RockStar Magazine #69

Page 1

LAUFEN LASSEN: EIN BESUCH BEI DEN TOI TOI WERKEN

E N I Z A G A M S E P Y H D N A S R A THE ST MINCE ALORS!

Die Helden des Sommers im Interview:

DANKO JONES GOGOL BORDELLO

BONAPARTE

30 SECONDS TO MARS

WAHRE GRÖSSE KOMMT VON UNTEN.

Ravioli mit

69

CHARLIE WINSTON

RENÉ, SIMONE & FRANCOIS

l estiva r field F Greentry & Trucke n l u Co mpe OA Ga

! H C S M L A R E D N Ä 0 1 0 2 B STIVAL GUIDE Alle Openairs, für die Sie an Ihrem Handgelenk Platz machen müssen!

RS69.indd 1

1

9

7

Grösste Zeitschrift für MusikPopkultur in der Schweiz

FE

2

5

7. Jahrgang

JUNI 2010

rockstar.ch

CHF 5.00 EUR 3.50

DES

I♥

WE ARE SCIENTISTS

8 INCHTRETER:

LE RETOUR

0

31.05.2010 18:23:14


C

Be

RS69.indd 2

31.05.2010 18:23:15


DI

OSSE GRO S GR

#

69

Seiten 10/11

SE

E

2010

EL P M A G N R E I L A L N A D E G L . OEPENFIE TIVSATL AL V S I R E T S F G E N F E R CKEPENAIR GURTTRUH ZÜRIC O FESTIVALS

FE

Covergirl Becci sucht Nachfolgerinnen. Bewerbungen mit Fotos an info@rockstar.ch

0

ST

1 IVAL GUIDE 2 0 I♥ l estiva r field F Greentry & Trucke n Cou Gampel OA

1 n 5-1

Seite

03 RS69.indd 3

Allrad & Music 64/65 B-Side 26 Bambole 55 Blue Balls 40 Caribana 20 Chrutwäje 38 Clanx 62 Country & Trucker 32/33 For Noise 62 Frauenfeld 35 Funk Am See 62 Gampel 56-59 Gränichen 55 Greenfield 22-25 Gurtenfestival 42/43 Hangar Rockin' 38 Heitere 62 Hoch Ybrig 26 Klingen 46 Lakeside 26 Live At Sunset 40 Lumnezia 46 Montreux Jazz 36 Moon & Stars 38 Moonrock 40 Musikfestwochen 63 Nacht im Berg 66 Neo1 Rock Sound 38 Open Circle 62 Paléo 45 Reeds 46 Rock Am Berg 46 Rock Oz' Arènes 54 Sonisphere 26 St. Gallen 28-30 Stone Hill 40 Touch The Lake 34 Urban Festival 47 Zürich Openair 60

1

9

7

INTERNATIONAL Benicassim 68 Download 68 Frequenzy 68 Melt 69 Rock Am See 69 Sziget 69

2

5

0

N° 69 RockStar Magazine 31.05.2010 18:23:16


IMPRESSUM Chefredaktor: Michael Rechsteiner (rec)

Herausgeberin: All 4 Music & Lifestyle GmbH

Redaktions-Praktikant: Reto Beeler (röhr)

Geschäftsführer: Joel Meier

Schnupperpraktikantin des Redaktions-Praktikanten: Luisa Bider (lib)

Druck: Die Wattenscheider Medienvertriebs GmbH D-44867 Bochum

Redaktion: Elena Cali (eli) Katinka Oppeck (kätt) Louise de Marais (lou) David Gadze (dave) Marco Rüegg (rgg) Rainer Etzweiler (rez) Schimun Krausz (shy)

Vetrieb: All 4 Music & Lifestyle GmbH Passive Attack GmbH Modul GmbH Valora AG,Muttenz

Freie Autoren: Andy Lanzone (lance) Cyril Schicker (cys) Danko Jones David Branca (drum) Franz X.A. Zipperer (zip) Guelsha Adilji (gsh) Kaspar Isler (kas) Lukas Rühli (lru) Mario Corpataux (mac) Margg Zanella (maz) Patrik Wydler (pat) Sascha Wydler (saw) Timo Wagner (hiv) Yves Baer (baer) Konzertfotos: Corsim Zahnd Melanie Wydler Tatjana Rüegsegger Cover: Becci (Model) Sina Diethelm (Foto) Grafik & Layout: Joel Meier Korrektorat: Schimun Krausz André Reithebuch Propaganda & Events: Chantal Thalmann Stefanie Camenisch Verkauf: Rainer Etzweiler Kaspar Isler Distribution: Pit Kägi Team Rotkreuz: Martin Schiess Henna Matter Gute Seele: Nadine Gujer

RS69.indd 4

Jahresabo: CHF 99.- (Ausland Euro 69.-) abo@rockstar.ch

Der Plan 6/7 Die Fakten 8/9 Die Tombola 10/11

STARS

In Tratsch 12,13 News 12 Schätzchen des Monats 14 Neil Diamond 14

HYPES

Zeugs und Sachen 16-17 Style 18-19

ROCKSTARS

30 Seconds To Mars 20 Danko Jones 24/25 Bonaparte 29 LCD Soundsystem 30 Julian Casablancas 36 Gogol Bordello 42/43 Monster Magnet 54 We Are Scientists 58/59 Charlie Winston 88/89

juni

stars & hypes im

RCKSTR-BLOCK

THEMA

Le Rétour des René, Simon et Francois 48-53 Zu Besuch in den ToiToi-Werken 70-72

ROOTS

Danko Jones Digest 74 Heavy Metal 75

REVIEWS

CD-Kritiken 76-81 Stone Temple Pilots 76 The Drums 77 Lacrimosa 78 You Say Party, We Say Die 78 Re-Issues: The Rolling Stones 79 Charts 74 Orange Cinema 82 Games 84-86

Auflage: 50'000 Ex. Leser: 105 000 (MACH 2010-1) Redaktionsadresse: RockStar Magazine Zweierstrasse 129 CH-8003 Zürich Telefon: +41 43 333 09 04 Telefax: +41 43 333 09 06 E-Mail: redaktion@rockstar.ch

NACHTLEBEN

Kulinarik 88/89 Programme 90-93

Anzeigen: All 4 Music & Lifestyle GmbH Blegistrasse 1 CH-6343 Rotkreuz Telefon:+41 41 799 59 50 Telefax:+41 41 799 59 51 E-Mail: rockstar@all4music.ch Web: www.all4music.ch

HARDWARE Autos & Motos 94 Tools 96 Letzte 98

Anzeigenleitung: Joel Meier Tel. +41 (0)43 333 09 04 Fax. +41 (0)41 799 59 51 rockstar@rockstar.ch

1

9

Designed on PC with Teilnahmeberechtigt an Wettbewerben, Preisausschreibungen und Verlosungen sind alle Personen. Teilnahme an allen Verlosungen (auch SMS) per Postkarte an RockStar Magazine, Wettbewerb «Betreff», Zweierstrasse 129, 8003 Zürich möglich. Persönliche oder Kontaktangaben sind nur für den internen Gebrauch bestimmt. RockStar Magazine behält sich vor, die Teilnehmer auch in anderem Zusammenhang per Post, E-Mail oder SMS anzuschreiben. Sachpreise können nicht umgetauscht, zurückgegeben oder in bar ausbezahlt werden. SMS-Newsletter abbestellen per SMS mit dem Text «Stop Pass» an die Zielnummer 543. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es wird keine Korrespondenz geführt. Jegliche Verwendung des Inhaltes nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Für unaufgefordert eingesandte Dokumente, Druckfehler und irrtümliche Versprechen/Angebote übernimmt der Verlag keine Haftung. Member-Angebote so lange Vorrat. RockStar Magazine ist eine eingetragene Marke der All 4 Music & Lifestyle GmbH (c) 2009

7

2

Jetzt bestellen:

www.rockstar.ch RockStar Magazine N° 69

04 31.05.2010 18:23:16

5

0


WELCOME TO:

70-72

h

2010 100

1

95

9

75

7

25

2

5

5

0

0

06 RS69.indd 5

N째 69 RockStar Magazine 31.05.2010 18:23:17


NONSTOP VOLLE DRÖHNUNG:

am Greenfield, Truckerfestival und OA Gampel. Gedonnert hat es schon im letzten Jahr. Nun kommt noch eine neue Soundanlage dazu, womit dem ultimativen Rock'n'Roll-Desaster nichts mehr im Weg steht. Fürs Greenfield, Trucker und Gampel haben wir die ROCKSTAR-Allstars und die DJ-Jungs vom Abart aufgeboten, die jeweils gleich nach dem üppigen Frühstück auf unserer Terrasse loslegen. Neu haben auch allerlei Special-Events eingebaut, unter anderen auch solche, die von einem V8-Motor getrieben werden. Ein Höllen-Applaus einheimsen werden sicher auch die Wrestler von der Swiss- ChampionshipWrestling-Liga. Wie letztes Jahr in Gampel, stellen wir am Samstag einen original WrestlingRing auf, wo sich die Burschen und Mädchen von der SCW so richtig verhauen können. A propos verhauen: Fussball gespielt wird ja auch noch. Und das nicht nur an unseren Töggelikästen. Selbstverständlich verpassen Sie bei uns kein Spiel.

1

Wem das alles zuviel ist, soll sich in der ROCKSTAR-Lounge in einem Sofa wegschmeissen.

9

7

Der ROCKSTAR-Block steht dieses Jahr am: • Greenfield Festival (mit Metal, Headbanger-Rock und Alternative) • Country und Truckerfestival (mit Rock'n'Roll, Psychobilly und Indie) • Openair Gampel (mit Alternative, Indie, Rock und Punk)

2

5

0

RockStar Magazine N° 69 RS69.indd 6

06 31.05.2010 18:23:18


Greenfield Festival, Flugplatz Interlaken Do. 10. Juni bis So. 13. Juni 2010 Programm: Do.

ab 16:00 Uhr ab 22:00 Uhr

Grand Opening Div. Showacts

Fr.

10:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr 21:00 Uhr ab 24:00 Uhr

Frühstück DJ Set Fussball WM Fussball WM DJs & Showacts

ab 10:00 Uhr 12:00 Uhr 13:30 Uhr 16:00 Uhr 18:00 Uhr 20:00 Uhr 21:00 Uhr 24:00Uhr

Frühstück DJ Set Fussball WM Wrestling Quali Fussball WM Wrestling Final Fussball WM DJs & Showacts

10:00 Uhr 12:00 Uhr 13:30 Uhr 16:00 Uhr 18:00 Uhr 21:00 Uhr 22:00 Uhr ab 23:00 Uhr

Frühstück DJ-Set Fussball WM Fussball WM Tombola Hauptverlosung Fussball WM Last Call Happy Camping Hour

Sa.

So.

Openair Gampel, Gampel VS

Swiss Championship Wrestling. Immer Samstags. LIVE!

Truckerfestival, Flugplatz Interlaken

Fr. 25. Juni bis So. 27. Juni 2010 Programm: Fr.

21:00 Uhr 23:00 Uhr

Grand Opening Fussball WM Fussball WM DJs & Div. Showacts

Sa.

ab 10:00 Uhr 13:30 Uhr 16:00 Uhr 18:00 Uhr 20:00 Uhr 21:00 Uhr 23:00Uhr

Frühstück Fussball WM Wrestling Quali Fussball WM Wrestling Final Fussball WM Div. Showacts

So.

08:30 Uhr 11:00 Uhr 13:30 Uhr 16:00 Uhr

Frühstück DJ-Set Fussball WM Fussball WM

Do. 19. Aug. bis So. 22. Aug. 2010 Programm:

100

Do.

ab 17:00 Uhr ab 20:00 Uhr 06:00 Uhr

Grand Opening DJs & Showacts After Hours

Fr.

07:00 Uhr 12:00 Uhr ab 24:00 Uhr 06:00 Uhr

Frühstück DJ-Set Div. Showacts After Hours

Sa.

ab 07:00 Uhr 12:00 Uhr 16:00 Uhr 20:00 Uhr 24:00Uhr 06:00 Uhr

Frühstück DJ-Set Wrestling Quali Wrestling Final DJs & Showacts After Hours

08:00 Uhr 10:00 Uhr 15:00 Uhr 19:00 Uhr

Frühstück Messe Tombola Hauptverlosung Austrinkete

95 75

So. 25 5

ab 18 Uhr

1

Special Guest am Greenfield:

9

DJ Rocksy

7

2

5

0

0

07 RS69.indd 7

N° 69 RockStar Magazine 31.05.2010 18:23:18


NONSTOP VERWÖHNPROGRAMM. Musik ist nur fast alles. Und drum haben wir nicht nur beim Programm aufgestockt.

Fussball-WM auf unseren niegelnagelneuen Screens oder Sie suchen gleich unseren Masseur mit FriseurLizenz auf. Sie können sich natürlich auch ein HennaZu den fünf Bars (Abart, Pin-Up, Star-Club, Tiki und Tattoo malen oder Ihre Intimpiercing-Sammlung Lounge) gesellt sich eine Tränke hinzu, die es in sich hat. erweitern lassen. Für letzteres empfehlen wir dann aber Das Motto lautet ganz einfach Shots, Shots, Shots... und einen vorgängigen Besuch an der Shot-Bar. Sex On The Beach à Discretion. Aktiver betätigen können Sie sich an unseren FlipperNeu ist auch die Kaffeebar, die in einem originalen und Töggelikästen. 50er-Jahre Wohnwagen untergebracht ist und so Rezepte kennt, die selbst Ihre Urgrossmutter nochmals Und falls Ihre Lieblingsband das Konzert mal wieder so tief einatmen lässt. richtig abgekackt hat, empfehlen wir einen Besuch bei der Bonesklic mit Ihrem Met - oder Sie kaufen gleich ein Damit Ihre Leber dennoch mindestes das Alter Ihrer Los der Grossen, Grossen ROCKSTR-Tombola. Mehr Vorfahren erreicht, haben wir auch das kulinarische dazu auf der nächsten Seite. Angebot ausgebaut. Zu Pizza, Burger und Co. gesellt sich neu auch ein Chäsbrätl- und ein Crèpes-Stand. Flipper Am besten hauen Sie sich aber sowieso einfach unser American Breakfast mit Spiegelei, Rösti und Speck rein.

Pinup-B

Bonesklinic

Vom grossen Futtern träge geworden, setzen Sie sich an einen unserer 450 Sitzplätze, genissen Videoclips und

BigBurger

Chäsbrätl Siä.ch

Fussball 450 Sitzplätze

Piercing

V8-Bar Pirates-Bar

Leder Henna Tattoo

Crèpes Pasta

Grill

Pizza

Frühstück

1

9

7

2

5

0

RockStar Magazine N° 69 RS69.indd 8

08 31.05.2010 18:23:22


M. Tombola

Abart-Bar

RCKSTRLounge

inup-Bar

Töggeli

T H E S TA R S A N D H Y P E S M AG A Z I N E

DJ

T H E S TA R S A N D H Y P E S M AG A Z I N E

Hauptpreise

Fussball

Star-Club-Bar

Massage

Fussball

T H E S TA R S A N D H Y P E S M AG A Z I N E

T H E S TA R S A N D H Y P E S M AG A Z I N E

Wrestling

Kaffee

es-Bar

Friseur

Greenfield Festival Country & Truckerfestival Openair Gampel 100 95

625 m2 Musik-Club & 625 m2 Openair Terrasse

1

9

Bars:

Food:

Markt:

Wellness:

Games:

- Abart-Bar - Starclub Bar - Pinup Bar - V8 Bar - Pirates-Bar (neu) - Lounge-Bar - Kaffee - Met (Bonesklinic)

- Pizza - Hamburger - Pasta - Grill / Schnitzelbrot (neu) - Crèpes (neu) - Chäsbrätl (neu) - Frühstück (10h bis 13h)

- Siä.ch (Shirts) - Piercing (neu) - Henna Tattoo (neu) - Lederwaren (neu) - ROCKSTAR Shirts

- 450 Sitzplätze - Lounge - Coiffure (neu) - Massage (neu) - Sonnendach

- Tombola (neu) - Flipper - Töggeli - Greiffer - Nageln (neu)

75

25 5 0

7

09 RS69.indd 9

2

5

- Fussball WM live auf 6 Screens (bedient)

N° 69 RockStar Magazine 31.05.2010 18:23:25

0


ICH STEH AUF SIEGERTIGER DI

SE

E

SE GR S O OS GR

2010

Gewinn 3 Harley Davidson XR1200 Gitarren von Godin und D체senberg Sony Playstation3 und PSP Citycruiser Chopper-Bikes Tama Drums und weitere 7'980 coole Sofortpreise im Gesamtwert von 체ber

1

9

100'000.-

7

2

5

0

RockStar Magazine N째 69 RS69.indd 10

10 31.05.2010 18:23:28


ROCKSTAR dreht durch... ...und Sie dürfen es auch! ROCKSTAR, Fachmagazin für Glückseeligkeit, veranUnd das beste zum Schluss: Neben je einer Harley Davisdon staltet am Greenfield Festival und am Openair Gampel die am Greenfield und am Gampel, verlosen wir Ende Sommer grösste Tombola, seit es R'n'R-Tombolas gibt. unter allen Gewinnern eine dritte Harley Davisdon. Als Hauptpreise winken drei (DREI!) HARLEY DAVIDSON, Gitarren von Düsenberg und Godin, Tama Schlagzeuge, Sony Playstations, Citycruiser-Bikes, usw.

Soforttreffer und Lose gibts an jeder Bar in unserem ROCKSTAR-Block - und natürlich bei unseren Lösligirls.

Hauptverlosungen im ROCKSTAR-Block: Insgesamt warten je 10 Haupttreffer und 8'000 Sofort-preise Greenfield: So. 18 Uhr / OA Gampel: So. 17 Uhr im Gesamtwert von über 100'000 Franken auf Siegertiger. Online-Verlosung 3. Harley Davidson: 15. September 2010 Und weil wir wollen, dass Sie garantiert feiern können, haben wir die Gewinnquote auf sagenhafte 1:5 festgelegt.

MME U S S I PRE 0.100'00 100

1

95

9

75

7

25

2

5

5

0

0

11 RS69.indd 11

N° 69 RockStar Magazine 31.05.2010 18:23:29


stars h c s t a r In T ES SIND BEI DER ARBEIT

Für eine US-Tour mit Abstecher nach England haben die Kings Of Leon die Aufnahmen zu ihrem fünften Studioalbum unterbrochen. Wir sind vor Spannung on Fire. Weniger spannend machen es !!!, die vorab einen Track von „Strange Weather, Isn't It?“ per Stream anbieten. Von der neuen Scheibe von Devo, „Something For Everybody“, gibt's noch mehr, die veröffentlichten letztens die komplette Tracklist. Etwas für alle – bei denen war der Name schon immer Programm.

ES SIND EIN JAHR ÄLTER

Schon fast im Pensionsalter ist RollingStones-Saitenzauderer Ron Wood, der wird am 1. Juni 63 Jahre alt. Alles Gute und Prost unsererseits, einmal im Jahr dürfte ein Vollsuff gestattet sein, ohne den Bandrausschmiss zu riskieren. Aber Tags darauf, an der Geburtstagsparty seines Drummers Charlie Watts, sollte er definitiv nüchtern bleiben. Nicht ganz so alt, aber sicher auch feuchtfröhlich wird's am 22. Juni bei Campino zu und her gehen, der wird nämlich 49. Das kann man noch als jung geblieben durchgehen lassen.

ES SIND IM GRAB

Wir werden es nie genau wissen, ob er wirklich die Mano Cornuto, die fingernden Teufelshörner, erfunden hat. Ronnie James Dio, ehemaliger Sänger von Black Sabbath und Mitpräger des HeavyMetal-Genres, erlag mit 68 Jahren an den Folgen seiner Magenkrebserkrankung. Schockierender und umso schrecklicher kam der Tod am 24. Mai von Paul Gray, seines Zeichens Bassist von Slipknot. Über die genaue Todesursache kann bis zu diesem Zeitpunkt nur spekuliert werden. Er wurde 38 Jahre alt.

Kampf dem Bieber! Ein SoftwareEntwickler hat ein Programm lanciert, das im Internet automatisch Websites blockiert, die sich mit Justin Bieber beschäftigen. Name des Teenie-IdolStoppers: „Shaved Bieber“. Bieberdamm statt Firewall! Räpper und Momentan-Knasti Lil' Wayne (sitzt ein Jahr wegen illegalen Waffenbesitzes) wurde im Gefängnis dabei erwischt, wie er ein MP3Aufladegerät und Kopfhörer in seiner Zelle versteckte. Er muss nun mit disziplinarischen Massnahmen rechnen. Die Gefahr wäre zu gross gewesen, dass Lil' Wayne sein letztes Album den Mitinsassen vorgespielt hätte. Und Folter ist in US-Gefängnissen offiziell verboten. Die US-Tour von U2 musste kurzfristig auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Grund ist eine schwere Rückenverletzung von Frontmann Bono. Dabei könnte sich Bono doch das momentan austretende Rohöl im Golf von Mexiko in die Haare schmieren. Quentin Tarantinos Kultstreifen „Jackie Brown“ erhält ein Prequel. „The Switch“ legt dabei den Fokus auf die beiden Figuren von

Samu Taran führt Bei ei wie d Anist

Die P umbe Line-u Sche Ande Resul in den der b

In ein Love Neun Moss Das w stürze eine e Verdr

Alici Verlo benam erstes Hoffe das K getau

1

9

7

2

5

0

RockStar Magazine N° 69 RS69.indd 12

12 31.05.2010 18:23:33


t, es er

en s

r

nen. dass

ll

g auf en. tzung zung

olf .

The

Samuel L. Jackson und Robert De Niro. Tarantino hat das Projekt abgesegnet, führt selbst aber nicht Regie. Bei einem Film, der denselben Titel wie die neuste Komödie mit Jennifer Aniston trägt, durchaus verständlich. Die Pussycat Dolls wurden mal wieder umbesetzt. Als einzige vom originalen Line-up noch übrig ist Nicole Scherzinger. Andererseits würde uns eher das Resultat von 392'341 geteilt durch 932 in den Sinn kommen, als die Namen der bisherigen Pussykätzchen. In einem Interview hat Courtney Love behauptet, sie habe in den Neunzigern eine Sexaffäre mit Kate Moss unterhalten. Das würde die späteren Drogenabstürze von Moss erklären. Da reicht eine einfache Psychotherapie zur Verdrängung nicht aus.

Britney Spears spielt mit dem Gedanken, ihren Körper nach dem Tod einfrieren zu lassen, damit sie in der Zukunft wiederbelebt werden kann. So beabsichtigt sie, 350'000 Dollar der Alcor Life Extension Foundation zu spenden, die sich mit dieser Form von Kryotechnik beschäftigt. Ob sie dann an der Seite von Sylvester Stallone gegen einen blondierten Wesley Snipes kämpfen will, ist noch nicht bekannt. Hulk Hogan verklagt einen Frühstücksflockenhersteller, weil deren Werbemaskottchen scheinbar auf seinem Aussehen beruht. Und weil das Maskottchen unter demselben Haarausfall leidet, sind in jeder Frühstücksflockenpackung büschelweise blonde Strähnen.

Männlichen Fans von Paramore dürfte der Kopf explodiert sein: Auf dem Twitter-Profil von Sängerin Hayley Alicia Keys erwartet mit ihrem Williams tauchte ein Foto auf, das Verlobten, dem grenzwertig doof den Rotschopf mit entblössten Ta-Tas benamten Produzenten Swizz Beatz, ihr zeigt. Hayley behauptet, ihr Account erstes Kind. wurde gehackt. Hoffentlich setzt sich Papi durch und Ja, schon klar, gehen Sie das Kind wird Wallizz oder Tezzin nachgoogeln. Wir getauft. warten solange hier.

Resultat ist aber eher jämmerlich. Die verbleibenden Mitglieder von Zumindest fangen sich verzweifelte Oasis um Liam Gallagher haben Babyhunde nicht selber an zu sich für einen neuen Namen entschieden, unter dem nun weiter Karri- zerfleischen, wie es bei Polo Hofers WM-Song der Fall ist. ere gemacht werden soll: Beady Eye. Hoffen wir, dass sie mit einem blauen Für die Filmrolle eines krebskranken Auge davon kommen. Footballspielers hat Räpper 50 Cent ganze 26 Kilo abgenommen und La-Roux-Frontfrau Elly Jackson will besteht momentan fast nur noch aus ihre rote Haartolle loswerden. Ihr Plattenlabel ist alles andere als erfreut, Haut, Knochen und Einschusslöchern. Wenn sich Fiddy noch weiter so fürchtet es doch um das Hauptrunterhungert, packt er bald mehr markenzeichen der Newcomerin. Cents als Kilos. Für einmal will das Plattenlabel rot sehen. In der US-Show „Celebrity Apprentice“ castet Unternehmer Donald Trump aus Wurde aber auch Zeit: Marilyn einer Handvoll B-Promis den Manson wird demnächst in einem Horrorfilm zu sehen sein. Der Streifen Superpraktikanten. In der aktuellen Staffel hat Poison-Sänger und MTVheisst „Splatter Sisters“, ebenfalls Frauenverschleisser Bret Michaels mitspielen wird seine Verlobte Evan den Job gewonnen, trotz Hirnschlag Rachel Wood. und einem frisch diagnostiziertem Amerikas Eltern fürchten zwar Loch im Herzen. mittlerweile mehr um ihre Töchter, Abgewiesene „Rock Of Love“wenn Justin Bieber die Haare zurückwirft, als wenn Manson auf der Kandidatinnen werden also in Zukunft direkt ins Schlafzimmer von Trump Bühne eine Bibel verbrennt. weitergeleitet. Zum Start der FussballWM haben Robbie Williams und UKKomiker Russell Brand die englische Soccer-Hymne „Three Lions“ neu eingespielt. Das

100

1

95

9

75

7

25

2

5

5

0

0

13 RS69.indd 13

N° 69 RockStar Magazine 31.05.2010 18:23:34


S T A N O M S E D N E H C SCHÄTZ

STARS

724 GRÜNDE, WARUM

Neil Diamond

DER GRÖSSTE KÜNSTLER ALLER ZEITEN IST. (Gründe 481-490)

WALTER Zur Festivalsaison quälen Walter of „Wo ist Walter?“-fame stets schmerzhafte Dauererektionen. Denn er kann es jeweils kaum erwarten, sich in all das Menschengetümmel zu stürzen, sich an fremden Menschen zu reiben und dabei all seinen Kram zu verlieren. (rec)

481. Neil Diamond, Heiliger im Nebenberuf, hat jüngst über einem Dutzend Familien in Texas neue Häuser gekauft, nachdem sie ihr Heim beim Hurricane Ike verloren haben. Diese Menschen leben jetzt in einem Neil-Diamond-Haus! Stellen Sie sich das mal vor! 482. In einem Neil-Diamond-Haus müssen ständig lustreisende Ü-50erinnen vom Rasen vertrieben werden, weil sie sich rattig im Rasen rollen. 483. Die Türklingel bei einem NeilDiamond-Haus ist mit iTunes verbunden und lädt bei jeder Benutzung einen Hit aus dem Diamond'schen Backkatalog runter.

Autophobie nennt man die krankhafte Angst vor dem Alleinsein. Viele junge Frauen rutschen deshalb ins Pornografie-Geschäft ab. Walter dagegen schaffte es mit seiner zwanghaften Geselligkeit mittlerweile auf sieben Suchbücher, wovon das erste 1987 vom Illustrator Martin Hanford herausgegeben wurde.

Nebst Walter (im englischen Original Waldo) verirren sich im Bildergewirr zahlreiche Nebenfiguren, darunter Walters Erzfeind Odlaw. So wollte er in der „Walter“-Trickfilmserie (1991) stets den Spazierstock des Titelhelden stehlen. Odlaws Aussehen unterstützt auch die Theorie, dass wir alle einen bösen Zwilling mit Schnauz haben.

484. All die Haare, die sich ekstatische Neil-Diamond-Fans bei seinen Konzerten ausreissen? Daraus werden im Neil-Diamond-Haus die Teppichböden gemacht. 485. Statt USA-Flaggen wird vor dem Neil-Diamond-Haus eine Jeans gehisst, in Erinnerung an seinen Hit „Forever In Blue Jeans“. 486. In einem Neil-Diamond-Haus kann man nicht nur aus der Toilette trinken, es kommen regelmässig religiöse Würdenträger vorbei, um sich das Wasser für heilige Messen abzuschöpfen. 487. Neil-Diamond-Häuser brauchen keine Heizkörper. Nach Fertigstellung legt The Neil jedem Haus seine Hand auf, worauf das Gebäude für die nächsten fünf Jahre genug Wärme gespeichert hat.

Hollywood ist mittlerweile dermassen verzweifelt auf der Suche nach Filmideen, dass es wohl demnächst die Speisekarte chinesischer Takeaways zu einem Drehbuch adaptiert. Und so überrascht es nicht, dass die Universal Studios vor wenigen Monaten einen „Wo ist Walter“-Film angekündigt hat. Jim Carey wird als Hauptdarsteller gehandelt.

488. Wenn in einem Neil-DiamondHaus der Kühlschrank zu ist, brennt darin das Licht nicht nur weiter, es senkt sich auch eine Discokugel über dem obersten Fach aus der Decke.

Was ein englischer Strichmännchenzeichner kann, schnarcht ROCKSTAR im Schlaf. Und drum schicken wir einen richtigen Walter durch den Festivalsommer. Ist er am Greenfield? Oder St. Galler? Etwa am Gampel? Wenn Sie unseren Walter sehen, knipsen Sie ihn ab und schicken das Foto an redaktion@rockstar.ch. Wir schmeissen mit Gratis-Memberschaften und weiteren Preisen um uns.

489. In Anlehnung an Neil Diamonds Hit „Red, Red Wine“ ist in jeden Weinkeller der Neil-Diamond-Häuser eine Pipeline nach Bordeaux gelegt. Dort schmeissen die Weinbauern ihre reifen Trauben ins Loch, am anderen Ende träufelt der noble Tropfen automatisch in Flaschen. 490. Wir haben da noch eine Theorie, dass Sie in einem Neil-Diamond-Haus immer „home before dark“ sind. Aber diese Theorie ist noch nicht ganz druckreif. RockStar Magazine N° 69

RS69.indd 14

14 31.05.2010 18:23:38

1

9

7

2

5

0


bend uft, ne n Haus!

s r,

lnden Hit g

ische

en

dem sst, r In

s

ich

hen ng d auf, n t hat.

d-

enkt

nds

r Dort fen

100 95 75

sch in

orie, us er

25 5 0

RS69.indd 15

31.05.2010 18:23:42


C E P S N I hypes RockStar

BUCH-CLUB

THE WORST-CASE SCENARIO SURVIVAL BOOK –

EXTREME EDITION

von Joshua Piven

Verlag: Chronicle Books Nummerndings: 978-0811845380 Preis: umgerechnet CHF 10.— bei www.amazon.com Speziell in der Festivalsaison sind unsere fragilen, sexy Körper zahlreichen Gefahren ausgesetzt. Oder wer ist nicht nach dem fünfzehnten Halbliterbierchen plötzlich sieben Meter unter der Erde aufgewacht, einen tollwütigen Gorilla auf der einen und einen ausser Kontrolle geratenen Heissluftballon auf der anderen Seite? Eben. Für solche Extremfälle weiss dieses Handbuch fachkundigen Ratschlag. Ob Elefantenstampede (auf den Boden legen!) oder Eichhörnchenkochen (Jungtiere braten, alte Knacker in den Eintopf!) – der nächsten Katastrophe lachen Sie wissend ins Gesicht. (rec)

RCKSTR

MAIL NEWSLETTER

JEDE WOCHE NEUE NEWS UND SACHEN ZU GEWINNEN! ANMELDEN: NEWS@ROCKSTAR.CH

*T KOTLETTALTAR EA OV *T

Hä? Ein Schweinegrill. Wo? www.traegergrills.com Für? Umgerechnet CHF 1500.— Machen Sie die schlimmsten Fieberalbträume vegetarischer Selleriestangenliebhaber wahr und grillen Sie ein Schwein IM Schwein. Mit dem Grillmodell „Lil' Pig“ vom US-Hersteller Traeger werden Ihre BBQ-Bashes einfach nur saugeil. Nein, den nehmen wir nicht zurück. Ebenfalls erhältlich: Ein Kuhgrill! Oh, the humanity. (rec)

ICE ICE BECHER

Für?

