RCKSTR Mag. #126 | Street Parade Guide 2015 | August 2015

Page 1


In jedem steckt ein Battery-Man. Bring auch du deine leeren Batterien zurück.

NO PARTY

NO MUS I

C-

ET

DIE GRÜNE NOTE NO PLA N

www.facebook.com/inobat.batteryman

BatteryMan_Rockstar_210x292.indd 1 RS126.indd 2

www.batteryman.ch

23.07.15 8/3/2015 11:11:5316:41 AM


h

15 16:41

Editorial

IMPRESSUM Chefredaktor: Schimun Krausz (shy) Redaktionspraktikantin: Vanessa Meier (vml)

RCKSTR Mag. 126 | AUGUST 2015

Redaktion: David Gadze (dave) Katinka Templeton (kätt) Manuel Maissen (vlct) Marco Rüegg (rgg) Patrik Wydler (pat) Rainer Etzweiler (rez)

Hallo Leser

Freie Autoren: Andy Lanzone (lance) Angel R. Schmocker (arse) Delia Landolt (dela) Elena Calì (eli) Esther Meyer (töpf) Franz X.A. Zipperer (fxaz) Kim Schärer (kss) Lorena Funk (lola) Luisa Bider (bibi) Michael Rechsteiner (rec) Myriam Hiltbrunner (myri) Nora Haider (hai) Raffaela Kolb (raf) Reto Beeler (röhr) Sandra Simic (itsch) Sophie Boldog (lou)

Absicht war der Parade-Openair-Clash freilich nicht, sondern leider unum-gänglich; ein anderes August-Wochenende ging für die Stripi wegen der Bellevue-Grossbaustelle nicht und das Zürich Openair hat sich in den letzten Jahren bereits mit den Winterthurer Musikfestwochen arrangiert, damit sich die beiden Festivals nicht mehr überschneiden und will nicht in den September zügeln, weil dann das Wetter langsam zum unnötigen Risiko wird. Droht nun der Kollaps, weil die Events sich gegenseitig das Publikum abgraben? Sehr wahrscheinlich ja nicht; wer Rock und Pop hören will, geht ans Zürich Openair und entscheidet am Abend spontan, ob er die Hüften lieber im Dance-Tent oder in einem der Clubs in der Stadt schwingt – vorausgesetzt, er kann sich den Eintritt leisten, nachdem er sich bereits ein Festivalticket gekauft hat. Wer auf Techno, House und Electro steht, mischt sich kostenlos unters Paradenvolk und geht danach in einen der Tanzschuppen – oder entflieht der verstopften Stadt an die Lethargy bzw. nach Glattbrugg ans Openair, das nötige Kleingeld vorausgesetzt. Und die Clubs können sich an diesem Wochenende eh nicht über zu wenige Leute auf der Gasse beschweren, weswegen ihnen das Zürich Openair kaum Gäste streitig machen wird.

Grafik & Layout: Joel Meier on PC with

Korrektorat: Schimun Krausz und seine Assistentin Frieda Hodel Verkauf: Rainer Etzweiler Zoé Zimmermann

Team Rotkreuz: Martin Schiess Henna Matter

rckstr.ch

Distribution: Pit „Grexit“ Kägi

0 3

Ideal ist die Situation schon nicht, auch, weil man als erlebnishungriger und kulturliebender Mensch meist kein Geld für alles hat und an diesen Tagen auf jeden Fall etwas anderes Cooles verpasst, wenn man sich für einen Event oder eine Location entschieden hat. Aber die ganze Sache zeigt auch, was für ein reichhaltiges und geiles Ausgeh-Programm Zürich bietet – und für einmal mitten im Feiermittelpunkt der Welt zu sein, ohne dafür weit reisen zu müssen, hat ja auch was.

Propaganda & Events: Zoé Zimmermann Jessica Fall Yuki Meier

Wir sehen uns – irgendwo in Zürich und Umgebung.

Schimun Krausz

Team Wädenswil: Monika Bestel Walti Bestel Katrin Widmer

COVER:

Chefredaktor

Promogirls: Batzi, Becci, Celeste, Cherry, Chloé, Filippo, Frany, Hannah, Ibi, Julia, Lea, Lucy, Meret B., Meret F., Michelle, Nadia, Nora, Stéphie, Steven, Vanessa

Geschäftsführer: Joel Meier

RCKSTR MAG. # 126 | Street Parade Guide | AUGUST 2015

Das wird mir ja eine Woche: Ende August finden die Street Parade und anschliessend die besten Partys des Clubjahres inkl. der dreitägigen Lethargy in der Roten Fabrik – quasi ein Minifestival in der Stadt – und das Zürich Openair statt; während ein paar Tagen geht's in der Limmatstadt und Umgebung mehr ab, als in FeierMetropolen wie Berlin, London oder Ibiza.

Fotografen: Melanie Schweizer Martin Walter Luca Michelli Tatjana Rüegsegger

Herausgeberin: Youngcom AG Blegistrasse 1 CH-6343 Rotkreuz

intro

1 Model: Slim Suicide Fotograf: Alexander Pellegrin Make-up- & Hair-Artist: Giada Gilardoni

Redaktionsadresse: RockStar Magazine Sihlhallenstrasse 19 CH-8004 Zürich Telefon: +41 43 333 09 05 Telefax: +41 43 333 09 06 Mail: redaktion@rockstar.ch

Anzeigen: Telefon:+41 43 333 09 04 Telefax:+41 43 333 09 06 Mail: rockstar@rockstar.ch Web: www.rockstar.ch

facebook.com/slimsuicide | slimmod.tumblr.com alexanderpellegrin.it facebook.com/GiadaGilardoniMakeUp

Druck: Die Wattenscheider Medienvertriebs GmbH D-44867 Bochum Auflage: 100'000 Ex.

Vetrieb: Youngcom AG Passive Attack GmbH Modul GmbH Valora AG, Muttenz Leser: 90'000 (MACH 2012-2)

9

Jahresabo: CHF 69.abo@rockstar.ch Aboverwaltung: Zoé Zimmermann Jessica Fall

Teilnahmeberechtigt an Wettbewerben, Preisausschreibungen und Verlosungen sind alle Personen. Teilnahme an allen Verlosungen (auch SMS) per Postkarte an RCKSTR Mag., Wettbewerb «Betreff», Sihlhallenstrasse 19, 8004 Zürich möglich. Persönliche oder Kontaktangaben sind nur für den internen Gebrauch bestimmt. RCKSTR Mag. behält sich vor, die Teilnehmer auch in anderem Zusammenhang per Post, E-Mail oder SMS anzuschreiben. Sachpreise können nicht umgetauscht, zurückgegeben oder in bar ausbezahlt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es wird keine Korrespondenz geführt. Jegliche Verwendung des Inhaltes nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Für unaufgefordert eingesandte Dokumente, Druckfehler und irrtümliche Versprechen/Angebote übernimmt der Verlag keine Haftung. Member-Angebote so lange Vorrat. RCKSTR Mag. ist eine eingetragene Marke der Youngcom AG (c) 2015

young:com

RS126.indd 3

8/3/2015 11:11:55 AM

7

2

5

0


intro

Inhalt

Hit That Shit 06 08 12 14

RCKSTR Mag. 126 | AUGUST 2015

Street Parade

Guide

14 rckstr.ch

Hot Dates News, Gossip, Zeugs Hit The Road: Trecker Das letzte Abendmahl mit: ME

18 19 19 20 21 22 24

Die Fakten Das Motto Die Hymne Die Bühnen Die Compilations Die Love Mobiles Das Line-up & die Route

Rockstars

DER SCHOCK

26 28 32 34

Gestern assen sie noch mit uns und heute sind ME Geschichte.

Felix Jaehn Oliver Heldens Gianni Callipari Nina Kraviz

0

Weiterfeiern

4 RCKSTR MAG. # 126 | Streetz Parade Guide | AUGUST 2015

38 Die besten Afterpartys

Covergirl

DER RAVE

56

Alles, was Sie über die Street Parade 2015 wissen müssen.

DIE STIMME

46 Fluchen mit Slim

18-45

Style 52 Geile Teile 53 Kriegsbemalung

Reviews

„Rather Be“-Sängerin Jess Glynne startet solo durch.

54 Neue Alben 58 Charts 58 Neue EPs

Thema DER AKADEMIKER Felix Jaehn hat das Auflegen am College studiert.

26

60

Auf Achse in: 60 Tokio 64 Kroatien 66 Malta

RCKSTR-Block 68 Programm Open Air Gampel 70 Die grosse Tombola

DIE KULLERAUGEN

Movies

RCKSTR voll kawaii in Tokio.

76 77 78 78

Trainwreck Kino-Kurz-Reviews Paper Towns Heimkino-Kurz-Reviews

1

Games

76

DIE PREMIERE

„Trainwreck“: Comedian Amy Schumer in ihrer ersten Hollywood-Hauptrolle.

RS126.indd 4

DER REBELL Will in keine Genre-Schublade gezwängt werden: Oliver Heldens.

28

Air Gampel Ú RCKSTR-Block : Open Ú Tombola Ú hingehen!

s u l p

68

9

80 F1 2015 God Of War III Remastered Godzilla MotoGP 15

7

2

82 Rückspiegel 59 Lockvogel 03 Impressum

Ú

Ú

5

0

8/3/2015 11:12:00 AM


WWW.TROJKAVODKA.CH WWW.FACEBOOK.COM/TROJKAVODKA

THEMA DES MONATS

100 95

P U n e e Gr

EEN « TROJKA GR « CITRO

75

y l F D RE

D « TROJKA RE y erg « TROJKA en

25 5 0

RS126.indd 5

8/3/2015 11:12:02 AM


hot dates

Festival-Update

Saison-Endspurt

Wenn wir jeweils im Mai die Festival-Macher nach ihren definitiven Line-ups für unseren grossen Sommer-Guide fragen, lachen uns die August-Veranstalter meist hysterisch aus, weil drei Monate vor dem Event halt noch nicht alles in trockenen Tüchern ist. Mittlerweile sollten die letzten Details jedoch gefixt sein und wir liefern Ihnen darum ein Update zu den verbleibenden grossen Openairs der Saison 2015. (shy)

12.-23.8.

20.-23.8.

Winterthur ZH âmusikfestwochen.ch 3-Tagespass für die kostenpflichtigen drei Abschlussabende ausverkauft, 1-Tagestickets à CHF 69.— noch erhältlich; ansonsten alles gratis Kein Camping, aber im Stadtpark stehen überraschend bequeme Bänke.

Gampel VS âopenairgampel.ch 4-Tagespass: CHF 234.95 Camping: kostenlos und direkt neben dem Festivalgelände; PWund Wohnwagen-Parkgebühren CHF 40.— bzw. CHF 50.— für 4 Tage (für den Autoverlad durch den Lötschberg fallen Zusatzkosten an)

rckstr.ch

Winterthurer Musikfestwochen

0

RS126.indd 6

Der radiotaugliche Rock seines Post-Gallows-Projekts Pure Love war ihm wohl doch etwas zu zahm – jedenfalls ist Frank Carter (Bild) mit seiner neuen Band The Rattlesnakes nun wieder um einiges lauter, punkiger und obenohniger 26.-29.8. unterwegs und prügelt nur wenige Tage vor seinem Gampel-Auftritt das neue Glattbrugg ZH Album „Blossom“ in die Verâzurichopenair.ch kaufsregale. Ebenfalls neu auf 4-Tagespass: CHF 218.— dem Programmposter des Camping: CHF 25.— pro Zelt und direkt neben dem Openairs – das heuer übrigens Festivalgelände seinen 30. Geburtstag feiert, während das Wallis 200 Jahre Seit unserem Festival-Guide hatte das Zürich Zugehörigkeit zur EidgenosOpenair für 2015 noch die Berliner Folk-Barden senschaft begiesst – stehen die Mighty Oaks, den neuseeländischen R'n'B-SynthUS-Prog-Metaller Baroness popper Thomston (Bild), Matthew Dears Danceund das Folk-Pop-Melodien Alias Audion und die beiden Winterthurer Indie-Kapellen James Gold sowie My mit Deep-House-Beats Name Is George angekündigt. Aber genau zwischen Druckabgabe und Erscheinen kombinierende Duo Whilk And dieser Ausgabe wurden sowohl die letzten Acts als auch der Timetable des Festivals Misky aus London. Die bekanntgegeben und die Veranstalter wollten diese Infos nicht vor unserem Druckwichtigste Info überhaupt ist termin rausrücken, weshalb Sie nun die Openair-Website besuchen müssen, um das aber die folgende: Der RCKSTRfinale Line-up einzusehen – danach aber flugs wieder dieses Heft weiterlesen, ja? Block steht direkt neben dem Eingang zum Festivalgelände 4.9. auf dem Campingplatz und Wir befriedigt 24 Stunden tägverlosen Konstanz (Deutschland) lich Ihr Grundbedürfnis ârock-am-see.de nach Schnaps, Essen und einer verdammt 1-Tagesticket: EUR 86.— Zum Mitmachen einfach eine guten Zeit. Camping: EUR 35.— pro Person (inkl. Müllpfand) und Mail mit dem Betreff „Schnell direkt neben dem Festivalgelände; Parkgebühren EUR 5.— mal nach Schland“ und Ihrer für PWs bzw. EUR 20.— für Wohnmobile kompletten Postadresse an Wer nicht zu den Leuten gewin@rockstar.ch hörte, die sich innerhalb der senden. 52 Minuten nach Vorverkaufsstart ein Ticket fürs Paléo Festival sichern konnten, ging 2015 in Sachen Kings Of Leon (Bild) bislang leer aus. Zum Glück ist's nicht weit bis nach Konstanz am Bodensee, wo der Followill-Clan am 4. September seine einzige Deutschland-Show dieses Jahr am Rock am See spielt, das nach einjähriger Kreativpause abermals den Festival-Sommer mit lauten Gitarren beschliesst. Das zehnstündige Programm wird ergänzt mit Gigs der Broilers, Mando „ohne Gustaf“ Diao, Frank Turner samt The Sleeping Souls, Itchy Poopzkid, Skinny Lister und Schmutzki.

Zürich Openair

PRESENTED

RCKSTR MAG. # 126 | Streetz Parade Guide | AUGUST 2015

6

Am gelungenen Programm der drei kostenpflichtigen SteibiAbschlusstage des Winterthurer Stadtfestivals hat sich nichts mehr getan und die Kombipässe dafür sind mittlerweile vergriffen – Tickets für einzelne Abende gibt's aber noch zu kaufen. Das neuntägige Gratisprogramm wurde jedoch um ein paar Namen erweitert, der klingendste unter ihnen ist der Thuner Bluesmeister und „The Voice Of Switzerland“Coach Philipp Fankhauser (Bild). Supportet wird er von Yellow Teeth und mit Heinz de Specht, Jack Slamer, Pecco Billo, Beyond The Collapse und Smack wurde das kostenlose Line-up der 40. Musikfestwochen zusätzlich abgerundet.

Open Air Gampel

2

F

Rock am See

2x2 Tickets!

8/3/2015 11:12:07 AM

1

9

7

2

5

0


intro

-

-

-

Wir verlosen

3x2 Tickets fürs X-TRA!

2.9. X-TRA (Zürich)

FFS

Zum Mitmachen einfach eine Mail mit dem Betreff „For Fuck's Sake“ und Ihrem vollständigen Namen an win@rockstar.ch senden.

Knapp eine Woche, bevor FFS – der Zusammenschluss der Rock'n'Roll-Schotten Franz Ferdinand und der L.A.-Schrägpopper Sparks – ihre hiesige Live-Premiere im Zürcher X-TRA hätten feiern sollen, musste der Gig wegen logistischer Probleme vom 8. Juli auf den 2. September geschoben werden. Die Wartezeit bis dahin vertreiben wir uns mit den besten UserAntworten auf die von der Supergroup via Facebook gestellte Frage, wofür FFS wohl stehen könnte: „For Fuck's Sake“, „Fist Fuck Something“, „Franz Ferdinand Slayer“, „Fifty Five Socks“, „Fuckin' 100 Frank Sinatra“, „Fresh Fruit Salad“, „Fighting For Survival“, „Five Finger Special“ (was wohl ungefähr 95 dasselbe wie „Fist Fuck Something“ bedeutet) und „Fresh Fish Stall“. (shy) 75

â Interview mit der Band und Review des Debütalbums „FFS“ (Domino/Irascible) im RCKSTR Mag. #124. â Weiteres Datum: 20.8. For Noise Festival 25 (Lausanne) 5

RCKSTRPartykalender Wer feiern kann, kann auch katern. 7.8. Kinski (Zürich)

Büseli – Klein aber fein!

mit Shy Lajoie, Whisker

20.-23.8. Open Air Gampel (Gampel VS)

RCKSTR-Block

mit 24h-Betrieb, DJ G.A.S, RCKSTR-Allstars

1

29.8. ganze Stadt (Zürich)

9

Street Parade

7

mit Robin Schulz, Felix Jaehn, Klingande uvm. 19.9. Kinski (Zürich) â neu am Samstag! á

2

BÜSI – Pop For Cool Cats

5

mit Shy Lajoie, Whisker, Roughy 0

RS126.indd 7

0

8/3/2015 11:12:08 AM


hit that shit

M

rckstr.ch

Happy Feet

0

RCKSTR MAG. # 126 | Streetz Parade Guide | AUGUST 2015

8

Im April hat adidas die Originals-Supercolor-Kollektion von Pharrell Williams mit Sneakers in allen knalligen Regenbogenfarben veröffentlicht, nun doppelt der „Happy“-Tausendsassa mit seinen Supershell-Turnschuhen nach. Das Modell ist dasselbe, statt Peace-Flaggen-Palette gibt's aber nur noch Schwarz und Weiss, dafür sind die Spitzen individuell gestaltet; Pharrell selbst, der New Yorker Künstler Todd James, die amerikanische Fotografin und Regisseurin Cass Bird und der japanische Künstler Mr. haben den Farbpinsel geschwungen.

Mehr News, Gossip und Nonsens täglich auf rckstr.ch

Nac DJ auf and kon auc ler, sei. Vie ma „Ap ges Bes

â jetzt für CHF 150.— im BIG und Titolo erhältlich

Gewinnen Sie das ultimative „Fantastic Four“-Goodie!

Am 13. August kommt Marvels „Fantastic Four“-Reboot (20th Century Fox) ins Kino und wir lassen dazu das Herz jedes Nerds höher schlagen: Wir verlosen ein beleuchtetes Modell des Quantum Gate, mit dem Snoop Dogg wurde im schwedischen Uppsala Reed (Miles Teller), Johnny (Michael B. Jordan), wegen des Verdachts auf Drogenbesitz festge- Susann (Kate Mara) und Ben (Jamie Bell) sich an nommen und musste eine Urinprobe abgeben – den Ort teleportieren, von dem sie mit Superkräften das Ergebnis stand zum Redaktionsschluss zurückkehren und zu Mr. Fantastic, Human Torch, noch aus. Wenige Tage später wurde bei ihm Invisible Woman bzw. Thing werden! In der Schweiz existieren die Hälfte einer Summe von 422'000 US-Dollar gerade mal drei Stück davon und der Wert...sagen wir: Für dieses (ca. 407'000 Schweizer Franken) beschlagGeld könnten Sie sich eine Menge Kinokarten kaufen.

Snoop vs. Europe

nahmt, weil er diese vor seiner Ausreise aus Italien nicht korrekt angemeldet hatte, was bei allen Beträgen über 10'000 Euro (ca. 10'600 Franken) Pflicht sei – da er die Kohle rechtmässig mit Konzerten verdient habe, wird ihm der konfis-zierte Betrag minus einer Strafe fürs versäumte Deklarieren zurückgegeben. Logo, „rechtmässig verdient“, welcher Künstler trägt schon nicht eine halbe Million an Gagengeld mit sich herum, oder?

Wer das Ding gewinnen will, schickt uns eine Mail mit seiner kompletten Postadresse und dem Betreff „Ach Doomeinegüte!“ an win@rockstar.ch. â Wer das Quantum Gate nicht gewinnt, hat immer noch die Chance auf „Trostpreise“ – welche das sind, verraten wir auf RCKSTR.ch/fantastic-four-2015.

T

D B d B d S vo Insera

â

SIEGERTIGER SAGT:

1

„Wer nicht nur an der Street Parade ‚Magic Moments' erleben will, ruft mich an unter 6-6-6-T-I-G-E-R – Tag und Nacht.“

9

7

2

5

0

RS126.indd 8

8/3/2015 11:12:16 AM



hit that shit

Aussen Tablet, innen Compi

Wir sind ja sonst nicht so für den Schlankheitswahn, aber das lediglich 5,6 Millimeter dicke Galaxy Tab S2 (im Bild: 9,7Zoll-Variante) von Samsung ist verdammt sexy – und dank des Super-AMOLEDDisplays auch unglaublich scharf, was nicht nur das Anschauen von Bildern und Videos zum Vergnügen, sondern auch Text komfortabel lesbar macht. Und unter der Haube werkelt Technik, die das gleichzeitige Anzeigen zweier Anwendungen ermöglicht; endlich können wir einen Porno schauen, während wir unseren Tumblr-Blog mit Katzen-GIFs füttern.

rckstr.ch

â 32-GB-Version (64 GB auch verfügbar, erweiterbar mit microSD bis zu 128 GB) ab 3.9. für CHF 549.— (9,7 Zoll, WiFi), CHF 629.— (9,7 Zoll, LTE), CHF 449.— (8,0 Zoll, WiFi) bzw. CHF 529.— (8,0 Zoll, LTE) jeweils in Schwarz und Weiss erhältlich.

10 RCKSTR MAG. # 126 | Streetz Parade Guide | AUGUST 2015

Festivall-in-One

Der Akku des Xperia Z3+ soll unglaubliche zwei Tage durchhalten, wenn Sie Sonys neues Smartphone im „Stamina“-Stromsparmodus betreiben. Kombiniert mit beeindruckender Staub- und Wasserdichte, einer 20,7Megapixel-4K-Weitwinkel-Kamera und einer 5-MegapixelFrontkamera gibt's momentan kaum was Besseres, wenn Sie an nem Festival Impressionen festhalten und gleichzeitig Ihre Freunde anrufen wollen, sollten Sie diese mal wieder im Suff verloren haben. Und daheim können Sie damit per WiFi-Remote-Play und mit einem Dualshock-4Controller Ihre PS4-Sitzung auf dem Klo fortsetzen. â jetzt mit 32 GB Speicher (erweiterbar mit microSD bis zu 128 GB) für CHF 789.— in den Farben Schwarz und Weiss sowie im „for Switzerland“-Design von Stephan Walter (hängt oft an unseren Partys rum, wenn er nicht gerade Handys bemalt) erhältlich

Babedigrohli?

Die Chemie stimmt immer noch

The Chemical Brothers haben The Prodigy als Dance-Act mit den meisten Nummer-eins-Alben in den UK-Charts abgelöst, als nach „Dig Your Own Hole“ (1997), „Surrender“ (1999), „Come With Us“ (2002), „Push The Button“ (2005) und „We Are The Night“ (2007) auch die neue Platte „Born In The Echoes“ die Hitparadenspitze der Insel erklimmen konnte. Ob die Briten einfach Fanboys und -girls sind oder ob dieser Erfolg absolut berechtigt ist, lesen Sie weiter hinten in dieser Ausgabe in unserem Review zu „Born In The Echoes“.

RS126.indd 10

Aus dem Archiv-Nirwana

Das Kurt-Cobain-Biopic „Montage Of Heck“ läuft in den USA gerade erneut im Kino und wird in dieser aufgefrischten Fassung eine Demo eines bisher unbekannten Solo-Lieds des Nirvana-Frontmanns enthalten, bei dem dieser laut Regisseur Brett Morgen sogar im Falsett singe. Ob „Montage Of Heck“ auch bei uns in der neuen Version ins Kino kommt, wissen wir nicht – aber die abgefilmte Szene mit besagtem Song wird bestimmt bald schon im Netz auftauchen.

Im norditalienischen Cesena kamen 1'000 Musiker zusammen, um für ein nach dem Upload sofort viral gegangenes Video gemeinsam „Learn To Fly“ zu performen und so die Foo Fighters zu fragen, ob sie in ihrer Stadt ein Konzert geben. Nach nur etwa einem Tag kam die positive Antwort von Dave Grohl persönlich – und zwar auf Italienisch, weil Dave Grohl wohl tatsächlich der coolste Typ auf dem Planeten ist.

1

9

7

2

5

0

8/3/2015 11:12:19 AM

150807_D


100 95 75

25 5 0

RS126.indd 11 150807_DE_Rockstar_Magazin_210x292_HITMAN.indd 1

8/3/2015 11:12:21 AM


hit the road

rckstr.ch

b a r o t k a r T m ' i e m Raver, i hol di mit

RCKSTR MAG. # 126 | Streetz Parade Guide | AUGUST 2015

12

Der Münchner Schlagersänger Wolfgang Fierek wusste schon 1986, dass man mit Traktoren nicht nur Äcker, sondern auch das schöne Geschlecht bepflügen kann – in unserem Fall schleppen wir aber gleich das ganze Street-Parade-Love Mobile ab. Warum? Weil wir's können. (vlct)

John Deere 9520R Die Zukunft

Der John Deere 9570R verfügt über das „Generation 4 CommandCenter“, was bedeutet, dass Sie den TerminatorTrecker locker über ein Touchpad steuern können, während Sie am Stammtisch schon die ersten Schnäpse leeren und Villiger Krumme heizen. Mit dem wendigen Knickgelenk ziehen Sie ausserdem schönere Kreise, als eine russische Eisprinzessin nach zwei Flaschen Selbstgebranntem.

