DrahtEsel 11.2017 - Das Radmagazin

Page 1

T e s t • T e c h n i k • T o u r e n

Das Radmagazin 11/2017 25. Jahrgang

Kostenlos mitnehmen!

DrahtEsel 11/2017


EXPED – EXPEDITION EQUIPMENT

luftiges Leichtgewicht jedem sein Eingang mit Vorzelt blitzschnell aufgestellt

CARINA II Das Carina II ist ein leichtes Radtouren- und Trekking-Zelt für gemässigte Jahreszeiten. Es ist blitzschnell aufgestellt, selbststehend und bietet beiden Bewohnern je einen Eingang mit Vorzelt fürs Gepäck. Die grossen Mesh-Einsätze am Innenzelt sorgen für gute Belüftung und offenbaren bei aufgerolltem Aussenzelt einen grosszügigen Durch- und Ausblick. Übrigens, das Carina gibt es auch als 3-4 Personenzelt.

DAS MAXIMALE NATURERLEBNIS MIT MINIMALEN MITTELN | www.exped.com

Foto: Annette Ster

DAS LUFTIGE 3-SAISON-ZELT

Exped-Produkte sind im Berg- und Outdoor-Fachhandel erhältlich. Die grösste Auswahl findest du in folgenden Geschäften:

Nordcamp, Rostock; Extratour, Hamburg; Globecamp, Lübeck Lübeck; ReiseShop, Kiel; Unterwegs, Kiel, Oldenburg, Wilhelmshaven, Bremen, Celle, Höxter, Duisburg, Münster, Erfurt, TUM, Flensburg;; Wildnissport, Suderburg; Bluesky, Hannover; Weltenbummler, Minden; OutdoorFair, Dortmund; Terracamp, Duisburg Münster; Rucksack Gudenkauf, Vechta;; WalkOnTheWildSide, Bonn; Out-24.com, Bonn; Viking Adventures, Trier; Sport Schroeer, Unna; Biwak Bike und Münster Outdoor-Zentrum, Limburg; Bergfreunde, Kirchentellinsfurt Kirchentellinsfurt; Tramper-Haus & Camping-Welt, Reutlingen; Adventure Alpin, Freiburg; Adventure Company, Freiburg; Bergzeit, Holzkirchen; Exxpozed-sport, Kempten Kempten; Outdoor Trends, Marktoberdorf; Travel + Trek, Nürnberg, Fürth; Big Tree, Mainaschaff; Denk. com, Neuburg am Inn.

Ex_Carina II_A5hoch_D_Drahtesel.indd 1

03.03.2016 08:25:51


So weit der Akku reicht ............... 22

TEST & TECHNIK Sicherheit und Schutz mit der neuen Kollektion von Ekoi ...................... 8 VSF-Winterservice ....................... 15 Faltbarer Helm von LID ............... 25

NEWS Wissenswertes über das Pendeln mit dem Rad in die Stadt ............. 4 Tipps fürs Schenken ................... 10 Das neue Cityzen von Carver ..... 14 24 Geschenke für Radler ............. 16 Neuer Winterhandschuh mit Blinker von Chiba ..................................... 23 Aus den Growlern von DrinkTanks schmeckt Bier wie frisch gezapft 27

RUBRIKEN Der ADFC zu Aggressionen auf der Straße ........................................... 12 Impressum ................................... 28 Kleinanzeigen .............................. 29 Veranstaltungen des ADFC Bremen / Oldenburg .................... 30 Titelfoto: pressedienst-fahrrad DrahtEsel 11/2017

DrahtEsel • die Nr.1 im Norden

INTERNATIONAL

Nicht in allen Städten gleich geregelt - die Fahrradmitnahme im Nahverkehrerkehr. Mehr dazu ab Seite 4.

Ein zunehmend aggressives Klima auf deutschen Straßen beschäftigt den ADFC. Lesen Sie mehr ab Seite 12.

LID Helmets bringt faltbaren Helm ohne Clips und Schlösser auf den Markt. Näheres dazu ab Seite 25.

3


Pendeln 2.0: Mit Fahrrad und ÖPNV ins Büro

D ie Anzahl der Pendler in Deutschland steigt seit Jahren. Doch gerade in den Metropolen soll die Zeit des Autos sich langsam dem Ende entgegen neigen; Alternativen wie der ÖPNV und das Fahrrad werden wichtiger. Der pressedienst-fahrrad zeigt positive Projekte, die diese Kombination fördern und woran es noch hakt. Das Fahrrad ist ein prädestiniertes Pendlerfahrzeug. Wieso? Laut einer Studie der Techniker Krankenkasse sind Berufspendler überdurchschnittlich oft von psychisch bedingten Fehlzeiten betroffen. Da mittlerweile rund 60 Prozent der Deutschen täglich zwischen Wohnort und Arbeitsplatz pendeln, steigt die potenzielle Risikogruppe stetig an. Regelmäßig Sport treiben hilft gegen psychische Erkrankungen. Gerade Radfahren wirkt stressmindernd und positiv auf die Gesundheit: Radelnde Pendler haben weniger Krankheitstage. Die Bewegung an der meist frischen Luft tut gut und man spürt gleichzeitig den Trainingseffekt. Aber: Der durchschnittliche

Arbeitsweg beträgt in Deutschland fast 17 Kilometer. Selbst für leidenschaftliche Fahrradfahrer eine ordentliche Distanz. Kombinationen aus Öffentlichem Personennahverkehr unter Einbezug des Fahrrads müssen deshalb diskutiert werden. Intermodalität: Faltrad und Bahn Wie Intermodalität, also die Mitnahme des Fahrrads im ÖPNV, funktionieren kann, zeigt aktuell die Rheinbahn in Düsseldorf in Zusammenarbeit mit dem englischen Faltradanbieter Brompton. Noch bis Ende Oktober bekommen Bahnkunden ein Brompton-Faltrad zum Vorteilspreis - ein Jahresabo der Rheinbahn vorausgesetzt. Im zusammengeklappten Zustand gelten Falträder als Gepäckstück und dürfen somit immer kostenfrei transportiert werden. “Die Kooperation ist ein toller Auftakt. Das Brompton ist der ideale Mobilitätslückenschließer. Weitere Aktionen sind in Planung”, verrät Chantal Kleine, Marketingleiterin der Rheinbahn. Die Zusammenarbeit läuft bereits seit Sommer erfolgreich. “Mit der Aktion erreicht die Rheinbahn jeden vierten Düsseldorfer. Eine Kooperation mit einer potenziellen Reichweite von knapp über einer Million Menschen in einer Metropolregion das ist selbst für Brompton neu”, freut sich Henning Voss vom Brompton-Deutschland-Importeur Voss-Spezialrad. Wer ein Faltrad für seine Pendelroute im ÖPNV mitnimmt, ist nicht nur am Zielort mobil, sondern muss sich auch keine Gedanken um das Abstellen machen. “Nach seinem Einsatz am Morgen wird das Faltrad mit wenig Platzanspruch und zwei

Die schö

NAME LUMOTEC IQ-X

| Großflächen-Lichtfeld | Nahfeld-Ausleuchtung | Tagfahrlicht | Standlicht | Sensor-Automatik | Option: Frontrückstrahle | Mit deutschem Prüfzeich | In Schwarz oder Silber

EINFACH UNTERWEGS 4

croozer.de

B ug g

y

1 PAKET. 3 MÖGLICHKEITEN. A n hän

r ge

er

3 IN 1 Jo g g

DrahtEsel 11/2017 Busch+Müller | Meinerzhagen |

Anz_IQ-X_148-5x105_3_DE.i


schnellen Handgriffen im Büro verstaut,” erklärt Heiko Müller, Geschäftsführer vom Anbieter Riese & Müller. “In Japan hat unser Birdy einen riesigen Erfolg: Der Wohnraum ist knapp, es gibt wenig Fahrradabstellmöglichkeiten, viele Menschen pendeln mit öffentlichen Verkehrsmitteln und der Bedarf nach einem qualitativ hochwertigen Rad ist enorm.” In Deutschland stecken Falträder aber immer noch in einer Nische fest - trotz ihrer Vorteile in Verbindung mit Nahverkehrsmitteln. Kein Anspruch auf Radmitnahme gegeben Will man in den Pendlermetropolen wie München, Frankfurt, Hamburg oder Berlin sein “normales” Rad mitnehmen, steht zunächst ein Studium der Beförderungsbedingungen an. Ein Anspruch auf Fahrradmitnahme besteht nämlich nicht. In Hamburg, Hannover und München ist die Radmitnahme zur Hauptpendlerzeit in der S-Bahn gar ganz verboten. Auch in U-Bahnen, Straßenbahnen oder Bussen deutschlandweit ist das Fahrrad oft nicht gerne gesehen. Konfrontiert mit dem Sach-

verhalt reagiert Isabel Heins von der Berliner BVG mit Galgenhumor: “Beim Abstellen des Rades ist die Unbequemlichkeit des Mitnehmens nicht gegeben.” Heißt also: Bevor man sich mit einem Rad in eine vollgestopfte Bahn quetscht, soll man es lieber am Bahnhof anschließen. Multimodalität: Fahrrad sicher abstellen Dafür bedarf es allerdings hochwertiger Fahrradabstellanlagen. Diese sind nur spärlich zu finden, aber für ein sogenanntes multimodales “Bike & Ride”-Angebot unerlässlich. Stadtmöblierer WSM

