BLITZ aktuell | Ausgabe 12.2016

Page 1

29.11.2016

18:13

Seite 1

6 1 . 2 1 l l aktue DAS MAGAZIN FÜR DIE NORDHEIDE UND HAMBURGS SÜDEN

hli gh ts

Ter Te Re m rm gio in in - H e! e ! ig

blitz-aktuell.de

BB_Titel 12-2016_orgi:Layout 1


Blitz_prekom Seite 02-03_12-2016 orginal:prekom WA

29.11.2016

15:28

Seite 2

[tÜÅÉÇ|áv{x Yxáààtzx |Å ^Üx|áx wxÜ _|xuáàxÇ ã≤Çáv{à \{Ü UÄ|àét~àâxÄÄ@gxtÅ

Wahnsinn made in USA „Black Friday“, der Wahnsinn hat System - längst nicht mehr nur in den USA. Jetzt greift auch in Deutschland das Shopping-Phänomen immer stärker um sich. Auch Halloween, in den USA schon lange Brauch, ist seit einigen Jahren in Deutschland schon regelrecht zum Kult geworden. Und überhaupt heißt „Black Friday“ zu deutsch doch nichts anderes als „schwarzer Freitag“, was in vielen Fällen sogar mit negativen Ereignissen in Verbindung gebracht wird, wie beispielsweise mit dem Börsencrash von 1929 an der Wallstreet - oder ganz aktuell auch im Zusammenhang mit den Terroranschlägen vom 13. November 2015 in Frankreich. Müssen wir wirklich immer alles mitmachen oder kopieren, was von jenseits des Atlantiks zu uns herüber schwappt? Und haben wir nicht mal selbst ein Konzept, mit dem wir auch die anderen begeistern könnten? Doch woher kommt der Begriff „Black Friday“ überhaupt? Darüber streiten die Experten. Die beliebteste Erklärung ist, dass die Straßen in den Städten schwarz von Menschen sind. Eine andere These besagt, dass die Händler einst vom Zählen des Geldes schwarze Hände bekommen hätten. Und es wird auch immer wieder behauptet, dass viele Geschäftsinhaber von diesem Tag an schwarze Zahlen schreiben - somit die Profitzone erreichen. Also ist der „schwarze Freitag“ vielleicht doch nicht so negativ behaftet? Auch wenn Kenner des Einzelhandels in Deutschland vermuten, dass der „Black Friday“ wohl längst nicht die Bedeutung erlangen wird wie in den USA, werben mittlerweile auch bei uns einige Händler mit diesem Tag und besonderen Rabatten. Verbraucherschützer kritisieren allerdings, dass bei derartigen Aktionen die Rabatte gelegentlich „künstlich“ aufgeblasen werden. Dabei werden als Ausgangspreise Beträge genannt, die das Unternehmen selber vorher so nicht ausgezeichnet hatte - „Mondpreise“, die erkennbar über den handelsüblichen Preisen liegen. Vergleicht man diese Preise mit den Angeboten anderer Anbieter, so relativieren sich die Rabatte zumeist auf ein wesentlich geringeres Maß. Shopping-Tour oder Einkaufsbummel, chillen oder entspannen? Beispiele dieser Art gibt es ohne Ende. Wünschen wir uns eine „White Christmas“ oder doch lieber „weiße Weihnachten“? Es wäre schön, würden wir uns hier in Deutschland wieder der eigenen (Sprach-)Kultur entsinnen. In diesem Sinne „Frohe Weihnachten!“ - oder doch lieber „Merry Christmas“? Ihr BLITZaktuell Team

ANZEIGEN-HOTLINE 04108 - 490 591 IMPRESSUM Herausgeber: prékom Werbe- und Verlagsgesellschaft mbH Anschrift: Museumsweg 16, 21224 Rosengarten Telefon 04108 490590, Fax 04108 490290 Geschäftsführung: Jochen Kurz Internet: www.blitz-aktuell.de

2 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

Anzeigen Tel. 04108 490591 Anzeigen E-Mail: blitz-anzeigen@prekom.de Redaktion Tel.: 04108 490590 Redaktion E-Mail: blitz-redaktion@prekom.de Herstellung/Layout: prékom GmbH

Das BLITZaktuell-Magazin erscheint monatlich. Verteilung an alle erreichbaren Haushalte im Großraum Buchholz und Mitnahmepunkte in Jesteburg, Bendestorf, Rosengarten, Seevetal, Stelle, Winsen, Hanstedt, Tostedt, Elstorf, Neu Wulmstorf, Jork, Neugraben und Hamburg-Harburg.

Copyright: prékom Werbe- und Verlagsges. mbH. Kein Teil dieses Magazins darf ohne Genehmigung des Verlags vervielfältigt oder verbreitet werden.


Blitz_prekom Seite 02-03_12-2016 orginal:prekom WA

29.11.2016

15:28

Seite 3

TERMINE/VERANSTALTUNGEN

Luxus, Freiheit, Abenteuer und die Liebe hv Hamburg. Ganz egal, ob man in der Weihnachtszeit selbst ein heiteres Musical erleben oder aber Tickets für die Vorstellungen in den kommenden Monaten verschenken möchte - „Ein Traumschiff der Liebe“, das Kreuzfahrt-Musical im Hamburger Engelsaal im Valentinskamp, ist auf jeden Fall eine gute Wahl.

nnen i w e g t z t Je

!

BLITZaktuell verlost 3x2 Freikarten für das Musical „ Ein Traumschiff der Liebe“ am 21.01. 2017 um 19.30 Uhr im Engelsaal in Hamburg. Teilnahmebedingungen siehe Seite 20.

um 19.30 Uhr statt, im kommenden Jahr gibt es die ersten Vorstellungen am 21. Januar, 3. und 25. Februar, 10. und 28. März. Weitere Termine und Informationen sowie Tickets unter www.engelsaal.de

Denn in dem unterhaltsamen Musical mit seiner mitreißenden Musik von Ralf Steltner unter der Regie von Harald Kratochwil und Michael Reffi geht es um ein aktuelles Thema, das in eine – scheinbare – Idylle eindringt. Die „MS Hamburg“, ein weißes Traumschiff der Luxusklasse, kreuzt mit ihren Passagieren durch die Ägäis. Viele besondere Gäste bevölkern die Decks - heitere und ernste, verliebte und skurrile Gemüter. Alle haben ihre eigene (Liebes-) Geschichte und werden getrieben von der großen Sehnsucht nach Luxus, Freiheit und Abenteuer und natürlich nach Zuneigung und Liebe. Manchmal suchen sie allerdings auch nur die Deck-Bar und das kalte Buffet… Doch wird diese heile Welt plötzlich gestört durch zwei „Boatpeople“, Flüchtlinge aus Syrien, die auf ihrem gefährlichen Weg nach Europa in einem sinkenden Schlauchboot vor dem Ertrinken

gerettet werden und so den wunderbar geregelten Tagesablauf durcheinanderbringen… Die nächsten Vorstellungen finden am 7. und 15. Dezember jeweils

www.blitz-aktuell.de

.. .

3 I I I


Blitz_prekom Seite 04-05_12-2016 orginal:prekom WA

29.11.2016

16:23

Seite 4

AKTUELL REGIONAL

Fotos: Buchholz Marketing e.V.

Weihnachtsmarkt in Buchholz Peets Hoff - ein (vor)weihnachtliches Hüttendorf (de) Buchholz Seit dem 21. November und noch bis zum 23. Dezember hat sich der Buchholzer Peets Hoff in ein weihnachtliches Hüttendorf verwandelt, in dem man sich zum Shoppen, Schmausen und gemütlichen Beisammensein trifft. Überall duftet es jetzt nach gebrannten Mandeln, Glühwein und anderen leckeren Köstlichkeiten. Noch bis Sonntag (4. Dezember) zeigen Kunsthandwerker dort ihre selbstgefertigten Arbeiten. Am Dienstag nach dem zweiten Advent, also ab dem 6. Dezember übernimmt dann der Tannen-

baumverkauf (bis Sonnabend, 24. Dezember) die festliche Vorfreude. Außerdem ist mit Live-Musik für eine weihnachtliche Stimmung gesorgt - und auf Kinder wartet ein romantisches Karussell sowie der Kiepenkasper, der den Kleinen spannende Geschichten erzählt. Oder sie können an verschiede-

Tostedt Himmelsweg 4 Tel. 0 41 82 - 2 33 20 Buchholz Kirchenstraße 3 Tel. 0 41 81 - 3 45 07 Schneverdingen Rathauspassage 6 Tel. 0 51 93 - 97 21 68

IHR TEAM FÜR BESSERES HÖREN 4 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de


AKTUELL REGIONAL

nen Tagen mithelfen, an der Holzwippe zu drechseln.

to). Am 9. und 10. Dezember dürfen sich die Besucher jeweils ab 17.30 Uhr dann auf das AlpenDuo freuen. Und am Sonntag, dem 11. Dezember, ist ab 15.00 Uhr die „Old Boys Skiffle Corporation“ auf dem Buchholzer Weihnachtsmarkt zu Gast, bevor am 16. und 17. Dezember noch einmal das Alpen-Duo für vorweih-

Zahlreiche Stände bieten auch in diesem Jahr wieder ein breitgefächertes gastronomisches Angebot inklusive deftiger Speisen, zum Beispiel Grünkohl oder Würstchen - und natürlich jede Menge süße Leckereien. In einem AlpenPanorama-Unterstand auf dem Peets Hoff sorgt unter anderem auch das Hof-Weihe Team dafür, dass den Gästen der Buchholzer Weihnachtsmarkt in besonderer Erinnerung bleibt. Für Gruppen beispielsweise ab 10 und bis 40 Personen bietet sich hier bis zum

nachtliche Stimmung sorgt. Zu guter Letzt werden sich - ebenfalls mit Advents-Jazz - am Sonntag, 18. Dezember, um 15.00 Uhr die „Homefield Stompers“ bei den Besuchern des Weihnachtsmarktes vorstellen. Eine Holzkrippe mit ihren lebensgroßen Figuren gehört selbstverständlich auch zum Buchholzer Weihnachtsmarkt.

X-MAS Sonderpreis

Mit Bluetooth Netzteil zur dauerhaften Stromversorgung wird mitgeliefert (dient nicht zum Laden der Akkus) Mit Weckfunktion Mit Spritzschutz bis Schutzklasse IPX4 Gehäuse in robuster Baustellenausführung Ein Aux-Anschluss für MP3-Kompatibilität und einen USB-Anschluss um Mobilgeräte zu laden Akku-Betrieb mit Li-Ion-Akku mit 7,2V-18V Gewicht 4,4 kg - Maße (LxBxH)mm 257x163x431

23. Dezember jeweils von montags bis donnerstags ein emotionales Umfeld für gemütliche Feiern. Ein liebevolles Catering und das freundliche Personal schaffen dabei die perfekte Voraussetzung für einen gelungenen Abend.

Während der gesamten vier Wochen dürfen sich die Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Am Sonntag, dem 4. Dezember, gibt es ab15.00 Uhr Advents-Jazz mit den „Appeltown Washboard Worms“ (großes Fo-

Makita Akkuschrauberset 10,8V DF331DSMJ (UVP € 220,15) inklusive Bluetooth-Bauradio DMR108 (UVP € 199,92) zum absoluten Sonderpreis

29 9 € .

tzl. MwSt

inkl. gese

Kraftvoller Motor für hohe Arbeitsgeschwindigkeit und hohes Drehmoment Mit Akku-Kapazitätsanzeige 18-fache Drehmomenteinstellung plus Bohrstufe Integrierte Temperaturüberwachung, Überlastschutz und Tiefentladeschutz Mit leuchtstarker LED Bohrfutterspannweite 0,8-10mm Bohrleistung in Holz 21mm Bohrleistung in Stahl 10mm

Bremer Str. 16 · 21244 Buchholz Tel. (04181) 28 23 93 Fax (04181) 28 23 94 www.druse-online.de www.blitz-aktuell.de

.. .

5 I I


Blitz_prekom Seite 06-07_12-2016 orginal:prekom WA

29.11.2016

15:21

Seite 6

AKTUELL REGIONAL

(de) Buchholz Beim Blau-Weiss Vorstand gibt es strahlende Gesichter, aber auch handfeste Sorgen. So lief das Jahr 2016 sportlich ganz hervorragend und es wurden viele großartige Erfolge erkämpft. Sensationell waren besonders die BlauWeiss Latein-Paartänzer, die alle Landesmeister-Titel abräumten. Und der Knaller schlechthin, dass die Lateinformation von Blau-Weiss völlig überraschend bei den deutschen Meisterschaften sogar den BronzePlatz errang - ihr größter Erfolg bisher überhaupt. Eine einmalige und großartige Tanz- und Ballett-Show präsentierte übrigens auch die Blau-Weiss Spitzentrainerin Rachel Winkler. Mit 225 Jugendlichen schaffte sie ein einmaliges Tanz-SportErlebnis vor überfülltem Empore-Saal und restlos begeisterten Zuschauern.

