acs Rote Sonne So 9. Chris Hopkins Stadth. Grafing So 9. The Brian Jonestown Massacre Strom Mo 10. Wallis Bird Ampere Mo 10. Ben Zucker Backstage Mo 10. Our Hollow Our Home Backst. Mo 10. Deva Premal & Miten with Friends Circus Krone Mo 10. Haevn Feierwerk Mo 10. Just Mustard Feierwerk Mo 10. Granada Muffathalle Mo 10. SUM 41 Olympiahalle Mo 10. Alabaster DePlume Rote Sonne Mo 10. Gold Panda Rote Sonne Mo 10. Lime Cordiale Strom Di 11. King King Ampere Di 11. All Them Witches Backstage Di 11. Kayef Backstage Di 11. Rain City Backstage Di 11. Younee Bay. Hof Night Club Di 11. Max Mutzke & Band Freiheitshalle Di 11. Klubzmer & Pnema Import Export Di 11. Mulay Milla Di 11. José González Muffathalle Mi 12. Wilhelmine Ampere Mi 12. Ektomorf Backstage Mi 12. Kiefer Sutherland Backstage Mi 12. The Brew Backstage Mi 12. Nice Brazil Quartet Bay. Hof Night Club Mi 12. Beranger Feierwerk

Mi 12. The Slackers Feierwerk Mi 12. Klassik meets Pop Hoftheater Mi 12. Kat Frankie Muffathalle Mi 12. Jules Ahoi Strom Mi 12. Elena Rud Substanz Mi 12. Parcels Tonhalle Do 13. Ayo Ampere Do 13. 65 Goonz Backstage Do 13. The Wizards Backstage Do 13. Lily Dahab Quartett Bürgerh. Pullach Do 13. Die Sterne Feierwerk Do 13. The Dangerous Summer Feierwerk Do 13. Elias Prinz & Adèle Salomé Quintett Fraunhofer Do 13. Cinemagraph Glockenbachw. Do 13. MUC_ChamberArtTrio Kulturschranne DAH Do 13. Monobo Son Muffathalle Do 13. Mutter Rote Sonne Do 13. Beyazz Strom Fr 14. Floydside of the Moon Alte Brauerei Stegen Fr 14. 42 Backstage Fr 14. Eisregen Backstage Fr 14. Mine Backstage Fr 14. Foaie Verde Dt. Theater Fr 14. Brezel Göring Feierwerk Fr 14. Husten Feierwerk Fr 14. Thomas Baggermann Trio/ Eva-sur-Seine Fraunhofer Fr 14. Stick A Bush Glockenbachw. Fr 14. Young Fast Running Man Import Export Fr 14. 10 Jahre Milla: Zouj u.a. Milla Fr 14. Amon Amarth / Machine Head Olympiahalle Fr 14. Olga Cerpa & Mestisay Saal X Fr 14. cash-n-go Spect. Mundi Fr 14. ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead Strom Fr 14. AJR* Theaterfabrik Fr 14. Xavier Rudd Tonhalle Sa 15. Donovan Frankenreiter Backstage Sa 15. Lord Of The Lost Backstage Sa 15. One Morning Left Backstage Sa 15. Serhii Radzetsky Bellevue Di Monaco Sa 15. Giacomo Smith Quartett

