BLITZ aktuell | Ausgabe 12.2017

Page 1

BB_Titel 12-2017_orgi:Layout 1

14.11.2017

18:31

Seite 1

blitz-aktuell.de

26. Jahrgang - Ausgabe Dezember 12/17

DAS MAGAZIN FÜR DIE NORDHEIDE UND HAMBURGS SÜDEN

+ + + +

Weihnachtlicher Duft liegt in der Luft Omas alte Hausmittelchen Songs - „Handmade in der Nordheide“ Schneeflöckchen, Weißröckchen

aktuell

Tipps fürs Geschenkeeinpacken TERMINE +++ TERMINE +++ REGIO HIGHLIGHTS +++ TERMINE


Blitz_prekom Seite 02-03_12-2017 orginal:prekom WA

14.11.2017

16:43

Seite 2

Songs - „Handmade in der Nordheide“ (hh) Buchholz. Einen eigenen Song zu produzieren und zu veröffentlichen - davon träumen viele Musiker. Das Buchholzer Jugendzentrum (Juz) will in den kommenden Wochen und Monaten Erfüllungsgehilfe für solche Träume(r) sein. „Wir wollen mit Musikern aus Buchholz und Umgebung einen Sampler produzieren“, sagt Andreas Oppermann vom JuzTeam. Auf CD, als Stream für Spotify und Co. - alles sei möglich. „Die Technik unseres Ton-Studios erlaubt Musikproduktion auf Profi-Niveau“, erläutert Oppermann. Vom Mischpult bis hin zu High-End-Mikrofonen ist alles da, die Musiker müssen nur ihre Instrumente mitbringen.

Anzeigen-Hotline 04108 - 490 591 IMPRESSUM Herausgeber: prékom Werbe- u. Verlagsges. mbH Anschrift: Museumsweg 16, 21224 Rosengarten Telefon 04108 490590, Fax 04108 490290 Geschäftsführung: Jochen Kurz Internet: www.blitz-aktuell.de Anzeigen Tel. 04108 490591 Anzeigen E-Mail: blitz-anzeigen@prekom.de Redaktion Tel.: 04108 490590 Redaktion E-Mail: blitz-redaktion@prekom.de Herstellung/Layout: prékom GmbH Erscheinungsweise: zweimonatlich Druck: Druckhaus Humburg GmbH & Co. KG, Am Hilgeskamp 51-57, 28325 Bremen Das BLITZaktuell-Magazin wird an alle erreichbaren Haushalte im Großraum Buchholz verteilt. Mitnahmepunkte gibt es in Jesteburg, Bendestorf, Rosengarten, Seevetal, Stelle, Win-

2 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

sen, Hanstedt, Tostedt, Elstorf, Neu Wulmstorf, Jork, Neugraben und Hamburg-Harburg. Auf www.blitz-aktuell.de erscheinen alle aktuellen Artikel sowie die digitale BLITZaktuellAusgabe. Copyright: prékom Werbe- und Verlagsges. mbH. Kein Teil dieses Magazins darf ohne Genehmigung des Verlags vervielfältigt oder verbreitet werden. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Datenbanken, Vervielfältigungen auf CD-ROM, DVD-ROM und Publikationen über das Internet.

Andreas Oppermann im Tonstudio des Jugendzentrums: „Wir können hier auf Profi-Niveau produzieren“ (Foto: Juz)

Ob Singer-Songwriter, Duo, Trio oder vielköpfige Combo - bewerben können sich alle, die nicht älter als 26 Jahre sind und bis zum 31. Januar ihr Demo unter dem Arbeitstitel „Handmade in der Nordheide“ per E-Mail an jugendzentrum@buchholz.de einreichen. „Smartphone- Aufnahmen sind dafür völlig ausreichend“, so Oppermann. Auch Vorspielen sei nach Terminabstimmung via Mail oder Telefon (04181 214-320) möglich. Von Pop und Rock bis hin zum Schlager ist dabei jedes musikalische Genre willkommen. Auch die Zahl der Teilnehmer ist nach oben offen. Jeder Bewerber hat die Chance, mit einem Song auf dem Sampler veröffentlicht zu werden und auch bei der großen Release-Party mit dabei zu sein. Die ist für das Stadtfest 2018 geplant. Oppermann: „Ich freu‘ mich auf eure Demos!“


Blitz_prekom Seite 02-03_12-2017 orginal:prekom WA

14.11.2017

16:43

Seite 3

Marktgeflüster

NACHGEFRAGT

Frühzeitig - oder doch erst last minute kaufen? Wenn es um das Thema Weihnachtsgeschenke geht, scheiden sich die Geister. Während manche spätestens im Oktober alle Geschenke zusammen haben und leicht panisch werden, wenn ihnen das einmal nicht glückt, gehen andere erst am 24. Dezember los (wird in diesem Jahr schwierig, da Heiligabend auf einen Sonntag fällt), um ihre zu Besorgungen machen. BLITZaktuell hat in Harburg auf dem Wochenmarkt einmal einige Menschen dazu befragt, wie sie es mit den Weihnachtseinkäufen halten. Pauline Jonas (17) gehört auch zu denen, die sich schon weit vor Weihnachten Gedanken machen, was sie für die anderen in der Familie unter den Weihnachtsbaum

verrät. Er wird mit seinen Familienangehörigen das Weihnachtsfest ganz traditionell feiern. Dazu gehört für ihn selbstverständlich auch eine richtige Weihnachtsdekoration. Bei den Geschenken, so gibt er zu bedenken, wird oftmals leider übertrieben. „Menschen, die sich mit Geschenken überschütten, vergessen häufig, was wirklich wichtig ist am Weihnachtsfest“, so der Bahnangestellte. Simon Hain (38) lässt sich mit den Weihnachtseinkäufen noch etwas Zeit. „Eine Liste mit den Geschenken für meine Liebsten habe ich aber schon fast fertig“, lässt er

legen wird. „Das Einkaufen ist wesentlich stressfreier und die Auswahl bedeutend größer, wenn man sich rechtzeitig um die Weihnachtsgeschenke kümmert“, so die Schülerin. „Der Wert der Geschenke ist dabei nicht so wichtig, es kommt auf die Sache an.“ In ihrer Familie wird Weihnachten noch ganz klassisch gefeiert. Gemeinsam geht es in die Kirche, es werden Weihnachtsgeschichten vorgelesen und sie spielt Weihnachtslieder auf dem Klavier. Iven Brandt (51) hat schon so ziemlich alles zusammen, wie er

wissen. Zwei bis drei Wochen vorher ist seiner Meinung nach immer noch Zeit genug. Und um dem großen Gedränge in den Geschäften aus dem Weg zu gehen, wird er die meisten Geschenke über das Internet bestellen. „So habe ich sie auf jeden Fall rechtzeitig zuhause, um sie noch liebevoll zu verpacken - oder, falls etwas falsch geliefert wurde und nicht gefällt, noch umzutauschen.“ Hannelore und Axel Müller haben die Wunschzettel für ihre vier Enkelkinder schon seit Ende Oktober abgearbeitet. „Man muss es mit den Geschenken ja nicht

übertreiben, so haben wir uns auch für jedes der Kinder ein Limit gesetzt“, verrät das Ehepaar übereinstimmend. Gegenseitig werden sie sich nichts schenken, dafür geht man dann am 1. Weihnachtstag lieber irgendwo schön essen. Beide freuen sich schon darauf, dass der jüngste Sohn Heiligabend zu Besuch sein wird.

Ingrid Jänicke (56) hat sich gedanklich zwar schon mit den Einkäufen für die Weihnachtsgeschenke beschäftigt, lässt sichdamit aber doch noch etwas Zeit,

Daniel Michaelis (34) wird Anfang Dezember die Weihnachtsgeschenke für seine Tochter, Eltern und Schwiegereltern einkaufen. „Dann sind die Geschäfte noch nicht so voll und es ist noch nicht so stressig“, hofft er. Seine Frau und er schenken sich gegenseitig nichts - vielleicht bis auf eine Kleinigkeit, wie er schnell noch einschiebt. „Wir kaufen uns gemeinsam etwas, woran wir beide Freude haben. Nach langer Ehe weiß man sowieso, was sich der andere wünscht.“ bis die Wunschlisten der Familienangehörigen komplett sind. Sie und ihr Lebensgefährte äußern gegenseitig jeweils drei Wünsche, wobei nicht jeder dieser Wünsche erfüllt werden muss. „So bleibt es dann doch noch eine Überraschung“, so die Angestellte. Fotos (de)

www.blitz-aktuell.de

.. .

3 I I I


Blitz_prekom Seite 04-05_12-2017 orginal:prekom WA

14.11.2017

16:40

Seite 4

BUCHHOLZ AKTUELL

„ Buchholz Galerie“ - Einkaufs-Magnet in der Nordheide (pr) Buchholz. Alles was in der Region Rang und Namen hat, war am 2. Oktober zum offiziellen Empfang zum fünfjährigen Bestehen in der Buchholz Galerie erschienen. Zu den geladenen Gästen gehörten der Buchholzer Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse ebenso wie sein Vorgänger Wilfried Geiger, der Landtagsabgeordnete Heiner Schönecke (CDU), Arno Reglitzky (Fraktionsvorsitzender der FDP in Buchholz) und natürlich auch zahlreiche Vertreter der heimischen Wirtschaft. Jan-Hendrik Röhse fand lobende Worte zur Buchholz Galerie: „Ich kann mir die Innenstadt ohne sie gar nicht mehr vorstellen.“ Die drei darauf folgenden Tage gehörten mit zahlreichen Sonderaktionen dann ganz den Besuchenr der Buchholz Galerie, von Stelzenläufern über einen Live-Auftritt von John Eid („Voice of Germany“) und Kinderschminken bis hin zu einer interessanten Modenschau.

„Wir sind in Buchholz gut aufgenommen worden“, so stellte Stefan Sahr, seit zweieinhalb Jahren

Centermanager der Buchholz Galerie, in seiner Begrüßungsansprache fest. Und auch Bürgermeister

Wie schon anderenorts sind auch die Geschäfte und Shops in der Buchholz Galerie inzwischen voll in Richtung Weihnachtsgeschäft ausgerichtet. „Auch wir als Centermanagement haben die Planung für die Vorweihnachtszeit abgeschlossen“, so Stefan Sahr. So werden beispielsweise an allen Adventstagen der Weihnachtsmann beziehungsweise der Nikolaus mit kleinen Geschenken für die jüngsten Besucher im Center unterwegs sein.

Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke (li.) und Arno Reglitzky (FDP) nutzen den Empfang für ein intensives Gespräch unter Regionalpolitkern.

Weihnachtsfest zu suchen. Da zu einem richtigen Shopping-Bummel allerdings auch die kleine Auszeit gehört, haben die Gastronomie-Betriebe des Centers ebenfalls bis 21.00 Uhr geöffnet. An mehreren Tagen im Dezember können die Kunden der Buchholz

Insgesamt sechs Gastronomiebetriebe bieten sich in der Buchholz Galerie für eine kleine Auszeit beim Shoppingbummel an. (Fotos: pr)

Am 1. Dezember lädt die Buchholz Galerie zum „Late-NightShopping“ ein und bietet den Besuchern somit die Gelegenheit, rechtzeitig und ohne Stress und Hektik in den Geschäften nach passenden Geschenken für das 4 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

Galerie den Geschenke-Einpackservice nutzen. „Bereits im vergangenen Jahr haben wir unseren Kunden in Kooperation mit dem Deutschen Kinderschutzbund diesen Service geboten. Die Kunden zahlen jedoch keinen festen Preis


Blitz_prekom Seite 04-05_12-2017 orginal:prekom WA

14.11.2017

16:40

Seite 5

BUCHHOLZ AKTUELL für diese Dienstleistung, sondern sie spenden nach eigenem Ermessen. 2016 kamen auf diese Weise 2307,19 Euro zusammen“, verrät der Centermanager. Am Samstag, 2. Dezember, übrigens dürfen die Kleinen im „Kids Club“

unter Aufsicht nach Herzenslust basteln und spielen, während die Eltern noch mal auf Einkaufsbummel gehen (die Kleinen müssen ja nicht jetzt schon sehen, was Heiligabend für sie unter dem Weihnachtsbaum liegt).

Weihnachtlicher Duft liegt in der Luft (pr) Buchholz. Der Peets Hoff wird in der Zeit vom 20. November bis 23. Dezember wieder zum vorweihnachtlichen Treffpunkt der Region. Ob Shoppen im Lichterglanz, Schmausen an den zahlreichen Gastronomieständen oder Freunde treffen bei Glühwein und Live-Musik - der Buchholzer Weihnachtsmarkt bietet täglich von 11.00 bis 20.00 Uhr den stimmungsvollen Hintergrund für Entdeckungstouren in der Vorweihnachtszeit. Der Peets Hoff im Zentrum der Stadt verwandelt sich in eine kleine „Weihnachtsoase“ mit Kinderkarussell, Glühweinstand, weihnachtlicher Gastronomie und Kunsthandwerk. Ein buntes Rahmenprogramm mit Kaspertheater, Holzschnitzkunst und AdventsJazz rundet das Angebot ab. Am 24. und 25. November, wie auch an mehreren Tagen im De-

zember, dürfen sich die Weihnachtsmarktbesucher jeweils ab 17.30 Uhr auf die Auftritte des Alpen-Duos freuen. Sehr unterhaltsam wird es auch am 1. Dezember (17.30 Uhr) bei der Rock- & Weißwurst-Party „History of Rock“. Ebenfalls für richtig Stimmung sorgen am 1. Advent ab 15.00 Uhr „The Rockhouse Brothers“. Der „Heidjer Shanty Chor“ ist am 9. Dezember ab 15.00 Uhr und die

Das Hüttendorf auf dem Buchholzer Weihnachtsmarkt. (Foto: Foto-Kettwig)

„Homefield Stompers“ sind am darauf folgenden Tag - ebenfalls ab 15.00 Uhr - auf dem Weihnachtsmarkt in Buchholz zu Gast. Und gleichermaßen schwungvoll geht es am 17. Dezember ab 15.00 Uhr mit der „Old Boys Skiffle Corp.“ schon in den 3. Advent.

Ein besonderes Highlight wird zudem der längste Christstollen der Region sein. Geplant ist ein 200 Meter langer Christstollen der am 9. Dezember präsentiert und stückweise zugunsten des Kinderhospizes „Sternenbrücke“ in Hamburg verkauft werden soll.

Tostedt Himmelsweg 4 Tel. 0 41 82 - 2 33 20 Buchholz Kirchenstraße 3 Tel. 0 41 81 - 3 45 07 Schneverdingen Rathauspassage 6 Tel. 0 51 93 - 97 21 68

IHR TEAM FÜR BESSERES HÖREN www.blitz-aktuell.de

.. .