Rückblick auf 2016 Für Blau-Weiss eine klasse Saison

Die Blau-Weiss Sensation in der Empore - die HipHop- und Ballett-Show (Fotos: Blau-Weiss)

wächse auf jetzt deutlich über 6000 Mitglieder. Blau-Weiss Chef Arno Reglitzky: „Blau-Weiss bleibt weiter der Verein für den Breitensport. Mit unserem Jubiläumsfest „10 Jahre am Holzweg“ konnten wir zeigen, was in 10 Jahren aus dem früheren Ackerland geworden ist. Wir werden diese Entwicklung mit einer neuen Halle weiter vorantreiben.“

Leider hat Blau-Weiss aber gravierende Engpässe in der Verfüg-

Platz 3 bei den Deutschen Meisterschaften - Blau-Weiss Lateinformation

Jetzt Trainerin für Leistungsschwimmen, Leonie Bertram mit C-Trainerschein

6 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

barkeit von Trainingsräumen, was das Engagement erheblich dämpft. Der vor langer Zeit schon geplante Bau einer eigenen Gymnastikhalle konnte bisher nicht in Angriff genommen wer-

den. 2017 wird deshalb für den Verein zur Nagelprobe - ein spannendes Jahr mit wichtigen Entscheidungen. Dass der Verein dringlich mehr Sportraum benötigt, zeigen schon die starken Zu-

Einen Einblick in den Spitzen-Tanzsport „Lateinformation“ erhalten die Buchholzer beim Turnier am Samstag, dem 28. Januar, in der Nordheide. Karten sind ab sofort in der Geschäftsstelle von BlauWeiss, im Holzweg 6 in Buchholz, zu bekommen.


Blitz_prekom Seite 06-07_12-2016 orginal:prekom WA

29.11.2016

15:22

Seite 7

Termin

e!

2. Dezember, 22.00 Uhr Steve Kavanagh (Rock, Pop) live im Old Dubliner in Harburg (Neue Straße 58), Infos: www.olddubliner.de 2./3. Dezember, 20.00 Uhr „Mary Christmas - In 80 Takten um die Welt“ - Weihnachtsrevue mit Monika Kreikenbohm und Gästen, Kulturforum am Hafen in Buxtehude (Hafenbrücke 1), Infos: www.kulturforum-hafen.de 2. - 4. Dezember „Snevern Wiehnachtsmarkt“ rund um die Schneverdinger Peterund-Paul-Kirche, Infos: www.schoene-heide.de

Pure Lebensfreude Kunsthandwerk mit exquisitem Design

Neben den Tischen mit ihrem exquisiten Design hat Martin Bartsch noch allerlei andere bewundernswerte und handgearbeitete Keramik-Accessoires zu bieten. (Foto: de)

3. Dezember, 12.00 - 18.30 Uhr Adventsmarkt an der historischen Wassermühle in Seevetal-Karoxbostel (Karoxbosteler Chaussee 51), Infos: www.wassermühlekaroxbostel.de weitere Termine auf den nächsten Seiten!

(de) Handeloh Es war eigentlich mehr der Zufall, der Martin Bartsch und seine Gattin Brigitte vor rund vier Jahren auf die Idee brachte, ein Geschäft zu gründen. Während eines Urlaubs in Italien entdeckten die beiden etwas wirklich Außergewöhnliches - einen Tisch mit einer Platte aus Lavabasalt. Doch das allein war nicht das Besondere, sondern vielmehr die Tatsache, dass die massive Tischplatte mit prächtigen, für Italien typischen Motiven und einer Signatur für echte Handarbeit versehen war - eben ein absoluter Hingucker. „Es handelte sich um sehr dichtes, von Gasblasen weitgehend freies Basalt-Gestein, ideales Material für alles, was jeglicher Witterung zu trotzen vermag“, stellte Martin Bartsch fachmännisch fest. Schnell war es dem Ehepaar klar, für diese handbemalten, glasierten Balkon- und Gartentische gibt es auch in Deutschland einen Markt. Also begaben sich Martin und Brigitte Bartsch auf die Suche nach einem Lieferanten für derartige Tische, wurden schließlich in der Toskana fündig und gründeten die Firma „Giardino allegro“ (zu

deutsch: „fröhlicher Garten“). Zunächst präsentierte das Ehepaar Bartsch als einzige in Norddeutschland ansässigen Importeure diese beeindruckenden Unikate auf Messen und Ausstellungen, nahm hier die Bestellungen entgegen und belieferte damit schon bald den gesamten norddeutschen Raum. Seit 2015 betreiben Martin und Brigitte Bartsch in Handeloh, in der Hauptstraße 48 zudem sehr repräsentative Ausstellungs- und Verkaufsräume, in denen neben den exklusiven Tischen auch weitere attraktive Wohnaccessoires aus Keramik zu finden und zu bestaunen sind. Das Keramik-Sortiment wird in der Emilia Romagna und in der Toskana getöpfert und reicht vom originellen Salzstreuer über raffinierte Übertöpfe hin bis zu prächtigen, kniehohen Vasen aus der Töpfer-Metropole Faenza, die in speziellen Verfahren mit eindrucksvollen Dekoren gebrannt werden. www.blitz-aktuell.de

.. .

7 I I I


Blitz_prekom Seite 08-09_12-2016 orginal:prekom WA

29.11.2016

16:18

Seite 8

WIRTSCHAFT/REGIONAL

Vergurkte Weihnachtszeit Kurioser Schmuck am Weihnachtsbaum (de). Christbaumkugeln, Strohsterne und Holzengelchen bekommen Konkurrenz. Was sich Amerikaner jedes Jahr traditionell in ihre Weihnachtsbäume hängen, taucht seit einigen Jahren nun auch in Deutschland vermehrt auf - die „Christmas Pickle". Wer sich einmal die Mühe macht und in der Adventsausstellung im Matthies Gartencenter in Hittfeld auf die Suche geht, der wird die Weihnachtsgurke auch dort entdecken, gut versteckt in einem großen bunt geschmückten Weihnachtsbaum. Doch wie um Himmels Willen kommt jemand auf die Idee, eine Gurke an den Weihnachtsbaum zu hängen?

Foto: Weihnachtsgurke (de)

8 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

In den USA kursieren verschiedene Geschichten um das grüne Gemüse. Zum einen erzählt man sich, dass die Tradition Anfang des 20. Jahrhunderts begonnen haben soll. Weil viele Familien kein Geld hatten, um jedem Kind ein Geschenk zu kaufen, wurde eine Gurke im Baum versteckt. Die Kinder, welche zur Bescherung ins Zimmer kamen, suchten dann gemeinsam danach. Wer sie als erster fand ohne den Weihnachtsbaum zu be-

rühren, der bekam ein Geschenk. Wesentlich bekannter aber ist die Geschichte des Soldaten John Lower. Der gebürtige Bayer geriet angeblich im amerikanischen Bürgerkrieg in Gefangenschaft, erkrankte und bat kurz vor seinem Tod um eine saure Gurke. Als er seine Henkersmahlzeit gegessen hatte, ging es ihm wieder besser und John Lower lebte weiter. Der Soldat kam der Legende zufolge nach ein paar Jahren wieder frei und hängte je-

des Jahr an Weihnachten eine Gurke in den Baum. Welche Geschichte nun aber wirklich stimmt, weiß niemand so genau. Obwohl es ein wenig kurios scheint, zwischen Lametta und Strohsternen eine Glasgurke aufzuhängen, haben jetzt auch viele deutsche Familien den Vorteil erkannt - die jährliche „Wer-darfdas-erste-Geschenk-öffnen“-Diskussion entfällt …


Blitz_prekom Seite 08-09_12-2016 orginal:prekom WA

29.11.2016

16:18

Seite 9

Ist der Garten winterfest? Hortensie & Co. fit machen für die kalte Jahreszeit

(de). Wenn die Gartensaison zum Ende des Jahres langsam ausläuft, sollte bereits der Grundstein für einen blühenden und grünenden Garten im kommenden Jahr gelegt werden.

Forsythie, der Kirschlorbeer, der japanische Ahorn oder auch der Buchsbaum gehören zu den „winterfesten“ Gartengewächsen. Dem Ahorn sollte bei starkem Frost ein geschütztes Plätzchen eingeräumt werden. Das größte Problem bei

Es beginnt beim Zuschnitt von Bäumen, Sträuchern und Stauden. Damit sollte allerdings bis zum Ende des Laubfalls, der sich je nach Witterung bis Ende November hinziehen kann, gewartet werden. Rosengewächse können zwar ebenfalls im Herbst leicht zurückgeschnitten werden, der richtige Zuschnitt sollte jedoch erst im Frühling stattfinden. Die Zeit um Hecken zu schneiden war bereits im September. Sie sollten jetzt generell nicht mehr geschnitten werden. Bäume, verwelkte Staudengewächse und Rosen können hingegen problemlos sogar noch bis zum März geschnitten werden. Einzige Ausnahme bilden der Ahorn, die Wallnuss und Birke. Sie sollte man nach Mitte November nicht mehr anfassen, da sie sonst „bluten“, wie der Fachmann sagt. Und wer kann, der darf in seinem Garten ruhig einen Haufen aus Laub und kleingeschnittenen Ästen auftürmen. Igel zum Beispiel würden sich über ein solches Winterquartier sicherlich freuen.

immergrünen Pflanzen ist, dass sie im Winter vertrocknen könnten. Sie zu wässern - vor allem beim Gefrieren der obersten Bodenschicht – ist daher mehr als ratsam. Und um bei Obstbäumen Frostrisse zu vermeiden, kann man vor der ersten Kälteperiode ihre Rinde weiß streichen. Ansonsten ist dies ein spezielles Thema, bei dem man besser den Rat eines Experten einholt.

Die Azalee, genau wie auch die

Der erfahren Gärtner weiß, Forsythien schneidet man erst nach der Blüte im nächsten Frühjahr zurück. Und wurde vergessen, die Hortensie zurückzuschneiden, dann lässt man sie so wie sie ist oder schneidet sie nur partiell, damit man im nächsten Jahr noch etwas von der Blüte hat. Ansonsten sind auch Hortensien winterhart, nur im ersten Pflanzjahr sollten sie mit Reisig geschützt werden. Balkonpflanzen sind im allgemeinen nicht winterfest und auf Balkonen stark der Kälte ausgesetzt. Die Blumenkästen oder Tröge können

jedoch mit Noppenfolien und Jutesäcken frostfest gemacht werden. Aber am besten stellt man Balkonpflanzen zum Überwintern in den kühlen Keller. Doch nicht nur Pflanzen müssen

vor klirrender Kälte geschützt werden. Ebenso ist es angebracht, Wasserleitungen, die nach draußen führen, abzudrehen sowie Wasseruhren vor Frost zu schützen und aus Regentonnen und Springbrunnen das Wasser abzulassen.

Andreas Paul „Dein schöner Garten“ Wüstenhöfener Straße 28 · Wistedt Telefon 04182 / 292630 Info@Garten-Paul.com · www.Garten-Paul.com

www.blitz-aktuell.de

.. .

9 I I I


Blitz_prekom Seite 10-11_12-2016 orginal:prekom WA

29.11.2016

19:13

Seite 10

KULINARISCHES Italienisch-kulinarische Weihnachtsfeiern

Herrlich duftendes Essen, ein guter Wein und familiäre Atmosphäre – all das kombiniert das Restaurant „da Bruno e Daniele“ im Herzen Meckelfelds, das seinen Ursprung bereits 1984 unter dem Namen „Bixio“ in Harburg-Rönneburg hatte.

ten begehen möchte, ist hier genau richtig. Der hauseigene Partyservice liefert auch leckere Antipasti-Buffets für die Feier außer Haus.

Am 1. und 2. Weihnachtstag ist von 12 bis 22 Uhr geöffnet (Heiligabend geschlossen) Betriebsferien sind vom 1.-12.1.2017. Wiedereröffnung am 13.1.17 um 18 Uhr.