feat. Mozes Rosenberg

Fraunhofer Sa 15. Syriab Freies Musikzentr. Sa 15. Tula Troubles: Kaputt Mundi Import Export Sa 15. Innen:Welt 2022 Kafe Kult Sa 15. Tribu2 Kuze Taufk. Sa 15. 5/8erl in Ehr’n Lustspielh. Sa 15. 10 Jahre Milla: Der Samstag Milla Sa 15. Hiromi Prinzreg. Sa 15. Edwin Kimmler Schlachthof Sa 15. cantares Spect. Mundi Sa 15. Wau Wau Collectif Werkraum So 16. The Kilkennys Ampere So 16. Brainstorm Backstage So 16. Chris Gall Trio Einstein So 16. Gregory Alan Isakov Freiheitshalle So 16. Meskerem Mees Heppel & Ettlich So 16. Lucy van Kuhl & die „EsChord-Band“ Kubiz So 16. OskarMaria Swingt! Literaturhaus So 16. 10 Jahre Milla: Der Sonntag Milla So 16. Beyazz* Strom So 16. The Sainte Catherines Unter Deck So 16. Provinz* Zenith Mo 17. Ahzumjot Ampere Mo 17. Cradle Of Filth Backstage Mo 17. Sasha Circus Krone Mo 17. Duo Spill & Gäste Einstein Mo 17. Ancst Feierwerk Mo 17. Ghali Freiheitshalle Mo 17. Christin Henkel Milla Mo 17. Snarky Puppy Muffathalle Mo 17. Blond Strom Mo 17. Kasabian Tonhalle Di 18. Christopher von Deylen Ampere Di 18. 24-7 Spyz Backstage Di 18. 4-7 Backstage Di 18. Fleshgod Apocalypse Backst. Di 18. Lionheart & Terror Backst. Di 18. Adam Baldych Quintet Bay. Hof Night Club Di 18. Sasha Circus Krone Di 18. AYMZ Feierwerk Di 18. John Craigie Feierwerk Di 18. Quadro Nuevo Lustspielh. Di 18. Mar Malade Milla Di 18. White Hills Rote Sonne Di 18. We Three* Strom Di 18. King Charles Substanz Di 18. Doghouse Rose Unter Deck Di 18. Godsmack Zenith Mi 19. Fortuna Ehrenfeld Ampere Mi 19. Barcelona Gipsy Balkan Orchestra Backstage Mi 19. Cold Years Backstage Mi 19. Lucky Chops Backstage Mi 19. Trio ‘HerCuLe’ Bay. Hof Night Club Mi 19. Within Destruction Feierw. Mi 19. Elisa Freiheitshalle Mi 19. Rainer von Vielen Gies. Bhf Mi 19. 50 Cent Olympiahalle Mi 19. The Vintage Caravan Strom Mi 19. The Rasmus Theaterfabrik Do 20. Jazzkantine Ampere Do 20. S.A.R.S. Backstage Do 20. The Amity Affliction Backst. Do 20. Dotan Feierwerk Do 20. Kyles Tolone Feierwerk Do 20. Sero Feierwerk Do 20. Oh No Noh Glockenbachw. Do 20. Spitting Nails Kafe Kult Do 20. Reinhold Beckmann Duo Ludwig-Thoma-Haus Do 20. BiMän Milla Do 20. Von wegen Lisbeth* Muffath. Do 20. Backstreet Boys Olympiah. Do 20. Hide Rote Sonne Do 20. Irish Folk Festival Stadthalle Erding Do 20. SIND Strom Fr 21. The Kiffness* Ampere Fr 21. Die Apokalyptischen Reiter Backstage u

* =ausverkauft

Fr 21. Perturbator Backstage Fr 21. The Oklahoma Kid Backst. Fr 21. UZi Backstage Fr 21. Chris Hopkins’ German Ame -

rican Jazz Quartet feat.

Scott Hamilton Bosco Gauting Fr 21. Enkel Einstein Fr 21. Mobina Galore Feierwerk Fr 21. Joseph Boys Glockenbachw. Fr 21. Soundscouts Gin & Jazz -

Abi Wallenstein & Ludwig

Seuss Trio Hoftheater Fr 21. Olga Dudkova Quartett Jazzbar Vogler Fr 21. JP Son Milla Fr 21. The Driver Era Muffathalle Fr 21. Backstreet Boys Olympiah. Fr 21. BLVTH Strom Sa 22. Firtan Backstage Sa 22. Skáld Backstage Sa 22. Swiss & Die Andern* Backst. Sa 22. Lavinya Freies Musikzentr. Sa 22. Ruts DC Import Export Sa 22. Isabel Dörfler: Berlin Holly - wood Kleines Theater Haar Sa 22. The Shades of Soul Kuze Taufk. Sa 22. Joja Wendt Prinzreg. Sa 22. Der Machatschek Schlachth. Sa 22. Heavysaurus Schlachthof Sa 22. SoundWERK7 mit The