Die schönsten 100 Lux aller Zeiten. NAME LUMOTEC IQ-X | GEHÄUSE ALUMINIUM | ENERGIE DYNAMO | LEISTUNG IQ-TEC: 100 LUX

| Großflächen-Lichtfeld | Nahfeld-Ausleuchtung | Tagfahrlicht | Standlicht | Sensor-Automatik | Option: Frontrückstrahler | Mit deutschem Prüfzeichen | In Schwarz oder Silber

DrahtEsel 11/2017

Made in Germany

Busch+Müller | Meinerzhagen | Tel. + 49 (0) 23 54-915-6 | www.bumm.de

Anz_IQ-X_148-5x105_3_DE.indd 1

03.11.15 15:28


hat diverse Abstelllösungen im Angebot und rüstet immer mehr Kommunen mit attraktiven, sicheren Anlagen aus. So wurden z. B. in Iserlohn den Bahnkunden 72 Fahrradboxen zur Verfügung gestellt. Das Fahrrad wartet am Stadtbahnhof vor Witterungsbedingungen, Diebstahl und Vandalismus geschützt auf die abendliche Tour. Firmen können zudem eine modulare Radstation “Bike & Business” nutzen, wie sie WSM anbietet. “Das Modell bietet den Mitarbeitern sicheres und platzsparendes Radparken bei jeder Witterung. Die Station ist beweglich,

6

beliebig erweiterbar um Duschen, Umkleiden, Serviceplätze und selbst Akku-Lade-Einrichtungen können integriert werden,” so Andreas Hombach, Vertriebsleiter Fahrradparksysteme bei WSM. Pendlerfamilien An junge Familien, die oft auf die Anschaffung eines Autos verzichten, stellt das Pendeln noch weitere logistische und infrastrukturelle Herausforderungen. Viele Bahnhöfe sind nicht barrierefrei gestaltet und darum mit einem Kinderanhänger nur schwer zu erreichen. “Eine Kinderbetreuung am Wohnort zu wählen ist viel komfortabler als mit dem Nachwuchs zu pendeln,” weiß Hanna Gehlen vom Experten für Familienmobilität Croozer. “Will der pendelnde Elternteil nicht aufs Rad verzichten, ist ein Kinderanhänger die Lösung. Mit unserer Universalkupplung “Click & Crooz” ist schnelles An- und Abkoppeln bei fast allen Rädern möglich - der Anhänger wird einfach an der Kita geparkt. Unsere neuen, optimierten Stoßfänger machen das Anschließen einfacher.”

DrahtEsel 11/2017


Ländliches Pendeln Pendeln per Fahrrad und ÖPNV: ein rein (sub)urbanes Phänomen? Nein, sagt man bei Vaude aus dem ländlichen Tettnang-Obereisenbach, nahe dem Bodensee. Betriebliches Mobilitätsmanagement wird beim Bikewear-Ausrüster großgeschrieben. “Die Anzahl der Mitarbeiter, die mit dem Rad kommen, wächst, und das trotz eines durchschnittlichen Anfahrtsweges von 14 Kilometern in einer hügeligen Region”, so Hilke Patzwall, CSR-Managerin bei Vaude. Der Arbeitgeber stellt seinen Mitarbeitern dafür eine attraktive Infrastruktur zur Verfügung, die eine Entscheidung zum Radpendeln erleichtert: Sicheres, trockenes Fahrradparken, Duschen, Umkleiden, Leih-E-Bikes und Fahrrad-Leasing über den Arbeitgeber. Auf Initiative des Unternehmens und mit Unterstützung des Landkreises Bodensee sowie eines örtlichen Busunternehmers wurde gar eine Berufspendlerverbindung eingerichtet. Fazit Die Vorteile der Verbindung aus ÖPNV und Fahrrad als Mobilitätsalternative zum Auto sind ersichtlich. Bessere Gesundheit, Stressreduktion, Komfort und Zeitersparnis sind wichtige Argumente. Gerade junge Leute möchten mehr Lebensfreude und Lebensqualität. Dafür müssen allerdings noch an vielen Stellen deutliche Verbesserungen eintreten. Sowohl hochwertige Abstellanlagen als auch verbesserte DrahtEsel 11/2017

Mitnahmemöglichkeiten sind weiter zu fördern. Es braucht Anreize, damit sich mehr Menschen für einen Umstieg entscheiden. Auch S-Pedelecs, die bis 45 km/h unterstützen, können eine Alternative sein. In der Schweiz soll bereits jedes vierte verkaufte E-Bike der schnellen Gattung angehören. “Die Kombination von S-Pedelec und öffentlichen Verkehrsmitteln kann ja auch heißen: Bei gutem Wetter nutze ich mein S-Pedelec. Wenn es regnet, nehme ich die Bahn. Viele unserer Kunden wählen diese Variante für ihren Arbeitsweg”, berichtet Anja Knaus vom E-Bike-Spezialisten Flyer. Übrigens: Da S-Pedelecs als Kleinkrafträder gelten, dürfen sie nicht im ÖPNV transportiert werden. Text und Fotos: Thomas Geisler

Auf Touren und Reisen, im täglichen Einsatz, überall wo ein „Werkzeugkasten“ mit dabei sein muss, ist das Victorinox SwissTool Spirit die richtige Lösung. 27 Werkzeuge / Funktionen bietet das elegante, kompakte Tool und wiegt gerade mal 205 Gramm. Das SwissTool Spirit kommt vom gleichen Fabrikanten, der seit über 100 Jahren das Original „Swiss Army Knife“, das erste weltbekannte MultiTool, herstellt. www.victorinox.com

7


Radfahren im Winter ohne Kompromisse:

Sicherheit und Schutz mit der neuen Competition-10-Winterkollektion von EkoĂŻ

EkoĂŻ setzt der Winterdepression seine farbenfrohe, warme, wasserdichte und komfortable Competition-10-Winterkollektion entgegen, die immer “connectedâ€? ist: Der in die Jacke inte-

POWERMONKEY EXTREME WASSERDICHT ROBUST SOLARBETRIEBENES LADEGERĂ„T SIE KĂ–NNEN DAMIT AUFLADEN: KAMERAS, IPADS, IPHONES, SMARTPHONES, GPS, E-BOOK READER UND MEHR.

$NNX OHHU LVW XQG 6LH NHLQH 6WURPYHUVRUJXQJ GHQ QĂ‘WLJHQ 6WURP XP DXI]XODGHQ www.powertraveller.com

iPad, iPhone und iPod sind Handelsmarken n der Apple Inc., registriert in den USA und anderen Ländern

8

grierte “MonSheriffâ€? SOSKnopf ruft Hilfe in Notsituationen. Die franzĂśsische Marke EkoĂŻ, die in ganz Europa online erhältlich ist, präsentiert ihre Winterkollektion Competition 10, dank der man bei bis zu 0°C auch bei winterlichem Wetter Trainieren kann. Das Comp10-Winteroutfit besteht aus der Connect-Thermo-Jacke, der Thermo-Trägerhose und einem langärmeligen Trikot. Die Thermojacke schĂźtzt dank Soft-Touch-Thermofaser, Windtex-Membran, Fleece-Futter (auch im Kragen), YKK-ReiĂ&#x;verschluss und elastischem Bund am Handgelenk effektiv vor Kälte und Nässe. Dank der Easy-Wash-Behandlung entfernt schon ein nasser Schwamm 90% des Oberflächenschmutzes. Mit im Lieferumfang enthalten ist der neue “MonSheriffâ€?-Connected-Button. MonSheriff bietet die MĂśglichkeit, Notfallnummern zu speichern. Mit einem einfa-

chen Knopfdruck aktiviert sich das System und versendet automatisch eine Notfall-SMS an alle gespeicherten Kontakte. Zusätzlich kann in extremen Notsituationen ein lauter Signalton aktiviert werden, der die Aufmerksamkeit der Rettungskräfte oder der Personen in der Nähe auf sich zieht. Die Thermo-Trägerhose aus MITI Super-Roubaix-Lycra hat einen vorgeformten Schnitt und verfĂźgt Ăźber weiche, elastische Träger. Silikonbunde an den KnĂścheln sorgen fĂźr Halt und Schutz vor Kälte. Die Hose ist mit dem Sitzpolster Ekoi pro Team (Wahl des AG2R La Mondiale pro Cycling Team) oder dem GELPolster, beide made in Italy, erhältlich. Das langärmelige Trikot hält dank Polar-Fleece-Futter und SilikonbĂźndchen an den Handgelenken warm. Das Material weiĂ&#x;t Mikroperforationen auf und ist atmungsaktiv. Ekoi Comp10-ConnectThermo-Winterjacke • Made in Italy • Effektiv bei Temperaturen bis zu 0°C • 265g Soft-Touch-Thermofaser, Fleece-Futter, Windtex-Membran und Easy-Wash-Behandlung • Elastischer Taillenbund mit Silikonsaum am RĂźcken fĂźr eine perfekte Passform in der FahrerDrahtEsel 11/2017


