DrahtEsel 05.2018 - Das Radmagazin

Page 1

T e s t • T e c h n i k • T o u r e n

Das Radmagazin 5/2018 26. Jahrgang

Kostenlos mitnehmen!

DrahtEsel 5/2018


EXPED – EXPEDITION EQUIPMENT

COMFORT KOMFORTABEL SCHLAFEN

RDS zertifizerte Daune

Der Comfort-Schlafsack ist durch die bequeme Mumienform ein wahres Raumwunder. Der Reissverschluss reicht um das Fussteil, so wird aus dem Schlafsack auch eine Daunendecke. Ein Wärmekragen, die Komfort-Kapuze und hochwertige, RDS zertifizierte Daune vollenden dieses kuschlige Teil. In drei Grössen und Temperaturbereichen erhältlich.

Schlafsack und Decke zugleich

DAS MAXIMALE NATURERLEBNIS MIT MINIMALEN MITTELN | www.exped.com Exped-Produkte sind im Berg- und Outdoor-Fachhandel erhältlich. Die grösste Auswahl findest du in folgenden Geschäften:

Unterwegs Leipzig, Kiel, Oldenburg, Wilhelmshaven, Jever Jever, Bremen, Celle, Bielefeld, Höxter, Wesel, Duisburg, Münster, Bonn, Hamm, Erfurt; Nordcamp, Rostock; Globecamp, Lübeck; ReiseShop, Kiel Kiel; TUM, Flensburg; Wildnissport, Suderburg; Bluesky, Hannover; OutdoorFair, Dortmund; Terracamp, Münster; Rucksack Gudenkauf, Vechta;; WalkOnTheWildSide, Bonn; Viking Adventures, Trier; Big Tree, Großostheim; Biwak Bike und Outdoor-Zentrum, Limburg; Naturzeit, Ludwigsburg Ludwigsburg; Bergfreunde, Kirchentellinsfurt; Sport Ossi Praxenthaler, Traunreut; Teamalpin, Weibhausen; Bergzeit, Holzkirchen, Gmund; Exxpozed-Sport, Kempten Kempten, Dietmannsried; Outdoor Trends, Marktoberdorf; Denk.com, Neuburg am Inn; Roland’s Alpin-Laden, Bamberg.

Foto: Annette Ster

grosszügige Passform


Erfahrungen eines “Fischkopps” im Women’s Camp ........................... 16

TEST & TECHNIK Das Coboc mit Rückenwind ........ 4 Smarthelm von Cratoni ................ 6 Powerbank von Relags ............... 12 Wasserdichte Socken für die warme Jahreszeit ..................................... 21 Sunset Chair von Helinox ........... 23 DownWool von Grüezi bag ......... 28

NEWS Neue Kollektion von Houdini ...... 8 Neuer Trelock Frontscheinwerfer11 Basil im neuen Look ................... 13 Das Stuart von Möve ................. 25

RUBRIKEN Impressum ................................... 28 Kleinanzeigen .............................. 29 Veranstaltungen des ADFC Oldenburg .................................... 29 Bremen ......................................... 30 Titelfoto: pressedienst-fahrrad DrahtEsel 5/2018

DrahtEsel • die Nr.1 im Norden

INTERNATIONAL

Die neue Kollektion von Basil, nicht nur für EBikes, präsentieren wir ab Seite 13.

Bequemer und leichter Reisen mit dem Helinox Sunset Chair. Mehr dazu auf Seite 23.

Das neue Möve mit kaum sichtbarem E-Antrieb stellen wir ab Seite 25 vor.

3


Coboc Seven Kanda: Eine wie keine

Schaut aus wie ein schönes Fahrrad, es steckt aber mehr drin: Top gestylt und mit nahezu unsichtbarem E-Antrieb bringt das neue Pedelec Seven Kanda von Coboc Rükkenwind für Powerfrauen. Mit sieben Gängen, geringem Gewicht und einer Feinsteuerung via Smartphone chauffiert es seine Fahrerin mit charmanter Leichtigkeit durch urbane Gefilde. Schlanke Silhouette, elegantes Outfit in schimmerndem Elfenbein und sportliche Figur - schon rein optisch überzeugt Kanda als schickes Stadtrad. Auch wenn man es dem Bike kaum ansieht, versteckt sich im Inneren ein kraftvoller Elektroantrieb. Die Technik ist hoch komplex ist, die Bedienung jedoch bewusst einfach gehalten: Per Knopfduck am Unterrohr einfach Power zuschalten und mit Rückenwind bis zu 25 km/h macht das Pedelec seine Fahrerin zum flotten Feger im Stadtverkehr. Der Akku ist nahezu unsichtbar im Unterrohr versteckt und mit gerade einmal 15,7 Kilogramm Gewicht, ist Kanda beim täglichen Ride überaus leicht zu handeln. Mehr noch, verbunden via Bluetooth lässt sich auch die gesamte Fahrdynamik nach den individuellen Wünschen der Fahrerin direkt vom Smartphone konfigurieren. Ein Highlight im wahrsten Sinne des Wortes ist das von

4

Coboc entwickelte, durch die Akkuenergie gespeiste Rücklicht, das direkt in den Rahmen integriert ist. Gepäckträger und Schutzbleche sind erst auf den zweiten Blick erkennbar, denn dezent und formschön passt sich beides der Kontur des Hinterrades an, wobei der Gepäckträger für zwei Taschen Platz bietet. Kurzum, Kanda ist ein schönes und zudem komplett alltagstaugliches Allround-E-Bike, das auch bei längeren Touren mit Reichweiten von 80 Kilometern jede Menge Komfort und Power mitbringt. Feminine Ästhetik mit Wow-Effekt Als Pionier in Sachen cleaner E-Bike Ästhetik macht Coboc nun passend zum männlichen Pendant Seven Montreal mit Seven Kanda der Damenwelt schöne Augen. Benannt nach einem quirligen Stadtteil der Millionenmetropole Tokio, ist Kanda für Kosmopolitinnen gemacht, die schweißund staufrei vom Businesstermin zum Lunch oder zum Shopping pedalieren wollen. Möglich macht das nicht nur das sauber abgestimmte Zusammenspiel von Muskelkraft mit der eigens entwickelten Antriebstechnologie Coboc E-Drive, sondern

DrahtEsel 5/2018


auch die SRAM 7-Gangschaltung. Mit Leistungsspitzen von bis zu 500 Watt beschleunigt der Motor im Nu auf ein sportliches Tempo, und nach einem langen Ride genügen zwei Stunden, um den unsichtbaren, 352 Wattstunden starken Akku aufzuladen. Nur fünf dezente LEDs am Oberrohr deuten dabei auf die Kraft im Inneren hin, sonst ist Kanda rein optisch nichts als ein schönes Fahrrad. Scheibenbremsen, Frontlicht von Supernova und dem von Coboc patentierten, im Sattelrohr integrierten Rücklicht runden das Seven Kanda ab. Rahmen: Aluminium • Farbe: Elfenbein mit Metallic-HochglanzEffekt • Gabel: Carbon, gerades Design • Größe: One Size - 55 cm • Akku: Li-Ion, 36 V, 352 Wh • Ladedauer: 2 Stunden • Mittlere

Reichweite: 80 km • Elektrischer Antrieb: 250 W / 500 W Peak • Mechanischer Antrieb: SRAM 7 Gänge • Vorderlicht: Supernova EBike Mini 2 • Rücklicht: Rahmenintegrierte LED Beleuchtung • Gepäckträger: Integriert • Schutzblech: Curana C-Lite, 40 mm • Reifen: Schwalbe Kojak 622-35 • Gewicht: 15,7 kg • UVP (Deutschland): 4599,- Euro Weitere Informationen finden Sie unter www.coboc.biz Über Coboc Die Coboc GmbH und Co. KG mit Firmensitz in Heidelberg entwickelt, produziert und verkauft Avantgarde-Elektrofahrzeuge für den stark wachsenden E-MobilityMarkt. Mit außergewöhnlichem Design schafft das 2011 gegründe-

te Unternehmen bei seinen E-Bikes den Spagat zwischen komplexer Technologie und simpler Bedienung, ohne den Fokus auf das Wesentliche zu verlieren: die Freude am Fahren. Dabei bildet die breite und interdis-

Die schönsten 100 Lux aller Zeiten. NAME LUMOTEC IQ-X | GEHÄUSE ALUMINIUM | ENERGIE DYNAMO | LEISTUNG IQ-TEC: 100 LUX

| Großflächen-Lichtfeld | Nahfeld-Ausleuchtung | Tagfahrlicht | Standlicht | Sensor-Automatik | Option: Frontrückstrahler | Mit deutschem Prüfzeichen | In Schwarz oder Silber

DrahtEsel 5/2018 Busch+Müller | Meinerzhagen | Tel. + 49 (0) 23 54-915-6 | www.bumm.de

Made in Germany

5


ziplinäre Technologiekompetenz das Fundament von

Coboc. Nicht nur die Konstruktion und der Fahrzeugbau, auch sämtliche elektrischen Antriebskomponenten und die Software sind Eigenentwicklungen. Mit der nahtlosen Integration des Antriebs hat Coboc mehrere Preise gewonnen, unter anderem so-

gar zweimal die wichtigste Auszeichnung der Fahrradbranche, den Eurobike Gold Award. Leidenschaft für das Produkt, Nachhaltigkeit und Fertigungstiefe machen die Coboc-Flotte zu einem bemerkenswerten und technisch ausgereiften Meisterstück, das derzeit auf dem Markt seinesgleichen sucht.