5 I I I


Blitz_prekom Seite 06-07_12-2017 orginal:prekom WA

14.11.2017

16:40

Seite 6

HARBURG AKTUELL

Tausend Lichter verzaubern den Weihnachtsmarkt (pr) Harburg. Es wird wieder alles weihnachtlich-gemütlich und familienfreundlich in der Harburger City. Festlich leuchten die Bäume von der Seevepassage über die Lüneburger Straße bis hin zum Sand, die Eiskristalle strahlen an den Laternen in den Fußgängerzonen und Tannenbaumdekorationen an in der Lüneburger Straße und Hölertwiete bieten den feierlichen Rahmen für eine entspannte Weihnachtszeit. In dieser besinnlichen Zeit bieten das Phoenix Center, Marktkauf-Center und die Harburg Arcaden festliche Bastel- und Mitmach-Aktionen für die kleinen Besucher an. Und auch der Harburger Weihnachtsmarkt hat wieder zahlreiche Highlights zu bieten. Los geht es schon am 23. November um 17.00 Uhr mit einer feierlichen Eröffnung durch den Bezirksamtsleiter Thomas Völsch. Vor der historisch-malerischen Kulisse des illuminierten Harburger Rathauses entsteht eine kleine Budenstadt mit windschiefen Fachwerkhäuschen, die, liebevoll dekoriert, dem Rathausplatz ein festliches Gewand verleihen. Mittelpunkt des Marktes ist die mit Schleifen und Hunderten von Lichtern geschmückte Tanne. Die Tradition als Familienweihnachtsmarkt und Ort des guten Gesprächs wird groß geschrieben auf dem Markt, der auf eine mehr als fünfzigjährige Geschichte zurückblickt. Bei Einbruch der Dunkelheit sorgen tausende Lichter für eine warme Gemütlichkeit. Man kann Kunsthandwerkern über die Schulter schauen, Turmbläser, Gospelchöre und

Montags und freitags wird ab 16.00 Uhr gebastelt und jeden Donnerstag erzählen die Märchentanten Geschichten. Märchenhaft wird es am 2. Dezember, wenn Frau Holle das Fenster am Rathaus öffnet und ihre Betten ausschüttelt, dann regnet es jede Menge Goldtaler - und am 5. Dezember füllt der Nikolaus die Schuhe der Kinder. Am Adventskalender wird jeden Tag ein Türchen mit Geschenken geöffnet. Und wenn alle Kleinen etwas Großes bauen, dann entsteht das größte Lebkuchen-Haus Hamburgs. Zur perfekten Festtagsstimmung fehlt aber noch eines Musik! Spätestens beim Posaunenorchester, der Turmbläser, verschiedenen Chören und dem

Der Harburger Weihnachtsmarkt, Fotos: Harburg Citymanagement

Fanfarenzüge erleben oder sich bei Eiergrog, Punsch und Schmalzkuchen auf die kommenden Festtage einstimmen. Vor allem an die Kinder wird in der Vorweihnachtszeit gedacht. 6 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

gemeinsamen Singen am 17. Dezember stellt sich bei allen die Adventsstimmung ein. Einen Tag bevor der Markt schließt, können die Besucher am 28. Dezember noch das spektakuläre Feuerwerk genießen.


Blitz_prekom Seite 06-07_12-2017 orginal:prekom WA

14.11.2017

16:40

Seite 7

HARBURG AKTUELL und vom BID Sand-Hölertwiete eingerichtet. Citymanagerin Melanie-Gitte Lansmann freut sich: „Wir arbeiten jetzt im Erdgeschoss und sind damit gut sichtbar und an-

sprechbar“. Auch die BID-Beauftragte Katharina Sinnigen ist glücklich nun mitten im BID-Gebiet zu sitzen: „So sind wir auch räumlich mitten im Geschehen.“

Kleine Überraschungen der himmlischen Boten bringen Kinderaugen zum Leuchten, Foto: Harburg Citymanagement

Besonders an den Adventssamstagen wird Harburg sehr kinderfreundlich. Zwei „himmlische Boten“ bringen dann auf

dem Markt am Sand und in der City mit kleinen Überraschungen ein weiteres Leuchten in die Kinderaugen.

Räumlich mitten im Geschehen Citymanagement jetzt in der Hölertwiete (pr) Harburg. Zwei Jahre lang hat das Citymanagement Harburg neue Büroräume gesucht. Jetzt hat alles ganz schnell geklappt - zum 1. Oktober zog der Verein in die Hölertwiete 6 (ehemalige Fläche von Engel & Völkers). Bernd Meyer, Vorstandsvorsitzender des Citymanagement Harburg e.V.: „Wir freuen uns sehr, dass wir diese hochwertige Fläche in guter Lage mit barrierefreiem Zugang anmieten konnten und hoffen, dass die neue Harburg Info positiv angenommen wird.“ Touristen und Bürger können sich hier von montags bis freitags jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr über Aktivitäten im Stadtteil und Ausflugsziele im Umland zu informieren. Der Infopoint ist die Anlaufstelle für zeit-Angebote in und rund um HarFragen und Anregungen zu Harburg angeboten. burg, dem Citymanagement und dem BID Sand-Hölertwiete. Der Zusätzlich werden nette GeschenkHarburg-Stadtplan, das neu aufgeideen, wie beispielsweise Filzfigulegte Harburg Exposé und aktuelle ren, die Hafenkiste und Gewürze City-Newsletter, der Einkaufsführer von „Ankerkraut“ angeboten. sowie Prospekte, Flyer und Broschüren sind dort kostenlos erhältIm hinteren Bereich der neuen lich. Hier werden Informationen Räumlichkeiten wurden die Arüber kulturelle, sportive und Freibeitsplätze vom Citymanagement

Christine Sülau, Melanie-Gitte Lansmann (CMH), Thomas Völsch und Katharina Sinningen (BID Sand-Hölertwiete) bei der Infopoint Eröffnung.

Tolle Rabatte rechtzeitig zum Fest Das Harburger Traditionsgeschäft Balhorn am Sand von 1834 bietet seinen Kunden aufgrund einer großen Lagerräumung Nachlässe in Höhe von bis zu 50 Prozent auf das gesamte Sortiment. Dies umfasst Platin-, Gold-, Silber- und Titanschmuck mit und ohne Diamanten sowie auch Armbanduhren, Tisch-, Wand-, Stand- und Weckzeituhren namhafter Hersteller. Das Haus der Geschenke bietet außerdem Accessoires wie Bilderrahmen, Leuchter, Bestecke, Taufgeschenke und Silberwaren. Davon ausgenommen sind Reparaturen, Service und Bestellungen. Im Vordergrund steht für Geschäftsführer Claus Christian Rehwoldt der Servicegedanke. Dazu gehören seit der Firmengründung Goldschmiedearbeiten wie Anfertigungen, Umarbeitungen und Reparaturen. Zertifizierte Uhrmacher-Werkstätten

stehen zur Seite für alle Armbanduhrenmarken. Auf Wunsch auch Uhrmacher-Hausbesuche.

BALHORN AM SAND seit 1834 Juwelier & Uhrmacher Ihr Fachgeschäft 183 Jahre in Harburg bis zu

50 %

auf

ALLES*

Wir reduzieren unser Warenlager ! * ausgenommen Reparaturen, Service und Bestellungen

Geöffnet: Montag bis Samstag 10 - 19 Uhr HH-HARBURG

P

SAND 14

040/77 37 50

www.blitz-aktuell.de

.. .

7 I I I


Blitz_prekom Seite 08-09_12-2017 orginal:prekom WA

14.11.2017

Italienisch-kulinarische Weihnachtsfeiern und Catering-Service Herrlich duftendes Essen, ein guter Wein und familiäre Atmosphäre im Herzen Meckelfelds bietet das Restaurant „da Bruno e Daniele“ von Bruno Tenedini und Daniele Bucalo, die ihre Gäste auch in der Advents- und Weihnachtszeit mit Spezialitäten regionaler italienischer Landstriche und besonderen Kreationen verwöhnen. Wer in stimmungsvoller Atmosphäre noch seine Weihnachtsfeier oder einen genüsslichen 1. oder 2. Weihnachtstag mit kulinarischen

16:39

Seite 8

Tradition mit internationalem Touch

Köstlichkeiten begehen möchte, ist hier genau richtig. Zudem bietet das Restaurant für Weihnachtsund andere Feiern im Büro oder privaten Kreis seinen hauseigenen Catering-Service an, der ganz nach Wunsch leckere Antipasti oder vielseitige warme Gerichte liefert. 1. + 2. Weihnachtstag von 12.0022.00 Uhr und Silvester von 19.30 – 1.00 Uhr geöffnet, Heiligabend geschlossen. Betriebsferien vom 1.-12.1.2018 (am 12.1. ab 18.00 Uhr geöffnet)

Wer das Traditionelle liebt, aber auch Neues entdecken möchte, sollte unbedingt einmal im Restaurant Café Palmgarten einkehren, das sich im Dehner Gartencenter in Marmstorf befindet. Das Restaurant Café Palmgarten hat sich schon im Golfclub Gut Waldhof in Kisdorf und im Golf-

Club auf der Wendlohe mit einer frischen Mixtur aus ländlicher norddeutscher Küche und modernen internationalen Einschlägen einen ausgezeichneten Ruf erworben. Frische Zutaten, mit Liebe zubereitet, sind die Basis dieses Erfolgs. Nähere Informationen unter www.restaurant-palmgarten.com

Im Garten-Center Dehner Seit 30 Jahren stehen wir mit unserem Namen für authentische italienische Küche

Genießen Sie die Advents- & Weihnachtszeit mit unseren Festtags-Menüs -- Unser Catering-Service liefert Ihnen die Köstlichkeiten auch ins Haus -Geöffnet: Di. - Fr. 12 - 14.30 und 18 - 23 Uhr, Sa. 18 - 23 Uhr, So. 11 - 22 Uhr Mittagstisch Di. - Fr. 12 - 14.30 Uhr und So. 11 - 14.30 italienischer Brunch An den Höfen 3 · 21217 Seevetal-Meckelfeld · Telefon 040-768 80 05 www.dabrunoedaniele.de

WeihnachtsAusstellung bis 24.Dezember

Norwegisches Weihnachtsbuffett 28,50 € p. Pers. am 2. Dez. 19 Uhr mit Anmeldung Wiesencafé - Hof Haram 29587 Natendorf / Oldendorf II Tel. 0 58 22 - 13 84 · www.wiesencafe.de Öffnungszeiten: Mi. - Sa. 14 - 18.30 Uhr sonn - u. feiertags 13 - 18.30 Uhr

8 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

Ab sofort GRÜNKOHL mit Kassler, Kochwurst, Schweinebacke und Salzkartoffeln 11,40 Euro geöffnet: Mo. - Sa. 9 - 19 Uhr, warme Küche bis 16 Uhr Maldfeldstr. 2a · 21077 Hamburg Tel. 040-702 946 18 · Fax 040-751 167 13


Blitz_prekom Seite 08-09_12-2017 orginal:prekom WA

Ter

mine!

Noch bis 26. November „Rumpelstilzchen“, MarionettenWeihnachtsmärchen im Winsener Schloss (Schlossplatz 4), Infos: www.hum-winsen.de 18./19. November Kunsthandwerk- und Antiquitätentage im Privathotel Lindtner in Hamburg-Heimfeld (Heimfelder Straße 123), Infos: Telefon 040790090 oder www.lindtner.com 18./19. November, 10 - 18 Uhr Weihnachtliche KunsthandwerkerAusstellung im Marstall Winsen (Schlossplatz 11), Infos: www.humwinsen.de 20. November - 23. Dezember Weihnachtsmarkt in Buchholz (Peets Hoff), Infos: www.weihnachtsmarkt-deutschland.de 22. November, 20.00 Uhr Konzert mit der Phil Collins/Genesis Tribute Band „True Collins“, Rieckhof in Harburg (Rieckhoffstraße 12), Infos: www.rieckhof.de 23. November, 19.45 Uhr Atze Schröder - „Turbo“ (Comedy), Stadeum in Stade (Schiffertorstraße 6), Infos: www.stadeum.de 23. November - 29. Dezember Harburger Weihnachtsmarkt (Rathausplatz), Infos: www.harburgerweihnachtsmarkt.de 24. November, 19.00 Uhr Bandabend der Evangelischen Jugend Tostedt, Gemeindehaus in Tostedt (Himmelsweg 12), Karten an den Tostedter Schulen und an der Abendkasse 24. November, 20.00 Uhr Konzert mit der Band „Blueswerft“ (Jazz, Blues, Rock ’n’ Roll), Kulturcafé „Komm du“ in Harburg (Buxtehuder Straße 13), Infos: www.komm-du.de

weitere Termine auf den nächsten Seiten!

14.11.2017

16:39

Seite 9

GENUSS-ERLEBNISSE

Der Betrieb muss es hergeben

Ein gesunder Mix aus Altem und Neuem (pr) Stemmen. Derk Alexander Trau ist auf dem Landgut Stemmen groß geworden. Auf dem Landgut, einem 4-Sterne-Hotel, hat er in jungen Jahren beim Bierausschank mit angepackt und es genossen, dem Großvater beim Kellnern zu helfen. Viele Jahre sprang er im elterlichen Betrieb am Rand der Lüneburger Heide auch mit ein, bis er eine Ausbildung zum Hotelkaufmann in einem 5-Sterne-Hotel absolvierte. Heute sitzt der 31jährige im elterlichen Betrieb überwiegend am Schreibtisch, ist für die Unternehmensentwicklung zuständig, leitet das Event- und Tagesgeschäft, prüft, wo sich Arbeitsprozesse optimieren lassen und bringt sich mit frischen Ideen in den Familienbetrieb ein. „Es ist eine spannende Herausforderung, ein kleines Hotel mit 45 Zimmern in einem Dorf mit rund 800 Einwohnern zu führen“, sagt Alexander Trau. Viele Veranstaltungsportale würden einen kleineren Betrieb nicht so ernst nehmen. Und die ländliche Lage funktioniere nur, weil sich die Eltern über Jahre große Mühe gegeben und einen guten Kontakt zu den Gästen aufgebaut haben. Der 31jährige will das Hotel auf 60 Zimmer erweitern. Außerdem sollen die Mitarbeiter nicht zwölf Stunden am Tag arbeiten, auch mal drei Wochen am Stück Urlaub machen können und Zeit für die Familie haben.

seine Familie und seinen Bruder, der sich um die Instandhaltung von Haus und Hof kümmert, den Einkauf für die Küche erledigt und auch als Koch am Herd steht. „Meine Mutter soll entlastet werden und der Betrieb muss laufen, auch wenn sie einmal nicht da ist“,

so Trau. Daher sucht er nach einem weiteren Koch, der ins Team passt. „Wir brauchen einen gesunden Mix aus Altem und Neuem“, ist der 31jährige überzeugt. Nur so lasse sich die Balance halten und es bleibe Raum für persönliche und geschäftliche Entwicklungen.

31. Dezember 2017, Einlass: 19 Uhr, Alles Inklusive 79,90 € „Der Betrieb muss es hergeben, dass der Koch am Wochenende frei hat, sonst haben wir etwas falsch gemacht“, ist Trau überzeugt. Ihm ist daran gelegen, seinen Mitarbeitern so viel Verantwortung wie möglich zu übertragen, sie in die Entwicklungen einzubeziehen. Seit er Verantwortung übernommen hat, ist das Hotel von 32 Zimmern auf 45 gewachsen. Ihm ist es mit seinen Mitarbeitern gelungen, ein attraktives Angebot für Hochzeitspaare zu kreieren, sodass im Jahr rund 60 Hochzeiten im eigens dafür hergerichteten Garten gefeiert werden. Der Schwerpunkt des Hotels liegt im Veranstaltungsmanagement. Neben Hochzeiten und Bällen für bis zu 600 Personen werden auch Tagungen durchgeführt. Derk Alexander Trau ist stolz auf

Silvesterball 2017 Das Highlight des Jahres - hier fehlt es an nichts, leckeres Essen, große Getränkeauswahl und besonders tanzfreudige Gäste, festliches Buffet und Getränkepauschale mit DJ 04. Februar 2018, Einlass: 18 Uhr Aperitif & 4-Gänge-Menü 76 €

Frank Sinatra Dinner

Marc Masconi singt die größten Hits Frank Sinatras und lässt einen Abend lang den „American way of life” im stilvollem Ambiente hautnah spüren.

ab Freitag, 16. Februar 2018 - zu den regulären Öffnungszeiten

Stemmer Galloway-Wochen

Wer kennt sie nicht, die gelockten schottischen Rinder namens „Galloway“! Ab Mitte Februar bieten wir wieder feinstes Stemmer Fleisch an. Achtung – nur so lange der Vorrat reicht! 10. März 2018, Einlass: 18:30 Uhr Aperitif & 4-Gänge-Menü 59,50 €

Musical Mania!

Die Reise durch die Musicals erreicht 2018 eine schaurig-schöne, neue Welt: Von Moulin Rouge bis zur Rocky Horror Picture Show, von Professional Show Events zum Mitsingen und Mitschwofen. Weitere Veranstaltungen auf www.landgut-stemmen.de /landgutstemmen - Tickets, weitere Infos & Geschenkgutscheine unter www.landgut-stemmen.de

Große Str. 12 · 27389 Stemmen · Tel. 04267/93040 · Fax 930466 www.landgut-stemmen.de www.blitz-aktuell.de

.. .