Speisen unter Palmen Wer das Traditionelle liebt, aber auch Neues entdecken möchte, sollte unbedingt einmal im Restaurant Café Palmgarten einkehren, das sich im Dehner Gartencenter in Marmstorf befindet. Das Restaurant Café Palmgarten hat sich schon im Golfclub Gut Waldhof in Kisdorf und im Golf-Club auf der Wendlohe mit einer frischen Mixtur aus ländlicher norddeutscher Küche und modernen internationalen Einschlägen einen ausgezeichneten Ruf erworben. Frische Zutaten, mit Liebe zubereitet, sind die Basis dieses Erfolgs. Info: www.restaurant-palmgarten.com

Hier verwöhnen Bruno Tenedini und Daniele Bucalo ihre Gäste mit Spezialitäten regionaler italienischer Landstriche. Wer in stim-

mungsvoller Atmosphäre seine Weihnachtsfeier oder einen genüsslichen 1. oder 2. Weihnachtstag mit kulinarischen Köstlichkei-

Seit 30 Jahren stehen wir mit unserem Namen für authentische italienische Küche Samstag, 31. Dezember 2016

Genießen Sie unsere FESTTAGS-Menüs

Landgut Silvesterball

Am 1.+2. Weihnachtstag 3-/4-Gänge 37,--/ 41,-- Euro

Ausgelassen feiern und genießen inklusive Schlemmer-Buffet, Getränkepauschale, Mitternachtssnack und Feuerwerk EUR 79,90 pro Person

(Heiligabend geschlossen)

-- Sonderaktionen finden Sie auf unserer Homepage -Geöffnet: Di. - Fr. 12 - 14.30 und 18 - 23 Uhr, Sa. 18 - 23 Uhr, So. 11 - 22 Uhr Mittagstisch Di. - Fr. 12 - 14.30 Uhr und So. 11 - 14.30 italienischer Brunch An den Höfen 3 · 21217 Seevetal-Meckelfeld · Telefon 040-768 80 05 www.dabrunoedaniele.de

Freitag, 20. Januar 2017

Im Garten-Center Dehner

„Dinner vor Five – Miss Sophies 70. Geburtstag“ Krimidinner nach dem berühmten „Dinner for one“ inklusive 4-Gänge Menü und Aperitif EUR 69,50 pro Person Samstag, 11. März 2017

Musical Reise „Dschungl Potpourri“

Ab sofort GRÜNKOHL mit Kassler, Kochwurst, Schweinebacke und Salzkartoffeln 10,90 Euro geöffnet: Mo. - Sa. 9 - 19 Uhr, warme Küche bis 16 Uhr Maldfeldstr. 2a · 21077 Hamburg Tel. 040-702 946 18 · Fax 040-751 167 13 10 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

Musical-Abend à la Dschunglbuch, Tarzan und König der Löwen inklusive 4-Gänge Menü und Aperitif EUR 59,50 pro Person /landgutstemmen - Tickets, weitere Infos & Geschenkgutscheine unter www.landgut-stemmen.de

Große Str. 12 · 27389 Stemmen · Tel. 04267/93040 · Fax 930466 www.landgut-stemmen.de


S

Blitz_prekom Seite 10-11_12-2016 orginal:prekom WA

29.11.2016

15:18

Seite 11

Die Weihnachtsgans von der Seeve hv Inzmühlen. Wenn die Tiere gesund sind und ein gutes Leben haben, dann ist das Fleisch am köstlichsten, und das gilt ganz besonders für den Weihnachtsbraten. Auf einer ausgedehnten Weide an der Seeve unter alten Eichen grast die Herde Weihnachtsgänse vom Cassenshof Inzmühlen und begegnet Besuchern mit neugierigem Geschnatter. Jeden Tag sind die Gänse von früh bis spät auf ihrer Weide unterwegs, futtern das frische vitaminreiche Grün, proben den Tiefflug und beobachten, was um sie herum vorgeht. Diepholzer Gans heißt die Rasse, die mit ihrer robusten Gesundheit und als guter Futterverwerter für diese extensive Weidehaltung gut geeignet ist.

Abends wandern die Tiere bereitwillig in den Stall, wo sie mit hofeigenem energiereichem Getreide gefüttert werden. So erreichen sie in vier bis fünf Monaten ihr Schlachtgewicht und erhalten durch die viele Bewegung ein feinmarmoriertes Fleisch. Fürs Weihnachtsmenü bietet der Cassenshof alle Größen – von der

Minigans für zwei Personen bis zur XXL-Variante mit bis zu 7 kg. Aber auch Kombinationen mit extra Keulen und Bruststück sind möglich. Die Mitarbeiter des Cassenshofladens beraten gern zu geeigneten Mengen und geben Tipps für die Zubereitung, damit der Braten innen schön zart und außen knusprig wird.

Mit ergänzenden Zutaten zu einem gelungenen Festmahl, einer vielfältigen Auswahl an stimmungsvoller Weihnachtsdeko sowie Kaffee und Kuchen aus eigener Herstellung lädt der Cassenshof zur beschaulichen Einkehr ein. Der Hofladen mit Café ist an fünf Tagen in der Woche geöffnet, von Mittwoch bis Sonntag zwischen 8.00 und 18.00 Uhr.

www.blitz-aktuell.de

.. .

11 I I I


Blitz_prekom Seite 12-13_12-2016 orginal:prekom WA

29.11.2016

15:14

Seite 12

Prickelndes Grauen in der Empore Buchholz

„ Sweeney Todd“ - der Teufelsbarbier aus der Fleet Street „Sweeney Todd“ - mit diesem Musical-Thriller über den Teufelsbarbier aus der Fleet Street präsentiert die Empore Buchholz am 11. Januar, 20.00 Uhr, ein schaurig-faszinierendes Meisterwerk.

nen n i w e g t z Jet

Rechtzeitig zum Fest bietet das Harburger Traditionsgeschäft BALHORN AM SAND von 1834 seinen Kunden ab sofort bis zum 31.Dezember 2016 einen Nachlass von 30 Prozent auf Schmuck, Uhren und Silberwaren.

!

BLITZaktuell verlost 2 x 2 Karten für den Musical-Thriller „ Sweeney Todd“ am 11. Januar um 20 Uhr in der Empore Buchholz. Teilnahmebedingungen siehe Seite 20

Im London des 19. Jahrhunderts wird Benjamin Barker, glücklicher Ehemann und frisch gebackener Vater, aufgrund einer Intrige des mächtigen Richters Turpin angeklagt und verbannt. Nach 15 Jahren kehrt er unter dem Decknamen Sweeney Todd als Barbier zurück in seine Heimat, um sich zu rächen. Denn nicht nur im Wettkampf der Barbiere ist Sweeney Todd der Schnellste mit der Rasierklinge! Mit „Schnitt gefällig?“ geht er seinen Kunden nicht nur an die Barthaare, sondern tiefer und rasch pflastern Leichen seinen Salon. Die eifrige Mrs. Lovett weiß Rat bei der Entsorgung - sie pro-

Weihnachts-Aktion für Uhren und Schmuck

duziert kurzerhand die edelsten Fleischpasteten der Stadt. Bis die Rache an Richter Turpin endlich vollzogen ist, müssen viele Kehlen dem Rasiermesser und der Verbitterung von Sweeney Todd zum Opfer fallen.

Dies gilt für Platin-, Gold-, Silberund Titanschmuck mit und ohne Diamanten sowie auch für alle Uhren wie Armbanduhren, Tisch-, Wand-, Stand- und Weckzeituhren namhafter Hersteller. Edle Silberwaren wie Bilderrahmen, Leuchter, Bestecke und Taufgeschenke werden ebenfalls rabattiert. Im Vordergrund steht für Geschäftsführer Claus Christian Rehwoldt der Ser-

In dieser Fassung von Karl M. Sibelius sind die Künstler alles gleichzeitig: Schauspieler, Musiker und Sänger. Und das ganz ohne grelle Schockeffekte: „Wenn Sweeney Todd seinen Opfern stilisiert die Kehle aufschlitzt, gehen sie kurz ab und kommen mit einem blutbefleckten Mantel zurück.“ (T. Schramm, musicals 02/14)

vicegedanke. Dazu gehören seit der Firmengründung Goldschmiedearbeiten wie Anfertigungen, Umarbeitungen und Reparaturen. Zertifizierte Uhrmacher-Werkstätten stehen zur Seite für alle Armbanduhrenmarken. Auf Wunsch auch Uhrmacher-Hausbesuche. Öffnungszeiten: 10.00 – 13.00 + 15.00 – 18.00 Uhr (Mittwoch + Samstag geschlossen).

BALHORN AM SAND seit 1834

30% SCHMUCK* auf

sowie UHREN * und SILBERWAREN * * ausgenommen Reparaturen, Bestellungen, Serviceleistungen

Uhren- u. Schmuckreparaturen Goldschmiede Gravuren Geöffnet: 10-13 + 15-18 Uhr, Mi. + Sa. geschlossen

HH-HARBURG

P

SAND 14

040/77 37 50

Ihr Friseur © prekom.de

Gabriele Stammerjohann

12 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

Schulstraße 42 21220 Seevetal Tel. 04105-83510


Blitz_prekom Seite 12-13_12-2016 orginal:prekom WA

29.11.2016

15:15

Seite 13

TERMINE/VERANSTALTUNGEN

Leuchtende Augen bei den Besuchern Das Weihnachtsgeld gibt’s von der Spielbank (de) Hittfeld. Mit der Chance auf steuerfreies Weihnachtsgeld sorgt das Aquamarin Casino Seevetal bei seinen Besuchern für leuchtende Augen. Denjenigen, deren Chef in diesem Jahr kein Weihnachtsgeld springen lässt, spendiert das Casino eine kräftige Finanzspritze.

Neben dem vielseitigen Spielangebot (Multi-Roulette und diverse Glücksspielautomaten) wird der Gästeservice besonders groß geschrieben. In einer staatlich konzessionierten Spielbank darf natürlich auch eine Bar mit einem reichhaltigen Getränkeangebot nicht fehlen.

Die Hittfelder Spielbank verlost bei freiem Eintritt an allen vier Adventssonntagen je 3 mal 1000 Euro Weihnachtsgeld. Die Verlosung findet jeweils zwischen 16.00 und 17.00 Uhr, 19.00 und 20.00 Uhr sowie 22.00 und 23.00 Uhr unter allen anwesenden Gästen statt. Die Casino-Besucher sollten aber keinesfalls ihren Personalausweis oder Reisepass vergessen.

Besonders interessant für Firmen, Vereine und Freundeskreise ist das Angebot „Feste feiern“. Ob Betriebsausflug oder Junggesellinnenabschied - jede Gruppenkonstellation wird individuell betreut. Wer sich für eine Führung durch das Haus und anschließende Spielerklärungen interessiert, setze sich einfach mit dem Aquamarin unter 04105 6161-19 oder per Mail an in-

fo@casino-seevetal.de in Verbindung. Alle weiteren Informatio-

nen gibt es auf www.casino-seevetal.de.

www.blitz-aktuell.de

.. .

13 I I I


Blitz_prekom Seite 14-15_12-2016 orginal:prekom WA

29.11.2016

GESCHENKE-TIPPS Das perfekte Frühstücksei Die Idee ist so simpel wie genial - micht die Kochzeit entscheidet über das perfekte Frühstücksei, sondern die Temperatur im Inneren. Nur - wie misst man die? Ganz einfach, mit einer Eieruhr zum Mitkochen. Klingt schräg, klappt mit dem „PiepEi“ aber tatsächlich. Nicht nur deshalb genießt die Erfindung aus der Bielefelder Kreativschmiede „Brainstream“ Kultstatus unter Hobbyköchen. Zusätzlich sorgt das Ei auf humorvolle Art dafür, dass endlich Schluss ist mit dem morgendlichen Streit um zu hart oder zu weich. Mehr Informationen zum „PiepEi“ gibt es unter www.brainstream.de.

Pfiffige Trinkflaschen in buntem Design Die trendige Flasche schaut nicht nur flott aus, sondern ist auch ein umweltfreundlicher Begleiter für Kindergarten, Schule und Freizeit - und damit eine schöne Geschenkidee zu Weihnachten. In der wiederbefüllbaren Flasche aus geschmacksneutralem Glas können die Mädchen und Jungen jeden Tag ihre Lieblingsgetränke mitnehmen - auch kohlensäurehaltige. Denn der Schraubverschluss verhindert ein Auslaufen der Flasche. erhältlich ist sie in drei verschiedenen Größen und auch als Babyflasche ab 16,50 Euro (UVP) in Bioläden, im Haushalts- und Spielwarenhandel sowie im Onlineshop unter www.emil-die-flasche.de.

17:50

Seite 14

Für Romantiker und Fitness-Freaks hv Over. Romantische Abende dürfen in Over nun buchstäblich ins Wasser fallen, denn das Hallenbad in dem Ort am Elbdeich lädt passend zur kalten Jahreszeit zum „Candlelight-Schwimmen“ ein. Am 9. und 16. Dezember veranstaltet das Hallenbad Over jeweils von 18.30 bis 21.00 Uhr für seine Besucher wieder ein abendliches Schwimmen bei gemütlichem Kerzenschein. Mit stimmungsvollem Unterwasserlicht, flackernden Kerzen und sanfter Musik wird das Bad zu einem außergewöhnlich sinnlichen Erlebnis, an das man noch lange zurückdenken kann. Nicht nur Romantiker, sondern auch etwas nüchternere Charaktere vertreiben damit garantiert jeden Winterblues. Wer hingegen für mehr Power ist, der ist im neuen Aqua-FitnessKurs richtig - das gelenkschonende Bewegungs- und Ausdauertraining findet seit dem 21. November jeweils montags von 19.30 bis 20.15 Uhr statt und macht gutgelaunt Herz und Kreislauf fit. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt, acht Einheiten kosten 44 Euro inklusive Eintritt.

