Imagebroschüre Geisel Privathotels

Page 1

PRI VAT HOT


Inhalt Die Geschichte und Entwicklung des Unternehmens . . . . . . 3 Hotel Königshof – Luxushotel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Konferenzen und Veranstaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11

Hotel Excelsior – First Class Hotel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Konferenzen und Veranstaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19

anna hotel – Design Hotel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Events anna restaurant & bar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27

Cosmopolitan Hotel – City Hotel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Restaurant Geisels Werneckhof . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Showküche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Der München Guide . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37

1


17 Sterne, 4 Hotels, 4 Restaurants: 1 Familie. Privathotellerie seit 1900. Nur in M端nchen.

3


1

3

2

Den Begriff »privat« nehmen wir bei den Geisel Privathotels im doppelten Sinne wörtlich: Einerseits steht er für die Verbindung von persönlichem Ambiente und dem nicht weniger individuellen Service, der unsere exklusive Hotelgruppe von den Global Playern unterscheidet. Und andererseits schlicht für den seltenen Umstand, dass alle vier Hotels nicht von branchenfremden Geschäftsführern eines internationalen Mischkonzerns, sondern von den Mitgliedern der Familie selbst und eben ganz persönlich geleitet werden.

1. Das nehmen wir Ihnen gerne ab. Bei den Geisel Privathotels beginnt der Ser‑ vice schon vor dem Hotel. Speziell im Hotel Königshof zählt der Doorman zu den unverzichtbaren Institutionen eines echten Privathotels. 2. Zimmer haben Nummern, Menschen nicht. Deshalb lässt es sich die Familie Geisel auch nicht nehmen, jeden ihrer Gäste auf ihre zu‑ rückhaltende und doch ganz persönliche Art zu begrüßen. 3. Die drei Brüder Carl, Michael und Stephan Geisel führen die erfolgreiche Tradition der Privathotelle‑ rie, die vor über 100 Jahren begründet wurde, mit der gleichen Innovationsfreu‑ de und Begeisterung für den Beruf des Gastgebers in die Zukunft fort.

Denn nur so lassen sich über 100 Jahre Erfahrung, die von Generation zu Generation weiter gegeben werden, in erlebbar differenzierte Hotelkonzepte umsetzen und gleich‑ zeitig den Raum bewahren, der zur Weiterentwicklung unabdingbar ist. Seit Anfang der 90er Jahre kümmern sich die drei Brüder Carl, Michael und Stephan Geisel, die zwischenzeitlich 4. Generation, erfolgreich um die Fortsetzung der nahezu vergessenen Tradition der Privathotellerie. Mit persönlichem Engagement und zukunftsweisenden Konzepten schließen sie damit nahtlos an die lange von Innovationen geprägte Historie der Münchner Hoteliersfamilie an. Als Karl und Maria Geisel, die Großeltern der heutigen Inhaber, zu Beginn der 50er Jahre beim Wiederaufbau des im 2. Weltkrieg zerstörten Hotel Königshof alle Zimmer mit Bad und Toilette ausstatteten und das Haus damit zu einem der luxuriösesten und modernsten Europas machten, bewiesen sie damals ebenso viel Mut und Weitsicht, wie Carl Geisel und seine beiden Brüder mit der Eröffnung des anna hotels oder der Ausstattung der Business Zimmer im Hotel Königshof mit wireless LAN mit High Speed Access, das den Gästen selbstverständlich kostenfrei zur Verfügung steht, oder mit dem Weinhandel »Geisels Weingalerie«. So zählt das anna hotel, laut Bewertung des renommierten Magazins »Architektur& Wohnen«, schon jetzt zu den »100 besten Designhotels Europas«. Oder das Gourmet Restaurant Königshof, das – mit einem der begehrten Michelin Sterne und 18 von 20 möglichen Gault Millau Punkten – schon seit langem zu den deutschen Spitzenrestau‑ rants gehört. Und dies sind nur einige wenige Belege dafür, was echte Privathotellerie wirklich ausmacht.


Seit 1900 ist viel passiert.

Und gerade deshalb können wir es kaum erwarten, mit Ihnen gemeinsam ein weiteres Stück Geschichte zu schreiben. Die Geschichte der Geisel Privathotels beginnt exakt zur Jahrhundertwende des letzten Jahrtausends mit der Bewirtschaftung des Löwenbräuzeltes auf dem Münchner Oktoberfest. Hätte man den Gründern damals erzählt, dass sie damit den Grundstein für eine exklusive Hotelgruppe gelegt haben, hätten sie wohl kein Wort geglaubt. Dass es tatsächlich soweit kommen würde, ist letztlich dennoch ihr Ver‑ dienst. Spätestens mit der Eröffnung des »Pasinger Weinbauer« während des 1. Weltkrieges, bewiesen Anna und Karl Geisel schon damals wirtschaftliche Weitsicht. War doch das Thema Wein zu dieser Zeit und vor allem im bierdo‑ minierten München sicher ein durchaus

mutiges Unternehmenskonzept. Heute würde man dieses Engagement im bier‑ fremden Terrain als innovativ bezeich‑ nen. Wie dem auch sei, Wein, und damit die Öffnung für neue gastronomische Konzepte, kennzeichnet seither die lebhafte Historie der Familie Geisel. Dem Erfolgskonzept »Pasinger Weinbauer« folgten bis Mitte der 30er Jahre noch

Der Karlsplatz/Stachus und das Hotel Königshof um 1960.

drei weitere Lokale, bis das Ehepaar 1935, mit dem »Hotel Rheinhof« am Münchner Hauptbahnhof, ihr erstes Hotel ein‑ weihte. Auch hierbei setzten sie wieder Maßstäbe und machten den Rheinhof, mit einer eigenen Wäscherei , Metzgerei und sogar einer hauseigenen Blockeisfa‑ brikation, zu einem der, für die damalige Zeit, modernsten Hotels Münchens. Schon im Jahr darauf erwerben Anna und Karl Geisel das Hotel Excelsior, das schnell zur Nr. 1 Münchens avanciert, um keine zwei Jahre später mit dem Hotel Königshof ihr drittes Hotel in ihre »kleine, feine Sammlung« aufzunehmen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt musste es auch Anna Geisel in den Sinn

5


gekommen sein, dass sie im Begriff war, ein Stück Münchner Hotelgeschichte zu schreiben. Niemand schreibt jedoch Geschichte ganz für sich alleine. Mit dem 2. Welt‑ krieg wurde ein ganz anderes Kapitel ge‑ schrieben, an dessen Ende das gesamte Lebenswerk entweder beschlagnahmt oder zerstört war. Doch wahre Pioniere lassen sich auch von solchen Schicksalsschlägen nicht entmutigen und heute, drei Generationen später, erstrahlen die Geisel Privathotels wieder in neuem Glanz. Die engagierten Gründer hätten sicherlich ihre Freude daran gehabt.

