Lebenslust Juli 2015 | Das Magazin für Gesundheit, Genuss und Geist

Page 1

VERLAGSBEILAGE | 10.07.2015

Das Magazin für Gesundheit, Genuss und Geist

Mit Glück Bestseller „Darm mit Charme“ zu gewinnen

Im Einklang Wie der Paar-Urlaub harmonisch und stressfrei wird

In Vorfreude Wie eine positive Einstellung das Altern beeinflusst

Seit mehr als 25 Jahren verfügen die fast 60 Einrichtungen der Marseille-Kliniken AG über kompetente Erfahrungen in der Pflege und sozialen Betreuung von Seniorinnen und

Senioren. Unser Haus bietet 123 vollstationäre Pflegeplätze, aber auch die Möglichkeit der Kurzzeit- oder Verhinderungspflege. Wir beraten Sie gern zum

9 11 14

Thema Pflegealltag und über Pflegeleistungen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Wünsche und Bedürfnisse und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Einrichtungsleitung, Pflegedienstleitung und der Sozialdienst stehen für mehr Informationen montags bis freitags von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr gern zur Verfügung.

SENIOREN-WOHNPARK Leipzig – Eutritzscher Markt – Gräfestraße 1 · 04129 Leipzig · Telefon: 0341 / 9106 - 104 · www.senioren-wohnpark-eutritzscher-markt.de


2

Sport & Fitness

Elektrisierende Trainingseinheit

Endlich ist er da: der Sommer. Lange erwartet, freuen sich die Sonnenanbeter umso mehr. Nun geht es für viele in den ersehnten Urlaub. Doch auch zu Hause bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, das tolle Wetter zu genießen. Die Parks werden gestürmt, die Badeseen belagert. Grill- und Sonnencremeduft liegen in der Luft. Fantastisch. Und so steht auch die „Lebenslust“ im Zeichen der warmen Monate. Ob Sonnenbrillentrends mit Schutzfaktor, eine von innen kühlende Ernährung, Reifen schwingende HulaHoop-Anhänger oder Entspannung pur in der Hängematte – all diese Themen finden ihren Platz. Dazu befassen wir uns damit, wie Paare einen harmonischen Urlaub verbringen können, ohne in die typischen Streitfallen zu tappen. Ebenso sprechen wir mit einem Experten darüber, wie eine positive Einstellung das Altern beeinflusst. Alles spannende und kurzweilige Themen, die sich beim Sonnenbaden und Entspannen perfekt schmökern lassen. Viel Spaß dabei wünscht Ihr LVZ-Lebenslust-Team

Im Selbstversuch: Redakteurin prüft EMS-Training auf Herz und Nieren Einmal pro Woche 20 Minuten EMS-Training (Elektromuskelstimulation) statt dreimal je eine Stunde im Kraftraum schwitzen. Klingt verlockend – ich melde mich zum Schnuppern an. Mitbringen muss ich nichts, weder Schuhe noch Jogginghose. Personal Coach Marie Böhm nimmt mich unter ihre Fittiche. Bevor es losgeht, stecken wir meine Ziele fest, nehmen Fitness und Zipperlein unter die Lupe. Marie entwirft daraufhin mein persönliches Training. Dann werde ich verkabelt, denn EMS funktioniert mithilfe von niederfrequentem Reizstrom, der mehrere Muskeln gleichzeitig und auch tieferliegende Fasern stimuliert. Elektroden an Trainingsweste, Po-, Arm- und Beingurt sind fest an meinen Körper gezurrt. Damit diese Strom durch meine Haut leiten, werden sie mit Wasser besprüht. Marie zeigt mir die Grundstellung: Beine hüftbreit auseinander, Knie über den Fersen, Po raus, die Arme auf Brusthöhe und die Handflächen aneinander. Über

MEIN NEUES ICH FIT, STARK, SCHLANK UND SELBSTBEWUSST.

Mrs.Sporty

Leipzig-Gohlis Inh. Ulf Grey Breitenfelder Str. 17 04155 Leipzig Tel.: 0341-2192166

J et z t

bi s zu

n a te 2 M o ti s gra en* ie r t ra in

ER VO R H

− − 54O IL K

* Bei Abschluss einer Mitgliedschaft kannst du bis zum 31.08.2015 in allen teilnehmenden Mrs.Sporty Clubs ohne Zahlung des Monatsbeitrags trainieren. Informationen zu den dabei anfallenden Kosten unseres Startpakets und der Verwaltungsgebühr sowie unseren attraktiven Konditionen findest du unter www.mrssporty.com. W W W. M R S S P O RT Y.CO M

Personal Coach Marie Böhm unterstützt Redakteurin Uta Zangemeister bei den Übungen. das Mischpult kann sie die Stromzufuhr für alle Muskelgruppen regulieren. Und ich sehe, wann ich anspannen soll. Jetzt kribbelt es. Im Wechsel spanne ich an und lasse locker – in verschiedenen

Positionen. Marie gibt auf meine Anweisung Strom dazu oder nimmt ihn zurück – und feuert mich an. Am Ende bin ich ausgepowert. Was ich geleistet habe, spüre ich

Foto: Christian Modla

noch zwei Tage später. Doch Marie versichert: Beim nächsten Mal wird es besser. Ê In Leipzig gibt es fünf Bodystreet-Studios. www.bodystreet.com.

Schön und gesund

Flacher Bauch – mit Training und der richtigen Ernährung zum Ziel Für Frauen ist er ein Schönheitsideal, für Mediziner ein Gesundheitsfaktor: ein flacher Bauch. Denn Bauchfett ist ungesund. Daher bietet Mrs.Sporty Gohlis Frauen ein Training, das darauf abzielt, den Bauch zu straffen. Ungesundes Bauchfett erhöht das Risiko von Herz-KreislaufErkrankungen und Diabetes. Mediziner schlagen Alarm, wenn der Taillenumfang bei Frauen 88 Zentimeter übersteigt. Denn Viszeralfett legt sich zuerst um die inneren Organe, bevor es äußerlich sichtbar wird. Ein Weg zu einem flachen Bauch führt über Fettstoffwechseltraining. Dabei nehmen die Muskeln die benötigte Energie

sätzlich sollten die Frauen gezielt Muskeln am Bauch aufbauen, rät Katrin Friedrich, Managerin von Mrs.Sporty Gohlis. Sie verbrennen Fett und straffen ihre Figur. Außerdem sollten Frauen auf ihre Ernährung achten. Wie sie am besten trainieren und sich ernähren, um einen flachen Bauch zu erlangen, erklärt Friedrich in einem Beratungsgespräch und zeigt es bei einem Probetraining inklusive Körperanalyse.

aus dem Körperfett. Der Fettstoffwechsel wird angekurbelt, indem mit 60 bis 70 Prozent des maximalen Pulses trainiert wird. Zu-

Foto: Mrs.Sporty

Editorial

⁄ Mrs.Sporty Leipzig-Gohlis Breitenfelder Straße 17 04155 Leipzig Tel.: 0341 2192166 www.mrssporty.de/club/ leipzig-gohlis

Spiel, Satz, Bonus

Matchball Sportcenter lockt im Sommer mit Gratis- und Rabattleistungen

SOMMER-BONUS-CARD und sichert Euch viele Vorteile.

Ob die Sonne scheint oder Regen fällt – im Matchball Sportcenter kommen Sportfans in jedem Fall auf ihre Kosten. Denn dort kann unabhängig vom Wetter Tennis, Squash, Badminton und Tischtennis gespielt werden. In den kommenden Wochen lockt Inhaberin Antje Grothe mit einem besonderen Angebot: der Sommer-Bonus-Card. Mit dieser sind zahlreiche Vorteile garantiert. Und so funktioniert’s: Für jeden bezahlten Platz gibt es einen Stempel. Für diesen Stempel – insgesamt sind es zehn – gibt es am gleichen Tag Gratis- oder Rabattleistungen. Dazu zählen Mineralgetränke, Leihschläger, Eiweißshake, eine zweite Spiel-

einheit oder aber 15 Prozent Rabatt auf Angebote im Sportshop sowie auf die 11er-Karten. Beim

Foto: Christian Modla

Fragt einfach nach unserer

Mitarbeiterin Viktoria Kluge und Gast Helmut Dunkel mit dem Bonusheft.

zehnten Stempel erwartet die Bonus-Card-Inhaber eine Überraschung. Gültig ist das Angebot bis 20. September. Es ist übrigens nicht an eine Mitgliedschaft gebunden, denn im Matchball Sportcenter geht es einfach nur darum, den Spaß am Spiel zu genießen. „Also runter vom Sofa und rein ins Spielvergnügen“, animiert Antje Grothe. „Dazu reicht ein kurzer Anruf und wir reservieren den Platz zur Wunschzeit.“

⁄ Matchball-Sportcenter Leipzig Lützner Straße 175/Ecke Saarländer Straße 04179 Leipzig Tel.: 0341 4955755 www.matchball-leipzig.de


3

Sport & Fitness

Reifen schwingen für den perfekten Body

Als Firma einen Gruppenausflug mit einem Tretmobil veranstalten? Das Unternehmerpaar Rhea und Ingo macht’s möglich, denn Tretmobile, Gokarts, Tandems, Fahrräder, Hochräder und Stepper können bei ihnen für Wochentage und Wochenenden stundenweise gemietet werden. „Da Mitarbeiter von Unternehmen oft erst spät Feierabend haben, bieten wir auch außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten eine Vermietung an. Es muss nur rechtzeitig reserviert werden und der Mietbeginn innerhalb der Öffnungszeiten liegen“, sagt Rhea Nentwich. Die Dächer der Tretmobile halten Sonne und Regen ab, sodass nahezu bei jedem Wetter losgefahren werden kann. Die beiden Kindersitzplätze vorn

können auch für Rucksäcke und Bordproviant genutzt werden. Einen Wegeplan für die Seeumrundung gibt es kostenlos – und schon geht es los: Vom Pier1 über den Nordstrand, vorbei an den Bison-Anlagen bis zum Aussichtsturm Bistumshöhe. „Wer mutig ist, steigt die Treppen bis zur Aussichtsplattform hoch und wird mit einem einzigartigen Blick über den See belohnt. Dann geht es wieder zurück zum Pier1. Wer Lust hat, mit Badepause unterwegs“, macht Rhea Nentwich Lust auf einen gemeinsamen Ausflug.

markt kaufen oder im Internet bestellen. Tipp: Die Enden mit heißem Wasser erwärmen. Dann lässt sich das Verbindungsstück besser in das Rohr drücken.

Als Grundmaterial nutzt man ein Kaltwasserrohr/PE-Rohr (20 Millimeter Durchmesser und maximal 12,5 bar). Zum Ring geformt sollte der Schlauch bis zum Bauchnabel reichen. Eine handelsübliche Säge hilft, das Rohr auf Länge zu bringen.

Jetzt noch Verzieren: Dafür Gewebeband um den Reifen wickeln. Dieses gibt es in allen Farben – von Neon bis Glitzer.

Um die beiden Enden miteinander zu verbinden, ist ein Verbindungsstück erforderlich. Dieses kann man ganz einfach im Bau-

Wer seinen Hoop mit in den Park oder auf Reisen nehmen möchte, sägt das Rohr von vornherein in zwei gleichlange Teile. Alles andere bleibt wie gehabt. Am Ende lässt sich der Hoop dann wie eine Acht auf die Hälfte seiner Größe zusammenfalten.

Ê www.la-line-hoop.de Ê www.natuerlich-hula-hoop.de Ê www.alle-mitmischen.de

Bunte Gewebebänder machen den Hoop zum Schmuckstück.

Nordstrand

dw eg

Ausflug mit den Arbeitskollegen – Tretmobilevermietung macht es möglich

Für alle, die sich einen HulaHoop selber bauen möchten, gibt es im Internet zahlreiche Anleitungen. Die besten Tipps hier kurz zusammengefasst:

run

Teamspaß garantiert

Anleitung: Hula-Hoop selber bauen

S ee

„Die klassische Hula-Hoop-Bewegung setzt genau da an, wo Frau hin will – an der Taille. Sie bringt diese in Form, der ungeliebte Hüftspeck weicht, genau wie Cellulite. Denn auch das Bindegewebe wird durch die sanfte Massage gestrafft“, erklärt Kerstin Schlegel, Dozentin der Sportwissenschaftlichen Fakultät und Fachgebietsleiterin für Gerätturnen/Gymnastik/Tanz. Pro Stunde dürften zudem bis zu 600 Kilokalorien verbrannt werden. Regelmäßiges Hooping fördert durch die gleichmäßige Massage um die Taille die Aktivität der inneren Organe, insbesondere die Darmtätigkeit, betont die promovierte Sportwissenschaftlerin. Die kleinen Bewegungen aus den Gelenken führen zudem zu einer verbesserten Mobilisation der Wirbelsäule und des Hüftgelenkes und damit auch zu einer besseren inter- und intramuskulären Koordination. „Zusätzlich haben die Übungen durch die neuromuskuläre Ansteuerung kleiner Teilkörperbewegungen auch Effekte auf die Alltagsmotorik.“ Mit dem Reifen aus Kindertagen hat das heutige Trainingsge-

rät nichts zu tun: „Die beliebten Kinderreifen sind für Erwachsene meist zu klein und zu leicht, ein Durchmesser von einem Meter sollte der Reifen mindestens aufweisen.“ Denn je geringer der Umfang, umso schwerer lässt sich der Hula-Hoop auf den Hüften kreisen. Die Grundbewegung ist einfach zu lernen. „Wer möchte kann dabei sogar Fernsehen schauen.“ Viele denken jedoch, sie müssten die Hüften kreisen. Das ist falsch! Die Hüften bewegen sich vor und zurück oder nach rechts und nach links. Was kreist, ist der Reifen. Schlegel rät jedoch, am Anfang nicht zu übertreiben. „Zu große und ruckhafte Bewegungen können anfangs nicht nur zu Misserfolgen, sondern auch zu Belastungsschäden führen.“ Wie immer gelte die Regel, täglich zehn Minuten bringen mehr als eine Stunde nur einmal in der Woche. Mit ein bisschen Übung lassen sich dann Dauer und Intensität der Übungen steigern. Denn der Hoop lasse sich grundsätzlich um jede Körperpartie kreisen.