New Holland T7 Die Gegenwart

Die US-amerikanische Firma New Holland ist nicht nur Inhaber eines Mähdresch-Weltrekords, sondern war auch schon Hauptsponsor von Juventus Turin. Ganz nebenbei stellt sie auch noch Traktoren für den stilbewussten Landwirt her, die dank ihrer blauen Farbe auch nach einem 24er Blech Dosenbier im Feld gefunden werden können. Wer's noch stylischer mag, zieht die farblich passenden Reifen von Trelleborg auf – ja, Traktor-Tuning gibt's wirklich. Motor: 6,7 Liter Diesel, 6 Zylinder Leistung: 249 PS Gewicht: 7'700 kg Zuglast: 13'000 kg Preis: CHF 190'000.—

Motor: 15 Liter Diesel, 6 Zylinder Leistung: 572 PS Gewicht: 19'750 kg Zuglast: 27'216 kg Preis: Seele des Erstgeborenen

Bührer DDI-4/10 Die Vergangenheit

Das Hinwiler Traditionsunternehmen Bührer baute noch Traktoren für die Ewigkeit: zeitloses Design, hochwertiger Stahl und einfache, aber zuverlässige Technik. Der Kabinenaufbau lässt sich mit wenigen Handgriffen entfernen, was Ihr strahlendes Gemüt prächtig zur Geltung bringt. Mit den 65 PS gewinnen Sie zwar keine Drag-Rennen, nach ein paar kleinen Umbauten gibt der DDI-4/10 aber durchaus einen rustikalen Hot-Rod ab. Motor: 4,3 Liter Diesel, 4 Zylinder Leistung: 65 PS Gewicht: 2'500 kg Zuglast: die ganze Festwirtschaft Preis: CHF 7'000.— (gebraucht)

1

9

7

2

5

0

RS126.indd 12

8/3/2015 11:12:30 AM

150807_D


100 95 75

25 5 0

RS126.indd 13 150807_DE_Rockstar_Magazin_210x292_VACTN.indd 1

8/3/2015 11:12:30 AM


hit that shit

rckstr.ch

Das Letzte Abendmahl mit:

RCKSTR MAG. # 126 | Streetz Parade Guide | AUGUST 2015

14

W

ME

im Eisenhof (Zürich)

ir trafen uns im Oktober mit den australischen Psychedelic-Gitarrern ME zum Znacht, um später mit der Abschrift dieses Tischgesprächs ihr nächstes Schweizer Konzert promoten zu können. Doch dazu wird es nicht kommen; denn das Quartett hat sich vor kurzem aufgelöst und so bleibt uns nur noch, Sie mit „Dini Mueter“-Sprüchen und Diskussionen über Känguru-Farben an diesem launigen Abend im Zürcher Eisenhof teilhaben zu lassen. von Raffaela Kolb

Und, wie gefällt's euch hier? Mikey: Wir lieben dieses Land. Alle sind sooo nett hier! Luke: Meine Tante ist aus der Schweiz. Ich mag sie nicht.

durch. Yum! Josh: Ihre Vier-Käse-Lasagne! Das ist das Allerbeste. Luke: Ich mag meine Tante nicht. Also mag ich auch ihr Essen nicht.

Dürfen wir das so abdrucken oder hasst dich deine Tante dann für immer? Spike: Wir heben das einfach hervor und schreiben „Liebe dich, Tanti“ dazu. Luke: Sie ist eh aus dem französischen Teil der Schweiz. Mikey: Käääse!

Ihr seid Australier. Esst ihr Känguru? Spike: Nein, es ist unser Nationaltier, darum will ich es nicht essen. Luke: Es gibt sooo viele Kängurus in Australien. Warum also nicht welche davon essen, vor allem, wenn sie eh getötet werden müssen? Mikey: Ich hatte bis jetzt erst KänguruSteak. Es gibt aber auch Würstchen und andere Sachen.

Was hat Lukes Tante mit Käse zu tun? Mikey: Ich liebe ihren Käse. Alle: (lachen) Wäääh! Mikey: Nein, ich liebe einfach den Käse aus der Schweiz. Josh: Deine Mutter mag Käse.

Esst ihr auch die berühmten roten Kängurus? Luke: Glaube schon. Halt einfach Känguru. Die Roten und die Grauen. Ihr macht also auch „Deine Mutter“-Witze! Josh: Und die Braunen. Das ist grossartig. Können eure Mütter gut Mikey: Es gibt nur zwei Sorten. Und bei den Grauen haben wir die Population kochen? Oder deine Tante, Luke? nicht mehr unter Kontrolle, darum essen Josh: Ja, wir machen immer schlimme Witze über unsere Mütter, zum Beispiel, wir sie. Josh: Ich dachte immer, es gäbe drei Sordass ich mit Mikeys Mutter geschlafen habe. Und am allerlustigsten ist, dass ich ten. Die kleinen Braunen, komm schon! Spike: Du meinst Wallabys! wirklich mit ihr geschlafen habe (lacht). Mikey: Was zum Teufel ist los mit dir (alle Mikey: Josh ist ein „Italian Stallion“. Ich lachen)? bin froh, dass er meine Mutter glücklich Josh: Ich weiss, ich bin farbenblind. Aber macht. Luke hat meiner Mutter zwei ich weiss auch, dass es braune Kängurus Monate lang auf den Arsch gestarrt (alle lachen). Abgesehen davon ist meine Mutter gibt. die beschissenste Köchin auf der Welt. Also gibt es nun braune Kängurus oder Luke: Aber Joshs Mutter! Oh mein Gott. nicht? Sie ist Italienerin. Sie füttert uns quasi

RS126.indd 14

Mikey: Die Roten sind bräunlich und die Grauen haben auch ein wenig Braun im Fell. Josh: Also es gibt keine braunen Kängurus, ausser, dass die Grauen eigentlich braun sind und die Roten auch. Hach, die Logik. Was esst ihr sonst noch so in Australien? Luke: Bei uns gibt's Lamington, das ist ein Biskuitkuchen mit Kokos und Schokolade, der aus meiner Heimatstadt Toowoomba kommt. Mikey: Wir machen oft Barbecue. In allen Parks gibt's öffentliche Grills, die man mit Münzen anschmeissen kann. Oh, sowas brauchen wir hier auch! Spike: Nur darf man nicht wie hier öffentlich Alkohol trinken. Und Barbecue ohne Bier ist scheisse.

Rechnung

(5 Personen)

3x Wienerschnitzel mit Pommes Frites à CHF 31.50 1x Paniertes Pouletbrüstli mit Pommes Frites 1x Fitnessteller mit Pouletbrüstli und bunten Salaten 10x Stange à CHF 4.00 Total

CHF 94.50 CHF 24.50 CHF 25.50 CHF 40.00

1

9

7

CHF 184.50

2

Restaurant Eisenhof Gasometerstrasse 20 8005 Zürich

5

â restauranteisenhof.ch

0

8/3/2015 11:12:34 AM

960236


THE ORIGINAL CUBA LIBRE BACARDÍ CARTA ORO COLA AND LIME

100 95 75

25 5 0

RS126.indd 15 9602363_Bac_Ad_210x292_RockStar.indd 1

DRINK RESPONSIBLY. BACARDÍ, ITS TRADE DRESS AND THE BAT DEVICE ARE TRADEMARKS OF BACARDI & COMPANY LIMITED.

8/3/2015 11:12:3511:35 AM 24.07.15


'92 '93 '94 '95 '96 '97 '98 '99 '00 '01 '02 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14

SATURDAY 29.08.2015 •13.00H

STREET P RADE ZURICH

l VE

1992

STREET PARADE ZURICH

l VE

1992

STREET PARADE ZURICH

CDs THE ANTHEM by ALEX PRICE

THEmixed TRANCE by MADWAVE distributed by: K-tel International (Switzerland) AG CH-6343 Rotkreuz

www.k-tel.ch

RS126.indd 16

Get the official CDs an 8/3/2015 11:12:38 AM


Shirts DEPARTMENT OF LOVE, PEACE & TOLERANCE

SINCE 1992

ZURICH

DEEP HOUSE

MAGIC MOMENTS ELECTRO

COLOURFUL CITY

FREEDOM

PEOPLE

STREET PARADE STRIPI SPIRIT

SUN

OF THE WORLD

200 DJS

CHARITY

TECHNO

HAPPYNESS

BIGGEST DANCEMUSIC EVENT

DRUM AND BASS

RAVE

LAKE

AMAZING

TOLERANCE

COMMUNITY LIVE ACTS

ZURICH

30 LOVE MOBILES

HOUSE

TRANCE EDM

LOVE MILLION

PEACE

SMILING GOA

STAGES 6LASERSHOW

DANCE

THE INTERNATIONAL mixed by PLASTIK FUNK

THE OFFICIAL mixed by ALEX PRICE

1

9

7

all CDs also available as DOWNLOAD

Ds and Shirts on streetparade.com RS126.indd 17

8/3/2015 11:12:39 AM

2

5

0


rckstr.ch

Guide

RCKSTR MAG. # 126 | Streetz Parade Guide | AUGUST 2015

18

Street Parade Twenty-Four To The Floor 2015

Jesses, die 24. Street Parade findet ja quasi erst im Herbst statt! Dass Sie am 29. August trotzdem ordentlich ins Schwitzen kommen, dafür sorgen die vielen grossen Namen, die 2015 am grössten DanceEvent der Welt auflegen und das aktuelle Tanzmusik-Geschehen noch unverfälschter widerspiegeln, als es die schon sehr moderne 2014er Ausgabe getan hat. von Schimun Krausz

L

etztes Jahr haben wir an dieser Stelle geschrieben, dass die Street Parade ausnahmsweise nicht am zweiten Samstag im August stattfindet, doch dies sollte nicht die einzige Ausnahme bleiben; denn 2015 poltert sie gar erst am fünften Samstag des Monats ums Zürcher Seebecken – war 2014 das House Of Switzerland der LeichtathletikEM auf dem Sechseläutenplatz der Verschie-bungsgrund, ist es diesmal die riesige Baustelle am Bellevue und auf der Quaibrücke, deren Arbeiten eine Woche vor dem Mega-Event so weit fortgeschritten sein sollten, dass die Parade mehr oder weniger unbeeinträchtigt für Liebe, Toleranz und Freiheit demonstrieren kann. Kreuzen wir die Finger, dass der Zeitplan eingehalten wird, sonst wird das eine holprige Angelegenheit für die Love Mobiles. Elf Stunden Euphorie 28 dieser von LKWs samt Zugmaschinen zu fahrbaren Partytempeln umfunktionierten Gefährte legen

RS126.indd 18

zwischen 14 Uhr (Musik läuft schon ab 13 Uhr) und 22 Uhr die 2,4 Kilometer lange Strecke vom Frascati am Utoquai bis zum Hafendamm Enge beim Mythenquai zurück. Dabei kommen sie an fünf grossen Bühnen (grösste Änderung wegen der Baustelle: die Bürkliplatz-Hauptbühne steht diesmal am Mythenquai) vorbei, auf denen sich internationale Headliner und etablierte Schweizer Produzenten die Mixer in die Hand geben: Mit Robin Schulz, Felix Jaehn, Wankelmut, Alle Farben, Klingande, The Avener und Otto Knows zollen die Stage-Booker dem anhaltenden Melodic-Deep-House-Hype Tribut und machen die Parade für junges Ausgangspublikum so attraktiv, wie schon lange nicht mehr – dank Fedde Le Grand, EDX und Tujamo kommen aber auch Anhänger klassischerer, euphorischer Paradenmucke nicht zu kurz, während Nina Kraviz, Steve Lawler und Felix Kroecher die (moderne) Techno-Fahne hochhalten. Zählt man alle Bühnen-DJs und sämtliche Beschaller auf den Love

Mobiles zusammen, kommt die Street Parade 2015 auf mehr als 200 Namen im Line-up – nicht umsonst gilt sie als grösster Dance-Event der Welt. Vergangenes Jahr tanzten bei tollem Wetter gut 950'000 Menschen mit und wenn Petrus nicht gerade seine Tage hat, sollte das auch im beginnenden Altweibersommer Ende August drinliegen. Auf Sonnenschein hoffen an diesem Wochenende auch die Veranstalter des unglücklicherweise gleichzeitig stattfindenden Zürich Openair, das es nicht einfach haben wird, die Leute nach Glattbrugg raus zu locken, wenn in der Stadt praktisch rund um die Uhr die Paradenpost abgeht. Vogelfrei Letztes Jahr drehten die Love Mobiles auf der Höhe der Rentenwiese ihre Musik runter, weil der Nachwuchs der in der Voliere nistenden, seltenen KronentokoVögel erwartet wurde und zum erfolgreichen Schlüpfen Ruhe benötigte. Für eines der drei Federkinder übernahm

8/3/2015 11:12:43 AM

der die tau offi Sie sei sch Jun ers Bab All Au spr 1 folg vor 9 Wo das 7 hof wir kits der

2

âS 5 a

0


street parade

im

d at,

n

rd, en, die

usik

o-

e. hm

der Verein Street Parade – Veranstalter dieses Grossanlasses – eine Patenschaft, taufte es Stripi und ernannte es zum offiziellen Maskottchen der Parade. Ob Sie auch 2015 um die Voliere herum leise sein sollten, stand zum Redaktionsschluss noch nicht fest; KronentokoJunge werden jedenfalls keine erwartet, erst an Pfingsten pickten sich drei weitere Babys durch die Eierschale. Alles, was bei der Drucklegung dieser Ausgabe in Sachen Street Parade jedoch spruchreif war, lesen Sie auf den 100 folgenden Seiten und sind damit bestens vorbereitet auf dieses Wochenende aller 95 Wochenenden, das für Sie und uns – um das diesjährige Motto zu bemühen – 75 hoffentlich voller „Magic Moments“ sein wird. Manchmal sind wir furchtbar kitschig, Tschuldigung. Wir sehen uns auf der Strasse! 25

âSamstag, 29. August 2015 5 ab 13:00 am Zürcher Seebecken 0

RS126.indd 19

Doch auch „Magic Moments“ bleibt vor den üblichen Stänkerern nicht verschont, als Beispiel zitieren wir hier (wörtlich) YouTube-User drsaita: „hahahahahaha!!!!! und das söll e street parade hymne si?! wer isch das wo singt Cher???? was hät das no mit Techno und Demo ztue???“ Wir wollen deine Frage mit einer Gegenfrage beantworten, drsaita: Warum soll die Hymne was mit Techno zu tun haben? Jeder, der sich im Umfeld der Parade bewegt, erinnert sich gerne an 1992, aber wir haben das Jahr 2015 und wenn wir wie du in der Vergangenheit leben würden, hätte die Street Parade nicht den Stellenwert, den sie heute hat, sie wäre vielleicht sogar bereits in der Versenkung verschwunden. Ist es das, was du willst, drsaita? IST ES DAS?

19

es

Selten musste ein Produzent so viel Hymnen-Häme einstecken, wie Mike Schuhmacher letztes Jahr. „Mike wer?“, fragen Sie wahrscheinlich zu Recht; denn der Zuger geriet so schnell in Vergessenheit, wie sein offizieller Country-Line-Dance-Track. Der Zürcher Alex Price macht's besser; er legt regelmässig in den hiesigen Clubs auf, hat bereits ein Album und mehrere Singles draussen, kurz: Er engagiert sich in der Szene. Sein mainstreamorientierter House begeistert Partygänger wie Radiohörer gleichermassen und ist damit der perfekte Nährboden für eine gelungene Hymne im Jahr 2015.

rckstr.ch

r

Die Hymne

RCKSTR MAG. # 126 | Street Parade Guide | AUGUST 2015

Das Motto

Jedes Jahr steht die Street Parade unter einem anderen Leitspruch, das Motto heuer lautet „Magic Moments“ und lässt einen kichern, schliesslich klingt das wie der Slogan für einen Familienurlaub oder wie etwas, das der eine Hippie zum anderen gesagt hat, als Jimi Hendrix 1969 am Woodstock gerade ein Gitarrensolo improvisierte. Gemeint sind damit die unzähligen magischen Momente, die jeder Besucher während des Events individuell und zusammen mit allen anderen Leuten erlebt – wobei wir schon wieder bei der Hippiekacke sind. Aber darum geht's ja bei der Street Parade: Das Miteinander wird zelebriert, Frieden, Liebe und Toleranz werden demonstriert und diese Botschaft steckt hinter allen Mottos, sie wird nur jedes Jahr ein wenig anders formuliert.

â Alex Price' „Magic Moments – Official Street Parade Hymn 2015“ (Future Soundz/K-tel) jetzt als Download erhältlich.

1

9

7

2

5

0

8/3/2015 11:12:44 AM


Guide

Die Bühnen

Die Stages entlang der Stripi-Route haben mittlerweile einen mindestens so hohen Stellenwert, wie die Love Mobiles, welche dem Event überhaupt erst den Namen Street Parade eingebracht haben. Jahr für Jahr tummeln sich auf den Bühnen einige der wichtigsten Clubbeschaller des In- und Auslands – und zwar, ohne dafür auch nur einen Stutz Gage zu bekommen. Nicht nur deswegen machen wir an dieser Stelle ordentlich Lärm für sie. (shy)

rckstr.ch

â Die genauen Spielzeiten der einzelnen Acts listen wir ein paar Seiten weiter hinten auf.

20 RCKSTR MAG. # 126 | Streetz Parade Guide | AUGUST 2015

Frascati / Utoquai

Opening & Warm-up

Genau genommen ist das hier gar keine Bühne, sondern das erste Love Mobile des Umzugs (traditionell von den Friends Of Street Parade gestellt), welches ab 13 Uhr zum Warm-up ruft und um 14 Uhr den Umzug eröffnet. Und wer die Street Parade anführt, muss auch chefmässig ranklotzen, was mit Robin Schulz, The Avener und Lexer (Bild) auch absolut gelungen ist, da die drei zu den heissesten Knöpflidrehern gehören, die momentan im ebenso heissen Deep-HouseZirkus mitmischen.

Mainstage: Bellevue

Opera Stage

Sie mögen nach einem Tier benannt sein, dessen Gedächtnis dem Volksmund nach nur wenige Sekunden zu fassen vermag, aber Goldfish (Bild) machen Musik, die man nicht so schnell vergisst: Die Basis ist House, der manchmal in Richtung Deep geht (man will ja angesagt sein), aber die beiden Südafrikaner verpassen ihm einen unwiderstehlich mitreissenden, mitunter poppigen Drive und schaffen es sogar, Saxophon-Passagen nicht komplett scheisse klingen zu lassen. Seien Sie früh da, das Duo spielt bereits um 13 Uhr und bleiben Sie dann, um auch Alle Farben, Wankelmut, Argy, Felix Kröcher, Nina Kraviz, Tale Of Us, Steve Lawler und Altmeister Luciano zu beklatschen.

Mainstage: Mythenquai

Arena Stage

Aufgrund der Grossbaustelle steht die zweite Hauptbühne diesmal am Hafendamm Enge beim Mythenquai, statt auf dem Bürkliplatz – an der Line-up-Qualität ändert dies freilich nichts und der Progressive-House des Schweden Otto Knows (Bild) pumpt auch von dort aus halb Zürich durch Mark und Tanzbein. Ihm gleich tun es Oliver Heldens, Saint WKND und Tujamo, während Fedde Le Grand Trance-Herzen höher schlagen lässt und Klingande sowie Felix Jaehn Liebhaber von melodischem Deep-House glücklich machen.

1

9

7

2

5

0

RS126.indd 20

8/3/2015 11:12:45 AM


Kongresshaus

Swiss House Sound Stage

Nicht nur Hymnen-Lieferant Alex Price, sondern auch die Mixer der „Official International 2015“-StreetParade-Compilation, Plastik Funk (Bild), legen beim Kongresshaus auf – wobei letztere aus Düsseldorf kommen und darum eigentlich nicht zum „Swiss House Sound“ gezählt werden dürften. Was soll's, Deutschland gilt ja eh als unser grosser nördlicher Kanton und wenn zusätzlich Sanja, Dave202, Bassbüro, EDX, Cruz, Johnny Roxx, Whizkid, Djerem, David Jimenez, Jorven, Gil Everest, Definition und Sam auflegen, hat eh niemand Grund zum Meckern.

Enge

Swiss Innovations Stage

Hier wird's richtig interessant: Statt auf Nummer sicher zu gehen, schrauben diese Schweizer Produzenten an der Tanzmusik-Standardformel rum und hauchen den Genres Frische ein. Wie zum Beispiel der Solothurner Replika (Bild), der seinen Deep-House mit psychedelischen Spielereien und Gitarren abseits des Hitparadengedudels anreichert. Und auch von Strange:Love, Gianni Callipari, Nkelo, m4music-DemoOf-The-Year-Gewinner FlexFab, Jamie Shar, High Heels Breaker und Zouaoui sollten Sie sich ein Ohr voll gönnen. Oder sogar zwei.

Hymnen-Komponist Alex Price wurden die „Official House“Pflichten aufgetragen und der Zürcher wächst dabei über sich hinaus: Zwischen die Beatport-Indie-Dance-ChartsDauergäste Croatia Squad, eine progressive Nummer von Sam Feldt und einen Hit von UK-House-Darling Karen Harding mixt er meisterhaft eigene Tracks und hält dabei die Balance zwischen Ohren- und Beinschmeichelei. Hinter dem Titel „Official International“ verbergen sich EDMMegapumpen und Big-Room-HouseSchleudern, die aber auch im Kellerklub nicht fehl am Platz sind, wenn's dort mal ordentlich zur Sache gehen soll. Neben ihrem eigenen Material lassen Plastik Funk Weggefährten wie die Bassjackers, Inpetto und Danny Avila zu Wort bzw. Bass kommen. Wer sich seine Ration Trance schon nicht an der Energy-Party holen kann, weil diese auch 2015 nicht stattfindet, stillt seinen RaveHunger eben mit dem „Official Trance“-Sampler von Madwave, der übrigens schon mehrmals offizielle Street-ParadeMixes zusammengestellt hat und darum ganz genau weiss, wonach es Genre-Anhänger gelüstet – konkret nach Mind-X, Standerwick und Pulser.

100 95

RCKSTR MAG. # 126 | Street Parade Guide | AUGUST 2015

„Das isch Züri“, behauptet Radio 24 immer von sich, was eine dreiste Lüge ist; denn das hier ist Züri: Dario D'Attis, Enzo Lo Conte, Manuel Moreno, Jimi Jules, Ezikiel, Reto Ardour, After Grauer, Smash FX, Simoki und allen voran die innovativen Hive-Verantwortlichen und House-Innovatoren Animal Trainer (Bild). Würde Radio 24 so viel gute Musik über den Äther schicken, würden die Köpfe seiner Durchschnittshörer glatt explodieren.

Damit sich die Mixes klarer voneinander unterscheiden, wurden für die 2015er Street Parade nur drei, statt wie sonst vier offizielle Compilations zusammengestellt. Der Plan geht auf, auch wenn Technojünger dabei ein bisschen auf der Strecke bleiben.

21

Zurich Sound Stage

rckstr.ch

Nationalbank / Bürkliplatz

street parade Die Compilations

â Alle Sampler (Future Soundz/ K-tel) jetzt erhältlich.

1

9

75

7

25

2

5

5

0

0

RS126.indd 21

8/3/2015 11:12:46 AM


street parade

Die Love Mobiles

rckstr.ch

Guide Label

Musikstil

Mitfahr-Tickets

Motto

Djs

2. Akt, 4. Akt & Akt

House, Deep-House, Tech-House

tipo.ch/2akt

Vo Züri – für Züri

Alex Austin, CJ Mackintosh, Danny Coleman, Yuko, Kapara, Leventino, Mark Faermont, Niall Redmond, Primero, Rolf Imhof

Abflug Berlin / Stil vor Talent

Deep-House, Tech-House abflugberlin.ch

We Fly High

Anthik, Format:B, Kellerkind, Matthias Tanzmann, ME & her, Möwe, Sanja, Sascha Braemer, Simone Vitullo

Amato's Mobile

EDM

Electronic Dance Music Circus

Amato, Cassey Doreen, CJ Stone, Guenta K., Martin Sola, S-Brothers, Satzy

Beach Love Mobile

Old/Deep/Vocal/Soulful- beachlove.ch House talentforge.de House, Electro

Beach Love

Jamie Lewis, Le Baron, Marco Berto, Pad Beryll, Patrick Del Costa meets Danny Disco

Pink Up Your Life Or White

The Beatrockers, Cry, Danny Dutch, Levi Blind, Marko Liv, Rockwell Noize, T-mO

Tech-House, Deep-House, tarzanandjane.ch EDM Progressive, (Remember-) (auf Facebook) Trance, Goa-Psy deluxeclubbers.ch (Tech/Deep/Electro-) House, EDM (auf Facebook) Deep-House, TechHouse, Techno djcarol-fernandez.com House, EDM

Tarzan & Jane

Carry Luke, Faith, Tokatko

Meet Beat Dance Repeat

C-Side, CornFlakes 3D, G.P., Taylor&Clarke

Check In To Deluxe Clubbers Airline 2.0

MC X-Large, Stomp, Tomcat, Wildcut

10 Years Jubilee

Enzo Lo Conte, Geronimo, José Parra, Mas Ricardo, TonTon

Super Heroes

Frantic aka Carol Fernandez, Sonally, Syno Brothers, Toney Dee

Beatrockers Boomerang Bar

22 RCKSTR MAG. # 126 | Streetz Parade Guide | AUGUST 2015

Ohne sie wäre die Street Parade...naja, eben keine Parade: Die Love Mobiles, diese in monatelanger Schweissarbeit zu fahrenden Feten-Festungen hochgepimpten Lastwagen, für welche die Betreiber weder Kosten noch Mühen scheuen. Was Sie bei welchem der 28 Kutschen-Kunstwerke erwartet, fassen wir auf dieser Seite in alphabetischer Reihenfolge (ist nicht die Startreihenfolge) zusammen. (shy)

Daytona Event Deluxe Clubbers Flinke Finger Frantic aka Carol Fernandez

facebook.com/amatoslovemobile

Friends Of Street Parade

Once Deep

friends-of-streetparade.ch

Deep Love

The Avener, Lexer, Robin Schulz

Groovemusic

Progressive/Big-Room/ Old-School-House

(zum Drucktermin keine Infos)

We Positive

Andrea Bonomelli, Black Spirit, Emotion, Remady & ManuL, Sacha Toyama, Sei B

Hard Music Association & BBRecords

Gabber, Hardcore, Frenchcore, Crossbreed

facebook.com/hard.music.association Are You Crazy?