position • Kragen mit Fleece-Futter • Elastischer Bund am Handgelenk • YKK-Reißverschluss mit Lasche innen (Schutz gegen Kälte und Nässe) und Reißverschlussabdeckungen oben und unten (zum Schutz des Kinns und der Trägerhose vor Reibung) • Flache Nähte • 4 Rückentaschen, wovon 1 mit Reißverschluss und 1 Mini-Tasche für den Connected-SOSButton • Logo mit minimalem Überholabstand auf der Rückentasche • inklusive “MonSheriff”Connected-Button • 6 Farben, 6 Größen S XXXL • Preis: 149,99 Euro Ekoi Comp10-Thermo-Trägerhose • Made in Italy • Effektiv bei Temperaturen bis zu 0°C • 250g MITI Super-Roubaix-Lycra • Ekoi Pro-Team-Polster oder Gel-Polster • Vorgeformter, anatomischer Schnitt • Weiche, sehr dehnbare Träger • Reißverschluss und Silikonbund an den Knöcheln für einen perfekten Sitz beim Treten • Flache Nähte • 6 Farben, 6 Größen: S - XXXL • Preise: 109,99 Euro mit Ekoi Pro-TeamPolster bzw. 129,99 Euro mit Gel-Polster Ekoi Comp10 Langärmeliges Trikot • Made in Italy • 200g, mit Polar Fleece gefüttertes, mikroperforiertes weiches und komfortables Material • anatomischer Multischicht-Schnitt für einen stylischen und enganliegenden Look • YKK-Reißverschlüsse • elastischer Bund am Handgelenk zum Schutz • Flache Nähte • elastischer Silikonsaum an der Vorderund Rückseite für eine perfekte Passform in der Radfahrerposition • 4 Rückentaschen, wovon 1 mit Reißverschluss • Logo mit minimalem Überholabstand auf der Rückentasche • 6 Farben, 6 Größen: S XXXL • Preis: 79,99 Euro

Trikot, Trägerhose und Jacke sind exklusiv erhältlich auf der Website www.ekoi.com: -15% auf Trägerhose + Trikot oder Trägerhose + Jacke im Set -20% auf Trägerhose + Trikot + Jacke im Set

FÜR SMARTE

PENDLER

Pedersen Manufaktur

www.pedersen.info DrahtEsel 11/2017

www.brompton.de 9


Die Geschenkideen 2017 von GSI Outdoors sind witzig, praktisch und machen Vorfreude aufs nächste Abenteuer. Eine kleine, aber garantiert wirkungsvolle, Überraschung für jeden Outdoor-Liebhaber.

Kleine Outdoor-Freuden schenken

Weihnachts-Specials von GSI Outdoors Die wohl kleinste Outdoor-Espressomaschine Mit der Glacier Stainless 1 Cup Mini Expresso aus robustem Edelstahl bereiten Kaffeeliebhaber auch unterwegs frisch gebrühten Espresso zu. In nur 90 Sekunden. Herrlich duftend und lecker wie daheim. Preis 49,95 Euro (UVP). Und die passende Glacier Stainless Double Walled Expresso Cup gibt’s auch gleich dazu. Preis 9,50 Euro (UVP). Rund und eckig zugleich Die Glacier Stainless Hip Flask 6 Oz (175 ml) und 8 Oz (235 ml) zeichnen sich durch ihr neues, ergonomisches und leicht abgerundetes, Design aus. So passt der Flachmann aus Edelstahl besser in die Gesäßtasche. Durchdacht: die große Öffnung und der praktische Kunststoffverschluss. Preis 39,95 bzw. 44,95 Euro (UVP). Filterkaffee vom Feinsten Der praktische Collapsible Java Drip aus Silikon/Polypropylen ist ein schönes Geschenk für Liebhaber von Filter-

10

DrahtEsel 11/2017


kaffee. In den Filtereinsatz passt Pulver für bis zu zwölf Tassen Kaffee. Zusammengefaltet ist er nur 2,5 Zentimeter hoch und 14 Zentimeter im Durchmesser. Der Deckel dient zusätzlich als Untersetzer. Preis 16,95 Euro (UVP). Gepflegt genießen Das Nesting Wine Glass aus bruchfestem, BPAfreiem Co-Polyester ist mit seinen 68 Gramm ein Leichtgewicht. Cleverness zeigt GSI Outdoors auch beim Design, denn das Glas besteht eigentlich aus zwei Teilen: Stiel und Kelch. Zum Verstauen einfach den Stiel abschrauben, den Kelch umdrehen und am Glasboden einklippen. Preis 9,95 Euro (UVP).

Frisch gemahlener Genuss Die Reise-Kaffeemühle Javamill verspricht den Luxus von frisch gemahlenem Kaffee unterwegs. Die 270 Gramm leichte, handgroße Mühle punktet durch ihre Kompaktheit, da sich der Griff entfernen und am Korpus verstauen lässt. Das Herzstück ist das hochwertige und langlebige Keramikmahlwerk. Die gewünschte Mahlstärke lässt sich damit übrigens auch einstellen. Preis 38,95 Euro (UVP).

Gehört einfach zum #VanLife Mit dem Crossover Kitchen Set haben zwei Personen die wichtigsten Kochwerkzeuge immer mit dabei. Knapp 300 Gramm leicht, sind alle Utensilien ordentlich in einer handlichen Tasche verstaut. Das Set besteht aus 11 Teilen: Schöpflöffel, Pfannenwender, Zange, wasserdichtem Salz- und Pfefferstreuer, Flasche für Spülmittel und Essig/Öl, Schaber, Schneidbrett, Schwamm und Geschirrtuch. Material: BPAfreies Co-Polyester/ Polypropylen und temperaturbeständiges Nylon. Preis 46,95 Euro (UVP).

Stählerne Fliegengewichte Heißer Kaffee oder Tee - und das für mindestens acht Stunden. Die Microlite 500 Flip aus rostfreiem, doppelwandigem Edelstahl fasst einen halben Liter und ist ultraleicht (224 Gramm). Praktisch: der mit einer Hand bedienbare, verriegelbare und auslaufsichere Deckel. Die Vakuum-Isolierflasche eignet sich für Winter und Sommer. GSI Outdoors bietet sie in sechs frechen Farben an. Preis 29,95 Euro (UVP).

Tschüss, Wegwerfbecher! Frisches Grün, sattes Blau, elegantes Ivory, edles Schwarz und klassisch in gebürstetem Edelstahl. Mit dem Glacier 8 Fl.Oz. Doppio Commuter Mug (240 Milliliter) und der Glacier Stainless 16 Fl.Oz. Americano (470 Milliliter) bringt GSI Outdoors stylische Farben in die Welt der Kaffee- und Tee-Aficionados. Die Becher bestehen aus doppelwandigem Edelstahl, wobei der Americano zusätzlich vakuumisoliert ist. Preis 15,95 bzw. 19,95 Euro (UVP).

DrahtEsel 11/2017

Mehr unter www.gsioutdoors.com

11


Wahrnehmung mit Sorge, hält aber Schuldzuweisungen an individuelle Verkehrsteilnehmer für unzureichend. Ursache der steigenden Aggression ist das wachsende Platzproblem in den Städten. Dieses entsteht durch den immer weiter wachsenden Kraftfahrzeugbestand, immer mehr Autokilometer - und immer größere Autos.

“Spoiler gegen Speiche?” ADFC zu Aggression auf der Straße: Schuldzuweisen hilft nicht - Platzproblem lösen! Immer wieder berichten Medien über ein zunehmend aggressives Klima auf deutschen Straßen. Der ADFC teilt diese

Straßenverkehrsordnung gilt für alle ADFC-Bundesgeschäftsführer Burkhard Stork sagt: “Natürlich ist gegenseitige Rücksichtnahme das oberste Gebot im Verkehr - und das gilt für alle Verkehrsteilnehmer. Man braucht aber kein Psychologiestudium, um zu wissen: Wenn das Gedränge steigt, steigt auch der Stresspegel und die Reizbarkeit der Verkehrsteilnehmer. Straßenkampfähnliche Szenen werden besonders in den Großstädten weiter zuneh-

men, wenn man nicht an die Ursache des Problems geht: die Dominanz und den absurd wachsenden Platzbedarf der Autos. Intelligente Verkehrspolitik von heute muss auf Alternativen zum Auto setzen, sonst fahren wir gegen die Wand.” Immer mehr, immer größere Pkw… Deutschland hat heute einen Bestand von 45,8 Millionen Pkw - das bedeutet eine Verzehnfachung seit dem Jahr 1960 (4,5 Millionen). Zusätzlich wurden Pkw allein zwischen 2000 und 2010 im Durchschnitt 19 Zentimeter länger, 15 Zentimeter breiter und 25 Zentimeter höher. Das