Fotos: dpa; Uta Zangemeister

Die Zeiten in denen der HulaHoop ausschließlich von Kindern, Hippies oder Turnerinnen geschwungen wurde, sind vorbei. Inzwischen haben sich die Vorzüge des Reifens herumgesprochen.

Wir vermieten auch Fahrräder und Tandems

Cospudener See

Bisonanlage

P

⁄ Nähere Informationen auf

www.tretmobile-pier1.de, Reservierungen unter 0152 29244535.

Tretmobilvermietung Cospudener See, Pier 1 weg und S e er

Aussichtsturm Bistumshöhe

Bisonanlage

www.tretmobile-pier 1.de • 0152 / 2924 4535

Die Google Maps Position

Ob mit Arbeitskollegen oder der Familie – ein Ausflug mit dem Tretmobil Foto: Rhea Nentwich entlang des Cospudener Sees macht immer Spaß.

Die Internetseite

Entdecke die wundervolle Landschaft des Cospudener Sees

Hafenstraße 23 04416 Markkleeberg


4

Sport & Fitness

Yoga I Pilates Balance Studio 04347 Leipzig, Theklaer Str. 48 Tel. 0341 2348448 info@balancestudio.de www.balancestudio.de BECK+RAUM+YOGA Einzel+Gruppenunterricht 04315 Leipzig, Kohlgartenstr. 51 Tel. 0341 6992586 www.beck-raum-yoga.de

Im Einklang mit der Natur zu innerer Harmonie finden: Ob in der Sporthalle oder draußen im Grünen – Yoga kann Foto: Cordula /pixelio.de überall betrieben werden.

Mehr als eine Leibesübung Mit Yoga zu innerer Harmonie finden

Millionen Yoga-Liebhaber haben ihre Körper zum ersten Welt-Yoga-Tag gebogen und gedehnt. Allein in der indischen Hauptstadt Neu Delhi kamen Ende Juni 37 000 Menschen für die Übungen zusammen. „Für viele ist Yoga nur eine Leibesübung, doch das ist nicht richtig“, sagt Premierminister Narendra Modi. „Yoga spricht den Geist, den Körper und die Seele an.“ Yoga helfe den Menschen, sich von Stress zu befreien. Die philosophische Lehre entstand vor mindestens 5000 Jahren im Gebiet des heutigen Indiens. Da-

bei geht es um innere Harmonie sowie Gleichklang mit der Natur. Etwa zwei Millionen Soldaten und Kadetten auf dem Subkontinent stimmten mit in die Übungen ein – egal, ob sie auf einem Flugzeugträger im Meer stationiert waren oder auf einem Gletscher in den Himalaya-Bergen. Auch Beamte, Schulkinder und Bürger in jeder größeren Stadt wurden dazu angehalten, die Performance nicht zu verpassen. Die Übung endete mit einer Meditation und einem Friedensgebet. Indiens Botschaften hatten Veranstaltungen in weiteren 191 Ländern organisiert. So ka-

Iyengar Yoga im Yoga.raum, Zimmerstr. 1 4 zertifizierte Yogalehrerinnen geben täglich qualitätsgeprüfte Kurse, welche von allen KK bezuschusst werden. Anfänger, Mittelstufe, Fortgeschrittene, Kinder, Yoga bei Beschwerden, Einzelunterricht

www.yogaraum-leipzig.de • ( 0341-2248601

7 Tage die Woche Yoga und Pilates Präventionskurse über alle Krankenkassen --------------------------------------Balance Studio Theklaer Str. 48 info@balancestudio.de www.balancestudio.de 0341 2348448

men Yoga-Liebhaber etwa unter dem Eiffelturm, in einer Sporthalle in Singapur, auf dem DschingisKhan-Platz im mongolischen Ulan-Bator, vor dem Angkor-WatTempel im Kambodscha und im Inselstaat Malediven zusammen. Die Resolution für den WeltYoga-Tag war im vergangenen Jahr von 177 Ländern unterstützt worden, alle 193 UN-Länder verabschiedeten sie. Der Tag könne nur ein erster Schritt sein, sagt die Yoga-Lehrerin Nivedita Joshi. „Nun muss es mit mehr Tiefe vermittelt werden: Yoga ist eine Wissenschaft, eine Kunst und eine Philosophie.“

Gesundheitssportverein Leipzig e.V. 04109 Leipzig, Lessingstr. 1 Tel. 0341 4969050 www.gesundheitssportverein.de SCOOP Pilates Zentrum Leipzig Sabine Händler-Garlipp 04155 Leipzig, Pölitzstr. 6 Tel. 0341 5195351 www.pilates-zentrum-leipzig.de Studio Veda – Barre Workout Studio 04275 Leipzig, Arndtstr. 68, Tel. 0176 30720789 www.studioveda.de TANZBALANCE / PILATES_universale Cornelia Graumann 04103 Leipzig, An der Verfassungslinde 16 Tel. 0175 8508586 www.tanzbalance.de www.pilates-universale.de Yogastudio padma - Steffi Knorn 04105 Leipzig, Springerstr. 15 Tel. 0341 2005133 www.yogastudio-padma.de ZEITGEIST – Gesundheit & Lebensqualität Ina Münsberg + Team 04155 Leipzig, Mottelerstr. 23 Tel. 0341 6819822 www.zeitgeist-consulting.de

Entspannung im Garten Ulrike Göpelt hat ein neues Balance Studio für Yoga und Pilates eröffnet Ulrike Göpelt hat sich einen Lebenstraum erfüllt: eine WohlfühlOase für Kurse in Yoga und Pilates zu schaffen. Dafür hat sie ein neues und modernes Haus in der Theklaer Straße gebaut, das optimale Räumlichkeiten bietet. Ihr neues Balance Studio ist seit 5. Januar dieses Jahres geöffnet. Warme Farben und ein Gefühl von Weite empfangen den Besucher. Die Bambusoptik zieht sich durch das gesamte Studio. Der lichtdurchfutete Kursraum bietet ausreichend Platz für zwölf Kursteilnehmer. Ein Hingucker ist auch der große Garten. „Auf der Terrasse können ebenso Kurse durchgeführt werden“, ist Göpelt stolz. Jahrelang hat sie als Fitnesstrainerin gearbeitet, fühlte sich am Ende des Tages ausgepowert. „Als ich vor 15 Jahren dann meine Ausbildung zur Pilatesund Yogalehrerin absolviert hatte, fühlte ich mich gestärkt und habe an Lebensfreude gewonnen.“ Diesen frischen Schwung hat sie elf Jahre in ihrem alten Studio im Sonnenwall weitergegeben. Im neuen unterstützt nun zusätz-

lich das Ambiente. 30 Kurse pro Woche finden im Balance Studio statt. Vier Kursleiter decken Montag bis Sonntag die vielfältigen Angebote ab. „Ich unterrichte hauptsächlich Anusara Yoga – ein moderner Stil, der sich durch exakte Gelenkausrichtung und eine

lebensbejahende auszeichnet.“

Philosophie

⁄ Balance Studio

Theklaer Straße 48 04347 Leipzig Tel.: 0341 2348448 www.balancestudio.de

Während Kursteilnehmer auf der Terrasse des neuen Balance Studios Yoga üben, hat Buddha ein wachsames Auge auf sie. Foto: Balance Studio


5

Beauty & Lifestyle

Foto: sillilein74/pixelio.de

Die Sonnenbrille: Accessoire und Augenschutz

Natürlicher Frischekick Helena-Med reduziert kleine Schönheitsfehler im Augenbereich schonend und effektiv Schöne, strahlende Augen lassen ein Gesicht jung und frisch aussehen. Doch leider sind ab dem 30. Lebensjahr viele Männer und Frauen von Tränensäcken, Augenringen und Krähenfüßen betroffen. Es gibt ein natürliches, schonendes und effektives Verfahren, um die Makel an den Augen zu reduzieren: die Carboxytherapie. Diese wird seit den 1950er-Jahren in der Medizin angewandt. Dabei wird medizinisches Kohlendioxid durch eine Nadel in die Haut beziehungsweise das Unterhautfettgewebe injiziert. Dadurch wird die Durchblutung gesteigert, Zellstoffwechsel sowie Lymphabfluss werden verbessert, Fettzellen werden schneller abgebaut und die erhöhte Kollagenproduktion fördert eine straffere Haut.

Studien zeigen, dass sich mit der Carboxytherapie effektiv und anhaltend die Zeichen der Hautalterung oder lokale Fettansammlungen bekämpfen lassen, so Diana Koberg, Heilpraktikerin bei Helena-Med, einer Praxis für Naturheilkunde und ästhetische Medizin. Ein weiterer Vorteil der Carboxytherapie liegt darin, dass sie natürlich sowie nebenwirkungsfrei ist und es nicht zu allergischen Reaktionen kommen kann. So können auch schwierige Zonen wie die Augenregion sehr gut behandelt werden.

⁄ Helena-Med

Lortzingstraße 14 04105 Leipzig Tel.: 0341 60494824 www.helena-med.de

Für ein dauerhaft strahlendes Lächeln – die Carboxytherapie reduziert kleine Foto: contrastwerkstatt/fotolia.com Schönheitsmakel an den Augen.

Der Sommer pendelt modisch zwischen zwei Extremen. Mal zieren XL-Gläser, mal grazile Gestelle die Nasen. Insbesondere kreisrunde Retro-Gläser wie sie John Lennon populär machte, spielen eine Rolle. Aber auch die Pilotenbrille ist nicht wegzudenken. Gleichzeitig werden die Fassungen kleiner. Schmale Kunststofffronten und zarte Metallbügel bestimmen den Look. Was die Farben betrifft, ist Mut

erwünscht. Das klassische Braun und Schwarz verschwindet nicht, wird aber von knalligen Farben übertrumpft. Auch Farbkontraste sowie Materialmix sind Themen. Doch nicht nur modische Aspekte sollten beim Sonnenbrillenkauf berücksichtigt werden. Zum größtmöglichen Schutz empfehlen Experten große Gläser. Sie sollen das Auge vor von vorne, oben und den Seiten einfallenden ultravioletten Strahlen schützen. „Das

CE-Zeichen versichert, dass die Mindestanforderungen in Sachen Augenschutz erfüllt sind“, erklärt Dr. Georg Eckert vom Berufsverband der Augenärzte. Denn der Grad der Tönung gebe keine Auskunft über die Qualität des Schutzes. Ebenso rät er zum Kauf in einem Brillengeschäft. „Die Experten können die Brille an die Bedürfnisse des Käufers und die Anatomie der Augen anpassen.“

Jung und dynamisch aussehen Die Natur liefert die Zutaten, Kathrin Rathgeber-Stengl das nötige Wissen

Wie erhält man seine Haut jung und schön? Spätestens ab 30 wird es Zeit, ersten Fältchen vorzubeugen. Im Alter von 40 Jahren, wenn die Kollagen- und Elastinproduktion nachlässt, beginnt der Kampf gegen die Falten. Aber sie sind es nicht alleine, die älter aussehen lassen. Im Laufe der Jahre verhornt die Haut, Ablagerungen verkrusten, Unreinheiten können sich bilden, ein Grauschleier vernebelt die Feinheit. Trockenheit und Pigmentflecken kommen hinzu. Die gute Nachricht: Praktisch jeder – unabhängig von Alter, Genen, Lebenssituation und Hauttyp – kann einen vitalen, reinen und gesunden Teint haben. Wie? „Unsere Haut repariert und erneuert sich in Intervallen. In jüngeren Jahren alle zwei bis drei Wochen, bei älteren Menschen in doppelt so langer Zeit. Wer diesen Rhythmus punktgenau begleitet, unterstützt und verstärkt,

sieht schöner und jünger aus“, sagt Kathrin Rathgeber-Stengl. Sie hat alle Möglichkeiten, um die biologische Uhr langsamer ticken zu lassen. Mithilfe feinmolekularer Wirkstoffe und dem Einsatz von Aquabration, Mesotherapie, Radiofrequenz und Microneedling

kann das Hautbild schonend von Verhornungen, Grauschleier und Unreinheiten befreit werden.

⁄ Rathgeber-Stengl Friseursalon Richard-Wagner-Platz 1 04109 Leipzig Tel.: 0341 6882857 www.rathgeber-stengl.de

Sängerin Ute Freudenberg (links) gratuliert Kathrin Rathgeber-Stengl zur Fünf-Sterne-Auszeichnung. Foto: Rathgeber-Stengl

GESTERN SCHLAFF, MORGEN STRAFF! ANTI AGING CIRCLE gegen Falten, Unreinheiten, Altmacher.