1900 Vor vier Generationen beginnt mit der Bewirtschaftung des renommierten Löwenbräu‑ zeltes auf dem Oktoberfest die gastronomische Erfolgsgeschichte. 1923/24 Anna und Karl Geisel eröffnen die Gasthäuser »Pasinger Weinbauer« und »Zum Brüderl« und wagen sich erstmals und mit großem Erfolg auf bierfremdes Terrain. 1933 Eröffnung des Restaurants »Bürgerbräu« in der Kaufingerstraße mit Weinkeller, eigener Metzgerei und Blockeisfabrikation, das zum Stammlokal des F. C. Bayern und der Münch‑ ner Prominenz wird. 1935 Eröffnung des »Hotel Rheinhof« am Münchner Hauptbahnhof, das mit schon damals zwei Restaurants, einer Bierstube, einer hauseigenen Blockeisherstellung, Wäscherei und Metzgerei zu den modernsten Hotels Münchens zählte. 1936 Übernahme des »Hotel Excelsior«, das unter der Leitung von Anna und Karl Geisel schnell zur Nr. 1 Münchens avancierte. 1938 Mit dem Erwerb des »Hotel Königshof« wird der Weg in Richtung Privathotellerie vorgezeichnet. 1943 Das »Hotel Rheinhof« wird so grundlegend zerstört, dass von einem Wiederaufbau abgesehen wird. Auch das im viktorianischen Stil erbaute »Hotel Königshof« wird nahezu vollständig zerbombt. 1945 Das »Hotel Excelsior« übersteht die verheerenden Bombennächte, wird beschlagnahmt und zum Hauptquartier der Besatzungsmacht erklärt. 1950 Karl Geisel, der Sohn des Gründerpaars, beginnt mit seiner Frau Maria den Wiederaufbau des »Hotel Königshof«. 1956 Mit Beendigung der amerikanischen Besatzung fällt das »Hotel Excelsior« wieder an die Familie Geisel zurück, die umgehend mit der grundlegenden Renovierung beginnt. 1959 Rechtzeitig zum Münchner Oktoberfest werden die aufwendigen Renovierungsarbeiten des »Hotel Excelsior« abgeschlossen und mit einer glanzvollen Wiedereröffnung gefeiert. 1970 Mit Übernahme der Hotels durch Helga und Carl B. Geisel beginnt die Generalrenovie‑ rung des »Hotel Königshof« in Zusammenarbeit mit dem Star-Innenarchitekten Sigward Graf Pilati, um zwei Jahre danach, und pünktlich zur Eröffnung der Olympischen Spiele in München, als neues Luxushotel die internationale Prominenz zu beherbergen. 1973 Michelin zeichnet das Gourmet Restaurant im »Hotel Königshof« mit einem seiner be‑ gehrten Sterne aus. 1978 Nun wird auch das »Gourmet Restaurant Königshof« einer kompletten Neugestaltung unterzo‑ gen und die Küche nimmt mit einer Neuausrichtung den Trend zur »Nouvelle Cuisine« voraus. 1986 Auch im »Hotel Excelsior« wird wieder renoviert. Und auch hier realisiert Sigward Graf Pi‑ lati in enger Kooperation mit der Inhaberin Helga Geisel, nach dem erfolgreichen Umbau des Königshof, ein völlig neues innenarchitektonisches Konzept. 1989 Das »Hotel Excelsior« trägt entscheidend zur erfolgreichen Gründung der Hotelkooperati‑ on »Summit Hotels & Resorts« bei. 1991 Das Thema Wein, das die Geschichte der Familie Geisel seit Anbeginn mitgeprägt hat, erhält mit der Eröffnung von »Geisel’s Vinothek« nun eine eigene Wirkungsstätte. 1995 Und wieder wagt sich die Familie Geisel auf neues Terrain: Mitten in Schwabing eröffnen die drei Brüder Carl, Michael und Stephan Geisel, zwischenzeitlich in 4. Generation, mit dem »Cosmopolitan Hotel« ein konsequent auf eine junge Zielgruppe ausgerichtetes City Hotel, das komplett von Ligne Roset eingerichtet wurde. 1996 Das »Hotel Königshof« rückt wieder in den Fokus von Renovierungsarbeiten. Mit der Planung und Realisierung durch den Innenarchitekten Jochen Dahms wird im Rahmen des aufwendigen ersten Umbauabschnitts, die Zahl der Zimmer von 103 auf nunmehr 90 reduziert, um großzügigere Badezimmer, Wohn- und Schlafräume zu schaffen. 1998 Die strengen Tester des international renommierten Restaurantführers Gault Millau verleihen dem »Gourmet Restaurant Königshof« erstmalig 18 von 20 möglichen Punkten. 2000 In einem Ladenlokal im Erdgeschoss des »Hotel Königshof« eröffnet Stephan Geisel, der jüngste der drei Brüder, den ambitionierten Weinhandel »allaboutwine« und auf der 3. Etage entsteht in einem Innenhof ein exklusiver Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Whirlpool und Fitnessraum. 2001 Während des zweiten Umbauabschnitts im »Hotel Königshof« wird die Zimmeranzahl nochmals auf nunmehr 87 Zimmer verringert und in die beiden Kategorien »Superior« und »Deluxe« unterteilt, die nun einerseits moderne Businesszimmer und andererseits luxuriös zeitlose Zimmer unter einem Dach vereinen. 2002 Die Familie Geisel schreibt mit der Eröffnung ihres vierten Hauses direkt am Stachus, einem Design Hotel, das zu Ehren der Urgroßmutter »anna hotel« getauft wurde, erneut ein Stück Hotelgeschichte. Denn das, von Jochen Dahms mit Designinterieur von Donghia und einem völlig neuen Beleuchtungskonzept auf modernster LED-Technik ausgestattete Hotel, wird von »Architektur&Wohnen« auf Anhieb zu einem der »100 besten Designho‑ tels Europas« gewählt. 2003 Das »Hotel Königshof« wird in den exklusiven Kreis »The Leading Hotels of the World« aufgenommen. 2005 Das »Hotel Königshof« wurde zum "Hotel des Jahres 2005" gekürt. 2007 In diesem Jahr steht die Lobby des „Hotel Königshof“ im Fokus der Renovierungsarbeiten. Unter der Leitung von Innenarchitekt Jochen Dahms erhält diese eine neue luxuriöse und zeitlose Gestaltung. 2008 Carl, Michael und Stephan Geisel wurden als "Hoteliers des Jahres 2008" ausgezeichnet. 2009 Aus „all about wine“ wird „Geisels Weingalerie“. Mit dem Namenswechsel erfolgt auch die Neugestaltung des Weinladens im Erdgeschoss des „Hotel Königshof“. 2011 In diesem Jahr wird nicht nur die Lobby des „Hotel Excelsior“ renoviert, in Schwabing eröffnet auch als jüngstes Mitglied der Geisel Familie das Münchener Traditionsrestau‑ rant „Geisels Werneckhof“. Küchenchef Michael Hüsken verwöhnt seine Gäste mit einer erstklassigen saisonalen Küche mit internationalen Einflüssen. 2012 Die Banketträume des „Hotel Excelsior“ werden erweitert und neugestaltet. Neben den Räu‑ men room one, room two und room three entstehen zwei weitere moderne Tagungsräume room four und room five. Im Zuge weiterer Renovierungsarbeiten wird die Zimmeranzahl auf nunmehr 118 Zimmer erweitert. Neben dem „anna hotel“ entsteht „anna next door“. Hier laden ein weiteres Doppelzimmer, sowie eine großzügige Suite mit eigener Küche den Gast zu einem längeren Aufenthalt ein.


Guter Geschmack ist ganz einfach:

Man verzichtet schlicht auf alles Zweitklassige. Im Münchner Luxushotel Königshof gilt das nicht nur für den aufmerksamen Service und das ausgesuchte Ambiente, sondern im Besonde‑ ren für das Gourmet Restaurant Königshof, das dem Michelin deshalb auch einen seiner begehrten Sterne wert ist.

7


Ein Leading Hotel of the World

wird man nicht, weil man sich mit Standards zufrieden gibt, sondern weil man kontinuierlich neue setzt. Als traditionsreiches, familiengeführtes Luxushotel hat der Königshof auch nie eine Notwendigkeit gesehen, daran etwas zu ändern. Und wo sonst sollte der Gast König sein, wenn nicht im Hotel Königshof. 1 In der Lobby verbinden sich klassische Innenarchitektur und modernes Möbeldesign ganz selbstverständlich zu einem unverwech‑ selbar persönlichen Ambiente. 2 Ausgesuchte Möbelstücke und edle Materialien verwandeln die Zimmer und Suiten in ein zweites Zuhause. 3 Das Gourmet Restaurant Königshof zählt zu den besten Restaurants Deutschlands und zu den wenigen, von Michelin und Gault Millau gleichsam ausgezeichneten Hotelrestaurants. 4–5 Der exklusive Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Whirlpool und Fitnessraum. 6–7 Business as unusual: Im Hotel Königshof heißen die Business Zimmer nicht nur so, sondern sie sind es auch. Mit Schreibtisch, kostenloser Nutzung des wireless LAN mit High Speed Access und in edlem, zurückhaltendem Interieurdesign, damit man konzentriert arbeiten kann. Titelseite: Doppelzimmer deluxe

1


2

3

4

5

9 6

7


St. Bonifaz

Inst. d. Uni

Amerika- platz haus

Brie

nne

Am alie ns

tr.

resie

iller-Ring

SiemensForum

Ludw igstr aße

The

Bayerisches Verwaltungsgericht

nstr .

Rh berg einerst r.

Landeszentralbank

Kardin al-Dö p Str. fner-

Karolinen-

rstr .

Oska r-von -M

tr.

rge

P Lud rinzwig -Str.

Pinakothek der Moderne St. Markus

Türk ens tr.

Luis ens tr.

Kar ls

tr.

Hochschule f. Musik u. Theater

Königsplatz

sbe

Bar er S

Universität

Propyläen

r

im icht Theater Karlshof n ll

Geowiss. Institut

Lenbachhaus TU Mensa Ga Glyptothek Technische bel

Arc isst r.

R.-W agn

r Str aße

Aug ust enstr.

raße

ue Dacha

Seid lst

nne

Staatssammlung

Alte Pinakothek

Fürs tenstr.

Brie

ahndir.

klinik

Münchner Volkstheater

er-S tr.

str. mann-

Stiglmaierplatz

Glüc kstr. rstr.

Jäge

Ministerien Leuchtenberg

Residenzstr.

Thea tiner-

r-St r.

K Fa ard. ul h abe

Ro

str.

str.

t-Z ist l-S tr.

r

.

A. d Ha

l Wal

er A nge

Zwingerstr.

Radlsteg

Sp

ar

Ho t str ter.

ka ss

en

Aug

Wein str.

Etts tr.

Kape ll str. en-

Eisenmannstr.

Dam stift enstr.

str.

e

Bar er S tr.

st r aß

Ot to

rstr .

He Str rzog. M

zs.

Kreu

Schillerstr.

Senefelderstr.

Zw weeig igsstr tr..

str.

Schillerstr.

.

. -Str

Heyse-

helm -Wil He rzog

str.

Mathilden-

Paul-

r. Färb e r- g

Sonnen-

Str.

ax -

Luit pold str.

. ienstr ph

Amirapl.

Me ise

Str.