www.webdesign-paulick.de 12

DrahtEsel 11/2017


bedeutet: es wird immer enger in den Städten. Und da Autos im Durchschnitt 23 Stunden am Tag ungenutzt herumstehen, wird der wertvolle Platz noch dazu hoch ineffizient genutzt. ‌obwohl Radverkehrsanteil wächst Während das Fahrrad vor dem zweiten Weltkrieg ein Massenverkehrsmittel war, wurde es in den 60er-Jahren weitgehend vom Auto verdrängt. Seit den 80er-Jahren nimmt der Radverkehr aber wieder zu, in einigen GroĂ&#x;städten sogar exponentiell. Gleichzeitig geht die Kraftfahrzeugdichte jedoch nicht zurĂźck. Die Folge sind zunehmende Konflikte um den Raum in der Stadt. Veraltete und unterdimensionierte Fahrradinfrastruktur verschlimmern die Situation. Gedränge ist fĂźr Radfahrer viel gefährlicher Die Folge sind Stress und Unfallgefahr. FĂźr Radfahrende ist das Gedränge in der Stadt dabei deutlich gefährlicher als fĂźr Autoinsassen, denn sie riskieren bei einer Kollision ihr Leben, während man im Auto meist mit Schreck und Blechschaden davonkommt. Hauptschuldiger bei Kollisionen von Rad und Auto ist in 75 Prozent der Fälle Ăźbrigens der Mensch im Auto. Verkehrswende muss Top-Thema des Koalitionsvertrags werden Zu Beginn der Koalitionsverhandlungen appelliert der ADFC daher eindringlich an CDU/CSU, FDP und GrĂźne, die Verkehrswende mit Priorität zu behandeln. Stork: “Die FĂśrderung des Radverkehrs kann ein Gewinnerthema fĂźr die neue Bundesregierung werden, denn es lĂśst ein ganzes BĂźndel gesellschaftlicher Probleme auf einen Streich: Gesundheit, Klima, Lebensqualität, Mobilität fĂźr alle. Und

ein Beitrag zu mehr Entspannung im StraĂ&#x;enverkehr ist es noch dazu.â€? Die Forderungen des ADFC an die Bundesregierung gibt es auf www.radlandjetzt.de. Sicherheitstipps fĂźr Radfahrende finden Sie in unserem Service-Bereich. Quelle zum Fahrzeugbestand ist das Kraftfahrtbundesamt. Quelle zur Pkw-GrĂśĂ&#x;e ist die FH Zwickau. Ăœber den ADFC Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) ist mit mehr als 165.000 Mitgliedern die grĂśĂ&#x;te Interessenvertretung der Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland und weltweit. Er berät in allen Fragen rund ums Fahrrad: Recht, Technik und Tourismus. Politisch engagiert sich der ADFC auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene fĂźr die konsequente FĂśrderung des Radverkehrs. www.adfc.de

Alles gut: Fahrräder • Service • ZubehĂśr Citybikes, Trekkingbikes, MTB, Falträder, E-Bikes, ZubehĂśr, Werkstattservice

31 de a r t e Fle

DrahtEsel 11/2017

Speiche Zweirad 'FISGFME 7PS EFN 4UFJOUPS t #SFNFO 5FMFGPO t 8FSLTUBUU LPOUBLU!TQFJDIF EF t XXX TQFJDIF EF Wir sind fĂźr Sie da: .P o 'S o 6IS 4B o 6IS

13


Das smarte City-E-Bike Carver Cityzen 1010 RT in pearlwhite-mint kommt mit einem kraftvollen Bosch-Antrieb (Bosch Active Line, Intuvia-Display, 400 Wh Akku) und auf sportli-

Hydraulische Scheibenbremse von Shimano • UVP 2.299,99 Euro • Rahmen-Varianten: Wave 45, 50, 55, 60 cm Über Carver Carver steht für hochwertiges German Engineering bei Mountainbikes, Renn- und Trekkingrädern und E-Bikes - und das

Carver E-Bike News: Cityzen 1010 RT elektrisiert die Metropolen W er ein Zeichen setzen möchte gegen Feinstaub und Verkehrskollaps in den Städten, der kann jetzt auf das Carver E-Bike Cityzen 1010 RT umsatteln.

chen 28-Zoll-Laufrädern daher und ist eine mehr als clevere Alternative auf dem Weg durch die City oder beim täglichen Pendeln zur Arbeit. Das Carver Cityzen 1010 RT ist in vier verschiedenen Rahmenhöhen (45, 50, 55, 60 cm) und in zwei verschiedenen Farboptionen erhältlich (Alternativfarbe: BronzeOrange). Es bringt lediglich 24,1 kg auf die Waage. Ausgestattet ist es u.a. mit einer 8-Gang-Schaltung Shimano Nexus mit Rücktrittnabe und Revo Shifter, einer hochwertigen Trelock-LS-Beleuchtung sowie einer SR Suntour Federgabel (63 mm) mit Lockout. Das neue Carver City-EBike Cityzen 1010 RT im Überblick: Antrieb: Bosch Active Line (25 km/h) • Akku: 400 Wh • Federgabel: SR Suntour CR85-E25 (63 mm) mit Lockout • Schaltung: 8-Gang Shimano Nexus Rücktrittnabe Revo Shifter • Bremse:

14

vom Design, über die Rahmengeometrie, bis hin zu den hochwertigen Komponenten. Zuverlässige Prüfverfahren und harte Praxistests ermöglichen es, dass Carver auf alle Fahrräder drei Jahre Crash Replacement und zehn Jahre Rahmengarantie gewährt. Für ein Carver Bike sprechen besonders innovative technische Details und eine hochwertige Verarbeitung. Mehr Informationen www.carver.de

DrahtEsel 11/2017


vor dem “Einmotten” zum Service zu bringen, um so unnötig lange Wartezeiten im Frühjahr zu verhindern.” Der VSF..Winterservice wird in allen teilnehmenden VSF-Fachgeschäften vom 1. November 2017 bis 28. Februar 2018 angeboten. In dieser Zeit kann der Gutschein im Wert von 12 Euro eingelöst werden. Der Gutschein, die vollständige Checkliste und eine komfortable Suchfunktion zu den teilnehmenden Fachgeschäften finden sich auf www.vsf.de/winterservice.

Gut gewartet durch den Winter VSF..Winterservice: 12 Euro Rabatt auf die Fahrradwartung Damit Winterradler mit einem optimal vorbereiteten Fahrrad durch die kalte Jahreszeit kommen, empfiehlt der Verbund Service und Fahrrad (VSF e.V.), das Rad noch vor dem ersten Schnee von einem Fachmann warten zu lassen. Speziell zu diesem Zweck haben die Fachhandelsmitglieder des VSF ein besonderes Angebot entwickelt: den VSF..Winterservice. Von November bis Februar gibt es in allen teilnehmenden Fahrradgeschäften deutschlandweit 12 Euro Rabatt auf die VSF..Wartung. Ein entsprechender Gutschein kann auf der Webseite des VSF (www.vsf.de/winterservice) heruntergeladen werden.

Der Verbund Service und Fahrrad g. e. V. Der gemeinnützige VSF e.V. ist ein unabhängiger Fachverband der Fahrradwirtschaft. Zu seinen rund 300 Mitgliedern gehören Fahrradfachhändler, Hersteller, Großhändler, Dienstleister, ideelle Projekte und Fördermitglieder. Der VSF verfolgt das Ziel, die Rahmenbedingungen für den Fahrrad-Fachhandel in Deutschland zu verbessern und betreibt dafür Lobbyarbeit in vielen politischen Gremien und Organisationen. Zudem engagiert sich der Verband auf vielfältige Weise für eine radgerechte Verkehrspolitik.

Leistungen der VSF..Wartung Bei der VSF..Wartung wird das Fahrrad nach einer bundesweit einheitlichen Liste durchgecheckt, auf eventuelle Mängel geprüft und umfassend gewartet. In mehr als 100 Arbeitsschritten wird das Fahrrad einer gründlichen Sichtinspektion unterzogen, werden Schraubverbindungen überprüft und ggf. nachgezogen und bewegliche Teile geschmiert bzw. gefettet. Sollten dabei schwerwiegendere Mängel am Rad festgestellt werden, wird zwecks Reparatur Rücksprache mit dem Kunden gehalten. So gewartet ist das Rad fit für die täglichen Wege im Winter. Aber auch für Winterradelmuffel ist der VSF..Winterservice eine gute Möglichkeit, für das kommende Frühjahr optimal vorbereitet zu sein. “Erfahrungsgemäß sind die Fahrradwerkstätten völlig überlastet, sobald im Frühjahr die ersten Sonnenstrahlen den Frühling ankündigen”, weiß Dirk Sexauer, zuständig für das Marketing beim VSF. “Deshalb wollen wir mit der Rabatt-Aktion dazu motivieren, das Fahrrad noch

DrahtEsel 11/2017

15


Euro) seinen Kindertransporter aus gleichem Haus auch auf der Loipe nutzen. 3 Für Akrobaten Normales Fahrradfahren ist dem Nachwuchs zu langweilig? Dann bringt ein BMX Abhilfe. Das “ST 1” der neuen Sport-ImportMarke SIBMX (299,99 Euro) ist mit einem

Der Rad-Adventskalender:

24 Fahrradgeschenke für Weihnachten D er pressedienst-fahrrad gibt 24 Geschenktipps, die sich unter jedem Weihnachtsbaum gut machen. Egal ob für Kinder, Sportler, Radreisende oder Pendler - für jeden Radfahrer ist etwas Passendes oder auch Ausgefallenes dabei. 1 Für Nachwuchssportler Weihnachten ist das Fest, das Kinderaugen zum Leuchten bringt. Ein Kinderrad von Puky macht sich deshalb unter jedem Weihnachtsbaum gut. Etwa das Kinderfahrrad “ZLX 18-1 Alu” (219,99 Euro) für Kinder ab einer Körpergröße von 116 Zentimeter. 2 Für Langläufer Nachdem die Weihnachtsgans Geschichte ist, müssen die Kilos auch wieder runter. Wer die Freuden des Wintersports mit seinen Sprösslingen teilen möchte, kann mit dem “Ski Adapter Set” von Croozer (189,95

soliden Rahmen sowie hochwertigen Komponenten ausgestattet. Damit lassen sich erste Tricks und Stunts erlernen. Der Preis macht es für Einsteiger besonders interessant. 4 Für Bruchpiloten Stürze können immer mal passieren. Gerade wenn man etwas ausprobieren möchte. Damit die Eltern auf der sicheren Seite sind, lohnt es sich, die mountainbikenden Radsportler in spe mit Protektoren auszustatten. Zum Beispiel mit dem Knieschoner “Comp AM Knee” von Sixsixone (49,99 Euro). 5 Für Fußballer Fußball und Radfahren gehören für viele Kinder und Jugendliche zusammen. Doch wie bringt man den Fußball am besten zum Bolzplatz? Mit der Halterung “Kicker” von Fahrer Berlin (19,50 Euro). Zur Krönung ist der Ballhalter in den Farben des Lieblingsvereins erhältlich. 6 Für Bastelfreunde Tuning ist das A und O für ambitionierte Mountainbiker. Sie machen dabei selbst für ihren Reifen nicht

www.28zoll.de 16

DrahtEsel 11/2017

... mit den innovative Denn Innovatives für

unsere Leidenschaft.


halt. Der “Tread Cutter” von Schwalbe (26,90 Euro) ist der erste Profilschneider, der gezielt für die Bearbeitung von MTB-Reifen konzipiert wurde. Da macht das Basteln Spaß. 7 Für Racer Für Mountainbiker auf der Suche nach der letzten Zehntelsekunde ein passendes Geschenk: “ShockWiz” von Quarq (419 Euro). Das Telemetriesystem hilft, die individuell passende Einstellung für die Federelemente am Mountainbike zu finden. Per App werden die Daten erfasst. Also auspacken, anbringen, einstellen, Rennen gewinnen.

... mit den innovativen Kettenschützern von Hebie. Denn Innovatives für Fahrräder zu entwickeln, ist unsere Leidenschaft. www.hebie.de

DrahtEsel 11/2017

8 Für Radsportfans Tragen, was die Profis tragen: Die Stevens “EquipeKollektion” gibt es passend zum Design des Sportrads in bis zu fünf Farbvarianten und passend zu jedem Wetter: z.B. ein sportliches Wintertrikot (89,95 Euro) oder eine Trägerhose mit Flachnähten und Silikon-Gelpolster (89,95 Euro). Auch passende Accessoires wie Socken oder Racecap sind erhältlich. 9 Für Bergsportler Gerne kann man sich zu Weihnachten auch selbst eine Freude bereiten: Wie wäre es mit dem neuen “Seet AllMtn 7.0” von Haibike (2.499 Euro) Fahrspaß im Gelände ist mit dem All-Mountainbike garantiert.


Da macht das Geschenkeauspacken gleich noch mehr Spaß. 10 Für Draußenparker Eine Alarmanlage für Fahrradfahrer: Das neue Fahrradschloss “Bordo Alarm 6000A” von Abus warnt mit einer Lautstärke von 100 Dezibel vor einem Fahrraddiebstahl. Möglich macht das die sogenannte 3D-PositionDetection, die Erschütterungen und kleinste Bewegungen erkennt und den Alarm auslöst. Das Alarmschloss ist für 139,95 Euro ab Dezember erhältlich.

12 Für Stilbewusste Das Fahrrad muss zum persönlichen Stil passen. Doch dieser kann sich auch ändern. Deshalb kann beim Sattel “Tattoo” von Selle Royal (ab 70 Euro) die Sattelschale gewechselt und so ein neuer Stil kreiert werden. Der Vorteil für den Schenkenden: Im nächsten Jahr einfach eine neue Sattelschale (ab 35 Euro) schenken.

11 Für Nachteulen “Sehen und Gesehen werden” lautet die altbekannte Weisheit für die passende Fahrradbeleuchtung. Der neue Akkuscheinwerfer “Ixon Space” (199 Euro) von Busch & Müller erreicht eine Maximalleistung von 150 Lux. Und macht so auch die dunkelste Nacht zum Tag.

13 Für Individualisten Kalender mit tollen Erinnerungen erstellen kann jeder. Warum die schönsten Momente nicht auf einem Rucksack festhalten? Ortlieb bietet mit dem “Velocity on demand” eine Option, ein individuelles Weih-

nachtsgeschenk zu erstellen. Einfach das Lieblingsmotiv auf der Ortlieb-Seite hochladen und auf den wasserdichten Rucksack drucken lassen. Preis: 129,95 Euro. 14 Für Alltagsradler Jamaica mal anders: Das Trekkingrad “Jamaica” von Winora besticht durch seine Vielseitigkeit. Das Fahrrad ist sowohl im Stadtverkehr als auch für längere Touren ein netter Begleiter. Mit 599 Euro überzeugt es zusätzlich beim PreisLeistungs-Verhältnis. 15 Für Naturfans Fahrradfahren ist gut für die Umwelt, aber auch das Fahrrad kann gerne ökologisch gefertigt sein. Natürliche Rohstoffe sind deshalb im Trend. My Boo bietet mit dem “BBU1” Fahrradgriffe

Pedersen Manufaktur

www.pedersen.info 18

DrahtEsel 11/2017


aus Birkenrinde (79,99 Euro). Diese sind in Handarbeit in Deutschland gefertigt, pflegeleicht und auch bei nassen Bedingungen äußerst griffig. 16 Für Pechvögel Das Start-Up Bikeright aus Hamburg ist auf die Rechtsberatung für Radfahrer spezialisiert. Wer eine Rechtsfrage hat, kann sich einfach an die Experten wenden. Der Festpreis für eine Beratung sind 29,90 Euro. Als Geschenkoption können auch Beratungsgutscheine in Höhe der Summe gekauft werden. 17 Für Einkaufswütige Der “Shopper” von Flyer (ab 349 Euro) ist ein praktischer Kofferraum fürs Fahrrad und wird per AdapterKupplung am Gepäckträger montiert. Die Tasche kann bei Bedarf abgenommen und zum Rucksack umgewandelt werden. Außerdem ist ein Kühlfach integriert. 18 Für Außerirdische “Moonbiker” heißt die Accessoires-Kollektion von Liegeradhersteller HP Velotechnik. Das Mondmotiv auf dem T-Shirt (17,90 Euro) leuchtet im Dunkeln und wirkt dadurch fast so magisch wie E.T.. Der Slogan “My vehicle is human powered” erfreut den Radliebhaber zusätzlich.

DrahtEsel 11/2017

19 Für Ganzjahresbiker Ein richtiger Fahrradfahrer lässt selbst bei Schmuddelwetter sein Rad nicht stehen. Denn mit der richtigen Bekleidung machen auch kalte Temperaturen oder Regen nichts aus. Die “Men’s Larrau Softshell Jacket” von Vaude (180 Euro) hält dank Merinowolle auch an kalten Tagen schön warm. 20 Für Triahtlon-Fans Daniela Ryf und Felt: eine erfolgreiche Verbindung. Zum dritten Mal gewann die Schweizerin in diesem Jahr den Ironman auf Hawaii auf einem Felt-Rad. Wer sich als Fan der sportlichen Fahrradmarke zeigen möchte, kann dies im Alltag mit der praktischen “Messenger Bag” (44,95 Euro) tun. Die Tasche mit FeltSchriftzug bietet ordentlich Platz für diverse Alltagsutensilien.

www.zweirad-weigl.de

19


IHR WERBEPARTNER

FRISCHE IDEEN FÜR IHRE MEDIEN MARKETING Online- und Printmedien sollen nicht nur überzeugend aussehen, sondern vor allem optimal ihre Zielgruppen erreichen. Bei uns entstehen die kreativen Ideen, die Ihren Medienauftritt zum Erfolg führen. Wir entwickeln Ihre Projekte von A bis Z: Von der Situationsanalyse über die Strategien für Design, Gestaltung und Fotografie bis zur Erfolgskontrolle. Ob Logo, Katalog, Broschüre, Magazin oder Flyer, Website oder Online-Anwendung: Unsere Grafiker erstellen für Sie Ihr perfektes Corporate Design.

PRINTMEDIEN An zwei Unternehmensstandorten in Bremen und Berlin erarbeiten nahezu 110 Mitarbeiter Tag und Nacht Printmedien höchster Qualität.

Humburg Media Group Am Hilgeskamp 51-57 · 28325 Bremen Telefon: +49 421 959 56-0 image@hmg.de · www.hmg.de

Handwerkstradition und Erfahrung verbinden sich mit frischem Denken – zum Nutzen Ihrer Produkte. Bis zur Endverarbeitung erfolgen fast alle Arbeitsschritte inhouse: Kurze Wege, geschultes Fachpersonal und letztlich Leidenschaft und Erfahrung, schaffen für Sie einzigartigen Mehrwert.