9 I I I


Blitz_prekom Seite 10-11_12-2017 orginal:prekom WA

14.11.2017

16:42

Seite 10

GENUSS-ERLEBNISSE

Zauberhafte Märchen-Menü-Abende hv Vahrendorf. Weihnachtsgeschenke brauchen keinen Stress zu bedeuten – wer seine Familie und Freunde gut kennt, wird sicher das Passende finden. Wie wäre es zum Beispiel mal mit „tierischen“ Geschenkideen aus dem Wildpark Schwarze Berge? Im Shop an der Kasse finden sich nicht nur Kleinigkeiten für den Adventskalender, sondern auch andere Mitbringsel, Tages- oder Familienvorzugskarten oder – als Geschenk gleich für das ganze Jahr – eine Jahreskarte für zwölf Monate freien Eintritt oder die Möglichkeit, eine Patenschaft für das Lieblingstier zu übernehmen. Beraten lassen kann man sich unter der Telefonnummer 040 / 819 7747 0.

n!

BLITZaktuell verlost 2 x 2 Karten für den Wildpark Schwarze Berge in Rosengarten-Vahrendorf. Teilnahmebedingungen siehe Seite 12

Das erlesene 3-Gänge-Menü ist speziell auf das Märchen abgestimmt und wird zwischen den

10 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

e!

24. November, 20.00 Uhr „The Sound Of The 60’s“ mit der Band „Suzie & the Seniors“, Kulturforum am Hafen in Buxtehude (Hafenbrücke 1), Infos: www.kulturforum-hafen.de Ab 24. November Weihnachtsmarkt auf Gut Basthorst (Auf dem Gut 3 in Basthorst, Schleswig-Holstein), 24. - 26. November und an allen vier Adventswochenenden, Infos: www.gutbasthorst.de

ewinne g t z t Je

Verschenken kann man zudem einen Besuch im Wildpark-Restaurant – als Gutschein für ein Essen, ein Menü oder ein Buffet. Oder auch für einen der zauberhaften Märchen-Menü-Abende am 14. Dezember 2017, 11. und 25. Januar sowie 22. Februar 2018, jeweils um 18.00 Uhr. Dann entführt Märchenerzähler Jörn-Uwe Wulf die Gäste mit Harfenklängen und einer exklusiven Geschichte in die fabelhafte Welt der Märchen.

Termin

einzelnen Teilen der Geschichte serviert. Gutscheine gibt es direkt im Restaurant. Wer sich in der Weihnachtszeit lieber um seine Gäste kümmern möchte, statt in der Küche zu stehen, kann an den Adventssonntagen jeweils ein leckeres Frühstücksbuffet genießen oder am 23. Dezember zum Brunch-Buffet, am 29. Dezember zum Bratkartoffel-Buffet kommen. Zu Silvester bietet das Wildpark-Restaurant ein festliches SilvesterMenü und am Neujahrstag den belieben Neujahrs-Brunch. Anmeldung ist erforderlich unter Te-

lefon 040 / 819 7747 40, weitere Informationen gibt es im Internet unter www.wildpark-restaurant.de. Übrigens: Kinder unter 14 Jahren zahlen im WildparkRestaurant nur den halben Buffet-Preis.

25. November, 17.00 Uhr Kinderliederkonzert mit Dän & Nils von den Wise Guys, St. Johanniskirche in Buchholz (Wiesenstraße 25), Infos: www.johannis-buchholz.de 25. November, 20.00 Uhr Günther Stolarz - „Stolarzoper - ein Bariton am Klavier“ (Musikkabarett), Kulturcafé „Komm du“ in Harburg (Buxtehuder Straße 13), Infos: www.komm-du.de 25. November, 20.30 Uhr Alma Hoppe - „Eiskalt abgebrüht“ (Kabarett), Kulturforum Lüneburg (Gut Wienebüttel 1), Infos: www.kulturforum-lueneburg.de 27. November bis 23. Dezember Lüneburger Weihnachtsmärkte vor dem Rathaus, an der St. Johanniskirche und an der St. Michaeliskirche, Infos: www.lueneburg.info weitere Termine auf den nächsten Seiten!

Waschbär bittet zum Fototermin Fotos: Wildpark Schwarze Berge


Blitz_prekom Seite 10-11_12-2017 orginal:prekom WA

14.11.2017

16:42

Seite 11

GENUSS-ERLEBNISSE

Köstlicher Weihnachtsbraten Ein Heidehof mit einer langen Tradition in der Gänsehaltung - der Cassenshof hv Inzmühlen. Wer einen köstlichen Weihnachtsbraten von Tieren aus artgerechter Haltung sucht, wird beim Cassenshof Inzmühlen fündig. Der Heidehof mit einer langen Tradition in der Gänsehaltung lässt seine Gänse am Ufer der Seeve weiden, sodass sie bis zur Schlachtung ein gesundes und unbeschwertes Leben führen. Mitte Juni sind die Gänse als frischgeschlüpfte Küken auf den Cassenshof gekommen und verlebten ihre Kinderstube unter Wärmelampen im stroheingestreuten Stall. Nach drei Wochen waren die Kleinen zu unternehmungslustigen Gösseln herangewachsen und durften in einem Gartenauslauf das erste Gras fressen. Wenige Wochen später zogen die allmählich befiederten Junggänse auf die große Wiese am Seeveufer um. Auf dem naturnahen Gelände mit schattenspendenden Bäumen und Sträuchern hat die muntere Schar seitdem immer etwas zu entdecken. Abends wandern sie mit Gänsevater Friedrich Voß in den Stall.

Die viele Bewegung an frischer Luft sorgt für einen ausgeprägten Muskelfleischanteil. Rückt Weihnachten näher, wird immer mehr Getreide aus eigenem Bio-Anbau zugefüttert, um das Schlachtgewicht zu erreichen. Friedrich Voß fährt die Gänse mit dem Trecker zum nahegelegenen Schlachter und achtet bis zum letzten Moment auf das Wohlergehen der Tiere. Die Anwesenheit der Bezugsperson wirkt beruhigend und sorgt durch den geringen Stress für eine besonders gute Fleischqualität. Nach individueller Bestellung werden die küchenfertigen Gänse unterschiedlicher Größe dann vom Cassenshof ausgeliefert.

Vorbestellungen für die Vorweihnachtszeit und für das Festessen nimmt der Cassenshof unter Telefon 04188 / 899640 entgegen. Die fertigen Weihnachtsgänse kön-

nen im Hofladen abgeholt werden. Der Cassens Hofladen mit Café ist an allen Tagen der Woche von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

www.blitz-aktuell.de

.. .

11 I I I


Blitz_prekom Seite 12-13_12-2017 orginal:prekom WA

14.11.2017

17:00

Seite 12

TERMINE/VERANSTALTUNGEN

Fröhlicher Adventsbasar in Tostedt Stimmungsvoller Start in die Weihnachtszeit (pr) Tostedt. Der Adventsbasar der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg in Tostedt hat eine schöne Tradition. Für viele Menschen aus Tostedt und Umgebung kennzeichnet diese Veranstaltung den Auftakt in die Weihnachtszeit. Mit immer wieder neuen Angeboten und Ausstellern wird es nie langweilig. Dieses Jahr werden filigrane Holzarbeiten angeboten, Kunsthandwerk, Weltladen der evangelischen und katholischen Gemeinden, Hardanger Decken (norwegische Durchbruchstickerei) und Kerzen sind im Angebot, Bücher und Bastelarbeiten wollen auf den Gabentisch. Außerdem verspricht eine große Tombola - organisiert vom Elternverein der Lebenshilfe im Landkreis Harburg - viele tolle Gewinne. Mitmachen lohnt sich garantiert. Für eine leckere Pause zwischen-

Vielfalt verspricht auch das Rahmenprogramm. Auftritte der Kita Kinderland Tostedt, der Trommelgruppe Kita Otter, der Gruppe Cellissimore und Birte Nilsson mit Freunden sorgen für fröhlich-festliche Stimmung. Selbstverständlich gibt es auch wieder Aktionen zum Mitmachen - nicht nur für die Kleinen. Also auf in die Weihnachtswerkstatt, der Erlös kommt der Arbeit der Werkstatt zugute. Der Adventsbasar findet am Samstag, dem 2. Dezember, in der Zeit von 12.00 bis 17.00 Uhr in der Lebenshilfe Werkstatt Tostedt, Zinnhütte 16-22 statt.

.. .

www.blitz-aktuell.de

Wir verlosen 3 x 2 Karten für „Der Weihnachtshasser“ am 12. Dez., 20.00 Uhr, in der Empore Buchholz Machen Sie mit, und vielleicht sind Sie dabei, wenn der herzlose Großunternehmer Scrooge endlich einmal die Leviten gelesen bekommt. Erleben Sie die berühmte Weihnachtsgeschichte in einer aktualisierten Fassung, die bitterböse und zugleich zum Schreien komisch ist. (siehe auch Bericht Seite 26) Einfach - Stichwort „EMPORE“ nennen!

durch stehen sowohl kräftige Happen und Kuchen in der Kantine als auch Punsch und Waffeln im MuTCafé bereit.

12 I I I

MITMACHEN UND GEWINNEN

Wir verlosen 2 x 2 Karten für den Wildpark Schwarze Berge in Vahrendorf Oder Sie gewinnen zwei Karten für den Wildpark Schwarze Berge, der im Winter viele spezielle Attraktionen zu bieten hat. Und zudem wird hier jeder fündig, der noch auf der Suche nach dem ganz besonderen Geschenk ist, etwa einem Märchen-Menü-Abend. (siehe Bericht Seite 10) Einfach - Stichwort „SCHWARZE BERGE“ nennen! Rufen Sie ab Montag, 27. bis Dienstag 28. November, in der Zeit von 14.00 bis 15.00 Uhr unter Tel. 04108-490591 an und lassen sich registrieren. Auch möglich im Internet unter www.blitz-aktuell.de. Die Gewinner werden aus allen teilnehmenden Personen ausgelost und per E-Mail, Telefon oder Post benachrichtigt. Teilnehmen können alle Personen über 18 Jahre. Mitarbeiter/innen vom BLITZaktuell-Magazin, der Herausgeber (prékom Werbe- und Verlagsges. mbH) so wie deren Angehörige sind nicht gewinnberechtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Blitz_prekom Seite 12-13_12-2017 orginal:prekom WA

14.11.2017

17:01

Seite 13

GENUSS-ERLEBNISSE

Termin

e!

30. November, 20.00 Uhr Konzert mit dem Trio „Ballad of Crows“ (Traditional Scottish Folk), Theeshof in Schneverdingen (Hansahlener Dorfstraße 16), Infos: www.kulturverein-schneverdingen.de 30. November bis 30. Dez. Weihnachtsmarkt in Stade, am Pferdemarkt bis 23., am Fischmarkt bis 30. Dezember, Infos: www.stade-tourismus.de 1. Dez. 11 Uhr (Premiere) „Pippi Langstrumpf“, Kinderstück für Kinder ab 5 Jahren, Harburger Theater (Museumsplatz 2), Infos: Telefon 040-33395060 oder www.harburger-theater.de 1. - 10. Dezember Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz in Winsen, Infos: www.winsen.de weitere Termine auf den nächsten Seiten!

Das kulinarische Präsent zum Weihnachtsfest (pr) Ob Firmenjubiläum, Geburtstag oder Weihnachtsüberraschung - ganz gleich zu welchem Anlass, mit einem individuellen, leckeren Geschenkkorb macht man nie etwas verkehrt. Ganz nach den Wünschen oder dem Geschmack des Beschenkten zusammengestellt und je nach Anlass dekoriert sind Präsentkörbe ein Geschenk der besonderen Art. Was allerdings in einen ansprechenden Präsentkorb hineingehört (und was nicht), wissen beispielsweise die geschulten Mitarbeiter in den EDEKA-Märkten sehr genau. Schließlich ist der Slogan „Wir lieben Lebensmittel“ nicht aus der Luft gegriffen.

Frau, um Jung oder Alt, um Stadtoder Landmensch handelt, nicht jedem macht man mit allem eine Freude. In vielen EDEKA-Märkten findet sich jetzt mit edlen Weinen, feinsten Pralinen, Geflügelspezialitäten, Weihnachtsgebäck und vielem mehr wieder so einiges, das auch in einem Präsentkorb sehr gut seinen Platz finden könnte. Ob bei EDEKA-Gellersen in Handeloh oder EDEKA-Järneke in Marmstorf und Vahrendorf, wer auf der Suche nach einem anspruchsvollen Prä-

sentkorb ist, der kann sich vertrauensvoll an das erfahrene Verkaufspersonal wenden und wird dort eine gute Beratung wie auch einen perfekten Service erfahren. Auch das gut geschulte Team im EDEKA Markt Subey in Buchholz (Dibberser Mühlenweg 1, Soltauer Straße 85 und Hamburger Straße 83) ist gern bereit, individuelle Präsentkörbe zusammenzustellen und den Kunden gegebenenfalls auch noch ein paar gute Tipps mit auf den Weg zu geben.

Zunächst einmal muss neben der Qualität auch die Zusammenstellung stimmen. Ob es sich bei dem zu Beschenkenden um Mann oder

www.blitz-aktuell.de

.. .

13 I I I


Blitz_prekom Seite 14-15_12-2017 orginal:prekom WA

Noch bis 6. Januar im Theater Lüneburg „ Die Hochzeit des Figaro“ Auf dem Schloss des Grafen Almaviva vermessen die Diener Figaro und Susanna schon ihr Schlafzimmer, denn bald soll geheiratet werden. Aber es gibt reichlich Widerstände. Vor allem ist der Graf selbst auf der Flucht aus seiner eigenen Ehe

und hat sich Susanna als Objekt seiner erotischen Sehnsüchte ausersehen. Ob er zum Ziel kommt, zeigt sich im Theater Lüneburg (An den Reeperbahnen 3), wo die Oper von Wolfgang Amadeus Mozart noch bis zum 6. Januar aufgeführt wird. Infos: www.theater-lueneburg.de

25. November, 18.00 Uhr, Hittfeld Vitales Gemeinschaftsgefühl mit „ Gospel Train“ Der vor 15 Jahren an der Goethe Schule Harburg gegründete Chor „Gospel Train“ hat längst Maßstäbe gesetzt. Der Chor steht für ausgefeilte Arrangements, innovative Coverversionen weltbekannter Hits und Chorgesang mit einem unverwechselbaren Profil. Er steht aber auch für soziales Engagement und ein vitales Gemeinschaftsgefühl. Am 25. November, 18.00 Uhr, singt er in der Mauritiuskirche in Hittfeld (Kirchstraße 23). Infos: www.kirchengemeinde-hittfeld.de

29./30. November, Harburg „ Sterntaler“, ein Weihnachtsmärchen Eines schönen Morgens wandert das Mädchen Sterntaler in seinen zerlöcherten Schuhen in den Tag hinein. Unterwegs überlässt sie ihre alte Jacke einem Frierenden, sie teilt ihr Essen mit einem Hungrigen und muntert einen Traurigen auf. Als es Abend wird, steht sie nur noch im Hemdchen

da. Und plötzlich, ganz weit oben, öffnet sich der Nachthimmel. Ein Weihnachtsmärchen mit viel Tanz und Musik, das am 29. und 30. November im Rieckhof in Harburg (Rieckhoffstraße 12) aufgeführt wird. Infos: www.rieckhof.de

14 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

14.11.2017

16:37

Seite 14

Regio-Highlights 24. November, 20.00 Uhr, Winsen Benni Stark als „ The Fashionist“

24. November, 21.00 Uhr, Harburg „ Cryptex“ live in Marias Ballroom

In seinem neuen Soloprogramm kehrt der Comedian und einstige Herrenausstatter Benni Stark an seine ehemalige Wirkungsstätte zurück - die Verkaufsfläche eines Modehauses. Wie sieht es aus, wenn Männer alleine Klamotten kaufen? Warum suchen Frauen einen Anzug in hellem Schwarz? Und wieso wird im Verkaufsraum blöd gewinkt? Fragen, die Benni Stark aus einem skurril-satirischen Blickwinkel betrachtet. Am 24. November, 20.00 Uhr, tritt er in der Stadthalle Winsen (Luhdorfer Straße 29) auf. www.stadthalle-winsen.de