Luisens tr.

r St

tr. h-S sep x-Jo

Ma

Palais Galeriestr. Fink en r. str. - WittelsbacherPharmazie Ma Pl. der Opfer Br HOFZoologie Chemie Fachrsst . iennepl. Odeonspl. GARTEN ostr des Nationalr Str. raß hochschule Oberfinanz- Kar Ott enstr. sozialismus lstr phi e o direktion a ße S ALTER So Hofg tens art.Arcostr. tr. BOTANISCHER ians imil GARTEN x Theatiners a u FeldherrnElis M och bg. R S kirche alvat ens halle z orstr. tr. plat chus-str. Pranners Börse Residenz Hypo . Prie Pacell Hauptlis Kunsttr. Lenbachplatz L ma Maxburg bahn- Bahnhof- Hotel Promehalle Excelsior yer Karmeliterk. Maxplatz nadepl. Schü hof Maxb Joseph- Residenzth. tzen urgstr Maf str. Peru. Lö Karlspl. feist Pl. w r. sa eng Michaelsk. anna Sc str. rub Nationalth. Bayerstr. e Schäfflerstr. s hramm hotel Stachus Hotel S e t r r. e rstraß Königshof Karls- Bürger- Neuhau Pfis stine MarienSchlosserstrr. u ters s er Str. tor saalk. tr. Frauen- Neues hof Alter A.-KolpingHof Kau H e r zogspitals kirche f inge Rathaus Str. Alttr. S t r Herzogr. heim Marienplatz ck Schwanthalerstr. Led spitalk. St. Anna e r E ere Deutsches Theater Josep strrt. ASD k . chbrü Goethespitals hm Merkurr tr e . Landwehrstraße Ho d nst. n B brunnen runn Ha Ri St. Peter Kreuzk. c ken str. LöwenViktualienr Städt. e strStr. Augenng R markt Pensionat era osenturm klinik er tal DreifaltigOb ing l d Asamk. en Stadtmuseum keitspl. WestenS St.-JakobsSendlinger PettenPl. koferstr. ße Frauenstraße Corneliu Tor la sst Prä str. tra SendlingerChirurg. s r Oberanger Angerkl. en Reichenb.- Rumfordtr. Klinik r. Tor-Platz Feuerwehrm st s Team- pl. ze Beet lu Berufsb.zentrum

B

Hotel Königshof | Karlsplatz 25 | D-80335 München | Telefon +49 (0)89 55 136-0 | Fax +49 (0)89 55 136-6113 koenigshof@geisel-privathotels.de | www.geisel-privathotels.de Hotel: Luxushotel | 71 Einzel- und Doppelzimmer | 16 Suiten | 180 Tiefgaragenstellplätze | Lage: am Karlsplatz/Stachus direkt im Zentrum | 500 m zum Hauptbahnhof | 350 m zum Hotel Excelsior | anna hotel nebenan | U- und Straßenbahn-Haltestellen vor dem Hotel | 10 Geh-Min. zum Marienplatz durch die Fußgängerzone | Fahrzeiten: 40 Min. zum Flughafen, 20 Min. zum Messegelände | Ausstattung Zimmer: schallisolierte Fenster | individuell regelbare Klimaanlage | SAT-Fernsehen mit Sky TV | Radio | wireless LAN mit High Speed Access | Schreibtisch | Telefon, auch im Bad | Minibar | Safe | Badezimmer mit Schwalldusche oder Badewanne | Fön, Kos‑ metikspiegel, beheizbare Handtuchhalter und exklusive Pflegeserie aus dem Hause ETRO im Bad | Wellnessbereich: Sauna, Dampf‑ bad, Whirlpool und Fitnessraum | Restaurant & Bar: Gourmet Restaurant Königshof, 1 Michelin Stern, 18 Punkte im Gault Millau, Gourmet Frühstück im Gourmet Restaurant Königshof 06.30–10.30 Uhr, Mittagessen 12.00–14.30 Uhr (Di.–Sa.), Abendessen 18.45–22.00 Uhr (Di.–Sa.) | Bar Königshof: open-end | Service: Rezeption 24 h besetzt | Auto-Valetservice | Doorman | Portier | Concierge | Zimmerservice 24 h | Schuhputz-Service von Hand | Turn-down Service | Wäscheservice (Waschen & Bügeln) innerhalb von 8 Stunden (Mo.–Sa.) | Bankett: 6 Räume für 4–180 Personen, Tageslicht, schallisolierte Fenster, klimatisiert | Besonderheiten: Limousinenservice, Thomas Cook Reisebüro, Sixt Autovermietung, Geisels Weingalerie (Weinhandel) im Haus | Bettenlänge in den Zimmern teilweise bis 2,10 m | alle Zimmer mit zusätzlichen Lesespots über den Betten | kostenfrei: wireless LAN mit High Speed Access, Pick-up Service vom Hauptbahnhof Reservierung: Telefon +49 (0)89 55 136-8194 | Fax +49 (0)89 55 136-8192 | res.koenigshof@geisel-privathotels.de | www.geisel-privathotels.de Reservierungssysteme/GDS Codes: Amadeus LW MUC733 | Galileo LW 59759 | Sabre LW 28266 | Worldspan LW 0733 Kreditkarten: American Express | Diners Club | JCB | Mastercard | Visa | EC-Karte Member of The Leading Hotels of the World | L‘Art de Vivre


Professionell tagen und stilvoll feiern.

Zwei Dinge, die sich im Luxushotel Königshof nicht im geringsten ausschließen. Wer sagt denn, dass man bei einer Tagung auf eine aus‑ gezeichnete Sterne Küche und bei einem Bankett auf professionelles Equipment verzichten muss? Und auf ein exklusives Ambiente erst recht nicht.

11


1

3

2

4

5

Von einem Luxushotel

wie dem Königshof können Sie auch in punkto Tagung und Bankett ein wenig mehr erwarten. Denn hier wird einer kleinen indiviuellen Tagung dieselbe Professionalität und unaufdringliche Aufmerksamkeit zuteil, wie einer großen Gala mit 180 oder mehr Personen. In den Geisel Privathotels ist eben jeder einzelne Ihrer Gäste ein VIP. 1 Die Lobby, in der sich klassische Innenarchitektur und modernes Möbeldesign ganz selbstverständlich zu einem unverwechselbar persönlichen Ambiente verbinden, eignet sich im Besonderen für repräsentative Empfänge. 2 Die gediegene Eleganz der Königshof‑ salons bietet den anspruchsvollen Rahmen für niveauvolle Tagungen, Bankette sowie auch Konferenzen. 3-5 Ganz gleich, ob Sie das Gourmet Restaurant Königshof für eine geschäftliche Präsentation oder eine private Feier im kleinen Kreis buchen, den imposanten Blick auf den Stachus und die Frauenkirche liefern wir Ihnen gleich mit. Titelseite: Amaliensalon


Königshofsalons

einbeziehen. Nachfolgend ein paar kurze Anmerkungen zu den einzelnen Banketträumlichkeiten:

Gesamtfläche in die drei unterschiedlich großen Amalien-, Sophien- und Theresiensalons zu trennen. Zum Beispiel dann, wenn Sie nach einem Vortrag einzelne Workshops bilden möchten oder zwei bzw. drei Veranstaltungen parallel laufen sollen.

Mit insgesamt 115 m2 bieten die Königshofsalons die größte zusammenhängende Fläche für jede Art von Veranstaltung und setzen Ihnen somit nahezu keine Grenzen in der Gestaltung Ihres individuellen Events.

Carolinensalon Mit der hellen Holzvertäfelung, der aufwendigen Stuckdecke, den antiken Kronleuchtern und der unmittelbaren Nähe zum Restaurant eignet sich dieser

Wenn Sie darüber hinaus noch mehr Platz benötigen, stehen Ihnen, neben der Lobby im Erdgeschoss und dem Foyer vor den Königshofsalons, der Carolinen- und der Luisensalon oder die Lounge zur Verfügung.

Dabei ist jede Bestuhlungsvariante, von der klassischen U-Form über Blockoder Parlament-Bestuhlung bis hin zu Stuhlreihen für Vorträge oder Seminare, möglich. Und mit runden und ovalen Tischen werden die Königshofsalons zum Ballsaal oder Ihrem persönlichen Gala Restaurant. Aber nicht nur durch die diversen Bestuhlungsvarianten haben Sie die maximale Gestaltungsfreiheit, sondern auch durch die Möglichkeit, die

Salon besonders für exklusive Banketts oder Vorträge für bis zu 40 Personen. Lounge und Luisensalon Diese beiden Salons bieten Ihnen jeweils nicht nur genügend Raum für Ihre exklusive Veranstaltung, sei es ein Stehempfang mit bis zu 45 Personen oder ein Bankett für bis zu 36 handverlesene

Gäste, sondern auch einen imposanten Blick über den belebten Stachus und auf die Frauenkirche. Gourmet Restaurant Königshof Wenn es tatsächlich ein paar mehr Gäste werden sollten, stellen wir Ihnen auch gerne ganz exklusiv das mehrfach ausgezeichnete Restaurant zur Verfügung. Ganz gleich welche Art von Veranstaltung Sie planen, wir unterstützen Sie gerne diese zu einem einzigartigen und unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Und selbst das vom Michelin mit einem Stern und vom Gault Millau mit 18 von 20 möglichen Punkten ausgezeichnete Gourmet Restaurant Königshof können Sie gerne mit in Ihre Eventplanung

Herren

Damen

Amaliensalon

Amaliensalon 25

24

25

55

24-40

60

60

9,00 L 6,75 B 3,75 H

1,60 B 2,50 H

AE/ME/ TG

1,60 B 2,50 H

TG

Sophiensalon ---

12

---

20

10

20

30

5,00 L 6,00 B 3,75 H

15

10

20

25

4,50 L 5,50 B 3,75 H

1,60 B 2,50 H

TG

60

120

90

14,00 L 6,75 B 3,75 H

1,60 B 2,50 H

AE/ME/ TG

60

55

9,50 L 6,00 B 3,75 H

1,60 B 2,50 H

AE/ME/ TG

Theresiensalon ---

10

---

Amalien- + Sophiensalon 45

40

40

90

Sophien- + Theresiensalon 25

24

25

55

24-40

Sophiensalon

Theresiensalon

60

50

60

110

100

150

115

40

24

40

43

9,85 L 4,35 B 2,80 H

2,55 B 2,20 H

Carolinensalon ---

24

---

Gourmet Restaurant Königshof ---

---

0 Foyer

22

---

22

---

160

180

189

21,00 L 9,00 B 2,64 H

1,80 B 2,38 H

AE/ME

---

---

36

45

43

9,60 L 4,50 B 2,75 H

1,40 B 2,40 H

AE/EMP/ ME

---

36

45

43

9,60 L 4,50 B 2,75 H

1,50 B 2,40 H

AE/EMP/ ME

---

U-Form (außen bestuhlt),

Block,

Parlament,

max. Raumlänge (L), -breite (B), -höhe (H) in m,

Stuhlreihen,

Bankett (runde/ovale Tische),

max. Türbreite (B), -höhe (H) in m,

ME = Mittagessen, TG = Tagung). Alle Räume sind klimatisiert.