Dami sich a nicht Talkie zichtb frühe ohne werd Spielz Sie pl

Hä? Eine portable Slushie-Maschine. Wo? www.firebox.com Für? Umgerechnet CHF 100.— Ah, Slushies. Selbst in der Wüste versetzen Sie das Gehirn in einen Kälteschock. Apu muss sich, kicher, warm anziehen, denn seine von Springfield angebetete Slushie-Maschine gibt es jetzt auch für den Hausgebrauch: Eis, Salz (ja, böh, fragen Sie einen Chemiker, warum) und Fruchtsaft oben rein und schon kommt's lecker unten raus. (rec)

FA

BUNTE BRUMMER

Es ist zwar nicht so, dass Sie mit mehr Uhr auch mehr Zeit haben, dafür aber mehr „Ooohs“ und „Aaahs“, wenn Sie nach eben jener gefragt werden. Bei den neuen Modellen von G-Shock steht das „G“ für „gigantös“. Schliesslich braucht all der technische Schnickschnack (Stoppuhr bis auf die 1/1000-Sekunde! Damit können Sie zu den Olympischen Spielen!) ordentlich Platz. Erhältlich im Uhrenfachhandel für CHF 249.—. Aber schnell, schnell, die Kollektion ist streng limitiert. (rec)

RockStar Magazine N° 69 RS69.indd 16

Hä? W Wo?

16 31.05.2010 18:23:49

Hä? E Wo? Für? 280.— Keine Sprin Rege 1 Festiv Körpe 9 wollig von b 7 der M fühle (rec)

2

5

0


S T E G D A G PECTING LOST IN TIMO WAGNER IS

Unsere Koryphäe für japanische Unterhaltungskultur stellt vor:

*TSCH* AR EAGLE ONE OVER *TSCH*

werden

n

Uhr r ben

r

bis n Sie ch r

Hä? Walkie fucking Talkies! Wo? Zum Beispiel www.happytoys.de Für? In unserem Fall umgerechnet CHF 20.— Damit Sie und Ihre Homies sich auf dem Festivalgelände nicht verlieren, sind Walkie Talkies absolut unverzichtbar. Da Sie die Dinger früher oder später aber ohnehin im Suff zerschlagen werden, empfehlen sich billige Spielzeugmodelle, von denen die Security nicht glaubt, Sie planen gerade einen Anschlag mit Ihrer Terrorzelle. (rec)

TRANSLATION ICE CUCUMBER PEPSI

„Ah, der Sommer 2007 in Nagoya. Ich riss den Teenagern in der Spielhalle den Arsch auf und das Klimpergeld aus der Tasche und erfreute mich ab ihren Tränen bei einer zünftigen GurkenPepsi. Ganz recht: Für einen Sommer lang gab es das Grüngesöff „mit dem belebenden Geschmack frischer Gurke“ als Special Edition in Japans Supermärkten. Ich hab immer noch ein paar Sechserpacks im Keller gebunkert, falls in meinem Schlafzimmer mal eine Vegetarierin dehydrieren sollte.“

ES THER MEYER

Übrigens:

Übernachten Sie damit im Freien, sind am nächsten Morgen vollgekritzelte Visagen vorprogrammiert.

THE QUEST FOR CHEST

Name der Trägerin: Jenni „J-WOWW“ Farley Alter: 23 Woher kommen die Brüste: von der Jersey Shore Konsistenz: Plastik und Wodka Aha: Neben Snooki of MTV's „Jersey Shore“-fame ist auch ihre Mitstreiterin nicht von schlechten Silikon-Eltern: Niemand trägt das Gebrüst höher als J-WOWW (2 Ws, wichtig!) Auf ihrer Website www.jwoww.com kann man gar Poster von ihrem halbnackten Selbst ergattern. Yay.

FAULE HAUT

Hä? Ein Schlafsack zum Anziehen. Wo? www.selkbag.de Für? Umgerechnet zwischen CHF 150.— und 280.— Keine schexy Bikini-Oberteile feat. Springerstiefel oder Hotpants in Regenmäntelchen-Kombi sind der ultimative 100 Festivalanzieher, sondern, nunja, diese Körperiglus. Im Selkbag bleiben Sie nachts 95 warm und tagsüber im Moshpit frei wollig von blauen Flecken. Und ein bisschen wie 75 der Marshmallowman in „Ghostbusters“ fühlen Sie sich dabei auch, Sie Winnertyp! (rec)

PROUDLY PRESENTS:

ELTERN SIND

ARSCHLÖCHER

25

Sein Baby einem Frosch den Rücken voll scheissen lassen:

5

Arschlochskala: Mutter Teresa

17 RS69.indd 17

9

7

2

5

2

0

1

0 Britney Spears

Josef Fritzl

N° 69 RockStar Magazine 31.05.2010 18:23:50


hypes

l y t s G N I T C INSPE IRON FIST:

Sensationen auf Sohlen

Die Vernunft ruft „Gummistiefel“, doch beim Anblick dieser Schuhe schreit Frau „Scheiss drauf!“ zurück und stakst mit den Prachtexemplaren von Iron Fist übers Festivalgelände. Das kalifornische Label lässt mit ihren bunt bedruckten Meisterwerken auf Plateaus, Wedges, Heels oder Peeptoes Mädchenherzen höher schlagen. In allen möglichen Farben, mit Augenkrebs verursachenden Mustern oder mit Schleifchen und Rüschen verziert, bringen sie Pep ins Leben jeder Fashionista. Liebling des Monats übrigens: der „Ladies Zeddie Bap Bap Platform“-Schuh in lila Lackoptik inklusive pinkem Blitz. Zu auffällig? NIEMALS! (kätt)

1

9

M

7

Kleid Som 2 meis Eine5 Preis Tele0 ►w

► www.ironfistclothing.com

RockStar Magazine N° 69 RS69.indd 18

18 31.05.2010 18:23:59


yles STARCORE CLOTHING: Bereit zum Entern Piraten! Arrr! Ob als Schiffeversenker vor der Küste Somalias oder als Johnny Depp auf der grossen Leinwand: Seeräuber haben in den vergangenen Jahren ein zünftiges Comeback gestartet. In diesem Jahr tragen wir die Freibeuter am liebsten auf dem T-Shirt. Und zwar auf einem vom jungen Modelabel Starcore Clothing. Aber mit dem Unterschied, dass diese Piraten weder ausgehungert noch in Kajal ertränkt aussehen, sondern, ähem, gar nicht sichtbar sind, weil das Shirt nur ein Piratenschiff zeigt. Egal. Piraten! Arrr! (kätt) ► www.starxcoreclothing.com

n

ist it

s

100

1

95

9

MODCLOTH: Hübsch in die Pleite 75

7

Kleider! Schuhe! Bademode! Jedes Mädchen, das auf Modcloth.com surft, wird früher oder später am Bettelstab enden. Garantiert. Die süssen Sommerkleider, die fantastischen Schuhe und den absolut hinreissenden Haarschmuck finden sich sonst nirgends. Da diese tollen Teile aber 25 meist um die 100 Dollar kosten, sollte auf die Lektüre des Kontostandes in Zukunft verzichtet werden. Ausser, Sie sind Fan von Herzattacken. Eine5 gute Nachricht gibt es aber auch: Momentan ist Sale-Time! Will heissen, dass viele der schicken Klamotten momentan fast zum halben Preis erhältlich sind. Neben Kleidung gibt es bei Modcloth.com übrigens auch Vintage-Ware und Home-Accessoires wie Becher, Wandhaken, Telefone und Badezimmerzubehör. Haben wollen, haben wollen, haben wollen! (kätt) 0 ► www.modcloth.com

19 RS69.indd 19

N° 69 RockStar Magazine 31.05.2010 18:23:59

2

5

0


juni

Caribana Festival Crans-sur-Nyon, VD 9. – 13. Juni mit 30 Seconds To Mars, Faithless, Madness, Micky Green uvm. ► www.caribana-festival.ch

Grand Scene, Mittwoch 00:00

CARIBANA:

30 Seconds To Genfersee Von Papi (Deep Purple!) bis Baby (Luftballons!) wird am globalen Volksfest Caribana die ganze Familie versorgt. Sowohl Deep Purple als auch die Luftballons waren für eine Stellungnahme nicht zu erreichen und so ist es Ihr Glück, dass wir uns stattdessen mit den US-Pomp-Rockern von 30 Seconds To Mars unterhielten. (saw) Ihr spielt dieses Jahr wieder an einigen Openairs in der Schweiz. Geniesst ihr die Festivalsaison? Jared: Wir lieben es, unsere Musik mit so vielen Menschen zu teilen. Die ganze Energie ist spezieller. Ausserdem macht es Spass,

selber all die Bands zu sehen und so viele Freunde zu sehen, für die man sonst viel zu wenig Zeit hat. Was sollte auf alle Fälle mit in den Rucksack? Jared: Antibakterielle Tücher, Zahnbürste. Shannon: Kondome. Jared: Frische Socken, sehr wichtig. Seife, Handy mit Zusatzakku. Tomo: Viel Wasser, weil das hier in der Schweiz so extrem teuer ist. Jared: Und 1'000 Dollar in Cash. man weiss nie, was man sich alles noch kaufen muss.

um jemanden zu suchen, in dessen Zelt du schlafen kannst. Definitiv im Gepäck habt ihr eure aktuelle Scheibe „This Is War“. Wir wollen mal nicht so sein, macht etwas Werbung dafür. Jared: Wir hatten sehr viel Zoff mit unserem Label und lange Zeit nicht gewusst, wie es genau weitergehen soll. So haben wir entschieden, alles auf eigene Faust zu machen. Wir haben das komplette Album selber finanziert und die gesamte Entscheidungsgewalt lag bei uns.

9

7

2

5

Und wie sieht's mit einem Zelt aus? Jared: Du hast ja einen ganzen Tag lang Zeit,

0

RockStar Magazine N° 69 RS69.indd 20

1

20 31.05.2010 18:24:01


.ch

o

100 95 75

. 25 5 0

RS69.indd 21

31.05.2010 18:24:01


juni Greenfield Festival Interlaken, BE 11. – 13. Juni mit Rammstein, The Prodigy, Danko Jones, HIM uvm. ► www.greenfieldfestival.ch

GREENFIELD:

aROCKcalypse Now! Das Greenfield macht es wie eine Pubfestivalbesucherin nach dem zwölften Caipi und zieht blank. Zumindest wird das Zelt über der bisherigen Tentstage fortan im Schrank gelassen und die neue Freiluftbühne in Club Stage umbenannt. Auf der Hauptbühne ballern in diesem Jahr Rammstein und The Prodigy um die Wette und wir haben unserem Rockblock-Partyzelt noch einmal eine gewaltige Hormonspritze in den Knackarsch gejagt. Davon werden Sie Ihren Enkelkindern nichts zu erzählen brauchen, denn die werden es in der Schule im Buch „Die grössten Partys der Schweizer Geschichte und ihre historischen Auswirkungen bis heute“ nachlesen können. (rec)

Mainstage, Freitag 23:30 – 01:00

SLAG IN CULLET: Der frühe Vogel fängt den Ohrwurm Ist uns egal, wenn Ihnen beim folgenden Satz die Stimme Ihrer Mutter im Kopf dröhnt. Aber wenn es Samstag wird am Greenfield, dann Herrgott, stehen Sie endlich auf, sonst verpennen Sie noch den ganzen Tag. Vor allem aber würden Sie Slag In Cullet aus Basel verpassen, für die sich insbesondere Fans von Placebo oder Muse aus den Federn und fremden Zelten schälen sollten. Das Trio krallte sich seinen Labelvertrag direkt in England und veröffentlichte im letzten Jahr ihr formidables Debüt „Time To Explode“. (rec)

1

9

7

2

5

Club Stage, Samstag 11:30 – 12:00

0

RockStar Magazine N° 69 RS69.indd 22

22 31.05.2010 18:24:06


NONSTOP MUSIC • BARS • GIRLS • FOOD • R'N'R-WELLNESS

Was macht ihr denn hier? The Prodigy tritt am selbsternannten einzigen Rockfestival der Schweiz auf und schlägt schon im Vorfeld gehässige Wellen. Im Greenfield-Forum finden 72% dieses Booking geil (Stand 30. Mai), eine grosse Minderheit von 24% könnte kotzen. Darf elektronische Musik an einen Rockanlass? (mac)

!

23:30 – 01:00

100

Fazit: The Prodigy passt nur nicht an ein Rockfestival, wenn es die „ausgrenzenden“ Ansichten des Einzelnen nicht zulassen. Mit anderen Worten: Wer die Ohren verschliesst, verpasst das halbe Leben.

95 75

25

DONT MISS IT!

A WINNER IS YOU!

Seit mehreren Wochen durchkämmen wagemutige Abenteurer im Auftrag von ROCKSTAR die exotischsten Plätze der Welt. Ihr Auftrag: Das Aufstöbern von sagenhaften Preisen für unsere grosse, grosse, grosse, bereits jetzt schon legendäre und wirklich sehr grosse Tombola, die Ihr Losglück an drei Festivals (Greenfield, Gampel, Trucker & Country) testen wird. Wir befinden uns momentan noch in Verhandlungen mit einem Wildmännerstamm in Borneo, der einige fesche Schrumpfköpfe von christlichen Missionaren beitragen möchte. Aber auch so richtig abräumenswerte Hauptgewinne wie kinnladendroppende Beachcruiser oder PS3s liegen auf dem Gabentisch. Nicht auf dem Tisch, weil der täte sonst zusammenbrechen, steht der Hauptgewinn: pro Festival wartet eine Harley Davidson auf ihren neuen Peter Fonda. Wenn Ihnen also an einem dieser drei Festivals von einer hinreissenden Dame die Frage gestellt wird, ob Sie ein Siegertiger sind, dann knurren Sie „JA!“ und löseln drauf los. (rec)

E

OSSE GRO S GR SE

Packen wir das Übel an der Wurzel. Was ist Rock? „Besetzung traditionell aus Gitarren, E-Bass, Drums und Gesang“ (Wikipedia). Was also sind The White Stripes? „Gewöhnlich von kleinen Bands auf elektrisch verstärkten Instrumenten…“ (Duden). Sind Synthesizer Instrumente oder Maschinen? Synthesizer sind Instrumente, Sequenzer, ohne die bei Prodigy nicht viel geht, laufen hingegen unter elektronisches Gerät. Sind also Queens Of The Stone Age nicht Rock, weil auch sie nicht ohne gelegentlichen Sequenzereinsatz auskommen? Und arbeiten nicht gerade Gothic und Black Metal zwingend mit synthetischen Klängen? Meyers Grosses Taschenlexikon sorgt vollends für Verwirrung: „Merkmale von Rockmusik sind naturhaftes Ausdrucksideal (bei The Prodigy eher unnatürlich und nach Einwurf synthetischer Substanzen), körperhafte Gestik (wenn das nicht zu Prodigy passt!), ...die Vermittlung durch Massenmedien (stimmt doch auch).“ Wahr ist: Prodigy-Musik hat hörbar grössere Eier, als die meisten Rockbands mit ihren Instrumenten erzeugen können. Und wenn eine Rockband unglaublich fett klingt, liegt das nicht an Gitarre, Bass, Schlagzeug und Muskeln, sondern an jeder Menge Technik, sprich Elektronik. Und kennen all die elektronikhassenden Metalfans den Triggereffekt beim Doublebass-Drumming? Ebenfalls eine Technik, die unpräzisen und langsamen Metal-Schlagzeugern auf die Sprünge hilft und gerade auf der Bühne ausschweifend eingesetzt wird. Auch wahr ist: Metallos und Punks sind nun mal speziell intolerant. Slayer und Motörhead spielten schon am Montreux Jazz, Turbonegro am hiphoppigen Openair Frauenfeld. Gestört hat das keinen Jazzer oder Hopper (zumindest nicht 24%). Und wenn schon intolerant und klischeebehaftet: Müsste man nicht kurzhaarige Metalfans vom Greenfield ausschliessen? Ebenso Punks ohne Sicherheitsnadeln in der Nase? Im Forum sind sich gewisse Leute sicher, dass The Prodigy keine Leute an ein Rockfestival ziehen. Keine Sorge: Die meisten ProdigyFans hatten schon vorher ein Ticket für das Greenfield.

Noch grossartiger, noch mehr Action, noch mehr Food, noch mehr Bars. Täglich von 10.00 Uhr (Frühstück) bis 05:00 Uhr.

DI

THE PRODIGY:

1

9

7

2010

2

5

5

0

0

23 RS69.indd 23

N° 69 RockStar Magazine 31.05.2010 18:24:07


juni „Ich verstehe Musiker nicht, die bis um sieben Uhr früh Party machen. Ich hätte ein schlechtes Gewissen.“

DANKO JONES Für ROCKSTAR gräbt Danko Jones monatlich in seiner Plattensammlung nach Helden, die von der Musikgeschichte übergangen wurden. An seinem neuen Album „Below The Belt“ führt aber kein Weg vorbei. Alleine schon dieser Korbstuhl auf dem Cover! Wir riefen den Hard-Rock-Haudegen während seinem faulen Tag im Tourbus an und fanden so ab der Mitte des Gesprächs dann doch noch den Rank. (rgg) Guten Morgen Danko, hattest du eine anstrengende Nacht? Äh, nein. Wir hatten frei, davor spielten wir in unserer Heimatstadt Toronto. Was treibst du einem freien Tag? Ausruhen. Schwer vorzustellen, bei so einem Energiebündel. Stimmt aber. Warst du eigentlich schon immer der laute Junge? Sorry, die Frage versteh ich nicht ganz. Nun ja, halt das Grossmaul. Keine Ahnung, ich glaube nicht. Okay. Man hört, du warst ein Metal-Kid. Was hast du so gehört? KISS.

Und war das cool? Klar waren KISS cool, sind es immer noch. Ich meine, war es cool, KISS zu hören? Ach, was weiss ich. Ist lange her. Worauf willst du eigentlich raus und warum reden wir nicht über mein neues Album? Meine Mum kaufte mir eine KISS-Platte, ich wurde Mitglied der KISS-Army und fand es cool. Zufrieden? Man kann auch über anderes reden, als über neue Alben. Klar, aber frag etwas, woran ich mich erinnern kann. Was möchtest du denn sagen zum neuen Album? Ich finde, es beinhaltet einige unserer stärksten Momente überhaupt. Viel Power, trotzdem haben wir geile Melodien eingeflochten. In deiner Kolumne gräbst du vergessene

Rockalben aus den 90ern aus. Bist du ein Nostalgiker? Definitiv nicht. Die Idee ist folgende: Da draussen sind viele geniale Bands, die nie an die Oberfläche gelangen, weil die Plattenfirmen kein Geld haben, oder sie nie zu den richtigen Leute durchdringen. Bands, die finanziell gescheitert sind, aber nicht künstlerisch. Es gab mindestens zehn Platten, die hätten „Nevermind“ sein können. Nirvana waren halt bei Geffen. Wie wichtig sind dir das Schreiben und deine Radiosendung? Die Radiosendung hab ich mittlerweile aufgegeben, aus Zeitgründen. Die Qualität nahm ab, gleichzeitig fehlte mir Energie für die Shows. Ich schreibe noch Kolumnen in vier Magazinen, das bedeutet mir sehr viel. Die Shows sind ein essenzieller Teil von Danko Jones. Fühlst du dich nach einem Konzert ausgelaugt oder voll aufgeputscht? RockStar Magazine N° 69

RS69.indd 24

24 31.05.2010 18:24:10

Ich w einer alles v Wenn am En siebe schlec

Nun, Karao 1 Stimm habe 9 einma Eigen 7 Ain di Bassis Masc From2 Marti Ain vo 5 schwi Bühne 0


Unter dem Gürtel baumelt der Rock

och

die kein ute ert ens

ne

die

nko

Ich würde mich schlecht fühlen, wenn ich nach einer Show Kraft übrig hätte. Die Fans kriegen alles von mir, alles. Sie haben das verdient. Wenn der letzte Ton gespielt ist, bin ich total am Ende. Ich verstehe Musiker nicht, die bis um sieben Uhr früh Party machen. Ich hätte ein schlechtes Gewissen. Nun, in Zürich hast du auch schon After-ShowKaraoke gesungen. 100 Stimmt, hast mich erwischt. Möglicherweise habe ich da nur 98 Prozent gegeben. Eine 95 einmalige Konstellation, das geht nur in Zürich. Eigentlich wollte ich ins Mascotte, um Martin 75 Ain die Pranke zu schütteln (Martin Stricker, Bassist von Celtic Frost und Mitinhaber des Mascotte, Anm. d. Red). Da lief grad Karaoke From25Hell. Ich wollte nicht, doch ich spürte: Martin wollte gern, dass ich singe. Wenn Martin Ain von Celtic Frost will, dass ich singe, dann 5 schwinge ich meinen verdammten Arsch auf die Bühne 0 und tu das.

25 RS69.indd 25

Du kommst bald zurück, ans Greenfield. Ich will nicht zu viel Arschküssen, aber verdammt yeah! Die Künstler werden gut behandelt und das Line-up ist geil. Lass mich nachschauen… (er tippt am Computer herum) The Hives, super. Hatebreed, unbedingt! Dillinger Escape Plan, Juliette Lewis. Und Porcupine Tree, wow, hoffentlich spielen die am selben Tag! In Europa seid ihr angeblich grösser als daheim in Kanada und den USA. MTV America hat gestern unser neues Video auf die Playlist gesetzt. Solche Dinge machen wir an freien Tagen. Ich habe das Gefühl, in Europa befassen sich die Fans tiefer mit der Musik und den Einflüssen dahinter. Amis mögen, ich nenn es jetzt mal: Dumb-Rock.

Linie ein riesiger Fan. Wie kann jemand Musik machen, wenn er nicht ein kompromissloser Liebhaber davon ist? Festivals sind für mich das Grösste. All die Bands, die ich verehre, auf einem Haufen. Wo sonst könnte ein Freak aus Toronto den grossen Tom G. Warrior treffen? Dann freu dich mal schön aufs Greenfield! Tu ich! Hey, irgendwie haben wir die Kurve doch noch gekriegt, oder? Wir haben schlecht angefangen, aber ich hab ein paar Dinge gesagt, die ich lange keinem mehr erzählt habe. Wie zum Teufel soll ich mich daran erinnern, ob ich als Kind cool war? Ich weiss ja kaum mehr, was ich letzte Woche gemacht habe.

1

9

7

Main Stage, Sonntag 18:45 – 20:00

2

Bist du Vollblut-Musiker? Nein, ich kann ja nicht mal Noten lesen. In erster Linie bin ich Performer. Und in zweiter

5

0

N° 69 RockStar Magazine 31.05.2010 18:24:10


juni B-SIDES:

B-Sides Kriens, LU 11. – 12. Juni mit Xiu Xiu, These New Puritans, Three Trapped Tigers, Micachu & The Shapes uvm. ► www.b-sides.ch

Kopfsache

Nein, zur Musik von Xiu Xiu lässt sich ungut der Bierbecher schwingen und Refrain mitgrölen. Kopflastige Headliner hat sich das B-Sides zu seiner fünften Ausgabe an den Sonnenberg geholt. Grossartig sind das Brooklyner Duo oder These New Puritans aber allemal mit ihrem vertrackten Art Rock, der in ständig neue Richtungen hetzt. Insbesondere Xiu Xiu wiegen den Hörer mit Ambient an die Grenze zum Traumland, um ihn dann mit fieberigen Noise-Attacken wieder in helle Aufregung zu bomben. (rec)

Sonisphere Jonschwil, SG 17. – 18. Juni mit Metallica, Megadeth, Slayer, Anthrax uvm. ►www.sonispherefestivals.com

Xiu Xiu

Openair Hoch-Ybrig Hoch-Ybrig, SZ 18. – 20. Juni mit Stiller Has, The Raveners, Baschi, Redwood ► www.openair-hochybrig.ch

presents:

Lakeside Festival Hergiswil, NW 30. Juni – 3. Juli mit Urban Junior, Marky Ramone's Blitzkrieg, Sens Unik, Max Herre uvm. ► www.lakesidefestival.ch

verlost:

10

Festivaltickets

Metallica

SMS: PASS an 54 3 0.20/SMS

SONISPHERE: Härtetest

Urban Jr.

LAKESIDE: Wasser marsch, Sound ab!

Der Name sagt vieles: ein Festival am See. Wir verraten den Rest: Es ist der Vierwaldstättersee und unser Herz höher schlagen lässt beim diesjährigen Programm insbesondere Wahlzürcher Urban Junior. Dessen Musik, in die verschiedene Stile wie Electro, Punk und Blues einfliessen, ist so ziemlich das Gegenteil von Ritschi & Co. und sollte deshalb unter Heimatschutz gestellt werden. Ausserdem heizt das One-ManBand-Biest live dermassen ein, dass am Seeufer das Wasser zu blubbern beginnt und man darin einen Hummer kochen könnte. (lib/rec) RS69.indd 26

Im vergangenen Jahr konnte man nur neidisch über die Grenzen schauen oder einen Flug in die Nachbarsländer buchen, um Teil der erfolgreichen Sonisphere Festivals zu sein. Jetzt wurde auch die Schweiz ins Moshpit aufgenommen und helvetische Headbanger können sich auf ein atem- und hörvermögenberaubendes Line-up freuen. So stehen in diesem Jahr mit Metallica, Megadeth, Slayer und Anthrax zum ersten Mal überhaupt die Big Four des Thrash Metal an einem Tag auf derselben Bühne. Wir sind unwürdig!

HOCH-YBRIG: La Suisse, dix points! Dieses Festival ist so schweizerisch wie ein vorzeitiges Ausscheiden am Eurovision Songcontest. Se weri bäscht of de CHMusikszene gibt sich hoch oben auf dem Hoch-Ybrig die Höhe, äh, Ehre, wobei wir in diesem Jahr unser Herz für The Raveneres in ein rot-weisses Geschenkpapier gewickelt haben. Die Soul-Rock-ElectroPop-Combo aus Zürich mit Sängerin, hach, Jessy Howe, hach, hat für ihr letztjähriges Debütalbum „Ravenous“ Applaus und Kusshände abgestaubt und verdient auch live nicht weniger davon. (rec)

1

9

7

2

5

The Raveneres

0

RockStar Magazine N° 69

26 31.05.2010 18:31:42

ZO_anz


Zürich Openair presents:

P L A C E B O MANDO DIAO THE FIRST 35 OF 45 BANDS

sich

n hn ng

MAXIMO

ARK FAITHLESS P BOOK A UNDERWORLD SH ADE HOLE DEUS SAYBIA

KATE NASH GET

XX THE

MY NAME IS GEORGE SHOUT THE OUT LA SOUNDTRACK SOON LOUDS FETE OF OUR LIVES JOHNOSSI FANFARLO ADAM GREEN LOCAL NATIVES KASHMIR I AM KLOOT

well

kets

TICKETS

543

on sale NOW

g!

KITTY, DAISY & LEWIS FRISKAVILJOR SLEEPY SUN SINNER DC GEMMA RAY CHRYSTAL FIGHTERS 7 DOLLAR TAXI CHRISTOPHER CHRISTOPHER J J LE CORPS MINCE DE FRANC OISE AUTOKRATZ WALLIS BIRD STEVANS AND

10more

DAILY, WEEKEND OR FESTIVAL ACCESS. WWW.ZÜRICHOPENAIR.CH

FES TIVAL EXC ESS , CIT Y ACC ESS .

ZÜRICH OPENAIR

27. 29 . AUG 2010

100 95 75

25 5 0

Vorverkauf:

ZO_anzeige_210x292_02.indd 1 RS69.indd 27

28.5.2010 13:00:45 Uhr 31.05.2010 18:32:00


juni

OPENAIR ST. GALLEN: Artgerechte Bierhaltung

Bereits zum 34. Mal wird das OpenAir St. Gallen am letzten Juniwochenende zum Magneten für Musikfans aus dem In- und Ausland. Einmal mehr trumpft das Ostschweizer Freiluftmekka nicht mit ganz grossen, dafür mit umso klingenderen Namen auf und ist in der Breite – auch stilistisch – mit mehr Perlen geschmückt als jedes andere Schweizer Festival. Neu ist dieses Jahr die Beschränkung von drei Litern Getränke pro Person. Dafür kann man sich einigermassen günstig Bier und Mineralwasser direkt ins Gelände liefern und dort kühlen lassen (Bestellungen bis 18. Juni). (dave) OpenAir St. Gallen Sittertobel, SG 24. – 27. Juni mit The Strokes, Stone Temple Pilots, Kasabian, LCD Soundsystem uvm. ► www.openairsg.ch

Sitterbühne, Samstag 22:30 – 24:00

THE STROKES: Die Alpha-Indies „Is This It“ war vielleicht nicht die beste, gewiss aber die wichtigste Platte des vergangenen Jahrzehnts. Weil sie die Musikszene mit hochansteckendem Indie-Rock infizierte und damit für die wichtigste Epidemie der NullerJahre sorgte. Ihre Schöpfer, fünf Buben mit dem Namen The Strokes, gibt es im Sittertobel exklusiv und zum erst zweiten Mal überhaupt in der Schweiz zu sehen. Nachdem die Macher des OASG jahrelang lauter „ı“-s ans Festival geholt haben, kommt nun also noch das Tüpfelchen. Und die New Yorker haben auch ihr neues Album im Gepäck, das Anfang des nächsten Jahres erscheinen soll. This is it! (dave)

1

9

7

2

5

0

RockStar Magazine N° 69 RS69.indd 28

28 31.05.2010 18:32:03


Sternenbühne, Samstag 16:00 – 17:00

BONAPARTE:

Death In The Afternoon Klein gewachsen war der grosse Feldherr und Kaiser Napoleon Bonaparte. Klein von Statur ist auch der nach Berlin übergesiedelte Berner Tobias Jundt, seines Zeichens unumstrittener Herrscher über das Musikimperium Bonaparte. Die Truppe entführt mit der zweiten Platte „My Horse Likes You“ erneut in ein spannendes Amüsierkabinett. In eine knallharte Mischung aus Zirkusmusik, Elektrotrash, Funk und Musikclownerie. Archaisch und unter Starkstrom. War die bisherige Show mit den Masken, dem ganzen Theater und Drum und Dran schon eine göttliche Komödie, so wird das Komische noch weiter kultiviert. ROCKSTAR traf Tobias Jundt im angemessenen Säulentempel des Bode-Museums in Berlin. (zip) Gleich vorweg, was ist anders auf „My Horse Likes You? Der jugendliche Leichtsinn der ersten Platte ist gewichen. Die neue fährt von Beginn an anders rein. Emotionaler. Explosiver. Energetischer. Du bist jetzt ernst und weise geworden? Es werden halt andere Themen behandelt. Mit mehr Tiefe. Ich mag es gerne, wenn Bonaparte zwei Ebenen hat. Eine, über die du lachen musst, und die, die bedeutungsvoll einen Sinn offenbart. Die hohe Kunst der Musikclownerie hat dich gepackt? Himmelhoch darf gejauchzt werden, aber der Tod darf auch betrüben? Ich war immer ein grosser Fan von Clowns. In der Schweiz gibt es beispielsweise den Dimitri, der beides kann. Aber ich bin doch nur ein Liedschreiber. Nicht tiefstapeln, Bonaparte-Shows sind doch wahre Spassattacken. Schon. Wenn man ein Bonaparte-Konzert durchstehen will, ohne auf irgendeine Art seinen Spass zu haben, was will man dann dort? Und doch, unser Spass ist nicht unernst. Jedes Wort in einem BonaparteStück führt zu einer Aussage, die im Moment für mich wichtig ist. Aber die Worte sind keine eindimensionalen Rammböcke.

100 95

Warum Masken und Kostüme dazu? Jeder, der mitmacht, ist frei in seinem Tun. Ich bin höchstens der mit der Peitsche, der nur schaut, dass die Leute sich selber antreiben. Es gibt kein Konzept. Höchstens eine sich selbst erfüllende Prophezeiung aus beinhartem Rock'n'Roll, Komödie, dringlicher Rave-Haltung, Sodom und Gomorrha sowie Amusement.

75

25

Passt dieser wilde Rock'n'Roll-Zirkus auf ein klassisches Openair-Festival? Ja sicher, wenn du vernünftige Zeiten spielst. In St. Gallen haben wir so einen beschissenen Slot bekommen, weil die keine Ahnung hatten, was Bonaparte ist. Unser Booker und der vom Festival haben sich fast geprügelt. Jetzt spielen wir um vier Uhr nachmittags. Unmöglich für unsere Show. Im Hellen mit Bonaparte zu spielen, da sterbe ich tausend Tode. Ja, ja, der Prophet im eigenen Land.

5 0

29 RS69.indd 29

N° 69 RockStar Magazine 31.05.2010 18:32:03

1

9

7

2

5

0


juni Sitterbühne, Freitag 00:45 – 02:00

Back to the future for a better now „This Is Happening“, das dritte Album von LCD Soundsystem, ist, wenn man so will, die Essenz aus Murphys bisherigem Schaffen. Eine Zusammenfassung dessen, was seine Musik auszeichnet: Eine ganz eigene Ästhetik aus den unterschiedlichsten Sounds und Stilen sowie tanzbaren Rhythmen, die so unwiderstehlich und sexy ist, dass sie man sich taub in sie verlieben könnte. Dazu klingt das Album wie eine Verbeugung vor den Grössen der Vergangenheit, die ihn musikalisch sozialisiert haben, vor allem David Bowie oder etwa die frühen Public Image Ltd. Murphy übersetzt die Vergangenheit in die Zukunft und bastelt daraus eine bessere Gegenwart. Und erstmals singt er richtig, spielt mit seiner Stimme, lässt sie nonchalant ausbrechen und windschief über die Melodien hängen.

