5 minute read

Wird die neue Saison ein gutes Jahr für Erstligist USV?

Nach dem Abschluss der Corona-Saison in der Pandemiezeit im Mittelfeld, will der USV in dem am 21. August 2021 beginnenden neuen Fussballjahr besser abschneiden. Das haben sich Trainer, Mannschaft und Verein fest vorgenommen. Eine solche Zitterpartie wie in der «Halbsaison» 2020/21 wollen alle nicht mehr erleben. Es soll ein gutes Jahr für die 1. Mannschaft des USV werden. Text: Herbert Oehri

Entsprechend sind auch punktuell die neuen Spieler ausgewählt worden, sodass Cheftrainer Vito Troisio und sein Staff in 14 Tagen auf einen starken Kader bauen können. Der Trainer bleibt indes bescheiden und spricht davon, dass es das Ziel sei, den letztjährigen 7. Tabellenrang zu toppen. Die lie:zeit hat sich mit Trainer Vito Troisio unterhalten.

Herr Troisio, wie verläuft die Vorbereitungszeit? Sind Sie zufrieden und haben die Spieler ihren Urlaub schon gehabt? Vito Troisio: Ich bin mit den ersten zwei Wochen zufrieden. Leider hat der FC Kreuzlingen das Testspiel vom 24. Juli abgesagt. Im zweiten Testspiel sind wir auf eine starke Truppe des SC Brühl SG gestossen. Obwohl einige Stammspieler wegen dem Urlaub abwesend waren, zeigte meine Truppe eine starke Leistung. Die Niederlage mit 5:0 ist dem Spielverlauf nach eindeutig zu hoch ausgefallen. Das Spiel hätte auch ohne Weiteres 3:3 ausgehen können. Wir waren in der Verwertung der Teils hochkarätigen Chancen nicht hoch genug. Jedenfalls war ich mit den

Neuzugang Maxi Göppel vom FC Vaduz verstärkt das USV-Team.

gezeigten Leistungen meines Teams zufrieden. Die Jungs sind aber mit Begeisterung an der Arbeit und machen einen super Job. Es sind aktuell sehr intensive Einheiten und die Jungs ziehen voll mit. Sie kennen meine Spielprinzipien, und wir werden versuchen, diese umzusetzen.

Der USV hat einen 22-Mann-Kader mit drei Torhütern. Ist der Kader nicht zu klein? Wir sind aktuell 23 Mann im Kader und suchen noch einen weiteren Spieler zum Saisonstart, um unser Kader zu vervollständigen. Es stehen Spieler zur Auswahl, derzeit checken wir ab, ob sie zu uns passen. Sind alle Spieler fit? Derzeit sind alle Spieler einsatzbereit und ich hoffe, dass das noch lange so bleibt. Denn wir haben in der letzten Saison die bittere Erfahrung machen müssen, dass es mit den Verletzungen oft sehr schnell gehen kann.

Der Kader ist qualitativ als sehr stark und hochwertig einzustufen. So standen vier Spieler bereits als Profis im Einsatz und einige mehr zählen zur Gilde der Nationalspieler Liechtensteins. Wie sehen Sie die weitere Entwicklung des 1.Liga-Teams und auf welchem Tabellenrang kann man die Mannschaft am Ende der Saison erwarten? Ja, ich bin auch der Meinung, dass wir einen sehr guten Kader haben. Jedoch schläft die Konkurrenz nicht. Rundum haben sich alle nochmals verstärkt, und die Gruppe ist in der neuen Saison als viel stärker einzustufen.

Welchen Teams räumen Sie die grössten Chancen ein, in die Aufstiegsspiele zu gelangen? Wettswil-Bonstetten als letztjähriger, souveräner Meister, Tuggen, Linth und Baden haben den Aufstieg im Visier. Zudem hat sich der FC Gossau erneut enorm verstärkt. Wir vom USV streben eine bessere Rangierung als letzte Saison mit dem 7. Rang an. Mit einem guten Mix aus Jung und Alt und einem funktionierenden, hungrigen Team, wollen wir das erreichen.

Anzeige FC USV Eschen/Mauren

Unsere Aktiv Mannschaften USV 1 – 3 haben die verkürzte Saison 20/21, nur die Hinrunde konnte gespielt werden, mit guten bis sehr guten Ergebnissen abgeschlossen – USV 1 & USV 2 jeweils auf dem 7. Tabellenrang, USV 3 auf dem sehr guten 2. Tabellenrang.