Art Rock? Progressive Rock? Die Band „Cryptex“ passt in keine Schublade. Sie lädt alle Romantiker,

25. November, 20.00 Uhr, Lüneburg „ Frollein Sax“ live im Wasserturm

28. November, 19.45 Uhr, Stade Die „ Heiße Ecke“ zu Gast im Stadeum

Mit wundervollen Balladen bringt das Saxophonquartett „Frollein Sax“ sein Publikum zum Träumen, mit stolzen Tangos versprüht es einen Hauch von Machismo. Das Programm der vier Damen, das immer wieder Neues zu bieten hat, umfasst natürlich auch Jazz-Standards, raffinierte Pop-Arrangements, Filmmusiken und klassische Perlen. Viel Abwechslung und Leidenschaft erwartet das Publikum am 25. November, 20.00 Uhr, im Wasserturm Lüneburg (Bei der Ratsmühle 19). Infos: www.wasserturm.net

Melancholiker, Partywütigen, frisch Verliebten und Rebellen ein zu einer Reise durch ein vielfältiges Sound-Kaleidoskop. Auf ihrer Anthems of Glory Tour kommt die Band am 24. November, 21.00 Uhr, in Marias Ballroom in Harburg (Lassallestraße 11) auf die Bühne. Als Gäste sind „The Third Light“ und „Paranoid Pictures“ mit dabei. Infos: www.mariasballroom.de

Mit ihrem ganz eigenen Stil hat sich die Billbrook BluesBand seit ihrer Gründung vor 10 Jahren längst zu einem festen Kern der Hamburger Bluesszene entwickelt. Ihr Blues ist erdig und rauh, mit Einflüssen aus Jazz, Swing und Jive - ein Sound, der in die Beine geht und gut tanzbar ist. Am 13. Oktober, 20.00 Uhr, spielt die Billbrook BluesBand im Kulturcafé „Komm du“ in Harburg (Buxtehuder Straße 13). Infos: www.komm-du.de

30. November, 20.00 Uhr, Buxtehude „ Morgen kommt Salut Salon Weihnachten im Quartett“ Wie kaum eine andere kammermusikalische Formation versteht es das Damenquartett „Salut Salon“ mit leidenschaftlicher Spielfreude, Instrumentalakrobatik, Charme und Humor ihr Publikum klassisch zu verführen. Was immer sich mit der klassischen Musik verbinden lässt, sie verbinden es: Tango, Chansons, Folkmusik und sogar Artistik. Am 30. November, 20.00 Uhr, gibt das Quartett in der Aula der Halepaghen-Schule in Buxtehude (Konopkastraße 5) ein Weihnachtskonzert. Infos: www.buxtehude.de

1. Dezember, 20.00 Uhr, Buxtehude Die Caramba Ladies auf (Weihnachts-) Männerjagd „(Weihnachts-) Männer, ohne is auch nix!“ werden die Caramba Ladies am 1. Dezember, 20.00 Uhr, im Kulturforum am Hafen in Buxtehude (Hafenbrücke 1) feststellen. Präsentiert wird Sketch Comedy mit viel Musik, frechen Texten und weihnachtlichem Charme zum Mitsingen und Einstimmen auf die Weihnachtszeit - geschmückt mit ein paar neuen Sketchen für das neue Programm 2018. Infos: www.kulturforum-hafen.de


Blitz_prekom Seite 14-15_12-2017 orginal:prekom WA

14.11.2017

Unwiderstehliches Angebot Gratis-Hocker von Conform bei Löffelsend (pr) Sprötze. Die heutige Massenproduktion macht Möbel zu Gebrauchsgegenständen und Wegwerfprodukten. Die Firma „Löffelsend Polsterwerkstätten“ ist ein Unternehmen, das diesem Trend entgegenwirkt. Sie ist in der Nordheide bekannt als erste Adresse für Polsterarbeiten. In langjähriger Tradition seit 1950 wird dort Liebgewonnenes erhalten und Neues erschaffen. Dieser qualitätsbewusste Handwerksbetrieb hat außerdem eine schöne Möbelausstellung zu bieten. Nur hochwertige Produkte der renommiertesten Marken wie „brühl“, „Frommholz“, „Christine Kröncke“, „FENNOBED-Boxspringbetten“ und zahlreichen anderen mehr warten hier auf die Besucher und Kunden. Ein Topseller dieser Markenmöbelausstellung ist der „Timeout“ Relaxsessel von Conform - und beim Kauf dieses Sessels bekommen die Kunden den passenden Hocker gratis von der Firma Löffelsend dazu. Aber Achtung, dieses Angebot gilt nur noch bis zum 30. November (2017 versteht sich).

Dieser „Timeout“ Relaxsessel ist nicht nur irgendein Sessel. Mit Wahlfreiheiten bis in die Details kann der Kunde seine Persönlichkeit zum Ausdruck bringen - über 500 Stoffe, Schafsfelle und Leder, verschiedene Arten von Holz, ebenso verschiedene Arten von Füssen, Gestellen und Höhen. Die Auswahl an Leder und Stoff öffnet viele Möglichkeiten - diskrete Farbabstimmung oder gewagter Kontrast, es gibt kein richtig oder falsch. Der Sessel kann alles sein, von einem treuen Begleiter im Alltag, bis hin zum bunten Solitär welcher das Wohnzimmer in einen „Showroom“ verwandelt.

16:37

Seite 15

bis hin zu prächtigen, kniehohen Vasen. Ergänzt wird das Sortiment durch Gartentische aus schwerem, sizilianischem Lavabasalt, die in einer Manufaktur in der Toskana bemalt und glasiert werden und jeglicher norddeutscher Witterung trotzen. Auf Frostbeständigkeit gibt es sogar eine lebenslange Garantie. „Giardino allegro“ ist somit einzigartig im Norden, ein Besuch lohnt sich daher auf jeden Fall.

brachte, das „Giardino allegro“ zu gründen. Während eines Urlaubs in Italien entdeckten die beiden etwas wirklich Außergewöhnli-

Eigentlich war es mehr der Zufall, der das Ehepaar auf die Idee

ches - einen Tisch mit einer Platte aus Lavabasalt. Doch das allein war nicht das Besondere, sondern vielmehr die Tatsache, dass die massive Tischplatte mit prächtigen, für Italien typischen Motiven und einer Signatur für echte Handarbeit versehen war eben ein absoluter Hingucker.

Einzigartig im Norden Kunsthandwerk aus Italien bei Giardino allegro (pr) Handeloh. Brigitte und Martin Bartsch sind Spezialisten für italienische Keramik. Ihr kleines Ladengeschäft in Handeloh, das „Giardino allegro“ (ins Deutsche übersetzt: „fröhlicher Garten“) in der Hauptstraße 48, birgt eine beeindruckende Vielfalt an Farben und Formen. Neben anspruchsvollen, edlen Unikaten aus Faenza findet sich auch von Hand bemalte, spülmaschinenfeste Gebrauchskeramik aus Venetien, die mit ihren fröhlichen Dekoren der Blickfang auf jedem Tisch ist. Das Keramik-Sortiment reicht von originellen Salzsteuern über raffinierte Übertöpfe www.blitz-aktuell.de

.. .

15 I I I


Blitz_prekom Seite 16-17_12-2017 orginal:prekom WA

14.11.2017

16:43

Seite 16

WIRTSCHAFT REGIONAL

Fahrrad Center Harburg Vollautomatik-Schaltung auch für E-Mountainbikes (pr). Da Elektroräder nach wie vor der Motor der Fahrrad-Branche und längst nicht mehr nur Thema für Senioren sind, werden immer mehr Modelle für junge Leute entworfen. So haben inzwischen neben den E-Stadträdern, superschnellen E-Bikes, ETandems oder faltbaren E-Bikes auch Mountainbikes Einzug auf dem Markt gehalten. Die Nachfrage für diese voll geländetauglichen E-Mountainbikes, die sich als echte Sportgeräte zeigen, ist stark angestiegen. Die vollautomatische Schaltung der neuen E-Bikes-Generation, die sich mit Hilfe eines kleinen Schalters am Lenkrad federleicht mit dem Finger bedienen lässt, funktioniert auch im Stand, z.B. an einer Ampel. Wie Christian Pahl, Verkaufsleiter des größten Hamburger E-BikesCenters betont, kann sich der Fah-

.. .

www.blitz-aktuell.de

e!

1. - 3. / 15. - 17. Dezember Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf, Am Kiekeberg 1), Infos: Telefon 040-7901760 oder www.kiekeberg-museum.de 2. Dezember Weihnachtsmarkt (Schützenplatz)

in

Sprötze

2. Dezember, 19.30 Uhr Konzert mit der Salsa-Bigband „Havana“, Kulturforum Lüneburg (Gut Wienebüttel 1), Infos: www.kulturforum-lueneburg.de

Verkaufsleiter Christian Pahl präsentiert ein in Deutschland gefertigtes 2018-er Modell des E-Mountainbikes Focus.

rer hiermit voll auf den Fahrgenuss konzentrieren. Der einem Automa-

tik-Auto ähnliche Komfort hat dazu den Vorteil, dass auf Wunsch auf manuelle Schaltung umgestellt werden kann. Das facettenreiche Angebot der beiden Verkaufshäuser des Fahrrad Centers Harburg am Großmoordamm sowie in Buchholz in der Innungsstraße reicht neben den E-Bikes selbstverständlich auch von manuellen Touren- und Trekkingrädern, Cross- und Rennrädern, über City- und Kinderräder bis hin zu einer großen Auswahl an Zubehör. Es stehen immer ausschließlich Fachkräfte zur Beratung bereit.

16 I I I

Termin

2. Dezember, 20.00 Uhr Nora Boeckler - „Spaß ist mir Ernst“ (Kabarett), Gaststätte „Zum Alten Bahnhof“ in Gödenstorf (Bahnhofstraße 9), Infos: www.zum-alten-bahnhof.com 2. Dezember, 20.00 Uhr Konzert mit dem Shanty-Chor „De Tampentrekker“, Stadthalle Winsen (Luhdorfer Straße 29), Infos: www.stadthalle-winsen.de 2./3. Dezember Christkindlmarkt in Tostedt (Am Sande) 2./3. Dezember Weihnachtsmarkt in Salzhausen, Infos: www.schoene-heide.de

weitere Termine auf den nächsten Seiten!


Blitz_prekom Seite 16-17_12-2017 orginal:prekom WA

14.11.2017

16:43

Seite 17

SPORT & FREIZEIT

Es geht hoch hinaus Kindergeburtstag und Weihnachtsfeier im Kletterzentrum (pr) Buchholz. Die Weihnachtsfeier zum Jahreshighlight machen und eine individuell gestaltbare Erlebnis-Weihnachtsfeier buchen - das Kletterprogramm bei Blau-Weiss Buchholz greift dabei die Gedanken des Teambuildings auf. Kaum eine andere Sportart verbindet so eng Konzentration, Herausforderung, Ausgleich und Spaß. Mit einem großen Seminarraum und professionellem Catering ist das Blau-Weiss Kletterzentrum eine moderne Eventlocation, in der Veranstaltungen zum Höhepunkt des Jahres werden können. Bei der Suche nach einem originellen Geschenk oder besonderem Nervenkitzel ist der Erlebnisgutschein genau das Richtige. Der oder die Beschenkte erfährt ein einmaliges Erlebnis in Norddeutschlands höchster Kletterhalle. Beim Blau-Weiss Kletterzentrum klettern natürlich nicht nur Senioren, sondern vor allem Ju-

gendliche und auch Kinder, für die es immer ein richtiges Fest ist, dort mit den Freunden den Geburtstag zu feiern und sich auch gleichzeitig sportlich und besonders mutig zu zeigen. Das Geburtstagskind klettert allen voran, nimmt dann direkt unter der Decke auf einem Kinderstuhl Platz, trägt sich in das nördlichste Gipfelbuch Deutsch-

lands ein und stellt den anderen Teilnehmern drei packende Herausforderungen. Nur wer diese Herausforderung gemeistert hat kann behaupten „Ich war klettern." Begleitet werden die Kletterer durch professionell ausgebildete Trainer, die auch fachkundig anleiten. Auch Erwachsene, die ihren

Geburtstag schon immer mal zum Abenteuer machen wollten, sind im Kletterzentrum genau richtig. Vom 1. bis zum 23. Dezember gibt es auch in diesem Jahr wieder eine besondere Weihnachtsaktion bei Blau-Weiss. In dem Klettershop werden Equipment und Accessoires für das Klettern in der Halle mit 20 Prozent Rabatt angeboten.

NDR zu Gast im Kletterzentrum

Blau-Weiss Buchholz auf dem „Roten Sofa“ (pr) Buchholz. Es war schon ein etwas außergewöhnlicher Abend, als Mitte Oktober das NDR-Team zu Fernsehaufnahmen in der Kletterhalle bei Blau-Weiss Buchholz erschien, um über Klettern und speziell über die Mittwochabend-Einrichtung „Seniorenklettern“ bei Blau-Weiss zu berichten. Am Montagabend, dem 6. November, wurde die Aufzeichnung bei „DAS - auf dem Roten Sofa“ gesendet. Klettern gilt gemeinhin ja immer noch als eine Domäne von Kindern und Jugendlichen. Das ist zwar im Prinzip richtig, aber inzwischen haben auch viele Erwachsene diesen Sport kennen und lieben gelernt. Selbst jung gebliebene Senioren finden zunehmend großen Spaß an Klettertouren in der Blau-Weiss Kletterhalle. Und so wurden unverhofft die älteren Semester des Blau-Weiss Kletterns zu Fernsehstars, wie Peter Warncke (71), Dr. Hans-Hermann Damlos (63), Werner Gan-

dy (72) und Arno Reglitzky (81). Peter Warncke wurde auch gleich als „Kameramann“ eingesetzt, musste er doch aus luftiger Kletterhöhe den Auf- und Abstieg von Hans-Hermann Damlos filmen. Den NDR-Kameramann hatte angesichts der Höhe dann doch etwas der Mut verlassen. Und Arno Reglitzky, mit 81 Jahren der „Sonder-Senior“, wurde sogar mehrfach die Kletter-Route rauf gescheucht, um seine Kondition und Höhensicherheit über die 17,5 Meter hohe Kletterwand zu testen.

www.blitz-aktuell.de

.. .

17 I I I


Blitz_prekom Seite 18-19_12-2017 orginal:prekom WA

14.11.2017

16:50

Seite 18

FREIZEIT & TERMINE

Schwimmkurs für junge Mädchen (pr) Hittfeld. Viele Kinder und Jugendliche können nicht schwimmen. Das Jugendzentrum Meckziko in Seevetal machte jetzt mit einem wegweisenden Projekt Mädchen fit. Gemeinsam mit dem Hallenbad Hittfeld wurde ein Schwimmkurs speziell für Mädchen mit Migrationshintergrund im Alter von 9 bis 17 Jahren angeboten. Die Mädchen hatten nahezu keine Schwimmerfahrungen.

Mit viel Einfühlungsvermögen wurden sie von erfahrenen Übungsleiterinnen an das Element Wasser herangeführt. Mit Mut und Fleiß konnte die anfängliche Angst vor dem Wasser überwunden werden. Durch die entspannte und spielerische Atmosphäre kam auch der Spaß beim Schwimmen nie zu kurz.

Fast alle Teilnehmerinnen konnten am Ende des Kurses mit großem Stolz ein Seepferdchen oder Bronze-Abzeichen vorweisen. Unterstützung fand diese Aktion durch die Jugendpflege und den Präventionsrat Seevetal e.V. Gemeinsam konnte mit diesem Angebot ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit und zur Integration geleistet werden.

