Solutions 2019/2 (DE)

Page 1

CASINGS & PACKAGING MATERIALS / ViskoTeepak.com

2 / 2019

KOMMENDE TRENDS in der Darmbranche FRIEDRICH GEWÜRZE eine Welt voller Rezepte

PIZZABELAG eine Analyse SUPER PROTECT erblickt das Licht der Welt

und vieles mehr … Solutions 1 | viskoteepak.com


Inhalt. VORWORT______________________________________________ 3 SUPER PROTECT ERBLICKT DAS LICHT DER WELT_______________ 4 FRIEDRICH GEWÜRZE: EINE WELT VOLLER REZEPTE _____________ 7 SCHON GEWUSST?______________________________________ 10 KOMMENDE TRENDS IN DER DARMBRANCHE_________________ 12 PIZZABELAG___________________________________________ 15 FRACHTSCHÄDEN IN UNSEREM WIRTSCHAFTLICHEN UMFELD___ 18 DIE DREI SÄULEN DER NACHHALTIGEN ENTWICKLUNG_________ 21 WIENIE-PAK AUF DER IFFA 2019____________________________ 24 IFFA 2019______________________________________________ 25 SOLUTIONS____________________________________________ 26

Solutions 2 | viskoteepak.com


Vorwort.

Warum gibt es die Solutions?

Sie lesen die neueste digitale oder Printausgabe der Solutions, dem Magazin von ViskoTeepak. Sie kommt zweimal im Jahr für unsere Partner und Kunden auf der ganzen Welt heraus. Lassen Sie uns einen Moment darüber nachdenken, warum wir so viel in die Solutions investieren. Wenn wir Ihnen etwas mitteilen möchten, dass mehr Wertschöpfung für Ihr Unternehmen bedeuten kann, dann können Sie das in der Solutions lesen. Bei weltweit mehr als 100 Partnern und dem Direktvertrieb in einigen Ländern, ist es wichtig, Ihnen die neuesten Nachrichten und wertvolle Informationen an die Hand zu geben. Was meinen wir mit wertvollen Informationen? Der Einfachheit halber möchten wir diese in vier Themenbereiche unterteilen:

Produktinnovation:

Der weißschimmelbeständige Fibrous Super Protect, Wienie-Pak TC und neue Arten an Kunststoffdärmen sind nur einige Beispiele dafür, was wir in der Solutions vorgestellt haben. Wir möchten, dass Sie diese Innovationen zuerst kennenlernen. Wir sind überzeugt, dass sie zu unserer gemeinsamen Entwicklung und unserem geschäftlichen Erfolg in dieser Branche beitragen.

Schwerpunkt Technik:

Unser ausgebildetes technisches Personal ist stets bereit, auszuhelfen und Ihr Wissen weiterzugeben. Oft nutzen wir die Solutions als ein Medium für die Beschreibung und die Weiterbildung in verschiedenen Bereichen wie Technik, Leistung und Fehlerbehebung von Maschinen.

Schwerpunkt Wertschöpfung:

Wir möchten ein emissionsfreier Anbieter von Därmen und Verpackungsmaterialien werden und sind daher ganz auf Nachhaltigkeit ausgerichtet – und stolz darauf. So möchten wir Ihnen unsere Werte und das, wofür wir stehen, näherbringen. Darum verfassen und veröffentlichen wir regelmäßig Artikel über unsere Arbeit und unsere Mission.

Zu Ihrer Verfügung:

Wir möchten informative Artikel mit fachlicher Tiefe anbieten. Unsere Partner und Kunden können bei Präsentationen und Besprechungen mit Kunden gerne unser Marketingmaterial nutzen. Die Entwicklung von Dienstleistungen und Produkten ist ein konstanter Prozess. Im Mai haben viele von Ihnen uns an unserem Stand auf der IFFA-Messe in Frankfurt-am-Main besucht. Es war eine Freude, Sie und all unsere gemeinsamen Freunde aus der ganzen Welt zu treffen, und es war faszinierend, sich über die globalen und lokalen Branchentrends auszutauschen. Aus diesen Gesprächen konnten wir viele Anregungen für die Entwicklung mitnehmen. Fall Sie also zu den Ersten gehören möchten, die etwas über neue Konzepte und Ideen erfahren, kann ich Ihnen nur wärmstens unser Magazin Solutions empfehlen.

Jani Lyyski JANI LYYSKI Marketingmanager und Geschäftsentwickler

Solutions 3 | viskoteepak.com


Super Protect erblickt das Licht der Welt. Auf der IFFA haben wir unsere neue Darmlösung für anspruchsvolle Edelschimmelsalamis vorgestellt. Wir nennen ihn Super Protect. Er wurde natürlich zu einem der beliebtesten Gesprächsthemen in den Faserdarm-Kreisen auf der IFFA. Jetzt, ein paar Monate nach der Messe, haben wir uns entschieden, unserem Esa “Father Fibrous” Hihnala ein wenig auf den Zahn zu fühlen, um ein besseres Verständnis über Super Protect zu bekommen.

Wann kamen Sie auf die Idee eines Super Protect-Darms?

Bei vorherigen Tests von Faserdärmen in Edelschimmelanwendungen führte die entstehende Cellulase zum Zersetzen des Darms. Wir hatten mehr als zwei Jahrzehnte an dieser Anwendung in Lommel (Belgien) und Hanko (Finnland) gearbeitet, um eine Lösung für anspruchsvolle Edelschimmelsalamis zu finden.

Wann kam der Durchbruch?

Die neueste Version von Super Protect erblickte 2017 das Licht der Welt und die Felderprobung begann Anfang 2018.

Wie sahen die Reaktionen aus?

Auf dem Gebiet der Faserdärme war das Produkt das Thema Nr. 1 auf der IFFA. Natürlich kam das größte Interesse aus Ländern, die eine große Menge an Edelschimmelsalamis produzieren.

In welcher Phase befinden wir uns jetzt?

Wir fahren mit den Tests der Wursthülle fort und wollen so mehr Informationen sammeln – ich würde also sagen, wir sind noch in der Entwicklungsphase. Alle Rückmeldungen sind wichtig, weil wir so den Darm vielleicht sogar noch weiterentwickeln können. Ein Knackpunkt ist der, dass sich mit größer werdenden Därmen normalerweise auch die Verarbeitungszeit verlängert und der Darm so noch mehr beansprucht wird. Wir beginnen jetzt allerdings, diesen relativ langen Prozess besser zu verstehen. In einigen Fällen dauert

Solutions 4 | viskoteepak.com


die Herstellung einer Edelschimmelsalami drei bis vier Monate, auch bei sogenannten Delikatessläden. Obwohl sich SP quasi noch in der Nachentwicklungsphase befindet, bestätigen die praktischen Erfahrungen und der Verkauf, dass das Produkt gut funktioniert, solange die Bedingungen nicht zu extrem sind.