Carolinensalon

AE/ME/ TG

---

Luisensalon

Lift

AE/EMP/ ME/TG

---

Lounge ---

1,60 B 2,50 H

1. Etage M 1 : 200

Lift

Königshofsalons (Amalien- + Sophien- + Theresiensalon) 18,50 L 6,75 B 3,75 H

Garderobe

Tageslicht,

Gourmet Restaurant Königshof Lounge Luisensalon

Stehempfang,

Grundfläche in m2,

Raumeignung (AE = Abendessen, EMP = Empfang,

1

2

3

4

5


Bar

zu den Toiletten Lift

Hotel Königshof | Karlsplatz 25 | D-80335 München | Telefon +49 (0)89 55 136-0 | Fax +49 (0)89 55 136-6113 koenigshof@geisel-privathotels.de | www.geisel-privathotels.de

Lobby Lift

Bankett: 6 Räume für 4–180 Personen, Tageslicht, schallisolierte Fenster, klimatisiert | Tagungs- und Bankettequipment: Beamer, Overhead- und Diaprojektor, Leinwand, Audioanlage, Video- und DVD-Player, Rednerpult mit Mikrophonanlage, mobile Bühnenelemente, mobile Tanzfläche (Preise auf Anfrage) | Hotel: Luxushotel | 71 Einzel- und Doppelzimmer | 16 Suiten | 180 Tiefgaragenstellplätze | Lage: am Karlsplatz/Stachus direkt im Zentrum | 500 m zum Hauptbahnhof | 350 m zum Hotel Excelsior | anna hotel nebenan | U- und Straßenbahn-Haltestellen vor dem Hotel | 10 Geh-Min. zum Marienplatz durch die Fußgängerzone | Fahrzeiten: 40 Min. zum Flughafen, 20 Min. zum Messegelände | Ausstattung Zimmer: schallisolierte Fenster | individuell regelbare Klimaanlage | SAT-Fernsehen mit Sky TV | Radio | wireless LAN mit High Speed Access | Schreibtisch | Telefon, auch im Bad | Minibar | Safe | Badezimmer mit Schwalldusche oder Badewanne | Fön, Kosmetikspiegel, beheizbare Handtuchhalter und exklusive Pflegeserie aus dem Hause ETRO im Bad | Wellnessbereich: Sauna, Dampfbad, Whirlpool und Fitnessraum | Restaurant & Bar: Gourmet Restaurant Königshof, 1 Michelin Stern, 18 Punkte im Gault Millau, Gourmet Frühstück im Gourmet Restaurant Königshof 06.30–10.30 Uhr, Mittagessen 12.00–14.30 Uhr (Di.–Sa.), Abendessen 18.45–22.00 Uhr (Di.–Sa.) | Bar Königshof: open-end | Service: Rezeption 24 h besetzt | Auto-Valetservice | Doorman | Portier | Concierge | Zimmerservice 24 h | Schuhputz-Service von Hand | Turn-down Service | Wäscheservice (Waschen & Bügeln) innerhalb von 8 Stunden (Mo.–Sa.) | Besonderheiten: Limousinenservice, Thomas Cook Reisebüro, Sixt Autovermietung, Geisels Weingalerie (Weinhandel) im Haus | Bettenlänge in den Zimmern teilweise bis 2,10 m | alle Zimmer mit zusätzlichen Lesespots über den Betten | kostenfrei: wireless LAN mit High Speed Access, Pick-up Service vom Hauptbahnhof

Rezeption

Erdgeschoss M 1 : 200 0

1

2

3

Eingang

4

5

Reservierung: Telefon +49 (0)89 55 136-8194 | Fax +49 (0)89 55 136-8192 | res.koenigshof@geisel-privathotels.de | www.geisel-privathotels.de Reservierungssysteme/GDS Codes: Amadeus LW MUC733 | Galileo LW 59759 | Sabre LW 28266 | Worldspan LW 0733 Kreditkarten: American Express | Diners Club | JCB | Mastercard | Visa | EC-Karte Member of The Leading Hotels of the World | L‘Art de Vivre

Lobby 120

211

Bar 25

52

Stehempfang,

17,60 L 12,00 B 3,60 H

1,56 B 2,08 H

EMP

13,00 L 4-6,00B 3,00 H

1,38 B 2,11 H

EMP

Grundfläche in m2,

max. Türbreite (B)/-höhe (H) in m, klimatisiert.

max. Raumlänge (L), -breite (B), -höhe (H) in m, Raumeignung (EMP = Empfang). Alle Räume sind

13


Zuhause ist dort, wo man sich wohlfühlt.

Besonders auf Reisen spielt die entspannende Wirkung einer familiären Atmosphäre eine unschätzbare Rolle. Ein Gefühl, das nur von Menschen ausgeht, die sich ganz und gar dem Beruf des Gastgebers verpflichtet fühlen. Ein seltenes Talent, das man im Hotel Excelsior sehr zu schätzen weiß.

15


Als bayerisch-italienische Freundschaft

lässt sich die glückliche Verbindung von bayerischer Ursprünglichkeit und italienischer Lebensfreude wohl am treffendsten beschreiben, die den Stil des exklusiven und familiengeführten First Class Hotels Excelsior schon seit Jahrzehnten auf so einmalige Art prägt.

1 Original Münchner »Lüftl-Malerei« in der Lobby des Hotel Excelsior. 2 Wohnen First Class: stilvolle Einzelzimmer. 3 Elegante, großzü‑ gige Badezimmer. 4 –5 In Geisel‘s Vinothek fühlt man sich sofort nach Italien versetzt. Das liegt sicher auch an der großen Auswahl italienischer Spitzenweine und der mediterran inspirierten Küche, aber vor allem an den engagierten Mitarbeitern, von denen nicht wenige tatsächlich aus der Toskana, dem Friaul oder dem Piemont stammen. Titelseite: Gediegene Eleganz in den Doppelzimmern

1


2

3

5

4

17


St. Bonifaz

Inst. d. Uni

Amerika- platz haus

Brie

nne

Am alie ns

tr.

resie

iller-Ring

SiemensForum

Ludw igstr aße

The

Bayerisches Verwaltungsgericht

nstr .

Rh berg einerst r.

Landeszentralbank

Kardin al-Dö p Str. fner-

Karolinen-

rstr .

Oska r-von -M

tr.

rge

P Lud rinzwig -Str.

Pinakothek der Moderne St. Markus

Türk ens tr.

Luis ens tr.

Kar ls

tr.

Hochschule f. Musik u. Theater

Königsplatz

sbe

Bar er S

Universität

Propyläen

r

im icht Theater Karlshof n ll

Geowiss. Institut

Lenbachhaus TU Mensa Ga Glyptothek Technische bel

Arc isst r.

R.-W agn

r Str aße

Aug ust enstr.

raße

ue Dacha

Seid lst

nne

Staatssammlung

Alte Pinakothek

Fürs tenstr.

Brie

ahndir.

klinik

Münchner Volkstheater

er-S tr.

str. mann-

Stiglmaierplatz

Glüc kstr. rstr.

Jäge

Ministerien Leuchtenberg

Residenzstr.

Thea tiner-

r-St r.

K Fa ard. ul h abe

Ro

str.

str.

t-Z ist l-S tr.

r

.

A. d Ha

l Wal

er A nge

Zwingerstr.

Radlsteg

Sp

ar

Ho t str ter.

ka ss

en

Aug

Wein str.

Etts tr.

Kape ll str. en-

Eisenmannstr.

Dam stift enstr.

str.

e

Bar er S tr.

st r aß

Ot to

rstr .

He Str rzog. M

zs.

Kreu

Schillerstr.

Senefelderstr.

Zw weeig igsstr tr..

str.

Schillerstr.

.

. -Str

Heyse-

helm -Wil He rzog

str.

Mathilden-

Paul-

r. Färb e r- g

Sonnen-

Str.

ax -

Luit pold str.

. ienstr ph

Amirapl.

Me ise

Str.

