RCKSTR Mag. #113 | Festival-Guide 2014 | Juni 2014

Page 1

1

9

7

2

5

0

RS113.indd 1

6/2/2014 6:03:16 AM


TOUCHTHEAIR.CH FB.COM/TOUCHTHEAIROFFICIAL

20.6. 22.6. ————

URBAN & ELECTRONIC MUSIC FESTIVAL

2014 WOHLEN

BUSTA RHYMES XAVIER NAIDOO

URBAN

DMX TINIE TEMPAH KOOL SAVAS HOPSIN ACE HOOD NO PARTY

NO MUS I

C-

DIE GRÜNE NOTE

ET

DILATED PEOPLES IRIE REVOLTES M.O.P ALLIGATOAH CURSE FUNKDOOBIEST LO & LEDUC PROP DYLAN TEMPLE OF SPEED SDP MANILLIO 62 MIMIKS & FRIENDS DCVDNS ZUGEZOGEN MASKULIN NO PLA N

SPECIAL GUEST

MR. PROBZ

NO. 1 HIT WAVES

CHASE&STATUS EXAMPLE BOYS NOIZE DJ SET AND MC RAGE

ELECTRONIC

ROBIN SCHULZ KLINGANDE FAUL & WAD AD MICHAEL CALFAN TUBE & BERGER FLIC FLAC KELLERKIND TINUSH LIVE ALEX PRICE

HAUPTPARTNER

CO-PARTNER

VORVERKAUF

MEDIENPARTNER

140507 TTA14 Poster A2 mit Mr Probz.indd 1

RS113.indd 2

07.05.14 14:35

6/2/2014 6:03:20 AM


INHALT

10 Jahre

2004-2014 Ausgabe #

113

Juni 2014

Grösste Musik- und Popkulturzeitschrift der Schweiz. IMPRESSUM Chefredaktor: Schimun Krausz (shy)

Herausgeberin: Youngcom AG Blegistrasse 1 CH-6343 Rotkreuz

Redaktion: David Gadze (dave) Katinka Templeton (kätt) Manuel Maissen (vlct) Marco Rüegg (rgg) Patrik Wydler (pat) Rainer Etzweiler (rez)

Geschäftsführer: Joel Meier

Freie Autoren: Andy Lanzone (lance) Angel R. Schmocker (arse) Delia Landolt (dela) Elena Calì (eli) Esther Meyer (töpf) Franz X.A. Zipperer (fxaz) Lucy Schön (lulu) Luisa Bider (bibi) Marlène von Arx (marx) Michael Rechsteiner (rec) Nora Haider (hai) Raffaela Kolb (raf) Reto Beeler (röhr) Sandra Simic (itsch) Sascha Wydler (saw)

Vetrieb: Youngcom AG Passive Attack GmbH Modul GmbH Valora AG, Muttenz

Konzertfotos: Melanie Schweizer Melanie Wydler Martin Walter

Redaktionsadresse: RockStar Magazine Sihlhallenstrasse 19 CH-8004 Zürich Telefon: +41 43 333 09 05 Telefax: +41 43 333 09 06 Mail: redaktion@rockstar.ch

Grafik & Layout: Joel Meier Korrektorat: André Reithebuch und sein Assistent Schimun Krausz Verkauf: Rainer Etzweiler Zoé Zimmermann Propaganda & Events: Pia Gerteis Zoé Zimmermann Elise Beauverd Distribution: Pit „Rauchi“ Kägi Team Rotkreuz: Martin Schiess Henna Matter Team Wädenswil: Monika Bestel Walti Bestel Katrin Widmer Promogirls: Amina, Becci, Deniz, Julia, Katy, Lucy, Meret, Michelle, Nadia, Nora, Sara, Stephi, Tessa, Vanessa, Vic

Druck: Die Wattenscheider Medienvertriebs GmbH D-44867 Bochum

Jahresabo: CHF 69.- (Ausland EUR 60.-) abo@rockstar.ch Aboverwaltung: Pia Gerteis Zoé Zimmermann Auflage: 100'000 Ex. Leser: 90'000 (MACH 2012-2)

Anzeigen: Telefon:+41 43 333 09 04 Telefax:+41 43 333 09 06 Mail: rockstar@rockstar.ch Web: www.rockstar.ch

Hallo Leser Als Verleger/Layouter/Brummelbär Meier und ich diese Ausgabe zusammenzimmerten, war das RCKSTR sowas wie heimatlos. Im alten Büro stand nicht viel mehr als die überlebenswichtige Kaffeemaschine, während sich unser restlicher Besitz bereits in der neuen Höhle ums Eck an der Langstrasse befand. Damit verlässt das RCKSTR Magazine zum ersten Mal in seiner über zehnjährigen Geschichte den Zürcher Kreis 3 und zieht in den angesagten Kreis 4 – von Milieumenschen auch Chreis Cheib genannt. Damit hausen wir nun zmitzt im Chueche und nur ein paar Schritte vom Denner der oberen Langstrasse entfernt, wo wir zusammen mit Prostituierten, deren Kundschaft und bereits am Vormittag Besoffenen an der Kasse anstehen. Und zum Gonzo und zum KINSKI, wo wir die meisten unserer Partys schmeissen, ist's ab sofort ebenfalls nur noch ein BÜSI-Sprüngli, weshalb Afterhours in der Redaktionslounge von nun an wohl zum festen Wochenend-Programm gehören. Im Juni lautet unsere korrekteste Adresse jedoch nicht „Sihlhallenstrasse 19 in 8004 Zürich“, sondern schlicht „unterwegs“; denn von Anfang bis Ende Monat ist der grösste Teil des RCKSTR-Teams an den Festivals Greenfield, Touch The Air und Trucker & Country, um die Openair-Gäste dort mit Speis, Trank und nackten Brüsten zu verköstigen. Wer uns also erreichen will, versucht dies am besten per Feldpost. Wenn Sie diese Zeilen an einem der genannten Festivals – oder im August am Open Air Gampel – lesen, dann kommen Sie schnurstracks zu uns in den RCKSTR-Block und stossen mit uns an, ja? Und unabhängig davon, ob wir uns sehen oder nicht: Haben Sie einen schönen Festival-Sommer!

Schimun Krausz

Anzeigenleitung: Joel Meier

Chefredaktor

young:com Designed on PC with

Teilnahmeberechtigt an Wettbewerben, Preisausschreibungen und Verlosungen sind alle Personen. Teilnahme an allen Verlosungen (auch SMS) per Postkarte an RCKSTR Mag., Wettbewerb «Betreff», Zentralstrasse 37, 8003 Zürich möglich. Persönliche oder Kontaktangaben sind nur für den internen Gebrauch bestimmt. R C KST R M a g . b e h ä l t s i c h vo r, d i e Te i l n e h m e r a u c h i n a n d e r e m Zusammenhang per Post, E-Mail oder SMS anzuschreiben. Sachpreise können nicht umgetauscht, zurückgegeben oder in bar ausbezahlt werden. SMS-Newsletter abbestellen per SMS mit dem Text «Stop Pass» an die Zielnummer 543. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es wird keine Korrespondenz geführt. Jegliche Ve r we n d u ng d e s I n h a l t e s n u r m i t schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Für unaufgeforder t eingesandte Dokumente, Druckfehler und irr tümliche Versprechen/Angebote übernimmt der Verlag keine Haftung. Member-Angebote so lange Vorrat. RCKSTR Mag. ist eine eingetragene Marke der Youngcom AG (c) 2014

Model: Hayley Leggs | Nympherno twitter.com/hayleyleggs facebook.com/Nympherno

1

9

Fotograf:

7

Colin Marks | Rain Song Design rain-song.co.uk

2

1 / 22

5

facebook.com/rockstarmag twitter.com/rockstarmag

www.rockstar.ch

07.05.14 14:35

RS113.indd 3

0

Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3 – Festival-Guide 2014 # 113 RCKSTR MAG.

03

6/2/2014 6:03:22 AM


INTRO ........................

INHALT

In „Mario Kart 8“ kann der Stachelpanzer erstmals abgewehrt werden.

113

JUNI 2014

78

Hit That Shit 10 Jahre RCKSTR: Folge 5..06 News, Gossip, Zeugs ....08 Hit The Road ....10

........................

RCKSTR-Block 2014 Alle Facts Die Grosse Tombola

....12 ....14

........................

Thema Covergirls: Nympherno ....22 Fussball-WM: ....36 Was kommt auf den Grill?

Der UK-Hype-Act ........................ Festivals Jungle sieht anders Greenfield Festival ....18 mit Linkin Park aus, als er klingt.

50

74 18 Seite

Die Klaxons klingen wieder wie früher und das ist gut so.

Touch The Air Festival ....28 mit Mimiks OpenAir St. Gallen ....32 Trucker & Country Festival ....34 Festivals Juni ....35 Cubik ....40 Montreux Jazz Festival ....42 mit Archive Openair Frauenfeld ....44 Gurtenfestival ....46 mit Bonaparte Blue Balls Festival ....48 mit Nina Nesbitt Paléo Festival ....50 mit Jungle Festivals Juli ....52 Festivals Europa ....54 Sonnentanz ....56 Heitere Open Air ....58 mit Cro Isle Of Dreams ....60 Winti-Musikfestwochen ....62 mit Elbow Festivals August ....65 Open Air Gampel ....66 mit Mando Diao Zürich Openair ....70 mit Paolo Nutini

........................

Reviews Welches Fussball- Neue Alben ....74 ........................ WM-Land tischt Movies Edge Of Tomorrow ....76 sowas auf? 36 Kino-Kurz-Reviews ....77 ........................ Games

Seite 50

Hat die Charts mit knallhartem CH-Rap gestürmt: Mimiks.

30

06 04 RCKSTR MAG. RS113.indd 4

#

....78

Mario Kart 8 Wolfenstein: The New Order

....80

Kalender Rückspiegel Lockvogel Impressum

....72 ....82 ....55 ....03

........................

Sind immer noch 10 Jahre RCKSTR-Mag. - Folge 5: wütend: Sissi, Bush und Gandhi Linkin Park.

........................

20 rockstar.ch

........................

113 Festival-Guide 2014 – Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3.

6/2/2014 6:03:23 AM

1

9

7

2

5

0


.... ... ...

...

„Die wildeste Film-Orgie „Die deswildeste Jahres –Film-Orgie brillant!“ des Jahres – brillant!“ ★★★★★

....

TV SPIELFILM

....

.... 100

...

....

....

95 75

25 5 0

JETZT AUF BLU-RAY & DVD! Film © MMXIII TWOWS, LLC. Alle Rechte vorbehalten. Artwork © 2014 Universal Studios. Alle Rechte vorbehalten.

RS113.indd 5

6/2/2014 6:03:24 AM


INTRO

JAHRE

RCKSTR-Logo im Jahr 2008: Jetzt wieder klar und deutlich.

RCKSTR Mag. Folge 5: Das Jahr 2008

John Travolta

Vordach Anker Bäch

Was ging ab?

T H E S TA R S A N D H Y P E S M A G A Z I N E

Nachbars Werbetafel Erwähnt bloss Neil, dabei hatte sie noch ganz andere Träume: Petra Hutter.

• Das RCKSTR sah sich mit einem anspruchsvollen Konzept konfrontiert: Jedes der Zehn Gebote sollte mit einer passenden berühmten Persönlichkeit auf dem Cover und einer davon abgeleiteten Story im Heft stattfinden, weil…weil WARUM AUCH NICHT, OKAY?! • Unsere vierte Geburtstagsparty 4 To The Floor und deren Alkoholleichen waren rückblickend wohl mitschuldig am Verbot von Flatrate-Partys; denn für den Eintrittspreis von 44 Stutz gab's sämtliche Getränke plus Höllenkater am nächsten Tag gratis. • Unser Promobus John Travolta (R.I.P.) war zwar nicht neu, als wir ihn kauften, aber gut in Schuss. Drei Monate später soff er ab, sobald der Motor kurz nicht lief, die Kupplung war im Arsch und seine ungünstige Bauweise (und auf jeden Fall nicht unsere ungünstige Fahrweise, ähem) sorgte für einen Dachschaden bei der Bächer Bikerbar Anker und mehrmals für Scherben bei unserem Schlüsselmachernachbarn, der uns fortan mit Leidenschaft hasste. • Feier-Weltherrschaft, Schritt eins: Unser kleiner OpenairPromostand wurde am Greenfield Festival erstmals in einem grossen Partyzelt aufgebaut und so zum Grundstein des heutigen RCKSTR-Block. • Feier-Weltherrschaft, Schritt zwei: Verleger Meier übernahm das Präsidialamt der Street Parade, die mittlerweile zu einem grossen Teil in den RCKSTR-Büroräumen organisiert wird. • Feier-Weltherrschaft, Schritt drei: Der damalige Jungspund und Praktikant Krausz überlebt das alles und kann drum vier Jahre später den Chefredaktorenposten übernehmen.

Damals wie heute 1: Chefredaktor Promogirl

Praktikant HaushaltsPapier

Manga? Tamagotchi? Nein, der 2008 noch jungfräuliche Etzweiler.

Unscharfe Partyfotos hatten schon 2008 Tradition.

Damals wie heute 2: Tänzerinnen im Rock-Zelt.

Der Vorläufer des RCKSTR-Block: RCKSTR-Promostand im Rock-Zelt.

YES, WE COULD:

RCKSTR griff in die US-Wahlen ein und verhalf Obama zu einem glänzenden Sieg.

4 To The Floor And 1 To The Neil von Petra Hutter, Propagandaministerin RCKSTR Mag. 2007-2009 Sie kamen und gingen, die Praktikanten beim RockStar. 2008 änderte sich alles. Ein vermeintlich anständiger, schüchtern wirkender Bündner – mittlerweile Chefredakteur – betrat das Gebäude. Er wurde schnell zu meinem persönlichen Liebling, da ich ihn tagtäglich, ganz in Mr.-T-Manier, mit Snickers bewerfen durfte. So oft ich wollte. Und ich wollte oft. Der Kerl konnte Geschirr abwaschen, den Grill anzünden und John Travolta bewachen. John Travolta, so hiess unser heissgeliebter und auch etwas gefährlicher erster, grosser Promo-Bus. Nach Interlaken fahren, ohne den Motor wegen Absaufgarantie auch nur einmal auszuschalten? Kein Problem. Der Bergler stets gewissenhaft auf dem Beifahrersitz, allzeit bereit – falls die Karre doch verrecken sollte –, den eventuell leicht überladenen Bus mit seiner ganzen Bündner Leibeskraft anzustossen. Interlaken. Greenfield Festival. Der einst kleine und bescheidene RockStar-Promostand wurde neu in ein riesiges Zelt gestellt und drumherum Party gemacht; so mit DJs, Bier und allem! Das war der erste Schritt in Richtung RCKSTR-Block und mittlerweile ist dieses Ungetüm von keinem grossen Schweizer Festival mehr wegzudenken. Allgemein wurden die Partys zahlreicher. Und grösser. Gerne erinnere ich mich an die Schläckmuul-Bonanza, den wahr gewordenen Kindertraum in der damaligen Labor-Bar mit Schläckstängel und Gummizeug, soweit das Auge reichte. Gut möglich, dass sich einige Gäste bis dato noch nicht vom Zuckerschock erholt haben, was rückblickend so einiges erklären würde. Die grossartige, zweiteilige 4-Jahre-RockStar-Feier 4 To The Floor bleibt auch unvergessen; der Name war Programm und sechs Jahre später geht man besser nicht mehr auf Details ein, ähem. Aber die Musik war glaubs klasse und einige Mitarbeiter mussten aus dem Lokal rausgetragen werden, gell, Ex-Chefredaktor Rechsteiner. Auch das Heft erfuhr einige Neuerungen. Tätschmeister Meier erfüllte meinen Meitlitraum und druckte Sissi aufs Cover. Sissi! Auf! Dem! Cover! Das Mädchengetratsche und die ewige Klatschheftlivorzeigung von Anzeigenfrau Nikles und meiner Wenigkeit trugen ebenfalls Früchte – neuste Sparte im Magazin: „In Tratsch“! Jubel auch für den Herrn Rechsteiner; denn seine Erfolgsserie „724 Gründe, warum Neil Diamond der grösste Künstler aller Zeiten ist“ zeigte offensichtlich Wirkung: His Neilness announcte seine Welttournee. Endlich. The Neil live! 2008. Ein ereignisreiches Jahr.

06 RCKSTR MAG. RS113.indd 6

#

1

9

7

2

5

0

113 Festival-Guide 2014 – Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3.

6/2/2014 6:03:26 AM


8:

NE

YEARS

100 95 75

25 5

Hauptsponsoren:

Co-Sponsoren:

0 Medienpartner:

RS113.indd 7

6/2/2014 6:03:27 AM


HIT THAT

SHIT

SIEGERTIGER SAGT:

„Mein Lieblings-Line-up diesen Sommer: Du, nackt und voller Babyöl.“

#FreeTheWeenie

Um zu zeigen, wie unsinnig sie die Nackt-Zensur in sozialen Netzen wie Instagram und Facebook findet, spazierte Bruce-Tochter Scout Willis free-ballin' durch New Yorker Stadtteile, wo Nippel zeigen erlaubt ist – und postete Fotos davon auf Twitter, wo sowas ebenfalls kein Problem ist. Wir möchten sogar noch einen Schritt weiter gehen und erigierte Penisse posten dürfen, damit wir endlich unsere Dickpics als Facebook-Profilbilder verwenden können.

Natur 1 : 0 Erderwärmung

Nur Ball und Stangen sind aus Buchenholz, der Rest besteht ausschliesslich aus Karton und trotzdem funktioniert der umweltbewussteste Töggelikasten der Welt, wie einer aus Plastik und ist sogar gleich gross. Innert wenigen Minuten ist der Kartoni auf- bzw. abgebaut, weshalb er diesen Sommer zur Grundausstattung beim Grillieren am See gehört – und sei es nur, damit Sie ihn als übergrossen Bierdosenhalter benutzen können. ► jetzt erhältlich für CHF 129.— unter Kartoni.ch

Nina NESBITT

Blue Balls Festival 14

18.–26. Juli, KKL, Pavillon, Schweizerhof, Luzern. Tickets: www.blueballs.ch www.ticketcorner.ch

ED SHEERAN • ARCHIVE JOHN SMITH • CARO EMERALD PASSENGER • TRAVIS • JOSS STONE AGNES OBEL • GENTLEMAN THE HIVES • THE SUBWAYS • KEB’ MO’ JAMES BLUNT • PALOMA FAITH FAT FREDDY’S DROP • GOLDFRAPP JAMIE WOON • SOPHIE ZELMANI SÖHNE MANNHEIMS • SIVU RITA ORA • VALERIE JUNE CHLÖE HOWL • NNEKA MARIA MENA

Wir verlosen 3x2 Tickets Zum Mitmachen eine Mail mit dem Betreff „Sexil“ und Ihrem vollständigen Namen an win@rockstar.ch schicken.

Hingehen!

1

9

The Internet

9.7. Exil (Zürich) Wer? Ein OFWGKTA-Quintett um die beiden Kreativköpfe Syd The Kid und Matt Martians. Was? R&B-Soul, der mal zurückgelehnt, mal tanzbar, aber immer sexy ist. Warum? Weil es beste L.A.-Sommer-Rummach-Musik ist und die Band zum ersten Mal in der Schweiz auftritt, was den Hipster in Ihnen bereits freudig mit dem Fixie klingeln lässt. ► Debütalbum: „Feel Good“ (Odd Future LLC)

08 RCKSTR MAG. RS113.indd 8

#

7

2

5

0

113 Festival-Guide 2014 – Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3.

6/2/2014 6:03:31 AM


Die Motion Picture Association Of America hat dieses „Sin City: A Dame To Kill For“-Poster (US- Start Ende August, noch kein Schweizer Datum bekannt) mit Hauptdarstellerin Eva Green verboten, weil es zu anzüglich sei. Scout Willis ist bestimmt entsetzt darüber.

Safer-Sexting Aus den „Need For Speed“-Spielen wissen wir, dass Karbon das beste Material – weil gleichzeitig edel und widerstandsfähig – ist, um etwas Liebgewonnenes zu schützen. Mit dem neuen Sector-5-CF-Rahmen kleiden Sie Ihr iPhone 5(s) nicht nur schick ein, sondern machen es auch beinahe unzerstörbar. Aber nur beinahe; denn wenn sich Ihre Mutter draufsetzt, können wir für nichts garantieren.

er n

► jetzt erhältlich für ca. CHF 150.—

...................................................................

Zu SINnlich

INTRO

THE QUEST

FOR CHEST

Name der Trägerin: Emilia Clarke

Schwertransport

NO PARTY

NO MUS I

C-

ET

DIE GRÜNE NOTE

Schauspielerin Hayden Panettiere und Box-Schwergewicht Wladimir Klitschko erwarten ihr erstes gemeinsames Kind… …was bei seiner Statur bedeutet, dass sie ungefähr ein Baby ihrer eigenen Körpergrösse aus sich rauspressen muss.

NO PLA N 100 95 75

25 5 0

Grilliere lang und in Frieden

Alter: 27 Woher kommen die Brüste: London, England Konsistenz: Wahrlich waschecht Supporting facts: Kniet nieder vor Miss Daenerys Targaryen! Die Khaleesi der Brüste offenbart uns lechzenden Jüngern mehr als einmal ihre Doppel-Drachen in der superduper erfolgreichen FantasySerie „Game Of Thrones“. Wenn doch nur alle Monarchinnen so offenherzig wären.

................................ Gesprengte Ketten Das Filmstudio Lionsgate hat Johnny Depp als Wunschkandidaten für die Rolle des Entfesselungskünstlers Harry Houdini in der Verfilmung dessen Lebens genannt. Aus der Ehe mit Vanessa Paradis konnte sich der Schauspieler ja bereits befreien, passt also.

9

Mit dieser „Star Trek“-Grillschürze käme sogar Sheldon Cooper männlich rüber. Weiterer Vorteil: Sollte die Enterprise spontan Ihre Dienste benötigen, sind Sie damit stets adäquat gekleidet und einsatzbereit, so wie es sich für ein pflichtbewusstes Crewmitglied gehört.

7

► jetzt erhältlich für ca. CHF 18.— (Aktion) unter ThinkGeek.com

5

2

0

Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3 – Festival-Guide 2014 # 113 RCKSTR MAG.

RS113.indd 9

1

09

6/2/2014 6:03:32 AM


HIT THAT

SHIT

Hit The Road

Sex-Garantie für Skater

Nichts beeindruckt das andere Geschlecht mehr, als stramme Waden und Kickflips. Mit folgenden Neuheiten stechen Sie diesen Sommer aus der Masse der gewöhnlichen Skateboarder heraus und damit beim erwähnten anderen Geschlecht zu. (vlct)

Waveboard Für Surfer Wie eine Mischung aus Surfen und Snowboarden fühlt sich die Fahrt auf dem Waveboard (im englischen Sprachraum auch Casterboard genannt) an. Das Deck besteht aus zwei Kunststoff-Fussplatten, die von einer Drehstabfeder zusammengehalten werden und an denen jeweils nur eine schwenkbare Rolle befestigt ist. Mit diesem Aufbau lässt sich das Das Freebord (kein Schreibfehler, die schreiben das wirklich so) soll das SnowWaveboard vor- und seit-, aber nicht rückwärts boarden auf den Asphalt bringen und eignet sich für Skater, denen bislang stets die Bindung auf dem Brett gefehlt hat. Der Clou steckt in den beiden zusätzlichen bewegen. Das Prinzip ist cool, die Handhabung hingegen anspruchsvoll, weshalb Sie sich bei den Rollen, die direkt hinter den überbreiten Achsen angebracht sind, sich um 360 ersten Versuchen auf die Fresse legen werden. Grad drehen lassen und dadurch das Fahrverhalten grundlegend in Richtung Snowboard verändern. Gibt's bei: waveboarder.ch Gibt's bei: freebordswitzerland.com / Kostet: ab CHF 340.— Kostet: ab CHF 68.—

Freebord Für Snöber

Stowboard

Gibt's bei: foldingskateboard.com Kostet: umgerechnet ca. CHF 90.— plus Versandkosten

10 RCKSTR MAG. RS113.indd 10

#

E-Skateboard Das per Kickstarter finanzierte Boosted-Skateboard soll per Knopfdruck auf maximal 32 km/h beschleunigen und mit einer AkkuLadung knapp 10 km fahren können. ► für umgerechnet knapp CHF 1'800.— unter boostedboards.com vorbestellbar

113 Festival-Guide 2014 – Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3.

6/2/2014 6:03:36 AM

Abgebildete Preise sind in CHF und vom 10.06. bis 21.06.2014 gültig.

Für Menschen mit wenig Platz, den sie nicht mit einem langen Holzbrett vollstopfen wollen Das 78 cm lange Stowboard lässt sich zu einem 28 x 22 x 10 cm kleinen Paket zusammenfalten und passt so in praktisch alle Rucksäcke – ausser in die von Fjällräven, die zu hip für ordentlichen Stauraum sind. Die Verbindung aus hochwertigem Kunststoff und Metalllegierung machen das KlappSkateboard nicht nur sehr stabil, sondern mit 3 kg auch ziemlich leicht, wofür wir der Wissenschaft einmal mehr einen herzhaften High-Five geben möchten.

1

9

7

2

5

0

Inserat_


INTRO

Gehört in den Openair-Rucksack: Für Meitli

Für Buebe

Ein paar Seiten weiter stellen wir unsere riesige 2014er RCKSTR-BlockTombola vor; einen besonderen Preis zeigen wir aber schon hier, nämlich dieses Set der Firma Dolsan, wo Fair-Trade-Kondome, Intimpflege- und Rasiergels sowie die neuen ellen-Tampons drinstecken. Apropos reinstecken: Besagter ellen-Tampon ist der weltweit erste und einzige mit körpereigenen probiotischen Milchsäurebakterien, die für eine gesunde weibliche Intimflora sorgen, selbst wenn diese mal etwas aus dem Gleichgewicht geraten sein sollte. ► Die Einzelprodukte sind im Detailhandel erhältlich, aber das Package gibt's nur in der RCKSTR-Tombola zu gewinnen.

Bartträger Thomas nervten die horrenden Preise qualitativ guter Ersatz-Rasierklingen, weshalb er sich anschickte, sämtliche Nassrasierer dieser Welt zu testen. Zusammen mit freiwilligen Mitrasierern eruierte der in Zürich lebende ExilLuzerner schliesslich die beste Klinge, schloss mit dem Hersteller einen guten Deal ab und bietet nun unter dem Label Shave-Master Qualitäts-Rasierer und -Klingen zu verdammt leckeren Preisen an: ein Starter-Set mit 4 klingen für CHF 11.—, zwölf Ersatzklingen für CHF 25.— und 24 Ersatzklingen sogar für CHF 47.—! Meitli können sich damit übrigens ebenfalls kostengünstig enthaaren. ► Online Shop: shavemaster.ch

Für beide

Wir wissen nicht, welche Magie darin werkelt, aber diese Kühlmatte für Hunde wird alleine durch Gewicht aktiviert und kühlt dann während drei bis vier Stunden, ohne dafür Wasser oder Strom zu benötigen; nach einer kurzen Zeit des Nicht-Benutzens ist dieses Wunderwerk erneut einsatzbereit. Das Ding wurde zwar für Hunde entwickelt, macht sich aber bestimmt auch gut in Ihrem Zelt. ► jetzt erhältlich für CHF 69.— unter TSCHiGi.ch

JUMBO startet die Openair Saison!

Campingstuhl 11.95 statt 23.90

Mehr Wettbewerbe auf facebook.com/JumboBaumarkt

7613164169808

Kugelgrill 49.90 statt 69.90

Zelt 29.90

4000810313730

7613164114822

Grillbrikett, 3 kg 3.15 statt 3.95

Abgebildete Preise sind in CHF und vom 10.06. bis 21.06.2014 gültig.

4012114946033

100

1

Die Glück sfee zieht am

0.CHF 20vival Kit! r

75

25 5

in

en Sie e

Gewinn

95

Windjacke 59.90

7613164353559

Gummistiefel 12.95 7611092012791

Su Openair ie einfach S Senden ail an eine E-M o.ch

@jumb openair

23. Juni!

7

2

Kühlbox, 26 l 19.19 statt 29.90

5

3138522067519

0

RS113.indd 11 Inserat_RCKSTR_Magazin_210x146_V6.indd 1

9

0

6/2/2014 6:03:3712:09 AM 28.05.14


RCKSTR-Block

. .................................................................................................................

.........................................................................................

WELCOME TO 2014 Da 2014 kein grosser Electro-Act auf den Greenfield'schen Bühnen tobt, tauschen wir unser W.A.R!-Drum'n'Bass-Zelt gegen eine grosse Sports-Bar ein – schliesslich kickt unsere National-Elf in Brasilien um den WM-Pokal. Aber das sind längst nicht die einzigen Bälle, die's in unserem RCKSTR-Block zu bestaunen gibt.

Sports-Bar

MEMBER-LOUNGE

FRISEURIN MASKEN

1

9

Bigburger Best Festival-Burger since 2008

KAFIWÄGELI

Sex On The Beach Sangria Slushies

........................................................................................

12 RCKSTR MAG. RS113.indd 12

#

113 Festival-Guide 2014 – Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3.

6/2/2014 6:03:41 AM

7

2

5

0


RCKSTR-Block

FIELD

Mittwoch

WELCOME TO THE

WILD SIDE OF LIVE

DJ G.A.S. HellChild • Bürgermeister ••••••••••

Donnerstag

LIVE FAST – ROCK HARD

DIE DREI !!! DJ G.A.S. • Little Rascals SCHLAMM-CATCHEN

Car-Wash • BEer Pong • Seilziehen HORRORMasken • Friseur ••••••••••

Freitag

ROOTS BLOODY ROOTS

LaRocka G.A.S. BurnOut • HellChild

Die drei !!! • Bürgermeister Car-Wash • Beer Pong • Twister-Zister

Wet-T-Shirt-Contest #1 Friseur • TÖGGELI • HORRORMasken ••••••••••

0

Samstag

YOU'LL NEVER ROCK ALONE Wet-T-Shirt-Contest #2 BIERWÜRFELN • Friseur • Masken

LIVE

•••••

TÄGLICH NACHTs

-----------

NACHMITTAG

RCKSTR-ALLSTARS Twister-Zister • Car-Wash • Bier Pong

ALLE LLFUSSBA ELE I WM-SP

5

NACHMITTAG

Sin Silvie • LX • Gremel • LaRocka

•••••

NYMPHERNO

(uk)

each

• • • • • • • • • • • • • • • •GREEN••••••••••••••••••••

feat.

Die Hauptattraktion des diesjährigen RCKSTR-Block sind jedoch Nympherno, die feuerspuckenden und -schwingenden Metal-Biester, die jeden Abend mehrere Male die Betriebstemperatur auf höllenheiss drehen werden. Ein paar Seiten weiter können Sie die vier Engländerinnen in Ruhe betrachten und sich Ihren Liebling aussuchen, damit Sie optimal auf die spektakulären Shows vorbereitet sind. Auf der Hauptbühne räkeln sich jedoch nicht nur leckere Mädels, sondern auch geschmackssichere Die bewährte Infrastruktur im HauptTypen, die Ihnen alle Spielarten zelt bleibt gegenüber 2013 im Prinzip des Gitarrengenres um die Ohren unverändert; an sieben Bars bedienen dreschen. Neben den RCKSTR-Blockwir Sie jeweils ab 10 Uhr morgens Residents G.A.S., Joel LaRocka, durchgehend bis zum Zapfenstreich um Bürgermeister, Burn Out und 4.30 Uhr – in Gampel dann sogar 24 Hellchild stehen erneut die Stunden am Tag – und wer zwischenSchreiber-Brüder Little Rascals, durch ein bisschen bödelen muss, deckt das Abart-DJ-Team und Plussich an den Essensständen – allen voran minus vom Kofmehl an den Decks. bei Bigburger, welche die besten Am Donnerstagabend kümmern sich Burger des Festivals braten – draussen zudem Die Drei !!! aus dem Zürcher auf der Terrasse ein. Aufkommende KINSKI um die Mucke und unterMüdigkeit bekämpfen Sie mit einem malen diese mit Live-Stromgitarre Kafi (gerne auch mit Schuss) und falls – wir stapeln also abermals nicht zu es Sie passend zum Greenfield nach hoch, wenn wir behaupten, ein Metal dürstet, dann bestellen Sie bei Festival im Festival zu veranstalten. der Bonesklinic doch einen Met – im Ferienfeeling gibt's mit dem neu auf Horn, versteht sich. der Karte stehenden Sangria, ErinWir haben es vorhin angedeutet: Nicht nerungsbilder werden im Oldschoolganz alles bleibt gleich. Das W.A.R!-Zelt Fotoautomaten geschossen und die mit Drum'n'Bass-Mucke bis tief in die neue Slushie-Maschine sorgt für Nacht hinein macht diese Saison Pause, fruchtige Abkühlung. Wer's bei uns da 2014 keine Electro-Stampfer wie richtig gemütlich haben will, setzt letztes Jahr The Prodigy und sich übrigens in die exklusive Rammstein auf dem Member-Lounge, zu welcher – der Greenfield-Line-up Name deutet es an – jedoch nur stehen. Die frei geRCKSTR-Member (sprich: wordene Fläche Abonnenten) Zutritt haben. Sollten nutzen wir für die Sie tatsächlich noch nicht zu diesem grosse neue Sportserlauchten Kreis gehören, können Bar, die ganz im Sie sich dort günstig einkaufen – wie Zeichen der Fussballdas geht, erfahren Sie unter WM in Brasilien steht rockstar.ch. und alle Spiele live auf einer Gross► Die RCKSTR-Block-Programme am leinwand und Greenfield Festival, Trucker & Country Festival mehreren Bildschirmen und Open Air Gampel unterscheiden sich; zeigt. Und wenn das runde Genaueres erfahren Sie jeweils vor Ort und Leder gerade nicht im Zentrum steht, mehr Details zum Gampel-Auftritt folgen im tun es unsere, äh, sportlichen AttrakAugust-Heft. 100tionen wie Schlammcatchen und Poledance. ► Aktuelles gibt's stets unter 95 Am Nachmittag ist im Hauptzelt mit facebook.com/RCKSTRBlock. dem Zweiten Greenfield-Wet-T-Shirt75 Contests, Car-Wash-Shows, BeerPong, Twister, Greifarm-Automaten mit Sextoys, Töggelikasten und Tauziehen für ordentlich Zerstreuung 25 gesorgt.

Fussball live auf Grossleinwand

programm

Bühnenreif

NACHMITTAG

Der Juni wird krass: An drei aufeinanderfolgenden Wochenenden stellen wir unser grosses Partyzelt auf; erst den RCKSTR-Block am Greenfield Festival, dann den Electric Ballroom am Touch The Air Festival und schliesslich erneut den Block am Trucker & Country Festival. Im August schlagen wir die RCKSTR-Block-Heringe für dieses Jahr dann ein letztes Mal ein, wenn das Open Air Gampel ins Wallis ruft.

Pole Dancers •••••••••••• •••

. .................................................................................................................

.........................................................................................

. .......................................................................................

Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3 – Festival-Guide 2014 # 113 RCKSTR MAG.

RS113.indd 13

13

6/2/2014 6:03:43 AM

1

9

7

2

5

0


RCKSTR-Block

. .................................................................................................................

.........................................................................................

Oh vo Mario Kart 8 + Wii U von Nintendo für CHF 400.-

Nach dem Reboot im letzten Jahr ist die RCKSTR-Tombola heuer noch ein bisschen grösser, noch ein bisschen besser bestückt und generell noch ein bisschen sexyer – ganz wie es sich für eine Fortsetzung gehört: 20 Hauptpreise und 6'000 weitere Sofortpreise mit einem Gesamtwert von 115'000 Franken gibt's am Greenfield Festival, am Truck & Country Festival und am Open Air Gampel abzustauben, wobei die Gewinnchance pro Los bei leckeren 1:4 liegt. Wenn Sie also dem statistischen Durch-schnitt exakt entsprechen und fünf Lose kaufen, gewinnen Sie mit Sicherheit etwas – vielleicht sogar den absoluten Hauptpreis in Form einer nigelnagelfrischen Harley-Davidson Street 750, die es in unserem Block erstmals und exklusiv in der Schweiz zu betrachten – und eben zu gewinnen gibt – und fahren damit nach Hause, während sich Ihre Loser-Kumpels verschwitzt in den Zug quetschen. ► Leben Sie, um zu gewinnen? Finden Sie's heraus und kaufen Sie RCKSTR-Tombola-Lose im RCKSTR-Block und bei unseren Lösli-Görls, die auf dem ganzen Gelände unterwegs sind. Ob Sie gewonnen haben, finden Sie sofort nach dem Öffnen heraus.