Was war die bisher größte Herausforderung?

Die größte Herausforderung lag darin, dass die Produktion der Schimmelwurst alles andere als stabil verläuft. Verschiedene Aspekte von der Jahreszeit und dem Wetter über die Zutaten bis zum Rohmaterial müssen berücksichtigt werden. Wir müssen all diese Bedingungen testen können, um verstehen zu können, was beim Endnutzer passiert. In anderen Worten: Wir müssen die Prozessanforderungen beim Kunden und seine Auswirkung auf Darmaufbau und -eigenschaften erheben. Wie schon gesagt, erheben wir mehr und mehr Daten, um weitere Kaliber und Anwendungen bei der Edelschimmelsalami abzudecken.

Wir haben doch auch unseren Preserve-Darm. Worin unterscheidet der sich vom Super Protect?

Der Preserve-Darm wurde für solche Rohwürste entwickelt, bei denen kein Schimmelwachstum gewünscht ist. Der Super Protect hingegen wurde entwickelt für Rohwürste, bei denen der Edelschimmel das Aroma sicherstellen soll. JANI LYYSKI Marketingmanager und Geschäftsentwickler

“Auf dem Gebiet der Faserdärme war das Produkt das Thema Nr. 1 auf der IFFA”

Solutions 5 | viskoteepak.com


Erhältlich im App Store und auf Google Play

Solutions 6 | viskoteepak.com


friedrich gewürze:

eine Welt voller Rezepte Dies ist ein professioneller Leitfaden für die Lebensmittelverarbeitung mit kostenlosen Rezepten für all diejenigen, die in der weltweiten Fleischbranche arbeiten. Der als Smartphone-App verfügbare Leitfaden ist eine umfangreiche Rezeptsammlung für Leiterinnen und Leiter der Produktion und Produktentwicklung sowie alle, die mit Fleisch arbeiten. Was könnte praktischer sein!?

Reinhard Friedrich, Gründer und Inhaber

Welche Idee steckt hinter der App?

Wir bedienen eine Branche mit einer Hunderte Jahre alten Tradition. Allerdings möchten nur noch wenige Auszubildende einen Beruf in diesem Handwerk erlernen, wie in anderen Branchen auch. Die fleischverarbeitenden Betriebe haben daher keine andere Wahl, als Arbeitskräfte mit wenigen oder gar keinen Vorkenntnissen einzustellen. Wichtiges Know-how über die Herstellung von Wurstwaren und Fleischerzeugnissen, neben dem Grundwissen, ist erforderlich, um die hohen Standards in den Bereichen Lebensmittelsicherheit und Kundenerwartungen halten zu können. Die Rezepte für Wurstwaren und Fleischerzeugnissen in unserem System haben ihren Wert zwar über viele erfolgreiche Jahre hinweg unter Beweis gestellt, aber sie werden einer

großen Kundengruppe nicht in geeigneter Form zugänglich gemacht. Rezepte anderer Zulieferer von Zutaten zeigen nur, was früher in Deutschland und anderen Teilen Europas gang und gäbe war, also hoher Magerfleischanteil und kein Raum für aufwertende Zutaten oder wertschöpfende Technik. Mein 25-jähriger Sohn Caj hatte nach Abschluss seines BSc-Bachelorstudiengangs an der Technischen Universität München (TUM) noch ein wenig freie Zeit. Also habe ich ihn für sechs Monate zu unserer Tochterfirma nach Dubai geschickt, um herauszufinden, was unsere Kunden wirklich brauchen. Schnell wurde klar, dass es einen riesigen Bedarf an brauchund umsetzbaren Rezepten und einer Art Grundschulung in der Fleischverarbeitung gab, insbesondere bei Arbeitskräften, die ihre Kenntnisse sonst ausschließlich in der Praxis sammeln mussten. Aus den Fachkenntnissen Solutions 7 | viskoteepak.com


unseres Unternehmens und Cajs Präsentationsfähigkeiten entstand unter Einsatz der neuesten Kommunikationstools die Rezeptsammlung fiRecipes. Mehr als 200 Rezepte wurden in MS Excel® angelegt, damit Anwender die Chargengrößen nach ihren Erfordernissen anpassen und dann speichern oder ausdrucken konnten. Alle Zutatenmengen werden entsprechend der Änderung neu berechnet. Durch Cajs effiziente Herangehensweise konnte die Arbeit sogar früher als erwartet abgeschlossen werden. Daher haben wir beschlossen, diese große Datenbank in einer App zugänglich zu machen. Vor dieser Entwicklung gab es kein anderes System für die Herstellung von Wurstwaren und Fleischerzeugnissen. Die Entwicklung der App dauerte zwar länger als sechs Monate, aber das Ergebnis kann sich definitiv sehen lassen.

Warum geben Sie dieses Wissen weiter?

Bei friedrich gewürze haben wir keinerlei Angst vor Transparenz, wie Sie vielleicht bereits auf unserer Website feststellen konnten. Alle unsere Produkte sind in Bezug auf Zutaten, Anwendungen, Verpackung und Preise vollständig transparent. Mit fiRecipes heben wir diese Denkweise auf eine neue, höhere Ebene. Dank der mehr als 20 Jahre internationaler Erfahrung wissen wir, wie gute Fleischwaren und Lebensmittel hergestellt werden. Allerdings sprechen wir auch oft gemachte Fehler an. Unter „The Guide to ...“ werden für die meisten Rezepte detaillierte Anleitungen angeboten, die den Mitarbeiter Schritt für Schritt durch die Verarbeitung führen. Heute können alle auf fachmännisches Wissen zum Thema Fleischverarbeitung zugreifen.

Wie waren die Reaktionen?