Apathy, B.B.H., BämBäm, Daemonium Anima, E.x.e.c.u.t.e., Rob Gee, The Scriptor, Trasher

Mosaik Discomobil

Techno, House

tipo.ch/mosaik

Disco

Das Balz vs. About Clint, Dave Hard, Lara feat. Cholon & Babag, Laser Lele, Nico Pusch, Salon Sombre

Mr. Da-Nos, LeeRoy, Beach-Club

House, Electro, EDM

onenation.ch

One Nation

Djerem, LeeRoy, Mr. Da-Nos, Sven May

Orbit Events

Trance, Uplifting Electronic Music

orbitevents.ch

Unchained Emotions

Allen & Envy, Bynomic, Dave202, Driftmoon, Fly

Paradeking

Trance, (Progressive/ Deep-) House

(auf Facebook)

We Love Street Parade

Alain Delay, Bobby Bella, Chris Sonaxx, Cruse, Jan Blumingdale, Oliver Forbett

Park In Place Music, Sir Colin

House, Techno

parkinplacemusic.ch

Red, White, Black

Adam De Great, Dan Daniels & Miss D-Star, Plastik Funk, Sir Colin

Pat Farrell, Dukes

Progressive, Dance, EDM (zum Drucktermin keine Infos)

Weiss&Neon

Eve Herbs, Pat Farrell, Robin Tune

Safetycar, Alice Choo

(Deep/Tech-) House

safetycar.ch

Alice In Wonderland

Cosi Dee aka Chris Jordén, Dani Fabrega, Gil Glaze, Joe Ferretti, Myke L & R2K, Sam, Tanja La Croix, Tommy Vee

Superheroes

Deep-, Tech-House

tipo.ch/superheroeslovemobile

Superheroes

Bassbüro, Clique Of Two, Housetier, Murciano, Roman Klinger

Swiss Hardstyle Mafia

Hardstyle, Raw

hardstyle-mafia.ch

Hardstyle Factory

D-Joker, Dave Palmer, Flowboy, Hardblast, King Küng, Kyara, Mainpower, Nanotek, Nu Pulse, Raxtor, Technology

Synergy Events

Trance

(bei Ticketino.com)

10 Years Jubilee

Anyken, Cozmo, Jorn van Deynhoven, Madwave, Sonoro, Woody van Eyden

1

Tekkno Town

Minimal, Techno

tipo.ch/TEKKNOTOWNLoveMobile

Time Machine

Daniel Portmann, Faith, Forsition, Frank Rich, Jus Deelax, Louie Cut, Lukii, Maka, Mark Dekoda, Tom Blake

9

djmimmo.com

We Go Deep

Dario D'Attis, George Lamell, Mimmo, Mirco Esposito, Mucho Stylez, Steven Stone

7

thelovemobile.ch

Drums'n'Roses

Tito Torres

(zum Drucktermin keine Infos)

Go(a) With The Feeling

Beat Herren, Blackbox, Infx Madhu Patra, Jackomo

tipo.ch/welovetechno

Taped

Felix Kröcher

Terrasse, Mimmo & Friends Deep, Tech-House Tito Torres & Friends, Chic Music, Deejayworx

House

Topas The Club, Stairs club Psy, Progressive We Love Techno

Techno, Deep-TechHouse

âStart Umzug: 14:00 beim Frascati

RS126.indd 22

2

5

âLetztes Mobile im Ziel: 22:00 beim Hafendamm Enge

0

8/3/2015 11:12:48 AM


BE D1 TO COME TO TOWN

BE D1 TO BURN IT DOWN 100 95 75

25 5 0

RS126.indd 23

Take your band to the next stage . With evolution wireless D1 – the easiest and most reliable digital system. Featuring adaptive high-power transmission, superior live sound and exceptional ease of use. Be D1 to have it.

D1 BE ON LY AND

D1

www.sennheiser-D1.com

8/3/2015 11:12:48 AM


24 RCKSTR MAG. # 126 | Streetz Parade Guide | AUGUST 2015

SWISS HOUSE SOUND STAGE

SWISS INNOVATIONS STAGE

rckstr.ch

ARENA STAGE

Guide

Hauptb

Paradeplatz Bhf. Enge S

LE LOVE MOBI

Ziel

18

hr :00 U

1:30

bis 2

LOVE MOBILES

17:00 Uhr bis 20:30 Uhr

16:00 Uhr bis 19

Kongresshaus

Swiss Live

Uhr

Hafendamm Enge

Line-up

ARENA STAGE

SWISS INNOVATIONS STAGE

SWISS HOUSE SOUND STAGE

13:00 Saint WKND

Spielzeiten bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt.

13.00 13.45 14.30 15.15 16.00 16.45 17.30 18.15 19.00 19.45 20.30 21.15

Sanität

15:00

Felix Jaehn

Polizei

16:30

Klingande

WC Boot Information Merchandise Ohrstöpsel

18:00 Tujamo 19:30 Otto Knows 21:00

Oliver Heldens

22:30

Fedde Le Grand

Replika

Strange:Love

Gianni Callipari Nkelo

FlexFab Jamie Shar

Food/Drinks

High Heels Breaker

Dusche

Zouaoui

22.00 23.00

RS126.indd 24

David Jimenez Whizkid Djerem Bassbüro Jorven Sanja Sam Dave202 Gil Everest Definition Cruz

1

9

7

Johnny Roxx

2

EDX

Alex Price b2b Plastik Funk

8/3/2015 11:13:54 AM

5

0


Central

LOVE MOBILES

16:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Bürkliplatz

15: 00 U hr b is 1 Bellevue 8:3 0U hr

Bhf. Stadelhofen

LOV E

MO

BIL

ES

14: 00 U hr b is 1 7:3 0U hr

Frascati

ZURICH SOUND STAGE 13:00 Simoki

13:00 Goldfish

14:00 Enzo Lo Conte

14:15

Alle Farben

15:30

Wankelmut

15:15 Dario D'Attis 100 95 75

25 5

OPERA STAGE

16:15 Smash FX 17:15

After Grauer

18:30

Reto Ardour

19:30 Manuel Moreno

16:30 Argy 17:30

Felix Kröcher

18:30

Nina Kraviz

20:30 Jimi Jules

19.30

21:30

Ezikiel

21.00

22:45

Animal Trainer

22.30

Start 14:00

WARM-UP STAGE 13:00

rckstr.ch

platz

RCKSTR MAG. # 126 | Street Parade Guide | AUGUST 2015

Hauptbahnhof

25

13.00 - 24.00h

WARM UP STAGE

OPERA STAGE

ZURICH SOUNDS STAGE

street parade

Robin Schulz The Avener Lexer

1

14:00 Start Love Mobiles

9

7

Tale Of Us Stave Lawler

2

Luciano

5

0

RS126.indd 25

0

8/3/2015 11:13:56 AM


Guide

rckstr.ch

Felix Jaehn RCKSTR MAG. # 126 | Streetz Parade Guide | AUGUST 2015

26 RS126.indd 26

Ain't Nobody (More Successful)

Felix Jaehn hat gerade Popgeschichte geschrieben. Sein erster Hit „Cheerleader“ mit dem jamaikanischen Sänger OMI klettert von Null auf Eins in den amerikanischen Billboard-Charts – mit Nummern aus Deutschland schafften das vorher nur Milli Vanilli, Silver Convention oder Bert Kaempfert. Auch sonst räumt er mächtig ab und die Zuschauerzahlen, vor denen der Wahlberliner auflegt, werden immer grösser. Nicht so schlecht für einen, der gerade mal 20 Jahre alt ist. von Franz X.A. Zipperer

A

ls sich Felix Jaehn das erste Mal mit dem Thema Auflegen beschäftigt, ist er 15 und es braucht jemanden, der eine Geburtstagsparty in Schwung bringt. „Ich war selbst erstaunt, wie schnell man Blut leckt, wenn man merkt, dass man die Meute zum Tanzen kriegt“, blickt er heute lächelnd auf diese Fete zurück, „ich habe das dann noch ein paar Mal gemacht. Und dann war klar: Ich brauche eigenes Equipment. Ich habe daraufhin täglich geübt, an meinen Skills gearbeitet und schon ein Jahr später erste Club-Gigs gespielt. Meine ersten Produktionen kamen dann zwei Jahre darauf.“ Er entwickelt seinen Musikgeschmack weiter, macht sein Abitur und entscheidet sich daraufhin gegen ein Kompromiss-Studium und für ein Jahr in London, wo er 2012 das Point Blank College im hippen Hoxton besucht. „Dort kann man Electronic Music Production oder DJing studieren“, erklärt Felix, der damit wohl einer wenigen ist, die Auflegen tatsächlich studiert haben, „und alles, was ich gelernt habe, musste ich auch sofort in der Londoner Clubszene ausprobieren.“ Was ein wenig tiefstapelnd rüberkommt, muss deutlich gesagt werden: Der junge Mann hat in den angesagtesten Locations aufgelegt, im Ministry Of Sound und ebenfalls im inzwischen geschlossenen Pacha, wo er auch Deep-House mit gesangslastigen Arrangements für sich entdeckte und sich mehr und mehr für Melodic- und Tropical-House-Klänge zu begeistern begann.

arbeite mit USB-Sticks, ganz unromantisch, dafür aber extrem praktisch“, bekennt er, „Vinyl hat für mich nie eine Rolle gespielt, dafür gehöre ich wohl der falschen Generation an. Ich reise immer mit vier Sticks – zwei für den Koffer und zwei fürs Handgepäck, da kann nichts anbrennen.“ Und bisher hat er auch noch nichts anbrennen lassen: Mit seinem ausgeprägten Gespür für melodische HouseKompositionen und eingängige Gesangstimmen schiebt er sich geradewegs in die erste Liga einer neuen, jungen Produzentengeneration. Obwohl er auch eigene Stücke im Repertoire hat, sind es seine Remixes, mit denen er abräumt. Sein erster Hit „Cheerleader“ mit dem einsamen Trompeter, der immer wieder auftaucht, schiesst weit nach oben in den Charts von halb Europa; das Original hat der jamaikanische Komponist und Sänger Omar Samuel Pasley aka OMI geschrieben. Felix Jaehns zweite Single „Ain't Nobody (Loves Me Better)“ ist ein Chaka-Khan-Klassiker, in dieser Version gesungen von der erst 14-jährigen (!) Jasmine Thompson. Die Londoner MultiInstrumentalistin interpretiert vornehmlich Coverversionen, eben auch jenes Chaka-KhanStück und wird populär, indem sie diese bei YouTube hochlädt. Dort hat Felix sie auch gefunden: „Ich höre gerne alle Genres. YouTube hat da eben die grösste Vielfalt zu bieten und so finde ich auch immer wieder Inspirationen.“

YouTube als Inspiration Der Norddeutsche hat von Beginn an, also schon bei seinen Geburtstagsparty-Anfängen, mit digitalen Liedordnern gewerkelt. „Ich

Familie und Freunde als Anker Bei der Vielzahl an Liedern, die weltweit durch den Äther schwirren, muss man wohl einen Plan haben, um darin einen Song zu finden,

„Ich musste sofort alles in den Londoner Clubs ausprobieren.“

1

9

7

2

5

0

8/3/2015 11:14:00 AM


rockstars

The Avener Saitenliebe

Love Mobile Nr. 1

100 95 75

25 5

der remixt den soll. muss mir das Lied gefallen, mit allem Drum und Dran, der Text genauso, wie die Musik“, erklärt der DJ und Produzent, „dann muss ich den Künstler cool finden und mich mit ihm oder ihr identifizieren können. Wenn ein Stück diese Kriterien schon mal erfüllt, muss ich mich fragen: Was kann ich damit machen? Kann ich dem Lied durch meine spezielle Art zu remixen einen neuen Wert geben? Dann muss er nur noch live funktionieren und wenn die Leute total darauf abfeiern, dann weiss ich: Das ist ein geiler Song. Aber es gibt auch Sachen, auf die ich stosse und bei denen ich sofort weiss, dass ich sie niemals remixen würde, weil das Original einfach zu gut ist – ‚Chandelier' von Sia ist solch ein Stück.“ Was Felix macht, sind definitiv gefühlvolle Gute-Laune-Kompositionen, denen man sich nur schwer entziehen kann, die aber nicht einfach vom Himmel fallen. Um sowas hinzubekommen, muss man die Balance zwischen Inspiration und Disziplin finden. „Und nicht nur das. Nur wenn man jeden Tag für seine Träume kämpft, hat man eine Chance. Um Erfolg zu haben, braucht man neben guter Musik und eigenem Engagement jedoch auch eine Menge Leute, die einen auf dem Weg begleiten“, weiss er, „dazu gehören Freunde und die Familie, die an einen glauben. DJs, die einen unterstützen und die Tracks spielen. Blogger, die ihre freie Zeit nutzen, um Musik mit der Welt zu teilen.“ Der Auftritt an der Street Parade ist auch für Felix Jaehn etwas Besonderes. „Es ist ein aussergewöhnlicher Tag, an dem ich sicherlich nervöser bin, als sonst“, sagt er lächelnd, „und ich kann versprechen, dass ich ‚Cheerleader' und ‚Ain't Nobody (Loves Me Better)' spielen werde.“

D

ie vergangenen Monate hätten für den französischen Produzenten Tristan Casara nicht erfolgreicher verlaufen können: Nachdem er unter dem Namen The Avener im April 2014 den Blues-Song „Fade Out Lines“ in einen tanzbaren Clubhit verwandelte, hagelte es Chartplatzierungen und Lob von allen Seiten. Die logische Konsequenz daraus war ein komplettes Album mit der gleichen Erfolgsrezeptur aus tanzbarem Deep-House und souligen BluesElementen: „The Wanderings Of The Avener“ machte den in Nizza lebenden Künstler zum gefragten Musiker und wer sich am diesjährigen Touch The Air Festival in unserem Electric Ballroom bei seinem fulminanten Auftritt die Füsse wundgetanzt hat, weiss, dass der Franzose auch auf der Bühne einiges auf dem Kasten hat. (vlct)

27

„Vinyl hat für mich genie eine Rolle wergespielt.“ „Zunächst

RCKSTR MAG. # 126 | Street Parade Guide | AUGUST 2015

(Friends Of Street Parade), ab Bellevue/ Brücke

rckstr.ch

Was wäre, wenn...

...Felix Jaehn nicht DJ geworden wäre? Er hätte es (bestimmt) trotzdem zu Weltruhm gebracht; denn bis zu seinem 15. Geburtstag hat er eifrig Geige im Orchester gespielt und kickte gleichzeitig erfolgreich auf dem Bolzplatz. Weil sich die Probe- und Trainingstermine überschnitten, musste er sich zwischen Saiten und Abseits entscheiden – und wählte den Fussball. Doch auch diesem blieb er nicht treu, sonst würden Sie diesen Artikel hier gerade nicht lesen.

â Debütalbum: „The Wanderings Of The Avener“ (96 Musique/Capitol/Universal); Review im RCKSTR Mag. #121.

1

9

7

â Aktuelle Single: „Ain't Nobody (Loves Me Better)“ (Polydor/Island/Universal) â Weitere Daten: 29.8. Kaufleuten (Zürich), 15:00 13.11. Kugl (St. Gallen), Arena Stage 14.11. Kofmehl (Solothurn)

2

5

(Mythenquai: Mainstage)

0

RS126.indd 27

0

8/3/2015 11:14:00 AM


rckstr.ch

Guide

Oliver Heldens Janus in da House

RCKSTR MAG. # 126 | Streetz Parade Guide | AUGUST 2015

28

Er ist gerade mal 20, konnte mit „Koala“ und „Gecko“ schon Songs in den Charts platzieren und hat bereits einen beachtlichen Katalog an Singles und Remixes angehäuft: Der niederländische DJ und Produzent Oliver Heldens surft ganz vorne mit auf der House-Welle der nächsten Generation. von Franz X.A. Zipperer

D

as mit den Genres ist ja so eine Sache, auch in der elektronischen Musik; die Grenzen sind fliessend und einen Act ungefähr einzuordnen, ist gar nicht mal so einfach – auch, weil sein Stil je nach Release wechselt. Darum beschreibt Oliver Heldens seinen Wirkungsbereich auch ziemlich weiträumig und ausführlich: „Was ich auflege, bewegt sich irgendwo zwischen Tech-House, Deep-House und Electronic Dance Music. Künstler, die dazu beigetragen haben, dass ich so klinge, wie ich es heute tue, sind Hardwell, Disclosure, Flume mit seiner unkonventionellen Notendressur, Fedde Le Grand mit seinen grossräumigen Hymnen und D. Ramirez.“ Die Kraft der zwei Versionen Dieser Mix und das Wissen darum, dass es gut sein kann, auch mal zwei Versionen eines Stücks in petto zu

Jährige reagiert deshalb so genervt, weil ihm vorgeworfen wird, sein Klang-Mix sei lediglich neuer Wein in alten Schläuchen. Dabei wird vergessen, dass jemand, der sich klanglich auf etwas bezieht, durchaus spannend den Horizont erweitern kann. Die Freiheit der zwei Namen Und als es dann so richtig gut läuft für Oliver Heldens, veröffentlicht er diesen Sommer die Stücke „Renegade Mastah“ und „Crank It Up“ unter dem Namen HI-LO. Was ist denn da los? Ist er nun ausgezogen, klangliches Neuland zu betreten und will bei seinen Anhängern erst mal unter einem Pseudonym ausloten, wie weit er sich von seinen bei ihnen so heiss geliebten Tönen entfernen kann? Als HI-LO widmet er sich nämlich basslastigen und deutlich dunkleren Noten. „Man kann über diese Pseudonym-Nummer denken, was man

„Wenn ich mein Pseudonym auspacke, habe ich sofort mehr künstlerische Freiheit.“ haben, führen dazu, dass es die Top Ten in England genauso erklimmt, wie es in die Playlisten von DJGrössen wie Afrojack, Tiësto oder Kumpel Martin Garrix aufgenommen wird. Die Rede ist von „Gecko“ bzw. „Gecko (Overdrive)“, Stücke, die der clevere Oliver (heisst bürgerlich Olivier) sowohl als Instrumentalfassung als auch als Gesangsversion am Start hat. „Es gibt eben Fans, die können auf die Gesangsspur prima verzichten, für andere geht ohne die Singerei gar nichts und dann gibt's noch die, die beides mögen“, lässt der Holländer wissen, mag sich aber nicht wirklich mit der Schubladendiskussion auseinandersetzen. „Mir bedeuten Genres gar nichts“, fügt er an, „aber Fans oder Journalisten scheinen sie zu brauchen. Ich kann es einfach nicht nachvollziehen, wie viel Zeit manche darauf verwenden, wie ein Klang benannt werden darf oder sogar muss. Diese Sucht, etwas unbedingt unterscheiden zu wollen, ist manchmal nicht mehr lustig, sondern einfach lächerlich.“ Der 20-

will“, versucht er sich an einer Erklärung, „aber die Leute erwarten eben einen ganz bestimmten Klang, wenn sie den Namen eines DJs hören. Wenn ich nun meine Pseudonym-Maske HI-LO auspacke, habe ich sofort mehr künstlerische Freiheit, kann mich anderen Tönen zuwenden. Ich kann eine ganz andere Seite von mir zeigen, als ich es als Oliver Heldens je könnte.“ So zieht er jetzt wie Janus, der römische Gott des Anfangs und des Endes, durch die Szene, kann dank seinen beiden Klang-Gesichtern mal nach hier und mal nach dort schauen und sich von zwei entgegengesetzten Seiten zeigen. An der Street Parade beschränkt er sich allerdings auf eine Persönlichkeit und bleibt der alte – obschon noch verdammt junge – Oliver Heldens. â Aktuelle Singles: „Melody“ (Spinnin') als Oliver Heldens, „Crank It Up“ (Mad Decent) als HI-LO â Weiteres Datum: 29.8. Plaza (Zürich)

1

9

7

21:00 Arena Stage (Mythenquai: Mainstage)

2

5

0

RS126.indd 28

8/3/2015 11:14:04 AM


RCKSTR MAG. # 126 | Street Parade Guide | AUGUST 2015

rockstars

Tale Of Us

100 95 75

25 5 0

Seine Stücke heissen „Panther“, „Bunnydance“, „Gecko“ oder „Koala“ (und, äh, „Pikachu“) und wenn Oliver Heldens es mal remixmässig auf den Punkt bringen will, greift er zu Martin Garrix' „Animals.“ Viecher überall! Hat der DJ einen Tierfimmel? „Das Stück ‚Koala' gibt es, weil es ‚Gecko' gab. Mir gefallen Tiernamen, ohne dass ich jetzt erklären könnte, was dahintersteckt“, erläutert er, „und ‚Gecko' ist einfach ein völlig verrücktes Stück, da musste also auch ein verrückter Name her. Da kommt der Holländer in mir durch, ‚gek' bedeutet auf Niederländisch nämlich nichts anderes, als ‚verrückt'.“

RS126.indd 29

Dunkel, gefährlich, melancholisch und antreibend: Das angloitalienische, in Berlin wohnhafte Duo Tale Of Us erzählt mit seinen Tracks Geschichten, zu deren Verständnis es keine Vocals braucht. In der hintersten Ecke des Dark-Romantic-House dominieren die in der Mailänder Szene gross gewordenen Plattendreher des italienischen Labels Life And Death, wo sie Künstlern wie Mano Le Tough und Seth Troxler die Hand und das Wasser reichen können. Mit durchschnittlich 125 BPM schleichen sich ihre pulsierenden, psychedelisch klingenden Kreationen wie „Fresh Water“ oder „Another Earth“ in die Tiefe der Seele und wirken dort wie akustisches MDMA, das seine Wirkung langsam entfaltet und auf seinem Höhepunkt euphorisches Schwitzen auslöst. (vml)

rckstr.ch

Soundomie

29

Suchtpotenzial

â Aktueller Song: „Distante“, anlässlich des Piano Day am 29. März â Weitere Daten: 22.8. Pukkelpop (Belgien), 29.8. Zürich Openair (Glattbrugg ZH)

1

9

7

19:30 Opera Stage

2

(Bellevue: Mainstage)

5

0

8/3/2015 11:14:05 AM


rockstars

rckstr.ch

Guide

RCKSTR MAG. # 126 | Streetz Parade Guide | AUGUST 2015

30

High Heels Breaker Sound-Chamäleon

??:?? Swiss Innovations Stage (Enge)

(Stagetime stand bei Manche Künstler lassen sich einfach nicht in Genre-Schubladen stecken – da helfen auch die kreativsten WortRedaktionsschluss noch nicht fest.) schöpfungen nicht weiter. High Heels Breaker ist einer davon. Hinter diesem interessanten Alias steckt der in Zürich wohnhafte Produzent Domenico Ferrari, der in seinem langjährigen Schaffen schon die vielfältigsten Projekte realisiert hat: Neben Kompositionen für Filme, Theaterstücke und Kunstinstallationen produziert er auch für das Electronic-Duo Ferrari & Tomasi und arbeitet mit Hip-Hop-Künstlern wie Skor oder Big Zis; zudem unterrichtet der studierte Jazz-Gitarrist an der Zürcher Hochschule der Künste „Komposition und Producing“ im Profil Jazz und Pop. Nimmt man alle diese Einflüsse zusammen, lässt sich die wunderbare Tanz- und Träum-Musik von High Heels Breaker zumindest erahnen – aber nur vor Ort richtig erfassen. (vlct)

â Debütalbum: „High Heels Breaker“ (Drumpoet Community)

Ezikiel

Sonne im Sound

Wer „so“ ist mit Luciano, hat was richtig gemacht und der CadenzaBoss drückt sein Vertrauen in einen Künstler gerne mit Bookings in Ibiza auf, weshalb Ezikiel mittlerweile Stammgast ist auf der, Pardon, der Partyinsel. Auch in seiner Wahlheimat Zürich ist der DJ unglaublich aktiv und praktisch jedes Wochenende an den Turntables eines Limmatstädter Clubs anzutreffen. Kein Wunder, ist er so gefragt, mixt er seinen rassigen House doch mit treibendem Techno und streut dabei Elemente ein, die noch von seiner Anfangszeit herrühren, als er Drum'n'Bass und Jungle für sich entdeckte. Und die Tatsache, dass der Exil-Tessiner ursprünglich aus Jamaika kommt, verleiht ihm und seinem Sound eine exotische Note, die während seiner Sets sogar in 21:00 tiefster Winternacht die karibische Sonne Zurich Sound Stage scheinen lässt. (shy) (Nationalbank Bürkliplatz)

RS126.indd 30

1

9

7

2

â Aktuelle EP: „The First“ (Cadenza Lab) â Weiteree Daten: 29.8. Zukunft (Zürich), 30.8. Supermarket (Zürich), 5.9. Kaufleuten (Zürich)

5

0

8/3/2015 11:14:05 AM


ge

100 95 75

25 5 0

RS126.indd 31

DESPERADOS.COM 8/3/2015 11:14:06 AM


rockstars

Guide

GIANNI CALLIPARI

Rheinstadt-Resident

Wer in Basel ausgeht, tanzt eher früher denn später an einer Party, wo Gianni Callipari auflegt und auch in Zürich ist er ein gern gesehener DJ-Gast, weshalb er an der Parade natürlich nicht fehlen darf. (shy)

G

RCKSTR MAG. # 126 | Streetz Parade Guide | AUGUST 2015

32

Langes Warten auf den Longplayer Damit wurde auch für den Basler ein neues Kapital aufgeschlagen und er begann, sein Repertoire um Eigenkreationen zu erweitern und seine eigene Vision von technoidem House zu verwirklichen. Ob ein Track gut ist, entscheidet aber nicht der Künstler alleine, sondern vor allem das Publikum und dieses fand Gianni

erneut im Nordstern, wo er seit nunmehr fünf Jahren einer der fleissigsten Residents ist und mit Just Like That! auch wieder eine eigene Partyreihe schmeisst. Und wenn er nicht gerade zuhause spielt, tingelt der Mann mit dem lockigen Haar – quasi die Basler Antwort auf Jimi Jules – durch Europa, vorzugsweise nach Ibiza, wo er Ende Juli sogar zum 26. Geburtstag des weltbekannten Space-Clubs auf dem Mainfloor zusammen mit Luciano und Josh Wink auflegen durfte. Wohin es ihn nach der Schliessung des Nordstern (siehe Extrakasten) zieht, wird sich noch zeigen. Ein weiterer Meilenstein in seiner Karriere ist jedenfalls bereits in Sicht: Auf Lucianos CadenzaLabel wurde Gianni Calliparis Debüt-LP angekündigt – ein Datum oder sonstige Details sind noch nicht bekannt, aber mit so viel Erfahrung in der Tasche wird der Basler damit gar nichts anderes können, als das, was er seit zehn Jahren tut: abliefern.