Harley-Davidson Street 750 Rundum-Package inkl. Harley Davidson Jacke, Helm, usw. im Wert von über CHF 10'000.-

DIE HAUPTP Nikon 1 inkl. Objektiv von Nikon für CHF 948.-

Xbox 360 250 GB Spring Value Bundle mit Halo 4: Game of the Year & Forza Horizon von Microsoft für 250.-

Fluggutschein SWISS für CHF 250.-

Playstation 4 von Sony für CHF 599.-

D vo 1

9

RAZOR Crazy Cart von Waldmeier für CHF 699.-

7

2

Die noch grössere RCKS

5

........................................................................................

14 RCKSTR MAG. RS113.indd 14

#

113 Festival-Guide 2014 – Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3.

0

am Greenfield Festival, Trucker & Country F 6/2/2014 6:03:52 AM


RCKSTR-Block

Harley-Davidson Uhr von Juwelier Gabriel für 290.-

Greg Bennett Electric Guitar Formula Series FA 1 von Moon Music für 300.-

Ohrensessel Patchwork Velvet von KARE für 1'150.-

. .................................................................................................................

.........................................................................................

Ibanez Artwood Series Acoustic-Electric Guitar von Musik Olar für CHF 400.-

LAG Dark Gitarre von HeerMusik für 425.-

Walden Western Gitarre von HeerMusik für CHF 595.Total Flex Fitnessgerät von K-Direct für 200.-

Hantelset von Gorilla für CHF 405.-

UPTPREISE

GoPro Hero3 Kamera von QoQa für 499.-

Electra Bike Tiger Shark 3i von Electra Bikes für CHF 800.-

DENON Urban Raver AH-D400 Kopfhörer von 100 Bold für CHF 300.95

Tama Limited Edition Superstar EFX HyperDrive Drumkit + Zildjan ZHT Series 2014 Cimbalpack von Musik Olar für 3'035.-

75

25

CKSTR-Tombola 2014 5 0

. .......................................................................................

ountry Festival und am Open Air Gampel RS113.indd 15

Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3 – Festival-Guide 2014 # 113 RCKSTR MAG.

15

6/2/2014 6:03:53 AM

1

9

7

2

5

0


RCKSTR-Block

..................................................................................................................

Preise 21 - 6000: Hunderte coole Gadgets, darunter:

Sitzsäcke von Fettsack

iPhone Hüllen von Element Case

Fitness-Gutscheine von Fitnespark

Coole und Designgadgets fürs Bad von Spirella

Seifen und Badesalz in allen Variationen von Lush

Lipgloss, Maskara, Nagellack von Covergirl

Allerlei vergnügliche Spielsachen von Loversshop.ch

h)Gesamtgewinnsumme: (deutlic

über 100'000.-

dazu unzählige Games und Special Editionen von Koch Media, CD und DVD von Sony Music, Musikvertrieb und Universal Music, Biere im RCKSTR-Block, RCKSTR-Memberschaften, Strohhüte, Fun-Gadgets, Marken-Kondome, und und und

Gewinnlose am Greenfield Festival, Trucker & Country Festival und am Open Air Gampel im RCKSTR-Block und beim Lösligirl Ihres Vertrauens. Preise gestiftet u.A. von:

. .................................................................................................................

................................................................................

................................................................................

16 RCKSTR MAG. RS113.indd 16

#

1

9

7

2

5

0

DR

113 Festival-Guide 2014 – Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3.

6/2/2014 6:03:55 AM

Rockstar PERNO


.

Aus Schottland mit Limettenschalen aus Brasilien

ck

.

100 95 75

25 5 0

DRINK RESPONSIBLY RS113.indd 17 ROCKSTAR Rockstar Magazine - Allemand 210x292mm PERNOD - BB ALL 210X292 - PROD.indd 1

Spirit drink made with Scotch whisky selectively cask steeped with Brazilian lime peel 6/2/2014 6:03:5612:10 AM 23.04.14


GREENFIELD JUNI

. .................................................................................................................

.........................................................................................

12.-14.6.

Greenfield Festival Jubiläums-Party Wer hätte vor zehn Jahren und dem Wahnsinns-Sturm – der Acts wie Nine Inch Nails den Auftritt kostete –, gedacht, dass gerade das Greenfield Festival die erste Dekade so eindrücklich und problemlos überstehen würde? Nach anfänglichem Widerstand der bereits etablierten Schweizer Festivals mauserte sich das triste und brave Interlaken zum helvetischen Rock- und Metal-Mekka und das Openair zum Pilgerort für Headbanger und Mosher. Dass zehn Jahre nicht unbedingt einen Kindergeburtstag bedeuten müssen, beweist die Greenfield-Organisation eindrücklich mit exklusiven Headlinern wie Iron Maiden, Linkin Park, Soundgarden oder den (Geheimtipp)-Acts Philip H. Anselmo And The Illegals, Ghost, Clutch oder The Used. Wir wünschen zum Geburtstag alles Gute und hoffen auf die nächsten 656 Jahre! (pat) ► Bei Redaktionsschluss stand die Aufteilung der Greenfield-Acts auf die drei Festival-Tage noch nicht definitiv fest, weshalb die Bühnen-, Tages- und ZeitAngaben auf den folgenden Seiten ohne Gewähr sind; aktuellste Infos gibt's laufend auf greenfield.ch.

Das muss in den Rucksack Bier, Sonnencreme, Jack Daniel's, Kondome, Wodka, Gehörschutz, Rum, kurze Hosen/Hotpants, Gin, Sonnenhut, Jägermeister, ultracoole und oldschoolige Bandshirts. Oh und Absinth.

Sollte man dort mal gemacht haben

1

9

Wer noch nie am Greenfield Festival war oder sonst die ganzen drei Tage abgeschossen in seinem Zelt verpasst hat, der – und vor allem DIE – sollte unbedingt in unserem PartyDom that is RCKSTR-Block vorbeitrinken. Da gibt's auch nackte Brüste, imfall.

7

2

5

........................................................................................

18 RCKSTR MAG. RS113.indd 18

#

113 Festival-Guide 2014 – Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3.

6/2/2014 6:03:59 AM

0


12.-14.6.

WAHRSCHEINLICH:

Greenfield Festival

Freitag, 17:25

Interlaken BE greenfieldfestival.ch 3-Tagespass: CHF 198.— Camping: kostenlos und direkt neben dem Festivalgelände; PWParkgebühren CHF 20.—, Wohnmobil-Parkgebühren CHF 40.— (limitierte Plätze)

Club Stage

5 Fragen an:

Thomas Dürr Festival-Leiter Was ist dieses Jahr neu? Die neue, komfortable Überachtungszone und der Ausbau beim Duschbereich und den WCs. Bei uns passiert alles in einem dynamischen Entwicklungsprozess und es ist matchentscheidend, jedes Jahr ein starkes Musikprogramm präsentieren zu können. Welche eurer Acts sind für dich die Highlights 2014? Soundgarden, Iron Maiden und Eluveitie. Trotz Verspätung des neuen Albums [kommt am 1. August] hoffe ich, neues Material von Eluveitie – der einzig wichtigen Schweizer Band, die 100% zu uns passt – hören zu können. Was war dieses Jahr eure grösste Herausforderung? Linkin Park auf die Bühne bringen, nachdem sie 2008 ja abgesagt hatten. Nach jahrelangem Hin und Her hat es nun geklappt und als Bonus kommt ihr neues Album dann auch gleich am Freitag – also dem Tag nach ihrem Festival-Auftritt – raus. Welche Leitidee steckt hinter eurem Festival? Wir wollen Jahr für Jahr ein starkes Rockfestival präsentieren können, was wir in der vergangenen Dekade auch bewiesen haben. Das spricht sich in der Szene und bei den Bands auch rum und die Situation ist heute so, dass wir nicht bei den Bands betteln müssen, sondern die wollen alle bei uns spielen. 100 95 75

25 5 0

Wie kamst du eigentlich dazu, für ein Festival zu arbeiten? Ich mache seit 23 Jahren schon nichts anderes, als Konzerte auf die Beine zu stellen. Durch die PromoArbeit fürs Southside Festival und den Verkauf von 8'000 Tickets in der Schweiz erkannten wir ein Bedürfnis in diesem Land und entschieden, eine eigene Festival Schiene aufzubauen.

► Der Bühnenplan und die genauen Spielzeiten standen bis Redaktionsschluss noch nicht fest, sollten aber mittlerweile auf der Website stehen. Headliner: 12.6. Linkin Park 13.6. Iron Maiden 14.6. Soundgarden

Emmure

Hart an der Grenze Nachdem Frankie Palmeri, Sänger und Shouter der US-amerikanischen Metal/Deathcore-Band, letztes Jahr bei einem Auftritt in Moskau beinahe durch einen Stromschlag aufgrund eines Defekts in der Verkabelung getötet wurde, meldeten sich Emmure im April mit ihrem sechsten Studioalbum „Eternal Enemies“ zurück. Die berechtigten Kontroversen um dessen Opener „Bring A Gun To School“ schienen durch die Umbenennung des Songs in „Untitled“ gelöst, doch die lyrische Anleitung zum Amoklauf wäre besser gleich ganz gestrichen worden. Nichtsdestotrotz stehen die Zeichen für ihren Auftritt in Interlaken ganz klar auf Sturm und der Moshpit-Tornado wird unbarmherzig über den Flugplatz wüten. (vlct) ► Weitere Show: 4.7. With Full Force Festival (Deutschland) ► Neues Album „Eternal Enemies“ (Victory) jetzt erhältlich.

Line-up: Dropkick Murphys Eluveitie Sabaton In Extremo Gogol Bordello Bring Me The Horizon Hatebreed Terrorgruppe Broilers Awolnation Trivium Philip H. Anselmo And The Illegals Panteón Rococó We Came As Romans Jennifer Rostock Chuck Ragan Seether Donots Zebrahead Callejon Madsen You Me At Six Emmure Ghost Sepultura Silverstein The Used Dave Hause Clutch Memphis May Fire Turbostaat Talco Miss May I Breakdown Of Sanity Bombus The Beauty Of Gemina Apologies, I Have None Vale Tudo Black Tusk Montreal Nofnog Allys Fate Herod

. .................................................................................................................

JUNI GREENFIELD .........................................................................................

. .......................................................................................

Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3 – Festival-Guide 2014 # 113 RCKSTR MAG.

RS113.indd 19

19

6/2/2014 6:04:00 AM

1

9

7

2

5

0


GREENFIELD JUNI

. .................................................................................................................

.........................................................................................

Linkin Park

Immer noch wütend Nachdem's 2008 aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig nicht klappte mit ihrem Auftritt am Greenfield Festival, donnern Linkin Park ihre Stadionkracher nun dieses Jahr von der Interlaken'schen Hauptbühne. Einen Tag nach dem Gig erscheint ihr sechstes Studioalbum „The Hunting Party“, worüber wir mit den beiden Frontmännern Chester Bennington und Mike Shinoda geplaudert haben.

1

von Marlène von Arx

9

7

WAHRSCHEINLICH:

Donnerstag, 21:25 Mainstage

2

5

........................................................................................

20 RCKSTR MAG. RS113.indd 20

#

113 Festival-Guide 2014 – Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3.

6/2/2014 6:04:02 AM

0


Wir konnten eure neue Platte „The Hunting Party“ noch nicht hören. Wie klingt sie? Mike Shinoda: Der Sound geht in die Eingeweide. Er ist roh und animalisch, aggressiv und laut. Auf einem Musikblog las ich einen Artikel mit dem Titel: „Rockmusik ist doof und deprimierend“. Das brachte mich zum Lachen, aber auch zum Nachdenken. Wenn man das Radio anstellt, klingt heute wirklich alles nach Disney und sehr brav. Etwas mit mehr Energie musste her! Chester Bennington: Wenn ich all diese happy Songs heute höre, würde ich am liebsten allen an die Gurgel springen. Mein Sohn Jamie, der auch einen ganz anderen Musikgeschmack hat als die Kids heute, wundert sich, wieso ich nicht wie er aus- oder umschalte. Ganz einfach: Wenn ich diese Scheisse den ganzen Tag anhören muss, bin ich quasi gezwungen, etwas dagegen zu unternehmen! [lacht]

. .................................................................................................................

JUNI GREENFIELD ......................................................................................... Seid ihr nach all den Jahren immer noch top, weil ihr den Fan-Kontakt immer wieder neu erfindet? Chester: Der Fan-Kontakt ist uns schon sehr wichtig, deshalb touren wir auch mit Thirty Seconds To Mars; in den FanUmfragen, mit wem wir touren sollen, sind die immer in den Top Drei. Mir passt das gut, denn Jared und die Jungs sind Ihr habt schon zu Beginn eurer gute Freunde. Karriere in Europa getourt. Mike: Dass wir als Band immer noch Warum? Ist das Publikum hier funktionieren, hat aber auch damit zu tun, besser? dass wir im Studio und auf der Bühne Chester: Klar! [Lacht] Wir hatten einfach nicht über den eigenen Stolz stolpern. Ich von Anfang an den Weitblick, unsere Fanbase auszubauen. Das hat sich damals konnte bei den Aufnahmen zu „The Hunting Party“ problemlos zu Brad finanziell nicht unbedingt gelohnt, aber langfristig war es sicher richtig, dass wir in [Delson, Gitarrist] sagen: „Meinst du nicht, dass du das, was du da spielst, als die Fans investiert haben. 14-Jähriger etwas schwach gefunden hättest?“ Er lachte und verstand, was ich Und die investieren jetzt in eure meinte. In einer anderen Band hätte ich Musik, Games, Klamotten, etc. deswegen eins in die Fresse bekommen, Chester: Wenn man heute nur an die Musik aber bei uns geht das. Wir reden Klartext denkt, tut man seiner Kunst keinen miteinander. Gefallen. Linkin Park ist auch nicht einfach Dabei gehört ihr doch selbst auch in eine Radio-Sparte zu zwängen und so zum Musik-Establishment. müssen wir neue Wege finden, damit man ► Weitere Shows: 7.6. Rock am Ring, 8.6. Rock im Park (beide Deutschland) Chester: Ich finde nicht alles schlecht und unsere Musik auch hört. ► Neues Album „The Hunting Party“ (Machine schreibe ja selbst auch manchmal poppige Mike: Statt ein langweiliges Video haben Shop/Warner) ab 13.6. erhältlich; Review folgt im Musik. Aber ich sag dann auch nicht, es sei wir für unsere aktuelle Single „Guilty All RCKSTR Mag. #114. Rock oder Indie. Bands wie Train gehören The Same“ mit Microsoft und Project einfach nicht in die Rocksparte. Sparks zusammengespannt und jetzt kann Mike: Und die Indie-Bands sind alles man den Song auf Windows-Maschinen andere als unabhängig, so wie die und auf der Xbox zusammen mit einem Alternative-Bands keine Alternative mehr, Game abspielen und remixen. sondern nur noch Mainstream sind. Indie- Chester: Wir gehen Partnerschaften ein, Bands mit Mainstream-Absichten sind eine damit ein neues Album auf dem Markt Gotteslästerung. Das Ende einer Ära! wieder so aufregend wird, wie für uns früher als Teenager, als wir in den Das Album entstand also aus einer Plattenladen rasten, um den Duft der Wut heraus? neuesten Scheiben aufzusaugen. Bereits ab Mittwoch feiern wir in Mike: Ja. Natürlich machen einen als Erwachsener andere Dinge wütend als unserem RCKSTR-Block quasi ein damals als Teenager. Unser Bassist Phoenix regt sich beispielsweise auf, wenn die Leute nicht kapieren, dass man auch wütend sein kann, wenn man in einer populären Band ist. Jeder wird wütend. Das ist sogar Pflicht. Menschenhandel zum Beispiel: Wer bei dem Thema nicht wütend wird, ist nicht ganz dicht.

RCKSTR ist auf Platz!

Madsen

WAHRSCHEINLICH:

Samstag, 18:30 Mainstage

Eine laute Dekade

100 95 75

25 5

Thees Uhlmann von Tomte bezeichnete einst das 2005 erschienene Debütalbum „Madsen“ als „beste Debüt-LP, seitdem ich über Musik schreibe“. Knapp zehn Jahre und insgesamt fünf erfolgreiche Studioalben später wurde es dann auch mal Zeit, die Live-Qualitäten der Band aus dem niedersächsischen Clenze auf einen Tonträger zu bannen. Damit sich das Ergebnis auch sehen lassen kann, zeigt die DVD zum Live-Doppelalbum die Band bei fünf Konzerten an fünf Abenden in fünf verschiedenen Hamburger Clubs, wobei jeweils eines der fünf Studioalben zum Besten gegeben wird. Die zu drei Vierteln aus den MadsenBrüdern bestehende Gruppe hat am Greenfield Festival zudem allen Grund zu feiern – das neue Live-Album erscheint einen Tag vor ihrem Auftritt. Prognose: heiter bis rockig, vor allem aber feuchtfröhlich. (vlct) ► Neues Live-Album inkl. DVD „10 Jahre MADSEN Live“ (Sony) ab 13.6. erhältlich.

0

Festival im Festival inkl. Performances der UK-Feuerelfen Nympherno.

. .......................................................................................

Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3 – Festival-Guide 2014 # 113 RCKSTR MAG.

RS113.indd 21

21

6/2/2014 6:04:03 AM

1

9

7

2

5

0


Covergirls

Nympherno

Wenn sie nicht gerade Feuer spucken, halten die vier Nympherno-Girls am liebsten ihre Hintern in möglichst viele Kameras. Für eine Partie „Halo“ oder einen „Breaking Bad“-Marathon sind Hayley, Amy, Kate und Kelly aber auch zu begeistern und wer sie am Greenfield Festival ausserhalb ihrer Performances in unserem RCKSTR-Block treffen will, sucht am besten in den Zuschauermengen von Clutch, Soundgarden und Phil Anselmo nach ihnen. Text: Schimun Krausz mit Patrik Wydler Fotos: Colin Marks | Rain Song Design ► nympherno.com | facebook.com/Nympherno

1

9

7

2

5

0

22 RCKSTR MAG. RS113.indd 22

#

113 Festival-Guide 2014 – Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3.

6/2/2014 6:04:20 AM


COVERGIRLS

Hä? Wer?

.............................

Kelly Sabrina

Kate Lomax

Name: Hayley Leggs Beruf: Nympherno-Mitglied und Radiomoderatorin bei TotalRock Traumberuf: Drummerin bei Rammstein Liebste Bands und Musiker: Pantera, Sepultura, Megadeth, American Head Charge, KoRn Liebste Filme und TV-Serien: „The Texas Chainsaw Massacre“, „Labyrinth“ und „American Psycho“ bei den Filmen sowie „The Walking Dead“, „Breaking Bad“, „I'm Alan Partridge“ und „Spaced“ in Sachen Serien. Liebste Videospiele: Kate und ich spielen die Stripper, die einen Dreier mit Dante in „DmC: Devil May C ry“ haben und der Soundtrack ist klasse. Ausserdem liebe ich „Halo“.

.............................

Name: Amy Flame Beruf: Nympherno und CD-Verantwortliche beim Terrorizer Magazine Traumberuf: Inhaberin meines eigenen, erfolgreichen Plattenlabels Liebste Bands und Musiker: Tool, The Bronx, Clutch, KoRn, Pantera Liebste Filme und TV-Serien: Lieblingsfilme sind „American Psycho“ und „Heathers“, Lieblingsserien „The Walking Dead“, „Breaking Bad“, „I'm Alan Partridge“ und „Spaced“. Liebste Videospiele: Die „Resident Evil“-Reihe.

.............................

Name: Kate Lomax Beruf: Freelance-Künstlerin und Nympherno-Mitglied Traumberuf: Genau das, einfach noch mehr davon! Liebste Bands und Musiker: Combichrist, The Prodigy, Puscifer Liebste Filme und TV-Serien: „The Shining“, True „Romance“ und „Heathers“; meine Lieblingsserie ist „Breaking Bad“. Liebste Videospiele: Ich bin zusammen mit Hayley in „DmC: Devil May Cry“ zu sehen, aber ich bin nicht wirklich eine Videospielerin.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . .

Amy Flame 100 95 75

25 5 0

Bike: Chris Diamond Coldcall Custom Fixie

Name: Kelly Sabrina Beruf: Feuerbiest und AlternativeFashionpolizei bei katesclothing.co.uk Traumberuf: Tourmana gerin oder Metal-Festival-Veranstalterin Liebste Bands und Musiker: Down, Tool, Black Label Society, KoRn, Combichrist… Gott, das ist schwierig – ich mag doch so viele! Liebste Filme und TV-Serien: „Game Of Thrones“! Und bei den Filmen die „Star Wars“-Saga, „Ichi The Killer“ und „Anchorman“. Liebste Videospiele: „Darksiders“, „Halo“, „Blur“ und „The House Of The Dead“ am Arcade-Automaten.

9

7

2

5

.............................

Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3 – Festival-Guide 2014 # 113 RCKSTR MAG.

RS113.indd 23

1

0

23

6/2/2014 6:04:22 AM


COVERGIRLS

1

9

7

2

5

0

24 RCKSTR MAG. RS113.indd 24

#

113 Festival-Guide 2014 – Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3.

6/2/2014 6:04:24 AM


COVERGIRLS

Päng, Päng Abhängen am Strand oder am Pool? Hayley: Wasserpark! Rutschen! Amy: Ich bin für den Pool, solange keine Kinder in der Nähe sind. Kate: Strand, weil's da mehr Platz hat, um…intim zu werden. Kelly: Strand! Ein kaltes Bier oder ein kalter Drink? Hayley: Wir fahren alle ziemlich auf Cider [Apfelwein] ab. Und Champagner. Und Cocktails. Und ChampagnerCocktails. Amy: Ein eiskalter Gin-Tonic ist klasse, aber ich stimme Hayley zu: Nichts geht über Champagner-Cocktails. Kate: Oh ja, Champagner, Baby! Luft atmen oder Feuer spucken? Amy: Ein grosser Feuerball ist was sehr Tolles, aber Sauerstoff gewinnt, weil er mich am Leben hält. Hayley: Meiner Erfahrung nach sollte man abwechseln – ich bin ein grosser Fan von beidem. Kate: Ich atme lieber Luft ein und esse Feuer. Kelly: Luft! In dieser Gruppe schwinge ich das Feuer nur und spucke es nicht. Ärsche oder Titten? Amy: Ärsche über alles! Wenn ihr uns seht, dann holt zusammen mit uns für ein Foto euren Hintern raus – dafür sind wir berühmt. Hayley: Ärsche! Amy und ich verfolgen weiterhin unseren Plan der Weltarschaft und zeigen unsere Hintern so vielen Leuten an so vielen Orten wie möglich. Kate: Brüste! Jeder mag Brüste, oder? Kelly: Das ist schwierig – kann ich nicht beides wählen? Okay, okay, dann nehm ich die Pos, weil man denen einen Klaps geben kann. Bequemer Bikini oder Lack und Leder? Amy: Was für Rocker wären wir, würden wie Lack und Leder nicht lieben?! Hayley: Wir haben von Slaughterhouse Couture speziell für uns angefertigte Nympherno-Latex-Outfits, die wir auf jeden Fall am Greenfield tragen werden. Kelly: Jeder kann einen Bikini anziehen, aber für Latex musst du schon was drauf haben.

100

1

95

9

75

7

25

2

5

5

0

0

Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3 – Festival-Guide 2014 # 113 RCKSTR MAG.

RS113.indd 25

25

6/2/2014 6:04:24 AM


COVERGIRLS Malibu Beach, ein paar Bands in der Stadt sehen und dann eine Woche für abgedrehte Partys nach Vegas. Stattdessen kommt ihr zu uns ans Greenfield Festival. Was erwartet uns bei eurer Show? Amy: Ein Bisschen Arsch versohlen, breites Grinsen und Feuer, Feuer, Feuer! Hayley: Verruchtes, Feuer, Funken und Heavy-Metal. Kate: Ärsche, Brüste, Lack und Leder! Kelly: Umherfliegendes Feuer und grossartige Stimmung.

Hayley Leggs

Auf ein Wort Der Sommer ist da! Was ist das Beste daran? Hayley: Natürlich die Festivals. In der Sonne Cider trinken und zusammen mit deinen Freunden deine liebsten Bands schauen – es gibt nichts Besseres. Vor allem, wenn man bei Nympherno dabei ist, auf Festivals seine Lieblingsbands trifft und vor Tausenden Metalheads und Rockern auftreten kann. Amy: Ja, die Festivals; durch Europa reisen, Zeugs in Brand stecken und seine liebsten Bands sehen – und treffen. Und unsere Hintern zeigen. Kate: Ausserdem sind alle nackter und besser gelaunt. Kelly: Die Sonne, die Bands, unterwegs sein mit meinen besten Freunden. Ich lebe für den Sommer und die Trips, die wir dabei unternehmen. Wo auf der Welt würdet ihr am liebsten eure Ferien verbringen? Hayley: Ich liebe Florida, die haben die besten Themen- und Wasserparks der Welt. Ein Nympherno-Trip dorthin wär der Wahnsinn, wenn ich die Mädels dazu überreden könnte, auch in die Achterbahnen zu steigen. Mein Gruppenreise-Traumziel ist Tokio, ich glaube, wir würden dort super versumpfen – Japan sieht echt abgedreht aus. Amy: Ich bin ein Stadtmädchen, keine Sonnenanbeterin. Darum würd ich irgendwohin mit viel interessanter Kultur gehen und je mehr Orte ich sehe, desto besser. Kate: Ein Roadtrip durch Amerika, wahrscheinlich über die Route 66. Und in all den Absteigen übernachten! Kelly: Ich bin ein grosser Fan von Los Angeles und Las Vegas: Eine Woche

26 RCKSTR MAG. RS113.indd 26

#

Habt ihr während eurer Shows mal aus Versehen was in Brand gesteckt? Amy: Zum Glück nicht. Wir feiern ausgelassen, aber Feuer ist gefährlich und wir nehmen Gesundheit und Sicherheit sehr ernst. Hayley: Uns selbst erwischen wir manchmal. Meine Haare und mein Gesicht sind stete Brandopfer. Kelly: Das Schlimmste, was mir jemals passiert ist, war eine Verbrennung am Bein – von einer Suppe beim Mittagessen. Ich bin gut mit Flammen und schlecht mit heissem Essen. Falls die Zeit dafür ausreicht: Welche Greenfield-Bands wollt ihr sehen und warum? Amy: Ich kann es kaum erwarten, Soundgarden zum ersten Mal zu sehen. Und ich freue mich auf Bands, die live immer überzeugen, zum Beispiel Hatebreed oder Clutch. Hayley: Ich hab Soundgarden auch noch nie gesehen, darum freue ich mich sehr auf sie. Und Phil Anselmo wieder mal zu treffen, wird super – und natürlich Clutch, die liefern immer eine fantastische Show. Kate: Soundgarden, Hatebreed, Sepultura, Seether, Clutch…so viele gute Bands sind im Line-up! Kelly: Ich habe Gogol Bordello schon gesehen und sie sind verrückt, darum freue ich mich sehr auf sie. Zudem liebe ich Phil Anselmo, seit ich zwölf bin und kann es kaum erwarten, ihn und The Illegals zu sehen. Und ich habe nur Gutes gehört über We Came As Romans, darum seh ich mir die auf jeden Fall an. Und es wird Zeit, dass ich Emmure endlich mal live erlebe! ► Nympherno treten während des ganzen Greenfield Festival jede Nacht im RCKSTR-Block auf.

1

9

7

2

5

0

113 Festival-Guide 2014 – Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3.

6/2/2014 6:04:26 AM


JETZT VORBESTELLEN! 100 95 75

WOLFENSTEIN-SPIEL.DE

25

© 2014 ZeniMax Media Inc. Developed in association with MachineGames. MachineGames, Bethesda, Bethesda Softworks, ZeniMax and related logos are registered trademarks or trademarks of ZeniMax Media Inc. in the U.S. and/or other countries. Wolfenstein, the W (stylised) and related logos are registered trademarks or trademarks of id Software LLC in the U.S. and/or other countries. “2”, “PlayStation”, “Ô and “À” are trademarks or registered trademarks of Sony Computer Entertainment Inc. “ “ is a trademark of the same company. All other trademarks or trade names are the property of their respective owners. All Rights Reserved.

5 0

Wolfenstein®: The New Order ist eine fiktionale Geschichte, die in einer fiktiven Welt in den 1960er Jahren spielt. Namen, Figuren, Organisationen, Orte und Ereignisse sind entweder frei erfunden oder in fiktionalisierter Weise dargestellt. Die Geschichte und der Inhalt dieses Spiels beabsichtigen weder die Billigung, Verherrlichung oder Gutheißung von Denkmustern, Ideologien, Handlungen und Verhaltensweisen des nationalsozialistischen Regimes noch die Verharmlosung der im Namen des Nationalsozialismus begangenen Verbrechen und sollten auch keinesfalls so ausgelegt werden.

RS113.indd 27

6/2/2014 6:04:26 AM


TOUCH THE AIR JUNI

. .................................................................................................................

.........................................................................................

20.-22.6.

Touch The Air Festival

Bling-Bling trifft auf

Bumm-Bumm RCKSTR ist auf Platz!

m

tric-Ballroo Ekstase im RCKSTR-Elec

Wir schmeissen den ganzen Electric Ballroom – wenn Sie also zu Boys Noize, Tube & Berger und FAUL & Wad Ad abgehen, dann tun Sie das zusammen mit uns. Den Himmel berühren kann man zwar so ziemlich überall und je nach eingeworfenen Substanzen unterschiedlich schnell – die besten Voraussetzungen dafür bietet jedoch das Touch The Air Festival, das nach einer Touch-The-Lake-Pause 2013 am Zürichsee nun wieder in den Aargau zurückkehrt. Das bedeutet: Für wenig Kohle 40 Acts, Aussicht auf das schöne Aargauer Freiamt und zwei Electro-Zelte, die das Tanzen bis in die Morgenstunden ermöglichen. Während Hip-HopFans bei der Hauptbühne mit DMX, Kool Savas, Busta Rhymes und Tinie Tempah auf ihre Kosten kommen, lockt der RCKSTR'sche Electric Ballroom mit elektronischen Musik von Klingande, Boys Noize und Robin Schulz zum Füdli-schwingen, Rumhüpfen und Umenmachen. Und auch das mühselige Mit-Zelt-und-PET-Flaschen-Bier-zumFestival-Geschleppe entfällt; denn das Touch The Air trumpft mit einem Festival-eigenen Bahnhof auf. (bibi)

Freitag & Samstag

Das muss in den Rucksack Zwar ist das Touch The Air nur zur Hälfte ein Hip-Hop-Festival, aber Sie brauchen auf jeden Fall eine gewisse Portion Gangsterness; dazu gehören fancy Sneakers oder Gold- und Silberketten. Je mehr Bling-Bling, desto eher reflektieren Sie das Restlicht in der Nacht und werden von Ihren Homies gefunden, wenn Sie mal wieder verlorengehen.

Sollte man dort mal gemacht haben

Da d Cha Drum das T erwe Sams label Trom sorg frequ 1 nicht

20.6 9 KAO

Tagsüber im Schatten zu Drum'n'Bass abhängen/-tanzen und sobald der Kater langsam weg ist, sich im Festival-Shoppi mit Wurst sowie Billigbier für drei Stutz eindecken und ein BBQ an der Grillstelle veranstalten. Und im grossen Public-Viewing-Bereich sollten Sie sich Schweiz-Frankreich reinziehen – also unter anderem.

Fron7 DY-N Dubn TRX 2 Keze Bürg

........................................................................................

28 RCKSTR MAG. RS113.indd 28

#

113 Festival-Guide 2014 – Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3.

6/2/2014 6:04:31 AM

5

0


JUNI TOUCH THE AIR

5 Gründe

warum Sie das

Touch The Air Festival nicht verpassen dürfen

1.

(bibi/shy) Die Soundstile Urban und Electro an Lautsprecher brauchen, garantiert ein kurzer einem Festival vereint Besuch im Wald oder an

Eine Prise Openair Frauenfeld gemischt mit einem Gutsch Digital Maag – das Touch The Air verbindet zwei ziemlich unähnliche Musikstile auf clevere Art und Weise und sorgt dafür quasi für ein Openair-Yin und -Yang. Und das ohne aggressive Zelt-Aufschlitzereien (siehe Openair Frauenfeld) oder übertriebene Hipster-Attitüde.

Und wenn wir uns die Schweizer Single-Charts in der Redaktionsschluss-Woche so anschauen, dann entspricht diese Kombination ziemlich genau dem Geschmack hiesiger Musikhörer: 1. John Legend (Urban) 2. Cro (Urban) 3. Pharrell Williams (Urban) 4. Calvin Harris (Electro) 5. Coldplay (Pop – Ausnahme) 6. Mr Probz (Urban und Electro) 7. Coldplay (Pop – dieselbe Ausnahme) 8. Clean Bandit (Electro) 9. George Ezra (Pop – okay, noch ne Ausnahme) 10. Katy Perry (Pop mit Urban und Electro)

m

2. Freitag & Samstag

Neu auf dem Campingplatz:

Bass Stage

Da der Mainstage-Headliner Chase & Status eine Menge Drum'n'Bass-Folk anlocken wird, wurde das Touch The Air Festival um eine Bühne erweitert: Neu donnern am Freitag und Samstag die national Bekannten Partylabels KAOS bzw. Therapy schnellen Trommelbass über den Zeltplatz und sorgen so dafür, dass Ihre Herzfrequenz auch beim Schlafen 100 nicht unter 170 BPM sinkt. 20.6. 95 Freitag KAOS Session

21.6. Samstag Therapy Session

75 Frontline DY-Namics Dubnium TRX 25 Kezeg Bürgermeister

Semtex Nico Mace Zgroove Agent C Phil Wild Infernal Bastard Hellchild

5 0

Preis-/Leistungsverhältnis stimmt

Im Vergleich mit den anderen Festivals schneidet das Touch The Air preislich sehr gut ab: Während der 3-Tagespass fürs Greenfield 198 Franken kostet und derjenige fürs Openair Frauenfeld 189, kostet er hier (praktisch geschenkte, hüstel) 139 Stutz (reduziert, solange Vorrat; danach CHF 159.—) und ist somit günstiger als ein Erste-Klasse-Zugbillet von Zürich nach Genf. Also drei Tage Festivalspass für ca. 140 Franken gegen knapp drei Stunden Eisenbahnplausch für denselben Preis. Also Natur und Wiese mit Wald statt einigermassen enges Zugabteil für praktisch gleich viel Geld. Also vor Freude kreischende Meitli am Festival im Vergleich mit lästig schreiende Babys im Zug – zum selben Preis. Also Deutsch sprechen können versus Französisch stammeln müssen zum fast gleichen Gegenwert. Also…ah, Sie haben glaubs verstanden, worauf wir hinauswollen, oder?

Pure Festivalromantik in der Wald3. und Wiesenumgebung In der Abendsonne auf einem Wohlener Hügel sitzen, das satte Grün des Waldes im Augenwinkel, die Aargauer Luft in der Nase und ein Konzert im Ohr – was gibt es Schöneres? Und wenn Sie mal eine kleine Auszeit vom Nonstop-Gedröhne der

der Reuss in Bremgarten pure Entspannung. Das Touch The Air Festival ist quasi ein Luxus-Spa zum Sparpreis. Glaubt man den wütend-irrationalen Flüchen der meisten Schweizer Autofahrer im täglichen Strassenverkehr, sind die Aargauer die schlechtesten Lenker der Eidgenossenschaft, aber in Sachen Gästebetreuung macht ihnen wohl keiner was vor.

Das einzige Festival mit einem

4. eigenen Bahnhof auf dem Gelände Es ist Sonntagabend, Sie sind körperlich weit bis über Ihre Belastungsgrenzen (was das Tanzen, Saufen oder Sexen anbelangt) hinausgegangen und müssen bis zum nächsten SBB-Bahnhof zu Fuss einen Gewaltmarsch von 20 Minuten mit zwei Zelten, einem Rucksack und einem ungetrunkenen Sixpack Bier zurücklegen. Was nach Horrorqualen klingt, ist an vielen Openairs trauriger Alltag, #firstworldpains. Doch endlich zeigt ein Festival Herz für all die feierwütigen, gebeutelten Menschen unter uns und erlöst uns vom kilometerlangen Schleppstress: Da sich das Touch-The-Air-Openairgelände auf der Zugstrecke des Bremgarten-DietikonBähnlis befindet, wird eigens für das Festival eine Haltestelle aufgebaut. Nächster Halt: Absturz.