Wir haben jede Menge positives Feedback erhalten, besonders von denjenigen, die vorher keinen Zugang zu dieser Art von Informationen hatten. Allerdings gab es auch einige negative Kommentare von Konkurrenzunternehmen. Sie wollten wissen, warum wir so wertvolle Informationen sogar ohne Abnahmeverpflichtung kostenlos anbieten würden. Trotzdem haben diese Kommentare unseren Ansatz bestätigt. Wir sind ganz sicher auf dem richtigen Weg. friedrich gewürze ist ein relativ kleiner Anbieter von Lebensmittelzutaten mit begrenztem Zugang zu den Fleischverarbeitern und -lieferanten dieser Welt. Es wird länger dauern als erhofft, bis es sich herumgesprochen hat, dass alle kostenlos auf viel und wertvolles Know-how der Fleischverarbeitung zugreifen können. Es gibt keinerlei Bedingungen und man muss nicht einmal einen Account bei uns anlegen. Unsere Mission ist klar: Wir wollen unsere Botschaft zu Qualität und Tradition verbreiten, damit diese und kommende Generationen den Namen friedrich und die Produkte kennen, die wir zum Markt beitragen. Solutions 8 | viskoteepak.com

Eine App, jede Menge Funktionen

Als Partner von ViskoTeepak hat friedrich gewürze eine App mit über 200 Produktionsrezepten entwickelt – vom Profi für den Profi. Sicherlich ist das allein schon Grund genug, die App herunterzuladen, aber es kommt noch besser: • Die Rezepte werden normalerweise in drei verschiedenen Qualitätskategorien angezeigt: Premium, Standard und Economy • Rezepte sind nach Produktart wählbar, wie Frankfurter, Mortadella und Burger • Rezepte können nach Fleischart gewählt werden, z. B. Rind, Hühnchen, Truthahn, Lamm oder Schwein • Die Gesamtrezeptbestandteile (in kg) passen sich an die Menge des Gefrierfleischblocks an • Optionale Zutaten – inklusive Ihrer eigenen – können hinzugefügt werden • Eigene Rezepte können entwickelt und vertraulich im persönlichen Kontobereich „My Recipes“ gespeichert werden • Bevorzugte Rezepte können unter „My Favorites“ ablegt werden JANI LYYSKI Marketingmanager und Geschäftsentwickler

Das Unternehmen Name: friedrich gewürze Gegründet: 1997 Geschäftsfeld: Das Unternehmen hat sich auf die Belieferung von fleisch- und lebensmittelverarbeitenden sowie Catering-Betrieben mit Zutaten und Zusatzstoffen spezialisiert. Standort: Die Entwicklung, Produktion und Vermarktung der innovativen Lebensmittelzusatzstoffe findet am Unternehmenssitz in Konstanz am Bodensee statt. Die Kunden aus den Ländern des Golf-Kooperationsrats (GCC) sowie Nahost und Nordafrika (MENA) werden über die 2014 eingerichtete Niederlassung in Dubai betreut. Partner: Seit 2018 ist friedrich gewürze ein Exklusivpartner von ViskoTeepak im Nahen Osten.


FÄRBEN SIE IHRE MIT WIENIE-PAK TC.

Der TC ist ein Wienie-Pak-Cellulosedarm mit einem roten Farbstoff, der auf die Oberfläche des Würstchens übertragen wird.

Solutions 9 | viskoteepak.com


Schon gewusst? Neue Schlaufenmaschinen in Betrieb

Unsere konfektionierten Garnschlaufen sind in ganz Nordamerika hauptsächlich für das Dressieren von Drehspieß-Hähnchen eingesetzt worden. 2018 hat sich ViskoTeepak entschieden, diese Produkt auf der ganzen Welt anzubieten. Als eine Maßnahme zur Erweiterung des Projekts haben wir in unserem Werk im mexikanischen Nuevo Laredo neue Maschinen aufgestellt. Jetzt können wir also unseren größer werdenden Kundenstamm besser bedienen.

Typische Anwendungen:

Drehspieß-Hähnchen, Rinderrouladen, Gefüllte Schweinekoteletts, Backschinken und Speckwickel, Gefüllter Kohl / Kohlrouladen, Tamales, Tournedos

Erfahren Sie mehr auf www.viskoteepak.com

Solutions 10 | viskoteepak.com


Schon gewusst? dass wir unser Werk in Lommel 2018 im größeren Umfang ertüchtigt haben.

Worum geht es?

Unsere KWK-Anlage am Standort im belgischen Lommel wurde umfassend erneuert und nachgerüstet.

Welche Vorteile?

Durch den gesteigerten Wirkungsgrad der Kraft-Wärme-Kopplung können wir bei der Umwandlung von Erdgas mehr Wärme und Strom produzieren.

Welche Größenordnung?

Neben der Steigerung des Wirkungsgrads konnten wir die NOx-Emissionen um mehr als 50 % reduzieren.

Lesen Sie mehr darüber in unserem Nachhaltigkeitsbericht.

Solutions 11 | viskoteepak.com


Kommende Trends in der Darmbranche. Stellen Sie sich vor, Sie hätten eine Kristallkugel und könnten darin die Zukunft sehen – alle Möglichkeiten, die richtige Entscheidung zur richtigen Zeit zu treffen. Wie einfach wäre das denn? Wir würden diese Möglichkeit wohl gerne für unser soziales und geschäftliches Leben nutzen. Hin und wieder haben wir allerdings es auch schon versäumt, zukünftige Trends zu betrachten. Es ist verlockend, die neuesten Forschungsergebnisse in Sachen Trends zu ignorieren, obwohl die Zeichen eindeutig auf Veränderung stehen.

Solutions 12 | viskoteepak.com


Forschung und Wissen

Großangelegte Untersuchungen und Umfragen werden in allen Metropolregionen der Welt durchgeführt, um neu aufkommende Trends aufzugreifen. Wer hat noch nicht von der Erderwärmung und dessen Auswirkungen auf die Menschheit gehört? Dies ist der einzige Weg, wie wir die Zukunft erforschen und das Kommende erahnen können. Genauso verhält es sich mit Umfragen und Untersuchungen in der Fleischindustrie. Welche Auswirkungen sind für den menschlichen Körper zu erwarten? Wie und was wird die wachsende Bevölkerung essen? Was werden die kommenden Generationen essen und wer wird die Lebensmittel für sie produzieren? Fragen, die vielleicht niemand mit Gewissheit beantworten kann. Allerdings sind die Ergebnisse der Umfragen und Forschungsberichte in Bezug auf Trends recht eindeutig – sowohl was Möglichkeiten als auch Herausforderungen angeht. Wir bei ViskoTeepak nehmen diese Untersuchungen sehr ernst und wollen so sicherstellen, dass der kommende Bedarf gedeckt werden kann. Auch ohne Kristallkugel trauen wir uns zu, einige der Trends zu benennen, die in der Fleischindustrie der Zukunft eine Rolle spielen werden.