Oversand 4 | 21217 Seevetal Telefon 04105 55-2830 Öffnungszeiten: montags, mi wochs, freitags: 15.00 – 21.00 Uhr sonntags: 08.00 – 12.00 Uhr

Anmeldungen nimmt das Hallenbad Over zu den bekannten Öffnungszeiten telefonisch unter der Nummer 04105/ 55-2830 entgegen. Weitere Informationen rund um die Seevetaler Bäder finden Interessierte online unter www.seevetal.de/baeder.

Wassertemperatur: kombinierte Schwimmer-/ Nichtschwimmerbecken: ca. 29C. Kinderbecken: ca. 30 C. Angebote: 4 Startblöcke, Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene, Wasserspielzeug, Massagen (n. Terminabsprache)Wassergymnas k f.Jedermann (kostenfrei): montags:19.00-19.30 Uhr Aquafit-Kurs: montags 19.30-20.15 Uhr (8 Einheiten zu 44,00 €,incl. Eintri )

Kinder- und Jugenderholungszentrum Arendsee/ Atlm. e.V.

Heide-Touristik Neuenkirchen Kirchstraße 9 Tel. 05195 / 94026 info@heideurlaub24.de

G

Klassenfahrten

G

Ferienlager

G

Trainingslager barrierefrei geprüft, ganzjährig

www.kiez-arendsee.de .. .

www.blitz-aktuell.de

Tel. 039384 / 983-0 Fax 039384 / 983-27 Bis bald!!

www.heideurlaub24.de

14 I I I

Am Lindenpark 4- 7 39619 Arendsee

info@kiez-arendsee.de


Blitz_prekom Seite 14-15_12-2016 orginal:prekom WA

Termin

29.11.2016

16:14

Seite 15

e!

3. Dezember, 14.00 Uhr Fleestedter Nikolausmarkt (Fleester Marktplatz), Infos: www.fui-fleestedt.de 3. Dezember, 20.00 Uhr „Deine Gene braucht kein Mensch“ - Comedy mit dem Duo „Thekentratsch“, Gaststätte „Zum Alten Bahnhof“ in Gödenstorf (Bahnhofstraße 9), Infos: Telefon 04172-2831903 oder www.zum-alten-bahnhof.com

Tierische Mitbringsel oder eine Patenschaft für das Lieblingstier hv Vahrendorf. Im Wildpark Schwarze Berge gibt es in diesem Jahr wieder „tierische Geschenkideen“ für Groß und Klein. Tageskarten, Familienvorzugskarten und „tierische Mitbringsel“ sind als etwas andere Geschenkidee an der Shop-Kasse oder online erhältlich. Eine Patenschaft für das Lieblingstier oder eine Jahreskarte bereiten gleich ein ganzes Jahr lang tierische Freude. Unter der Telefonnummer 040 / 819 7747 0 kann man sich beraten lassen, welches Geschenk für die Liebsten am besten geeignet ist.

3. Dezember, 20.00 Uhr IVUSHKA - die russische Weihnachtsrevue, Burg Seevetal in Hittfeld (Am Göhlenbach 11), Infos: Telefon 04105-552263 oder www.burg-seevetal.de 3. Dezember, 22.00 Uhr „Benefiz Beats“, Party in der „Garage“ in Lüneburg (Auf der Hude 74), mit Live-Musik und Dj’s, Infos: www.garage1987.de 3./4. Dezember „Kunst & Punsch“, Weihnachtsmarkt in Stelle-Ashausen, Ort: „Dat ole Huus“ (Scharmbecker Straße 8), Infos: www.weihnachtsmarkt-deutschland.de 3./4. Dezember Weihnachtsmarkt in Meckelfeld (Glockenstraße), Infos: www.weihnachtsmarkt-deutschland.de 3./4. Dezember 35. Hanstedter Weihnachtsmarkt auf dem „Alten Geidenhof“ und im Küsterhaus, www.schoene-heide.de

Infos:

3./4. Dezember, 12.00 – 18.00 Uhr Schwimmender Nikolausmarkt im Museumshafen Harburg (Binnenhafen), Infos: www.muhahar.de

Doch nicht nur der Wildpark Schwarze Berge ist zu jeder Jahreszeit sehenswert. Auch das WildparkRestaurant direkt im Eingangsgebäude bietet das ganze Jahr köstliche Buffets und Menüs. Und wer sich an den Feiertagen lieber um seine Gäste als um die Küche kümmern möchte, sollte sich für den 24. Dezember zum leckeren Weihnachts-Brunch-Buffet, den 30. Dezember zum Bratkartoffel-Buffet, den 31. Dezember zum festlichen Silvester-Menü oder für den 1. Januar zum Neujahrs-Brunch anmelden. Weitere Infos auf www.wildpark-restaurant.de oder unter Tel. 040 / 819 7747 40. Übrigens: Kinder bis 14 Jahre zahlen im Wildpark-Restaurant nur den halben Buffet-Preis. Auch zum Verschenken ist ein Besuch im WildparkRestaurant bes-

tens geeignet. So bereitet man Romantikern mit den zauberhaften Märchen-Menü-Abenden eine große Freude. Hier entführt Märchenerzähler Jörn-Uwe Wulf mit Harfenklängen und einer exklusiven Geschichte in die fabelhafte Welt der Märchen. Das erlesene Drei-Gänge-Menü wurde speziell auf das

Märchen abgestimmt und wird zwischen den einzelnen Teilen der Geschichte serviert. Termine: 12. Januar, 9. Februar und 23. Februar 2017, Beginn jeweils um 18.00 Uhr. Gutscheine sind direkt im Restaurant erhältlich. Beratung und Anmeldung unter 040 / 819 7747 40 oder www.wildpark-restaurant.de.

weitere Termine auf den nächsten Seiten!

www.blitz-aktuell.de

.. .

15 I I I


Blitz_prekom Seite 16-17_12-2016 orginal:prekom WA

29.11.2016

15:10

Seite 16

RegioHighlights

3. Dezember, 22.00 Uhr, Lüneburg

„ Benefiz Beats“ Party in der „ Garage“

3. Dezember, 20 Uhr, Gödenstorf

Noch bis 14. Mai, Harburg

„ EisZeiten - Die Kunst der Mammutjäger“ Das Archäologische Museum Hamburg (Helms-Museum in Harburg, Museumsplatz 2) und das Museum für Völkerkunde Hamburg beleuchten noch bis zum 14. Mai 2017 in einer großen Doppelausstellung unter dem Titel „EisZeiten“ die harten Lebensumstände und die faszinierende Kreativität der Menschen am Rande des Eises damals wie heute. Dazu wird in Harburg die Teilausstellung „Die Kunst der Mammutjäger“ präsentiert. Infos: www.amh.de

4. Dezember, 16.00 Uhr, Harburg

„ Thekentratsch“ „ Deine Gene braucht kein Mensch“ „Mach nicht so ein Gesicht, Becker!“ „Sierp, wenn ich Gesichter machen könnte, hättest du schon längst ein anderes.“ Der übliche Ton zwischen der Becker und Frau Sierp, gespielt vom Comedy-Duo „Thekentratsch“. Sie sind zwei Halbschwestern, die sich von ganzem Herzen hassen. Und keine von beiden will die Horrormutter bei sich aufnehmen. Auch nicht am 3. Dezember, 20.00 Uhr, in der Gaststätte „Zum Alten Bahnhof“ in Gödenstorf (Bahnhofstraße 9) Infos: Telefon 04172-2831903 oder www.zum-alten-bahnhof.com

Zum fünften Mal steigt am 3. Dezember, 22.00 Uhr, die legendäre Party für den guten Zweck, „Benefiz Beats“, in der „Garage“ in Lüneburg (Auf der Hude 74). Im Foyer gibt es Live-Musik mit Miss Allie, OIC und „Das Empire Steak Building“ (Foto). Daneben heizen drei Dj’s den Party-Gästen ein. Der Erlös aus dem Eintritt wird wie immer für ein Projekt des Veranstalters, dem Lüneburger Verein „Junge Lüneburger e.V.“, gespendet. Infos: www.garage1987.de

6. - 8. Dezember, Harburg

„ Frohe Weihnachten, kleiner Eisbär“

31. Starpyramide Am 4. Dezember, 16.00 Uhr, präsentieren Peter Sebastian und Carlo von Tiedemann in der Friedrich-Ebert-Halle in Harburg (Alter Postweg 30) die 31. Starpyramide zugunsten unfallgeschädigter Kinder. Mit Patrick Lindner, Tom Astor, Harpo, Hans-Hermann Thielke, Jörg Jara (Foto), John Langley, Emmi & Willnowsky und der Legenden-Show ist das Programm wie immer knallbunt. Infos: www.petersebastian.de

16 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

Lars, der kleine Eisbär, und sein Freund Robbi, die Robbe, vertreiben sich die Zeit mit Eiskugelweitkullern, als zwei Eskimos mit einem Schlitten voller Weihnachtsbäume vorbeikommen. Da beschließen sie herauszufinden, was eigentlich dieses „Weihnachten“ ist und begeben sich auf eine abenteuerliche Reise zu den Menschen. Denn die müssen es doch wissen. Dieses Weihnachtsmärchen für alle ab drei Jahren wird aufgeführt vom 6. bis zum 8. Dezember im Rieckhof in Harburg (Rieckhoffstraße 12). Infos: Telefon 040-7666922 oder www.rieckhof.de


Blitz_prekom Seite 16-17_12-2016 orginal:prekom WA

29.11.2016

20:41

Seite 17

AUTO & VERKEHR

Im Winter gibt's am meisten für den Alten Fahrzeugbewertung für Autoverkäufer - die wichtigsten Faktoren für den Preis Die Mehrheit der deutschen Autofahrer ist sich unsicher, wie viel das eigene Fahrzeug noch wert ist. Spätestens wenn der Kauf eines neuen Autos und die Planung der Finanzierung anstehen, gilt es aber, einen Verkaufspreis für das alte Fahrzeug zu bestimmen. Das Fahrzeugalter, das man der Erstzulassung entnehmen kann, hat neben Marke, Modell und Zustand den größten Einfluss auf den Preis eines Gebrauchtwagens. Im ersten Jahr verlieren Gebrauchtwagen am meisten an Wert, je nach Modell sind es um die 30 Prozent. Aber auch der Kilometerstand, der Rückschlüsse auf den Verschleiß gibt, wirkt sich deutlich auf den Preis aus. Und auch für viel Leistung müssen Autokäufer meist viel zahlen - die PS beziehungsweise Kilowatt landen auf Rang drei. Der viertwichtigste Faktor hat nichts mit dem Auto selbst zu tun und dürfte die meisten überraschen: Der Monat, in dem das Auto verkauft wird, bestimmt ebenfalls mit, welcher Verkaufspreis erzielt werden kann. „In der Regel bewegen sich die Preise aus dem saisonalen Sommerloch und erreichen zum Jahresende hin im November und Dezember ihren Höhepunkt. Denn zum Jahreswechsel zahlen viele Arbeitgeber einen Bonus oder ein 13. Monatsgehalt“, erläutert Sebastian Lorenz, Vice President Consumer bei AutoScout24, dem europaweit größten Online-Automarkt. Außerdem wollen einige Verbraucher kurz vor dem Jahreswechsel noch Steuern sparen, so Lorenz. Zudem sei der Jahreswechsel die klassische Zeit für Vorsätze und große Pläne. „Deshalb sind auch am Jahresanfang noch viele Käufer auf der Suche und Verkäufer können gute Preise erzielen. Die günstigsten Monate für den Autokauf wiederum sind Mai und Juni.“ Marke und Modell haben einen entscheidenden Einfluss auf den Wert eines Gebrauchtwagens und somit auch darauf, wie stark sich

die einzelnen anderen Faktoren im Detail jeweils auswirken. Unter www.autoscout24.de/fahrzeugbewertung wird deshalb jedes Modell mit einem eigenen statistischen Vorhersagemodell berechnet, dafür wurden über zehn Millionen Inserate ausgewertet. Der Algorithmus berücksichtigt Marke, Modell, Alter, Ausstattung, Kraftstoff, Leistung, Kilometerstand, Karosserieform, Getriebeart und sehr viele weitere Faktoren. Nutzer können einfach ihre Fahrzeugdaten eingeben und erhalten sofort kostenlos einen individuellen Angebotspreis. Der empfohlene Angebotspreis geht von einem durchschnittlichen Zustand aus. Zusätzlich wird eine Spanne angezeigt, in die der Preis sich für dieses Auto abhängig von seinem Zustand - etwa Alter und Profiltiefe der Reifen - bewegen kann.

schmack. Da der Verbrauch sich auf die laufenden Kosten auswirkt, hat auch er einen starken Einfluss auf den Wert eines Fahrzeugs. Wie wichtig der Umweltaspekt inzwischen ist, zeigt Platz acht, der an die Emissionsklasse geht. Vervollständigt werden die Top Ten vom

Allradantrieb und der Getriebeart Autos mit Automatik sind besonders geschätzt und kosten mehr. Unter www.autoscout24.de/fahrzeugbewertung kann man seine Fahrzeugdaten eingeben und einen individuellen Angebotspreis berechnen.