LCD SOUNDSYSTEM: 40 und fertig Einer der (kommerziell gesehen) nicht ganz so grossen, dafür (musikhistorisch gesehen) umso wichtigeren Musikmenschen tritt erst auf und dann ab: James Murphy und sein LCD Soundsystem sind auf einer Abschiedstournee. Bereits vor drei Jahren brachten sie die Sitterbühne zum Beben. Wer die Gruppe dieses Jahr verpasst, ist selber schuld. (dave) Es war die erste Gruppe des neuen Jahrtausends, die elektronische Sounds mit Rock paarte und mit einer in dieser Form neuartigen Klangkombination den von der Masse von gleichtönenden Indie-Rock-Bands festgestampften Boden auflockerte und mit neuem Saatgut bepflanzte: LCD Soundsystem, dieses Kollektiv von verschiedenen und wechselnden Musikern unter der Leitung von James Murphy, das er seit acht Jahren führt. In seiner Musik hat er Disco, Punk-Rock und Sounds aus der Schnittmenge zwischen PostPunk und New-Wave zusammengeführt und damit schon vor Jahren den Weg geebnet, den

heute Bands wie YACHT, Holy Ghost!, Shit Robot oder The Rapture gehen. Dance-Punk nennt man diesen Bastard heute. Wie gross Murphys Einfluss tatsächlich ist, werden viele wohl erst erkennen, wenn diese neue Generation von Bands, die längst damit begonnen hat, sich sein Erbgut einzupflanzen, allgegenwärtig sein wird. Daneben betreibt Murphy sein eigenes Label DFA Records, das er 2001 mit Tim Goldsworthy (UNKLE, Gründer von Mo'Wax) und Jonathan Galkin aus der Taufe hob. Heute gilt es als wichtigster Knotenpunkt seines Genres.

Besser wird's nicht, also Schluss damit Nun soll aber Schluss sein. Murphy hat angekündigt, „This Is Happening“ werde die letzte Platte von LCD Soundsystem sein. Als Grund nannte er – wie in den letzten Jahren immer wieder – sein Alter (er ist 40), das ihn in der Rolle als Vorreiter einer noch jungen Kultur quasi ausbremst. Dazu kommt die Unlust, sich weiter die Regeln des Musikbusiness diktieren zu lassen und lästiges Beiwerk, das mit einer Platte verbunden ist, erledigen zu müssen. Er wolle ein normales Leben abseits des Scheinwerferlichts führen können, deshalb dürfe er auch nicht zu berühmt werden und schon gar kein Profimusiker, betont Murphy. Ausserdem habe er mit drei Platten „eine natürliche Grenze erreicht“. Bezeichnend dafür ist die letzte Zeile auf „This Is Happening“, wo er nüchtern eingesteht: „It won't get any better.“ Bevor er also sein eigenes Denkmal demontiert, tritt er lieber ab, solange es glänzt. Die Wehmut über seinen Abschied ist gross – nicht bei ihm, sondern bei seinen Verehrern. Er werde zwar wahrscheinlich weiterhin Musik machen, aber nicht mehr unter diesem Namen, versicherte Murphy in verschiedenen Interviews. Daneben wolle er sich um sein Label kümmern und vielleicht mal ein Buch schreiben. Noch ist es nicht ganz soweit. Zum Glück.

9

7

2

5

0

RockStar Magazine N° 69 RS69.indd 30

1

30 31.05.2010 18:32:05


D nz

en

t

e

s

n ur h n

端r

zt.

Er

n 100 95 75

25 5 0

RS69.indd 31

31.05.2010 18:32:06


juni

NONSTO

Für a ha T

il 17. TRUCKER & COUNTRY FESTIVAL: The Golden Age of Bleif Die Dorfbeiz wird zum Highway-Saloon und die Autobahn A8 zur transalpinen Route 66. Auf dieser rollt per 25. Juni das 17. Internationale Trucker- und Country-Festival auf den Flugplatz Interlaken welcher zwei Wochen zuvor vom Greenfield plattgewalzt wurde. Für Ohrensausen sorgt neben einer Herde von PS-Monstern (und natürlich unserem RCKSTR-Block) ein Stars-and-Stripes-Aufgebot an TopShots aus Country, Blues und Rock. Willie Nelson war schon da, Carlene Carter auch, Rednex sowieso. Jawohl, DIE Rednex. Wem das immer noch nicht genug ist, der findet im eigens aufgebauten Western-Dorf eine Atmosphäre, authentisch wie ein Karl-May-Roman. Und wem jetzt immer noch nach dem komplett perfekten Amerika-Feeling dürstet, der kann ja im RCKSTR-Block zum Frühstück statt Kaffee eine Tasse Abwaschwasser bestellen. (rgg) Und nun zu den Verkehrsmeldungen. Stockendes Vorwärtskommen im Berner Oberland. Auf den Militärflugplatz Interlaken drängen sich wieder einmal 1'400 Sattelschlepper. Richtige Trucks, wie Stadtmenschen sie höchstens vom Fernsehen kennen, viele Tonnen schwer und stark wie tausend Rösslein. Mit Typen in den geschmückten Führerkabinen, die Karohemden tragen und Gürtelschnallen, mit denen man einen halben Indianerstamm in die Flucht prügeln könnte. Semiprofessionelle Armdrücker und Desperados des Strassenverkehrs, welche die russgeschwärzte Fahne des Trucker-Kults hochhalten. Und das ist bitter nötig in einer Zeit, in der im Windschatten des Umweltschutz-Hypes gasbetriebene Rasenmäher über unsere Autobahnen surren und Zigaretten als Mordinstrumente gelten. In Interlaken wird gepafft bis zum bitteren Benzinausgehen, die Rauchzeichen kommen aus hochglänzend polierten Silberbüchsen aus dem ganzen Kontinent. Zur ersten Austragung traf man sich vor 17 Jahren zum PS-Rodeo noch auf dem Gelände des Mystery Park. Diese Dimensionen haben die Truckertage zwischen den Seen aber längst gesprengt. Inzwischen sind die 1'400 Ausstellplätze auf dem Flugpisten-Asphalt schneller ausverkauft, als Moritz Leuenberger „Schwerverkehrsabgabe“ sagen kann.

1

9

7

Trucker & Country Festival Interlaken, BE 25. – 27. Juni mit Cowboys, Truckern, Bellamy Brothers, Deathrope uvm. ► www.truckerfestival.ch

2

Bühne

5

0

RockStar Magazine N° 69 RS69.indd 32

31 31.05.2010 18:32:13


NONSTOP MUSIC • BARS • GIRLS • FOOD • R'N'R-WELLNESS

Für alle, die am Greenfield nicht genug bekommen haben, öffnen wir am Trucker nochmals die Tore zum RCKSTR-Block. Inkl. vollem Rock n'Roll-, Rockabilly-, und Live-Wrestling (Sa.) Programm.

i like

eifuss

100

1

95

9

75

7

25

2

5

5

0

0

Bühne 3, Samstag 13:30 – 15:00

32 RS69.indd 33

N° 69 RockStar Magazine 31.05.2010 18:32:16


juli

presents:

Eastcoast?? Westcoast ! t s a o c r e t t a l B

E K A L E H TOUCH T

rden einem die zwei s Zürifäschts, so we de ite bs s ein oder We e ell izi auf die off auch wir gerne mal da Wirft man einen Blick angekündigt. Obwohl ist das kt“ als un ep tm öh ers sth nn Fe oluter widersprechen. De r kla ge Feuerwerke als „abs ssa Au See r se am em lieber en, möchten wir die . Ähem. Und wer trotzd so d un andere in die Luft jag me stü für Ko t n ror einen Pilge r mögen die bunte sich für drei Tage in Caliente zu Gast. Wi iese empfohlen, die erw att Bl die i se m s) rumtoucht, de bbis verwandelt. (ki und Trainerhosenra Silberkettenpfarrer

Touch The Lake Zürich, ZH 2. – 4. Juli p Dogg, mit Cypress Hill, Snoo Manny & rzt na Prinz Pi, Fraue uvm. i!) bo h aaa aaa Marc (ye h e.c lak he cht ou w.t ► ww

PRINZ PI:

t Clever & smrar no, ist sowas wie das Prinz Pi, ehemals Prinz Por

Der Berliner Reimebastle von rückständigen te Kind unter einer Schar unverstandene, intelligen entfremdeten eck zw Leserreaktionen mit Vollproleten. Um uns vor ser Stelle, Namen zu die an es wir en, unterlassen e etwas wie eine Baseballkeulen zu schütz rachtung seiner Biographi Bet bei r abe uns len füh nennen. Wir nhalten konnte. Trotz den falschen Freunden fer von nie n Soh cks, en ihr die Mutter, munikationsdesigner Tra duziert der studierte Kom pro feld Um m ble era mis HEN kann. l hinhören, ach was, ABGE bei denen man ruhig ma

:10

Samstag 00:55 – 02

verlost:

20

3-Tagespässe

CYPRESS HILL:

SMS: PASS an 54 3 0.20/SMS

Zug um Zug dio 200'000“ letztes Mal noch mit „es

Drohten die Jungs von „Ra r relaaaaaaxter ifäscht“, geht es dieses Jah paar ad Schnurre am Zür isch bekifft auf mal ein paar Jungs euphor zu und her. So sassen ein um sich eines , aus n Pla heckten einen einem Zypressenhügel und sse eines itten und Pools in der Grö Tages dicke Lowriderschl re später holte Jah f können. Schlappe fün Fussballfeldes leisten zu mit dem Album bo com Rap che inamerikanis Cypress Hill als erste late bekanntesten n De den USA dreimal Platin. Ihrem Agglo„Black Sunday“ alleine in st neb nt ken , sane In The Brain“ tlerweile Song dieser Scheibe, „In mit trägt, glänzende Fubu-Jacken s Avenue res Cousin, der noch immer Cyp der wischen blickt man an der, auf glie wohl so gut wie jeder. Inz mit ngs ndu Grü n rt der meiste er ein h in South Gate, dem Wohno noc l sol fte Tonträger zurück. Da ch satte 18 Millionen verkau Na tig. gül ich r Mary mache gle sagen, die grüne Schweste ggs, B-Real raten die Sneakers von Mu bet tum ter ngs unter obligatem Ga en ert ori Neuland und kollab stigen Boy und Sen Dog musikalisches bea den te ter eis beg Diese Wende machte. ett anderem mit Pearl Jam. art s er das Trio 1994 zum Qu e Album Eric Bobo dermassen, das neu das h auc haha!) Hits dürfte Mike Einige pot-entielle (bwaha wie n me Na e ent min dem so pro „Rise Up“ enthalten, an A Down) oder ron Malakian (System Of Da k), Par kin (Lin a Shinod fft) cha ges n sio ht auf die Endver Slash (der hat's aber nic mitgearbeitet haben.

1

9

7

2

Samstag 19:25 – 20:25

5

0

RockStar Magazine N° 69 RS69.indd 34

34 31.05.2010 18:32:23


OPENAIR : D L E F N E FRAU

Openair Frauenfeld Frauenfeld, TG 9. – 11. Juli ony mit Jay-Z, Eminem, Eb uvm. l Bones!, Dizzee Rasca feld.ch en rau ir-f ► www.opena

?

? t!

ragt Die Zukunft t zfaktor 80 Sonnenschut

en hört einfach den falsch Wer Hip-Hop hasst, h die sic n se las ld air Frauenfe Leuten zu. Am Open den. fin ten ck dru ge ein n im Kl neuen grossen Helde (rec) w-Waverever Young“. Die olle Ne Rap ist nicht tot, er ist „Fo Alphaville tschen Schminkscheitel Schlagerballade der deu den naten gleich zweimal an wurde in den letzten Mo er mal zu Jay-Zs kreativ Samplertropf gelegt. Ein nate davor Forever“ und einige Mo ung „Yo g Bankrotterklärun chnung: in der christlichen Zeitre für die unheiligste Allianz fucking Gott el deten Bushido und Kar „Für immer jung“, verkün “. Autsch. me Do e hälsen in RTL 2s „Th zahnbespangten Kreisch ille nicht hav Alp s das t, fes llen wir nun Irgendwie erleichtert ste zu airs pen europäischen Hip-Hop-O im Line-up des grössten in ent der erste „WTF?!“-Mom finden ist. Wäre ja nicht Jahr: r erinnern uns ans letzte (wi t jüngster Vergangenhei athpunkDe die als , ern atz n zu Kopfkr 43'000 Kopfnicker werde hlich säc o die Bühne betreten). Tat Schweinehunde Turbonegr und nie h noc so hip-hoppig wie gibt sich das OA Frauenfeld ht ndo Diao verirren sich nic Ma r ode sich Bands wie The Hives sen las t kei ssig nra Rei ser neuen mehr auf das Plakat. In die die s , die darauf hinweisen, das auch Namen entdecken enen zog gge lan em ein aus ht Zukunft des Rap doch nic bestehen der Beatmungsmaschine Pieeeeeeeeeeeeeep-Ton Genres des ger rin ilsb He als neuer muss. Wie Brother Ali, der er Albino ind ei ausgerechnet ein halbbl gehandelt wird und dab ge sein Mö ist. A Nordwesten der US aus dem todlangweiligen das aber tun es iter we ühren. Bis auf Name bald das Line-up anf inem. und Selbsttherapeut Em noch Alphaville-Fan Jay-Z

Dogg, anny vm.

e z

sse

543

:25 – 22:35 Bühne 2, Freitag 21

DIZZEE RASCAL:

e Heim of Grim ard Grime das ganz grosse war der 2-Step/Rap-Bast

g Etwa einen Sommer lan damals gerade mal 18zten Clubhöhlen und der wit sch ver sich ds lan Eng in g Din inger. Die Aufregung hat n gefeierter Hauptüberbr at. (fe rs“ nke jährige Dizzee Rascal sei „Bo der mit , dafür konnte der Englän seither etwas abgekühlt Ballermannhit landen. en lich ein unp en ein wie as sow n) lde He van Armand ig nach ganz oben in den auch weiterhin zuverläss sen ies sch s gle Sin s zee Diz er anderem auch das Tourplan 2010 steht unt UK-Charts und auf seinem Rock am Ring.

EBONY BONES!: rior Rainbow War ! als Malbuch

Würde man Ebony Bones nwerte der veröffentlichen, die Aktie s Dach schiessen. rch du en Buntstiftfirmen tät ist das Debütalbum Doch auch musikalisch 26-jährigen „Bone Of My Bones“ der regendsten, das auf Londonerin etwas vom r anschaffen me Som n man sich im letzte schmasch aus Rap, konnte. Ein hibbeliger Mi (feat. the Drummer of Electro, Funk und Indie Hörer einen Arschtritt The Damned!) gab dem Ob das Make-up auch in Richtung Tanzfläche. hält, darauf nimmt der Mittagssonne stand üro noch Einsätze an. :20 unser Wettb 15 – :30 14 tag nn So Hauptbühne,

100 95 75

25

1

9

7

2

5

5

0

0

35 RS69.indd 35

N° 69 RockStar Magazine 31.05.2010 18:32:23


Something Happened On The Way To Waadt Schnapszahl für das diesjährige Montreux Jazz Festival; denn unser Vorzeige-Anlass findet heuer zum 44. Mal statt. Statt Schnäpsen trinken die Stammgäste von Claude Nobs' VIP-Schaulauf-SchrägstrichMusik-Gipfeltreffen jedoch eher 60-jährige Whiskys und Wein aus Trauben, die täglich von Elfen geküsst werden. Obwohl mittlerweile jedem klar sein dürfte, dass der Event auch Montreux Pop/Rock/ World Festival heissen könnte, klammert sich Wahlschweizer Phil Collins dieses Jahr an den 60s-Ursprungs-Sound, statt uns mit seinem immertollen 80er Pop tanzen zu lassen. Schnief. (shy)

14. Juli, Miles Davis Hall 20:30

Montreux Jazz Festival Montreux, VD 2. – 17. Juli 2010 mit Phoenix, Broken Bells, AIR, Vampire Weekend uvm. ► www.montreuxjazz.com

MUMFORD & SONS: Lauter Sommerseufzer

Ende April haben die vier Londoner noch im kleinen Saal der Zürcher Roten Fabrik ihrem Publikum die Kinnladen runterklappen lassen, so sehr begeisterte ihr Indie-Folk mit Anlehnung an dieses Genre in den amerikanischen 60ern. Nun spielen sie in der grossen Halle am Lac Léman und können die wohlklingenden Nummern ihres fast frischen Debüt-Albums „Sigh No More“ noch viel mehr Leuten schmackhaft machen. Ihre Low-Anthem-Noah-And-The-Whale-Fleet-Foxes-Mischung ist zwar nicht wahnsinnig neu, dafür aber absolut richtig und sollte nicht auf Ihrer Sommer-Soundtrack-Compilation fehlen. (shy)

JULIAN CASABLANCAS: Ordentlich Talent im Tourbus Als wir im Spätherbst 2009 verzweifelt um ein exklusives Telefoninterview mit dem Strokes-Frontmann kämpften und beinahe scheiterten (schliesslich rief er persönlich bei unserem Redaktor daheim an, ohmeingott!), befand sich Julian Casablancas' Website noch in einem derart kümmerlichen Stadium, dass sie sogar von unserer www.rockstar.ch mit einem müden Lächeln refresht wurde. Mittlerweile ist die Online-Präsenz von Mister Casablancas vollgestopft mit Videos (Trailer zu seiner aktuellen WorldTour unbedingt anschauen; auch ohne Magnum-Schnäuzer viele Likes wert), Fotos und: Tourdaten! Den bisher einzigen Schweizer Halt macht der immer etwas neben der Spur wirkende, relativ frische Vater am Montreux Jazz Festival, wo er nach Vampire Weekend die Bühne betreten wird. Für seine letzten November veröffentlichte, sehr empfehlenswerte Soloplatte „Phrazes For The Young“ hat sich Casablancas unter anderem seine Strokes-Mitschläger an die StudioInstrumente geholt. Live hingegen machen die nicht mit; verständlich, sonst könnten sie sich ja grad „The Strokes mit Synthie und mehr Pop“ nennen. On Tour hat Casablancas dafür andere, tolle Nightliner-Kajüten-Nachbarn: Gitarrist J.P. Bowersock war Gründungsmitglied von Ryan Adams' Hausband The Cardinals, Drummer Alex Carapetis durfte schon bei den Nine Inch Nails tourtrommeln und Perkussionistin Danielle Haim sollten Sie sich besonders gut merken: Mit ihren beiden ebenfalls zuckertollen Schwestern bildet sie den Indie-Folk-Pop-Geheimtipp Haim. So geheim, dass noch nicht mal ein Label auf sie aufmerksam wurde. Wenn's dann doch mal soweit ist: Von uns und Julian Casablancas haben Sie's zuerst gehört. (shy)

trademarks of Sony Computer Entertainment Inc. Trade marks are the property of their respective owners. All rights reserved. Vidzone is provided by Rants Limited. Broadband internet service required. Users are responsible for broadband access fees. Charges apply for some content. Users under 18 require parental consent. PlayStation®Network and PlayStation®Store subject to terms of use and not available in all countries and languages.

MONTREUX JAZZ FESTIVAL:

5. Juli, Miles Davis Hall 20:30

juli

PS Üb

E_1210

Je »G »O »R In

1

9

7

2

5

0

RockStar Magazine N° 69 RS69.indd 36

36 31.05.2010 18:32:31

Anz_XR


t

t um em

©Sony Computer Entertainment Europe. «‰», «PlayStation», «PLAYSTATION», « », are trademarks or registered trademarks of Sony Computer Entertainment Inc. Trade marks are the property of their respective owners. All rights reserved. Vidzone is provided by Rants Limited. Broadband internet service required. Users are responsible for broadband access fees. Charges apply for some content. Users under 18 require parental consent. PlayStation®Network and PlayStation®Store subject to terms of use and not available in all countries and languages.

S:

Stream dir dein

eigenes Line-Up!

PS3® und VidZone® machen es möglich. Denn jetzt kannst du dir gratis die coolsten Musikvideos auf deinen TV streamen. Über 16 000 Songs und wöchentlich neue Hits erwarten dich. Egal ob Hip-Hop, Rock oder Pop – die Party kann beginnen.

er eim

ie mit e. n

orlde

mer tiv val, hne

E_1210_1030_005_Ins_Print_Vidzone_210x146_de 2.indd 1

27.05.10 14:33

innen! 0 zu gew 0 2 1 R X e Je ein l ld-Festiva » Greenfie l e p Gam » Open-Air osung chlussverl S R T S K C R » r.ch w.rocksta Infos: ww

e at e

onst mit our

t J.P. on , n bei d Sie

tern tipp l ein nn's d

100 95 75

25 5 0

Anz_XR1200X.indd 1 RS69.indd 37

f o r ex a m p

0 0 2 1 R X w le The ne

X

‘70019..–– 6 1 F H C b a CHF 2 schon ab

buchen! e n i l n o t jetz Testfahrt on.ch s d i v a d y e www.harl Leasing

19.5.2010 10:11:29 Uhr 31.05.2010 18:32:33


juli Los Straitjackets

Hangar Rockin' St. Stephan, BE 2. – 3. Juli mit Big Sandy Y Los Straitjackets, Rusti Steel & The Star Tones, Rude Rich & The High Notes, The Rimshots ► www.crazyeventik.ch

HANGAR ROCKIN': Wrrrrm Wrrrrm!

Am 2. und 3. Juli wird die Gemeinde St. Stephan von Oldschool-Tattoos überflutet. Aus der ganzen Schweiz und dem nahen Ausland reisen die Billys und Bellas an, um am diesjährigen Hangar Rockin' zu trinken, zu tanzen und Klassiker der Automobilindustrie zu bewundern. Am Samstag-Nachmittag laufen die Motoren heiss, wenn zum 1/8 Mile Old Style Hot Rod & Motorbike Show Race gerufen wird. Nach den Motorgeräuschen werden am Abend die Saiten gezupft: Am Samstag surfrocken die legendären Los Straitjackets zusammen mit Big Sandy über die HangarBühne. A-wop bop-a loo-bop, a-wop bam-boom! (ldm)

Openair Chrutwäje Schachen, AR 2. Juli 2010 mit Julian Amacker, Da Sign & The Opposite, Fiji u.s.w. ► www.chrutwaeje.ch Moon & Stars Locarno, TI 7. – 17. Juli mit Massive Attack, Ben Harper & Relentless7, ZZ Top, Jamiroquai uvm. ► www.moonandstars locarno.ch Neo 1 Rock Sound Huttwil, BE 9. – 10. Juli mit Billy Idol, Twisted Sister, Hammerfall, EAV uvm. ► www.neo1openair.ch

CHRUTWÄJE: Wie der Name schon sagt

Der Volksmund schreibt dem Aargau seit Jahrhunderten (wenn nicht sogar länger) neben vielem anderen die Autobahn als Hauptattraktion zu. Dass die Natur trotzdem nicht zu kurz kommt, sehen Sie unter anderem am Openair Chrutwäje; das findet nämlich genau da statt – auf den vertrauten Anblick der A4 müssen Sie trotzdem nicht verzichten, die befindet sich nämlich in Wurfweite. Auf dieser Autostrasse düsen nebst anderen klein-feinen Schweizer Acts auch die Badener Sugarplum Fairys von Christopher Christopher nach Schachen indie (ha!) ChrutwäjeÜberbaumung. (shy)

Christopher Christopher

Ins_Ro

NEO1 ROCK SOUND: Jeanswesten & Rougewangen

Dorfcoiffeuse Regina schüttelt schon mit der Haarspraydose, damit die Mèches wieder glänzen wie 1989: Zum ersten Mal überhaupt stehen am Neo1 Rock Sound Krokus und Gotthard auf derselben Festivalbühne. So richtig eng im Lendenbereich wird es aber mit dem Auftritt von Twisted Sister. Die Hair-Metaller um Frontpuderquaste Dee Snider sind ein Spektakel in Bild und Ton und sorgen schon seit 1976 dafür, dass besorgte Eltern verlost: ihren Kindern Augen und Ohren zuhalten. Ausser es ist ein Mami wie die Regina; denn die rockt dann Festivalpässe in der ersten Reihe mit. (rec) SMS: PASS an 54 3 0.20/SMS

10

Massive Attack

MOON & STARS:

1

«

Cüplitütschen statt Campingkoller

Haare schön und Stöckelschuhe – das Kopfsteinpflaster unter Mond und Sternen von Locarno ist kein Ort für passionierte Schlammwrestler, sondern für Anhänger gepflegter Festival-atmosphäre. Und für Urlauber, denen es stinkt, nochmals zurück durch die olle Röhre zu cruisen, nur für Live-Musik unter freiem Himmel. Auf der Piazza Grande spricht man etwa so wenig italienisch wie Brad Pitt in „Inglorious Basterds“. Macht aber nichts, denn das Programm (okay, ein Teil davon) ist Attraktion genug. Am 9. Juli zieht mit Massive Attack die dunkelste Wolke des britischen Trip-Hop ins Tessin; im Soundgewitter von Robert „3D“ Del Naja und Co. dürfte so manches Wangenrouge verschmieren. (rgg)

9

B g

7

2

Twisted Sisters

5

0

RockStar Magazine N° 69 RS69.indd 38

B H

38 31.05.2010 18:32:37


er

Rose’s Lime Juice – die exotische Frische im Caipirinha. So einfach geht’s: Zwei Spritzer Rose’s Lime Juice, 4 cl Cachaça, 1 Limette mit Roh rzucker verstossen und mit crashed Ice auffüllen.

MADE BY ROSES – MIXED BY YOU Rezepte von und mit Rose’s Lime unter www.shake-it.dk/roses In Zusammenarbeit mit der IBA.21.5.2010 Ins_RockstarFG_210x146mm

10:27 Uhr

Erhältlich im Rio Getränkemarkt, Globus und in diversen Coop City Filialen.

Seite 1

Release 11.06.10

Release 18.06.10

n

uf es

e

3

rs

Band Of Horses

100

«Infinite Arms»

95

BOH zurück mit einem grossartigen neuen Album !

75

Ozzy Rage Against Osbourne The Machine «The Collection» Box mit 4 Studio-Alben und 1 Live-CD

«Scream»

Das 10. Studioalbum der Rocklegende – produziert von Kevin Churko. Ozzy at its best !

Oasis «Time Flies… 1994-2009» 15 Jahre – 27 Hit Singles auf 2CDs und als limitierte Deluxe Edition mit zusätzlicher DVD mit 36 Videos + Live-CD (2009)

25 5 0

RS69.indd 39

www.sonymusic.ch

31.05.2010 18:32:37


juli

LIVE AT SUNSET: Adam Bomb

Moonrock Niederried, BE 9. – 10. Juli mit Adam Bomb, Backwash, Melonmoon, Charing Cross uvm. ► www.moonlight.ch

Feuermähne im Sonnenuntergang

Zum Knutschen und Schunkeln quetscht sich das Zürcher Festivalvolk im weiteren Sinne seit 2008 ins Seilbähnli, das auf den Zürichberg hochkeucht und marschiert dann zum Dolder Eisfeld. Im Juli gibt's zwar Eis höchstens noch in den süss gespritzten Weissweinen, eine glatte Sache ist Live At Sunset trotzdem. Wer im nahe gelegenen Luxustempel minderjährige Polizistentöchter begrabschen will, kann das im Takt mit den Riffs halbtoter Blueslegenden tun. Oder zur Sirene der erhaben gereiften Tori Amos, die am Eröffnungsabend mit Reh- und Hirschmännern um die Wette röhrt. (rgg)

Live At Sunset Zürich, ZH 14. – 25. Juli mit Tori Amos, Element Of Crime, Gilberto Gil, Nina Hagen uvm. www.liveatsunset.ch

Tori Amos

Stone Hill Alterswil, FR 22. – 24. Juli mit FM Belfast, We Were Promised Jetpacks, Filewile, Thieves Like Us uvm. www.stonehill.ch Blue Balls Luzern, LU 23. – 31. Juli mit The Dandy Warhols, James Morrison, The Roots, Mike Patton uvm. www.blueballs.ch

verlost:

10 Tickets 43

an 5 SMS: PASS M 0.20/S S

MOONROCK: Tick-tick-tick-BOOM Was haben der Mond und die Aare gemeinsam? Eigentlich gar nichts, ausser, dass das Moonrock an der Aare stattfindet. Bevor wir jetzt aber noch leidigere Einleitungen runterleiern, leiten wir lieber über zum Line-up des diesjährigen Moonrock. Mit Adam Bomb wird das nämlich richtig bombig. Denn mit seinem Bombardement aus bombastischem Classic-Glammy-Heavy-Hair-Metal können Sie sich auf Bombenstimmung gefasst machen. Und wem's zu heiss wird, der kann sich mit einer Wasserbombe in die Aare verabschieden und ein Bad im Mondschein nehmen. (röhr)

BLUE BALLS: Ladys & Dandys

Dass die balls in diesem Jahr bluer als auch schon sind, ist wohl den Damen Melanie Fiona, Aura Dione und Gabriella Cilmi zu verdanken. Und Paloma Faith, wenn Sie auf Augenbrauen von der Grösse eines Frettchens abfahren. Ähnlich dimensionierte Haschtüten haben einst die Dandy Warhols aus Portland verpafft und spielen seither grandios verschlafenen PsychedelicRock und Noise-Pop. Und ja, seufz, diesen einen schier unzerstörbaren Radiohit natürlich auch. (rec)

STONE HILL: Danke, Island!

„Alterswil“ klingt nach einem Ort, an dem Monika Fasnacht im Gemeinschaftszentrum die Jasskarten mischt. Doch das fribourgische Nest ist dank dem sechsten Stone Hill Festival auch in diesem Jahr Krippe für einige der aufregendsten neuen Acts der Saison. Wie FM Belfast aus Ir-, äh, Island. Würde der happy, shiny Electropop der Reykjaviker zeitgleich in allen Radios der Welt laufen, niemand würde der Insel ihre Vulkanausbrüche mehr übel nehmen. (rec)

FM Belfast

1

9

7

2

5

Dandy Warhols

0

RockStar Magazine N° 69 RS69.indd 40

40 31.05.2010 18:32:40


s 8 ins nd 's

et

ll,

n mit gg)

ka ten m

der e

and el

100 95 75

25 5 0

RS69.indd 41

31.05.2010 18:32:42


juli

BABYSHAMBLES:

Have a little faith

Petes Plan B

„On The Sunny Side“ hofft das Gurtenfestival 2010 auf seinem Plakat trotzig. Im letzten Jahr fing ja schon fast ein bärtiger Mann damit an, zwei von jeder Art in sein grosses Holzschiff zu treiben, so sintflutartig freudentränte der Himmel über Bern. Dazu hätte er auch in diesem Jahr Grund: Junge Enghosenträger können in Angesicht zu Angesicht erfahren, warum die wiederformierten Faith No More noch immer der Über-Bringer schlechthin sind und sich dann den üblichen Verdächtigen wie The Kooks, Editors oder Gossip widmen. Auch in diesem Jahr eine Reise wert: die Waldbühne mit the very, very, very best of Schwiizer Musikschaffen. (rec) Gurtenfestival Gurten, BE 15. – 18. Juli mit Faith No More, Babyshambles, Gogol Bordello, The Kooks uvm. ► www.gurtenfestival.ch

So viele Daumen sind für die anstehende Reunion der Libertines gedrückt, dass fast kein Zeigefinger auf die Meldung zeigte, dass Pete Dohertys eigentliche Hauptband Babyshambles gerade mittendrin in der Produktion zum dritten Album sind. Ob den Zuschauern beim Gurten-Gig neues Material um die Ohren gebritrockt wird, bleibt die grosse Überraschung. Pete ist zumindest immer noch dermassen bleich, dass Sie ihn auch nachts im Dunkeln finden werden. (rec)

Hauptbühne, Donnerstag 23:15 – 00:45

GURTENFESTIVAL GOGOL B Wenn die verrückte Multikulti-Truppe Gogol Bordello eine Bühne betritt, dann fliesst der Schweiss unweigerlich in Strömen. So wie Anfang Mai im Londoner Hammersmith Apollo, dort stellten Gogol Bordello zum ersten Mal in Europa Stücke ihres knallneuen Albums „Trans-Continental Hustle“ vor, das von Rick Rubin produziert wurde. ROCKSTAR sprach mit Bordello-Leiter Eugene Hütz über den Starproduzent, die Anfänge der Band und New Yorker Kunstschnösel. (zip) Eins der ersten Labels der Band liess wissen: „Gogol Bordello ist die Genese einer neuen Ästhetik, die die Lücke zwischen osteuropäischer Sinti- und Roma-Kultur mit der westlichen überbrückt.“ Stimmt und stimmt auch wieder nicht. Viel wohler fühlen sich Gogol Bordello unter dieser Brücke. Im Zwischendrin. Da fühlen sich Eugen Hütz und seine harsche Combo pudelwohl. Das führt von Beginn an zu Missverständnissen. Schon als der Vordenker und Frontmann von Gogol Bordello, Eugene Hütz, in der bulgarischen Bar Mehanata, in der Ludlow Street in Manhattans Lower East Side auflegt, ist es ein wilder Mix, der damals viele Ohren verstört. „Heute würde das wohl als trendiger Ethno-Clash durchgehen, aber ich hab's erfunden und bis heute Heerscharen von Nachahmern inspiriert, die alle behaupten, das sei ihr Ding“, daran lässt Eugene keinen Zweifel. Gleich danach werden Gogol Bordello von der New Yorker Kunstszene auserwählt, ihre Darlings zu sein. Sie spielten in schicken Galerien und gefeierten Museen. „Die Kunstszene hat was von schräger Folklore gefaselt“, der Schnauzbart zuckt und wackelt vor Erregung, „Wir waren nie eine Folkloreband. Das hat mich bis heute nicht interessiert. Wir sind eine Zigeuner-Punk-RockBand. Wir sind keiner Szene verpflichtet. Nur uns selbst. Wir wollen keine Klischees reproduzieren. Unsere Musik reflektiert die soziopolitisch-kulturelle Situation unserer Zeit und unserer Herkunft.“ Von New York aus erweitern Gogol Bordello ihren Aktionsradius nahezu auf die ganze Welt. die Metapher eines permanent Reisenden wird im aktuellen, fünften Album „Trans-Continental Hustle“ zum Programm. „Weiter, weiter! Es gibt so viel zu sehen“, weiss Eugene Hütz, der zuletzt zweieinhalb Jahre in Brasilien zugebracht hat.