DIGITALE MEDIEN Im Spannungsfeld von Gestaltung, Theorie und Technologie entwickeln wir Inhalte von der Website bis zur datenbankgesteuerten Katalogproduktion – individuell auf Ihren Bedarf zugeschnitten. Wir bauen die crossmedialen Bausteine für Ihre digitale Welt. Unser Ziel ist es, Ihnen funktionsorientierte Leistungen zu bieten – gestalterisch ansprechend, auf der Basis neuester Technologien.

www.hmg.de


21 Für Weltenbummler In 80 Tagen reiste oder raste - Marc Beaumont mit dem Fahrrad um die Welt. Vielleicht möchte sich einer der Verwandten einer ähnlichen Herausforderungen stellen? Ein Anreiz ist sicherlich das passende Fahrrad: Beaumont nutzte für seine Tour das Rennrad “Kimera Premium” von Koga (ab 3.699 Euro). 22 Für ÖPNV-Pendler Falträder sind eine praktische Möglichkeit für einen entspannten Weg zur Arbeit. Falls dabei einmal schnell etwas repariert werden muss, hilft das “Tool Kit” von Brompton (64,90 Euro). Klein, leicht und einfach zu verstauen und damit ein passender Reparaturhelfer im Alltag.

23 Für Transporter Das Auto ist abgeschafft, das Lastenrad steht schon bereit. Doch im Alltag kann noch nicht alles transportiert werden. Schlau ist, wer sich deshalb eine Transportbox wünscht. Lastenradhersteller Riese & Müller bietet für seine Modelle die passenden Boxen zum Nachrüsten an (ab 249,90 Euro). 24 Für Vielfahrer Dem Partner eine Freude machen mit einem Custom-made-Rad von Velotraum, wie dem “VK 2” (ab 1.940 Euro). Da es sich dabei aber um einen individu- ellen Aufbau handelt, findet die Bescherung dieses Jahr nicht zu Hause, sondern bei der Vermessung beim VelotraumFachhandelspartner statt. Text und Fotos: Gunnar Fehlau

DrahtEsel 11/2017

21


Der Mensch ist von Natur aus ein Erfinder. Und von Haus aus ein Abenteurer. Kaum hat einer etwas erfunden, macht ein anderer ein Husarenstück daraus. E-Bikes

die Mongolei und China. Ein Paarlauf der ganz ausgefallenen Art also eigentlich sogar ein flotter Dreier, denn mit von der Partie ist Ajaci, der Hund. Das Ganze ist keine fixe Idee, sondern Teil eines großen, ehrgeizigen Projekts, das in aller Bescheidenheit darauf hinausläuft, “die längste dokumentierte Expedition der Menschheitsgeschichte” zu machen. Und die beginnt in Nürnberg und führt zunächst einmal nach Moskau. Dort startet die Transsibirische Eisenbahn auf ihrem weiten Weg durch

Buchtipp: “So weit der Akku reicht”

Elektrisierender Paarlauf etwa gibt es noch nicht so lange. Und schon sind da zwei, die damit durch die Mongolei und China fahren. “So weit der Akku reicht”: Tanja und Denis Katzer schildern in diesem von herrlichen Bildern begleiteten Erzählband aus dem Delius Klasing Verlag ihre Abenteuertour mit dem E-Bike durch

22

Sibirien. Sie erreicht nach 5.647 km Ulan Ude hinterm Baikal-See. Dort besteigen sie ihre EBikes (mit Hängern für Equipment und Hund) und fahren durch die Mongolei und weiter durch Zentralchina bis nach Hekou. Soweit die dürren Fakten. Prall und eindrucksvoll dagegen ist der Bericht von dieser Radtour durch

DrahtEsel 11/2017


eine für uns Mitteleuropäer völlig fremde Welt. Da sind diese unvergleichlich schönen Landschaften mit ihrer bizarren Einsamkeit. Da sind die Menschen mit ihren ganz anderen Lebensweisen im Hochspannungsfeld zwischen Jahrtausende alten Traditionen und einer überwältigenden Moderne. Da sind aber auch die Herausforderungen und Risiken, die extremen Wetterbedingungen, exotische Straßenverhältnisse und zahllose andere Unwägbarkeiten. Die Stromversorgung für die E-Bikes in der Abgeschiedenheit gehört dazu, der chinesische Smog und die unver-

meidlichen Pannen bei manchmal bitterer Kälte. Da heißt es, die Zähne zusammenbeißen, improvisieren und irgendwann weiterfahren. Kurz und echt gut: eine fesselnde Reportage über eine faszinierende Reise voller toller Fotos! Tanja und Denis Katzer “So weit der Akku reicht” - Mit dem E-Bike durch die Mongolei und China, 224 Seiten, 132 Farbfotos, Format 23 x 15,5 cm, gebunden, Euro (D) 22,90 / Euro (A) 23,60 (ISBN 978-3-667-11056-5), Delius Klasing Verlag, Bielefeld

Roadmaster Winter Neue Technik für mehr Sicherheit Chiba besticht dieses Jahr mit einem neuen Winterhandschuh für mehr Sicherheit. Der Road Master Winter hat eine einzigartige Blinkerfunktion auf der Oberhand eingebaut. Einmal aktiviert blinkt er, wenn die Hand von der Lenkstange zum Abbiegen gehalten wird. Nimmt der Radfahrer die Hand wieder rein und hält die Hand waagerecht an der Lenkstange, hört das LED-Licht auf zu Blinken. Einfach genial, wenn man bedenkt, dass in der dunklen Jahreszeit viele Abbiegemanöver von den anderen Verkehrsteilnehmern übersehen werden. Der winddichte Handschuh ist atmungsaktiv und im Daumenbereich gegen Abrieb verstärkt. Er besteht aus leichtem Softshell und Neopren auf der Oberhand. Die Innenhand ist aus robustem Clarino mit Silikondruck für einen festen Halt.

Der Blinker hat eine Lebensdauer von 5000 min. Der Touchfinger ist geeignet zum Bedienen des Smartphones. Die bewährten Chiba Puller Anziehhilfen runden die Funktionen des Roadmaster Blinkerhandschuhs ab. Farben: schwarz • Größen: XS - XXL • UVP: 49.90 Euro Weitere Informationen unter www.chiba.de

Günstige Angebote unter www.fzol.de

DrahtEsel 11/2017

23


Zu montieren ohne Montage eines zusätzlichen Adapters Removable System

Blitzschnell abnehmbares System. Passend für alle gängigen Gepäckträger - speziell für E-Bikes!

Fix System

Blitzschnell auf nahezu alle gängigen Gepäckträger montiert - speziell für E-Bikes!

College – Comfort, Removable System

Heightening Elements for Fix and Removable System

College - Basic, Fix System

• Abnehmbar

• Schultaschen geeignet

• Erhöhungselement für Gepäckträger mit erhöhter Vorder- oder Hinterseite

• Feste Montage

• Mit integriertem Schloss

• Inkl. rostfreie Fixierungselemente

Art.-Nr. 10048 UVP 49,95 €

Art.-Nr. 20005 UVP 7,95 €

• Erhöhungsvorteil ca. 2 cm

• Montage in Fahrtrichtung • Integrierte Abstellfüße

• Reflektierende Elemente – seitlich • Inkl. rostfreie Fixierungselemente • Gepolsterter Komfortgriff

• Extra stabile Konstruktion

Art.-Nr. 10017 UVP 24,95 €

• Schultaschen geeignet

• Montage in Fahrtrichtung

• Reflektierende Elemente – seitlich • Inkl. rostfreie Fixierungselemente • Extra stabile Konstruktion

• Gegen Rost vorbehandelt

• Oberseite L52*B31*H22 cm, Boden L41*B25 cm

• Gegen Rost vorbehandelt

• Oberseite L45*B36*H20, Boden L35xB30

MP Mijnen Pieper IJsselweg 7 7061 XT Terborg Niederlande

t +31 315 341 557 f +31 315 342 625 e info@mpbicycleparts.com

mpbicycleparts.com aroundbicycle.com


Ohne Clips und Schlösser lässt sich der Helm entfalten bzw. zusammenfalten; passt komprimiert in nahezu jede Tasche für den perfekten City Trip. Das Londoner Start-Up-Unternehmen LID Helmets präsentiert mit dem “plico” [Latein: ich falte] das erste Modell einer neuen Generation von faltbaren Fahrradhelmen für urbane Radfahrer und Pendler. Durch das patentierte Faltverfahren