5.

Die Nacht wird zum Tag

Die Namen sprechen für sich: Boys Noize, Sound Of Stereo, We Love Machines, Klingande, Tube & Berger, Kellerkind, Robin Schulz und FAUL & Wad Ad sind nur einige der Acts, die den RCKSTReigenen Electric Ballroom zum Beben bringen werden. Auch bei unbekannteren Acts lohnt es sich, mal reinzuschauen – schon nur, um den Ballroom mal nicht aus allen Nähten platzend gesehen zu haben. Aber, ach, wem machen wir was vor: Sie wissen mittlerweile ja, was für ein gastfreundlicher Haufen wir sind und werden uns auch dann die Bude einrennen, wenn grad kein Mega-Headliner auf der Bühne steht. Oder? Sagen Sie „ja“, bitte! Wir brauchen die Kohle, da Chefredaktor Krausz jeden Monat einen derart überrissenen Lohn kassiert.

. .................................................................................................................

.........................................................................................

. .......................................................................................

Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3 – Festival-Guide 2014 # 113 RCKSTR MAG.

RS113.indd 29

29

6/2/2014 6:04:33 AM

1

9

7

2

5

0


TOUCH THE AIR JUNI

. .................................................................................................................

.........................................................................................

Mimiks Neue Deutschschweizer Ra Freitag, 15:10 Mainstage

Sonntag, 16:30

Electric Ballroom

FAUL & Wad Ad

Frankophon mit Saxophon Wankelmut, Milky Chance, Klingande, Klangkarussell, Robin Schulz – DeepHouse hat in den letzten knapp zwei Jahren enorm an Popularität gewonnen (und in den vergangenen Wochen bereits wieder einen Teil davon verloren) und dabei einige grosse Namen hervorgebracht. Der französische DJ FAUL legte mit „Happy Endings“ Anfang 2013 ebenfalls einen guten Start hin und toppte diesen Ende Jahr mit „Changes“, einem tanzbaren, von einem Saxophon und Kinderchören angetriebenen PopHit, den er zusammen mit Schul- und Auflegfreund Wad Ad sowie dem australischen Synthie-Geheimtipp Pnau produziert hatte. Rechnen Sie also mit Aargau-übergreifendem Durchdrehen, sobald FAUL und Wad Ad den Track – der bei uns Platz vier der Single-Charts erreichte und in Deutschland sogar die Spitze – in Wohlen anstimmen. Was uns ebenfalls durchdrehen liesse, ist ein Debütalbum, doch bislang hat der Parisien noch nichts angekündigt. (shy) ► Single „Changes“ (WePLAY/Four/Sony) erhältlich.

In der ersten Mai-Woche dominierte Mimiks unsere Albumcharts mit seinem „VodkaZombieRambogang“, was ein Paukenschlag für schnörkel- und kompr bedeutet. Grund genug für uns, den 22-jährigen Luzerner auf einen Kafi einz leichter Laktose-Intoleranz – mit Milch trank. Härte Siech halt. von Schimun K

Platz eins in den Album-Charts, das sieht auf den ersten Blick so aus, als würde die ganze Schweiz dich hören – willst du denn von allen gehört werden? Ich hab schon so ein kleines Kind in mir, das denkt, alle müssten mir zuhören und mich cool finden, aber das geht ja gar nicht und wird auch nie so sein. Mit der ganzen Promo rund ums Album hat sich meine Fanbase ungefähr verdoppelt, dafür sind wohl auch viele Leute neu dazugekommen, die mich scheisse finden. Ich provozier das ja auch; ich sag so viel Zeug auf diesem Album, das man halt nicht versteht, wenn man nicht denselben Humor hat – aber das stresst mich überhaupt nicht. Es klingt halt oft nach dicker Hose. Das sagen aber nur Leute, die nicht im Rap drin sind. Weil im Rap drin ist das klar, ist das so normal. Dein Album ist vor allem härter als der Schweizer Durchschnittsrap. Ich finde, das macht's auch aus. Am Anfang machen die meisten Rapper das, was ich jetzt mache und irgendwann werden sie weichgespült. Und ich hab diesen Weichspülschritt bewusst umgangen. Wodurch werden die anderen denn weichgespült?

Durch die Ansprüche, die sie sich selbst stellen und die Ziele, die sie mit ihrer Musik erreichen wollen. Irgendwann beschneiden sie sich selbst, entscheiden sich dazu, mal zwei, drei Fluchwörter weniger zu sagen in der Hoffnung, im Radio gespielt zu werden. Und von allen, die so denken, werden schliesslich vielleicht 5% im Radio gespielt. Die anderen 95% haben einfach ihre Wurzeln vergamet für irgendwelche seltsamen, kommerziellen Ansprüche. Man bleibt schlicht nicht dem treu, was man ursprünglich mal machen wollte. Ich wuchs jedoch auch in einer extremeren Generation auf, was die Wortwahl anbelangt; ich hab schon in der sechsten Klasse Bushido gehört und in mir löst das nichts mehr aus, wenn jemand sagt, dass er mit sieben Bitches und einem Lamborghini durch die Stadt fährt. Das empfinde ich nicht mehr als posig oder provokant, es ist einfach so. Es stimmt ja auch alles, was ich selbst sage – ich fahre täglich mit sieben Bitches und einem Lamborghini durch die Stadt. Und was stimmt wirklich in deinen Texten? [Lacht] Es stimmt eigentlich alles. Ich fliege jeden Morgen mit dem Helikopter zur Arbeit, bumse mehr Frauen, als es auf dieser Welt gibt und ich würde auch nie etwas sagen, hinter dem ich nicht stehen könnte.

G D Ve d Ja w ga

D h er Sc er n D Re Ze hi st Po 1 la R9 da du 7

► Po ► 2 jet je

........................................................................................

30 RCKSTR MAG. RS113.indd 30

#

113 Festival-Guide 2014 – Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3.

6/2/2014 6:04:39 AM

5

0


JUNI TOUCH THE AIR 20.-22.6.

5 Fragen an:

Touch The Air Festival

Ferris Bühler Festival-Sprecher Was ist dieses Jahr neu? Das Festivalgelände wurde kompakter gestaltet, sodass die Wege zwischen Campingplatz und Bühne kürzer und die Besucher noch näher bei ihren Stars sind. Welche eurer Acts sind für dich die Highlights 2014? Neben den bekannten Grössen Busta Rhymes und Xavier Naidoo freue ich mich vor allem auf Chase & Status und Senkrechtstarter Robin Schulz. Was war dieses Jahr eure grösste Herausforderung? Es ist jedes Jahr eine Kunst, fixe Zusagen von den Wunsch-Acts zu bekommen und es ist nicht immer einfach, angesagte Namen teils erst relativ kurzfristig bestätigt zu erhalten. Wir sind aber sehr glücklich mit dem Line-up.

er Rap-Welle

mit seinem Debüt und kompromisslosen Schweizer Rap en Kafi einzuladen, den er – trotz

Das Debütalbum:

on Schimun Krausz Gut, wir übersetzen das mal so: Deine Texte sind extremere Versionen der Wirklichkeit in deinem Leben. Ja, das ist sehr schön gesagt. Es ist das, was ich wirklich erlebe, einfach nur ein ganz kleines Bisschen überspitzt. Du willst dich nicht verbiegen und hast bereits die Chartspitze erreicht. Was kann ein „echter“ Schweizer Rapper sonst noch erreichen? Uns fällt da konkret nichts Grösseres ein. Diese Angst hatte ich schon vor dem Release des Albums. Aber vielleicht ist die Zeit reif, dass die Schweizer Jugend nun hinter dem Rap aus ihrem eigenen Land steht; dahingehend ist eben noch viel Potential vorhanden. Ich denke, dass wir 100 langsam auf einem guten Weg sind und Rap 95 so authentisch gemacht haben, dass das klappen könnte. Und das seh ich durchaus als erstrebenswertes Ziel an. 75 ► Weitere Shows: 28.6. Luzerner Fest (Luzern), 19.7. Polenta Jam (Grüsch GR), 16.8. Funk am See (Luzern) ► Debütalbum „VodkaZombieRambogang“ (FarMore) 25 jetzt erhältlich. 5 0

Voll-id-Frässi-Rap

7

Mimiks VodkaZombieRambogang (FarMore) Bereits in seinen ersten beiden Rap-Zeilen im Opener „Scho sit Tag eis“ zeigt der Luzerner Mimiks, weshalb seine erste Platte „VodkaZombieRambogang“ so erfolgreich gechartet ist: „Yeeeah, jong Mimi, King vo de City / Fraue chönd sich nüme hebe wie de Richi“ – mit Anglizismen spricht er die jüngste Generation Musikhörer an, mit dem Machogehabe begeistert er die Baggy-Pants-Brigade und der humoristische Wink in Richtung eines viralen Internetvideos zeigt allen anderen, dass hinter dem Gepose und beeindruckenden Double- oder gar Tripletime-Rap viel cleverer Wortwitz steckt. (shy) Wer das mag, mag auch: Boys On Pills „Nacht“, MDMA „Clean“, Busta Rhymes „Genesis“

Welche Leitidee steckt hinter eurem Festival? Wir wollen ein nachhaltiges Festival bieten, das Urbanund Electro-Musik vereint und den Besuchern ein einmaliges Erlebnis zu einem fairen Preis verschafft. Wie kamst du eigentlich dazu, für ein Festival zu arbeiten? Mir gefiel die Idee schon immer, an zwei bis drei aufeinanderfolgenden Tagen alle Lieblings-Acts an einem Ort erleben zu können; deshalb besuchte ich privat Jahr für Jahr verschiedene Festivals. Als ich dann für eine Mitarbeit beim Touch The Air angefragt wurde, habe ich sofort zugesagt.

Wohlen AG touchtheair.ch 3-Tagespass: CHF 159.— Camping: kostenlos und direkt neben dem Festivalgelände; Wohnmobile auf Anfrage ► Bis Redaktionsschluss war noch nicht bekannt, wann Mr Probz spielt – aktualisierte Infos und die letzten ActAnkündigungen gibt's laufen auf der Festival-Website

20.6. Freitag Mainstage 14:30 Zugezogen Maskulin 15:10 Mimiks & Friends 16:00 DCVDNS 17:00 Prop Dylan 18:00 Irie Révoltés 19:10 Funkdoobiest 20:30 Alligatoah 22:00 Dilated Peoples 23:30 Tinie Tempah 01:00 Chase & Status & MC Rage DJ Set Electric-Ballroom 16:00 Nutters 17:00 Disco Troopers 18:00 Guest tba 19:00 Disco D 20:00 Ertu & Pushkin 22:30 Guest tba 23:30 Boys Noize 01:00 We Love Machines 02:30 Sound Of Stereo

21.6. Samstag Mainstage 13:00 tba 14:00 SDP 15:20 Temple Of Speed 16:40 Lo & Leduc 18:00 M.O.P. 19:20 ACE Hood 20:40 Hopsin 22:00 Kool Savas 23:30 DMX 01:00 Busta Rhymes Electric-Ballroom 16:00 Guest tba 17:00 Guest tba 18:00 Tonic 19:00 Tinush Live 20:00 FlicFlac 22:30 Kellerkind 23:30 Tube & Berger 01:00 Klingande 02:30 Guest tba

22.6. Sonntag Mainstage 12:30 tba 13:45 Manillio 15:15 Curse 16:45 Example 18:30 Xavier Naidoo Electric-Ballroom 13:30 Gordan Starr 15:00 Robin Schulz 16:30 FAUL & Wad AD 18:00 Guest tba

. .................................................................................................................

.........................................................................................

. .......................................................................................

Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3 – Festival-Guide 2014 # 113 RCKSTR MAG.

RS113.indd 31

31

6/2/2014 6:04:41 AM

1

9

7

2

5

0


OA ST.GALLEN JUNI

. .................................................................................................................

.........................................................................................

26.-29.6.

OpenAir St. Gallen

Rekord geknackt Und wieder ein neuer Rekord: So früh wie dieses Jahr war das OpenAir St. Gallen noch nie ausverkauft – es dauerte gerade mal 14 Stunden, bis alle Festivalpässe weg waren, einige wenige Tickets für den Sonntag sind aber noch erhältlich. Das Programm kann mit jenen in den Vorjahren jedoch nicht mithalten. In der Breite ist St. Gallen zwar wie gewohnt gut besetzt, es fehlen aber die ganz grossen Namen; denn diesjährige Headliner wie The Black Keys oder Imagine Dragons hätten in vergangenen Jahren nur zu den „mittelgrossen“ Bands gezählt. Neu in diesem Jahr: Am Donnerstag ist nur der Eingang West (Abtwil) offen. Ausserdem muss pro mitgebrachtes Zelt ein Depot von 20 Franken entrichtet werden. Gleich bleibt hingegen das Bezahlsystem, bei dem St. Gallen – anders als das Gurtenfestival – auch 2014 cashless bleibt. (dave)

Ellie Goulding

Freitag, 20:30

Sitterbühne

Just Her Luck Für Ellie Gouldings neuen festen Freund wollen wir ihr ganz viele High-Fives geben; denn Dougie Poynter spielt nicht nur in der englischen Teenie-Pop-PunkFormation McFly (und stand demnach mit Lindsay Lohan und Chris Pine für die SonntagnachmittagKlamotte „Just My Luck“ vor der Kamera), sondern neu auch bei McBusted, einer Revival-Supergroup aus McFly und den ebenfalls Anfang der 2000er bei BRAVO-Leserinnen beliebten Busted, die in naher Zukunft sogar eine neue Platte veröffentlichen will. Aber eigentlich geht's in diesen Zeilen ja um Ellie und diese bringt ihre Fans nach wie vor mit Hits wie „Lights“, „I Need Your Love“ sowie „Starry Eyed“ zum Kochen und hat vor einem Weilchen verlauten lassen, dass ihr nächstes Album nach den exzessiven DanceAusflügen möglicherweise wieder gitarriger wird. Aber sie könnte sich auch in Ellion Goulddigger umbenennen und mit Snoop Dogg zusammen Reggae machen – wir würden sie immer noch uneingeschränkt lieben. (shy) ► Weitere Shows: 4.7. Rock Werchter (Belgien), 17.7. Benicássim Festival (Spanien) ► Aktuelles Album: „Halcyon Days (Deluxe Version)“ – ihrer 2013 erweiterten 2012er Platte „Halcyon“ Nach dem Dauerregen im vergangenen Jahr verwandelte sich das Gelände stellenweise in einen See – ein Gummiboot oder ein Taucheranzug könnten also praktisch sein. Auf jeden Fall genügend Heringe für das Zelt einpacken; denn wer spät kommt, schläft an einem der Hänge.

Das muss in den Rucksack

Sollte man dort mal gemacht haben

An einem der Hänge schlafen. Oder zumindest einen Rundgang übers Gelände machen und staunen, wo überall Zelte hingestellt werden.

........................................................................................

32 RCKSTR MAG. RS113.indd 32

#

113 Festival-Guide 2014 – Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3.

6/2/2014 6:04:45 AM

1

9

7

2

5

0


26.-29.6.

5 Fragen an:

OpenAir St. Gallen

Christof Huber Veranstalter Was ist dieses Jahr neu? Wir führen in diesem Jahr das Zeltdepot ein, um den Abfall liegengebliebener Zelte zu reduzieren. Wir haben ausserdem neue Bar- und Food-Angebote auf dem Festivalgelände.

Ausverkauft in 14 Stunden – die Hamster erreichen das Sittertobel 2012: Einen Monat im Voraus ausverkauft. 2013: Vier Monate im Voraus ausverkauft. 2014: Ein halbes Jahr im Voraus – oder innert eines Tages – ausverkauft. Das OpenAir St. Gallen brach in den vergangenen Jahren Rekord um Rekord. Doch längst sind es nicht nur Festival-Fans und Musikliebhaber, die sich um die begehrten Tickets streiten bzw. die Tickets erst so begehrt machen. Die Hamsterkäufe der Schwarzhändler haben auch das Sittertobel erreicht. Kaum war das diesjährige Openair ausverkauft, wurden die ersten Festivalpässe auf Auktionsportalen im Internet angeboten. Natürlich mit saftigem Aufschlag. Dem Ärger jener, die leer ausgegangen waren, folgte schon bald die Kritik an den Veranstaltern; sie würden den Schwarzmarkt mit ihrer Ticketpolitik anheizen. Es wurde auch eine OnlinePetition für personalisierte Tickets gestartet. Die Veranstalter äusserten sich dazu auf der Facebook-Seite des OpenAir St. Gallen und zeigten bezüglich des Schwarzhandels Verständnis für den Ärger, verwiesen aber darauf, dass der Wiederverkauf von Tickets gesetzlich erlaubt sei. Sie betonten auch, mit der Entwicklung nicht zufrieden zu sein: „Wir haben absolut keinen Vorteil von solchen Plattformen, würden hier gerne eine andere Gesetzgebung sehen und kooperieren auch nicht mit solchen Plattformen, wie das zum Teil andere Veranstalter und Künstler tun.“

100

l nn e.

95 75

25 5

Es gebe tatsächlich einige wenige Festivals in Europa, die aufgrund der riesigen Nachfrage personalisierte Tickets eingeführt haben. Diese seien traditionsgemäss innerhalb weniger Minuten oder Stunden ausverkauft und würden ihren gesamten Vorverkauf über ein Ticketsystem abwickeln. Alle Besucher müssten sich vor dem Vorverkauf registrieren; ausserdem müssten eigene Plattformen entwickelt werden, dass Tickets bei einer Verhinderung oder Krankheit trotzdem noch weitergegeben oder getauscht werden können. „Diese Voraussetzungen lagen für das Festival 2014 schlicht nicht vor“, heisst es weiter. Die Veranstalter räumten aber auch ein, die Vorzeichen hätten sich nun nochmals stark verändert: „Selbstverständlich werden wir die Abwicklung des Ticketing und die möglichen Optionen für 2015 intensiv analysieren.“ (dave)

0

Welche eurer Acts sind für dich die Highlights 2014? The Black Keys, London Grammar, Casper, C2C und die Foals. Was war dieses Jahr eure grösste Herausforderung? Das schlechte Wetter und der grosse Andrang vor den Eingängen bereits Tage vor dem Festival haben uns zu einem neuen Eingangskonzept und dem Zeltdepot gezwungen. Welche Leitidee steckt hinter eurem Festival? Das OpenAir St. Gallen ist mit seinen 38 Jahren eines der traditionsreichsten Festivals der Schweiz und dabei trotzdem jung und innovativ geblieben. Wir möchten unserem loyalen Publikum ein unvergessliches Wochenende in einer unverwechselbaren Umgebung mit spannenden und qualitativ guten Bands bieten. Wie kamst du eigentlich dazu, für ein Festival zu arbeiten? Eine frühere Arbeitskollegin, der ich wohl tausend Mal erzählt habe, dass die Musikbranche mein Ziel sei, hat mich als ihren Nachfolger beim OpenAir St. Gallen vorgeschlagen. Das ist nun 20 Jahre her und ein in Erfüllung gegangener Traum.

St. Gallen SG openairsg.ch 1-Tagespass Sonntag: CHF 88.—; alle anderen Tage sind ausverkauft Camping: kostenlos und im Festivalgelände integriert (Depot von CHF 20.— pro Zelt); PW-Parkgebühren CHF 45.— 26.6. Donnerstag Sternenbühne 20:15 Left Boy 22:00 Flogging Molly 00:15 Egotronic 27.6. Freitag Sitterbühne 15:30 YOKKO 17:00 Prinz Pi 18:15 Foals 20:30 Ellie Goulding 22:30 The Black Keys 00:45 Pretty Lights Sternenbühne 16:15 Kaltehand / Natasha Waters 18:00 Half Moon Run 19:45 London Grammar 21:30 The Naked And Famous 23:30 Bonobo 01:30 Dubioza Kolektiv 03:00 Baauer Chesterfield Live Stage 13:15 Loreley & Me 14:45 Skor 18:00 Jeans for Jesus 21:45 Klischée & Band 02:00 Gigolo Romantico 28.6 Samstag Sitterbühne 12:00 Pirmin Baumgartner Orchester 13:30 The Animen 15:15 Knackeboul 17:00 Skindred 18:45 Tom Odell 20:30 Casper 22:30 Seeed 00:45 C2C Sternenbühne 12:45 Pedro Lehmann 14:30 Bilderbuch 16:15 Satellite Stories 18:00 The Notwist 19:45 Junip 21:30 CHVRCHES 23:30 Moderat 01:30 Moop Mama 03:00 Kavinsky live 29.6 Sonntag Sitterbühne 09:15 Cobana Big Band 10:45 Min King 12:30 Reignwolf 14:15 Bastille 16:00 Sportfreunde Stiller 18:00 Imagine Dragons Sternenbühne 11:45 Jack Stoiker & Gäste 13:30 Thees Uhlmann & Band 15:15 Milky Chance 17:00 Ben Howard

. .................................................................................................................

JUNI OA ST.GALLEN .........................................................................................

. .......................................................................................

Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3 – Festival-Guide 2014 # 113 RCKSTR MAG.

RS113.indd 33

33

6/2/2014 6:04:46 AM

1

9

7

2

5

0


TRUCKERFESTIVAL JUNI

..................................................................................................................

27.-29.6.

Trucker & Country Festival Interlaken BE trucker-festival.ch

27.-29.7.

Trucker & Country Festival Husch-husch zum Tush-Push Freitag, 21:30

Grosses Festzelt Letztes Jahr haben wir uns am LineDance versucht, was aufgrund unserer motorischen Unfähigkeit (und vielleicht wegen unseres vorhergehenden Bierdurstes) in einer Mischung aus „Laurel And Hardy“ und plumper Peinlichkeit resultierte. Die 800 anderen Tänzer aber gaben sich keine Blösse, doch für den Guinness-Weltrekord des grössten Line-Dance fehlen noch viele Beinpaare – momentan liegt dieser bei 17'200 Chinesen, die uns Schweizern gegenüber zahlenmässig halt schon einen leichten Vorteil haben. Genügend Besucher wären jedoch auf Platz, zählte das 2013er Trucker & Country Festival in Interlaken doch stolze 50'000 Eintritte während drei Tagen. Darum unser Aufruf an alle Sporenstiefelträger und 40-TönnerAnhänger: Kommen Sie am Sonntag um 13.30 Uhr zum Westerndorf und zeigen Sie den Chinesen, wie hier im Westen gelinedancet wird. Und wer die Schritte Unser erstes Kindheitstrauma datiert vom Moment, als sich Osterhase, Samichlaus und Zahnfee als elterlicher nicht auswendig kennt, schiebt etwaige Fehltritte einfach aufs Bier – machen wir ja Schwindel entpuppten. Und das zweite von jenem Tag, an dem rauskam, dass Rednex gar keine verhutzelte auch so. (shy)

Rednex

Where did they come from, where did they go?

RCKSTR ist auf Platz! Kühle Drinks, Tanzmusik bis weit nach Ende der Konzerte und Fussball-Live-Übertragungen – wer im RCKSTR-Block nicht überglücklich ist, hat wohl Kiesel im Stiefel.

Südstaatensippe sind, sondern eine von Stylisten, Produzenten und Songschreibern gecastete Retortenband. Aus Schweden! Mitte der Neunziger stürmten die Landeier um Miss Hutzelrock Mary Joe (wurde mittlerweile ersetzt durch eine Blondine namens Dakotah) mit Fiddeln, Banjos und frisierten Eurodance-Aufgüssen alter Folktraditionals an die vorderste Hitparaden-Front. Zuletzt mussten Rednex ihren Planwagen durch eher magere Jahre manövrieren – doch dass von der Originalbesetzung nur noch ein Flickwerk übrig ist, verkommt spätestens dann zur Nebensache, wenn sich zum Stampfbeat von „Cotton Eye Joe“ die Saloonplanken biegen. (rgg) ► Aktuelle EP: „The End“ (RednexMusic.com)

3-Tagespass: CHF 130.— (3-Tagespass nur Westerndorf inkl. RCKSTR-Block: CHF 30.—) Camping: CHF 35.— pro Zelt (auch für Biker) und direkt neben dem Festivalgelände; CHF 50.— für Wohnwagen und mobile (CHF 95.— ab 3,5 Tonnen); CHF 10.— Mülldepot 27.6. Freitag Grosses Festzelt 20:00 Big Dig 21:30 Rednex 23:00 Her & Kings County 01:00 Big Dig Bühne 1 18:30 Country Sisters Bühne 3 19:00 Las Vegas Country Band 21:00 Christian Zenger Bühne 4 18:30 The Blackberry Brandies 20:15 DJ Tex 28.6. Samstag Grosses Festzelt 19:00 Danni Leigh 21:00 Ray Scott 23:00 Darryl Worley 01:00 Country Sisters Bühne 1 11:00 The Pasta Cowboys 13:00 Michael Lonstar & Band 15:00 Country Sisters 17:00 Enderlin Chicks 19:00 Music Road Pilots Bühne 3 11:30 Route 65 13:30 Get-up Cowgirl 15:30 Sawyer 17:30 49 Special 20:00 Crazy Pony 21:00 Christian Zenger Bühne 4 11:00 Southern Cross 12:30 Kendy Toms & The Red Boots 14:30 Motel 7 16:00 Motorbike-Prämierung 16:30 20 Years Of Nevada Country Band 18:30 Heavy Load 22:00 DJ Tex 29.6. Sonntag Bühne 1 09:00 The Jackys 10:00 Trucker-Gottesdienst 11:30 Music Road Pilots 13:00 Verlosung mit Crazy Pony 13:30 Enderlin Chicks 15:30 Country Sisters Bühne 3 10:30 Crazy Pony 11:30 Gregory Larsen & Band 13:40 20 Years Of Westwood Country Band 15:30 Most Wanted Five Bühne 4 11:00 John Zemp & Band 13:00 Jeb Rault 15:00 Roland Zoss & Bandidos

. .................................................................................................................

................................................................................

................................................................................

34 RCKSTR MAG. RS113.indd 34

#

113 Festival-Guide 2014 – Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3.

6/2/2014 6:04:50 AM

1

9

7

2

5

0


JUNI FESTIVALS

.

.

12.-14.6.

20.7. Freitag

B-Sides Festival

Hauptbühne 18:15 Panda Lux 20:00 Musikgesellschaft Bad Ragaz 20:15 Bastian Baker 22:15 Steff la Cheffe 00:30 Dubioza Kolektiv

Kriens LU b-sides.ch

Tickets: 3- und 2-Tagespässe ausverkauft; Einzeltagestickets CHF 50.—, Abendkasse vorhanden Camping: gratis, Reservation ist Startrampe 17:30 Avalanche Of Blood obligatorisch 19:05 Fabe Vega 12.6. Donnerstag 21.7. Samstag Große Bühne 18:50 Ingrid Lukas 21:00 Caribou Zeltbühne 18:10 Jurczok 1001 19:55 Pandour 22:30 Daniel Bachman 23:15 DJs Maft Sai & Chris Menist

Hauptbühne 13:15 Don 15:00 From Kid 16:45 Milchmaa 18:30 Ira May & The Seasons 20:15 YOKKO

13.6. Freitag Grosse Bühne 18:45 Pink Mountaintops 20:55 Fucked Up 23:15 Portugal. The Man Zeltbühne 19:40 Peter Kernel 22:05 Buvette 00:30 The Paradise Bangkok Molam Int. Band

..............

14.7. Samstag

20.-22.6.

Zeltbühne 17:15 The Plastic People Of The Universe 19:40 Fenster 22:05 Moskito 00:30 Zentralheizung of Death des Todes Bohemians Welcome 17:55 Land Covered With Briar 20:15 Wavering Hands 22:35 Evje 00:20 Group Rhoda 01:00 Orange Peel Love Disco

..............

100

75

20.-21.6.

Quellrock Open Air Bad Ragaz SG quellrock.ch

25 5 0

Startrampe 12:30 Barricade 14:05 The Peppermint Tea Group 15:50 Des Wahnsinns Fette Boite 17:35 Slither

Bohemians Welcome 20:15 Trio Heinz Herbert 22:40 Suchas 00:00 TS Rasputin

Große Bühne 16:15 Merz feat. Sartorius Drum Ensemble 18:35 Damien Jurado 20:55 Suuns 23:15 Skip & Die

95

22:15 Bad Religon 00:30 Klischée & Band

2-Tagespass: CHF 79.—, Abendkasse vorhanden Camping: CHF 20.— Depot pro Zelt, direkt neben dem Festivalgelände

Rock The Ring Hinwil ZH rockthering.ch Tickets: Nur 1-Tagestickets à CHF 98.—; begrenztes Kontingent an der Abendkasse Kein Camping, dafür grosser Parkplatz 20.6. Freitag 17:45 Walking Papers 19:00 The Rasmus 20:30 HIM 22:30 Unheilig 21.6. Samstag 15:30 Brain Bucket, Neverage & Andrina 16:45 Les Sauterelles 18:00 Mark Sway 19:15 Alter Bridge 20:45 Gotthard 22:30 Bryan Adams 22.6. Sonntag 14:20 The Treatment 15:05 China 16:05 Black Label Society 17:15 Krokus 18:45 Peter Maffay 20:35 ZZ Top

12.-15.6.

Festi'Neuch

They Want You Bad Gewisse Zeitgenossen behaupten, der Deutschschweizer Openair-Markt sei übersättigt. Die sollten mal einen Blick in den Wilden Westen werfen! Jenseits des Röstigrabens kriegen die Rock'n'Roll-Gourmets im Akkord Leckerbissen vorgesetzt; als eines der ersten Highlights dieses Sommers steht das Festi'Neuch (für Nichtfranzosen: „Festynösch“) auf dem Plan, in dessen Rahmen seit 13 unholy Jahren Top-Shots an den Neuenburgersee rollen. Und wenn wir Top-Shots sagen, dann meinen wir das auch: Neben Technopapst Paul Kalkbrenner oder dem zum Rastafari-Löwen mutierten Snoop Dogg (weitere Show im Zürcher X-TRA am 29. Juli) sind 2014 die SkaterpunkPioniere The Oh-oh-Offspring (Bild) am Start, deren Mitgröl-Hymnen à la „Self Esteem“ jeden Rollbrettler aus den Sneakers pusten. (rgg) 12.-15.6.

13.6. Freitag

La Lacustre

Festi'Neuch Neuchâtel NE festineuch.ch

La Chapiteau 18:15 Booost 20:15 Julien Doré 22:30 Paul Kalkbrenner

17:00 Ton Sur Ton 19:30 Explosion De Caca 21:15 Carbon Airways 00:30 Thomas Azier

4-Tagespass: CHF 205.—, Einzeltagespässe an der Abendkasse erhältlich Camping: CHF 5.— pro Person und Nacht, Wohnmobile sind nicht erlaubt

La Lacustre 17:00 Angie Ott 19:15 Yelle 21:30 Yodelice 00:15 We Love Machines

12.6. Donnerstag La Chapiteau 19:45 The Hives 22:15 The Offspring La Lacustre 18:45 BRNS 21:00 The Rambling Wheels La Marée 18:00 Rabel Duck 21:00 Silver Dust

27.-28.6.

Inferno Festival Lausanne VD infernofestival.ch Tickets: 2-Tagespässe ausverkauft; Einzeltagestickets CHF 57.— Camping: CHF 15.10 pro Tag auf dem Campingplatz Camping de Vidy 27.6. Freitag Docks 18:45 Spirit Caravan 20:15 Kylesa 22:00 Cult Of Luna 00:00 Gojira

La Marée 17:00 Blind'nd Deaf 19:00 Finaliste Tremplin 21:15 Puts Marie 00:00 Suuns

14.6. Samstag La Chapiteau 18:00 Kery James 20:30 Snoop Dog aka Snoop Lion 22:45 Woodkid

Base 18:00 When Icarus Falls 19:30 Cortez 21:15 Kehlvin 23:15 Black Tusk

28.6. Samstag Docks 18:45 Death Angel 20:15 Sólstafir 22:00 Death DTA 00:00 Mayhem Base 18:00 Bölzer 19:30 Darkrise 21:15 Mercyless 23:15 Gorguts

La Marée 17:15 Dispo-Nible2 19:15 Juan Blanco 21:45 KOQA 00:15 Palko!Muski

15.6. Samstag La Chapiteau 15:30 Bastian Baker 18:00 Dub Inc. 20:30 Earth, Wind And Fire

La Lacustre 14:30 Avant L'Aube 17:00 Moussu T e Lei Jovents 19:00 Mark Berube

La Marée 13:00 Les Petits Chanteurs 15:00 Stéphane Blok 17:00 Gypsy Sound System 27.-28.6.

Liestal Air Liestal BL liestalair.ch 2-Tagespass: CHF 80.— Kein Camping ► Weitere Bands für den Samstag sowie die Spielzeiten werden noch bekanntgegeben.

9

27.6. Freitag ab 18:30

7

Baschi We Invented Paris Brandhärd mit Liveband Les Touristes

2

28.6. Samstag ab 16:30 Jethro Tull's Ian Anderson The Blackberry Brandies Pink Pedrazzi

Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3 – Festival-Guide 2014 # 113 RCKSTR MAG.

RS113.indd 35

1

5

0

35

6/2/2014 6:04:52 AM


THEMA

E

A P la w h h d S A s m S en C th

FussballWeltmeisterschaft . . . t is l ie p S m e d h c a N 2014

l l i r G m e ...vor d

T

A N E C

Pelé, Sepp Blatter und Dilma Rousseff lügen! Von wegen Fussball-WM und Sportsgeist und Völkerverbindung und solcher Quatsch, alles Schwachsinn! Die ganze Aktion ist in Tat und Wahrheit doch nur ein einziger milliardenschwerer Vorwand… um den Grill anzuheizen! Und beim Sturm auf den Rost hört die Brüderlichkeit definitiv auf. Wir haben die 32 qualifizierten Länder in einem knallharten, medizinisch-kulinarischen Test auf Herz, Nieren und Lendenstücke geprüft – und ermittelt, welche Nation am meisten Fleisch am Knochen hat.

E

Q S k K B u k h k ve N d k li s

von Marco Rüegg

Die Kriterien

T

(bewertet mit 1-6 Punkten) G für Gourmet-Faktor: Hier fokussieren wir auf Aroma, Würze, Biss etc. N für Nährwert: Stecken massig Proteine und Nährstoffe in dem Ding, um das während dem Match versoffene Bier zu bödelen? O für Originalität: Hier kommen Verfügbarkeit sowie Kreativität und Komplexität der Zubereitung zum Zug.

Brasilien – Rinds-Churrasco Fussballerwadendicke Nuggets mit Knusperkruste. Kroatien – Spanferkel Statt der gepunkteten Hunde drehen sie in Dalmatien lieber Säue überm Feuer. Kamerun – Kochbanane Für die einen Exotengschmeus, für die anderen die längste Kartoffel der Welt. Mexiko – Ein-Dollar-Tacos Katerfood-Klassiker vom Strassenstand in Tijuana.

MEX KAM HRV BRA

GRUPPE A

J K C G

Ergebnis

E

Die mit Fleischfetzen gestopften Pappbrötchen aus Mexiko taugen vielleicht zum Drogenschmuggel, doch der Trash ist zäh wie das Leder, aus dem der Spielball Brazuca gestickt ist. Die funktionale Stärkebeilage vom Schwarzen Kontinent nehmen wir als Ergänzungs-Kanonenfutter in den Kader auf. Im Spitzenkampf zwischen Kroaten und dem Gastgeber entscheidet schliesslich die optische Attraktivität – zu Gunsten der Seleção.

D fa ve au A br d fl M zu fü R1 W en 9 Tod 7

Tabelle BRA HRV KAM MEX

G 6 4 2 1

Gruppe

N 6 5 5 3

A

O Total 4 16 6 15 3 10 2 6

T

E I2 U 5 C

0

36 RCKSTR MAG. RS113.indd 36

#

113 Festival-Guide 2014 – Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3.

6/2/2014 6:05:02 AM


G AUS 5 NED 5 ESP 6 CHI 2

Gruppe

N 6 3 4 4

Qualität, Aroma, macht satt – die Sushi-Bomber beweisen Grillkultur! Was den elfenbeinharten Krustenkrebs von der Küste angeht: Bis wir den Abwehrpanzer geknackt und das zugegebenermassen delikate Bitzeli Essbare rausgeschlürft haben, sind wir um ein (auf Kokainkonsum geprüftes) Trainerhaar verhungert. Und Griechenland… Nun, immerhin wissen wir jetzt, dass man auch Kaugummi grillieren kann. Wenn schon so ein Käse, dann lieber jenen auf dem kolumbianischen Maisprügel.

