7 minute read

BEWUSST LEBEN

EINSTEIN KULTUR

10 Jahre Einstein Kultur: FrauCon-

Advertisement

traBass „Kiss + Cry“ Das Duo mit der Besetzung aus Gesangsstimme und Kontrabass, hier geführt von Slixs-Mezzosopranistin Katharina Debus und Tango Transit-Bassist Hanns Höhn, hat mit Kiss + Cry sein langersehntes Viertwerk veröffentlicht. In Halle 01. // 21:00 FEIERWERK HANSA 39 „Hallo Euphoria” Tour 2022 Die Sterne Gemeinsam mit Blumfeld und Tocotronic waren sie einst die Speerspitze des Hamburger Diskurspops und sind immer noch wunderbar und relevant. Mit neuer Platte »Hallo Euphoria« kommen sie auf Tour – 32 Jahre nach Gründung haben sie einen Knaller gebracht und kein Alterswerk. // 20:00 FRAUNHOFER THEATER Gypsy Jazz Tage 2022

Elias Prinz & Adèle Salomé Quin-

tett Elias Prinz, fester Bestandteil der Münchner Gypsy Swing Szene, spielt mit der Pariser Violinistin Adèle Salomé in einem reinen Saitenensemble, nach dem Vorbild des „Quintette du Hot Club de France”. Sie präsentieren selten gehörte Originale von Reinhardt & Grappelli, Czardas, Balladen und französische Musette Walzer. // 20:00 STROM Beyazz Kara Tour 2022. Tiefgründiger Deutsch-Rap // 20:00

KLASSIK

BAHNWÄRTER THIEL Hidalgo 2022: Song & Slam Konzert, Poetry Slam und Schauspiel: Schumanns »Frauenliebe und -leben« & »Dichterliebe« meets SlamTexte von Meike Harms & Yannik Sellmann und Rezitation von Monologen nach Dating-Ratgebern. HIDALGO – Festival für junge Klassik. // 20:00 BAY. NATIONALMUSEUM Ingolf Turban Konzert. Der Geiger spielt auf Instrumenten der Ausstellung »Zeitgenössischer Geigen- und Bogenbau in München«. 7. Münchner Geigentage. (Mars-Venus-Saal) // 19:30 ISARPHILHARMONIE Mendelssohn: »Elias« Mit Wiebke Lehmkuhl (A), Georg Zeppenfeld (B) u.a. Solist:innen, dem Chor & Symphonieorchester des BR. D: Kirill Petrenko. Abo. (Auch Fr 14.) // 20:00 PRINZREGENTENTHEATER Münchener Kammerorchester D: Enrico Onofri. Mit Marie-Claude Chappuis (Msopr). • 1. Abokonzert 2022/23 mit Werken von Mozart und Berio. Abo. ticket@m-k-o.eu. // 20:00

THEATER

HOCHX

Freischwimmen meets Rodeo: Nah

am Wasser gebaut on Tour Das Performance-Kollektiv »Die Soziale Fiktion & Friends« beschäftigt sich mit der gesellschaftlichen Dimension von Gefühlen in einer Mischung aus Werbeveranstaltung, Agit-Pop und Theater mit offenem Ende. Durch den Abend führt ihr Un-Sicherheitsdienst »Insecurity«. // 20:00 Premiere BAHNWÄRTER THIEL

Hidalgo Festival 2022: Song &

Slam Kunstlied als Schaukampf: provokant, nachdenklich, mit viel Wut und noch mehr Humor sezieren Meike Harms, Yannik Sellmann u.a. Geschlechterbilder der Romantik in den Werken von Heine, von Chamisso und Schumann. Mezzosopran: Hagar Sharvit. // 20:00 FREIHEITSHALLE

Access To Dance »encounters«:

Bis hierhin oder weiter? 3.1 Performance-Experiment (dt. / engl.) zu Nähe und Distanz von Susanne Schütte-Steinig. Die sich ergebenden Begegnungen von Passant*innen verfremden alltägliche Situationen, neue Möglichkeiten auf persönlicher und kollektiver Ebene entstehen. // 19:30

Access To Dance »encounters«:

The Dancing Public Solo von Mette Ingvartsen. Ausgehend von der kollektiven Tanzwut erforscht die Dänin Momente bewegter Ekstase im sozialen Miteinander. Eine intensive Mischung aus endloser Bewegung, unaufhörlicher Musik, rasanten Rhythmen aus Sprache & Gesang. // 20:00 GIESINGER BAHNHOF

Mutter Courage und ihre Kinder

Drama von Bertolt Brecht. Mit »Tragaudion«. Marketenderin Anna Fierling versucht, im 30-jährigen Krieg ihre kleinen Geschäfte zu machen. Das Antikriegsstück wird in einem heutigen Spielparcours neu belebt. // 20:00 MUCCA

Freischwimmen meets Rodeo:

Grilling Me Softly Vom »Syndikat Gefährliche Liebschaften«. Die Gruppe widmet sich dem Fleisch, seine Wanderungen, Beziehungen und Zukunft. Ein Abend des Ausprobierens, Erzählens und Verkostens zwischen Theater, Schlachtfest, Hörspiel und Grillparty. // 18:00

KABARETT

BOSCO GAUTING Arnulf Rating »Zirkus Berlin«. Originelles Politkabarett. Mit Scharfsinn und Sprachwitz zeigt der pointierte Spötter seine Unterhaltung mit Haltung. // 20:00

KUPFERHAUS PLANEGG Josef Hader »Hader on Ice«. Melancholischer Zynismus der Kunstfigur, einem alternden erfolgreichen Prominenten, der jeden Bezug zur Realität verloren hat, sich hemmungslos betrinkt und die Schlechtigkeit der Menschheit anprangert. // 20:00 MONIS BRETTL Luise Kinseher »Wände streichen. Segel setzen«. Auf zu einer neuen, aufregenden und waghalsigen Expedition mit der Grande Dame des bayrischen Kabaretts zu den Weiten der menschlichen Seele. // 20:00

LITERATUR

BAHNWÄRTER THIEL Hidalgo 2022: Song & Slam Kunstlied als Schaukampf: Fee Brembeck, Meike Harms und Yannik Sellmann sezieren provokant, nachdenklich, mit viel Wut und noch mehr Humor die Werke und Geschlechterbilder von Heinrich Heine, Adelbert von Chamisso und Robert Schumann. Gesang: Matthias Winckhler. Piano: Rebeka Stojkoska. // 20:00 EINEWELTHAUS dieBÜHNE: Poetry Slam »System Change not Climate Change«. Bühnenshow rund um Systemwandel & Klima: Bis zu 10 Slammer*innen batteln (max. 6 Min.) um die Gunst des Publikums. (Anmeld. f. Vortragende bis 9.10.: programm@einewelthaus. de) // 19:30

DIVERSES

ERES-STIFTUNG

Gibt es ein Unsterblichkeits-Gen?

Vortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Bosch (Zell- und Entwicklungsbiologe, Zoolog. Institut der ChristianAlbrechts-Universität / Kiel). Im Begleitprogramm der Ausstellung Alter + Ego. Nach Online-Anmeldung. // 19:00 PLANTREFF

Innovative und kooperative An-

sätze Freiraumaktivierung, die Klimaanpassung, das SchwammstadtPrinzip und naturbasierte Lösungen. Vortrag und Diskussion mit Robert Schätzle und Annette Timmermann. Klimaherbst »Lebensraum Stadt @ Urbane (T)Räume für Mensch, Natur und Klima«. Nach Anmeldung. // 18:00

414

Hardcore auf druckvollen Indie-Gitarrenrock. Immer ein Erlebnis! Dabei „XI: Bleed Here Now” – ein quadraphonisches Surround-Sound-Studioalbum. Support: Avalanche Party // 20:00

Freitag

FEIERWERK HANSA 39

PARTY

KUNSTHALLE MÜNCHEN

Re-Act: Harry Klein goes Kunst-

halle Zur Ausstellung JR: Chronicles gibt es Elektro mit DJ Alicea (WUT) und Slatec (live), dazu Visuals von Cioloop. // 20:30 PACHA World League /w Kevin de Vries Der DJ & Musikproduzent de Vries aus Berlin ist bekannt für seinen ganz eigenen von Trance inspirierten Technosound und genießt die Unterstützung vieler Szenegrößen, z.B. von Adam Beyer und Richie Hawtin. // 22:00

Husten

... ist eine Band, bestehend aus Gisbert zu Knyphausen,

Produzent Moses Schneider (Tocotronic, Beatsteaks) und der frühere Viktoriapark-Sänger Tobias Friedrich. Das Debütalbum „Aus allen Nähten” freilich mit im Gepäck (20:00)

CONCERTS

DEUTSCHES THEATER Foaie Verde Mitreißende Weltmusik und handgemachte, emotionsgeladene Musik vom Balkan. Mulo Francel von Quadro Nuevo begleitet den Abend. // 20:00 IMPORT EXPORT Record Release Young Fast Running Man Elemente des traditionellen Blues, Rock der 60er Jahre, Country und Folk werden kongenial vermischt. „Off To The Moon” heißt die neue und dritte Scheibe des Landshuter Musikers Fabian Hertrich – ein großer Wurf und eine Entwicklung hin zum Indie-angehauchten Folkrock! // 20:00 MILLA 10 Jahre Milla Happy Birthday Milla! Drei Tage feiern mit den DJ’s und LiveBands: Discovery Zone, Tiger Tiger, Zouj, 2selfish, LUEDJ, ditu, L One (14.), Lucy Kruger & The Lost Boys, Mira Mann, Bleib Modern, Psychedelic Porn Funk, Ellis Dee, Bruno Sultan, Seducation (15.), Ralph Heidel & Band, Mira Lu Kovacs, Sophie Lindinger (16.) // 19:00 STROM