Retten Sie das Basler Nachtleben!

Anfang 2016 werden mit dem Nordstern, dem Hinterhof und der Garage gleich drei Rheinstadt-Clubs schliessen müssen (und im Sommer dann die Lady Bar), weil die Gebäude, in denen sie sich befinden, saniert oder abgerissen werden und/oder die befristeten Mietverträge nicht verlängert wurden. Attraktive neue Standorte zu finden, ist aber fast ein Ding der Unmöglichkeit, da in Basel nicht genug Raum dafür vorhanden ist. Mit Ihrer Unterschrift für die Petition „Für ein lebendiges Basel“ können Sie nun mithelfen, das Bedürfnis für Musik- und Clubkultur ??:?? beim Kantonsrat kundzutun. Swiss Innovations Stage â lebendigesbasel.ch

(Enge) (Stagetime stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest.)

â Aktuelle EP: „Modular“ (Cadenza) â Weitere Daten: 22.8. Nordboat & Nordstern (Basel), 29.8. Nordstern (Basel)

Whizkid

rckstr.ch

ianni Callipari steht glaubs öfter im Nordstern, als jeder Barkeeper des Clubs und bespielt in einem Jahr mehr Partys, als der Durchschnitts-Ausgänger in seiner ganzen Nachtleben-Zeit feiert. Diese Treue hat einen guten Grund, schliesslich bestritt der mittlerweile 26-Jährige seine ersten Bookings in diesem berühmten Tanzschuppen, der nur ein paar hundert Meter von der französischen Grenze entfernt neben dem Novartis-Campus steht. Aus einigen Gigs wurden viele und der DJ machte sich langsam einen Namen in der Rheinstadt, weshalb auch andere Institutionen auf ihn aufmerksam wurden – darunter das Presswerk, wo Gianni bald schon zum festen Inventar zählte und sogar die Abschluss-Compilation zusammenstellen durfte, als der Club Ende 2010 seine Tore schloss.

Big Room im Big Apple

13:45 Swiss House Stage (Kongresshaus)

Er sieht nicht gerade aus, als wäre er ein Club-DJ auf dem besten Weg zu Weltruhm – aber das hat früher wohl auch niemand über David Guetta gesagt. Trotz unscheinbarem Auftreten – und das bei 1,90 Metern – fällt Tobias Wedermann alias Whizkid dank Sommerhymnen wie „Children Of The Sun“ auf immer mehr Dancefloors auf und hat passenderweise auch schon in Ibiza und Miami gespielt; seine innovativen Bootleg-Remixes wie der des Milky-Chance-Songs „Down By The River“ verwandeln zudem jeden Club in einen pumpenden Euphorie-Pool. Schon letztes Jahr zeigte der kürzlich nach New York ausgewanderte Zürcher mit seinem Street-Parade-Slot, dass er in der internationalen Producer-Garde neben Avicii gut aufgehoben wäre und wer das verpasst hat oder verständlicherweise mehr davon will, bekommt 2015 erneut die Gelegenheit geboten. (kätt) â Aktueller Track: „Children Of The Sun“ (Breeze)

RS126.indd 32

1

9

7

2

5

0

8/3/2015 11:20:29 AM


Stage

st.)

100 95 75

25 5 0

RS126.indd 33

8/3/2015 11:20:43 AM


rockstars

Guide

Nina Kraviz DJ. med. dent.

rckstr.ch

Detroit-House statt sibirisches Zuhause: Nina Kraviz hat es aus der kalten Provinz an die Plattenteller der heissesten Clubs geschafft. Und sollten einem während ihres Sets akute Zahnschmerzen plagen, könnte sich die Russin rein theoretisch auch noch darum kümmern. von Michael Rechsteiner

34 RCKSTR MAG. # 126 | Streetz Parade Guide | AUGUST 2015

A

ls Nina Kraviz vor drei Jahren an einer StreetParade-Afterparty ans DJ-Pult trat, musste sie zunächst mal tief durchatmen: Einer der Plattenspieler fiel kurzzeitig aus, was insofern ein Problem war, da sie noch zu jenen DJs zählt, die mit diesen wunderlichen Vinylscheiben und ohne Memorystick zur Arbeit erscheinen. Der Gig geriet selbstverständlich trotzdem grandios, so wie ziemlich alles, an dem die 33-Jährige in den vergangenen Monaten ihre Hand hatte. Beispielsweise die 15. Ausgabe der „DJ-Kicks“-Reihe, jener Mix-Album-Serie, deren Kompilierungsehre nur den ganz grossen Namen der elektronischen Musik zufällt. Auf Ninas experi-mentierfreudiger Zusammenstellung fanden sich neben SzeneVeteranen wie Goldie und Richard D. James alias Aphex Twin auch Acts ihres 2014 gegründeten Musiklabels трип. Trip into the Deep Mit der Lancierung von трип (Russisch für „Trip“) fügt sie ihrem ohnehin schon schillernden Lebenslauf damit also auch noch die Station „Plattenboss“ hinzu. Zur gefeierten Albumkünstlerin („Nina Kraviz“ 2012, „Mr Jones“ 2013), Hitproduzentin („Ghetto Kraviz“) und Top-notch-DJane (Coachella, Sónar, Melt!) hat sie es bereits gebracht, nachdem das im sibirischen Irkutsk geborene Multitalent seine internationale Karriere in den Clubs von Moskau begann. Damals steckte Nina noch mitten in ihrem gelernten Beruf: Zahnärztin. Doch statt den Menschen in den Mund zu fassen, gab sie ihnen lieber vermehrt was aufs Ohr; zunächst als Musikjournalistin, dann als Mitarbeiterin einer Eventagentur knüpfte sie Kontakte in der Technound House-Szene, die ihr schliesslich ihre erste Residency im Club Propaganda in der russischen Hauptstadt einbrachten. Seither gibt's in der Karriere von Nina Kraviz zwei Richtungen: hoch hinauf und deep. Musikalisch schöpft sie nämlich vorwiegend aus dem DetroitTechno- und Deep-House-Fundus, scheut aber auch keine Ausflüge in die Gefilde von Ambient, IDM und Synth-Pop, den sie gerne auch mit der eigenen Gesangsstimme umschmeichelt. Zu ver18:30 passen gilt es das Set von Kraviz am Bellevue also auf keinen Fall. Erst recht, wenn diesmal beide Opera Stage Plattenspieler ihren Dienst tun. (Bellevue:

1

Mainstage)

9

â Aktuelle Compilation: „DJ-Kicks“ (!K7) â Weiteres Datum: 1.-6.9. Electrosanne (Lausanne)

7

DJ-Kicks right through the night!

Seit 1995 lässt das Indie-Label !K7 Records Szenegrössen der elektronischen Musik die Compilation „DJ-Kicks“ mixen. Die Ausgabe von Kruder & Dorfmeister ist Pflichtbesitz, aber auch die Beiträge von John Talabot, Erlend Øye und Tiga sind überaus empfehlenswert. Die tolle 50. Ausgabe erschien im Juni und stammt von DJ Koze.

2

5

0

RS126.indd 34

8/3/2015 11:20:51 AM





Anzeige

Guide

WEITERFEIERN nach der Street Parade

Längst beschränkt sich die Street Parade nicht mehr nur auf den eigentlichen Love-MobileUmzug ums Seebecken, sondern verhängt in der ganzen Stadt Zürich den Party-Ausnahmezustand. Die beliebte Electric City macht diesmal zwar Pause, weil die Maag Halle umgebaut wird und die Energy findet nach 2014 auch 2015 nicht statt, trotzdem wird das letzte Augustwochenende zum feiertechnisch geilsten des ganzen Jahres – und wir sagen Ihnen auf den folgenden Seiten, worauf Sie sich gefasst machen dürfen. Café Gold & Volkshaus rckstr.ch

RAVE

RCKSTR MAG. # 126 | Streetz Parade Guide | AUGUST 2015

38

Was 2014 wunderbar funktionierte, wird heuer wiederholt und so weitet das Café Gold seinen Dancefloor für nach der Street Parade abermals bis ins Volkshaus aus. (shy)

W

Zukunft

Love United Club

Im eh schon dunklen Raum mit der tiefen Decke wird's nach der Parade noch ein wenig düsterer. Dann dreht nämlich die Münchnerin tINI (Bild) ihre Platten und serviert dem Langstrassenpublikum gespenstisch-verträumte Melodien, pumpende Beats und minimalistisch gehaltene Drops. Die ebenfalls bescheidenen, meist hallenden Vocals unterstreichen die dichte Atmosphäre und verleihen den Tracks zusätzliche Würze. Aus all diesen Zutaten kredenzte die Frau mit dem unglaublich lockigen Haar 2011 ihr Debütalbum „Tessa“, das sie grösstenteils auf Ibiza produzierte und nach ihrer besten Freundin benannte. Wer nicht in den Keller runterklettern oder von dort zum Glimmstängeln mal nach oben kommen will, wird derweil übrigens gut von Nico Sonne, Markus Kenel und Barbir in der Bar3000 unterhalten. (vml) â zukunft.cl

RS126.indd 38

Line-up: â

• Art Department • Barem • Davide Squillace • Hector Couto • Martin Buttrich • Steve Lawler • Adrian Martin • Juen & Bach • Meikel • Pazkal • Rumlaut • Smalltown Collective • Valentin Boesch

áLine-up: • tINI • Alci • Ezekiel

er das Volkshaus als Floor dazu bucht, muss mächtig ranklotzen, statt nur ein paar DJs hinzukleckern. Und mit Art Department (Bild) holen die Booker des Café Gold einen wahren Headliner in die Stadt, der diesen grossen Saal mit seiner wohlig-warmen Electronica vorzüglich zu unterhalten weiss. Das kanadische Duo deckt auf nur einer Albumlänge eine Bandbreite ab, wofür andere Künstler ganze Karrieren benötigen, springt zwischen House, Dub und Techno hin und her, ohne einen Bruch (wohl aber Breaks) zu erzeugen und flechtet Pop-Vocals ein, ohne seinen Sound zu verwässern. Auf dem im November veröffentlichten Studio-Zweitling „Natural Selection“ gelang das zwar nicht mehr so meisterhaft, wie auf dem umjubelten Debüt „The Drawing Board“ 2011, aber im Club können die beiden etwaige Schwächen im Repertoire aussen vor und die Bässe dafür umso härter pochen lassen.

Mindestens ebenso viel SzenenKredibilität geniessen VIVa-Labelpapst Steve Lawler, der aus seiner Wahlheimat Ibiza anreist, DesolatMitbegründer Martin Buttrich und Barem, die beim Techno-Schutzheiligen Richie Hawtin unter Vertrag sind. Bei so vielen Hochkarätern wird der Weg zwischen Volkshaus und Café Gold vom notwendigen Übel zum willkommenen Spaziergang, auf dem Sie zwischendurch auch mal runterkommen können. Zumindest kurz. â cafegold.ch

8/3/2015 11:21:42 AM

F

B

Ta fo De st m So

H

S p

W (h1 nim Zw 9 W Ta er7 im Cl se au2 nic Ne 5 Sc für 0


weiterfeiern

Anzeige

Ein LATTESSO Black für lange Nächte

Samstag Der Dritte Raum (live) Henry Sue Matija Timoteo Nicolas Duvoisin

E

Sonntag Mastra (live) Canson (live) Valentino San Marco Don Ramon Rino Bardo & Salazar Pasci

d

it ca

ur te

o

e f en

Büxenparade

Tantchen Frieda mag's heimelig und stellt ihre Stube gleich das ganze Wochenende über zum Tanzrauschen zur Verfügung. Für ein formvollendetes Rahmenprogramm sorgt – wie schon 2014 – der Göttinger Produzent Andreas Krüger, der unter dem Namen Der Dritte Raum (Bild) schon seit über zwei Dekaden unterwegs ist. In dieser Zeit hat sich sein Sound verändert und er hat ihn ständig neu erfunden, ohne seinen typischen Stil zu verlieren. Unverwechselbar sind auch seine Livesets, bei denen er zusammen mit Ralf Uhrlandt regelmässig das Parkett zum Glühen bringt. Wer danach noch Sohlen an den Schuhen hat, macht am Sonntagabend dort weiter, wo er wenige Stunden zuvor aufgehört hat: in Tante Frieda's Tanzmanege. (vlct) âfriedasbuexe.ch

Hive

Strassenparade

39

s att

Frieda's Büxe

rckstr.ch

us

m

en m

ler td

z.

RCKSTR MAG. # 126 | Street Parade Guide | AUGUST 2015

Line-up:

Club Bellevue

Cesar Merveille & Special Guest

Wer am Seebecken zwischen schwitzenden Körpern und (hoffentlich) blutten Brüsten nicht genug abheben konnte, 100 nimmt danach am besten eine Flugstunde im Hive. Zwischen den heimeligen Nischen, spiegelbedeckten 95 Wänden und farbigen Fensterscheiben sitzt Stil-vorTalent-Chef und Züri-Liebhaber Oliver Koletzki (Bild) – er75war schon an der 2014er Parade und schaut eh ständig im Geroldsareal vorbei – höchstpersönlich im Clubcockpit. Wir hoffen, dass er dabei ein paar Tracks seines jüngsten Albums „I Am OK“ zum Besten gibt, das auch 25 mehr als eineinhalb Jahre nach seinem Release nichts von seiner dringlichen Schönheit eingebüsst hat. Neben Kapitän Koletzki sorgen Monkey Safari, Oliver 5 Schories, Lee van Dowski, Sabb und die Hive-Residents für 0 angenehmes Füssezappeln. (vml) â hiveclub.ch

RS126.indd 39

Line-up:

• Oliver Koletzki • Monkey Safari • Oliver Schories • Lee van Dowski • Sabb • Animal Trainer • Kellerkind • Manuel Moreno • Reto Ardour • Nader • Gleichschritt • Sche Sche

Wir so: „Yo Bellevue, wer spielt bei euch am StripiSamstag?” Der Club so: „Yo geilstes Magazin aller Zeiten, dürfen wir noch nicht verraten.“ Wir dann so: „Aaalter, irgendwas müssen wir aber schreiben.“ Und der Club dann so: „Okay, ihr unglaublich gutaussehenden Sieche, schreibt ‚Cesar Merveille & Special Guest' hin.“ Und das haben wir hiermit getan. Cesar Merveille (Bild) kam in Paris zur Welt und ist unter anderem auf Lucianos Cadenza-Label daheim, wo er deepen Tech-House für lange Tanznächte produziert. Und wer dieser ominöse Special Guest ist, erfahren Sie (und wir) erst, wenn Sie (und wir) am 29. August die Facebook-Page des Bellevue checken – so viel wissen wir immerhin: Es wird einer der grossen Namen sein, die am Tag auf den Bühnen auflegen. (shy) â club-bellevue.ch

8/3/2015 11:21:43 AM

1

9

7

2

5

0


Ein LATTESSO Black für lange Nächte

W

rckstr.ch

Anzeige

Guide

RCKSTR MAG. # 126 | Streetz Parade Guide | AUGUST 2015

40

enn ein Sub die Wände zum Zittern bringt, ein Horn zum Intro geblasen wird und die Breaks knochenbrechen, finden sich die Freunde der basslastigen Musik zusammen und zelebrieren eine immer wieder todgesagte Stilrichtung. Wer nach dem Nznznz der Parade mehr Lust auf ein paar Amen Breaks hat, dem sei der Blok ans basspumpende Herz gelegt; denn kein Geringerer als der elektronische Tausendsassa Jon Gooch alias Feed Me kommt für diese Nacht nach Zürich. Mit seinem Drum'n'Bass-Projekt Spor (Bild) releaste er vor kurzem das Album „Caligo“, das in der Szene hohe (Bass-)Wellen schlug. Unterstützt wird der hochrangige Gast von den Lokalmatadoren der Szene, darunter Task Horizon und Fronline. Kleines Goodie zum Schluss: Es gibt einen Aussen-Floor, also beten Sie vorab zum Wettergott. (röhr)

N

V H h F m d G S d s u D n g ü d

â

L

• • • • • • • •

â blok-club.ch

Blok

Xenocracy

Line-up:

Indoor • Spor • Task • Horizon • Frontline & DY-Namics • PK Squared • S-Kay • Raumklang & DJ Messiah Outdoor • DY Over DX • John Doe & Nice Nine • Wonnow • Xenocracy DJs

Supermarket

Superparade

Wer nach der Parade gerne im rötlich-blauen Schimmer der Deckenlampen tanzen und sich dabei gleichzeitig musikhistorisch ein wenig weiterbilden möchte, tut dies im Supermarket. Dort steht nämlich der Rave-Papa und Bass-Culture-Records-Chef D'Julz (Bild) hinterm DJ-Pult; der Pariser produzierte bereits in den 90ern schweisstreibenden Techno und gründete ungefähr zur selben Zeit die bekannte Partyreihe Bass Culture im Rex Club in der französischen Hauptstadt. Gemeinsam mit Moggli, Rozzo, Kalabrese, Jimi Jules und Dario D'Attis sorgt er für eine lange, intensive Nacht, die ab Sonntagmittag als Sowiesoparadepunkt in die Verlängerung geht. (vml) â supermarket.li

RS126.indd 40

Line-up: Samstag D'Julz Moggli Jimi Jules Dario D'Attis Rozzo Kalabrese Sonntag Ezikiel Helder Joram Manon Benja Pasci De La Maso Playlove Ajele Kenel (live) Sonne (live)

8/3/2015 11:21:48 AM

1

9

7

2

5

0


e, d

Wir verlosen je 2 Tickets für

â plaza-zurich.ch

Line-up:

• Oliver Heldens • Muri • George Lamell • Herr Vogel • Sam • Mad Katz DJ Team • Tony Smash FX • Ronald Grauer (nur Quai61)

Freitag und Samstag!

Zum Mitmachen einfach eine Mail mit dem Betreff „Druffdruffdruff am Freitag“ bzw. „Druffdruffdruff am Samstag“ und Ihrem vollständigen Namen an win@rockstar.ch senden.

.

g l r m n a i o e e ) )

Lethargy

Lassen Sie den Kugelschreiber und die Zigis daheim; denn diese Party braucht keine Zeitpläne und bevor Sie qualmen könnten, hat es Ihnen bereits den Atem verschlagen – die diesjährige Lethargy trägt nämlich verdammt dick auf. (röhr) Zu den Headlinern des 2015er Drei-Tage-wach-Programms in der Roten Fabrik zählt das deutsche Duo Funkstörung (Bild), das mit seinem fetten Bastard aus Hip-Hop, IDM und Glitch nicht nur zum Tanzen, sondern auch zum Hinhören anregt. Fernab der trancigen Synthesizer und monotonen Housebeats treiben die Rosenheimer seit den 90er Jahren ihr Unwesen – dass sie sich nun nach mehr als zehnjähriger Pause mit der neuen Platte „Funkstörung“ zurückmelden, passt nicht nur zum allgegenwärtigen 90s-Revival, sondern auch in den Kram vieler Tanzwütiger, die mit der Verbumm-bummung des Seebeckens wenig anfangen können. Doch auch neben Legenden wie Funkstörung oder Extrawelt gibt's an diesem Street-Parade-Wochenende auf der Insel des guten Geschmacks viel zu entdecken. Beispielsweise The Analog Roland Orchestra, das sich – wie der Name schon verrät – aus analogen Roland-Klanggeräten zusammensetzt. Oder die Kollaboration der Zürcher DJs Kalabrese und Jimi Jules aka Jules & Spatz. Oder Alt(zeremonien)meister Reverend Beat-Man, der ganz ohne Sequenzer und Drumcomputer auskommt und beweist, dass sich die Lethargy kaum um Genregrenzen schert. In diesem kunterbunten Potpourri von Musikstilen und Tanzrhythmen den Überblick zu behalten, ist ein Ding der Unmöglichkeit. Darum lieber auf Autopilot stellen und sich treiben lassen.

:

g z i s s o e

Rote Fabrik

RCKSTR MAG. # 126 | Street Parade Guide | AUGUST 2015

g.

NHB – New House Base

Vollgepackte Wochenenden sind Oliver Heldens' (Bild) wöchentlich Brot, aber dieses hier dürfte sogar ihn ans Limit bringen: Freitagnacht, 28. August, geht seine zweimonatige Residency mit seinem niederländischen Landsmann und DJ-Kumpel Martin Garrix im Ushuaïa auf Ibiza zu Ende, ein paar Stunden später spielt er auf der Hauptbühne des Mysteryland in Holland, jettet dann für sein Set an der Street Parade nach Zürich und ist danach auch noch Headliner im Plaza. Dass der 20-jährige House-Produzent dabei nicht vom Stängeli fällt, dafür sorgt eine gute Handvoll an Lokalmatadoren, die übrigens schon tagsüber auf der Terrasse des Quai61 am Mythenquai auflegt. (shy)

41

er

Plaza

rckstr.ch

s

weiterfeiern

â Komplettes Line-up aller drei Tage (28.-30.8.) auf lethargy.ch.

100 95 75

Aura

Lost Frequencies Line-up:

25 5 0

RS126.indd 41

• Lost Frequencies • Cedric Zeyenne • Mike Grieder • Dunkelmuth • Mike Scoop & Bangokid

Um Felix De Laet alias Lost Frequencies (Bild) und seinen fröhlichen Deep-House kommt momentan niemand rum, wird sein Hit „Are You With Me“ doch gerade von so ziemlich allen Radiostationen rauf- und runtergespielt. In der Stripi-Nacht der 21-jährige Belgier die Plattendreher (oder den USB-Stick) im Aura zum Rotieren und die Chancen, dass er dabei auch seine aktuelle Single „Reality“ spielt, liegen irgendwo oberhalb von 103%, hat sich das Ding doch zum waschechten Sommerhit entwickelt und belegt zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe hin den respektablen dritten Platz der Schweizer iTunes-Charts. Der holländische „Reality“-Gastsänger Janieck Devy hat vor einem Jahr übrigens sein folkiges Debütalbum „Survival Guide“ veröffentlicht, dass einen prima Soundtrack für den Roadtrip nach Zürich abgibt. (vml/shy) â aura-zurich.ch

8/3/2015 11:21:49 AM

1

9

7

2

5

0


weiterfeiern

Ein LATTESSO Black für lange Nächte

Anzeige

Alice Choo

Stars

Guide

Line-up:

rckstr.ch

Klangkarussell Tommy Vee Dazzla Sergio Mussa Gil Glaze Kos Dani Fabrega Calvin Clark Cosi Dee

42 RCKSTR MAG. # 126 | Streetz Parade Guide | AUGUST 2015

Klangkarussell (Bild) gehören zu den wenigen Deep-House-Outfits, die trotz riesigem Sommerhit („Sonnentanz“ 2012) ein Debütalbum abgeliefert haben, das musikalisch über die Qualitätsstufe „ProSieben-Trailer-Soundtrack“ hinausgeht. Weit darüber hinaus sogar: Das vor einem Jahr releaste „Netzwerk“ ist die perfekte Symbiose aus kraftvoll pumpendem House und tanzbarem Pop, weshalb die DJ- und Live-Sets der beiden Österreicher der Monotonie von Anfang an keine Chance lassen. Diesen Sommer waren sie schon ziemlich oft bei uns (Postplatz Festival im Appenzell, Festi'neuch, Gurtenfestival, Open Air Lumnezia), statt Festivalschlamm gibt's diesmal jedoch Clubbing-Glamour im schicken Alice Choo – ist zur Abwechslung sicher auch mal ganz angenehm. (shy) â alice-choo.ch

Line-up:

Komplex 457 & Klub

Move On – Electronic Music Culture

Four To The Floor On Four Floors: Der Komplex 457 lässt es nach der Street Parade ordentlich krachen und stellt mit dem EDM-House-Duo Bassjackers (Bild) einen der momentan heissesten holländischen Exportschlager auf die Bühne. 2011 gelang Marlon Flohr und Ralph van Hilst mit dem Clubbanger „Mush Mush“ auf Tiëstos Label Musical Freedom endgültig der Durchbruch und seither dominieren sie nicht nur regelmässig die Beatport-Charts, sondern auch die Rave-Line-ups rund um den Globus. Neben den Niederländern wartet mit Tujamo ein weiterer Überflieger des anhaltenden EDM-Booms darauf, die Halle mit pumpenden Bässen und tödlichen Drops zu zerlegen. Deutlich ruhiger wird's beim Set von FlicFlac, deren Deep-House für eine wohltuende Verschnaufpause sorgt. (vlct) â komplex457.ch

Line-up: • Bassjackers • Tujamo • FlicFlac • Möwe • Angemi • DJ Cruz • Gil Glaze • Alex Price • Nutters • River ist böse • Nick Berola • Team Schäbig • Stil & Taktvoll

• Robin Schulz • Klingande • Felix Jaehn • Format:B • Sam Feldt • Nico Pusch • SAINT WKND • DBMM • KlangTherapeuten • Maniezzl

Kaufleuten

MFM Booking Showcase Was den Clubbetrieb am Wochenende angeht, geniesst das Kaufleuten bzw. sein Publikum zuweilen einen oberflächlichen Ruf – am 29. August aber wird's so richtig deep: Mit Robin Schulz (Bild), Felix Jaehn und Klingande stehen in dieser Nacht drei der momentan angesagtesten Deep-House-Acts ins Haus; in dieselbe Kerbe schlagen der Deutsche Nico Pusch und DBMM aus Zürich. Den euphorischen Gegenpol bilden Sam Feldt und SAINT WKND, während die restlichen DJs – darunter Format:B – zwischen den beiden Extremen vermitteln und eine abwechslungsreiche und hochkarätige Sause versprechen, nach der Sie vor lauter Arme-in-die-Luft-werfen ob all der Sommerhits am nächsten Tag mächtig Muskelkater haben werden. (shy) â kaufleuten.ch

RS126.indd 42

Kein Bock auf Techno?