Der Cratoni Smartride überzeugt durch Konnektivität Zur Fahrradsaison 2018 präsentiert der Helmspezialist einen innovativen

6

Smarthelm. Der Cratoni Smartride setzt durch Konnektivität neue Maßstäbe im Helmbereich. Seit einigen Jahren vereinfachen uns Smartphones den Alltag. Der Cratoni Smartride (UVP: 349,95 Euro) greift nun diese Konnektivität auf und bietet beträchtlich mehr Features über seine integrierte Konnektivität als ein normaler Helm. Er revolutioniert das tägliche Radfahren mit seinem einzigartigen Konzept und der Verbindung zum Smartphone über die Cratoni App.

D e r Smartride bietet erstmals in der Geschichte der Helmindustrie ein ganzheitliches Lösungskonzept, indem er erheblich umfangreichere HelmFunktionalitäten und konnektivität als konventionelle Helme bietet und völlig neue Wege in der Systemintegration beschreitet. Der Smartride verändert den Alltag eines jeden Fahrradfahrers sehr umfangreich und sehr posi-

DrahtEsel 5/2018


tiv: Ein wichtiger Pfeiler des Cratoni Smartride ist dabei der “Crash-Sensor” sowie die eigens entwickelte Cratoni App und das “Remote Control”. Der neue Smartride verfügt unter anderem über die S-Pedelec Norm NTA 8776. Die Features des neuen Cratoni Smartride im Überblick: • 9 Ventilationsöffnungen • inkl. Fernbedienung • inkl. Cratoni App • inkl. Helmbeutel • Weitere Visiere optional erhältlich • Active Vent mit Schieber • LFS best fit • Gurtbandführung für vereinfachtes Aufsetzen • Steplock Schloss mit Kinnpolster • Abnehmbares Visier mit Feinarretierung • Gewicht nur 450 Gramm Die lieferbaren Größen: S-M (54-58 cm), M-L (58-61 cm)

Weitere Informationen finden Sie unter: www.cratoni.com

Zusatzinfos zum Cratoni Smartride im Überblick: • S-Pedelec Norm NTA 8776 • LFS - Light Fit System • Inmold technology • Downshell • Rearlight • Clean Tex pads • Compatibility with glasses • UVP: 349,95 Euro Cratoni blickt auf eine mehr als 30-jährige Erfolgsgeschichte zurück: Als weltweit agierende Premium-Marke steht das deutsche Unternehmen Cratoni für 100 % Head Protection im Sportbereich. Bereits seit über drei Jahrzehnten sorgt ein innovatives Helmprogramm dafür, dass ambitionierte Outdoor-, Profi- oder Freizeitsportler für ihren Kopf die richtige Entscheidung treffen. Die langjährige Zusammenarbeit mit Spezialisten aus dem Spitzensport inspiriert Cratoni, die hohe Qualität der Produkte ständig weiter zu entwickeln. Cratoni Helme setzen Maßstäbe im Bereich Technik und Design und schneiden bei Tests mit Bestnoten ab. Möglich gemacht durch hochwertige Verarbeitung und neue technische Entwicklungen. Heute ist Cratoni einer der führenden Helm- und Brillenspezialisten in der Sportartikelbranche.

Stückemann

DrahtEsel 5/2018

7


Mit Houdini vom Büro zum Fels Schwedische Outdoor-Marke präsentiert die neuen Frühjahr-/Sommer-Highlights 2018

Activist Tee

Weniger ist mehr! Unter diesem Motto kreiert Houdini Kleidung, die schick für den Alltag, gleichzeitig aber auch für jede Outdooraktivität geeignet ist. Mit dem Rad zur Arbeit fahren und danach noch klettern gehen - kein Problem mit den Highlights der Sommersaison 2018 von Houdini. Eine erweiterte Auswahl an T-Shirts aus Merinowolle oder Polyester, innovative Hosen oder die neue Wisp Jacket statten den urbanen OutdoorSportler bestens aus. Die schwedische Marke Houdini ist Vorreiter in Sachen

8

Nachhaltigkeit und recycelbarer Outdoor-Bekleidung. 95 % aller Produkte sind entweder aus recycelten, recycelbaren, erneuerbaren oder biologisch abbaubaren Materialien gefertigt. Des Weiteren sind fast alle verwendeten Stoffe bluesign-zertifiziert. Im Sommer 2018 stellen die Schweden einmal mehr unter Beweis, wie wichtig ihnen ihre Philosophie ist, nachhaltige Kleidung zu produzieren und dadurch unseren Planeten zu schützen. Sie präsentieren mit dem Activist Tee ein Shirt, das sogar kompostierbar ist! Die T-Shirt-Kollektion wurde um viele neue Modelle erweitert. Starken Zuwachs erhält auch das Hosen-Sortiment: Besonderes Highlight ist hier die Skiffer Pants mit der Made to Move-Technologie. Mit cooler DenimOptik ist sie sowohl für den Alltag als auch zum Mountainbiken die perfekte Wahl. Mit der Wisp Jacket rundet Houdini die Produktneuheiten mit

DrahtEsel 5/2018


einer gelungenen Kombination aus Windbreaker und kuscheliger Fleecejacke ab.

Dynamic Tee: Für heiße Tage ist das Dynamic Tee mit kühlendem Effekt genau richtig. Weich und leicht trägt sich dieses Shirt angenehm auf der Haut, bietet optimales Feuchtigkeitsmanagement und

Dynamic Tee

Produkthighlights der SS18-Kollektion im Überblick Activist Tee: Das Kurzarm-Shirt besteht aus dem in Schweden produzierten Material ActivistTeeMerino (170g/m2), dem perfekten Mix bester Funktionsfasern der Natur. Durch die Mischung von 60 % Merinowolle und 40 % Tencel wird ein Material geschaffen, das perfektes Feuchtigkeitsmanagement bietet. Dadurch sorgt es für ein angenehmes Körperklima und liegt angenehmer auf der Haut als reine Merino Wolle. Von Natur aus geruchsneutral und antistatisch, ist der dünne, robuste Baselayer mit einem komfortablen Schnitt perfekt für alle sportlichen Aktivitäten, sowohl bei warmen als auch bei kühlen Temperaturen. Preis: 59,95 Euro

trocknet sehr schnell. Dank des niedrigen pH-Wertes des Aspire Jersey-Materials wird geruchsbildenden Bakterien der Nährboden genommen, wodurch das Shirt auf ganz natürliche Weise geruchsneutral ist. Für alle, die es gerne modisch luftig haben, gibt es das Shirt auch als Tank Top mit Racerback. Preis (Dynamic Tee & Dynamic Tank): 59,95 Euro Skiffer Pant: Mit der Skiffer Pant erweitert Houdini die Hosenkollektion mit Made To MoveTechnologie. Das Zwei-Wege-Stretch-Material Metropolis Action Twill, der spezielle Schnitt und die innovative Nähtechnik, bei der die natürlichen Stretch-Linien des Stoffes berücksichtigt werden, versprechen großen Tragekomfort. Das weiche und strapazierfähige Material aus Polyester und Elasthan bietet eine hervorragende Atmungsaktivität und verleiht der Hose eine modische DenimOptik sowie ein baumwollartiges Tragegefühl. Details wie verblendete Taschen lassen die Hose

Allround Transportsysteme Fahrradträger, Dreiradträger und Motorradträger Allround Präzisionsteile GmbH Gewerbegebiet 10 59510 Lippetal-Herzfeld Tel.:02923 65010 Fax: 02923 7309 E-Mail: emc@allround-praezisionsteile.de Web: www.allround-praezisionsteile.de

DrahtEsel 5/2018

9


schlicht und zeitlos wirken. Die Multifunktions-Hose ist ideal, um zum Beispiel mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren und auch dort perfekt gekleidet zu sein. Preis: 179,95 Euro Wisp Jacket: Mit der Wisp Jacket löst Houdini die Herausforderung, einen innovativen Material-Mix zu kreieren, auf beeindruckende Weise. Materialien wie Polartec Alpha Insulation und C9 Ripstop Polyester vereinen sich zu einer Jacke mit hervorragender Atmungsaktivität, die gleichzeitig wasserund windabweisend ist und einen exzellenten Tragekomfort bietet. Die DWR-Beschichtung ist dabei frei von Fluorcarbonen. Die Jacke wiegt lediglich 284 g und lässt sich stark komprimieren. Abriebfeste Einsätze an beanspruchten Stellen wie Schultern, Armen und Brust gewährleisten eine lange Lebensdauer der Jacke. Des Weiteren