Sophisticated Orchestra

Werk7 Theater So 23. Paradise Lost Backstage So 23. The Menzingers Backstage So 23. Acony Bell Trio Fraunhofer So 23. Herbert Pixner Projekt Isarphilharmonie So 23. Finna Milla So 23. M¥SS KETA Rote Sonne So 23. Wet Leg* Strom So 23. Editors Zenith Mo 24. Black Sea Dahu Ampere Mo 24. Gaahls Wyrd Backstage Mo 24. Metallica Symphony Tribute Backstage Mo 24. Jonathan Zelter & Band Feierwerk Mo 24. Stefan Jürgens Lach & Schiess Mo 24. Reinhard Mey Olympiahalle Mo 24. Fabian Wegerer Strom Mo 24. More Kicks Unter Deck Mo 24. Slaugher & The Dogs Unter Deck Di 25. Karate Andi Ampere Di 25. Agnostic Front Backstage Di 25. The Toten Crackhuren im Kofferraum Backstage Di 25. Kodaline Freiheitshalle Di 25. Bud Spencer Heart Chor Glockenbachw. Di 25. Rotten Mind Kafe Kult Di 25. Eefje de Visser Milla Di 25. Seven Strom Mi 26. Jochen Distelmeyer Ampere Mi 26. Hang Massive Backstage Mi 26. Mister Misery Backstage Mi 26. Martin Schmid Dt. Theater Mi 26. Heather Nova Freiheitshalle Mi 26. John Garner Milla Mi 26. Placebo Olympiahalle Mi 26. Dinosaur Jr Theaterfabrik Do 27. Delvon Lamarr Organ Trio Ampere Do 27. Le Fly & Das Pack Backstage Do 27. Sepultura Backstage Do 27. Martin Schmitt Bürgerh. Garching Do 27. Versengold Circus Krone Do 27. I Like Trains Feierwerk Do 27. Waving The Guns Freiheitsh. Do 27. Raiders Of The Lost Missile Glockenbachw. Do 27. Maxi Pongratz Hofspielhaus Do 27. Chuckamuck Import Export Do 27. Melting Palms Milla Do 27. Swedish House Mafia Olympiahalle Do 27. The Coronas Strom Do 27. Alexisonfire Tonhalle Do 27. Ron Minis Unterfahrt Fr 28. Xaver & Kadzondabeat Ampere Fr 28. As December Falls & Cadet Carter Backstage Fr 28. Die Kassierer Backstage Fr 28. Gil Ofarim Backstage Fr 28. Konstantin Wecker – Die

Jubiläumstour zum 75.

Geburtstag Circus Krone Fr 28. The Afghan Whigs Freiheitsh. Fr 28. Christian Rannenberg Kleines Theater Haar Fr 28. Beachpeople Milla Fr 28. Guano Apes Muffathalle Fr 28. Power! Percussion Prinzreg. Fr 28. Boy & Bear Strom Fr 28. Courtney Barnett Theaterf. Fr 28. Behemoth / Arch Enemy Zenith Sa 29. Äl Jawala Ampere Sa 29. Drei Meter Feldweg Backst. Sa 29. Fehlfarben Backstage Sa 29. Konstantin Wecker Circus Krone Sa 29. 22. Schalldruck Festival Feierwerk Sa 29. The Temptations & FourTops Isarphilharmonie Sa 29. Marcus Miller Muffathalle Sa 29. The Cure Olympiahalle Sa 29. Los Fastidios Strom

Sa 29. Thrice / Coheed And Cambria Tonhalle So 30. Crossfaith Backstage So 30. Dartagnan Backstage So 30. Mark Foggo Backstage So 30. Götz Alsmann & Band Bürgerh. U-Schleissheim So 30. Konstantin Wecker Circus Krone So 30. Deaf Havana Feierwerk So 30. Sam Ryder Freiheitshalle So 30. Wanheda & Distant Dream Import Export So 30. Gregory Porter & Band Isarphilharmonie So 30. Webster Milla So 30. Saga Muffathalle So 30. Katja Krasavice Tonhalle So 30. Snuff Unter Deck Mo 31. Kumbia Boruka Ampere Mo 31. Kansas Circus Krone Mo 31. Soylent Gelb Glockenbachw. Mo 31. Klaus Hoffmann Lustspielh. Mo 31. Beyond The Black / Amaranthe Zenith