...And You Will Know Us By The Trail

Of Dead Bei Conrad Keely und seiner Meute trifft seit jeher melodischer

KLASSIK

ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE

August-Everding-Musikwett-

bewerb 2022 Finale für Gesang der Hochbegabtenförderung des Münchener Konzertvereins im Fach Gesang. Außerdem Publikumspreis. • Glasunow und Ligeti. // 20:00 BÜRGERHAUS PULLACH

Raphaela Gromes & Julian Riem

Das gefeierte Duo – Violoncello und Klavier – spielt Sonaten und Walzer von Schubert, Strauss und Rossini. Abo. // 20:00 PASINGER FABRIK WAGENH. Nachholtermin Munich Brass Trio Das Bläsertrio - Vjeran Jezek (Tr), Aleksander Crnojevic (Hn), Jakob Rumpf (Tb) - mit Originalliteratur und arrangierten Werken von Poulenc, David Uber u.a. // 19:30 RESIDENZ HERKULESSAAL Nachholtermin Münchner Oratorienchor Mit Susanne Bernhard (S), Eva Maria Summerer (Msopr), Sung Min Song (T) & Cappella Istropolitana. D: André Gold. • Mendelssohn: »Lobgesang«, »Verleih uns Frieden«. // 19:30 RESIDENZ ANTIQUARIUM Ensemble Phoenix Munich »Hochzeitsmusik für die Medici. Florenz 1589 – La Pellegrina«. Das Ensemble in mehrchöriger Besetzung. Ltg: Joel Frederiksen (Bass, Erzlaute). Residenzwoche. // 20:00

THEATER

MARSTALL München-Premiere I Don’t Care ไม่ว่าอยางไร Dokufiktion von Jürgen Berger. Eine Gegenüberstellung vom *trans-Sein in Deutschland und Thailand // 20:00 SCHWERE REITER

Freischwimmen meets Rodeo:

Parotia Choreografie von Léonard Engel. Musik: 9T Antiope. Eine visuell hypnotische Performance, die westliche und östliche Tanztraditionen verbindet – ausgehend von der schlichten Bewegung des Drehens. // 18:00 MÜNCHNER STADTMUSEUM wunder.: Kaffee mit Zucker? Von und mit Laia Ribera Cañénguez (El Savador / DEU). Live-Musik: Yahima Piedra Córdova. Sinnliche Suche nach einem Platz zwischen zwei Welten (ab 12 J.). // 20:00 PASINGER FABRIK

TANZtheater 50+ – Embracing Joy

C: Monika Maria Herzing. Mit Roland Beyer, Astrid Gardemann, Susanne Grünke, Jacqueline Herbst u.a. Ein witziges, skurriles und berührendes Tanztheaterstück über »Freude am Älterwerden«. // 20:00 Premiere SPORTHEIM PULLACH Frauen 5 vor 12 Eine todernste Familienkomödie von Holger Ptacek. »Theater PUR«. Beim 80. Geburtstag wird der Familie klar, dass sie bald Verantwortung für Omis Pflege übernehmen muss. // 20:00

KABARETT

EINSTEIN KULTUR

10 Jahre Einstein Kultur: Linner &

Trescher »Noch ein Jubiläum«. DasImpro-Comedy-Duo begeistert seit zwei Jahrzehnten mit Geschichten zu aktuellen Themen. In rasantem Tempo spielen sich »the brain & the face« die spontanen Bälle zu, musikalisch unterstützt von Marc Schmolling. // 20:00 HOFSPIELHAUS

Das Hofspielhaus feiert 7. Ge-

burtstag! Mit dabei sind: André Hartmann, Annette Lubosch, Fritz Tiller mit seinen musikalischen Gästen, Burkhard Kosche, Sascha Fersch, Vincent Tandler, Rouven Blessing, Veronika von Quast und vielen mehr! // 20:00 STADTHALLE GERMERING Ersatz für 2020 Michael Mittermeier »#13«. Der Godfather der Deutschen Stand Up macht das Dutzend mehr als voll – und für alle Triskaidekaphobier ist ein besonderer Platz reserviert. // 19:30

LITERATUR

BUCH & CAFE LENTNER Christoph Haas »Eine Nacht im Juli, eine Nacht im Dezember«. Autorenlesung aus den lakonisch und eindrücklich geschilderten Erzählungen darüber, wie scheinbare Sicherheiten verloren gehen und Vertrautes plötzlich fremd wird. // 20:00

BEWUSST LEBEN & SPORT

KARATE, Kickboxen

Selbstverteidigung

Entdecke Deinen neuen Weg! Eigene Gruppen für Kinder ab 6, Jugendliche, Erwachsene, Erwachsene +55

Sportschule MiChi

81369 München, Albert-Roßhaupter-Str. 102 Tel.: 089 / 769 28 80 www.akademie-michi.de