Fältchen, Falten, trockene, unreine, stark verhornte Haut können eine Frau ziemlich unglücklich machen. Vor allem, wenn das Gesicht älter wird. Eine Wohltat der Schönheit ist der synergetische ANTI AGING CIRCLE gegen die Spuren der Zeit. Exklusiv gibt es die neue Methode bei Kathrin Rathgeber-Stengl. In vier Schritten wird das Gesicht total renoviert. Die Haut erlebt ihren zweiten Frühling. aquabration: Die Weltneuheit holt zuerst Altmacher, Grauschleier, Unrein1Sand heiten, Verhornungen vom Teint. Sanft, schmerzfrei – ohne Chemie, ohne und ohne Kristalle.

Face Forming: Myotoniert die Mimikfältchen, Stirn-, Nasolabialfalten und Li2lancieren nien am Hals und Mund. Computer-Impulse und Vakuum-Unterdruck baGesichtsmuskel und formen die Konturen schön. ung ndl eha ur b t n Tes für

-€ 99,

RF: Straffere Haut und straffere Konturen. Ein sofort jüngeres Er3Kontur scheinungsbild und langfristige Hautmodellierung. Pora Pur: Beugt gezielt der Hautalterung vor. Der Teint sieht schnell straff 4Konturen und ebenmäßig aus. Verspannte Mimikmuskeln werden straff trainiert, die wirken aufgepolstert, das Gesicht bis zu 10 Jahre jünger und rosig glatt.

NEU: Microneedling - Selbstregulation der Haut durch microfeine

Akupunkturnadeln! Sofort-Resultat: Ein frischer, straffer, ebenmäßiger Teint mit Lifting-Effekt. Richard-Wagner-Platz 1 · 04109 Leipzig · Tel. 0341 688 28 57 Weitere Informationen finden Sie unter www.rathgeber-stengl.de


6

Wohnen & Einrichten

Gepflegt abhängen

Hängematten laden dazu ein, einfach mal die Seele baumeln zu lassen

Die Deutschen lieben die Natur. Parks, Gärten und Grünanlagen sind für sie zentrale Glücksfaktoren. Das hat eine aktuelle Studie vom Schlösserland Sachsen ergeben. Picknick, Sport, Sonnenbaden – draußen lässt sich so einiges machen. Vor allem aber entspannen.

Einfach mal die Beine hochlegen und entspannen. Hängematten sind wahre Foto: Clara J./pixelio.de Wohlfühlplätze.

Lärm, Hektik, schlechte Luft – all das lassen die Deutschen in der Natur hinter sich. 88 Prozent der Befragten fühlen sich nach dem Besuch einer Grünanlage erholter. Kein Wunder, findet Peter Walschburger, Professor für Biopsychologie an der FU Berlin. „Die Sehnsucht nach Natur ist nicht als Modetrend zu verstehen, sondern tief im Wesen des Menschen verankert. Der Mensch sehnt sich nach seiner natürlichen Heimat, und das ist nicht die Stadt, sondern die Natur“. Die Lust auf Natur zieht sich durch alle Altersgruppen. Besonders eifrige Draußen-Freunde sind die 25- bis 34-Jährigen, von denen beinahe jeder Zweite mehr als einmal die Woche Zeit im Grünen verbringt – gefolgt von

den über 55-Jährigen. Und was machen die, wenn sie draußen sind? Spazieren gehen, abschalten, Zeit mit Freunden und Familie verbringen, sonnenbaden sind die häufigsten Antworten. Ganz entspannt lässt sich das etwa in einer Hängematte umsetzen. Denn die lässt sich nicht nur zwischen karibischen Palmen anbringen, wie der Tag der Hängematte am 22. Juli erinnert. Gepflegt abhängen lässt es sich auch im Garten oder Park. Auch in der Wohnung kann sich eine Hängematte gut machen. Denn dort versprüht sie ein Flair von Urlaub im stressigen Alltag. Ob Hängematte, -stuhl oder -sessel – das Angebot ist inzwischen umfangreich. Es gibt Hängematten für Erwachsene und Kinder, selbst solche für Babys. Bevor es aber daran geht, die Seele baumeln zu lassen, stellt sich eine Frage: Wie und wo kann die Hängematte befestigt werden? Denn nicht jeder verfügt über einen Garten mit großen Bäumen. Ein Gestell könnte Abhilfe schaffen. Wer mag, kann seine Hängematte aber auch mit

in den Park nehmen und zwischen zwei Bäumen spannen. Gerald Biehl vom Leipziger Amt für Stadtgrün und Gewässer betont allerdings den Stammschutz und verweist auf die Hinweise, die für das Slacklinen gelten. Das heißt: Mindestens fünf Zentimeter breite Befestigungsschlingen und ein Rindenschutz zwischen Baum und Schlinge sind angesagt. „Gelegentlich sieht man auch, dass Hängesessel im Geäst befestigt werden. Das sehen wir kritischer, denn oft können die Nutzer nicht einschätzen, ob ein einzelner Ast der Traglast gewachsen ist. Deswegen sollte davon bitte abgesehen werden“, betont Biehl. Wer lieber in der Wohnung abhängt, der kann auch dort seine Hängematte anbringen. Hier heißt es entweder ein Gestell kaufen oder die Matte andübeln. Den Vermieter vorher fragen, ob das in Ordnung wäre? Der Deutsche Mieterbund winkt ab. Geschäftsführer Ulrich Ropertz erklärt: „Der Vermieter muss hinsichtlich der Hängematte nicht um Erlaubnis gefragt werden. Entstehen Schäden, haftet natürlich der Mieter.“

Brandgefahr in der Sauna

Zauberhaft schön

Experten raten davon ab, Räume als Abstellkammer zu nutzen

„Das besondere Etwas“ hüllt seine Kunden in Außergewöhnliches und Anspruchsvolles

Saunieren ist auch im Sommer gesund, das ist unter Experten unumstritten. Und so wird das ausgiebige Schwitzen in den ohnehin warmen Monaten unter Sauna-Fans immer beliebter. Dennoch hat so mancher eine eigene Sauna zu Hause, die längere Zeiten erlebt, in denen sie nicht genutzt wird. Und wenn der Stauraum im Rest des Hauses mal eng wird, kann schon mal der Gedanke aufkommen, die Sauna als zwischenzeitliche Abstellkammer zu nutzen. Davon rät das Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer (IFS) aber ab.

Selbst lange unbenutzte Saunen sollten demnach nicht als Abstellkammer zweckentfremdet werden. Denn etwa mehr als die Hälfte aller vom IFS untersuchten Saunabrände lassen sich auf die Lagerung von brennbaren Gegenständen auf dem Ofen zurückführen. Wird die Sauna eingeschaltet, entzünden sie sich. Das kann auch aus Versehen geschehen – insbesondere zwei Szenarien hat das IFS ausgemacht: Der Schalter wurde versehentlich beim Räumen in der Sauna betätigt. Oder eine außerhalb der Sauna liegende Ofensteuerung wurde unbemerkt

aktiviert, zum Beispiel weil der Schalter in unmittelbarer Nähe zu einem Lichtschalter liegt. Sie wurden vertauscht. Wer eine Sauna länger nicht nutzt, sollte sie daher spannungsfrei schalten, empfiehlt IFSGeschäftsführer Hans-Hermann Drews. Technische Defekte waren nur in jedem fünften Brandfall die Ursache und brennbare Gegenstände im Umfeld in jedem zehnten Fall. Rund 60 Prozent der untersuchten Saunabrände fanden in privaten Wohngebäuden statt. Nur 37 Prozent der Fälle ereignen sich in gewerblichen beziehungsweise kommunalen Saunen.

Zwischen Traum und Wirklichkeit befindet sich „Das besondere Etwas“. Das Kleinod macht seinem Namen alle Ehre, denn es steht mit seiner Handarbeit Crazy Wool vorn an der Modeweltschlange. Hier bietet Andrea Tschirner Kostproben ihres besonderen Modeverständnisses. „Wer so etwas nicht probiert hat, weiß nicht wie sich angezogenes Außergewöhnliches anfühlt“, sagt sie. Es handelt sich hierbei um hochwertige Garne, vernäht mit Kilometern von Faden, kombiniert zu anspruchsvollen Einzelstücken. Bunt darf es sein, romantisch auf jeden Fall, auch gern mal natur oder frühlingspastellig. Das Fadengespinst fädelt sich durch Wollschneckenlandschaften, steppt an Ringelfäden vorbei und

wird, begleitet von Tüll und Spitze, auf seiner Reise zum Kleid, zur Stulpe, Mütze oder auch zum Lampenbezug oder zur Gardine. Einen Tag lang Elfe sein – ein Hochzeitskleid aus einem Hauch von Nichts oder bunt wie eine Frühlingswiese, da wird jede Teilzeitelfe blass vor Neid. Graue Alltagsmäuse werden mit farbenfrohen Fröhlichkleidern verzaubert. Wer noch kein Lieblingsstück in seinem Schrank hat, darf gern einen Blick in „Das besondere Etwas“ in Leipzig werfen oder sich auf Rügen verzaubern lassen.

⁄ Das besondere Etwas

Tschaikowskistraße 11 04105 Leipzig Tel.: 0341 9625569 www.das-besondere-etwas.de

Ob Kleidung, Accessoires oder Wohndeko – im Geschäft „Das besondere Etwas“ erwarten Kunden ausgewählte Stücke. Foto: Christian Modla


7

Wohnen & Einrichten

Schmuckstücke für den Boden

Platz gut ausnutzen Tipps für kleine Gästebäder Gästebäder haben oft eines gemeinsam: Sie sind relativ klein. Die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) gibt ein paar Tipps, wie sie platzsparend und schick einzurichten sind: Wände nutzen: So viel wie möglich sollte an die Wände verbannt werden, damit es nicht herumsteht und Platz wegnimmt. Schmale Regale und ein Waschtisch mit Unterschrank können hier helfen. Der Waschplatz sollte außerdem möglichst kurze Abmessungen haben, damit er nicht so weit in den Raum hineinragt. Dusche: Die Dusche ist am besten bodeneben, das streckt den Raum. Zudem kann das im Alter von Vorteil sein, wenn die Bewohner weniger mobil sind.

Teppichhaus mit umfangreichem Sortiment neu eröffnet

Accessoires: Handtuchhalter, die senkrecht an der Wand gleich mehrere Gästehandtücher beherbergen, sparen Platz, genau wie Funktionsmodule für WC-Bürste und Toilettenpapier, die in der Wand sitzen. Farben: Weiß lässt den Raum größer wirken, ein bisschen Pastell sorgt für mehr Gemütlichkeit. Für die Gestaltung einer kleinen Fläche können Bewohner auf Mosaikfliesen zurückgreifen: Sie wirken laut VDS edel. Dekoration: Kleinigkeiten, die den Gast willkommen heißen sollen, werden am besten an einem Ort zusammen gruppiert und nicht über den Raum verteilt. Dann wirke das Bad gleich aufgeräumter.

Grün und Orange kombinieren Farben haben im Wohnraum eine bestimmte Wirkung, vor allem in Kombination. Die Einrichtungsexperten der Zeitschrift „Schöner Wohnen“ raten, das entspannende Olivgrün mit Grau abzumischen. So wirke es auf

großen Flächen nicht aufdringlich, sondern wohnlich und modern. Zu Olivgrün passe auch gut Türkis, zu dem am besten noch die Komplementärfarbe Orange gestellt wird. Das ergebe einen spannenden Kontrast.

Neben modernen Teppichen in vielen Ausführungen hat Geschäftsführer Reza Moghaddam auch orientalische Klassiker und seltene Teppiche im Angebot. Foto: Juliane Groh Das neu eröffnete Teppichhaus Schulz bietet im umfangreichen Sortiment neben modernen Teppichen auch Klassiker aus orientalischen Ländern und echte antike Schätze, zum Teil 100 Jahre alt. Für die handgefertigten Stücke werden Wolle, Korkwolle und Seide verwendet. Sogar seltene Seidenteppiche mit zwei Millionen Knoten pro Quadratmeter sind hier im Angebot. Der Fachhandel kann auch mit Übergrößen dienen. Zum Service

gehören hier eine umfassende und kompetente Beratung, zwei Jahre Garantie und Echtheitszertifikate. Das Teppichhaus bietet darüber hinaus die Lieferung frei Haus an. Die Mitarbeiter legen nicht nur den neuen Teppich aus, sie holen auf Wunsch auch weniger mobile Kunden direkt von zu Hause ab oder führen Modelle vor Ort vor. Mit langjähriger Erfahrung kümmern sich die Mitarbeiter auch um Reparatur, Restauration und

Reinigung. Die fachmännische Teppichreinigung erfolgt hier ausschließlich mit biologischen Fasern und stets nach individueller Beratung. Derzeit gilt dafür eine Aktion: Noch bis zum 18. Juli kostet eine gründliche Reinigung nur 20 Euro statt 49 Euro pro Quadratmeter.

⁄ Teppichhaus Schulz

Dresdner Straße 21 04103 Leipzig Tel.: 0341 23493347

Ö F F E N TL I C H E Ve r we r tu n g vo n O R I E N T- TE P P I C H E N S a c h s e n s g r ö ß te s O R I E N T- TE P P I C H - F AC H G E S C H ÄF T

Sehr feine Teppiche und Brücken bis über 1 Mio. Knoten per qm

Bedingt durch die direkten Importe aus den Ursprungsländern können wir unsere zahlreichen feinst geknüpften Exemplare zu reduzierten Preisen anbieten. Wir freuen uns aufIhren Besuch.