November

Di 1. Lie Ning Ampere Di 1. Russ Ballard & Band Muffath. Mi 2. Marlon Williams Ampere Mi 2. Das Lumpenpack Backstage Mi 2. Red Backstage Mi 2. Go Go Gazelle Feierwerk Mi 2. Yungblud Feierwerk Mi 2. Gaddafi Gals Milla Mi 2. PUP Strom Mi 2. Franz Ferdinand Tonhalle Do 3. Florian Paul & Die Kapelle der letzten Hoffnung Ampere Do 3. Knorkator Backstage Do 3. MuSoC #open Drehleier Do 3. basta Freiheitshalle Do 3. The Sweet Serenades Heppel & Ettlich Do 3. Jens Friebe Milla Do 3. Petrol Girls Strom Fr 4. Daniel Benyamin Alte Utting Fr 4. Dante YN Ampere Fr 4. Radio Havanna Backstage Fr 4. Alex Mofa Gang Feierwerk Fr 4. Muff Potter Freiheitshalle Fr 4. G.Rag Y Los Hermanos Patchekos Milla

And You Will Know Us By The Trail Of Dead

Erstklassige Gitarrenekstase G

Sa 5. The New Roses Backstage Sa 5. Watch Out Stampede Backst. Sa 5. Welle: Erdball Backstage Sa 5. Healthy Junkies Glockenbachw. Sa 5. G.Rag Y Los Hermanos Patchekos Milla Sa 5. U-Bahn Kontrollöre in

tiefgefrorenen Frauen -

kleidern Spect. Mundi Sa 5. Die Happy Strom So 6. Sudan Archives Ampere So 6. JaILL Backstage So 6. Mädness Backstage So 6. Red Hot Chilli Pipers Backst. So 6. TV Girl Feierwerk So 6. Down By Law Unter Deck Mo 7. Low Ampere Mo 7. Audrey Horne Backstage Mo 7. DPR Regime Backstage Mo 7. Luca Fogale Feierwerk Mo 7. Shakey Graves Freiheitsh. Mo 7. The Ocelots Milla Mo 7. Guerilla Toss Rote Sonne Mo 7. Sea Girls Strom Di 8. Michael Gira + Kristof Hahn Amerikahaus Di 8. Egon Werler Ampere Di 8. Steve’n’ Seagulls Backstage Di 8. Kenny Wayne Shepherd Circus Krone Di 8. Matt Andersen Freiheitshalle Di 8. Tommy Emmanuel Isarphilharmonie Di 8. Vizediktator Milla Di 8. Rainbow Kitten Surprise* Strom Di 8. The Libertines Tonhalle Di 8. Tal Gamlieli Unterfahrt Mi 9. Das Ding ausm Sumpf Ampere Mi 9. Despised Icon/Decapitated Backstage Mi 9. Jethro Tull Circus Krone Mi 9. Alice Merton Muffathalle Mi 9. Evanescence / Within Temptation Olympiahalle Mi 9. Dark Star Rote Sonne Mi 9. Kicker Dibs Substanz Mi 9. Altin Gün Tonhalle Do 10. Pongo Ampere Do 10. Wolves In The Throne Room Backstage Do 10. Masha Qrella Milla Do 10. Schmyt* Muffathalle Do 10. De Staat Strom Do 10. Oimara mit Band Substanz Do 10. The Script Theaterfabrik

Do 10. alt-J Zenith Fr 11. Itchy Backstage Fr 11. Pop Evil Backstage Fr 11. Whitney Freiheitshalle Fr 11. Kongo Soul and more Kafe Kult Fr 11. Gestört aber GeiL Kesselhaus Fr 11. Albie Donnelly’s Supercharge Kuze Taufk. Fr 11. Blackout Problems Muffath. Fr 11. Füenf Spect. Mundi Fr 11. Ben Böhmer Theaterfabrik Sa 12. Antje Schomaker Ampere Sa 12. Don McLean Prinzreg. Sa 12. Terzinfarkt Spect. Mundi Sa 12. Terry Hoax Strom Sa 12. Meret Becker En Concert Volkstheater Sa 12. Powerwolf Zenith So 13. Ezra Furman Freiheitshalle So 13. Michael Wollny Trio Isarphil. Mo 14. Savvy Ampere Mo 14. Electric Six Backstage Mo 14. Skid Row Backstage Mo 14. Beth Hart Circus Krone Mo 14. Melody Gardot Isarphilharm. Mo 14. The Chainsmokers Zenith Di 15. Rising Merch Backstage Di 15. Brunke Feierwerk Di 15. Kakkmaddafakka Freiheitshalle Di 15. Rise Against Zenith Mi 16. Frayle Backstage Mi 16. New Model Army Backstage Mi 16. Ana Moura Muffathalle Do 17. Die Nerven Backstage Do 17. Mael & Jonas Backstage Do 17. Badchieff Feierwerk Do 17. Gilla Band Strom Do 17. Frank Carter & The Rattlesnakes Theaterfabrik Do 17. Zebop 4 Wirtshaus Taglaching