Die Alternativen

Kann ja sein, dass Sie nach der Street Parade einen Genrewechsel brauchen oder gar nicht erst auf Rave aus sind, sich an diesem Samstagabend aber trotzdem unters Volk mischen wollen. Für Leute wie Sie empfehlen wir erstens das Gonzo, wo an der ARCHIEParty zu Disco-Funk von Biru „Roundtable Knights“ Bee, Le Frère, RUBS & CLOUDS von Mannequine und Marcism geschwitzt wird; zweitens das Kinski schräg gegenüber auf der anderen Langstrassenseite, wo an der Masters Of Rock der modernen Musik der Finger gezeigt und Gitarrenklassikern der Hof gemacht wird; und drittens das Exil, wo die K.O.S. Crew, Macher des dienstäglichen Jamaica's Finest, mit der Light-It-Up!-Sause das Schiffbau-Areal in eine Dancehall verwandelt. (shy) â gonzoclub.ch â kinski-klub.ch â exil.ch

1

9

7

2

5

0

8/3/2015 11:21:51 AM


U NE

BLACK COFFEE TO GO ENERGY-BOOSTER

Ohne Milch

E L P I TR ESSO R P S E

100

www.lattesso.com

95 75

25 5 0

RS126.indd 43

8/3/2015 11:21:52 AM


LostFrequencies_29-08-2015_Aura-Poster-B2.indd 1

RS126.indd 44

24.06.2015 12:08:11

8/3/2015 11:22:12 AM


In alphabetical order

Street Parade Afterparty Saturday 29 August 2015 Café Gold & Volkshaus Zürich

Art Department Barem Davide Squillace Hector Couto Martin Buttrich Steve Lawler

Adrian Martin, Juen & Bach, Meikel Pazkal, Rumlaut, Smalltown Collective Valentin Boesch 23:00 - 12:00, Café Gold, Langstrasse 83, Volkshaus, Stauffacherstrasse 60, 8004 ZH – Tickets: ticketino.ch, residentadvisor.net

24.06.2015 12:08:11

RS126.indd 45

8/3/2015 11:22:17 AM



covergirl

? ä H er? W Name: Slim Suicide Alter: 26

Wohnort: Mailand Beruf: Model und Suicide Girl Liebste Bands und Musiker: While She Sleeps, Heart In Hand, Amenra, Hope Dies Last, Got No Ego, Aperture, Volumes, Yellowcard und ganz viele mehr. Liebste Filme und TV-Serien: Absolut alle Teile von „Fast & Furious“ und „The Crow“ und bei den Serien „Californication“ sowie „Secret Diary Of A Call Girl“.

rckstr.ch

47

Liebste Videospiele: „Need For Speed“ natürlich.

RCKSTR MAG. # 126 | Street Parade Guide | AUGUST 2015

Traumberuf: Na, dieser hier!

100

1

95

9

75

7

25

2

5

5

0

0

RS126.indd 47

8/3/2015 11:22:25 AM


48

RCKSTR MAG. # 126 | Streetz Parade Guide | AUGUST 2015 rckstr.ch

, g n P채 ng! P채

1

9

7

2

5

0

RS126.indd 48

8/3/2015 11:22:36 AM


covergirl Mailand oder Rom? Eigentlich Mailand, aber ich bin sehr oft zum Arbeiten in Rom.

g!

Pizza oder Pasta? Pizza UND Pasta, aber glutenfrei! Babedebupi oder Bubedebapa? Babedibupi (lacht)! „Family Guy“ oder „American Dad!“? Ähm... „Family Guy“. Rock oder Rave? Auf jeden Fall Rock.

rckstr.ch

49

Moonwalking oder Twerking? Ach, beides.

RCKSTR MAG. # 126 | Street Parade Guide | AUGUST 2015

YOLO oder SWAG? YOLO!

100

1

95

9

75

7

25

2

5

5

0

0

RS126.indd 49

8/3/2015 11:22:36 AM


covergirl Die Street Parade steht an und dafür pilgern wie jedes Jahr viele deiner italienischen Landsleute nach Zürich – warst du auch schon mal dabei? Nein, Mann, noch nie! Ich komm eigentlich gar nie gross aus Italien raus, das nervt. Magst du grosse Raves im Stil der Parade überhaupt? Ich liebe Musik ganz generell, also auch elektronische, aber ich fühle mich meist ein wenig wie ein „altes“ Mädchen und gehe in meiner Freizeit lieber auf Konzerte, als auf Raves.

rckstr.ch

An der Parade tanzen die Leute, nur können wir das so überhaupt nicht, haben aber gehört, dass du verdammt gut bist darin – welchen Stil würdest du uns zuerst beibringen? Ich beherrsche Ballett und Hip-Hop, hab im Alter von acht Jahren mit Tanzstunden angefangen und das bis 17 durchgezogen. Mit 19 habe ich einen Intensivkurs besucht, um HipHop-Tanzlehrerin zu werden, musste aber aufgrund gesundheitlicher Probleme damit aufhören. Dem trauere ich immer noch nach...

RCKSTR MAG. # 126 | Streetz Parade Guide | AUGUST 2015

50

Was hattest du denn? Ich bekam keine Luft mehr und hatte sehr tiefen Blutdruck. Hat auch mit meinem Magen zu tun, mir ist oft schlecht. Wir lenken dich davon ab: Mit welchem Tanz könnten wir dich auf der Tanzfläche beeindrucken? Natürlich mit dem Robot-Dance (lacht)!

f u Aein t r o W

Was treibst du so, wenn du nicht gerade deinen Pflichten als Suicide Girls nachgehst? Ich liebe Fotografie und alles, was mit Computern zu tun hat, darum sitze ich sehr oft am PC – auch für das ganze Modelzeug, das ziemlich zeitintensiv ist. Aber ich mag meine Arbeit sehr und verliere mich oft darin, das Internet nach Werken anderer Künstler zu durchstöbern. Alles, was wir über Italien wissen, haben wir aus den „Assassin's Creed II“-Teilen, aber es gibt glaubs noch mehr – was würdest du uns zeigen, wenn wir dich besuchen kämen? Ich liebe Rom und die ganze Geschichte, die dahintersteckt. Aber so richtig toll finde ich Mailand; ich kam in einer kleinen Stadt im Süden Italiens zur Welt und zog 2007 mit 18 Jahren nach Mailand – ihr müsst diese Metropole einfach mal besucht haben! Was ist in Mailand speziell sehens- oder erlebenswert? Unbedingt die Colonne di San Lorenzo, ein Bezirk nahe dem Stadtzentrum, wo die Leute hingehen, um zu trinken und Spass zu haben. Dort ganz in der Nähe befindet sich auch mein liebstes japanisches Restaurant – ich liebe japanisches Essen! Und dann wäre da noch ein schöner Club namens Magnolia, wo ich oft Party mache und auf Konzerte gehe. Bringst du uns das Fluchen auf Italienisch bei? Welches ist dein liebstes Schimpfwort? Oh, seid ihr sicher? Na dann. Es ist kein reines Italienisch, mehr ein Slang-Ausdruck aus meiner Heimatstadt: „Cu butti sangu!“ Und was bedeutet es? Das wollt ihr gar nicht so genau wissen. Es ist etwas wirklich Übles, sowas wie ein Todesfluch.

1

9

7

2

5

0

RS126.indd 50

8/3/2015 11:27:52 AM


covergirl

digitec.ch 5 von 68956 Produkten

digi te c. ch der «be s Onli te nesh op d Sch er we i z »*

Filialen in Basel, Bern, Dietikon, Kriens, Lausanne, St. Gallen, Winterthur, Wohlen und Zürich Online Shop unter www.digitec.ch – digitec@digitec.ch – Gratis Lieferung in die ganze Schweiz

149.– Ultimate Ears UE ROLL Volcano

Tragbarer, kabelloser Lautsprecher mit nie gekannter Leistung. So kannst du den unfassbar guten Rundumklang mit satten Bässen überallhin mitnehmen. Artikel 5070330

100 95 75

25

299.– Marshall Headphones Kilburn

129.– Urbanears Plattan ADV Wireless

289.– Zoom Audio/Video-Recorder Q4

219.– Bose SoundLink Mini II Pearl

• Akkulaufzeit 20 Stunden • Bluetooth • 62Hz – 20KHz

• Akkulaufzeit 14 Stunden • Bluetooth • 10Hz - 20KHz

• Full-HD Videos • Hervorragende Audioqualität • 2 Mikrofone

• Akkulaufzeit 10 Stunden • Bluetooth • 60Hz - 14KHz

• 3.5mm • 24×14×14cm, 3kg Artikel 5330818

• Stereo-Ausgabe • Touch-Interface • Fernbedienung • Mikrofon Artikel 4697594

• Speicherkartentyp SDXC • 3.5mm Artikel 3233209

• Freisprechfunktion • 3.5mm • 18×6×5cm, 0.7kg Artikel 5017290

5 0

Alle Preise in CHF inkl. MwSt. Statt-Preise sind Konkurrenzpreise vom 03.08.2015.

RS126.indd 51

* ECC Köln / Namics / Prudsys (2014): Erfolgsfaktoren im E-Commerce. Top Online-Shops in der Schweiz 2014

8/3/2015 11:27:53 AM


rckstr.ch

von Katinka Templeton

RCKSTR MAG. # 126 | Streetz Parade Guide | AUGUST 2015

52

Esp von

Geile Teile

Sandalen ohne Skand Geschlossene Räume im August? Die Hölle auf Erden. Geschlossene Schuhe im August? Noch schlimmer, weshalb wir diesen Monat auf Schuhe (und Kleidung. Und Moral) verzichten sollten. Weil Beton sich unter Sommersonnenbestrahlung aber wie Lava anfühlt, greifen wir eben auf schicke Sandalen (ohne Socken!) zurück.

Zehentrenner von Kiomi, CHF 44.—

Plateausandalette von Vicini, CHF 310.—

1

9

Plateausandalette von Aldo, CHF 70.—

7

2

5

Lacksandalen von Esprit, CHF 60.—

RS126.indd 52

0

8/3/2015 11:27:54 AM


L EI

T S G

B

LIN

LIE

Foto: Getty Images

Wie sagte unser Vater schon: Schnaps schützt vor Schaden nicht. Das gilt auch für Verbrennungen durch die Sonne, also cremen Sie sich ein, bevor sie an der Street Parade raven gehen, ja? Silky-BronzeGesichtscreme von Sensai, CHF 119.— Eine Gesichtscreme, die wirksam vor den bösen Sonnenstrahlen schützt und dafür sorgt, dass die Haut ebenmässig und schonend gebräunt wird.

Sun Protection Soins Solaires von Shiseido, Visage CHF 42.90 von Clinique, CHF 31.90 Eine pflegende Mit SPF 15 und Sonnencreme einer seidigen speziell fürs Konsistenz Gesicht, die spendet diese leicht Sonnencreme aufzutragen ist Feuchtigkeit und sich nicht und Schutz für klebrig anfühlt. Gesicht und Körper.

Sun Sport Invisible Mist von Lancaster, CHF 49.90 Perfekt für den Urlaub am Meer oder sonstige Situationen, in denen man schnell nass wird. Ähem. Der Invisible Mist legt sich leicht auf die Haut und wird seinem Namen damit absolut gerecht.

Lip Protection von Ultrasun, CHF 6.90 Wer seinen Körper vor der Sonne schützt, darf die Lippen nicht vergessen. Der Lip Protection Balm sorgt nicht nur für den bestmöglichen UVSchild, sondern spendet auch Feuchtigkeit für trockene Kussmünder.

RCKSTR MAG. # 126 | Street Parade Guide | AUGUST 2015

ndale

53

SCHUTZSCHILD

Espadrilles von Topshop, CHF 39.—

rckstr.ch

« KRIEGSBEMALUNG »

Fotos: Getty Images

style

— 100

1

95

9

75

7

25

2

5 0

RS126.indd 53

Sandalen von Even & Odd, CHF 33.—

â Alles erhältlich bei Marionnaud.

8/3/2015 11:27:55 AM

5

0


Neue Alben

Horizontal-Mambo-Synthsoul

Tora

High Enough (eighty days) Oh Baby, hör nicht auf. „High Enough“ ist so unverschämt sexy, dass wir uns beim Hören immer mal wieder Gedanken über Empfängnisverhütung machen. Toras Erstling ist sowas wie die wärmere Version von Glass Animals' letztjährigem Debüt „Zaba“, kombiniert groovende Gitarren, soulige Stimmen sowie verführerische Synthesizer und kommt dabei nie aus dem Takt. Zum endgültigen Ohrgasmus fehlt uns bei diesem ersten längeren Schäferstündchen mit dem australischen Quintett lediglich der eine oder anderen Stellungs- und Stimmungswechsel. (shy) ²Wer das mag, mag auch: Glass Animals „Zaba“, Chet Faker „Built On Glass“, FYFE „Control“

rckstr.ch

► VON DER RCKSTR-REDAKTION GNADENLOS GETESTET

RCKSTR MAG. # 126 | Streetz Parade Guide | AUGUST 2015

54

8

Retrospektiver Lagerfeuer-Techno

Träumer-Pop

Paul Kalkbrenner

BOY

We Were Here

7

(Columbia/Sony) Mit Paul Kalkbrenner über seine Musik zu reden, ist gar nicht so einfach, spricht er doch viel lieber über Fussball, über die Transfers dort und über Erfolgsaussichten. Gemeinsamkeiten existieren jedoch: Wie das Leder ist auch eine Platte rund und Pauls neuste trägt die Rückennummer „7“, dieselbe wie sein Lieblingskicker Bastian Schweinsteiger in der deutschen National-Elf. (fxaz) Auf die Bitte hin, sein neues Werk „7“ in wenigen Worten zu beschreiben, antwortet Paul Kalkbrenner: „Mein Album ist für mich fröhlich, erhebend und zukunftsfroh.“ Dem kann man auch nach mehrmaligem Hören nichts entgegenhalten. Und dann sagt er noch: „Ich war von der Sehnsucht nach Neuerungen getrieben.“ Das wiederum würden wir so nicht unterschreiben, Paul Kalkbrenner bleibt letztlich Paul Kalkbrenner. Obwohl, ein wenig Unberechenbarkeit und Überraschungspotential hält die Nummer „Cloud Rider“ bereit; denn dort verbaut er nicht nur ein VocalSample von James Williams aus dem D-Train-Song „You Are The One For Me“, sondern versetzt den Hörer mit gebrochenen Takten ein wenig in Erstaunen. Überhaupt ist die Platte üppig an Referenzen, nämlich durch Nutzung von zwei weiteren Gesangssamples, einem von Jefferson Airplane („White Rabbit“) im Lied „Feed Your Head“ und einem von Luther Vandross („Never Too Much“) im Stück „A Million Days“, wobei zumindest letzteres

jetzt nicht so der Mörderwurf ist. An die Samples ist Paul gekommen, weil er einen Vertrag mit einem der grossen Spieler der Branche unterschrieben hat. „Einer der Vertragsbestandteile ist die Zusicherung, freien Zugang zum Archiv zu haben“, erläutert er, „das haben die irgendwie hinbekommen. Ich bin wohl der Erste, der das darf.“ Das Verarbeiten der Hits von früher hat auch Auswirkungen aufs Publikum. „Auf meinen Konzerten stehen Vater, Mutter und der Teenager zu dritt beieinander“, erzählt der Produzent erfreut, „das ist geil, das ist Wahnsinn. Ich mache eben Techno für Leute von 8 bis 88.“ Der Klangkosmos von Paul Kalkbrenner wurde deshalb mal als Lagerfeuer-Techno charakterisiert und da kommt unwillkürlich das Wort Pop ins Spiel. Was für viele ein dreckiger Begriff ist, macht dem Berliner nichts aus – schliesslich ist Pop ja nur die Abkürzung für populär und das wird auch seine neue Scheibe in Kürze sein.

„Ich mache Techno für Leute von 8 bis 88.“

7

²Wer das mag, mag auch: Lexy & K-Paul „Attacke“, Umse „Kunst für sich“, The Chemical Brothers „Further“ â29.8. Zürich Openair (Glattbrugg ZH) á

RS126.indd 54

(Grönland/Rough Trade) Schon der Opener und Titeltrack des neuen Albums von Valeska Steiner und Sonja Glass stimmt melancholischere Töne an, als wir es vom 2011er Vorgänger „Mutual Friends“ gewohnt sind, was „We Were Here“ schön eigenständig macht. Bekannte Elemente gibt's dennoch auf die Ohren, wie beispielsweise bei „Hotel“, wo die mehrlagige Stimme an „Boris“ vom Debüt erinnert. Das SchweizerischDeutsche Duo hat seine Mischung aus Streichinstrumenten und Synthie-Sounds – etwa bei „Hit My Heart“ – perfektioniert und lässt sich mit einer wunderbaren Leichtigkeit hören. (bibi) ²Wer das mag, mag auch: Feist „Metals“, MS MR „Secondhand Rapture“, Haim „Days Are Gone“ âLive: 5.9. Plaza (Zürich) – ausverkauft, 10.11. Bierhübeli (Bern), 12.11. Schüür (Luzern), 13.11. Volkshaus (Basel), 14.11. Kaufleuten (Zürich)

8

1

9

7

2

5

0

8/3/2015 11:27:56 AM


reviews Endzeit-Deutschrap

Tipp

K.I.Z.

Hurra die Welt geht unter (K.I.Z./Vertigo/Universal) Die selbsternannten Erfinder des deutschen Humors sind zurück und deutlich ernster geworden. Seriös wäre das falsche Wort, dagegen sprechen Wort-Salven mit typischen K.I.Z.-Schenkelklopfern; die Grundstimmung ihres neusten Streichs ist jedoch um einiges düsterer, was den Zeitgeist oft perfekt trifft. „Hurra die Welt geht unter“ ist das bisher ambitionierteste Projekt der Berliner, da fallen auch die ein oder zwei schwächeren Songs kaum ins Gewicht und der Direkteinstieg auf Platz eins in den Albumcharts ist definitiv gerechtfertigt. (vlct) ²Wer das mag, mag auch: Kool Savas „Märtyrer“, Prinz Pi „Rebell ohne Grund“, Genetikk „Achter Tag“ âLive: 8.12. X-TRA (Zürich)

9

Rave-Rap-Synth-Punk

Frittenbude

Küken des Orion (Audiolith) Konnten sie bisher immer an ihre heissgeliebten Hymnen anknüpfen, verwirren Frittenbude nun mit „Küken des Orion“. Einzig „Endlich Unendlich“ und „Stürzende Helden“ erinnern an die Qualität des früheren Repertoires der Berliner; das das vierte Album als Ganzes wirkt durch Frontbart Strizis auffällig monotonen Gesang aber so, als hinke es sich ständig selbst hinterher. Doch Neues ausprobieren ist mutig und sollte unterstützt werden: Mit AnalogSynthies, Samples sowie einem Feature mit Tocotronic-Sänger Dirk von Lowtzow unterhalten die Audiolith-Helden auch diesmal – nur nicht auf gleichbleibendem Niveau. (arse) ²Wer das mag, mag auch: Deichkind „Niveau Weshalb Warum“, Saalschutz „Saalschutz macht's möglich“, The Toten Crackhuren Im Kofferraum „Jung, talentlos und gecastet“ âLive: 8.10. Dachstock (Bern), 9.10. Dynamo (Zürich)

6

12 AUG 2015 | ZÜRICH, VOLKSHAUS

DROPKICK MURPHYS

Trip-Hop-Traumwelten

Son Lux

22 AUG 2015 | ZÜRICH, DYNAMO

Bones (Glassnote/Universal) Solokünstler und BeatAeronaut Ryan Lott, der sich hinter dem Namen Son Lux und dessen erstem Album verbirgt, hat sich für Platte Nummer vier Verstärkung ins Electro-Boot geholt und schippert nun von Gitarrist Rafiq Bhatia und Schlagzeuger Ian Chang geflankt weiter auf hoher Trip-Hop-See. Mit seinen experimentfreudigen Kompositionen – gespickt mit Trompete, Pauken und anderen SoundÜberraschungen – führt das Dreiergespann auf „Bones“ seine groovige Klangwelt weiter in unergründliche musikalische Abstraktion, leicht verstörend hinaus zu fernen Soulsternen. (lola) ²Wer das mag, mag auch: Rangleklods „straitjacket“, Battles „Gloss Drop“, Why „Golden Ticket“ âLive: 4.11. Plaza (Zürich), 5.11. Le Romandie (Lausanne)

8

So muss EDM

The Chemical Brothers Born In Echoes

(Virgin/EMI/Universal) Die 90er EDM-Titanen The Chemical Brothers haben sich für „Born In The Echoes“ illustre Vocal-Gäste ins Studio geholt – u.a. Q-Tip, Ali Love, Stephanie Dosen, Cate Le Bon und Beck – und faszinieren einmal mehr mit ihrer wunderbaren Kombination von hypnotischen Melodien und Unruhe stiftenden Geräuschen, wie bei „Under Neonlights“ mit St. Vincent. „Taste Of Honey“ hingegen kostet den Stereoeffekt so richtig aus und glänzt mit einem Gitarrensolo, das aus einem Jimi HendrixSoundcheck stammen könnte. Puristen wird diese achte Platte zu zugänglich sein, doch sie strotzt vor all den Dingen, die wir am Manchester-Duo so sehr lieben. (fxaz) ²Wer das mag, mag auch: Leftfield „Alternative Light Source“, Tame Impala „Currents“, Groove Armada „Black Light“ âLive: 20.8. FM4 Frequency (Österreich) Tüfteltoller Indie-Folk

Admiral Fallow Tiny Rewards

8

02 SEP 2015 | ZÜRICH, KAUFLEUTEN

MILOW

14 SEP 2015 | ZÜRICH, DYNAMO

THE BEARDS

19 SEP 2015 | ZÜRICH, X-TRA

GENETIKK

27 SEP 2015 | ZÜRICH, X-TRA

R5

28 SEP 2015 | ZÜRICH, DYNAMO

THE BONES

29 SEP 2015 | ZÜRICH, DYNAMO

COUNTERPARTS

29 SEP 2015 | ZÜRICH, PLAZA

SÓLEY

01 OCT 2015 | ZÜRICH, DYNAMO

GO GO BERLIN

02 OCT 2015 | ZÜRICH, EXIL

AGAINST THE CURRENT

03 OCT 2015 | ZÜRICH, KINSKI

ROMANO

03 OCT 2015 | ZÜRICH, EXIL

8

FABIAN RÖMER

06 OCT 2015 | ZÜRICH, PAPIERSAAL

RICHARD THOMPSON 08 OCT 2015 | ZÜRICH, EXIL

NATHANIEL RATELIFF & THE N. 08 OCT 2015 | SOLOTHURN, KOFMEHL

BOYSETSFIRE

Verkopftpop

Sea + Air

(Nettwerk/Soulfood) Eineinhalb Jahre lang haben Admiral Fallow zünftig an ihrem Sound rumgeschraubt und nun ist ihre dritte Platte „Tiny Rewards“ fertig 100 – wunderbar bewegend, lyrisch verzaubernd, eigentümlich; wie früher, aber doch ganz 95 anders. Geprägt durch mehrere Novitäten, wie dem gemeinsamen Songwriting innerhalb des 75 Quintetts und der Kollaboration mit dem Royal Scottish National Orchestra, haben sich die zwölf neuen Songs des schottischen Quintetts zu komplexen Arrangements entwickelt, die das Traditionelle mit dem Elektronischen und 25 Orchestrales mit Indie verbinden. (lou) ²Wer das mag, mag auch: Frightened Rab5 bit „Pedestrian Verse“, Dry The River „Shallow Bed“, The National „Trouble Will Find Me“ âLive: 23.9. Eldorado (Zürich) 0

