ICP Research Report 2021

Page 60

Institutsbericht 2021

Institute of Computational Physics

A.7 ICP-Mitarbeitende Name

Funktion

Email

Michael Auer Andreas Bachmann Mattia Battaglia David Bernhardsgrütter Prof. Dr. Gernot Boiger Marlon Boldrini Prof. Dr. Mathias Bonmarin Dr. Daniel Brunner Vincent Buff Ennio Comi Dr. Firouzeh Ebadi Garjan Sandro Ehrat Daniel Fehr Raphael Hagen Dr. Robert Herrendörfer Prof. Dr. Thomas Hocker Dr. Lorenz Holzer Marco Hostettler Dr. Mojca Jazbinsek Dr. Lukas Keller David Kempf Dr. Christoph Kirsch Dr. Gabriela Kissling Dr. Evelyne Knapp Viktor Lienhard Philip Marmet Alexandra Meier Mahdi Mohammadi Gaël Mourouga Dr. Kurt Pernstich Dr. Uros Puc Dr. Markus Regnat Prof. Dr. Markus Roos Prof. Dr. Beat Ruhstaller Dr. Yasser Safa Dr. Guido Sartoris Dr. Roman Schärer Andreas Schiller Dr. Matthias Schmid Prof. Dr. Jürgen Schumacher Darren Sharman Bercan Siyahhan Dr. Fabrizio Spano Jessica Stoll Dr. Wolfgang Tress Stephan Weber Prof. Dr. Andreas Witzig Jakub Wlodarczyk Dr. Asier Zubiaga Dr. Simon Züfle

Wissenschaftlicher Assistent Wissenschaftlicher Assistent Wissenschaftlicher Mitarbeiter Wissenschaftlicher Mitarbeiter Dozent Wissenschaftlicher Mitarbeiter Dozent Wissenschaftlicher Assistent Wissenschaftlicher Assistent Wissenschaftlicher Assistent Wissenschaftliche Mitarbeiterin Wissenschaftlicher Assistent Wissenschaftlicher Mitarbeiter Wissenschaftlicher Assistent Wissenschaftlicher Mitarbeiter Dozent Wissenschaftlicher Mitarbeiter Wissenschaftlicher Mitarbeiter Dozentin Wissenschaftlicher Mitarbeiter Wissenschaftlicher Assistent Dozent Wissenschaftliche Mitarbeiterin Wissenschaftliche Mitarbeiterin Wissenschaftlicher Mitarbeiter Wissenschaftlicher Assistent Institutsassistentin Wissenschaftlicher Assistent Wissenschaftlicher Assistent Dozent Wissenschaftlicher Mitarbeiter Wissenschaftlicher Mitarbeiter Lehrbeauftragter Dozent Wissenschaftlicher Mitarbeiter Wissenschaftlicher Mitarbeiter Wissenschaftlicher Mitarbeiter Wissenschaftlicher Assistent Dozent Dozent Wissenschaftlicher Mitarbeiter Wissenschaftlicher Assistent Wissenschaftlicher Mitarbeiter Wissenschaftliche Assistentin Dozent Wissenschaftlicher Assistent Dozent, Institutsleiter Wissenschaftlicher Assistent Wissenschaftlicher Mitarbeiter Wissenschaftlicher Mitarbeiter

auei@zhaw.ch bacr@zhaw.ch batg@zhaw.ch bens@zhaw.ch boig@zhaw.ch bolm@zhaw.ch bmat@zhaw.ch brni@zhaw.ch buff@zhaw.ch comi@zhaw.ch ebad@zhaw.ch ehrd@zhaw.ch fehd@zhaw.ch hagp@zhaw.ch herf@zhaw.ch hoto@zhaw.ch holz@zhaw.ch hose@zhaw.ch jazb@zhaw.ch kelu@zhaw.ch kemf@zhaw.ch kirs@zhaw.ch kisi@zhaw.ch hube@zhaw.ch lied@zhaw.ch mame@zhaw.ch bral@zhaw.ch mohd@zhaw.ch mouo@zhaw.ch pern@zhaw.ch pucu@zhaw.ch rega@zhaw.ch roor@zhaw.ch ruhb@zhaw.ch safa@zhaw.ch srts@zhaw.ch scsl@zhaw.ch scdr@zhaw.ch scmi@zhaw.ch schm@zhaw.ch shaa@zhaw.ch siya@zhaw.ch span@zhaw.ch stlj@zhaw.ch trew@zhaw.ch weet@zhaw.ch wita@zhaw.ch wlod@zhaw.ch zuba@zhaw.ch zufe@zhaw.ch