Auf Platz fünf der zehn wichtigsten Faktoren für den Preis eines Autos findet sich der Karosserietyp. Ein weiterer Faktor ist die Wagenfarbe Schwarz ist mit deutlichem Abstand am beliebtesten in Deutschland. Aber auch Silber, Blau, Grau und Weiß treffen den Massenge-

Prüfstelle Buxtehude Alter Postweg 5b 21614 Buxtehude Tel. 04161-5589861 Fax 04161-5589862

www.blitz-aktuell.de

.. .

17 I I I


Blitz_prekom Seite 18-19_12-2016 orginal:prekom WA

29.11.2016

15:06

Seite 18

Gleich doppelt gefeiert Kino in einer völlig neuen Dimension Auch Schauspieler Mathieu Carrière gehörte zu den geladenen Promis. Jamie-Lee Kriewitz, zu einem Selfie mit ihren Fans war die junge Sängerin gern bereit. Fotos (de)

(de) Winsen. Die Filmwelt zu Besuch in Winsen (Luhe) - das hat die niedersächsische Kreisstadt noch nie erlebt. Schauspieler, Prominente und Models haben zum Reopening des Kinocenter Winsen am 17. November die Kleinstadt vorübergehend in einen glamourösen Hotspot verwandelt. Neben Schauspieler Mathieu Carrière, der mit seiner Tochter Elena Carrière (GNTM-Finalistin) erschienen war, liefen auch Nicolas König, Oliver Hörner („Polizeiruf 110“), Schauspieler Patrick G. Boll („Alarm für Cobra 11“) und weitere mehr oder weniger bekannte Promis über den roten Teppich. Etwas unruhig wurde es unter den neugierig wartenden Zuschauern am roten Teppich - und besonders bei den zahlreichen Teenies, die erwartungsvoll auf ein Selfie mit Jamie-Lee Kriewitz hofften -, als ihr Idol, die ESC-Teilnehmerin erschien. Mit der exklusiven Filmvorführung zum Kinostart des neuesten Werkes der Harry Potter-Autorin J.K. Rowling, „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“, wurde das Reopening gleich doppelt gefeiert. Zunächst jedoch stellten sich mit einer kurzen Begrüßungsansprache die beiden geschäftsführenden Inhaber Mathias Kemme und Christof Gläser, die bun-

18 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

desweit noch viele weitere Kinocenter betreiben, den rund 250 geladenen Gästen vor. „Für die aufwendig neu gestalteten Kinosäle mit einer Mischung aus Firstclass-Service und gehobenem Sitzkomfort haben wir sehr viel Geld in die Hand genommen“, so Christof Gläser, bevor Winsens Bürgermeister André Wiese das Wort ergriff. In seiner Rede be-

dankte er sich bei den beiden Geschäftsführern für die Initiative und den Mut zur Modernisierung und Wiederbelebung des altehrwürdigen Kinos. Dabei erinnerte er sich noch einmal an jene Zeit, wie er im Kindesalter dieses Kino erlebt hat und dass die Besucher damals dem Geschehen auf der Leinwand noch auf alten hölzernen Klappstühlen sitzend folgten, die zu je-

der Vorstellung zunächst in den Raum gestellt werden mussten. Der im Anschluss gezeigte, mit vielen Vorschusslorbeeren versehene und mit Spannung von den Gästen erwartete Film „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ nach dem Drehbuch der Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling entsprach voll den hohen Erwartungen.


Blitz_prekom Seite 18-19_12-2016 orginal:prekom WA

Ter

29.11.2016

15:06

Seite 19

FREIZEIT/SPORT

mine!

3. - 11. Dezember „Dornröschen“ - Weihnachtsmärchen mit Musik in einer Aufführung der „Musical Kids Hamburg“ auf der Bühne des Immanuel Kant Gymnasiums in Marmstorf (Am Pavillon 7), Infos: www.musicalkids-hamburg.de 4. Dezember, 16.00 Uhr 31. Starpyramide - mit Patrick Lindner, Tom Astor, Harpo, HansHermann Thielke, Jörg Jara, John Langley, Emmi & Willnowsky und der Legenden-Show, FriedrichEbert-Halle in Harburg (Alter Postweg 30), Infos: www.petersebastian.de 4. Dezember, 17.00 Uhr Gospels in der Vorweihnachtszeit mit dem Gospelchor Bendestorf in Makens Huus in Bendestorf (Poststraße 4), Infos: www.bvvbendestorf.de 4. und 10. Dezember, 16 Uhr „Der verzauberte Wald - ein getanztes Märchen“, Schüleraufführung des Tanzstudios Sedello, Burg Seevetal in Hittfeld (Am Göhlenbach 11), Infos: Telefon 04105-552263 oder www.burgseevetal.de 6. - 8. Dezember „Frohe Weihnachten, kleiner Eisbär“ (Weihnachtsmärchen), Rieckhof in Harburg (Rieckhoffstraße 12), Infos: Telefon 0407666922 oder www.rieckhof.de weitere Termine auf den nächsten Seiten!

Fahrrad Center Harburg

Vollautomatik-Schaltung auch für E-Mountainbikes (pr). Da Elektroräder nach wie vor der Motor der Fahrrad-Branche und längst nicht mehr nur Thema für Senioren sind, werden immer mehr Modelle für junge Leute entworfen. So haben inzwischen neben den EStadträdern, superschnellen E-Bikes, E-Tandems oder faltbaren E-Bikes auch Mountainbikes Einzug auf dem Markt gehalten. Die Nachfrage für diese voll geländetauglichen E-Mountainbikes, die sich als echte Sportgeräte zeigen, ist stark angestiegen. Die vollautomatische Schaltung der neuen E-Bikes-Generation, die sich mit Hilfe eines kleinen Schalters am Lenkrad federleicht mit dem Finger bedienen lässt, funktioniert auch im Stand, z.B. an einer Ampel. Wie Christian Pahl, Verkaufsleiter des größten Hamburger E-Bikes-Centers betont, kann sich der Fahrer hiermit voll auf den Fahrgenuss konzentrieren. Der einem Automatik-Auto ähnliche Komfort hat dazu den Vorteil, dass auf Wunsch auf manuelle Schaltung umgestellt werden kann. Das facettenreiche Angebot der beiden Verkaufshäuser des Fahrrad Centers Harburg am Großmoordamm sowie in Buchholz in der Innungsstraße reicht neben den E-Bikes selbstverständlich auch von manuellen Touren- und Trekkingrädern, Cross- und Rennrädern, über City- und Kinderrädern bis hin zu einer großen Auswahl an Zubehör. Es stehen immer ausschließlich Fachkräfte zur Beratung bereit.

Verkaufsleiter Christian Pahl präsentiert ein E-Mountainbike der Marke Scott

www.blitz-aktuell.de

.. .

19 I I I


Blitz_prekom Seite 20-21_12-2016 orginal:prekom WA

29.11.2016

14:59

Seite 20

MITMACHEN UND GEWINNEN 2 x 2 Karten für den Musical-Thriller „Sweeney Todd“ am 11. Januar, 20.00 Uhr, in der Empore Buchholz

3 x 2 Karten für das Musical „Ein Traumschiff der Liebe“ am 21. Januar, 19.30 Uhr, im Hamburger Engelsaal

3 x 50 Euro - Finden Sie heraus, wie viele Weihnachtsmützen in den Anzeigen in dieser Ausgabe versteckt sind!

Machen Sie mit und mit etwas Glück werden Sie sich schon bald dem grausig-prickelnden Vergnügen hingeben können, das der Musical-Thriller „Sweeney Todd“ zu bieten hat. Es erzählt die Geschichte des „Teufelsbarbiers aus der Fleet Street“, der aus Rache für ein an ihm begangenes Unrecht etliche Kehlen aufschlitzt, bis ihm endlich der Richtige unter das Messer kommt. (siehe auch Seite 12)

Oder lassen Sie sich in dem Musical „Ein Traumschiff der Liebe“ entführen auf die „MS Hamburg“, deren Passagiere getrieben sind von der Sehnsucht nach Luxus, Freiheit, Abenteuer und natürlich Liebe. Doch wird diese heile Welt plötzlich gestört durch zwei „Boatpeople“, Flüchtlinge aus Syrien, die auf dem Weg nach Europa Schiffbruch erlitten hatten. (siehe auch Seite 3)

Oder gewinnen Sie einen Betrag in Höhe von 50 Euro. Sie müssen nur in den Anzeigen in dieser Ausgabe nach den Weihnachtsmützen suchen und sie zusammenzählen. Wenn Sie die richtige Anzahl ermittelt haben, teilen Sie sie uns einfach telefonisch oder über das Internet mit. Von allen Teilnehmern werden dann drei ausgelost. Und mit ein bisschen Glück sind Sie dabei. (siehe auch Seite 21)

Mitmachen ist ganz einfach - Stichwort „MUSICAL-THRILLER“ nennen:

Mitmachen ist ganz einfach - Stichwort „TRAUMSCHIFF“ nennen:

Mitmachen ist ganz einfach DIE RICHTIGE ZAHL der Mützen nennen:

Rufen Sie ab Montag, 12. Dezember, bis Dienstag, 13. Dezember, in der Zeit von 14.00 bis 15.00 Uhr unter Tel. 04108-490591 an und lassen sich registrieren. Auch möglich im Internet unter www.blitz-aktuell.de. Die Gewinner werden aus allen teilnehmenden Personen ausgelost und per E-Mail, Telefon oder Post benachrichtigt. Teilnehmen können alle Personen über 18 Jahre. Mitarbeiter/innen vom BLITZaktuell-Magazin, der Herausgeber (prékom Werbe- und Verlagsges. mbH) so wie deren Angehörige sind nicht gewinnberechtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

er!

winn e G e i D

Top-Gewinnspiele November 2016

In der Oktoberausgabe verloste BLITZaktuell 2 x 2 Karten für den Wildpark Schwarze Berge. Die Gewinner sind Stephan Schulenburg aus Hanstedt und Renate Potz aus Jesteburg. Außerdem gab es 3 x 2 Karten für das Weihnachtsmärchen „Wie Puck Weihnachten rettet“ am 4. Dezember in der Empore Buchholz. Thorsten Thümler aus Buchholz, Erika Sieler aus Hamburg-Neugraben und Gabriele Cohrs aus Rosengarten sind die Gewinner. Auch für das Konzert mit der Phil Collins und Genesis Tribute-Band „True Collins“ am 25. November in der Empore Buchholz gab es 3 x 2 karten zu gewinnen. Stefan Lübben und Sabine Lindenau aus Rosengarten sowie Rosemarie Burtelt aus Buchholz haben das richtige Stichwort genannt. Wir gratulieren allen Gewinnern herzlich!

SUDOKU Lösen Sie das japanische Zahlenrätsel: Füllen Sie die Felder so aus, dass jede waagerechte Zeile, jede senkrechte Spalte und jedes Quadrat aus 3 mal 3 Kästchen die Zahlen 1 bis 9 nur einmal enthält.

20 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de


Blitz_prekom Seite 20-21_12-2016 orginal:prekom WA

Termin

29.11.2016

15:00

Seite 21

e!

8. Dezember, 20.30 Uhr Konzert mit dem Trio „Minua“ in der Reihe „Jazzklub“ im Salon Hansen in Lüneburg (Salzstraße 1), Infos: www.salonhansen.com 9. Dezember, 20.00 Uhr „Bader-Ehnert-Kommando“ „Der Weihnachtshasser….“ (Comedy), Veranstaltungszentrum „ric“ in Hittfeld (Werkstraße 6), Infos: www.ric-hittfeld.de 9. - 11. Dezember, 10 - 18 Uhr Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf, Am Kiekeberg 1), Infos: Telefon 040-7901760 oder www.kiekeberg-museum.de 9. - 11. Dezember, 15 - 21 Uhr Weihnachtsmarkt in Buxtehude, Infos: www.weihnachtsmarktdeutschland.de 10. Dezember, 14 - 23 Uhr Weihnachtsmarkt in Jesteburg (Spethmannplatz und Hauptstraße), Infos: www.jesteburgkalender.de

3 x 50 Euro zu gewinnen!

