Spannender als Logos auf Trikots!

Page 1

4

Gastkolumne

SPONSORING extra März 2015

Spannender als Logos auf Trikots!

D

er Sponsoringmarkt in der Schweiz ist heiss umkämpft. In den letzten Jahren haben Firmen aller Art weltweit Milliarden ins Sponsoring investiert. Eines der primären Zielsetzungen ist Visibilität, bei der Zielgruppe oder darüber hinaus. Dabei findet die Sponsorenkommunikation längst nicht mehr nur über die klassischen Medien wie Zeitungen, Radio oder TV statt. Bei den eingesetzten Plattformen spielen heute soziale Netzwerke – besonders Facebook und Twitter – eine immer grössere und wichtigere Rolle.

Ein weiteres originelles Beispiel, dieses Mal auf Twitter, kommt vom Lotus-F1-Team. Dieses postete ein Bild eines selbst zusammengestellten Podests, mit einem Rexona Deospray (Sponsor) auf dem ersten Platz stehend. Simpel, aber witzig. Dieser Tweet kam bei der Community besonders gut an und wurde 300 Mal geteilt (bit.ly/SpExLotus). Dazu ein paar Tipps: von Manuel P. Nappo

manuel.nappo@fh-hwz.ch

1. Bevor Sie mit Social-Media-Aktionen starten, beginnen Sie am besten mit einer Recherche und fragen sich: Für welche Plattform entscheiden wir uns? Wo erreichen wir am meisten User, und wo befindet sich unser Zielpublikum?

Social-Media-Aktivitäten intensivieLeiter ren die Wirkung eines Sponsorships und Center for Digital Business und verlängern die Wirkungsdauer, da vor Fachstelle Social Media, und nach dem eigentlichen Engagement Studienleiter MAS Digital Business ein Austausch und eine Interaktion mit HWZ Hochschule für den Usern im Social Web stattfindet. 2. Austausch mit dem Sponsor ist das Wirtschaft Zürich Denn wo sich viele Menschen, bezieA und O: Involvieren Sie den Sponsor hungsweise User, aufhalten, können in ihr Social-Media-Projekt und taueine grosse Mitwirkung und eine hohe Reichweite erzielt schen Sie sich gegenseitig aus. So entstehen rasch neue werden. Allein diese grosse Anzahl an Empfängern aus Ideen und interessante Inputs. aller Welt und die damit verbundene Reichweite macht Sponsoring auf Social-Media-Kanälen so interessant. 3. Verbreiten Sie Neuigkeiten des Sponsors: teilen, reHinzu kommen gute Bedingungen: Wir loggen uns frei- posten oder retweeten – dafür bieten uns soziale Netzwillig in das Netzwerk ein und sind im eigenen Interesse werke diverse Möglichkeiten. Das freut den Sponsor und auf der Suche nach neuen Updates und Informationen – gibt Content für die Community. nichts Aufgezwungenes. Netzwerke wie Facebook, Twitter und Instagram gelten dazu noch immer als modern, 4. Sagen Sie Danke! Bedanken Sie sich aufrichtig bei versprechen diverse Werbemöglichkeiten und erreichen Ihren Partnern und Sponsoren. Mit einem kurzen Tweet innerhalb weniger Sekunden Menschen aus allen Alters- oder einem Bild beansprucht dies nicht mehr als drei gruppen. Allerdings lauern bei der Sponsorenintegration Minuten. in Social Media auch Gefahren: Zu eindeutige Werbe­ botschaften oder schlecht umgesetzte Massnahmen könFür Sponsorships entstehen durch soziale Netzwernen schnell zu negativen Reaktionen und Ablehnung der ke völlig neue Möglichkeiten. Die Einbindung sozialer Fans führen. Netzwerke im Rahmen von Sponsoringengagements bieten Sponsoren und Gesponserten vielfältige Chancen: Wie können die eigenen Sponsoren geschickt in die Es können mehr kreative Inhalte wie Bilder und Videos sozialen Medien eingebunden werden? Ein gutes Bei- geteilt werden. Die Posts erreichen innert Sekunden Milspiel ist der Fussballverein Borussia Dortmund und lionen von Menschen, und es findet eine oft sehr emotidessen Sponsor Turkish Airlines: Auf Facebook postete onale Interaktion mit dem Zielpublikum statt – dank des Borussia Dortmund ein «Making-of» für einen Turkish- Einsatzes von Smartphones immer und überall. IrgendAirlines-Werbespot mit den Spielern des Teams. Das wie ist das weitaus spannender als nur Schriftzüge oder Video ist in diesem Sinne keine reine Werbung, aber Logos auf einem Trikot oder Werbebanner. Oder nicht? klar eine Positionierung des Sponsors Turkish Airlines. Durch die Veröffentlichung auf Facebook erreichte das Video innert Minuten ungefähr 12 Millionen FacebookFans (bit.ly/SpExBVB).


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.