THE GET UP KIDS

09 OCT 2015 | ZÜRICH, KAUFLEUTEN

MIGUEL

Evropi (Glitterhouse/Irascible) Wenn in den Promotionstexten mit Geschwurbel wie „Experimentierfreudigkeit“, „augenzwinkernd“ und „Deutschness“ (sic!) um sich geworfen wird, verschanzen wir uns jeweils in den Schützengräben des einfältigen Geschmacks. Während sich Sea + Air (ob sie sich den Namen bei Ich + Ich abgeguckt haben?) auf exotische Instrumente und mediterrane Melodien stürzen, stürzt bei uns das Gehör ab. Sanitäter! Priester! Nach diesem musikalischen Innovationsschock verschreiben wir uns sogar freiwillig eine dreitägige AC/DCKur. (röhr) ²Wer das auch nicht mag, hört besser: Planningtorock „All Love's Legal“, iamamiwhoami „BLUE“, Charlotte Gainsbourg „IRM“ âLive: 24.11. Kinski (Zürich)

3

09 OCT 2015 | ZÜRICH, DYNAMO

FRITTENBUDE

09 OCT 2015 | WINTERTHUR, EISHALLE

RISE AGAINST

13 OCT 2015 | ZÜRICH, DYNAMO

1

14 OCT 2015 | ZÜRICH, PAPIERSAAL

9

16 OCT 2015 | SOLOTHURN, KOFMEHL

7

ANNISOKAY

SOAK

MILLENCOLIN

16 OCT 2015 | ZÜRICH, DYNAMO

PIANOS BECOME THE TEETH

2

GOD IS AN ASTRONAUT

5

KC REBELL

0

17 OCT 2015 | ZÜRICH, PLAZA

21 OCT 2015 | ZÜRICH, DYNAMO

MORE SHOWS: MAINLANDMUSIC.COM TICKETS: STARTICKET.CH RS126.indd 55

8/3/2015 11:28:13 AM


Doo-Wop-Punk-Folk

90s-R'n'B-Soul-Pop-Revival

Ezra Furman

JESS GLYNNE

Perpetual Motion People

I Cry When I Laugh (Atlantic/Warner)

rckstr.ch

Ihre Stimme hat jeder schon mal gehört, der die vergangenen eineinhalb Jahre mal in einen Club gegangen ist oder das Radio aufgedreht hat. Auf ihrem Debütalbum „I Cry When I Laugh“ zeigt Jess Glynne nun, dass sie mehr ist, als „nur“ die Stimme grosser Dance-Hits. Viel mehr. (shy)

RCKSTR MAG. # 126 | Streetz Parade Guide | AUGUST 2015

56

Clean Bandit hörten eine frühe Version von Route 94s „My Love“, auf der die noch unbekannte Jess Glynne sang und holten sie darum für ihren späteren Welthit „Rather Be“ ins Studio – beide Songs knackten die Spitze der UKSinglecharts und letzterer wurde Anfang Jahr gar mit dem Grammy für den besten Dance-Track ausgezeichnet. Mitte Juni landete Jess mit einem Featuring auf Tinie Tempahs „Not Letting Go“ eine weitere Nummer eins auf der Insel, zeigte davor aber schon mit „Hold My Hand“, dass sie es auch alleine schafft, den Chartsthron zu besteigen. Von diesen Erfolgen habe sie sich beim Schreiben ihres Debütalbums „I Cry When I Laugh“ aber nicht unter Druck setzen lassen, betont sie: „Ich glaube, wenn man sich den Druck auferlegt, sich selbst übertrumpfen zu müssen, versiegt die kreative Energie, weil man nur noch ans Gewinnen denkt – und darum geht's mir nicht.“ Vielmehr wollte die Londonerin ihre eigene Reise und ihren Werdegang auf die Platte pressen. „Ich wurde stark vom Soul und R'n'B der 90er beeinflusst“, erzählt sie, besagte Nr.-1-Single „Hold My Hand“ und „Don't Be So Hard On Yourself“ sind tanzbare Beweise dafür, während der Opener „Gave Me Something“ und „Ain't Got Far To Go“ dermassen vor packendem Soul strotzen, dass man ständig „Amen, Schwester!“ rufen will. „Ich hatte nie einen genauen Plan vor Augen, wie das Album klingen soll“, gibt sie zu, „wollte aber, dass es eines wird, das ich mir selbst auch anhören würde.“ Vielleicht wäre eine etwas klarere Richtung jedoch nötig gewesen, um die Platte noch stimmiger zu machen; es hat zwar von allem etwas (dank „Take Me Home“ und „Saddest Vanilla“ mit Emeli Sandé sogar Pop-Balladen), aber auch von allem etwas zu wenig – dass für die europäische Version ein paar Songs der UK-Fassung gestrichen und stattdessen die Clean-Bandit-, Route-94- und Tinie-Tempah-Hits draufgepackt wurden, hilft da nicht. Das ist jedoch meckern auf sehr hohem Niveau und Jess sagt zu Recht: „Ich bin so stolz auf dieses Album. Ich hatte gerade eine Beziehung hinter mir und ein gebrochenes Herz, als ich [vor zwei Jahren] mit der Arbeit daran begann und damit, meinen Traum zu leben. Und wenn ich mir die Songs anhöre, die in dieser dunklen Zeit entstanden sind, erinnere ich mich einfach daran, wie weit ich schon gekommen bin und wie ich die Traurigkeit nicht gewinnen liess. Ich habe die Hoffnung gewählt und darum geht's auf dem Album.“ Und wir hoffen derweil, dass Jess Glynne noch eine ganze Weile weitermacht, ihren Stil verfeinert und bald mal hier in der Gegend auftritt – was laut ihr „zu 99% sicher“ ist. ²Wer das mag, mag auch: Jennifer

Hudson „JHUD“, Katy B „On A Mission“, Mary Mary „Thankful“

RS126.indd 56

8

(Bella Union/PIAS/MV) Mit „Perpetual Motion People“ turnt der genderneutrale Ezra Furman irgendwo zwischen verletzlich und verspielt umher und verzaubert alternative Tanzfreude rund um den Globus. Seine postmodernen, hyperaktiven Rock'n'RollInterpretationen sind mittlerweile zum Markenzeichen des Amerikaners geworden; dazu kommt, dass die Songs „Restless Year“ und „Ordinary Life“ zum Besten gehören, was dieses Jahr releast wurde. Und der Rest von Ezras drittem Soloalbum seit der Auflösung seiner Band The Harpoons 2011 reiht sich problemlos mit in die vorderen Plätze ein. (arse) ²Wer das mag, mag auch: Willis Earl Beal „Nobody Knows“, Jonathan Wilson „Fanfare“, Avi Buffalo „At Best Cuckold“ âLive: 7.11. Le Romandie (Lausanne), 8.11. Exil (Zürich)

8

Indiemeitlifolkpop

Lucy Rose

Work It Out (Columbia/Sony)

„Our Eyes“ mag ähnlich klingen, wie viele IndieElectroPopsongs heutzutage, aber es zeigt eine andere Seite von Lucy Rose, die 2012 mit „Like I Used To“ ein hübsches, jedoch unspektakuläres Debütalbum releaste. Auch der Indie-Rock-Titel „Köln“ bringt Frische ins Repertoire der Londonerin, wobei die Parallelen zu ihren QuasiMentoren Bombay Bicycle Club unverkennbar sind und die unaufdringlichen, aber bissigen Synthies von „Cover Up“ und „She'll Move“ betonen den modernen Anstrich der zweiten Platte „Work It Out“ – Lucys klare, aber austauschbare Stimme wird dadurch jedoch nicht eigenständiger. (shy) ²Wer das mag, mag auch: Jessie Ware „Devotion“, Cat Power „Sun“, Lianne La Havas „Is Your Love Big Enough?“ âLive: 13.9. Papiersaal (Zürich)

6

8/3/2015 11:28:15 AM

1

9

7

2

5

0


reviews

Tipp

Schmacht-und-Schnipp-Pop

Damian Lynn Count To Ten

(Phonag) „Memories“ haben Sie wahrscheinlich schon mal im Radio gehört und sind ob dessen überemotionaler Schnulzigkeit erschaudert. Der Titeltrack von Damian Lynns Debütalbum „Count To Ten“ zielt ähnlich schamlos auf weibliche Herzen jeden Alters, aber der Luzerner kann auch weniger kalkuliert folken („Winter“) und läuft zur Höchstform auf, wenn er Gitarrenpop der Sorte Ed Sheeran („Two Fences“, „Go!“) mit unwiderstehlicher Lässigkeit aus dem Handgelenk schüttelt. Die Kluft zwischen diesen Highlights und den belangloseren Songs muss er noch schliessen, dann sind ihm unsere auf die Bühne geworfenen Schlüpfer sicher. (shy) ²Wer das mag, mag auch: James Blunt „Moon Landing“, Howie Day „Stop All The World Now“, Ed Sheeran „+“ âLive: 7.8. Thunfest (Thun), 12.8. Strassenfest (Grindelwald BE), 22.8. Windweek (Brunnen SZ)

6

LateofthepieReloaded

LA Priest Inji

(Domino/Irascible) Funkige Slow-Beats, psychedelische Gitarrenriffs und die unverwechselbare Stimme von Sam Dust: Zwar geht Sam Dust mit LA Priest in eine komplett andere Richtung, ein Vergleich zu seiner alten Band Late Of The Pier, die 2008 mit ihrem einzigen Album „Fantasy Black Channel“ innovativ und neu war, lässt sich trotzdem ziehen; denn das eben veröffentlichte „Inji“ ist ebenfalls etwas, das man so noch nicht gehört hat, eine Mischung aus Siebziger Motown-Funk und Space-Cowboymeets-Indiepop. Sie können sich unter dieser Beschreibung nichts vorstellen? Eben. (kätt) ²Wer das mag, mag auch: Metronomy „The English Riviera“, Formation „White Label“, Gengahr „A Dream Outside“

7

Psy-Surf-Punk-Featuring

Wavves x Cloud Nothings

No Live For Me (Ghost Ramp)

Wavves konnten nie recht an ihr 2010er Werk „King Of The Beach“ anknüpfen, weshalb der unerwartet spektakuläre Team-up mit den Indie-SpeedPunkern Cloud Nothings gerade recht kommt. Grosse Popsongs schrieben die beiden Acts ja schon vorher, steckten sie einfach in ein Lo-Fi-Kleidchen und bretterten die Nummern in eineinhalb Minuten durch – die Lieder auf „No Live For Me“ nun sind zwar kaum länger, aber durchwegs produzierter und teilweise auch elektronischer. Ein guter Beweis dafür, dass eine Collab mehr (und vor allem besser) als nur feat. Pitbull sein kann. (röhr) ²Wer das mag, der mag auch: Yuck „Glow & Behold“, Male Bonding „Endless Now“, Death From Above 1979 „The Physical World“

MI 18.11.15 20.00 KOMPLEX 457 ZÜRICH

9

Spliffpop

Mac DeMarco

Another One

(Captured Tracks/Irascible) Mit nur knapp 24 Minuten ist „Another One“ garantiert unter den Anwärtern für den Preis des kürzesten Albums 2015. Es ist ja auch kein typischer Longplayer, sondern mehr eine Compilation der letzten Singles, die der sympathische Kanadier per Stream veröffentlicht hat. Aber Mac DeMarco sieht das alles wohl nicht so kompliziert, so gemütlich drögig, wie sein Down-Tempo-Beach-Pop daherkommt – und nach zwei-, dreimaligem Durchhören sehen wir das genauso. Hauptsache schwelgisch schön dem Plätschern zuhören, wir sind dann mal weg... (röhr) ²Wer das mag, der mag auch: Tame Impala „Lonerism“, Wild Nothing „Nocturne“, Beach Fossils „Clash The Truth“

DI 10.11.15 20.00 DYNAMO SAAL ZÜRICH

8

Indie-Folkitschlore

Indie-Mitsing-Kram

Delta Rae

Madsen

After It All

Kompass

100 95 75

25 5 0

(Four/Sony) Für „Kompass“ haben sich Madsen Hilfe in Form von Casper-Produzent Moritz Enders und TomteKeyboarder Simon Frontzek geholt, die das Ohr fürs musikalische Rabaukentum der Wendländer schärften; besonders deutlich zu hören bei den Klammerstücken des mittlerweile sechstens Albums, dem Opener „Sirenen“ und dem Closer „Leuchttürme.“ Indie-Rock trifft dabei abermals auf überlebende Noten aus der Punkzeit und die beiden Genres haben sich bei Madsen schon immer verstanden. Neu ist das nicht, liefert aber frischen Mitsingstoff für die schweisstreibenden Konzerte des Fünfers. (fxaz) ²Wer das mag, mag auch: Herrenmagazin „Das Ergebnis wäre Stille“, Frank Turner „Tape Deck Heart“, The View „Bread And Circuses“ âLive: 15.12. Dynamo (Zürich), 16.12. Sommercasino (Basel)

RS126.indd 57

6

(Sire/Warner) Mit „After It All“ fahren Delta Rae ganz schön was auf: Während der generische, Americana-inspirierte Opener subtil und melancholisch beginnt, ist bereits „Run“ eine Folk-Wucht, deren Energie auf dem Zweitling des US-Sextetts allgegenwärtig ist. „Bottom Of The River“ erinnert mit dem Call-And-Response-Konzept an afroamerikanische Worksongs und sticht somit zusammen mit der Single „Scared“ klar heraus. Nicht immer umschifft die Band die Kitschklippen erfolgreich, liefert hiermit aber trotzdem ein Album voller tiefgründiger und enthusiastischer Atmosphäre ab. (raf) ²Wer das mag, mag auch: Of Monsters And Men „My Head Is An Animal“, Sheppard „Bombs Away“, Tegan And Sara „Heartthrob“

1

9

DI 13.10.15 20.00 KOMPLEX 457 ZÜRICH

7

2

6

5

0

8/3/2015 11:28:17 AM


Top 5 Woche 31 2015 CH-Charts Alben 1 Calimeros

Sommersehnsucht

2 The Chemical Brothers

Born In The Echoes 3 Cro MTV Unplugged 4 Patent Ochsner Finitolavoro 5 Various Artists Sing meinen Song Vol. 2

rckstr.ch

iTunes Singles (CH)

58

3 Alvaro Soler

1 Nicky Jam

El Perdón w. Enrique Iglesias

2 Lost Frequencies

Reality ft. Janieck Devy

RCKSTR MAG. # 126 | Streetz Parade Guide | AUGUST 2015

El Mismo Sol

4 Robin Schulz

Sugar feat. Francesco Yates

5 Kygo

Stole The Show ft. Parson James

Spotîfy Songs (CH) 1 Major Lazer

Lean On feat. MØ & DJ Snake

2 OMI

Cheerleader (Felix Jaehn Remix)

3 Felix Jaehn

Ain't Nobody ft. Jasmine Thompson 4 Kygo Stole The Show ft. Parson James 5 Lost Frequencies Are You With Me

Die neuen

EPs

1 X Ambassadors Renegades

2 twenty one pilots Tear In My Heart

3 Beck

Dreams

4 Elle King

Ex's & Oh's 5 Mumford & Sons The Wolf

Beatport Indie-Dance 1 Giacca & Flores 2 3 4 5

RS126.indd 58

Delight Croatia Squad Back To Life Dani Hageman Hello Frey Ridin' Higher Lika Morgan Relax (Don't Do It)

SOUNDTRACK ANHÖREN: RCKSTR.ch/spotify-playlist

Debüt-EP

Alternative-Rock'n'Grohl

Second Function

80s-Romcom-Soundtrack

Feed Yourself

(Brownsville) Ein Album-Nachfolger des 2011 veröffentlichten Zweitlings „Dry, Crisp & Bittersweet“ steht zwar noch aus, dafür ist die neue Second-Function-EP „Feed Yourself“ mit sechs knackigen Songs schön üppig ausgefallen. Und abwechslungsreich, wobei die Trademarks des Zürcher Trios nie untergehen; im Opener „The Other Side“ klingt noch alles wie gehabt, doch „Survive“ beispielsweise könnte ebenso gut von den Foo Fighters stammen, ohne diese aber zu kopieren. Mit dieser guten Handvoll frischen Materials unterstreichen die drei abermals ihr internationales Format. (pat/shy) ²Wer das mag, mag auch: Foo Fighters „In Your Honor“, Biffy Clyro „Puzzle“, Itchy Poopzkid „Six“

8

Piano-Seelenstreicheleinheiten

FYFE

Songs

(Believe Digital – Gratis-Download) Ein gutes Lied zeichnet sich dadurch aus, dass es keine Effekthascherei benötigt, um zu funktionieren. Wie gut die Lieder von FYFE sind, zeigt der Londoner eindrücklich auf seiner „Songs“-EP, für die er fünf Tracks seiner im März erschienenen Debütplatte „Control“ auf lediglich Gesang und Klavier reduziert hat. Der Schönheit seiner Songs tut dies keinen Abbruch, doch mit den zarten, vielschichten Synthies des Albums erzeugt FYFE einfach noch mehr Atmosphäre, weshalb die LP unsere erste Wahl bleibt – auch wenn die akustischen Fassungen zu beeindrucken wissen. (shy) ²Wer das mag, mag auch: Keane „Hopes And Fears“, Bon Iver „Bon Iver“, The Tallest Man On Earth „Dark Bird Is Home“

7

LANY

I Loved You. (Eigenvertrieb)

Wenn The 1975 ihre inneren Backstreet Boys noch mehr umarmen und die Regler ihrer Synthesizer auf Stufe „The Human League“ einstellen würden, ergäbe das den Sound von LANY, ein Trio aus Nashville, das letzten Sommer mit dem Song „Ilysb“ aufhorchen liess und nun seine erste richtige EP „I Loved You.“ veröffentlicht hat. Die Synthies schmalzen, die Vocals schmachten, die Herzen schmelzen – wem das gar zu viel Gefühl ist, der merkt mit dem Matt DiMona Remix der Anfang Jahr veröffentlichten Single „Bad, Bad, Bad“, dass der Stoff auch ganz schön sommerdiscotauglich ist. (shy) ²Wer das mag, mag auch: Chad Valley „Young Hunger“, AYER „In My Headphones“, The 1975 „Music For Cars“

8

Gurrls-Rrawk

Züri-Streetpunk

Gurr

Überyou

Billboard Alternative Songs

L

Jaja, aber der L RCKS schn Dank hinte Beac Dank Starw

Sind Lock hinte Aufm Dann Bewe lockv bring auf d

Furry Dreams

Frontiers (Gunner/Say-10) Drei Akkorde, vier Songs – mehr braucht eine gute PunkEP nicht. Die Zürcher Überyou knallen jedoch eine ganze Ladung zusätzliche melodische Akkorde obendrauf und paaren diese mit eingängigen Sing-alongs und jeder Menge Power, weshalb „Frontiers“ nicht bloss eine gute, sondern eine grossartige EP geworden ist. Sie ist der Soundtrack für einen ausgedehnten Roadtrip, was den fünf Jungs in naher Zukunft auch bevor-steht: Die Reise führt sie von Kuba durch Südamerika und als krönenden Abschluss in die USA. Macht's gut, war schön, euch gekannt zu haben! (vlct) ²Wer das mag, mag auch: Agent Orange „Living In Darkness“, T.S.O.L. „Change Today?“, Avail „Over The James“

9

Heilloses Tanzpop-Durcheinander

Icona Pop

Emergency

(TEN/Atlantic/Warner) Musikalische Wandelbarkeit ist meist was Gutes – wenn sie Icona Pop mit dem EP-Titeltrack „Emergency“ jedoch zu Parov Stelar werden lässt, dann klingt das nicht nur kopiert, sondern auch ausgelutscht. „First Time“ tönt wieder mehr nach dem Stockholmer Duo und kombiniert rotzigen Gesang mit treibendem Dance-Pop. Und dann macht der Closer „Clap Snap“ wieder einen Rückschritt in Richtung Jazz-House und alles kaputt mit seinem unsäglichen EDM-Beat. Erst letztes Jahr zeigten die beiden mit der Single „Get Lost“, dass sie es besser können. Eigentlich. (shy) ²Wer das auch nicht mag, hört besser: Goldfish „Three Second Memory“, Avicii „True“, Tove Styrke „Kiddo“

3

(Duchess Box/INgrooves) Ihr Sound klingt nach dem, was die drei Berlinerinnen vor zwei Jahren getrieben haben: Über die endlosen Highways der USA tuckern, in muffigen Kellerklubs auftreten und dabei Gitarrenmucke hören, die roher ist, als ein Ei kurz nach dem Legen. Nach diversen Veröffentlichungen auf Old-School-Tape haben Gurr nun sechs Songs auf eine auch digital erhältliche EP gepackt und liefern damit eine knappe Viertelstunde launigen Garage-Noise-Punk ab, der live allerdings besser funktioniert, als über Kopfhörer. (shy) ²Wer das mag, mag auch: The Raveonettes „Whip It On“, Vivian Girls „Everything Goes Wrong“, Dum Dum Girls „I Will Be“ âLive: 3.9. Gonzo (Zürich), 8.9. Horst Klub (Kreuzlingen TG)

6

R

1

9

7

2

5

0

8/3/2015 11:28:19 AM



THEMA

TOKIO

rckstr.ch

RCKSTR auf Achse

RCKSTR MAG. # 126 | Streetz Parade Guide | AUGUST 2015

60

Wir haben uns für Sie in Tokios Vergnügungsviertel, ins Ibiza von Südostmitteleuropa und ins gemütlichste Hotelbett im ganzen Mittelmeerraum gestürzt. Kramen Sie also schon mal den Terminkalender hervor und planen Ihren Sommerurlaub 2016.

Zwei Wochen in der abgedrehtesten Sta

Wir haben alle 20-Räppler aus unserem Pikachu-Kässeli zusammengeklaubt, unsere Koffer gepackt und sind nach Tokio gereist, wo wir uns verloren, verkatert und verliebt haben. Wir haben gelernt, dass wir nie mehr Schweizer Sushi aus dem Coop essen können, dass wir nun süchtig nach japanischen Fotoautomaten sind und dass in öffentlichen Verkehrsmitteln essen und trinken so voll nicht geht, aber Mangapornos auf dem übergrossen Samsung-Tablet anschauen keine Sau stört. Willkommen in der verrückten Stadt, die niemals schläft. Ausser in der U-Bahn. von Elena Calì mit Tonja van Rooij und Freunden

Dōmo arigatō Mr. Robōto

Wenn man sich als Touri an Japans Hauptstadt akklimatisieren möchte, ist es lohnenswert, dem Robot Restaurant einen Besuch abzustatten. Der Spass ist nicht günstig, aber er lohnt sich – und wie. Mit Till dem Grossen und Tonja der Langen haben wir's gewagt und uns in die elektronischen Tentakel der Riesenbots begeben. Was während dieser Darbietung geschah, verarbeiten wir noch heute: In einer Art Arena wird man einer zweistündigen Reizüberflutung ausgesetzt, die einen zeitweise glauben lässt, man hätte was in den Drink gespickt bekommen. Nach der Show hat man halbnackte Frauen gesehen, die auf Anakondas und Haifischen durch den Raum reiten, Kung-Fu-Pandas, die auf Kühen gegen auf Wespen fliegende Gorillas kämpfen und nochmals halbnackte Frauen in Cheerleader-Kostümen, die auf noch halbnackteren Riesenrobotern ihr Abschlusslied „We're Your Dreamgirls“ trällern. Nach dem Spektakel ist man taub, höchstwahrscheinlich blind und ganz sicher völlig verwirrt. Aber das ist okay. Uns ging's genauso. Und wir träumen heute noch von den Dreamgirls.

Tsuke Dippe der S

â Adresse Robot Restaurant: 1 Chome-7-1 Kabukichō, Shinjuku-ku

11 Tipps

die für ein Überleben in Tokio unentbehrlich sind

C

DOs

RS126.indd 60

1.

Wie wir via Airbnb in der CAPCA-Bar pennen. Barmann Daisuke ist ne echt coole Socke, man zahlt nur 15 Stutz pro Nacht und schläft in Hängematten. Abenteuerlich!

2.

Verkatert nach dem Karaoke-Abend durch den Yoyogi-Park flanieren. Viele lustige Menschen tänzeln, flöten, jonglieren und picknicken dort am Sonntag auf dem grünen Gras.

1

9

3.

Frühmorgens den Tsukiji-Fischmarkt besuchen, wo sich Seegurken, Killerkrabben und Tintenfischchen tummeln. Und zum Zmorge Sushi essen, natürlich.

8/3/2015 11:28:27 AM

4

7

in d aus ein 2 gro und 5 zau

0


thema Kinoko, der MopsGrumpy-Cat-Hybrid.

ten Stadt der Welt Hello Büsi

Da wir vom RCKSTR offensichtlich alle süchtig nach Büsis sind und jede halbe Stunde heimlich an einem Katzenhaarball schnüffeln, mussten wir natürlich eines der Cat Cafés besuchen. Dabei bezahlt man zwischen zehn und 20 Franken, um eine Stunde lang Katzen nachzurennen, die so überhaupt nicht gestreichelt werden wollen. Wir entschieden uns für das Temari no Ouchi, welches märchenhaft im japanischen Ghibli-Stil eingerichtet ist und einige, ähem, interessante Vierbeiner beherbergt. Wie beispielsweise ChiddyChan, ein Kätzchen, das kurze Minibeinchen hat und aussieht wie ein putziges Würstchen im Teig. Einfach haariger. Wir haben uns dort verliebt. Aber so richtig. Nicht nur in das Würstchen im Teig, sondern besonders in Kinoko, ein Büsi, welches die Kreuzung zwischen einem Mops und der Grumpy Cat sein könnte. Eigentlich wollten wir sie für den RCKSTR-Streichelzoo kidnappen, versagten dabei aber kläglich. Immerhin haben wir eine Postkarte von ihr gekauft und treffen uns seither jeden Dienstag und Freitag, um das Götzenbild heimlich im Redaktionskeller anzubeten.