Steigerung der Fleischproduktion

In den nächsten 10 Jahren wird der Fleischverbrauch wahrscheinlich um vier bis sieben Prozent pro Jahr steigen. Die Annahme wird gestützt von Faktoren wie die zunehmende Weltbevölkerung und insbesondere die wachsende Mittelschicht, die sich Fleisch leisten kann. Der Kampf gegen mehr Fleischkonsum wird hauptsächlich von gesundheitlichen und nachhaltlichen Argumenten befeuert, aber auch durch die zunehmend beliebten gemüsebasierten Marken und sonstige Ersatz- bzw. Ausweichprodukte.

immer beliebter und in der cleveren Art der Verpflegung liegt die Zukunft.

Nachhaltigkeit

„Jetzt geht das wieder los“, könnte manch einer denken. Nochmal: Wir fördern Nachhaltigkeit als zukünftigen Trend. Tatsache ist, dass dieser Trend sich seit einiger Zeit gleichmäßig fortsetzt, aber bald mächtig an Fahrt gewinnen wird. In einigen Gesellschaften zwingt die Öffentlichkeit die Lebensmittelindustrie, eine nachhaltige Produktion auf die Beine zu stellen. Es kann sein, dass Schulen oder Krankenhäuser Lebensmittel nur noch aus nachgewiesen nachhaltiger Produktion beziehen. Und dieser Trend setzt sich in anderen Organisationen aus dem privaten und öffentlichen Sektor fort.

Die richtige Person

Die Wege zu potenziellem Wachstum sind fast unzählig, jedoch die Ressourcen sind begrenzt. Darüber hinaus ist der Fachkräftemangel eine Herausforderung für alle Segmente im Fleischbereich. Das bedeutet, dass die Arbeitgebermarkenbildung und das Personalwesen (HR) eine entscheidende Rolle bei der Anwerbung und Bindung der geeignetsten Aspiranten an das Unternehmen spielen werden. Unternehmen bemühen sich mehr als je zuvor, Mitarbeiter zu finden und einzustellen. Auch in eher konservativen Branchen – insbesondere in der Fleischindustrie – erleben wir, dass die jeweiligen Unternehmen vermehrt die Social-Media-Kanäle nutzen, um sich als attraktiven Arbeitgeber darzustellen. JANI LYYSKI Marketingmanager und Geschäftsentwickler

Automatisierung

Prozesse und Produkte werden digitalisiert und automatisiert. Künstliche Intelligenz, sprich: KI, und die Robotertechnik sorgen für Produktionssteigerungen und damit auch für reduzierte Produktionskosten. Immer mehr Softwarelösungen sind für die Steuerung des gesamten Prozesses erforderlich, was natürlich auch zu weniger Personal für den Betrieb der Produktionslinien führt. Gleichzeitig werden aber auch mehr Menschen für die Wartung von Maschinen und Software benötigt.

Näher am Verbraucher

Die Leute werden sich zunehmend ihrer Essgewohnheiten bewusst und verbringen mehr Zeit mit der Bewertung von Lebensmitteln. Laut Trendforschung schätzt der Endverbraucher hochwertige und regionale Produkte und ist bereit, mehr dafür auszugeben. Darüber hinaus verbringen die Verbraucher weniger Zeit mit der Zubereitung von Essen. Das Ergebnis: Fertiggerichte werden

„In den nächsten 10 Jahren wird der Fleischverbrauch wahrscheinlich um vier bis sieben Prozent pro Jahr steigen.“

Solutions 13 | viskoteepak.com


Solutions 14 | viskoteepak.com


Pizzabelag. Die Liebe für Pizza ist unvergleichlich. Sehr viele Leute lieben Pizza. Allerdings haben wir alle unsere eigenen Vorlieben und Favoriten. Für manche muss die Pizza unbedingt Käse haben, andere hassen Käsepizza und lieben eher etwas Handfesteres, in das sie hineinbeißen können, oder Pizza beladen mit einer Vielfalt von Belägen wie die amerikanische Pizza-Salami „Pepperoni“ oder andere Salamisorten und vieles mehr. Während es mehrere Optionen für die auf Pizza verwendeten Beläge gibt, gehört Wurst in ihren verschiedenen Formen definitiv zu den Lieblingen. Unser Leiter des Geschäftsbereichs Faserdärme Herr Esa Hihnala, bei ViskoTeepak auch als „Father Fibrous“ bekannt, untersucht die jetzige Verwendung von Wurst als Pizzabelag sowie das zukünftige Potenzial des Marktes.

Das heutige Szenario und Prognosen für verschiedene Regionen:

100 80 60 40 20

China

Asien/Pazifik

Australien

Lateinamerika

Afrika und Naher

0

Ost-Europa

Nordamerika: Der nordamerikanische Pizzamarkt hat einen Umsatz von 45,16 Mrd. USD. Laut einem Bericht des PMQ Pizza Magazine haben die großen Pizzeria-Ketten einen Marktanteil von 60 %, während die unabhängigen und kleinen Ketten (< 10 Niederlassungen) sich die restlichen 40 % teilen. Das Magazin geht auch davon aus, dass der Pizzamarkt in den kommenden fünf Jahren um 10,2 % zulegen wird. West-Europa: Der westeuropäische Markt ist trotz des Rückgangs in den Jahren 2010 bis 2015 immer noch 47,28 Mrd. USD wert. Russland: Die russische Pizza-Branche bringt es auf 0,83 Milliarden. Ost-Europa: Der Pizza-Markt in Ost-Europa hat ein Volumen von 3,38 Mrd. US-Dollar. Wie in West-Europa gab es auch hier einen Rückgang aber jetzt stehen alle Zeichen auf robustes Wachstum. Afrika und Naher Osten: Die Pizza-Märkte von Afrika und dem Nahen Osten kommen zusammen auf 4,71 Mrd. USD. Lateinamerika: Die Pizzabranche in Lateinamerika hat ein Volumen von 13,28 Milliarden USD. Australien: Der Pizza-Markt in Australien hat ein Volumen von 1,97 Mrd. US-Dollar. Asien/Pazifik: Der Pizza-Markt in Asien und im pazifischen Raum hat ein Volumen von 10,8 Mrd. US-Dollar. Laut Maximize Market Research wird hier eine durch-

Russland

Das heutige Szenario und Prognosen für verschiedene Regionen

Generell wird vom Pizza-Markt eine beeindruckende Wachstumsrate erwartet, die hauptsächlich auf die zunehmende Verstädterung, das gestiegene verfügbare Einkommen sowie technische und infrastrukturelle Fortschritte zurückgeführt wird. Der globale Pizza-Markt soll darüber hinaus auch durch die Einführung neuer Inhaltsund Zusatzstoffe, die vermehrte Nutzung der Social Media und die Vorlieben der Verbraucher auf der ganzen Welt erheblich wachsen. Außerdem werden die Lieferung nach Hause und das Holen bzw. Mitnehmen den Pizza-Markt beherrschen.