Wassergymnastik für Jedermann (pr) Over / Hittfeld. Mittwochs, jeweils in der Zeit von 18.00 bis 18.30 Uhr, finden im Hallenbad Over Aquafitness-Kurse für Ausdauer und Kraft statt. Hier sind derzeit noch wenige Plätze frei. Der Preis hierfür inklusive Eintritt beträgt 29,00 Euro. Am 22. beziehungsweise 24. Januar starten allerdings schon wieder neue Kurse. Im Hallenbad Hittfeld gibt es für den Aquafit-Kurs auch noch einige wenige freie Plätze. Dieser Kurs besteht aus acht Einheiten

Drei Teilnehmerinnen präsentieren stolz ihre neuen Schwimmpässe: Anisa Xheladini, Deniza Xheladini und Sihana Rushiti (vorne v.l.n.r.) freuten sich gemeinsam mit Susanne Thömen vom Meckziko (Mitte hinten).

18 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

und hat eine jeweilige Dauer von 45 Minuten. Der Preis beträgt 44,00 Euro, die Karten hierzu sind an der Kasse erhältlich.


Blitz_prekom Seite 18-19_12-2017 orginal:prekom WA

14.11.2017

16:50

Seite 19


Blitz_prekom Seite 20-21_12-2017 orginal:prekom WA

14.11.2017

16:51

Seite 20

VERANSTALTUNGEN

Ein besonders Highlight

Die Weihnachts-Abos hv Hamburg. Wie leben in einer digitalisierten Welt – und doch gibt es „draußen“ auch echtes Theater, hautnahe Emotionen, Leidenschaft auf der Bühne. Mit einem inkultur-Wahl-Abo zum Vorzugspreis ab 79,50 Euro kann man alle Hamburger Theater, die Oper, die Laeiszhalle und vieles mehr besuchen und ganz flexibel entscheiden, was man wann und wo sehen möchte. Wenn man hingegen seine Kulturevents lieber im Voraus plant, empfiehlt inkultur dafür seine Abos mit festen Terminen für die ganze Spielzeit. Ein besonderes Highlight sind die WeihnachtsAbos, die sich besonders gut zum

Verschenken eignen. Beispielsweise das Abo „Christstollen“, das für nur 72,00 Euro drei Vorstellungen enthält, darunter etwa das Musical „Der bewegte Mann“ nach dem gleichnamigen Erfolgsfilm. Wenn das Geschenk ein bisschen größer

sein darf, kommt das Abo „Bunter Teller“ in Frage – fünf Aufführungen für 135,25 Euro. Außer Theater sind hier auch ein Konzert mit den Symphonikern Hamburg und Verdis berühmte „Messa da Requiem“ in der Hamburgischen Staatsoper dabei. Aber egal, ob man ein Wahl-Abo oder ein Weihnachts-Abo verschenkt – an Geschenkeumtausch braucht man nicht mehr zu denken, denn es ist für jeden etwas Passendes dabei. Und vielleicht möchte man sich ja auch mal selbst etwas Gutes tun und sich ein inkultur-Kultur-Abo gönnen – zu günstigen Preisen und mit komplettem Rundum-Service. Denn weil heutzutage Zeit ein so kostbares Gut ist, übernimmt inkultur die Organisation des Theaterbesuchs - angefangen beim kostenlosen monatlichen Kulturmagazin mit Infos und Terminen bis zum Versand der Tickets portofrei nach Hause. So kann man sich ganz entspannt zurücklehnen und auf das Wesentliche konzentrieren. Informationen gibt es bei inkultur unter der Telefonnummer 040 – 22 700 666, per E-Mail unter service@inkultur.de oder auf www.inkultur.de. .. .

www.blitz-aktuell.de

e!

2./3. Dezember, 11 - 19 Uhr Zweiter Weihnachtsmarkt im alten Forsthaus („Dat ole Fösterhuus“) im Kleckerwald in Rosengarten-Klecken (Forsthaus 1), Infos: www.postkutschenverein.de 2./3. Dezember, 12.00 Uhr Schwimmender Nikolausmarkt im Museumshafen Harburg (Binnenhafen), Infos: www.muhahar.de 2./3. Dezember, 14.00 Uhr Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz in Stelle, Infos: www.gemeinde-stelle.de

inkultur-Botschafterin Hannelore Hoger, Foto © Carmen Lechtenbrink

20 I I I

Termin

2., 3., 9. und 10 Dezember „Die Schneekönigin“ - Weihnachtsmärchen in einer Aufführung der „Musical Kids Hamburg“ auf der Bühne des Immanuel Kant Gymnasiums in Marmstorf (Am Pavillon 15), Infos: www.musicalkids-hamburg.de 3. Dezember, 17.00 Uhr „Alice im Wunderland“, Ballettaufführung des Royal Ballet London, Kulturstellmacherei in Schneverdingen (Oststraße 31), Infos: www.kulturverein-schneverdingen.de 7. Dezember, 20.00 Uhr Liese-Lotte Lübke - „Kopf in den Sand“ (Kabarett), Kulturcafé „Komm du“ in Harburg (Buxtehuder Straße 13), Infos: www.komm-du.de 8. Dezember, 9.30 Uhr (Premiere) „Der kleine Rabe Socke: Alles meins!“, Kinderstück für Kinder ab 3 Jahren, Harburger Theater (Museumsplatz 2), Infos: Telefon 040-33395060 oder www.harburger-theater.de 8. Dezember, 20.00 Uhr Maria Vollmer - „Push-up, Pillen & Prosecco“ (Comedy), Gaststätte „Zum Alten Bahnhof“ in Gödenstorf (Bahnhofstraße 9), Infos: www.zum-alten-bahnhof.com weitere Termine auf den nächsten Seiten!


Blitz_prekom Seite 20-21_12-2017 orginal:prekom WA

14.11.2017

16:51

Seite 27

FREIZEIT & TERMINE

Steuerfreies Weihnachtsgeld Leuchtende Augen bei Casinobesuchern (pr) Hittfeld. Das „Aquamarin Casino Seevetal“ sorgt wieder für leuchtende Augen vor den Festtagen. An den Advents-Sonntagen locken Zusatzverlosungen mit der Chance auf steuerfreies Weihnachtsgeld. Am ersten, zweiten und am dritten Advent werden jeweils dreimal 1000 Euro verlost. Die Ziehungszeiten sind für regelmäßige Besucher der Hittfelder Spielbank geübte Zeiten. Wie beim „Zahltag“, der jeden ersten Donnerstag im Monat stattfindet, werden auch an den drei Sonntagen vor Weihnachten zwischen 16.00 und 17.00 Uhr, zwischen

19.00 und 20.00 Uhr sowie zwischen 22.00 und 23.00 Uhr die glücklichen Gewinner von jeweils 1000 Euro ermittelt. Am vierten Advent, der in diesem Jahr auf den 24. Dezember fällt, hat die Spielbank geschlossen.

Das „Aquamarin Casino Seevetal“ wurde in den vergangenen Monaten renoviert und wartet mit einem neuen Teppichboden sowie diversen neuen Glücksspielgeräten auf. So wurde unter anderem eine neue Multi-Roulette-Anlage aufgestellt. Die Spielbank hat täglich ab

11.30 Uhr geöffnet und bietet großzügige Raucher- sowie Nichtraucherbereiche. Weitere Informationen zum Aquamarin Casino Seevetal sind unter www.casinoseevetal.de und auf www.facebook.com/aquamarin.casino.seevetal zu finden.

www.blitz-aktuell.de

.. .

21 I I I


Blitz_prekom Seite 22-23_12-2017 orginal:prekom WA

14.11.2017

16:49

Seite 2

Tipps fürs Geschenkeeinpacken hv. Weihnachten steht vor der Tür, und das Schönste – außer dem festlich geschmückten Tannenbaum – sind natürlich die Geschenke. Denn sie bedeuten, dass jemand an uns denkt, sich Gedanken um uns macht, etwas aussucht, um uns eine Freude zu bereiten. Und sie bringen ein Element der Spannung in den Heiligabend, ganz besonders, wenn sie kreativ verpackt sind. Ideen zum Verpacken gibt es genug – angefangen vom Einschlagen in Zeitungspapier oder Sackleinen, was mit einer schönen Schleife und etwas Deko durchaus reizvoll sein kann, bis hin zu kompliziert gefalteten Gebilden, bei denen es fast zu schade ist, das eigentliche Geschenk am Ende doch noch auszupacken. Der Klassiker ist natürlich Geschenkpapier mit einer bunten Schleife. Manche Menschen lehnen aus Prinzip Klebeband ab, was das Verpacken natürlich kniffliger und bei manchen Formen fast unmöglich macht. Aber auch Packpapier, Zeitungspapier oder Stoffreste kann man benutzen, mit einem Schleifenband fixieren und thematisch dekorieren, zu Weihnachten zum Beispiel mit kleinen Weihnachtskugeln oder –figuren, Tannenzapfen oder auch mit winterlichen Gewürzen wie getrockneten Orangenscheiben, Sternanis oder Zimtstangen. Kartons jeder Größe sind ebenfalls gut geeignet – es gibt sie fertig im Geschäft, man kann aber auch einen Schuhkarton oder jede beliebige Schachtel mit buntem Papier oder Stoff bekleben oder auch weiß umkleiden und dann mit Farben, Sternen, Glitzer und Strass selbst gestalten. Aus Japan kommt der aktuelle Verpackungstrend Furoshiki. Dafür benötigt man ein quadratisches Stück Stoff – das kann ein extra zugeschnittenes Stück, aber zum Beispiel auch ein bunter Schal sein, der dann später zum Geschenk gehört. In dieses wird das Präsent, zum Beispiel ein Buch, eine oder zwei Flaschen Wein, eine Box oder ein Kleidungsstück, eingefaltet. Anschlie-

ßend werden aus den Enden des Stoffs dekorative Knoten gebunden, diese vielleicht noch mit einem Zweig oder einer Blüte dekoriert – und fertig ist ein wunderschönes Geschenk, dessen Verpackung zudem immer wieder verwendbar ist. Eine Anleitung zur Furoshiki-Technik findet sich im Internet zum Beispiel unter de.dawanda.com/ do-it-yourself/basteln-und-gestalten/ geschenk-mit-japanischer-furoshikitechnik-verpacken. Auch ansonsten sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, wenn es um die passende Präsentation geht. Es muss ja nicht immer Geschenkpapier sein – auch Einmachgläser, mit Nüssen, kleinen Weihnachtskugeln oder weihnachtlichem Flitter gefüllt, alte Blechdosen, Flaschen mit großer Öffnung oder auch andere Geschenke – zum Beispiel ein Geschirrtuch für ein Kochbuch - eignen sich zum repräsentablen Einpacken von Geschenken. Statt fertigem Geschenkpapier kann man auch ein Plakat zweckentfremden oder einen Bogen mit Buchstaben oder bunten Motiven selbst gestalten. Genauso wichtig wie die Verpackung ist natürlich die Schleife, sofern sie nicht, wie beim Furoshiki, schon integriert ist. Für manche Menschen ist ein Präsent ohne Schleife gar kein richtiges Geschenk, und das wär doch schade. Und wer glaubt, dass ihm die nötige Fingerfertigkeit fehlt: Eine gut verständliche Anleitung mit Videos zum Schleifenbinden findet sich im Internet zum Beispiel unter ww.diebesten.de/schleifenschule.


Blitz_prekom Seite 22-23_12-2017 orginal:prekom WA

Te

! rmine

8. Dezember, 21.00 Uhr Konzert mit der Band „Die Gäste“ (Deutsch-Rock), Marias Ballroom in Harburg (Lassallestraße 11), Infos: www.mariasballroom.de 8. - 10. Dezember „Snevern Wiehnachtsmarkt“ rund um die Schneverdinger Peterund-Paul-Kirche, Infos: www.schoene-heide.de

14.11.2017

16:49

Seite 3

FINANZEN

Dow Jones bei 1.000.000 Punkten Wenn der erfolgreichste lebende Investor sich zur Börse äußert, hören die Menschen zu. Kein Wunder, wer will nicht vom Wissen des Mannes profitieren, dem es gelungen ist, sein Geld in den vergangenen 50 Jahren mit durchschnittlich rund 20 Prozent Rendite pro Jahr anzulegen – und der so zum reichsten Mann der Welt wurde. Kürzlich gab Super-Investor Warren Buffett auf der 100-Jahr-Feier des Wirtschaftsmagazins „Forbes“ in New York vor zahlreichen Milliardären eine Börsenprognose ab: Er sehe den US-Börsen-Index Dow Jones in 100 Jahren bei 1.000.000 Punkten! Buffett hatte sich auch die 1500 Menschen angeschaut, die bisher auf der Forbes-Liste der reichsten Amerikaner auftauchten. Ergebnis: Ausnahmslos alle haben ihren Reichtum mit Aktien aufgebaut – kein einziger mit Sparbuch, Lebensversicherung oder Zinsanlagen. Die Sorgen über die kurzfristige Börsen-Entwicklung kann jedenfalls getrost vergessen, wer eine langfristige Perspektive einnimmt.

9. Dezember, 12.00 Uhr Adventsmarkt an der historischen Wassermühle in Seevetal-Karoxbostel (Karoxbosteler Chaussee 51), Infos: www.wassermühlekaroxbostel.de 9. Dezember, 20.00 Uhr Konzert mit der Harburger CoverRock-Band „Working Advocates“, Harburger Fischhalle (Kanalplatz 16), www.fischhalle-harburg.de 9. Dezember, 21.00 Uhr Konzert mit der Band „Thirsty Mamas“ (Blues, Rock ’n’ Roll), Marias Ballroom in Harburg (Lassallestraße 11), Infos: www.mariasballroom.de 9./10. Dezember „Kunst & Punsch“, Weihnachtsmarkt in Stelle-Ashausen, Ort: „Dat ole Huus“ (Scharmbecker Straße 8), Infos: www.weihnachtsmarkt-deutschland.de 9./10. Dezember, 10 - 18 Uhr Romantischer Nikolausmarkt im Speicher am Kaufhauskanal in Harburg (Blohmstr- 22), : www. speicher-am-kaufhauskanal.com 9./10. Dezember, 13.00 Uhr Hanstedter Weihnachtsmarkt auf dem „Alten Geidenhof“ 9. - 11. Dezember „Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel“, Weihnachtsmärchen in einer Aufführung der Calluna-Bühne, Bürgersaal in der Freizeitbegegnungsstätte Schneverdingen (Auf dem Eck 2), Infos: www.kulturverein-schneverdingen weitere Termine auf den nächsten Seiten!

Manch einer wird sich vermutlich fragen, ob der 87-jährige den Verstand verloren hat, immerhin stand der Dow Jones zu diesem Zeitpunkt bei rund 23.000 Punkten. Aber Buffett hat lediglich das getan, was die meisten Anleger angesichts der Flut an Tagesschlagzeilen leider regelmäßig aus den Augen verlieren - eine langfristige Perspektive behalten. Jenseits der Meldungen zu Konjunktur, Wahlergebnissen, Trump-Tweets und Nordkorea zeigt sich nämlich, dass die Börse auf lange Sicht nur eine Richtung kennt: aufwärts.

von rund 3 Prozent pro Jahr noch gar nicht berücksichtigt.

Foto: Jörg Wiechmann, Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC)

Aber gleich von 23.000 auf 1.000.000 Punkte ? Das entspricht nahezu einer Verfünfzigfachung im Dow-Jones-Index! Nun, der Taschenrechner löst das Rätsel- um in 100 Jahren die 1.000.000-Punkte-Marke zu knacken, müsste der Dow Jones gerade mal 3,9 Prozent pro Jahr zulegen. Das wiederum scheint eine eher vorsichtige Prognose. Immerhin brachte es die US-Börse in den zurückliegenden 100 Jahren auf eine Rendite von durchschnittlich 5,8 Prozent pro Jahr. Dabei ist die Dividendenrendite www.blitz-aktuell.de

.. .