RCKSTR MAG. # 126 | Street Parade Guide | AUGUST 2015

Chiddy-Chang, das Würstchen im Teig.

Ab in den Kaninchenbau: ein „Alice In Wonderland“Restaurant.

â Adresse Cat Café Temari no Ouchi: Kichijoji Honcho, Musashino

We can't has cheezburger

61 rckstr.ch

Tsukemen, Ramen zum Dippen, im besten Restaurant der Stadt, dem Fu-unji.

„Hanbaga-o tabemasu“ war der erste Satz, den wir auf Tonjas Japanisch-LernApp im Flugzeug nach Tokio gelernt haben und der übersetzt „Ich esse einen Hamburger“ bedeutet. Gebracht hat uns das herzlich wenig; denn in den zwei Wochen, die wir in der Megastadt verbrachten, haben wir keinen einzigen Burger bestellt. Gegessen haben wir trotzdem. Und zwar viel und verdammt gut. Bei über 13 Millionen Einwohnern (bzw. unglaublichen 37,5 Millionen, wenn man die ganze Metropolregion dazuzählt) ist es auch naheliegend, dass Tokio einiges an Restaurants zu bieten hat und so ist es denn auch übersät mit Ramen(Nudeln) und Sushibars, Teppanyaki- (Grillplatte direkt am Esstisch) und Tempura-Restaurants (Frittiertes). Besonders empfehlenswert sind die Izakayas, was übersetzt „Sake-Laden zum Sitzen“ bedeutet: In diesen beliebten Kneipen betrinkt man sich im Schneidersitz für läppische drei Stutz und isst dazu lustige Tintenfischbeinchen sowie ominöse Fleischstücke, bei denen man nie sicher sein kann, ob es Filet- oder Genitalteile sind. Da wir's ab und zu gerne verrückt treiben – that's just how we (sushi) roll – haben wir einige Themen-Restaurants ausprobiert, die's in der japanischen Hauptstadt in Hülle und Fülle gibt, darunter welche zu „Alice In Wonderland“, Vampiren, Geistern, Folterkellern oder Sumo-Arenen. That's just how Tokyo (sushi) rolls. â Adresse des Fu-unji, Tokios bestem Restaurant: Yoyogi, Shibuya 151-0053

100 95

4.

Die Foto75 automaten in den Arcades ausprobieren, die einem alien25 grosse Augen und porzellanweiche Haut 5 zaubern. Vorsicht: Suchtpotential! 0

RS126.indd 61

1

5.

Pocket-WiFi zulegen, damit man immer und überall WLAN hat, was sehr hilfreich ist, wenn man der Landessprache nicht mächtig ist, da man mit Englisch in Japan nicht so weit kommt, wie man annehmen könnte.

6.

Ein Maid Café besuchen, wo einen unterwürfige Zimmermädchen mit „Hallo, mein Meister“ begrüssen und süsse Schlagsahnekätzchen servieren.

7.

9

Einen Tagesausflug nach Kamakura ans Meer machen.

7

2

5

0

âAdresse CAPCA-Bar: 5 Chome-5-3 Nagasaki, Toshima-ku

8/3/2015 11:28:27 AM


thema

Alcoholics assemble: eine „Iron Man“-Bar im Golden Gai.

rckstr.ch

Beer And Loathing in Tokyo

Da wir nach zwei Wochen Intensiv-Aufenthalt wissen, was und wie's in Tokio so abgeht, haben wir Ihnen einen kleinen Ratgeber für eine hundertprozentig befeuchtete Nacht zusammengestellt: Beginnen Sie im Golden Gai, einem schnuckligen Viertel im Bezirk Shinjuku, in dem über 200 klitzekleine Bars aneinandergereiht sind und darauf warten, trinkfreudige Gäste zu beschwipsen. Jeder Mini-Schuppen hat sein eigenes Thema (Metal, Jazz, Flamenco, Rock usw.) und verfügt über sieben bis acht Sitzplätze. Danach geht's (natürlich) weiter in eine KaraokeBar. Was in der Schweiz meist ziemlich lahm ist und entweder von HeimwehThai-Sextouris oder von 14-Jährigen am Samstagabend auf der PlayStation betrieben wird, ist in Tokio unentbehrlich, also bestellen Sie sich Grünteebier und witzige Snacks ins Kabäuschen, wo Sie sich gegenseitig Liebeslieder in die Ohren tröten. Danach wird die Nacht an unzähligen Partys zum Tag – lohnenswert sind Clubs wie das Vision, das Unit oder der Trump Room. Im Oath kippen Sie sich dann noch das letzte Bier um 9.00 Uhr morgens über die weisse Bluse und torkeln danach eine Stunde lang zur nächsten U-BahnStation. So haben wir das auch gemacht und auf dem Heimweg im Zug 21 Stationen verpennt. So richtig japanisch halt.

Solche Leute trifft man nach 5 Uhr morgens auf Tokios Strassen. Eine davon ist übrigens ein Mann.

Fuck you, Ellen: Wir bekommen mehr schöne Menschen auf ein Selfie, als du.

„Kara Oke“ bedeutet so viel wie „Leeres Orchester“, dabei waren wir beim Singen meist ganz schön voll.

â Über 200 Bars in nur einer Handvoll Gässchen: Golden Gai, Shinjuku

RCKSTR MAG. # 126 | Streetz Parade Guide | AUGUST 2015

62

21 Stationen zu weit gefahren, weil wir im Delirium eingepennt sind, aber...

...damit sind wir in Tokios U-Bahn nicht alleine.

Das. Welt. Grösste. Pokémon. Center. In. Sunshine. City. Wir ringen nach Luft.

Ein Bananen-mitSchokolade-füllenWerkzeug – WIR BRAUCHEN ES DRINGEND!

Mutige Mitbringsel

Der beste Ort, um unnötige Souvenirs zu kaufen, die man aber doch absolut dringend braucht, ist Tokio. Von Lichtschwert-Essstäbchen über Schlüsselanhänger mit in Sushis eingeklemmten Katzen bis zu essbaren iPhoneHüllen und Aufsteck-Augen, die man auf Hackbällchen, Broccoli und andere Häppchen pinnen kann, gibt's alles – und noch viel, viel mehr. Neben den verrückten, aber gesellschaftlich unbedenklichen Mitbringseln existieren dann noch die anderen, die Sie abhängig von Ihrer Kinderstube als „speziell“ oder „total abartig, MACH ES WEG“ empfinden. In letztere Kategorie gehört die Libidoll, eine Libido-Puppe, also ein Bääbi, das schlüpfrige Unterwäsche trägt und einen mit aufgerissenen Chucky-Augen anstarrt – genau das richtige Souvenir für die kleine Nichte oder heranwachsende Cousine. Aber trotzdem: Auch wenn ihr auf uns abgedreht wirkt, ihr lieben Japaner – arigatou gozaimasu für die phänomenale Zeit und wir kommen wieder, versprochen.

1

Unsere Shopping-Beute.

DON'Ts

C RS126.indd 62

8.

Trinkgeld geben. In Japan wird das als würdelos angesehen.

9.

Auf der Strasse schloten, das könnte eine Busse nach sich ziehen; Raucher dürfen den Dampf in Smoking Areas am Bahnhof ablassen. Dafür darf man in fast jedem Restaurant qualmen. Also draussen nein, drinnen ja – absolut nachvollziehbar, hüstel.

10.

Ein EulenCafé besuchen. Die armen Tierchen sind auf engstem Raum an einer Stange angebunden und liessen unser Herz für Tiere literweise bluten.

9

11.

Die letzte U-Bahn um etwa 0.15 Uhr verpassen, da man dann bis um 5.00 Uhr keine Verbindungen mehr hat.

7

2

5

0

8/3/2015 11:28:42 AM


man s . gens

100 95 75

25 5 0

RS126.indd 63

8/3/2015 11:28:43 AM


Fresh Island Festival rckstr.ch

Arschwackeln am Zrce ´ Beach

RCKSTR MAG. # 126 | Streetz Parade Guide | AUGUST 2015

64

Von Mai bis September ist die Mittelmeerregion der Wallfahrtsort aller Partyhungrigen und Badelustigen. Wem Ibiza jedoch zu teuer und der Ballermann auf Mallorca zu blöd ist, stellt die knackige Bikinifigur und die aufgepumpten Muskeln am Fresh Island Festival am Zrce ´ Beach in Kroatien zur Schau und schwingt während drei Tagen den Booty zu Hip-Hop und R'n'B. Wir sind hingejettet und haben jetzt noch Arschmuskelkater. von Raffaela Kolb mit Pia Schwarz Eins vorweg: „Festival“ darf beim kroatischen Fresh Island Festival nicht missverstanden werden. Am Strand hocken, auf die unmittelbar ans Meer grenzende Bühne schauen und dabei einen Cocktail schlürfen ist nicht. Vielmehr handelt es sich hier um ein Club-Festival inmitten einer Partymeile am Zrce ´ Beach (sprich: Srrrtschè) unweit der Stadt Novalja auf der Insel Pag. Drei Outdoor-Clubs an der Standpromenade gehören dazu, das Papaya, das Aquarius und das Kalypso – und das Programm hat es in sich. I'm in Zrce ´ bitch ´ Beach Kaum nachmittags am Zrce angekommen, schmeissen wir uns ins Getümmel. Im Papaya und Aquarius finden die Afterbeach-Poolpartys statt, von denen uns bereits vorgeschwärmt wurde. Mit einem Jumbo-Cocktail kommen wir in Stimmung, raven und spritzen (keine Körperflüssigkeiten – meistens) mit allen Tanzwütigen um die Wette. Hier gibt's mehr Haut als Stoff zu sehen, wir sind schliesslich auf einer Poolparty. Zwischen Spritzspass und Nachtprogramm wird eine Verschnaufpause eingelegt; denn zwischen 20 und 23 Uhr ist am Strand tote Hose, dafür kann in Novalja günstig gebödelt werden: Von authentischen Grill- und Fischrestaurants bis zu Ständen mit Pizzascheiben ist alles vorhanden, was der Touristenmagen begehrt. Abends fährt das Fresh Island mit einem internationalen Line-up aus Live-Acts (Action Bronson! Danny Brown! Joey Bada$$!) und DJs auf, das jedes HipHop-Herz höher bouncen lässt. Im Papaya pumpen zwischen Konzerten die grössten Urban-Hits aus den Boxen,

RS126.indd 64

während das Aquarius mehr in Richtung EDM unterwegs ist. In Sachen Unterhaltung schenken sich die beiden Venues nichts, so viele twerkende Bootys und shakende Discopumper haben wir noch nie gesehen und weiden uns an diesem Anblick bis in die frühen Afterhour-Stunden im Kalypso.

Partys sind toll – Poolpartys sind besser.

Schmuggelware Während wir zwischen den Clubs hin und her stolpern, schlägt uns statt salzig-frischer Meeresbrise eine penetrante Pipiwelle entgegen, aber ab einem gewissen Promillepegel stört das nicht mehr gross. Wir haben ja Bier. Wobei: Es ist nicht erlaubt, den Drink aus dem Club mitzunehmen, darum schmuggeln wir die Bierdosen in der Unterhose nach draussen, ohne uns erwischen zu lassen; denn das Personal ist nicht das Freundlichste. ´ Beach ein bisschen Obwohl der Zrce Ibiza für Arme und Spring Break für Europäer ist, tut das der Stimmung keinen Abbruch. Das Baden im Meer ist eine tolle Erfrischung und für Nervenkitzel sorgen BungeeJumping, Bananenboote und andere spassige Wasseraktivitäten. Am Fresh Island Festival feiern die Schönen, wenn auch nicht Reichen, als gäbe es keinen Morgen.

1

9

â nächstes Fresh Island Festival: 12.-14. Juli 2016

7

2

5

0

8/3/2015 11:28:47 AM


thema Durchatmen in Zadar

Confoederatio Helbootica

Neben den täglichen Poolsausen und dem nächtlichen Programm organisiert das Fresh Island auch Bootspartys. Beschallt werden wir mit pumpendem Hip-Hop von einer Truppe Schweizer aus Basel und Bern, den DJs Fame Luck, Bazooka und BLG, dessen Host Cliqme besser twerkt, als Nicki Minaj. Wir sind etwa so voll wie das Mittelmeer und wahrscheinlich deshalb bleibt uns das erfrischende Wasser verwehrt, daher baden wir halt im eigenen Schweiss.

65

Traumjob Partyfotograf – ständig Ärsche anstarren und sagen können: „Ich muss das für die Arbeit tun.“

rckstr.ch

esser.

RCKSTR MAG. # 126 | Street Parade Guide | AUGUST 2015

Wem zu viel Party auf Nieren und Nerven schlägt, dem empfehlen wir die gut einstündige Autofahrt nach Zadar mit seiner idyllischen Altstadt, in deren Hafen der Architekt Nikola Bašic ´ eine Meeresorgel gebaut hat, deren Pfeifen einbetoniert sind und je nach Stärke des Wellengangs Klänge erzeugen. Zadar zählt zu einer der wenigen Städte, in denen man im Hafen baden kann und demensprechend dümpeln Touristen sowie Einheimische im seichten Meereswasser.

100

1

95

9

75

7

25 5

Sowas kauft man doch höchstens, wenn man sturzbesoffen ist. Darum sind wir mit drei neuen Shirts und einem freshen Cap heimgekommen.

2

5

0

RS126.indd 65

0

8/3/2015 11:28:47 AM


Isle Of MTV Ein Dienstagabend auf Malta

rckstr.ch

Mit einem kühlen Bier in der Hand am Meer sitzen und nach ein paar geleerten Dosen auch zu Jason Derulo, OMI und Martin Garrix abgehen? Gerne doch, weshalb wir der Einladung ans Isle Of MTV auf Malta mit Handkuss gefolgt sind. von Luisa Bider

RCKSTR MAG. # 126 | Streetz Parade Guide | AUGUST 2015

66

wir von der Tribüne erhaben auf die Pöbelmenge hinabblicken. Das Festival wird von Tori Kelly eröffnet, die sich der Selfie-Strategie bedient, um die Menge bei Laune zu halten. Sie bleibt damit nicht alleine: Auch Sydney Sierota von Echosmith hält später ihr iPhone vor sich in die Höhe, damit die 50'000 Gäste ihre Arme in die Luft strecken. So eine überbordende Stimmung, wie sie OMIs Dauerbrenner „Cheerleader“ schafft, bekommen allerdings auch alle Selfies Selfie-Strategie dieser Welt nicht hin. Erst, als Jason Und geht noch besser weiter: Nach der Derulo seinen verschwitzen Oberkörper bequemsten Nacht unseres Lebens – das präsentiert, erreicht das Fangekreische Bett im Fünfsternehotel Grand Excelsior wieder ein ähnliches Niveau. Der hat etwa die Grösse einer Amerikaner singt zwar zur grossen Einzimmerwohnung – hamstern wir am Enttäuschung seinen Namen nicht ins Frühstücksbüffet und unterdrücken Mikrofon, erfindet dafür einen Song über danach beim Interview mit Echosmith Malta. Auch gut. Den Abschluss des vom unangenehmen Völlegefühl eintägigen Openairs macht DJ-Jüngling entstehende Rülpser. Glücklicherweise Martin Garrix, der einige Male halten wir durch und sind von den vier unverständliche Dinge ins offensichtlich Geschwistern ganz entzückt (siehe nicht eingesteckte Mic schreit. Und nach Interview). Am Abend stapfen wir zur genauerem Mustern seines Tuns auf der Venue im Il-Fosos Square, wo wir uns Bühne fragen wir uns, ob das Mikrofon den Gästen im VIP-Bereich anpassen und das einzige Equipment-Teil ist, das an Weissweingläsern nuckeln, während Bei unserer Ankunft auf Malta stolpern wir von der warmen Inselluft benebelt ein wenig vor uns her, bis uns ein sehr aufdringlicher Taxifahrer zum WelcomeEvent im The Harbour Club fährt. Zu Lounge-Musik schlürfen wir dort dampfende Molekulardrinks und geniessen die Aussicht auf den dunkelblau schimmernden Hafen und die Kalkstein-Häusersilhouette – fängt ja schon mal gut an.

während seiner Show nicht mit der Anlage verbunden ist. Burger-Bus Mit einem Burger-King-Bus fahren wir zur Afterparty im Gianpula-Club, wo wir aufgrund unseres heldenhaften Weinkonsums fast in einen der Pools fallen, die mitten in den Komplex-Boden eingebaut sind. Garrix legt auch hier auf und wird gegen halb drei von Derulo besucht, der aber nicht viel mehr macht, als die Fäuste in die Luft zu halten und danach wieder zu verschwinden – man muss eben auch die kleinen Gesten zu schätzen wissen. Wir beschliessen, es Jason Derulo gleichzutun, begeben uns auf den Weg zurück in unser flauschiges Hotelbett und träumen dort davon, noch ein Weilchen auf Malta bleiben zu dürfen. â nächstes Isle Of MTV: 28. Juni 2016 – 10. Geburtstag

Reiseköfferli mit MTV-Aufschrift, „Life Is A Beach“-Strandtuch und Gangster-Käppi – MTV hat uns gut auf den Malta-Aufenthalt vorbereitet.

Haben sich ganz doll lieb: Sydney Echosmith und Tori Kelly. Okay, okay, OMI, wir singen ja mit: „...think I found myself a Tschörrlidörr...“

1

9

7

2

Jason Derulo tut, was Jason Derulo am besten kann: obenrum nackt sein.

5

0

RS126.indd 66

8/3/2015 11:28:53 AM


Interview mit

Echosmith

Was treibt ihr am liebsten, wenn ihr mal zuhause seid? Sydney: Essen. Jamie: Und zwar Tacos. Sydney: Und Sushi. Tacos und Sushi sind ernsthaft zwei meiner Lieblingsdinge auf der ganzen Welt. Ist das Essen in L.A. besser, als sonst wo auf der Welt? Jamie: Naja, es stecken auf jeden Fall viele verschiedene Einflüsse drin. Ich würd aber nicht sagen, dass es das beste Essen ist... Sydney: Doch, es ist auf jeden Fall das beste.

Tori Kelly im VIP-Bereich zu treffen und sie nicht um ein Foto zu bitten, wäre verrückt. Und wir sind nicht verrückt. Jedenfalls nicht immer.

dney

100

â Debütalbum: „Talking Dreams“ (Warner); grosses Review im RCKSTR Mag. #120.

67

Das maltesische Cisk-Bier in seiner natürlichen Umgebung.

Was erwartet euch nach Malta? Sydney: Wir gehen für einen Tag heim nach L.A. und dann geht's wieder auf Tour.

rckstr.ch

Das maltesische National-Softgetränk Kinnie ist das Ekelhafteste, das wir je getrunken haben. Auf Instagram wird unsere Meinung mit dem Hashtag #bittersweetsensationofvomit geteilt.

Ihr seid Geschwister und eure Eltern managen das Drum und Dran – sind eure Touren auch sowas wie ein Familienurlaub? Sydney: Ja, wir sind sozusagen auf einem nie endenden Familienurlaub und unsere Grossmutter verkauft übrigens Merchandise (lacht). Nein, Spass. Aber das wäre toll. Graham: Sie kann nämlich echt gut stricken. Sydney: Ich fände es süss, wenn unsere Oma Mützen und Kekse machen würde, die wir verkaufen können. Graham: Wir sollten sie echt mal mit auf Tour nehmen.

RCKSTR MAG. # 126 | Street Parade Guide | AUGUST 2015

Vor ihrem grossen Auftritt am Abend unterhielten wir uns kurz mit Echosmith. Das Quartett besteht nicht nur ausschliesslich aus Geschwistern, sondern wird auch noch vom Vater gemanagt, während sich die Mutter ums Tourwohl kümmert. Sydney, Jamie, Graham und Noah finden das aber nicht merkwürdig, sondern hätten am liebsten noch mehr mitwirkende Verwandte im Bandboot.

Im Bild zu sehen: Martin Garrix. Im Bild nicht zu sehen: Der Bass, den er gerade gedroppt hat.

1

95 75

25

9

RCKSTR-Luisa würde so gut zu Echosmith passen, ist dafür aber leider nicht verwandt genug mit ihnen. Vielleicht könnte sie ja ein Mitglied ehelichen und so in die Band reinheiraten...?

7

2

5

5

0

0

RS126.indd 67

8/3/2015 11:28:53 AM


rckstr-block

Welcome to

rckstr.ch

RCKSTR-Block 2015 Reloaded

RCKSTR MAG. # 126 | Streetz Parade Guide | AUGUST 2015

68

Sie finden The Prodigy hart? Der RCKSTR-Block ist härter; denn während die drei Engländer nach ihrer Show zurück ins Hotel fahren, ziehen wir unseren Betrieb ohne Pause durch, bis uns am Open-AirGampel-Sonntagabend der Stecker gezogen wird – und zwar von Beginn an, sobald der Campingplatz seine Tore öffnet. Was Sie in unserem Walliser 24-Stunden-DauerbrennerSpasspalast erwartet, listen wir hier auf – erleben müssen Sie's aber selbst.

Happa-Happa

Bzzz-Bzzz

Das Wallis ist ja sowas wie das Afrika der Schweiz: schöne Landschaft, exotische Dialekte, Gluthitze. An diversen Bars auf dem RCKSTRBlock-Areal sorgen wir dafür, dass Ihr Bedarf an Flüssigkeit stets gedeckt ist und weil schwitzen anstrengend ist, können Sie sich bei uns auch noch grad mit verschiedensten kulinarischen Köstlichkeiten für den nächsten Besuch im Moshpit stärken – und zwar durchgehend und ab sieben Uhr morgens mit Kaffee und Frühstück.

Das Walliser Wappen soll für immer und ewig auf Ihrem Arsch und das RCKSTR-Logo auf Ihrer Stirn prangen? Dann ab zum 2nd-Skin-Tattoo-Corner, wo auch konventionellere Motivwünsche an dezenteren Körperstellen und schon ab 75 Stutz erfüllt werden.

NzNz-NzNz

Das eingespielte RCKSTR-Block-DJ-Ensemble kümmert sich abermals um den Soundtrack Ihres Lebens; G.A.S., HellChild, Bürgermeister, Joel LaRocka und Überraschungsgäste schleudern Ihnen Gitarrenklassiker, Dance-Hits und verdammt, sogar Sie wollen nicht nur Ihre Kehle, son- 80s- und 90s-Gassenhauer um die vom Schnaps dern auch den Rest Ihres makellosen erröteten Öhrchen, bis Sie vom Mitgrölen heiser Körpers befeuchten? Dann rein (aber geworden sind. nicht per Kopfsprung, so tief ist er dann auch nicht) in unseren exklusiven, mit reinem Fiji-Wasser gefüllSüsses, Saures, Popcorn, ten Pool, wo auch unsere täglichen Zigis, illegale Organe – unser Wet-T-Shirt-Contests abgehalten Kiosk ist so prall bestückt, werden. Direkt daneben steht eine wie Kate Uptons BH. weitere Bar Ausserdem gibt's hier Lose – Ihnen soll's für unsere gigantöse bei uns überTombola zu kaufen und was all an nichts diese an Gewinnen fehlen, liebbereithält, verraten wir auf ster Leser. der nächsten Doppelseite.

Plansch-Plansch

1

Ka-Tsching

RS126.indd 68

9

7

Öffnungszeiten RCKSTRBlock am Open Air Gampel: Donnerstag, 20.8., 08:00, durchgehend bis Sonntag, 23.8., 19:00 â Aktualisierungen und Änderungen am RCKSTR-Block-Betrieb geben wir stets auf RCKSTR.ch bekannt. 8/3/2015 11:28:56 AM

2

5

0



Die prächtig bestückte RCKSTRFestival-Tombola hat 2015 gegenüber dem letzten Jahr nochmals zulegen können:

n osntivnale w e G 2 enfield Fe 1 voan m Gre

13 Hauptpreise und 6'000 Sofortpreise im Gesamtwert von über CHF 100'000.—

UrbanRider-Fahrräder

1x mit orangem Rahmen, 1x mit rotem Rahmen von UrbanRider .— im Wert von je CHF 670

wollen gewonnen werden! Was am Greenfield Festival und am Trucker & Country Festival bereits abgegriffen wurde, haben wir hier durchgestrichen, damit Sie sehen können, worauf sich Ihre Glücksgebete am Open Air Gampel konzentrieren sollten.

DIE GROSSE DIE GROSSE,

RCKSTR-TO RCKSTR-T

rckstr.ch

Lose gibt's im RCKSTR-Block sowie bei unseren bezaubernden Lösli-Görls auf dem ganzen Festival zu erstehen und bei einer Abstaubchance von 1:4 steckt hinter jedem fünften Kauf ein Gewinn! Also theoretisch – Sie wissen schon, wer kein Los kauft, kann nicht gewinnen.

