FRIZZ Das Magazin Frankfurt November 2021

Page 32

›› FRIZZ CLUB SPECIAL Was haben wir die durchzechten Clubnächte vermisst. Die vielen schwitzenden Körper, die sich zusammen zum Sound der Musik bewegen, die flackernden Lichter und das ungeduldige Gedränge an der Bar. Endlich ist all das wieder möglich und fast so wie in den guten alten Zeiten vor Corona, als wir das Clubben fast schon vergessen hatten wertzuschätzen. Welche Clubs öffnen in welcher Form wieder ihre Clubtore? Wr haben nachgehakt. ›› Text: Tara Smirny

N

ach eineinhalb Jahren mit geschlossen Clubs können nun seit September Veranstalter:innen und Clubbetreiber:innen wieder öffnen. Dabei benötigen Nachtclubbesitzer:innen im Innenbereich bis zu einer Teilnehmerzahl von 500 keine Genehmigung mehr - wobei Genese und Geimpfte nicht mitgezählt werden. Allerdings gelten nach wie vor die 3G-Vorgaben. Im Außenbereich sind Veranstaltungen bis zu einer Teilnehmerzahl von 1000 erlaubt. Bis zu dieser Grenze entfällt auch die Pflicht zum 3G-Nachweis. Doch auch die Einführung der 2G-Regel (nur Geimpfte und Genesene) wurde heiß diskutiert und von allen Seiten beleuchtet. Letztendlich ist dies derzeit die einzige Möglichkeit, Feiern wie vor Corona zu gewährleisten. Sprich, ohne Begrenzung der Teilnehmer:innen, ohne Abstandsregel und ohne Masken. Für viele Clubs ist dies auch die scheinbar einzige Chance durch den Winter zu kommen, um auch 2022 noch zu bestehen und zu überleben. Daher setzen viele Nachtclubs nach und nach auf die 2G-Regelung, auch wenn sie gerne für alle öffnen würden.

BACK TO CLUBBING!

FEIERN DANK 2G!

32

November 2021

frizz-frankfurt.de

super-straho by unsplash

Willkommen zurück in Frankfurts Nachtleben

So das Freud in der Frankfurter Innenstadt, das seine Wiedergeburt Mitte Oktober gefeiert hat. Hier haben geimpfte und genesene Nachteulen die Chance, endlich wieder die Nächte durchzutanzen. Und mit Sven Väth am 31. Oktober, Matthias Tanzmann am 6. November und Chris Liebing am 10. Dezember kann der Winter gerne kommen! Im Silbergold dürfen die Nächte, mit ordentlich House und Techno auf den Ohren, wieder zum Tag gemacht werden. Noch bis zum 30. Dezember kann im Zoom Club in der Brönnerstraße abgezappelt werden, bevor es im neuen Jahr dann in der Carl-Benz-Straße in den Räumlichkeiten des ehemaligen Cocoon Clubs mit zwei Stages weitergeht. Die derzeitigen Nachbarn The Cave haben beinahe parallel wieder ihre heiligen Hallen geöffnet und bieten wie gewohnt alles, was das Herz begehrt in Richtung Hardrock, Punkrock, NuMetal und Indie.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.