West-Europa

Die Liebe zur Pizza ist auf der ganzen Welt stetig über die Jahre gewachsen und der Markt hat heute ein Volumen im dreistelligen Milliarden-Dollar-Bereich. So wird die Pizza in Restaurants und am Esstisch mit gleichem Appetit genossen und die wachsende Vielfalt an Belägen unterstützt die Expansion des Markts.

schnittliche jährliche Wachstumsrate von 5,2 % bis 2026 prognostiziert. China: Der chinesische Pizza-Markt hat ein Volumen von 3,67 Mrd. US-Dollar.

Nordamerika

Der aktuelle globale Pizzamarkt

Solutions 15 | viskoteepak.com


Das bedeutet einen jährlichen Mehrbedarf von ungefähr 10 Millionen Metern.

Die Top 10 Märkte für Liefern und Mitnehmen Die 10 folgenden Länder sind führend beim Ausliefern und Mitnehmen von Pizzen:

1. USA

6. Mexiko

2. Italien

7. Argentinien

3. Brasilien

8. Vereinigtes Königreich

4. Deutschland

9. Kanada

5. Südkorea

10. Japan

Zu den am stärksten wachsenden Ausliefer- und Mitnehm-Märkten gehören:

1. Malaysia

6. Ukraine

2. Ungarn

7. Indonesien

3. Vereinigte Arabische Emirate

8. Russland

4. Vietnam

9. Marokko

5. China

10. Chile

Solutions 16 | viskoteepak.com

Die beliebtesten Pizzabeläge insgesamt

Nach zahlreichen Analysen der Pizzabestellungen bei verschiedenen Restaurants auf der ganzen Welt gehören die folgenden zu den beliebtesten Belägen: Pepperoni (Pizzasalami), Zwiebeln, Pilze, Wurst, Bacon, Käse, Schwarze Oliven, Paprika Länder und ihre Lieblingsbeläge: Russland: Moskau mit einem Pizzamix aus Sardinen, Tunfisch, Makrele, Lachs und Zwiebeln Japan: Aal, Kalmar und Miso Mayo Deutschland: Tunfisch Brasilien: Grüne Erbsen

Die Beliebtheit der ‚Pepperoni‘-Pizza

Pizza ist zurzeit das meist geliebte Nahrungsmittel. Nur sehr wenige Leute können einer frisch gebackenen Pizza direkt aus dem Ofen widerstehen. Allerdings kommen einige Pizzen auch ohne diese ‚entscheidende‘ Zutat aus. Natürlich haben Leute die verschiedensten Vorlieben und natürlich hat die Pizza hat über die Jahrzehnte zahlreiche Wandel durchlaufen, aber die Salamiart „Pepperoni“ – die amerikanische Pizza-Erfindung schlechthin – ist der beliebteste Pizzabelag der Welt. Es ist zwar nicht bekannt, wer diesen Belag erfunden hat, aber diese Dauerwurst ist seit den frühen 1900ern ein Dauerbrenner. Als die italoamerikanischen Läden und Schlachter beliebt wurden, wurde auch die Pepperoni beliebt.


Sogar bei all dem Fast Food in der Welt, bleibt die Pepperoni-Wurst für viele Leute die erste Wahl. Andere Wurstsorten und Gemüsekombinationen haben auch ihren Platz auf der Speisekarte, aber sie liegen weit hinter dem Dauerfavoriten Pepperoni.

Wachstumschancen Suçuk („Türkische Knoblauchwurst“): Suçuk ist eine Kategorie der berühmten türkischen Küche. Der Name bezieht sich auf die würzigen türkischen Rindswürste, die in der Türkei, im Nahen Osten und in Zentralasien gegessen werden. Ähnliche Bezeichnungen in den benachbarten Ländern reichen von Sudzhuk in Bulgarien und Russland über Suxhuk in Albanien bis zu Soutzouki in Griechenland. Die Suçuk wird eigentlich aus Rinderhack hergestellt, aber manchmal werden auch andere Fleischsorten verwendet. Sie gehört zu den würzigsten Würsten und kann schwarzen und roten Pfeffer, Salz, Knoblauch, Kreuzkümmel, Sumach und vieles mehr enthalten. Suçuk ist sehr beliebt im Nahen Osten, in Zentralasien und in den Balkanstaaten. Wegen ihrer würzigen Natur und den milchbasierten Zutaten wird sich die Suçuk auf der ganzen Welt auf Pizzen und in anderen Gerichten schnell verbreiten. Salami: Salami ist der Name für eine Vielfalt an Würsten, die aus einer Mischung aus rohem Fleisch – wie Schwein oder Rind – und Kräutern und Gewürzen gemacht werden. Sie kommt ursprünglich aus Italien, wird aber jetzt auch in anderen Teilen der Erde hergestellt. Salami kann auch gesalzen, geräuchert oder sogar luftgetrocknet sein.

Edelschimmelsalami: Diese Würste sind mit einem natürlichen, essbaren Schimmel überzogen, wie man ihn auch von gereiften und Weichkäsesorten kennt. Dieser Schimmel schützt vor der Bildung des schädlichen Schimmels bei der Trocknung. Diese Schimmel sind natürlich und lecker.