23 I I I


Blitz_prekom Seite 24-25_12-2017 orginal:prekom WA

14.11.2017

16:51

Seite 24

Omas alte Hausmittelchen (de). Jetzt zur kalten Jahreszeit sieht und hört man sie wieder überall, Menschen die hustend und schniefend, kurz gesagt - mit einer dicken Erkältung durch die Gegend laufen. Doch nicht jeder von ihnen geht in die Apotheke, um sich mit teuren, teilweise auch wirkungslosen Medikamenten Linderung zu verschaffen. Ohne Medikamente dauert eine Erkältung eine Woche, mit Medikamenten sieben Tage - diesen Spruch haben wohl die meisten Menschen schon einmal gehört. Viele von uns erinnern sich deshalb vielleicht auch gern an die guten alten Hausmittelchen, mit denen Großmutter den lästigen Infektionen schon damals mehr oder weniger erfolgreich zuleibe rückte. Was tun, wenn uns eine Erkältung erwischt? Als sehr bewährtes Hausmittel gegen Erkältungsbeschwerden, wenn man noch kein Fieber hat, ist eine heiße Schwitzpackung. Damit kann man, rechtzeitig angewendet, den fiesen Erkältungsausbruch verhindern. Und auch nicht umsonst kochte Großmutter früher bei Erkältungen eine Hühnersuppe. Inzwischen wurde auch durch Untersuchungen belegt, dass die Suppe eine antibakterielle Wirkung besitzt, durch die Kopf- und Gliederschmerzen sowie eine laufende Nase schnell wieder in den Griff zu bekommen sind. Allerdings hilft nur eine selbst gekochte Hühnerbrühe, Instant-Brühe ist so gut wie wirkungslos. Mit Salz gegen die laufende Nase! Ein Schnupfen lässt sich schnell loswerden mit einer Nasenspülung mit Salz, denn eine Salzlauge aus Salzwasser wirkt Wunder. Ein Teelöffel Salz in eine Tasse mit lauwarmen Wasser geben, umrühren und dann bis zu sechsmal am Tag die Nase mit dem Salzwasser spülen. Das Salz reinigt die Nasennebenhöhlen und wirkt desinfizierend. Zwiebeln und Honig helfen bei Husten! Die Liste alter Hausmittel gegen Husten ist lang - inhalieren, Zwiebeln, Honig. Zu den ältesten Hausmitteln gegen Husten zählt Zwiebelsaft mit Kandiszucker. Der schmeckt zwar ekelig, ist aber schnell zubereitet. Einfach eine Küchenzwiebel in Würfel schneiden

und mit Kandiszucker bei schwacher Hitze aufkochen. Das Ganze eine Weile stehen lassen, den Sud durch ein Tuch oder einen Kaffeefilter sieben und dann teelöffelweise einnehmen. Wer den selbst gemachten Hustensaft hinunter bekommt, darf zur Belohnung auch auf Linderung hoffen. Zu den Klassikern unter Omas Rezepten gehört auch der Hustentee. Er kann Heilpflanzen enthalten, die eher den Schleim lösen und das Abhusten erleichtern sollen - zum Beispiel Thymian, Anis und Schlüsselblume. Warmes Bier und Quark gegen grippale Infektion? Quarkwickel sollen angeblich bei fiebrigen Infektionskrankheiten abschwellend, entzündungshemmend wirken und den Körper kühlen. Man streicht den Quark dick auf eine Handtuchhälfte und legt die andere Handtuchhälfte darüber (wie ein Sandwich). Der so entstandene Quarkwickel wird anschließend auf die Brust gelegt und soll dort etwa zwei bis drei Stunden einwirken. Ob - wie oft behauptet warmes Bier bei grippalen Infekten wirklich hilft, ist bis heute allerdings nicht zweifelsfrei erwiesen. Aber eines ist sicher - bei reichlichem Biergenuss und im Rausch spürt man kaum noch etwas von der Grippe (wie ein Selbstversuch unseres Redakteurs beweist). Natürlich können Großmutters Hausmittel nicht den Arzt ersetzen. Im Zweifelsfall deshalb lieber zum Arzt gehen, denn eine verschleppte Infektion kann wirklich unangenehm werden.


Blitz_prekom Seite 24-25_12-2017 orginal:prekom WA

14.11.2017

16:52

Seite 25

SOZIALES & GESUNDHEIT

So einfach kann man helfen Plasma spenden heißt Leben retten (de). Gesunde Menschen sind in der Lage, Infektionen abzuwehren und Blutungen selbstständig zu stoppen, wenn sie sich verletzt haben. Allerdings gibt es auch Menschen, denen wichtige Substanzen in ihrem Blut fehlen, um diese Funktionen auszuüben. Glücklicherweise gibt es für diese Patienten Medikamente, die diese Aufgaben übernehmen. Ohne diese aus Plasma gewonnenen therapeutischen Substanzen könnten diese Menschen nicht überleben - zum Beispiel Kinder mit angeborener Immunschwäche oder Gerinnungsfaktorenmangel. Auch bei schweren Verletzungen (Verkehrsunfälle, Verbrennungen) ist die Hilfe von aus Plasma hergestellten Medikamenten oft entscheidend. Bei Herzoperationen, schweren Leberschäden, während der Krebstherapie oder nach Knochenmarktransplantationen werden häufig diese hilfreichen Medikamente verabreicht. Natürlich fragt sich so mancher, was ist Plasma denn überhaupt? Das Blut besteht zu ungefähr 45 Prozent aus festen Bestandteilen (rote Blutkörperchen, Plättchen, weiße Blutkörperchen) und zu rund 55 Prozent aus Blutplasma. Plasma wiederum besteht zum überwiegenden Teil aus Wasser und nur zu etwa 10 Prozent aus Substanzen wie Eiweißen, Albumin, Immunglobulinen und Gerinnungsfaktoren. In den Blutspendeeinrichtungen des Blutspendedienstes (BSD

Hamburg) wird zurzeit ein Spendeabstand von sieben Tagen eingehalten. Nach der Spende ersetzt der Körper die fehlende Flüssigkeit innerhalb von rund einem Tag. Männer wie Frauen dürfen innerhalb von 12 Monaten allerdings auch nur maximal 52-mal spenden. Jeder gesunde Dauerblutspender mit guten Venenverhältnissen darf Plasma spenden. Die letzte Blutspende muss aber mindestens sieben Tage her sein. Eine Schwangerschaft darf übrigens nicht bestehen.

Mitarbeiter für den Pflegedienst gesucht Das Team der Ambulanten Kranken & Seniorenpflege Rosengarten in Nenndorf sucht neue Kollegen. Frau Cordula Schröter freut sich auf Ihren Anruf unter 04108-3137

Ambulante Kranken- & Seniorenp lege Rosengarten Ihr persönlicher P legedienst seit 1996 erfolgreich für Sie in Rosengarten unterwegs !

Wir wünschen unseren Kunden und deren Angehörigen ein frohes Fest Cordula Schröter Bremer Straße 46 · 21224 Rosengarten/Nenndorf Tel. 04108 /31 37

n

Pflege mit in familiärer Atmosphäre Tagesbetreuung an 7 Tagen in der Woche = 365 Tage von 8 - 18 Uhr

Senioren- und Pflegeheim Falkenhof GmbH · Wilder Kamp 1a 21220 Seevetal / Maschen · Tel. 04105 / 68 220 oder 68 22 40 www.falkenhof-maschen.de www.blitz-aktuell.de

.. .

25 I I I


Blitz_prekom Seite 26-27_12-2017 orginal:prekom WA

14.11.2017

16:53

Seite 26

FREIZEIT

Der Weihnachtshasser sehr frei nach Charles Dickens Charles Dickens’ Geschichte vom verbitterten Geizkragen Scrooge erschien erstmals 1843. Als das KabarettDuo „Bader-Ehnert-Kommando“ seine Version dieser Weihnachtsgeschichte erstmals auf die Bühne brachte, wurden dabei zwar viele tagesaktuelle Bezüge in die Geschichte eingebaut, aber an der eigentlichen Geschichte veränderten Kristian Bader und Michael Ehnert so gut wie nichts. In einer aktualisierten Version führen sie ihren „Weihnachtshasser“ am 12. Dezember, 20.00 Uhr, in der Empore Buchholz (Breite Straße 10) auf.

sen, zum Thema berichten und Fragen beantworten. Dabei sein kostet nichts. Spenden werden gern für die Seniorenarbeit der Bücherei erwendet. Für alle Veranstaltungen steht in Zusammenarbeit mit dem Mehrgenerationenhaus „Kaleidoskop“ in Buchholz ein kostenloser Fahrdienst zur Verfügung. Bei Bedarf bitte an die Stadtbücherei unter Tel. 04181-214280 wenden. Dienstag, 5.12.2017, 15.00 Uhr „Goldkörbchen und die drei Bären“ – ein Spiel mit Drehorgel, Puppen und Menschen

nen ! n i w e g Jetzt BLITZaktuell verlost 3 x 2 Karten für „Der Weihnachtshasser“ am 12.Dezember, 20 Uhr, in der Empore Buchholz. Teilnahmebedingungen siehe Seite 12 Die Story: Am Morgen des Heiligen Abends bekommt der fiese Geizkragen Scrooge Besuch von seinem alten Geschäftspartner Marley. Marley ist aber schon seit sieben Jahren tot und sieht dementsprechend aus. Doch der Geist kommt in guter Absicht, er möchte Scrooge

nur warnen. Denn es werden ihm drei noch viel finsterere Weihnachtsgeister nachfolgen, um dem herzlosen Großunternehmer zum Fest der Liebe endlich einmal die Leviten zu lesen. Weitere Informationen gibt es unter www.empore-buchholz.de

Dienstag, 9.1.2018, 15.00 Uhr „Senioren im Straßenverkehr“ - Vortrag und Gespräch mit Dirk Poppinga, Verkehrssicherheitsberater bei der Polizeiinspektion Harburg

Stadtbücherei Buchholz „Bewusst leben und zurückschauen“ ...heißt die Veranstaltungsreihe für ältere Menschen, die Informationen, Musik, Lesungen und vieles mehr bietet. In gemütlicher Atmosphäre jeweils einmal im Monat dienstags ist Gelegenheit, sich über interessante Themen auszutauschen. Dazu werden Autoren und Referenten eingeladen, die vorle-

Die Bewohner und Mitarbeiter des Kursana Domizils in Buchholz wünschen allen Lesern, Kooperationspartnern und Freunden des Hauses eine wunderschöne, besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in das Jahr 2014!

t

I I I I I

Stationäre Langzeitpflege Fachpflege für dementiell Erkrankte Kurzzeit- und Urlaubspflege Einzel- und Doppelzimmer mit Bad TÜV-zertifiziert

Kursana Domizil Buchholz, Freudenthalstraße 8, 21244 Buchholz i.d. Nordheide Telefon: 0 41 81 . 9 98 40 - 0, www.kursana.de

26 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

Dienstag, 6.3.2018, 15.00 Uhr „Hat der hohe Baum hier schon ein Ende?“ - Märchen erzählen von der Kraft der Bäume. Es erzählen: Dr. Johannes Köhler, Martha Vogelsang; Harfenspiel: Hellen Siegel

Seniorenführer wird neu aufgelegt (hh) Buchholz. Gemeinsam mit der Seniorenbeauftragten Elisabeth Schmidt will die Stadt Buchholz den Leitfaden für Senioren neu auflegen. „Wir suchen Seniorinnen und Senioren, die Lust haben gemeinsam mit uns der Frage nachzugehen, welche Inhalte die Neuauflage bieten soll“, so Olaf Blohm vom Fachdienst Jugend und Soziales. Am 29. November um 10.00 Uhr sollen diese im Torbogenzimmer bei Kaffee und Kuchen diskutiert werden. Auch Vertreter von Vereinen und Verbänden sind herzlich eingeladen, sich an der Debatte zu beteiligen. „Für die Veranstaltungsplanung bitten wir um Rückmeldung“, sagt Blohm. Einfach bis Montag, 27. November, bei Elisabeth Schmidt anrufen (04187-321555) oder eine Mail an seniorenbeauftragte @buchholz.de senden.


Blitz_prekom Seite 26-27_12-2017 orginal:prekom WA

14.11.2017

16:53

Seite 27

WIRTSCHAFT REGIONAL

Gut Sehen und Hören Keese Optik macht das Leben wieder lebenswert (pr) Buchholz. Bereits seit 2005 gibt es im City Center in Buchholz das Familienunternehmen Keese Optik. Inhaber Norbert Keese gibt sein Wissen in der Augenoptik und Hörakustik seit nunmehr vierzig Jahren an seine Mitarbeiter weiter. Durch regelmäßige Fortbildungen und Schulungen sind alle Mitarbeiter in der Lage, den Kunden nicht nur das neueste, sondern auch das für ihn optimale Produkt anzubieten. Das sympathische achtköpfige Team besteht aus erfahrenen Hörakustikermeistern wie Norbert Keese, Tim Goetsch und Julian Keese. Letzterer ist als ausgebildeter Pädakustiker auch auf das Gehör von Babys und Kleinkindern spezialisiert. Komplettiert wird das Team durch Hörakustikergesellin Nora Büschner. Dem Kunden das Leben wieder lebenswert zu machen ist das erklärte Ziel. Gerade nahmen Norbert und Sohn Julian Keese an einer Schulung teil und sind von der Entwicklung im Hörgerätesektor begeistert. Der Hersteller Phonak hat einen neuen Chip präsentiert, der es ermöglicht eine direkte Verbindung des Hörgerätes mit dem Mobiltelefon oder Fernseher via Bluetooth herzustellen. Das neue Gerät erleichtert den Trägern das Leben durch direkte Konnektivität, Freisprechfunktionen und hervorragende TV-Klangqualität. Die Benutzer können Telefongespräche über den Taster des Hörgeräts annehmen oder ablehnen, ohne ihr Telefon in die Hand zu nehmen. Auch in der Augenoptik gibt es mit der Varilux X Series von Essi-

lor eine Seh-Revolution. Da Gleitsicht-Brillenträger einen anderen Sehbedarf als früher haben, hat der Hersteller die Qualität seiner Gleitsichtgläser nachhaltig verändert. Mit den neuen Gläsern ist gutes Sehen in kurzen und mittleren Distanzen, zum Beispiel beim schnellen Wechsel zwischen Laptop, Mobiltelefon und Tablett, sowie beim Blick in die Ferne kein Problem mehr. Autorisierte Optiker wie Keese Optik vermessen das ganz persönliche Nahsehverhalten des Kunden. Das Ergebnis wird dann auf die Gleitsichtgläser Varilux Xclusive übertragen.

Das Team von Keese Optik tut alles, damit sich ihre Kunden gut aufgehoben und willkommen fühlen

Das Team für gutes Sehen, Norbert Keese, Gattin Angelika SeidlKeese, Theo Benne und Enrique Oelkers finden die beste Sehlösung für die Kunden. Neu im Team ist Tochter Friederike Kee-

se, die gerade eine Weiterbildung zur Augenoptikerin absolviert. „Es ist schön, dass beide Kinder Interesse an den Berufen haben und die Firma somit langfristig weitergeführt wird“, freut sich Norbert Keese. Wichtig ist

ihm, seiner Familie und seinem Team, die heimische Wirtschaft zu unterstützen. Daher legen sie höchsten Wert darauf, Einkäufe lokal zu tätigen. Auch das Sponsoring diverser örtlicher Vereine liegt ihnen sehr am Herzen.

www.blitz-aktuell.de

.. .

