Sauerland-Kompaktkarte

Page 1

DIE BESTEN WANDERANGEBOTE IM SAUERLAND uerland.de

reisewelt-sa Wandern ohne Gepäck Standortwanderungen Etappenwanderungen

SAUERLAND

Sauerland-Waldroute ...auf verzauberten Pfaden!

Weitere Infos auf: www.sauerland-wanderdoerfer.de

Sauerland-Höhenflug ...nur Fliegen ist schöner!

Sauerländer Wandergasthöfe

Der Sauerland-Höhenflug verläuft von Meinerzhagen oder alternativ von Altena bis ins hessische Korbach quer durch die Wanderregion Sauerland. Über 250 faszinierende, sportliche und eindrucksvolle Kilometer auf den Bergrücken des Sauerlandes warten darauf entdeckt zu werden. Wer auf dem Sauerland-Höhenflug wandert, der genießt eine herrliche Naturidylle und vor allem atemberaubende Weitsichten. Weitere Infos auf: www.sauerland-hoehenflug.de

...die Gastgeber für Wanderer

Die Sauerländer Wandergasthöfe sind familiengeführte Gastbetriebe, die sich engagiert und konsequent auf die Ansprüche und Bedürfnisse von Wanderern eingestellt haben. Weitere Infos auf: www.wandergasthoefe.de

Ideen, Buchungsangebote und Kontakt zu den Sauerland-Coaches gibt es unter: www.sauerlandzeit.com

D

E

NA

SAUE

R

L

Mountainbike: Wälder, Berge und Täler prä-

gen das Sauerland und bieten ein perfektes Terrain für jeden Mountainbiker. Zahlreiche spannende Abenteuer, für Einsteiger wie Ambitionierte, warten auf Sie. Wählen Sie eine reizvolle Tour aus unserem vielfältigen Tourenangebot, oder erleben Sie einen actionreichen Tag im Trail- oder Bikepark. Weitere Infos auf: www.bike-arena.de R

A

Zauberhaft mystisch - und immer wieder anders... ist das Markenzeichen der Sauerland-Waldroute. Sie verläuft von Iserlohn über Arnsberg bis nach Marsberg, verschafft dem Wanderer auf einer Strecke von rund 240 km einen Einblick in die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt entlang des Weges und bietet dabei genügend Raum für spannende Entdeckungen. Weitere Infos auf: www.sauerland-waldroute.de

R

BIKE

Die Sauerland-Wanderdörfer mit ihren mehr als 280 Ortsteilen und Dörfchen haben sich mit der Infrastruktur der Wanderwege, dem Angebot an Unterkünften und dem Service ganz dem Wandern verschrieben WANDERDÖRFER und sind damit die erste Region in Deutschland, die mit dem Zertifikat Qualitätsregion Wanderbares Deutschland ausgezeichnet ist. In und rund um die Orte Brilon, Diemelsee, Lennestadt, Kirchhundem, Medebach, Olsberg, Schmallenberg, Eslohe, Willingen, Winterberg und Hallenberg finden sich erlebnisreiche Wanderangebote zumeist auf Prädikatswanderwegen.

Ob mit oder ohne Coach lässt sich das Sauerland entdecken. Wald, Wasser und vor allem Ruhe reichen manchmal schon, um frei zu sein, Neues auszuprobieren, zu relaxen, faulenzen und vor allem zu genießen.