Au s n a h m s l o s a l l e Te p p i c h e J E TZT bis zu

Samstag

Freitag

Montag

Dienstag

Mittwoch

10. Juli 1101-.16JuUhrli 1103-.18JuUhrli 1104-.18JuUhrli 15 . Juli 10 - 18 Uhr

E xkl u s i ve O r i e n tte p p i c h e J ETZT zu G ro ß h a n d e l sp re i se n

10 - 18 Uhr

An diesen Tagen: Wählen Sie den schönsten echten handgeknüpften Orientteppich aus unserem bestsortierten Import - Warenbestand

50%

i m P r e i s r a d i ka l h e r a b g e s e tz t.

Wi r wa sch en un d ver ed eln Ihr en ge bra ch ten Ori en tte pp ich . ab

! s s a l h c a N % 0 1 n e t l a h r e r e h e t s f u a h Frü

20,per qm²

D UN R TU RA PA RE f au % 2Nac0hlass RESTAU RATI ON EN

Unsere ServiceGarantie

Bei Ihrer Wahl steht Ihnen unser Fachpersonal mit Rat und Tat zur Seite. Unverbindliche Auswahl / Vorführung bei Ihnen zu Hause oder Sie nehmen ihn mit. Der Erwerber erhält das entsprechende EchtheitsZertifikat. Lieferung frei Haus.

G U TS C H E I N TE P P I C H - H AU S - S C H U L Z B e i e in e m Ein ka u f von 500,gewähren wir Ihnen einen Nachlass von

50,- €

Dresdner Str. 21 04103 Leipzig Tel.: 0341 234 93 347


8

Medizin & Gesundheit

Achtung Sonne

Inhalt auf E-Nummern prüfen

So können Eltern ihre Kinder vor Hautkrebs schützen

Wer eine Kontaktallergie gegen Aluminium hat, muss sich bei Lebensmitteln vor Zusätzen in Acht nehmen. Aluminiumverbindungen werden als Farb- oder Zusatzstoffe etwa in Fertigbackwaren, Backmischungen, Kaffeeweiß oder geriebenem Käse einge-

setzt. Betroffene erkennen sie an den folgenden E-Nummern in der Liste der Inhaltsstoffe: E173, E520, E522, E523, E541, E554, E555, E556, E559. Darauf weist die Fachzeitschrift „Allergie konkret“ des Deutschen Allergie- und Asthmabundes hin.

Vorsicht beim Grillen Brandwunden nicht einsalben Viele nutzen das tolle Sommerwetter für einen Grillabend. Aber Vorsicht: Jedes Jahr gibt es rund 4000 Grillunfälle in Deutschland, warnt das Deutsche Rote Kreuz (DRK), die meisten davon Verbrennungen.

Ein Klecks Sonnencreme ist nicht genug: Besonders am Strand reflektiert das Licht. Deshalb sollten Eltern den Foto: dpa Sonnenschutz dick und mehrfach auftragen. Im ersten und zweiten Lebensjahr gehen Kinder am besten gar nicht in die Sonne. Daher sollten Eltern ihnen in dieser Zeit auch keinen Sonnenschutz auftragen. Ältere Kinder brauchen Lichtschutzfaktor 30 bis 50. Wichtig ist, dass dann auch genug Sonnenschutz aufgetragen wird. „Nur ein Klecks reicht da nicht aus.“

Creme, cremen, cremen Besonders im Sommerurlaub am Strand ist ausreichend Schutz wichtig. Denn Wasser und Sand reflektieren das Sonnenlicht – die UV-Belastung verstärkt sich. Der Sonnenschutz sollte dann am besten mehrmalig aufgetragen werden. Denn häufig ist der zwar wasserfest, kann aber durch den Sand abgerieben werden. „Allerdings verlängert erneutes Eincremen nicht die Tageshöchstdosis an UV-Strahlung, die die Haut

Kinderhaut ist viel dünner als die Haut von Erwachsenen. Sie kann noch nicht ausreichend Pigmente produzieren, die die Haut vor UV-Strahlen schützen. Besonders gefährdet sind Kinder und Jugendliche mit sehr hellen Hauttypen. „Aber bis zu einem Alter von sechs Jahren ist jeder Hauttyp gleich gefährdet“, erklärt von Kiedrowski.

Mein Zahnarzt - Dr. Z!

Regelleistungen zum Nulltarif, auch Zahnersatz mit 4 Jahren Garantie!

Dr. Z Prinzip

0% 10 Zahnersatz 0% Zu zah lun g

Privatleistungen eindeutig günstig, z.B. Implantate, Vollkeramik, Bleaching Auch alle Leistungen der modernen Zahnheilkunde, u.a. Prophylaxe, Implantologie, Prothetik und Zahnästhetik.

0341 999 940 80

Zähne gut, alles gut!

zer4fiziert nach ISO 9001:2008

Dr. Z Zahnärztliche Praxis Dr. M. Romer Neumarkt 9, 04109 Leipzig leipzig.doktor-z.net

verträgt“, warnt von Kiedrowski. Die ist wiederum abhängig vom Hauttyp. Menschen mit sehr heller Haut vertragen weitaus weniger Sonne. Außerdem ist die Eigenschutzzeit der Haut bei Kindern und Jugendlichen geringer. Sie kann bei wenigen Minuten liegen. Da der Sonnenschutz nicht sofort wirkt, sollten sie ihn etwa eine halbe Stunde bevor sie in die Sonne gehen, auftragen.

Regelmäßig untersuchen Eltern überprüfen die Haut der Kinder idealerweise regelmäßig auf Melanome. Besser noch: vor allem Jugendliche dazu animieren, das selbst zu tun. „Es ist schwierig, da eine genaue Zeitangabe zu machen“, sagt von Kiedrowski. Er schlägt vor, etwa alle vier Wochen beim Duschen oder Baden den Körper auf Hautveränderungen zu untersuchen.

Beim Grillen kommt es häufig zu Unfällen, weil Brandbeschleuniger in die Glut gekippt wird und so eine Stichflamme entsteht. Foto: dpa

Moderne Zahnmedizin Von der Vorsorge bis zum Zahnersatz – für jeden erschwinglich Die Dr. Z Zahnärztliche Praxis in Leipzig ist seit Mai 2012 im traditionsreichen Städtischen Kaufhaus zu finden. Das Besondere am Konzept: Bei Dr. Z erhalten Patienten all jene Leistungen kostenfrei, die im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen als Regelleistungen aufgeführt sind. Praxisleiter Dr. Michael Romer fügt hinzu: „Privatleistungen wie eine Zahnaufhellung oder Implantate sind eindeutig günstig.“ Dr. Michael Romer und sein Praxisteam bieten in den modernen Räumlichkeiten das gesamte Spektrum der Zahnmedizin: klassische Vorsorge, Prophylaxe, Implantologie, Behandlung in Vollnarkose, ästhetische Zahnheilkunde und vieles mehr. Bei Dr. Z haben Patienten die

Wahl zwischen Importzahnersatz ohne Zuzahlung – im Bereich der Regelleistungen – oder deutschen Zahnersatz gegen geringe Zuzahlung. Dr. Michael Romer

vergibt darauf zudem erweiterte Garantien von vier bis fünf Jahren. Die Dr. Z Zahnärztliche Praxis ist außerdem ISO-zertifiziert. Ein weiterer Service am Neumarkt: besonders lange Öffnungszeiten, die gerade für Berufstätige sehr praktisch sind. Am Mittwoch und Donnerstag ist das Praxisteam von 8 bis 20 Uhr für seine Patienten da.

⁄ Dr. Z Zahnärztliche Praxis

Dr. Michael Romer Neumarkt 9, 04109 Leipzig Tel.: 0341 99994080 leipzig.doktor-z.net

Foto: Dr. Z

Eltern sollten ihren Kindern schon früh vermitteln, wie wichtig Sonnenschutz ist. Denn junge Haut ist besonders empfindlich. „Hier können irreparable Hautschäden durch Sonneneinstrahlung entstehen, die später zu schwarzem Hautkrebs, dem sogenannten malignen Melanom, führen können“, sagt Ralph von Kiedrowski vom Berufsverband der Deutschen Dermatologen.

Die häufigste Ursache ist der falsche Umgang mit einem Brandbeschleuniger. Wird der in die Glut gekippt, kann eine Stichflamme entstehen – das ist für denjenigen am Grill, aber auch für umstehende Menschen gefährlich. Bei schweren oder großflächigen Verbrennungen und wenn der Betroffene heiße Luft eingeatmet hat, sollte man den Rettungsdienst 112 rufen. Brennende Kleidung lässt sich mit einer Decke oder einem gro-

ßen Kleidungsstück ersticken – es darf aber nicht aus Synthetik sein. Dazu den Stoff fest auf den Körper drücken und die Flammen vom Kopf abwärts ausstreichen, rät das DRK. Verbrannte Kleidung, die nicht mit der Haut verklebt ist, sollte man entfernen. Großflächige Verbrennungen sollten nicht gekühlt werden, damit der Körper nicht zu sehr auskühlt. Wunden, die kleiner als die Handinnenfläche sind, können unter kaltes Wasser kommen, um den Schmerz zu lindern. Die Brandwunde sollte man mit einem Verbandtuch bedecken – das findet sich zum Beispiel im Verbandskasten des Autos. Salben, Öle oder Hausmittel wie Mehl haben auf einer Brandwunde nichts zu suchen.

Dr. Michael Romer behandelt seine Patienten seit drei Jahren in seiner Praxis im Leipziger Zentrum.


9

Ernährung & Genuss

Spannendes Innenleben LVZ-Lebenslust verlost 5 x 1 Exemplar des Bestsellers „Darm mit Charme“ Ausgerechnet der Darm! Das schwarze Schaf unter den Organen, das einem bisher eher unangenehm war. Aber dieses Image wird sich ändern. Denn Übergewicht, Depressionen und Allergien hängen mit einer gestörten Balance der Darmflora zusammen. Das heißt: Wer sich in seinem Körper wohl fühlen, länger leben und glücklicher werden will, muss seinen Darm pflegen. Das legen Forschungen nahe. Im Buch „Darm mit Charme. Alles über ein unterschätztes Organ“ erklärt die junge Wissen-

schaftlerin Giulia Enders vergnüglich und anhand von Illustrationen ihrer Schwester Jill, welch ein hochkomplexes und wunderbares Organ der Darm ist. Im vergangenen Jahr gelang der Medizinstudentin Giulia Enders damit ein Überraschungserfolg. „Darm mit Charme“ führte die von GfK Entertainment ermittelte Bestsellerliste an. Kein anderes Hardcover-Sachbuch sei 2014 häufiger verkauft worden, so das Marktforschungsunternehmen. Nach Angaben des Ullstein-Verlags ging „Darm mit Charme“ seit Erscheinen im März mehr als eine Million Mal über den Ladentisch, die Lizenz wurde in 26 Länder verkauft. Giulia Enders promoviert aktuell im Bereich Gastroenterologie am Uniklinikum Frankfurt am Main. Interesse geweckt? Dann aufgepasst: Die LVZ-Lebenslust verlost 5 x 1 Exemplar des Bestsellers. Dazu einfach bis zum 19. Juli unter der Rufnummer 0137 9799994* folgende Frage beantworten: Was studiert die Autorin Giulia Enders? Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. *50 Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk kann abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Pflücken, waschen, genießen Selbst gesammelte Heidelbeeren sollten Verbraucher gründlich waschen. Denn ihnen können Eier des Fuchsbandwurms anhaften, informiert der Verbraucherinformationsdienst aid. Dessen Larven können den Organen schaden.

Die Früchte enthalten Gerbstoffe und Spurenelemente wie Magnesium und Eisen, außerdem Karotin sowie die Vitamine C und E. Eine 250-Gramm-Portion deckt den Tagesbedarf an Vitamin C eines Erwachsenen.