Die kulturevolutionäre Armee Die Besetzung von Gogol Bordello ist so multikulturell, dass der Eindruck entsteht, Eugene Hütz hätte immer und überall ein Schild um den Hals getragen, auf dem stand: „Junger Mensch zum Mitreisen gesucht!“ Da ist der Bassist Thomas Gobena, der aus Äthiopien stammt. Der lateinamerikanische Perkussionist Pedro Erazo-Segovia ist ecuadorianischer Herkunft. Hinter dem Schlagzeug sitzt ein echter Amerikaner, Oliver Charles. Gitarrist Oren Kaplan ist Israeli. Akkordeonspieler Yuri Lemeshev und Geiger Sergey Ryabtzev sind in Russland geboren. Die Tänzerin, Perkussionistin und Sängerin Pamela Jintana Racine ist ebenfalls Amerikanerin, die andere Sängerin und Tänzerin, Elizabeth Chi-Wei Sun ist Hongkong-Chinesin, aber in Schottland aufgewachsen. „Die Truppe ist eine kulturrevolutionäre Armee aus hochkreativen Individuen“, beschreibt Eugene Hütz seine Mitmusiker. Nicht würzen, schlachten! Auch wenn sich brasilianische Einflüsse auf dem Album „TransContinental Hustle“ breit machen, ist das nicht einfach nur ein wenig Würze. „Wir würzen unsere Musik nicht“, ereifert sich Eugen Hütz, „Bei uns geht es immer ans Eingemachte. Wir peppen nichts auf oder so.“ Das geht tiefer, das lässt sich nicht verleugnen. Dass bei Gogol Bordello nicht irgendein Kuchen mit einer Glasur versehen wird, die gerade in Mode ist, das hat auch Rick Rubin schnell kapiert. „Er hat uns gezwungen, uns voll auf das Rebellenherz der Stücke zu konzentrieren“, beschreibt Eugen Hütz die Zusammenarbeit. Rick Rubin kümmert sich um die wahre Stärke von Gogol Bordello, die traumwandlerisch sichere Fähigkeit, Melodien und Polyrhythmen aus unterschiedlichen Kulturen so zu vereinen, dass abgefahrene, in Roma-Traditionen stehende, aber stets eigenständige urbane Tanzmusik herauskommt. Rick Rubin führt die Band so zu klaren und einfachen Lied-Strukturen. Beeinflusst durch die brasilianischen Noten finden sich auf „Trans-Continental Hustle“ ungewöhnliche balladeske Momente. Für den Gig am Gurten werden diese aber wohl zurückstecken müssen. Schliesslich kommen Eugene und seine Rasselbande, um das Gurtenpublikum zum Schluss des Festivals noch einmal ordentlich klitschnass zu rocken.

9

7

2

5

0

RockStar Magazine N° 69 RS69.indd 42

1

42 31.05.2010 18:32:47

se4_SM


s s Pete rin in m t die n )

Zeltbühne, Sonntag 21:00 – 22:15

L BORDELLO:

Die Welt auf einer Bühne

ck ist

hev

n ist

i Das ht ist, oll

Jetzt 1 Jahr Gratis-SMS/MMS senden.

rke

100

s

95

9

75

7

n

25 5

1

Ganz einfach. Bis 31. Juli 2010 anmelden und profitieren. Infos und Anmeldung auf sunrise.ch/sms

2

Vom 30. Mai bis 31. Juli 2010 bekommen Sie beim Neuabschluss eines Sunrise flat surf Mobilabos die ersten 12 Monatsgebühren (CHF 19.– /Mt., entspricht 1 000 SMS oder MMS pro Monat) der Zusatzoption Sunrise message geschenkt.

5

0

RS69.indd 43 se4_SMSPromo_Rockstar_210x146_d.indd 1

0

31.05.2010 18:32:49 31.05.10 16:40


MGMT montag 13. dezember 2010

Maageventhall, zürich türöffnung 18:30 konzert 20:00

vorverkauf: www.maaghalle.ch tel. 0900 101 102 (chf1.19/min.)

Sam

“Album out now“

P

Präsentiert von

19 la V W S g ka o m m P d au Fa is g T Z b d au D B D (r

P N 20 m Ar uv ►

RS69.indd 44

31.05.2010 18:32:57


juli Samstag, 24. Juli

THE RAMBLING WHEELS: Grosse Schnauze(r)

Eine einzige Chance haben Sie noch, liebe Leser. In der Westschweiz reden nämlich schon alle von The Rambling Wheels. So gut sie dort halt reden können, mit ihrer komischen Sprache. Wie auch immer, am Openair St. Gallen tritt das Trio mit dem schönsten Schnauz aus Neuenburg der Welt noch einmal als Geheimtipp in der Deutschschweiz auf. Danach steht Frankreich auf dem Tourplan. Und wenn The Rambling Wheels am 24. Juli auf der Bühne des Paléo stehen, als Support der Klaxons, dann sind sie längst Superstars. Ganz bestimmt.

PALÉO 1969 ist in Nyon noch nicht so lang her. Dafür ist der Vorverkaufsstart fürs Paléo die Weihnacht der Openair-Pilger. Schon perfid, dass man für das grösste Festival der Schweiz kaum ein Ticket bekommt, obwohl eine knappe Viertelmillion da wären. Irgendwas machen sie wohl richtig am Paléo. Und wir haben versucht, das Phänomen dieser Symbiose aus Rock'n'Roll, Seebad und Familienfest aufzuklären. Leider ist die Mission immer gescheitert; wenn nicht am Ticketschalter, dann an einem Zapfhahn mit unverschämt billigem Bier. Oder, weil uns eine der 170 Bands das Bewusstsein aus dem Schädel gerockt hat. Dieses Jahr versuchen das zum Beispiel Crosby, Stills & Nash. Die waren schon 1969 dabei. (rgg)

Paléo Nyon, VD 20. – 25. Juli mit Iggy & The Stooges, Archive, Klaxons, N*E*R*D uvm. ► www.paleo.ch

45 RS69.indd 45

Love, peace & ausverkauft Dienstag, 20. Juli

IGGY & THE STOOGES: Big Poppa Punk

Nach Berlin zum Kokain-Entzug? Da kann man gerade so gut mit einem Schädelbruch in den Boxring steigen. David Bowie und James Osterberg taten es trotzdem. 1976 war das, und der Schuss ging natürlich in die Vene. Osterberg, bekannt und berüchtigt als Iggy Pop, war der Bluthund auf der musikalischen Blumenwiese der 70er. Mit den Stooges und nacktem Oberleib hatte er sich zur Ikone einer Szene geröchelt, die es damals noch gar nicht gab („Punk“ nannte man sie ein paar Jahre später). An Halloween 1967 an der Universität von Michigan hatte die Band ihr erstes Rock'n'RollMassaker angerichtet und nach dem Summer Of Love einen Winter der rohen Gewalt eingeläutet. Drei schlecht verkaufte Alben und unzählige blutige Nasen hatte die Band auf dem Kerbholz, als sich Pop und Bowie nach Westberlin absetzten. Im Schatten der Mauer lancierte Pop eine Solokarriere – mit dem Klassiker „Lust For

Life“ als wichtigstem Eckpfeiler, zumindest im Nachhinein betrachtet. Der Gassenhauer mit dem pumpenden Basslauf katapultiert ihn 1996 als Titelsong der Verfilmung von „Trainspotting“ in die Wahrnehmung von Fans, die locker seine Kinder hätten sein können. 63 Jahre Rockerleben haben Pop gegen alles abgehärtet: Schlägereien, Drogenexzesse, SelloutVorwürfe. 2003 tut er sich nach diversen Annäherungen wieder mit The Stooges zusammen. Die Reunion wird zum Triumphzug – bis am 6. Januar 2009 das Herz von Gitarrist Ron Asheton zu schlagen aufhört. Kurz darauf bringt Iggy Pop seine neue Platte „Preliminaires“ auf den Markt und kündet für Sommer 2010 eine weitere Stooges-Tour an. Iggy ist eben derart Punk, dass er selbst dem Tod ins Gesicht furzt.

1

9

7

2

5

0

N° 69 RockStar Magazine 31.05.2010 18:33:01


juli

REEDS:

Reeds Reeds Pfäffikon Pfäffikon ZH ZH 23. 23. –– 25. 25. Juli Juli mit mit Elijah Elijah & & The The Dubby Dubby Conquerors, Conquerors, Toots Toots & & The The Maytals, Maytals, Alpha Alpha Blondy, Blondy, Dellé Dellé uvm. uvm. ► ► www.reeds-festival.ch www.reeds-festival.ch

Openair Openair Lumnezia Lumnezia Val Val Lumnezia, Lumnezia, GR GR 23. 23. –– 24. 24. Juli Juli mit mit N*E*R*D, N*E*R*D, Bonaparte, Bonaparte, Papa Papa Roach, Roach, Da Da Sign Sign & & The The Opposite Opposite uvm. uvm. ► ► www.openair-lumnezia.ch www.openair-lumnezia.ch Klingen Klingen Openair Openair Stein Stein am am Rhein, Rhein, SH SH 23. 23. –– 24. 24. Juli Juli mit mit Admiral Admiral James James T. T. & & The The Hungry Hungry Men, Men, William William White White & & The The Emergency, Emergency, Aloan, Aloan, Bound Bound In In Chains Chains uvm. uvm. ► ► www.klingenopenair.ch www.klingenopenair.ch

Elijah & & The The Dubby Dubby Conquerors Conquerors Elijah

ROCK AM BÄRG:

H w

E Ei F Fe Z Ze v vi p pr UU Ra R 2R 2 W W w w gi g Le Le Le Le im im

Lunik Lunik

Dani Beck likes this

Auch Auch in in diesem diesem Jahr Jahr ruft ruft der der Berg. Berg. Das Das LineLineUp Up der der dritten dritten Ausgabe Ausgabe des des Festivals Festivals in in Büsserach Büsserach liest liest sich sich wie wie die die Nominiertenliste Nominiertenliste der der Swiss Swiss Music Music Awards. Awards. Florian Florian Ast, Ast, The The Young Young Gods, Gods, Baschi, Baschi, Dada Dada Ante Ante Portas, Portas, Mark Mark Sway Sway und und Lunik, Lunik, alle alle sind sind sie sie da. da. Ausser Ausser DJ DJ Antoine, Antoine, der der holt holt seinen seinen pinken pinken Anzug Anzug aus aus der der Reinigung Reinigung Dass Dass einem einem bei bei soviel soviel Swissness Swissness nicht nicht das das Fondue Fondue hochkommt, hochkommt, sorgen sorgen die die killbillenden, killbillenden, pulpfictioned pulpfictioned Engländer Engländer The The Tarantinos Tarantinos für für ein ein bisschen bisschen Abwechslung. Abwechslung. (röhr) (röhr)

U U TT Z Z 31 3 m m ► ►

N*E*R*D N*E*R*D

LUMNEZIA: Bündnerplausch

Admiral James James T. T. Admiral

U

„Tal „Tal des des Lichtes“ Lichtes“ klingt klingt nach nach einem einem Ort, Ort, an an den den Räucherstäbchenverbrenner Räucherstäbchenverbrenner nach nach ihrem ihrem Tod Tod hinkommen. hinkommen. Ins Ins Val Val Lumnezia, Lumnezia, rätororumdings rätororumdings für für eben eben das, das, kommt kommt man man aber aber auch auch ohne ohne yogische yogische Höhenflüge. Höhenflüge. Nämlich Nämlich mit mit der der Bahn. Bahn. Wobei Wobei Headliner Headliner N*E*R*D N*E*R*D wahrscheinlich wahrscheinlich mit mit einem einem goldenen goldenen Hubschrauber Hubschrauber oder oder einem einem Jet Jet aus aus Adidas-Schuhsohlen Adidas-Schuhsohlen einfliegen einfliegen werden. werden. Die Die Electro-/Rap-/RockElectro-/Rap-/RockWizkids Wizkids sind sind nämlich nämlich momentan momentan sehr sehr damit damit beschäftigt, beschäftigt, ihr ihr brandneues brandneues Album Album „Nothing“ „Nothing“ den den kopfnickenden kopfnickenden Arschwacklern Arschwacklern zu zu präsentieren. präsentieren. Und Und der der letzte letzte lässt lässt das das Licht Licht an. an. (rec) (rec)

SingStar® Fussballhits ©2010 Sony Computer Entertainment Europe. Published by Sony Computer Entertainment Europe. Developed by SCEE London Studio. SingStar is a registered trademark of Sony Computer Entertainment Europe. All rights reserved.

Rock Rock am am Bärg Bärg Büsserach, Büsserach, SO SO 23. 23. –– 25. 25. Juli Juli mit mit Lunik, Lunik, Mark Mark Sway, Sway, Baschi, Baschi, The The Young Young Gods Gods uvm. uvm. ► ► www.rockambaerg.ch www.rockambaerg.ch

Smoke At The Water

Nein, Nein, diese diese groovy groovy Wolke Wolke am am unteren unteren Ende Ende des des Zürichsees Zürichsees sind sind nicht nicht die die letzten letzten Rauchzeichen Rauchzeichen vom vom Eyjafjalla, Eyjafjalla, sondern sondern das das Reeds Reeds Festival Festival in in Pfäffikon. Pfäffikon. Da Da die die Sicht Sicht so so schlecht schlecht ist, ist, wird wird an an diesem diesem Wochenende Wochenende Schwänen, Schwänen, Enten Enten und und anderem anderem Flügelgetier Flügelgetier ein ein absolutes absolutes Flugverbot Flugverbot erteilt. erteilt. Auch Auch nicht nicht weiter weiter schlimm, schlimm, denn denn in in der der gechillten gechillten Festivalarena Festivalarena stört stört man man sich sich eh eh ab ab zu zu hektischem hektischem Luftverkehr. Luftverkehr. Lieber Lieber ein ein bisschen bisschen Reggae Reggae auf auf die die Ohren Ohren und und gut gut ist; ist; unter unter anderem anderem von von Elijah Elijah & & The The Dubby Dubby Conquerors. Conquerors. (röhr) (röhr)

S

1

9

KLINGEN: Admiral am wilden Fluss

Die Die Ortsgründer Ortsgründer von von Stein Stein am am Rhein Rhein haben haben eine eine ziemlich ziemlich bescheidene bescheidene Umschreibung Umschreibung für für ihre ihre neue neue Heimat Heimat gewählt. gewählt. Da Da trifft trifft schliesslich schliesslich verdammt verdammt viel viel Stein Stein auf auf verdammt verdammt viel viel Rhein Rhein und und sorgt sorgt dabei dabei für für eins eins der der spektakulärsten spektakulärsten Ausflugsziele Ausflugsziele der der Schweiz. Schweiz. Tja. Tja. Auch Auch in in diesem diesem Jahr Jahr veranstaltet veranstaltet der der Ort, Ort, der der eigentlich eigentlich Krassvielwasserfallhausen Krassvielwasserfallhausen heissen heissen sollte, sollte, ein ein kleines/feines kleines/feines Festival, Festival, bei bei dem dem wir wir uns uns ganz ganz besonders besonders auf auf den den Winterthurer Winterthurer Alleskönner Alleskönner und und Vielordenträger Vielordenträger Admiral Admiral James James T. T. freuen. freuen. (rec) (rec) RockStar RockStar Magazine Magazine N° 69 N°69 RS69.indd 46

Egal der 7u Mod sing

Q

2

5

0

46 46 31.05.2010 18:33:11

E_1210


presents: presents:

URBAN FESTIVAL:

vom om n. n. Da Da nende nende

Heimwehdeutsche willkommen

ört ört er er ein ein rr röhr) röhr)

Eine Eine ganz ganz ausgefuchste ausgefuchste Idee Idee hatten hatten die die Organisatoren Organisatoren vom vom Urban Urban Festival Festival in in Zürich. Zürich. Die Die fanden fanden nämlich, nämlich, dass dass ein ein Openair Openair ganz ganz ohne ohne Zeltaufbaustress, Zeltaufbaustress, Matschwaten Matschwaten und und stundenlangem stundenlangem Shuttlebuswarten Shuttlebuswarten viel viel besser besser wäre. wäre. Deshalb Deshalb findet findet dieses dieses Jahr Jahr zum zum ersten ersten Mal Mal im im ClubClubZürich ein ein Festival Festival für für alle alle Urbaner Urbaner und und pro-Kopf-Rekordhalter pro-Kopf-Rekordhalter Zürich Urbanerinnen statt, statt, denen denen achtmal achtmal täglich täglich „Ich „Ich kenne kenne nichts“ nichts“ am am Urbanerinnen Radio einfach einfach nicht nicht genug genug ist. ist. Und Und drum drum treten treten schweizexklusiv schweizexklusiv Radio 2Raumwohnung und und Xavier Xavier Naidoo Naidoo auf auf die die Bühne Bühne am am Turbinenplatz. Turbinenplatz. 2Raumwohnung Wenn das das mal mal nicht nicht dafür dafür sorgt, sorgt, dass dass Deutschland Deutschland Fussballweltmeister Fussballweltmeister Wenn wird. Ein Ein schönes schönes Mehrtagesfestivalfeeling Mehrtagesfestivalfeeling soll soll auch auch entstehen, entstehen, darum darum wird. gibt's am am Tag Tag zuvor zuvor eine eine Warm-up-Party Warm-up-Party im im Pier Pier West West am am Oberen Oberen gibt's Letten, sowie sowie eine eine Afterparty Afterparty am am Sonntag Sonntag im im Pier Pier West West am am Oberen Oberen Letten, Letten. Dazwischen Dazwischen schläft schläft man man zuhause zuhause im im Bett Bett und und die die Helga Helga wird wird Letten. im Tram Tram gesucht. gesucht. (röhr) (röhr) im

nik unik

SingStar® Fussballhits ©2010 Sony Computer Entertainment Europe. Published by Sony Computer Entertainment Europe. Developed by SCEE London Studio. SingStar is a registered trademark of Sony Computer Entertainment Europe. All rights reserved.

Urban Festival Festival Urban Turbinenplatz (Puls5) (Puls5) Turbinenplatz Zürich, ZH ZH Zürich, 31. Juli Juli 31. mit 2Raumwohnung, 2Raumwohnung, Xavier Xavier Naidoo, Naidoo, Züri-DJs Züri-DJs mit www.urbanfestival.ch ► www.urbanfestival.ch ►

2Raumwohnung 2Raumwohnung

SingStar Fussballhits · Baschi – Bring en hei · Gerry & The Pacemakers – You’ll never walk alone · Baddiel, Skinner & The Lightning Seeds – Three Lions 98 · Sportfreunde Stiller – ’54, ’74, ’90, 2010 · Nelly Furtado – Força · Bob Sinclair – Love Generation · Die Toten Hosen – Bayern · Revolverhelden – Helden 2008 und viele mehr!

100

Sing deine Mannschaft zum Sieg!

1

95

9

Quelle SingStar sommeille en toi?

7

25

2

5

5

0

0

Egal welches Team du unterstützt: Mit den SingStar Fussballhits bist du der 75 unverzichtbare 12. Mann für deine Mannschaft. Und mit dem Duell Modus kannst du sogar ein Freundschaftsspiel gegen deine Freunde singen. Hol dir den SingStar Pokal!

RockStar Magazine Magazine 23 23 N°N°6464 RockStar RS69.indd 47 E_1210_1030_004_inserat_singstar_fussball_210x146.indd 1

31.05.2010 18:33:14 27.05.10 14:29


on y va! ON Y VA!

Leçons 1-12

7A

Leçon 7

1

9

7

84

2

5

0

RockStar Magazine N° 69 RS69.indd 48

48 31.05.2010 18:33:18


7A

100

1

95

9

75

7

85

25

2

5

5

0

0

49 RS69.indd 49

N째 69 RockStar Magazine 31.05.2010 18:33:19


on y va! 7A

Questionnaire - Explications

7A

1

RENÉ, SIMONE & FRANÇOIS AU FESTIVAL 1

2

3

4

5

6

1

9

7

86

2

5

0

RockStar Magazine N° 69 RS69.indd 50

50 31.05.2010 15:50:56


7A

100

1

95

9

75

7

87

25

2

5

5

0

0

51 RS69.indd 51

N째 69 RockStar Magazine 31.05.2010 15:50:58


on y va! 7A

Questionnaire - Explications

7A

1

RENÉ, SIMONE & FRANÇOIS AU FESTIVAL 7

8

9

10

11

12

1

9

7

88

2

5

0

RockStar Magazine N° 69 RS69.indd 52

52 31.05.2010 15:51:02


7A

100

1

95

9

75

7

89

25

2

5

5

0

0

53 RS69.indd 53

N째 69 RockStar Magazine 31.05.2010 15:51:03


august Hauptbühne, Mittwoch

: S E N È R A ' Z mer O K C O R en, die Rö

B

H

Die sing

Im Amphitheater aus dem 2. Jahrhundert, wo sich früher Gladiatoren die Köpfe einschlugen und Blut vergossen wurde, blasen Ihnen heute Instrumentenkämpfer das Gehirn weg und sorgen dafür, dass Schweiss den Boden tränkt. Das charmante Festival in der Altstadt von Avenches backt heuer zwar kleinere Brötchen als auch schon, schafft es aber immer wieder, Exklusivitäten zu kredenzen. Die einmalige Ambiance der Arena verleiht den Konzerten eine ganz besondere Note, die noch lange in der Erinnerung nachschwingt. (dave) Rock Oz'Arènes Avenches, VD 11. – 14. August mit Placebo, Goldfrapp, Monster Magnet, Gotan Project uvm. ► www.rockozarenes.ch

D si Ku W O Ba di Si

MONSTER MAGNET: Bongs in Space

Wirklich monströs magnetisch waren die Mannen um Mastermind Dave Wyndorf auf ihren letzten Platten nicht mehr. Die drögen, psychedelischen Elemente, die ihrer zentnerschweren Mischung aus Stoner und Hard Rock immer den nötigen Kick gaben, verflüchtigten sich zunehmend und entzogen den Songs die hypnotisierende Wirkung, die früher von ihnen ausging. Doch live sind Monster Magnet immer noch ein nimmermüder Koloss, der ohne Rücksicht auf Verluste alles plattwalzt, was sich ihm in den Weg stellt. Seit rund 20 Jahren rocktundrollt die immer wieder umgebaute Gruppe aus New Jersey. Dave Wyndorf liess mit einer Medikamenten-Überdosis vor vier Jahren jedoch fast den Sensemann einen Schlussstrich unter die Geschichte der Band ziehen. Anfang des Jahres haben sich Monster Magnet im Studio eingeschlossen, um den Nachfolger zu „4-Way Diablo“ einzuspielen, der noch im Sommer erscheinen soll. Gitarrist Ed Mundell verriet kürzlich in einem Interview, das neue Album klinge „mehr nach Space Rock und The Stooges. Und es enthält keine Hit-Singles, sondern rockt einfach und hat eine Menge verrückter Effekte.“ Es sei voller Gitarren und sie hätten vier Wochen allein damit verbracht, diese aufzunehmen. Das Konzert am Rock Oz'Arènes bietet Ihnen also auch die (bisher einzige in der Schweiz bestätigte) Möglichkeit, eine Kostprobe des neuen Materials zu erhalten. (dave)

Hauptbühne, Samstag

GOLDFRAPP: Discostiefelträger

Wenn man Goldfrapp etwas nicht vorwerfen kann, dann ist es der Wille, sich mit jeder Platte einen neuen klanglichen Anstrich verpassen zu wollen. Und man könnte annehmen, der Titel ihres neuen Albums „Head First“ sei ein Druckfehler und es müsste „Feet First“ heissen. Denn Alison Goldfrapp und Will Gregory animieren damit nicht in erster Linie den Kopf (und klingen schon gar nicht verkopft), sondern machen mit schuppenfreiem Italo-Disco-Pop die Füsse tänzig. Das britische Duo tritt dieses Jahr exklusiv in Avenches auf. (dave) RockStar Magazine N° 69

RS69.indd 54

54

31.05.2010 15:51:06

1

9

7

2

5

0


Bambole Openair Wülflingen, ZH 12. – 14. August mit The Sea, Plasma, Les Yeux Sans Visage, The Jackets uvm. www.bambole.ch

präsentiert:

13.-15. AUGUSt 2010

Openair Gränichen Gränichen, AG 6. – 7. August mit No Use For A Name, Lagwagon, Sylosis, Streetfight Manifesto uvm. www.openairgraenichen.ch

FreitAG 13.8.

Billy tAlent

Silbermond • Skunk AnAnSie • Pendulum SenS unik • StefAnie HeinzmAnn tHe HeAvy • fAQ • feAtHerlike SAmStAG 14.8.

Solomon burke witH SPeciAl gueStS JoSS Stone & cAndy dUlFer

Plasma

: S E N È R

BAMBOLE: Hey, Heu, let's go!

Da die Bauern zunehmend mit dem Suchen von Frauen beschäftigt sind, können ihre Höfe auch für anderes als Mistgabelstochern und Kuheuterstreicheln genutzt werden. So wie der Radhof in der Nähe von Winterthur. Dort steigt das mittlerweile 13. (Finger kreuzen!) Bambole Openair. Nebst einigen internationalen Acts versammelt sich am Bambole ein besonders erlesenes Line-up aus CH-Geheimtipps. Wie die Bündner Electro-Rock-Superkönner Plasma. Und eine Frau finden Sie dabei wahrscheinlich auch noch. (rec)

the BASeBAllS kruder & dorfmeiSter • PeAcHeS

kArAmelo SAnto • SAint lu • tHe young godS • k.i.z. deAtH by cHocolAte • bAckwASH • rundfunk SonntAG 15.8.

gentlemAn • icH + icH

OPENAIR GRÄNICHEN:

AngeliQue kidjo • blumentoPf eluveitie • PHiliPP fAnkHAuSer mAmAS gun • jolly & tHe flytrAP

Haarsträubend

g

r

tickets

Wäre die Schweizer Openair-Szene ein Kinderheim, wäre das Openair Gräniche der rebellierende Teenager. Er ist 16, hört Ska, Punk und Metalcore und die Bierdose ist fest mit der Hand verwachsen. Dass der kleine Punker auch anders kann, beweist er am Freitagabend. Dann wird der Irokese zur Tolle und die ganze Pflegefamilie zum Swingen eingeladen. Samstagabend gibt's wieder ein Iro und Pogo zu Lagwagon, Streetlight Manifesto oder No Use For A Name. Unbedingt Haarspray mitnehmen. (röhr) 100

1

95

9

75

7

25

2

e

d

n

5

No Use For A Name

heitere.ch

0

0

55 RS69.indd 55

5

N° 69 RockStar Magazine 31.05.2010 15:51:13


august

Stag

Bei einem Festivalmotto wie „Iischi Party“ kommt man sich als Nonwalliser ja schon ein bisschen ausgeschlossen vor. Es bedarf aber nur einiger Becher des goldschaumigen Kennenlernwassers, damit Sie als vollwertiges Feierschwein in die Herde aufgenommen werden. Das Line-up gleicht einem unkontrollierten Wasserschlauch, der unter Hochdruck in sämtliche Richtungen ausschlägt: von Stadionpunk (Die Toten Hosen) bis Kellerpop (King Charles, grosser „GEHEIMTIPP!!!“-Sticker von uns inklusive) werden sämtliche Geschmäcker abgespritzt. Und damit auch Nonwalliser eine vertraute Anlaufstelle haben, stampft ROCKSTAR sein gigantöses Schlaraffenzelt mit 24-Stunden-Partybetrieb aus dem Alpenboden. (rec)

Openair Gampel Gampel, VS 19. – 22. August mit Die Toten Hosen, Klaxons, Queens Of The Stone Age, We Are Scientists uvm. ► www.openairgampel.ch

1

KLAXONS: Die mit dem R-Wort

Und plötzlich hatten die vier Jungs aus London (den vierten gibt's auf Fotos selten zu sehen) versehentlich eine Jugendbewegung ausgelöst. Zumindest bewegte sich die Jugend auf den Dachboden, wo sie XLBrillen und die bunten Neonshirts ihrer grossen Geschwister hervorkramten. Den Stempel „New Rave“ dachten sich die ElectroRocker eigentlich nur zum Scherz aus, doch plötzlich wurde er zum Hype- und schliesslich Unwort. Davon mussten sich die Klaxons erst mal ein wenig erholen. Im Herbst soll aber ihr very gespannt erwartetes zweites Album „Surfing The Void“ erscheinen. (rec)

9

7

PlayStation Stage, Samstag 22:00 – 23:15

2

5

0

RockStar Magazine N° 69 RS69.indd 56

56 31.05.2010 15:51:20


Stage 1, Samstag 23:00 – 01:00

LIMP BIZKIT: The rise and fall (and rise?) Fred Durst, Front-Bull-Terrier von Limp Bizkit, hat es mal wieder auf den Punkt gebracht. Zum Comeback von seiner Band meinte er, dass wer sie damals hasste, sie auch heute noch hassen wird. Erstaunlich, wie recht er damit hat. (röhr) Limp Bizkit polarisiert noch immer. Die Gewaltbereitschaft der verfeindeten Kommentatoren zu den Albumteaser fürs kommende „Gold Cobra“ auf YouTube ist erheblich. Wir dachten schon, wir hätten uns in ein Terroristenausbildungscamp verlaufen. Geflame hin, geflame her, es darf getrost behauptet werden, dass die Band in den letzen zehn Jahren nichts Erwähnenswertes mehr veröffentlicht hat. Oder um eine Albumkritik zum 2003 erschienen „Results May Vary“ zu zitieren: nur noch „fucking crap“. Dabei hat die Band einen Senkrechtstart hingelegt, der seinesgleichen sucht. Am Anfang sticht der angetrunkene Tattoo-Artist Fred Durst dem KornBassisten Reginald „Fieldy“ Arvizu ein Horn statt Korn-Logo. Trotzdem freunden sich die beiden an und Limp Bizkit kriegen ab sofort Starthilfe. Ihr erstes Album „Three Dollar Bill, Y'All$“ holt sich im Laufe der Zeit Doppel-Platin-Status. Der Zweitling „Significant Other“ kriegt sieben Mal Platinum und verkauft sich weltweit über 14 Millionen Mal. Aller guten Dinge sind drei, „Chocolate Starfish And Hot Dog Flavored Water“ verkauft sich in der ersten Woche 1,05 Millionen Mal und verdrängt damit den siebenjährigen Rekordhalter „Vs“ von Pearl Jam. Wegen Streitigkeiten innerhalb der Band steigt Kontaktlinsenliebhaber und Gitarrist Wes Borland zum ersten Mal aus. Danach geht's mit der Band Berg ab. Mit „Results May Vary“ haben Limp Bizkit zwar noch mässigen Erfolg, die Kritiker überbieten sich aber gegenseitig mit Hasstiraden auf den Uneinfallsreichtum der Band. Borland kommt zurück, es erscheint die EP „The Unquestionable Truth (Part 1)“, die aber keinen sonderlich interessiert. Dazu gibt's: ein vom Label veranlasstes Greatest-Hits-Album „Greatest Hitz“, einen Drummer in Rehab sowie einen Frontmann, der sich auf die Schauspielkarriere fokussiert und Solo- oder Collab-Projekte der restlichen Mitglieder. Limp Bizkit sind nur noch Brösel. Der Welt ist's egal, sie dreht ihre Runden, Musik wird veröffentlicht. Schlechte Musik, wie Durst und Borland bemerken. 2009 folgen zwei fulminante Auftritte an den Zwillingsfestivals Rock am Ring und Rock im Park. Auch in Originalbesetzung wird das für 2010 angekündete „Gold Cobra“ eingespielt. Die erste Single „Why Try“ hat schon geleaked und hört sich nach alter Grösse an. Wir haben jedenfalls die Tomaten fürs Gampel schon bereitgestellt, die wir dann von unserem ROCKBLOCK entweder auf die Bühne oder in die Kritiker schmeissen.