Rennrad:

Unzählige Kilometer verkehrsarme Nebenstraßen, glatter Asphalt, abwechslungsreiches Terrain: Was wie ein Anforderungsprofil an eine ideale Rennradregion klingt, wird im Sauerland Wirklichkeit. Denn hier finden Rennradfahrer Strecken aller Längen und Schwierigkeitsgrade – ursprüngliche und abwechslungsreiche Landschaft gibt’s gratis obendrauf. Mit mehreren Dutzend bester Rennradrouten zählt das Sauerland inzwischen zu einem Topspot für Rennradfahrer. Weitere Infos auf: www.bike-arena.de

E

NA

SAU

ER

L

E-Bike:

Im Sauerland muss niemand Angst vor langen Touren und steilen Anstiegen haben. Denn mit den E-Bikes verlieren Höhenmeter ihren Schrecken und selbst ausgedehnte Touren verwandeln sich in reines Vergnügen. Ein flächendeckendes Netz von Touren, Verleih und Servicestationen lockt auch Gelegenheitsradler, im Sauerland einen Ausflug mit dem Rad zu unternehmen. Weitere Infos auf: www.sauerland.com/ebike

Der RuhrtalRadweg verläuft entlang der Ruhr von der Quelle bei Winterberg im Sauerland bis zur Mündung in den Rhein bei Duisburg. Die 240 Kilometer lange Route ist sowohl für Natur- als auch für Kulturliebhaber ideal: Wälder, Moor und Heide wechseln sich mit Burgen- und Fachwerkidylle und den zahlreichen Hinterlassenschaften der Industrie-Ära, die für die Entwicklung und den Werdegang der ganzen Region stehen, ab. Weitere Infos auf: www.ruhrtalradweg.de Unterwegs auf alten Bahntrassen – durch das Herz des Sauerlandes führt der SauerlandRadring, eine 84 km lange Rundstrecke auf stillgelegten Bahntrassen. Eine perfekte Runde für Tourenradfahrer und sportliche Familien. Eine 40 km lange Ergänzung des SauerlandRadrings ist die Henneseeschleife. Sie verläuft durch das Wennetal hinunter bis zum Ruhrtal, die Kreisstadt Meschede und die Hennetalsperre. Weitere Infos auf: www.sauerlandradring.de

3 Wandertage p.P. ab

269 €

Sauerland-Ferienservice GmbH Poststraße 7 | 57392 Schmallenberg | Telefon: 02972 / 9740-22

SauerlandKarte kompakt

in Südwestfalen

Auf dem MöhnetalRadweg können Tourenradler das Sauerland abseits von Steigungen erleben. Südlich des Haarstrangs folgt die Route immer dem kleinen Fluss Möhne und verbindet somit auf 65 Kilometern die alte Hansestadt Brilon, den Quellort mit der Möhnemündung in die Ruhr in Arnsberg-Neheim. Weitere Infos auf: www.moehnetalradweg.de Die GeoRadroute Ruhr-Eder verbindet auf 210 Kilometern das Sauerland mit dem Waldecker Land. Die Strecke führt durch die Täler von Ruhr und Eder, sowie entlang ehemaliger Bahntrassen. Außerdem führt die Route durch den Geopark GrenzWelten, mit spannenden Einblicken in die Erdgeschichte und Entwicklung der Landschaft. Weitere Infos auf: www.georadroute.de Ruhr-Eder

GeoRadroute

Erste Qualitätsregion Wanderbares Deutschland

Die Experten für gesunden Naturgenuss heißen in der Region Sauerland-Coaches. Dies sind unter anderem Psychologen, Pädagogen und Spezialisten für Problemlösungen im mentalen Bereich. Zusammen geht es hinaus in die Landschaft, um mit dem Perspektivwechsel auch mal auf ganz andere Gedanken zu kommen.

underte von Kilometern auf schönen Radwegen, Natur pur, schmucke Dörfer, klare Bäche und Seen: Im Sauerland gibt es unendlich viel mit dem Rad zu entdecken. Ganz egal, ob mit eigener Muskelkraft oder mit Motorunterstützung auf dem E-Bike.