Wie viele Weihnachtsmützen mögen es sein? Hat denn der Weihnachtsmann da seine Mütze verloren? Vielleicht ist Ihnen aufgefallen, dass in diesem Heft in mancher Anzeige eine Weihnachtsmütze versteckt ist. Diese Weihnachtsmützen sind nicht bloßer Dekor, sondern der Schlüssel zu einer kleinen Extragabe, die schon für Sie bei uns bereitsteht. Denn wenn Sie herausgefunden haben, wie viele Weihnachtsmützen in den Anzeigen in dieser Ausgabe insgesamt versteckt sind, rücken 50 Euro für Sie in greifbare Nähe. Sollte es also irgendeine Kleinigkeit geben, die Sie sich schon immer gewünscht haben, oder Sie bräuchten einen Zuschuss für einen größeren Wunsch, so könnten Sie sich diesen Wunsch vielleicht schon bald erfüllen, indem Sie sich

einfach nur in dieser Ausgabe auf die Jagd nach Mützen machen. Sobald Sie die richtige Anzahl der Mützen ermittelt haben, brauchen Sie nur noch anzurufen oder die Zahl per Internet durchzugeben

(siehe Teilnahmebedingungen auf Seite 20). Alles Weitere bleibt Ihrem Glück überlassen. Von allen Teilnehmern werden drei ausgelost... und das ist die Mütze!

10. Dezember, 19.45 Uhr „Für Euch“ - Weihnachtsprogramm mit dem A-cappella-PopQuartett „Maybebop“, Stadeum in Stade (Schiffertorstraße 6), Infos: Telefon 04141-409140 oder www.stadeum.de 10. Dezember, 20.00 Uhr Claus von Wagner - „Theorie der feinen Menschen“ (Kabarett), Bühne der Halepaghenschule in Buxtehude (Konopkastraße 5), Infos: www.kleinkunst-igel.de 10. Dezember, 20.00 Uhr „The Voodoo Hoodoo Blues Club“ (Bluesrock) live im Kulturcafé „Komm du“ in Harburg (Buxtehuder Straße 13), Infos: www.komm-du.de

weitere Termine auf den nächsten Seiten!

Helfen Sie mit und spenden Sie Spendenkonto: 00 1861 9007, Berenberg Bank, BLZ: 201 200 00 IBAN: DE96 2012 0000 0018 6190 07, BIC: BEGODEHH Selbstverständlich erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre Spende.

Spethmann Stiftung · Lüllauer Str. 39 · 21266 Jesteburg Tel. (04183) 7785-0 · Fax (04183) 7785-13 · E-Mail: info@spethmann-stiftung.de · www.spethmann-stiftung.de www.blitz-aktuell.de

.. .

21 I I I


Blitz_prekom Seite 22-23_12-2016 orginal:prekom WA

29.11.2016

15:04

Seite 2

WIRTSCHAFT REGIONAL

Waschen oder wischen? Dusch-WC’s - hygienisch und praktisch (pr) Beckedorf. Wasser hat sich für die Körperhygiene bestens bewährt, da ist der Weg zum Dusch-WC nicht weit. In Japan wollen bereits über die Hälfte der Haushalte auf diesen Komfort nicht verzichten. Und auch hierzulande sind Duschtoiletten auf dem Vormarsch, die in verniedlichender Form gerne als Popoduschen bezeichnet werden. Das Unternehmen „Lührs & Co.“ im Beckedorfer Gewerbegebiet ist als Fachbetrieb für Sanitär, Bäder und Heizungen weit über die Region hinaus bekannt. Einen besonderen Schwerpunkt bei Lührs & Co. bilden die Bäder auf kleinstem Raum, die in beeindruckender Weise in den modern gestalteten Ausstellungsräumen des Unternehmens am Beckedorfer Bogen zu bewundern sind. „Nahezu jedes neunte Bad, das wir renovieren, wird inzwischen mit einem Dusch-WC ausgestattet - Tendenz deutlich steigend“, stellt Geschäftsführer Andreas Brandes fest.

Das ist nicht nur platzsparend, sondern auch komfortabel. Die Reinigung mit warmem Wasser ist gründlicher und schonender als mit Toiletten-Papier und daher gerade für den empfindlichen Intimbereich ideal. Die Position des Sprüharms lässt sich so einstellen, dass das Wasser nur dort hinkommt, wo es benötigt wird. Ebenso lässt sich die Temperatur des Wassers gradgenau regulieren, damit es nicht zu warm und nicht zu kalt auf Ihren Körper trifft. Alle Einstellungen können entweder direkt am WC oder per Fernbedienung vorgenommen werden.

Das Dusch-WC vereint die Funktion einer Toilette und die Reinigungsmöglichkeit eines Bidets.

Je nach Komfortlevel vervollkommnen zusätzliche Funktionen das Duschprinzip. Andreas Brandes dazu: „Eine saubere Angelegenheit, nicht nur für die Intimhygiene, sondern auch für die Umwelt, da auf Feuchttücher in Zukunft verzichtet werden kann.“

Sanitärtechniker Thomas Ulaga beim Einbau

eines

neuen

Dusch-WC.

(Foto: de)

Seit 130 Jahren -Experten für Sie im Einsatz!

Besuch en Sie unsere ne Ausstell ue ung

Beckedorfer Bogen 2 · Seevetal Tel. 04105 / 67 61 7-0 www.luehrs-kleinbad.de Marvin Kühle Meister für Anlagenmechanik

Axel Herrmann Badberatung & Service

Joachim Wolthusen Spezialist für kleine Bäder

22 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de


Blitz_prekom Seite 22-23_12-2016 orginal:prekom WA

29.11.2016

15:05

Seite 3

WIRTSCHAFT REGIONAL

Ein „Neuer“ kommt, der Name bleibt Jetzt geht es in den wohlverdienten Ruhestand (pr) Neu Wulmstorf. „Die vergangenen zwei Jahre waren für mich sehr wichtig, um mich mit dieser Branche intensiv vertraut zu machen“, lässt Klaus-Dieter Thurau wissen, der am 23. Dezember ganz offiziell und im Rahmen eines Empfanges das Unternehmen von Rollladenund Markisenbaumeister Jürgen Nickel übernehmen wird. Den Namen des alteingesessenen und weithin bekannten Fachbetriebes Nickel Rollladen & Sonnenschutz GmbH wird er auf jeden Fall beibehalten, verspricht der „Neue“, der sich durch seine freundliche Art und sein umfassendes Wissen im Bereich „Elektronik“ bei zahlreichen Kunden schon bestens bekannt gemacht hat. „Mit dem Empfang am 23. Dezember möchten wir uns nach nun nahezu zwei Jahrzehnten bei unseren Kunden, den Lieferanten und Geschäftspartnern verabschieden und natürlich auch für die langjährige Treue und gute Zusammenarbeit herzlich bedanken“, so das Ehepaar Jürgen und Christel Nickel. Während sich der Firmengründer und seine Gattin auf ihren wohlverdienten Ruhestand freuen, kündigt der neue Geschäftsinhaber

Mit Klaus-Dieter Thurau (rechts) hat das Ehepaar Nickel einen verantwortungsvollen Nachfolger für sein Unternehmen gefunden. (Foto: de)

an, das Mitarbeiter-Team schon bald weiter zu verstärken und mittelfristig auch die Ausstellung zu vergrößern. „Damit wird sich das Unternehmen auch weiterhin gut gegen den Wettbewerb durchzusetzen vermag, wird unsere Konzentrati-

on auf die zukunftsorientierte Technik ausgerichtet sein.“, kündigt Klaus-Dieter Thurau an. Wie schon Jürgen Nickel, wird auch er ein besonders intensives Augenmerk auf das Thema „Smart Home“ legen. Besonders in diesem Bereich schreitet die Entwicklung bekanntlich rasant vo-

ran. Selbstverständlich werden aber auch in Zukunft Rollläden, Markisen, Fenster, Türen und alles was dazu gehört in dem Unternehmen eine große Rolle spielen, denn er möchte das Unternehmen natürlich ganz im Sinne seines Vorgängers weiterführen, wie er verspricht.

EINLADUNG Liebe Kunden, Geschäftspartner und Freunde, wir laden Sie herzlich zur Geschäftsübergabe am 23.Dezember ab 10 Uhr ein. Wir freuen uns, wenn Sie bei diesem besonderen Ereignis Tschüss & Willkommen unsere Gäste sind. Matthias-Claudius-Str. 10 · 21629 Neu Wulmstorf · Tel. 040 - 7004535 · www.nickel-gmbh.info www.blitz-aktuell.de

.. .

23 I I I


Blitz_prekom Seite 24-25_12-2016 orginal:prekom WA

29.11.2016

16:09

Seite 24

FINANZEN

SCHLAU, SCHLAUER, SCHWEIZER Sie sind ordentlich, erfinderisch, eher gemütlich - die Schweizer. Und sie können mit Geld umgehen. Der wahre Kern der Klischees zeigt sich gerade im Bereich der Finanzwelt – Anleger können dabei von den Schweizern lernen. Im großen Stil kaufen sie sich bei Konzernen weltweit ein, das Aktienpaket hat inzwischen einen Wert von rund 130 Milliarden Franken, umgerechnet rund 120 Milliarden Euro. Das Geld dafür produzieren die Eidgenossen einfach selbst. Damit nutzen sie schlau die Möglichkeiten, die sich ihnen bieten. Die Europäische Zentralbank EZB und andere Notenbanken weltweit haben den Zins abgeschafft, das soll verschuldete Staaten vor dem Bankrott retten. Außerdem wird fleißig Geld gedruckt, denn: Steigt das Angebot, dann fällt der Preis, also im Falle des Geldes der Zins. Allerdings gibt es nicht mehr so viel, was mit dem frischen Geld gekauft werden kann. Die Staatsanleihen waren das erste Ziel, doch mittlerweile sind sie fast

ausverkauft. Zudem ist es auch für die Notenbanken nicht attraktiv, ihr Geld zu null Prozent Zinsen oder, wie aktuell in Deutschland, sogar zu Negativzinsen zu verleihen. Daher kaufte die EZB auch Anleihen von Unternehmen, denn die meisten davon werfen immerhin noch einen kleinen Zins ab. Doch auch diese Anleihen werden rar. Und wohin nun mit dem neu gedruckten Geld?

Termin

e!

10./11. Dezember Winterzauber - Weihnachtsmarkt auf Gut Thansen in Sodersdorf (Hof Thansen 2), Infos: Telefon 04132-93330 oder www.gutthansen.de 11. Dezember, 11.15 und 15.00 Uhr „Ente, Wolf und Weihnachtsstern“, Familienkonzert zu Weihnachten im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf, Am Kiekeberg 1), Infos: Telefon 040-7901760 oder www.kiekeberg-museum.de 11. und 13. Dezember „Hänsel und Gretel“ (Weihnachtsmärchen), Rieckhof in Harburg (Rieckhoffstraße 12), Infos: Telefon 040-7666922 oder www.rieckhof.de 14. Dezember, 20.00 Uhr „Captain Ivory“ (Indie Rock) live im La Habana in Schneverdingen (Rathauspassage 2), Infos: www.kulturverein-schneverdingen.de

Die clevere Antwort kommt von den Schweizern. Seit Monaten

14./15. Dezember „Schneewittchen“ (Weihnachtsmärchen), Rieckhof in Harburg (Rieckhoffstraße 12), Infos: Telefon 040-7666922 oder www.rieckhof.de

kaufen sie Aktien von Großkonzernen in aller Welt. Die Schweizer Nationalbank SNB ist bereits der achtgrößte öffentliche Investor auf dem Globus, neben den Staatsfonds aus Norwegen, Singapur und den Ölstaaten. Die aber legen „nur“ ihre begrenzten Ersparnisse an – die SNB dagegen bezahlt ihre Investorentätigkeit mit selbst gedrucktem Geld, hergestellt aus reinster Alpenluft. Grenzen existieren dafür nicht, und auf diese Weise sichern sich die schlauen Eidgenossen nicht nur ein Portfolio internationaler Qualitätsaktien, sondern auch weltweiten Einfluss. Andere Notenbanken dürften das bald nachmachen, und dann gibt es für Aktienkurse nur eine Richtung: nach oben. 24 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

15. Dezember, 20.00 Uhr „Familie Malente - Musik aus Studio C“ - 60er-Jahre-Musikshow mit Peter und Vico Malente, Harburger Theater (Museumsplatz 2), Infos: Telefon 04033395060 oder www.harburgertheater.de 17. Dezember, 16.00 Uhr „De wiede Weg nach Betlehelm“ - plattdeutsches Schattenspiel mit Luise Hering, Wassermühle in Seevetal-Karoxbostel (Karoxbosteler Chaussee 51), Infos: www.wassermühlekaroxbostel.de weitere Termine auf den nächsten Seiten!