Der modische Outdoor-Laden Haarenstraße 55 · 26122 Oldenburg

verfügt die Wisp Jacket über einen Zwei-WegeReißverschluss und zwei Seitentaschen. Preis: 249,95 Euro Über Houdini Sportswear: Houdini Sportswear wurde 1993 von der schwedischen Bergsportlerin Lotta Giornofelice gegründet. Bekanntheit erlangten die Schweden vor allem durch ihr Base- und First-Layer Programm. Als erste Marke überhaupt stellte Houdini Produkte mit Stretch Fleece her und begründete damit den großen Erfolg auf dem Heimatmarkt. Das nachhaltige Konzept von Houdini spiegelt sich in jedem einzelnen Produkt wieder und zieht sich durch die gesamte Produktionskette. Erklärtes Ziel: 100 Prozent nachhaltig produzierte Outerwear so bald wie möglich. Im Moment werden 98% der Produkte nachhaltig hergestellt. Das bedeutet, sie sind entweder aus recycelten Fasern hergestellt, nach Gebrauch recycelbar, biologisch abbaubar oder bluesign zertifiziert - oder eine Kombination aus verschiedenen Verfahren. Auf Daune und Bio-Baumwolle wird aufgrund der schlechten Kontrollmechanismen komplett verzichtet. Produziert wird nur in Europa. Mittlerweile ist Houdini in 14 ausgewählten Märkten in Europa, Nordamerika und Asien erhältlich. Weitere Informationen unter www.houdinisportswear.com

Der kompetente Outdoor-Ausrüster Jetzt: Lange Straße 91 / Ecke Heiligengeiststr. 26122 Oldenburg · www.biwak.de

10

DrahtEsel 5/2018


Leuchtet ein Mit der leistungsstarken LS 760 I-GO Vision stellt Trelock einen neuen Leuchtturm unter seinen innovativen Akku-Frontscheinwerfern vor. Dank Level-Funktion ist die Frontbeleuchtung kein Blender und Beleuchtungsstärken von bis zu 100 Lux, integriertem Seitenlicht sowie Powerbank für das Smartphone bleiben in Sachen Komfort und Sicherheit keine Wünsche offen. Mit der LS 760 I-GO Vision präsentiert Trelock ein neues Spitzenmodell seiner erfolgreichen Akkufrontleuchten-Serie. Dabei haben die Münsteraner noch einmal in puncto Sicherheit und Komfort einen Gang höher eingelegt. Mit Beleuchtungsstärken von bis zu 100 Lux entfaltet die LS 760 IGO Vision ihre volle Strahlungskraft, die je nach Bedarf auf die jeweiligen Lichtverhältnisse angepasst werden kann. Dabei wählt der Fahrer aus fünf Modi, die bequem über das großzügige Full Control LCD-Display angewählt werden können Stufe 1 für eine gut beleuchtete Straße oder Stufe 5 für optimale Lichtverhältnisse im Gelände. Je nach ausgewählter Beleuchtungsstufe bietet der Akku eine Leuchtdauer von bis zu 9 Stunden, die der Radfahrer gleichzeitig in Relation zum gewählten Powerlevel über das Display im Blick hat. Das Highlight schlechthin ist die innovative LevelFunktion mit integriertem Sensor. Damit kann der Fahrer auch die

DrahtEsel 5/2018

blendfreie Ausrichtung der Frontleuchte StVZOkonform justieren und im Display kontrollieren. Das bringt vor allem Vorteile in der Stadt mit sich, denn entgegenkommende Autos, Radfahrer oder Fußgänger werden durch einen genau ausgerichteten Lichtkegel weniger geblendet. Für das iTüpfelchen in puncto Sicherheit hat Trelock übrigens noch eine seitliche Beleuchtung integriert und mittels Powerbank-Funktion im ScheinwerferAkku machen Smartphone & Co auch unterwegs nicht schlapp. Ist die abendliche Radtour zu Ende, wird der hochwertige Lithium-Ionen-Akku über eine USB-Schnittstelle wieder aufgeladen. Produziert wird der neue Frontscheinwerfer in

11


Münster und ist auch als Set zusammen mit Rücklicht erhältlich. UVP: LS 760 I-GO Vision 124,99 Euro LS 760 I-GO Vision Set 139,99 Euro Weitere Informationen unter www.trelock.de Über Trelock Die Marke Trelock ist eine Traditionsmarke aus Münster und eine der bekanntesten und ältesten deutschen Zubehörmarken der Fahrradbranche. Jedem vierten Fahrradfahrer in Deutschland ist Trelock ein Begriff. Mit dem Know-how aus über 160 Jahren steht Trelock in vielen Ländern der Welt für hochwertige und verlässliche Produkte in den Bereichen Fahrradschloss, -beleuchtung und displays. Die Marke überzeugt mit innovativen Produkten am Puls der Zeit und ist seit 2016 Teil der Allegion-Markenfamilie.

Relags “Powerbank” 8000 mAh Das “Powerbank” bietet Ihnen Energie für Ihr Smartphone, Tablet, PC oder Ihre Digitalkamera - egal wo Sie sind. Das Gerät kann via USB oder über Solar (nur für Notfälle gedacht) wieder aufgeladen werden. Eine Statusanzeige in Prozent zeigt den geladenen Zustand an. Das “Powerbank” speichert seine Energie in einem hochwertigem Lithium-Polymer-Akku mit langer Lebensdauer. Das widerstandsfähige Gehäuse kann bequem im Rucksack oder der Jackentasche verstaut werden. Zusätzlich ist ein leuchtstarkes LED-Display eingebaut mit einer Brenndauer bis zu 15 Std. Details Maße: 20 x 11,5 x 3,3 cm • Gewicht: 300 g • Ausgang: 3 x Standard-USB; Eingang: 1 x MicroUSB • Lithium-Polymer-Akku mit 8000 mAh, Output Max.: 5V DC / 2000 mAh • Solar Panel: 5V, 200 mA • Ladezeiten: USB ca. 5 h • 2 Handyladungen möglich • LED-Display mit 21 x 2W LEDs Brenndauer über 15 h • Micro-USB Kabel inklusive • Preis: 39,95 Euro

Weitere Informationen unter www.relags.de 12

DrahtEsel 5/2018


Mode, Funktionalität und E-Bike perfekt Bereit für eine neue Fahrradsaison mit Basil! In diesem Frühjahr gibt es für Fahrradbegeisterte bei Basil wieder eine Menge zu wählen. Basil spielt mit seiner neuen Kollektion auf Modetrends und wichtige Entwicklungen wie die Popularität des E-Bikes ein. Die Erweiterung einiger Serien mit EBike-perfekten Produkten und zugleich wasserdichten Taschen vervollständigt die Basil 2018-Kollektion und macht sie zu einem absoluten Must-Have für EBiker. E-Bike perfekt mit Basil Produkten Die Popularität des EBikes nimmt weiter zu. Fast alle Basil Produkte (Fahrradtaschen und körbe) eignen sich auch für EBikes (E-Bike tauglich). Speziell für den Freizeit- und Business-E-Biker entwickelte Basil E-Bike perfekte Produkte: stilvolle, wasserdichte, einfach anzubringende Accessoires von

DrahtEsel 5/2018

hoher Qualität. Die folgenden Serien aus der neuen Basil 2018-Kollektion sind ideal für das EBike: Magnolia, Miles, Urban Dry und Sport Design. Was macht die E-Bike Perfekt Produkte für das elektrische Fahrrad so perfekt? • Die Fahrradtasche ist wasserdicht oder wird mit einer wasserdichten Regenhülle geliefert, so dass Ihre Wertsachen während der Fahrt trocken bleiben. Auch wenn es gießt. • Benutzen Sie die Basil Fahrradtasche als Arbeitstasche? Dann ist es wichtig, dass sie abnehmbar ist. Sie haken die Tasche einfach an Ihren Gepäckträger. Wenn Sie im Büro sind, können Sie die Tasche mit der

gleichen Leichtigkeit aus Ihrem Gepäckträger aushaken. Die Einzeltaschen von Basil sind mit einer grünen Sicherheitsnadel ausgestattet. Wenn Sie den grünen Sicherheitsstift seitwärts klikken, ist Ihre Fahrradtasche sicher befestigt und Sie können es verhindern, dass Ihre Fahrradtasche während der Fahrt durch einen Gelegenheitsdieb auf die Schnelle mitgenommen wird. • Die Fahrradtasche ist kompakt und leicht, so dass Ihr Fahrrad mit der Tasche nicht schwer wird und Sie alle Ihre Sachen dennoch mitnehmen können! • Eine einfache Befestigung