A

Meine Entdeckung. Sauerland-Wanderdörfer

Der 154 km lange Höhenwanderweg zählt zu den beliebtesten Fernwanderwegen Deutschlands. Nur ein bis zwei Autostunden von den Zentren an Rhein, Main und Ruhr entfernt, führt er entlang des Rothaarkamms von Brilon durch das Sauerland, das Wittgensteiner Bergland und das Siegerland bis nach Dillenburg am Fuße des Westerwaldes. Weitere Infos auf: www.rothaarsteig.de

H BIKE

ie Landschaft des Sauerlandes bietet unzählige Möglichkeiten für Wanderer, Nordic Walker, Spaziergänger und FrischluftFanatiker. Perfekte Wandererlebnisse garantieren die zertifizierten Qualitätswanderwege. Egal, ob als Strecken- oder Standortwanderung – hier erleben Sie Wanderurlaub vom Feinsten.

...der Weg der Sinne!

Auf zwei Rädern das Sauerland ,erfahren’

N

D

Rothaarsteig

Energien auf relaxte Art auftanken, die natürlichen Heilkräfte der Natur nutzen und in der waldreichen, schwingenden Landschaft des Sauerlandes mit ihrer sauberen Luft draußen unterwegs zu sein – genau das bedeutet Gelassenheit zu finden auf Sauerlandart.

Biken & Genussradeln

A

Großartige Ausblicke und Einblicke in die Sauerländer Natur

Ausspannen im Sauerland

D

Wandern im Sauerland

Die Sauerland-Spuren sind zusammen mit den Rothaarsteig-Spuren außergewöhnlich schöne Wandertouren für Tages- und Halbtageswanderungen. Weitere Infos: www.sauerland.com/wandern

N

...Rundwanderwege für höchste Ansprüche

A

Sauerland-Spuren

IMPRESSUM

Partner vor Ort

Tourismusorganisationen im Sauerland Altena Stadtmarketing e.V. Lüdenscheider Straße 22 58762 Altena Tel.: 02352-209295 www.visitaltena.de

Ein Tag im Sauerland 1001 Möglichkeiten im Land der 1000 Berge Herzlich willkommen!

N

ervenkitzel, Naturerlebnis, Sport, Spaß und Genuss – das Sauerland ist immer einen Ausflug wert. Kleine und große Besucher toben sich in Klettergärten, Freizeitparks und Erlebnisbädern aus oder gehen den Tag ganz gemütlich an, bei einem Museumsbesuch oder beim Einkauf in einem urigen Hofladen. Möhne

Sorpe

Einen schönen Tag verspricht auch der Abstecher an einen der großen Seen: Bigge-/Lister-, Möhne-, Sorpe-, Henne- und Diemelsee. Die Badestrände laden dazu ein, sein Handtuch auszubreiten, sich ein Eis zu gönnen und den Sommer zu genießen. Was auch bei einer genussvoll-gemächlichen Dampferfahrt gelingt!

Bigge/ Lister

Diemel

Henne

SauerlandSeen

Was Sie sonst noch an den Seen erleben können, finden Sie im Internet auf www.sauerland-seen.de und im Ausflugs-Booklet „Sauerland-Seen“.

Weitere Infos auf: www.sauerland-hoehlen.de Mehr zu den unterirdischen Attraktionen erfahren Sie auch in dem Ausflugs-Booklet „Sauerland-Unterwelten“. Was Kinderherzen höherschlagen lässt und wohin sich ein Familienausflug lohnt, zeigt Ihnen der kleine Maulwurf Sauerli, der Sie durch das Ausflugs-Booklet „Freizeittipps für Familien“ führt. Wir haben alles für einen perfekten Tag im Sauerland – unsere Ausflugstipps finden Sie direkt auf www.sauerland.com/ausflug

Verkehrsverein Arnsberg e.V. Neumarkt 6 59821 Arnsberg Tel.: 02931-4055 www.arnsberg-info.de Tourismus & Stadtinfo Hansestadt Attendorn Kölner Straße 12 57439 Attendorn Tel.: 02722-64140 www.urlaub-in-attendorn.de Gäste-Information Bad Sassendorf Kaiserstraße 14 59505 Bad Sassendorf Tel.: 02921-5014811 www.badsassendorf.de Touristik & Marketing GmbH Bad Waldliesborn Quellenstraße 72 59556 Bad Waldliesborn Tel.: 02941-948800 www.lippstadt-badwaldliesborn.de Tourist-Information der Kurverwaltung Bad Westernkotten Westerntor 5c 59597 Bad Westernkotten Tel.: 02943-9765810 www.badwesternkotten.de Bad Wünnenberg Touristik GmbH Leiberger Straße 10 33181 Bad Wünnenberg Tel.: 02953-99880 www.bad-wuennenberg.de