Luisens tr.

r St

tr. h-S sep x-Jo

Ma

Palais Galeriestr. Fink en r. str. - WittelsbacherPharmazie Ma Pl. der Opfer Br HOFZoologie Chemie Fachrsst . iennepl. Odeonspl. GARTEN ostr des Nationalr Str. raß hochschule Oberfinanz- Kar Ott enstr. sozialismus lstr phi e o direktion a ße S ALTER So Hofg tens art.Arcostr. tr. BOTANISCHER ians imil GARTEN x Theatiners a u FeldherrnElis M och bg. R S kirche alvat ens halle z orstr. tr. plat chus-str. Pranners Börse Residenz Hypo . Prie Pacell Hauptlis Kunsttr. Lenbachplatz L ma Maxburg bahn- Bahnhof- Hotel Promehalle Excelsior yer Karmeliterk. Maxplatz nadepl. Schü hof Maxb Joseph- Residenzth. tzen urgstr Maf str. Peru. Lö Karlspl. feist Pl. w r. sa eng Michaelsk. anna Sc str. rub Nationalth. Bayerstr. e Schäfflerstr. s hramm hotel Stachus Hotel S e t r r. e rstraß Königshof Karls- Bürger- Neuhau Pfis stine MarienSchlosserstrr. u ters s er Str. tor saalk. tr. Frauen- Neues hof Alter A.-KolpingHof Kau H e r zogspitals kirche f inge Rathaus Str. Alttr. S t r Herzogr. heim Marienplatz ck Schwanthalerstr. Led spitalk. St. Anna e r E ere Deutsches Theater Josep strrt. ASD k . chbrü Goethespitals hm Merkurr tr e . Landwehrstraße Ho d nst. n B brunnen runn Ha Ri St. Peter Kreuzk. c ken str. LöwenViktualienr Städt. e strStr. Augenng R markt Pensionat era osenturm klinik er tal DreifaltigOb ing l d Asamk. en Stadtmuseum keitspl. WestenS St.-JakobsSendlinger PettenPl. koferstr. ße Frauenstraße Corneliu Tor la sst Prä str. tra SendlingerChirurg. s r Oberanger Angerkl. en Reichenb.- Rumfordtr. Klinik r. Tor-Platz Feuerwehrm st s Team- pl. ze Beet lu Berufsb.zentrum

B

Hotel Excelsior | Schützenstraße 11 | D-80335 München | Telefon +49 (0)89 55 137-0 | Fax +49 (0)89 55 137-7121 excelsior@geisel-privathotels.de | www.geisel-privathotels.de Hotel: First Class Hotel | 109 Einzel- und Doppelzimmer | 9 Suiten | 180 Tiefgaragenstellplätze | Lage: Zentrum | 150 m zum Hauptbahnhof | 350 m zum Hotel Königshof und anna hotel | U- und Straßenbahn-Haltestellen vor dem Hotel | 15 Geh-Min. zum Marien‑ platz durch die Fußgängerzone | Fahrzeiten: 40 Min. zum Flughafen, 20 Min. zum Messegelände | Ausstattung Zimmer: teilweise individuell regelbare Klimaanlage | SAT-Fernsehen mit Sky TV | Radio | wireless LAN mit High Speed Internet Access | Schreibtisch | Telefon, teilweise auch im Bad | Minibar | Badezimmer mit Dusche oder Badewanne | Fön und Kosmetikspiegel im Bad | Wellnessbereich: Sauna, Dampfbad, Whirlpool und Fitnessraum zur kostenfreien Nutzung im Hotel Königshof | Restaurant: Geisel‘s Vinothek (Weinrestaurant), Mittagessen 12.00–14.30 Uhr (Mo.– Sa.), Abendessen 18.30–23.00 Uhr (tägl.) | Salon Hubertus: Frühstück (Buffet) 06.30–10.30 Uhr | Bar Excelsior: 17.30-23.30 Uhr | Service: Rezeption 24 h besetzt | Auto-Valetservice | Portier | Concierge | Zimmerser‑ vice 06.30–23.30 Uhr | Schuhputz-Service von Hand | Turn-down Service auf Wunsch | Wäscheservice (Waschen & Bügeln) innerhalb von 8 Stunden (Mo.–Sa.) | Bankett: 6 Räume für 4–120 Personen, teilweise Tageslicht, schallisolierte Fenster, klimatisiert | Showküche | kostenfrei: Pick-up Service vom Hauptbahnhof, wireless LAN mit High Speed Access Reservierung: Telefon +49 (0)89 55 137-8193 | Fax +49 (0)89 55 137-8192 | res.excelsior@geisel-privathotels.de | www.geisel-privathotels.de Reservierungssysteme/GDS Codes: Amadeus XL MUCEXL | Galileo XL 49574 | Sabre XL 05753 | Worldspan XL 20948 Kreditkarten: American Express | Diners Club | JCB | Mastercard | Visa | EC-Karte Member of Summit Hotels & Resorts


Tagungen feiern und Feste realisieren. Warum sollte eine Konferenz oder Tagung nicht auch ein wenig von einem Fest haben - und umgekehrt. Im Münchner First Class Hotel Excelsior sieht man die Grenzen durchaus fließend und verleiht damit jeder Veranstaltung jene wohltuende Herzlichkeit, die Ihr Event zu einem einmaligen Ereignis macht und Ihren Gästen nachhaltig in Erinnerung bleibt.

19


1 2

3

Eine relaxte Atmosphäre

trägt entscheidend zum Erfolg einer Veranstaltung bei. Ganz gleich, ob es sich dabei um einen geschäftlichen Anlass oder eine private Feierlichkeit handelt. Das Hotel Excelsior schafft diese entspannte Atmosphäre nicht nur durch das angenehme Ambiente, sondern vor allem durch ein profes‑ sionelles Bankettmanagement und die Ihren Gästen entgegengebrachte uneingeschränkte Aufmerksamkeit. 1+2+3 Room one, room two und room three bieten ideale Bedingungen für Tagungen, Workshops und Vorträge mit bis zu 50 Personen. Titelseite: Tagung in room four & five und Workshop in room four.


Salon Hubertus mit Bar (Grundrisse siehe Rückseite)

Geisel’s Vinothek (Grundrisse siehe Rückseite)

Über die Freitreppe mitten in der Lobby erreichen Sie den großzügigen Salon Hubertus. In über 160 m2 gehobenem Ambiente, mit honigfarbenen Holzvertäfelungen aus einheimischer Zirbelkiefer und passenden Stoffen, fühlen sich Ihre bis zu 120 Gäste bei Firmenfesten, Hochzeiten, Weihnachtsfeiern oder einem Gala Dinner wie auf einem exklusiven Landsitz.

Genießen Sie mit Freunden oder Geschäftspartnern doch mal ein Stück Italien mitten in München. Dass man sich in Geisel’s Vinothek wie bei unseren südlichen Nachbarn fühlt, liegt sicher auch an der großen Auswahl italienischer Spitzenweine und der mediterranen Küche, aber vor allem an den engagierten Mitarbeitern. Showküche (Grundrisse siehe Rückseite)

Die direkt angrenzende Bar steht Ihnen auf Wunsch exklusiv zur Verfügung – natürlich mit Ihrem ganz persönlichen Barkeeper.

Dieser in München einmaligen Veranstaltungslocation – eine voll ausgestattete Restaurantküche – haben wir einen eigenen Folder gewidmet. Detaillierte Informationen erhalten Sie von unserer Bankettabteilung.

Room one, room two, room three, room four und room five (Grundrisse siehe unten) Nach so viel kulinarischen Highlights soll auch die Arbeit nicht zu kurz kommen. Mit dem room one (55m2), room two (62m2), room three (36m2), room four (55m2) und room five (57m2) stehen Ihnen fünf Tagungsräumlichkeiten mit natürlichem Tageslicht zur Verfügung. Der individuellen Nutzung – mit allen klassischen U-Form über Block- oder Parlament-Bestuhlung bis hin zu Stuhlreihen für Vorträge oder Seminare – sind nahezu keine Grenzen gesetzt. Je nach Bestuhlungsvariante finden im room three mindestens 12 (U-Form/ Block) bzw. bei einem Stehempfang bis zu 40 Personen ausreichend Platz. Im

room four & five können Sie sogar mit bis zu 120 Gästen planen. Selbstverständlich können Sie auch die Räume gemeinsam nutzen. Zum Beispiel dann, wenn Sie nach einem Vortrag oder Seminar einzelne Workshops planen, die räumlich von einander getrennt stattfinden sollen oder wenn Sie Ihren Konferenzteilnehmern fünf alternative Veranstaltungsangebote machen möchten, die parallel terminiert sind.

Stuhllager

room five

Und dies sind nur einige der vielen Möglichkeiten, Ihre Veranstaltung zu einem Erfolg zu machen. Bei der Planung, Organisation und Durchführung stehen wir Ihnen gerne mit unserem langjährigen Know-how zur Seite.

room four Lounge three

Innenhof room three

room one 18

18

---

60

55

10,10 L 6,25 B 3,03 H

1,53 B 2,51 H

TG

50

---

60

62

12,40 L 4,85 B 3,03 H

1,50 B 2,10 H

TG

30

---

40

36

6,75 L 5,40 B 3,03 H

0,90 B 2,10 H

TG

24

50

---

50

55

10,90 L 5,30 B 2,87 H

1,81 B 2,60 H

TG

24

50

---

50

57

10,25 L 5,30 B 2,87 H

1,81 B 2,60 H

TG

100

---

120

112

21,15 L 5,30 B 2,87 H

1,81 B 2,60 H

TG

room two 28

28

30

room three 12

12

---

room four 20

20

room five 20

20

room four & five 40

40

60

Damen

Küche

Lounge two

45

18

Herren

Garderobe

Innenhof

room two

Lounge one Lift Lift

U-Form (außen bestuhlt),

Block,

Parlament,

max. Raumlänge (L), -breite (B), -höhe (H) in m,

Stuhlreihen,

Bankett,

max. Türbreite (B), -höhe (H) in m,

Raumeignung (TG = Tagung). Alle Räume sind klimatisiert.

