colores de España Magazin 2021

Page 5

NEWS

Terrassa

Málaga

Stadt des Modernismus

Auf dem Caminito del Rey Der legendäre, acht Kilometer lange Caminito del Rey in der Nähe von Málaga galt bis vor kurzem als einer der gefährlichsten Pfade der Welt. Doch nun ist die Route saniert und erhielt einen Preis für den Erhalt des Kulturerbes. Es ist beeindruckend, auf Stegen mehr als 100 Meter tiefe Schluchten zu überqueren. Die Strecke führt durch die Schlucht der Naturlandschaft Desfiladero de los Gaitanes, durch die der Fluss Guadalhorce tost. Knapp fünf Kilometer des Klettersteigs sind Zugangswege, der Rest Stege. Zudem gibt es einen parallel verlaufenden Tunnel als Alternative.

Die Berglandschaft von zwei Naturparks rahmt die Stadt Terrassa nordwestlich von Barcelona ein. Neben Naturfreunden pilgern vor allem Fans des Modernismus in die katalanische Gemeinde, denn die modernistische Ästhetik des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts findet sich in zahlreichen Sehenswürdigkeiten wieder. Highlight sind Häuser des wohlhabenden Bürgertums wie das Gehöft Masía Freixa, Fabriken wie der Aymerich i Amat, heute Sitz des Katalanischen Museums für Wissenschaft und Technik, oder öffentliche Gebäude wie das Rathaus.

Der Caminito del Rey ist auch ein beliebter Birding-Hotspot, hier kann die Hälfte der über 300 verschiedenen Vogelarten der Provinz beobachtet werden, darunter auch Schmutzgeier, Gänsegeier und Adler. Die Provinzregierung hat deshalb einen neuen Vogelführer mit Informationen über hundert Arten im Naturpark veröffentlicht. Er kann kostenlos von der Website Birding Málaga heruntergeladen werden – darüber hinaus findet man dort Videos, Fotogalerien und Routen. www.birdingmalaga.es

Fotos v.o.n.u.: ©Manuel Torres Garcia; shutterstock©pql89; shutterstock©RossHelen

Seit fast 20 Jahren haben Liebhaber des Modernismus die Möglichkeit, auf der „Fira Modernista de Terrassa“ in die Vergangenheit zu reisen. Historische Nachbildungen, Stände traditioneller Handwerker, zeitgenössische Kostüme, Ausstellungen, Shows und Führungen machen den Reiz dieses Events aus, das dieses Jahr am 8. und 9. Mai stattfinden soll. www.visitaterrassa.cat

Ökotourismus

Nachhaltig reisen

Der Ökotourismus nimmt auch in Spanien an Beliebtheit zu. Laut der Vereinigung für Ökotourismus buchten im Jahr 2019 knapp 800.000 Reisende in seinen angeschlossenen Unterkünften. Schutzgebiete wie Nationalparks, Naturparks, Geoparks, Biosphärenreservate und das Netzwerk Natura 2000 erlebten in den vergangenen Jahren kontinuierlich wachsende Besucherzahlen – eine Entwicklung, die durch die Pandemie verstärkt wird. Der Großteil der Naturräume befindet sich in ländlichen Regionen, viele von ihnen in Gegenden, die mit Landflucht zu kämpfen haben. Der Ökotourismus bietet die Möglichkeit, einsame Gebiete kennenzulernen und dabei einen Beitrag

zur Schaffung von Arbeitsplätzen zu leisten. Auf diese Weise garantiert der Tourismus zwei Nachhaltigkeitsziele: die Entwicklung der lokalen Gemeinden und den Erhalt der Biodiversität. Passende Angebote findet man überall in Spanien: von der Region des Sobrarbe in den Pyrenäen Aragoniens, über La Palma oder La Gomera auf den Kanarischen Inseln, bis zu den Tablas de Daimiel in Kastilien-La Mancha; in der Vulkanregion Garotxa Kataloniens und der Sierra de Aracena y Picos de Aroche in Andalusien. Mehr als 1.500 Mitglieder der Vereinigung für Ökotourismus bieten Aktivitäten in diesen Naturlandschaften. www.soyecoturista.com

5


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.