Blitz_prekom Seite 24-25_12-2016 orginal:prekom WA

29.11.2016

16:10

Seite 25

FINANZEN

Das sollte bis zum 31. Dezember erledigt sein

Steuern sparen am Jahresende (de). Bis Jahresende gibt es für Steuerzahler noch einiges zu tun - Freibeträge ausschöpfen, Belege sammeln oder Bescheinigungen bestellen. Wer wichtige Stichtage beachtet, kann so unter Umständen Geld sparen. Riester-Sparer bekommen staatliche Zulagen nur auf Antrag. Bis zu zwei Jahre rückwirkend kann ein Antrag beim Anbieter des RiesterVertrags eingereicht werden. Danach verfällt der Anspruch. Einfacher geht es, wenn der Anbieter mit einem Dauerzulagenantrag bevollmächtigt wird. Damit der Anbieter dies übernehmen kann, sind ihm Änderungen in den Einkommensund Lebensverhältnissen, etwa die Geburt eines Kindes, mitzuteilen. Sparer und Anleger haben einen Sparerpauschbetrag von 801 Euro für Alleinstehende und 1602 Euro für Ehepaare oder Lebenspartner. Wer mehrere Depots oder Anlagekonten hat, sollte deshalb seine Freistellungsaufträge überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Auch wichtig - bis zum 15. Dezember haben Sparer Zeit, um bei Ban-

MODERNE G G G G

ken eine Bescheinigung über Verluste zu beantragen. Diese wird benötigt, wenn das Finanzamt Verluste bei einer Bank mit Gewinnen bei einem anderen Kreditinstitut verrechnen soll. Mit dem Abschluss einer sogenannten Basisrente vor Jahresende können Verbraucher Steuern sparen. Wird der Höchstbeitrag von 22.766 Euro eingezahlt, erkennt das Finanzamt maximal 18.668 Euro als Sonderausgaben an. Die sogenannte Rürup-Rente ist vor allem für Freiberufler und Selbstständige geeignet. Sie sollten sich die Beträge aber auch dauerhaft leisten können, denn eine Kündigung der Rürup-Rente ist meist nicht möglich. Reparaturen, Renovierungen oder Umbauten können sich für Wohnungs- und Hauseigentümer auch steuerlich auszahlen. Der Fis-

kus fördert diese Tätigkeiten bis zu einem Betrag von 6.000 Euro pro Kalenderjahr. Steuerlich abgesetzt werden können davon 20 Prozent. Wer noch Arbeiten erledigen will, sollte das vor dem Jahresende tun, denn für 2017 steht dann wieder der Höchstbetrag zur Verfügung. Fahrtkosten, Büromaterial, Computer oder Fachliteratur werden vom Finanzamt als Werbungskosten anerkannt. Grundsätzlich werden sie unabhängig von ihrem tatsächlichen Vorliegen jährlich mit 1000 Euro berücksichtigt. Liegen die Ausgaben über diesem Betrag, verringert sich die Steuerlast zusätzlich. Aufwendungen für eine Fortbildung, die erst im Jahr 2017 beginnt, können bereits in diesem Jahr die Steuerlast mindern. Voraussetzung ist, dass die Kosten schon jetzt gezahlt und der Arbeit-

E L E KT R OT E C H N I K

Ihre Tischlerei in Rosengarten

Elektroinstallation KNX-Gebäudesystemtechnik Stiebel Eltron Kundendienst EDV-Netzwerke

Fenster / Türen Insektenschutz Parkett / Laminat Möbel Holz / Glas Antiquitäten

BGV A3 (DGUV) Prüfungen

Olaf Wöhlk & Florian Wulf GbR · Beerentalweg 35a · 21077 Hamburg Tel. 040 77 11 00 00 · Fax 040 77 11 00 01 E-Mail info@guw-elektrotechnik.de · www.guw-elektrotechnik.de

Anerkannt werden vom Finanzamt auch Ausgaben für Brille, Zahnarzt, Krankengymnastik oder die Geburt eines Kindes, wenn die zumutbare Eigenbelastung überschritten wurde. Diese ist für jeden Steuerzahler individuell und hängt unter anderem von der Höhe des Einkommens und der Zahl der Kinder ab.

FRANK OELKERS

(Planung, Installation, Inbetriebnahme) G

nehmer-Pauschbetrag von 1000 Euro dadurch überschritten wird. Ehepaare und eingetragene Partnerschaften sollten prüfen, ob ihre Lohnsteuerklassen auch im nächsten Jahr optimal sind. Rechnet einer der Partner im kommenden Jahr mit Arbeitslosigkeit oder anderen Lohnersatzleistungen, kann eine günstigere Steuerklasse die Leistungen erhöhen. Änderungen können noch bis Ende Dezember beantragt werden. Alleinerziehende, die bisher die Steuerklasse I hatten, können die günstigere Steuerklasse II erhalten, wenn zum Haushalt keine andere erwachsene Person gehört.

G G G G G G

Wir wünschen ein besinnliches Fest und vieles mehr... Handwerk mit Liebe zum Detail zu günstigen Preisen!

Frank Oelkers · 21224 Rosengarten Tel. 04108 / 416075 · 0170 / 2915577

G G G

Dachstühle Innenausbau Fachwerkbau

G G G

Holzterrassen Wintergärten Holzrahmenbau

G G G

Carports Altbausanierung Gartenhäuser

Gerhard Panning · Am Vogelsang 16 · 29640 Schneverdingen Telefon 05193 / 40 88 + 44 37 · Fax 05193 / 60 35 www.zimmerei-panning.de · info@zimmerei-panning.de

www.blitz-aktuell.de

.. .

25 I I I


Blitz_prekom Seite 26-27_12-2016 orginal:prekom WA

29.11.2016

14:54

Seite 26

RegioHighlights

10. Dezember, 20 Uhr, Buxtehude

Claus von Wagner -„ Theorie der feinen Menschen“

8. Dezember, 20.30 Uhr, Lüneburg

Subtile Schönheit mit „ Minua“ 9. Dezember, 20.00 Uhr, Hittfeld

„ Bader-Ehnert-Kommando“ „ Der Weihnachtshasser“ Inspiriert von klassischer Musik, nordischer Folklore, Jazz und Avantgarde, ist das JazzTrio „Minua“ immer auf der Suche nach einer Manifestation dieser subtilen Schönheit, die in einem unscheinbaren Detail stecken kann. Die Grenzen zwischen Improvisation und Komposition verschwimmen, die Interaktion mit Raum und Zuhörer erzeugt Momente, die nicht reproduzierbar sind. Am 8. Dezember, 20.30 Uhr, gibt das Trio ein Konzert in der Reihe „Jazzklub“ im Salon Hansen in Lüneburg (Salzstraße 1). Infos: www.salonhansen.com

Am Morgen des Heiligen Abends bekommt der fiese Geizkragen Scrooge Besuch vom grauenvoll aussehenden Geist seines einstigen Geschäftspartners Marley. Doch der alte Abzock-Kollege möchte Scrooge nur warnen. Denn ihm werden drei noch viel finsterere Weihnachtsgeister nachfolgen, um dem hinterhältigen Geschäftsmann kräftig die Leviten zu lesen. Dieses Kabarettstück mit Michael Ehnert und Kristian Bader wird aufgeführt im Veranstaltungszentrum „ric“ in Hittfeld (Werkstraße 6). Infos: www.ric-hittfeld.de

Foto: Simon Büttner

Manche sagen, er sähe aus wie Roland Kaiser - hätte aber bessere Texte: der Kabarettist Claus von Wagner. Seine „Theorie der feinen Menschen“ ist eine Erzählung aus dem tiefen Inneren unserer feinen Gesellschaft. Sie handelt vom Kampf ums Prestige, von Wirtschaftsverbrechen und Business Punks, eine epische Geschichte von Verrat, Familie und Geld. Am 10. Dezember, 20.00 Uhr, stellt Claus von Wagner den „feinen Menschen“ auf der Bühne der Halepaghenschule in Buxtehude (Konopkastraße 5) vor. Infos: www.kleinkunst-igel.de

14. Dez,, 20.00 Uhr, Schneverdingen 10. Dezember, 19.45 Uhr, Stade

„ Maybebop“ - „ Für Euch“

„Für Euch“ heißt das neue Weihnachtsprogramm des A-capella-Pop-Quartetts „Maybebop“. Aber sie wären nicht „Maybebop“, wenn sie dem Thema Weihnachten keine neuen, unerwarteten Seiten abseits vom oberflächlichen Rührungskitsch abgewinnen würden. Ihre Stücke sind genial gereimt und großartig gesungen. Am 10. Dezember, 19.45 Uhr, singen sie im Stadeum in Stade (Schiffertorstraße 6). Infos: Telefon 04141409140 oder www.stadeum.de

26 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

Indie Rock aus Detroit mit „ Captain Ivory“ Schmutzig groovender Indie Rock erwartet die Gäste am 14. Dezember, 20.00 Uhr, im La Habana in Schneverdingen (Rathauspassage 2). Mit ihren energiegeladenen Auftritten und ihrer kompromisslosen Spielfreude erspielen sich Captain Ivory aus Detroit in Michigan eine wachsende Fangemeinde, sowohl zu Hause in den USA als auch in Europa. Die junge Indie-Band vereint den dreckigen Rock ’n’ Roll der Motor City mit dem Soul des Südens und dem Schweiß des Mississippi-Deltas. Infos: www.kulturverein-schneverdingen.de

Foto: Stephan Pflug

15. Dezember, 20.00 Uhr, Harburg

„ Familie Malente Musik aus Studio C“ Auf geht’s in die wilden Sixties der deutschen Fernsehunterhaltung - am 15. Dezember, 20.00 Uhr, präsentieren Peter und Vico Malente im Harburger Theater (Museumsplatz 2) zusammen mit den „Rosie Singers“ beliebte Schlagerstars und TeenagerMelodien jener Zeit. In Farbe und Stereo! Sie entführen gekonnt und stilsicher ins Fernsehglück von damals. Der Schnittchenteller und der Käseigel stehen bereit! Infos: Telefon 040-33395060 oder www.harburger-theater.de


Blitz_prekom Seite 26-27_12-2016 orginal:prekom WA

29.11.2016

14:55

Seite 27

GESCHENKE-TIPPS Brillen-Charms zum Aufstecken Charms, also kleine Schmuckanhänger, die ursprünglich für Bettelarmbänder - englisch: charm bracelet - entwickelt wurden, liegen im Trend und haben bei vielen Frauen eine wahre Sammelleidenschaft ausgelöst. Ob als Symbole für Liebe oder Glück oder als Erinnerung an besondere Anlässe - jeder Anhänger hat seine besondere Bedeutung. Dekorativ an den Vistan Charms Brillenbügel gesteckt, werden die kleinen Schmuckelemente zu einem besonderen Hingucker und verwandeln die Sehhilfe in ein extravagantes Accessoire. Informationen: www.vistancharms.de

Dessous - beliebte Geschenke Dessous zählen zu den Dingen, die Männer besonders gerne unter den Weihnachtsbaum legen. Dabei drohen allerdings Fettnäpfchen. Überfordert sind viele Herren vor allem bei den Größen. Kauft er den BH zu klein, denkt die Frau, dass er ihre Oberweite für zu klein hält. Kauft er zu groß, fühlt sich die Frau schnell zu üppig. Die Lösung: Man sucht gemeinsam im Wäsche- oder Onlineshop, das Auspacken der Dessous unterm Weihnachtsbaum kann dann trotzdem ein schöner Moment sein.

Fliege aus Holz - das besondere Accessoire Die oberfränkische Manufaktur Holz-Fichtner produziert nicht nur Holzkrawatten, sondern auch Holzfliegen. Sie werden aus hochwertigem Naturholz geschnitzt und sind gut proportioniert, wirken also nicht zu groß und nicht zu klein. Der Verschluss ist universal. Somit eignet sich die Fliege für alle Kragenweiten. Das innovative Accessoire kann zum Smoking oder zum Frack ebenso wie zum CasualOutfit getragen werden. Bestellbar im OnlineShop unter www.holz-fichtner.de ab 19,90 Euro.

Abenteuer mit Römern und Ägyptern Die Pyramide des Pharao mit spannenden Rätseln, gefährlichen Fallen und wertvollen Schätzen ist im Handel für zirka 72,99 Euro (UVP) erhältlich. Empfohlen ist das Set für Kinder ab sechs Jahren. Dazu sind acht Ergänzungsartikel aus der Welt der Römer und Ägypter erhältlich (zwischen 5,99 und 42,99 Euro UVP), vom ägyptischen Kamelkämpfer bis zu Cäsar und Kleopatra.

Wir wünschen frohe eine Weihnachtszeit

www.blitz-aktuell.de

.. .