Faserdarm auf Expansionskurs

Nach unserem Verständnis nutzt die weltweite Pizzaindustrie über 35 Prozent aller hergestellten Faserdärme, wenn man alle Kapazitäten der großen Hersteller einbezieht. Also ist es mit Abstand eines der wichtigsten, wenn nicht das wichtigste Geschäftssegment für die Faserdarmproduzenten. Wenn man mit Blick auf die globalen Wachstumsraten von 10 bis 12 Prozent in den kommenden drei bis vier Jahren versucht, die mögliche Volumensteigerung bei den Faserdärmen zu quantifizieren, sprechen wir von beachtlichen 30 bis 40 Millionen Metern über diesen Zeitraum. Das bedeutet einen jährlichen Mehrbedarf von ungefähr 10 Millionen Metern, nur aufgrund dieses Wachstums. Es kann davon ausgegangen werden, dass der Bedarf auch zukünftig stetig wachsen wird, weil große internationale Pizza-Ketten wie Pizza Hut, Domino’s und Little Ceasar’s, um nur ein paar zu nennen, weiter über die US-Grenzen hinweg in Länder mit wachsendem verfügbaren Einkommen expandieren werden. Natürlich wird die Wahl der Beläge landesspezifisch variieren, aber die gute alte Pepperoni-Wurst wird ihren beneidenswerten Status als extrem beliebter Pizzabelag nicht verlieren.

Solutions 17 | viskoteepak.com


Frachtschäden in unserem wirtschaftlichen Umfeld. ViskoTeepak ist in seiner Branche ein globaler Player. Die Aussage ist eindeutig, hat aber viele Bedeutungen bzw. Auswirkungen. Eine, die wir täglich beobachten, ist die Erfordernis unsere Produkte an unsere Kunden in den entlegensten Ecken der Welt zu senden. Von Japan und Korea über Peru und Venezuela auf der anderen Seite der Erdkugel versendet ViskoTeepak Produkte unter Nutzung aller Transportmittel von unseren europäischen Fertigungs- und Verteileinrichtungen aus.

Mehrere Frachtunternehmen beteiligt

Beim Luft- oder Seetransport ins Ausland im Voll- oder Sammelcontainer (FCL bzw. LCL) sind üblicherweise mehrere Frachtunternehmen beteiligt. Nach dem Landtransport von unserem Produktionswerk aus zum Flugplatz oder Hafen folgt die eigentliche Beförderung ins Ausland per See- oder Luftfracht und die Auslieferung an das Lager unseres Partners. Dabei wird die Fracht umgeschlagen, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die Güter Schäden erleiden. Ob der Vertrag jetzt den Warenempfänger oder -versender als Frachtzahler festlegt oder ob die Frachtführer von ViskoTeepak oder unserem Partner beauftragt werden, wir stellen alle sicher, dass wir die fachlich geeignetsten und zuverlässigsten Frachtführer ‚anheuern‘. Aber trotzdem kommt es – manchmal – zu Frachtschäden.

Der allergrößte Teil der Sendungen ist ohne Beanstandung

Es sollte betont werden, dass der allergrößte Teil der Transporte ohne irgendwelche Probleme an ihrem endgültigen Bestimmungsort ankommen. Es gibt allerdings Ausnahmen, die unsere Aufmerksamkeit erfordern. Man kann wohl sagen, dass im Rahmen unserer Null-Fehler-Kultur auch durch verstärkte Vorbeugungsmaßnahmen die Beschädigungen der Fracht nicht vollständig zu verhindern sind. Bei Meldung einer Frachtbeschädigung verlangt der Prozess bei ViskoTeepak eine sorgfältige Analyse der Kernursache mit anschließender Korrektur.

Beispiel für Frachtschäden:

Die Fracht verlässt sicher verpackt und verstaut das Lager in Brno – es wird viel Arbeit und Zeit darauf verwendet, das sichere Verpacken, Verladen und Verstauen der ausgehenden Waren zu gewährleisten.

Solutions 18 | viskoteepak.com

Sammelfracht: der lokale Frachtführer übernimmt für die Auslieferung an den endgültigen Bestimmungsort

Waren an Bestimmungslager ausgeliefert, wo der Schaden entdeckt wird, z. B. feuchte Kartons, Löcher in der Pappe, usw.


Hier sind einige gewonnene Erkenntnisse aus den letzten Monaten: 1. Warenannahme am Lager des Partners: Dies ist ein wichtiger Teil des Prozesses. Allzu oft werden die Transportpapiere (Frachtbrief, Luftfrachtbrief) einfach abgezeichnet, ohne offensichtliche Schäden an den gelieferten Waren aufzuführen. Die fotografische Beweissicherung der Waren noch im Container, usw. ist bei weiteren Untersuchungen und Regelung von Ansprüchen hilfreich. 2. Vertrag zwischen Käufer und Verkäufer, Partner und ViskoTeepak: Dies ist ein weiterer offensichtlicher Aspekt, wird aber häufig übersehen. Insgesamt scheint noch ein bisschen Arbeit vor uns zu liegen, bis wir soweit sind, dass beide Parteien sich ihrer Verantwortlichkeiten bezüglich der Frachtabkommen vollständig bewusst sind. Das Rad muss hier nicht neu erfunden werden, da die richtige Anwendung von Incoterm bei Problemen entscheidend ist. Trotz der zahlreichen Artikel, die versuchen zu erklären, warum FAS, FOB, CFR und CIF für Containerfracht ungeeignet sind, sind diese in unserer Branche immer noch weit verbreitet. Dasselbe gilt für EXW und DDP, da deren Anwendung im wirtschaftlichen Kontext schwer zu rechtfertigen sind. Es geht das Gerücht, dass die letztgenannten mit der Einführung der neuen Incoterms für 2020 verschwinden werden. Transfer von Kosten und Risiken an anderen Punkten als an der Ver- und Entladerampe: Man kann sagen, dass es beim Haus-zu-Haus-Transport (FCA Brno, DAP Lager des Partners) bei Einleitung irgendwelcher Untersuchungen oder Anmeldung von Ersatzansprüchen die

wenigsten Komplikationen zu befürchten sind. Wenn nur eine Partei für die Transport- und Versicherungskosten verantwortlich ist, gibt es keine Zweideutigkeiten darüber, wer Ansprüche stellen sollte und wer für deren Regulierung zuständig ist. Sobald die Übergangsstelle sich verlagert (FCA Verladehafen – Hamburg, Rotterdam oder DAP Entladehafen), wird der Anspruchsprozess wesentlich problematischer. 3. Risikoabdeckung: Nach dem erfolgreichen Abschluss einer Untersuchung gibt es eine Diskussion darüber, welche Partei die Kosten übernimmt. Angesichts der Tatsache, dass die See- und Luftfrachtgesetze nur eine Mindestabdeckung vorsehen, ist der von den Frachtführern beitreibbare Betrag vernachlässigbar. ViskoTeepak bietet den vollständigen Versicherungsschutz für alle Lieferungen, bei denen wir die Frachtkosten tragen. Bei allen anderen Vereinbarungen ist unser Partner für das Verhandeln der geeigneten Versicherungsbedingungen mit dem Frachtführer und/oder Versicherungsmakler zuständig. Wie bei jedem Geschäft sorgen gute Verträge für eine gute Partnerschaft. Es gibt Zeiten, an denen man den Erfolg feiert und sich des Wachstums erfreut, aber es gibt auch Momente, in denen es problematisch wird. Und jeder Frachtschaden ist ein solcher Moment. Es ist nie angenehm, sich mit Verkaufsverlusten, Forderungen nach dringendem Materialnachschub, Extrakosten, usw. herumzuschlagen, weshalb wir uns zwar auf die Vorbeugung konzentrieren aber gleichzeitig sicherstellen sollten, dass wir für solche Vorkommnisse gut aufgestellt sind und robuste Prozesse eingerichtet haben. PETER FLORIŠ Global Supply Chain Manager