G JAP 6 KOL 3 CIV 5 GRE 2

Gruppe

N 5 4 2 3

C

O Total 5 16 4 11 3 10 5 10

Ergebnis Der Einsatz ist top, aber irgendwie falsch gewickelt – die Uru-Barbaren verbannen wir für die Innereien-Saue-rei auf die Ersatz-Schlachtbank. Die Azzurri schwingen eine feine Klinge, bringen Farbe ins Spiel und heben sich deutlich ab vom fetttriefenden Einheitsfleisch – jenem der subtropischen Möchtegern-Cowboys aus Costa Rica zum Beispiel. Wenn's um die Wurst geht, führt das polyvalent einsetzbare 100 Roastbeef die Entscheidung herbei – ein Wembley-Goal von einem Fleischbrocken, 95 von dem man sich nach Belieben ein T-Bone, ein Porterhouse, ein Entrecôte oder sonst eine Tranche abschneidet. 75

Tabelle ENG 25 ITA URU 5 CRI

G 6 4 1 1

Gruppe

N 5 2 4 3

So nennen sie das Fleisch des Kängurus (aus Marketinggründen).

Niederlande – King-Prown-Spiess Aus der Hiltl-Metzgerei eingebürgertes Veganerdingsbums. Spanien – Filete de Ternera Hauchdünn geschnittenes Rindsschnitzel.

B

O Total 4 15 6 14 3 13 3 9

Ergebnis

Tabelle

Australien – Australus

D

O Total 4 15 6 12 2 7 1 5

Chile – Prietas

CHI ESP NED AUS

Tabelle

GRUPPE B

Die Blutwurst wird in Südamerika zum WarmUp-Apéro vertilgt.

GRUPPE C Japan – Lachs-Teriyaki In Soja-Zuckersauce marinierter Edelfisch. Kolumbien – Choclo con Queso Mit Schmelzkäse getoppter Maiskolben.

Elfenbeinküste – Languste Seafood mit harter Schale und weichem Kern.

Griechenland – Halloumi-Käse Eine Art Barbecue-Feta.

GRE CIV KOL JAP

Ergebnis Aus Yamswurzelmehl ein Proteinsubstitut in Shrimps-Form zu laborieren – für diese Idee blicken wir gern über den Migrationshintergrund der Oranje-Grillade hinweg. Schwer im Magen liegt uns das chilenische Gewurstel, das am Schwanz dieser hochkarätigen Auswahl rangiert; noch hinter der spanischen Magerkost, die zwar mundet, aber an mangelnder Sättigungs-Effizienz scheitert. Weit enthoppeln derweil die Australier: Chuck another hunk of Beuteltier on the barbie, mate!

GRUPPE D England – Roastbeef Der Hochrippen-Allrounder vom Rind.

Italien – Antipasti In Olivenöl getränkte Auberginen und Zucchetti füllen den Vitamintank.

Uruguay – Choto Mit Dickdarm verwickelter Dünndarm vom Kalb (echt jetzt, das essen die!).

Costa Rica – Hotdog Das Sprachschüler-Eldorado erstickt an und im Globalisierungsjunk.

CRI URU ITA ENG

r,

THEMA

1

9

7

2

5

0

0

Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3 – Festival-Guide 2014 # 113 RCKSTR MAG.

RS113.indd 37

37

6/2/2014 6:05:04 AM


THEMA

............................................................................

..................................................................................................

GRUPPE E

Frankreich – Froschschenkel Landestypische Spezialität, die Quäker werden aber zumeist aus Asien importiert.

Ecuador – Cuy Ein pelziger Riesenapparat von einem Meerschwein, zubereitet wie Brathähnchen.

HON ECU FRA SUI

Schweiz – Pferdesteak Warum als Fertig-Lasagne, wenn das Ross auch als ganzer Blätz im Regal des Grossverteilers hängt?

Ergebnis

Honduras – Roadkill-Grill In einem Staat, in dem 70 Prozent unter der Armutsgrenze leben, kommt auf den Teller, was vorm Kühlergrill der Überland-Busse landet.

GRUPPE F

Iran – Tschelo Kabab Das persische Nationalgericht: am Spiess geröstetes Lammfleisch.

Bosnien und Herzegowina –

Ćevapčići – Röllchen aus gegrilltem, faschiertem Hackfleisch.

BOS IRA NIG ARG

Nigeria – Suya Rindsleber am Spiess, in Chiliöl mariniert.

Vereinigte Staaten – Burger Das sommerliche Grundnahrungsmittel amerikanischer Vorgärten.

Portugal – Cabrito Ein Land der Zicken, auch der Zweibeinigen (ja, Sie meinen wir, Senhor Ronaldo!).

POR USA GER GHA

Deutschland – Knüppelkuchen In unseren Breitengraden „Schlangenbrot“ genannt.

G SUI 4 FRA 5 ECU 3 HON 1

Gruppe

N 6 2 4 3

H

O Total 5 15 4 11 3 10 2 6

Eine äusserst karnivore Angelegenheit! Die feurig aufspielenden Nigerianer stechen den Iran schon einmal aus, da fehlt einfach der Pfeffer im Auftritt der Perser. Und auch die Balkan-Klösschen werden von den „Super Eagles“ in die Grillzange genommen. Bloss dem BBQ-Topskorer aus Argentinien kann niemand das göttliche Maradona-Händchen reichen.

Tabelle G ARG 6 NIG 3 IRA 4 BOS 3

Gruppe

N 6 4 5 5

F

O Total 5 17 6 13 3 12 2 10

Ergebnis

GRUPPE G

Ghana – Agouti Auch unter dem Kosenamen „Buschratte“ bekannt.

Tabelle

Ergebnis

Argentinien – Bife de Lomo Das Lendenstück ist klarer Leader der GrillMillau-Skorerliste.

Obwohl wir die Artenvielfalt zentralamerikanischer Strassengräben schätzen – Honduras' Gruppengegner bewegen sich auf höherem Niveau. Die GigaMeer-säuli etwa sehen echt fett aus, schmecken zum Schluss(pfiff) jedoch verdächtig nach Hühnchen. Dramatisch die Schlammschlacht an der Spitze, wo sich Schweizer und Franzosen gegenseitig die Abartigkeit ihrer vermeintlichen Delikatessen vorwerfen.

Enger Ausgang in der Killergruppe: Der Dschungelnager aus Westafrika überzeugt mit Geschmeidigkeit, seine zart-faserigen Flanken erinnern an Rindsvoressen. Deutsche und Amis brillieren zwar im Zusammenspiel, für sich allein zelebrieren beide aber eher brotlose Kunst. Und Rumgezicke während dem Barbecue, sorry, das gibt die rote Karte für die Portugiesen!

Tabelle GHA GER USA POR

G 5 2 2 2

Gruppe

N 5 4 4 5

G

O Total 4 14 3 9 2 8 1 8

1

9

7

2

5

.............................................................................

38 RCKSTR MAG. RS113.indd 38

0

#

113 Festival-Guide 2014 – Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3.

6/2/2014 6:05:16 AM


Ergebnis

Der panarabischen Durchschnittsleistung fehlt etwas das Salz in der Kräutermarinade – kein Stich aufs Weiterkommen für Algerien! Von Russland werden die Nordafrikaner allein quantitativ ausgedribbelt, wegen Anabolikaspuren bleibt Putins Gespann jedoch in der Dopingprobe hängen. Disqualifikation! Zum deftigen Hauptgang liefert Belgien den Pausentee aus Hopfen und Malz, trumpft aber erst zum Dessert richtig auf, wenn der Match eigentlich längst gegessen ist. Als Wundertüte entpuppt sich derweil der kulinarische Lattenkreuz-Volltreffer von Geheimfavorit Südkorea.

Tabelle

Gruppe

H

G N O Total SKO 6 5 5 16 BEL 4 4 4 12 ALG 2 4 3 9 RUS - - - Disq.

GRUPPE H

Südkorea – Samgyeopsal In Salatblätter eingerollter Schweinebauch.

Belgien – Schokobanane Für die inoffizielle Verlängerung. Russland – Rentier

Der Samichlaus braucht es ja im Sommer nicht.

Algerien – Lamm-Brochette Das Leibgericht von Eintracht-Coach Thomas Schaaf.

WM live mit RCKSTR

Alle Spiele, die während des Greenfield Festival, Touch The Air Festival und Trucker & Country Festival stattfinden, zeigen wir live in der Sports-Bar (Greenfield und Trucker) bzw. Coca Cola Lounge (Touch The Air) auf mehreren Bildschirmen und auf einer Grossleinwand – dazu gibt's kühle Drinks und leckere Snacks.

a

h

e

ALG RUS BEL SKO ..................................................................................................

............................................................................

t

THEMA

100 95 75

25 5

............................................................................. 0

facebook.com/ElectraBikeEurope RS113.indd 39

electrabike.com spoco.ch 6/2/2014 6:05:18 AM

1

9

7

2

5

0


CUBIK JULI

4.-5.7.

Cubik

Vom Land in die Stadt

4.-5.7.

Cubik Zürich ZH cubik.ch 2-Tagespass: CHF 149.— kein Camping; spezielle Angebote für Cubik-Besucher in den Hotels Sternen Oerlikon und Swissôtel via Festival-Website ► Spielzeiten für den Arena-Floor am Samstag werden noch bekanntgegeben. 4.7. Freitag Arena 21:00 Nora En Pure 21:45 Claptone 22:45 Catz 'N Dogz 23:45 Nina Kraviz 01:00 Paul Kalkbrenner 03:00 Felix Kröcher 04:00 Chris Liebing Cadenza Records 21:00 Rare Movement 22:00 Ezikiel 23:15 Gianni Callipari 00:30 Dandy Jack live 01:30 Mirko Loko b2b Cesar Merveille 03:30 Luciano

Samstag, irgendwann

Rang 1 21:00 Marcel Hofer & Sergio Trillini 22:00 Beda 23:00 Dejan 00:00 Reto Ardour & Beja 02:00 Helder 03:00 Pazkal 04:00 After Grauer 05:00 Cut A Kaos

Arena

Die Macher des Motion! Openair zügeln von der Allmend bei Gunzgen ins Zürcher Hallenstadion, verkürzen ihr Festival auf zwei Tage und benennen es in Cubik um, weil… keine Ahnung, wahrscheinlich, weil die neue Hallen-Location nun eckiger ist als bisher die Wiese. Apropos: Darauf können Sie nun natürlich nicht mehr rumliegen, dafür erlaubt die Indoor-Venue ein ausgeklügeltes LED-, Licht- und Laserkonzept, das die Veranstalter gerne anpreisen und worauf wir dementsprechend gespannt sind. Mitgezügelt wurde Headliner Steve Aoki, der zusammen mit Markus Schulz und den Cyberpunkers den EDM-Samstag anführt. Am Freitag dominieren Techno- und DeepHouse-Rhythmen, gespielt u.a. von Paul Kalkbrenner, Nina Kraviz und dem Schweizer Exil-Ibizenker Luciano. (shy)

40 RCKSTR MAG. RS113.indd 40

#

Martin Garrix

Volle Pulle volljährig Erst Mitte Mai ist Martin Garrix 18 Jahre alt geworden; zum Glück, sonst hätte er wohl spätnachts gar nicht mehr auf der Cubik-Bühne stehen dürfen. Der blutjunge Holländer hat letztes Jahr mit dem Track „Animals“ den Nerv der erstarkenden EDM-Szene getroffen, ist seither Dauergast auf allen grossen Dance-Events und spielte Ende März am riesigen Ultra Music Festival in Miami, wo mittlerweile jeweils mehrere Hunderttausend Leute antanzen. Die Nachfolge-Single „Wizard“ entstand zusammen mit Spinnin'-Labelkollege Jay Hardway, der ebenfalls am Cubik auflegt – vielleicht liefern sich die beiden ja ein spontanes Back-to-backSet. (shy) ► Neue Single „Gold Skies“ feat. Aleesia (Spinnin') jetzt erhältlich.

Rang 2 21:00 Romano Rapeso 22:00 Minimal Allianz 23:00 Wandervogel 00:00 Djerry C 01:00 Lady NooN 02:00 Assym 03:00 Manuel Mind 04:00 DiTosca & LinuZ 05:00 Marco Hess & Rokka Animal 5.7. Samstag

Foyer 18:00 GBRL feat. Thomas Mustaki 19:00 DJ Sam 20:00 Disco D 21:00 Avesta 22:00 Madwave 23:00 DJ Cruz 00:00 Cedric Zeyenne 01:00 Dave202 02:00 Cyberpunkers 03:00 Minus 8 04:00 Butterfly 05:00 Lampenfieber Rang 1 18:00 Max Iron 19:30 Alex Da Vinci 21:00 Dilly Noises 22:00 Whiz Kid 23:00 Daniro 00:00 Djerem 01:00 Jerome 02:00 Adam B 03:00 Gordan Starr 04:00 Scaloni DJ 05:00 Black Spirit Rang 2 18:00 Sammy Gee 19:00 MarkMain 20:00 Global Juice 21:00 Raffi Lusso 22:00 Nutters 23:00 Darsen 00:00 Del Sol 01:00 Salt & Fire 02:00 J.Anderson 03:00 Sandro Locco 04:00 Kevin da Silva & Flowtec 05:00 Outspace Soundsystem

Arena tba David Jimenez & Gil Glaze tba Igor Blaska tba Pat Farrell 20 min live tba Julian Jordan tba Martin Garrix tba Makj tba Makj vs. Bassjackers tba Bassjackers (5K) tba Oliver Heldens (6K) tba Markus Schulz tba Igor Blaska & Pat Farrell tba Jay Hardway tba Butterfly tba Steve Aoki

1

9

7

2

5

0

113 Festival-Guide 2014 – Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3.

6/2/2014 6:05:19 AM


100 95 75

25 5 0

RS113.indd 41

6/2/2014 6:05:21 AM


MONTREUX JAZZ JULI 4.-19.7.

Montreux Jazz Festival

Kultur-Schmelztiegel am Genfersee

Sonntag, 13.7., 20:30 Montreux Jazz Lab

Archive sind auch Drehbuchsch Es gibt Musik, die könnte ohne Bilder nicht existieren. Und es gibt Bilder, die wären ohne Musik nie entstanden. So passiert beim Kurzfilm „Axiom“, dessen Skript vom Londoner ProgressiveElectronica-Act Archive eingespielt wurde. (röhr)

Wir haben genau nachgezählt und sind beim diesjährigen Montreux Jazz Festival auf 388'024 live auftretende Acts gekommen. Glaubs. Wir haben zur Einstimmung auf den zweiwöchigen Mega-Event am Lac Léman eben auch ganz viel französischen Wein getrunken, weshalb die effektive Zahl leicht variieren kann. Variation gibt's auch beim Programm, das praktisch jedes existierende Genre abdeckt, was auch Mathieu Jaton zu verdanken ist, der 2013 – sein erstes Jahr als Festivaldirektor, nachdem Initiant Claude Nobs im Januar 2013 verstarb – zwei wichtige Neuerungen einführte: einerseits den Montreux Jazz Club mit authentischem Hörerlebnis für Puristen und andererseits das Montreux Jazz Lab für Newcomer und Bands aus dem Rock- und Electro-Bereich. Die exklusive Lage des Festivals schlägt sich zwar in den üppigen Ticketpreisen nieder, doch das Gratisprogramm ist erneut riesig und wir freuen uns besonders auf die kostenlosen Shows der SKATERS am 14. und von TOY am 15. Juli in der Rock Cave. (shy)

Wenn wir sonntagabends jeweils völlig ausgelaugt zuhause rumliegen und der „Tatort“ für mehr offene Mäuler sorgt als ein Kirchenchor, schmeissen wir eine der vielen ArchiveScheiben ein und schon beginnt der Film im Kopf. Wir scheinen damit wohl nicht die einzigen zu sein, wie BandMitbegründer Darius Keeler der Nachrichtenagentur dpa erläutert: „Jedes Mal, wenn wir ein Album fertig hatten, sagte uns jemand: Es klingt wie der Soundtrack zu einem Film, der nicht gemacht worden ist.“ Mit „Axiom“ wurde diese Lücke nun endlich geschlossen. Kaum war die Platte im Kasten, suchten sich die ehemaligen Trip-Hopper einen Regisseur, der das Werk verfilmen konnte – und fanden ihn im Spanier Jesus Hernandez. Per Definition ist „Axiom“ demnach kein Soundtrack, sondern ein musikalisches Skript. Gemäss Darius hatte die Band dann auch keinen Einfluss auf die Produktion des Films: „Wir haben uns kurz ausgetauscht und sie dann mit unserer Musik ziehen lassen. Nach nur einem halben Jahr war der Film fertig.“ Keine politischen Absichten Das Resultat ist eine spanisch gefärbte, dystopische Endzeitvision im Kurzfilmformat, womit die instrumentalen Drehbuchautoren sehr zufrieden scheinen. „Die Filmemacher haben Teile der Geschichte ihres Landes mitverarbeitet; Kirche, Macht, Diktatur, Faschismus“, erklärt Bandkollege Danny Griffiths. Dinge, mit denen sich auch Archive als Gruppe beschäftigen, wie sie beispielsweise mit dem düsteren, systemkritischen Track „System“ auf dem 2006 erschienen Album „Lights“ gezeigt haben. Trotzdem möchte sich die Band nicht als einen Haufen Politiker verstanden wissen. „Es ist nicht relevant, was ich für ein Gefühl habe beim Soundtüfteln, irgendwann ist die Musik frei. Die jungen Spanier haben etwas völlig Eigenes daraus gemacht. Und wir sind sehr glücklich damit“, stellt Darius klar.

1

9

7

2

► Weitere Show: 20.7. Blue Balls Festival (Luzern) ► Neues Album (bzw. Soundtrack) „Axiom“ (PIAS/Musikvertrieb) jetzt erhältlich.

5

0

42 RCKSTR MAG. RS113.indd 42

#

113 Festival-Guide 2014 – Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3.

6/2/2014 6:05:25 AM


JULI MONTREUX JAZZ 5 Fragen an:

Das neue Album:

Kopfkino

Archive

8

Axiom (PIAS/Musikvertrieb) Nach den beiden letzten, fast zu zugänglichen Alben der Londoner kommen mit „Axiom“ die Die-hard-Fans von „Noise“ und „Lights“ wieder voll auf ihre Kosten. Vergessen sind die einfältigen Trip-HopReminiszenzen; repetitive Synthies versperren den Weg zum schnellen Song-Ende. Und spätestens, wenn sich nach dem vertrackten „Transmission Data Terminated“ das melancholische „The 100 Noise Of Flames Crashing“ öffnet, wird 95klar, dass Archive mit „Axiom“ ihren Sound 75auf die nächste Stufe gehoben haben. (röhr) Wer das mag, mag auch: Trent Reznor and Atticus Ross „The Social Network 25 OST“ und „The Girl With The Dragon Tattoo OST“, Nine 5 Inch Nails „Ghosts“ 0

Montreux Jazz Festival

Mathieu Jaton

Montreux VD montreuxjazzfestival.com

Festivaldirektor

Festivalpass: CHF 2'000.—; aber auch Tages-/Location-Tickets erhältlich sowie Gratisprogramm Camping: in den Nachbarsorten Vevey und Villeneuve, bequem erreichbar mit dem kostenlosen Shuttle-Bus (auch nachts); oder Hotelzimmer buchen

Was ist dieses Jahr neu? Wir haben uns bemüht, die 2013 eingeführten Änderungen zu konsolidieren. Wir haben auch auf das Feedback des Publikums gehört, deshalb gibt es jetzt im Montreux Jazz Club mehr Sitzplätze an den Tischen. Und die Rock Cave ist grösser, mit neu zwei Konzerten pro Abend!

hschreiber

4.-19.7.

Welche eurer Acts sind für dich die Highlights 2014? Selbstverständlich Stevie Wonder am 16. und Pharrell Williams am 7. Juli. Aber auch Damon Albarn am 17., Lykke Li am 15., London Grammar am 9. und Archive am 13. Juli. Was war dieses Jahr eure grösste Herausforderung? Pharrell Williams für uns zu gewinnen. Welche Leitidee steckt hinter eurem Festival? Dem Künstler Freiheiten zu lassen, das hat in Montreux Tradition. Wenn wir für den Künstler die richtige Atmosphäre schaffen, kann er seine Kreativität vollumfänglich einbringen. Wie kamst du eigentlich dazu, für ein Festival zu arbeiten? Ich bin hier in der Region aufgewachsen und habe alle meine Sommer hier am See und am Festival verbracht. Alles hat damit begonnen, als Claude mir einen Job am Festival angeboten hat. Damals war ich 16 und immer von der Musik und dieser Veranstaltung fasziniert. Eigentlich wollte ich nie einfach für irgendein Festival arbeiten, sondern immer nur für DAS Montreux Jazz Festival.

► Das komplette Programm inkl. allen Gratiskonzerten und vielen Workshops gibt's auf der Festival-Website – hätten wir jeden einzelnen Act auf jeder Bühne abdrucken wollen, hätten uns die Druckkosten ruiniert. ► Türöffnung Auditorium Stravinski jeweils um 20:00 ► Türöffnung Montreux Jazz Club jeweils um 20:00 ► Türöffnung Montreux Jazz Lab jeweils um 20:30 ► Türöffnung The Studio jeweils um 23:00 4.7. Freitag Amy Macdonald Jack Savoretti Norma Jean Martine Ayo

Shifters Rodrigo Y Gabriela Neil Cowley Trio François Lindemann Quartet Tigran Hamasyan Quintet

Party Killers Bad Nelson

Fred Lilla Zach & Cedre

12.7. Samstag

16.7. Mittwoch

Stephan Eicher: From Stevie Wonder Montreux With Love John Scofield Ólafur Arnalds Terri Lyne Carrington Uberjam Band Agnes Obel Dirty Loops Metronomy And The Mosaic Central Rodeo MGMT Project Mac Miller Animal Trainer Kuroma Earl Sweatshirt Fauve Kellerkind Assym Milky Chance Jimi Jules Andrea Oliva Jerry Joxx Hot Since 82 Aldo Kapone Dimitri Vangelis & 5.7. Samstag Lucas Monème Ricky Pellegrino Wyman Doo Good Mr Mike Chris Rea Askery Charles Schillings Everlast 17.7. Donnerstag 9.7. Mittwoch Selah Sue 13.7. Sonntag Damon Albarn Tiken Jah Fakoly OutKast Michael Kiwanuka Robin Thicke Jungle Herkul Paloma Faith Keb Mo Jokari Isfar Sarabski Benjamin Clementine Monty Alexander Chapmace Jack DeJohnette Trio Harlem-Kingston Babyshambles Cirkus Goldfrapp Express Von Pariahs London Grammar Mulatu Astatke 6.7. Sonntag Mirko Loko SOHN Archive presents Ten Walls live Buddy Guy / Quinn Zombidou „Axiom“ Adolpho & Franky Sullivan Monsieur Monsieur Chet Faker Lime Tedeschi Trucks Band Lousiahhh!!! Romano Rapeso Magos & Limón Adry 18.7. Freitag Yvan Genkins Buika Green Velvet Herbie Hancock And 10.7. Donnerstag Temples Djerry C Wayne Shorter Eels Massive Attack Richard Galliano – Banks 14.7. Montag Masaya Bireli Lagrene – Klangkarussell Sweet Georgia Brown The Daptone Super Didier Lockwood Garance Booker T. Jones Soul Revue Fink Lady Noon Spirit Of Satch Moderat Morcheeba Darkside Manu Katché Quartet Rocky 7.7. Montag Jerry Léonde Angel Winter Tonic Pharrell Williams Frank C Etienne Daho Aston Martinez Leandro Pellegrino Tony Junior Oh! Tiger Mountain Tremendo Lee Ritenour and Hugh Sam Rocca Justin Martin Dave Grusin Claude VonStroke 11.7. Freitag Passenger 19.7 Samstag DJ Volta Angus & Julia Stone Jamie Cullum Salvatore Freda -MLaura Mvula Brown S As Animals 15.7. Dienstag Hiromi: The Trio MK Thomas Dutronc Sonny Catanese & Project Van Morrison Harri Stojka Hot Club Plaistow Luc@s Ramirez Mavis Staples De Vienne Ume Nalle & Anthony Maceo Plex Wojciech Myrczek Ed Sheeran Megaro Ricardo Villalobos Melanie De Biasio Mighty Oaks Tale Of Us Lykke Li 8.7. Dienstag Reas Adriatique RY X Disco Channel Robert Plant & The Fred B Rare Movement House Madness Sensational Space David Estebal Quentin Mosimann Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3 – Festival-Guide 2014 # 113 RCKSTR MAG.

RS113.indd 43

1

9

7

2

5

0

43

6/3/2014 8:41:34 PM


Ins_So

OA FRAUENFELD JULI 10.-12.7.

10.–12.7.

Openair Frauenfeld

Openair Frauenfeld

Frauenfeld TG new.openair-frauenfeld.ch 3-Tagespass: CHF 189.— bzw. 199.— für Einlass auf den Campingplatz bereits am Mittwochabend Camping: im Festivalpass inbegriffen und direkt neben dem Festivalgelände; Parkgebühr (inkl. ShuttleService) Mi und Do CHF 30.—, Fr CHF 20.—, Sa CHF 10.—

Wenn der Thurgau urban wird

Wer Urban-Mucke auch nur ein Bisschen was abgewinnen kann, gehört ans Openair Frauenfeld – die Mega-Headliner zum 20-Jahre-Jubiläum 2014 sind die Thrift-Shopper Macklemore & Ryan Lewis, der stets happy Pharrell Williams und HeeeyaaaoutKast. Doch auch abseits dieser Chartstürmer gibt's am grössten Hip-Hop-Festival Europas besten Kopfnicker-Stoff zu entdecken: den Detroiter Zahnlückenreimer Danny Brown zum Beispiel. Oder Chance The Rapper (merci für die Jobbeschreibung) aus Chicago. Oder Earl Sweatshirt aus dem Odd-FutureUmfeld. Oder die zu Recht abgebrühte Angel Haze (eindrückliche Story im RCKSTR Mag. #110). Und zwischendurch wieder CrowdpleaserGarantie von Cro, Marteria und unserem Quartier-Rapper/ Türsteher Skor. (shy)

10.7. Donnerstag South Stage 12:00 Skor 13:40 Glanton Gang 15:30 Boot Camp Clik 17:40 Iggy Azalea 20:25 Pharrell Williams 22:55 OutKast North Stage 12:50 257ers 14:30 Earl Sweatshirt 16:35 Hilltop Hoods 18:50 Chance The Rapper 21:40 M.I.A. 00:50 Marteria 11.7. Freitag South Stage 12:00 AHZUMJOT 13:40 YG 15:45 A$AP Ferg 18:00 Cro 20:30 Wiz Khalifa 23:15 Macklemore & Ryan Lewis

Iggy Azalea

Donnerstag, 17:40 South Stage

Rap-, Chart- und Hüftgold Bei Redaktionsschluss hatte Iggy Azaleas Hit „Fancy“ (mit Charli XCX im Refrain) neben der Spitze diverser iTunes-Charts auch die der Billboard Hot 100 erklommen, was vor ihr nur vier andere Rapperinnen – darunter Lauryn Hill und Lil' Kim – geschafft haben. Auf Platz Zwei war in derselben Woche der Ariana-Grande-Song „Problem“ mit einem Featuring von Iggy, weshalb die in den USA lebende Australierin quasi mit The Beatles gleichzog; denn niemand sonst belegte bisher gleichzeitig die vorderen beiden Ränge der Billboard-Hitparade. Demnach stapelte sie wahrlich nicht zu hoch, als sie ihr Mitte April erschienenes Debütalbum „The New Classic“ taufte. Und sollten Sie trotzdem nichts mit Iggy Azaleas modernem Hip-Hop und breitem amerikanischen Akzent anfangen können, dann sehen Sie sich bei ihrem exklusiven Auftritt am Frauenfelder eben an ihre Down-Under-Kurven satt, die jedem Formel-1-Piloten die Schweissperlen auf die Stirn treiben würden. (shy)

North Stage 12:50 Vic Mensa 14:40 Angel Haze 16:55 Youssoupha 19:15 Genetikk 21:50 Fettes Brot 00:50 IAM 12.7. Samstag South Stage 12:00 Isaiah Rashad 14:00 One Track live 16:00 Schoolboy Q 18:25 Stress 20:50 T.I. 23:25 Nas North Stage 13:00 Joey Bada$$ 15:00 Danny Brown 17:10 Immortal Technique 19:40 Kid Ink 22:05 Mobb Deep 00:45 Samy Deluxe

1

9

7

2

► Debütalbum „The New Classic“ (Virgin EMI/Universal) jetzt erhältlich.

5

0

44 RCKSTR MAG. RS113.indd 44

#

113 Festival-Guide 2014 – Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3.

6/3/2014 8:41:38 PM


Ins_SonyMusic_210x292mm

15.5.2014

10:56 Uhr

Seite 1

INKL. DEN HITSINGLES:

ld

w.

PITBULL FEAT. JENNIFER LOPEZ & CLAUDIA LEITTE ”WE ARE ONE (OLE OLA)“

en

PSIRICO ”LEPO LEPO“ • RICKY MARTIN ”VIDA“ • ALOE BLACC & DAVID CORREY

—, Fr

”THE WORLD IS OURS” • SANTANA & WYCLEF FEAT. AVICII ”DAR UM JEITO”

ALBUM JETZT ÜBERALL ERHÄLTLICH!

ONE LOVE, ONE RHYTHM T H E 2 0 1 4 F I FA WO R L D C U P OFFICIAL ALBUM 100 95 75

25 5 0

RS113.indd 45

6/3/2014 8:41:41 PM


GURTENFESTIVAL JULI

. .................................................................................................................

.........................................................................................

Des Kaisers neu

Bonaparte Gurtenfestival 17.-20.7.

Auf harte Lektion folgt harte Währung Das neu eingeführte Cashless-System streikte letztes Jahr pünktlich zur Geländeöffnung des Gurtenfestival und liess die Besucher durstig und die Barmitarbeiter untätig rumstehen. Schnell wurden alle Stände auf Bargeld umgestellt sowie die Stocks aufgefüllt und obwohl das digitale Bezahlen danach funktionierte, lassen die Organisatoren 2014 die Finger davon und erwägen einen erneuten Einsatz erst wieder, wenn die Technik zu 100% verlässlich ist. Eine Sorge weniger für die Veranstalter und Sie, weshalb Sie sich ungestört auf Hymnen-Lieferanten wie Placebo, Biffy Clyro, The Kooks, Franz Ferdinand oder Kodaline konzentrieren können. (shy)

5 Fragen an:

Philippe Cornu Booker & Co-Veranstalter Was ist dieses Jahr neu? Wir haben den Gurten-Boulevard erfunden, ein kleines Village mit coolen Brands wie John Deere, Mammut, dem Blackout-JeansBus, dem Bärn-Fanshop, der Buchhandlung Stauffacher und vielen mehr. Welche eurer Acts sind für dich die Highlights 2014? Auf dem Gurten sorgen immer wieder die kleineren Acts für überraschende Highlights. Ich freue mich sehr auf The Cat Empire, Kensington, Mighty Oaks, Kodaline und Family Of The Year. Was war dieses Jahr eure grösste Herausforderung? Die Herausforderung ist jedes Jahr dieselbe: Ein vielseitiges, interessantes, farbiges Programm zu kreieren; eine ausgewogene Mischung von zugkräftigen Headlinern und überraschenden Newcomern. Welche Leitidee steckt hinter eurem Festival? Das Gurtenfestival mit seinem einzigartigen Gelände ist dazu prädestiniert, die Musik in ihrer ganzen Vielfalt zu präsentieren. Und unser Publikum ist bereit, Neues zu entdecken. Das Gurten-Motto lautet: „Closer to the Stars“ – etwas näher bei den Sternen und etwas näher bei den Stars.

Die schnoddrige Leichtigkeit in Bonapartes Songs ist das Resultat harter kreativer Arbeit. Und diese musste Bandhirn und Pferdekopf Tobias Jundt neu erlernen – in New York. Wo auch sonst?

von Franz X.A. Zipperer Der in Berlin lebende Schweizer Tobias Jundt ist Dompteur und Direktor des Zirkus Bonaparte, jenem wild-verrückte Haufen von expressiven und exaltierten Musikern, schrill kostümierten Tänzerinnen, Halbnackten und Menschen in Tierverkleidungen. Dabei ist der Berner in die Mangel des „höher, schneller, weiter“ geraten; die Bühnen werden grösser und neben den anfangs kleinen Klitschen stehen nunmehr grosse Hallen auf dem Programm. Und Die Ärzte geben schon mal die Vorband. Dann stehen plötzlich New York und Tokyo auf dem Reiseplan. Alles auf Anfang Und New York ist dabei ein ganz besonders Stichwort. „Ich musste raus aus Berlin“, gesteht Tobias, „also raus, in dem Sinne, dass ich meine eigene Komfortzone verlasse. Die Berlin-Trilogie aus ‚Too Much', ‚My Horse Likes You' und ‚Sorry, We're Open' war abgeschlossen. Ich wollte mich

Freitag, 02:00 Zeltbühne

1

Wie kamst du eigentlich dazu, für ein Festival zu arbeiten? Wir haben 1986 mit unserem Schallplattenladen ZIG ZAG records in Thun das Openair Thun ins Leben gerufen und waren dann 1991 bereit, dem Ruf der Stadt Bern zu folgen, dem Gurtenfestival nach einer vierjährigen Pause wieder neues Leben einzuhauchen. Und das tu ich jetzt seit 24 Jahren mit grosser Leidenschaft!

9

7

2

5

........................................................................................

46 RCKSTR MAG. RS113.indd 46

#

113 Festival-Guide 2014 – Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3.

6/3/2014 8:41:44 PM

0


JULI GURTENFESTIVAL

neue Kleider

17.-20.7.

Das letzte seiner Art Mehr und mehr neue Lied-Kleider hat sich Kaiser Bonaparte so auf den Leib geschrieben und die schrien schliesslich wieder zwingen, auch die kleinen und spontanen Dinge zu tun; denn darin liegt danach, aufgenommen zu werden. Mit Andy Baldwin, der unter anderem Björks der Kern der Musik.“ Mit kleinem „Biophilia“ veredelt hat, arbeitet Tobias Gepäck, bestehend aus einer alten an der neuen Platte, die nun den Gibson-Kalamazoo-Gitarre aus der schlichten Titel „Bonaparte“ trägt. „Es Frühzeit der Beatmusik und einem war einfach erfrischend, zu erleben, dass kleinen Synthesizer, zieht er los in ich zu mir, zu meiner Ursprünglichkeit Richtung Big Apple. Er landet in Brooklyn, irgendwo an der Peripherie zu zurückgefunden habe. Und dass das auf der Platte auch so gut zu hören ist. Das Williamsburg; eine Ecke, wo ihn keiner kennt, wo es aber doch brodelt. „So kann Studio wurde übrigens – Gentrifizierung sei Dank – gleich nach Abschluss unserer es dir passieren, dass dir an einer Strassenecke plötzlich Ex-Punker Richard Aufnahmearbeiten abgerissen.“ Hell gegenübersteht oder sonst eine ► Weitere Shows: 20.6. Southside Festival, 17.7. Melt! spannende Persönlichkeit dich anspricht.“ Festival (beide Deutschland) So durchstreift der Pinkhaarige die ► Neues Album „Bonaparte“ Strassen von New York nach Eindrücken (Bonaparte/Staatsakt/Warner) jetzt erhältlich. und auf der Suche zu sich und seinen Liedern, zurück zu ihrer verspielt-naiven Das neue Album: Unbekümmertheit. Dazu verordnet er sich auch live eine Diät. „Ich habe mir in Gitarrenschnudder New York einen kleinen Club gesucht – das Pianos in der 158 Ludlow Street in Manhattans Lower East Side – und mich dort durchgekämpft“, blickt er zurück. Bonaparte (Bonaparte/Staatsakt/Warner) „Versteckt hinter meinem schwarz umrandeten Bonaparte-Auge und „Bonaparte“ strotzt nur so vor wunderbarer behütet von meinem Halb-Kuh-HalbGaragen-Rock-Rotzigkeit. Tobias Jundts neuer Pferd-Hut. Erst oben, wo es noch nicht mal eine Bühne gab; da standen lediglich Bonaparte beweist einmal mehr, was reduzierte, laute Kreativität an explosiver ein abgeranztes Mikrofon und krachige Kraft freizusetzen vermag. Die besagte Verstärker.“ Schnell aber liegen ihm die Menschen dort zu Füssen und geniessen Kalamazoo-Gitarre, geschickt inszenierte Schlagzeug-Spuren des genialen New Yorker – genauso, wie er selbst – die neue alte Einfachheit seiner Lieder. Es dauert auch Drummers Christopher „PowPow“ Powell und ein paar Synthesizer-Tupfer – mehr braucht es nicht lange, bis Tobias Jundt runter in den grossen Saal darf und den nach allen nicht, um auf ganzer Linie zu entzücken. In verschiedenen Teilen der Welt hat das Kollektiv Regeln der Kunst rockt. übrigens bereits für drei der neuen Lieder tolle Videos gedreht, die Sie baldigst youtuben sollten. (fxaz) Wer das mag, mag auch: Susanne Blech „Triumph der Maschine“, Fritz Kalkbrenner „Sick Travellin'““, Kasabian „Velociraptor!“

e

w

s

Bonaparte

n .