Die ayurvedische Küche erlaubt viel Obst und Gemüse. Beides, auf die passende Art zubereitet, hilft dabei, den Körper an heißen Sommertagen von innen abzukühlen. Foto: Lupo/pixelio.de

Von innen abkühlen

Mit ayurvedischer Küche gegen die Sommerhitze

Die Sonne brennt, der Hunger ist gedämpft, die Verdauung verlangsamt. Mahlzeiten wegzulassen, ist keine gesunde Option. Frische, leichte Kost, wie sie etwa die ayurvedische Küche auszeichnet, kann den Körper von innen abkühlen und den Stoffwechsel auf Touren bringen. So gern Europäer auch am Grill stehen – Grillen und Braten sind aus ayurvedischer Sicht im Sommer nicht als Zubereitungsform zu empfehlen. Die große und direkte Hitze beim Kochen verstärkt die erhitzenden Eigenschaften der Nahrung. An heißen Tagen kann dies Hautreizungen, -Entzündungen und vermehrtes Schwitzen auslösen und die Menschen

Gefahrenstelle Trinkwasser Anna Posse sensibilisiert für den Umgang mit Leitungswasser

Wasser ist das Lebensmittel Nummer eins und die Grundlage für das Leben auf der Erde. Es sollte rein, energiereich und quellfrisch sein. Damit ist das Wasser neben sauberer Luft, gesunder Ernährung, regelmäßiger Bewegung und der richtigen Einstel-

lung zum Leben der wichtigste Baustein eines gesunden Lebens. „Leider sind sich viele Wissenschaftler einig: Deutsche Gewässer sind oft mit Medikamentenrückständen, radioaktiv- oder hormonell-wirksamen Substanzen belastet. Die meisten Klär-

feuchtigkeitsspendende Gurkenscheiben, um Augen und Gesichtshaut zu besänftigen. Bittere Gemüsesorten und Kräuter gleichen die Sommerhitze besonders gut aus. Artischocken-Salat, überbackener Chicorée oder gedünsteter Blattspinat sind zu empfehlen. Diese verhelfen dem Körper nicht nur zu neuer Leichtigkeit: Der Organismus entschlackt, die Pfunde purzeln und die Psyche wird harmonisiert. Für leichte Sommergerichte eignet sich die Kombination von Früchten, Gewürzen und Kräutern. So kann eine Kaltschale aus Melone mit Minze und Chili den Appetit als Vorspeise anregen. Als Hauptgang gibt es Gemüse, das mit Koriander, Kardamom, Fenchel und Kurkuma zubereitet wird. Ein Obstsalat mit Basilikum und frischem Ingwer eignet sich als Snack für zwischendurch. Fermentierte Milchprodukte gelten im Ayurveda als äußerlich kühlend und innerlich erwärmend, da sie den Stoffwechsel anheizen.

werke sind gegen solche Bedrohungen machtlos. Die Gesetze, die die Trinkwasseraufbereitung regeln sollen, sind veraltet und die meisten dieser Stoffe werden gar nicht berücksichtigt“, sagt Anna Posse. Sie macht in Infoveranstaltungen und Seminaren auf die Wassersituation in Deutschland, Grenzwerte oder die Funktion der Flüssigkeit für den Körper aufmerksam und stellt Wasseraufbereitungssysteme vor. Bereits winzige Mengen dieses Chemie-Cocktails könnten massive Veränderungen im Körper bewirken und ihn dauerhaft schädigen, erläutert sie. Auch in diesem Punkt seien sich Forscher und Experten einig. „Übernehmen Sie Verantwortung und handeln Sie jetzt!“, fordert Anna Posse auf.

⁄ Nähere Informationen zu Unbedachter Verzehr: Anna Posse (rechts) möchte für den Umgang mit Foto: B. Conev Trinkwasser sensibilisieren.

werden leichter reizbar, informiert die Europäische Akademie für Ayurveda. Erhitzende Zutaten wie Auberginen, rotes Fleisch oder Cashewnüsse verstärkten diese Reaktionen noch. Dagegen wirkten leichte und kühlende Speisen wie Appetitanreger, die wieder die Freude am Essen wecken. In der ayurvedischen Ernährungslehre stehen allen voran Gurken, Kokosnüsse und Melonen hoch im Kurs, wenn es gilt, den Körper zu kühlen. So bereiten indische Familien, denn Indien gilt als Ursprungsland des Ayurveda, als Sommer-Menü Kokos-Koriander-Chutney oder Joghurt mit Gurke und Kreuzkümmel zu. Auch als Chutney, Smoothie oder Salat lassen sich Melonen und Gurken zubereiten. Darüber hinaus eignen sich diese Nahrungsmittel auch zur Hautpflege: Die hellgrüne Schalen-Innenseite der Wassermelone kühlt angenehm während einer Gesichtsmassage und auch die westliche Kosmetik verwendet

diesem Thema finden sich auf www.wasser-reinenergetisiert-gesund.de

Kostenlosen, unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren: Frau Anna Posse – Wasserexpertin – Tel.: 0176 48 69 69 28, annaposse@bestwater.de


10

Mobilität & Lebensfreude

Damit die Lust nicht zur Last wird – altersgerechte Umgestaltung macht’s möglich

Paradiesisch: Umgeben von Blumen, Obst und Gemüse fühlen sich viele Menschen wohl und entspannt. Damit Foto: Joujou/pixelio.de das auch im Alter noch möglich ist, ist eine altersgerechte Umgestaltung gefragt.

Kniestuhl, zwischen dessen Stützen eine beidseitig gepolsterte Fläche eingespannt ist. Sie lässt sich zum Sitzen in etwa 33 Zentimeter Höhe oder durch einfaches Umdrehen zum Knien in 13 Zentimetern über dem Boden nutzen. Oft lässt sich die Arbeit auch durch andere Pflanzen erleichtern. Wer anstelle von Einjahrsblumen, die jedes Jahr neu ausgesät und gepflanzt werden müssen, langlebige Stauden wie Paeonien, Taglilien und Lenzrosen pflanzt, reduziert den Arbeitsaufwand deutlich. Stehen sie dicht beieinander, bilden ihre Blätter eine geschlossene Bodendecke, unter der der Boden nicht so rasch austrocknet. So können etliche Gießgänge eingespart, wenn nicht gänzlich überflüssig werden. Den gleichen Dienst leisten Bodendecker. Sie können eine lebendige Matte weben, beispielsweise aus weißer Schaumblüte, gelbem Ungarwurz und Heuchera.

Sicherheit statt Balanceakt Der Rücken schmerzt beim Umgraben. Das Unkrautjäten und das Rasenmähen fallen immer schwerer. Mit zunehmendem Alter kann die Lust am Garten zur Last werden. Doch so wie die Wohnung kann auch der Garten altersgerecht angepasst werden. Prächtig blühen die Dahlien, die Rosen ranken sich duftend am Gitter empor, die Erdbeerpflanzen sind voll von saftigen Früchten, der Rhabarber wuchert ebenso geschmackvoll. Ein eigener Garten kann ein wahres Paradies sein. Ihn vorzeitig aufzugeben, wäre für die meisten Gartenbesitzer ein schwerer Verlust. Das muss nicht sein. Manchmal reicht es schon, Arbeitstechniken zu verändern oder einfacher zu bedienende Gartengeräte anzuschaffen. Könnte nicht ein neuer Elektromäher den alten schweren Rasenmäher ersetzen? Warum die Baumschere

nicht gegen eine neue Astschere mit Gelenk- oder DoppelhebelÜbersetzung austauschen? Der Spatenstiel hat noch nie so richtig zur Körpergröße gepasst? Dann wird es höchste Zeit für einen ergonomisch geformten Stiel, den es auch für Besen, Harken und Hacken gibt.

Lockern statt wenden Das Umgraben muss nicht sein – selbst wenn das Beet danach so schön sauber und ordentlich daliegt. Der Boden lässt sich stattdessen mit der Grabegabel oder dem Sauzahn lockern. Die schweren Erdklumpen müssen dabei nicht angehoben werden, und den Lebewesen im Boden bekommt das Lockern ohne Wenden ohnehin besser. Mulchen macht Unkraut das Leben schwer. So bleiben Beete ohne mühsames Jäten und Hacken sauber. Das gilt für die Gemüsebeete wie für den Blumengarten. Gut eignen sich da-

Bei Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagens schenken wir Ihnen die erste Tankfüllung* *gültig bis 30.09.2015 bei Vorlage dieser Anzeige

Autohaus Reinhard Richter GmbH Peugeot Servicepartner

Möckernsche Str. 27 · 04155 Leipzig Tel.: 0341-566 66-0 · Fax: 0341- 566 66-22

Service für alle Fahrzeugtypen www.ah-reinhard-richter.de

für Kompost oder Rindenmulch. Bei hartnäckigen Unkräutern tut schwarze Mulchfolie gute Dienste. Dort, wo Kohl, Erdbeeren oder Rittersporn wachsen sollen, bekommt die Folie einen Kreuzschnitt, durch den hindurch gepflanzt wird.

Sitzen statt stehen Wem langes Stehen und Bücken schwer fällt, der arbeitet besser im Sitzen. Von einem Rollhocker aus rücken Sommerblumen und Stauden, die durchgeputzt werden wollen, in bequeme Greifhöhe. Mit seiner dicken Bereifung rollt der Hocker über fast jeden Untergrund. Ähnlich praktisch ist ein leichter Sitz- und

Wichtiger noch als in jungen Jahren ist der bequeme und sichere Zugang zu allen Teilen des Gartens. Dazu gehören glatte, im Dunkeln gut beleuchtete Stufen sowie ausreichend breite Wege, die sich auch mit Rollator und Rollstuhl befahren lassen. Schrittplatten, auf denen sich das Beet nur balancierend betreten lässt, sollten abgeschafft werden. Die Armlänge wird zum Maß der Beet-Tiefe. Anstelle eines einzigen Beetes entstehen besser mehrere schmale, hintereinander gestaffelte Beete, die einen neuen Blick auf die Lieblingspflanzen erlauben. So kann die altersgerechte Umgestaltung dem Garten neue reizvolle Aspekte geben.

E-Bikes: Training vor erster Fahrt Senioren scheitern oft an der Handhabung ihrer E-Bikes. Die Unfallforschung der Versicherer rät zu einem besseren Training vor der ersten Ausfahrt. Unfälle mit E-Bikes mit Verletzten und Getöteten ereignen sich überdurchschnittlich oft außerhalb von Ortschaften. In einer Studie der Unfallforschung der Versicherer (UDV) zählten die Experten im Vergleich zu Radfahrern ohne elektrische Trittunterstützung deutlich mehr Alleinunfälle und Unfälle auf Gefällestrecken. Dabei sind nach Erkenntnissen der UDV-Untersuchung vor allem ältere Pedelec-Fahrer in die Unfälle verwickelt. „Viele Senioren freuen sich über die neu gewonnene Mobilität, haben dann aber Schwierigkeiten mit dem Handling“, erklärt UDV-Leiter Siegfried Brockmann. „Hier sind die Händler gefordert, bei der Auswahl des optimalen Gefährts sachkundig zu beraten und die Kundschaft ausführlich einzuweisen.“ Gleichzeitig sollten die älteren PedelecFahrer Trainingsveranstaltungen besuchen und einen Helm tragen.

Foto: Lupo/pixelio.de

Im Gartenparadies

Aufgepasst: Pedelec-Fahrer sind häufiger in Unfälle verwickelt.

Die Peugeot-Spezialisten Autohaus Richter begeht 25-jähriges Bestehen Seit 25 Jahren gibt es den KfzMeisterbetrieb Autohaus Richter in Leipzig-Gohlis, der sich erfolgreich als Peugeot-Partner, Karosserie-Fachbetrieb und Reifenfachbetrieb positioniert hat. Die gesamte Modellpalette von Peugeot-Neuwagen in der vom Kunden gewünschten Ausstattung kann über das Autohaus bezogen werden, ebenso wie Gebrauchtwagen. Seit Juni ist der neue Peugeot 208 im Handel und kann im Autohaus bestellt werden. Der Kleinwagen punktet mit neuem spritzigen Design: Die neue Frontschürze und der breitere Kühlergrill inklusive Chromeinfassung zum Beispiel sorgen für eine hochwertige Optik. Es stehen sehr attraktive Karosseriefarben zur Auswahl und das Löwenmodell punktet mit modernsten Technologien. Auf Wunsch kann der neue Peugeot 208 mit dem System Active City Brake ausgestattet werden. Es bremst das

Fahrzeug im Stadtverkehr bei Geschwindigkeiten von unter 30 Kilometern pro Stunde bei Kollisionsgefahr automatisch ab. Als AC Autocheck-Partner werden für alle Fabrikate Service, Wartung und Inspektion nach Herstellervorgaben zu fairen Preisen angeboten. Das geschulte und meistergeführte Team der

Firma Richter beherrscht alle Reparatur- und Diagnosetechniken für moderne Fahrzeuge.

⁄ Autohaus Reinhard Richter

GmbH Möckernsche Straße 27 04155 Leipzig Tel.: 0341 566660 www.ah-reinhard-richter.de

Erfahrung und Kompetenz zeichnen das Team des Autohauses Richter aus. Im Bild: Verkäufer Nico Eckert. Foto: Christian Modla


11

Liebe & Partnerschaft

Harmonische Zweisamkeit

Paare im Urlaub: Experten verraten, wie typische Konflikte vermieden werden können Sommerzeit bedeutet für viele Urlaubszeit. Doch wenn Paare Urlaub machen, kann es zu Konflikten kommen. Umfragen belegen: Das Scheidungs- und Trennungsbarometer ist nach der Rückkehr aus den Ferien am Höhepunkt. „Paare sind im Urlaub auf sich fokussiert, das Konfliktpotenzial kommt deutlicher zum Vorschein“, weiß der Paar- und Familientherapeut Dr. Björn Enno Hermans. Eigentlich soll der Urlaub mit dem Partner die schönste Zeit im Jahr sein. Doch schon bei der Planung kann es zum Streit kommen. „Viele können sich nicht einigen, wohin es gehen soll“, sagt Hermans, Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie. „Dann muss ein Kompromiss ausgehandelt werden. Das ist wichtig, denn Kompromisse sind ein Dauerthema in einer Beziehung.“ Ist das Urlaubsziel erst einmal gewählt, steht vor Ort gleich das nächste Thema an: die Tagesgestaltung. „Das ist der Klassiker“, erzählt Hermans. Während der eine vielleicht die ersten Tage nur entspannen, schlafen und am Pool verbringen möchte, drängt der andere von Beginn an auf Unternehmungen. Hinzu komme, dass die Partner oft trotz unter-

schiedlicher Interessen alles zusammen machen wollen. Daneben könnten, so Hermans, auch Alltagsthemen – wie etwa das Bad hinterlassen wird – zusätzlichen Stoff geben. Hinzu kommt, dass sich „der Müll, der sich während des Jahres angesammelt hat, nicht komplett wegsperren lässt“, berichtet Psychotherapeutin Sabine Fischer. Vielfach werde man von der Vergangenheit, die mit im Reisegepäck ist, eingeholt.