NONSTOP MUSIC • BARS • GIRLS • FOOD • R'N'R-WELLNESS

100

75

i like

23:15 25 5

Miär fröid üs schuurig.

E

OSSE GRO S GR

1

SE

95

DI

Noch mehr Action, noch mehr Food, noch mehr Bars. Der RCKSTRBlock auf dem Camping der Openair Gampel.

Gewinn 1 Harley Davidson

und weitere 3'999 coole Preise an 2010 der ROCKSTAR-Tombola. Lose im ROCKSTAR-Block.

0

7

2

5

0

57 RS69.indd 57

9

N° 69 RockStar Magazine 31.05.2010 15:51:22


august

Die Wissenschaftler haben das Unmögliche geschafft: Die weibliche Spezies entschlüsselt. Nebenbei haben sie auch ihr drittes Album aufgenommen und wollen damit die Frauenwelt beschwören. (dave) We Are Scientists müssen Supergehirne haben. Denn die Wissenschaftler Keith Murray und Chris Cain haben (zumindest sagt das das Infosheet zur neuen Platte) in den zwei Jahren seit ihrem letzten Album „Brain Thrust Mastery“ einen Hochschulabschluss im schwierigsten Fach geschafft, das man sich vorstellen kann: „Babes“. „Es ist ein sehr populäres Studium an den meisten Universitäten in den USA. Immer mehr Studenten nehmen es als Hauptfach, vor allem die männlichen“, erklärt Bassist Chris. „Um in das ‚Babes Departement' aufgenommen zu werden, muss man im ersten Jahr eine aufrichtige Hingabe zum Gegenstand beweisen. Wir waren sogar Campus Leaders auf diesem Gebiet. Um englische Literatur zu studieren, brauche ich keinen Professor, sondern kann alles aus Büchern lernen. Aber ‚Babes' ist so ein kompliziertes Fach, dass man ohne professionelle Beratung und Training verloren ist.“ Aufgepasst, Mädels, die Wissenschaftler haben euch entschlüsselt. Da verwundert es auch nicht, dass ihr neues Album „Barbara“ heisst. Doch dazu später mehr. Wieder zu dritt Mit dieser Barbara kehren We Are Scientists

nun wieder zur Schnörkellosigkeit ihres Debüts zurück. Das hat vor allem damit zu tun, dass die Band die Stelle des Keyboarders wieder abgebaut hat. Nicht wegen der Wirtschaftskrise, sondern aus künstlerischen Gründen. Die Arrangements der Songs seien von Anfang an auf Gitarre, Bass und Schlagzeug ausgerichtet gewesen, sagt Chris. Ohne Keyboarder auszukommen, sei zwar „einerseits schade“, aber die Konzerte zu dritt hätten genau den Effekt gehabt, den sich die Band erhofft hatte, nämlich die LiveShows neu zu beleben. Auf der letzten Platte hätten sie zwar grossartig geklungen, die Konzerte funktionierten aber weniger gut. Zu dritt trage jeder auf der Bühne mehr Verantwortung, die Band sei ausserdem flexibler und flinker. Neu mit dabei ist Andy Burrows, der letztes Jahr Razorlight verlassen hatte. Da er parallel zu „Barbara“ an seiner Soloplatte arbeitete, sei Andy immer noch kein vollwertiges Bandmitglied und werde auf der kommenden Tour von Danny Allen (von der australischen Band Youth Group) vertreten, sagt Chris. Die Idee sei aber, ihn in Zukunft ganz in die Band einzubinden. Neu ist auch, dass Keith und Chris die Fäden nun selbst in den Händen halten. EMI, wo die Band noch einen gültigen Vertrag gehabt hätte, wollte diesen neu verhandeln, worauf

sich die Band entschloss, ihn aufzulösen und das eigene Label Master Swan zu gründen. „Es ist eine riesige Herausforderung und manchmal sogar beängstigend, nun für alles selbst verantwortlich zu sein“, sagt Chris. „Gleichzeitig ist es viel interessanter und bietet uns absolute Narrenfreiheit.“

S

Barbarische Barbara Aber: Wer ist eigentlich diese Barbara? Ein Versuchsobjekt vom der Uni? Und vor allem: Ist sie hübsch? „Barbara ist wahrscheinlich nicht jemand, den du als hübsch bezeichnen würdest“, erklärt Chris. Es gebe auch keine bestimmte Person, nach der sie die Platte benannt hätten, es sei vielmehr ein Versuch, die Frauenwelt zu beschwören. Ausserdem gehe die Wurzel des Namens zurück auf, nun ja, „Barbar“, was eine Brücke zur unzivilisierten Welt schlage. „Und mit dem Artwork wollten wir sowohl eine Verbindung zum Kampf als auch zu einem Cocktail herstellen. Es geht um eine Art modernen Kampf, der zwischen Menschen stattfindet, die sich zueinander angezogen fühlen oder zusammen sind“, sagt Chris. Aha. Bloody Barbara!

1

Stage 1, Samstag 18:30 – 19:30

0

RockStar Magazine N° 69 RS69.indd 58

Fe

58 31.05.2010 15:51:24

9

7

2

5


„IiSCHI PARTY“?

Männer sind vom Mars, Frauen von der Venus und Walliser von einer weit entfernten Galaxie namens Qfpaquotlebula 9. Deshalb sind sie auch nicht immer ganz leicht zu verstehen. Also eigentlich so überhaupt rein gar nicht. ROCKSTAR, Fachmagazin für Völkerverständigung und Katzenspielzeug, hat für Sie deshalb ein kleines PhrasenVoci zusammen gestellt, dank dem Sie sich mühelos mit den Eingeborenen verständigen können, ohne dass Sie gleich der Totengöttin Sina geopfert werden. (rec) Ja. = Ja. Nein. = Nä-ä. Guten Morgen. = Güätä Morgu. / Guätun Tag. Guten Abend. = Güätä Nabund. Gute Nacht, ihr Schlampen. = Güät Nacht, Iähr Schlampää. Ein Bier, bitte. = Äs Piär, pronto. Kann ich dazu etwas Senf haben? = Gischmär äs bitz Sämpf därzüä? Wo geht es zur Hauptbühne? = Wo isch de Höiptbühni? Wo geht es zum ROCKSTAR-Block? = Nachum Igäng rächtz. Ist das der Weg zum Bahnhof? = Geits da zum Bahnhof?

verlost:

1a0lpässe

Festiv

43

S an 5 SMS: PAS 0.20/SMS

Raus aus meinem Zelt, ihr sextollen Bestien! = Usum Zält iär sextollu Plääggä. Also mir hat das alte Zeug von (Name der Band) besser gefallen. = Also miär het zalt Ziigs fa denä bessär gfallu. Wie nennt sich deine Geschlechtskrankheit und ist sie sehr ansteckend? = Säg abu, wiä heisst de dini Gschlächtschrankheit und isch das fescht asteckund? Ich glaube nicht, dass man es noch essen kann. = Äh, das chasch appa nimmä ässu. Mein Name ist Carl Hirschmann und ich schwöre bei Gott, sie hat gesagt, sie wäre 18. = Minä Namu isch Carl Hirschmann und ich schwöru bim liäbu Gott, schi hett gseit schi sigi scho achtzäh.

100 95 75

Wann habt ihr eigentlich vor, euch für Sven Epiney zu entschuldigen? = Wänn heit är eiguntli vor, eiw fär du Sven Epiney z'entschuldigu?

25 5 0

9

7

2

5

0

59 RS69.indd 59

1

N° 69 RockStar Magazine 31.05.2010 15:51:24


august presents:

C

M

Gestern bei dir, heute zu mir!

Y

CM

MY

CY

verlost:

1a0lpässe

CMY

K

Zeitweise war es eine richtige Schmach, wenn man bedenkt, dass die Clubstadt Zürich es nicht Festiv vermochte, ein eigenes Openair auf die Beine zu stellen, das international konkurrenzfähig ist. S an 543 SMS: PAS Jeden Sommer überfluteten tausende musikwütige Zürcher Openairgänger die Gurtens, Sitter0.20/SMS tobels oder Piazza Grandes der Schweiz. Endlich können sich die Zürcher für die vorzügliche Bewirtung und frustbesäufnisbedingten Unannehmlichkeiten bei ihren Gastgebern revanchieren und alle in die schöne Zürcher Agglo einladen. Mit Placebo, The XX oder Booka Shade haben die Zürcher sogar richtig gastfreundliche Musik organisiert. (röhr)

2nd Stage, Samstag 00:30 2nd Stage, Sonntag, 17:45

UNDERWORLD: Born slippy, livin' trippy KATE NASH: Von The XX zu Faithless und weiter zu Underworld. The original Lena Meyer-Landrut

Das Zürich Openair bringt mit Faithless und Underworld nicht nur einen der Dancefloor-Helden zurück auf die Bühne, sondern gleich zwei, und lässt diese auch noch nacheinander auflaufen. Der Dramaturgiebogen könnte an diesem Samstagabend kaum besser gewählt sein. Seit über 22 Jahren lassen es Underworld in Clubs, Hallen oder unter freiem Himmel mächtig kochen. Fakt am Rande: Get Well Soon, der auch an diesem Samstag auftritt, hat ein sehr hübsches „Born Slippy“-Cover. Zürich Openair Rümlang, ZH 27. – 29. August mit Placebo, Kate Nash, Underworld, The XX uvm. ► www.zurichopenair.ch

Sie ist der Prototyp des vorlauten Mädchens von Nebenan, in das man sich schon als Dreikäsehoch verliebt, weil sie mit dem Fahrrad doppelt so schnell den Hügel runterbrettert. Im Laufe der Zeit wird man zwar schneller, aber den Mut, sie mal anzusprechen, findet man doch nicht. Plötzlich bricht sie sich einen Fuss, schreibt während dem Heilungsprozess bettlägerig ein paar Songs, die sie dann auf MySpace berühmt machen. Erstes Album holt Gold, das zweite wird nachgelegt. Massgeblich mitproduziert auf dem Zweitling „My Best Friend Is You“ hat Ex-Suede-Gitarrist Bernard Butler, der auch für Platten wie „Knowle West Boy“ von Tricky, „You're Gonna Lose Us“ von The Cribs oder für die erste Maxi der Libertines „What A Waster“ verantwortlich ist. Dementsprechend ist das Album rockiger, rollender und rotziger als das erste. Mit viel Mittelfinger im Gepäck wettert sie da drauf auch gerne mal gegen die Unfähigkeit von Groupies. „I wanna be fucked and then rolled over / 'Cause I'm an independent woman of the twenty-first century / No time for knits, I want sex and debauchery". Es lässt sich gespannt sein, wie sich das neue Material mit ihrer Live-Performance verträgt, ist die rothaarige Londonerin eher dafür bekannt, am Klavier sitzend ihre Songs vorzutragen. Was aber mit Sicherheit gesagt werden kann, ist, dass so ein Festival die perfekte Gelegenheit bietet, all seinen Mut anzutrinken und der Kate von Nebenan zeigen, dass man nach einem Konzert in der Schweiz nicht über die Groupies zu maulen hat. RockStar Magazine N° 69

RS69.indd 60

60 31.05.2010 15:51:28

1

9

7

2

5

0


GF_Rockstar_210x146_D_RZ.pdf

1

12.05.10

07:52

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

5

d

st e st.

,

,

100 95 75

25 5

STILLER HAS ROOTS BLOODY BEET 77 DEATH CREW ROR LIVE VITALIC V MIR DENDEMANN BBIT FRIGHTENED RA NDA LA BRASS BA MEYER EL ST DI JOCHEN

THE STROKES KASABIAN T BILLY TALEN PILOTS E L P M E T E N STO STEM WOLFM OTHER Y S D N U O S D C L PARAMORE LIVE S J D Y N A 2M BIFFY CLYRO S R A M O 30 SECONDS T TOCOTRONIC X F O N DE SPORTFREUN D GE WHITE LIES STILLER UNPLUG FETTES BROT ELLIE GOULDING LIOEN MAN THE TEMPER TRAP T N E G UT & THE EVOL K S LIRICAS ANALA E RT PA A BON CIALISTS AND THE SCRU LEE EVERTON ESTRA PULLUP ORCH EN NIVE NIELS TRA E SHOT ORCHES TT KU I MC & ON PLASMA

GESTALTER.CH

K

THE BIG PIN KAYA YANAR + MORE WWW.OPENAI

RSG.CH

& , VIP-P채sse 3-Tagesp채sse ! zu gewinnen se ei pr rt coole Sofo SG WIN10 an OA t mi S SM Sende r WAP: /SMS) oder pe 919 (CHF 1.50 CH WIN.WAP.919.

0

RS69.indd 61

31.05.2010 15:51:29


august Heitere Openair Zofingen, AG 13. – 15. August mit Peaches, Billy Talent, Skunk Anansie, Pendulum uvm. ► www.heitere.ch For Noise Pully, VD 19. – 21. August mit The National, The Kissaway Trail, My Heart Belongs To Cecilia Winter, Peaches uvm. ► www.fornoise.ch Funk am See Luzern, LU 21. August mit Solange La Frange, Hendrik Belden, Alvin Zealot, Mundartisten uvm. ► www.funkamsee.ch

HEITERE:

Peaches

Jubiläum mit Rausschmeisser Hansi Billy Talent! Gentleman! The Baseballs! Hansi Hinterseer?! Auch, aber erst vier Tage nach dem Hauptfestival, wenn die Putzkolone bereits am Bühnenrand mit den Wassereimern wartet. Und zum Aufwischen wird es einiges geben, denn zum 20. Geburi holt sich das Heitere Openair auch Peaches ans Fest. Die ehemalige Fuck-Shit-Cunt-Electro-Punkess ist mittlerweile zur Disco Queen feat. Ecken & Kanten mutiert und geht auf der Bühne auch in der 2.0Version so ab wie zwölf von Madonnas Gärtnern im Schlafzimmer. (rec)

Clanx Festival Appenzell, AI 27. – 29. August mit You Love Her Coz She's Dead, Fiji, La Rétrospective, The Monofones uvm. ► www.clanx.ch

Fiji

Als schl End Trau Lan gem ein. Win glau

verlost:

10

W M

se

äs Festivalp

S an 543 SMS: PAS 0.20/SMS

PO

FOR NOISE:

Da

Nationalhelden Für Lärm gehen Sie woanders hin. Am For Noise herrscht auch dieses Jahr zuverlässig Wohlklang, angeführt von The National aus den US of A. Die für ihren melancholischepischen Rock gefeierten Gentlemen haben im Mai ihr neues Album „High Violet“ veröffentlicht und erneut droht uns dabei das Herz zu platzen, wenn Frontmann Matt Beringer ins Mirko brummt. In einer perfekten Welt gehört sowas eigentlich in ausverkaufte Fussballstadien. In der The National jetzigen legen wir das Album halt weiterhin dann auf, wenn besonders schöne Menschen unser Schlafzimmer betreten. (rec)

Von e geist Robb könn Portu tun d trage selbs aus R gerne

Do

FUNK AM SEE: One Day Wonder

CLANX FESTIVAL: Öffentliches Ruinieren

Allerspätestens seit dem grandiosen Auftritt vor versammelter RonOrp-Cüplischaft Mitte Mai im Zürcher Exil, weiss auch das Stadt-Stofftaschenträgertum um die musikalischen und Live-Qualitäten von Fiji. Der elektrifizierte Dance-Pop der Berner Formation ist denn auch ein guter Grund für Sie, mal wieder bzw. endlich mal das lauschige Appenzell und seine Burgruine Clanx samt zugehörigem Openair zu besuchen. Ebenfalls ein guter Grund wäre eine Stippvisite bei Chefredaktor Rechsteiners Grosi gleich um die Ecke. Warum wir das jedes Jahr erwähnen? Weil Sie noch immer nicht an ihre Tür geklopft haben, darum. (shy)

„Wenn du den ersten Tag gut genug machst, brauchst du gar keinen zweiten“, sagte uns einst ein weiser Openair-Organisator auf seinem Totenbett. Dann starb er. Diese Worte haben wir uns aber verinnerlicht und die Ausdembodenstampfer vom Funk am See wohl auch: An einem, so sind wir uns sicher, sonnigen Tag im August werden sich auf der Luzerner Lidowiese von früh bis spät eine Handvoll schmucker CH-Acts versammeln, angeführt von den welschen Electropunks Solange La Frange, die zwischen ihren ständigen Gigs und DJSets wohl schon seit Jahren kein Tageslicht mehr gesehen haben. (rec)

Solange La Frange

1

9

7

2

5

0

RockStar Magazine N° 69 RS69.indd 62

62 31.05.2010 15:51:33


s

g s

n

WINTERTHURER MUSIKFESTWOCHEN:

XXL

Strassenkunstler Als im Jahre 1976 Mao Zedong seine Äugelein ganz schloss, war die Chinesische Kulturrevolution zu Ende. Keine Zeit zum flennen, dachte sich seine Trauergemeinde, reiste nach Winterthur und lud drei Landsmänner mit dem Kontrabass zum gemeinsamen Musizieren in der Fussgängerzone ein. So oder so ähnlich sind vor 35 Jahren die ersten Winterthurer Musikfestwochen entstanden. Uhm, glauben wir zumindest. (kis)

PORTUGAL. THE MAN: Das andere Alaska

Von einer Gegend, in der man Menschen mit einem scheinbar geistigen Handicap zujubelt, wenn sie mit Pumpguns auf Robbenbabyjagd gehen und Russland von ihrer Veranda aus erkennen können, hätten wir eigentlich nicht viel erwartet. Die vier Mannen von Portugal. The Man ziehen sich zwar auch gerne Fell über die Ohren, tun dies aber in humanerer Form, indem sie vornehmlich Fellmützen tragen. So stiegen sie eines Tages im tiefsten Alaska in ihr selbstgeschnitztes Kanu, um die Welt mit einer gelungenen Mixtur aus Rock, Soul und Electro zu erobern. Ihr Mitbewohner kommt sicher gerne mit, ist gratis!

Samstag, 28. August

n Donnerstag, 19. August

EELS: Aaleskönner

e

100 95

Winterthurer Musikfestwochen Winterthur, ZH 18. – 29. August mit Eels, Black Rebel Motorcycle Club, Portugal. The Man, Paolo Nutini uvm. ► www.musikfestwochen.ch

75

25 5

Zum Jubiläum, wir gratulieren, holen sich die winterthurschen Altstadtindianer einen der ganz grossen US-Exporte in die Gassen. „Hab ich den nicht schon mal irgendwo gesehn“, denken Sie sich? Kann sein. Dann waren Sie entweder vor sieben Jahren in Winterthur oder Ihr ewig studierender, birkenstocktragender Mitbewohner hat Ihnen seine Freunde vorgestellt. Frontmann Mark Oliver Everett erinnert ein wenig an den einen Typen, der ständig dasselbe Leinengewand trug und angeblich übers Wasser laufen konnte. Im Umgang mit seinem nicht enden wollenden Repertoire an Instrumenten und Stilrichtungen vollbringt der Musikvirtuose aber Wunder, die uns nicht minder beeindrucken. So kann es vorkommen, dass Sie während eines Folksongs kurz austreten müssen und sich die mitgebrachte, schüchterne Bibliothekarin bei Ihrer Rückkehr bereits zu Rockklängen die Fetzen vom verschwitzten Leib reisst. Auch inhaltlich scheinen sich die vier Jungs, die einmal bei Steven Spielbergs Produktionsfirma DreamWorks unter Vertrag waren, nicht festlegen zu wollen. Behandelten die Songs auf „Electro Shock Blues“ noch eher unlustige Themen wie Suizid und Krebs, fand man sich einige Jahre später im Opening-Track von „Shrek The Third“ wieder. Was sich zusammengefasst wie grenzenlose Instrumental-Prostitution anhört, überzeugt uns im Einzelnen dennoch. Ein besonderes Schmankerl ist der Song „It's A Motherfucker“, bei dem Everett auf dem Piano spielt, das bereits Neil Young für sein Album „After The Goldrush“ benutzte.

0

9

7

2

5

0

63 RS69.indd 63

1

N° 69 RockStar Magazine 31.05.2010 15:51:33


septembe ALLRAD & MUSIC FESTIVAL:

Das Dröhnen der Motoren is Musik in unseren Ohren Musik und Autos gehören zusammen wie Pech und Schwefel. Natürlich nicht erst seit den getunten, unterbodenbeleuchteten VW Polos, die jeden Abend am Bahnhof Hinterpfupfhausen herumstehen und den umliegenden Parkplatz mit ihren dumpfen Bässen beschallen. Verschiedene Zeitdokumente zeugen davon, dass selbst die ersten Römischen Streitwagen Platz für einen Flötenspieler in der Front hatten. Natürlich war eine solche Ausstattung weit von den heutigen Standards entfernt. Was heute alles zum Auto gehört, können selbst die alten Römer am Allrad & Music Festival in Wohlen in Erfahrung bringen. (röhr) Allrad & Music Festival Wohlen, AG 3. – 5. September mit Kummerbuben, Popa Chubby, Canned Heat, Steppenwolf, Joan Jett uvm. ► www.allrad-music-festival.ch

DAS ALLRAD:

Alltag: Allrad

Abgefahren Schweizer Autoexperten haben weder Kosten noch Mühen gescheut, eine 4x4-Fahrzeugausstellung der Extraklasse auf die Beine zu stellen. Auf dem 1'860 Quadratmeter grossen Gelände gibt es die Crème de la Crème diverser Automarken von VW über Lexus zu Suzuki oder Land Rover zu besichtigen. Interessierte und andere Draufgänger können auf dem 800 Meter langen Parcours die verschieden Karossen auf Herz und Nieren testen. Natürlich stehen genügend Fachleute zur Verfügung, um Fragen kompetent zu beantworten oder allfällige Bruchpiloten aus den brennenden Autofracks zu ziehen.

1

9

7

2

Da Autos nicht jedermanns Lieblinge sind, besitzt das Festival einen eigenen Bahnhof. Dank der Mitarbeit der Bremgarten-Dietikon-Bahn können Anhänger des Grünen Gedankenguts das Festival bequem und unkompliziert mit den öffentlichen Verkehrmitteln erreichen. Für Political Correctness ist somit gesorgt. RockStar Magazine N° 69 RS69.indd 64

5

0

64 31.05.2010 15:51:36


ber

OPEN CIRCLE: Neu in der Runde

Open Circle Spreitenbach, AG 3. – 4. September

Die gutmenschliche Absicht vom Open Circle Festival könnte direkt von einem sozialamtlichen Streetworker stammen: Grenzen öffnen, Kulturen verbinden, Newcomer fördern. Doch spätestens beim Line-Up wird klar, dass hier keine Tratschund Teekränzchen geboten werden, sondern kreisrunde Moshpits und durchdrehende Gitarren. Die Newcomer stammen nicht nur aus der Schweiz, sondern von überall aus der mit AK-47, Masala, Pure Soundart, Welt. Wie die brasilianischen AK-47, deren Intergalactic Police uvm. landessprachiger Metal genauso umhaut wie ► www.opencircle.ch die Wumme mit demselben Namen. (röhr)

:

n ist

Sonntag: Kummerbuben

DIE MUSIK:

lrad

Aufgedreht

Für alle, die sich jetzt gefragt haben, was denn diese Propaganda noch mit unserem Lieblingsmagazin zu tun hat, hier gibt's die Antwort. An dem Festival spielen neben den Woodstock-Bluesern Canned Heat, Rocklady Joan Jett mit The Black Hearts und den Easy-Rider-Verrockern John Kay & Steppenwolf nämlich unsere LieblingsMundart-Nackenhaar-Aufsteller, die Kummerbuben. Wer die nett-gfürchigen Jungs schon mal live erlebt hat, weiss, was ihre Musik alles so bewegen kann. Mit ihrem Debütalbum „Liebi und anderi Verbräche“ sorgten die Buben 2007 in der Schweizer Medienlandschaft für Furore. Sogar das Schweizer Fernsehen liess es sich nicht nehmen, über die sechs Kummernden zu berichten. Nur eineinhalb Jahre später veröffentlichten sie das Folgealbum „Schattenhang“, womit sie sich selbst noch einmal übertrumpften. Jetzt stellt sich noch die Frage, wie die Kummerbuben an ein Allrad-Openair kommen. Ganz logisch: Die pimpen nämlich auch auf, nur sind's keine VW Polos, sondern das verstaubte Schweizer Volksliedergut.

100 95 75

25 5 0

9

7

2

5

0

65 RS69.indd 65

1

N° 69 RockStar Magazine 31.05.2010 15:51:36


september

EINE NACHT IM BERGWERK:

Zwei Nächte Artenschutz Felsenkaverne, Freitag 3. September

Den meisten Anhängern der düsteren Musik ist der Sommer viel zu heiss. Laut Schätzungen des Bundesamtes für Statistik in Subkulturen gehen deshalb jeden Sommer mehrere Exemplare dieser äusserst lichtempfindlichen Spezies ein. Da es in 300 Metern Tiefe, inmitten der Flumser Berge auch im Hochsommer angenehm kühl ist, versammeln sich dort jedes Jahr die Perlen der Wave- und Gothicbands, um auch in den Sonnenmonaten der Dunkelheit ihren Tribut zu zollen. Mit Bands wie ASP, And One oder Lacrimosa dürfen es dieses Jahr auch zwei Nächte statt nur einer sein. Den Artenschutz freut's. (röhr) Eine Nacht im Bergwerk Flums, SG 3. – 4. September mit Front 242, IAMX, Lacrimosa, The Beauty Of Gemina uvm. ► www.divusmodus.ch

FRONT 242: Die Unsterblichen unter den Untoten

Obwohl die Band in den letzten sieben Jahren kein Album mehr veröffentlicht hat, erfreut sie sich immer noch einer ungebrochenen, stilübergreifenden Beliebtheit. Beim Blick auf die Tourliste der letzten Jahre wird sogar unsere weit herumgekommene Fraktion der Auslandkorrespondenten bleich vor Neid. Wer die EBM-Genregründer schon mal live gesehen hat, weiss auch weshalb. Die Zeugenberichte klingen enthusiastischer und spektakulärer als die gesammelten Werke Erich von Dänikens.

Felsenkaverne, Samstag 4. September

10_REE

IAMX: Der Aussenseiter unter den Aussenseitern

Jetzt, mit der Fussballweltmeisterschaft, werden wir das Wort ‚Aussenseiter' noch öfters hören. Wir vom ROCKSTAR haben aber sowieso zwei linke Füsse und spielen lieber alleine Verstecken im Wald. Deshalb benutzen wir das Wort eher im musikalischen Zusammenhang: Die Aussenseiterrolle hat IAMX an dieser Nacht im Bergwerk nämlich eindeutig inne. Kommerz, Mainstream, Sellout! Die notorischen Schwarzseher sehen plötzlich rot. Doch sprechen andere Gründe für diesen Künstler. Die Sneaker Pimps mögen dem einen oder anderen geneigten Leser ein Begriff sein. Chris Corner, Mastermind von IAMX, war einer der Gründer der Turnschuhzuhälter. Und wie die Katzen das Mausen nicht lassen können, kann auch ein Getriebener die Musik nicht lassen. Kurz nach Auflösung der Pimps veröffentlichte der Astrophysikstudent sein erstes Album „Kiss + Swallow“, das stark vom dunklen 80er Electro beeinflusst ist. Nur zwei Jahre später wurde „The Alternative“ nachgelegt, das heute noch unter Fans und Kritikern der düsteren Musik als Untergrund-Klassiker angesehen wird. Die Mischung aus Disney World mit Lippenstift, Zynismus und geistreichem Witz auf „Kingdom Of Welcome“ liess Fans sowie Kritiker jubeln. Diese besuchten zahlreich die energiegeladenen Livegigs und trugen die Kunde der ausgeprägten Livequalitäten der Band in die Welt. Nun steht das vierte Album in der Pipeline. Wir haben Lippenstift, Mickey-Mouse-Masken und Bergwerkshelm eingepackt und sind gespannt auf ungehörtes Material. RockStar Magazine N° 69

RS69.indd 66

66 31.05.2010 15:51:47

1

9

7

2

5

0

23


r o c jku l ia2 0m10 bbu sas e rra cgh

23 25

rne, ber

10_REEDS-Ins_FG_210x146.qxd

Seite 1

A LPH A B LO N DY A L I C A M P B E L L’S UB40 TO OT S & T H E M AYTA LS DELLÉ 100

FANTAN MOJAH OPEN SEASON

95

MONO & NIKITAMAN

75

I-FIRE

Of

.

11:23 Uhr

with own c amp side

e

d

12.5.2010

25 5 0

MOONRAISERS E L I J A H & THE

ean caribb g feelin ed nte guara

free shuttle in town

1-day pass Fr/Sa CHF 63.– Sunday CHF 55.– 2-day pass Fr&Sa CHF 98.– Sa&Su CHF 90.– 3-day pass CHF 135.– incl. T-Shirt + CHF 15.– RailAway-Tickets www.sbb.ch/railaway

DUBBY CONQUERORS

DODO 3 TOP SWISS NEWCOMERS WINNERS REEDS CONTEST 2010

23rd–25th July 2010 · Seequai Pfäffikon ZH RS69.indd 67

with air open bath

www.reeds-festival.ch 31.05.2010 15:51:51


internati Download Festival Donnington Park, UK 11. – 13. Juni mit Rage Against The Machine, AC/DC, Them Crooked Vultures, Motörhead uvm. ► www.downloadfestival.co.uk Festival Internacional de Benicàssim Benicàssim, ESP 15. – 18. Juli mit Gorillaz, The Prodigy, Kasabian, Julian Casablancas uvm. ► www.fiberfib.com Melt! Gräfenhainichen, GER 16. – 18. Juli mit The XX, Broken Bells, Massive Attack, Tocotronic uvm. ► www.meltfestival.de

DOWNLOAD: Heavy Britain

Nirgends hardrocken in England grössere Namen während drei Tagen als in Donnington Park. Ganz oben und doppelt unterstrichen stehen im Line-up Rage Against The Machine, die auch in diesem Jahr mit ihrer ComebackTour die Bandkasse aufbessern. Neues Material von den Kaliforniern wird es kaum zu bestaunen geben, doch sorgen die alten Gassenhauer dafür, dass wir uns so wie damals im Jugendrüümli 1994 fühlen werden, als wir den Mathilehrer Wiesbach mit dem Songtext zu „Killing In The Name Of“ beschimpften. (saw)

FIB: Gorillaz

Sziget Budapest, HU 11. – 16. August mit Kasabian, Muse, Billy Talent, Danko Jones uvm. ► www.sziget.hu Frequency St. Pölten, A 19. – 21. August mit Hot Chip, Muse, Die Toten Hosen, Klaxons uvm. ► www.frequency.at Rock Am See Konstanz, DE 28. August 2010 mit Die Toten Hosen, Friska Viljor, The Kooks, State Radio uvm. ► www.rock-am-see.de

Rage Aganinst The Machine

Affenhitze So plauschig der Urlaub am Partystrand auch sein mag, wenn man abends aufgebrezelt in die örtliche Dorfdisco stakst, beginnt der musikalische Totalterror. Ein House-Remix von Gossips „Heavy Cross“ gilt da noch als blaues Auge. Schlimm wird's, wenn die Mittanzhits von Eurovision-Drittplatzierten losplärren. Nicht so beim FIB. Tagsüber Sonne/Sand/ Sangria und in der Nacht wird auf vier Bühnen die Wunschliste der europäischen Indie-Gemeinde abgehakt. So wie die Gorillaz, die sich von ihrem Status als Comicfiguren nicht von einem Live-Gig abhalten lassen. (rec)

MELT!:

1

Ausrufezeichen gerechtfertigt

9

Das Melt! Festival ist sozusagen der multiple Indie-Orgasmus unter den Freilichtveranstaltungen. Nur schon beim Durchsehen des Line-ups sind einige lustvolle Stöhner vorprogrammiert. Bei Namen wie Get Well Soon, The XX, Yeasayer, Miike Snow, Chris Cunningham oder Delphic wird es einem heiss um den Kopf, als würde man mit der schwedischen Bikinimannschaft in der Sauna einen Porno schauen. Natürlich ist das nur eine kleine Auswahl. Darum: Melt!-Line-up checken und die Nachbarn in Verlegenheit bringen. (röhr)

7

2

5

0

RockStar Magazine N° 69 RS69.indd 68

68 31.05.2010 15:52:00


tional

Rage ninst The hine

FREQUENCY:

presents:

Austrias All-Star-Auflauf

Über sieben Brücken und knapp 600 Kilometer geht's nach St. Pölten. Wer den Weg durch einen Dschungel aus Sponsoren-Bannern ins Herz des Green Park findet, dessen Augen werden glänzen wie die Goldzähne von Snoop Dogg. Nahe Wien schiesst eine Art Indie-Ballermann Hot Chip aus dem Boden, ein Schlaraffenland für Rüeblihosen; von denen kommen wohl so viele, dass der blosse Anblick eine Vitamin-A-Überdosis mit sich zieht. Die meisten, um Hot Chip zu huldigen. Die Londoner Falsett-Electroniker haben kürzlich mit „One Life Stand“ der Tanzfläche das Jawort gegeben. (rgg)

SZIGET: Gimme shelter!