13


für den Fahrradkorb. Hierbei ist es wichtig, dass Sie Ihr Schloss und die Batterie leicht erreichen können.• Da die Taschen ein schmaleres Design haben, können Sie es verhindern, beim Fahren mit Ihren Fersen gegen die Tasche zu stoßen. Tipps für E-Bike-Pendler Für den E-Bike-Pendler ist es wichtig, dass fashion erfinderisch mit Funktiona-

lität kombiniert wird. Genau das bietet dem Verbraucher nämlich die Möglichkeit, die Produkte in unterschiedlichen Situationen nutzen zu können. Deshalb wurden bei der Entwicklung der neuen Magnolia-Serie Wasserdichtigkeit, Benutzerfreundlichkeit, Design sowie die Möglichkeit, die Tasche abzunehmen berücksichtigt. • Die Magnolia-Serie besteht aus einem Shopper, einer Lenkertasche, einer Doppeltasche und einer Einzeltasche. • Erhältlich sowohl in dezenten als auch in ausgeprägten Farben • 100% wasserdicht • Preis ab Euro 37,99 (Basil Magnolia Double Bag S) Bevorzugst du doch eher ein schlichteres Design? Dann ist unsere Urban Dry Business-Tasche e-perfekt. Neu mit dem Organizer ausgestattet. Mit diesem Fächersystem kannst du ein Notebook von maximal 15.6 Zoll einfach (und trocken!) mitnehmen. Empfehlung für Freizeit-E-Biker Lebensmitteleinkäufe erledigen, ins Naturgebiet radeln, die Familie besuchen. Der Freizeit-E-Biker benötigt Zubehör, das für verschiedene Situationen geeignet ist. Diese Flexibilität und Multifunktionalität zeigt sich in der Miles-Serie und der Sport Design-Serie. E-Bike perfekte Produkte für den Freizeitfahrer, der seine oder ihre Tasche auch geschäftlich nutzen möchte. Aufgrund des ergonomischen, schmaleren Designs geraten die Absätze während des Radelns auch nicht an die Taschen. Die Taschen sind einfach anzubringen und ermöglichen den unbehinderten Zugriff auf den Akku und das Fahrradschloss. Die Basil Miles Taschen haben keine sichtbaren Nähte und sind gemäß dem hohen IPX3-Standard wasserdicht. Somit gelangt kein einziger Wassertropfen an den Inhalt der Tasche. Die Basil Miles Taschen sind mit cleveren und sicheren Details ausgestattet: reflektierende Teile und Ösen, an denen LED-Beleuchtung angebracht werden kann. • Die Miles-Taschen sind in vier verschiedenen Ausführungen erhältlich: Daypack, Trunkpack, Doppeltasche und Einzeltasche • 100% wasserdicht • Erhältlich in zwei Farben • Preis ab 59,99 Euro (Basil Miles Trunkbag) Ästhetische Linien, funktionale Einteilung, erfinderischer Einsatz von Farbe: all das zeichnet die Sport DesignSerie aus. So zum Beispiel die Frame Bag - eine praktische

14

DrahtEsel 5/2018


Tasche, um dein Handy zu verstauen. Dank des Touchscreens ist das Smartphone schnell und einfach zu bedienen. • Die Sport Design-Serie besteht aus einer Frame Bag, Lenkertasche, Trunkbag.• Preis ab 21,99 Euro (Basil Sport-Design Framebag)

mance Line • Basil Abdekkungen für die Rahmenbatterien der Bosch Active/ Performance Line *Bosch ist eine unabhängige Marke, die in keiner Weise mit Basil BV verbunden ist.

Hat Basil auch Schutzhüllen für die Batterie eines E-Bikes? Ja sicher. Basil hat verschiedene Abdeckungen für die Batterie Ihres elektrischen Fahrrads. Diese Hüllen sind für die Bosch* Active Batterie und für die Performance Line Rahmenbatterie geeignet. Die Batterieabdeckungen bestehen aus 4,5 mm starkem Neopren. Die Hüllen schützen Ihre EBike Batterie vor Kälte, Erschütterungen und Beschädigungen. Der Wärmeschutz verbessert die Leistung Ihrer Batterie und verlängert die Lebensdauer. Basil hat zwei Typen Batterieabdeckungen in der Kollektion: • Basil Abdeckungen für die Gepäckträgerbatterien der Bosch Active/Perfor-

Woran erkennen Sie die E-Bike Perfekt Produkte von Basil? Die E-Bike Perfekt Produkte von Basil erkennen Sie an den folgenden Merkmalen: • Auf der Webseite: Bei den E-Bike Perfekt Produkten wird das E-Bike Perfekt Zeichen angezeigt. • Verpakkung: Die Verpackungen der E-Bike Perfekt Produkte sind mit einen auffallenden Anhänger.

DrahtEsel 5/2018

Weitere Informationen unter www.basil.com

15


Wenn eine eine Reise tut, dann kann sie was erleben! Erst recht, wenn es sich um eine norddeutsche Surferin handelt, die in die Südtiroler Bergwelt reist, um das Mountainbiken zu erlernen. Arne Bischoff vom pressedienstfahrrad hat Maxi Scheitz im Sommer 2017 zu einem Women’s Camp in die Alpen begleitet. Maxi, begeisterte Surferin und nordisch by nature, will sich einem Kulturschock stellen: Mountainbiken lernen. In den Bergen. In Südtirol. Es trifft sich,

Reportage: Trails statt Wellen surfen dass ihre Kollegin Mareen Werner eine leidenschaftliche Bikerin, MTB-Trainerin mit B- und CSchein und Alpenprofi ist. Damit Maxi sich ganz auf ihr Abenteuer konzentrieren kann, soll der Versuch beim Women’s Bike Camp am Reschenpass stattfinden. Dessen Veranstalter, Fiedler Concepts aus München, hat sich auf Rundum-sorglos-Fahrtechnikcamps für Frauen spezialisiert und bucht Mareen seit Jahren als Trainerin. Das Programm ist mit Fahrtechniktraining, Touren, Nightride, Yoga, Workshops und Physio jedenfalls prall gefüllt. Und während wir dieses Programm noch im Auto diskutieren, schafft es Maxi, die ersten Berge zu übersehen, die sich kurz hinter Ulm bereits am Horizont abzeichnen. Jubelschreie? Fehlanzeige. Den “Fischkopp” beeindruckt das anscheinend wenig. Was heißt eigentlich Savoir-vivre auf tirolerisch? Wenige Stunden später empfängt uns der Ort Reschen mit einem beeindruckenden Blick auf den

Reschensee im Abendlicht und das Hotel Edelweiß mit einer ausgesucht großartigen Speisekarte. Statt Matjes und Labskaus gibt es RindsTagliata oder Farfalle all’amatriciana. Der Raum ist erfüllt von gespannter Vorfreude. Es wird diskutiert, was die nächsten Tage bringen. Die Locals und Südtirol-Spezln sorgen mit Geschichten über Wurzelteppiche und Steinfelder für Verzückung - oder für kleine Schweißausbrüche, je nach Perspektive. Denn am nächsten Morgen steht neben der Begrüßung und umfangreichen Möglichkeiten, Testmaterial vom Bike-Schuh bis zum Sport-BH und von der Sonnenbrille bis zum Sattel in der “Expo-Area” zu entleihen, vor allem die Einteilung der Gruppen an. Für Maxi ist das allerdings nur mäßig aufregend; es steht schon fest, dass sie bei Mareen im Level 1 trainieren wird. Trainingsgruppe “Cheery Giraffes” Der erste Camp-Tag startet früh und mit hektischer Betriebsamkeit. Am Zelt von Distributor Sport Import ist die Hölle los, denn fast alle Teilnehmerinnen wollen sich mit Schonern von Fuse versorgen. Mareen hatte bei der Gruppeneinteilung dazu eingeladen, die Testsieger auszuprobieren. Denn Knie heilt nie, weiß der Volksmund, und auch die exponierten Ellenbogen wollen

www.28zoll.de 16

DrahtEsel 5/2018


im Sturzfall gepolstert sein. Und Stürze, meint Maxi entspannt, können einfach passieren. Neben ihr haben sich vier weitere Teilnehmerinnen zum KursLevel 1 mit dem Gruppennamen “Cheery Giraffes” eingefunden. Mareen und Tanja, die sie heute unterstützt, erklären ihren Plan für den Tag: Grundlagentraining auf einem nahen Parkplatz. Zentrale Position, Balance, Bremsen, Kurven fahren. Das muss man können, wenn man sich ins alpine Gelände wagt. Trotz 30 Grad Celsius unter der Südtiroler Sonne wiederholen die Mädels auf dem schattenlosen Parkplatz unermüdlich die Übungen, die die Trainerinnen ihnen zeigen. Bei Maxi kommt zwar das Surfergirl durch: Wieder und wieder klappen die Ellenbogen an den Körper, wohin sie nicht gehören. Doch alle anderen Übungen zeigen schon auf dem Parkplatz erste Erfolge.

llen surfen

Begegnung mit Einheimischen Schon am zweiten Tag fühlt sich das Programm wie Routine an. Frühstück, Expo, Treffen, los. Zwei Teilnehmerinnen sind