Empfänger = Frachtzahler

EXW

INCOTERM

Exworks (place)

FCA Free carrier (place)

FAS

Free along ship (port)

Absender = Frachtzahler

FOB

Free on board (port)

CFR

Cost & freight (port)

CIF

Cost insurance & freight (port)

CPT

CIP

DAT

DAP

DDP

Carriage paid to (place)

Carriage & insurance paid to (place)

Delivered at terminal (place/ port)

Delivered at place (place)

Delivered duty paid (place)

Verkäufer

Verkäufer

Verkäufer

Verkäufer

Verkäufer

Pflichten und Kosten Lagerdienste

Verkäufer

Verkäufer

Verkäufer

Verkäufer

Verkäufer

Verkäufer

Solutions 19 | viskoteepak.com


1. Umwelt 2. Gesellschaft 3. Wirtschaft

Solutions 20 | viskoteepak.com


Die drei Säulen der nachhaltigen Entwicklung. „Wenn alle Säulen stark und gleich gewichtet sind, leben die Menschen in einem System, in dem eine hohe Lebensqualität die Norm ist. Sie leben in einer gesunden Umwelt mit einem zufriedenstellenden Grad an wirtschaftlichem Wohlstand und einem guten Grad an sozialer Erfüllung.“

Solutions 21 | viskoteepak.com


1

Ökologie – Planet

Dies ist wahrscheinlich der bekannteste und meist diskutierte Teilbereich der Nachhaltigkeit. Wir dürfen die natürlichen Ressourcen nicht als selbstverständlich betrachten, weil sie endlich sind. Diese Säule unterstützt Initiativen wie: • Erneuerbare Energien • Verringerter Verbrauch fossiler Brennstoffe und Emissionsausstoß • Nachhaltige Agrar- und Fischereipolitik • Biologischer Anbau, Baumpflanzungen und weniger Entwaldung • Recycling • Verbessertes Abfallmanagement Bei allen Ressourcen, die wir in unseren Verfahren einsetzen, können wir uns drei einfache Fragen stellen: Können wir Reduzieren (Reduce)? Können wir Wiederverwenden (Reuse)? Können wir Recyceln (Recycle)? Nein? Dann müssen wir Überdenken (Rethink). Bei ViskoTeepak haben wir die (im Englischen) vier Rs auf die folgenden Bereiche angewendet: Frisch- und Abwasser Wir suchen ständig nach neuen Wegen, um Wasser einsparen, wiederzuverwenden und aufbereiten zu können. • Wir konnten den Wasserbrauch je Tonne Fertigprodukt in den letzten sieben Jahren um 16 % senken. • Das Abwasser wurde gereinigt und aufbereitet durch ein Fremdunternehmen.

Solutions 22 | viskoteepak.com

Energie • Wir suchen ständig nach Möglichkeiten, um den Verbrauch reduzieren und erneuerbare Ressourcen finden zu können. • Allmähliches Umstellen auf LED-Beleuchtung • Holzpellet-Heizkessel eingebaut • Neue KWK-Anlage mit höherem Wirkungsgrad; Nutzung der Gasturbinenabwärme Holzzellstoff • 100% erneuerbar durch Einkauf bei zertifizierten Zulieferern Langfaseriges Papier • 100% erneuerbar durch Einkauf bei zertifizierten Zulieferern Celluloseabfall • Wiederverwendung als ökologischer Brennstoff „Wir wollen den Abbau nachwachsender Rohstoffe, die Erzeugung von Schadstoffen und den verantwortungsvollen Verbrauch nicht-erneuerbarer Ressourcen auf einem Niveau halten, das die unendliche Fortsetzung erlauben würde.“

2

Sozial – Menschen

Ein Unternehmen ist (idealerweise) eine Gruppe von Menschen, die zusammen an einem gemeinsamen Ziel arbeiten, sich gegenseitig respektieren und unterstützen, sich in Bezug auf Ihre Fertigkeiten und Kenntnisse weiterentwickeln, ihre Mitarbeiter kennenlernen und Ergebnisse erzielen. Die Menschen SIND das Unternehmen!


Bei ViskoTeepak unterstützen wir unsere Leute, indem wir sorgen für: • Sicherheit und Schutz • Gesundheitsschutz • Teilnahme, Zugehörigkeit • Aus- und Weiterbildung • Befähigung und Teilhabe Wir entwickeln Programme für die Unterstützung jedes einzelnen Bedürfnisses und schulen unsere Vorgesetzten darin, auf die Einhaltung dieser Leitlinien zu achten und danach zu leben. Von größter Bedeutung für diesen Prozess sind unsere drei Kernwerte, die wir „TAF“ nennen. „TAF“ steht für Trust, Ambition und Fun, also für Vertrauen, Ambition und Freude. „Die Säule ‚Soziales‘ sorgt in einer nachhaltigen Entwicklung für die Fähigkeit eines sozialen Systems, wie einem Unternehmen, bei einem definierten Niveau sozialen Wohlbefindens unendlich zu funktionieren.“

3

Wirtschaft – Gewinn

„Bei ViskoTeepak streben wir nach der Fähigkeit, ein definiertes Niveau an wirtschaftlicher Produktion zu erreichen, und dies bis in die Unendlichkeit zu tun.“ Kein Geschäftsmodell kann ohne Rentabilität funktionieren. Also ist Rentabilität unerlässlich für einen übergeordneten Nachhaltigkeitsplan.

