6 minute read

Niederbayern & Bayerwald

Bayernpark Mit rund 80 Attraktionen gilt der Bayernpark in Reisbach zwischen Eggenfelden und Dingolfing als einer der beliebtesten und vielseitigsten Freizeitparks im gesamten Bundesland. Und er ist anders! Das 400 000 qm Terrain ist überraschend grün, kleine Wege durch lauschige Wäldchen, Wiesen, üppige Blumenrabatte, ein weitläufiger Tierpark mit Luchsen, Kamerunschafen und Zwergeseln. Und wer von den Mitbewerbern hat schon einen See mit Insel und nostalgischem Raddampfer oder romantische Gondelfahrten? Man spürt deutlich das liebevolle Engagement der Betreiber, die dem Gelände diese so besonders charmante Atmosphäre verpasst haben. Und zwischen possierlicher Bummelbahn, Achterbahn im Froschkostüm und Schildkrötenexpress findet sich immer wieder eine Attraktion aus der hochtechnisierten Adrenalinfraktion.

Achterbahnen & Co: Nervenkitzel at its best produziert garantiert das Voltrum – Süddeutschlands höchster Freifallturm. Insgesamt beeindruckende 109 Meter hoch können hier bis zu 24 Per- sonen gleichzeitig den freien Fall erleben. Hoch bis auf 93 Meter Höhe und anschließend mit bis zu 113 km/h in die Tiefe rauschen. Da wird schon mal die Luft knapp. Abwärts geht’s rund sechs Minuten lang auch beim WildwasserRafting. Runde Boote strudeln in stei- wie sieben Kulinarik-Stationen mit Biergärten u.v.m. Neu seit April 23 ist die Familienachterbahn FirleFranz im Naturholzlook. Von drei bis 99 Jahre und von 90 bis 210 cm Körpergröße. Zudem: Regelmäßige Aktionen und Veranstaltungen. Unbedingt jetzt schon len, kurvigen Rinnen rasant bergab. Sehr launig, aber auch aufgrund von Stromschnellen und Wasserfällen sehr nass. Furchtlose Helden ab einem Meter Körpergröße dürfen sich der Raupenachterbahn stellen und wer schon immer Schiffschaukeln mochte, darf sich hier auf die XXL-Version mit 24 Plätzen freuen. Außerdem: Duell der Adler, Freischütz-Achterbahn, Kletterwand undparcours, Greifvogelflugschau etc. so-

Advertisement

Aufgspuit im Murnauer Moos 2023

Das einzigartige Open Air der Volksmusik an drei attraktiven Spielstätten in idyllischer Naturkulisse

• abwechselnd mehr als 12 Gruppen

• aus dem Landkreis Garmisch Partenkirchen, dem Chiemgau & Südtirol

• Termin: So 3. September von 13:00 bis 17:00 Uhr

• Eintritt VVK Tourist Information Murnau 8,- €, vor Ort 10,- €, Kinder bis 14 Jahre frei

• Bei Regen Alternativen in der Gastronomie

Tourist Information Murnau · Untermarkt 13 82418 Murnau

Telefon: 08841 476-240 · touristinfo@murnau.de www.tourismus.murnau.de

Waldkirchen Kurz hinter Passau Richtung Norden erreichen die Vorläufer des südlichen Bayerischen Waldes bereits Höhen zwischen 400 und 700 Metern. 380 Kilometer markierte Radund 100 Kilometer Wanderwege bietet hier alleine die Region um das Städtchen Waldkirchen. Nicht überlaufen, auch für Familien viel Freiraum – und Natur, in der es leicht fällt hinter knorrigen Bäumen und bizarren Felsformationen die lokalen Geister, Waldschrate und Hexen zu entdecken. Die Hügellandschaft ist noch recht urtümlich und geprägt von Schluchten und wilden Flussläufen. In der Saußbachklamm z.B. hat der gleichnamige Bach ganze Arbeit geleistet und die fast schon verwunschene Schlucht mit beeindruckenden, tonnenschweren Granitblöcken dekoriert. Die Klamm lässt sich auch mit Kindern spielend während eines sechs Kilometer-Rundweges erkunden. Infos und Details auch zu weiteren Wanderungen zwischen vier und 25 Kilometern Länge gibt’s bei der Touristinfo und online: www.urlaub-in-waldkirchen.de vormerken: Bayernpark Adventszauber an den ersten drei Wochenenden im Dezember. Der Park ist geöffnet von April bis Mitte Oktober täglich von 9.00 bis 17.00 bzw.18.00. Eintritt 100 bis 140 cm Körpergröße ab 22 Euro, ab 140 cm Körpergröße 25 Euro. www.bayern-park.com