Do 17. Kraftklub Zenith Fr 18. maybebop Alte Kongresshalle Fr 18. Kryptos Backstage Fr 18. Lost Frequencies Backstage Fr 18. SUCK Import Export Fr 18. Flo Mega Milla Fr 18. Respect! - A Tribute to Aretha Franklin Prinzreg. Fr 18. Juke Joint Smokers Rheinpfalz Fr 18. Saltation Mortis Tonhalle Fr 18. Kraftklub Zenith Sa 19. Dritte Wahl Backstage Sa 19. Julia Kautz Backstage Sa 19. Tanzt! 2022 Backstage Sa 19. Amythyst Kiah Feierwerk Sa 19. Jazzrausch Bigband Harry Klein Sa 19. Love Machine Milla Sa 19. Northern Lite Muffathalle Sa 19. Press Club Strom Sa 19. Shinedown Zenith So 20. The Düsseldorf Düsterboys Ampere So 20. Animal Collective Freiheitsh. So 20. Dives Milla So 20. Roughneck Riot Unter Deck Mo 21. Finntroll Backstage Mo 21. Full Of Hell Backstage Mo 21. Crawlers Feierwerk Mo 21. Bearcubs Heppel & Ettlich Mo 21. Foreign Air Milla Mo 21. HO99O9 Strom Mo 21. 102 Boyz Tonhalle Di 22. PVA Ampere Di 22. Buntspecht Backstage Di 22. Poly Poly Milla Di 22. Wolf Alice Muffathalle Di 22. Graham Candy Substanz Di 22. Milow Tonhalle Di 22. Alter Bridge Zenith Mi 23. Bury Tomorrow Backstage Mi 23. The Fondation & The Big

Bulgarian Rock Voices

Backstage Mi 23. Philip Poisel Circus Krone Mi 23. Bilbao Feierwerk Mi 23. Halocene Feierwerk Mi 23. Sofia Portanet Milla Mi 23. Tomatito y grupo Prinzreg. Mi 23. Clutch Theaterfabrik Mi 23. The Dead South Tonhalle Mi 23. Tord Gustavsen Trio Unterfahrt Do 24. Gutalax Backstage Do 24. Zeal & Ardor Backstage Do 24. Daniel Karlsson Trio Bürgerh. Pullach Do 24. Trille Milla Do 24. Schandmaul Muffathalle Do 24. Tocotronic Tonhalle Fr 25. Being As An Ocean Backstage Fr 25. Dog’s Breakfast Backstage Fr 25. Pet Needs Feierwerk Fr 25. AB Syndrom Milla Fr 25. Volbeat Olympiahalle Fr 25. Julia Jacklin Strom Fr 25. Andreas Schaerer + Hilde gard lernt fliegen Unterf. Sa 26. 100 Kilo Herz Backstage Sa 26. Impericon Never Say Die! Tour Backstage Sa 26. Solar Fake Backstage Sa 26. die feisten Freiheitshalle Sa 26. Neal Francis Milla Sa 26. Volbeat Olympiahalle Sa 26. The Turbo Ac’s Strom Sa 26. Jazzbirds Ubo 9 Sa 26. Kreator & Lamb Of God Zenith So 27. Alte Bekannte A. Kongressh. So 27. Oehl Ampere So 27. Manntra Backstage So 27. Maxi Pongratz, Micha Acher & Verstärkung Fraunhofer So 27. SOHN Freiheitshalle So 27. Franzi Harmsen Heppel & Ettl. So 27. Loi Strom Mo 28. Coreleoni Backstage Mo 28. Lordi Backstage Mo 28. Soft Kill Feierwerk Mo 28. Sparkling Milla Mo 28. Little Simz Muffathalle Mo 28. Sophie and the Giants Strom Di 29. il Civetto Ampere Di 29. Shakra Backstage Di 29. Sonata Arctica Backstage Di 29. Ben L’Oncle Soul Freiheitsh. Di 29. Bryan Adams Olympiahalle Di 29. The Districts Strom Mi 30. Kwam.E Ampere Mi 30. Munich City Kinghts Backst. Mi 30. Nathan Gray & The Iron Roses Backstage Mi 30. Silverstein Backstage Mi 30. James Gillespie Feierwerk Mi 30. Dillon Freiheitshalle Mi 30. Keshavara Milla Mi 30. Antilopen Gang Muffathalle Mi 30. Simply Red Olympiahalle Mi 30. Kelvin Jones Strom Mi 30. Wayne Graham Substanz