27 I I I


Blitz_prekom Seite 28-29_12-2017 orginal:prekom WA

2. Dezember, 20.00 Uhr, Agathenburg „ Stille Zeit“ - ein Weihnachtskonzert mit dem Duo „ Fjarill“ Nur mit Geige, Klavier und Gesang bescheren die Schwedin Aino Löwenmark und die Südafrikanerin Hanmari Spiegel als Duo „Fjarill“ in ihren Konzerten ganz besondere Momente. Die zarten

Folksongs, sanften Hymnen und stimmungsvollen Pop-Balladen feiern das Leben, das Glück und die Zufriedenheit - immer besinnlich und gespickt mit Witz und Lebensfreude. Am 2. Dezember, 20.00 Uhr, tritt das Duo im Pferdestall am Schloss Agathenburg (Hauptstraße) auf. Infos: www.schlossagathenburg.de

6. Dezember, 20.00 Uhr, Lüneburg Konzert mit Jan Plewka & Marco Schmedtje Mit seiner Band „Selig“ gehört Jan Plewka zum Besten und Erfolgreichsten, was die deutschsprachige Musikszene zu bieten hat. Unter dem Titel „Between the Bars“ hält er am 6. Dezember, 20.00 Uhr, im Salon Hansen in Lüneburg (Salzstraße 1) Rückschau, gemeinsam mit Marco Schmedtje, seinem Freund und musikalischen Weggefährten. Es wird eingeladen zu einem rein akustischen, sehr intimen Abend voller Seele und Leidenschaft. Infos: www.salonhansen.com

13. Dezember, 19.30 Uhr, Lüneburg Podewitz - „ Selten dämlich“ In seinem neuen Programm „Selten dämlich“ serviert das Comedy-Duo Podewitz eine „herrlich hingerotzte Sprach-Punk-Polka, majestätisch zusammengeschüsselt im patentierten Hau-RuckVerfahren“. Warum, zum Beispiel, reden alle von der „schweren Jugend“? Weil es in Deutschland

zu viele dicke Kinder gibt? Und nicht nur gibt es Tage, an denen man lieber im Bett geblieben wäre, sondern auch Betten, da wünscht man sich, es würde endlich Tag werden. Weitere Beispiele gibt es am 13. Dezember, 19.30 Uhr, im Kulturforum Lüneburg (Gut Wienebüttel 1). Infos: www.kulturforum-lueneburg.de

28 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

14.11.2017

16:59

Seite 28

Regio-Highlights 3. Dezember, 16.00 Uhr, Harburg Die Starpyramide mit Peter Sebastian Wie an jedem 1. Advent erwartet am 3. Dezember, 16.00 Uhr, die Gäste in der Friedrich-Ebert-Halle in Heimfeld (Alter Postweg 30) auch diesmal wieder ein grandioser Showabend mit Musik, Magie und Comedy, moderiert von Peter Sebastian. Graham Bonney (Foto), Pussycat, Costa & Lucas Cordalis, die Cappuccinos, Kümmel, Jochen Stelter, Mr. Wow, Bella Vista, Marco Kloss & Marta Rosinski sowie die Tanzmäuse Harburg geben sich die Ehre. Infos: www.page.achteaufmich.de

9. Dezember, 20.00 Uhr, Bendestorf „ International Plattdüütsche Skiffle Wiehnacht“ Op Platt, aber ganz international, lädt die Band „Appeldwatsch“ ein zur „International Plattdüütschen Skiffle Wiehnacht“ im Makens Huus in Bendestorf (Poststraße 4). Besinnlich wird es allerdings eher nicht unbedingt zugehen, denn schon im letzten Jahr haben die Waschbrettwürmer aus Appel ihr Publikum mit einem Weihnachtsrepertoire, das aus flotten Interpretationen altbekannter Ohrwürmer und eigenen Stücken zusammengesetzt war, von den Stühlen gerissen. www.bvv-bendestorf.de

3. Dezember, 19.00 Uhr, Gödenstorf „ Christmas Vollfettstufe“ Süßer die Glocken nie schwingen als beim Kölner Kabarettistinnen-Duo Volk & Knecht! Gebeutelt von Familienfeier und Kindergottesdienst werden die beiden Weihnachtsfrauen am 3. Dezember, 19.00 Uhr, ihr Publikum in der Gaststätte „Zum Alten Bahnhof“ in Gödenstorf (Bahnhofstraße 9) mitnehmen auf eine vergnügliche Reise - von JazzKlassikern über Glamour bis hin zum bissig-bösartigen Jahresrückblick. Ein Abend für Firmen, Familien und Heimtierbesitzer. zum-alten-bahnhof.com

12. Dezember, 19.45 Uhr, Stade Vocaldente - „ Frohe V-eihnachten“

Am 12. Dezember, 19.45 Uhr, unternimmt das Acappella-Quintett „Vocaldente“ im Stadeum in Stade (Schiffertorstraße 6) eine weihnachtliche Reise rund um den Globus - ob französischer Choral, Country-Yankee-Christmas-Doodle oder das norwegische Lied vom Elfenweihnachtsbrei, das Quintett macht vor keiner Sprach- oder Stilhürde halt und bleibt dabei immer pur, akustisch und authentisch. Infos: www.stadeum.de

15. Dezember, 20.00 Uhr, Buxtehude Weihnachtskonzert mit „ Maybebop“ Beim A-cappella-Pop-Quartett „Maybebop“ ist alles mundgemacht - und trotzdem zaubern die vier Stimmartisten den Sound eines ganzen Orchesters auf die Bühne. Frech, hochmusikalisch, intelligent und mit viel Humor trifft das Quartett mit seinen Liedern den Nerv der Zeit. Ausgefeilte Choreografien und Lichteffekte sorgen zudem für eine tolle Bühnenshow. Am 15. Dezember, 20.00 Uhr, geben „Maybebop“ ein Weihnachtskonzert in der Aula der Halepaghen-Schule in Buxtehude (Konopkastraße 5). Infos: www.buxtehude.de

29. Dezember, 19.00 Uhr, Lüneburg Torfrock auf Weihnachtstour Es wird wohl alles andere als besinnlich zugehen, wenn die unverwüstlichen Torfrocker aus Torfmoorholm am 29. Dezember, 19.00 Uhr, auf ihrer „28. Bagaluten-Wiehnachts-Tour 2017“ in der Vamos Kulturhalle in Lüneburg (Scharnhorststraße 1) einkehren. Und das rockiger, spielfreudiger, grooviger und mitsingbarer denn je, denn die Band feiert in diesem Jahr ihr 40jähriges Jubiläum und hat somit allen Grund zum Übertreiben. Infos: www.vamoskulturhalle.de


Blitz_prekom Seite 28-29_12-2017 orginal:prekom WA

14.11.2017

16:59

Seite 29

WIRTSCHAFT REGIONAL

Vorwärmen statt freikratzen Einsteigen, wohlfühlen, losfahren (pr) Harburg. Der Winter kommt erfahrungsgemäß immer schneller als gedacht und startet meist gleich mit Schmuddelwetter und zugefrorenen Scheiben. Anstatt sich morgens zu beeilen und mit klammen Fingern Eis zu kratzen, können Autofahrer in Zukunft in Ruhe eine zweite Tasse Kaffee trinken oder sich noch einmal im Bett umdrehen und anschließend in ein kuschelig warmes Auto mit freier Sicht einsteigen – dank der Webasto Standheizung.

Wärme und Sicherheit vom Start weg - egal bei welchem Wetter, ist das nicht eine wunderbar entspannende Vorstellung? Nach einem langen Arbeitstag startet man entspannt und sicher im warmen Auto in den Feierabend. Endlich ist

N A KT I O Jetzt nachrüsten und weitere Preisvorteile sichern Weil die sichere Fahrt mit Wärme und freier Sicht beginnt, gewährt der Bosch Car Service am Großmoorbogen bei der Nachrüstung einer Webasto Standheizung in Kombination mit Vorwahluhr, Funkfernbedienung T91/ T100 oder ThermoCall noch bis zum 30. November 100 Euro Rabatt. Bei kompakten SUV’s gibt es für die Nachrüstung einer Standheizung in Kombination mit den Bedienelementen Funkfernbedienung T91/ T100 oder ThermoCall 4 sogar noch bis zum 28. Februar 2018 einen Preisvorteil von 150 Euro.

Dank Standheizung einfach ins wohlig warme Auto einsteigen und losfahren. Foto: djd/Webasto

Schluss mit lästigem Eiskratzen, gefährlichem Wiederbeschlagen der Scheiben und Bewegungseinschränkung durch dicke Kleidung. Mit einer Webasto Standheizung genießt der Autofahrer ein großes Stück mehr Komfort und Sicherheit schon beim Losfahren. Und auch die Bedienung ist ganz einfach. Entweder Aktivierung per Funkfernbedienung, via Vorwahluhr oder neuerdings auch per Smartphone und dazugehöriger App – alles ist möglich. Weitere Informationen, umfassende und ganz individuelle Beratung zu den verschiedenen Lösungen vom Marktführer Webasto erhalten Interessenten bei Bosch Car Service Hamburg, Lenke Kfz-Technik E.K. am Großmoorbogen 11. Einfach vorbei kommen oder einen persönlichen Gesprächstermin vereinbaren - und der Winter wird zum Vergnügen.

Lenke Kfz-Technik e.K. Autorisierter Kundendienst für Bosch Kfz -Ausrüstung Großmoorbogen 11 · 21079 Hamburg · Tel. 040/766148-0 · Fax 040/ 766148-99 bosch-lenke.de · info@bosch-lenke.de

www.blitz-aktuell.de

.. .

29 I I I


Blitz_prekom Seite 30-31_12-2017 orginal:prekom WA

14.11.2017

16:47

Seite 30

WIRTSCHAFT REGIONAL

Auch Oldtimer und US-Fahrzeuge sind hier in besten Händen

Falsch getankt - und jetzt? Augen auf an der Zapfpistole

Das 1964 in einem ehemaligen Pferdestall gegründete Familienunternehmen auto-schultz GmbH entwickelte sich am heutigen Standort am Niedergeorgswerder Deich 97 von einer kleinen Werkstatt zu einem vollwertigen modernen Autohaus und gehört längst zu Wilhelmsburg wie die Bunthäuser Spitze oder Windmühle Johanna.

(de). Mit dem Auto unterwegs und morgens im Halbschlaf an der Tankstelle den falschen Zapfhahn gewählt - schon ist es passiert. Immer öfter greifen selbst erfahrene Autofahrer versehentlich zum falschen Kraftstoff. Auch bei so selbstverständlichen Dingen wie dem Griff zur Zapfpistole sollten Autofahrer konzentriert bei der Sache zu sein. Wer falschen Kraftstoff tankt, riskiert einen Motorschaden, der sehr viel Geld kosten kann. Egal ob Benzin statt Diesel oder Diesel statt Benzin in den Tank geflossen ist, am besten sollte man nicht einmal die Zündung einschalten. Durch die Fehlbetankung können Kraftstoffpumpen, Einspritzdüsen und auch der Motor selbst Schaden nehmen.

Der Betrieb verfügt über ein umfangreiches Repertoire, das von

den allgemeinen Werkstattarbeiten für alle Marken über Unfallre-

paraturen inklusive Glas- und Versicherungsabwicklung bis hin zum seit über 40 Jahren bestehenden Toyota-Service reicht. Die Geschäftsführer Mario und Susann Schultz riefen, inspiriert von ihrer eigenen Leidenschaft für Oldtimer, 2011 „CARSPIRIT“ ins Leben - eine Marke von auto-schultz, die sich gezielt um Oldtimer, Youngtimer und Exoten kümmert. So werden „Oldies“ liebevoll restauriert, repariert und gewartet. Gleichzeitig ist der Fachbetrieb für historische und US-Fahrzeuge seit 1997 Verarbeitungsstation für Korrosionsschutzfette von Mike Sander und TimeMax. Zudem finden Autosuchende hier erstklassige Gebrauchtfahrzeuge und Jungwagen.

ÜBER 50 JAHRE ERFAHRUNG, LEIDENSCHAFT & KOMPETENZ

IHR TOYOTA-SERVICE PARTNER IM SÜDEN HAMBURGS Reparaturen aller Fabrikate, US-Cars, Old- und Youngtimer

NIEDERGEORGSWERDER DEICH 97 · 21109 HH (040) 31 17 15 - 0 · www.auto-schultz.de

Prüfstelle Buxtehude Alter Postweg 5b 21614 Buxtehude Tel. 04161-5589861 Fax 04161-5589862

30 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

Besonders fatale Auswirkungen hat es, wenn Benzinkraftstoff in Dieselfahrzeuge getankt wird. Mit kleinen Mengen Benzin im Dieseltank dürfen nur noch ältere Wagen ohne Direkteinspritzer weiter fahren. Das Fahrzeug muss demzufolge umgehend in eine Werkstatt abgeschleppt werden, um das Benzin aus dem Tank zu pumpen. Nicht ganz so gravierende Schäden richtet Dieselkraftstoff im Benzintank an. Weil die dicke Diesel-Zapfpistole nicht in den schmaleren BenzinEinfüllstutzen passt, kommt dieser Fall - Diesel in den Benzinmotor praktisch aber kaum vor. Autofahrer sollten den Motor trotzdem lieber nicht anlassen. Schon bei wenig Dieselanteil können Schäden an Motor und Katalysator entstehen.

Im Zweifelsfall sollte man lieber den Tank entleeren und säubern lassen. Das ist in jedem Fall günstiger als neue Teile für den Motor. Ein Autodieb hat sich wegen falscher Betankung schon mal selbst ein Bein gestellt. Laut Polizei wurde ein Pannenfahrzeug in einer Baustelle festgestellt. Als die Polizeibeamten Kontakt mit dem Fahrer aufnahmen, gab dieser an, den Wagen falsch betankt zu haben, weswegen er dann auch stehen blieb. Als die Polizisten das Auto anschließend genauer unter die Lupe nahmen, stellte sich heraus, dass der Mercedes einige Stunden zuvor als gestohlen gemeldet worden war. Dumm gelaufen - der Dieb wurde daraufhin vorläufig festgenommen.


Blitz_prekom Seite 30-31_12-2017 orginal:prekom WA

14.11.2017

16:47

Seite 31

WIRTSCHAFT REGIONAL

Termin

e!

10. Dezember, 20.00 Uhr „Viva Paganini“ - Konzert mit dem Trio Arpeggione (Klassik), Heimathaus Jesteburg (Niedersachsenplatz 5), Infos: www.jesteburgerpodium.de 10. und 12. Dezember „Urmel aus dem Eis“, Weihnachtsmärchen in einer Aufführung der Theatergruppe „Kinder spielen für Kinder“, Rieckhof in Harburg (Rieckhoffstraße 12), Infos: www.rieckhof.de

Sicher durch den Winter Ein Fachmann mit guten Tipps für Autofahrer (pr). Der Winter steht vor der Tür und damit wird es Zeit, seinen Wagen auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Im Dezember bleiben fast 50 Prozent mehr Autos auf den Straßen liegen als in anderen Monaten. Die häufigsten Gründe sind Startprobleme wegen schwacher Batterien, gefolgt von defekten Generatoren und Anlassern. Wer sicher gehen will, der lässt in einer Kfz-Werkstatt einen Wintercheck machen. Ein paar Vorkehrungen können Autofahrer aber auch selbst vornehmen. Mit diesen Tipps und Ratschlägen von Dipl. Ing. Hans-Günther Kneesch, Inhaber der Firma „Kühler Kneesch“ in Harburg (Stader Straße 78), sind Fahrzeug und Fahrer allerdings bestens gewappnet. Unbedingt sollten Autofahrer an ihrem Fahrzeug den Frostschutz der

auf die Beleuchtung muss erst recht in der dunklen Jahreszeit Ver-

13. Dezember, 20.30 Uhr Konzert mit der Band „Rhonda“ (Soul), Salon Hansen in Lüneburg (Salzstraße 1), Infos: www.salonhansen.com 14. Dezember, 20.00 Uhr M-ONE Comedy Salon, mit Christiane Olivier, André Kramer, Ben Schmid und Micheal Eller, MOne Café in Schneverdingen (Am Markt 1), Infos: www.kulturverein-schneverdingen.de 14. Dezember, 20.30 Uhr Jazzklub im Salon Hansen in Lüneburg (Salzstraße 1) mit dem Trio „Malstrom“, Infos: www.salonhansen.com 15. Dezember, 20.00 Uhr Lilo Wanders - „Endlich 60! - gaga, geil & gierig“ (Comedy), Gaststätte „Zum Alten Bahnhof“ in Gödenstorf (Bahnhofstraße 9), www.zum-alten-bahnhof.com 15. Dezember, 21.00 Uhr Konzert mit der Band „Hardbone“ (Rock ’n’ Roll) und Special Guests, Marias Ballroom in Harburg (Lassallestraße 11), Infos: www.mariasballroom.de 15. - 17. Dezember, 15 - 21 Uhr Weihnachtsmarkt in Buxtehude (Rathausplatz), Infos: www.weihnachtsmarkt-deutschland.de 16./17. Dezember Weihnachtsmarkt in Pattensen, www.herbstmarkt-pattensen.com weitere Termine auf den nächsten Seiten!