Ferien 2023: Derzeit gibt es in Waldkirchen noch freie Unterkünfte für die Ferienzeit. Ferienwohnungen kosten ab 25, Pensionen ab 38, Drei- und Viersternehotels ab 55 Euro – jeweils pro Nacht. Idyllisch gelegene Badeseen findet man z.B. bei Jandelsbrunn (7.5 km), an der nahen Grenze zu Österreich den Rannasee (27 km) und den Freudensee 10 km ent- fernt. Das Schwimmvergnügen lässt sich hier übrigens gut mit einer Stippvisite im Granitzentrum in Hauzenberg verbinden. Besonders schön, ein Besuch bei den Haidel-Alpakas. Den drolligen Andenkamelen wird u.a. eine positive Wirkung auf unsere Psyche nachgesagt. Wie auch immer, etwas Zeit mit den einfühlsamen und neugierigen Tieren wirkt sicher auch positiv auf den Familienfrieden. Rund sechs Kilometer entfernt von Waldkirchen im Dorf Solla zeigen die Betreiber des Hofes gerne ihre rund 20köpfige Herde und erklären bei Hofführungen (ca. 90 Min.) viel Wissenswertes – auch zu den vielen anderen Mitgliedern der tierischen Lebensgemeinschaft. www.haidel-alpakas.de

Der Baumwipfelpfad – Neuschönau in der Natur mittendrin und ganz oben! Auf einer Länge von rund 1.3 Kilometern führt er bis in die Baumkronen in acht bis 25 Metern Höhe. Mit einmaligen Einblicken in das Ökosystem Wald und atemberaubenden Ausblicken, an klaren Tagen bis zu den Alpen. Wie ein überdimensionales Holzei ragt das markante Wahrzeichen, der Baumturm, 44 Meter hoch in den Himmel. Die Wege sind völlig barrierefrei – also auch für Kinderwagen, Rollstühle und Rollatoren geeignet. Restaurant mit Biergarten und Café in der Nähe. Der Pfad ist bis inkl. September täglich 9.30 bis 19.00 geöffnet. Anreise per Auto ca. zwei Stunden, Eintritt Erwachsene 12 Euro,

Kinder sechs bis 14 Jahre 10 Euro, unter sechs Jahre frei. Auch in diesem Jahr wieder: SternschnuppenZauber am 13. und 14. 8. Ein beeindruckendes Himmels spektakel hoch oben in den Wipfeln oder auf der Spitze des Aussichtsturms. Zusätzliche Öffnungszeiten von 21.00 bis 23.00, Anmeldung erforderlich bis spätestens Vortag 17.00 telefonisch 08558 / 738 91-0 oder per E-Mail info@baumwipfelpfad.bayern. www.baumwipfelpfad.bayern

Spirit & Spa Hotel Birkenhof Rund

15 Kilometer westlich von Lam im Oberen Bayerischen Wald. Bereits das chinesisch anmutende Pagodendach lässt die Philosophie dieser Ruheinsel inmitten des Waldmeeres erahnen. Das gesamte Ambiente und auch die Angebote dieses außergewöhnlichen Viersterne-Hauses in Grafenwiesen sind unverkennbar geprägt von asiatischen Gesundheits- und Entspannungslehren. Das Hauptaugenmerk richtet man hier auf die „Me-Time”, die Auszeit für das Ich und Abstand von der Hektik des Alltags. Entsprechend gestalten sich die Möglichkeiten. Meditation am ChakraWeg im GartenReich mit Wasserfall und das Highlight – ein großzügiger Dachpool mit Skyloft – einer rundum verglasten 45 Grad warmen Entspannungskabine mit Panoramablick. Insgesamt viel Wohltuendes findet sich in der Wellnesspagode mit klassischen, ayurvedischen oder Hamamanwendungen. Natürlich zählt auch hier Yoga zu den favorisierten Entspannungstechniken. Das gesamte Body- und Mindprogramm ergänzen verschiedene Meditationsvarianten, Hui Chung Gong, Pranayama, Yin Yoga und KundaliniMeditation. Zudem werden auch Gesundheits- und Regenerationsprogramme wie Fastenwochen und Wirbelsäulentage angeboten. Die Küche offeriert auch vegane und vegetarische Gerichte, viel Regionales und immer frische Kräuter aus eigenem Anbau. Die Übernachtung im DZ gibt es ab 141 Euro, laufend günstige Last-Minute-Angebote. Anreise mit dem Auto ab München ca. zwei Stunde. www.hotel-birkenhof.de

Raus aus München

Outdoor & Action

Therme Erding – der Freizeitallrounder Auch die größte Therme der Welt bläst zum „Sommer dahoam“ und sorgt mit ihrem Angebot dafür, dass keiner die exotischen oder mediterranen Badestrände allzu sehr vermissen muss. Dank der zu öffnenden Glasdächer verwandelt sich das gesamte Areal binnen weniger Minuten in eine einzigartige Open-Air-Urlaubswelt und auch in den Indoorpools genießen die Gäste so