7

Cypress Hill

Gurtenfestival Bern BE gurtenfestival.ch Tickets: Bei Redaktionsschluss nur noch für Do und So (je CHF 90.—), für Do+So (CHF 130.—) sowie VIP-Tickets erhältlich. Camping: CHF 20.— pro 2er-Iglu-zelt und direkt neben dem Festivalgelände; Campingplatz Eichholz am Fuss des Gurten mit Wohnwagen-/-mobil-Plätzen (Infos und Preise unter campingeichholz.ch). 17.7. Donnerstag

19.7. Samstag

Hauptbühne 17:30 Glanton Gang 20:30 Cypress Hill 23:15 Biffy Clyro

Hauptbühne 13:00 Selah Sue 15:45 Bastian Baker 19:00 Franz Ferdinand 21:45 Massive Attack 00:30 Parov Stelar Band

Zeltbühne 16:15 Moop Mama 19:15 Conor Oberst 22:00 Milky Chance 00:45 Booka Shade Waldbühne 16:15 Iwan Petrowitsch 19:15 Ekat Bork 22:00 Kadebostany 00:45 Bubi Eifach 18.7. Freitag Hauptbühne 13:00 William Fitzsimmons 15:45 Family Of The Year 19:00 John Butler Trio 21:45 The Kooks 00:30 The Prodigy Zeltbühne 14:15 YOKKO 17:15 Everlast 20:30 Kodaline 23:15 Ben L'Oncle Soul & Monophonics 02:00 Bonaparte Waldbühne 14:15 The Gardener & The Tree 17:15 Skor 20:30 Stiller Has 23:15 Death By Chocolate 02:00 Klischée & Band

Zeltbühne 14:15 Mighty Oaks 17:15 Pegasus 20:30 Seasick Steve 23:15 Cherub 02:00 Modestep Waldbühne 14:15 Make Plain 17:15 Hathors 20:30 Ira May & The Seasons 23:15 Büne Huber & Meccano Destructif Commando 02:00 Jeans for Jesus 20.7. Sonntag Hauptbühne 11:30 Traktorkestar 14:00 Jake Bugg 16:30 Sportfreunde Stiller 19:30 Placebo Zeltbühne 12:45 Kensington 15:15 The Cat Empire 18:15 Vintage Trouble 21:00 Dieter Thomas Kuhn & Band Waldbühne 12:45 Vonation 15:15 Rival Kings 18:15 Baum 21:00 Lo & Leduc

Scheiss auf Pop

25

Die US-amerikanischen Hip-Hop-Legenden stehen für dicke Beats, schonungslose Rhymes und konnten sich so lange wie kaum jemand im Rap-Business halten. Nach mittlerweile acht Studioalben, unzähligen Kollaborationen und dem richtigen Gespür für neue genreübergreifende Produktionen sind die Jungs aus Los Angeles immer noch hungrig und künden für 2014 ein neues Album an. Die nächste Platte soll wieder komplett von DJ Muggs produziert werden und ist somit das erste gemeinsame Album der drei Gründungsmitglieder seit dem Release des 2004er „Till Death Do Us Part“. Das Ganze soll laut eigener Aussage „etwas völlig Neues werden und gegen alles Populäre stehen“. Sicher ist zu diesem Zeitpunkt nur, dass ihr Auftritt am Donnerstagabend den Güsche erbeben lassen wird. (vlct)

5

► Das noch namenlose neunte Album soll irgendwann 2014 erscheinen.

100 95 75

0

Donnerstag, 20:30 Hauptbühne

. .................................................................................................................

.........................................................................................

. .......................................................................................

Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3 – Festival-Guide 2014 # 113 RCKSTR MAG.

RS113.indd 47

47

6/3/2014 8:41:46 PM

1

9

7

2

5

0


BLUE BALLS JULI

. .................................................................................................................

......................................................................................... 18.-27.7.

Blue Balls Nina Nesbitt DiCaprios nächste Freundin? Festival

Die Mischung macht's

Ein Festival ohne Campingplatz, nicht mal einen in vernünftiger Entfernung?! Bevor sie „Spiesserveranstaltung“ knurren und weiterblättern, sei Ihnen versichert: Auch wenn's beim Blue Balls Festival optisch und in Sachen Infrastruktur gesittet zu und her geht, ist das Programm keinesfalls langweilig. Klar, Rita Ora, Caro Emerald und James Blunt ziehen ein arg radiophiles Publikum an, doch qualitätsbewusste Möger neuer Musik kommen mit Chlöe Howl, Nina Nesbitt und den Blues Pills ebenso auf ihre Kosten. Zudem laden das charmante Gratisprogramm, die regelmässigen Kunstaktionen und das wohlige RivieraGefühl zum Verweilen am Seeufer ein. (shy)

5 Fragen an:

Urs Leierer Festivaldirektor Was ist dieses Jahr neu? Eigentlich nichts, ausser das Programm, natürlich. Welche eurer Acts sind für dich die Highlights 2014? The Hives, Rita Ora, Paloma Faith, Jamie Woon, Goldfrapp…wenn ihr mich weiterreden lasst, zähl ich wohl das ganze Programm auf. Was war dieses Jahr eure grösste Herausforderung? Die kommt erst noch – das Festival durchzuführen nämlich. Welche Leitidee steckt hinter eurem Festival? Das Erlebnis für den Besucher soll frisch und unverbraucht sein. Wie kamst du eigentlich dazu, für ein Festival zu arbeiten? Nun, indem ich eines bzw. es gegründet habe.

Als sie zusammen mit Ed Sheeran vor eineinhalb Jahren zum ersten Mal in der Schweiz war, konnte sie schliesslich nicht mehr auf die Bühne, weil die Konzert-Zeit dafür nicht reichte. Nun ist die schottische Pop-Newcomerin Nina Nesbitt das offizielle Blue Balls Face 2014 und wird darum am 18. Juli zum ersten Mal offiziell in unserem Land auftreten – ganz ohne Zeitbeschränkung. Also fast; denn irgendwann muss sie dann doch für besagten Rotschopf Platz machen. (shy) Wie seltsam ist es, das Gesicht des Blue Balls Festival zu sein? Sehr seltsam, surreal. Ich weiss nicht, was genau ich davon halten soll. Ist es das erste Mal, dass du das Gesicht von etwas bist? In der Schweiz, ja. Ich hab sowas aber schon mal für eine Modemarke im Vereinigten Königreich gemacht. Für welche? Für Yumi. Aber für etwas Musikalisches hab ich mein Gesicht bislang noch nicht hergehalten. Bedeutet das auch eine gewisse Verantwortung? Durchaus. Und ich denke, dass das eines meiner liebsten Festivals wird; es ist so eine schöne Stadt. Ich würde gerne sonst mal herkommen und hier Ferien machen. Jedenfalls denke ich, dass es gut wird. Als die Anfrage vom Blue Balls Festival, dessen Name ins Englische übersetzt zweideutig klingt („traurige Eier [also Hoden]“), reinkam, was ging dir dann als erstes durch den Kopf? Ich fand es ziemlich lustig. Als ich es auf Facebook ankündigte, fanden es viele meiner britischen Fans auch sehr witzig. Aber hier in der Schweiz ist das offenbar weit weniger lustig als drüben im Vereinigten Königreich. Ich finde den Namen ziemlich cool und Blau ist eine meiner Lieblingsfarben, es passt also alles.

1

nicht um die zartbitteren Folk-Lieder, die von kaum mehr als seiner markanten Stimme und ein paar Samstag, Akustikgitarrensaiten getragen 19.7., 20:00 werden, fürchten; es sind diesmal KKL Konzertsaal lediglich ein, zwei weitere, üppiger Es sei das optimistischste instrumentierte Songs mit CountryAlbum, das er je gemacht habe, sagt Passenger über „Whispers“. Anstrich dabei. Und das passt auch, Fans seiner 2012er Durchbruchplatte schliesslich ist der aus Brighton stammende Ex-Strassenmusiker ein „All The Litte Lights“ (mit der Megafröhlicher und oft witziger Mensch, Single „Let Her Go“) müssen aber

Passenger

Bärtiger Barde

........................................................................................

48 RCKSTR MAG. RS113.indd 48

#

113 Festival-Guide 2014 – Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3.

6/3/2014 8:41:50 PM

9

7

2

5

0


JULI BLUE BALLS

18.-26.7.

Wovon wärst du gerne ebenfalls das Gesicht? Vielleicht von einem Film oder sowas. Du als Filmstar? Ja! Ich würde gerne mal in Filmen mitspielen. Irgendwann.

?

Blue Balls Festival Freitag, 18.7., 20:30

KKL Luzern Saal (danach spielt Ed Sheeran)

Wer übernimmt die männliche Hauptrolle? Leonardo DiCaprio. Ist er dein Lieblingsschauspieler? Ja. Er ist zwar ein bisschen alt für mich, aber das geht in Ordnung, denn er ist wirklich heiss.

r

Welcher ist dein liebster DiCaprio-Film? Wahrscheinlich „Titanic“, auch wenn ich erst drei Jahre alt war, als der rauskam. Aber ich mochte auch „The Wolf Of Wall Street“ sehr, das Erwachsenwerden bekommt ihm richtig gut. Gehst du selbst noch als Gast auf Festivals? Eigentlich schon. Aber ich muss mittlerweile praktisch jedes Wochenende irgendwohin, darum schaff ich's nur selten privat an Festivals. Vermisst du das? Nicht wirklich. Ich habe auch noch nie an einem Festival gezeltet. Ich mag den Schlamm und Dreck nicht… Das ist tatsächlich ein Problem, wenn man an Festivals gehen will. Zum Glück bist du nun jeweils als Künstlerin dort. Ich weiss, das geniesse ich sehr. Ich gehe schon gerne als Gast auf Festivals – aber nur in den Künstlerbereich. Nach meinem Set beim T In The Park [schottisches Festival, nur eine halbstündige Autofahrt von Ninas Elternhaus entfernt] letztes Jahr bin ich raus aufs Festivalgelände und jemand hat mir einen Ball an den Kopf geworfen. Darauf sagte ich mir: „Alles klar, ich gehe schnurstracks zurück in den Künstlerbereich.“ Nett. Der Typ hat das nicht absichtlich gemacht, es ging einfach wild zu und her. Die Zuschauer beim T In The Park sind wirklich toll, aber ein paar Hooligans gibt's halt immer. ► Debütalbum „Peroxide“ (Universal) erhältlich; Review im RCKSTR Mag. #110.

100

was sich an seinen Konzerten 95 besonders zwischen den Liedern zeigt. (shy) 75

► Weitere Shows: 20.6. Southside Festival (Deutschland), 6.7. Rock Werchter (Belgien), 7.7. Montreux Jazz Festival (Montreux), 25 23.10. Eishalle Deutweg (Winterthur) ► Neues Album „Whispers“ 5 (Nettwerk/Warner) jetzt erhältlich. 0

Luzern LU blueballs.ch Tickets: kein Festival-Pass; div. 1-Tagestickets erhältlich, wobei ein paar Shows bereits ausverkauft sind (siehe Website) kein Camping; dafür viele schöne Hotels – oder Sie reisen per Hausboot auf dem Vierwaldstättersee an. ► Das KKL besteht aus vier Sälen, die genaue Konzertaufteilung gibt's auf der Festival-Website. 18.7. Freitag KKL 18:00 Thea Hjelmeland 19:30 Nick Mellow 20:00 Valerie June 20:30 Nina Nesbitt 22:00 Ed Sheeran Pavillon 18:00 Allen Stone 18:00 Julia Holter Schweizerhof 18:00 The Goon Mat & Lord Benardo 22:00 Leo & The Lineup 19.7. Samstag KKL 18:00 Thomas Schoeffler Jr. 19:30 Thea Soti 20:00 Passenger 20:30 John Smith 22:00 Travis Pavillon 18:00 Sleaford Mods 18:00 Glanton Gang Schweizerhof 18:00 The Goon Mat & Lord Benardo 22:00 Tschebberwooky 20.7. Sonntag KKL 18:00 Sonic Delusion 19:30 Ivy's Garden 20:00 Caro Emerald 20:30 Sivu 22:00 Archive Pavillon 18:00 The Animen 18:00 The Mispers Schweizerhof 18:00 The Goon Mat & Lord Benardo 22:00 Downright 21.7. Montag KKL 18:00 Jason Serious 19:30 Sarah Lancman 20:00 Sophie Zelmani 20:30 The Subways 22:00 The Hives Pavillon 18:00 JJ & Palin 18:00 Howlin Rain Schweizerhof 18:00 Hat Fitz & Cara 22:00 Voodoo Swing 22.7. Dienstag KKL 18:00 Lisa Mills 19:30 JulieSebu 20:00 Agnes Obel 20:30 Nneka 22:00 Gentleman

Pavillon 18:00 Shannon Saunders 18:00 The Night VI Schweizerhof 18:00 Hat Fitz & Cara 22:00 Chotokoeu 23.7. Mittwoch KKL 18:00 Grainne Duffy 19:30 Lady Nine's Finest Hour 20:00 James Blunt 20:30 Maria Mena 22:00 Rita Ora Pavillon 18:00 Jim The Barber & his Shiny Blades 18:00 Hudson Taylor Schweizerhof 18:00 Hat Fitz & Cara 22:00 Nimeo 24.7. Donnerstag KKL 18:00 Milhouse Palacios 19:30 Emilia Anastazja Duo 20:00 Goldfrapp 20:30 Jamie Woon 22:00 Fat Freddy's Drop Pavillon 18:00 Velvet Two Stripes 18:00 Blues Pills Schweizerhof 18:00 Hellabama Honky Tonks 22:00 Pablo Nouvelle 25.7. Freitag KKL 18:00 Chris Cubeta 19:30 Nives Onori Trio 20:00 Paloma Faith 20:30 Chlöe Howl 22:00 Joss Stone Pavillon 18:00 OY 18:00 Djemdi Schweizerhof 18:00 Hellabama Honky Tonks 22:00 The Young Punx 26.7. Samstag KKL 18:00 Brett Newski 19:30 Adina Friis 20:00 Keb' Mo' 20:30 Söhne Mannheims Pavillon 18:00 Blaenavon 18:00 Brown Bear & The Bandits Schweizerhof 18:00 Hellabama Honky Tonks 22:00 Soneros de Verdad

. .................................................................................................................

.........................................................................................

. .......................................................................................

Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3 – Festival-Guide 2014 # 113 RCKSTR MAG.

RS113.indd 49

49

6/3/2014 8:41:51 PM

1

9

7

2

5

0


PALÉO JULI

22.-27.7.

Paléo Festival

Entdeckungsreise Wenn Ihnen ein nicht unerheblicher Teil des PaléoLine-ups spanisch, Pardon, französisch vorkommt, liegt das daran, dass die Romands ihren Musikgeschmack eher mit den Franzosen denn mit uns Deutschschweizern teilen. Aber weil das Paléo Festival zusätzlich Riesenacts wie The Black Keys, Placebo, Thirty Seconds To Mars, Elton John oder The National nach Nyon holt, gehen Unkundige nie leer aus und sollten – wenn sie schon mal da sind – ihren musikalischen Horizont in Richtung Westen erweitern; denn hinter all den Accents und Apostrophes verbergen sich mehr Geheimtipps, als Sie zunächst vermuten könnten. (shy)

Jungle

MicrosamplingRefugium

Vor einem Jahr tauchte „Platoon“ auf, das erste Video des bis dato unbekannten UK-Acts Jungle; zu sehen war bloss eine verdammt talentierte, sechsjährige Breakdancerin, sonst nichts. Dann kam der Clip zu „The Heat“ mit zwei rollschuhfahrenden Typen. Ende Februar folgte das aktuellste Musikfilmchen zur Single „Busy Earnin'“ mit einer Tanzgruppe in einer Fabrikhalle, doch wie schon in den beiden Videos zuvor sind Tom „T“ McFarland und Josh „J“ Lloyd Watson, der kreative Kern der Gruppe, nirgends zu sehen. Ganz bewusst, wie uns T erzählt. von Schimun Krausz Bis zur Veröffentlichung des ersten Pressefotos im NME Anfang Jahr wusste kaum jemand, wie ihr wirklich ausseht. Das spielt auch keine Rolle; denn jeder von uns ist gleich wichtig. Es ist dieses demokratische Gruppengefühl, das wir den Leuten rüberbringen wollen. Wie z.B. bei Arcade Fire. Wenn du die live siehst, hast du dieses unglaubliche Gefühl, das dir sieben Leute entgegenbringen und nicht nur Win [Butler] alleine. Sie geben einem nicht nur Win zum Anschauen, weil das langweilig wäre und darum würde einen ein Stückchen weit auch die Musik langweilen. War es schwierig, dieses MiniMysterium um euch so lange aufrecht zu erhalten? Wir wollten das gar nicht unbedingt so haben. Wir haben einfach das Artwork zur ersten Single „Platoon“ gemacht, danach das zu „The Heat“ und das Internet mit seinen Blogs hat von sich aus die Geschichte drum herum konstruiert. Dann war das sowas wie ein glücklicher Zufall, der zu einem kleinen Hype führte. Kann man so sagen. Wir waren einfach

beschäftigt damit, Kunst zu kreieren und uns in der Welt, in der wir uns selbst sehen und sein wollen, weiterzuentwickeln. Es wurde einfach unwichtig, wer ich bin; Jungle ist viel grösser als ich, warum sollte ich also meinen Namen davor stellen? Was ist Jungle denn? Ich bin mir nicht sicher, ob ich das momentan selbst weiss. Es ist etwas, das sich ständig entwickelt und verändert. Es ist eine Idee, die sich auf so viele Arten ausdrückt, ob das nun visuelle Kunst ist, Video oder speziell die Musik. Ich denke, Jungle ist ein kollektives Gefühl, ein Ort, an dem du dich verlieren und den du erkunden kannst, wie auch immer du willst. Wie habt ihr in diesem…Dschungel euren funkigen Sound gefunden? Er ist das Ergebnis langen Experimentierens und die Dinge etwas anders anzugehen, z.B. keine Snare-Drum zu benutzen, um einen Snare-Drum-Klang zu kreieren. Oder das Geräusch einer Cola-Dose, die nahe am Mikrofon zerdrückt wird. Oder aufzunehmen, wie man ein Pommes-Chip extra laut zerkaut. Dann fügen wir alle diese Sounds zusammen und schauen, was passiert. Wir haben viel Spass dabei, Dinge

z –

W t D k d n n f d g i n

E w H z h s m

1D

D

9k

a

7k

G B

2►

1

5►

0

50 RCKSTR MAG. RS113.indd 50

#

113 Festival-Guide 2014 – Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3.

6/3/2014 8:41:55 PM


s

h e

e

JULI PALÉO 22.-27.7.

Paléo Festival Nyon VD yeah.paleo.ch Tickets: Komplett ausverkauft – eigentlich; jeweils am Morgen ab 9 Uhr gibt's für den Abend noch 1'500 Tickets auf der FestivalWebsite und bei Ticketcorner zu kaufen; plus offizielle Online-Ticketbörse auf der Festival-Website Camping: im Festivalpass oder Tagesticket inbegriffen und direkt neben dem Festivalgelände; kostenlose Parkmöglichkeiten 22.7. Dienstag

Das Debütalbum:

Grande Scène 18:45 Gaetan Roussel 21:00 Thirty Seconds To Mars 23:30 The Black Keys Les Arches 17:30 Girls In Hawaii 20:00 Jake Bugg 22:15 M.I.A. 00:45 Gesaffelstein Le Détour 18.45 Jagwar Ma 21:00 Jungle 23:45 A Tribe Called Red

zu kreieren, weil es keine Regeln gibt – es sollte dabei gar nie Regeln geben.

Dienstag, 22.7., 21:00 Le Détour

Wie habt ihr all das in eure Live-Shows transportiert? Die Platte wurde mittels Microsampling so konstruiert, dass wir z.B. eine Basslinie aufnahmen, dann drei Noten davon herauspickten und damit eine neue Basslinie bauten. Also mussten wir jeden Song nochmals durchgehen und eine Basslinie dafür finden, die wir live verwenden können. Das Tolle daran ist, dass es jedes Mal anders klingen wird: Die grossartigen Leute, die live mit uns spielen, interpretieren unsere Musik auf der Bühne ständig neu, was fantastisch ist. Entwickelt sich das Live-Line-up stets weiter? Hoffentlich in der Zukunft, momentan sind wir sehr zufrieden mit den Freunden, die wir um uns herum haben. Ich hätte zum Beispiel gerne Bläser, aber solche Leute zu engagieren, ist teuer und keiner in meinem Bekanntenkreis spielt ein Blasinstrument. 100 Dann

musst du neue Freunde finden. Definitiv. Hoffentlich lernen wir auf Tour neue Leute 95 kennen und können da was organisieren. Wir wollen als Quintett, mit sieben oder mit neun Leuten spielen 75 können, es gibt kein Richtig oder Falsch – solange das Gefühl stimmt und der Jungle-Gedanke mit auf der Bühne ist, ist alles möglich. 25 ►

Weitere Shows: 9.7. Montreux Jazz Festival (Montreux), 18./19./20.7. Melt! Festival (Deutschland) 20.11. Komplex Klub (Zürich) 5► Debütalbum „Jungle“ (XL/Musikvertrieb) ab 11.7. erhältlich.

Funky Sexmusik

Jungle

7

Jungle

Club Tent 17:00 Doomenfels 20:00 Catfish 22:10 Talisco 00:45 Hubeskyla

(XL Recordings/Musikvertrieb)

„Jungle“ klingt nach einem 70er-Jahre-Streifen mit einem schwarzen Cop als Hauptfigur, dem die sexy Ladys mit Afromähne reihenweise zu Füssen liegen – speziell die Single „Busy Earnin'“ groovt dermassen, dass sie problemlos als Intromusik für eine Blaxploitation-TVSerie herhalten könnte. Ein wenig surreal, wenn man bedenkt, dass der NuDisco-Funk von zwei weissen Jungs aus London stammt. Songs wie „The Heat“, „Julia“ und „Platoon“ lassen keine Hüfte ungeschwungen, nur bei den letzten drei der insgesamt zwölf Lieder verlieren sich Jungle zu sehr in ihrer eigenen, ansonsten erfrischenden Retro-Formel. (shy) Wer das mag, mag auch: AlunaGeorge „Body Music“, The Preatures „Is This How You Feel?“, Bobby Womack „Roads Of Life“

23.7. Mittwoch Grande Scène 19:00 Seasick Steve 21:00 Jack Johnson 23:45 Stromae Les Arches 18:00 Naâman 20:00 Polar 22:15 Ky-Mani Marley 00:45 Fat Freddy's Drop

Club Tent 17:00 Murmures Barbares 20:00 Grand Pianoramax 22:30 OY 01:15 Kenhobiz 25.7. Freitag Grande Scène 19:00 Skip The Use 21:15 Shaka Ponk 00:00 The Prodigy Les Arches 17:45 Les Ogres De Barback 19:50 Maxime Le Forestier 22:45 Bernard Lavilliers 00:15 Carbon Airways Le Détour 19:00 Florent Marchet 21:30 Fills Monkeys 00:40 Salut C'est Cool Club Tent 17:00 Palko!Muski 21:15 KOQA Cyclic Oscillation 23:00 Bombay Show Pig 01:15 Rombeads 26.7. Samstag Grande Scène 19:00 Julien Dore 21:15 Vanessa Paradis 00:00 James Blunt Les Arches 18:00 The Coup 20:00 Casseurs Flowters 22:45 Kery James 01:30 Mr. Oizo Le Détour 17:00 Francoise & The Atlas Mountains 19:00 Akua Naru 21:30 Fills Monkey 00:15 Young Fathers Club Tent 16:15 Odezenne 18:00 Verveine 20:15 Pablo Nouvelle 22:45 Les Innocents 27.7. Sonntag

Le Détour 17:00 Cats On Trees 19:00 Winston McAnuff 21:30 David Lemaitre

Grande Scène 18:30 Youssou N'Dour 22:45 The National 23:30 Placebo

Club Tent 17:00 Adieu Gary Cooper 20:00 Pussywarmers 22:30 Von Pariahs 00:50 Mimetic

Les Arches 17:30 Gautier Capucon Et Le Concert Europeen 19:30 Detroit 22:00 Woodkid 00:00 Joris Delacroix

24.7. Donnerstag

Le Détour 15:50 Tinariwen 18:30 James Vincent McMorrow 20:45 Hollysiz

Grande Scène 18:45 Trombone Shorty 21:00 Elton John 23:45 ZAZ Les Arches 17:45 The Excitements 19:45 Grand Corps Malade 22:30 La Rue Ketanou 01:15 The Parov Stelar Band Le Détour 18:45 Lisa Leblanc 21:15 Klô Pelgag 00:00 St. Lô

1

9

Club Tent 16:15 Silver Firs 19:45 Kassette 22:00 Tweek 00:00 Gipsy Sound System Orkestra

7

2

5

0

0

Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3 – Festival-Guide 2014 # 113 RCKSTR MAG.

RS113.indd 51

51

6/3/2014 8:41:56 PM


FESTIVALS JULI 4.-5.7.

15.7. Dienstag

17.7. Donnerstag

Openair Wettingen

20:30 James Arthur

Jessie J Negramaro

Wettingen AG openairwettingen.ch Eintritt frei Kein Camping

Laura Pausini

Special Guest

tbd

20:30 Roger Cicero

18.7. Freitag

17.7. Donnerstag

Backstreet Boys Rebecca Ferguson

18:30 Katy And The Escort Orchestra 19:45 Monochrome

20:30 Backstreet Boys 18.7. Freitag

Sa 12.7.

20:30 Ritschi 22:00 Stefanie Heinzmann

Bligg / Sido 21:00 Jeans for Jesus 22:30 Claire 23:45 DJ Captain Teis

Di 15.7.

Jack Johnson

Special Guest

Kodaline

Mi 16.7.

James Blunt

Special Guest

ZAZ

Do 17.7. 20 Uhr

Negramaro / Jessie J

5.7. Samstag 18:15 Who's Panda 19:30 Frank Powers 21:00 YOKKO 22:45 Steaming Satellites 00:00 Johnny Bosco

.............

Fr 18.7. 20 Uhr

Backstreet Boys

.............

19.7. Samstag 20:30 Hendrix Ackle 22:00 Philipp Fankhauser

Hüntwangen ZH soundcirclefestival.ch

............. 10.-19.7.

2-Tagespass: CHF 69.— Camping: gratis und direkt beim Eingang

Moon And Stars

11.7. Freitag

Locarno TI moonandstars.ch

Hauptbühne 19:00 Mephistosystem 21:00 The Beauty Of Gemina 23:00 The Young Gods

1-Tagestickets: CHF 95.— / CHF 99.— Kein Camping ► Konzertbeginn jeweils um 20:30

Rebecca Ferguson

Live At Sunset

Sa 19.7.

Zürich ZH liveatsunset.ch

10.7. Donnerstag

Tickets: je nach Programm und Kategorie zwischen CHF 50.— und CHF 230.— Kein Camping

Laura Pausini 11.7. Freitag

12.7. Samstag

Udo Lindenberg

Hauptbühne 14:00 Who's Panda 16:00 Backwash 18:00 I Am Kloot | John Solo 20:00 Stiller Has

Sunrise Avenue

Special Guest

Family Of The Year

Piazza Grande Locarno 20.30 Uhr

9.-19.7.

9.7. Mittwoch

12.7. Samstag

20:30 Robert Plant And The Sensational Space Shifters

Sido Bligg

10.7. Donnerstag

Dolly Parton

20:30 Mark Kelly 22:00 Rodrigo y Gabriela

15.7. Dienstag

14.7. Montag

Jack Johnson 11.7. Freitag 20:30 Milow 12.7. Samstag 20:30 Jamie Cullum Kodaline

www.moonandstars.ch

13.7. Sonntag 20:30 Texas

16.7. Mittwoch

14.7. Montag

James Blunt ZAZ

19:45 Bligg 21:45 Texas 23:30 Jimmy Cliff 12.7. Samstag 20:00 Marc Sway

11.-12.7.

Sound Circle Festival

Zeltbühne 20:00 Living Shape 22:00 Dee Day Dub 00:00 MerQury Band 01:00 Afterparty mit DJ

Special Guest

11.7. Freitag

Sunrise Avenue Family Of The Year

Udo Lindenberg

Dolly Parton

2-Tagespass: CHF 154.— Kein Camping

19.7. Samstag

Fr 11.7.

Mo 14.7.

Stars Of Sounds Aarberg BE starsofsounds.ch

16.7. Mittwoch

4.7. Freitag Do 10.7.

11.-12.7.

21:30 Ronan Keating 23:30 Tom Jones

............. 25.-26.7.

Open Air Lumnezia Degen GR openair-lumnezia.ch 2-Tagespass: CHF 119.—, Abendkasse vorhanden Camping: CHF 15.— und direkt neben dem Festivalgelände; CHF 10.— Mülldepot 25.7. Freitag 14:30 Plasma 16:00 Famara 17:30 Frittenbude 19:10 Tyler, The Creator 21:00 Kaiser Chiefs 23:00 Vitalic live 26.7. Samstag

22:00 Friska Viljor 24:00 Klischée Zeltbühne 13:00 DisPissed 15:00 Red Shoes 17:00 Spencer 19:00 Al Pride 21:00 Rival Kings 23:00 Pablo Infernal 01:00 Afterparty mit DJ

13:20 Dabu Fantastic 14:40 ABBY 16:10 Anna Rossinelli

17:40 Blood Red Shoes 19:10 Irie Révoltés 21:00 Bligg 23:10 Placebo

1

9

7

20:30 Pablo Nouvelle 22:00 Pet Shop Boys

2

5

0

* 0900 800 800 CHF 1.19/min., Festnetztarif

* in Kooperation mit Good News Productions AG

52 RCKSTR MAG.

#

113 Festival-Guide 2014 – Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3.

KASABIAN_100X20_TIME.indd 2 RS113.indd 52

27.05.14 16:59 6/3/2014 8:41:58 PM


JULI FESTIVALS präsentiert:

8.-10.

Gisbert zu Knyphausen

s

AUGUST 2014

AL PRIDE

SONIC DELUSION

OPEN SEASON

IRA MAY

TRIGGERFINGER DIE ANTWOORD

..

SEAN PAUL

FR 8.8

OH SEE Traumfabrik Wollyhood Zum Perlentauchen am Zürichsee brauchen Sie nicht einmal Ihre Rüeblihosen hochzurädeln! Mitte Juli lanciert ein kreatives Kollektiv (von dem ein Teil auch das Clubfestival One Of A Million verantwortet) im Hof der Roten Fabrik das allererste OH SEE. Und welch exquisiten Partner und vor allem Musiker die Macher auf Anhieb ins Boot holen konnten, lässt aufhorchen – neben Newcomern, Neuentdeckungen und Insidern aus dem Indieground von Aussersihl bis Copacabana tauchen da nämlich zugkräftige Headliner auf. Etwa die estnischen Powerfolker von Ewert And The Two Dragons. Oder einer, der sich mit der hohen See bestens auskommt: Der Hamburger Junge mit der Gitarre Gisbert zu Knyphausen (Bild), der uns unterstützt von seiner ehemaligen Kid-Kopphausen-Band durch tiefsinnige Matrosenchansons wiegt. (rgg)

BIRDY

BLIGG

17.-19.7.

QUEENS OF THE STONE AGE STROMAE

17.7. Donnerstag

OH SEE

The Acid All Ship Shape Boogarins Cass McCombs Girls In Hawaii God Loves Fags Nora Dürster Solotempo

Zürich ZH ohsee.ch 100 95 75

25 5

3-Tagespass: CHF 115.—; Abendkasse vorhanden Kein Camping, dafür können Sie die Füsse im Zürisee bädelen.

► Spielzeiten und 18.7. Freitag Bühnenplan werden noch Dagobert bekanntgegeben. Doomenfels Ewert And The Two Dragons Little Barrie One Sentence.

Supervisor Tigershead CIO Monoblock B

ONE TRACK LIVE

HEITERE.CH

DENDEMANN BRODY DALLE

QL

THE VAD VUC

TICKETS:

19.7. Samstag Evelinn Trouble Kins Gisbert zu Knyphausen & Kid Kopphausen Band Peggy Sue Team Me Say Yes Dog Slut Brun Del Re Hepp

Emil Frey AG Autocenter Safenwil

JAN DELAY

WE INVENTED PARIS 17.-19.7.

SA 9.8

SO 10.8

HALUNKE FRISK

RED SHOES

ZAZ CRO

1

JOHN NEWMAN

9

7

SHANTEL & BUCOVINA CLUB ORKESTAR ALEX HEPBURN SKOR

ADRIAN STERN

5

GROSI’S GIGANTENSTADL

0

0

Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3 – Festival-Guide 2014 # 113 RCKSTR MAG.

RS113.indd 53

2

53 6/3/2014 8:42:01 PM


5 Festival-Tipps

von

I Heart Sharks

1.

20.-22.6.

Southside Festival Neuhausen ob Eck DE southside.de Tickets: komplett ausverkauft Camping: gratis und direkt neben dem Festivalgelände; EUR 10.— Mülldepot; Parkplätze vorhanden

...............................................................................................................

AUSLAND FESTIVALS

Pierre (Gesang): Sehr wichtig ist die Fusionella, wenn man ne Frau ist. Das ist so ein Trichter, damit man im Stehen auf Toilette gehen kann. Simon (Gitarre): Woher weisst du, dass das wichtig ist als Frau? Durch Beobachtung? Pierre: Nee, nee, das ist super. Mit den Frauen muss man Ewigkeiten in der Toilettenschlange warten. Und wenn die Mädels dann sagen: „Jaaa, ich muss auf Toilette“, dann mach ich *wuuusch*: „Ich habe meine Fusionella dabei.“ Als Junge sollte man das dabei haben, damit man nicht so lange warten muss. Aber man könnte die auch selbst bauen aus einem Tetrapak.

2. Pierre: Ein gutes Regen-Cape gegen das Wasser.

3. Simon: Die üblichen Gummistiefel,

► Schwester-Festival Hurricane zur selben Zeit mit gleichem Line-up – aber anderer Reihenfolge – in Scheessel, Norddeutschland: hurricane.de. Wer spielt? Arcade Fire, Macklemore & Ryan Lewis, The Black Keys, Kraftklub, The Kooks, Franz Ferdinand, Bastille uvm. Warum lohnt sich die Reise? Würde ein genialer Wissenschaftler eine Maschine erfinden, welche die in Zeitschriften thematisierten Musikgruppen zum Leben erwecken kann und wenn man ihr dann das RCKSTR Mag. verfüttern würde, dann käme dabei das Lineup des Southside Festival raus.

54 RCKSTR MAG. RS113.indd 54

#

das weiss ja glaub ich jeder. Pierre: Wir haben gerne weisse Schuhe mitgenommen. Die haben wir auf der Bühne getragen und sind danach damit rumgelaufen, damit sie braun wurden.

4. Pierre: Betrink dich nicht zu krass

am Morgen, weil die besten Bands spielen ja abends und dann kriegst du nur die ganzen Scheiss-Bands mitten am Tag auf der Hauptbühne mit. Und wenn dich die Leute dann fragen: „Hast du Röyksopp gesehen gestern?“ Simon: Oder Björk. Pierre: Und du so: „Nee, nur The Jezabels, weil ich schon nachmittags hacke war.“ Das ist dann total dämlich.

5. Pierre: Kommt uns schauen am Festival. Das ist sehr wichtig.

► Sonntag, 12:30, White Stage ► Weitere Show: 20.6. Hurricane Festival (Deutschland) ► Neues Album „Anthems“ (Polydor/Island/ Universal) jetzt erhältlich; grosser Artikel plus Review im RCKSTR Mag. #111.

11.-18.8.

Sziget Festival Budapest HU szigetfestival.com 7-Tagespass: EUR 229.— (ab 1.8. EUR 249.—) Camping: Gratis und direkt neben dem Festivalgelände; Park- und Wohnwagen-/-mobil-Plätze kosten zusätzlich.

