4 minute read

H2Oberhof Wellness & Erlebnisbad – Lange Saunanacht

Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter bzw. Stadt-/Touristinformationen. Keine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Änderungen vorbehalten. Stand 10.10.2022

= Voranmeldung = Reservierung = Preisvorteil mit der Gästekarte Oberhof

täglich

Ilmenau OT Frauenwald Wildbeobachtung Unter sachkundiger Führung können Sie von einer Beobachtungskanzel ganzjährig Wildtiere in freier Natur beobachten; 0162 / 6475917 täglich

Gotha, Treffpunkt: Eingang Kasematten, Elsa-Brändström-Weg 13.00/15.00 Kasemattenführung Dauer: ca. 1 h Di

Schmiedefeld, ab Tourist-Information 10.30 Wanderungen in und um Schmiedefeld Mi, Sa, So

Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 11.00 Stadtführung Dauer: ca. 1,5 h

Dienstag, 1. November

Schmalkalden, versch. Restaurants 21.10.–20.11.22 8. GenussTour zwischen Rennsteig & Rhön Gutscheine erhältlich in der Tourist-Information Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Sportstättenwanderung Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 10.00 Der Junge, der einen Wald pflanzte

Gotha, Eingang Hauptfriedhof, Langensalzaer Straße 98 14.00 Führung über den Gothaer Hauptfriedhof Ilmenau, OT Langewiesen, Heinse-Haus, Ratsstraße 9 16.00 Lesezirkel mit Katrin Mämpel

Mittwoch, 2. November

Neustadt, Treff: Rennsteiginformation 10.00 geführte Wanderung "Auf den Spuren der Wilddiebe" Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung zum Schloßbergkopf & Waldlehrpfad Schmalkalden, ab Tourist-Information 11.00 Öffentliche historische Altstadtführung Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt TouristInformation, Hauptstraße 46 14.00 Mit dem Burgvogt auf verschlungenen Pfaden durch die Geschichte des Arzbergs

Donnerstag, 3. November

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Sportstättenwanderung Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information Ilmenau, Gothepassage Innenhof, Wallgraben 3 10.00 350 Jahre Glastradition Ilmenau Ilmenau, OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli, Glücksweg 3b 10.00 Weihnachtstöpferkurs Schmalkalden, Aktiv & Vital Hotel 11.00 Achtsamkeit macht den Kopf frei! Gotha, Schellenbrunnen, Hauptmarkt 40 15.00 Führung: Hinter den Fassaden – dicke Mauern, tiefe Keller Ilmenau,Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9 15.00 Glasblasen für jedermann Ilmenau, OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens, Glücksweg 3b 16.00 Töpfern für Alle Schleusingen, Künstlerhof Roter Ochse 19.00 Vortrag: Mit dem Fahrrad von Buenos Aires nach Uruguay Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7 20.00 Martin Rütter „Der will doch nur spielen“

Freitag, 4. November

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung zum Veilchenbrunnen Ilmenau, Georg-Schmidt-Technikum, Weimarer Straße, TU Ilmenau Bürgercampus 15.00 Vortrag: Von den "Letzten Tänzen" über die Entdeckungen zu anderen Mustern. Wachablösungen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Referentin: Prof. Dr. Ilse Nagelschmidt Oberhof, H2Oberhof Wellness & Erlebnisbad, Dr. Curt-Weidhaas-Straße 2 18.00–00.00 Lange Saunanacht – Süße Verführung mit Viba Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 18.00 Lichterführung – auf den Spuren der Stadtwache Meiningen, Volkshaus, Landsberger Str. 1 19.00 Welt der Fabeltiere Meiningen, Kulturbühne, Dolmarstr. 49-51 19.30 „OldiesQuerBeet“ Ilmenau, Langewiesener Straße 37, TU Ilmenau, Universitätsbibliothek 19.30 Lesung Bijan Moini Suhl, Congress Centrum Suhl, Kultkeller Vampir, Friedrich-König-Straße 7 20.00 Lizzy Aumeier „Best of Lizzy Aumeier“