DrahtEsel 5/2018

in das Level 2 verschwunden, sodass sich heute mit Elisabeth, Katharina und Maxi der harte Kern trifft, der auch zusammenbleiben soll. Da es ins Gelände geht, ist Felix als Local dazugestoßen. Nach einer Einheit, wie man im steilen Gelände vom Rad steigt, nämlich nach hinten, geht es auf den ersten ÜbungsTrail. Flach, aber durchaus schmal und ausgesetzt, schlängelt er sich zwischen Reschen und Graun am Hang entlang und führt zu einem Aussichtspunkt oberhalb des berühmten Kirchturms im See. Seit der Reschensee 1950 zu seiner


Fahrerinnen die Bergkastelseilbahn in lichte Höhen. Die Dreiländer-Region um Reschen (hier stoßen Italien, die Schweiz und Österreich aneinander) hat sich nicht zuletzt wegen der hervorragenden Lift-Infrastruktur mit vier Seilbahnen auf beiden Seiten des Reschensees zum Hotspot für Mountainbikerinnen und Mountainbiker entwickelt.

heutigen Größe gestaut wurde, steht auch die romanische Kirche im Wasser, in dem weite Teile der einstigen Dörfer Graun und Reschen versanken. Ironie der Geschichte: Damals beraubte die Stauung die Bewohner ihrer Häuser und Existenzgrundlagen, heute ist der so entstandene See als Touristenmagnet eine wichtige Einnahmequelle. Doch für all das interessiert sich Carla nicht. Die Tiroler Rotbunte flirtet heftig mit Mareen und schleckt ihr schließlich sogar die Schoner. Fuse kommt an. Während die Kuh noch die unverhoffte Mineralkur genießt, führt der Weg schon weiter nach Nauders. Dort nehmen die

Staub abklopfen, Krönchen richten Direkt an der Bergstation startet eine schöne Mischung aus Pumptrack und Natur-Trail: Die seichten Wellen lassen sich für Anfänger gut surfen und machen auch Profis Spaß. Ich lege mich auf die Lauer, um ein Foto von Maxi zu ergattern. Nach wenigen Augenblicken schießt sie direkt hinter dem Guide den Trail entlang. Ich denke: “Hut ab, das ist mal schnell für den Anfang!” Als ich den Blick wende, sehe ich gerade noch, wie es Maxi über eine der Wellen aushebt und sie rechts ins Gebüsch abfliegt. Doch so schnell wie sie unterwegs war, steht sie auch wieder. Vorbau und Sattel gerade drehen und weiter - allerdings begleitet von den Ermahnungen der Trainerin, jetzt doch bitte langsamer zu machen. An der Stieralm angekommen, bleibt Zeit zum Durchschnaufen. Die Schoner haben sich schon bezahlt gemacht, wovon der Dreck auf ihnen zeugt. Und jetzt? Maxi bleibt demonstrativ gelassen: “Staub abklopfen, Krönchen richten!” Wir passieren beängstigend-beeindruckende Panzersperren an der österreichisch-italienischen Grenze und landen an einem grandiosen Aussichtspunkt oberhalb des Sees mit Blick auf den Ortler, die höchste Erhebung in Südtirol. Ob das unser Nordlicht aus der Reserve lockt? Die Antwort muss warten. Weil die drei Teilnehmerinnen immer noch Bock haben, bringt Mareen ihnen bei, Kurven dynamischer zu fahren und das Vorderrad über Hindernisse zu heben. Maxi später: “Cooler Tag. Aber ich bleibe einfach Wassersportlerin.” Ich bin kurz sprachlos von so viel Abgebrühtheit und schlage vor, sie könne ja mit dem Bike in den See fahren, wenn das am letzten Tag immer noch so wäre. Sie findet das eine ziemlich gute Idee.

Schmiermittel Kriechöl Reinigungsmittel Korrosionsschutz

einfach GENIAL von

Profis empfohlen

erh. im Fachhandel

www.brunox.swiss

18

DrahtEsel 5/2018


Nichts ist vergleichbar mit einem schönen Bike-Ride Tag drei bringt uns Kerstin als neue Mitfahrerin und mit der Bergbahn Schöneben geht es wieder mal anstrengungslos nach oben. Anstrengungslos? Beim Transfer zur Reschner Alm ist Maxi das erste Mal so richtig gefrustet. 300 Höhenmeter am Stück bergauf! So viel kommt in Oldenburg in einem ganzen Jahr nicht zusammen. Auch nach einer Pause mit Tiefblick auf den allgegenwärtigen See ist der Frust noch nicht ganz verdaut. Vorherrschendes Gesprächsthema sind aktuell allerdings die Clif-Bar-Riegel, die Mareen zur Freude der Uphill-Geplagten in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen dabei hat. “Crunchy Peanut Butter” und “White Chocolate Macadamia” sind noch in aller Munde, als die Gruppe auf den “3-LänderTrail” einbiegt. Super flowig windet sich er sich über Almwiesen und durch Nadelwälder Richtung schweizerische Grenze. Nicht umsonst war der Trail Wertungsprüfung beim “3-Länder-Enduro”, das jährlich MTB-Racer aus halb Europa anlockt. Elisabeth, Katharina, Kerstin und Maxi feiern sich und ihre Trainerin, als sie mitbekommen, was sie da bewältigen - keine 48 Stunden nach ihrem Parkplatztraining. Als die Gruppe am Grünsee ankommt, purzeln fünf magische Worte aus Maxis Mund: “Ich will noch einen Trail!” Den bekommt sie, nicht ohne eine kleine Technikeinheit zum Thema Linienwahl, die Mareen der Gruppe noch verordnet: Fahrspaß und Techniktraining. Über eine Abfahrt aus perfekt gebauten Anliegerkurven erreichen wir Nauders und der Rückweg ist nur noch Ausrollen. Aber ist Maxi eigentlich klar, was sie gesagt hat? Wassersportlerin

und so? “Das habe ich echt gesagt? Ja, war geil.” Die Geschmäcker bleiben verschieden Heute steht mit dem Trachtenabend noch ein Highlight auf dem Programm. Maxi hat sich in Schale geworfen und extra ein Dirndl besorgt, allerdings ziemlich newschool. Tradition trifft Moderne. Die Veranstalterinnen scheuen weder Kosten noch Mühen und bringen die über 70 Teilnehmerinnen plus Guides und Trainerinnen mit BusShuttle und eigens angefahrener Seilbahn auf den Berg zur schon bekannten Stieralm. Tiroler Gemütlichkeit, deftiges Essen und Après-Bike. Doch die Begeisterung des Tages mag sich an diesem Abend bei Maxi nicht mehr einstellen. Nordisch by nature und Hüttengaudi passen offenbar weniger zusammen als Wassersportlerin und Mountainbike. Blödes Ende, gute Zeit Der letzte Morgen des Camps beginnt ernüchternd. Daran haben weder Trachtenabend noch

Günstige Angebote unter www.fzol.de

DrahtEsel 5/2018

19


MAGURA VYRON ELECT

ungewohnter Sport irgendeine Schuld. Die dauernde Sonneneinstrahlung, der Schweiß und der Staub haben auf Maxis Lippen unangenehmen Gletscherbrand ausbrechen lassen. Das gegen die folgende Entzündung eingenommene Medikament macht müde und senkt die Konzentration. Keine guten Voraussetzungen für einen weiteren Tag mit strahlender Sonne und anspruchsvollen Trails. Die Entscheidung zum vorzeitigen Ende ist so folgerichtig wie bedauernswert. Ich bin sicher, noch ein weiterer Tag und das Mountainbike-Fieber hätte Maxi vollends gepackt. In den See ist sie übrigens nicht mehr gefahren. Text und Fotos: Arne Bischoff

Je extremer der Trail, desto wichtiger die optimale Sitzposition – schnell und sicher. VYRON eLECT, die erste kabellose Variostütze mit Fernbedienung und stufenloser Anpassung, stressfreier Montage und Bedienung. In drei Varianten: 100, 125 und 150 mm. Plug and Play in 5 Minuten, 400 mal mit einer Akkuladung bewegen.