Fun fact: Wenn das Sziget Festival jeweils vorbei ist, öffnen die Organisatoren das Gelände für die Allgemeinheit, worauf sich städtische Obdachlose mit den von Besuchern stehen gelassenen Zelten eindecken. Damit ist das Rätsel der gutausgerüsteten Obdachlosen in Budapest gelöst. Das Rätsel „Where Did All The Love Go?“ beantworten dagegen Kasabian, die sich mit ihrem letzten Album „West Rider Pauper Lunatic Asylum“ endgültig in der Premier League of Britrock etabliert haben und am t: s verlo Sziget das Nagyszínpad entern. Wir nehmen mal e s s an, das bedeutet ä p s e g 3-Ta „Hauptbühne“. (rec) 3 4 5 n a S SMS: PAS 0.20/SMS

5

n “

t

en

Kasabian

100

1

The Kooks

95 75

7

ROCK AM SEE: Vertreter unerwünscht

25 5 0

9

The XX

69 RS69.indd 69

Letztes Jahr kamen Deep Purple als Ersatz für die damals noch vollzähligen Oasis, die noch kurzfristiger abgesagt hatten, als wir es bei unserem Frisör um die Ecke wagen würden. Würden die UK-IndieStruwwelpeter The Kooks dieses Jahr absagen, humpelten dann Uriah Heep an den Bodensee? Oder würde das Rock-Am-See-OK Led Zeppelin im Rollstuhl ankarren? Vielleicht täte es auch Whitesnake aus den Schaukelstühlen aufbieten. Das Alter in Ehren, aber hoffen wir auf einen gichtfreien Openair-Tag mit The Kooks, die auch ohne Gehhilfe ordentlich abgehen können. (shy)

2

5

0

N° 69 RockStar Magazine 31.05.2010 15:52:00


roots

WE ♥ THE H

E W

W M Re Es Ei Fa To ei ex

Da w M re Pu Be To O am üb Bo Sc 1 W w9 M De 7 hy So Ka da 2 er 5 Ge Di

0

RockStar Magazine N° 69 RS69.indd 70

70 31.05.2010 15:52:03


MOVE OVER, PIRELLI!

Tatsache: Jedes Jahr veröffentlicht Toi Toi einen sexy, sexy, sexy Hochglanzkalender. Dass alle Motive irgendwie im allerallerallerentferntesten Sinne auch etwas mit Mobiltoiletten zu tun haben müssen, verdrängen wir jetzt mal erfolgreich. Und weil auch Frauen scheinbar über einen Stoffwechsel verfügen (wir haben es nachgegoogelt!) und somit zur Zielgruppe gehören, erscheint jeweils auch eine Version mit nackigen Kerlen. Oh well. (rec)

E ♥ KING OF HE HAFERING! Ein Besuch bei den Leuten, ohne die wir an den Festivals Windeln tragen müssten. Was haben die NEAT-Baustelle, das Greenfield Festival und das St. Moritzer Pferderennen gemeinsam? Nein, die betrunkenen ROCKSTARRedakteure sind es nicht, Pferde mögen wir nämlich nur auf dem Grill. Es sind die mobilen Toilettenkabinen, auch liebevoll Toi-Tois genannt. Ein jeder Festivalgänger kennt sie, ein jeder hassliebt sie. ROCKSTAR, Fachmagazin für gehobenen Fäkalhumor und Toilettenspionagekameras, fand letztes Jahr in einem der Häuschen eine von fünf goldenen Toilettenpapierrollen und durfte deshalb exklusiv die Toi-Toi-Werke in Buchs ZH besichtigen. (röhr) Dass die Essensstände und Getränkebars an den Festivals genau so wichtig sind wie die Bands, die dort spielen, sollte Openair-Erprobten Musikliebhabern klar sein. Doch wie es in der Natur so ist, muss das, was reingeht, auch irgendwo wieder raus. Da kommen die Toi-Tois und ihre Putzkolonnen ins Spiel. Mit ihren über 5'000 mobilen Bedürfnisanstalten, ihren 40 Trailern und Duschcontainern ist die Firma Toi-Toi jeden Sommern an fast allen Festivals in der Schweiz vertreten. Ob es nun 650 Örtchen am Openair Frauenfeld sind oder 600 Häuschen am Madonna-Konzert auf dem Flugplatz Dübendorf. Dort wurde übrigens extra ein VIP-AhAh-Container mit Bodenheizung, Bodenleuchten und Wandspiegel bestellt. Auch Madonna macht Scheisse. Wer hätte das gedacht. 100 Wie so vieles Nützliches, das früher oder später auch für Sex benutzt wird (Beweisstück 1: das Internet), wurde das mobile Einsatzklo vom 95 Militär erfunden. Der Legende zufolge soll Fred Edwards, ein in Deutschland stationierter US-Soldat, die fehlende Privatsphäre und 75 hygienischen Zustände auf militärischen Manövern angeprangert haben. Soll heissen, er war es leid, den Geräuschen und Gerüchen seiner Kameraden ausgesetzt in die Wiese zu kacken. In seiner Garage erfand er dann 1973 den Urvater des Toi-Tois. Damit wurde Edwards so 25 erfolgreich, dass er kurzerhand das Militär verliess und sich ganz dem 5 Geschäft mit den begehbaren Schlümpfen widmete. Die unentbehrlichen Latrinen haben sich im Laufe der Zeit massiv 0

71 RS69.indd 71

verändert und professionalisiert. Heute sind die abgepumpten Überreste komplett biologisch abbaubar. Die blaue Flüssigkeit im Sammelbecken könnte, vor Benutzung natürlich, ohne Bedenken auch getrunken werden. Zwar werden Sie dann nie wieder geküsst werden, nicht mal von der eigenen Mutter, aber Ihre Kumpels würden die Story noch ihren Enkeln erzählen.

ACH DU SCHEI... Fakten, mit denen Sie jeden in der Warteschlange beeindrucken können: Die Firma Toi-Toi fuhr letztes Jahr 1,8 Millionen Kilometer. Ja, die Zahl mit sechs Nullen. Dabei wurden 220'000 Liter Diesel verbraucht und 400 platte Reifen repariert. Die jährliche Menge an Fäkalien, die von Toi-Toi abgepumpt wird, beträgt 5'800m2, was zwei Olympiaschwimmbecken mit den Massen 25x50 Metern entspricht. Glen Grant, die älteste Brennerei in Rothes, Schottland, produziert jährlich etwa so viel Whisky. Die doppelte Menge an Kacke würde benötigt, wollte man das letzte Album der Black Eyed Peas aufwiegen.

1

9

7

Nach dem Openair Frauenfeld benötigt die Firma etwa zwei Wochen, um alle Kabinen von Tags und Graffitis zu befreien.

2

Jährlich verbraucht die Firma Toi-Toi etwa 8'600km Toilettenpapier. Das entspricht etwa dem Flugweg zwischen Berlin und Bangkok.

N° 69 RockStar Magazine 31.05.2010 15:52:04

5

0


DOGBYTES CREATIVE WORX 2010 ©

roots SCHIFF AHOI! Von Crystal Castles bis Hole: Die Erleichterungsmekkas gibt es in den verschiedensten Luxusvarianten. Wir konnten unsere Hosen selbstverständlich nicht oben lassen und besuchten sämtliche Toi-Toi-Modelle zur Probe. Hier das Resultat unserer Teststudie mit dem international anerkannten „Es ist, als würde man in einen Delphinbrunnen machen“-Rating. (rec)

TOI CLASSIC Die Missionarsstellung unter den Pinkelzellen. Schlicht eingerichtet und mit einem 320Liter-Tank. Inklusive Kleiderhaken, damit Sie Ihren Pelzmantel aufhängen können. Warum zur Hölle tragen Sie an einem Festival überhaupt einen Pelzmantel? Angeber. Pipi-Pros: Schöne blaue Wände. Es ist, als wäre man in der Gebärmutter einer Na'vi. Kacka-Contras: Behalten Sie beim Sex den Kleiderhaken im Auge. Sonst enden Sie wie Jeremy Piven in „Very Bad Things“. Rating: Zwei Brunnen

TOI FRESH Der beste Freund und schlimmste Feind am Festival. Das Toi-Fresh-Modell ist die erste Wahl für Massenveranstaltungen und ist auch mit grossem Waschbecken erhältlich. Doch wer wäscht sich an einem Festival schon die Hände. Oder das Gesicht. Oder...überhaupt. Pipi-Pros: Die Doppelentlüftung verringert das Risiko auf einen qualvollen Erstickungstod um 50%. Kacka-Contras: Mit einem Gewicht von 82 Kilogramm lässt sich die Kabine leichter umschmeissen als Sarah Jessica Parker im Windkanal. Rating: Drei Brunnen

2

ZÜR

S P

TOI CAP In dieser rollstuhlgerechten Option könnte die gesamte Fürstenfamilie von Monaco zum DVD-Abend zusammenkommen. Bewegungsfreiheit auf rund 2m2, dazu noch eine stabile Griffleiste zum Festhalten und ganz fest Zudrücken. Pipi-Pros: Wir lebten bereits in WG-Zimmern, die kleiner waren als diese Bisihöhle. Kacka-Contras: In angetrunkenem Zustand werden Sie sich garantiert darin verlaufen und ohne fremde Hilfe nicht mehr hinausfinden. Rating: Drei Brunnen

S JE W T

TOI DELUXE Davon abgesehen, dass Sie das Klopapier aus Blattgold selbst mitbringen müssen, ist dieser Ort das Ausscheidungswalhalla der freien Welt. Jedes Mal, wenn Sie die Spülung betätigen, wird auf dem LCD-Bildschirm ein Frauenchor in China zugeschaltet, der das Wassergrollen mit einem Kanongesang übertönt. Glauben wir zumindest. Pipi-Pros: Wenn Sie auf diesem Topf sitzen, werden kleine Engel aus dem Loch emporsteigen und sanft Ihren Hintern küssen. Echt jetzt. Kacka-Contras: Die Chance besteht, dass Jürg Marquard beim Pferderennen in St. Moritz auf derselben Schüssel hockte. Rating: Vier Brunnen

URINAL UNIT

GR CA GR

Kennen Sie die Kratzbäume, die man den Hauskatzen hinstellt, weil sie im Wohnzimmer nicht an echten Bäumen kratzen können? Die Urinal Unit ist genau dasselbe für Kerle, die keinen echten Baum finden, den sie vollstrullen können. Einige sollen danach sogar Haarballen hochwürgen. Pipi-Pros: Sie lernen viele neue Menschen kennen. Kacka-Contras: Sie lernen viele neue Menschen kennen. Rating: 1 Brunnen

1

9

WECHSELTANK

7

Eigentlich als Ersatztoilette gedacht, wenn bei Ihnen Zuhause das Badezimmer renoviert wird. Doch stellen Sie sich mal vor, Sie ersetzen mit diesem Aufklappthron Ihren TV-Sessel! Endlich alle „24“-Staffeln anschauen, ohne auch nur einmal den Blick von der Mattscheibe zu nehmen und zwischendurch einfach laufen lassen. Pipi-Pros: Mit einem solchen Ding in der Stube gehören nervige Besuche der Verwandtschaft der Vergangenheit an. Kacka-Contras: Mit einem solchen Ding in der Stube gehören so ziemlich alle Besuche der Vergangenheit an. Auch solche, die Sie eigentlich nur ins Schlafzimmer bringen möchten. Rating: Vier Brunnen RockStar Magazine N° 69 RS69.indd 72

Presen

2

5

Co-Spo

0

72 31.05.2010 15:52:10


DOGBYTES CREATIVE WORX 2010 ©

2. – 4. JULI 2010

Presented by

ZÜRI FÄSCHT, Blatterwiese (vor Chinagarten)

SNOOP DOGG - CYPRESS HILL P I T B UL L - KO OL S AVA S

SINIK - FRAUENARZT & MANNY MARC JEDI MIND TRICKS - BANDIT - PRINZ Pi WURZEL 5 - ARMY OF THE PHARAOHS THE ORIGINAL WAILERS - SEAN PRICE GREIS - SAMURAI - MANILLIO & CBN - DABU FANTASTIC - SEMANTIK CARACHO - MR. DA-NOS & ROBY ROB - FUTUREKIDS & LARRY F GRIOT - ELIJAH & RAGGABUND feat. THE DUBBY CONQUERORS 100

75

Presenting-Partner

by ed

95

pre sen t

Hosted by Harris & Dj Maxxx and many more... AN ALLEN VORVERKAUFSSTELLEN Hauptsponsoren

www.touchthelake.ch

BEI IMME

CHF 1R MIT RABA 0.– TT!

25 5 Co-Sponsoren

0

RS69.indd 73

Medienpartner

31.05.2010 15:52:15


roots 5

Danko's Digest

Die

...

SONGS

zu denen sich die ROCKSTAR-Redaktion momentan kirre hört

1. Ronnie Dio & The Prophets „Love Pains“ 2. LCD Soundsystem „All I Want“ 3. John Lennon „God“ 4. Crystal Castles „Celestica“ 5. Neil Diamond „Song Sung Blue“

LIEBLINGSer ALBEN ev

von JARED LETO, 30 Seconds To Mars 1. Pink Floyd „The Wall“ 2. Led Zeppelin „Led Zeppelin“ 3, Nirvana „Bleach“ 4. The Who „Quadrophenia“

Danko Jones gräbt für RockStar in der Plattenkiste vergessener 90s-Rockhelden. Diesen Monat:

WHITE ZOMBIE

4. „Martha“

White Zombie were a four-piece band comprised of singer Rob Zombie and bassist Sean Yseult, and during their thirteen year tenure, a rotating cast of guitarists and drummers. By the group's end they had successfully managed to weave their way into the fabric of the MTV alternative nation and played a large role in what characterized hard rock in the 90's. Not bad for a bunch of arty noise rockers from New York City. That's right, you see, White Zombie started off as a noise band much like Pussy Galore - the next generation of residue left from a fleeting No Wave scene that hit NYC between 1976 and 1980. All evidence can be found in their early EPs and their supremely awesome and almost forgotten debut fulllength, „Soulcrusher“. But it's their follow-up sophomore effort, „Make Them Die Slowly“, that originally snared me to their ruckus, and now in hindsight, a very pivotal record in their discography.

5. „Everything Goes To Hell“

„Soulcrusher“ was enough to turn heads and get them on semi-respectable indie label, Caroline. It was an album that

5. The Cure „Disintegration“

SONGS

von Tom Waits, die auf jeden iPod müssen

1. „The Piano Has Been Drinking (Not Me)“ 2. „Downtown Train“ 3. „Down, Down, Down“

fused the noise of latter day Rollins/Ginn Black Flag with the Texan insanity of The Butthole Surfers, all encased in Rob Zombie's Alice Cooper meets Glenn Danzig snarl (still going by Rob Straker). It was, for all intents and purposes, a super cool album put out by a super cool band - a tastemaker's delight. But „Make Them Die Slowly“ released in 1989 was almost a 90 degree turn - an arty noise band from New York taking a stab at metal. To a lot of people it didn't make sense but to me this was and remains a cross-pollination made in the heavens. Getting Bill Laswell to produce on Iggy Pop's suggestion, fresh from producing his „Instinct“ album, sounded like a master stroke, but to most ears, including the band's, the end result was lousy, mostly due to their dwindling budget. Time has been kind to the album's production however due to the recent exultation of „garage“ type recordings and „Make Them Die Slowly“ is definitely a true garage metal album (are there any others?). Songs like „Disaster Blaster“, „Murderworld“ and „Acid Flesh“ still sound like demos but also the kernels of what would later sprout up on well produced subsequent records like „La Sexorcisto: Devil Music, Vol. 1“ and „Astro Creep: 2000“. Meanwhile, Rob sounded more confident and focused with his Cooper/Danzig-like vocal delivery. It's no secret that I love White Zombie. I loved them when they were all over music television and Beavis & Butthead, but I loved them when they were just my secret band from New York writing songs about murder and monsters with no recording budgets just a little bit better.

RockStar Magazine N° 69 RS69.indd 74

R R

Make Them Die Slowly When you crossbreed „heavy metal“ with any other genre of music it will always be classified as „heavy metal“. You can take that to mean that „Metal“ is the dominant genre or you can take it to mean that any musical genre paired up with „Metal“ in order to create a new sound, in the eyes of the general public, has been sullied beyond repair. Being a „glass is half empty“ kinda guy I have to lean with the consensus. Examples can be poured in from all around - the horrible rapmetal union like Limp Bizkit and Linkin Park, the ghastly pop metal of Bon Jovi and Def Leppard, and the self-indulgent neo-classical metal like Yngwie and every artist on the Shrapnel label. It's always gone sour when someone's decided to douse an unsuspecting music with the overbearing racket of metal. But near every steadfast rule lies its exception, and in this instance that exception is White Zombie.

F

73 31.05.2010 15:52:26

S si in M F W H g 19 (M S Je d Je B kö d N

G D

1

9

W 7 je g d le 2 st 5 st lie 0 w


roots

s

FSK-18HORROR:

THEET

e

FOZZY: Rock Rock ausm' ausm' Ring Ring

the

ng by cool ght. ta ga to me vens.

fresh er sult s (are

t

usic, d vocal

n they I w

Mit dem fünften Album „Chasing The Grail“ wird Singende Schauspieler sind ja das eine. Aber singende Wrestler? Denen traut man sich nicht mal nun aber endgültig durchgestartet. Die zwölf Songs erinnern vor allem dank Jerichos markanter Stimme ins Gesicht zu sagen, wie scheisse sie klingen. Müssen wir zum Glück nicht. Denn durch die Band an einen jungen Ozzy Osbourne. Die nötige Härte Fozzy mit Frontmann Chris Jericho (dreifacher WWE rifft dazu Rich Ward in Stuck Mojo typischer Manier. Unverbesserliche Skeptiker können ihre Kritik aber World Heavyweight Champion!) pumpt zu viel gleich persönlich Chris Jericho mitteilen. Am 12. Herzblut, als dass es nur das Nebending eines gelangweilten Wrasslin-Superstars sein könnte. Seit November kommt er mit der WWE Raw World Tour in die Arena Genève. Na los. Trauen Sie sich. 1999 tingelt das Quartett um Rich Ward TRAUEN SIE SICH! Ha. Dachten wir's uns doch. (Mastermind der Crossover-Donnermaschinen (pat) Stuck Mojo) und Moongoose McQueen, wie sich Jericho zu Gründungsbeginn der Band noch nannte, ► Fozzy „Chasing The Grail” (Riot! Entertainment) durch die Welt. Es gab gar eine Phase, in der sich Jericho vom Wrestling verabschieden wollte, um der jetzt erhältlich. Band seine volle Aufmerksamkeit widmen zu können. Heimweh in den Ring bekam er dann aber doch und so betreibt er Fozzy weiter nur im Nebenberuf.

GHOULISH GADGET: DAS BAD SIEHT ROT 100 95

Wenn es Ihnen egal ist, dass Ihre Dusche danach 75 jedes Mal wie nach einem Lustmord ausschaut, gehört das Blood-Bath-Duschgel unbedingt in Ihr digitales Einkaufskörbchen. Der Saubermacher duftet leckerschmecker nach Kirsche und könnte in seiner 25 stilechten Blutkonservenverpackung für ungute Missver5 ständnisse führen, falls Sie mal bewusstlos in der Wohnung liegen und Notfallsanitäter Ihnen damit einen Tropf legen 0 wollen. Ansonsten: her damit auf www.thinkgeek.com. (rec)

74 RS69.indd 75

Es gibt Kerle, denen graust es nicht vor Zombies, Vampiren und Sumpfdingern sondern vor Mädchen, die einen Keuschheitsring am Finger tragen. So wie Dawn („Die sieht aus wie Kate Winslet!“), eine Jungfrau mit, wait for it!, Biss. Als sie beim Mitschüler Tobey schwach wird und Händchen halten will, der ihr aber etwas ganz anderes in den Schoss legt, zeigt Dawns Mumu Zähne und frisst sich fortan durch die aufdringliche Männerwelt. Klingt sehr bescheuert, ist es aber nur teilweise. Dann etwa wenn der angeknabberte Gynäkologe „VAGINA DENTATA! VAGINA DENTATA“ kreischt. Doc, das sehen wir selber. (rec)

N° 69 RockStar Magazine 31.05.2010 15:52:26

1

9

7

2

5

0


Reviews

Alben FRISCH AB PRESSE

Der Stein rollt weiter.

STONE TEMPLE PILOTS Stone Temple Pilots (Atlantic/Warner Music)

Nach Alice In Chains und Soundgarden ist eine weitere grosse Band der Grunge-Ära zurück (auch wenn hier gesagt werden muss, dass sie nie an die Spitzeleistungen ihrer Genre-Kollegen herankamen): Stone Temple Pilots. Eine Band, die einst innerlich bereits tot war, bevor sie 2003 zerfiel. Die Drogenexzesse von Sänger Scott Weiland verunmöglichten nicht nur ein einigermassen geordnetes Funktionieren (Konzertabsagen, Ausreiseverbote), sondern rieben auch die Band von innen auf, was die Kreativität und schliesslich auch die Gruppe aufs Sterbebett brachte. Nun versuchen sie, noch mal auf die Beine zu kommen und die guten Zeiten wieder aufleben zu lassen. Erst kürzlich erzählte Weiland in einem Interview, ihm sei bewusst geworden, was er an dieser Band gehabt und wie sehr er das vermisst habe. Dass die Beine bei den ersten Schritten nach einer so langen Pause – das letzte Studioalbum liegt mittlerweile fast zehn Jahre zurück – noch etwas wacklig sind, kann man der Gruppe verzeihen. So ist das schlicht „Stone Temple Pilots“ betitelte neue Werk ein Album, das erstmal in der Schwebe hängt. Irgendwo zwischen dem Vermächtnis der alten Werke, denen es nicht das Wasser reichen kann, und

DANKO JONES Below The Belt (Phonag)

Keiner erwartet von Danko Jones, dass er das Rad neu erfindet. Aber das er es mit beiden Händen packt und uns um die Ohren schlägt. Auch auf „Below The Belt“, der siebten LP, legt die kanadische Hard-RockCombo unsere primären Geschlechtsteile an eine Autobatterie und lässt den Strom fauchen, bis uns der Schritt dampft. Die Tatsache, dass Songs wie „Active Volcanoes“ dabei nicht zur peinlichen Prollnummer verkommen, sondern tatsächlich zum sexy Haareschütteln verleiten, hat Danko Jones schon immer ausgezeichnet. Wird uns das Rad also um die Ohren gehauen? Oh ja. Und wir lieben jede Sekunde davon. (rec) ► Wer das mag, mag auch: Gluecifer „Ridin' The Tiger“, The Hives „Veni, Vidi, Vicious“, AC/DC „Back In Black“

THE BRAINS

W s

TH Th

(Is

Zombie Nation

(Leech Records/Sonic/Cargo Records)

dem hörbaren Willen, nicht alten Kaffee aufzuwärmen, sondern es mit einem neuen Gebräu zu versuchen. Denn auch dafür steht der Titel: für einen Neuanfang. „Stone Temple Pilots“ hat Momente, die man hassen muss („Cinnamon“, „Hickory Dichotomy“), aber auch solche, die Freude über die Rückkehr der Band auslösen („Hazy Daze“). Scott Weiland und seine Mannen klingen so, wie man es erwarten konnte: Ein bisschen grosskotzig, ein bisschen grössenwahnsinnig, aber nur ganz selten ein bisschen grossartig. In „First Kiss On Mars“ stützt sich Weiland einmal mehr an David Bowie ab, der Rest zeigt, dass es den Stone Temple Pilots wieder gelingen könnte, so breitbeinig wie einst hinzustehen. Ohne Krücken geht's aber offenbar noch nicht: „I learned my lesson well, I think we learned our lesson well, maybe more maybe more“, heisst es in „Fast As I Can“. Die Zeit wird es zeigen. (dave) ► Wer das mag, mag auch: Soundgarden „Superunknown“, Alice In Chains „Black Gives Way To Blue“, Velvet Revolver „Libertad“

Unter 160 BPM geht im auditorischen Cortex der kanadischen Gehirne nicht viel. Ausnahme ist „Sweeter Than Wine“, vergleichsweise lauschig und echt dufte. Da geht's um Liebe, wieder eine Ausnahme, denn – Sie ahnen es – handeln die Texte ansonsten von Blut, Verdammnis und unseren Freunden, den Zombies. Packt man noch den UptempoSchraddler „Mexikaner“ drauf und die wohl einmalige Psychobilly-Version von Depeche Mode's „Enjoy The Silence“, ist das Album doch ziemlich lustig. Bei den restlichen zehn Psychospeed-Songs donnert's und tobt's leider dermassen überflüssig, dass unser Kleinhirn Pickel kriegte. (lance) ► Wer das mag, mag auch: Mad Sin „Survival Of The Sickest“, Rezurex „Beyond The Grave”, Koffin Kats „Straying From The Pack”

Als u Win eine frag dies Das gros New und Deb woh Der in un wäh weit unse aufz

ELIN RUTH SIGVARDSSON

ME

Cookatoo Friends

Wh

(Divers Avenue/Popup Records)

(Div

Sind wir verliebt? Wir sind verliebt. Sie ist Schwedin und sie singt. War ja klar, dass uns da keine andere Wahl bleibt. Der einzige Grund, warum Elin Ruth Sigvardsson noch nicht im selben Atemzug mit Amy, Duffy und Adele genannt wird, ist, weil es für ihren Namen zwei Atemzüge braucht. Ihr Soul schaut mit derart blauen Augen in die Welt, dass man die Welt wahlweise in seinen Armen begraben oder ihr ein Glas Rotwein bei Kerzenlicht einschenken möchte. Der perfekte Sommerpop, dem selbst Ihre Mutter ein zustimmendes Nicken abringen wird. (rec) ► Wer das mag, mag auch: Ane Brun „Sketches“, Duffy „Rockferry“, Adele „19“

„Wh eine nich 1 welt aber 9 Weih scha Han7 auf d uh s ►W The 2 Wain

5

0

RS69.indd 76

31.05.2010 15:52:31


das r

s um ch der kan

oes“

y s s nd

Why does it always surf on me?

n'

m der

THE DRUMS The Drums (Island Records/Universal Music)

val ve”,

Als uns diese vier New Yorker Buben im Winter mit ihrem Mini-Hit „Let's Go Surfing“ einen Verlobungsring an den Finger steckten, fragten wir uns doch auch insgeheim, ob sie dieses Versprechen denn einlösen würden. Das des ganz grossen Wurfes, das der ganz grossen Sensation, das der ganz wichtigen Newcomer 2010. Wir haben „Ich will“ gesagt und jetzt setzen The Drums mit ihrem Debütalbum zum Kuss an, der uns das wohlige Gefühl gibt: Ja, sie wollen es auch. Der Pfeifton von „Let's Go Surfing“ klebt noch in unserem Ohr und an unserem Herz, während auf „The Drums“ jetzt endlich elf weitere neue Klassiker darauf warten, unserem Sommer den Soundtrack aufzudrücken. Moderne Beachmusik soll es

N

METTE DAMM

ist , hig ht's Sie on den

hl he m hn

gt. da ibt.

g t,

n

r ihr ken

en

Where's The Extravagance For Me...? (Divine Records/Popup Records)

Sexy Frauennamen sind den Dänen wohl fremd, zumindest im Fall von, äh, Mette Damm. Die Dame hat Klavier, hat Stimme und hat jetzt auch ein Debütalbum. „Where's The Extravagance For Me...?“ ist eine pianogetriebene Herzausschütterei, die nicht selten in die süsslichen Geheimnis100 einer Tori Amos entführt. Manchmal welten aber tönt's einfach schlicht wie auf einer 95 Weihnachtssingle der Dixie Chicks und uns schaudert's in Gedanken daran, wie viele Handarbeitslehrerinnen, die auch mit 53 noch 75 auf den richtigen Mann warten, das jetzt wohl uh schön finden. (rec) ► Wer das mag, mag auch: Tori Amos „Under The Pink“, Martha Wainwright „Martha 25 Wainwright“, PJ Harvey „White Chalk“

sein und doch klingt so vieles auch danach, als würde es durch die verregneten Strassen von New-Wave-England tönen. Die Surfgitarren twangen nicht, sie seufzen. Sollte sich Morrissey jemals ins Solarium legen, dann würden ihm The Drums durch die Kopfhörer singen. Und wenn uns jetzt bitte noch jemand Konservendosen an die Stossstange binden würde, wir möchten nämlich gerne mit The Drums in den Sonnenuntergang fahren. (rec) ►Wer das mag, mag auch: The Pains Of Being Pure At Heart „The Pains Of Being Pure At Heart“, New Order „Movement“ Orange Juice „You Can't Hide Your Love Forever“

VELOJET Heavy Gold (Wohnzimmer Records)

Girlies , s e ti n a P , Bikinis oodies H & ts ir h S , Caps mmer! u s r fo y d a Get re

e.ch r o c i s s i s . w ww d more erstar WAR MX an lv Si IT ll Ki y Hostilit

In Österreich klingen die Musikawards einfach viel wichtiger: „Amadeus Austrian Music Award“ lässt den Preisträger doch gleich schon wie ein neues Jahrhundertgenie erscheinen. Velojet aus Steyr und Wien haben davon bereits einen im Schrank stehen. Und auch wenn „Heavy Gold And The Great Return Of Stereo Chorus“ keine neue Zauberflöte ist: In seinen dramatischsten Momenten erreicht das Album die Intensität eines Arcade-Fire-Chorals. Der Rest ist immerhin grundsolider Indie-Rock mit der Rückkehr von mehrstimmigem Chorus. (rec)

1

9

7

► Wer das mag, mag auch: Bodies Of Water „Gold, Tan, Peach & Grey“, Arcade Fire „Neon Bible“, Nada Surf „The Weight Is A Gift“

2

5

5

0

0

RS69.indd 77

31.05.2010 15:52:38


Reviews

Alben

WE

Bar

(Ma

feste in di Man gew und dera The gehö Wiss das kein

20 Jahre Dunkelheit

►W Cert Koo

LACRIMOSA

FO

Foo

Schattenspiel

(I A

(Hall Of Sermon/Sony Music) Dass zum 20-jährigen Bandjubiläum von Lacrimosa keine bunten Partyhüte aufgesetzt und lustig Konfettikanonen durchs Wohnzimmer abgeballert werden, war anzunehmen. Die beiden Wahlschweizer mit deutschen bzw. finnischen Wurzeln tischen statt einem bekerzten Kuchen das Doppelalbum „Schattenspiel“ auf, eine Sammlung unveröffentlichter Songs oder Versionen bekannter Stücke sowie zwei brandneuer Tracks („Sellador“, „Ohne dich ist alles nichts“). „Wenn uns unser Publikum nicht seit Jahren penetrieren würde, endlich all unsere unveröffentlichten Titel rauszubringen, hätte ich mich wohl kaum überwinden können, mein Archiv zu öffnen. Anstatt ein gewöhnliches Best-

IMPERIAL STATE ELECTRIC IMPERIAL STATE ELECTRIC (Psychout Records)