Wenn wir das auf das Verhalten übertragen, dass wir bei ViskoTeepak schätzen, können wir das wie folgt zusammenfassen: • Streben nach Perfektion, bei allem was wir tun • Bereitstellen der bestmöglichen Dienste und Produkte für unsere Kunden • Schaffen der produktivsten Komplettlösungen auf dem Gebiet der Wurstdärme in allen unseren Produktlinien, was wir zusammen mit unseren Partnern erreichen • Nicht nur unsere Produkte maßzuschneidern, sondern auch optimale Gesamtlösungen und Dienste für Ihre Unternehmen und Geschäfte zu schaffen • Kostenorientierung • Kontinuierlich in neue Technologien/Materialien investieren

2017 haben wir mit der Einführung des Null-Fehler-Ansatzes (Zero Defect Approach) begonnen. Der Kerngedanke dahinter ist, dass bei auftretenden Fehlern oder Mängeln die natürliche Reaktion der beteiligten Mitarbeiter sein sollte, die grundlegende Ursache zu suchen, zu finden und zu beseitigen, um das nochmalige Auftreten desselben Fehlers bzw. Mangels zu verhindern. Wenn die gesamte Belegschaft sich so verhält, steigern wir unsere Produktqualität, verringern den Ausschuss und befähigen die Mitarbeiter, Verantwortung zu übernehmen. Darüber hinaus beseitigen wir Kosten und Tätigkeiten, die keinen Mehrwert bringen. Anders gesagt, wir verfolgen eine nachhaltige Performance. LUC VAN EROM Vice President of Operations

Solutions 23 | viskoteepak.com


Wienie-Pak auf der IFFA 2019. Die IFFA 2019 wird in Bezug auf die WP-Präsentation als sehr solide Messe in die Annalen eingehen. Es war allerdings nicht ganz so spektakulär wie 2016, als unsere Attraktion der D-TechDarm in der Vorführung mit einem Detektionssystem von Tomra war. Der Schwerpunkt der diesjährigen Präsentation lag darin, die vielfältigen Möglichkeiten des WP aufzuzeigen. Hier ging es nicht um die eine, alle anderen in den Schatten stellende, Eigenschaft, sondern um die Kombination von Elementen, die den WP-Darm zu einem solch wichtigen, wenn nicht unverzichtbaren Produkt macht.

Längste Raupe EVER

Das WP-Produkt wurde an der vorderen Ecke des Standes ausgestellt. Dieses Mal waren unsere Attraktionen die „Längste Raupe EVER“ und die floralen Bouquets aus Wienie Pak. Im Ausstellungsraum haben wir die neuesten Entwicklungen und das bewährt durchgängige Produktionsverhalten des WP-Produkts hervorgehoben. Wir waren uns bewusst, dass es für den Erstbesucher vielleicht nicht so spektakulär wirken würde, aber das Gesamtbild hat jeden erfahrenen Fachbesucher rundum überzeugt.

Unsere Ausstellung

• Grundlegender Darmaufbau für ausgewogenes Füllkaliber • Darmfarben, (Mehrfarb-)Bedruckung, LogoPrint und TC-Därme für ein attraktiveres Endprodukt • Streifen, D-Tech, verbessertes Aufziehverhalten und der neu entwickelte Darmanschlagring für mehr Prozesssicherheit beim Kunden • Verschiedene Verschlussarten, große Innendurchmesser und mehr Raupenlänge für geringere Gesamtproduktionskosten Solutions 24 | viskoteepak.com

• Technische Unterstützung und Berechnungsprogramme als Ergänzung zum theoretischen Prozesswissen

Positives Gefühl

Es war sehr angenehm mit den Distributoren am Stand, den iPad-Präsentationen und der gesamten VT-Mannschaft, die für ein Gefühl von Vertrauen und Wohlwollen sorgte. Die IFFA 2019 verlief in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre. Das Geschäft läuft und die Nachfrage nach WP-Därmen ist robust. Neue Bereiche sind entwickelt worden und unsere Anstrengungen zahlen sich aus. WP wurde in einem sehr positiven Licht dargestellt und es gibt ein festes Fundament für unseren gemeinsamen Erfolg. WIENIE-PAK TECHNISCHE GRUPPE


Danke

IFFA AN ALLE UNSERE BESUCHER AUF DER

IFFA IN ZAHLEN

VT IN ZAHLEN

67.000

5

149 VERSCHIEDENE LÄNDER

57 VISKOTEEPAK MITARBEITER VOR ORT

1.039

10+

120.000 m2

312 m2

BESUCHER + 7 %

PRODUKTLINIEN

AUSSTELLER

INNOVATIONEN & NEUHEITEN

AUSSTELLUNGSFLÄCHE + 9 %

STANDFLÄCHE

DIE NÄCHSTE IFFA FINDET STATT AM

14. - 19. MAI 2022 Solutions 25 | viskoteepak.com


Solutions. Solutions [Lösungen] ist das Magazin von ViskoTeepak, in dem wir unsere interessierten Leser darüber informieren, was es Neues über unsere Produkte oder unser Unternehmen zu berichten gibt. Das Magazin wird an die Kunden und Partner von ViskoTeepak verteilt. Die Beiträge werden von unserem Marketing Manager und Geschäftsentwickler Jani Lyyski zusammengestellt, der von seinen Kolleg*innen tatkräftig unterstützt wird. Wenn Sie Anmerkungen oder Anregungen zur Verbesserung von Aufmachung und Inhalten des Magazins haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an jani.lyyski@viskoteepak.com oder rufen Sie unter +358 457 5483 340 an. Die Produktnamen ViskoTeepak, Wienie-Pak und Nova sowie das ViskoTeepak-Logo sind Warenzeichen oder eingetragene Warenmarken der ViskoTeepak Belgium NV und dürfen ohne Zustimmung des Unternehmens nicht verwendet werden.

Anmelden?

Sollte jemand in Ihrem Unternehmen den Newsletter ‚Solutions‘ nicht erhalten, informieren Sie bitte Ihren ViskoTeepak-Vertreter, damit wir sicherstellen können, dass die nächste Ausgabe im Posteingang der- oder desjenigen landet.

Website und Social Media

Weitere Neuigkeiten können Sie auf unserer Website oder über unsere Social-Media-Kanäle erfahren. Folgen sie uns also auf Facebook und LinkedIn! ___ Design durch Vibb, www.vibb.ax

Solutions 26 | viskoteepak.com


Solutions 27 | viskoteepak.com


CASINGS & PACKAGING MATERIALS | viskoteepak.com Solutions 28 | viskoteepak.com


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.