Stehempfang, Tageslicht,

Grundfläche in m2,

room one

1. Etage M 1 : 200 0

1

2

3

4

5


Showküche Terrasse

Zirbelstube

Vinothek Lift

Salon Hubertus

Bar

Damen

Lobby

Hotel Excelsior | Schützenstraße 11 | D-80335 München | Telefon +49 (0)89 55 137-0 | Fax +49 (0)89 55 137-7121 excelsior@geisel-privathotels.de | www.geisel-privathotels.de

Herren

Bankett: 6 Räume für 4–120 Personen, teilweise Tageslicht, schallisolierte Fenster, klimatisiert | Showküche | Tagungs- und Bankettequipment: Beamer, Overhead- und Diaprojektor, Leinwand, Audioanlage, Video- und DVD-Player, Rednerpult mit Mikrophonanlage, mobile Bühnenelemente, mobile Tanzfläche (Preise auf Anfrage) | Hotel: First Class Hotel | 109 Einzel- und Doppelzimmer | 9 Sui-­ ten | 180 Tiefgaragenstellplätze | Lage: Zentrum | 150 m zum Hauptbahnhof | 350 m zum Hotel Königshof und anna hotel | U- und Straßenbahn-Haltestellen vor dem Hotel | 15 Geh-Min. zum Marienplatz durch die Fußgängerzone | Fahrzeiten: 40 Min. zum Flughafen, 20 Min. zum Messegelände | Ausstattung Zimmer: teilweise individuell regelbare Klimaanlage | SAT-Fernsehen mit Sky TV | Radio | wireless LAN mit High Speed Internet Access | Schreibtisch | Telefon, teilweise auch im Bad | Minibar | Badezimmer mit Dusche oder Badewanne | Fön und Kosmetikspiegel im Bad | Wellnessbereich: Sauna, Dampfbad, Whirlpool und Fitnessraum zur kostenfreien Nutzung im Hotel Königshof | Restaurant: Geisel‘s Vinothek (Weinrestaurant), Mittagessen 12.00–14.30 Uhr (Mo.– Sa.), Abendessen 18.30–23.00 Uhr (tägl.) | Salon Hubertus: Frühstück (Buffet) 06.30–10.30 Uhr | Bar Excelsior: 17.30–01.00 Uhr (Mo.-Sa.) | Service: Rezeption 24 h besetzt | Auto-Valetservice | Portier | Concierge | Zimmerservice 06.30–23.30 Uhr | Schuhputz-Service von Hand | Turndown Service auf Wunsch | Wäscheservice (Waschen & Bügeln) innerhalb von 8 Stunden (Mo.–Sa.) | kostenfrei: wireless LAN mit High Speed Internet Access, Pick-up Service vom Hauptbahnhof

Lift Lift

Erdgeschoss M 1 : 200 0

1

2

3

4

5

Reservierung: Telefon +49 (0)89 55 137-8193 | Fax +49 (0)89 55 137-8192 | res.excelsior@geisel-privathotels.de | www.geisel-privathotels.de Reservierungssysteme/GDS Codes: Amadeus XL MUCEXL | Galileo XL 49574 | Sabre XL 05753 | Worldspan XL 20948 Kreditkarten: American Express | Diners Club | JCB | Mastercard | Visa | EC-Karte Showküche ---

---

14

30

45

9,75 L 0,80 B 4,60 B 2,05 H 2,70 H

---

45+26

---

91

13,00 L 7,00 B 3,80 H

1,25 B 2,60 H

---

---

120

120

162

14,00 L 12,00 B 3,10 H

1,75 B 2,10 H

---

AE/EMP/ ME

---

---

---

20

29

9,50 L 0,85 B 3,00 B 2,85 H 2,10 H

---

EMP

---

---

---

70

133

13,50 L 15,00 B 4,40 H

---

---

Vinothek + Terrasse ---

---

---

Salon Hubertus ---

---

Bar ---

---

Lobby ---

U-Form (außen bestuhlt),

---

Block,

Parlament,

max. Raumlänge (L), -breite (B), -höhe (H) in m,

Stuhlreihen,

Bankett,

max. Türbreite (B), -höhe (H) in m,

2,00 B 2,45 H

Stehempfang, Tageslicht,

---

Member of Summit Hotels & Resorts

AE/KK/ ME AE/EMP/ ME

EMP

2

Grundfläche in m , Raumeignung (AE = Abendessen, EMP = Empfang,

KK = Kochkurs, ME = Mittagessen). Alle Räume sind klimatisiert.

21


»Design ist Kunst, die sich nützlich macht.«

war 1984 auf einem Plakat der Neuen Sammlung München zu lesen. Fast 30 Jahre später kann man sogar darin wohnen, essen und schlafen: im anna hotel, einem Design Hotel der neuen Generation, das sich nicht wichtiger nimmt als seine Gäste. Alles andere wäre wohl auch kaum von Nutzen.

23


Das anna hotel: eines der »100 besten Designhotels Europas«

urteilt das renommierte Magazin Architektur&Wohnen: »Auf pompöses Interieur und übertriebenen Luxus verzichtet das anna hotel. Wichtig dagegen ist der besondere Komfort: Die Betten sind riesig, und die Regenduschen prasseln wie tropische Wasserfälle … Die fünf originellen Turm‑ zimmer sind besonders gelungen.« A&W special, Heft 5/03 1 Im anna hotel sind Sie immer willkommen: 24 h-Check-in&out. 2 Der Designer Jochen Dahms bricht mit den üblichen Designvor‑ stellungen und setzt auf warme Farben und Materialien statt auf unterkühltes Ambiente. 3–5 Erleuchtende Momente in der Suite "001": pretty in pink, matrix green, cosmic blue, juicy orange.... 6 Panoramazimmer auf unserem Oberdeck mit Balkon und atemberau‑ benden Ausblick über München. Titelseite: Luxuriöse Suite "001"

1


2

3

6

4

5

25


St. Bonifaz

Inst. d. Uni

Amerika- platz haus

Brie

nne

Am alie ns

tr.

resie

iller-Ring

SiemensForum

Ludw igstr aße

The

Bayerisches Verwaltungsgericht

nstr .

Rh berg einerst r.

Landeszentralbank

Kardin al-Dö p Str. fner-

Karolinen-

rstr .

Oska r-von -M

tr.

rge

P Lud rinzwig -Str.

Pinakothek der Moderne St. Markus

Türk ens tr.

Luis ens tr.

Kar ls

tr.

Hochschule f. Musik u. Theater

Königsplatz

sbe

Bar er S

Universität

Propyläen

r

im icht Theater Karlshof n ll

Geowiss. Institut

Lenbachhaus TU Mensa Ga Glyptothek Technische bel

Arc isst r.

R.-W agn

r Str aße

Aug ust enstr.

raße

ue Dacha

Seid lst

nne

Staatssammlung

Alte Pinakothek

Fürs tenstr.

Brie

ahndir.

klinik

Münchner Volkstheater

er-S tr.

str. mann-

Stiglmaierplatz

Glüc kstr. rstr.

Jäge

Ministerien Leuchtenberg

Residenzstr.

Thea tiner-

r-St r.

K Fa ard. ul h abe

Ro

str.

str.

t-Z ist l-S tr.

r

.

A. d Ha

l Wal

er A nge

Zwingerstr.

Radlsteg

Sp

ar

Ho t str ter.

ka ss

en

Aug

Wein str.

Etts tr.

Kape ll str. en-

Eisenmannstr.

Dam stift enstr.

str.

e

Bar er S tr.

st r aß

Ot to

rstr .

He Str rzog. M

zs.

Kreu

Schillerstr.

Senefelderstr.

Zw weeig igsstr tr..

str.

Schillerstr.

.

. -Str

Heyse-

helm -Wil He rzog

str.

Mathilden-

Paul-

r. Färb e r- g

Sonnen-

Str.

ax -

Luit pold str.

. ienstr ph

Amirapl.

Me ise

Str.

Luisens tr.

r St

tr. h-S sep x-Jo

Ma

Palais Galeriestr. Fink en r. str. - WittelsbacherPharmazie Ma Pl. der Opfer Br HOFZoologie Chemie Fachrsst . iennepl. Odeonspl. GARTEN ostr des Nationalr Str. raß hochschule Oberfinanz- Kar Ott enstr. sozialismus lstr phi e o direktion a ße S ALTER So Hofg tens art.Arcostr. tr. BOTANISCHER ians imil GARTEN x Theatiners a u FeldherrnElis M och bg. R S kirche alvat ens halle z orstr. tr. plat chus-str. Pranners Börse Residenz Hypo . Prie Pacell Hauptlis Kunsttr. Lenbachplatz L ma Maxburg bahn- Bahnhof- Hotel Promehalle Excelsior yer Karmeliterk. Maxplatz nadepl. Schü hof Maxb Joseph- Residenzth. tzen urgstr Maf str. Peru. Lö Karlspl. feist Pl. w r. sa eng Michaelsk. anna Sc str. rub Nationalth. Bayerstr. e Schäfflerstr. s hramm hotel Stachus Hotel S e t r r. e rstraß Königshof Karls- Bürger- Neuhau Pfis stine MarienSchlosserstrr. u ters s er Str. tor saalk. tr. Frauen- Neues hof Alter A.-KolpingHof Kau H e r zogspitals kirche f inge Rathaus Str. Alttr. S t r Herzogr. heim Marienplatz ck Schwanthalerstr. Led spitalk. St. Anna e r E ere Deutsches Theater Josep strrt. ASD k . chbrü Goethespitals hm Merkurr tr e . Landwehrstraße Ho d nst. n B brunnen runn Ha Ri St. Peter Kreuzk. c ken str. LöwenViktualienr Städt. e strStr. Augenng R markt Pensionat era osenturm klinik er tal DreifaltigOb ing l d Asamk. en Stadtmuseum keitspl. WestenS St.-JakobsSendlinger PettenPl. koferstr. ße Frauenstraße Corneliu Tor la sst Prä str. tra SendlingerChirurg. s r Oberanger Angerkl. en Reichenb.- Rumfordtr. Klinik r. Tor-Platz Feuerwehrm st s Team- pl. ze Beet lu Berufsb.zentrum