The Hellacopters kommen nicht mehr wieder, finden wir uns damit ab. Nicke Andersson, ehemaliger Frontmann der schwedischen RetroRocker, hat es längst getan und lanciert mit Imperial State Electric sein Soloprojekt. Öde Classic-Rock-Radiosender dürfte das freuen. In zwölf Songs rifft und sifft dem Hörer the very durchschnittlichste Hitsound of the 70s entgegen. Andersson pendelt zwischen entspanntem West-Coast- und züngelndem Detroit-Rock, ohne dabei irgendwelche interessanten Umwege zu nehmen. Lasch und schmerzfrei. Da tut das Ende der Hellacopters gleich doppelt weh. (rec) ► Wer das mag, mag auch: Thin Lizzy „Thin Lizzy“, Big Star „Radio City“, KISS „Destroyer“

of-Album zu veröffentlichen, geben wir hier einen Blick hinter die Kulissen Lacrimosas preis, das kommerziell zwar weniger sinnvoll, dem Ereignis uns aber deutlich angemessener erscheint.“, verrät uns Mastermind Tilo Wolff im Interview. Dass dabei einige Songs, speziell aus der frühsten Phase der Darkwave- und GothicGrandeure, ziemlich unpoliert wirken, ist durchaus gewollt. So wird erst recht der schleichende Wandel von Lacrimosa vom minimalelektronischen Gothic- zum klassikgetragenen Metal-Act deutlich. Und auch wenn einige der bisher im Archiv schlummernden Findelkinder hätten weiterpennen können („Morgen“, why so

happy?), dürfen sich Fans über ein üppiges Präsent freuen. Lacrimosa-Neueinsteiger lassen dagegen die frisch tiefschwarz lackierten Fingernägel von „Schattenspiel“ und greifen erst mal zu den regulären Alben. Und allen, die sich im Sommer gerne in die Sonne legen, klopfen wir ohnehin auf die Hände. (rec) ► Wer das mag, mag auch: Samsas Traum „Die Liebe Gottes“, Das Ich „Die Propheten“, Goethes Erben „Der Traum an die Erinnerung“

INDICA

LCD SOUNDSYSTEM

A Way Away

This Is Happening

(Warner Music)

(Parlophone/EMI Music)

In Finnland sind sie bereits so bekannt wie...wie...wie etwas, das nun mal in Finnland sehr bekannt ist. Und beliebt sind Indica in ihrer Heimat ebenso, eine Beliebtheit, in die sich jetzt ganz Europa miteinkuscheln soll. Musikalisch traumwandeln Indica durch teils knapp am Kitsch vorbeischrammenden Goth-Pop und Symphonic-Rock, wobei Sängerin Jonsu angenehm an Kate Bush und nicht an eine dicke Opernwalküre erinnert. Zu unseren „World Of Warcraft“-Sessions hören wir auf alle Fälle nichts anderes mehr und das ist doch schon mal etwas. (rec) ► Wer das mag, mag auch: Kerli „Love Is Dead“, Nightwish „Dark Passion Play“, Kate Bush „Hounds Of Love“

Die kids, sie kommen immer noch from behind, so wie es James Murphy damals in seiner HipsterHymne „I'm Losing My Edge“ beklagte. Doch das Mastermind vom LCD Soundsystem fiept und piept und rockt auch mit 40 noch in einer eigenen Liga. „Drunk Girls“ und „All I Want“ würde der David Bowie der Achtziger im Jahre 2010 nicht anders machen und um etwas wie „I Can Change“ hinzubekommen, würde Calvin Harris seinen rechten Arm abnagen. Trotzdem soll dieses Album das letzte für LCD Soundsystem sein. Murphy will der Jugend Platz machen. Hm. Wenn die mal nicht in seinen Fussstapfen versinkt. (rec) ► Wer das mag, mag auch: Hot Chip „One Night Stand“, Chairlift „Does You Inspire You“, The Juan McLean „The Future Will Come“ RockStar Magazine N° 69

RS69.indd 78

78 31.05.2010 15:52:46

der Wee Son erst Pop verd das Den den meh auss ►W „Vam Fela

1

9

7

2

5

0


und nd ne (rec)

m “, ung“

WE ARE SCIENTISTS Barbara (Masterswan Recordings/PIAS/Musikvertrieb)

Eigentlich waren sie ein ganz hübsches Pärchen auf ihrem letzten Album „Brain Thrust Mastery“. Trotzdem haben sich Keith Murray und Chris Cain jetzt wieder einen festen Drummer (Andy Burrows, Razorlight) in die Band geholt, um dieser „Barbara“ Mann zu werden. Die New Yorker tun es in gewohnt very British tönendem Indie-Rock und der Opener „Rules Don't Stop“ hibbelt derart eingängig, dass man glaubt, ihn von The Cribskooksfranzferdinands bereits x-mal gehört zu haben. Forschungsergebnis: Die Wissenschaftler scheuen mit „Barbara“ zwar das Experiment, leisten sich damit aber auch keinen Schandfleck auf dem Kittel. (rec) ► Wer das mag, mag auch: Maxïmo Park „A Certain Trigger“, XTC „Drums & Wires“, The Kooks „Konk“

FOOL'S GOLD Fool's Gold (I Am Sound/Disques Offices)

Da war doch mal was vor zwei Jahren. Plötzlich war im Indiekosmos der Afrobeat neuer Supersternenkreuzer und feuerte mit hibbeligen Rhythmen um sich. Auf der Kapitänsbrücke standen Vampire Weekend und Damon Albarn, die sich auf Songwriteronkel Paul Simon beriefen, der als erster die afrikanische Traditionsmusik in Popsongs einflocht (Neil Diamond aber auch, verdammt!). Fool's Gold flechten weiter, und das auch noch pünktlich zur Fussball-WM. Den Kaliforniern gelingt ein furios zwischen den Kulturen pendelndes Album, das dabei mehr auf der „Afro“- als auf der „Pop“-Seite ausschlägt. (rec) ► Wer das mag, mag auch: Vampire Weekend „Vampire Weekend“, Dirtmusic „Dirtmusic“, Fela Kuti „Zombie“

YOU SAY PARTY! WE SAY DIE! XXXX (Paper Bag/Irascible)

Mit ein bisschen Verspätung wird das dritte Album von YSP!WSD! auch hierzulande veröffentlicht. Leider wird die Veröffentlichung des im Herbst 2009 fertig gestellten „XXXX“ vom tragischen Tod des Schlagzeugers Devon Clifford überschattet. Dieser erlitt während eines Gigs in Vancouver einen Hirnschlag und verstarb daraufhin im Krankenhaus. Ob sie dies während den Aufnahmen schon verspürten oder nicht, sei dahingestellt. Jedenfalls fällt das ganze Album emotionaler aus als die beiden vorhergehenden. Die Band klingt deutlich weiterentwickelt und hat viel an Tiefe gewonnen, ohne ihre Wurzeln zu vergessen. Das liegt zum einen am komplexeren Songwriting, zum anderen an der Veränderung der Stimme der Frontfrau Becky Ninkovic. Sie scheint ihren persönlichen Stil gefunden zu haben, räumt sich mehr Platz ein und klingt allgemein kräftiger. Verwechslungen mit Karen O von den Yeah Yeah Yeahs wird nun vorgebeugt. Und auch der Backgroundgesang von Krista Loewen wird viel bewusster als weiteres Instrument eingesetzt und kommt immer mehr vom einfachen Stilmittel zur Dopplung weg. Seine Teil dazu beigetragen hat Produzent Howard Redekop, der schon mit Tegan And Sara oder The New Pornographers im Studio war. Apropos Porno, der Albumtitel hat zu unserem Bedauern nichts mit der Zensurbehörde oder sonstigen Schweinereien seitens der Bands zu tun. Beim ersten Refrain des Openers „There Is XXXX (Within My Heart)“ eröffnet sich dem Hörer, worum es geht. Folterknechte, wie wir nun mal sind, verraten wir es an dieser Stelle natürlich nicht. (röhr) ► Wer das mag, mag auch: Siouxsie And The Banshees „Kaleidoscope“, Yeah Yeah Yeahs „It's Blitz!“, The XX „XX“

abaRt

manessestrasse 170, zürich fr. & sa. 22h - open end tickets: www.abart.ch

di. 08.06. - live at hafenkneipe:

FERTIG, LOS! (D) & ROMAN FISCHER (D) only swiss show! tür: 19h30

di. 08.06. - live at kaufleuten:

JÓNSI (ISL)

& glasser (usa). only swiss show! tür: 19h30

fr. 11.06. - live at volkshaus:

ONEREPUBLIC (USA)

& redwood (ch). only swiss club-show! tür: 19h

so. 20.06. - live at volkshaus:

FLOGGING MOLLY (USA/IRL) & guests. only swiss show! tür: 19h30

mo. 05.07. - live at abart:

GOMEZ (UK)

& guests. only swiss show! tür: 20h

do. 08.07. - live at abart:

ALEXISONFIRE (USA) & guests. only swiss show! tür: 20h

mo. 16.08. - live at abart:

MAD CADDIES (USA)

& guests. only swiss show! tür: 20h

mo. 23.08. - live at abart:

AU REVOIR SIMONE (USA) & guests. only swiss show! tür: 20h

mo. 30.08. - live at kaufleuten:

K’NAAN (SOM)

& guests. only swiss show! tür: 19h

fr. 24.09. - live at abart:

KEITH CAPUTO (USA)

& zoli band (usa). only swiss show! tür: 18h30

do. 14.10. - live at hafenkneipe:

SCUMBUCKET (D) only swiss show! tür: 19h30

di. 19.10. - live at hafenkneipe:

THE CINEMATICS (UK) only swiss show! tür: 19h30

so. 24.10. - live at abart:

THE PARLOTONES (RSA) & guests. only swiss show! tür: 19h

mi. 17.11. - live at z7 pratteln:

PARKWAY DRIVE (AUS)

nd, hy ery das

& comback kid (can) & bleeding through (usa) & emmure (usa) & war from a harlots mouth (d). tür: 18h

di. 23.11. - live at kaufleuten:

h

100

wie

95

STANFOUR (D)

& guests. only swiss club-show! tür: 19h

mi. 24.11. - live at abart:

1

9

PANTEÓN ROCOCÓ (MEX)

75

& guests. tür: 20h

en

7

fr. 26.11. - live at kaufleuten:

n.

You“,

Death is not the end

JULI (D)

25

2

& guests. only swiss show! tür: 19h

5

mo. 29.11. - live at abart:

5

0

& guests. tür: 19h

0

BLOOD RED SHOES (UK) 79

RS69.indd 79

N° 69 RockStar Magazine

weitere bestätigte konzerte auf abart.ch

31.05.2010 15:52:47


Reviews

Alben

RE-ISSUES

THE ROLLING STONES Exile On Main St. (Polydor/Universal) 1972 rollten die Steine noch, ja sie walzten alles nieder und waren nicht die trägen Brocken von heute, die längst zum Stillstand gekommen sind. „Exile On Main St.“ ist nicht nur das beste Album, das die Stones je gemacht haben, sondern gilt zu Recht auch als eine der besten Platten überhaupt. Die Band befand sich auf ihrem kreativen Höhepunkt und schüttelte voller Leichtigkeit diese herrliche Mélange aus Rock'n'Roll, Blues, Country und Soul aus dem Ärmel, die zwar keine grossen Hits abwarf, aber so stringent, flüssig und in sich geschlossen war, dass sie

selbst als ein einziger grosser Hit gelten darf. Die Neuausgabe enthält vergessenes Material, darunter auch die vier neuen Tracks, „Plundered My Soul“, „Following The River“, „Dancing In The Light“ und „Pass The Wine“. Der Grossteil des „neuen“ Materials blieb unverändert, nur einige wenige Details wurden ausgebessert bzw. hinzugefügt. Für Sammler gibt es ausserdem die limitierte Super Deluxe Edition mit dem Ganzen auf Vinyl und allerhand Schnickschnack wie einer Dokumentation, Sammler-Buch etc. (dave)

AD

THE CURE

Wa

Disintegration (Fiction Records/Polydor/Universal)

Mit „Disintegration “ beschlossen The Cure ein Jahrzehnt, das sie mit ihrem kalten, düsteren und melancholische n Dark Wave entscheidend mitgeprägt hatten. Und lieferten gleichzeitig eine Platte ab, die bis heute zu ihren besten zählt. Dass sie sich dabei von Melodien so gut wie verabschiedet hatten, trug seinen Teil zur Faszination bei, die dieses Album auch rund zwanzig Jahre nach seiner Entstehung ausübt – und bescherte der Band sowohl mit der Platte als auch mit den Singles „Lullaby“ und „Lovesong“ ihren kommerziellen Höhepunk. Die Deluxe Edition enthält instrumentale Demos von Robert Smith und der ganzen Band sowie alternative Versionen. Die ungeschminkten Entwürfe, die für den Hörer im Normalfall so uninteressant wie unnütz sind, lassen hier den Weg von der ersten Skizze bis zum fertigen Song interessant nachvollziehen. Auf der dritten CD ist das bereits als „Entreat“ erhältliche Konzert von 1989, bei dem The Cure die Platte in ihrer gesamten Länge spielten – und diesmal ist es auch in seiner gesamten Länge drauf. (dave)

Schlieren St. Gallen Oberglatt Thurgau, Hinwil Waldshut (D) Winterthur und........

(Lee

Neu Plat Ono etwa Kein stilis verd offen Weiz unau es h ►W „The Gold

HI

Raw

(Fre

eine neue expl zuer tatsä mit m beka Gesc Lieb schw ►W „Lov „Fem Tonk

Neu ab 01.03.2010 auch in: Bremgarten Baden Grabs

Probelektion Gratis Infos: 043 497 64 01

1

9

7

2

5

0

RockStar Magazine N° 69 RS69.indd 80

80 31.05.2010 15:52:54


ion n

as m ren

che gt e en en

re

e

nd

n

n

89,

mal

ADMIRAL JAMES T. War Is Over And I've Won

(Leech Records/ Sonic/Cargo Records)

Der Tausendsassa James T. spielt alle Instrumente selbst ein, sitzt gleichzeitig an den Reglern anderer Bands und singt auch noch. Das alles macht er schon länger. Neu ist, dass sein Pilzkopf-Gen auf der neuen Platte haften bleibt wie das Grinsen an Frau Ono. Mehr Roll als Rock und musikalisch etwas weniger vielseitig als auch schon. Keiner seiner bisher eingeflossenen stilistischen Aspekte hatte je den anderen verdrängt, die Oberhand gewonnen, aber offenbar geholfen, diesmal die Spreu vom Weizen zu trennen. Trotzdem, herrlich unaufgeregt, die Platte, wecken Sie uns, wenn es hell wird. (lance) ► Wer das mag, mag auch: The Beatles „The White Album “, Neil Young „After The Gold Rush“, Tom Petty „Live Anthology”

HILLBILLY MOON EXPLOSION Raw Deal

(Freed Music/EMI Music Publishing)

Da hat das Zürcher Quartett just die neue Platte im Kasten und der Herr Plattenboss will vor der Veröffentlichung den Franzmarkt anheizen mit dem bösen „B-Wort“: eine Best-of. Für die Franzosen. Nicht das neue Album. Für uns Schweizer. Die explosivsten Hillbilly-Mondfragmente sollen zuerst am Firmament erscheinen. Und tatsächlich, jeder Track funkelt und leuchtet mit munter rockendem Gemucke auf bekannten Abwegen. Mit originellen Geschichten von Mädels, Verlassen werden, Liebe, schon wieder verlassen werden und schwulen Johnnys. Klasse Platte! (lance) ► Wer das mag, mag auch: Imelda May „Love Tattoo“, Chilli & The Baracudas „Female Casanova“, Hellabama Honky Tonks „Six Feet Under“

THE BLACK KEYS Brothers (Nonesuch/Universal)

Wenn es einen Ort gibt, an den uns starke Engelein nach unserem Tod forttragen sollen, dann zweifellos ins Musikvideo zu „Next Girl“ von den Black Keys. Ein singender Plüschosaurus der sich an einem Swimming Pool voll mit Russ Meyer approved Bikinibabes lümmelt? Yes please. Und der Song erst: eine unaufhaltsame Dampfwalze aus fauchender Bluesgitarre und unwiderstehlichem Refrain. „Next Girl“ ist bezeichnend für das bis dato vielleicht beste Album einer ohnehin schon grossartigen Band. Das viel beschäftigte Duo aus Dan Auerbach und Patrick Carney (sechs Alben in zehn Jahren, dazu beide mit ebenso famosen Soloalben) geht nicht mehr ganz so druckvoll zur Sache. Es scheint, als würden sich die Songs faul und sexy unter der Sommerhitze fläzen und aus den einstigen Bewahrern des Garage-Blues werden zunehmend auch funky motherfucker. Es steht ihnen ausgezeichnet. Wenn uns jetzt also noch bitte jemand eins mit der Eisenstange überziehen würde, der Swimming Pool wartet schon. (rec) ► Wer das mag, mag auch: The Dead Weather „Horehound“, Them Crooked Vultures „Them Crooked Vultures“, Black Rebel Motorcycle Club „B.R.M.C.“

SLASH

feat. Myles Kennedy

+ SPECIAL GUESTS Einziges CH-Konzert!

MI. 16. JUNI 2010 X-Tra Zürich

DEFTONES + SPECIAL GUESTS Einziges CH-Konzert!

MI. 23. JUNI 2010 Volkshaus Zürich

JERRY LEE LEWIS

+ THE MEMPHIS BEATS, LINDA GAIL LEWIS & SOME LIKE IT HOT, THE FIRES

MI. 28. JULI 2010 Volkshaus Zürich

THE CULT Einziges CH-Konzert!

FR. 30. JULI 2010 Volkshaus Zürich

PAPA ROACH

+ LIFE OF AGONY, ILL NINO Einziges CH-Konzert!

MO. 09. AUGUST 2010 Volkshaus Zürich

SERJ TANKIAN

& BAND

+ SPECIAL GUEST

Einziges CH-Konzert!

DI. 31. AUGUST 2010 Sportzentrum Tägerhard Wettingen

UNHEILIG

+ VNV NATION, ROTER SAND Einziges CH-Konzert!

SO. 19. SEPTEMBER 2010 Volkshaus Zürich

ALEX MAX BAND Einziges CH-Konzert!

DO. 23. SEPTEMBER 2010 Exil Club Zürich

THE CAT EMPIRE Einziges CH-Konzert!

FR. 01. OKTOBER 2010 Schützenhaus Albisgüetli Zürich

AUGUST BURNS RED + BLESS THE FALL, OF MICE AND MEN Einziges CH-Konzert!

DO. 07. OKTOBER 2010 Dynamo Grosser Saal Zürich

Blues im Bikini

APOCALYPTICA + SPECIAL GUEST

Einziges CH-Konzert!

MO. 18. OKTOBER 2010 Schützenhaus Albisgüetli Zürich

VOLBEAT + SPECIAL GUEST

Einziges CH-Konzert!

MO. 08. NOVEMBER 2010 Eishalle Deutweg Winterthur

TARJA

+ SPECIAL GUEST Einziges CH-Konzert!

DI. 16. NOVEMBER 2010 Schützenhaus Albisgüetli Zürich

ALTER BRIDGE + SPECIAL GUEST Einziges CH-Konzert!

MI. 24. NOVEMBER 2010 Volkshaus Zürich

AIRBOURNE + SPECIAL GUESTS Einziges CH-Konzert!

100

1

DI. 23. DEZEMBER 2010 St. Jakobshalle Basel

95

9

BULLET FOR MY VALENTINE

75

7

+ FUNERAL FOR A FRIEND Einziges CH-Konzert!

MI. 24. NOVEMBER 2010 X-Tra Zürich

MOTÖRHEAD

25

MO. 13. DEZEMBER 2010 Eishalle Deutweg Winterthur

5 0

5

www.freeandvirgin.com 81

RS69.indd 81

2

+ SPECIAL GUESTS Einziges CH-Konzert!

N° 69 RockStar Magazine

www.ticketcorner.com Ticketvorverkauf: 0900 800 800 CHF 1.19/min.

31.05.2010 15:52:56

0


movies

D L A D s 1 / C 2 S «

ORANGE CINEMA: George & Serge machen's im Freien Ziegen, Kater und Frankreichs genialster Sauhund: der Orange-Cinema-Streichel-zoo hat sie alle im Programm. In Genf (Port-Noir), Zürich (Zürichhorn), Bern (Grosse Schanze) und Basel (Münster-platz) wird das Kino aus den kaugummiverklebten, popcornverbröselten Sälen geschleppt und an die frische Luft gestellt. Wir haben für Sie die süssesten Kirschen aus dem Programm gepflückt. Wann wo welcher Film läuft, erfahren Sie auf www.orangecinema.ch. Und weil die Tickets immer so schnell weg sind wie Justin Biebers Unterwäsche in einem Raum voller 12-jähriger Mädchen, sollten Sie schon jetzt auf die Website surfen und dort bis zum Vorverkaufsstart (Zürich: 6. Juli, Bern: 12. Juli, Basel: 20. Juli) nicht mehr weggehen. (rec)

GAINSBOURG: Agent Provocateur

von Joann Sfar; mit Eric Elmosnino, Lucy Gordon, Laetitia Casta Er lebte von Rotwein, Zigaretten und den Küssen von Frauen wie Brigitte Bardot und Jane Birkin. Seine Songs geben bis heute den Herzschlag Frankreichs vor und die Anekdoten über Serge Gainsbourgs dekadentes Dasein könnten ein Dutzend Bücher füllen. Nun haben es einige davon immerhin in die längst überfällige Verfilmung seines Lebens geschafft. Der Untertitel „Vie Héroique“ untertreibt dabei nicht: Wir sind fasziniert und neidisch über the rise & fall of Fronkraischs Kulturbummler und Vielrammler. von Ethan & Joel Coen; mit Michael Stuhlbarg, Richard Kind, Sari Lennick Ein grosses Leben, Ganz zum Schluss kann es eigentlich nicht mehr schlimmer werden für grossartig gespielt. Hauptfigur Larry Gopnik (Stuhlbarg). Aber das denkt sich der Zuschauer in Nous sommes, äh, wie den vorangegangenen anderthalb Stunden eigentlich mit jeder fortlautet das französische schreitenden Minute. Wie das eigentlich doch so einfache Leben des Wort für „begeistert“? Physikprofessors schleichend komplizierter wird, ist schaurig schön mit anzusehen. Die Coen-Brüder arbeiten mit dieser modernen Hiobsgeschichte ihre eigene Jugend im jüdischen Spiessbürgertum auf und schrammten nur knapp am von Grant Heslov; mit George Clooney, Jeff Bridges, Ewan McGregor Oscar vorbei. Krieg ist eine üble Sache, das schleckt keine Geiss weg. All der Lärm, all Jefferson Airplanes das Blut, das muss doch irgendwie auch anders zu lösen sein. So dachte „Somebody To Love“ auch das US-Militär und gab im Jahre 3 nach Woodstock einem Ex-Hippie klang nie unheimlicher (Bridges) das Kommando über eine Sondereinheit, welche die Gegner als in dieser gnadendurch übersinnliche Geisteskräfte zur Aufgabe meditieren soll. Als sich ein losen Tragikomödie. Reporter (McGregor) 20 Jahre später im Irak mit einem dieser Supersoldaten (Clooney) auf von Todd Phillips; mit Bradley Cooper, Ed Helms, Heather Graham, Zach die Spurensuche macht, Galifianakis müssen nicht nur Ziegen Mit einem Kater in Las Vegas aufzuwachen ist nichts Ungewöhnliches. um ihr Leben fürchten. Wenn ein solcher aber nicht nur im Kopf pocht, sondern auch als richtig Halbwahre Komödie, grosse, gestreifte Wildkatzenversion im Badezimmer faucht, ist die Kacke nicht nur wegen am dampfen. Drei Kumpels kämpfen sich nach ihrem Junggesellenabend Clooneys Powerschnauz an diesem und anderen Problemen ab und haben nur noch wenige ein Erlebnis. Stunden Zeit, ihre vergangene Saufnacht zu rekonstruieren und den in der Glitzerstand verloren gegangenen Bräutigam Bern, Große Schanze Genf, Port-Noir aufzutreiben. Nackte 29. Juli bis 29. August 6. Juli bis 22 August Japaner und Mike Tyson inklusive. Basel, Münsterplatz Zürich, Zürichhorn Der wahrscheinlich 5. August bis 29. August 15. Juli bis 15. August witzigste Film seit diesem YouTube► www.orangecinema.ch Video, wo eine Babykatze ihre Milch wieder hochkotzt.

A SERIOUS MAN: Oy vey!

T k s e t

2945ME

THE MEN WHO STARE AT GOATS: Määähssenvernichtungswaffen

THE HANGOVER: Das grosse Vergessen

RockStar Magazine N° 69 RS69.indd 82

82

31.05.2010 15:53:00

1

9

7

AUS UND 2 PRÄ

5

0


Dienstag 03.08.2010 Lee Everton // Mittwoch 04.08.2010 Liricas Analas // Donnerstag 05.08.2010 Schöftland support Acapulco Stage Divers // Montag 09.08.2010 MyKungFu // Donnerstag 12.08.2010 My Heart Belongs To Cecilia Winter support The Drops // Montag 16.08.2010 Stiller Has // Dienstag 17.08.2010 Evelinn Trouble // Mittwoch 18.08.2010 Strozzini // Donnerstag 19.08.2010 «Country Tunes» mit Rita Hey, Count Gabba u.a. // Freitag 20.08.2010 Bandit // Dienstag 24.08.2010 Caroline Chevin // Mittwoch 25.08.2010 Chamber Soul // Donnerstag 26.08.2010 Lea Lu // Dienstag 31.08.2010 «Songbirds Festival Davos goes Kaufleuten» div. Bands

Die Sommer Konzertreihe im Kaufleuten

Tickets: kaufleuten.ch starticket.ch eventim.ch ticketcorner.com 2945MEGATRON_Ins_210x146_cmyk_2010

19.5.2010

10:25 Uhr

Seite 1

100 95 75

AUSSTELLUNGEN, PRODUKTE-PRÄSENTATIONEN, AUDIOVISUELLE PRÄSENTATIONEN • SPORT- UND FASHIONSHOWS • KONFERENZEN UND 25 ÖFFENTLICHE EVENTS • KONZERTE INDOOR UND OPENAIR • THEATER, MUSICALS UND FESTSPIELE • DRY HIRE AUDIO-, LICHT- UND PRÄSENTATIONSTECHNIK • FIXINSTALLATIONEN AUDIO-, LICHT- UND PRÄSENTATIONSTECHNIK 5 0

RS69.indd 83

Megatron Veranstaltungstechnik AG • Bahnhofstrasse 50 • 5507 Mellingen Telefon 056 481 77 00 • megatron@veranstaltungstechnik.ch • www.veranstaltungstechnik.ch 31.05.2010 15:53:00


bits & bites

GAMES

abcdefg

RE RE

für P

SINGSTAR: FUSSBALLHITS

Attack of the Seven Nation Army Zu dieser WM könnten sich zu Public Viewings neu auch Public Singings gesellen: Mit Ein Fussballstadion bietet noch viel mehr Versoftungs-Möglichkeiten als nur „SingStar: Fussballhits“ können Sie die olle Fangesänge. ROCKSTAR macht Spielvorschläge mit praktischem Nutzen: grundsätzlich grenzdebilen Stadion- und Sportbar-Heuler nun auch vor der Becher-Bombardement PlayStation lallen. Im Gegensatz zu Nerven Sie sich auch über die Flaschen, die mit Polizei-Verweisen wegen Erregung ihren Bierbechern den Schiri nie treffen? Mit öffentlichen Ärgernisses bekommen Sie „Becher- Bombardement“ könnte diesem hier sogar Punkte für Ihr Gegröle. (shy) Hooligan-No-Go endlich vorgebeugt werden.

STADION-SOFTWARE

Neben der nahenden Tschutt-WM unterstreicht folgende Tatsache die Notwendigkeit einer „Fussballhits“-Ausgabe von „SingStar“: Während Sonys Karaoke-Klamauk wird grundsätzlich mehr Alkohol gekippt als während vormittäglichen Trinkspielen russischer Grenzwächter. Mit „Après Ski“ erschien Ende 2007 die vorzeitige Krönung des SaufSingens – rechtzeitig zum Fussball-Weltereignis folgt nun die Wachablösung. Die Tracklist wurde für den deutschen Markt zusammengestellt (also „Einigkeit und Recht und Freiheit“ statt Morgenrots-Beitritt), unsere Version kommt mit „Bring en hei“ aber auch noch mit der grossen und, tja, einzigen Fussball-Hymne der Schweiz daher. Zum Glück hat Polo Hofers diesjähriger „Beitrag“ den Weg auf die Disc nicht gefunden – dafür die all-time Gassenhauer von Die Toten Hosen, Sportfreunde Stiller, Bob Sinclair, Nelly Furtado – und, äh, Tim Toupet. ► „SingStar: Fussballhits“ ab 8. Juni für PS3 & PS2.

stile Jahr mus am kann Freu reite falle Im L ten dem ode spie Natü abe (röh

BL

für P

Mittelfinger-Manöver Während einem Fussballspiel passieren viel zu viele Dinge, für die es sich lohnt, den Mittelfinger zu heben. Untrainierte kommen da oft nicht mit. Die Reaktions-Minispiele in „MittelfingerManöver“ helfen, im Ernstfall den Finger-Count so hoch zu treiben, wie nötig. Tor verfehlt, Mittelfinger! Fangesang-Textpatzer, Mittelfinger! Nicht betrunken genug, Mittelfinger!

misc so-r1

Wasserwerfer-Wipeout

ban

9

Nichts ist lästiger, als nach einem gelungenen Schlag in das Gesicht eines ungeschorenen Fussball-Zuschauers vom Polizei-Wasserwerfer Das Blut an den Händen vorzeitig abgewaschen zu bekommen. Dank der Leequeed©-Physikengine in „Wasserwerfer-Wipeout“ lernen Sie Ausweichtricks und können die Spuren Ihrer grundlosen Stadiongewalt daheim stolz der Familie zeigen.

7 en

übe Zäh2 best

5

0

RockStar Magazine N° 69 RS69.indd 84

84 31.05.2010 15:53:04


PRINCE OF PERSIA Die vergessene Zeit für PS3, Xbox 360, Wii, PSP

fg

y

s nur tzen:

RED DEAD REDEMPTION für PS3 & Xbox 360

Nein, dieses Game ist kein Ponyersatz für die unbeschenkten Töchter dieses Planeten. Da wird geschossen, gespielt, gesoffen und gehurt, alles stilecht im Wilden Westen um die letzte Jahrhundertwende. Und auch ein Ranger muss nicht zwingend lonesome sein. Wer am Lagerfeuer gerne Gesellschaft hat, kann im Multiplayermode mit seinen Freunden durch die nahezu endlose Prärie reiten, Postkutschen überfallen oder Banditen jagen. Grand Im Land der unbegrenzTheft ten Möglichkeiten sind Pferd dem geneigten Chuebueb oder -meitli fast keine spielerischen Grenzen gesetzt. Natürlich gibt's da ne spannende Story, aber Büffel jagen macht genauso Spass. (röhr)

mit t

BLUR

.

für PS3, Xbox360 & PC

zu inger mit.

unt so

nger!

en FussDas zu gine in chten en.

KONZERTE

Die Schildkrötenpanzer, Pilze und Bananen aus „Super Mario Kart“ haben noch lange nicht ausgedient. Activision gab ihnen lediglich ein neues Äusseres, vermischte sie mit dem grafischen Ich-binso-real-Anspruch der „Gran Turismo“100 Reihe und verknüpfte sie mit der Social-Plattform95 Verbandskasten Geilheit von Facebooknicht und Twitter-Nutzern. 75 enthalten! Herausgekommen ist ein spassiges Race-Game mit über 50 lizenzierten und modbaren Autos. 25 Zähneknirschende Duelle sind auch unter besten Freunden vorprogrammiert. (röhr) 5

PATRICE & THE SUPOWERS

DE

DI 19. OKT 19H PARTYS

ALPHA PROTOCOL für PS3, Xbox 360 & PC

Bei diesem SpionRollenspiel bekommen Sie sozusagen eine schicke Knarre, die Sie aber nur mit Paintballkügelchen laden dürfen. Die Story ist zeitweise auf sehr hohem Niveau, da sie viele Entscheidungsmomente birgt, die grossen Einfluss RPGopferauf spätere Geschehtammi! nisse haben. Das ganze Agenten-Beigemüse ist nett und fühlt sich stimmig an. Aber für das Gameplay der vielen Schiess- und Action-Einlagen gehört Entwickler Obsidian der kalifornische Hintern versohlt: Statt dem Können des Spielers zählen die Fähigkeits-Werte von Spielfigur Michael Thorton: Auch wenn Sie punktgenau auf die Nase Ihres Gegners zielen, schiessen Sie vier Meter daneben, nur weil Ihr Pistolen-Skill noch nicht hoch genug ist. Dude! (shy)

LIVE: SOLANGE LA FRANGE

SA 31. JUL 22H: BRIGHT.LIGHTS MIT LIVE-ACTION! DANCE TO INDIE-ELECTRO-MELODY!