20

DrahtEsel 5/2018


Super Thin Serie: Wasserdichte Socken jetzt auch für die warme Jahreszeit

Radfahrer in Mitteleuropa kennen das: An ein und demselben Tag ist alles drin - strahlend blauer Himmel mit Sonnenschein, Gewitter mit ausgiebigem Regen oder gleich ein heranziehendes Tiefdruckgebiet, das rund 10 Grad Temperaturabkühlung mit sich bringt. Für eben diese Bedingungen hat SealSkinz nun eine Socke entwickelt, die wahrlich alles kann: Die Super Thin Pro Socke ist rund ein Drittel dünner und leichter als die bislang dünnste Socke im Sortiment. Das wurde durch das neue Innenfutter aus Bambusfasern erreicht. Damit passt der Fuß nun in (fast jeden) Schuh, egal ob Rennrad-, MTB- oder Alltagsschuh. Dank wasserdichter Membran schützt sie zuverlässig vor nassen Füßen, wenn man vom Gewitter überrascht wird, bei Bachdurchfahrten oder vor Spritzwasser. Die Membran und die verwendeten Materialien sind höchst wasserdampfdurchlässig und machen die Socke sehr atmungsaktiv. Mit den Super Thin Socken sind wärmere Temperaturen für die Füße kein Thema mehr. Das sehr weiche Bambus-Innenfutter transportiert die Feuchtigkeit nicht nur sehr schnell in die äußeren Schichten der Socke, es schmiegt sich auch perfekt am Fuß an und garantiert höchsten Tragekomfort. Produktdetails: • Superdünn: 33% leichter als wasserdichte “Thin” SealSkinz Socken • Stretchdry-Technologie: Eine patentierte Mikro-Schweiß-Technologie erlaubt es, Innenlage, hydrophile Membran und Außenseite so miteinander zu verbinden, dass ein elastisches und 100% wasserdichtes, winddichtes und atmungsaktives Gewebe entsteht • Mit Hydrostop-Technologie: Ein silikonfreies, BPA-freies Hydrostop-Tape am Bund sorgt für eine zusätzliche Barriere gegen Wassereintritt • Das natürliche, umweltfreundliche Bambusinnenfutter trägt sich angenehm auf der Haut und sorgt für hervorragende Feuchtigkeitsregulierung • Eine

DrahtEsel 5/2018

Hohlfaserkonstruktion und die hochwertige Membran liefern fantastische Atmungsaktivität und Klimaregulierung • Anti-mikrobielle Eigenschaften verhindern Bakterienbildung und Geruch • Erhältlich in schwarz, koralle und neongelb, als Ankle oder Mid Length Socke, Größen: S - XL • UVP: Super Thin Pro Ankle Socke mit Hydrostop: 45 Euro; Super Thin Pro Mid Socke mit Hydrostop: 48 Euro Super Thin Ankle und Super Thin Mid Sock Die günstigen Einsteigermodelle bei den superdünnen, wassserdichten Socken. Aufgebaut wie die Pro-Modelle, aber ohne Hydrostop. Geeignet für eine Vielzahl an Einsatzbereichen vom Wassersport wie Kanu oder Kajak über Reiten, Running, Wandern und vieles Andere mehr. Hohe Atmungsaktivität gepaart mit 100% Wasserdichte und perfekter Passform. UVP: Super Thin Ankle Socke: 30 Euro; Super Thin Mid: 35 Euro Weitere Informationen unter www.sealskinz.com

21


Neue Modelle, neuer Antrieb, neue Optik www.hpvelotechnik.com Liegeräder, handgefertigt in Deutschland


Helinox Sunset Chair Der Name ist Programm: Der Sunset Chair von Helinox ist ein großartiger Begleiter, um ganz entspannt die Schönheit der Natur zu genießen.

Die Sonne im Gepäck - immer und überall

Der faltbare Stuhl punktet mit seiner hohen Handtuch oder Sweatshirt zusamRückenlehne und bietet damit besonders menrollen und in den leeren Sack großen Komfort. Der mitgelieferte Pack- legen. Mit dem Klettverschluss auf sack lässt sich zudem ganz einfach in der Rückseite wird das Kissen ein Kopfkissen verwandeln. Das dann am Stuhl befestigt. So sorgt für noch mehr Gemütlichkeit bietet der Sunset Chair noch mehr Komfort beim gemütlichen Abend am Lager- egal wann und egal wo! feuer, vor dem Camper oder auf dem Seit 2010 entwickelt und proBalkon. duziert Helinox erfolgreich Den Sunset Chair gibt es in den Farben leichte, faltbare und bequeSchwarz, Rot, Grün, Coyote Tan und Multime Stühle für den Outdoor-Eincam zu einem empfohlenen Verkaufspreis satz. Der Chair One in seiner einzigarvon 150 Euro. tigen und kompakten Form ist das, Mehr Informationen unter: www.helinox.com. was die meisten mit der Marke verbinden. Für Trips, auf denen das Packmaß eine weniger wichtige Rolle spielt - wie z.B. auf vier Rädern oder dem Boot - aber auch für den Einsatz in Garten oder Park, hat Helinox den Sunset Chair entwickelt. Mit einem höheren Sitz und einer größeren Rückenlehne steht er für jede Menge Komfort. Trotzdem bleibt er angenehm leicht (1475 g) und lässt sich klein verpacken (49x12x14 cm). Wie bei Helinox-Produkten üblich, garantiert das mit Gummizügen verbundene Gestänge aus hochwww.zweirad-weigl.de wertigen, eloxierten DAC-Aluminiumstangen einen einfachen und schnellen Aufbau. Der mitgelieferte Packsack Ihr Radsporthaus GmbH verwandelt sich außerdem im Handumdrehen in ein Kissen: Einfach ein

Velo-Sport

Ihr Spezialist für Renn-, City- und Trekkingräder

Martinistraße 30-32 · 28195 Bremen Tel. 0421 - 18260 · www.velo-sport.de DrahtEsel 5/2018

23


Zu montieren ohne Montage eines zusätzlichen Adapters Removable System

Blitzschnell abnehmbares System. Passend für alle gängigen Gepäckträger - speziell für E-Bikes!

Fix System

Blitzschnell auf nahezu alle gängigen Gepäckträger montiert - speziell für E-Bikes!

College – Comfort, Removable System

Heightening Elements for Fix and Removable System

College - Basic, Fix System

• Abnehmbar

• Schultaschen geeignet

• Erhöhungselement für Gepäckträger mit erhöhter Vorder- oder Hinterseite

• Feste Montage

• Mit integriertem Schloss

• Inkl. rostfreie Fixierungselemente

Art.-Nr. 10048 UVP 49,95 €

Art.-Nr. 20005 UVP 7,95 €

• Erhöhungsvorteil ca. 2 cm

• Montage in Fahrtrichtung • Integrierte Abstellfüße

• Reflektierende Elemente – seitlich • Inkl. rostfreie Fixierungselemente • Gepolsterter Komfortgriff

• Extra stabile Konstruktion

Art.-Nr. 10017 UVP 24,95 €

• Schultaschen geeignet

• Montage in Fahrtrichtung

• Reflektierende Elemente – seitlich • Inkl. rostfreie Fixierungselemente • Extra stabile Konstruktion

• Gegen Rost vorbehandelt

• Oberseite L52*B31*H22 cm, Boden L41*B25 cm

• Gegen Rost vorbehandelt

• Oberseite L45*B36*H20, Boden L35xB30

MP Mijnen Pieper IJsselweg 7 7061 XT Terborg Niederlande

t +31 315 341 557 f +31 315 342 625 e info@mpbicycleparts.com

mpbicycleparts.com aroundbicycle.com


“stuart”, das neue Herren Trekking-Bike von Möve mit patentiertem cyfly-Antrieb, kombiniert puristisches Design mit sportlicher Performance “Made in Germany”. Schottland ist nicht nur für traumhafte Radrouten berühmt, es ist auch für seine Möwenvielfalt bekannt. Mit “stuart”, dem neuen Herren-Trekkingrad der thüringischen Fahrradmanufaktur Möve, wird jeder Bikeride zum Highland-Game - egal, ob off-road oder in der City. Charakter- und konditionsstark, wie es sich für schottische Strongmen gehört, ist “stuart” in mattem Grau und

Braveheart war gestern: hier kommt Stuart Schwarz erhältlich. Das Premium-Bike “Made in Germany” wurde mit Ergonomie-Profis entwickelt und ist mit dem patentierten, kraftsparenden cyfly-Antrieb, Shimano-Scheibenbremsen sowie Ergon-Sattel und -Griffen bestens für die Spiele gerüstet. Für das i-Tüpfelchen in puncto Style, sind cyfly-Kurbel, Gabel und Sattelklemme in der “Pure”-Ausführung in verschiedenen Farben erhältlich. Innen verlegte Kabel runden das äußere Erscheinungsbild ab. Die “Pro”-Version für die ambitionierten Pedalritter wird um funktionale Komponenten wie eine Suntour-Federgabel oder einen Tubus-Gepäckträger ergänzt.

aber um 20 Prozent. Das entspricht bei einer Stunde Radfahren mit einer durchschnittlichen Trittfrequenz von 85/min mehr als einen Kilometer weniger Wegstrecke pro Bein. Folglich müssen die Beine insbesondere auf längeren Trekking-Touren deutlich weniger Weg zurücklegen. Für trainierte Hobbyradler wird sich der cyfly-Antrieb zu Beginn unge-

Mehr Leistung, weniger Anstrengung Eine runde Sache ist Möves eigens entwickelter cyfly-Antrieb auf den ersten Blick nicht. Durch die hochovale Pedalbahn verkürzt sich der Pedalweg im Vergleich zur runden Tretkurbel