Alle Diskussionen lassen sich mit Sicherheit nicht vermeiden. Vorher sollten aber in jedem Fall die Erwartungen verhandelt werden. Dr. Björn Enno Hermans Paar- und Familientherapeut

»

Daher liegt die Ursache vieler Konflikte in den Erwartungen, die an den Urlaub gestellt werden. „Die Ferien sind mit Erwartungen überladen“, sagt Hermans. Die Menschen seien gestresst, hätten hohe Kompensations- und Erholungshoffnungen. Manche rechneten auch damit, dass der Urlaub die Beziehung rettet. Natürlich werden häufig nicht all

diese Erwartungen erfüllt. Dann bestehe die Gefahr einer Enttäuschung. „Wenn Partner das nicht miteinander besprechen, sondern gegenseitig zum Vorwurf machen, wird es kompliziert“, so Hermans. Doch wie lassen sich all diese Probleme vermeiden? Was ist das Geheimnis eines harmonischen Urlaubs? Hermans sagt: „Alle Diskussionen lassen sich mit Sicherheit nicht vermeiden. Vorher sollten aber in jedem Fall die Erwartungen verhandelt werden.“ Auch könnten sich die Partner mal Zeiten gönnen, in denen jeder seinen persönlichen Bedürfnissen ohne den anderen nachgeht. Wenn es einem Partner mit einer Situation nicht gut geht, sollte er das ansprechen und nicht über Tage mit sich herumtragen. „Schwerwiegende Konflikte sind aber möglicherweise nicht klärbar. Dann sollte man die Erkenntnis verbuchen, dass es einfach nicht passt.“ Ansonsten sei es generell wichtig, gut zu planen, Kompromisse auszuhandeln, ein Stück zurückzutreten, nicht nur an sich, sondern auch an den Partner zu denken und nicht zu große Erwartungen zu haben. Laut Hermans nicht zu vergessen: „Im Urlaub kann man die Tage einfach mal auf sich zukommen lassen, Gelassenheit ist angesagt.“

Die meisten Singles suchen die große Liebe Die Hoffnung haben sie nicht aufgegeben: Fast drei von vier Singles suchen nach der großen Liebe. Und das häufig schlechten Erfahrungen zum Trotz: Rund jeder zweite Ledige hat bereits

Enttäuschungen erlebt. Trotzdem spüren rund 50 Prozent noch häufiger Schmetterlinge im Bauch und verlieben sich Hals über Kopf. Das hat eine bevölkerungsrepräsentative Umfrage des Markt-

forschunginstituts GfK ergeben. Im Auftrag der Zeitschrift „Baby und Familie“ wurden insgesamt 2060 Männer und Frauen ab 16 Jahren befragt. Darunter waren 396 Singles.

Zurück zur Balance

Zeit zu zweit: Damit der Urlaub mit dem Partner harmonisch verläuft, gilt es ein paar grundlegende Dinge zu beachten. Foto: twinlili /pixelio.de

IMPRESSUM Verlagsbeilage der Leipziger Volkszeitung Verlag, Herstellung und Druck: Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft mbH, Peterssteinweg 19, 04107 Leipzig Anzeigen: Dr. Harald Weiß Redaktion: Patricia Liebling, Juliane Groh, Nannette Hoffmann, Simone Liss, Christopher Resch, Uta Zangemeister Kontakt: serviceredaktion@lvz.de Content: dpa Titelbild: aletia2011/fotolia.com Layout: Sonderthemen-Technik

Expertin setzt auf therapeutische Begleitung durch Tantramassage

Mit ihrem neu entwickelten Konzept möchte Tantra-Expertin Anjoka MenFoto: Saranam Ludvik Mann schen mit verschiedenen Erkrankungen helfen.

Die Ursache dieser Erkrankungen erkundet Anjoka in therapeutischen Gesprächen, um dann individuell auf die Klienten einzugehen. Bei der Behandlung setzt sie auf Selbstreflexion, Musik-, Zeichen- und tanztherapeutische Ansätze sowie die tantrische Massage. Helfen soll ihre ganzheitliche Herangehensweise etwa bei Erkrankungen der Haut oder Atemwege, des Herz-KreislaufSystems oder Verdauungstraktes. Auch bei Diabetes, Bluthochdruck, Funktionsstörungen im Genitalbereich, Parkinson, Essstörungen oder Multipler Sklerose setzt Anjoka auf ihr Konzept. Die Expertin empfiehlt hierzu ein Massage-Paket. Denn um nachhaltige Veränderungen zu erzielen, benötigt es Zeit. Sie weiß: „Eine einzelne Massage kann viel bewirken, reicht aber oft nicht aus.“

⁄ Nähere Informationen gibt es

auf www.einfach-ein-traum.de oder unter 0176 48696929.

Therapeutische Tantra-Massagen A En uftan ken tsp an ne n

ursprünglich im sexualtherapeutischen Bereich eingesetzt, hat Expertin Anjoka ein weiter reichendes Konzept entwickelt. Sie ist überzeugt: „Krankheiten haben oft psychische Ursachen. Massagen können eine seelische und körperliche Balance herstellen.“

Kraft

Wenn von Tantra die Rede ist, denken viele Menschen an erotische Massagen. Doch Tantra ist weit mehr. So kann die tantrische Massage bei der Behandlung von Krankheiten zum Einsatz kommen. Dabei ersetzt sie den Arztbesuch aber nicht. Wurde sie

e rgi e En e Ruh

Anjoka wirkt als Massage- und Sexualtherapeutin. Tel. 0176 48 69 69 29 www.einfach-ein-traum.de Termine in Leipzig und Berlin


12

Alter & Pflege

Sicherheit geht vor Barrierefreie Bäder bieten Schutz in jedem Alter Der zu hohe Einstieg in die Dusche oder Wanne, fehlende Haltegriffe und Sitzgelegenheiten – bei der täglichen Körperpflege im Alter tun sich oft gefährliche Hürden auf. Die Folgen können Unsicherheit und Angst sein. Dabei liegt die Lösung gar nicht so weit weg. Seit mittlerweile 48 Jahren kümmert sich die Firma Reine-

Foto: Artweger

cke um die Bäder ihrer Kunden. Mit einer Zertifizierung im Bereich Gerontotechnik vor rund 20 Jahren spezialisierte sich der Betrieb auf Technik für ältere Menschen. Und so stattet Inhaber Wolfgang Reinecke seine Kunden nicht nur mit geräumigen, bodentiefen Duschen mit ausklappbaren Sitzen und stabilen Haltestangen oder mit Badewannen mit Einstiegstüren und elektrischen Sitzen aus. Was der Experte zudem bietet, ist Sicherheit. „Gerade ängstlichen Menschen, die unsicher auf den Beinen sind, bringt ein barrierefreies Bad Sicherheit und beruhigt sie“, sagt Wolfgang Reinecke. Verschiedene Modelle lassen sich übrigens direkt bei der Firma Reinecke ausprobieren. Wer sich für einen BadezimmerUmbau entscheidet, bekommt das Rundum-sorglos-Paket. Denn die Firma kümmert sich neben dem Einbau von Wanne, Dusche oder Waschbecken auch um Elektrik und Fliesen.

Auf der Zielgeraden

Volkssolidarität steht kurz vor der Eröffnung ihres neuen Sozialzentrums

Sie fördern die Fähigkeit und Selbstständigkeit der Bewohner, binden das soziale und familiäre Umfeld mit ein, gestehen den Angehörigen mehr Verantwortung zu – die Rede ist von Pflegeheimen der vierten Generation. Ein solches entsteht aktuell in der Demmeringstraße 127 in LeipzigLindenau. Und nicht nur das: Die Volkssolidarität setzt mit dem Sozialzentrum „An den Gärten“ auf ein ganzheitliches Konzept. Neben den drei Etagen mit vollstationärer Pflege für 72 Patienten wird es eine Tagespflege mit 12 und eine Integrations-Kita mit 40 Plätzen geben. Auch die Verwaltung der Volkssolidarität wird einziehen. Die vorhandenen Angebote – Seniorenbüro, betreutes Wohnen, Kurzzeit- und vollstationäre Pflege – werden ergänzt. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Senioren können bei wechselnden Pflegebedingungen in ihrem gewohnten Umfeld bleiben.

Das Herzstück der drei Pflegeetagen sind großzügige, lichtdurchflutete Wohn- und Essbereiche, die die Voraussetzungen dafür schaffen, die Bewohner aktiv in die Abläufe einzubinden. Die Betreuung ist ab Mitte Juli möglich. Eine gute Gelegenheit,

das Sozialzentrum kennenzulernen, ist der Tag der offenen Tür am Samstag, 11. Juli, von 10 bis 14 Uhr.

⁄ Volkssolidarität Leipzig

Tel. (bis 14.8.): 0341 58968-0 Tel. (ab 17.8.): 0341 35055-0 www.volkssolidaritaet-leipzig.de

Sowohl die Räume des Sozialzentrums als auch die Außenterrasse mit Blick Foto: Christian Modla in den begrünten Innenhof laden zum Verweilen ein.

⁄ Firma Reinecke

Virchowstraße 90 04157 Leipzig Tel.: 0341 9010966 www.reinecke-leipzig.de

Ob Sitzbadewanne oder barrierefreie Dusche: Wolfgang Reinecke findet individuelle Lösungen. J

Barierrefrei baden & duschen DUSCHE & BAD in EINEM inkl. eingebautem, höhenverstellbaren Sitz in der Wanne

odelle Neue M inline von Tw Ihr Kompetenzpartner für

Gerontotechnik und barrierefreies Wohnen inklusive aller erforderlichen Handwerksleistungen

Beratungstage

10. Juli von 10 – 16 Uhr 11. Juli von 10 – 14 Uhr Virchowstraße 90 • 04157 Leipzig • Tel. 3 41 / 9 01 09 66 Beratung in unseren Geschäftsräumen oder bei Ihnen zu Hause. info@reinecke-leipzig.de

Lebenserfahrung kontra Neid Manche ältere Menschen blicken hin und wieder mit etwas Neid und Missgunst auf Jüngere. Zum Beispiel, wenn es um das Äußere oder die körperliche Fitness geht. Das hat häufig mit dem Gefühl zu tun, dass das eigene Leben nicht so gut verlaufen ist, erklärt Professor Meinolf Peters. Er ist

Geschäftsführer des Instituts für Alterspsychotherapie und Angewandte Gerontologie. In solchen Momenten kann ein Rückblick auf das eigene Leben und die schönen Momente helfen. Auch diese Erinnerungen aufzuschreiben, kann zu einer Neubewertung des eigenen Lebens beitra-

gen. Manchmal merkt man dabei, dass eine Sache zwar nicht gut gelaufen ist, aber ihren Sinn hatte. Auch etwas aus seinem Leben an Jüngere weiterzugeben, setzt der Missgunst etwas entgegen. Dadurch, dass er auch etwas hat, was der andere nicht hat – nämlich Lebenserfahrung.

Wohlfühlen am Lebensabend

Pflegedienst Engel garantiert seit 1997 liebevolle Betreuung – nun auch in Leipzig

Zentrale Lage, schöne Außenbereiche, rollstuhlgerechter Wohnraum mit Fußbodenheizung und Balkon, Gemeinschaftsräume, Aufzüge, Pflegestation im Haus, Rundum-Betreuung und vieles mehr: „Mit all dem wollen wir den Bewohnern eine angenehme Zeit in ihrem eigenen Wohnraum ermöglichen“, sagt Gisela Magli, Leiterin des Pflegedienstes Engel.

PFLEGEDIENST ENGEL 24 Stunden liebevoll betreut

Dieser betreibt neben einer Anlage in Markranstädt auch eine in der Georg-Schumann-Straße 24 bis 30 in Leipzig. Dort können Interessierte nun frisch sanierte, energieeffiziente Wohnungen beziehen. Gisela Magli gründete das erfolgreiche Unternehmen 1997, nachdem sie mit abgeschlossenem Staatsexamen mehrere Jahre im Krankenhaus Markranstädt und später im Städtischen Klinikum West tätig war. Sie absolvierte zahlreiche Weiterbildungen – unter anderem zur Pflegedienstleiterin, Heimleiterin und

Qualitätsbeauftragten – um ein umfassendes Mitspracherecht bei der Betreuung zu gewährleisten. Diese Betreuung zeigt sich in zahlreichen Pflege- und Behandlungsleistungen, die in enger Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten erfolgen. Und so komme man heute laut Magli, wenn es um das Thema Pflege geht, am Pflegedienst Engel nicht mehr vorbei.