70 RCKSTR MAG. # 126 | Streetz Parade Guide | AUGUST 2015

Üb

E-Gitarre

Ibanez Roadcore Series Electric Guitar mit Gigbag von Musik Olar im Wert von CHF 559.—

2015 2015

Akustische Gitarre

nFnesetivnal o w e G Trucker

Ibanez Artwood Series Acoustic Guitar mit Tronical Tune System und Gigbag von Musik Olar im Wert von CHF 1'199.—

am

Hot-Rod-Grill

Grill in Form eines V8-Motors von Brack im Wert von CHF 900.—

Spiegelreflex-Kamera

Gewo

am G

nnen

reenf ie

PlayStation 4

von Sony PlayStation im Wert von CHF 380.—

ld Fes tival

Nikon D5500 (Schwarz Kit AF-S DX 18-105 VR) von Nikon — im Wert von CHF 1'078.

nFnesetivnal o w e G Trucker am

1

9

Haupttreffer von:

7

RS126.indd 70

2

5

egli-racing.ch

0

8/3/2015 11:29:29 AM


tombola Greenfield-Tickets inkl. Übernachtung im Victoria-Jungfrau 1x2 Tickets fürs Greenfield Festival 2016 plus 3 Übernachtungen für 2 Personen im Hotel Victoria-Jungfrau *****s in Interlaken im Wert von CHF 1'764.—

Fallschirmsprünge

1x2 Gutscheine für einen Erstabsprung vom Paraclub Beromünster im Wert von CHF 980.—

Electra-Bike

von Electra-Bikes im Wert von CHF 1'249.—

2015 2015

Schlagzeug

Gewo nnen

Royal Enfield Classic 500 Tan 100

rckstr.ch

Tama Superstar HyperDrive Drumset inkl. Hardware & Zildjian K Custom Series 18“ Session Crash Cymbal, unterschrieben von Steve Gadd von Musik Olar — im Wert von CHF 2'258.

RCKSTR MAG. # 126 | Street Parade Guide | AUGUST 2015

-TOMBOLA

am G

71

SSE,GROSSE SSE,GROSSE

ndnFeesn val o w e G reenfiel ti

am G reenf ield F estiva l

von Egli-Racing .— im Wert von CHF 7'990

Razor Crazy Cart

1

von Waldmeier im Wert von CHF 500.—

95

9

25 5 0

RS126.indd 71

7

Sofortpreise u.a. von:

75

2

5

0

8/3/2015 11:30:34 AM


SAISONSTART MIT COTTON CLAW

LIVE AT GØNZØ

September & Oktober Türöffnung jeweils 21.30 Uhr

ALTE FR

& KUFA RESIDENTS • 5.9.

JAN OLIVER

10.9. • CANAL3 SOUNDCHECK

FLOHRUM & KOFFERMARKT

PARTYINSEL DELUXE

12.9.

12.9. • MIT DJ TIN ON TABLE

19.9.

CARNAGE FEAST MIT UNLEASHED (SE) UVM.

25.9. • US • CH-EXCLUSIVE

DELTA SAINTS ROCKABILLY REPTILE FESTIVAL YOUTH

26./27.9. • BLUE CATS (UK), PIKE CAVALERO (ES)

15.10. • DK

PROGRAMM VORSCHAU

80S FOREVER 26.10. LEAVE'S EYES 5./6.11. PATENT OCHSNER 7.11. HEATHER NOVA 12.11. LUCA HÄNNI 13.11. ANTI FLAG 14.11. ZOMBOY 20.11. SRF 8 × 15 29.11. SOILWORK

17.10.

NICHT AN UNBEWILLIGTEN STANDORTEN AUFHÄNGEN

KULTURFABRIK LYSS • WWW.KUFA.CH

SEPTEMBER 2015

gonzoclub.ch . langstrasse 135 . 8004 zürich

SAMSTAG 19.9.

A N

HALTESTELLE: LYSS, KUFA

HIER GIBTS TICKETS

E V E N I N G

W I T H

KUFA-Inserat-08August-Rockstar-A6.indd 1

03.08.15 09:43

F n

Fr el Te

Neu am Sams tag

100 95 75

SO 20.09.15 20.00 KOMPLEX 457 ZÜRICH 25 5 0

RS126.indd 72

STEVENWILSONHQ.COM

GOODNEWS.CH

8/3/2015 11:30:42 AM


ALTERNATIVE ROCK FOR THE INNER BEAST

BILDERBUCH

KT

.

ST

Y

Live

ES)

1

9

7

09.11. Dynamo Zürich Dienstag, 10.11. Hinterhof Basel Mittwoch, 11.11. Bierhübeli Bern Montag,

NER

WWW.SECONDFUNCTION.COM

AUFHÄNGEN

2

5

0

bilderbuch-musik.at

radicalis.ch

I T H

PARADISE MUSIC

Radicalis

03.08.15 09:43

Sonntag, 2. August 2015 19:17:42

Frantic is Carol Fernandez new music project. Frantic has been mixing and producing electronic music since she was a Teenager / Style: House, EDM

1

WhatTheF

Single out now @ iTunes Store

9

7

2

H

F

WS.CH

R

N

T

I

C

5

0

facebook.com/FranticDeejay facebook.com/FranticDeejay RS126.indd 73

8/3/2015 11:30:44 AM


PRÄSENTIERT

VORVERKAUF: WWW.SUMMERDAYS.CH, TICKETCORNER UND STARTICKET WEITERE INFORMATIONEN: WWW.SUMMERDAYS.CH

HAUPTSPONSOREN

CO-SPONSOREN

MEDIENPARTNER

ascot-elite.ch

28 –29 8 2015

erat_GNP_log_de_105

FREITAG, 28. AUGUST 2015

EAV · PEACH WEBER KENDY TOMS & THE RED BOOTS HEINZ DE SPECHT · CRYSTAL ROSE SAMSTAG, 29. AUGUST 2015

DANKO JONES · ARCHITECTS

RISE OF THE NORTHSTAR · NASTY SCREAM YOUR NAME · TIM VANTOL

WALKING WITH GHOSTS · WHITE MILES AMONGST PARIAHS · ATLAS LOSING GRIP FIRST BLOOD · BITCH QUEENS · NO MUTE RS126.indd 74

8/3/2015 11:30:50 AM


GOOD NEWS PRODUCTIONS PRÄSENTIERT

SPECIAL GUEST

SO 22.11.15 19.30 KOMPLEX 457 ZÜRICH LAMB-OF-GOD.COM

ite.ch

erat_GNP_log_de_105x146.indd 1

RS126.indd 75

COBHC.COM

FR. 9.10.15 Eishalle winterthur

GOODNEWS.CH

only swiss show! tickets: starticket.ch mainlandmusic.com

22.07.2015 14:28:00

8/3/2015 11:30:52 AM


KINO

K

A

(

rckstr.ch

„ C s U P w m M „ M e E A M H B a a ( i

RCKSTR MAG. # 126 | Streetz Parade Guide | AUGUST 2015

76

Trainwreck

R

Ungeschniegelter Beziehungs-Ulk

Polygamie-Probleme

„Monogamie ist unrealistisch“, trichterte der Vater ihr schon im Vorschulalter ein. 23 Jahre später lebt Amy immer noch nach diesem Motto und muss zunehmend mit schwangeren Schwestern, heiratenden Freunden und nicht zuletzt ihrem eigenen Gewissen kämpfen. von Lorena Funk

F

ür Amy (Amy Schumer) läuft alles super: Sie wohnt in einem eigenen New Yorker Apartment, schreibt für ein angesagtes Magazin, zu dessen Zielgruppe „every fucking one“ gehört und das Artikel publiziert, in denen nachgegangen wird, ob Sperma nach dem Verzehr von Knoblauch anders schmeckt (fast so abgebrüht wie wir). Zudem ist sie nicht auf den Mund gefallen, wickelt mit ihrer blonden Mähne so manche Barbekanntschaft um den Finger und macht diese dann auch ausnahmslos zu Namen auf ihrer anscheinend endlosen One-Night-StandListe. Dies ändert sich, als sie von ihrer HöllenChefredaktorin Dianna (Tilda Swinton) den Auftrag bekommt, den Sportarzt Aaron (Bill Hader) zu interviewen. Dieser findet nach einer spontanen Schäferstündchen-Nacht Gefallen an der Blondine – und ehe sie sich versieht, ist diese um seinen hyperromantischen Finger gewickelt.

Farewell, Feminismus Die sympathische Amy Schumer dreht als freiheitsliebende Tausendsassin ohne romantische Verpflichtungen den gewöhnlichen Beziehungs-

RS126.indd 76

(Universal Pictures)

Spiess um: In „Trainwreck“ ist es für einmal die Frau, welche die Männer kommen und gehen lässt, wie es ihr passt, bei Heiratsanträgen Schwindelanfälle bekommt und so das eine oder andere Männerherz bricht. Als trinkender und kiffender Haudrauf schwingt sie das Zepter in dieser Slapstick-Komödie und sorgt in Interaktion mit den stark typisierten Nebenfiguren für clevere Komik – nur das absolut uninspirierte Ende will so gar nicht zum erfrischenden Rest des Films passen. Regie: Judd Apatow Cast: Amy Schumer, Bill Hader, Brie Larson, Tilda Swinton, John Cena uvm.

â ab 13.8. im Kino

8

The More You Know Das aus Amy Schumers Feder stammende Drehbuch ist stark von ihrer eigenen Biografie inspiriert; so litt beispielsweise der Vater des Breakout-Comedians wie ihr Filmvater ebenfalls an MS. Ob Schumer auch so ein leichtfüssiger Betthüpfer war, wie es Film-Amy ist, bleibt ein Geheimnis – nicht aber, dass das Skript so sehr überzeugte, dass selbst Daniel Radcliffe in einer ulkigen Nebenrolle als Hundeausführer mitwirken wollte.

8/3/2015 11:30:58 AM

1

9

7

2

5

0


movies

AUGUST 2015

Platte Polygone

P i xe l s

Klein-aber-fein-Actionkomödie

Ant-Man

(Marvel Studios/Walt Disney)

„Ant-Man“ beschliesst die zweite Phase des Marvel Cinematic Universe, also aller Marvel-Comicverfilmungen seit dem 2008er „Iron Man“, die miteinander verknüpft sind. Und obwohl es bereits der zwölfte MCU-Film ist, gibt sich Peyton Reeds Superhelden-Flick erstaunlich zugänglich, weshalb Sie auch ohne Vorwissen keine Verständnisprobleme haben werden. Im Gegensatz zu den weltumspannenden Megaschlachten der meisten anderen Marvel-Streifen ist „Ant-Man“ über weite Strecken hinweg ein klassischer HeistMovie, der sich nicht wirklich zwischen Action und Comedy entscheiden will und in dem der Titelheld alias ExEinbrecher Scott Lang (ein sympathischer Paul Rudd) dem Ant-Man-Anzug-Erfinder Hank Pym (ein unterhaltsamer Michael Douglas) dabei helfen soll, dessen in die falschen Hände (Corey Stoll als zu spät richtig ins Spiel kommender Bösewicht Darren Cross) geratene Schrumpf-Technologie aus einem Hochsicherheitslabor zu stehlen. Das macht Bock auf mehr und wer bis zum Schluss des Abspanns sitzen bleibt (oder, naja, das hier liest), erfährt, dass dieser Wunsch irgendwann in naher Zukunft erfüllt wird. (shy)

7

Regie: Peyton Reeds

â jetzt im Kino

(Sony Pictures/Walt Disney) Aliens haben laut Regisseur Chris Columbus nicht so viel in der Birne. In seiner neuen Ac t i o n - Ko m ö d i e „ P i xe l s “ verstehen diese eine friedliche Nachricht, welche die NASA mittels Raumfähre ins All geschossen hat, als Kriegserklärung und bombardieren kurz darauf die Erde – mit riesigen Figuren aus den KultVideogames der 80er. USPräsident Will Cooper (Kevin James) weiss Rat: Jugendfreund Sam Brenner (Adam Sandler) soll mit GamerFreunden (Josh Gad und Peter Dinklage) gegen Pac-Man, Donkey Kong und Konsorten antreten. Sandler agiert in seiner Loser-Rolle wie immer peinlich, doch bei dieser grotesken Story ist ihm das nicht zu verübeln. Wer aber seinen Hirnzellen ein wenig Freizeit gönnen will, kann sich hier von all den geschmackslosen WTF-Momenten weichprügeln lassen, ohne dabei selbst in intergalaktische Pixel zu zerfallen. (lola) Regie: Chris Columbus â jetzt im Kino

5

AUSSERDEM IM KINO läuft Mission: Impossible – Rogue Nation (Universal Pictures)

Fleischbeschau ohne Fleisch am Knochen

Magic Mike XXL

13.8. Fantastic Four (20th Century Fox) 13.8. The Man From U.N.C.L.E. (Warner Bros.)

(Warner Bros.)

„Magic Mike“ (2012) ist ein toller Film, der einen mit viel nacktem Männerfleisch ködert und dann mit Handlung, Charakteren und richtig guter Unterhaltung befriedigt – „Magic Mike XXL“ ködert einen mit noch mehr nacktem Männerfleisch, vergisst darob aber komplett die Befriedigung. Matthew McConaughey als charismatischer und 100 durchtriebener Male-Stripper-Tätschmeister Dallas fehlt, weshalb die Truppe (u.a. Joe Manganiello, Kevin Nash und 95Adam Rodríguez) um Magic Mike (Channing Tatum) zu einem führerlosen Roadtrip zur grossen Stripper75Convention in Myrtle Beach aufbricht, um dort „eine letzte grosse Show“ hinzulegen. Dazwischen zieht sich die Mannschaft immer wieder aus, wobei Charakterentwicklung und Handlung samt Logik wie die Kleidung auf dem Boden landen. Die Magie, welche Steven Soderberghs Original 25 ausmachte, ist bei „Magic Mike XXL“ verpufft. (shy) 5 0

Regie: Gregory Jacobs â jetzt im Kino

RS126.indd 77

4

13.8. Self/Less (Ascot Elite) 20.8. Dior And I (Xenix Films) 20.8. Southpaw (Ascot Elite) 20.8. Vacation (Warner Bros.) 27.8. Hitman: Agent 47 (20th Century Fox)

1

27.8. Straight Outta Compton (Universal Pictures)

9

27.8. We Are Your Friends (Impuls)

7

3.9. Knight Of Cups (Ascot Elite) 3.9. Ricki And The Flash (Walt Disney) 3.9. The Transporter Refueled (JMH) 10.9. Boychoir (Impuls) 10.9. Fack ju Göhte 2 (Pathé Films) 10.9. Youth (Praesens Film)

2

THE PIRATES

MUSICBAR & RESTAURANT HINWIL WWW.THEPIRATES.CH 8/3/2015 11:31:02 AM

5

0


movies

Paper Towns

rckstr.ch

High-School-Schnitzeljagd

RCKSTR MAG. # 126 | Streetz Parade Guide | AUGUST 2015

78

(20th Century Fox)

Hinter den dichtesten Augenbrauen seit Audrey Hepburn verbirgt sich nicht nur Cara Delevingnes schönes Gesicht, sondern auch ihr Schauspieltalent, wobei sie in „Paper Towns“ schliesslich nicht ganz so begehrenswert ist, wie im echten Leben. (shy)

Paper Towns“ macht es uns nicht leicht, ihn zu mögen. Der Film beginnt als klassischer HighSchool-Streifen, in dem Q (Nat Wolff) hoffnungslos in seine Kindheitsfreundin Margo (Cara Delevingne) verknallt ist inkl. den typischen, ähnlich nerdigen und wie die Hauptfigur nicht im Football-Team mitspielenden Sidekicks (Austin Abrams als Ben, Justice Smith als Radar). Hat man sich dann darauf eingestellt, nähert sich Margo Q plötzlich an und spannt ihn für eine Nacht als Helfer und Fluchtfahrer ein, während sie sich an ihrem in der Schule angesagten Ex und ihren beliebten Freunden fürs Betrügen und Falschsein rächt. Danach verschwindet Margo – aber nicht spurlos und als Q, Ben und Radar den von ihr hinterlassenen Hinweisen nachgehen, entwickelt sich „Paper Towns“ zum Teen-Mystery-Film und schliesslich zum klischierten Roadtrip, der Mitglieder verfeindeter High-School-Lager zusammenbringt.

HEIMKINO

Don't care about Cara Q hofft derweil, dass ihn die ganze Geschichte endlich mit Margo zusammenbringt, wobei er gleichzeitig immer mehr daran zweifelt, ob sie wirklich das ist, was er will. Und wir beginnen zu realisieren, dass nicht „Paper Towns“ schwierig zu mögen ist, sondern Margo, die sich vom Traummädchen von nebenan zum egozentrischen, nach Aufmerksamkeit heischenden Gör wandelt, obwohl sie die Hälfte des Films über gar nicht anwesend ist. Und doch mag ein Teil von Q und uns sie nach wie vor, auch, weil Cara Delevingne in ihrer ersten Hollywood-Hauptrolle eine wirklich gute Figur macht. Und wenn der Film – der wie der letztjährige Kinohit „The Fault In Our Stars“ auf einem Roman von John Green basiert und mit einem tollen Soundtrack (Haim, Vampire Weekend, Twin Shadow) unterlegt ist – schliesslich seine „Finde heraus, was dich wirklich glücklich macht“-Botschaft enthüllt, geht es uns wie Q, dessen Reise nicht immer erfreulich verlief, der am Ende aber sein Glück gefunden hat.

7

Regie: Jake Schreier â jetzt im Kino

Depridrama

Aufgeblasene Superhelden-Comedy

Foxcatcher

(Ascot Elite) Channing Tatum ist der Muskelprotz aus „Magic Mike“, richtig? Mark Ruffalo ist der Romcom-Typ, der manchmal auch den Hulk spielt, oder? Steve Carell ist der Wichser aus „The Office“ und der liebenswerte Loser aus „The 40-Year-Old Virgin“, korrekt? Stimmt alles, ist aber nur die halbe Wahrheit; denn im Drama „Foxcatcher“, der Filmadaption des gleichnamigen Buchs des amerikanischen Ringer-Weltmeisters und Olympiasiegers Mark Schultz, lassen diese drei Hollywood-Topverdiener sämtliche schauspielerischen Muskeln spielen und verwandeln sich sowohl optisch als auch charakterlich in komplett andere Menschen. Regisseur Bennett Miller („Moneyball“) inszeniert die tragische Handlung so reduziert, dass diese 134 Minuten oft sehr anspruchsvoll und deprimierend, aber auch eindrücklich und fesselnd ausfallen. (shy)

Big Hero 6

Regie: Bennett Miller

(Walt Disney) Computergenie Hiro (Ryan Potter) sieht sein Talent besser bei Bot-Fights aufgehoben, als bei seinem Bruder (Daniel Henney) in der Freak-Uni, wo dieser und dessen Freunde mit Robotik die Welt verbessern. Seine Meinung ändert sich, als er von deren Erfindungen mächtig beeindruckt wird – besonders vom Projekt seines Bruders, einem knuffigen, aufblasbaren Sanitätsroboter namens Baymax. Bei der bald folgenden Aufnahmeprüfung an der Universität geschieht etwas Furchtbares und zusammen mit den Geek-Studenten muss Hiro schliesslich seine Heimatstadt San Fransokyo (die Plattenverschiebungen in dieser fiktiven Zukunft scheinen ziemlich heftig zu sein) retten. Für „Big Hero 6“ bedient sich Disney abermals den grossen Emotionen und verpackt sie in tollpatschige, grundgute Figuren als Garant für einen unterhaltsamen Filmabend. Hätten die Macher der Adaption des gleichnamigen Marvel-Comics dabei nicht zu sehr links („Avengers“) und rechts („Iron Man“) gespickt, hätten wir kaum Bewertungspunkte abziehen müssen. (itsch)

â jetzt auf Blu-ray, DVD

Regie: Don Hall, Chris Williams

8

8

â jetzt auf Blu-ray, DVD

7

7

S

W

Mürrischer Murray

St. Vincent

(Ascot Elite) Oliver (Jaeden Lieberher) ist gar reif für seine elf Jahre – vor allem zum Ende von „St. Vincent“ hin verhält er sich allzu unglaubwürdig und auch wenn der Schluss passt, bleibt die erste Regiearbeit von Theodore Melfi nicht ganz vom Happy-End-Mief verschont. Abgesehen davon ist dieses Comedy-Drama erfrischend, herzergreifend und witzig, zeigt Melissa McCarthy als Olivers Mutter in einer ihrer viel zu seltenen Rollen, deren Beschreibung nicht einfach „Dicke Frau soll lustig sein, weil sie dick ist“ lautet und Bill Murray kann glaubs eh nie mehr irgendwas falsch machen – weder auf noch neben der Leinwand. Als titelgebender, zynischer und Bob Dylan verehrender Rentner Vincent mit Sauf-, Spiel und Geldproblemen, der zu Olivers unfreiwilligem Babysitter wird, macht er eine Wandlung durch, die nachvollziehbar ist und nie so offensichtlich gezeigt wird, dass wir uns als Zuschauer bevormundet fühlen. (shy) Regie: Theodore Melfi

7

â jetzt auf Blu-ray, DVD

RS126.indd 78

IMP_W

1

9

7

2

5

0

8/3/2015 11:31:06 AM


IMP_WAYF_INS_ROCKSTAR_210x146_D.indd 1

SHAILENE

WOODLEY

27.07.15 15:43

THEO

JAMES

100 95 75

25 5 0

ascot-elite.ch RS126.indd 79

8/3/2015 11:31:06 AM


rckstr.ch

Zweirad-Zwiespalt

80 RCKSTR MAG. # 126 | Streetz Parade Guide | AUGUST 2015

Katastrophaler Abbau-Simulator

MotoGP 15 (Milestone/PQube) Nachdem man die etwas unsorgfältige Präsentation des neusten Motorrad-Racers aus dem Hause Milestone überwunden hat, fühlt man sich sofort wie zu Hause; denn im Vergleich zum Vorgänger hat sich bei „MotoGP 15“ nichts getan. Während Spiel- und Streckendesign vielleicht noch zu überzeugen vermögen, bleiben das Gameplay und die Fahrphysik unverändert mittelmässig. Das Prädikat „fordernde Rennsimulation“ trifft dabei vollends zu und wird so manchen Einsteiger abschrecken, da das Einschalten der Fahrhilfen leider jeglichen Spass ausschaltet – und ohne Fahrhilfen geraten Sie wiederum schneller auf die schiefe Bahn, als die Kinder der HollywoodProminenz. Wer mit der 14er Version was anfangen konnte, greift trotzdem zu, auch wenn dieses im Grunde auf die Lizenzen beschränkte Update gar teuer ausfällt. (vlct) â jetzt für PS4, Xbox One, PC, PS3, Xbox 360

5

Godzilla (Bandai Namco) „Godzilla“-Spiele waren schon immer eher bescheidene Titel mit mässigem Erfolg und daher nur etwas für absolute Fanboys – der neuste, von Bandai Namco zusammengeklebte Ableger setzt diesem Trauerspiel die Dornenkrone auf. Das Elend beginnt bei der lieblosen Aufmachung und endet in einem konzeptlosen Spielprinzip, bestehend aus der unspektakulären Zerstörung von Gebäuden und müden Kämpfen gegen andere Monster aus der Filmreihe. Dazwischen verflucht man im Minutentakt die grenzdebile Steuerung und fragt sich, warum die Riesenechse nur über so wenige Angriffe verfügt. Die Absenz jeglichen Spielspasses lässt uns wünschen, dass wir uns zusammen mit Godzilla in die Bucht von Tokio zurückziehen (und dort sterben) könnten. Einziger Pluspunkt: Die Deinstallation ging ziemlich flott. (vlct) â jetzt für PS4, PS3

2

Action-Ohr- und Augasmus

God Of War III Remastered

Konkurrenz- und featurelose Rennsimulation

(Sony Computer Entertainment) Der Ausdruck „episch“ wurde in den letzten Jahren stark verwässert (danke, Internet!), wenn man „God Of War“ nun aber auf ein einzelnes Wort herunterbrechen müsste, gibt es wohl keinen anderen Begriff, der Sonys Häcksel-Vorzeigetitel näher kommt. Göttersohn Kratos metzelt auf seinem Rachefeldzug durch die griechische Mythologie turmhohe Gegner nieder, während er auf dem Rücken eines Giganten den Olymp besteigt. Und das bereits im Prolog. Präsentation und Setting der „Remastered“-Version begeistern dabei genauso, wie beim ursprünglichen PS3-Release vor fünf Jahren und lenken im ersten Moment vom dezent angestaubten Kampfsystem ab, das mit seinem simplen Combo-Prinzip etwas antiquiert wirkt. Darüber hinaus gibt sich Kratos aber keine Blösse; das für die PS4 auf Hochglanz polierte „God Of War III“ unterhält gute zehn Stunden auf erstklassigem Niveau und mit einigen der blutig-besten Finishing-Moves der Game-Geschichte. (rez)

F1 2015

â jetzt für PS4

â jetzt für PS4, Xbox One, PC

RS126.indd 80

8

(Codemasters) Codemasters hat den Rotstift ausgepackt und gleich mehrere Spielmodi gestrichen, darunter die Classic-Events und die Szenarien. Auch der Zweispieler-Modus musste daran glauben, weshalb man sich dieses Jahr nur noch online mit seinen Freunden messen kann. Im Gegenzug erscheint „F1 2015“ in einem aufpolierten Gewand, wodurch die Fahrzeuge und Strecken mit dem dynamischen Wetter teilweise fantastisch aussehen. Die kosmetischen Verbesserungen können jedoch auch nicht darüber hinwegtrösten, dass neben den seit der 2014er Ausgabe wegrationalisierten Modi noch immer diverse Einstellungsmöglichkeiten fehlen, wodurch das Spiel etwas lieblos daherkommt. „F1“ bleibt trotzdem die beste Formel-1Simulation auf dem Markt, was auch mit der nicht vorhandenen Konkurrenz zusammenhängt. (vlct)

7

8/3/2015 11:31:10 AM

1

9

7

2

5

0





h c a n h c u a e d u e r F e . i t d b i t i e l m b a e D d u e r F e n i e y t r a P der er party! Saf

Wolfbachstrasse 17, Postfach, 8024 Z端rich Telefon 044 269 99 99, Telefax 044 269 99 09

www.medica.ch RS126.indd 84

8/3/2015 11:31:35 AM


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.