FROST RIVER Fahrradtaschen aus 18 oz waxed canvas mit Premium Lederberiemung und massiven Messingbeschlägen funktional, strapazierfähig und attraktiv - online kaufen bei ABSOLUT CANOE https://www.absolut-canoe.de/c/ frost-river-shop-deutschland/ frost-river-fahrradtaschen/ DrahtEsel 5/2018

25



wohnt anfühlen, denn schließlich hat man das Radfahren auf einer kreisrunden Kurbel gelernt. Dieses Gefühl verflüchtigt sich nach einigen gefahrenen Kilometern von selbst. Der Nebeneffekt: Ungewohnte Muskelgruppen am Oberschenkel und Po werden besonders intensiv trainiert und die Gelenke geschont. Möve Bikes GmbH Im Jahr 2014 gründeten Tobias Spröte, Marcus Rochlitzer und Dominik Burre die Möve Bikes GmbH in Mühlhausen / Thüringen und legten den Grundstein für die Wiederbelebung der 1897 gegründeten ortsansässigen, jedoch 1961 eingestellten Fahrradmarke Möve der Firma Walter & Co (später: VEB Möve-Werk Mühlhausen). Mit der Entwicklung von cyfly und der damit verbundenen Auswahl für das German AcceleratorProgramm durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie waren die Weichen für den Marktstart eines neuen Möve-Fahrrads gestellt. Weitere Auszeichnungen und Förderungen unterstreichen den innovativen Charakter der Möve Bike GmbH. Die moderne Marke Möve baut auf den historischen Markenattributen Qualität, Funktionalität, Liebe zum Detail und Komfort auf und entwickelt sie mit ausgefeilter Innovation weiter. Möve spricht damit eine technikund designbewusste Zielgruppe an, die Spaß daran hat, Neues zu entdecken und anderen “davonzufliegen” - ganz entsprechendem dem historischen Markenslogan “Im Flug durchs Land mit Möve”. DrahtEsel 5/2018

Stuarts größter Fan: Mary Kein Sieg ohne gebührenden Applaus! Deshalb hat Möve mit “Mary” das weibliche Pendant zu “stuart” entwickelt. “mary” ist als Modell mit Tiefeinstieg in der “Pure”- oder “Pro”-Ausführung in Grau oder mattem Weiß erhältlich. UVP: “Pure” je nach Konfiguration ab 2.295 EUR, “Pro” mit StVOgerechter Ausstattung ab 2.695 Euro • Rahmengröße und -farben: M und L in Schwarz oder MattGrau • Gewicht: “Pure” mit Surly Singlespeed-Kit ca. 13,5 kg, in “Pro”-Ausführung ca. 16,4 kg • Grundausstat-

tung, u.a.: Möve Aluminium Rahmen, cyfly-Kurbel, vollhydraulische Shimano Scheibenbremse und Shimano Naben, Kalloy Vorbau, Lenker und Sattelstütze, Ergon Sattel und Griffe, Mach 1 Hohlkammer Felgen, Schwalbe Durano Reifen 28 Zoll, bei Pro-Variante u.a. zusätzlich: Tubus Vega Gepäckträger, Frontleuchte AXA Blueline 30, Suntour SF-16 NEX-HLO DS 700C Gabel, Shimano Nabendynamo, Schutzbleche, Mini Bell Alu Klingel • Optionale Ausstattung, u.a.: in der Pure-Variante Shimano Deore 10-fach Kettenschaltung und Detailfarben für Gabel und Kurbel; in der ProVariante Nabenschaltung Shimano Nexus 8-Fach Weitere Informationen unter www.moeve-bikes.de

27


DownWool - die Schlafsackfüllung der Zukunft M it hochwertigen Wollschlafsäcken hat Grüezi bag in den letzten Jahren schon viel von sich reden gemacht. Nun ist es dem jungen Schlafsackhersteller aus Bayern gelungen, mit der innovativen DownWoolFüllung den optimalen Schlafkomfort von Wolle mit den überragenden Isolierungseigenschaften IMPRESSUM Herausgeber: Bernd Reimann Redaktion: Bernd Reimann Redaktionelle Mitarbeit: Jörg Paulick, Stefan Dunker, André Benkel, H. Dunker Anzeigen und Vertrieb: Bernd Reimann, Claudia Dunker Druck: Humburg, Bremen Erscheinungsweise: monatlich Einzelpreis: E1,20 Verteilung: über Ausflugslokale, gute Fahrradgeschäfte, Gaststätten, Hochschulen, Sparkassen & Banken, Stadtbibliotheken, Sportzentren, Universitäten, gezielte Auslagestellen usw. Ihre Post richten Sie bitte an: DrahtEsel Verlag Bernd Reimann Bördestraße 106, 28717 Bremen Tel.: 0421 / 63 38 09 Fax: 0421 / 63 38 36 E-Mail: info@Draht-Esel.de ISSN 0943-2094 www.draht-esel.de

28

von Daune zu verbinden. Der Schlafsack Biopod DownWool Ice ist eines der ersten Modelle mit der innovativen Füllung und für kalte Winternächte konzipiert. Er ist ein neues Modell der Biopod Serie, bei dem erstmalig DownWool als Isolierungsmaterial verwendet wird. Die Füllung liefert allerbeste Isolierungswerte in Kombination mit perfektem Schlafkomfort. Das steigert die Schlafqualität und damit die Fitness und Ausgeruhtheit am nächsten Tag. Auf Grund der hohen Isolierungswerte von DownWool kommt der Schlafsack mit weniger Füllmaterial aus. Dadurch ist der DownWool Ice besonders leicht und klein im Packvolumen. Durch den einzigartigen Verlauf des Zwei-Wege-Reißverschlusses kann man beim DownWool Ice in wärmeren Nächten die Füße auf die Oberseite des Schlafsacks legen. Schiebt man in das Kisseneinschubfach z.B. eine Fleecejacke, bietet der DownWool Ice auch ein unverrutschbares Kopfkissen. Beste Voraussetzungen für einen erholsamen Schlaf. Der Biopod DownWool Ice ist für Körpergrößen bis zu 175 Zentimeter (329,99 Euro) und 185 Zentimeter (359,99 Euro) erhältlich. Temperatur EN 23537: T Komfort: -1°C / T Limit: -8°C / T Extrem: -26°C Über Grüezi bag: Schlafen wie auf Woll-ken! Die bayerische Marke Grüezi bag verkauft seit 2013 Qualitätsschlafsäcke für drinnen und draußen. Gegründet von Markus Wiesböck produziert das Unternehmen aus den Alpen Schlafsäcke mit hohem Klimakomfort für einen erholsamen Schlaf. Verwendet werden einzig schadstofffreie Materialien, natürliche Woll- und HightechKunstfaserfüllungen. Grüezi bag verleiht jedem seiner Produkte ein naturnahes und lebensfrohes Design. www.gz-bag.de www.webdesign-paulick.de

DrahtEsel 5/2018


Kleinanzeigen "Eine kostenlose Kleinanzeige im DrahtEsel ist entweder nach drei Tagen erfolgreich, oder sie hat 4 Wochen Zeit, sich richtig zu verbreiten." Beides ist nicht schlecht. Zum Nulltarif: DrahtEsel, Bördestraße 106, 28717 Bremen

Verkaufe Alu Damenfahrrad, 28“, wenig benutzt, tiefer Einstieg, 7-Gang Nabenschaltung mit Rücktritt, E 200,00, Telefon 04207/1494 Verkaufe hochwertiges 2-Personen-Zelt, neuwertig, VB, Telefon 0421/52403924 Verkaufe 2 Jungen Mountainbikes, 26“, Gudereit N-15 RH 38, 7-Gang Nabenschaltung, Rücktritt, 1 x schwarz, 1 x silber, 1. Hd je E 130,00, Telefon 04264/821220 Verkaufe neuwertige Fahrradtaschen, VB, Telefon 0421/17548751 Verkaufe Fahrradträger, für zwei Räder, Twinny Load, absenkbar, für AHK, wie neu, nur E 99,00, Telefon 0162/9105900 Suche klassisches Randonneur und Teile, gerne auch 60/70er Jahre auch einzelnen hochwertigen, gemufften Stahlrahmen, Telefon 07141/ 925964 o. rolf.kluever@gmx.de Suche Kreidler Florett oder Ersatzteile Telefon 04298/31827 oder 04748/2670 Suche “Liegerad-Kursteilnehmer VHS 1997/ 1998” zwecks Ersatzteile, Plausch o.ä. (64er Kurbelzahnkranz, Umwerfer u.a.) Telefon 01577/5704021

Kleinanzeigentext an: DrahtEsel Bördestraße 106 28717 Bremen E-Mail: info@draht-esel.de Fax 0421/ 63 38 36 DrahtEsel 5/2018