LID Helmets bringt faltbaren Helm auf den Markt lässt sich der Helm auf einen Teil seiner eigentlichen Größe fil”, erklärt Sam Terry. komprimieren und passt damit bequem in Taschen, Rucksäcke LID wird auf Kickstarter starten oder Aktentaschen bzw. Courier Bags. Der 410 Gramm leichte und dann direkt über die eigene Webplico von LID Helmets erfüllt alle gängigen Sicherheitsnormen site www.lidhelmet.com bzw. Amaund sieht einfach stylisch & cool aus. Damit macht Sam Terry, zon an Endverbraucher verkauft. Der Gründer und Inhaber von LID Helmets, sein Versprechen Helm plico wird in fünf Farben erhält“Sicherheit mit Komfort” wahr. Denn zu viele urbane Radler lich sein und verfügt über ein Auftragen keinen Helm, da sie den Kopfschutz als lästig und stecklicht für die Helmrückseite, um unmodern empfinden. Mit dem plico räumt LID eindrucksvoll in der Abend- bzw. Morgendämmediese Vorurteile aus dem Weg. rung für zusätzliche Sichtbarkeit zu “Wenn man sich die Radsport-Trends der letzten 5-10 Jahre sorgen. anschaut, dann hat es einen bemerkenswerten Wandel gegeDie Idee für den faltbaren Helm ben. Vor 10 Jahren gab es meist nur Rad fahrende Pendler, die überwiegend in Lycra-Trikots in schrecklichen Farben unterwegs waren. Heute sind Radfahrer im Großstadtverkehr omnipräsent, sie fahren mit Leihrädern, haben edle Falträder oder elegante Singlespeed-Räder und tragen hochwertige Bekleidung von UrbanCycling-Marken wie Gant, Levi und Rapha. Auch die Straßen haben sich durch Radwege und Fahrradverleih verändert Ihr Radsporthaus GmbH - das Einzige, was sich nicht nur moderat bewegt hat, sind Helm-Designs. LID will den Bedürfnissen des urbanen Zweiradfahrers gerecht werden. Der Falthelm plico passt Martinistraße 30-32 · 28195 Bremen zum Lebensstil der PendTel. 0421 - 18260 · www.velo-sport.de ler und hat ein tolles Pro-

Velo-Sport

Ihr Sezialist für Renn-, City- und Trekkingräder

DrahtEsel 11/2017

25


kam Sam, als er 2011 mit dem Fahrrad zur Canary Wharf pendelte. Damals gab es in London erste Fahrradverleihsysteme und erste dezidierte Fahrradwege. Er erkannte, dass viele Radfahrer, allen voraus Leihfahrradfahrer, lieber ohne Helm unterwegs sind, um diesen nicht den restlichen Tag mit sich rumschleppen zu müssen. Über viele Jahre hinweg war LID Helmets nur ein Nebenprojekt, bis Sam seinen Job im Investment Banking aufgab und sich voll und ganz dem Projekt widmete. Ziel war es, nicht nur ein Problem für Stadtradler zu lösen, sondern auch mehr Pendler dazu anzuregen, das Auto gegen ein Fahrrad zu tauschen. Das 200-jährige Jubiläum des Fahrrads hat 2017 zu einem symbolischen Jahr gemacht, in dem das immense Potenzial des Radfahrens wiederentdeckt und gefeiert wird. “Die Vorteile für Umwelt und Gesundheit sind unbestreitbar, und das Fahrrad ist die Antwort für eine nachhaltige Zukunft der Städte rund um den Globus”, resümiert Sam Terry. Fragen und Antworten Der Helm ist faltbar, aber ist er auch sicher? Der Helm hat die offiziellen Zertifizierungsprüfungen für Europa und Nordamerika bestanden. Was ist mit dem umweltfreundlichen Aspekt dieses Helmes? Wir haben uns entschieden, unsere Helme aus recyceltem expandiertem Polystyrol (EPS - die Hauptkomponente für die Herstellung von Schutzhelmen, absorbiert die Aufprallenergie) herzustellen. Obwohl dies ein aufwendiger Herstel-

26

lungsprozess ist, ist das Streben nach einer nachhaltigen Zukunft ein Ethos im Kern der Marke LID. Das Polystyrol wird primär von einem führenden US-Automobilhersteller in der Verpackung empfindlicher Autoteile verwendet. Die Verpakkungen werden gesammelt, verdichtet und zu Pellets umgewandelt, die sich auf die erforderliche Dichte für die Herstellung unserer Schutzhelme erweitern lassen. Die Aufprallabsorptionseigenschaften des recycelten EPS entsprechen denen der primären Materialien. Wann wird er verfügbar sein und wie viel kostet er? Der reguläre Verkaufspreis beträgt 85 Euro. Kickstarter-Unterstützer bekommen einen einmaligen Einführungsrabatt. Wer sich für die Kickstarter-Kampagne interessiert, kann sich bei lidhelmet.com registrieren, um regelmäßig Updates zu erhalten und immer auf dem Laufenden zu bleiben, wann die Kampagne live gehen wird. In welchen Größen wird der Helm erhältlich sein? Plico wird es anfangs in der Größe ML (55-58 cm) geben, dann nach der KickstarterKampagne auch in XL-XXL (59-62 cm). Der durchschnittliche Kopfumfang eines Mannes beträgt 55 cm, der von Frauen 57 cm. In welchen Ländern wird der Helm verkauft? Wenn LID auf Kickstarter startet, wird der Helm in Europa und Nordamerika erhältlich sein. Es gibt noch andere “Falthelme”. Was macht LID einzigartig? LID ist einfach. Es muss nicht an Clips und Schlössern vor und nach dem Tragen herumgefummelt werden. Einfach auseinanderziehen und tragen. Das Design von LID passt zu dem schlanken, klaren Profil, das Radfahrer bevorzugen. Zudem sorgt das Design für einen ausgiebigen Luftstrom zur Kopfhaut. Schließlich passt sich der Helm durch sein mehrteiliges Design automatisch an unterschiedliche Kopfformen an. Welche an-

DrahtEsel 11/2017


deren Produkte bietet LID an? Wir lancieren die Marke LID mit dem plico Modell, haben aber auch andere Lösungen für Stadtradler in der Planung. Wie groß ist der Markt, den der Helm adressiert? Nach Angaben des Verbandes der europäischen Fahrradindustrie (2015) werden in Europa

jährlich 21 Millionen Fahrräder verkauft, davon 17% in Großbritannien. Wie wurde die Entwicklung finanziert? Bis vor kurzem wurde LID von dem Gründer Sam Terry selbst finanziert. Für die Seed-Investment-Runde wurden einige ausgewählte Investoren eingeladen.

Bier wie frisch gezapft!

Egal ob beim Wandern, Campen oder am Strand - mit den Growlern von DrinkTanks ist das kein Problem! Die Gründer von DrinkTanks genießen ihr Leben gerne in vollen Zügen. Die Outdoor-Fans reisen gerne und genießen auch mal einen Drink auf ihren Touren. So entstand die Idee, den perfekten Wegbegleiter für diese Zwecke zu kreieren. Ihre Produkte wurden entworfen und gebaut von hingebungsvollen Abenteurern in Bend, Oregon. Gegründet im Jahr 2013 revolutionierte DrinkTanks die Growler-Industrie durch Qualität

DrahtEsel 11/2017

und Innovation. DrinkTanks produziert hochwertige, doppelwandige, vakuumisolierte Gefäße inklusive Zubehör. Oregon ist nicht nur Epizentrum des Outdoor-Sports, sondern auch der privaten Mikro-Brauereien. Beide Welten unter einen Hut zu bringen, ist das Ziel des 2013 gegründeten Unternehmens DrinkTanks. Denn nicht nur die Jungs von DrinkTanks träumen von einem frischgezapften, kühlen (alkoholfreiem) Gipfelbier, sondern auch zahlreiche Alpinisten und Outdoor-Enthusiasten. Wem an kalten Tagen ein heißer Kaffee oder eine klare Suppe lieber ist, kann sich auch nach 12 Stunden noch auf eine wärmende Stärkung freuen. Den Tüftlern von DrinkTanks ist es gelungen, robuste und gut isolierte “Growler” (eine Art Krug) in verschiedenen Größen zu entwickeln, die robust genug für harte Alpintouren sind und gleichzeitig Getränke 24 Stunden kühl oder 12 Stunden warm halten. Für die Growler aus doppelwandigem rostfreiem Stahl mit Vakuum-Isolierung ist auch die sog. Keg Cap mit CO²-Kartusche erhältlich, um den Kohlesäuregehalt zu konservieren. Damit kann jetzt auch mit einem Glas perlendem Champagner am Gipfelkreuz angestoßen werden. Wiederbelebung einer alten Tradition Die Gründer von DrinkTanks stießen auf ihren Reisen in europäische Bergregionen auf die “gute alte Tradition”, Bier direkt in der Brauerei abzuzapfen und in speziellen Krügen mit nach Hause zu nehmen. Was hier in Europa nahezu ausgestorben ist, erlebt in den USA - speziell in Oregon - dank der Vielzahl

27


erkoren. Denn nicht nur die Isolationsfähigkeit, sondern auch die Robustheit sind optimal für Touren in der Wildnis, beim Camping, am Strand, für Kinder oder beim Urban Adventure geeignet.

innovativer Mikrobrauereien eine wahre Renaissance. In Handarbeit fertigt DrinkTanks sog. Growler, die primär das Lieblingsbier frisch, kühl und sprudelnd halten sollten. Aber auch Outdoor- und Alpinfans sind schnell auf den Geschmack gekommen und haben die DrinkTanks Growler zu ihren Lieblingsbegleitern aus-