Zürcher Fachhochschule

55

www.zhaw.ch


Articles inside

A.7 ICP-Mitarbeitende

1min
page 60

A.6 ICP-Spin-off-Firmen

3min
pages 57-59

5 Computergestützte Physik und künstliche Intelligenz

3min
pages 47-48

A.5 Vorlesungen

3min
pages 55-56

4.5 Künstliche-Intelligenz (KI) Wärmepumpen-Regler

2min
page 46

4.4 Messtechnik für dezentrale Energiesysteme

2min
page 45

A.2 Wissenschaftliche Publikationen

7min
pages 50-52

4.3 Design und Entwicklung von künstlichen Hautmodellen für taktile Sensoranwendungen

2min
page 44

4.2 Tragbares Gerät zur Frühdiagnose von Lymphödemen

2min
page 43

4.1 Nachweis von Nanopartikeln in komplexen Umgebungen

2min
page 42

3.7 Hardware-Software-Integration und Validierung eines kompakten Terahertz-Systems

2min
page 40

3.6 Organische Terahertz-Photonik

1min
page 39

elektrochemischen Methoden und theoretischen Modellen

2min
page 38

3.4 Neue Tools für die Charakterisierung von Quanten-Punkt-Displays

1min
page 37

Kombination von Experiment und Simulation (CTDyn

2min
page 36

grossflächige Perowskitsolarzellen

1min
page 35

trainiertes neuronales Netzwerk

2min
page 34

3 Organische Elektronik und Photovoltaik

1min
page 33

Brennstoffzellen für Transportanwendungen

2min
page 29

2.4 Thermodynamisch konsistenter Ansatz zur Modellierung von Redox-Flow-Batterien

2min
page 31

2.1 Makro-homogene Modelle für organische Flussbatterien

2min
page 28

und Befeuchtung

2min
page 30

Verlagerungsstrategie

2min
page 26

und Effektivität

1min
page 25

1.18 Erweiterte Peridynamik-Fähigkeit bei der Vorhersage von mechanischen Fehlern

2min
page 24

1.15 Effektive Wärmeleitfähigkeit und CFD-Implementierung einer Heatpipe

2min
page 21

von Kunststoffrohren

1min
page 20

1.17 Lebensdauer von Goldkontaktkomponenten unter adhäsiver Verschleissbelastung

2min
page 23

1.16 Simulation der Hüllentemperatur eines Heissluftballons

2min
page 22

Infrarot-Schweissen von Kunststoffrohren

2min
page 19

Klimaanlagen

2min
page 18

von SOFC-Elektroden

2min
page 17

1.10 Modellbasierte Optimierung von MIEC-SOFC-Anoden

2min
page 16

beweglichen Pistolen

2min
page 12

1.7 Thermophoretische Kraft auf Schwebeteilchen

2min
page 13

Kapillardruck bei der Entwässerung in Opalinuston

1min
page 15

1.5 CFD-Modellierung von Tropfenaufprall in eine ruhende Flüssigkeit

2min
page 11

1.8 Dreidimensionale Modellierung von Pulverschneelawinen

2min
page 14

1.3 Entwicklung einer Rohrsensorplattform für Inline-Prozessüberwachung

1min
page 9

1.4 Simulationsbasierte Kalibrierung von Infusionssystemen

1min
page 10
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.