⁄ Pflegedienst Engel

Leipziger Straße 2c 04420 Markranstädt Tel.: 034205 99233 www.pflegedienst-engel.de

Sie suchen eine betreute Wohnanalage – wir sind für Sie da! Wir betreuen Sie gern in Leipzig – Georg-Schumann-Straße 24–30, sowie in Markranstädt – Leipziger Straße 2b-c und in der Hordisstraße 2 A mbul Ante P flege,

betreutes

Wohnen, V erhinderungsPflege, b etreuung

für

d emenz

in Markranstädt und Leipzig, Telefon: 034205 99233, Funk: 0173 3917543, www.pflegedienst-engel.de

Gemeinsam statt einsam: Beim wöchentlichen Kaffeetrinken kommen die Bewohner zusammen. Mit dabei: Pflegerin Nicole Just. Foto: André Kempner


13

Alter & Pflege

Im Schadensfall abgesichert Demenzkranke sollten Privathaftpflichtversicherung haben

Die Diagnose Demenz ist meist ein Schock. Mit fortschreitendem Verlust der geistigen Leistungsfähigkeit sind die Erkrankten mehr und mehr auf Unterstützung angewiesen. Unverzichtbar bleibt im Falle einer Demenzerkrankung die Absicherung durch eine Privathaftpflichtversicherung. Für Demenzkranke ist eine Privathaftpflichtversicherung wichtig. Denn eine Demenz zieht nicht automatisch die Deliktunfähigkeit des Betroffenen nach sich. Darauf weist der Bund der Versicherten (BdV) hin. Verursacht der Patient einen Schaden, wird die Deliktunfähigkeit in jedem einzelnen

Fall geprüft. Das heißt: Auch ein Demenzkranker kann für einen verursachten Schaden in Haftung genommen werden. In diesem Fall greift die Privathaftpflichtversicherung. Einige Versicherer bieten den Angaben zufolge inzwischen Verträge mit einer sogenannten Deliktunfähigkeitsklausel für Demenzkranke an. Damit verpflichten sich die Unternehmen, im Fall der Fälle auf Wunsch des Versicherten den Schaden auch dann zu regulieren, wenn er aufgrund seiner Erkrankung nicht deliktfähig ist. Mit dieser Klausel, die bisher allein für Kinder bis sieben Jahre griff, soll der Frieden zwischen dem Schadensverursacher

und dem Geschädigtem gewahrt werden. Eine beginnende Demenz muss dem Haftpflichtversicherer nicht mitgeteilt werden, informiert der BdV weiter. Denn die Erkrankung stellt keine nachträgliche Gefahrenerhöhung dar. Das heißt: Die Versicherung kann wegen einer solchen Erkrankung die Regulierung im Schadensfall nicht verweigern. Auch die Sorge vor einer Beitragserhöhung oder gar einer Kündigung des Haftpflichtvertrages ist damit unbegründet. Erkrankt eine versicherte Person an Demenz, hat das also keinen Einfluss auf den Versicherungsschutz.

Hinweiszettel erinnern an Demenz Erkrankte an wichtige Dinge, so wie etwa daran, dass der Herd ausgeschaltet werden muss. Foto: dpa

Schmeckt wie selbst gekocht Die Landhausküche liefert Mittagsgerichte direkt ins Haus Das Angebot der Landhausküche zeichnet sich durch leckere Gerichte mit natürlichem Geschmack sowie einen zuver-

lässigen Lieferservice aus. Die Köche der Landhausküche legen großen Wert auf die Qualität, Frische und Herkunft der Zutaten. So wissen sie immer genau, wo die verwendeten Zutaten herkommen. Außerdem verzichten sie ganz bewusst auf Zusatzstoffe, wie Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe. Und das schmeckt man.

⁄ Für mehr Informationen sind die freundlichen Mitarbeiterinnen der Landhausküche telefonisch erreichbar: Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 0341 2308224.

Foto: apetito

Ein leckeres Mittagessen ohne großen Aufwand und Mühen? Mit dem Lieferservice der Landhausküche kein Problem. Auch Johanna Westen hat sich für einen Essensbringdienst entschieden. „Ich bin mit dem Service der Landhausküche sehr zufrieden, die Gerichte schmecken wie selbst gekocht und ich habe mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens“, berichtet Johanna Westen begeistert. Ob herzhafte Hausmannskost, leichte mediterrane Küche oder beliebte sowie saisonale Spezialitäten – all das ist in der Speisekarte der Landhausküche zu finden. Und das Beste: Die Gerichte werden von den Kurieren der Landhausküche bis ins Haus gebracht.

Für mich gekocht. Für mich gebracht. Von

Jetzt ins Haus bestellen! 3 x Lecker-Angebot: 3 Tage ein DLG-prämiertes Mittagsgericht plus 2 x Dessert und 1 Stück Kuchen

Pro Tag nu

r

6,39 €

- ganz ohne vertragliche Bindung -

Liefer-Service vor Ort an 365 Tagen im Jahr

Rufen Sie uns an! 03 41-2 30 82 24

www.landhaus-kueche.de apetito AG, Bonifatiusstraße 305, 48432 Rheine

Wenn es wie selbst gekocht aussieht, dann hat apetito geliefert.

Kurzzeitpflege in der Ferienzeit Pflegende Angehörige haben ein Recht auf eine Auszeit

Beruf, Familie und Haushalt sind erfüllend, aber auch anstrengend. Entspannende Auszeiten sind wichtig. Wer dann noch mit der kräftezehrenden Pflege eines Angehörigen betraut ist, die einem zweiten Vollzeitjob gleicht, tut sich mit der Urlaubsplanung schwer.

„Dann spannen Sie doch einmal aus und nehmen das Angebot der Kurzzeitpflege im Maternus Seniorencentrum Dresdner Hof im Herzen Leipzigs an“, bietet Einrichtungsleiter André Moritz an. Die Kurzzeitpflege steht jedem Pflegebedürftigen mit einer aner-

kannten Pflegestufe zu. Eine Ausnahme gibt es bei Demenz: Dank des Pflegestärkungsgesetzes haben seit 2015 auch Menschen mit stark eingeschränkter Alltagskompetenz der Pflegestufe 0 Anspruch auf Kurzzeitpflege. Die Kosten für den Aufenthalt bezuschussen die Pflegekassen für bis zu acht Wochen jährlich, die über das Jahr verteilt werden können. Seit diesem Jahr kann die Kurzzeitpflege mit der Verhinderungspflege aufgestockt werden. Diese ist nach einer Vorpflegezeit von sechs Monaten möglich. „Unsere Mitarbeiter kümmern sich in der stationären Pflege mit viel Empathie und Leidenschaft um alle Senioren, die ein vertrauensvolles Wohnumfeld im Alter suchen“, so André Moritz.

Lernen Sie uns kennen

Großzügig wohnen – die Stadt genießen im Maternus Seniorencentrum Dresdner Hof • Komfortables Wohnen in schön gestalteten Einzel- und Doppelzimmern mit moderner Küchenzeile • Zentrale Lage im Herzen Leipzigs gegenüber Karstadt • Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege nach Krankenhausaufenthalt • Versorgung aller Pflegestufen • Spezialisierte Pflege für Menschen mit Demenz, Beatmungspflege, Palliativversorgung

⁄ Maternus Seniorencentrum

Immer am Ball bleiben – auch die Kurzzeitpflegegäste nehmen gern an der Foto: Maternus Dresdner Hof täglichen Zeitungsschau teil.

Dresdner Hof Neumarkt 27 04109 Leipzig Tel.: 0341 2274100 leipzig-mitte.maternus.de

Maternus Seniorencentrum Dresdner Hof Neumarkt 27 · 04109 Leipzig T: 03 41 . 22 74 - 100 · http://leipzig-mitte.maternus.de


14

Alter & Pflege

„Wer sich auf das Alter freut, wird weniger krank“

Nicht rauchen, aktiv sein und etwas für den Kopf tun – so können wir positiv alt werden, sagt Professor Christoph Englert Die Deutschen werden immer älter. Doch alt zu sein gilt hierzulande noch immer als eine Art Makel. Das sei nicht nur falsch, sondern sogar gefährlich für die Gesellschaft, sagt Professor Christoph Englert, 54. Er befasst sich am Jenaer Leibniz-Institut für Altersforschung mit den genetischen Grundlagen des Alterns.

Ein & Alles

nicht mehr so hart wie früher, als dass sie ab 60 Jahren körperlich verbraucht wären. Sehr wichtig erscheint mir aber auch das Gefühl, gebraucht zu werden, einen Platz in der Gesellschaft zu haben. Das psychologische Element spielt also eine große Rolle?

Tag der offenen Tür r Sa, 11. Juli, 10-14 Uh 7 12 . str ng eri Demm

„An den Gärten“ Das neue Sozialzentrum Tagespflege für Semit stationärer Pflege, d Kinderbetreuung. nioren, Sozialstation un aritaet-leipzig.de Infos: www.volkssolid

58968-0. und telefonisch: 0341

Man leidet weniger unter Krankheiten, wenn man sich auf das Alter freut. In unserer Gesellschaft wird das Alter als etwas Negatives empfunden. Das zeigen Begriffe wie „Überalterung“. In anderen Regionen der Welt ist das nicht so. Insgesamt gibt es in Deutschland das Vorurteil, dass ein alter Mensch nicht mehr Sprachen loder Chopin-Etüden lernen könne. Das ist, nach allem was wir jetzt wissen, falsch. Das Gehirn kann das durchaus. Natürlich ist das Alter auch genetisch programmiert, aber wir tun gut daran, die Verquickung von ‚alt gleich schlecht’ aufzulösen. Zumal Deutschland demografisch ohnehin ein altes Land ist.

In einigen Jahren werden die über 50-Jährigen die unter 50-Jährigen überwiegen. Das hat vielerlei Konsequenzen, zum Beispiel wird man für den einen oder anderen Arbeitsplatz keinen jungen Mitarbeiter mehr finden. Es ist von daher wichtig, die Akzeptanz der ‚Alten’ zu verbessern. Was hat einen größeren Einfluss auf unser Gesamtempfinden, geistige oder körperliche Fitness?

Tag der offenen Tür

am 6. August 2015 von 15 – 18 Uhr Motto: „So schmeckt der Sommer“ – das große Eisessen Auszug von Leistungen: • Voll- und Kurzzeitpflege • Betreutes Wohnen • hauseigene Küche • Restaurant • vielseitiges Betreuungsund Freizeitangebot • zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten/ Landkaufhaus • gute Verkehrsanbindung Ihre Ansprechpartnerin: Gudrun Günzel

Alloheim Senioren-Residenz „Gohlis“ Virchowstr. 1, 04157 Leipzig Tel. 0341 90 31-0 www.alloheim.de

Das ist von Typ zu Typ verschieden. Der Wissenschafterl Stephen Hawking zum Beispiel ist geistig sehr fit, aber schon seit sehr langer Zeit an den Rollstuhl gefesselt. Körperlich, so würde ich vermuten, kommt er trotzdem relativ gut zurecht. Was ist denn nun das Geheimnis für ein langes Leben?

Ich befasse mich ja wissenschaftlich mit dem TheChristoph ma, eine direkEnglert te Ableitung auf die Frage ist schwierig. Es gibt aber eine sehr interessante Zwillingsstudie, die ergeben hat, dass Rauchen und Sonnenexposition den Menschen schneller altern lassen, eine feste Partnerschaft jedoch weniger schnell. Nicht rauchen, nicht zu viel Sonne, feste Partnerschaft – und die richtigen Eltern haben, denn die Gene spielen eine Rolle in der Festlegung der maximalen Lebensspanne. Ob wir die jedoch ausreizen, hängt von unserem Verhalten ab.

Foto: dpa

Welchen Einfluss hat die Wissenschaft auf das Altern?

Die Wissenschaft, vor allem der medizinische Fortschritt, haben schon dazu geführt, dass wir langsamer altern. Die Forschung wird das Altern nicht abschaffen, aber langsamer und erträglicher machen. Foto: Nadine Grimm

Offensichtlich ist unsere Gesellschaft fitter als noch vor wenigen Jahrzehnten. Der medizinische Fortschritt und die Ernährung spielen dabei eine große Rolle. Hierzulande zumindest leidet ja niemand mehr an Unterernährung. Die Menschen haben mehr Möglichkeiten für einen Ausgleich, und sie arbeiten körperlich

Alte können nichts mehr leisten? Die 89-jährige Johanna Quaas widerlegt dieses Vorurteil – sie ist die älteste Wettkampf-Turnerin der Welt.

Sie sprechen davon, positiv zu altern. Was meinen Sie damit?

Es ist wichtig, eine Aufgabe zu haben, aber man sollte nicht nur darauf warten, dass sie einem jemand gibt. Sich immer ein wenig zu fordern ist gut, dann ist man fit und ausgeglichen. Ich zum Beispiel mache sehr viel Sport. Früher bin ich viel geschwommen, jetzt mache ich Triathlon. Und wenn ich einfach mal faul sein will?

Dagegen ist grundsätzlich nichts zu sagen. Es gibt dieses Sprichwort: ‚Die Kunst des Ausruhens ist ein Teil der Kunst des Arbeitens.’ Allerdings: Faulheit als Lebensmotto ist im Hinblick auf ein langes und erfülltes Leben nicht zu empfehlen.