Stadt Lüdenscheid Rathausplatz 2 58507 Lüdenscheid Tel.: 02351-170 www.luedenscheid.de

Gemeindeverwaltung Welver Am Markt 4 (Rathaus) 59514 Welver Tel.: 02384-510 www.welver.de

Stadt Geseke An der Abtei 1 59590 Geseke Tel.: 02942-500-0 www.geseke.de

Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V. Bäckerstraße 8 34431 Marsberg Tel.: 02992-8200 www.stadtmarketing-marsberg.de

Gemeindeverwaltung/Verkehrsamt Wenden Rathaus/Hauptstraße 75 57482 Wenden Tel.: 02762-406301 www.wenden.de

Tourist Information Hallenberg Petrusstraße 2 59969 Hallenberg Tel.: 02984-8203 www.hallenberg-tourismus.de

Gemeindeverwaltung Anröchte Hauptstraße 74 59609 Anröchte Tel.: 02947-8880 www.anroechte.de

Die Schauhöhlen zählen zu den touristischen Leuchttürmen des Sauerlandes Sauerland und begrüßen jährlich hunderttausende Höhlen Besucher. Höhlen besitzen eine herausragende kulturelle und naturkundliche Bedeutung. Die fantastische Welt der Tropfsteine kann bei Sonne und Regen auf sicheren Wegen besichtigt werden. Ganzjährig finden Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen oder Erlebnistouren statt. Die „SauerlandHöhlen” bestehen aus der Dechenhöhle in Iserlohn, der Heinrichshöhle in Hemer, der Reckenhöhle und Balver Höhle in Balve sowie der Bilsteinhöhle in Warstein. An der Iserlohner Dechenhöhle befindet sich zudem das Deutsche Höhlenmuseum.

Verkehrsamt Finnentrop Am Markt 1 57413 Finnentrop Tel.: 02721-5120 www.finnentrop.de

Verkehrsverein Balve e.V. Widukindplatz 1 58802 Balve Tel.: 02375-926190 www.balve.de Tourist-Information Bestwig („Rund um den Hennesee”) Bundesstraße 139 59909 Bestwig Tel.: 02904-712810 www.hennesee-tourismus.eu Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH Derkere Straße 10a 59929 Brilon Tel.: 02961-96990 www.brilon-tourismus.de Tourist-Information Diemelsee Kirchstraße 6 34519 Diemelsee Tel.: 05633-91133 www.diemelsee.de/tourismus Tourist-Information Drolshagen Am Mühlenteich 1 57489 Drolshagen Tel.: 02761-970180 www.drolshagen.de Gemeindeverw./Fachbereich 1 Am Spring 4 59469 Ense Tel.: 02938-9800 www.gemeinde-ense.de Stadtverwaltung Erwitte Am Markt 13 (Rathaus) 59597 Erwitte Tel.: 02943-8960 www.erwitte.de Tourismusverband Eslohe e.V. Schultheißstraße 2, 59889 Eslohe, Tel.: 02973-442 www.ferienregion-eslohe.de