Dipl. Ing. Hans-Günther Kneesch mit guten Tipps und Ratschlägen für die Fahrzeughalter. (Foto: de)

Kühler- und Scheibenwaschanlage überprüfen lassen. Zu geringer Kühler-Frostschutz kann im Extremfall zum Motorschaden führen. Auch die Bremsflüssigkeit sollte in diesem Zusammenhang gleich mit überprüft werden. Und springt der Motor schon bei schwachem Frost nur schwer an, sollte die Batterie überprüft und gegebenenfalls austauscht werden. Anderenfalls geht nach wirklich kalten Nächten womöglich gar nichts mehr. Wer ganz sicher gehen will, kann den Wintercheck bei Kühler Kneesch durchführen lassen. Ganz wichtig sind die Reifen. Wer Winterreifen aus der Vorsaison aufzieht, sollte die Profiltiefe checken. Gesetzlich vorgeschrieben ist eine Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern, die Hersteller empfehlen mindestens vier Millimeter für optimalen Grip bei Schnee, Eis und Nässe. Nicht vergessen sollte man auch, die Lichtanlage zu überprüfen und notfalls in einer Werkstatt korrekt einstellen zu lassen, denn

lass sein. Scheiben innen und außen sollten von Schmutz befreit und alte Wischerblätter, die bereits Schlieren bilden, gegen neue austauschen werden. Wichtiges Zubehör sind Scheibenkratzer und Handschuhe. Ein Türschlossenteiser darf ebenfalls nicht fehlen - im Fahrzeug selbst hat er jedoch nichts verloren. Auf Nummer sicher geht, wer die Türschlösser vor der Kälteperiode mit einem Frostschutzmittel einsprüht. Wer diese Tipps und Ratschläge befolgt, so Hans-Günther Kneesch, der sollte eigentlich auch gut durch den Winter kommen.

Ölwechsel incl. Markenöl ab

€ 49,50

Kfz-Saisonangebot

Autokühler Industriekühler Kraftstofftanks Klimaanlagen Kfz-Reparaturen Kühler-Kneesch GmbH & Co. KG – Meisterbetrieb – Stader Straße 78 · 21075 Hamburg Tel. 040 / 77 61 13 www.kuehler-kneesch.de E-Mail info@kuehler-kneesch.de

• Reifenservice Räderwechsel incl. Einlagerung pro Saison

50

€ 47,

• 3D-Achsvermessung incl. Einstellarbeiten

ab

50

€ 67,

• Klimaservice incl. Pollenfilter, Desinfektion und Neubefüllung

00

€ 99,

Regelmäßig TÜV und AU im Haus Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 7.00 – 17.30 Uhr Sa. 9.00 – 12.00 Uhr www.blitz-aktuell.de

.. .

31 I I I


Blitz_prekom Seite 32-33_12-2017 orginal:prekom WA

14.11.2017

16:46

Seite 32

WIRTSCHAFT REGIONAL

Terrassendach mit stimmungsvollem Licht Heiße Preise für kalte Tage hv Rosengarten. Ein Frühstück auf der Terrasse oder abends ein letztes Glas Wein mit Blick auf den Sternenhimmel wecken bei vielen Erinnerungen an den Urlaub im Süden. Doch all dies kann man auch in unseren Breiten genießen - auf einer schön eingerichteten Terrasse, geschützt durch ein Terrassendach, aber trotzdem mit einem freien Blick in den Himmel. ten erweitern, der eine interessante und preisgünstige Alternative zum Warmwintergarten ist. Anders als dieser ist er weder beheizt noch isoliert. Vor allem bei südlich gelegenen Kaltwintergärten kann aber die natürliche Sonneneinstrahlung optimal genutzt werden.

Moderne Glasüberdachungen haben den Vorteil, dass sie Schutz bieten, aber weder die Terrasse, noch die sich anschließenden Räume verdunkeln. Ver-

sehen mit Seitenelementen geben sie einen idealen Wind- und Wetterschutz ab. Zudem lassen sich die Überdachungen problemlos zu einem Kaltwintergar-

Als Neuheit auf dem Terrassendachmarkt - und in dieser Form nur bei Nelson Park erhältlich gibt es ab sofort Profile mit integrierter Beleuchtung. Die LEDBeleuchtung sorgt für ein stimmungsvolles Licht, das stufenlos gedimmt werden kann. Nelson Park Terrassendächer hat sich auf den Bau von Terrassen-

Überdachungen spezialisiert, sodass Planung, Gestaltung und Bau von Mitarbeitern mit Erfahrung und Expertenwissen ausgeführt werden. Außerdem bietet die Firma Beschattungssysteme aus eigener Produktion an, die genau auf die Dächer abgestimmt sind. Und da jetzt Saisonende ist, bietet die Firma eine besondere Aktion: Nelson Park gewährt derzeit 20 Prozent Rabatt auf Terrassendächer und Kaltwintergärten. Mehr Informationen bei Nelson Park Terrassendächer im Servicebüro Rosengarten, Emsener Str. 66, 21224 Rosengarten, 0 41 08 / 41 37 57, und im Internet: www.nelsonpark-td.de.

FRANK OELKERS Ihre Tischlerei in Rosengarten Fenster / Türen Insektenschutz Parkett / Laminat Möbel Holz / Glas Antiquitäten

G G G G G G

Wir wünschen ein besinnliches Fest und vieles mehr... Handwerk mit Liebe zum Detail zu günstigen Preisen!

Frank Oelkers · 21224 Rosengarten Tel. 04108 / 416075 · 0170 / 2915577

32 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de


Blitz_prekom Seite 32-33_12-2017 orginal:prekom WA

14.11.2017

16:46

Seite 33

WIRTSCHAFT REGIONAL

Komplett aus einer Hand Vom Staubschutz bis zur Endreinigung (pr) Beckedorf. Der erste Weg morgens nach dem Aufstehen führt uns zumeist in das Badezimmer. Doch der Anblick ist nicht immer eine Freude - die Kacheln sindschon längst unmodern und die Armaturen haben ihre beste Zeit auch schon seit langem hinter sich – und überhaupt, das Badezimmer erscheint einem viel zu klein und bietet kaum Platz. So mancher Hausherr möchte da gern Abhilfe schaffen, fragt sich bloß noch „Wie?“ Seit Jahren beschäftigt sich das Traditionsunternehmen Lührs & Co. in Beckedorf genau mit diesen Themen und findet für nahezu jedes Problem eine passende Lösung. Mit viel Fantasie und diversen Tricks finden die Spezialisten Möglichkeiten, auch aus dem kleinsten Bad noch einen attraktiven Raum zu gestalten, der den individuellen Bedürfnissen seiner Benutzer gerecht wird und in dem man sich auch richtig wohl fühlen kann. Ein Bad allein zu renovieren ist nicht jedermanns Sache, besonders wenn man nicht unbedingt ein begnadeter Hand- oder Heimwerker ist. Besser ist, man lässt die Experten ran - beispielsweise die der Firma Lührs & Co. Wer sich nun

aber Sorgen wegen Staub und Dreck macht, der vermeintlich bei der Sanierung durch die Handwerker im ganzen Haus entsteht, kann beruhigt sein. Bei der modernen Badsanierung läuft alles sehr viel entspannter ab, als die meisten vielleicht vermuten. Mit einem speziellen Luftreiniger wird die Luft bereits während der Sanierungsarbeiten gefiltert und somit ein Großteil des Staubes abgefangen. Je nach Bedarf kommen Staubschutztüren, Schutzvlies, Türrahmen-Rammschutz, Abdeckfolie und andere Dinge zum Einsatz. Die Handwerker selbst tragen Überziehschuhe, damit der Staub nicht über die Schuhe verteilt wird. So kann man der Badsanierung also gelassen entgegensehen.

Bei allen administrativen Arbeiten und auch beim Kundenempfang steht Ellen Kemme ihrem Chef, dem Geschäftsführer Andreas Brandes, hilfreich zur Seite. (Foto: pr)

Das passende Interieur für das neue Bad kann man übrigens in den Ausstellungsräumen der Firma

Lührs & Co. am Beckedorfer Bogen 2 besichtigen und sich natürlich auch kompetent beraten lassen.

Wera Adventskalender Seit über 135 Jahren -- Experten für Sie im Einsatz! I I

Spezialist für kleine Bäder Moderne Heiz- und Brennwerttechnik ...und vieles mehr!

41 € , 46 .

tzl. MwSt

inkl. gese

Meister für Marvin Kühle

Besuchen Sie unsere Ausstellung

anik Anlagenmech

Adventskalender-Inhalt an jedem Tag eine handfeste Überraschung Die Mini-Schraubwerkstatt für jeden Weihnachtsmann. 24 Türchen verbergen 34 Werkzeugüberraschungen zum einfacheren Arbeiten auch in engen Arbeitssituationen.

Bremer Str. 16 · 21244 Buchholz Tel. (04181) 28 23 93 Fax (04181) 28 23 94 www.druse-online.de

g & Service

n Badberatun

Axel Herrman

ist für kleine

husen Spezial

Joachim Wolt

Bäder

Beckedorfer Bogen 2 · 21218 Seevetal Telefon 04105 / 67 61 7-0

www.luehrs-kleinbad.de www.blitz-aktuell.de

.. .

33 I I I


Blitz_prekom Seite 34-35_12-2017 orginal:prekom WA

14.11.2017

16:48

Seite 34

WUSSTEN SIE SCHON?

Schneeflöckchen, Weißröckchen Wunderbare Formen aus der Schatzkammer der Natur (de). Es hat geschneit, Kinder bauen Schneemänner und spielen Schneeballschlacht - und die Erwachsenen schaufeln ihre Garageneinfahrten frei. Das Land überzieht sich mit einer weißen Decke und man genießt die kühle Abwechslung zum heißen Sommer - doch wie entstehen Schneeflocken eigentlich?

Schneeflocken bilden sich in den Wolken, wenn sehr kleine, unter-

kühlte Wassertröpfchen gefrieren. Bei entsprechender Kälte -

also unter dem Gefrierpunkt gefrieren Wasserteilchen in den Wolken zu Eiskristallen. Ein Eiskristall besteht aus sechs Wasserteilchen. Beim ersten Eiskristall ist noch ein Staubkorn in der Mitte, an dem sich die Wasserteilchen festhalten können. Diese Eiskristalle wachsen allmählich, indem sich einzelne Minikristalle sternförmig aneinanderlagern. Es sind sechseckige Schneesterne entstanden. Aus vielen Schneesternen bilden sich dann die Schneeflocken. In der Wolke werden Schneeflocken mit der Zeit immer größer und schwerer. Irgendwann sind sie so schwer, dass sie auf die Erde fallen. Wird es den Schneeflocken auf dem Weg zur Erde nicht zu warm, dann schneit es.

Andreas Paul „Dein schöner Garten“ Wüstenhöfener Straße 28 · Wistedt Telefon 04182 / 292630 Info@Garten-Paul.com · www.Garten-Paul.com

34 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

Es sehen nicht alle Schneeflocken genau gleich aus, da die Temperatur einen großen Einfluss auf die Art des Schneeflockenwachstums hat. Alle sechs Spitzen einer einzelnen Schneeflocke sind jedoch gleich aufgebaut, da sie unter denselben Temperaturbedingungen ent-

standen sind. Wer einmal im Winter darauf achtet, der wird bemerken, dass die größten Schneeflocken bei Temperaturen um den Gefrierpunkt herum entstehen. Wird es etwas wärmer, bekommen wir „Schneeregen" (Schnee mit Regen vermischt), wird es kälter, dann werden die Schneeflocken etwas kleiner. Ist es extrem kalt, dann sinkt auch der in der Luft enthaltene Wasseranteil, so dass es zu trocken für Schneebildung wird. Schneekristalle und Diamanten haben übrigens etwas gemeinsam. Während die einen hoch in den Wolken bei frostiger Kälte entstehen, werden die anderen tief in der Erde in der Gluthitze des Magma zu dem Härtesten und Beständigsten das wir kennen. Doch beide wachsen nach festen natürlichen Regeln, in gleicher Größenordnung, reflektieren glänzend das Licht und brechen es in seine Spektralfarben. Schneekristalle und Diamanten sind Minerale, wunderbare Formen aus der Schatzkammer der Natur.


Blitz_prekom Seite 34-35_12-2017 orginal:prekom WA

Ter

mine!

16./17. Dezember Weihnachtsmarkt in Hollenstedt 17. Dezember, 16.00 Uhr „The Last Waltz“ - Jahresabschluss in der Harburger Fischhalle (Kanalplatz 16), Live-Musik mit Werner Pfeiffer und vielen Gastmusikern, Infos: www.fischhalle-harburg.de 18. Dezember, 19.00 Uhr IVUSHKA - die russische Weihnachtsrevue, Friedrich-EbertHalle in Harburg (Alter Postweg 30 - 38), Infos: www.ivushka.de 28. Dezember, 19.45 Uhr „Schwanensee“, Aufführung des Russischen Nationalballetts, Stadeum in Stade (Schiffertorstraße 6), Infos: www.stadeum.de

14.11.2017

16:48

Seite 35

WIRTSCHAFT REGIONAL

Es zählt die Liebe zum Detail Wo individuelle Traumbäder zur Realität werden (pr). Wie Badezimmer zu einer gemütlichen und stilvollen Wohlfühloase werden, das können Interessenten im „WaschSalon“ in Emmelndorf, beziehungsweise seit dem 3. Juli auch in Hamburg Eidelstedt bewundern. Mit einem 7-Meter Wasserfall im Herzen der Badausstellung, vielen technischen und optischen Highlights wird der Kundschaft hautnah demonstriert, welche Möglichkeiten es gibt, um ein echtes Traumbad ganz nach den persönlichen Vorstellungen Realität werden zu lassen. Geschulte Fachberater planen gemeinsam mit der Kundschaft entsprechend deren Wünschen das Bad, das durch viel Liebe zum Detail zu überzeugen weiß. Bereits während der Planung wird den Kunden und Kundinnen in einer 3D-Präsentation die Wirkung der Einrichtung und des Mobiliars eindrucksvoll vermittelt. Neben Charme und Anmut wird von den

31. Dezember, 19.00 Uhr „Merci, Udo!“ - die Hommage an Udo Jürgens, mit Michael von Zalejski, Harburger Theater (Museumsplatz 2), Infos: Telefon 04033395060 oder www.harburgertheater.de

Beratern besonderes Augenmerk auch auf die Funktionalität des neuen Bades gerichtet. Egal welcher Stil bevorzugt oder welcher Trend aufgegriffen werden soll, die Fachberater kümmern sich mit speziellem Know How und viel Liebe zum Detail um die Vollendung aller Wünsche, die den Besucher bezaubern und dessen Erwartungen übertreffen wird. Ob bei der Planung des Badezimmers im klassischen Stil oder ganz exklusiv, aus jedem Badezimmer kann ein hochwertiger Raum und eine Wellness Oase werden, in der man sich wohl fühlt und gerne auch viel Zeit verbringen möchte.

31. Dezember, 20.00 Uhr Rieckhof Silvester All Inclusive Dance Party 2017, Rieckhof in Harburg (Rieckhoffstraße 12), Infos: Telefon 040-7666922 oder www.rieckhof.de 31. Dezember, 20.00 Uhr Große Silvesterparty 2017/2018 in der Stadthalle Winsen (Luhdorfer Straße 29), Infos: www.stadthalle-winsen.de

...dann aber nur mit

erhöhtem Hochdrückschutz!

www.blitz-aktuell.de

.. .

35 I I I


Blitz_prekom Seite 36_12-2017 orginal:prekom_WA

14.11.2017

16:45

Seite 1


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.