Sportinteressierte, Familien und Genießer bereit hält. Neuigkeiten in diesem Jahr: Sven Hannawald ist als begeisterter Outdoorsportler und Testimonial vor Ort, begleitet die Teilnehmer auf Touren und präsentiert – natürlich – auch die Skisprungschanze. Das Touren-Angebot wurde erweitert, es gibt erstmals die AlpenTestivalApp mit allen relevanten Informationen und Übernachtungsgästen steht ein eigener AlpenTestival-Camperstellplatz zur Verfügung. Auch in diesem Jahr können die Teilnehmer aktuelles Equipment im Sport Conrad Testcenter ausleihen und individuell oder auf geführten Touren auf Herz und Nieren prüfen. Und wie gewohnt: Vielseitiges Rahmenprogramm, Übernachten im das befreiende Oben-Ohne. Echter Sandstrand, Salas, Schaukeln, bequeme Liegen, Cocktailbars – täuschend echte Urlaubsmomente auch unter den 300 echten Palmen im sanft wogenden Türkis des Wellenbades. Für die so herrlich prickelnde Portion Adrenalin sorgen neun Mega-Sommerrutschen inklusive Deutschlands längster und schnellster Sommer-Reifenrutsche, „The Big Wave“, mit Kräften bis zu 3,6 G und 45 Stundenkilometern Speed. Regelmäßige Live-Auftritte, Showacts und Unterhaltung für die Kids mit kostenlosem Programm während der gesamten Sommerferien. So geht summer near the city! www.therme-erding.de

Achtung, schnell sein – 90er Jahre Party in der Therme Erding am 29.7: Lässiger Retro-Sound live mit Vengaboys, Mr. President, Dante Thomas, dem DJ-Duo Mütze Katze u.v.m. Anschließend sorgen das DJ-Duo YouNotUs und Sänger Malik Harris beim Gong 96.3 Nachtbaden bis 2.30 für Stimmung. Außergewöhnliche Bühnenshows mit den Hits der 90‘s erleben, während man im warmen Thermalheilwasser unter freiem Himmel badet, an der Poolbar oder auf den Sprudelliegen Cocktails schlürft. Auch in der Galaxy Rutschenwelt herrscht bis 1.00 nachts Partylaune. Start 15.00, Kombiticket (Nachmittag & Nacht) online 65 Euro. www.therme-erding.de

AlpenTestival Garmisch-Partenkirchen Zur Freude aller Fans dieses außergewöhnlichen Events ist es nach drei Jahren Entzug endlich wieder so weit. Vom 3. bis 6.8 heißt es wieder „Material testen, Natur erleben und Zeit genießen“. Die nun neunte Auflage demonstriert auch heuer wieder, was unsere „Grande Dame der Alpen“ und ehemalige Olympiastadt so alles für

Eines der größten Volksfeste Bayerns – Herbstfest Erding, Weißbräu Festzelt

Zeltdorf, Livemusik am Lagerfeuer und Verpflegung, die keine Wünsche offen lässt. Der Eintritt zum Gelände ist kostenlos, für das Leihequipment bitte Ausweis nicht vergessen. Testivalpässe und Touren unter www.alpentestival.de

Natur pur – Ötztal Wildwasser hautnah auf den rasantesten Flüssen Tirols und Bayerns und Outdoor-Erlebnisse inmitten der Ötztaler Berglandschaft. Höhlen, Klettern, Rafting, Canyoning, – oder „Schlucht’ln“ wie die Tiroler sagen – das Team von Natur Pur in Sautens kombiniert in seinen Pauschalen die passenden Herausforderungen. Einsteiger wählen am besten „Mit Seil und Paddel“ (ab 135 Euro) zum Reinschnuppern: Vormittags eine mittelschwere Canyoningtour mit Sprüngen bis zu 4.5 Metern Höhe, nachmittags eine mittelschwere Raftingtour durch die Imster Schlucht auf dem Inn, dem wasserreichsten Fluss der Tiroler Alpen. Das „Schmankerlwochenende“ z.B. bietet drei Exkursionen an zwei Tagen mit Seil- und Paddeltour, Steigerungstour entweder Canyoning Level II oder Extremrafting auf der Ötztaler Ache. Alternativ Klettersteig oder Höhlentrip. Im Camp kann Pizza u.ä. bestellt werden. Zwei Tage 194 Euro inkl. Frühstück. Gerne werden auch individuelle Pakete für Jungesellenabschiede u.v.m. organisiert. Das jeweilige Equipment wird übrigens gestellt – die eigene Badehose muss allerdings ins Reisegepäck, Unterkünfte der verschiedensten Kategorien können arrangiert werden. www.rafting-canyoning.de