Verkehrsamt Halver Thomasstraße 18 58553 Halver Tel.: 02353-73110 www.halver.de Kulturamt Hemer Hademareplatz 44 58675 Hemer Tel.: 02372-551309 www.hemer.de Verkehrsamt Herscheid Plettenberger Str. 27 58849 Herscheid Tel.: 02357-90930 www.herscheid.de Stadtinformation Iserlohn Bahnhofsplatz 2 58644 Iserlohn Tel.: 02371-2171820 www.iserlohn.de/tourismus Kirchhundem siehe Lennestadt Stadtverwaltung Kierspe Abt. Fremdenverkehr Springerweg 21 58566 Kierspe Tel.: 02359-6610 www.kierspe.de Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem Hundemstraße 18 57368 Lennestadt Tel.: 02723-608800 www.lennestadt-kirchhundem.de Stadtinformation im Rathaus Lippstadt GmbH Lange Straße 14 59555 Lippstadt Tel.: 02941-58515 www.stadt-lippstadt.de

Touristik-Gesellschaft Medebach mbH Marktplatz 1 59964 Medebach Tel.: 02982-9218610 www.medebach-touristik.de Tourist Info Meinerzhagen Bahnhofstraße 13 58540 Meinerzhagen Tel.: 02354-77132 www.meinerzhagen.de Stadt Menden Tourismus Neumarkt 5 58706 Menden Tel.: 02373-9031382 www.menden.de Tourist-Information Meschede („Rund um den Hennesee”) Le-Puy-Straße 6-8 59872 Meschede Tel.: 0291-9022443 www.hennesee-tourismus.de Wirtschafts- und Tourismus GmbH Möhnesee Küerbiker Straße 1/Haus des Gastes 59519 Möhnesee Tel.: 02924-497 www.moehnesee.de Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde Hagener Straße 76 58769 Nachrodt-Wiblingwerde Tel.: 02352-93830 www.nachrodt-wiblingwerde.de Verkehrsverein Neuenrade e.V. Alte Burg 1 58809 Neuenrade Tel.: 02392-6930 www.neuenrade.de

Olpe Aktiv e.V. Westfälische Straße 11 57462 Olpe Tel.: 02761-94290 www.olpe-aktiv.de Olsberg-Touristik Ruhrstraße 32 59939 Olsberg Tel.: 02962-97370 www.olsberg-touristik.de Stadtverwaltung Touristikinformation Plettenberg Grünestraße 12 58840 Plettenberg Tel. 02391-923259 www.plettenberg.de Tourist-Information Rüthen Hochstraße 14 59602 Rüthen Tel.: 02952-818172 www.ruethen.de Gemeinde Schalksmühle Rathausplatz 1 58579 Schalksmühle Tel.: 02355-840 www.schalksmuehle.de Kur- und Freizeit GmbH Schmallenberger Sauerland Poststraße 7 57392 Schmallenberg Tel.: 02972-97400 www.schmallenberger-sauerland.de Tourist Information Soest Teichsmühlengasse 3 59494 Soest Tel.: 02921-66350050 www.wms-soest.de Stadtmarketing Sundern eG Rathausplatz 7 59846 Sundern Tel.: 02933-979590 www.sundern-sorpesee.de Warstein Touristik e.V. Dieplohstraße 1 (Rathaus) 59581 Warstein Tel.: 02902-810 www.warstein.de DTV i-Marke - deutschlandweit einheitliches Qualitätssiegel für Touristinformationen

Stadtverwaltung/Touristikinformation Goethestraße 51 58791 Werdohl Tel.: 02392-9170 www.werdohl.de Stadtinfo Werl Steinerstraße 2 59457 Werl Tel.: 02922-8703500 www.werl.de Gemeindeverwaltung / Touristinformation Wickede Hauptstraße 81 58739 Wickede (Ruhr) Tel.: 02377-9150 www.wickede.de Tourist-Information Willingen Am Hagen 10 34508 Willingen (Upland) Tel.: 05632-9694353 www.willingen.de Winterberg Touristik und Wirtschaft GmbH Am Kurpark 4 59955 Winterberg Tel.: 02981-92500 www.winterberg.de Einrichtungen der Kreise:

Herausgeber: Sauerland-Tourismus e. V. Bad Fredeburg Johannes-Hummel-Weg 1 57392 Schmallenberg Tel.: 02974-9698-0 Fax: 02974-9698-33 E-Mail: info@sauerland.com Internet: www.sauerland.com

Gestaltung: Sauerland-Tourismus e. V.; Zwei x H Werbe-GmbH, Schmallenberg Bildnachweis: Sauerland-Tourismus e. V.; Bildmaterial beteiligter Anbieter

(Alle Angaben erheben trotz sorgfältiger Bearbeitung nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Fehlerlosigkeit. Stand Oktober 2017. Druckfehler vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur nach vorheriger Genehmigung des Herausgebers).