IMPRESSUM Herausgeber: Bernd Reimann Redaktion: Bernd Reimann Redaktionelle Mitarbeit: Jörg Paulick, Stefan Dunker, Sarah Appel, H. Dunker Anzeigen und Vertrieb: Bernd Reimann, Claudia Dunker Druck: Humburg, Bremen Erscheinungsweise: monatlich Einzelpreis: E1,20 Verteilung: über Ausflugslokale, gute Fahrradgeschäfte, Gaststätten, Hochschulen, Sparkassen & Banken, Stadtbibliotheken, Sportzentren, Universitäten, gezielte Auslagestellen usw. Ihre Post richten Sie bitte an: DrahtEsel Verlag Bernd Reimann Bördestraße 106, 28717 Bremen Tel.: 0421 / 63 38 09 Fax: 0421 / 63 38 36 E-Mail: info@Draht-Esel.de ISSN 0943-2094 www.draht-esel.de

Details • doppelwandige Vakuum-Isolation - aufwändige Isolierungstechnologie verhindert Kondensation und hält Temperatur konstant • 24 Stunden kalt / 12 Stunden warm - Bier kühl oder Kaffee heiß halten. Perfekt für Kombucha, Wein, Cocktails, Suppe, Schorle, Champagner etc. geeignet • 18/8 rostfreier Stahl - konzipiert aus Stahl, der auch für Speisen geeignet ist und absolut geschmacksneutral ist • BPA Frei - Alle Produkte sowie Zubehör von DrinkTanks sind BPA frei und damit auch für Babys und Kleinkinder geeignet. • handgemacht in den USA - Alle Produkte sowie Zubehör von DrinkTanks werden in der eigenen Manufaktur in Bend, Oregon entwickelt, designt und produziert. • spülmaschinenfest und lebenslange Garantie …kann auch gut mit Druck umgehen: Die Keg Cap Die von DrinkTanks entwickelte Keg Cap verwandelt jeden Growler in ein tragbares Mini-Fass. Mit der Entwicklung der Keg Cap wollten die DrinkTanks-Gründer zwei Probleme lösen: 1) Wie können wir die Frische und Lebendigkeit des Biers nach dem Abzapfen in den DrinkTanks Growler durch das Hinzufügen von CO² konservieren? 2) Wie können wir Bier aus dem Growler zapfen, ohne ihn öffnen zu müssen? Beide Herausforderungen meistert die Keg Cap mit Bravur, so dass die Growler hervorragend auch fürs Glamping (luxuriöses Camping), Urban Adventure oder das Picknick geeignet sind. Selbst unter Wasser hält der Growler dicht. Die Verschlusskappe passt sowohl auf den Classic 64 oz (ca. 1,9 Liter) Growler und den Juggernaut 128 oz (ca. 3,8 Liter) Growler. Freunde der gepflegten Craft-Biere zapfen mit ihrem Growler direkt bei ihrer Lieblingsbrauerei Bier, um es zu Hause lange frisch und gut gekühlt genießen zu können. Die Growler von DrinkTanks gibt es in 15 modischen Farben, auf Wunsch auch mit Logo-Gravur und in CI-Farben von Brauereien und Firmen. Manufaktur www.drinktanks.com

Pedersen

Schmiermittel Kriechöl Reinigungsmittel Korrosionsschutz

einfach GENIAL von

www.pedersen.info 28

Profis empfohlen

erh. im Fachhandel

www.brunox.swiss

DrahtEsel 11/2017


Kleinanzeigen "Eine kostenlose Kleinanzeige im DrahtEsel ist entweder nach drei Tagen erfolgreich, oder sie hat 4 Wochen Zeit, sich richtig zu verbreiten." Beides ist nicht schlecht. Zum Nulltarif: DrahtEsel, Bördestraße 106, 28717 Bremen

Verkaufe Mädchenfahrrad, Bergamont, 16“, orange, 7 Gänge, E 45,00, Telefon 04208/8287150 Verkaufe E-Bike Pedelec Cube, MTB Reaction Hybrid Race 500 Wh, Mountain eBike 2017 Rahmen 18“ (ca. 170-185cm), ungefahren, wie ladenneu,E 1950,00, Telefon 04221/2981934 Verkaufe Fischer-Mädchenrad, 24“, rot, E 130,00, Sigma Pulscomputer PC3.11, neu, schwarz-silber, mit Brustgurt, Sender und Elastikgurt, E 35,00, Telefon 04202/1497 Verkaufe sportliches Herrenrad, 26“, Ed. Stern, schw, Kettensch,E 80,00, Telefon 04792/7603

Verkaufe E-Bike, T5R De Luxe 28“, silber, 8Gang, Shimano-Rücktrittbremse, NP E 2690,00, jetzt E 1280,00, Telefon 04298/31840 Suche klassisches Randonneur und Teile, gerne auch 60/70er Jahre auch einzelnen hochwertigen, gemufften Stahlrahmen, Telefon 07141/925964 o. rolf.kluever@gmx.de Suche Kreidler Florett oder Ersatzteile Telefon 04298/31827 oder 04748/2670 Suche “Liegerad-Kursteilnehmer VHS 1997/1998” zwecks Ersatzteile, Plausch o.ä. (64er Kurbelzahnkranz, Umwerfer u.a.) Telefon 01577/5704021

Kleinanzeigentext an: DrahtEsel Bördestraße 106 28717 Bremen E-Mail: info@draht-esel.de Fax 0421/ 63 38 36

Der modische Outdoor-Laden Haarenstraße 55 · 26122 Oldenburg

Der kompetente Outdoor-Ausrüster Jetzt: Lange Straße 91 / Ecke Heiligengeiststr. 26122 Oldenburg · www.biwak.de

DrahtEsel 11/2017

29


Veranstaltungen des ADFC im November / Dezember 2017 Sonnabend, 18. November 10-12 h, ADFC-Fahrradcodierung (Ausweis u. Eigentumsnachweis erforderlich), Gravur 15 Euro, Klebecodierung 8 Euro, Ermäßigung f. Familien und ADFC-Mitglieder, HB, ADFC Radstation Bremen, Bahnhofsplatz 14a, (0421) 5177882-0 Montag, 27. November 11 h, ADFC-Radtour “Vahrer Montagstour” Treff: HB-Vahr, Berliner Freiheit 1E, med. Warenhaus, ca.20-40 km, 14-16 km/h, 3-4h, Ilse Ellinghausen, (0421) 411423 Sonnabend, 2. Dezember 10-11.30 h, ADFC-Fahrradcodierung (Ausweis u. Eigentumsnachweis erforderlich), Gra-

vur 15 Euro, Klebecodierung 8 Euro, Ermäßigung f. Familien und ADFC-Mitglieder, HB, ADFC Radstation Bremen, Bahnhofsplatz 14a, (0421) 5177882-0 Dienstag, 5. Dezember 17-18 h, ADFC-Radfahrer-Sprechstunde der Arbeitskreis Verkehr beantwortet Fragen zum Radfahren im Alltag, ADFC radort Bremen, Bahnhofsplatz 14a, ADFC (0421) 5177882-0 Sonnabend, 16. Dezember 10-11.30 h, ADFC-Fahrradcodierung (Ausweis u. Eigentumsnachweis erforderlich), Gravur 15 Euro, Klebecodierung 8 Euro, Ermäßigung f. Familien und ADFC-Mitglieder, HB, ADFC Radstation Bremen, Bahnhofsplatz 14a, (0421) 5177882-0

ADFC-Landesverband, www.radtouren-bremen.de

Veranstaltungen des ADFC Oldenburg

Codierung

Sonnabend, 25.11. 10 - 12 Uhr Umwelthaus im PFL, Peterstraße 3 (Hintereingang) Der ADFC Oldenburg bietet beim ADFC-Infoladen im Umwelthaus, PFL / Hintereingang, Peterstraße 3 die Möglichkeit zur Fahrradcodierung an. Mitzubringen sind außer dem Fahrrad ein Personalausweis und ein Eigentumsnachweis (Rechnung / Kaufquittung) für das Fahrrad. Die Codiergebühr pro Fahrrad beträgt 15 E, Familien-

tarif 25 E, ADFC Mitglieder zahlen nur 5 E, der entsprechende Familientarif beträgt 8 E. Für dünnwandige - oder Carbon-Rahmen - gibt es auch die Möglichkeit der Codierung über einen speziellen Aufkleber. Es empfiehlt sich, vorher telefonisch einen Termin für die Fahrradcodierung zu vereinbaren, es kann aber auch spontan vorbei gekommen werden. Die Anmeldung ist zu den Öffnungszeiten des ADFC und des Umwelthauses unter Telefon (0441) 13781 möglich

FROST RIVER Fahrradtaschen aus 18 oz waxed canvas mit Premium Lederberiemung und massiven Messingbeschlägen funktional, strapazierfähig und attraktiv - online kaufen bei ABSOLUT CANOE https://www.absolut-canoe.de/c/ frost-river-shop-deutschland/ frost-river-fahrradtaschen/ 30

DrahtEsel 11/2017


Endlich sitzenbleiben

Entwicklungspartner Dr. med. Stefan Staudte Urologe Dr. med. Markus KnĂśringer Facharzt fĂźr Neurochirurgie

SQlab in cooperation with


ORTLIEB WATERPROOF:

MACH DICH UNÃœBERSEHBAR. BEI JEDEM WETTER. MEHR

INFOS HIER!

_1745fke_ORTLIEB_AZ_1117.indd 3

08.11.2017 08:50:53


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.