1

Wer spielt? Tom Odell, Imagine Dragons, deadmau5, blink-182, Jake Bugg, Miles Kane, Queens Of The Stone Age uvm. Warum lohnt sich die Reise? Weil der Ticketpreis für fünf „reguläre“ Festivaltage mit einem Programm, das jeden RCKSTR-Leser feucht im Schlüpper werden lässt, verdammt sexy ist. Dafür müssen Sie zwar eine Schweinehitze ertragen, aber das ausgeschwitzte Wasser kann mit dem günstigen Bier schnell nachgetankt werden.

113 Festival-Guide 2014 – Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3.

6/3/2014 8:42:05 PM

9

7

2

5

0


3.-6.7.

...............................................................................................................

FESTIVALS AUSLAND REVIEWS

Rock Werchter Werchter BE rockwerchter.be

LOCKVOGEL JUNI

Tickets: komplett ausverkauft Camping: nur mit separat erhältlichem Campingticket auf den diversen Campingplätzen rund ums Festivalgelände; Parkplätze ebenfalls in der Nähe

Jaja, wir wissen’s. Es ist scheiss billig - aber er funktioniert - der Lockvogel. Keine andere RCKSTR-Rubrik wurde so schnell Stadtgespräch. Dank ihm wird nun dem hinteren Heftteil noch mehr Beachtung geschenkt.

Wer spielt? Damon Albarn, White Lies, Miles Kane, Gesaffelstein, Bombay Bicycle Club, London Grammar, Radkey uvm.

Danke nochmals an den Starwerber für den Tipp.

Warum lohnt sich die Reise? Nur schon, weil die Fahrt dorthin hübsch ist und sobald Sie rote belgische Backsteinhäuschen am Strassenrand sehen, wird Ihnen ganz warm ums Herz. Diese Beschaulichkeit pusten Headliner wie Metallica dann schnell um, was für einen schönen Ausgleich sorgt.

18.-20.7.

Sind Sie auch ein richtiger Lockvogel und wollen dem hinteren Heftteil zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsfotos an lockvogel@rockstar.ch und bringen Sie die RCKSTR-Leser auf den richtigen Weg.

Melt! Festival Ferropolis DE meltfestival.de

3-Tagespass: EUR 135.90 Camping: gratis und direkt neben dem Festivalgelände; Parkplätze und Wohnwagen/-mobil-Bereich direkt daneben; EUR 5.— Mülldepot Wer spielt? Metronomy, Chromeo, Portishead, Moderat, Bonaparte, Wolf Alice, SOHN uvm. 100 Warum

lohnt sich die

Reise? Sie gehen hin, um die feinsten Namen des 75 Indietronica-Genres live spielen zu sehen und entdecken dabei Dutzende kleine Frickel-Acts, die Sie 25 danach zu Ihren neuen Lieblingsbands zählen. Und 5 die Besucher sind ausgesprochen schön, echt jetzt. 95

0

Und das verpassen Sie auf den nachfolgenden Seiten, wenn Sie jetzt nicht weiterlesen:

FLASHIE aus: dem Publikum RCKSTR-Leserin seit: hoffentlich schon lange Lieblingsband: Gute Manieren Lieblingsclub: Bling Lockstoff:

Die August-Festivals, darunter das Heitere, das Gampel und die Musikfestwochen.

56

Mando Diao drehen langsam ab.

68

Die Klaxons sind zurück!

74

Wie schneidet Seth MacFarlanes neue Westernkomödie ab?

76

Warum „Mario Kart 8“ ein Kaufgrund für die Wii U ist.

78

9

7

2

5

0

Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3 – Festival-Guide 2014 # 113 RCKSTR MAG.

RS113.indd 55

1

55

6/3/2014 8:42:06 PM


SONNENTANZ AUGUST

8.-9.8.

Sonnentanz Neon-Hippiekacke

8.-9.8.

Sonnentanz

Jonschwil SG sonnentanz-festival.com 2-Tagespass: ab CHF 119.— inkl. ÖV-Anreise (ohne Camping); diverse Packages verfügbar Camping: ab CHF 20.— und direkt neben dem Festivalgelände; diverse Packages verfügbar; PKW-Parkgebühren CHF 20.— ► Mehr Acts sowie sämtliche Spielzeiten werden noch bekanntgegeben.

Mit dem SonnentanzFestival bekommt die Ostschweiz ihr eigenes Dance-Openair und mit vier Bühnen – MainStage, DanceStage, BassStage und CircusStage – gehen die Veranstalter von dirtyrockers gleich in die Vollen. Auf der Line-upListe stehen Grössen wie Deichkind, DJ Rush, Moonbootica oder das all-female Pinknoise Kollective. Darüber hinaus ist es den Sonnentänzern gelungen, die kreativen Köpfe hinter der Tomorrowland-Deko fürs Festival-Design zu gewinnen, also stellen Sie Ihre müden Feieräuglein auf ein wahres Dekorationsfeuerwerk ein. (fxaz)

Deichkind

Tag und Zeit noch nicht bekannt MainStage

Häuslebauer Die von Deichkind praktizierten Beats sind fett, der HipHop hart und das Electrogefrickel punkig. Optisch sind sie Deutschlands grellbunteste Spassguerilla, voller Lust an der Inszenierung mit und durch Leuchtfarbe, Plastiksäcke, Kopfpyramiden und viel Klebeband. Und Deichkind haben immer einen Heidenspass daran gehabt, zu spalten: Den Rappern sind sie nicht cool genug und den Technokindern zu satirisch. Durch ihre riesige Bühnenshow gelingt es Deichkind dann jedoch, alle, die sie vorher gespalten haben, wieder zu versöhnen. Live geht es nach wie vor krawallig und chaotisch zu, aber mit spürbar weniger Remmidemmi – weniger Kindergeburtstag. Eins haben sich Deichkind jedoch bewahrt: das Kryptische in den Texten. Und damit erneut den Freiraum geschaffen, den sie den Festivalbesuchern aushändigen. So, als würden sie ein Haus bauen, die Raumaufteilung und die Möblierung aber den Besuchern überlassen. Das wird auch in Jonschwil ein lustiger Bauspass! (fxaz) ► MainStage (Tag und Zeit werden noch bekanntgegeben) ► Aktuelles Album (in der Bonus-Version): „Befehl von ganz unten“ (Deichkind/Universal)

MainStage Deichkind DJ Rush Laserkraft 3D Moonbootica Marco Bailey Umek Joachim Garraud Dimitri Vegas & Like Mike DJ's From Mars Mr. Da-Nos Ertu & Pushkin Liquid Soul I-KIM The Cut A Kaos She DJ Bunny D BassStage Camo & Krooked Ed Rush & Optical DJ Optiv BTK The Upbeats Aphrodite Adam F Task Horizon Helvetic Rollin John hiGhFi_dElitY Frontline K.D.Timeo Knox & Suborb Just Buzz Bass Lizard Physicalz Pinknoise Kollective Monnsta & Obscure Neural Network Nasjo & Engineer Semtex The Lowland Trice Dirty 13 TRX MC Junior Red MC Rymetyme MC Little Monk

CircusStage Ben Klock Robin Schulz Emerson Faul Torsten Kanzler FlicFlac AD-LIB Claudio Loco Darrien DJ Jerome Emil Berliner Everstone Florian Kåltstrøm Gynesh Bakir Herr Vogel Loud Nut Markova Max Varano Piratenkind Reto S. Sell Sander Sandra L'Amour & Luc G Eric Preston DanceStage Joey Beltram Nick Curly Martin Buttrich Klaudia Gawlas Beawith Sandro Augello Grizzly Kreuzton Marco Nea Mirco Mendosta Smalltown Collective Reto Ardour Sandsturm Toyboys

1

9

7

2

5

0

56 RCKSTR MAG. RS113.indd 56

#

113 Festival-Guide 2014 – Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3.

6/3/2014 8:42:06 PM


KEANU

REEVES

100 95 75

25 5

JETZT AUF BLU-RAY 3D BLU-RAY & DVD Film: © 2013 Universal Pictures Germany. Alle Rechte vorbehalten. Artwork: © 2014 Universal Pictures Germany. Alle Rechte vorbehalten.

0

RS113.indd 57

6/3/2014 8:42:13 PM


HEITERE AUGUST

C 8.-10.8.

Heitere Open Air John Newman Nicht ohne sein Mami Er mag sich stets verdammt schick kleiden – seine Jacketts designt er selbst – und frisieren, doch John Newman ist im Grunde ein Tubel wie wir: Ende Mai hat der englische Soul-Popper Sonntag, zehn Stunden in einem 17:50 L.A.-Tattoostudio verParkbühne bracht, damit eine üble Smiley-Tätowierung, die er sich stockbesoffen von einer Freundin hat stechen lassen, überdeckt werden konnte. Das Cover-up dauerte freilich nicht so lange; John liess sich grad noch mehr tätowieren, wenn er schon mal im Stuhl sass und nun ziert das Gesicht seiner Mutter seinen Arm. Vielleicht zeigt er es Ihnen ja am Heitere, wenn Sie als Gegenleistung kurz ihr Shirt lüpfen. (shy)

Für jeden was dabei Auch die inzwischen 24. Ausgabe des Heitere besticht durch eine grosse Programmvielfalt und schreckt nicht davor zurück, die unterschiedlichsten Musikstile zusammenzubringen. Unsere Lieblingsrocker Queens Of The Stone Age treffen auf den belgischen Dansonnier Stromae, der britische Soul-Schmachter John Newman auf die durchgeknallte Rave-RapTruppe Die Antwoord und der jamaikanische Dancehall-Star Sean Paul auf PopSchnügel Birdy. Das bunte Pop-Potpourri sorgt für ein breitgefächertes Publikum, unter das sich auch gerne mal Familien mischen und so eine entspannte Atmosphäre garantieren. Und wer am Sonntagmorgen nicht knallvoll zu Grosi's Gigantenstadl schunkelt und Bussis verteilt, den holt Florian Silbereisen im Schlaf. (vlct)

1

9

7

2

► Weitere Shows: 6.6. Rock am Ring, 7.6. Rock im Park (beide Deutschland) ► Aktuelles Album: „Tribute“ (Island/Universal)

58 RCKSTR MAG. RS113.indd 58

#

5

0

113 Festival-Guide 2014 – Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3.

6/3/2014 8:42:15 PM


AUGUST HEITERE

Cro

8.-10.8.

Heitere Open Air Zofingen AG heitere.ch 3-Tagespass: CHF 159.— Camping: CHF 35.— pro Zelt, direkt neben dem Festivalgelände 8.8. Freitag Lindenbühne 18:35 Triggerfinger 20:50 Birdy 23:30 Sean Paul

Erwachsener Kindskopf

Sonntag, 16:30

Lindenbühne Mit „Raop“ katapultierte sich der Stuttgarter Cro vor zwei Jahren an die Spitze der deutschen Charts – die Hände der Fans gingen nach oben, doch die Daumen einiger Kritiker zeigten nach unten. Der Nachfolger „Melodie“ sei nun ein bisschen stimmiger, runder und nicht mehr so „bämm, in die Fresse“, erklärt uns der Pandamaskenträger im Gespräch. von Schimun Krausz Das Thema Erwachsenwerden kommt auf deinem zweiten Album „Melodie“ immer mal wieder auf. Sagt man dir oft, dass du endlich mal erwachsen werden sollst? Nö, aber Menschen um mich herum sagen einfach oft, ich wär immer noch ein Kindskopf. Ist auch so. Hier und da einfach immer noch verballert, verpennt und komme oft zu spät. Im Grunde bin ich aber schon abgecheckt genug, dass alles läuft. Aber halt alles locker mit noch so nem kindischen Touch. Hast du denn Schiss davor, erwachsen zu werden? Nee, gar nicht. So alt, wie man gerade ist, fühlt man sich ja eigentlich perfekt. Deswegen denke ich, dass ich nicht schiss haben werde vorm Älterwerden. Ich denke sogar, dass es ein Privileg ist, erwachsen zu werden, oder alt werden zu dürfen. Ist auch gut; manche sterben mit 14 – voll beschissen.

Wie stehst du denn zu Handys an Das neue Album: Konzerten? Ist auch nicht so geil… Also manchmal steh ich hinten und kuck in die Menge rein, wenn die Vorgruppe noch spielt und sehe halt nur Handys, wirklich nur Handys. Und ja, es ist okay, aber eigentlich ist es nicht okay. Ich selbst film vielleicht kurz so 20 Sekunden oder so, wenn ich weiss, dass irgendein krasses Lied kommt, das mag ich an der Stelle mag. So Rap mit Pop und so

Cro

Schaust du dir das nachher an? Ah, es klingt sowieso schrecklich. Man versteht ja sowieso nix.

Melodie (Chimperator/Warner)

Was macht man denn danach damit? Ich weiss es auch nicht. Krasser ist es noch bei meinem DJ Psaiko.Dino, der auch in Clubs auflegt. Und da stehen teilweise auch Kids, zwei Kumpels zum Beispiel, den ganzen Abend mit gezücktem Handy vorm DJ-Pult. Permanent. Am nächsten Monat sagt vielleicht der eine zum anderen: „Ey, geil, gestern Abend war krass. Schickst du Im Track „Rennen“ rätst du, einfach mir vielleicht noch dein Video, damit ich's noch von einer anderen Perspektive hab?“ mal das Handy auszuschalten und selbst abzuschalten. Darfst du das im Keine Ahnung. Ich versteh's nicht ganz, sollte man nicht so machen. [Rapper] echten Leben? Maeckes zum Beispiel verbietet ja, an den Ich bin wahrscheinlich gerade das Paradebeispiel für einen, der das nie macht, Konzerten die Handys rauszuholen. Er sagt: weil's halt einfach nicht geht. Wenn ich mal „Und jetzt bitte alle Handys weg und wenn nicht ans Handy rangehe, was schon hin und einer das Handy rausholt, hör ich auf.“ wieder mal vorkommt, dann gibt's halt einfach grosse Lücken und ungeklärte Dinge Soweit bist du aber noch nicht. 100 und viel zu viel hängt davon ab, viel zu viel Kann ich nicht machen, nee. Wär zu krass. Die sollen machen, was sie wollen – wenn 95passiert, wenn ich was nicht entscheide. sie's filmen wollen, dann sollen sie. Von Aber es geht auch nicht unbedingt darum, vorne auf der Bühne sieht man's wegen der 75dass man dieses Abschalten immer macht, Lichter sowieso nicht, also krieg ich's gar sondern eher in den Momenten, wenn was Schönes passiert. Keine Ahnung, irgendwas, nicht mit. ein schöner Sonnenuntergang oder so; ► Weitere Shows: 7.6. #TagAmSee-Release-Shows (am 25heutzutage wird der dann halt fotografiert, Bodensee in CH, A und D), 10.7. Openair Frauenfeld gepostet und man ist schon wieder im (Frauenfeld), 7.11. Eulachhallen (Winterthur) 5 Handy drin und eigentlich ist es schöner, ► Neues Album „Melodie“ (Chimperator/Warner) jetzt sich das einfach anzukucken. erhältlich.

7

„Jetzt ist es halt mehr so zurückgelehnter, relaxter“, beschreibt Cro sein neues Album „Melodie“ im Vergleich mit dem erfolgreichen Vorgänger „Raop“. Ausserdem weicht der Pop hie und da dem oft bewusst posigen, aber auch wortwitzigen Deutschrap, wogegen die Auskopplung „Traum“ mehr trendiger DeepHouse als Urban ist und entsprechend die Spitze unserer Single-Charts erklommen hat. Erneut passt Cro eher ins lockere MainstreamLager denn ins echte HipHop-Game, was selten stört; denn der Stuttgarter kann vor allem eines gut: eingängige Lieder schreiben. (shy) Wer das mag, mag auch: Alligatoah „Triebwerke“, Weekend „Am Wochenende Rapper“, Kraftklub „Mit K“

Parkbühne 17:45 Ira May 19:40 Open Season 22:05 Bligg 00:50 Die Antwoord Waldbühne 15:30 Sonic Delusion 16:30 Al Pride 9.8. Samstag Lindenbühne 16:05 Halunke 18:05 One Track Live 20:35 Jan Delay 23:20 Queens Of The Stone Age Parkbühne 15:15 We Invented Paris 17:05 Brody Dalle 19:20 Dendemann 22:00 Stromae 00:45 QL Waldbühne 12:15 The Vad Vuc 13:15 Frisk 14:15 Red Shoes 10.8. Sonntag Lindenbühne 12:00 Adrian Stern 14:00 Alex Hepburn 16:30 Cro 19:10 ZAZ Parkbühne 11:00 Grosi's Gigantenstadl 13:10 Skor 15:15 Shantel & Bucovina Club Orkestar 17:50 John Newman

1

9

7

2

5

0

0

Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3 – Festival-Guide 2014 # 113 RCKSTR MAG.

RS113.indd 59

59

6/3/2014 8:42:16 PM


ISLE OF DREAMS AUGUST 8.-10.8.

Isle Of Dreams

Basel BS isle-of-dreams.com

3-Tagespass: CHF 198.— Camping: wahrscheinlich vorhanden, Infos folgen ► Die Spielzeiten werden noch bekanntgegeben. 8.8. Freitag Isle Of Dreams Stage Avicii Alesso Zedd Fedde Le Grand Richard Grey Paradise Stage Jamie Jones The Martinez Brothers Richy Ahmed Infinity Ink Russ Yallop

Sonntag,

8.-10.8.

Isle Of Dreams

Ibiza Helvetica

Avicii, Calvin Harris, Paul Oakenfold, Zedd, Pete Tong, Nervo, Fedde Le Grand – auf Ibiza ist solch ein Line-up Standard für einen lauen Dienstagabend (okay, fast), aber hier in der Schweiz kann nicht mal die Street Parade mit einem derartigen Grossaufgebot an Weltstars der elektronischen Tanzmusik aufwarten (im Gegenzug verlangt sie dafür keinen Eintritt). Bis jetzt. Das neue Isle-OfDreams-Festival will jedoch nicht nur die Acts, sondern auch das Flair der berühmten Partyinsel aufs St.-JakobsAreal in Basel bringen, weshalb Sie mit Pools, Palmen und Pomp rechnen dürfen. In derselben Woche finden übrigens auch Isle Of Dreams in der Türkei und Israel statt, wobei die DJs zwischen den drei Locations hin- und herjetten. (shy)

Isle Of Dreams Stage (Zeit wird noch bekannt gegeben)

Calvin Harris Captain Hook

9.8. Samstag Isle Of Dreams Stage David Guetta Ingrosso Afrojack Nervo Pete Tong JP Candela Kaz James Sankeys Stage Davide Squillace Art Department Matthias Tanzmann Andrea Oliva Dene Anthony

Im britischen Radio BBC 1 erklärte Rita Ora kürzlich, ihre neuste Single „I Will Never Let You Down“ sei ein Liebesschwur an ihren Boyfreund Calvin Harris, weil sich die beiden verdammt erfolgreichen Musiker aufgrund ihres vollen Terminplans oft lange nicht sehen können. Dementsprechend ausgebucht ist Calvin diesen Sommer; neben dem Gig am Isle Of Dreams stehen knapp 30 Shows in ganz (West-)Europa und den USA an. Lustig, das wir grad „Sommer“ erwähnten: „Summer“ heisst nämlich die aktuellste Single des schottischen Electro-House-Poppers, auf der er sich mal wieder selbst am Mikrofon versuchte und…sagen wir's so: Es ist sicher nicht verkehrt, dass er seine Brötchen hauptsächlich an den Reglern statt mit Singen verdient. Sobald die Dödö-de-dö-de-dö-de-dö-de-dö-de-dö-de-de-Hook einsetzt, haben hüpfende EDMler eh vergessen, dass da überhaupt wer gesungen hat. (shy)

10.8. Sonntag Isle Of Dreams Stage Calvin Harris R3HAB Gareth Emery Chuckie Paul Oakenfold Eva Shaw Francesco Diaz Cocoon Stage Apollonia Dubfire Extrawelt Livio & Roby Andy Baxter

► Neue Single „Summer“ (Sony) jetzt erhältlich.

CHASE & STATUS

DJ SET AND MC RAGE

EXAMPLE

ON Main stage

THE IC CTRONP E L E WE LOVE MACHINES ERTU & PUSHKIN DISCO D DISCO TROPPERS NUTTERS E-U AT electric ballroom LIN ANIMAL TRAINER JIMI JULES ON bacardi stage

FREITAG:

DJ SET

BOYS NOIZE SOUND OF STEREO

HERR VOGEL VOLKAN OCAK SANDRO KÜHNE MIROMÄN LUCAS MONEME Session

KAOS FRONTLINE DY-NAMICS DUBNIUM TRX KEZEG HIMSELF BÜRGERMEISTER ON bass stage

1

9

7

SAMSTAG:

KLINGANDE TUBE & BERGER AT electric ballroom

FLIC FLAC KELLERKIND TINUSH TONIC MICHAEL CALFAN DJ CRUZ ALEX PRICE ON bacardi stage LIVE

- BIS-

2

BAD NELSON DAVID JIMENEZ & GIL GLAZE SAM F.A.B HOUSETIER

5

Session

THERAPY SEMTEX NICO MACE ZGROOVE AGENT C PHIL WILD INFERNAL BASTARD HELLCHILD ON bass stage touchtheair.ch fb.com/touchtheairofficial RS113.indd 60

SONNTAG:

AT electric ballroom

ROBIN SCHULZ FAUL & WAD AD GORDAN STARR GUEST TBA

MIXED DJS ON bacardi stage

6/3/2014 8:42:17 PM

0


NIC UP

REPLAY TERROR DIE NEWCOMER-SENSATION 100 95 75

OUT NOW!

25 5

facebook.com/thisisplasma

0

T TBA RS113.indd 61

6/3/2014 8:43:25 PM


MUSIKFESTWOCHEN AUGUST

..................................................................................................................

......................................................................................... 5

13.-24.8.

Winterthurer Musikfestwochen

Wallfahrtsort Steinberggasse Wenn der Altweibersommer naht, die Zelte an den Festivals niedergebrannt und die Taschen leergesoffen sind, dann pilgern Musikliebhaber und Entdeckungslustige an eines der grossen Schweizer Musik-Mekkas: Mit den Winterthurer Musikfestwochen lockt die Eulachstadt jedes Jahr mit einem diversen und reichhaltigen Programm, das bis auf die letzten drei Steinberggasse-Tage sogar kostenlos ist. Neben den unzähligen Gratis-Leckerlis – wie zum Beispiel Kakkmaddafakka, die kein Tanzbein ungeschwungen lassen und SOHN, dessen wunderbare Stimme und sphärischen Klänge tief gehen und einen gleichzeitig schweben lassen – bieten die MFW mit Triggerfinger und Airbourne sowie Damien Rice und Elbow auch tolle kostenpflichtige Acts, die zu einer nicht wegzudenkenden Grösse in der aktuellen Popkultur herangewachsen sind. (raf)

Triggerfinger

Freitag, 22.8., 20:40

Steinberggasse

Bauchgefühlsduselei Der Bärtige hat etwas von einem Investmentbanker, der Schlaks was von einem Klassenclown im Anzug und der Dicke ginge auch prima als Türsteher Igor durch – dass Triggerfinger 2012 die Charts eroberten, lag weniger am optischen Auftreten des Belgier-Trios und mehr am wunderbar charmanten Akustik-Cover von Lykke Lis „I Follow Rivers“. Auf „Absence By The Sun“ kamen nun wieder Stromgitarren zum Einsatz – und zwar die harten. (fxaz) Für die Aufnahmen des vierten Albums „Absence By The Sun“ geht's fürs belgische Triggerfinger-Trio nach Los Angeles ins seit 1962 bestehende Sound-Factory-RecordingStudio. „Ein Laden, der durchweht wird von den Geistern, die hier bereits aufgenommen haben“, ist Schlagzeuger Mario Goossens heute noch ganz angetan, „dazu gehören Jackson Browne, Warren Zevon, Little Feat, The Rolling Stones oder The Doors.“ Genau das richtige Ambiente für Triggerfinger und ihren lauten, heftigen Rock. Und in der Sonne von L.A. ist dieser nur noch lauter und heftiger geworden. Dazu hat sicherlich auch die erneute Zusammenarbeit mit dem bewährten Stamm-Produzenten Greg Gordon beigetragen. „Er kennt uns schon eine halbe Ewigkeit, er versteht das, was wir tun. Er atmet den Rock'n'Roll – im Grunde ist er so etwas wie das inoffizielle, vierte Triggerfinger-Mitglied“, erklärt Mario.

ausnahmslos sind sehr solide, äusserst moderne Rockperlen entstanden. Nicht mehr zwar, aber auch nicht weniger. „Ich bin sehr glücklich damit und habe ein sehr gutes Bauchgefühl – das ist das einzige, worauf ich mich bei der Produktion verlassen kann“, äussert sich Mario zur Qualität von „Absence By The Sun“. Und war es nicht ebendieses Bauchgefühl, das sich 2012 bei der Auswahl des zu covernden Liedes gemeldet hatte und Richtung Lykke Li knurrte? Eben! ► Weitere Shows: 8.6. Rock am Ring, 9.6. Rock im Park (beide Deutschland), 5.7. Rock Werchter (Belgien), 20.7. Deichbrand (Deutschland), 8.8. Heitere Open Air (Zofingen) ► Neues Album „Absence By The Sun“ (Island/Universal) jetzt erhältlich.

Spontaneität Er war es auch, der den Musikern geraten hat, viel Raum für den ungeplanten Moment zu lassen, ihn mit ins Studio nehmen und dann ohne nachzudenken aus dem Augenblick heraus zu füllen. Der Aspekt des Ungeplanten hat die neuen Stücke frisch gehalten;

1

9

7

2

5

.........................................................................................

62 RCKSTR MAG. RS113.indd 62

0

#

113 Festival-Guide 2014 – Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3.

6/3/2014 8:43:27 PM


AUGUST MUSIKFESTWOCHEN

5 Fragen an:

Jane Wakefield Medienverantwortliche / Geschäftsleitung

13.8. Mittwoch Steinberggasse 18:45 Schultz And Forever 20:15 Kackmaddafakka

Welche Leitidee steckt hinter eurem Festival? Wir halten nicht viel von Leitsprüchen, sondern orientieren uns an der Tradition, welche die letzten 38 Musikfestwochen mit sich bringen und spicken diese mit unseren neuen Ideen. Wenn's denn aber eine Kurzbeschreibung braucht, dann würde diese etwa so lauten: 12 Tage, 3 Bühnen, mehr als 60 Acts – und der Grossteil davon mit freiem Eintritt. Wie kamst du eigentlich dazu, für ein Festival zu arbeiten? Alles begann zu Teenagerzeiten in meiner Heimat beim Open Air Gränichen mit dem Streichen von Sandwiches.

r

75

Steinberggasse 16:30 Matteo Capreoli 17:40 Rainer von Vielen 19:00 Luca Sapio 20:30 Nick Waterhouse

Steinberggasse 18:45 Lamuzgueule 20:15 Klischée & Band Kirchplatz 20:15 Ira May & The Seasons

14.8. Donnerstag

19.8. Dienstag

Steinberggasse 18:45 Skor & Band 20:00 Manillio & Band 21:30 Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi

Steinberggasse 18:45 Imperial Tiger Orchestra 20:15 Ebo Taylor

Kirchplatz 20:15 Tobias Preisig

Kirchplatz 19:15 Lindy-Hop-Crashkurs 20:15 5 In Love

15.8. Freitag

20.8. Mittwoch

Steinberggasse 19:45 Phumaso & Smack 21:00 MyKungFu & Gäste 22:45 Death Of A Cheerleader

Steinberggasse 14:00 Billy und Benno 15:15 Deine Freunde 18:45 Gypsy Hill 20:15 Berlinskibeat

Kirchplatz 18:45 Rabbit Lesson

Kirchplatz 20:15 Jan Roth 21.8. Donnerstag

Eine Regenjacke mit Kapuze in einem kleinen Rucksäckli ist nie verkehrt; denn nur ein Teil der Hauptbühne ist überdacht und Regenschirme sind imfall nicht erlaubt. Gummistiefel sind jedoch nicht Pflicht, da es in der hübschen Altstadt höchst selten zu Wiesen-Festival-Matsch kommt.

95

17.8. Sonntag

Kirchplatz 20:15 Stahlberger

Das muss in den Rucksack

100

Kirchplatz 20:45 YOKKO

► Nach Redaktionsschluss kamen/kommen noch einige Acts hinzu – das aktualisierte Kirchplatz 20:15 Götz Widmann Line-up gibt's auf der Festival-Website 18.8. Montag

Was war dieses Jahr eure grösste Herausforderung? Die richtige Prioritätensetzung bei all den grossen Herausforderungen, die ein zwölftägiges Festival mit 600 Freiwilligen mitten in der Altstadt jedes Jahr so mit sich bringt.

ark

Steinberggasse 18:45 Wolfman 20:00 Tom The Lion 21:15 Balthazar 22:45 SOHN

3-Tagespass: CHF 149.— (für die letzten drei Abende; auch 1-Tagestickets erhältlich); ansonsten alles gratis kein Camping, weil die Heringe zu weich für die Pflastersteine sind.

Welche eurer Acts sind für dich die Highlights 2014? Ich freu mich persönlich sehr auf Triggerfinger und Airbourne – und hoffentlich auf ein paar ruhige Minuten für ein Bier mit Freunden während der Show.

hr

16.8. Samstag

Winterthur ZH musikfestwochen.ch

Was ist dieses Jahr neu? Neue Klänge, neue Erlebnisse, neues Glück.

arts n-

13.-24.8.

Winterthurer Musikfestwochen

Sollte man dort mal gemacht haben

Ein Konzert vom Fenstersims eines SteibiBewohners aus schauen. Seit 38 Jahren versuchen wir, dort Freunde mit solch einer Wohnung zu finden – bisher erfolglos. Vielleicht sollten wir mal duschen, bevor wir andere Leute ansprechen.

Steinberggasse 20:00 Baby In Vain 21:30 East Cameron Folkcore Kirchplatz 20:15 Pullup Orchestra 22.8. Freitag Steinberggasse 19:30 The Family Rain 20:40 Triggerfinger 22:20 Airbourne 23.8. Samstag Steinberggasse 18:45 Broken Twin 20:15 Other Lives 22:15 Damien Rice

25

24.8. Sonntag

5

Steinberggasse 19:45 Elbow

. .................................................................................................................

..............................................................

.............................................................. 0

Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3 – Festival-Guide 2014 # 113 RCKSTR MAG.

RS113.indd 63

63

12 JUN 2014 | LAUSANNE, BLEU LÉZARD

JAN OLIVER

17 JUN 2014 | ZÜRICH, KOMPLEX KLUB

OF MICE & MEN

18 JUN 2014 | ZÜRICH, KOMPLEX KLUB

DISPATCH

23 JUN 2014 | ZÜRICH, KOMPLEX KLUB

BRIAN JONESTOWN MASS. 09 JUL 2014 | ZÜRICH, EXIL

THE INTERNET

14 - 17 AUG 2014 | WALLIS, GAMPEL

OPEN AIR GAMPEL

18 AUG 2014 | ZÜRICH, KAUFLEUTEN

CONOR OBERST

22 - 23 AUG 2014 | AARGAU, GRÄNICHEN

OPEN AIR GRÄNICHEN

12 SEP 2014 | LAUSANNE, LES DOCKS

KID INK

26 SEP 2014 | ZÜRICH, KOMPLEX 457

KOLLEGAH

02 OCT 2014 | ZÜRICH, EXIL

WATSKY

04 OCT 2014 | ZÜRICH, KOMPLEX KLUB

NICK HOWARD

08 OCT 2014 | ZÜRICH, KOMPLEX KLUB

SOJA

10 OCT 2014 | ZÜRICH, KOMPLEX KLUB

THE BREW

13 OCT 2014 | ZÜRICH, PLAZA

HELMET

16 OCT 2014 | ZÜRICH, KOMPLEX KLUB

SELIG

18 OCT 2014 | ZÜRICH, KOMPLEX KLUB

THE ANTLERS

20 OCT 2014 | ZÜRICH, KOMPLEX 457

CARIBOU

22 OCT 2014 | ZÜRICH, KOMPLEX KLUB

OFF!

23 OCT 2014 | WINTERTHUR, EISHALLE

1

30 OCT 2014 | ZÜRICH, X-TRA

9

31 OCT 2014 | ZÜRICH, KOMPLEX KLUB

7

PASSENGER CLUESO

BLACKBERRY SMOKE

06 NOV 2014 | ZÜRICH, KOMPLEX 457

ALEX CLARE

2

FINK

5

DEINE LAKAIEN

0

07 NOV 2014 | ZÜRICH, KAUFLEUTEN

26 NOV 2014 | ZÜRICH, X-TRA

MORE SHOWS: MAINLANDMUSIC.COM TICKETS: STARTICKET.CH 6/3/2014 8:43:45 PM


MUSIKFESTWOCHEN AUGUST

..................................................................................................................

Sonntag, 24.8., 19:45

Steinberggasse

Elbow Alte Liebe rostet nicht

Wenn aus der Gerüchteküche Dampf aufsteigt, aus dem sich herauslesen lässt, dass da wohl ein neues Elbow-Album in der Pipeline ist, stellen sich alle Ohren auf, alle Augen richten sich gen Manchester und Fans hängen an den Lippen von Elbow-Sänger und -Kopf Guy Garvey. So lange, bis er endlich verkündet, wie das aktuelle, sechste Album heisst: „The Take Off And Landing Of Everything“. Zum Release haben wir mit dem bärigen Riesen gesprochen. von Franz X.A. Zipperer Die Musikwelt tickt anders, seit Elbow vor etwa sechs Jahren das heute noch omnipräsente Stück „One Day Like This“ auf den Markt warfen. Eine Nummer, die sie von einer mittelmässigen Alternative-Rock-Band zu einem kreativen nationalen Heiligtum aufsteigen lässt und 2009 mit dem Ivor-Novello-Preis für den besten Song gewürdigt wird. 2011 platzierte der renommierte NME das Lied auf Platz 41 der 150 besten Stücke der letzten 15 Jahre. Und den Mercury Music Prize hatten sie damals schon, ebenso den Brit Award für die beste Band. Ihr viertes Studioalbum „The Seldom Seen Kid“ wurde mehrfach mit Platin ausgezeichnet, das letzte Album „Build A Rocket Boys!“ durchbrach ebenfalls die PlatinSchallmauer. All das weckt Begehrlichkeiten und seien es die, dass man Elbow doch zu gerne mal so richtig verreissen möchte. Bietet das neue, sechste Album „The Take Off And Landing Of Everything“ die Chance dazu? Musik für die mittleren Jahre Um Inspiration für die Liedtexte des Albums zu tanken, reiste Frontmann Guy Garvey für sechs Monate nach New York. „Während ich dort herumlief, hatte ich stets das Gefühl, dass meine Antennen ausgefahren und meine Ohren offen für Fetzen wundervoller Gespräche sind“, erklärt der Frontmann und fügt hinzu: „In Manhattan fühlt es sich die ganze Zeit an, als ob jeden Moment jemand eine Sache in Umlauf bringt, welche die Welt verändern wird.“ Die so abgelauschten Geschichten trägt er heim nach Manchester und in die Lieder fürs neue Album. „Beim Schreiben habe ich gemerkt, dass sich zwei Erzählstränge bilden“, fährt Guy fort, „einer beschäftigt sich mit den positiven wie negativen Lebenserfahrungen, mit

Das neue Album:

Space-Rock

Elbow

denen Männer um die 40 rechnen müssen. Und das ist eben inzwischen unsere Altersklasse. Darüber hinaus hat mir New York den Blick geweitet – und das ist der andere Erzählstrang. Dabei geht es darum, sich dem Heimweh genau so hinzugeben, wie dem gleichzeitigen Sofort-wederweg-Wollen.“

7

The Take Off And Landing Of Everything (Polydor/Island/Universal)

Auf „The Take Off And Landing Of Everything“ wurde das musikalische Rad nicht neu erfunden; wer sich also auf Elbow-Überraschungen von der Grösse ihres Frontmanns gefreut hatte, der wird enttäuscht werden. Wer aber wunderbarer, zuverlässiger und epischer musikalischer Handwerkskunst mit emotionalen Kanten etwas abgewinnen kann, der wird an den Klangschätzen dieser Platte seine wahre Freude haben. Alles ist an seinem Platz und die Sprachbilder und die vielschichtige Melodie bilden eine perfekte Einheit – und zwar bei jedem Stück. (fxaz) Wer das mag, mag auch: The War On Drugs „Lost In The Dream“, Eels „The Cautionary Tales Of Mark Oliver Everett“, Beck „Morning Phase“

Progressiv Dass richtig tolle Geschichten auch richtig tolle Musik brauchen, das wussten Elbow schon immer und haben sie einfach gemacht; sie haben ihren Texten immer Klänge geliefert, die eindeutig ihre grosse Liebe zu Space-Rock, Prog-Rock, Primal Scream, Talk Talk oder Spiritualized dokumentierten. Auf „The Take Off And Landing Of Everything“ werden vor allem die Ausflüge ins Progressive experimenteller und überschreiten schon mal die Sieben-Minuten-Grenze. Doch auch die sehr intimen Momente in langsamen und atmosphärischen Balladen haben bei Elbow wieder ihren Platz. Und am Ende bleibt nur folgendes Fazit: Elbow haben eine neue Platte gemacht, die nach den Höhenflügen der letzten beiden zwar hie und da kritikwürdig ist – aber um sie zu verreissen, ist sie einfach zu solide und im Vergleich zu vielen anderen Acts sind die fünf Mancunians noch immer ganz weit vorne. ► Weitere Show: 21.6. Southside Festival (Deutschland) ► Neues Album „The Take Off And Landing Of Everything“ (Polydor/Island/Universal) jetzt erhältlich.