Samstag, 5. November

Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle SüdThüringenBahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Stadtrundgang Schmalkalden, Mehrzweckhalle 10.00 13. Berufs und Bildungsmesse Schmalkalden Oberhof, Treffpunkt: Thür. Hütte / Eingang, Am Grenzadler 1 10.30 Biathlonschießen mit der FUN Gästebetreuung Info: www.fun-oberhof.de Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Samstäglicher Stadtbummel Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 14.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch Schmalkalden, ab Tourist-Information 11.00 Öffentliche historische Altstadtführung Zella-Mehlis, Arena „Schöne Aussicht“ 12.00 Heimspiel: FC ZM II – SG Helba 14.00 Heimspiel: FC ZM I – SV Germania Oberweid Ilmenau, Schlittenscheune, Langewiesener Straße 2A 14.00 Ilmenauer Bob und Rodelgeschichte Ilmenau, Gothepassage Innenhof, Wallgraben 3 14.00 350 Jahre Glastradition Ilmenau Gotha, Tierpark, Töpfleber Weg 2 14.00 Weinspaziergang Thema: Tierischer Glühweinspaziergang Meiningen, Tourist-Information 14.00 Stadtführung Meiningen, Staatstheater Meiningen, Großes Haus, Bernhardstraße 5 14.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Brotterode, Inselbergbad 19.00 Saunanacht Meiningen, Kulturbühne, Dolmarstr. 49-51 19.30 „Lotos Band“ – Tanzabend Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7 19.30 Singertaler Polizeiorchester „Unter Polizeischutz“

Sonntag, 6. November

Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle SüdThüringenBahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung zur Wegscheide Meiningen, Marktplatz 10.00–18.00 Martinsmarkt Schmalkalden, Viba Nougat-Welt 10.30 Viba SonntagsLunch

im Congress Centrum Suhl - Atrium ... Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details.

Kloster Veßra, Anger 35 11.00–17.00 „Hexenzauber und Märchenhaftes“ Mit Führungen zu Märchen, Aberglauben und Legenden, Bastelstationen für die ganze Familie, Märchenerzählerinnen und Kinovorführungen 11.00/13.00/14.00/15.00 Familienführung unter anderem an die Drehorte des Märchenfilms „Die kleine Hexe“ 11.00/13.00/14.00/15.00 Märchenerzählerinnen im Fachwerkensemble

11.00/13.30/16.00 „Die kleine Hexe“ (D 2018, FSK 0, 103 min) Märchenkino in der beheizten Torkirche Eintritt frei für kostümierte Hexen und Hexer und andere Zauber- und Fabelwesen; für alle anderen ermäßigter Eintritt von 4 Euro Ilmenau, Innenstadt 13.00–19.00 Lichterfest mit verkaufsoffenem Sonntag Steinbach-Hallenberg, Stadtkirche 17.00 Steinbacher Orgelvariationen „Sollt ich meinem Gott nicht swingen“

Montag, 7. November

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Rennsteigwanderung Meiningen, Staatstheater Meiningen, Großes Haus, Bernhardstraße 5 10.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Schmalkalden, ab Tourist-Information 11.00 Öffentliche historische Altstadtführung Ilmenau, Goethepassage - Innenhof, Wallgraben 3 12.00 HENNEBERG – KABINETT Ilmenau,Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9 15.00 Glasblasen für jedermann Ilmenau, Gothepassage Innenhof, Wallgraben 3 18.00 Ilmenauer Porzellantradition zwischen Tradition und Moderne Ilmenau, OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli, Glücksweg 3b 19.00 Weihnachtstöpferkurs

Dienstag, 8. November

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Großes Haus, Bernhardstraße 5 09.00/11.30 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Sportstättenwanderung Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information Steinbach-Hallenberg, Heimathof 14.00 Kreativer Handarbeitsnachmittag Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus 19.30 DiaVortrag: Portugal – Europas wilder Westen Referentin: Astrid Haack, Suhl Ilmenau, Parkcafé in der Festhalle, Naumannstraße 22 19.30 Vincent Kliesch liest "Auris – Der Klang des Bösen"

Mittwoch, 9. November

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5 09.00/11.00 Hugo die Tuba – Kiko 2 Neustadt, Treff: Rennsteiginformation 10.00 geführte Wanderung "Auf den Spuren der Wilddiebe"