Neuzugänge

Egzon Shabani, Off ensives Mittelfeld Zivan Mitrovic, Stürmer

Pedro Ribeiro Barbosa, Off ensives Mittelfeld Fabio Carigiet, Torhüter

Besart Bajrami, Off ensives Mittelfeld

(Leihweise vom FC Vaduz)

Die Mannschaften sind seit Juli bereits wieder in der Vorbereitung für die neue Saison 21/22. Das primäre Ziel für alle drei Aktivmannschaften ist der Ligaerhalt – USV 1 1. Liga, USV 2 3.Liga und USV 3 4. Liga. Um dieses Ziel zu erreichen, gab es bei der Ersten Mannschaft folgende Neuzugänge. (Bilder oben)

Egzon Shabani ist 29 Jahre alt und wohnhaft in der Ostschweiz. Egzon wechselt vom FC Dornbirn (2. Bundesliga Österreich) zum USV. Er hat seine Aktiv Karriere beim FC Altstätten begonnen, spielte für den SC Brühl und den FC Rapperswil-Jona. Von seiner Erfahrung aus über 100 Spielen in der Promotion League und 70 Spielen in der Challenge League wird die ganze Mannschaft profitieren. Auch bei seinem ehemaligen Verein FC Dornbirn war Egzon ein absoluter Führungsspieler.

Ein weiterer Neuzugang kommt aus dem Sarganserland und heisst Zivan Mitrovic. Zivan ist mit seinen 24 Jahren ein junger Stürmer, der hungrig auf die 1. Liga ist. Seine letzte Station war der FC Triesenberg, wo er aber aufgrund von Corona nicht allzu viele Spiele absolvieren konnte. Zuvor hatte er auch für den FC Balzers seine Schuhe «geschnürt».

Pedro Ribeiro Barbosa wohnt in Landquart und ist 19 Jahre alt. Er war in der St. Galler Auswahl und spielte dort bis zur U-18. Danach wechselte er zum SC Freiburg U-19. Aufgrund einer schweren Achillessehnenverletzung klappte es mit dem Profifussball vorerst nicht. Er kehrte heim und spielte in Chur, ehe er im Februar 2021 zum USV wechselte.

Der 18-jährige Fabio Carigiet ist vom Team Südostschweiz zu uns gestossen. Fabio ist ein junger talentierter Torwart, welcher nun beim USV in den Aktiv Fussball einsteigt. Er wird als 3. Torwart die Gruppe der Goalies vervollständigen.

Der 21-jährige Nachwuchsspieler Besart Bajrami wird vom FC Vaduz 1 ausgeliehen. Der Leihvertrag läuft vorerst bis zum 31. Dezember 2021. Der aus Altstätten (SG) stammende Mittelfeldspieler soll beim USV Spielpraxis sammeln und über die 1. Liga sukzessive an die ProfiMannschaft des FC Vaduz herangeführt werden.

Wir heissen euch beim FC USV Eschen/Mauren herzlich willkommen und freuen uns auf interessante Spiele.

Saisonbeginn

mit dem ersten Meisterschaftsspiel der AktivMannschaften

USV 1: USV 1 vs. FC Uzwil am Sa. 21.08.21 um 16 Uhr im Sportpark Eschen/Mauren

USV 2: FC Staad 1 vs. USV 2 am Sa. 21.08.21 um 17 Uhr in Staad

USV 3: USV 3 vs. FC Triesenberg 2 am Fr. 20.08.21 um 20 Uhr im Sportpark Eschen/ Mauren

NEWS

Benno, so soll das neue Maskottchen des FC USV Eschen/Mauren heissen. Wer oder was ist Benno? Hier dürft ihr mitbestimmen.

Schickt uns euren Vorschlag wer oder was Benno sein soll. Schickt uns eure Vorschläge als Zeichnungen. Die besten fünf Vorschläge kommen in eine Entscheidungswahl und die Einsender dieser fünf Vorschläge erhalten einen Uhlsport Ball. Der beste Vorschlag aus der Entscheidungswahl wird unser neues Maskottchen. Der Siegervorschlag erhält zusätzlich zum Ball ein FC USV Trikot.

Es sind alle eingeladen mitzumachen. Schickt uns «euren Benno» bis zum 31. August an info@usv.li