SauerlandAusflugstipps Seen

SauerlandWanderdörfer

SauerlandAusflugstipps Familien

Bike Arena Sauerland

SauerlandFernwanderwege

Sauerland-Camping

Sauerland-Ausflugstipps Unterwelten

Radfahren in Sauerland & Siegerland-Wittgenstein

Märkischer Kreis FD 40 / Kultur und Tourismus Bismarckstraße 15 58762 Altena Tel.: 02352-966-7045 www.mk-tourismus.de Kreis Soest Koordinierungsstelle Regionalentwicklung Niederbergheimer Straße 26 59494 Soest Tel.: 02921-303104 www.tourismus-kreis-soest.de

SAUERLAND-BROSCHÜREN BESTELLEN

Diese und weitere Broschüren informieren Sie kompetent und umfassend und helfen Ihnen garantiert weiter! Einfach online bestellen unter: www.sauerland.com/prospekte

SAUERLAND-URLAUB BUCHEN

Umfassende Beratung und kompetente Buchungsabwicklung bietet Ihnen die SAUERLAND REISEWELT: Telefon: 0 29 72 - 97 40 22, Montag – Freitag 9-17 Uhr; www.reisewelt-sauerland.de Für weitere Auskünfte steht Ihnen das Sauerland Service-Center gern zur Verfügung. SAUERLAND SERVICE-CENTER: Telefon: 0 29 74 - 20 21 90 Montag – Sonntag von 8-20 Uhr (24.12.: 8-15 Uhr, 31.12.: 8-16 Uhr, 01.01.: 10-20 Uhr)

MEHR INFOS AUCH RUND UM DIE UHR: www.sauerland.com


in Südwestfalen

Autobahn Autobahn Bundesstraße Autobahn Bundesstraße Autobahn Landstraße Bundesstraße Landstraße Bundesstraße Kreisstraße Landstraße Autobahn Kreisstraße Landstraße Legende: Gemeindestraße Autobahn Kreisstraße Bundesstraße Autobahn Gemeindestraße Autobahn Kreisstraße Weg Bundesstraße Bundesstraße Gemeindestraße Landstraße Landstraße Weg Bundesstraße Gemeindestraße Gemeindestraße Bahnstrecke Weg Landstraße Weg Kreisstraße Bahnstrecke Bahnstrecke Landstraße Weg Fließgewässer Fließgewässer Kreisstraße Bahnstrecke Gemeindestraße Kreisstraße DB-Bahnhof Fließgewässer Bahnstrecke Gemeindestraße Naturpark-Grenzen Fließgewässer Weg Gemeindestraße Radweg Fließgewässer Weg auf alten Bahntrassen Bahnstrecke Weg Sauerland-Seen Bahnstrecke Fließgewässer Sauerland-Höhlen Bahnstrecke Qualitätswanderwege Fließgewässer Fließgewässer Sauerland

Höhlen

Groningen

Amsterdam Den Haag Eindhoven Brügge

Antwerpen Brüssel

Sauerland Siegen

Lüttich

Diese Karte ist urheberrechtlich geschützt. Geodaten Nordrhein-Westfalen: Geobasisdaten (2013): Hochsauerlandkreis, Bezirksregierung Köln/ Geobasis NRW Geodaten Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz: © OpenStreetMap und Mitwirkende, Creative Commons Attribution Share Alike-Lizenz 2.0.(CC-BY-SA)

www.sauerland.com


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.