anna next door

B

anna hotel | Schützenstraße 1 | D-80335 München | Telefon +49 (0)89 59 994-0 | Fax +49 (0)89 59 994-333 anna@geisel-privathotels.de | www.geisel-privathotels.de Hotel: Design Hotel | 63 Einzel- und Doppelzimmer | 5 Turmzimmer | 5 Oberdeckzimmer| anna next door: 1 Suite mit Küche und 1 Doppelzimmer | 180 Tiefgaragenstellplätze | Lage: am Karlsplatz/Stachus direkt im Zentrum | 500 m zum Hauptbahnhof | 350 m zum Hotel Excelsior | Hotel Königshof nebenan | U- und Straßenbahn-Haltestellen vor dem Hotel | 10 Geh-Min. zum Marienplatz durch die Fußgängerzone | Fahrzeiten: 40 Min. zum Flughafen, 20 Min. zum Messegelände | Ausstattung Zimmer: Einrichtung von Donghia | schallisolierte Fenster | individuell regelbare Klimaanlage | SAT-Fernsehen mit Sky TV, LCD Fernseher | Radio | wireless LAN mit High Speed Access | Schreibtisch | Telefon | Minibar | Badezimmer mit Schwalldusche oder Badewanne | Fön und beheizbare Handtuchhalter im Bad | Wellnessbereich: Sauna, Dampfbad, Whirlpool und Fitnessraum zur kostenfreien Nutzung im Hotel Königshof | Restaurant & Bar: anna restaurant, Frühstück (Buffet) 07.00–11.00 Uhr (tägl., sonntags bis 12.00 Uhr), warme Speisen 12.00–24.00 Uhr (tägl.) | anna bar 07.00– 01.00 Uhr (tägl., Fr. und Sa. open-end) | Service: Rezeption 24 h besetzt | Wäscheservice (Waschen & Bügeln) innerhalb von 8 Stunden (Mo.–Fr.) | Besonderheiten: alle Zimmer mit zusätzlichen Lesespots über den Betten | Tageslicht in allen Badezimmern | Zimmer auf dem Oberdeck mit Balkon und Panoramablick über die Stadt | kostenfrei: wireless LAN mit High Speed Access Reservierung: Telefon +49 (0)89 59 994-321 | Fax +49 (0)89 59 994-444 | res.anna@geisel-privathotels.de | www.geisel-privathotels.de Reservierungssysteme/GDS Codes: Amadeus WV MUCANN | Galileo WV 52237 | Sabre WV 11044 | Worldspan WV GANN Kreditkarten: American Express | Diners Club | JCB | Mastercard | Visa | EC-Karte


Einmalige Design-Inszenierung.

Manchmal darf das Ambiente fßr eine Veran‑ staltung schon etwas ambitionierter sein, als das eines typisch bayerischen Landgasthofs. Zum Beispiel so, wie das des Restaurants im anna hotel – vom renommierten Magazin Architektur&Wohnen als eines der 100 besten Design Hotels Europas ausgezeichnet.

27


Erdgeschoss M 1 : 200 0

1

2

3

4

5 Rezeption

Eingang Hotel

Lift Küche

Bar

Terrasse anna restaurant

Eingang

anna rondell

Eingang ---

30

24,5

4,40 L 0,94 B 5,60 B 4,10 H 2,10 H

EMP

23,00 L 0,94 B 11,00 B 2,10 H 3,50 H

AE/EMP/ ME

anna restaurant + Terrasse 120+98

180

253

anna rondell Bankett,

Stehempfang,

-breite (B), -höhe (H) in m,

Eingang

Grundfläche in m2,

max. Raumlänge (L),

max. Türbreite (B), -höhe (H) in m,

Tageslicht,

Raumeignung (AE = Abendessen, EMP = Empfang, ME = Mittagessen). Alle Räume sind klimatisiert.

anna restaurant Auf den über 200 m2 purem Design des anna restaurants machen Sie Ihre näch‑ ste Veranstaltung zu einem einmaligen Event. Ganz gleich, ob Sie Ihr Hochzeits‑ fest mit bis zu 180 Gästen oder als Event­ agentur eine exklusive Lounge-Night oder als modernes Unternehmen eine Produkt-Premiere planen. Für eine effektvolle Inszenierung kann das gesamte Restaurant, dank mo‑ dernster LED-Lichttechnik, in Ihre Unternehmensfarben getaucht werden

und eine kraftvolle Audioanlage sorgt für den passenden Sound. Terrasse Und wenn es noch einmal 100 weitere Gäste werden sollten, nehmen Sie doch die Terrasse vor dem anna hotel gleich dazu. anna rondell Aber es geht auch etwas intimer: Im fast komplett runden anna rondell feiern Sie im kleinen Kreis mit dem einmaligen

Blick auf den lebhaften Stachus. Und ob Sie dabei an einen Stehempfang mit bis zu 30 Personen denken oder an ein Candle-Light-Dinner for two, überlassen wir gerne Ihrer Fantasie. Bei der Organisation Ihres Events hin‑ gegen können Sie sich auf die professio‑ nelle Unterstützung unserer Bankettab‑ teilung verlassen. Zum Beispiel bei der Auswahl eines Live-Acts und natürlich bei der ambitionierten Zusammenstel‑ lung des Caterings oder der Entschei‑ dung für den passenden Welcome-Drink.

anna hotel | Schützenstraße 1 | D-80335 München | Telefon +49 (0)89 59 994-0 | Fax +49 (0)89 59 994-333 anna@geisel-privathotels.de | www.geisel-privathotels.de


City Hotels sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren

und deren G채ste auch nicht. Denn nicht alle brauchen den Rundum-Service eines Luxushotels, was aber nicht bedeutet, dass sie gleichzeitig auf ein angenehmes Ambiente verzichten wollen. Das Cosmopolitan Hotel, mitten im lebendigen Schwabing, ist schon seit Jahren Ihr Geheimtipp.

29


So richtig relaxt mitten in Schwabing

zu wohnen und sich, wenn einem danach ist, jederzeit unter das Münchner Szenepublikum mischen zu können, weiß vor allem die bunte Mischung aus Weltenbummlern, Models, Fotografen, Medien- und Modeleuten zu schätzen, die das Cosmopolitan zu ihrem „favourite“ erklärt haben. Ob das am Design von Ligne Roset liegt oder am großen Frühstücksbuffet oder sogar an den Gästen selbst? Am besten, Sie finden das selbst heraus. 1 Relaxter Start in den Tag: Für Frühaufsteher gibt’s ab 06.30 Uhr alles, was das Aufstehen leichter macht. Und wer‘s nicht so eilig hat, kann seinen Tag auch noch um 10.00 Uhr mit einem ausgedehnten Frühstück beginnen. 2+4 Schöner wohnen mit Ligne Roset gibt es im Cosmopolitan in den Größen: Einzel- oder Doppelzimmer und als Junior Suite. 3 Helle, großzügige Badezimmer Titelseite: Lobby mit Bar

1


2

3

4

31


Cosmopolitan Hotel | Hohenzollernstraße 5 | D-80801 München | Telefon +49 (0)89 38 381-0 | Fax +49 (0)89 38 381-111 cosmopolitan@geisel-privathotels.de | www.geisel-privathotels.de Hotel: City Hotel | 63 Einzel- und Doppelzimmer | 8 Junior Suiten | 35 Tiefgaragenstellplätze | Lage: Schwabing, Ecke Leopoldstraße | 5 Geh-Min. zum Englischen Garten | 3 Geh-Min. zur Münchner Freiheit und U-Bahn | Fahrzeiten: 45 Min. zum Flughafen, 30 Min. zum Messegelände, 10 Min. zum Hauptbahnhof | Ausstattung Zimmer: Einrichtung von Ligne Roset | schallisolierte Fenster | SAT-Fernsehen mit Sky TV | Radio | wireless LAN mit High Speed Access | Schreibtisch | Telefon | Minibar | Badezimmer mit Dusche oder Badewanne | Fön und Kosmetikspiegel im Bad | Frühstück: Buffet 06.30–11.00 Uhr | Service: Rezeption 24 h besetzt | Hotelbar in der Lobby | Wäscheservice (Waschen & Bügeln) innerhalb von 8 Stunden (Mo.–Fr.) | Besonderheiten: Zimmer mit Balkon | kostenfrei: wireless LAN mit High Speed Access Reservierung: Telefon +49 (0)89 38 381-199 | Fax +49 (0)89 38 381-111 | res.cosmo@geisel-privathotels.de | www.geisel-privathotels.de Reservierungssysteme/GDS Codes: Amadeus WV MUCCOS | Galileo WV 61996 | Sabre WV 59341 | Worldspan WV GCOS Kreditkarten: American Express | Diners Club | JCB | Mastercard | Visa | EC-Karte


Geisels Werneckhof - ein Münchener Traditionsrestaurant wurde in seinem Jugendstil belassen, der unsere Gäste zum Genießen einlädt. Passend hierzu servieren wir eine erstklassige, gehobene und saisonale Küche mit internationalen Einflüssen.