Veranstaltungen ADFC Oldenburg Sonntag, 20. Mai 10.30 h, Edewecht Treff: PFL, ca. 6 h, ca. 60 km, 14-18 km/h, auf ruhigen Nebenstrecken zum Kaffee- und Teetrinken nach Edewecht Sonnabend, 26. Mai 11 h, zu den Ahlhorner Fischteichen Treff: CLP alter Eingang, ca. 6 h, ca. 55 km, 14-18 km/h, über Emstek, Halen und Kolonie Lethe zu den Ahlhorner Fischteichen, nach Pause am Blockhaus über Kellerhöhe und Staatsforsten zum Kaffeetrinken nach Varrelbusch Sonntag, 3. Juni 9 h, flott an die Wümme und zurück Treff: PFL, ca. 9 h, ca. 130 km, 17-21 km/h, auf flachen Nebenstrecken an die Wümme zum Kaffeetrinken anschließend per Rad zurück nach OL Sonntag, 10. Juni 10.30 h, nach Gristede Treff: PFL, ca. 6 h, ca. 50 km, 14-18 km/h, auf ruhigen Wegen durch die Mansholter Büsche nach Gristede, Einkehr zum Kaffee- und Teetrinken Sonnabend, 16. Juni 11 h, durch den Eleonorenwald Treff: CLP alter Eingang, ca. 6 h, ca. 65 km, 14-18 km/h, neue Strecke über Molbergen und Peheim nach Vrees, durch den Eleonorenwald, zurück über Markhausen, Thülsfelder Talsperre mit Kaffeepause in Dwergte Feierabendtouren: Dienstags (22.5./5.6.) oder Donnerstags (17.5./31.5./14.6.) im 14-tägigen Rhythmus, Abfahrt pünktlich um 18:30 Uhr am Stautorkreisel (Hafenseite), durchdie nähere Umgebung Oldenburgs etwa 2 bis 2½ h, ca. 30 km, ca.14-18 km/h. Auf dem Fahrrad nach Feierabend in gemütlichem Tempo frische Luft schnappen: Wer darauf Lust hat, kann an den Feierabendtouren teilnehmen, die von April bis September stattfinden. Feierabendtour - schnell: Donnerstag 24.5. / 7.6. (in ungerader Woche), Abfahrt pünktlich um 18:30 Uhr am Stautorkreisel (Hafenseite), das Wochenende ist da und Sie haben Lust die Arbeitswoche sportlich ausklingen zu lassen? Dann sind Sie bei diesen Touren an der richtigen Adresse, in die nähere Umgebung von Oldenburg, etwa 2½ h, ca. 40 km, ca.20-24 km/h

Tel.; 0421-40899524 29


Veranstaltungen des ADFC im Mai / Juni 2018 Sonnabend, 19. Mai 10-11.30 h, ADFC-Fahrradcodierung (Ausweis u. Eigentumsnachweis erforderlich), Gravur 15 Euro, Klebecodierung 8 Euro, Ermäßigung f. Familien und ADFC-Mitglieder, HB, ADFC Radstation Bremen, Bahnhofsplatz 14a, (0421) 5177882-0 Montag, 21. Mai 11 h, Pfingst-Tour, ca. 50-70 km, 16-18 km/h, 5 Euro, Start:HB, Radstation Vegesack, Hartmut Borrmann, 0421/6362179 Sonnabend, 26. Mai 9 h, Moorexpress und Radtour, ca. 80 km, 16-18 km/h, 5 Euro, Start:HB, Bahnhof Burg, Bremer Heerstr. 13, Hans Steffens, 0421/6009143 10 h, Spargeltour, ca. 60-70 km, 14-16 km/h, 5 Euro, Start:HB, Wehrschloss Paulaner, Hastedter Osterdeich 230, Ilse Ellinghausen, 0421/411423 10 h, Dammsiel und Wasserhorst Tour ca. 55 km, 14-16 km/h, 2 Euro,Start: Stuhr, Rathaus, Blockener Straße 6, Kontakt: Gerhard Meyer, 04221/30487 Sonntag, 27. Mai 9.30 h, Tagestour vor der Haustür mit Spargelessen, ca. 60 km, 14-16 km/h, 39 Euro, Start: Emtinghausen, Zum Holschenböhl 2, Fred Laackmann, 04235/943777 Sonnabend, 2. Juni 9-12 h, ADFC-Gebrauchtfahrrad-Markt von privat an privat, Lichtbildausweis u. Eigentumsnachweis erforderlich, vor der Radstation, Bahnhofsplatz 14a, Bremen, (0421) 51778822 Sonnabend, 2. / 16. Juni 10-11.30 h, ADFC-Fahrradcodierung (Ausweis u. Eigentumsnachweis erforderlich), Gravur 15 Euro, Klebecodierung 8 Euro, Ermäßigung f. Familien und ADFC-Mitglieder, HB, ADFC Radstation Bremen, Bahnhofsplatz 14a, (0421) 5177882-0 Sonnabend, 2. Juni 16.30 h, Lange Nacht der Museen zum Denkort Bunker Valentin, 25 km, 14-16 km/ h,Start:HB, Vegesack Signalstation Stadtgarten, Jürgen Bösche, 0421/671914 Sonntag, 3. Juni 9 h, Radtour zur Lunequelle im Sünderwald, ca. 95 km, 14-16 km/h, Start: Bremerhaven, Bürgerpark, Eingang Bismarkstraße, 2/0 Euro, Klaus Hertling, 0471/75598

30

Sonntag, 3. Juni 10 h, Radtour Spargeltour, ca. 80 km, 18-20 km/ h, 5/2 Euro, Start:HB-Neustadt, Buntentorsteinweg, Sylvia Schelb, 04292/5170565, Anm. b. 27.5. Dienstag, 5. Juni 17-18 h, ADFC-Radfahrer-Sprechstunde im Freien, der Arbeitskreis Verkehr fährt zu vielbefahrenen Stellen in Bremen und beantwortet Fragen zum Radfahren im Alltag, Ort wird kurz vorher bekanntgegeben, Albrecht Grenzel (0421) 5177882-64 Donnerstag, 7. Juni 19 h, ADFC-Radlerstammtisch HB-Vegesack, Gustav-Heinemann-Bürgerhaus, Raum E3, Jürgen Bösche, (0421) 671914 Freitag, 8. Juni 9 h, ADFC-Radtour Schloss Etelsen Anm. b. 6.6., 85 km, 16-18 km/h, 5/2 Euro,Start:HB-Vegesack, Radstation, Wolfgang Wille, 0421/666279 Sonnabend, 9. Juni 10 h, Mühlentour VI Schwanewede-Meyenburg ca. 70-75 km, 16-18 km/h, 5/2 Euro, Start:HB, Borgfelder Landhaus, Mehlandsdeichweg 1, KarlHeinz Böttjer, 0421/68524791, Anm. b. 1.6. 11 h, Skulpturenpark Groß Ippener, ca. 80 km, 18-20 km/h, 5/2 Euro, Start:HB, Bahnhof Burg, Bremer Heerstr. 13, Bärbel Knaak, 0421/6028621 Sonntag, 10. Juni 10 h, in das Bremer Umland Tour ca. 80 km, 18-20 km/h, 5/2 Euro,Start: wird bei Anmeldung (b.8.6.) bekannt gegeben, Kontakt: Sylvia Schelb, 04292/5170565 Sonnabend, 16. Juni 8 h, Radtour Schiff & Rad 60-70 km, 14-16 km/h, 5/2 Euro, Start: HB, Martini-Anleger, Martinikirchhof 3, Ilse Ellinghausen, 0421/411423 10 h, Radtour zu den Bienen, Rundtour durch Lintelner Geest, 50 km, 14-16 km/h, 5/2 Euro, Start: HB, ADFC Radstation Bremen, Bahnhofsplatz 14a, Uwe Henrion, 0421/444880, Anm. b. 13.6. Sonntag, 28. Mai - 8. Juni 9.30-11.45 h, Radfahrlernkurs 149 Euro (für Geflüchtete mit entspr. Nachweis 49 Euro), Anm. bis 21.5. unter fahrradschule(at)adfcbremen.de

ADFC-Landesverband, www.radtouren-bremen.de

DrahtEsel 5/2018


KEIN GRAMM ZUVIEL

Eine Radtour, ein Lagerfeuer, eine Übernachtung unterm Himmelszelt: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! Frei nach diesem Motto laden die Autoren ein, die Kurzstrecke am Wochenende oder auch die lange Ausfahrt zu planen. Die Autoren stellen alles Wissenswerte zum richtigen Material und zur passenden Ausrüstung zusammen und geben Survial-Know-how zu Übernachtungen in der Natur weiter.

Gunnar Fehlau Rad und raus 6 16,90 [D] • ISBN 978-3-667-10929-3

Reinlesen: www.delius-klasing.de/fahrrad Im Handel oder unter 0521 | 55 99 33

Justin Lichter | Justin Kline Bikepacking 6 16,90 [D] • ISBN 978-3-667-11264-4


2018

mdrza.de/hb

Bremen e

Sie sind ei? wieder dab Ohne Neu line g on registrierun en! anmeld

MACH MIT!


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.