. .................................................................................................................

................................................................................

................................................................................

64 RCKSTR MAG. RS113.indd 64

#

113 Festival-Guide 2014 – Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3.

6/3/2014 8:43:47 PM

1

9

7

2

5

0


AUGUST FESTIVALS

.

.

16.-9.8.

Stars In Town Schaffhausen SH starsintown.ch 4-Tagespass: CHF 288.—, Abendkasse vorhanden Kein Camping 6.8. Mittwoch 18:30 DeWolff 20:00 Uriah Heep 21:45 Status Quo 7.8. Donnerstag 18:30 YOKKO 20:00 Birdy 21:45 Hurts 8.8. Freitag 18:30 The Pride 20:15 Tom Odell 22:15 Jan Delay & Disco No.1 9.8. Samstag 17:30 tba 18:45 Ira May 20:30 Alex Hepburn 22:30 Amy Macdonald

..............

13.-17.8.

Rock Oz' Arènes Avenches VD rockozarenes.com 2-Tagespass: Do+So CHF 140.—; Einzeltagestickets erhältlich Camping: CHF 10.— pro Tag und direkt neben dem Festivalgelände, Reservation empfohlen ► Die Spielzeiten werden noch bekannt gegeben. 13.8. Mittwoch Grande Scène Surprise Guest Airbourne Scène du Casino Irma Underside Hathors 14.8. Donnerstag Grande Scène Patti Smith Asaf Avidan Alex Hepburn Within Temptation Scène du Casino Ira May & The Seasons The Animen Solange La Frange 100 We Invented Paris 95

15.8. Freitag

Arènes Floor Hardwell Dannic Dyro Quentin Mosimann 25 Mike Candys Igor Blaska 5 Lady Noon Assym 75

Casino Floor Jay Hardway Thomas Newson Jerry Joxx Askery Djerem Frank C Hugh Sams Fabien Marquez 16.8. Samstag Grande Scène Jessie J IAM Flogging Molly The Asteroids Galaxy Tour Scène du Casino Sim's 7 Dollar Taxi Mermonte Gustav 16.8. Sonntag Grande Scène Gad Elmaleh Scène du Casino Swiss Comedy Club & Friends

..............

15.-16.8.

Open Air Basel Basel BS openairbs.ch 2-Tagespass: CHF 35.—, Abendkasse vorhanden kein Camping, ist ja mitten in der Stadt 15.8. Freitag

Demovie Salon 20:00 Siôn Russel Jones 21:45 Thomaten und Beeren 00:00 Samba De La Muerte 01:15 Bit Tuner (Live-Set) 22.8. Freitag Grande Scène 18:30 Balthazar 20:30 J-L Murat & Delano Orchestra 22:30 Other Lives 00:45 Kaiser Chiefs Scène Abraxas 19:15 Adieu Gary Cooper 21:30 Duck Duck Grey Duck 23:30 The Wild Guys 01:00 DJette Lady Black Sally Demovie Salon 19:30 Adult Jazz 21:30 Wolfman 23:45 Quintron And Miss Pussycat 02:00 The Giant Robots 23.8. Samstag Grande Scène 18:30 Surprise Guest 20:30 Thurston Moore 22:30 Blondie 00:45 Superdiscount 3 Scène Abraxas 19:30 Jeanne Added 21:15 Gaspard Royant 23:30 Baby Genius 01:45 Francis Francis Demovie Salon 19:30 Sean Nicholas Savage 21:30 Puts Marie 23:45 Verveine 02:00 Bauchamp

14:30 Nomidance! 18:45 Anna Aaron 20:30 Fink 22:15 Maxïmo Park 00:00 Aftershow

..............

16.8. Samstag

Royal Arena Festival

14:00 Nomidance! 18:45 Nick Waterhouse 20:30 Bonobo 22:15 Mount Kimbie 00:00 Aftershow

.............. 21.-23.8.

For Noise Festival Pully bei Lausanne VD fornoise.com 3-Tagespass: CHF 160.—, Tagestickets an der Abendkasse erhältlich kein Camping; Hotels und Hostels in Lausanne empfohlen; Gratis-Parkplätze (inkl. Shuttle) 21.8. Donnerstag Grande Scène 19:00 Anna Aaron 20:45 The Goastt 22:30 Beirut

22.-23.8. Orpund BE royalarena.ch

22.-23.8.

Open Air Gränichen

Remember 1969

Das Open Air Gränichen feiert dieses Jahr sein 20Jahre-Jubiläum – herzlichen Glückwunsch schon mal an dieser Stelle! Zum runden Geburtstag gesellt sich ein mehr als rundes Line-up, an dem uns besonders der Noch-Geheimtipp Blues Pills (Bild) gefällt. Die schwedischen Psychedelic-Rock'n'Roller klingen so, als hätte Doc Brown sie vom Zeltplatz des Woodstock in die Gegenwart gedeloreant und sie sehen auch aus; authentisch nämlich. Zur Einstimmung auf den Gränichen-Gig der Band um Sängerin Elin Larsson und Gitarren-Wunderkind Dorian Sorriaux empfehlen wir die kürzlich erschienene Live-EP „Live At Rockpalast“ – und ab dem 25. Juli dann das selbstbetitelte Debütalbum. (vlct/shy) ► Debütalbum „Blues Pills“ (Nuclear Blast) ab 25.7. erhältlich.

22.-23.8.

23.8. Samstag

Open Air Gränichen

Mainstage 13:45 Shadows Of Defeat 15:15 Landscapes 16:45 The Intersphere 18:15 Monkey 3 20:00 Truckfighters 22:15 Heaven Shall Burn 00:30 Deez Nuts

Gränichen AG openairgraenichen.ch 2-Tagespass: CHF 70.—; Abendkasse vorhanden Camping: gratis und direkt neben dem Festivalgelände 22.8. Freitag Mainstage 19:45 Blues Pills 21:30 Philipp Fankhauser 23:30 Tito & Tarantula Sounderia 19:00 The Schefin 20:45 Roadmaster 22:45 Tired Old Men 00:45 DJ Hänni

2-Tagespass: CHF 115.— online; bei VVK-Stellen CHF 105.— Camping: CHF 10.— pro Person und direkt beim Festivalgelände, kann vor Ort gekauft werden. 29.-31.8. ► Mehr Acts, der Bühnenplan Rock The Docks und die Spielzeiten werden noch Zug ZG bekanntgegeben. rock-the-docks.ch The Roots Mobb Deep Dilated Peoples Pusha T Action Bronson SSIO Black Milk & Band Disiz Dillon Cooper Lo & Leduc Djemeia & J Dilla Tribute Band feat. La Base & Polemikk

....

Eintritt frei Kein Camping 29.8. Freitag Hauptbühne 18:45 Franky & The Cheese 20:15 Tiger Bell 22:15 Russkaja Zeltbühne 18:15 The Real Maynuts 19:30 WAHU!AWARD Winner 21:15 Das Empire

Sounderia 14:30 Strained Nerve 16:00 Black Space Riders 17:30 Rude Tins 19:00 Marathonmann 21:15 Vale Tudo 23:30 More Than A Thousand 01:30 Fatoni

30.8. Samstag Hauptbühne 16:45 The Return Of M.G. 18:15 Famara 20:00 Surprise Act 22:15 The Sounds Zeltbühne 17:30 Braggarts 19:15 Preef 21:00 Pilomotor

1

31.8. Sonntag

9

Troubadueli Hang'em Higher

7

Scène Abraxas 18:30 Billie Bird 20:00 Blind Butcher 21:45 Tape Tum 23:00 tba DJ

2

5

0

0

Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3 – Festival-Guide 2014 # 113 RCKSTR MAG.

RS113.indd 65

65

6/3/2014 8:43:48 PM


OA GAMPEL AUGUST

. .................................................................................................................

.........................................................................................

14.-17.8.

Open Air Gampel Kult, Kutten und Kulinarik Scooter kommen ans diesjährige Open Air Gampel. Ohne Scheiss. Das sollte für Sie zwar Grund genug sein, sofort zehn Festivalpässe zu ordern, doch die MusikOase inmitten der Walliser Berge lockt auch noch mit weiteren Leckerbissen: Die RCKSTR-Power-Indie-Lieblinge American Authors spielen erstmals in der Schweiz, Turbonegro machen Gampel zum Jeanskuttenzentrum Europas und Kyle Gass kehrt zurück. Kyle wer? Kyle Gass, die andere Hälfte von Tenacious D, war nach ihrem Gig letztes Jahr so begeistert vom Festival, dass er 2014 samt Band, aber ohne Jack Black, wiederkommt. Wer das neue VIP-Ticket „Dine & View“ ordert, sieht die Konzerte übrigens über allen anderen und isst dazu einen feinen Znacht. Coq au vin, während Marilyn Manson in die Menge kreischt? Endlich! (shy)

Freitag, 22:30 Stage 1

Scooter

Techno ist immer noch cool

RCKSTR ist auf Platz! Von Donnerstag bis Sonntag feiern wir in unserem RCKSTR-Block ein Festival im Festival – und zwar ununterbrochen! Keine Pause, keine trockenen Kehlen, 24 Stunden durchgehend.

Die deutschen Eurodance-Legenden und Rave-Götter Scooter sind schon seit 1993 international unterwegs und verkauften währenddessen 30 Millionen Alben. Kürzlich stieg Gründungsmitglied und Hauptmusiker Rick J. Jordan nach über 20 Jahren aus der Truppe um den blonden Schreihals H.P. Baxxter aus, um sich neuen Projekten zu widmen. Anstatt sich nun auf ihren Lorbeeren auszuruhen, veröffentlichen die verbliebenen Scooter-Mitglieder mit „Bigroom Blitz“ das fantastischste AerobicMusikvideo seit Eric Prydz' „Call On Me“ und verwandeln Wiz Khalifa dabei gleich noch zur rappenden Titte – youtuben Sie's unbedingt, das müssen Sie gesehen haben! (vlct) ► Neues Album „The Fifth Chapter“ (Sheffield Tunes) soll noch dieses Jahr erscheinen.

........................................................................................

66 RCKSTR MAG. RS113.indd 66

#

113 Festival-Guide 2014 – Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3.

6/3/2014 8:43:54 PM

i

1H

R

9

7

2

5

0


5 Fragen an: Roman Pfammatter Programmchef

Was ist dieses Jahr neu? Wir haben vor allem die Qualität optimiert und geschaut, dass wir effizient arbeiten können. Ausserdem befindet sich der VIP-Bereich neu nicht mehr abseits neben der Bühne, sondern mitten auf dem Gelände, weshalb die Gold Member Card nun noch attraktiver ist.

Samstag, 18:45

Kyla La Grange Stage 1

Postergirl

Gerammte Laternenpfähle, eingedrückte Leitplanken, demolierte Kühlerhauben – das erste Schweizer Gastspiel von Kyla La Grange hat sich selbst in der Unfallstatistik niedergeschlagen: 2012 zierte die Blondine das Plakat des Blue Balls Festival und verdrehte von dort aus die Köpfe der männlichen Autolenker. Ihre akustischen Reize stehen den optischen allerdings in nichts nach: Das Debüt „Ashes“ meisterte den Balanceakt zwischen bittersüsser Melancholie und kantigsymphonischem Alternative-Rock; die zweite, bei uns glaubs im September erscheinende Platte „Cut Your Teeth“ (international erschien sie Anfang Juni und Sony Music kann uns nicht sagen, wie's ums hiesige Releasedatum steht) präsentiert die Philosophiestudentin in einem poppigelektronischen Gewand. Inwiefern sich das auf die Konzerte der charismatischen Britin auswirkt – finden Sie's an „iischerer Party“ heraus! (rgg) ► Weitere Show: 6.6. Kaufleuten (Zürich) ► Neues Album „Cut Your Teeth“ (ioki/Sony) jetzt erhältlich (glaubs, aber das weiss nicht mal die Plattenfirma selbst so genau); Review im RCKSTR Mag. #112.

Das muss in den Rucksack Ein Mini-Raketenwerfer mit Atomsprengkopf, damit Sie die verdammte Sonne zerbröseln können, weil diese im südlichen Wallis Mitte August mit der Kraft von tausend 100 Höllen ins Gampel-Tal runterbrennt und den kümmerlichen Rest Hirnzellen, den Sie bis dahin nicht weggesoffen haben, 95 auch noch kaputtbrät. 75

Sollte man dort mal gemacht haben

Sich mit einer Gruppe Einheimischer anfreunden und die ganze Nacht durchzechen. Erst, wer 25 mit Wallisern gefeiert hat, weiss mit Sicherheit, wie viel Schnaps er verträgt und wo 5 der eigene Körper einen Schlussstrich zieht. 0

Welche eurer Acts sind für dich die Highlights 2014? Ich bin ein totaler Volbeat-Fan, Marilyn Manson muss man einfach mal gesehen haben und auf Clean Bandit bin ich sehr gespannt. Vor den Reaktionen aufs Scooter-Booking hatten wir Schiss, aber nun herrscht Euphorie und es kommt super an. Ausserdem freue ich mich, dass Die Fantastischen Vier ihr 25. Bandjubiläum Schweiz-exklusiv bei uns feiern. Was war dieses Jahr eure grösste Herausforderung? Wir finden erst Mitte August statt, weshalb es jeweils sehr schwer ist, exklusive Shows zu buchen. Gestartet sind wir mit guten Namen, aber danach wurde es harzig, weil der Deutschschweizer FestivalMarkt mittlerweile einfach überläuft und übersättigt ist. Aber ich bin stolz aufs finale Line-up und der Donnerstag ist einer der fettesten in der Gampel-Geschichte. Welche Leitidee steckt hinter eurem Festival? Das Open Air Gampel ist DAS Walliser Festival und das verkaufen wir auch so. Ausserdem sind wir klar ein Party-Festival, achten jedoch darauf, die Qualität des Line-ups beizubehalten und nicht ein blosses PartymusikFestival zu sein. Wie kamst du eigentlich dazu, für ein Festival zu arbeiten? Ich war Drummer in einer Partyband und schon immer leidenschaftlicher Musiker, weshalb ich vor 22 Jahren meine Firma Artistpool gegründet habe. Nach einigen Jahren, in denen ich mich mit all den Kommerz-Acts rumschlagen musste, wurde 1998 die Organisation des Open Air Gampel neu gebildet, ich bekam ein Angebot vom Festival und bin seither für dessen Programm verantwortlich.

14.-17.8.

Open Air Gampel Gampel VS openairgampel.ch 4-Tagespass: CHF 212.— Camping: kostenlos und direkt neben dem Festivalgelände; 4 Tage Parkplatz für PWs CHF 40.—, für Wohnmobile CHF 50.— 14.8. Donnerstag Stage 1 16:15 YOKKO 18:15 A Day To Remember 20:30 Marilyn Manson 23:00 Volbeat Stage 2 14:00 Them Fleurs 15:15 Allys Fate 17:15 Royal Blood 19:39 Skindred 21:45 Ska-P 00:30 Turbonegro 15.8. Freitag Stage 1 14:30 Lo & Leduc 16:45 Clean Bandit 18:45 Reel Big Fish 21:00 Fettes Brot 23:30 Scooter Stage 2 13:30 Sinplus 15:30 Bear Hands 17:45 Itchy Poopzkid 20:00 Jimmy Eat World 22:00 Heaven Shall Burn 01:00 QL 16.8. Samstag Stage 1 14:30 American Authors 16:45 Frank Turner & The Sleeping Souls 18:45 Kyla La Grange 21:00 Mando Diao 23:30 Die Fantastischen Vier Stage 2 13:30 Open Season 15:30 Gerard 17:45 Pegasus 20:00 tba 22:15 Marteria 01:00 The Glitch Mob 17.8. Sonntag Stage 1 12:00 Kadebostany 14:00 Casper 16:15 Krokus Stage 2 11:00 Ritschi 13:00 The Kyle Gass Band 15:15 Hozier

. .................................................................................................................

AUGUST OA GAMPEL .........................................................................................

. .......................................................................................

Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3 – Festival-Guide 2014 # 113 RCKSTR MAG.

RS113.indd 67

67

6/3/2014 8:43:55 PM

1

9

7

2

5

0


OA GAMPEL AUGUST

..................................................................................................................

.........................................................................................

MANDO DIAO

Grenzsprenger Ihre neue Platte „Aelita“ trieft vor 80s-Synthesizern und beim zugehörigen Albumcover müssten sogar MGMT leer schlucken – nun haben die ehemaligen Indie-Rock-Posterboys Mando Diao das abgedrehte Artwork auf mandodiao.com zu einer interaktiven Reise gemacht und für die noch in Entwicklung befindliche Virtual-Reality-„Brille“ Oculus Rift optimiert. Wir haben Frontmann Gustaf Norén gefragt, was dahintersteckt. von Schimun Krausz Absolut. Und das ist es, was Musik ist: Eskapismus. Darum lieben Musiker Drogen; denn sie wollen so etwas kreieren. Als wir das hier sahen, realisierten wir, dass es das ist, was Künstler gegen Ende der 60er erreichen wollten – auch, was die Artwork-Kunst anbelangt. Bis so Mitte der 60er bestand das Cover-Artwork meistens aus einem normalen Bandfoto und plötzlich wurde es zu Kunst und einer Idee. Heutzutage ist das wieder ein wenig verschwunden, auch wenn man 40 Jahre später immer noch versucht, ein AndyWarhol-Cover oder eines wie „Sgt. Pepper's“ hinzubekommen, statt das zu „Spaced-out“? Oculus Rift ist gemacht für Videospiele und machen, was diese Beispiele ausmacht: Filme, doch ich bin mir sicher, dass es sich Technologie, Kunst und Musik zu einem stimmigen und schönen Produkt zu genauso gut eignet, um Musik neu zu erleben. Denn wenn du es aufsetzt und dir vereinen. die Musik anhörst, ist das so, wie wenn du War das von Anfang an euer Ziel? als Kind ein riesiges, verdammtes VinylNein. Als wir mit der Arbeit an „Aelita“ Album in den Händen gehalten und jede begonnen haben, war da viel Scheiss, der Zeile darin gelesen hast; wer hat was uns runterzog und wir lösten uns davon. gemacht, wie gehen die Songtexte – und genau das ist auch mit Oculus Rift möglich. Wir fragten uns, was wir wirklich tun und spielen wollten und entschieden uns schliesslich für den aktuellen musikalischen Man soll einfach seine Umgebung Weg. Alles Visuelle passierte allerdings erst komplett vergessen. in den letzten sechs Monaten, als wir Ganz genau. Es hilft dir, dich abzuschotimmer tiefer in die Welt der Kunst ten. Es ist eigentlich genau das Gleiche, wie durchs Booklet zu blättern, einfach die eintauchten; Kunst hat es viel einfacher, Grenzen zu überschreiten: Gefühle, Deluxe-Version davon. Geräusche, Formen – man geht in einen Raum und soll etwas Bestimmtes dabei Es wirkt auch ein wenig wie ein empfinden. Björn [Dixgård, die andere Drogentrip. Warum wurde das „Aelita“-Albumcover aufs Oculus Rift transferiert? Mit Oculus Rift sieht man hinter die Photoshop-Ebenen und merkt, dass sie überall und zahlreich sind. Man sieht, wie das Album-Cover-Artwork aufgebaut ist. Die meisten Oculus-Games, die momentan in der Mache sind, sind Achterbahn-Spiele oder Weltraum-Simulationen; aber dieses Surreale von uns finde ich fast noch besser, weil man darin nichts hat, woran man sich festhalten kann. Man ist einfach spacedout.

Hälfte des Mando-Diao-Kerns] und ich haben dieses Hippie-Blut in uns und wollen alle Möglichkeiten ausprobieren. Die Leute fragen uns momentan oft, ob wir das ernst meinen und ob alles nur ein Fake ist – und ja, es ist ein Fake; denn wir wollen nicht in der realen Welt leben, im Verkehrsstau stecken usw. Wir wollen da draussen sein mit den Galaxien. Was ihr in Zukunft musikalisch von uns zu hören bekommt, passt viel mehr zu dieser Idee, als „Aelita“ es tut; denn „Aelita“ ist im Grunde genommen bereits ein ganzes Jahr alt. Dann stimmt es also, was du kürzlich auf Instagram gepostet hast, nämlich dass… …das nächste Album bereits geschrieben ist, genau. [Die aktuelle Single] „Black Saturday“ entstand vor zwei Jahren. Als Musiker wird von dir erwartet, dass du die uns das tust, Songs schreibst, auf Tour gehst und danach ein weiteres Album produzierst – davon haben wir uns gelöst. Das begann schon mit „Give Me Fire!“ [2009], als wir mit den Salazar-Brüdern [von der schwedischen Hip-Hop-Gruppe The Latin Kings] arbeiteten. Und dann haben wir ein Akustikalbum gemacht. Und dann haben wir ein Caligola-Album gemacht. Und dann haben wir ein schwedisches Album gemacht. Und nun haben wir ein Album wie „Aelita“ gemacht. Es war so viel einfacher, ohne Grenzen zu arbeiten, weil wir machen können, was wir

w r

A v A E d

D D p n d I e D ü g

J G W e N P

W E h a v 1 p s 9 e a 7

► (W ► 2 e

5

.........................................................................................

68 RCKSTR MAG. RS113.indd 68

#

0

113 Festival-Guide 2014 – Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3.

6/3/2014 8:43:58 PM


n

wollen. Das ist unglaublich befreiend.

Samstag, 21:00 Stage 1

Also wird das nächste Album viel besser zu dieser neuen Arbeitsweise passen? Es entspricht viel eher der Mentalität, die ich eben beschrieben habe. Das ganze „Aelita“-Drum und Dran wirkt bereits sehr psychedelisch, bewegt sich die nächste Platte also noch mehr in diese psychedelische Richtung? Ich würde sagen, es ist mehr… [macht eine zehn Sekunden dauernde Denkpause] Wir schreiben eigentlich über die Natur. Wir sind in den Norden gegangen, den echten Norden. Jenseits der grossen Mauer? Genau, jenseits der Mauer, zu den White Walkers. Nein, in den echten Norden eben, ich meine damit den russischen Norden. Wir waren dort mit einer Polarexpedition, kein Witz. Wie lange? Eine Woche. Und wir gehen nochmals hin und werden das nächste Album dort aufnehmen. Ich will aber noch nicht zu viel dazu sagen, weil bis dahin noch viel 100 passieren wird, aber es wird wohl spiritueller. Ob es psychedelisch oder 95 einfarbig wird, weiss ich noch nicht, aber auf jeden Fall spiritueller. 75 ► Weitere Show: 25.11. Eishalle Deutweg (Winterthur) ► Neues Album „Aelita“ (Vertigo/Universal) jetzt 25 erhältlich; Review im RCKSTR Mag. #112.

Was ist Oculus Rift? Das Rift von Hersteller Oculus VR ist ein Head-mounted Display, das man sich auf den Kopf und vor die Augen schnallt. Statt per ComputerMaus oder GamepadAnalogsticks wird die Kamera in der virtuellen Realität durch Kopfbewegungen gesteuert, was ein intuitiveres und dreidimensionales Erlebnis ermöglicht. Ende März wurde das ursprüngliche Kickstarter-Crowdfunding-Projekt für gut zwei Milliarden USDollar von Facebook gekauft, weil Mark Zuckerberg die Art, wie wir das Internet konsumieren, verändern will. Oder so.

5

..................................................................................................................

AUGUST OA GAMPEL ..............................................

SH AD O TH BLA WS O E IN CK FD MO TE S E LA RE RSP PACE FEA T ND TH HE R SC AN RE IDE • RUD AP A T • RO RS • ET ES • M HOU ADMTIRE INS •V AR SA AL AS D O L AT ND E T HO • ST ER• D ME TUD NM RA TH E N O AN INE SC H N• D E MO NE F NK RVE I N EY 3

Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3 – Festival-Guide 2014 # 113 RCKSTR MAG.

RS113.indd 69

9

7

2

5

.............................................. 0

1

0

69

6/3/2014 8:44:00 PM


ZÜRICH OA AUGUST

28.-31.8.

Zürich Openair Gemeinsame Sache Einer der magischsten Momente in der jüngsten Schweizer Festivalgeschichte war wohl, als Paolo Nutini, Mumford & Sons, The Kooks und Wolfmother 2012 gemeinsam auf der Bühne des OpenAir St. Gallen standen und mit einem Cover des The-Band-Klassikers „The Weight“ das Festival schlossen. Am diesjährigen Zürich Openair spielt Paolo zwar bereits am Donnerstag, aber wenn sich weitere Acts dieses Tages zu ihm auf die Bühne gesellen, haben wir absolut nichts dagegen; z.B. die Hippie-Raver Crystal Fighters, die IndietronicaKünstler Metronomy oder die R&B-Gitarrenpopper The 1975. Oder Fritz Kalkbrenner, MØ, Röyksopp & Robyn, The Bloody Beetroots und Klangkarussell droppen am Samstag gemeinsam den Bass. Sie sehen: Wir sind für mehr spontane Live-Kollaborationen an Festivals und dahingehend für alle Vorschläge offen. (shy)

5 Fragen an:

Claudia Wintsch Medienverantwortliche Was ist dieses Jahr neu? Das letztjährige Gelände hat sich bewährt und bleibt im Grossen und Ganzen gleich wie letztes Jahr. Was wir laufend verbessern, sind die sanitären Anlagen, das Sicherheitskonzept, die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel und die logistische Infrastruktur, die unseren Besuchern das ZOA so angenehm wie möglich gestalten soll – z.B. zusätzliche Schliessfächer.

70 RCKSTR MAG. RS113.indd 70

#

Welche eurer Acts sind für dich die Highlights 2014? Von den bis Ende Mai bekannten Acts picke ich jetzt einfach mal Paolo Nutini, die White Lies, die Editors, Metronomy sowie Cut Copy heraus und bin gespannt auf weitere Bands, die noch am ZOA rocken werden. Was war dieses Jahr eure grösste Herausforderung? Dieselbe wie jedes Jahr, nämlich ein tolles, stimmiges Festival-Line-up zusammenzustellen. Welche Leitidee steckt hinter eurem Festival? Zürich ohne eigenes Festival? Das

mussten wir ändern! [Und habt darum eines bei Glattbrugg/Rümlang auf die Beine gestellt, alles klar; Anm. d. schmunzel. Chefred.] Wie kamst du eigentlich dazu, für ein Festival zu arbeiten? Ich startete vor über 15 Jahren in der Musikbranche und habe jetzt eine eigene PR-Agentur mit Fokus auf Kultur, Gastronomie und Lifestyle. In dieser Funktion hat mich Programmleiterin Marion Meier angefragt, ob ich das ZOA als Medienverantwortliche und sprecherin übernehmen möchte und mittlerweile bin ich schon das dritte Jahr dabei.

1

9

7

2

5

0

113 Festival-Guide 2014 – Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3.

6/3/2014 8:44:03 PM


AUGUST ZÜRICH OA 28.-31.8.

Donnerstag, Zürich Openair

Paolo Nutini Audience Don't Be Hasty

Zeit & Bühne Glattbrugg ZH werden noch bekannt gegeben. zurichopenair.ch 4-Tagespass: CHF 218.— Camping: CHF 25.— pro Zelt, direkt neben dem Festivalgelände

Nach dem Zweitling „Sunny Side Up“ ist fünf Jahre Ruhe. Und in diese Ruhe hinein wird ständig gefragt: „Was treibt Paolo Nutini im Moment?“ Für seine Abwesenheit gibt es eine probate Erklärung: „Musik wurde einfach zu sehr ein Job. Der Spass ging mir verloren“, verriet uns der Schotte.

100 95 75

25 5 0

Einflüsse dankbar auf, vergisst jedoch nie, dass wir das Jahr 2014 schreiben. Es klingt auch nichts gewollt. Nein, es klingt genau so mühelos, wie authentisch. Wenn er singt, dann tut er dies mit seiner ganzen ihm zur Verfügung stehenden Wärme und Ernsthaftigkeit. Aber warum fahren gerade diese alten Funk- und Soulnoten in seinem Kopf Karussell? „Es ist die Musik, mit der ich aufgewachsen bin“, erklärt Paolo, „und Soul war von Franz X.A. Zipperer vor allem die erste Musik, die ich Andere machen R&B, also Rhythm überhaupt bewusst als Musik wahrgenommen habe. Mein erstes & Blues. Paolo Nutini nicht, er macht F&S, Funk & Soul nämlich. Lachen, an das sich mich erinnere, war, als ich The Drifters auf Und das macht der Schotte mit meinem kleinen Ghettoblaster dem italienischen Namen, als gehört habe und danach einfach wäre er einem Klangrausch fröhlich war.“ verfallen. Der Künstler kann aus diesem Rausch gleichermassen Wieder solo prunkvolle und epische Noten Der Titel seiner neuen Platte, herausfiltern, wie er den kargen „Caustic Love“, bedeutet übersetzt Minimalismus dort findet. Dabei so viel wie „ätzende Liebe“. schafft er es stets, sich selbst Trennungen scheinen bei damit zu überraschen. „Das Grösste an der Musik ist für mich Musikern im Trend zu liegen: Chris Martin trennt sich von der Weg, den jede einem Lied Gwyneth Paltrow, Dan Auerbach zugrunde liegende Idee nimmt“, versucht er das Überraschende in von Stephanie Gonis und Paolo Worte zu kleiden. „Eben noch war Nutini von seiner langjährigen Freundin. Da müssen die neuen diese Idee in meinem Kopf und schon kracht sie als fertiges Stück Stücke auf der Herzschmerzskala natürlich etwas weiter nach oben aus den Boxen. Einfach irre.“ klettern. „Liebe kann tiefster Für Paolo hat Musik sehr viel Herzschmerz sein. Du hättest Unbewusstes. Nicht Planbares. Geheimnisvolles. Etwas, was sich niemals gedacht, dass dich einer Erklärung entzieht und auch jemand so verletzen kann“, blickt deshalb nicht erklärt werden will, er gleichzeitig in seine Beziehung zurück und in die Geschichten, damit das Geheimnis der die seine aktuellen Lieder Kreativität eines bleibt. „Was erzählen, „sie kann aber auch der natürlich nicht bedeutet, dass es beste und intensivste Orgasmus in meinem Klangkosmos keine sein, den du je hattest.“ Einflüsse oder Prägungen gibt“, Das heisst im Klartext aber auch fügt er an. nichts anderes, als, dass der Frauenschwarm wieder zu haben Aus alt mach neu Diese angesprochenen Prägungen ist, also lassen Sie Ihre Freundin während seiner Zürich-Openairsind klar und deutlich Show besser nicht aus den Augen auszumachen; jede Menge glatt polierte Motown-Noten, aber auch und schon gar nicht in die Nähe des Backstage-Eingangs. der räudigere Stax-Klang aus Memphis brechen sich Bahn. Die ► Weitere Shows: 4.7. Rock Werchter Bläsersätze sind fett, der Bass (Belgien), 20.7. Benicàssim Festival kommt wuchtig, die Streicher (Spanien) schmachten, die Background► Neues Album „Caustic Love“ Sängerinnen schubiduen. Prince und Marvin Gaye wird permanent (Atlantic/Warner) jetzt erhältlich; Review im RCKSTR Mag. #112. Tribut gezollt – Paolo Nutini kopiert aber nicht. Er greift die

► Mehr Acts, Spielzeiten und der Bühnenplan werden noch bekanntgegeben. 28.8. Donnerstag Paolo Nutini Crystal Fighters Metronomy Cut Copy The 1975 Netsky live Flume Rival Kings Baba Shrimps Crookers 29.8. Freitag deadmau5 Woodkid Editors Richie Hawtin Darkside Dry The River Miss Kittin Kadebostany Matador Plasma Jeans for Jesus 30.8. Samstag Röyksopp & Robyn The Bloody Beetroots live White Lies Fritz Kalkbrenner Klangkarussell live MØ Pablo Nouvelle Klischée & Band 31.8. Sonntag Warpaint Gloria Annakin

1

9

7

2

5

0

Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3 – Festival-Guide 2014 # 113 RCKSTR MAG.

RS113.indd 71

71

6/3/2014 8:44:04 PM


O A 17 R Z RoAD

ca M

SAUMÄ

ki

1

SoUL-

li ba

9

7

SwISS

On Su

2

hIMML

Gi ki +M

5

0

2.5.

PRÄSENTIERT Büsi Juli14 Montag, 2. Juni 2014 03:52:49

AKA

DI 29/07/2014 X-TRA, ZÜRICH SNOOPDOGG.COM

SNOOP PERFORMING HIS CLASSIC SMASH HITS. INFOS UND TICKETS – JUSTBECAUSE.CH – STARTICKET.CH – FACEBOOK.COM/MYJUSTBECAUSE

RS113.indd 72

6/3/2014 8:44:07 PM


OH SEE A FESTIVAL 17. – 19. Juli ROtE FabRik ZüRicH RoAD STYLE AMERIcAN TRoUBADoUR

ALT-PoP

caSS GiRlS in uS MccOMbS Hawaii bE SAUMÄSSIG MELoDIÖSER wUT-PoP

RAwwR-PoP

SKRANGLEPoPP

kinS au/uk EvElinn tEaM tROublE cH ME nO littlE baRRiE uk Slut DE 100

SoUL-RocK

95 75

SwISS-wAVE

ALTERNATIVE-RocK

PoST-FoLK

OnE SEntEncE. pEGGy SupERviSOR cH SuE uk 25

hIMMLISchES FEEDBAcK

GiSbERt Zu knypHauSEn + kiD kOppHauSEn banD DE www.ohSEE.ch + MORE 5 0

2.5.

