Netzwoche - Innovation

Page 1

INNOVATION

CENTER FOR DIGITAL BUSINESS

«Wir wollen Schweizer KMUs für die Zukunft itmachen» jae. Die Hochschule für Wirtschaft Zürich hat Anfang September das «Center for Digital Business» ins Leben gerufen. Dieses soll künftig anwendungsorientiertes digitales Wissen vermitteln.

Herr Nappo, wie kam es zur Idee, ein Center for Digital Business zu gründen? Wir bieten seit Sommer 2013 einen MasterStudiengang im Digital Business an. Er beinhaltet fünf Zertiikatslehrgänge, darunter Social Media Management, Digital Business Management, Technologie und Innovation, Multichannel und Mobile Business. Die Idee für das Center ist aber aus einem weiteren Gedanken heraus entstanden: Ich halte relativ viele Vorträge und stellte dabei fest, dass die Schweizer Wirtschaft über alle Branchen unsicher ist, wenn es um Digitalisierung geht. Dagegen möchte ich etwas tun.

Wen möchten Sie damit unterstützen? Um die grossen Unternehmen wie die UBS, ZKB, Swisscom oder ABB mache ich mir keine Sorgen. Die haben ein Budget, kaufen sich für ein paar Millionen eine Abteilung ein und bringen so ihr Wissen auf den neuesten Stand. Das heisst zwar noch nicht, dass sie das hema Digitalisierung dann auch in ihr Unternehmen integriert haben, oder dass es auch wirklich funktioniert. Aber zumindest verfügen sie dann schon mal über Mitarbeiter mit dem nötigen Know-how. Die Schweiz ist aber nun einmal ein KMU-Land, und in diesen kleineren Unternehmen ist dieses Know-how nicht vorhanden. Bei den kleinen Unternehmen ist es insofern einfacher, weil sie auch einfach mal etwas ausprobieren können. Bei

Manuel P. Nappo ist Leiter der Fachstelle Social Media Management an der HWZ Zürich und neu auch Leiter des «Center for Digital Business».

Subprodukten. Die mittlere Säule, die Beratung, existiert ebenfalls bereits, und zwar mit unserer Fachstelle Social Media Management. Hier bieten wir Einzel-Coachings, interne Schulungen in Unternehmen und massgeschneiderte Kurse an. Die dritte Säule, also die Forschung und das Gratiswissen, das wir anbieten, sind der eigentliche Grund, warum wir überhaupt Sponsoren benötigen. In diesem Bereich wollen wir Wissen aufbereiten, Studien aufarbeiten, Interviews und Beiträge verfassen und layouten. Das Material, das dabei zusammenkommt, soll auf der Website frei zugänglich sein und von jedem heruntergeladen werden können.

Was sind dabei Ihre persönlichen Ziele? den mittleren Unternehmen hingegen ist die Situation schwieriger. Sie haben zwar eine gewisse Grösse, dennoch fehlt das digitale Know-how. Da ist es komplexer, die Digitalisierung herbei zuführen.

Was meinen Sie genau mit Digitalisierung? Ich spreche hier von internen wie externen Prozessen, also Marketing, Digital Marketing und Multichannel, aber auch Innovationen am Arbeitsplatz, wie kollaboratives Arbeiten via Chat oder Social-Collaboration-Tools sowie eine moderne Dokumentenablage, die gewisse Dinge vereinfacht.

Wie ist das neue Center aufgebaut? Das Center for Digital Business ruht auf drei Säulen: Lehre, Beratung und Forschung oder Studien. Die Lehre beinhaltet den Master-Studiengang MAS Digital Business mit seinen

Ich bin der Meinung, dass wir dafür sorgen müssen, dass es den KMUs in der Schweiz gutgeht. Denn wenn dies nicht mehr der Fall sein sollte, haben wir ein grosses Problem in unserem Land. Das klingt jetzt alles sehr idealistisch, und ich bin alles andere als ein Idealist, aber ich bin der Meinung, dass wir etwas für unsere Wirtschaft tun müssen. Ich selbst schafe es wahrscheinlich, bis zur Pensionierung einen Job zu haben. Aber mein Kind wird – hofentlich – eines Tages ebenfalls in diesem Land Arbeit suchen und seinen Lebensunterhalt verdienen wollen. Natürlich ist die Digitalisierung nicht das Einzige, das die Welt verändern und die Unternehmen am Leben erhalten wird. Trotzdem stellte ich bei diesem hema einen grossen Nachholbedarf fest. Das ausführliche Interview finden Sie auf www.netzwoche.ch, Webcode 418

Anzeige

Befreien Sie Ihre Hände! Wings, das Profi-Headset von Telefonieren Sie freihändig, ohne ungesundes Einklemmen des Hörers. Das Wings begeistert mit Klang und Komfort und sieht erst noch gut aus. Ideal für Büro und Callcenter. Enjoy the comfort!

© netzmedien ag Swisswww.netzwoche.ch Design

16 / 2014

www.suprag.ch

info@suprag.ch

Friedackerstrasse 14

CH-8050 Zürich

15 Telefon +41 58 317 20 60


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.