27 I I I


Blitz_prekom Seite 28-29_12-2016 orginal:prekom WA

29.11.2016

14:48

Seite 28

GESUNDHEIT

Plasma, ein kostbares Gut Spenden, die Leben retten können (de). Blutspender sind ganz besondere Menschen, denn sie übernehmen mit ihrer Blutspende gesellschaftliches Engagement und damit Verantwortung. Aus menschlichem Blutplasma können Medikamente hergestellt werden, die für Patienten mit angeborenen Immundefekten, aber auch für Menschen mit der Bluterkrankheit überlebenswichtig sind. Auch bei schweren Verletzungen (Verkehrsunfälle, Verbrennungen) ist die Hilfe von den aus Plasma hergestellten Medikamenten oft entscheidend. Bei Herzoperationen, schweren Leberschäden, während der Krebstherapie oder nach Knochenmarktransplantationen werden häufig diese hilfreichen Medikamente verabreicht. Gesunde Menschen hingegen sind in der Lage, Infektionen abzuwehren und Blutungen selbstständig zu stoppen, wenn sie sich verletzt haben. Plasma besteht zu ungefähr 90 Prozent aus Wasser, 10 Prozent

sind Nährstoffe, Hormone, Mineralien und verschiedene Eiweißstoffe,

die im Besonderen zur Blutgerinnung und Abwehr von Infektionen lebenswichtig sind. ein Liter Blutplasma enthält rund 60 Gramm Eiweiß, davon sind 20 Prozent Antikörper. Pro Blutspende werden rund 500 Milliliter Blut entnommen, so dass es sich pro Blutspende um rund sechs Gramm Antikörper handelt. Die roten und weißen Blutkörperchen sowie die Blutplättchen werden dem Körper des Spenders jedoch wieder zugeführt - zusammen mit Natriumcitrat, ei-

nem Mittel, das die Blutgerinnung verhindert. Die Blutspendeeinrichtungen des Blutspendedienstes (BSD Hamburg) geben zu bedenken, dass ein Spendeabstand von sieben Tagen eingehalten werden sollte. Nach der Spende ersetzt der Körper die fehlende Flüssigkeit innerhalb von rund einem Tag. Jeder gesunde Blutspender mit guten Venenverhältnissen darf demnach Plasma spenden, allerdings nur bis zu 45mal innerhalb von 12 Monaten

Ambulante Kranken- & Seniorenp lege Rosengarten Ihr persönlicher P legedienst seit 1996 erfolgreich für Sie in Rosengarten unterwegs !

Wir wünschen unseren Kunden und deren Angehörigen ein frohes Fest Cordula Schröter Bremer Straße 46 · 21224 Rosengarten/Nenndorf Tel. 04108 /31 37 28 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de


Blitz_prekom Seite 28-29_12-2016 orginal:prekom WA

Te

29.11.2016

14:48

Seite 29

GESUNDHEIT

! rmine

17. Dezember, 16.00 Uhr „De wiede Weg nach Betlehelm“ - plattdeutsches Schattenspiel mit Luise Hering, Wassermühle in Seevetal-Karoxbostel (Karoxbosteler Chaussee 51), Infos: www. wassermühle-karoxbostel.de 17. Dezember, 21.00 Uhr „X-Mas HirnRock“ (Konzertabend) mit „Jackbox“ (Rock), „Axid Rain“ (Flatrock) und „Watch me Rise“ (Punk-Rock, Alternative), Marias Ballroom in Harburg (Lassallestraße 11), Infos: www.mariasballroom.de

22. Dezember, 15.30 Uhr „Die kleine Hexe feiert Weihnachten“, Aufführung für Kinder ab 3 Jahren, Burg Seevetal in Hittfeld (Am Göhlenbach 11), Infos: Telefon 04105-552263 oder www.burg-seevetal.de 31. Dezember, 20.00 Uhr Silvesterkonzert mit den Showpianisten David & Götz in der Empore Buchholz (Breite Straße 10), Infos: Telefon 04181287878 oder www.emporebuchholz.de

Stimulation körpereigener Signale Schmerzlinderung durch die Systemische Laser-Biosignal-Therapie Nach Verletzungen oder Operationen am Bewegungssystem kann durch die Systemische Laser-Biosignal-Therapie (SLBST) eine schnellere Schmerzlinderung erreicht werden. Bei Verletzungen Bei Prellungen, Muskelfaser- oder Gelenkkapseleinrissen entstehen immer auch Risse in kleinen Blutgefäßen, so dass sich Flüssigkeit im Gewebe (Bluterguß) innerhalb der Gelenkkapsel oder unter der Knochenhaut ansammelt. Sowohl durch die ungewöhnliche Gewebespannung als auch durch den Austritt von bestimmten chemischen Molekülen (Enzyme) aus der Blutbahn in die Umgebung werden die typischen Verletzungsschmerzen hervorgerufen und gleichzeitig das Gewebe geschädigt, z.B. der Gelenkknorpel. Je früher eine Verletzung mit dem Laserstrahl behandelt wird, desto geringer ist die Auswirkung der Blutungsenzyme, da die Heilungsmechanismen und Gegen-

regulationen des Körpers durch die Behandlung beschleunigt werden. Nach Operationen Obwohl das Röntgenbild nach Knochenbrüchen eine gute Stellung sowohl der Knochen, nach Einbringen von Platten und Schrauben, oder der Gelenkprothese zeigt, ist das Bewegen schmerzhaft. Dieses wird durch Flüssigkeitsansammlungen und Schwellungen, oftmals in der Tiefe der Gewebe verursacht (z.B. nach Wirbelsäulenoperationen), die sich nicht von allein zurückbilden und zu weiterer Einnahme von Schmerzmitteln führen. Durch eine möglichst schnell einsetzende Lasertherapie nach der Operation kann dem vorgebeugt werden. Wirkungsweise Die Wirkungsweise erklärt sich dadurch, dass die Lichtwellenlänge des benutzten Lasers einem Biosignal in unserem Körper entspricht, welches die Zelle im Gewebe normalerweise selbst er-

zeugt, um bei Gefahr die entsprechenden Abwehrmechanismen (z.B. den Heilungsvorgang) in Gang zu setzen. Laserlicht kann auch nach längerer Zeit noch eine Verbesserung des Heilergebnisses bewirken. Keine negativen Nebenwirkungen bekannt Da es sich bei dieser Art von Laserstrahlung um ein körpereigenes Signal handelt, treten bei fachgerechter Anwendung keine negativen Nebenwirkungen auf. Es ist kein Operationslaser, daher gibt es keine Gewebezerstörung und es besteht auch keine Gefahr bei Gelenkprothesen, Stents oder Herzschrittmachergeräten. Diese Methode der Laserbiostimulation ist in den USA seit 2004 als wissenschaftlich belegte Therapie anerkannt. In Deutschland gibt es jedoch für diese Therapie derzeit keine Krankenkassenleistung. Dr. med. Renate Jahn, M.D. Fachärztin für Chirurgie/Unfallchirurgie, Spezialgebiet Laserschmerztherapie

31. Dezember, 20.00 Uhr „Night of the Dance“ (TanzShow) im Stadeum in Stade (Schiffertorstraße 6), Infos: Telefon 04141-409140 oder www.stadeum.de 31. Dezember Rieckhof Silvester All Inclusive Dance Party 2016, Rieckhof in Harburg (Rieckhoffstraße 12), Infos: Telefon 040-7666922 oder www.rieckhof.de weitere Termine auf den nächsten Seiten!

Tel.: 041 88 -- 89 13 89 Grebeneich 2 21256 Handeloh-Höckel Termine nach Vereinbarung priv. Liquid G

G

G

www.blitz-aktuell.de

.. .

29 I I I


Blitz_prekom Seite 30-31_12-2016 orginal:prekom WA

29.11.2016

14:51

Seite 30

SOZIALES

Hilfe mit Herz und Hand hv Buchholz. Lebensqualität, auch wenn es einem das Leben nicht immer ganz leicht macht - schon seit mehr als 20 Jahren bietet der Paritätische in Buchholz älteren oder behinderten Menschen viele Möglichkeiten, das Leben möglichst angenehm zu gestalten. So bietet er zum Beispiel hauswirtschaftliche Hilfen - wer selbst nicht (mehr) so gut im Haushalt arbeiten kann oder

Täglich frisch zubereitet, auch am Wo-

pflegebedürftige Angehörige hat, kann über den Paritätischen Unterstützung bei der Hausarbeit bekommen oder bei Arztoder Behördengängen begleitet werden. Für Kinder und Jugendliche mit körperlicher, geistiger oder seelischer Behinderung oder Beeinträchtigung sowie speziellem Förderbedarf bietet der Paritätische die Begleitung von Integrationsassistenten in Schule und Kindergarten an. Diese unterstützen die Kinder bei der Bewältigung ihres Schulalltags in vielfältiger Weise und arbeiten eng mit den Lehrerinnen und Lehrern zusammen.

chenende und an Feiertagen - das „Essen auf Rädern“. (Fotos: ein)

Ein Schwerpunkt beim Paritäti-

Essen auf Rädern Mobile Dienste

schen ist zudem „Essen auf Rädern“. Seit Ende vergangenen Jahres werden die täglich frisch gekochten Menüs jetzt sogar bis Hanstedt und Umgebung ausgeliefert. „Essen auf Rädern“ bietet eine abwechslungsreiche und wöchentlich wechselnde Speisekarte mit bis zu sechs Menüs täglich – vom Klassik-Menü über die leichte Vollkost und ein vegetarisches Menü bis hin zu knackigen Salaten. Die freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen den Kunden gern beim Ausfüllen des Bestellplans und sind auf Wunsch behilflich beim Öffnen der Menüschalen und Zerkleinern der Speisen – und stehen auch immer für einen kleinen Klönschnack zur Verfügung.

Erreichbar ist der Paritätische in Buchholz im Reiherstieg 8, Telefon 04181 / 39880, E-Mail: winsen@paritaetischer.de. Die Geschäftszeiten sind montags bis freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr.

Jutta Bitterlich, Büro Buchholz.

Hauswirtschaftliche Dienste Integrationsassistenzen

PARITÄTISCHER WOHLFAHRTSVERBAND BUCHHOLZ Reiherstieg 8 – 21244 Buchholz · Telefon 04181 – 39880 · Fax 04181 - 4460

Pflege mit in familiärer Atmosphäre Tagesbetreuung an 7 Tagen in der Woche = 365 Tage von 8 - 18 Uhr

Senioren- und Pflegeheim Falkenhof GmbH · Wilder Kamp 1a 21220 Seevetal / Maschen · Tel. 04105 / 68 220 oder 68 22 40 www.falkenhof-maschen.de 30 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de


Blitz_prekom Seite 30-31_12-2016 orginal:prekom WA

29.11.2016

14:52

Seite 31

GESUNDHEIT

Barrieren überwinden leicht gemacht hv Nenndorf. Wenn die Treppe im eigenen Haus zum Problem wird, sollte man schnell Abhilfe schaffen, damit die Lebensqualität und auch die Gesundheit nicht immer weiter eingeschränkt werden. Da ist der Einbau eines Treppenlifts oft die Lösung. Denn wenn die Beine Schmerzen bereiten, geraten wir automatisch in eine so genannte Schonhaltung. Dadurch werden andere Bereiche wie die Hüfte überlastet und fangen ebenfalls an zu schmerzen. Nach und nach kann das dazu führen, dass man sein eigenes Haus nicht mehr komplett nutzen kann, weil es so beschwerlich ist, in die oberen Etagen zu kommen. Doch so weit muss man es nicht kommen lassen Es gibt sehr komfortable Lösungen, um die Treppe barrierefrei zu überwinden. Gut beraten ist man dabei mit Treppenliften der Firma Kögler, die sich auf dieses Gebiet spezialisiert hat. Horst Kögler ist seit mehr als 15 Jahren in der Branche tätig und eine TÜV-geprüfte Fachkraft für die Installation und Montage von Treppenliftanlagen.

Termin

Das Angebot umfasst Sitzlifte für gerade und gewendelte Treppen sowie moderne Plattformlifte, Hebebühnen und Rampen für Rollstuhlfahrer von zertifizierten Herstellern. Zudem bietet das Kögler-Team eine umfassende und sorgfältige Beratung, individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche seiner Kunden abgestimmt.

d hen es un est c s ün oh F ri w ein fr liches W en inn all bes

Eine Beratung ist kostenfrei und unverbindlich und findet entweder im Haus der Kunden oder in der Ausstellung der Firma Kögler im Gewerbegebiet RosengartenNenndorf, Am Hatzberg 4, statt. Die Ausstellung ist von Montag bis Freitag von 9.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. Dort können Interessierte auch verschiedene Liftmodelle ansehen und „probefahren“. Termine können telefonisch unter der Nummer 04108 / 41 41 110 vereinbart werden.

e!

31. Dezember, 19.00 Uhr Comedian Harmonists Today „Ein neuer Frühling“, Harburger Theater (Museumsplatz 2), Infos: Telefon 040-33395060 oder www.harburger-theater.de

Die Bewohner und Mitarbeiter des Kursana Domizils in Buchholz wünschen allen Lesern, Kooperationspartnern und Freunden des Hauses eine wunderschöne, besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in das Jahr 2014!

31. Dezember Silvesterparty in Marias Ballroom in Harburg (Lassallestraße 11), Infos: www.mariasballroom.de

Stationäre Langzeitpflege Fachpflege für dementiell Erkrankte Kurzzeit- und Urlaubspflege Einzel- und Doppelzimmer mit Bad TÜV-zertifiziert

Kursana Domizil Buchholz, Freudenthalstraße 8, 21244 Buchholz i.d. Nordheide Telefon: 0 41 81 . 9 98 40 - 0, www.kursana.de

www.blitz-aktuell.de

.. .

31 I I I


Blitz_prekom Seite 32_12-2016 orginal:prekom_WA

29.11.2016

16:26

Seite 1


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.