RS113.indd 73 GUANOAPES_97X134.indd 1

Untitled-1 1

26.05.14 14:09

29.05.14 10:57 6/3/2014 8:44:08 PM


REVIEWS

Farbloser Sommer-Schubidu

Alle Farben Synesthesia

Neue Alben

von der RCKSTR-Redaktion gnadenlos getestet Indie-Electronica

Klaxons

Love Frequency

7

„There Is No Other Time“, die Vorab-Single ihres dritten Albums „Love Frequency“, lässt Erinnerungen an den grossen Erfolg von Klaxons' „Golden Skans“ wach werden. Sie können es also doch noch, was die unentschlossene zweite Platte der Jungs nicht unbedingt nahe legte. (fxaz) Das (Interview-)Trio, bestehend aus Sänger und Bassist Jamie Reynolds, Gitarrist Simon Taylor-Davis sowie Sänger und Tastenmann James Righton (der übrigens seine Angetraute Keira Knightley im Schlepptau hat) gibt sich völlig entspannt im Hier und Jetzt. „Wir hätten nicht zu den Klängen finden können, die auf dem neuen Album zu hören sind, wenn es das zweite nicht gegeben hätte“, stellt Jamie klar, „manchmal musst du einfach einen Schlenker gehen. Und noch was: Wenn wir damals etwas anders hätten machen wollen, dann hätten wir es getan.“ Egal. Denn jetzt haben die Klaxons es geschafft und wieder melodiendurchtränkte Lieder zum Besten gegeben. Wieder haben sie grandiose Spannungsbögen geschaffen, in den einzelnen Stücken und über das ganze neue Album „Love Frequency“ hinweg auch. Es darf auch wieder getanzt werden. „Ja“, wirft James lauthals ein, „aus ganzem Herzen machen wir inzwischen wieder Synthie-PopTanzmusik. Und das unserem Motto entsprechend; denn wir meinen den Spass ernst.“ Doch damit überhaupt Club-Rhythmen und House-

74 RCKSTR MAG. RS113.indd 74

#

(B1/Sony) In der Medizin kennt man die Synästhesie vereinfacht gesagt unter der Verknüpfung der Wahrnehmung zweier Sinnesorgane; Synästhetiker können beispielsweise Farben hören. Das ist uns am Rave letztes Wochenende auch passiert – hatte wohl etwas mit dem lustigen Drink zu tun, der uns der bärtige Hippie in die Hand gedrückt hat. Leider sehen wir beim Durchhören des Debüts des Berliner DJs Alle Farben entgegen seinem Namen vor allem Orange und nicht viel mehr. Es scheint, als hätten sich die sommerlich-seichten Minimal-Beats auf ewig mit der Werbung des Mobilfunkanbieters verknüpft. (röhr) Wer das mag, mag auch: Wankelmut „Wankelmoods Vol. 1“, Klangkarussell „Sonnentanz“, Fritz Kalkbrenner „Sick Travellin'“

4

28.6. Kosmonaut Fest. (DE), 17.7. Benicàssim Fest. (ES), 15.8. Sziget Fest. (HU)

(Akashic/Because/Warner)

Klaviere die Lieder umarmen können, haben sich die Engländer mächtig Verstärkung an Land gezogen: am Produzentenpult sassen das Duo Gorgon City (alias Kye „Foamo“ Gibbon und Matt „RackNRuin“ Robson-Scott), Erol Alkan, James Murphy vom LCD Soundsystem und Tom Rowlands von The Chemical Brothers, aber auch deren Tonguru Steve Dub. „Das Arbeiten vollzog sich so, dass wir erst die kompletten Songs geschrieben und die Produzenten ihnen anschliessend das Tanzen beigebracht haben“, erklärt Simon. Den weitgehend elektronischen Unterton der Klaxons-Kompositionen haben die Produzenten beibehalten und ihn mit freudigen und euphorischen Noten aufgeladen. Haben die Klaxons damit eine zukünftig gültige musikalische Grundsatzentscheidung getroffen? „Nein, warum sollten wir“, fragt James, „vielleicht machen wir als nächstes ein Reggae-Album oder eine Country-Platte. Vorhersehbar werden wir nie sein.“ Wer das mag, mag auch: St. Lucia „When The Night“, Little Dragon „Nabuma Rubberband“, Hercules & Love Affair „The Feast Of The Broken Heart“

19.7. Melt! Fest. (DE), 2.8. Hive (Zürich), 15.8. Dockville Fest. (DE), 7.9. Berlin Fest. (DE)

Zuckerguss-Stilmix

Lily Allen Sheezus

22.6. Southside Fest. (DE), 14.8. Sziget Fest. (HU), 15.8. Frequency Fest. (AT)

(Regal/Parlophone/Warner) Fünf Jahre nach der verlängerten Baby-Pause hat Lily Allen ihren ganzen Unmut über die Musikindustrie verpackt und vertont. Als bunter Stilmix mit Karibik-Trommeln und 90s-R&B kommt „Sheezus“ grossspurig daher; diese Mischung funktioniert einerseits wie gewohnt super, ist abwechslungsreich und passt im Prinzip perfekt zu Sommer, Bier und WG-Sausen. Andererseits ist die Geschmacksgrenze schmal: „URL Badman“ ist stark und ohrwurmverdächtig, „Hard Out Here“ kippt hingegen ins Nervige; denn Gend er-Kritik und Auto-Tune schiessen sich dabei gegenseitig ins Aus. (arse) Wer das mag, mag auch: Tom Tom Club „Wordy Rappinghood“, Rihanna „Rated R“, Kate Nash „Nicest Thing“

6

113 Festival-Guide 2014 – Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3.

6/3/2014 8:44:10 PM

1

9

7

2

5

0


REVIEWS Singer/Songstampfer

18.7. Montreux Jazz Fest. (Montreux), 9.8. Haldern Pop (DE), 14.8. Sziget Fest. (HU), 15.8. Open Air Basel

Fink Hard Believer

(Ninja Tune/Namskeio) Man vermag die Musik von Fink auch auf ihrem neuen Album kaum in Worte fassen. Adjektive reichen selten aus, um das verträumte und trotzdem druckvolle Klangspektrum der drei Engländer auch nur annähernd in Worte zu fassen. „Hard Believer“ scheint im Entferntesten noch an eine sperrige und massive Holzkiste zu erinnern, die aus der rauen See an den Strand gespült wurde und nun in der Sonne trocknet. Irgendwann wird sie wohl wieder weggespült werden, aber im Moment liegt sie einfach da und wartet darauf, bis sie jemand öffnet. (röhr) Wer das mag, mag auch: Bonobo „The North Borders“, Sometree „Bending The Willow“, The Cinematic Orchestra „Ma Fleur“

t! 8. Hive Dockville . Berlin E))

9

Sphäropop

28.9. Stall 6 (Zürich)

Sylvan Esso Sylvan Esso

(Partisan/City Slang/Universal) Amelia Meath strahlt durch ihre hinreissend helle, kristallin klare und fast arglose Stimme mehr Hitze aus, als so mancher Hochofen. Bei Nick Sanborn hingegen klickt es, surrt, schnarrt und pluckert es. Oder er greift wie ein Dupstepper wummernd tief in die Basssaiten und erdet so die federleichte, ätherische Sylvan-EssoMusik. Dabei lassen die beiden Amerikaner ihren Liedern genug Platz, um auf dem selbstbetitelten Debütalbum Überraschungsmomente satt zu verstecken. Und diese sind so zahlreich, dass das Entdeckungspotential für die Ewigkeit reicht. So geht zeitlose Musik. (fxaz) Wer das mag, mag auch: Woodkid „The Golden Age“, Metronomy „Love Letters“, Hot Chip „In Our Heads“

7

27.6. Braderie (Biel), 5.7. Grotto America (Tegna TI), 12.7. Openair Rheinwald (Nufenen GR), 2 26.7. La Tavolata (St. Moritz), (Columbia/Sony) 27.8. Frauenbadi Auf ihrem dritten Album (Zürich) Seichte Pop-Gewässer

Barfuss-Blues-Rock

Jack White Lazaretto

(Third Man/Indigo/XL/Musikvertrieb)

Untermalt von munteren Klavierakkorden peinigt Jack White die verzerrte Bluesgitarre gewohnt bis zur Bewusstlosigkeit. Dazu kommen Fuzz und Frequenzen, die tief ins Ohr dringen, ohne sich komplett neu zu erfinden – vielmehr begegnet man altbekannten, White'schen Harmonien, die in neuem Licht entflammen. „Lazaretto“ ist hinsichtlich Instrumentierung und Arrangements etwas aufwendiger als sein 2012er Solodebüt „Blunderbuss“, aber ebenso stampfend, rollend und retro. Für Vinyl-Fetischisten gibt's die Platte übrigens als „Ultra LP“-Version mit allerhand tollem, technischem Special-Schnickschnack. (lance) Wer das mag, mag auch: The Dead Weather „Sea Of Cowards”, Alabama Shakes „Boys & Girls”, Band Of Skulls „Sweet Sour”

9

Lea Lu

tauscht die Zürcher Prix-WaloGewinnerin Lea Lu die akustische Gitarre gegen elektronische Klänge ein und versucht sich in der Welt der Sommer-Popmusik. Eingespielt wurde „2“ zusammen mit dem französischen Multiinstrumentalisten Medi im sonnigen Nizza und genau so klingt es auch, nämlich nach Ferien, Strand und Sonnenschein. Die grösstenteils unbeschwerten Songs werden von Leas schöner Stimme getragen, die gleichzeitig aber auch die sehr trivialen Texte transportiert. (vlct) Wer das mag, mag auch: Lunik „Weather“, Ellie Goulding „Lights“, Lesley Meguid „The Truth About Love Songs“

e

(HU), y

5

Hippiesex-Rock

The Brian Jonestown Massacre 100 95 75

25 5 0

Revelation

22.6. Les Caves Du Manoir (Martigny), 23.6. Komplex Klub (Zürich)

(‚A'/Cargo) Anton Newcombe rauchte schon Peyote aus den Knochen toter Apachenhäuptlinge, als die Jungs von den Temples gerade mal ihre erste Gitarre unter dem Weihnachtsbaum auspackten. Und trotzdem braucht es nur wenige Takte im ersten Song des 14. BJM-Albums, um mal wieder daran erinnert zu werden, wer noch immer der coolste Hund im Psychedelic-Rock, ach, im Rock ganz allgemein ist. „Revelation“ entstand im Berliner Studio von Frontmann Newcombe und klingt dabei trotzdem nach fiebrigem Gruppensex im Wüstensand und Surfen auf Wellen von Acidspucke. Let it flow through you, maaaaan. Oder so. (rec) Wer das mag, mag auch: Black Lips „200 Million Thousand“, Spacemen 3 „The Perfect Prescription“, Black Rebel Motorcycle Club „Baby 81“

8

Sonntag 9. November 2014, 20.00 Volkshaus Zürich

Grabschändung

Michael Jackson Xscape

(Epic/Sony) Das zweite posthum veröffentlichte Album des King Of Pop fährt mit grossem Staraufgebot und fetter Timbaland-Produktion auf, um die acht zwischen 1983 und 1999 entstandenen VocalDemos aufzublasen. Nur wenige Künstler hatten einen so hohen Anspruch an sich selbst, wie Michael Jackson und so hinterlässt sein geplünderter Nachlass einen mehr als faden Beigeschmack. Es tut gut, seine Stimme nochmals zu hören, aber das „Xscape“ würde aus der Feder des grossen Meisters eine ganz andere Qualität besitzen. (vlct) Wer das mag, mag auch die von Michael Jackson selbst produzierten Alben.

6

Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3 – Festival-Guide 2014 # 113 RCKSTR MAG.

RS113.indd 75

Freitag 3. Oktober 2014, 20.00 Komplex 457 Zürich

1

Samstag 15. November 2014, 20.00 St. Jakobshalle Basel

9

7

2 0900 800 800 CHF 1.19/min., Festnetztarif

5

www.goodnews.ch

0

75 6/3/2014 8:44:12 PM


KINO

Replay-Terror

Edge Of Tomorrow

Und täglich grüsst das Tomcruiseltier Einfach ausgedrückt, ist „Edge Of Tomorrow“ eine Science-FictionVersion des Klassikers „Groundhog Day“. Doch das neue ActionEpos mit Tom Cruise ist so viel mehr als das. von Schimun Krausz

D

as europäische Festland ist bereits verloren und nun stehen sie auch an der Schwelle zu Grossbritannien: Aliens, die keinesfalls in Frieden kommen und sowas wie eine biologische Variante der Wächter aus „The Matrix“ darstellen; sie sind schnell, tödlich und den Menschen in jeglicher Hinsicht überlegen. Um der Lage Herr zu werden, verbünden sich die verbleibenden Armeen der Erde und stecken ihre Soldaten in Mech-Exoskelette, die ebenfalls direkt aus der Trilogie der Wachowskis stammen könnten. Mittendrin ist William Cage (Tom Cruise), der aufgrund mangelnder Kampferfahrung eigentlich gar nicht an die Front gehört. Dementsprechend stirbt er nach knapp fünf Minuten in der Schlacht – und wacht direkt danach in der Kaserne auf, einfach einen Tag früher. Als er das nächste Mal ins Gras beisst, befindet er sich erneut auf dem Militärstützpunkt und die Zeit wurde abermals um 24 Stunden zurückgedreht. Balanceakt Cage scheint dazu verdammt, diesen schicksalhaften Tag wieder und wieder zu erleben und macht das Beste draus, indem er seine Handlungen dem Geschehen anpasst und versucht, seinen eigenen Tod und den der anderen Soldaten abzuwenden. Aber er scheitert, wieder und wieder. Bis er Kriegsheldin Rita Vrataski (Emily Blunt) trifft, die scheinbar weiss, warum er in dieser Schleife steckt. Gemeinsam machen sie sich daran, diese Schlacht zu überleben und

76 RCKSTR MAG. RS113.indd 76

#

die Auslöschung der Menschheit zu verhindern – doch obwohl Cage mit jedem Ableben etwas mehr über den Verlauf des Kampfes lernt, sind die Ausserirdischen einfach nicht kleinzukriegen. Diese Verzweiflung und Hilflosigkeit hält sich über weite Teile von „Edge Of Tomorrow“, aber mit jedem Versuch wird sowohl bei Cage als auch beim Zuschauer ein wenig Hoffnung geweckt – und gleich danach wieder im Keim erstickt. Diese Balance bekommt „The Bourne Identity“-Regisseur Doug Liman ziemlich perfekt hin und sorgt auch für ruhigere Szenen, sobald die atemberaubend inszenierte Action Überhand zu nehmen droht. Zudem zollt er der absurden „Groundhog Day“-Situation mit einigen gut platzierten Gags Tribut, achtet dabei aber darauf, dass der Adrenalinspiegel nie unter die Stufe „Jesses Gott!“ sinkt. Dieses Gleichgewicht resultiert in einer Science-Fiction Achterbahnfahrt, die von der ersten bis zur letzten Minute packend unterhält.

The More You Know Mech-Suits, Killer-Aliens und ein MegaSchwert à la „Final Fantasy VII“ – Look und Stoff des Films erinnern nicht von ungefähr an Japano-Science-Fiction: „Edge Of Tomorrow“ basiert auf dem 2004er Roman „All You Need Is Kill“ des japanischen Autors Hiroshi Sakurazaka; in den USA ist im Mai ein darauf basierender Manga-GraphicNovel (siehe Bild) erschienen.

Ausserdem im Kino: läuft läuft läuft läuft läuft 12.6.

Regie: Doug Liman

26.6.

Verleih: Warner Bros. Pictures

19.6.

9 Sterne

R

M

X O

(

► jetzt im Kino

Cast: Tom Cruise, Emily Blunt, Bill Paxton, Brendan Gleeson, Kick Gurry uvm.

M S T a P g z e H d P d e

3.7. 17.7.

The Two Faces Of January (Impuls) Maleficent (Wald Disney) Boyhood (Universal Pictures) Brick Mansions (Pathé Films) Escape From Planet Earth (Ascot Elite) The Fault In Our Stars (20th Century Fox) The Face Of Love (Ascot Elite) Walk Of Shame (Ascot Elite) Out Of The Furnace (Ascot Elite) Transformers: Age Of Extinction (Universal Pictures)

N G 2 S w d A v d ( k h M a s 1 a 9P d 7S V i M 2j u

5

R

0

113 Festival-Guide 2014 – Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3.

6/3/2014 8:44:14 PM


-

KINO

AB DEM 12. JUNI NUR NOCH EINES IM KOPF

WM 2014 PARTY PUBLIC VIEWING Cowboy-Comedy

A Million Ways To Die In The West (Universal Pictures)

Mit seinem Kinofilmdebüt „Ted“ überraschte „Family Guy“-Erfinder Seth MacFarlane vor zwei Jahren; denn die Story um einen fluchenden und kiffenden Teddybären war keinesfalls konventionell, doch der Streifen überzeugte Kritiker und vor allem die Fans. In „A Million Ways To Die In The West“ verbrennt sich der Regisseur/ Produzent/Darsteller jedoch ein bisschen die schmutzigen Griffel. Die Klamotte will gleichzeitig Western-Hommage und Haudrauf-Comedy sein, stolpert aber oft ungeschickt zwischen beiden Genres hin und her, was nicht zuletzt an MacFarlane selbst liegt, der einfach nicht glaubwürdig ins Wildwest-Szenario passen will. Liam Neeson, Neil Patrick Harris, Giovanni Ribisi und vor allem Charlize Theron machen ihre Sache zwar gut, doch die Gags zünden nur, wenn sie Mitten in die Fresse bzw. den Schritt oder in Richtung Popkultur zielen, was sich wiederum mit dem Setting beisst; ausserdem sieht man von diesen „million ways to die“ schliesslich nur knappe 15. Langweilig ist der Film nie, doch erwarten Sie kein Klamauk-Feuerwerk à la „Ted“. (shy) Regie: Seth MacFarlane ► jetzt im Kino

6 Sterne

Mutants-in-time-Action

Telefonthriller

X-Men: Days Of Future Past

Locke (Impuls)

(20th Century Fox) Nicht lange nach den Geschehnissen im 2006er „The Last Stand“ stehen die wenigen überlebenden X-Men ihrer Auslöschung gegenüber und nur, wenn Wolverines (Hugh Jackman) Bewusstsein durch die Zeit zurück in den 1973er Wolverine (ebenfalls Hugh Jackman, die Figur altert ja kaum) geschickt wird, kann er die Vergangenheit so verändern, dass die Gegenwart für die Mutanten nicht so düster bzw. tödlich aussieht. Zeitreise-Storys sind per se selten schlüssig, doch wer diese Quasi-Logik 100 akzeptiert, bekommt mit „Days Of Future Past“ ein Entertainment-Feuerwerk geboten, 95 das früher zur Sache kommt und an gewissen Stellen gewollt lustiger ist als sein direkter 75 Vorgänger „First Class“ (2011). Zu verdanken ist dies vor allem den kongenialen James McAvoy und Michael Fassbender, welche die jüngeren Professor X und Magneto körperlich 25 und emotional erneut packend mimen. (shy) 5

Regie: Bryan Singer ► jetzt im Kino

0

8 Sterne

In „Locke“ sehen Sie Titelfigur Ivan Locke (Tom Hardy) knapp eineinhalb Stunden dabei zu, wie sie spätabends auf der Autobahn Richtung London fährt und per Freisprecheinrichtung telefoniert. Das ist alles, was optisch geboten wird – keine Schauplatzwechsel, keine weiteren Darsteller. Das Drama und der Suspense, den diese Autofahrt trotzdem so packend machen, entstehen durch die Telefongespräche, die Locke mit verschiedenen Personen führt und langsam aufdecken, warum er in die englische Hauptstadt muss, weshalb er nicht einfach zu seiner Familie nach Hause geht und welche Konsequenzen seine Handlungen haben. Die aufkommende Eintönigkeit des einzigen Settings weicht meist dem beeindruckenden Spiel Hardys und der spannenden Story-Entwicklung, ADHSPatienten sollten dem Film jedoch fernbleiben. (shy) Regie: Steven Knight ► ab 19.6. im Kino

8 Sterne

Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3 – Festival-Guide 2014 # 113 RCKSTR MAG.

RS113.indd 77

77

Das grosse WM 2014 Public Viewing im Pirates! Wir übertragen jedes Spiel während unseren Öffnungszeiten Live. Ein 9m 2 LED-Screen, Grossleinwand und über 10 Plasmabildschirme bringen das WM Fieber zu uns nach Hinwil. Donnerstags, Freitags & Samstags haben wir wie gewohnt unseren Musikbetrieb!

1

9

Wir bieten Dir während der ganzen WM Zeit piratenmässige Specials, wie Torwandschiessen, Tipp-Spiel, WM Burgers und vieles mehr!

THE PIRATES MUSICBAR & RESTAURANT HINWIL WWW.THEPIRATES.CH

6/3/2014 8:44:15 PM

7

2

5

0


GAMES

9 Invaders

Tempo-Tausendsassa

Mario Kart 8 So scharf wie schnell

D

ie „Mario Kart“-Serie ist eine der wenigen Spielreihen ohne einen einzigen qualitativ abfallenden Titel. Mehr noch: Mit jedem Part kommen sinnvolle Neuerungen dazu und fallen kleinere Altlasten weg – das gilt auch für den neusten achten Teil, weshalb Sie an dieser Stelle eigentlich mit Lesen aufhören können und sich das Spiel im nächstgelegenen Laden kaufen sollten; von uns gibt's eine klare Kaufempfehlung, ach, einen eindeutigen Kaufbefehl. Wer wissen will, warum wir so begeistert sind von „Mario Kart 8“, liest unseretwegen rasch den Artikel fertig und stürmt dann umso schneller ins Elektrogeschäft.

Am besten kommt die Grafik im neuen, MKTV getauften Replay-Modus zur Geltung, wo Sie Ihre Rasereien aus anderer Perspektive und vor allem in Slow Motion (wir haben bestimmt Stunden damit verbracht und dazu Slomo-Geräusche gemacht – wir sind Idioten) nochmals betrachten können. Während der Rennen haben Sie nämlich selten die Gelegenheit zum Sightseeing und das ist bestens so; „Mario Kart“ war noch nie ein gemächliches Spiel, aber in Teil acht passiert gefühlt noch schneller und häufiger etwas, das Sie plötzlich von der Spitze ins Mittelfeld oder von weit hinten nach ganz vorne katapultiert.

Verdammt scharf Wie seit dem Wii-Teil (2008) gewohnt, kommt das neue „Mario Kart“ mit vier frischen Cups à vier Strecken plus ebenso vielen Meisterschaften mit von den sieben Vorgängerspielen recycelten Kursen daher. Das macht insgesamt 32 Kurse, die Sie schnell gesehen, an denen Sie sich jedoch nicht so schnell sattgesehen haben – die Fantasie und Detailliebe, die den meisten Levels innewohnt, sucht seinesgleichen. Die wundertolle Optik ist auch der Auflösung zu verdanken; denn „Mario Kart 8“ ist der erste HD-Teil der Reihe und ohne Übertreibung eines der schönsten momentan erhältlichen Videospiele überhaupt.

Wii-U-Kaufgrund Kein Wunder, tummeln sich 12 der insgesamt 30 Fahrer – neu dabei sind u.a. Bowsers siebenköpfige Brut und die arg uninspirierten Baby-Versionen einiger Standard-Figuren – gleichzeitig auf den Strecken und schmeissen sich Bananenschalen, Schildkrötenpanzer, Feuerbälle, Bomben und Blitze (die Klassiker), aber auch Bumerangs, PiranhaPflanzen und das sogar den bisher unaufhaltsamen Stachelpanzer vernichtende Superhorn (die Neuen) um die Ohren. Auf den frisch eingeführten Anti-Gravity-Abschnitten wechseln Sie automatisch vom Fahr- in den

78 RCKSTR MAG. RS113.indd 78

#

► jetzt für Wii U

Seit nunmehr 22 Jahren hängen Sieg oder Niederlage in „Mario Kart“ oft bloss von einer gut platzierten Bananenschale auf der Zielgeraden ab. Im achten Teil dürfen Sie sich auch in HD darüber freuen – oder eben ärgern. von Schimun Krausz Schwebemodus und gleiten dabei auch Wänden und Decken entlang, an der tadellosen Steuerung ändert das jedoch nichts, weshalb das Ganze schliesslich mehr optische Spielerei denn neues Feature ist. Alleine oder mit bis zu drei lokalen Mitrasern bestreiten Sie die Grands Prix, Einzel- oder Zeitrennen und messen sich im Battle-Mode, wo die drei Ballons jedes Teilnehmers zum Platzen gebracht werden müssen; neu passiert das nicht mehr in Arenen, sondern auf acht der regulären Rennstrecken, was jedoch deutlich weniger Spass macht, da die Kämpfe dadurch weniger intensiv und langgezogener werden. Nach jeder Handvoll Wettbewerbe wird Ihr Rennstall mit neuen Fahrern, Karosserien und Tuning-Teilen aufgestockt, was ungemein zum Weitermachen motiviert. Der Online-Modus funktioniert tadellos, nur ist's aufgrund der limitierten Kommunikationsmöglichkeiten kaum möglich, seine Freunde innerhalb des Spiels für ein gemeinsames Rennen zu koordinieren – dafür müssen Sie dann doch das Smartphone oder so zücken. Auch eineinhalb Jahre nach ihrer Markteinführung gibt's noch immer viel zu wenige Kaufgründe für Nintendos Wii-UKonsole – mit „Mario Kart 8“ ist nun jedoch ein gewichtiger dazugekommen.

113 Festival-Guide 2014 – Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3.

6/3/2014 8:44:18 PM

1

9

7

2

5

0


Lohnt sich die Wii U? „Mario Kart 8“ ist definitiv ein Kaufgrund für die Wii U, doch ein Spiel alleine rechtfertigt kaum knapp 400 Stutz für eine Konsole (inkl. einem Game). Folgende zusätzliche Exklusivtitel helfen Ihnen vielleicht dabei, sich für Nintendos momentanes Flaggschiff zu entscheiden.

Haben-müssen-Titel ..................................... Super Mario 3D World Das seit bald 30 Jahren bewährte Platformer-Gameplay der „Super Mario“-Spiele, kombiniert mit herausfordernden 3DLevels. Ausserdem steckt Sie das Glocken-Power-up in ein BüsiKostüm!

New Super Mario Bros. U Hübsche 3D-Grafik mit Oldschool-2D-Jump'n'Run-Gameplay – nicht mehr, aber genau richtig.

Donkey Kong Country: Tropical Freeze Die „Donkey Kong Country“-Spiele auf dem Super Nintendo waren Instant-Klassiker und dieser teufelsschwere 2DPlatformer steht seinen Vorgängern kaum nach.

The Legend Of Zelda: The Wind Waker HD Bis auf zwei, drei kleine Design-Verbesserungen ist dieses „Zelda“ dasselbe – nach wie vor geniale – Spiel wie das GameCube-Original von 2003, aber die wundervolle CartoonGrafik erstrahlt nun in HD und mit neuem Beleuchtungssystem.

Warum-auch-nicht-Spiele ..................................... Pikmin 3 Es ist seltsam, es wirkt kindlich, aber dieser EchtzeitstrategieTitel überzeugt spielerisch, wenn Sie sich denn darauf eingelassen haben.

ZombiU Die Grafik selbst sieht auch etwas untot aus, aber unterhaltsamer überleben Sie auf der Wii U keine andere Zombie-Apokalypse – nicht zuletzt aufgrund mangelnder Alternativen.

Darauf-freuen-wir-uns-Games ..................................... Super Smash Bros. For Wii U (letztes Drittel 2014) 100 95 75

Bislang 29 bestätigte Figuren aus dem Nintendo-Universum verkloppen sich gegenseitig – das funktionierte schon in den drei Vorgängertiteln und wird auch auf der Wii U ein Fest. Ein 3DS-Teil kommt ebenfalls.

1

9

The Legend Of Zelda (2015)

7

Wie es aussieht, wie es sich spielt und was es inhaltlich bietet, wissen wir noch nicht. Aber es ist ein komplett neues, riesiges „Zelda“ in HD, weshalb es mit Sicherheit der 25 verdammte Wahnsinn wird. Zwischenzeitlich erscheint Ende Jahr mit „Hyrule Warriors“ ein 5 Hack'n'Slash-Spiel im „Dynasty Warriors“-Stil, das bislang jedoch arg bescheiden aussieht.

2

5

0

Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3 – Festival-Guide 2014 # 113 RCKSTR MAG.

RS113.indd 79

0

79 6/3/2014 8:44:19 PM


GAMES Oldschool-Ego-Ballerei

Wolfenstein: The New Order

Was wäre, wenn…?

D

Die Nazis beherrschen die Welt. Nichts, was man mit einer Knarre und ein paar vollen Magazinen nicht bereinigen könnte – ganz im Gegensatz zu den vielen kleinen Schnitzern in „Wolfenstein: The New Order“. von Schimun Krausz

ie Nazis haben den Zweiten Weltkrieg gewonnen und die Welt 1960 fest in ihrer faschistischen Hand. Aber nur ausserhalb des deutschen Sprachraums; denn in Deutschland, Österreich und der Schweiz geben nicht die Nazis den harschen Ton an, sondern „das Regime“ und alle Hakenkreuze wurden durch das „Wolfenstein“-W ersetzt. Wir behaupten nicht, dass „The New Order“ mit NS-Thematik und -Symbolen ein besseres Spiel ist, aber die Vorstellung einer alternativen Realität ist eben schockierender und packender, wenn statt diesem „Regime“ die Nationalsozialisten dafür verantwortlich sind. Immerhin ist es dann nicht so seltsam, dass in unserer Version jeder Deutsch spricht, also nicht nur die Nazi-Despoten, sondern auch der amerikanische und polnische Widerstand – umstellen lässt sich der Ton leider nicht, was beim Fassungsvermögen einer Blu-ray-Disc etwas unver-ständlich wirkt. Aber wir wollen hier nicht nur meckern und Publisher Bethesda traf mit der inhaltlichen Zensur die richtige Entscheidung; denn hätte die deutsche Regierung schliesslich doch Einwände gehabt, wäre das Spiel womöglich gar nicht bei uns erschienen. Die Gewalt blieb indes unangetastet, weshalb Ihre Gegner immer mal wieder arg kopflos agieren – und wir meinen damit nicht nur die bescheidene künstliche Intelligenz.

Weltmacht sind – wie sie das geschafft haben und was Sie dagegen tun können, erfahren Sie im Laufe der 15-stündigen Kampagne. Dabei ballern Sie mal aus allen Rohren (B.J. stemmt praktisch alle Waffen doppelt, z.B. auch locker ein Scharfschützengewehr pro Hand), schleichen nur mit dem Messer bewaffnet hinter feindlichen Linien rum oder walzen im Kampfroboter ganze FeindesBataillone nieder. Und alles macht Spass, weil es richtig gut funktioniert und der Spielstil wechselt, sobald Eintönigkeit aufzukommen droht. Warum prangt da unten dann bloss eine Sechs als Bewertung? Weil jedes Magazin, Rüstungsteil und andere Gegenstände einzeln per Knopfdruck aufgelesen werden müssen, statt automatisch aufgesammelt zu werden. Weil die Optik auf PS4, Xbox One und PC nicht Next-Gen ist, auch wenn viele Figuren detailreich und die Levels fantasievoll gestaltet sind. Weil Entwickler MachineGames sich merklich bemüht hat, Story und Charakteren Tiefe zu verleihen, aber nie mutig genug ist, dabei mehr als an der Oberfläche zu kratzen. Weil der Sound schlecht abgemischt ist und wir darum oft nicht verstehen, was die guten Synchronsprecher zu sagen haben. Und weil zu so einem unmittelbaren EgoShooter einfach ein Multiplayer-Modus gehörte.

Kleinvieh macht auch Mist 1946 bekommt US-Soldat und „Wolfenstein“Serienheld B.J. Blazkowicz in der Schlacht so ► jetzt für PS4, Xbox One, sehr eins auf den Deckel, dass er für 14 Jahre PC, PS3, Xbox 360 in die Klapse wandert und erst wieder zu sich kommt, als die Nazis längst an der 6 Invaders

80 RCKSTR MAG. RS113.indd 80

#

B

M 8 A

Verwechslungsgefahr Wenn ein Nazi redet, also wenn „en Nazi redt“, dann klingt das fast gleich wie Nazareth, doch mit braunem Gedankengut haben die schottischen Hard-Rocker nichts am Hut. Dafür mit süffigen Riffs, schnellen Drums und kernigem Gesang, der erstmals seit der Bandgründung 1968 nicht mehr von Dan McCafferty, sondern neu von Linton Osborne stammt; damit ist Bassist Pete Agnew das einzige verbleibende Gründungsmitglied. Auf der neuen, 23. Studioplatte „Rock'n'Roll Telephone“ ist jedoch noch McCafferty zu hören, quasi als Abschiedsgeschenk an seine Fans. ► Neues Album „Rock'n'Roll Telephone“ (Salov/Soulfood/K-tel) jetzt erhältlich. ► Live: 30.7. Vallemaggia Magic Blues (Bignasco TI)

1

9

7

JA

RIC

2

GET

5

0

113 Festival-Guide 2014 – Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3.

6/3/2014 8:44:21 PM


BASEL

St. Jakobs

Münchenstein 8 - 9 - 10 AUGUST

OPEN AIR GELÄNDE Halle und Camping auf dem Areal

OPEN AIR FESTIVAL

DAY 1 - AUGUST 8

DAY 2 - AUGUST 9

DAY 3 - AUGUST 10

DJ HEADLINERS

DJ HEADLINER

DJ HEADLINER

ADDITIONAL LINE UP ADDITIONAL LINE UP ADDITIONAL LINE UP

100 95 75

JAMIE JONES · THE MARTINEZ BROTHERS

DAVIDE SQUILLACE · ART DEPARTMENT

RICHY AHMED · INFINITY INK · RUSS YALLOP

MATTHIAS TANZMANN · ANDREA OLIVIA · DENE ANTHONY

APOLLONIA · DUBFIRE · EXTRAWELT LIVIO & ROBY · ANDY BAXTER

25

GET YOUR TICKETS NOW AT WWW.ISLE-OF-DREAMS.COM · TICKETVERKAUF SCHWEIZ: TICKETCORNER.CH & ALLE ANGESCHLOSSENEN VVK-STELLEN 5 TICKETVERKAUF DEUTSCHLAND: EVENTIM.DE & ALLE ANGESCHLOSSENEN VVK-STELLEN 0

RS113.indd 81

/IODFESTIVAL

/IODFESTIVAL

/IODFESTIVAL

/IODFESTIVAL

6/3/2014 8:44:22 PM


Unser Monat:

OUTRO

..................

Gast-Promo-

Kopfbedeckung Der Typ rechts ist eine mannsgewordene done right. Applaus für Grumpy Cat, jesses! KINSKI-Meli.

Promogörl Beccis Gesicht nach zu urteilen, schmeckt das Tonic im KINSKI relativ bitter.

Genervt von den ständigen Paparazzi: Freischreiber und Anzugträger Beeler.

GÖRL

des Monats ..................

Wir dachten ja, Sales- und EventOrganisationstalent Zoé (Mitte) sei ein Muschimagnet…

BÜSI

2.5. KINSKI (Zürich) …aber dann kam Verleger Meier und strafte uns (und Zoé) Lügen.

Die BÜSI-Liebe reicht bis auf die Langstrasse hinaus

xoxo George Er hat seinen Auftritt am OpenAir St. Gallen zugunsten einer Show am Glastonbury Festival abgesagt, doch seiner Aufgabe als RCKSTRs blauäugigster Heftliverteiler kommt der englische Singer-Songwriter George Ezra trotzdem nach – so sieht Pflichtbewusstsein aus!

.................. RCKSTR #114 erscheint am 11. Juli 2014!

..................

Erst sitzen, dann raven. Grumpy Cat Edition der BÜSI-Party: Einfach mal „No!“ sagen.

And now kiss, Freischreiberinnen Angel Sänger Pierre von und Raffi! I Heart Sharks zeigt sein Orgasmus-Gesicht.

Unsere Gäste sehen nicht RCKSTR- direkt in die Kamera – das wär Party-Marathon zu Mainstream.

9.5. KINSKI (Zürich) 9.5. Gonzo (Zürich) 10.5. King's Club (Zürich)

Sagt die eine Velvet-Two-StripesSchwester zur anderen: „Ey, dini Mueter.“

RCKSTR-Freundin Bianca (rechts) mit zwei Soon-to-be-RCKSTR-Freundinnen.

82 RCKSTR MAG. RS113.indd 82

#

PromogörlLiebe, Teil Eins: Meret und Becci.

Promogörl-Liebe, Teil Zwei: Nadia und Vanessa. RCKSTR-Foto-Faustregel: Je schärfer die Jungs, desto unschärfer ihr Bild.

DJ-Althase Luke Redford zeigt DJ-Frischling Patricia, wo der Play-Knopf ist.

Themen im nächsten Heft:

BÜSI-Fan und Lebensretter um 7 Uhr morgens: Herr Happy Beck.

Mehr Beweismittel auf rockstar.ch

Am 2. August steigt die 2014er Street Parade und wir informieren Sie in unserem grossen Guide zum noch grösseren Techno- und House-Event über alle Bühnen, Love-Mobiles und After-Partys. La Roux melden sich mit ihrem zweiten Album „Trouble In Paradise“ zurück und die ersten Vorboten klingen vorzüglich. „Transformers: Age Of Extinction“ läuft im Kino an und Optimus Prime schwingt darin ein gigantisches Schwert, während er auf einem noch gigantischeren Robo-T-Rex reitet.

.................. Mehr RCKSTR gibt’s bis dahin auf unserer neue Website oder im RCKSTR-Newsletter. ► www.rockstar.ch

..................

113 Festival-Guide 2014 – Die letzte Ausgabe aus dem Kreis 3.

6/3/2014 8:44:26 PM

1

9

7

2

5

0


..

o-

ts..

Air w am doch

mmt r h– !

..

nt

..

:

um d

ck

an gt

..

100 95 75

in oder

..

25 5 0

RS113.indd 83

6/3/2014 8:44:27 PM


DRINK ICE COLD

www.facebook.com/JagermeisterCH

Drinks responsibly Ins_Rockstr_Mag_210x292.indd 1 RS113.indd 84

www.jaegermeister.de 29.01.14 6/3/2014 8:44:2811:56 PM


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.