Dezember

Do 1. Gashi Backstage Do 1. Pusha T Backstage Do 1. MuSoC #open Drehleier Do 1. The Three Blind Mice Glockenbachw. Do 1. Marteria Olympiahalle Do 1. Andy McKee Prinzreg. Do 1. Erdmöbel Strom Do 1. Monolink Theaterfabrik Fr 2. Alvin Is A Mokusok Backst. Fr 2. Caliban Backstage Fr 2. Ohrenfeindt Backstage Fr 2. Tommy Cash Freiheitshalle Fr 2. Orbit Heppel & Ettlich Fr 2. 40 Jahre Optimal Record Store Kammerspiele Fr 2. Mele Milla Fr 2. Joy Denalane & MIKIs Take - over! Ensemble Prinzreg. Fr 2. Ondara Strom Fr 2. Negramaro Theaterfabrik Fr 2. Thy Art Is Murder Tonhalle Sa 3. Betterov Ampere Sa 3. Remode Backstage u

* =ausverkauft

Sa 3. Rong Kong Koma Backstage Sa 3. Talco Backstage Sa 3. Jamaram Lindenkeller FS Sa 3. Gregor Meyle & Band Muffath. Sa 3. vocaldente Spect. Mundi So 4. Yugo Ampere So 4. Anvil Backstage So 4. Leaves Eyes Backstage So 4. Nada Surf Backstage So 4. G.Rag & Landlergschwister Fraunhofer So 4. Viva Voce Freiheitshalle So 4. Edmund & Support Muffath. Mo 5. Luiku Ampere Mo 5. Nile Backstage Mo 5. Mother Mother Freiheitshalle Mo 5. Roller Derby Milla Mo 5. Lotte Muffathalle Mo 5. Nightwish Olympiahalle Mo 5. Casper Zenith Di 6. Mavi Phoenix Ampere Di 6. Danko Jones Muffathalle Di 6. Kay One Theaterfabrik Mi 7. Mike Singer Backstage Mi 7. Ski Aggu Backstage Mi 7. Airbourne Zenith Do 8. Liaze Ampere Do 8. Fiddlers Green Backstage Do 8. The Original USA Gospel