BEST OF THE 80’S FR 18. JUN 22H DJ DZ & DJ R.EWING

1

9

7

2

5

MORE THAN MODE

0

0

DARK SOUNDS FOR OPEN MINDS JEDEN MITTWOCH 22 UHR

85 RS69.indd 85

Entgegen dem Spiel-Untertitel haben wir die Zeit nicht vergessen; konnte man in den vorherigen „PoP“Teilen von Ubisoft die Zeit zurückdrehen, macht der Entwickler das jetzt grad mit dem gesamten Spiel: Akrobatische Einlagen, fast wie damals, einfach ohne Zurückspul-Sand, dafür mit der (zugegeben clever und anspruchsvoll einzusetzenden) Fähigkeit, Wasser anzuhalten und Plattformen erscheinen Reeeewind! zu lassen. Kämpfe, fast wie damals, jetzt einfach „God Of War“-iger mit viel Button-Mashing. Story, fast wie damals, einfach belangloser, gibt der nicht allzu persisch anmutenden Spielwelt aber einen soliden Rahmen. Der (nicht zugehörige) Kinofilm ist hübscher (Gemma Arterton, hach!) und bombastischer gelungen. (shy)

N° 69 RockStar Magazine 31.05.2010 15:53:05


GAMES

GREEN DAY: ROCK BAND

Wiedergekaut und leicht verdaut Van Halen haben ihr „Guitar Hero“. Aerosmith und Metallica ebenfalls. The Beatles ist eine eigene „Rock Band“-Ausgabe gewidmet. Diese Ehre, pardon, weitere Verdienstmöglichkeit wird jetzt auch den PopPunkern zuteil, die einer ganzen und sehr folgsamen Generation Jugendlicher beigebracht haben, dass Amerikaner im Fall doof seien: Green Day. (shy)

hilfspunk, der noch bei seinem Mami lebt.

Die und alle anderen, die entweder der Band oder den Plastik-Instrumenten etwas abgewinnen können, bekommen gewohnt solide umgesetzte Songs, für die sogar die Bühnenperformances der drei KajalSchminker in-game nachgebastelt wurden. Die drei bekanntesten Scheiben „Dookie“, American Idiot“ und das aktuelle „21st Century Breakdown“ sind komplett auf der Game-Disc drauf (ganze Alben sind eine Bands wie The Beatles oder Metallica waren Premiere in der Musikspiele-Industrie), dazu zwar sehr einflussreich, nein: „wichtig“ für ausgewählte Songs der anderen fünf die moderne Rockmusik, die meisten jungen Studioscheiben. Die ganze, mit 47 Songs Menschen werden ihre Songs wohl aber nicht allzu schwere Tracklist lässt sich zudem zum ersten Mal überhaupt auf einer Spielin andere Teile der „Rock Band“-Serie konsole gehört haben. Green Day hingegen exportieren; nett. Wie das ganze Spiel. Aber ► „Green Day: Rock Band“ erscheint am ist auch Ihrem Gymi-Banknachbarn ein auch nicht mehr. 10. Juni für PS3, Xbox 360 und Wii. Begriff sowie dem Maurerlehrling-Aus-

Drei Künstler, von denen wir uns ebenfalls ganz sehnlichst eine „Rock Band“-Sim wünschen.

Mariah Carey

David Hasselhoff

Stevie Wonder

Bevor es auf die Bühne geht, muss Mariah durch intensives Buttonsmashing in ihre viel zu engen Glitzeroutfits gequetscht werden. Statt Erfahrungspunkte gibt es ChihuahuaStrasshalsbänder, aber die meiste Zeit verweigern Sie die Auftritte, weil das Mineralwasser im Catering aus Panama statt Peru stammt. Und so können Sie nicht arbeiten, verdammt!

Sie drücken rot, aber es kommt blau? Sie singen im Ton, aber stürzen von der Bühne? Die „David Hasselhoff Comeback Edition“ ist voller Überraschungen, ganz abhängig davon, wie viel ihre Spielfigur vor dem Auftritt getankt hat. Hauptsache Sie wanken sich ins letzte Level, wo noch einmal um die Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland gezockt wird.

Die ultimative Herausforderung für den geübten Zocker: Dank mitgelieferter Spezialbrille tappen Sie im Dunkeln und bedienen Ihre Plastikinstrumente blind. Sollte aber nur unter Aufsicht gespielt werden, sonst stossen Sie sich noch das Schienbein am Couchtisch. Inklusive Add-On für Ray Charles und Andrea Bocelli.

RS69.indd 86

Ro was

Perfe und al Acc

ROCK ME, HARMONIX!

RockStar Magazine N° 69

Ult LCD-U 20

1

9

7

2

5

0

86 31.05.2010 15:53:08

iOiOn


Endlich auch in der Schweiz erh채ltlich.

Ultraleichte LCD-Uhr in 체ber 20 Farben.

Perfekt f체r Sport und als modisches Accessoires.

100 95 75

25 5 0

RS69.indd 87 iOiOn

Vertrieb Schweiz: K-tel International (Switzerland) AG, CH-6343 Rotkreuz

Robust und wasserdicht.

Io? Ion!

Das Original

100 95 75

25 5

www.outonstreet.ch 31.05.2010 15:53:08

0


iss was

Mmm Sauc

Versu Spar, auch Oh, i jetzt nicht halt,

Abso von d sowi spezi (Lach Trotz engli schm jacke Ofen tollen dir ab Essen Fisch einer Karto ganz geraf Einfa

Mit CHARLIE WINSTON und Büchsenravioli. Peter Gabriel himself hat Charlie Winston bei seinem Label unter Vertrag genommen. Hätten wir auch, würden wir ein Label besitzen. In seiner heimlichen Hit-Single „Like A Hobo“ besingt der Engländer den Landstreicher-Way-OfLife. Wir wollten gleichziehen, packten unseren Gaskocher der letzten OpenairSaison ein, setzten uns aufs Trottoir und servierten dem Hutträger die jeweils günstigsten Büchsen-Ravioli (Tomatensauce, Fleischfüllung) von Migros, Coop, Denner und Spar. (shy)

(Bevor Charlie Winston eintraf, bemerkte und noch eine PolizeiStreife.) Polizei: Was machen Sie da? ROCKSTAR: Ein, äh, Interview. Mit einem Gaskocher? Eher mit einem Musiker. Aber wir kochen Ravioli, weil…ach, nicht so wichtig. Gehört einfach dazu.

Hey Charlie. Du als alter, etwas mittelloser Hobo sollst uns helfen, die besten Ravioli für den kleinen Geldbeutel zu finden. Die hier sind von Denner. Waren recht günstig. Wie schmecken sie? Anders als Ravioli sonst. Eher wie Vollkorn-Pasta. Aber nicht schlecht.

…gut. Aber alles wieder sauber machen, gelledsie. Logisch.

Was isst du denn sonst so am liebsten? Ravioli gehören zu meinen Lieblingsgerichten, ich esse sehr gerne italienisch. Thai auch und Sushi, das mag ich sehr gerne.

(Der Polizeiwagen fährt weiter, Charlie Winston setzt sich zu uns.)

Italienisch. Trifft sich gut. Probier mal die Ravioli von Coop.

Hat d für d Tatsä Hote beide und g beein Küch franz ich a pie (j Red.) break etwa aufzu break

1

9

7

2

5

0

RockStar Magazine N° 69 RS69.indd 88

88 31.05.2010 15:53:16


s lfen, nen sind tig.

wie echt.

hr d

bier

Mmmmh, gute Sauce. Echt gute Sauce für so Büchsen-Ravioli. Versuch mal die Büchsenravioli von Spar, vielleicht hinterlassen die auch einen bleibenden Eindruck. Oh, ich glaub eher nicht. Die sind jetzt zwar nicht schlecht, aber auch nicht der Hammer. Büchsenravioli halt, verstehst du? Absolut. Du als Engländer bist dir von deiner heimatlichen Küche sowieso anderes, sagen wir: spezielleres gewohnt, nicht wahr? (Lacht.) Da hast du Recht, oh ja. Trotzdem gibt's Gerichte in der englischen Küche, die mir sehr schmecken. Ich mag zum Beispiel jacked potatoes sehr, das sind Ofenkartoffeln in Alufolie. Mit einer tollen Sauce dazu, mmmh. Ich verrat dir aber mein liebstes englisches Essen: fish pie. Verschiedene Fischsorten und Shrimps, gekocht in einer weissen Sauce. Darauf kommt Kartoffelstock mit Erbsen drin und ganz obendrauf eine schickt geraffelter Käse. Backen. Fish pie. Einfach und köstlich. Hat das deine Mutter manchmal für dich gekocht? Tatsächlich, ja. Ich wuchs in einem Hotel auf, also haben meine Eltern beide viel in der Küche gearbeitet und gekocht. Beide sind stark beeinflusst von der französischen Küche und ich demnach ebenfalls – französisch und englisch. Oh, was ich auch mag ist steak and kidney pie (jap, kidney, Leber also, Anm. d. Red.) und ich liebe English breakfast. Ich lebe in Paris und etwas, das ich wirklich vermisse, ist aufzuwachen und ein gutes English breakfast zu essen.

nachtleben

Vielleicht willst du auch aufwachen und die Ravioli von Migros essen? Sind zwar kein English breakfast, schmecken aber gut. Ähnlich wie die ersten, recht vollkornig. Wenn du auf Tour bist und dir am Tag eine Stadt ansiehst, welche kleinen Leckereien kaufst du dir da? Ich mach Lebensmittel-Läden sehr gerne, vor allem kleine. Eine kleine Marotte von mir ist meine Vorliebe für ausländische, mitunter spezielle Teesorten. Zum Beispiel Brennnessel-Tee. Oder Lakritzen-Tee. Und Fenchel-Tee. Sind alle echt gut für den Hals. Ich trink solche Tees jeweils vor meinen Shows. Von welchen unserer vier RavioliBüchsen könntest du denn besessen werden? Die am Anfang (Denner) waren nicht so das Wahre. Ausserdem haben sie recht übel ausgeschaut (sorry, Denner, aber das waren wir und die Gabel bei der Vorbereitung). Die dritten (Spar) sind auf dem dritten Platz, nichts Spezielles. Die zuletzt (Migros) wähl ich auf Platz zwei, wegen des guten, etwas anderen VollkornGeschmacks. Und gewonnen haben die, die ich als zweites probiert hab (Coop). Die Sauce ist super, das Fleisch schön in den Teig eingepackt und die Pasta hat einen tollen Geschmack.

AUS TIMO WAGNERS HAUSBAR:

Rupert Holmes' White Trash Wifeshooter 

-----------------------------------------

1 Büchse Eier- Ravioli Napoli von Coop 1 Büchse Eier-Ravioli Napoli von Migros 1 Büchse Eier-Ravioli Napoli von Spar 1 Büchse Eier-Ravioli Napoli von Denner CHF 7.95 -----------------------------------------

Charlie Winstons aktuelles Album: „Hobo” (Disques Office) Charlie Winston live am Gurtenfestival: 16. Juli, 15:45, Hauptbühne -----------------------------------------

„I like strange teas.“ –Charlie Winston

• weisser Coruba-Rum • Ananassaft • Kokosmilch • lecker Bier, Striker z. B.

„Mit dieser Hinterhofversion einer Pina Colada werden Sie zum Copa Cabana Sugar Daddy eines jeden Festivals. Einfach die Becher mit dem schal gewordenen Bier auf dem ganzen Gelände aufsammeln und mit Ananassaft (2/4), Kokosmilch (1/4) und weissem Rum (1/4) auffüllen. Gut mischen und schnell trinken, bevor sich Klümpchen bilden. Ausser, Sie wollen die Klümpchen als günstigen SonnencrèmeErsatz verwenden.“ ICH-KANN-GAR-NICHT-GLAUBEN-DASS-DA-ALKOHOL-DRIN-IST-ABER-NACH-DEM-DRITTEN-GLASZIEHE-ICH-ALLE-MEINE-KLEIDER-AUS-RATING:

PFUI SPINNE! Omnomnom! Diese Snacks werden Ihren Freundeskreis nachhaltig verändern. Wahrscheinlich verbringen Sie deshalb auch nächste Weihnachten alleine. Wenn das ohnehin schon immer ihr Traum war: Bei www.lazyboneuk.com gibt es für lachhaft wenig Geld marinierte Maden, Thai-Curry-Heugümper, Skorpione mit Schokoladenüberzug, Lollis mit Insektenkern und, als Krönung, ne ofengebackene Tarantel. Leben wie Deutschlands F-Promis im RTL-Dschungel? Es hält Sie nur noch eine Online-Bestellung davon ab. (rec)

100

1

95

9

75

7

25

2

5

5

0

0

89 RS69.indd 89

N° 69 RockStar Magazine 31.05.2010 15:53:21


nachtleben

openair 2010 huTTwil 9.–10. Juli

FreiTag, 9. Juli

KroKus Billy idol good charloTTe

Pegasus

Modern day heroes

russkaJa

saMsTag, 10. Juli

Gotthard twisted sister

The hooTers Ten years aFTer Marc sway

haMMerFall eaV

(ErstE allgEmEinE vErunsichErung)

TrauFFer Friedli & Fränz kilbiMusig oPen season Ql

www.neo1openair.ch

Vorverkauf: ticketcorner.com

himmelblau

Tel. 0900 800 800 (Fr. 1.19/Min) & alle örtlichen Vorverkaufsstellen

www.neo1.ch

1

9

7

2

Presenting Sponsor SEVEN

Medienpartner

5

Partner

0 Gnemmi

RockStar Magazine N° 69 RS69.indd 90

90 31.05.2010 15:53:31


pr äs en tiert

nachtleben

UntergrUnD im l a iv t s Fe s Da

m it Sz en e Hi ts Di e Fe st iv al CD ag on Fr an co is vs Ka rt ge re m ix t vo n DJ od er et ck Ti m ko st enlo s zu je de nd el Ha im . .8 ab 20

.10 Fr+ucshsastolle0n3Hag/0erba4ch.0, Fl9ums, CH

IVAL ZUM FEST DIE CD

RGRU IM UNTE

ND

IS NCO DJ FRA TAGON VS KAR

nk av er ne , – In ein er Fe lse er n 30 0 m im Be rg inn – 50 km südlich

de s Bodensee s

Vers

ionen weiteren Informat Tickets und alle odus.ch vo n Di vu s M od us auf w w w.DivusM Ei ne Ko op er at ion uc tio ns un d X-TR A Pr od

PLUS SPECIAL GUEST 100 95

www.freeandvirgin.com

75

1

FR. 30. JULI 2010

9

VOLKSHAUS - ZÜRICH

7

EINZIGES CH-KONZERT! DOORS: 19:00 SHOW: 20:00

25

2

Me die np ar tne r

5

5

0

0

Unterstützt von Cult_101x127.indd 1

RS69.indd 91

91

N° 69 RockStar Magazine

25.05.10 17:08

31.05.2010 15:53:37


nachtleben limmatfeld-strasse 14 : 8953 dietikon

www.sounddock14.ch

soundDock 14 Live @ Fanzone Schlieren mi 30.06.10 Scacciapensieri Blues/Funk/Soul do 01.07.10

Led Airbus plays Led Zeppelin

do 08.07.10 Paul Camilleri Blues/Rock fr 09.07.10

Live/Wire plays AC/DC

Public Viewing 11.06.10 - 11.07.10 www.fanzonelimmattal.ch

The Hooters

di 13.07.10

Dog eat Dog support: Eschenbach

MO.07.06.

sa 28.08.10

AS I LAY DYING

SA.19.06.

SEPULTURA

SO.22.08. DO.26.08.

DOG EAT DOG

DO.16.09. FR.24.09.

HAYSEED DIXIE

DISCO ENSEMBLE

SO.03.10. HELL DI.09.11.

VESPA TWIST

ON EARTH TOUR 2010

BRANDI CARLILE

FR.10.12.

DR. FEELGOOD

1

9

7

2

KULTURFABRIK kofmehl SOLOTHURN

5

DAS VOLLSTÄNDIGE PROGRAMM AUF WWW.KOFMEHL.NET RockStar Magazine N° 69 RS69.indd 92

92 31.05.2010 15:53:46

0


JUNI

nachtleben

KULTUR IN DER FUTTERFABRIK WWW.KIFF.CH

04.06.

SOPHIA (UK) – SOLO/ACOUSTIC SHOW

05.06.

PLATTENSCHLACHT OPEN AIR GRÄNICHEN VS FREE FOR PEACE

09.06.

THEATERSPORT MIT DEN IMPRONAUTEN

11.06.

WM: URUGUAY – FRANKREICH

11.06.

YAKARI, RECTANGLE, BAMBI BEAST

12.06.

WM: ENGLAND – USA

12.06.

B-EKSPRESS: MAX PASHM (UK)

16.06.

WM: SCHWEIZ - SPANIEN

19.06.

WM: KAMERUN – DÄNEMARK

19.06.

SWINGING SAFARI - WM BAR & GRILL

21.06.

WM: SCHWEIZ - CHILE

25.06.

WM: SCHWEIZ - HONDURAS

25.06.

DANK-BAR EIN ABEND FÜR AKTIVISTEN & FREUNDE.

26.06.

WM: ACHTELFINAL

26.06.

THE NO GO 3 – CAMPING EDITION Unterstützt durch das Präsidialdepartement der Stadt Zürich

G

.NET

KulTurprogrAmm miT meHr AlS 20 KonzerTen unD DJS > 3 grosse Leinwände > 8 LCd Fernseher 100 > unzähLige Mini BiLdsChirMe > CLuBrauM 95 > Lounge > FreiLuFt Passage > FreiLuFt arena 75 > 3 Bars > KuLinarisChe KöstLiChKeiten > FussBaLL-taLK > FussBaLL-FiLMe

zuMgLattenKoeBi.Ch

10

Alle Spiele, Alle Tore in HDTV!

1

9

7

25

2

5FussBaLL

weLtMeistersChaFt südaFriKa

10. Juni - 11. Juli 2010

0

93 RS69.indd 93

5

Hardstrasse 245 8005 ZüricH

www.exiL.CL

0

N° 69 RockStar Magazine 31.05.2010 15:53:49


T S A P S I E R U T U F E H T

uerscheinungen. h bezüglich automobiler Ne auc n der son r, sse Wa ins wettertechnisch ein Schlag t. Die war zweifellos im Der Mai 2010 war nicht nur Zukunft der Vergangenhei die in t und ck Bli n che gis tal einen nos is nur weiss und schwarz. Gu Deshalb wagt ROCKSTAR Damals gab es bei den Am . ten frei für chs ser pis die uto r am wa e, re sst Jah der 50er zerbrechen mu ne utö Gra r übe pf Ko prosperierenden Amerika den nd unisten. Und weil sich niema Böse. Patrioten und Komm Zukunftsvisionen. (lru) FORD SEATTLE-ITE XXI:

Nuukuular!

T: GM FIREBIRD III CONCEP Wing Ding ge und überlegte sich, wie

We General Motors ging andere ern aussehen würde. Das Räd vier auf t pfje wohl ein Kam t. Im Firebird III nehmen Resultat wurde 1959 vorgestell i separaten Glaskuppeln zwe er maximal zwei Insassen unt mit zwei Gasturbinen, die Platz. Auch der Antrieb mutet lich flugzeugig an. Gesteuert immerhin 225 PS leisten, ziem s zwischen den Sitzen wurde das Ding mithilfe eine richtige Strassenlage sollten die platzierten Joysticks. Für el und Heckflossen sorgen. neun windkanalerprobte Flüg onäre Konzept nie so richtig Leider vermochte sich das visi nde kann nur spekuliert durchzusetzen. Über die Grü ischen Gadgets wie rist futu werden. An den damals kann es kaum gelegen ABS und lage Tempomat, Klimaan eher an den platzbedingt haben. Dann vielleicht doch hkeiten im Innenraum. fehlenden Kopulationsmöglic

Atomkraft wurde seit 2010. Das Erdöl wird knapp und z anders in den USA der Tschernobyl nie mehr sexy. Gan k der Macht des Atoms in 50er: Die Japaner waren dan worden und die ersten t die Steinzeit zurückgebomb en Strom. Angesichts stig gün rten Kernkraftwerke liefe mte bald jeder Ami von dieser „Errungenschaften“ träu Die Automobilindustrie seinem eigenen Atomreaktor. sich der Begeisterung nte (nun ja, vor allem Ford) kon nuklearbetriebene Autos nicht entziehen und entwarf en. Wie den Ford in den verschiedensten Version 1962 mit 4-Rad-Lenkung, Seattle-ite XXI aus dem Jahr n und besagtem atio interaktiver Computernavig en Brennstoffzellen. Alle bar sch tau aus Nuklearantrieb in auswechseln und 5000km einmal den Uranbolzen l auch die woh d weiter geht's! Nette Idee; fan o um die Wette Aut dem abgebildete Dame, die mit

S

strahlt.

N FLIEGENDE UNTERTASSE. VO Ja. IRGENDWEM: Äh. Kam trieb pfjetkarren mit Gasturbinenan

und Wie? Autos mit Atomreaktor bunten e Prophezeiung, ab 21 keine alig dam Ihre wie r sind so visionä leicht diese viel Sie eissen? Nun, dann vermag Kügelchen mehr einzuschm Zeitschrift der äss gem eistern. Mit der hätten fliegende Untertasse zu beg Arbeit zur ann erm Jed u Fra 1965 Herr und „Mechanix Illustrate“ bereits damals, n ma ien erschien 1957). Irgendwie sch pendeln sollen (der Artikel en nist mu der ständigen Angst, die Kom zu Zeiten von Roswell und in tt den chaft an sich reissen, komple errs könnten die Technologieh lich mit diesen end t nich t jetz Sie, wenn sie Realitätssinn zu verlieren. Wie Sorgen! Echt jetzt. Wir machen uns bunten Kügelchen aufhören!

RockStar Magazine N° 69 RS69.indd 94

F

94 31.05.2010 15:53:55

1

9

Pre7

2

Co-

5

0


it der in

ts von ie ng tos

ng,

. Alle

e

ROCK

1.00 h – h 8 1 . t p e eat, USA S H . d e n n ● a C Freitag, 3 D , ● Fools Garden H C nd, USA , a d B n a & B y & b s b e v u u h o C L e a ● Fabienn ts, USA ● Pop

ar e H k c a l B e h T & ● Joan Jett

COUNTRY

h – 1.30 h 7 1 . t p e S . 4 , g ally, USA S g n Samsta ta s ● u M A S el, U ● Two Tons of Ste Trevino, USA k N ic A R C t. r, a te fe s c ia ● Headwa n a , USA ● Texm

nd a B & h s a C e n n ● Rosa

ROCK-POP

– 17 h h 1 1 . t p e S . 5 Sonntag, st Ritschi, CH e u g l ia c e p s & y a A S U ● Marc Sw , f l o H w C , n n e e b u p rb p ● Kumme Ste & y a K n h o ● J H Die Band, C ● Polo Hofer &

n e g a T i e r d n An alle

G N U L L E T S S U A 4 x 4 GROSSE

100

tritt) in e is t a r G ( s r mit Parcou

95

Presenting-Partner: 75

25

Co-Sponsoren:

Veranstalter: 06 Open-Air Event AG

Vorverkaufsstellen:

Medienpartner:

5 0

RS69.indd 95

yle .ch C ountry Stytyle

31.05.2010 15:53:58


LB DRUMS: Wie ihr wollt Es gibt Schlagzeuger, die sich ihr Schlagzeug ab Stange im Musikgeschäft ihres Vertrauens aussuchen. Aber wäre es nicht revolutionär, wenn der Trommler sein persönliches Traumset frei zusammenstellen könnte? Wir reden hier nicht nur davon, dass man Farben und Lackierungen auswählen kann, sondern jedes Detail, vom Holz über die Lugs bis zu Custom Vents und Name Badges. Vor fünf, sechs Jahren schossen amerikanische Firmen wie Pilze aus dem Boden, die genau diese Philosophie verfolgten, jedoch sprechen bis heute Preis und Versandkosten klar dagegen, ein Schlagzeug um die halbe Welt zu schicken. Nun hat die Schweiz endlich eine eigene Custom Drum Company, direkt am Zürichsee gelegen: LB Drums. Die vor knapp drei Jahren von zwei Brüdern gegründete Firma kann es qualitativ trommelspielend mit der amerikanischen Konkurrenz aufnehmen und hat bereits in ganz Europa durch Innovation und eigenen Spirit Flagge gezeigt. „Zu LB Drums gehört vor allem die Liebe zum Detail. Wenn ein Schlagzeuger auf uns zukommt, zählt in erster Linie seine Vorstellung eines Traumsets. Anschliessend planen wir alles so, dass er dieses nach seinen Wünschen gebaut bekommt“, meint LB-Drums-Besitzer Ron Vetsch. Nach aussen gibt man sich betont transparent, auf der Webseite können Interessierte jegliche Optionen und Designs ansehen – zudem unterstützt die Firma viele Konzerte und ist oft auch mit einem eigenen Stand vor Ort. LB Drums bringen also frischen Wind in die teilweise altbackene Schlagzeugszene und sind gekommen, um zu bleiben. (drum) ► www.lbdrums.ch

SHAKE IT, BABY!

Nein, es handelt sich bei den futuristischen Apparaturen nicht um Sexspielzeug von Beate Uhse, sondern um die brandneue „Meinl Signature Hand Percussion“-Serie, die mit viel Liebe zum Detail und Sound in Zusammenarbeit mit Bill Saragosa und Luis Conte geplant und gebaut wurden. Highlight der Serie dürfte die Liquid-Triangel sein, mit der man gewöhnlichen Triangel-Sound durch Wassergewicht variieren kann. Aber auch die neuen Shaker und Bells werden jeden Perkussionisten erfreuen, denn sie können ordentlich Schläge einstecken und das über viele Jahre hinweg. (drum)

GO MINIMAL

So klein, dass er in eine Hosentasche passt: Die Sensation der Musikmesse 2010 in Frankfurt war ohne Frage der Korg Monotron. Dieser Analogsynthesizer ist das richtige für jeden Bastler, Freak und Liebhaber verrückter Synthie-Sounds. Mit dem kleinen Biest lässt sich ordentlich rumspielen und abgehen à la Motion City Soundtrack. Mit Folientastatur, MS10-Filter und Audioeingang ist der Winzling ein perfekter Gefährte, um bei einer Jamsession ganz gross aufzufahren. (drum) ► Erhältlich bei Musik Produktiv Lenzburg für CHF 95.—.

WIN THIS SNARE-DRUM LB Drums verlost eine handbemalte Snare am Greenfield Festival. Wer dieses schmucke, wohlklingende und zugegeben auch etwas erotische Stück Holz sein Eigen nennen will, muss nur zum Macbeth-Stand torkeln und eine Email-Adresse angeben. Auf, auf, Festivalianer!

FENDER'S KEEPERS

Telecaster-Gitarren sind erste Wahl, wenn es um Indie- und Vintage-Sound geht. Hersteller Fender hat auf er letzten NAMMMusikmesse sein neues Flaggschiff präsentiert: Die Fender American Special Telecaster kommt mit schmuckem ErlenBody daher, ausgerüstet mit Texas Special Pickups, die mehr Output bringen und für einen satteren Sound sorgen. Der SechsSaiter ist in 70er-Jahre-Optik gehalten, deutlich am Vintage-Fender-Logo zu erkennen. Ausserdem wurden noch Jumbo-Bünde drauf gepackt, die für den modernen Sound sorgen. Ein Rundum-Paket, das man unbedingt anspielen sollte. (drum)

1

9

► Erhältlich bei Musik Produktiv Lenzburg für CHF 1'240.—.

7

2

► Aktuelle Preisliste unter www.sonor.ch.

5

Hauptspo

0

RockStar Magazine N° 69 RS69.indd 96

96 31.05.2010 15:54:03


FESTIVAL

der

den Mit

er .

2010

RAMMSTEIN THE PRODIGY HIM

.—.

UM

e cke, s ill, d

BEATSTEAKS THE HIVES UNHEILIG PORCUPINE TREE

DANKO JONES WIZO JULIETTE LEWIS SUBWAY TO SALLY ELUVEITIE HEAVEN SHALL BURN HATEBREED COHEED&CAMBRIA PANTEON ROCOCO HOT WATER MUSIC THE USED

THE DILLINGER ESCAPE PLAN DONOTS BLEEDING THROUGH MAD SIN TURBOSTAAT CALLEJON THE PEACOCKS NEAERA THE BEAUTY OF GEMINA GENERAL FIASCO BLESSED BY A BROKEN HEART LOVE HATE HERO GOODBYE FAIRBANKS GRANNYSMITH

100 95 75

11.-13. JUNI · INTERLAKEN TICKET-HOTLINE: 0900 552 225 (SFr.1.-/Min.) TICKETS AN ALLEN VVK-STELLEN DER CTS EVENTIM, DER SCHWEIZERISCHEN POST, MANOR UND DER SBB.

25

WWW.GREENFIELDFESTIVAL.CH

5 Hauptsponsoren:

Co-Sponsoren:

Medienpartner:

0

RS69.indd 97

31.05.2010 15:54:03


REVOX_RCKS

letzte Letzten Monat durften wir nicht mehr länger ohne Hosen durch die Redaktionstowers schlurfen oder anzügliche Bemerkungen am Kaffeeautomaten reissen. Schnupperpraktikantin Luisa (16! Jösses!) schnupperpraktizierte für drei Wochen bei uns und hielt ihre Eindrücke in Wort und Bild fest.

„Hier sehen wir das persönliche Alkohollager der Mitarbeite r. Gegen zusätzlichen Durst sind noch einige Flaschen auf den Schreibtischen sowie gekühlt im Kühlschrank gelagerte Biere und Champagner aufzufinden.“

Diesen Monat Gast-Promogörl:

müssen „Da wir ja sooo früh hier sein die ee Kaff lt stel s!), gen mor (9.30 einzige Rettung dar. Bei unserem tisch Chefredaktor (hier sein Schreib davon abgebildet) nimmt der Konsum ab.“ t nich es Tag des auch im Laufe

„Solche Päckli m it Vibra-Ringen, Wärmegel, Massageöl und Gleitgel erreichen uns regelmässig Die Produkte ge . hören zu den am meisten genutz unter den Mitarb te n eitern hier.“

en undlich iden fre Arbeit e b e in „Me ihrer eber, in Ds und Arbeitg C n o v . Die vertieft Gegenständen n e sonstige n Schreibtisch e ft wie u d ä n überh d irge sem Bil ie d n e b ge as.“ isse Etw das gew

„Als uns die se Lieferun g mit zwei gi gantischen Bikes erreic hte, freute n sich diese d rei Jungs w ie kleine Kind er u unterhielten nd sich aufgeregt b ei einer Zigarette (b zw. einem Glas Wasse r) darüber.“

KNOTEN INS TASCHENTUCH!

S D R

Fünf Dinge, die ich nächsten Monat unbedingt erledigen muss. Diesmal mit:

THE MIZ WWE-Wrestler und ehemaliger Teilnehmer bei „MTV Real World“.

Eat to the beat! Die Donots gehen sehr verbissen an ihre neue Tätigkeit heran.

1. Mein „United States Championship”-Titelgürtel. Ich nehme ihn überall hin mit, denn jeder will den Champion treffen und seinen Titel sehen. (kurz danach verlor The Miz seinen Titel übrigens in einem Kampf gegen Bret Hart, oh snap. Anm. d. Red.) 2. Ich habe da so ein Gadget namens Slingshot. Damit kann ich wie zuhause TV schauen. Wenn ich unterwegs bin, und das ist so ziemlich das ganze Jahr über, habe ich es immer bei mir. 3. Auf meinen Reisen habe ich immer meine Gitarre dabei. Ich übe, wann immer ich Zeit habe. 4. Ein paar Happen Fremdsprache. In fremden Ländern versuche ich immer, ein paar Sätze der Landessprache zu lernen. Es ist immer gut, mit dem Publikum in ihrer eigenen Sprache zu sprechen, man kann sie leichter gegen sich aufhetzen. 5. Immer mit dabei: Mein fantastisches Charisma. Denn wo immer ich auch bin, können die Menschen nicht genug davon bekommen!

1

9

7

SIEGERTIGER SAGT:

2

„Gräbt dir einer eine Grube, treib es darin mit seiner Frau. Fällt er selbst hinein, zwing ihn, dabei zuzusehen.“ RockStar Magazine N° 69 RS69.indd 98

98 31.05.2010 15:54:06

5

0


REVOX_RCKSTR_BACKCOVER_AD_def:Layout 1

ssig. utzten

eferung chen euten gs wie

m er.“

23:04 Uhr

Seite 1

SEX& DRUGS & REVOX.

www.revox.ch / Tel. 044 871 66 11

üssen e m tisch davon ab.“

23.4.2009

100 95

Kultivieren Sie Ihren Lifestyle. Die Revox Re:sound L-Serie: Feinster Klang durch ausgesuchte Bauteile und liebevolle Abstimmung. Verpackt in einem einzigartigen Gehäuse aus edlem Leder durch Team by Wellis. In diversen Grössen und Farben. Let’s Rock’n’Roll.

75

25 5 0

RS69.indd 99

31.05.2010 15:54:06


DER VIDEOCLIP ZUM RADIO-SONG LIVE AUF: WWW.105.CH RADIO 105 EMPFÄNGST DU AUCH IM KABELNETZ IN DER GANZEN DEUTSCHSCHWEIZ: BS 103.9, BE 105.6, LU 101.7, SG 105.3, ZH 105.1 ODER AUF UKW 93.0 FM

ANZ_Rockstar_NN_1-1_225x292.indd 1 RS69.indd 100

31.05.2010 06.05.10 15:54:08 13:24


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.