33


Geisels Werneckhof I Werneckstraße 11 I D-80802 München I Telefon +49 (0)89 38 87 95 68 I Fax +49 (0)89 38 87 95 69 I info@geisels-werneckhof.de I www.geisels-werneckhof.de Restaurant: Geisels Werneckhof I Lage: Schwabing I 3 Geh-Min. zum Englischen Garten I 3 Geh-Min. zur Münchner Freiheit und U-Bahn I Fahrzeiten: 45 Min. zum Flughafen, 30 Min. zum Messegelände, 10 Min. zum Hauptbahnhof I Insgesamt finden bis zu 60 Personen Platz. Das Séparée bietet einen adäquaten Rahmen für bis zu 20 Personen. Zusätzlich bietet das Restaurant einen Weinkeller, der für Weinverköstigungen genutzt werden kann I Mittagessen: 12:00 bis 15:00 Uhr (Küche 12:00 bis 14:00 Uhr) Montag bis Freitag I Abendessen: 18:30 Uhr bis 24:00 Uhr Montag bis Samstag (Küche 18:30 bis 22:00 Uhr) I Sonntag Ruhetag Reservierung: Telefon +49 (0)89 38 87 95 68 I Fax +49 (0)89 38 87 95 69 Kreditkarten: American Express I Diners Club I JCB I Mastercard I Visa I EC-Karte

GEISELS WERNECKHOF M Ü N C H E N

GEISELS WERNECKHOF


Sein eigenes Süppchen kocht man am besten in einer Profiküche. Normalerweise lassen sich Spitzenköche nicht so gerne in die Töpfe sehen. In der Showküche der Geisel Privathotels lassen wir Sie sogar hinter den Herd. Gemeinsam mit Ihren Freunden, Kollegen oder Geschäftspartnern – und wenn Sie möchten mit professioneller Unterstützung unserer mehr‑ fach ausgezeichneten Küchenchefs.

35


Die Showküche im Hotel Excelsior Wenn Sie Ihren nächsten Geburtstag oder den Abschluss eines erfolgreichen Geschäftsjahres nicht wie üblich feiern möchten, mieten Sie doch einfach die professionell ausgestattete Showküche im First Class Hotel Excelsior. Durch den an die Showküche anschließenden Salon Hubertus sind Ihrem Event keine Grenzen gesetzt. Ob Küchenparty, Kochduell oder Kochkurse in Kombination mit Weinpro‑ ben – das, was Sie wenige Minuten zuvor frisch zubereitet haben, können Sie in der integrierten Zirbelstube bequem mit 10 bis 15 Gleichgesinnten genießen – und

wenn es eine größere Anzahl von Gästen ist, steht Ihnen der Salon Hubertus gleich nebenan zur Verfügung. Natürlich fallen auch Hobbyköche nicht vom Himmel – auch wenn es nur für einen Tag ist. Deshalb können Sie bei Bedarf auf die tatkräftige Unterstützung unserer Küchenchefs zählen. Entweder, um sich den einen oder anderen Tipp zu holen oder gleich bei einem kompletten Kochkurs, wobei wir dabei ganz indivi‑ duell auf Ihren persönlichen Geschmack eingehen. Und wenn Sie das Ganze noch eine Spur

professioneller angehen möchten, weil Sie zum Beispiel Kochsendungen fürs Fernsehen drehen, bietet Ihnen die Show‑ küche im Hotel Excelsior sogar entspre‑ chende Deckenschienen für Beleuchtung und alle sonstigen Voraussetzungen für einen wahrhaft filmreifen Auftritt. Bei der detaillierten Planung Ihres kuli‑ narischen Events unterstützt Sie gerne unsere Bankettabteilung. Auch wenn es darum geht, welches Rahmenprogramm zu Ihrem Menü am besten passt oder was außer Ihrem eigenen Süppchen noch so auf der Speisekarte stehen soll.

Showküche im Hotel Excelsior | Schützenstraße 11 | D-80335 München | Telefon +49 (0)89 55 137-0 | Fax +49 (0)89 55 137-7121 excelsior@geisel-privathotels.de | www.geisel-privathotels.de


5

Wieskirche

Schloss Linderhof

Ammersee

Kloster Andechs

Oberammergau

Augsburg, Maximilianstraße

Schloss Neuschwanstein

Schloss Hohenschwangau

21

Sehenswertes 1 Altmühltal 2 Altötting 3 Ammersee 4 Augsburg 5 Bayreuth 6 Berchtesgaden 7 Buchheim Museum, Bernried 8 Eichstätt 9 Flughafen München 10 Füssen 11 Garmisch-Partenkirchen

23 1

8

12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

Isarfloßfahrt Kloster Andechs Kloster Benediktbeuern Kloster Ettal Kloster Seeon Kochelsee Königssee Nationalpark Berchtesgaden Nördlingen Nürnberg Oberammergau Regensburg

Salzburg Schliersee Schloss Herrenchiemsee Schloss Hohenschwangau Schloss Linderhof Schloss Neuschwanstein Staffelsee Starnberger See Tegernsee Walchensee Wieskirche Zugspitze

24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35

Fotonachweis: Titelseite: Stadtpanorama mit Alpenblick: Rudolf Sterflinger Innenseiten: Biergarten: T. Höpker | Oktoberfest: Alfred Müller | Olympiagelände: Christl Reiter | Schloss Nymphenburg: Studio Hahn | Marienplatz: Friedrich Zenz | Münchner Türme: C. L. Schmitt | Lenbachhaus: C. L. Schmitt | Maximilianstraße: Ralf Zednik | Nationaltheater: Ulrike Romeis | Deutsches Museum: Torsten Krüger | Gärtnerplatz: Josef Wildgruber | Müllersches Volksbad: Alfred Müller | Viktualienmarkt: Lothar Kaster Englischer Garten: Torsten Krüger. Alle Fotos über: FVA muc Rückseite: Herrenchiemsee, Hohenschwangau, Linderhof, Neuschwanstein, Wieskirche: BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH | Oberammergau: Oberammergau Tourismus | Salzburg: Salzburg Information Landkarte Bayern und Stadtplan München: Berndtson & Berndtson | www.berndtson.com

20

4

Kunst, Kultur, Shopping, Biergarten, Sehenswürdigkeiten, Berge, Seen...

9

2

Der München Guide.

Schloss Herrenchiemsee

3 13

16

12 26

31

Buchheim Museum

Salzburg

7 32

24 25

30 17 34 10

37

27 29

6 14 18

22 19

28

33 15

35

11

Zugspitze


Detailansicht

41

23 14 69

Biergarten

Oktoberfest

Olympiagelände

Hohenz ollern str.

Schloss Nymphenburg

Geisels Werneckhof

Cosmopolitan Hotel

71 34 82

79 40

63 73

50

15

16

33

Marienplatz

Peterskirche, Frauenkirche

Pinakothek der Moderne

Lenbachhaus

19

35

56 Maximilianstraße

31

37

27

5

Englischer Garten

20 65

18

9

42 3

28 61

64

Sehenswertes 1 Altes Rathaus 2 Auer Dult 3 Augustiner Biergarten 4 Bavaria und Ruhmeshalle 5 Bayerische Staatsbibliothek 6 Bayerische Staatskanzlei 7 Friedensengel 8 Hofbräuhaus 9 Japanisches Teehaus 10 Maximilianeum 11 Müllersches Volksbad 12 Neues Rathaus 13 Oktoberfest 14 Olympiastadion 15 Siegestor 16 Universität 17 Viktualienmarkt 18 Zirkus Krone

Deutsches Museum 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47

Kirchen, Schlösser & Museen 19 Alte Pinakothek 20 Antikensammlung 21 Asamkirche 22 Bayr. Nationalmuseum 23 BMW Museum 24 Deutsches Museum 25 Forum der Technik 26 Frauenkirche 27 Glyptothek 28 Haus der Kunst

48 49

Heilig Geist Kirche Jüdisches Museum Lenbachhaus Michaelskirche Neue Pinakothek Nymphenburger Porzellanmanufaktur Paläontologisches Museum Peterskirche Pinakothek der Moderne Schack Galerie Schatzkammer der Residenz Schloss Nymphenburg Schloss Schleißheim Siemens Forum Staatliche Münzsammlung Stadtmuseum Theatinerkirche Valentin-Museum Villa Stuck Völkerkundemuseum Volkssternwarte

Theater & Oper 50 Blutenburgtheater 51 Deutsches Theater 52 Gasteig 53 Kleine Komödie am Max II 54 Marstall Theater 55 Münchner Kammerspiele 56 Münchner Volkstheater

Staatstheater am Gärtnerplatz 57 58 59 60 61

Oper | Nationaltheater Prinzregententheater Residenz Theater Staatstheater am Gärtnerplatz Theater im Haus der Kunst

Parks, Gärten & Plätze 62 Botanischer Garten 63 Englischer Garten 64 Hofgarten 65 Königsplatz 66 Marienplatz | Glockenspiel 67 Nymphenburger Park 68 Odeonsplatz 69 Olympiapark Shopping 70 Fünf Höfe 71 Hohenzollernstraße 72 Kaufingerstraße 73 Leopoldstraße 74 Maximilianstraße 75 Neuhauserstraße 76 Sendlingerstraße 77 Theatinerstraße GEISEL PRIVATHOTELS 78 anna hotel 79 Cosmopolitan Hotel 80 Hotel Excelsior 81 Hotel Königshof 82 Geisels Werneckhof

Müllersches Volksbad

Viktualienmarkt

77 43

Detailansicht

80

47

39 59 70

78 81

58

54

57

32 75 72

55

26

51

66 21

Hotel Excelsior

76

53 48

12 1 29

10

17

44

Schü tzen st

46

r.

Hotel Königshof

11 13 4

60

25 30

GEISEL PRIVATHOTELS empfehlen Stadtpläne und Landkarten von Berndtson & Berndtson

74

8 36

anna hotel

38

6

45 Oper

7

22

68

BERNDTSON & BERNDTSON

52

24

TM

2

49


GEISELS WERNECKHOF

Geisel Privathotels | Schützenstraße 11 | D-80335 München Tel. +49 (0)89 55 137-0 | Fax +49 (0)89 55 137-7121 | info@geisel-privathotels.de | www.geisel-privathotels.de Hotel Königshof: Member of The Leading Hotels of the World | L ’Art de Vivre Hotel Excelsior: Member of Summit Hotels & Resorts


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.