Singers & Band

Bürgerh. U-Schleissheim Do 8. Porridge Radio Feierwerk Do 8. Anne Milla Do 8. Cari Cari Muffathalle Do 8. Youth Okay Strom Do 8. Stick To Your Guns Tonhalle Fr 9. Emil Bulls Backstage Fr 9. Schwarzer Engel Backstage Fr 9. TYM Feierwerk Fr 9. Norbert Schneider & Band Prinzreg. Fr 9. Milky Chance* Tonhalle Fr 9. Amorphis & Eluveitie Zenith Sa 10. Boppin’ B Backstage Sa 10. Emil Bulls* Backstage Sa 10. Kraan Lindenkeller FS Sa 10. Catt Milla Sa 10. Liedfett Muffathalle Sa 10. GlasBlasSing Spect. Mundi So 11. Serious Black Backstage So 11. Philip Bradatsch & Angela Aux Fraunhofer So 11. nothing.nowhere Freiheitsh. So 11. Anaïs Milla So 11. Status Quo Olympiahalle So 11. VoicesInTime Spect. Mundi So 11. Mason Hill Strom So 11. Worakls Orchestra Zenith Mo 12. Deine Freunde* Muffathalle Mo 12. Sing meinen Song Olympiah. Di 13. Frinc Ampere Di 13. Poppy Freiheitshalle Di 13. Deine Freunde Muffathalle Di 13. Badflower Strom Di 13. Billy Talent Zenith Mi 14. Onyx & Lords Of The Underground Backstage Mi 14. Charlie Winston Strom Do 15. Classic Energy Backstage Do 15. Molly Hatchet Backstage Do 15. Tigermilch Milla Fr 16. Yun Mufasa Ampere Fr 16. Kay und Funky (Ton Steine Scherben) Backstage Fr 16. MIA. Backstage Fr 16. Loisach Marci Glockenbachw. Fr 16. Night Of The Proms Olympiah. Fr 16. Thank you Left Boy a tour by Ferdinand Tonhalle Fr 16. Moka Efti Orchestra Werk7 Theater Fr 16. Moka Efti Orchestra feat. Severija Werk7 Theater Sa 17. Against The Current Backst. Sa 17. Marathonmann Backstage Sa 17. Schreyner Backstage Sa 17. Night Of The Proms Olympiahalle Sa 17. Parov Stelar Zenith So 18. Hochzeitskapelle Fraunh. So 18. Philine Sonny Milla So 18. Heilung Zenith Mo 19. Majestica Backstage Di 20. Andras Kümmert Duo Ampere Di 20. Carnifex + Chelsea Grin Backstage Di 20. Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys Backstage Di 20. Kaffkiez Muffathalle Di 20. Kontra K Olympiahalle Di 20. Ulrich Tukur & die Rhythmus Boys Prinzreg. Mi 21. Peter And The Test Tube Babies Backstage Do 22. Bonez MC & RAF Camora Olympiahalle Mo 26. Metallic X-Mas Backstage Mo 26. Bluekilla Milla Di 27. Kissin’ Dynamite Tonhalle Fr 30. Dreiviertelblut Alte Kongresshalle Fr 30. Fall Of Man Backstage

Januar

Sa 7. The Busters Backstage Sa 7. Royal Republic Zenith Mo 9. Architects Zenith

23.11.2022 CIRCUS KRONE

Di 10. Jan Böhmermann & Das

Rundfunktanzorchester

Ehrenfeld Zenith Mi 11. Turin Brakes Feierwerk Do 12. Austrofred & Kurt Razelli Milla Fr 13. Lucinda Williams Technikum Sa 14. Avishai Cohen Trio Prinzreg. Fr 20. Wishbone Ash Ampere Fr 20. Götz Widmann Backstage Fr 20. Grave Digger Backstage Sa 21. Shadow Of Intent Backstage Sa 21. Gregor Hägele Feierwerk So 22. Belle And Sebastian Muffath. Di 24. Doctor Krapula Ampere Di 24. Eno Backstage Mi 25. Eric Fish & Friends Backstage

Do 26. Cr7z Backstage Do 26. Avec Strom Fr 27. Disillusion Backstage Fr 27. Deathstars Feierwerk Fr 27. Casey Lowry Milla Fr 27. Wallows Muffathalle Sa 28. Pohlmann Ampere Sa 28. Kalapi Backstage Sa 28. Umme Block Technikum Sa 28. Kane Brown Tonhalle Sa 28. RIN Zenith

So 29. FJØRT Ampere So 29. The Quill Backstage So 29. The Rose* Muffathalle Mo 30. Karnivool Backstage Mo 30. Danger Dan Isarphilharmonie Mo 30. Chloe Moriondo Strom Di 31. Hattori Hanzi Bürgerh. Pullach