Wo Betroffene entlastet werden

Kostenlose Beratung in den neuen Pflege-Kompetenzzentren von Alloheim Schlichtweg überfordert sind viele Menschen, die mit dem Thema Pflege konfrontiert werden. Wer für sich oder Angehörige Hilfe benötigt, steht vor einem Gewirr aus Paragraphen, Formularen und Fachbegriffen. Hilfe geben wollen die Verantwortlichen der Alloheim Senioren Residenz. Zu diesem Zweck werden in der Erich-Zeigner-Allee 79 und der Virchowstraße 1 Pflege-Kompetenzzentren eingerichtet, in denen Bürger kostenlos beraten werden. „Die meisten Fehler werden aus Unwissenheit heraus gemacht“, sagt Leiterin Gudrun Günzel. „Das liegt daran, dass viele Menschen nicht wissen, welche Ansprüche sie haben oder was in speziellen Fällen möglich ist.“ Genau dort will sie mit ihrem Team ansetzen. Im Pflege-Kompetenzzentrum,

das in die Residenz integriert ist, werden im Rahmen einer Bestandsaufnahme alle Möglichkeiten verständlich erläutert. „Unsere Hilfe geht sehr weit“, erklärt Günzel. „Wir helfen beim Ausfüllen von Anträgen oder führen Gespräche mit den Kassen. Unser Ziel ist, Betroffene zu entlasten.“ Neben der Erläuterung im Haus, bietet das Zentrum an, sich vor Ort die Gegebenheiten sowie Angebote anzusehen und nächste Schritte zu besprechen. Es wird empfohlen, vorab telefonisch einen Termin zu vereinbaren.

⁄ Alloheim

Senioren-Residenz „Gohlis“ Virchowstraße 1 04157 Leipzig Tel.: 0341 90310 www.alloheim.de/leipziggohlis/leipzig-gohlis

Foto: Medial Mirage/Matthias Möller

Vor wenigen Wochen ist Jeralean Talley, der älteste Mensch der Welt, mit 116 Jahren gestorben. Angeblich hat die Afroamerikanerin noch mit über Hundert begeistert Bowling gespielt. Sind die Menschen heute aktiver als früher?

Die Experten von Alloheim wissen, worauf es bei der Pflege ankommt.


15

Abschied & Neuanfang

Das Leben nachgestalten

Individueller Grabschmuck kann viel über Verstorbene verraten

Gräber sind den Menschen wichtig: Man pflegt die Ruhestätte der Verwandten und besucht sie immer wieder. Sie können daher sehr individuell gestaltet werden – und viel verraten über denjenigen, der dort begraben wurde.

kommt auf ihrem Grab eine bepflanzte Halbkugel – die Mitte ziert ein Streifen mit roten Blüten. So etwas kann natürlich nicht jeder Hobbygärtner. Aber es gibt einfach zu gestaltende Alternativen: Indem man einfach die Lieblingspflanze des Verstorbenen setzt, sagt Roland Wagner von Bund deutscher Friedhofsgärtner. Oder jene, die der Angehörige schätzt – dann erfreut er sich an der Ruhestätte und kommt gerne hin. „Der Friedhof ist und bleibt vielen als Ort der Trauer wichtig“, erläutert Wagner, der eine Friedhofsgärtnerei betreibt. Die Angehörigen wollen hier auch Botschaften hinterlassen: Sie legen Steine oder Dekorationsartikel auf das Grab mit Sprüchen wie „Du fehlst mir“. „Diese sieht man immer öfter, und es gibt sie inzwischen quasi überall zu kaufen“, berichtet Wagner. Eine Alternative dazu sind Pflanzen, die eine Symbolik haben: Efeu steht für das ewige Leben, die Rose für die Liebe. Dass die Grabstätte zum immer individuelleren Bestattungs- und

Gräber können wie Fotoalben sein. Sie können so gestaltet werden, dass sie zeigen, was der Verstorbene im Leben gerne gemacht hat. Diesen Vorschlag macht der Bund deutscher Friedhofsgärtner. Die Kreativen des Verbandes haben einige BeispielGräber so gestaltet: Sie haben für eine Skifahrerin, auf deren Grabstein Ski abgebildet sind, mit weißen Blumen eine Piste über die bepflanzte Fläche gezogen. Für einen leidenschaftlichen Bowler haben sie eine Bahn mit neun Tulpen, die die Kegel symbolisieren, angelegt. Rund geschnittene Buchsbäume stellen die Kugeln dar. Es gibt auch einen Golfkurs. Aber es geht noch persönlicher: Eine Punkerin mit einem roten Haarstreifen auf dem Kopf be-

Trauerort wird, lassen die Behörden inzwischen auch zu. Vielerorts seien strenge Regelungen, was und was nicht erlaubt sei, gekippt worden, berichtet Wagner. Er weiß von einem Fall, wo eine Friedhofsverwaltung einem Ehemann erlaubte, eine Bank auf das Grab zu stellen – so kann er neben seiner Frau Zeit verbringen. „Vor einiger Zeit noch haben Verwaltungsbeamte das viel enger gesehen und hätten so etwas abgelehnt“, sagt der Friedhofsgärtner. Diese sehr persönliche Gestaltung der Ruhestätte geht einher mit einem weiteren Trend bei der Grabgestaltung. Um etwa das Haar einer Punkerin nachzupflanzen, werden Hügel angelegt und die Pflanzen so erhöht gesetzt. Profis nennen das eine Bepflanzung der dritten Ebene, und sie nutzten sie laut Wagner, um Farben und Formen hervorzuheben. Gerne werden auch Elemente des Grabsteins dadurch in der Bepflanzung noch mal aufgegriffen – etwa Kugel und Kreise mit oder aus Pflanzen geformt.

Persönlicher Abschied

Bestattung nach Maß: Hedwig und Udo Portner erfüllen Wünsche Trauernder

Foto: Golden Eyes Fotostudio

Wenn geliebte Menschen sterben, ist im Umgang mit den Trauernden Feingefühl gefragt. Ganz individuell durch die Phase der Trauer begleiten – das ist die

Experten in Sachen individuelle Bestattung: Udo und Hedwig Portner.

Aufgabe von Hedwig und Udo Portner. Das Ehepaar hat sich mit dem Bestattungshaus Pietät Pfeifer, Ananke Bestattungen und dem Haus Calor als Experte in diesem Bereich etabliert. In insgesamt sieben Leipziger Filialen bündelt das Ehepaar Portner 25 Jahre Erfahrung. Im Haus Calor wird dem zunehmenden Wunsch nach einem individuellen Abschied Rechnung getragen – und das seit 15 Jahren. „Inzwischen finden viele außergewöhnliche Trauerfeiern dort statt. Vor Kurzem etwa hatten wir eine buddhistische Zeremonie“, erzählt Hedwig Portner. Die gelernte Industriekauffrau ist nicht

nur für die Buchhaltung zuständig, sondern auch eine erfahrene und einfühlsame Kinderbestatterin. „Meine Instinkte als Muttertier werden bei dieser Arbeit wach“, sagt sie. Inzwischen begleitet sie etwa 80 Prozent der Kinderbestattungen in Leipzig. Nebenbei wappnen sich die Portners für die Zukunft. In diesem Jahr haben sie eine eigene Blumenwerkstatt realisiert, die etwa die Trauergestecke gestaltet. Außerdem wurde in die Modernisierung der Versorgungsund Klimaräume investiert. ⁄ www.anankebestattungen.de www.pietaet-pfeifer.de www.hauscalor-leipzig.de

Leisten Sie sich für die wirklich wichtigen Dinge einen Berater. Warten Sie mit Fragen zu Bestattung und Vorsorge nicht, bis jemand gestorben ist. www.anankebestattungen.de

Mockauer Str. 123 04357 Leipzig Tel.: 0341 - 602 3116

04103 Leipzig-Mitte Nürnberger Straße 7 Tel. 0341. 99 78 10 04209 Leipzig-Grünau Ludwigsburger Straße 1 Tel. 0341. 422 45 44

Gorkistr. 27 04347 Leipzig Tel.: 0341 - 23 291 02

04329 Leipzig-Paunsdorf Waldzieststraße 6 Tel. 0341. 251 91 99 04357 Leipzig-Mockau Kieler Straße 35 Tel. 0341. 602 07 33 04229 Leipzig-Kleinzschocher Dieskaustraße 43 Tel. 0341. 42 69 70

Zu jeder Zeit. Seit 1990.

pietaet-pfeifer.de

Zurück zur Natur: Neuer Friedwald bei Bennewitz verzeichnet erste Beisetzungen Immer mehr Menschen wünschen sich eine Beisetzung in der Natur und eine pflegearme Grabstelle. Im Planitzwald bei Bennewitz wird diesem Wunsch seit vergangenem Monat Rechnung getragen. 66 Hektar des Waldes wurden dafür zum Friedwald umgewidmet. Und das für die kommenden 99 Jahre. Ein Holzkreuz und Holzbänke markieren den Andachtsplatz – den zentralen Ort des Erinnerns und Gedenkens. Dort steht auch ein Stein zum Abstellen für Urnen, ein Rednerpult aus dem Stamm einer Hunderte Jahre alten Eiche sowie ein Magnesit mit Bronzetafel der Macherner Künstlerin Maria Ondrej. Von der stillen Trauer ganz ohne Hinterbliebene bis hin zur großen Gesellschaft mit Programm, Büfett und Musik ist im neuen Friedwald alles möglich. „Wir hatten bereits 14 Bestattungen und jeder von uns vier Friedwaldförstern hat mindestens eine begleitet“, sagt Waldbesitzerin Katja Rauchhaupt. „Ich empfinde es als eine sehr dankbare und erfüllende Aufgabe.“ In ganz Deutschland gibt es noch 53 weitere dieser Bestattungsorte. Foto: Andreas Döring


Sparen Sie nicht am Urlaub, sparen Sie beim Preis 04347 LEIPZIG

5 Volksgartenstraße 53-5 Tel. (0341) 234 886 0 Fax (0341) 234 886 29

www.reiseloewe.de und e.de http://reisebuero.reiseloew

e-m@il: info@reiseloe

ZIG RAßE 53 • 04347 LEIP IHR REISELÖWE • VOLKSGARTENST

ht so stark frequenTIPP: Nutzen Sie die nicen Anruf oder Besuch tierte Mittagszeit für Ihr

An alle Leserinnen und Leser

5

we.de

n e il e t r o v r e h c u b h ü r Neben etwaigen F fast *

e l l a f u a h c i l z t ä s u z % atalog- und Last-Minute-Reisen

n und Leser, Sehr geehrte Leserinne Urlaub: lles Angebot für Ihren ie ez sp r se un e Si en nutz n nstalter, erhalten Sie vo ra Ve r de n te at ab -R d n Frühbucher rchgeführte Katalog- un du d un Zusätzlich zu etwaige te ch bu ge ro serem Reisebü ne Anreise) aus nahezu ge ei it, uns auf fast jede in un ze ng La ff, hi Sc ch g, Bus, Bahn, eiligen Reisepreis* na w je n de Last-Minute-Reise (Flu f au % 5 n ar-Prämie vo allen Katalogen eine B ahlt. nem Preis von ei it m e is der Reise direkt ausgez re al ch us Pa Buchung einer Beispielsweise: Bei e von EUR 75,00! m m Su ne ei n hi er m im EUR 1.500,00 ist das ewir Ihnen unseren firm en et bi ce vi er t-S et pl m ! Als Reisebüro mit Ko hafen Leipzig/Halle ug Fl m zu ür st au Urlaub von Anfang an H r re Ih ansfer. Den Preis von in unserem Büro. tte bi neigenen Flughafen-Tr en es di e Si n ge unten oder erfra und zurück finden Sie eisen sebüro vermitteln wir R ei R r Ih s al e is re An hiff oder eigene Ob Flug, Bus, Bahn, Sc ltern. n namhaften Veransta le al n vo t el W e nz ga e in di iziert - Schnell: Einfach - Unkompl oder per e-m@il ! … x Fa r pe ... n fo le persönlich … per Te . 09.00 - 16.00 Uhr Sa • hr U 0 .0 20 0 .0 08 - Fr. Öffnungszeiten: Mo. rbeitern ausführlich ita M d un n ne rin te ei rb seren freundlichen Mita Lassen Sie sich von un n! und kompetent berate

!

Birgit Raphael Inhaberin

enfahrten Jetzt auch Krankten aller Krankenkenfahr Wir übernehmen Kran ‘s, alysen, Kliniken, Reha kassen zu Ärzten, Di en... ng dlu an n, Therapiebeh Bestrahlungen, Kure , wie zu Geburtstagen Auch sonstige Fahrten gen ... tun Hochzeiten, Veranstal s an ! Sprechen Sie un

Matthias Stephan

chtsanwalt Haus-Justitiar und Re 46 10 9 Leipzig, Tel. (0341) 90 Libellenstraße 67, 0424 zig.de eip n-l ha tep .de, www.ra-s info@ra-stephan-leipzig

PS: Dieses Angebot gilt unbegrenzt * Beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen

K

URL AUB VON ANFANG AN !

mit dem firmeneigenen Transfer von zu Hause... zum Leipzig/Halle mitFlughafen dem firmeneigenen innerhalb Leipzig & Umgebung, einfache Fahrt jeweils 50 %

1 bis 4 Pers.:

Hin HinRück

48,-

je weitere Persorson und Axdresse + 5,-

GÜNSTIGER ab Böhlitz-Ehrenberg, Eutritzsch, Transfer zu Gohlis, Hause zum Lindenau, Leutzsch, Wahren,von Möckern, Mockau, Seehausen = 40,/ Plaußig = 46,/ Wiederitzsch Flughafen Leipzig/Halle = 36,- / Lindenthal = 32,Preise jew. bis 4 Pers. in EUR


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.