Februar

Mi 1. Katatonia / Sólstafir Backst. Mi 1. Grandbrothers Muffathalle Do 2. Revocation Backstage Do 2. Sticky Fingers Tonhalle Do 2. Dropkick Murphys Zenith Fr 3. Psycho Village Backstage Fr 3. Dropkick Murphys Zenith Sa 4. Dhafer Youssef Prinzreg. So 5. Twilight Force Backstage Mo 6. Peter Kraus Isarphilharmonie Mo 6. Laibach Muffathalle Di 7. PVRIS Technikum Mi 8. Herbert Pixner Projekt Isarphilharmonie Mi 8. Bullet For My Valentine Zenith Do 9. The Paper Kites Backstage Do 9. Fever 333 Tonhalle Fr 10. Coppelius Backstage Fr 10. $oho Bani Tonhalle Fr 10. Bring Me The Horizon Zenith Sa 11. Knasterbart Backstage Sa 11. Rolo Tomassi Feierwerk Sa 11. Hans Unstern Milla Sa 11. Beast In Black Tonhalle So 12. Ryan McMullan Ampere So 12. Imonolith Backstage So 12. Deine Lakaien Muffathalle So 12. Michael Bublé Olympiahalle So 12. Sun Unter Deck Mo 13. Azad Backstage Mi 15. Bad Omens Strom Do 16. Dizzy Miss Lizzy Strom Do 16. The Kooks Zenith Fr 17. Rogers Backstage Fr 17. MoTrip Muffathalle Fr 17. Accept Tonhalle Fr 17. Heaven Shall Burn / Trivium Zenith Sa 18. Zebrahead Backstage Sa 18. ZSK Backstage So 19. Napalm Death Backstage Mo 20. Ice Nine Kills Muffathalle Mo 20. Ukulele Orchestra Of Great Britain Prinzreg. Di 21. Panic! At The Disco Olympiah. Do 23. Shabazz Palaces Backstage Fr 24. Rhonda Strom Sa 25. Chaosbay Backstage Sa 25. Voodoo Jürgens Backstage Sa 25. The Show: A Tribute To ABBA Kl. Olympiahalle Sa 25. Palaye Royale Muffathalle So 26. Preoccupations Milla Mo 27. Brandt Brauer Frick Ampere Mo 27. Infected Mushroom Backst. Mo 27. George Ezra Olympiahalle Mo 27. Son Lux Technikum

März

Mi 1. Haken & Between The Buried And Me Freiheitshalle Mi 1. Eden Muffathalle Mi 1. Eros Ramazzotti Olympiah. Do 2. TÜSN Backstage Do 2. Gojira Zenith Fr 3. Stahlmann Backstage Fr 3. VV* Backstage Fr 3. VNV Nation Muffathalle Fr 3. WellBad Strom Sa 4. Machete Dance Club Backst. Sa 4. Vega Backstage Sa 4. Doc Rotten Glockenbachw. So 5. Chefket Ampere So 5. The Quireboys Backstage So 5. Stanovsky Milla So 5. Lukas Graham Tonhalle Mo 6. half.alive Technikum Di 7. Turbonecro Unter Deck Mi 8. Space Chaser Backstage Mi 8. All The Luck In The World Feierwerk Do 9. Audio 88 & Yasin Backstage Do 9. Schimmerling Feierwerk Do 9. Joel Brandenstein Muffath. Do 9. Justin Bieber Olympiahalle Fr 10. Blackberry Smoke Backst. Fr 10. Culcha Candela Muffathalle Sa 11. Devin Townsend Backstage Sa 11. Swiss Backstage Sa 11. SHRX & Friends Olympiahalle Sa 11. Noa & Band Prinzreg. Sa 11. Ezhel Tonhalle Sa 11. The Australian Pink Floyd Show Zenith So 12. Sharaktah Ampere So 12. Max Giesinger Zenith Mo 13. Max von Milland – der Oanzige Alte Brauerei Stegen Di 14. Scott Stapp Backstage Di 14. Edo Saiya Technikum Di 14. Wanda Zenith Mi 15. Bloodywood Backstage Fr 17. Shonen Knife Rote Sonne Fr 17. Starset Tonhalle Sa 18. Mr. Irish Bastard Backstage Sa 18. Spidergawd Backstage Sa 18. Roland Kaiser Olympiahalle Sa 18. Wolfgang Haffner Dreamband Prinzreg. So 19. Nneka Ampere Mo 20. Céline Dion Olympiahalle Mo 20. Tigran Hamasyan Trio Prinzreg. Mo 20. Jools Holland Technikum Mo 20. Apocalyptica / Epica Tonhalle